1872 / 275 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

d ; ; 1 *

hüllt, welches Allerhöchstdieselben dem Regiment vor Kurzem geschenkt haben.

Dem Geheimen Ober Regierungs- Rath von Salviat 1, General · Sekret air des Landes · Oekonomie Kollegiums ist die nach . gesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst ertheilt worden.

Am 16. d. Mts. wurde durch den Kammergerichts= Präsidenten v. Strampff der neue Direktor des hiesigen Kreis- 6 bisherige Kammergerichts⸗Rath Pannier, in sein

mi eingeführt. Es war zu diesem Zwecke um 12 Uhr eine Plenarsizung des Kollegiunis anberaumt worden.

Bayern. München, 18. November. Der König hat an den Königlichen Obersthofmeister Grafen zu Ca stell, Vor⸗ stand des bayerischen Centralkomites der , , r, . nachstehendes Handschrei ben unter dem 16. d. M. gerichtet:

Mein lieber Obersthofmeister Graf 8 Castelll Der von Ihnen vorgelegte Fiechenschaftsbericht über die in Bayern während des lezten Krieges entfaltete freiwillige Hülfsthätigkeit giebt eine umfassende Ueberschau der großen Opfer, welche zur Löösung der dem Landes« Hülfsverein und dem bagyerxischen Frguenverein gestellten Aufgaben gebracht worden sind. Mit inniger Befriedigung blicke Ich auf das Liebeswerk Meines Volkes zurück, und schöpfe aus dem Geleisteten die feste nr f hn, daß der Eifer für die Sache der Humanität nicht erkalten, sondern sich der fortgesetzten Förderung derselben, insbesondere durch Nutzbarmachung der gewonnenen Erfahrüngen, zuwenden werde, Indem Ich allen Mitgliedern des Landes⸗Hülfspereins und des dayerischin Frauenvereines für ihre segensreiche Thätigkeit Meine wärmste Anerkennung ausspreche, verbleibe Ich mit bekannten Ge—

sinnungen Ihr gnädiger Konig Ludwig. 19. November. (W. T. B.) Durch mi ni sterielle Entschließung ist die von dem Jesuitenpater Grafen Fugger gegen dessen Ausweisung aus Regensburg erhobene Beschwerde als unbegründet verworfen. . Sachsen. Dresden, 19. November. Der Kronprinz und der Prinz Georg sind heute Mittag von Letzlingen wieder hier eingetroffen. . Die Erste Kammer erledigte in ihrer heutigen Sitzung die §§. 21 24 des Volksschulgesetzentwurfs im Wesentlichen nach den Vorschlägen der Deputation. Zu §. 23 fand ein vom Grafen Hohenthal gestellter Antrag Annahme, wonach dem Ortsschulvorstande die Aufsicht nur über solche Kindergärten, Kinderbewahranstalten, Arbeitsschulen ꝛc. zustehen soll, welche aus den Mitteln der Gemeinde gegründet und unterhalten werden. In ihrer gestrigen Abendsitzung ertheilte die Zweite Kammer, wie bereits gestern telegraphisch mitgetheilt, zu dem von der 1. Deputation (Referent: Abg. Dr. Bieder⸗ mann) mit der Regierung vereinbarten Entwurf eines Publi⸗ kationsgesetzes zu dem . wegen Errichtung eines evangelischlutherischen Landes, Konsistoriums, unter der von der Deputation beantragten Voraussetzung, daß dieses Gesetz nicht eher, als das Volksschulgesetzund das Behörden ⸗Organisations⸗ gesez in Wirksamkeit trele mit 45 gegen 25 Stimmen ihre Zustim⸗ mung. Der Kultus-Minister, Dr. v. Gerber, gab auf Anregung des Vizepräsidenten die Erklärung ab, daß das vorliegende Publi- katlonsgesetz in keiner Weise den Charakter eines Konkordats zwischen Kirche und Staat tragen solle, so daß die staatliche Gesetzgebung an dess⸗ Abänderung oder Aufhebung behindert

C . is xchengesetz, um d l Hellele, ach von Rei dh ieh, um, dessen Publikation es sich e,

wräßigen Sinne betrachtet wer und daß dasselbe nur auf Personen und Anstalten der evangelisch-lutherischen Kirche sich beziehe. Gegen die Ausführungen des Abg. Ludwig wandte sich der Kultus- Minister in einem längeren, von der Rechten mit lebhaftem Beifall aufgenommenen Vortrage, in welchem er die durch die neuͤeste d,, ,, voll zogene und in der Errichtung des Landeskonsistoriums gipfelnde Loslösung der Kirche, ihres Regiments und ihrer Verwaltung aus der Verquickung mit dem staat— lichen Organismus als den nothwendigen Abschluß einer lan⸗ gen und stetigen Entwickelung schilderte. Uebrigens wurde auf Antrag des Abg. Ludwig, obwohl der Kultus⸗-Minister dringend von der Annahme desselben abrieth, beschlossen, der Regierung zu erklären, daß die von ihr mit der Synode zu treffende Vereinbarung über die Art der Ausübung des Auf⸗— sichtsrechts der Kirche über den Religionsunterricht die Geneh⸗ migung der Stände bedürfe.

In der heutigen Sitzung der Zweiten Kammer begann die allgemeine Debatte über die Steuerreform. Die Vertretung des erkrankten Referenten Dr. Gensel über— nahm der Abgeordnete Jordan. Als Referent der Majorität der Deputation fungirte der Abg. Dr. Rentzsch. In der heutigen Sitzung sprachen 11 Redner. Der Staͤndpunkt der Deputationsmajorität, die reine Einkommensteuer, wurde außer von Dr. Rentzsch, der namentlich den Entwurf einer scharfen Kritik unterzog, von den Abgg. Fahnauer, Uhlemann, Dr. Heine und anderen, der Standpunkt der Mannigfaltigkeit der Steuern und der Einführung einer ,, Einkommen · steuer vom Abg. Günther vertreten. Bei der Aussichtslosig- keit, für diese Ansicht eine Mehrheit der Kammer zu gewinnen, empfahl der Letztere jedoch den Vertretern des platten Landes . die Annahme des Minoritätsvotums im Interesse einer allseitigen Verständigung und der Sicher— stellung der Reform, selbst wenn dem Grundbesitz dadurch ein jedenfalls unerhebliches Opfer angesonnen werdée. Der Abg. Riedel nahm sich des bestehenden Steuersystems, namentlich der . um welche uns daß Ausland be⸗ neide, an, einer schonenden Revision derselben erklärte er vor einer radikalen Reform weitaus den Vorzug zu geben. Gegen die Aufhebung oder wesentliche Ermäßigung der Grundsteuer erklärten sich außerdem die Abgg. Schnoor und Walter. Die Debatte wird morgen fortgesetzt.

Württemberg. Stuttgart, 17. November. In der gestrigen Sitzung der Abgeordneten kammer wurde die Berathung des §. 87 des Steuerreform-⸗Gesetzes (der besonderen Bestimmungen für das . förtgesetzt (vergl. die gestr. Nr. d. Bl.). Von der aus fünfzehn Mitgliedern be—⸗ stehenden Steuergesetz⸗Kommission erklärten sich sieben für den k während die acht übrigen folgende Fassung beantragten: »Den Maßstab der Besteuerung bildet der in jedem Jahre durch Schätzung zu erhebende Reinertrag aus dem Gewerbe.“ Es stehen sich somit zwei Ansichten gegenüber, die zwar darin ühereinstimmen, daß beide eine Kombination von Fassion und Einschätzung ins Auge fässen, die aber doch wieder von einander abweichen. Der Regierungsentwurf will die Fassion nur in der Angahe der Zahl der Gehülfen und des um, Geschäft verwendeten. Betriebskapitals. Was aber den Reinertrag des Geschäfts betrifft, so soll dieser durch Schätzung nach, Klassentafeln erhoben werden, wozu die Angaben über Gehülfenzahl und Betriebskapital die Grundlage bilden. Die Minderheit der Kommission stimmt hiermit uͤberein und hat auch die auf, Grund solcher Klassentafeln vorgenonnmenen Probe, Einschätzungen für gut befunden. Die Mehrheit der Kommission dagegen hält die Trennung von persönlichem Arbeitsverdienst und Ertrag aus dem in dem Gewerbe ver⸗

—3 DTM

wendeten Betriebskapital nicht für durchführbar und will, daß auch über den Gesammtertrag aus dem Gewerbe eine Fassion ge⸗ macht werde, jedoch daß die a das entscheidende Moment bilde, wo irgend dies in der Fassion angegebene reine Einkom= men als zu niedrig oder nicht richtig erscheine. Die Fassion wäre also auch hier nur die Grundlage für die Einschätzung. Die Klassentafeln wurden von der Mehrheit verworfen. Der Finanz⸗Minister von Renner nahm sie jedoch entschieden in Schutz als bewährte Grundlage und Anhaltspunkt für die Ein- schätzung, die ohne die Klassentafeln nicht so n,, und gerecht ausfallen würde. Eine dritte Ansicht stellte Mohl auf, der weder mit dem Regierungsentwurf, noch mit dem Mehr= heitsantrag der Kommission einverstanden ist, weil er überhaupt glaube, daß die Gewerbe schon hoch genug besteuert seien und eine noch höhere Besteuerung, wie sie aus beiden Projekten hervorgehen würde, nicht ertragen könnten. Er wolle gar keine Fassion als die kontrolirbare der Arbeiterzahl⸗Angabe und beantrage, den Artikel so zu fassen: »Den Maßstab der Besteuerung bildet der durch Schätzun

nach Ort, Betrieb, Lage, Einrichtung und Betriebsweise, un

nach allgemeiner Wahrnehmung des verwendeten Betriebskapi⸗ tals zu erhebende Reinertrag aus dem Gewerbe.“ Dieser An—= trag wurde erst am Schluß der Sitzung eingebracht und daher die Entscheidung vertagt. (Im letzten Bericht über die Ge— bäude Einschätzung muß es heißen, daß der Mehrheits«, nicht der Minderheits-Antrag angenommen worden sei.)

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau. Dresden, Mittwoch, 20. November. Die ern, hat in Folge des stärkeren Auftretens der Rinderpest in Böhmen sofort einen militärischen Cordon längs der ganzen Grenze angeordnet. . Darmstadt, Mittwoch, 20. November. Dem hessischen Landtage wird, wie die »Darmstädter Zeitung« meldet bei dessen nächstem Zusammentritt der Entwurf einer neuen Kreis- ordnung, über welchen gegenwärtig das Gesammt-Ministerium berathet, vorgelegt werden. . Wien, Mittwoch, 20. November. Der hiesige Gemeinde⸗ rath hat den Antrag seiner Kommission, das Wahlrecht in Gemeindeangelegenheiten auf diejenigen Gemeindeglieder, welche 5 Fl. Steuer zahlen, zu beschränken, mit großer Masorität angenommen. . Versailles, Mittwoch, 20. November. Die Regierung hat, wie die »Agence , . meldet, betreffs der augenblick= lichen Situation noch keine bestimmte Entschließung gefaßt und scheint die Beschlüsse der Kommission über den Antrag Kerdrel abwarten zu wollen. Der Ministerrath tritt heute Vormittag abermals zu einer Berathung zusammen. . . Rom, Dienstag, 19. November. Die Regierung wird, der »Italie« zufolge, von der Veröffentlichung eines Grün⸗ buches Abstand nehmen und sich darauf beschränken, dem Parla⸗ mente nur Dokumente hinsichtlich solcher Fragen vorzulegen, über die Aufklärung gewünscht wird. Dasselbe Blatt erklärt die Nachricht, daß der französische Botschafter beim päpstlichen Stuhle eine Note des Ministers des Auswärtigen, de Remusat, dem Vatikan übergeben habe, in welcher derselbe über die anti- republikanische Propaganda des hohen französischen Klerus

8. ; Der meren führ cl unthegriimdet. er. wrinister, gr gh

Stuhles auf bestimmte Agitationen hinzulenken und Gegen. maßregeln gegen solche anzuregen.

Der Präfekt von Rom hat die Haltung eines Meetings untersagt, welches am 24. d. Mts, hier stattfinden sollte, um die Einführung des allgemeinen Stimmrechts zu verlangen. In Motivirung dieser J ist vom Präfekten darauf hingewiesen worden, daß das Meeting, wie aus der Veröffent— lichung der Veranstalter hervorgehe, dazu bestimmt sei, die be— ern. Regierungsform und die Staats⸗Grundgesetze zu be—⸗ ämpfen.

Statistische Nachrichten.

Ueber den Schiffsverkehr, welcher im Jahre 1871 zwischen Deutschland und den Häfen Großbritanniens stattgefunden hat, entnehmen wir dem „Annual statement of the navigation and ann of the United Kinadom for the vear 1871. die nachfolgenden Angaben. In sämmtlichen britischen Häfen sind im edachten Jahre aus Deutschland angekommen 7924 Schiffe von 473,852 Tons; hiervon waren beladen 4319 Sch. von 144575548 T. und in Ballast 3605 Sch. von 976304 T. Ausgelaufen sind aus britischen Häfen nach Deutschland im Ganzen 9551 Sch. von 21563 805. T. und sind von diesen 9253 Sch. von 2420 750 T. beladen und die übrigen 298 Sch. von 1433055 T. in Ballast gewesen. Der Verkehr der einzelnen britischen Häfen mit Deutschland war bei der Ein: und Ausfuhr folgender; Brist ol Eing. 31 Sch. von 938 T. davon beladen 29 von 7798 T.), Ausg. 7 Sch. von 1757 T. (sämmtlich be⸗ laden; Cardiff. E 15s Sch, von 81327 T. (davon beladen 20 Sch. von 7049 T), Ausg. 81 Sch. von 35,04 T. (sämmtlich beladen); Goole Eing. 4 Sch. von 646 T. (sämmtlich beladen), Ausg. 7 Sch. von 611 T. (sämmtlich beladen) Grüns by Eing. 230 Sch. von 83, 045 T. davon beladen 297 von 4687 T.), Ausg. 239 Sch. von 85 270 T. (davon beladen 237 von 85 602 T); Hart lepodl Eing. 7 Sch. von 1869 5636 T. davon beladen 273 von 79184 T.) Ausg. 1417 Sch. von 292431 T. sämmtlich beladen); Hull 6 493 Sch. von 2313272 T. (davon beladen 470 von 221,393 T), Ausg, 598 Sch. von 265.483 T. (da⸗ von beladen 595 von 263 925 T.); Liverpool Eing. 126 Sch. von 516639 T. (davon beladen 115 von 4,331 . Ausg 152 Sch. von 64067 T. (davon beladen 151 Sch. von 63,500 T); London Eing. 1028 Sch, von 4365741 T. (davon beladen 1013 von 427499 Tz, Ausg. 888 Sch. von 3764201 T. (davon beladen 651 von 2658871 T), Middlesbrough Eing. 250 Sch. von 48452 T. davon beladen 59 von 14261 T, Ausg. 396 Sch, von Sorld T. (sämmtlich beladen; Newegstle Eing 1303 Sch. von 3887739 T. (davon beladen 335 on 82839 TM Ausg. 1518 Sch. von 479,585 T. (da- von beladen 1517 von 478700 23; Newport Eing. 49 Sch. von 232709 T,. (davon beladen 26 von 9263 T.), Ausg. 28 Sch. von Yb T. (sämmtlich beladen; North⸗Shields Eing. 83 Sch. von 2Y6160 T. (davon beladen 3 Sch. von 661 T.), Ausg. 92 Sch. von 199I3 2. (davon beladen 9l von 19 900 T); South Shields Eing. 206 Sch. von 65sß99 T. (davon beladen 38 von 8133 T), Ausg 68 Sch. von 234455 T. (davon beladen 66 von 28.357 T.); Southampton Eing. 125 Sch, von 193041 T. (sämmtlich beladen) Ausg. 5 Sch. von 4347 T. Haven beladen 1 von 84 T); Sunderland Eing. 301 Sch, von 278.479 T. davon beladen 118 Sch. von 33781 *, Ausg. 1963 Sch. von 312967 T. (sämmtlich beladen); Swanfea Eing, 13 Sch, von 4974 T. (davon beladen 5 von 1877 T., Ausg. Sch. von 2394 T. (sämmtlich beladen); Dund er Eing. 59 Sch. von S879 T. (davon beladen 57 von 47984) Ausg. 75 Sch. von 135267 T. davon beladen 7 von 12564 T); Glasgow Eing. 5 Sch. von 2494 T. (davon beladen 4 von 1713 T.), Ausg. 16 Sch. von 688 T. (davon beladen 14 von 5755 * Grangemouth Eing. 148 Sch. von 24,427 T. een beladen 128 von 20627 5 Ausg. 280 Sch. von 55 / 599 T. (sämmtlich beladen); Greenock Eing. 15 Sch. von 4063 T. (davon beladen 15 von 04 T.)), Ausg. 6 Sch. von 7663 T. , nz. 3 Eh bond h, . davon heladen 397 von 116057 T.), Ausg. 341 Sch. von 1237 586 T. , ,,, beladen); Belfast Eing. 24 Sch. von 6730 T. (sämmtlich eladen); Ausg. Nichts; Cork Eing. 13 Sch. von 26560 T. (fämmt.« lich beladen), Ausg. 2 Sch. von 558 T. (in a n, Dublin Eing. 9 ö j 14 102 T. (sämmtlich beladen), Ausg. 3 Sch. von 1076 X. in Ballasw.

Kunst und Wissenschaft.

Karlsruhe, 19. November. Der Großherzog hat unterm 13. d. Mts. den ordentlichen ref gef Dr. Gustav Schönberg an der Universität Freiburg auf sein Ansuchen behufs Uebernahme eines Vehrstuhls an der Universität Tübingen zu Ostern künftigen Jahres aus dem badischen Staatsdienste entlassen. ;

Kopenhagen, 16. November. Der Inspektor des däni. schen meteorologischen Instituts ist nach Jütland gereist, um die daselbst errichteten meteorologischen Stationen mit Barometer und mehreren anderen nicht leicht zu verschickenden Instrumenten zu ver. sehen. Von den sechs in Jatland vorhandenen Stationen soll jeden Morgen ein Telegramm über die Witterungsverhältnisse nach dem Instikut in Kopenhagen abgeschickt werden.

London, 15. November. Durch Vermittelung des Earl Gran. ville ist neuerdings der Theil des britischen Stagts Archivs, enthaltend die Aktenstücke bis zum 3 1760 inkl, den Historikern geöffnet worden. Bisher standen dieselben nur bis 1688 offen.

Verkehrs⸗An stalten.

Stockholm, 13. November. Gestern früh sank das Thermo meter auf —55 E., und gestern Abend herrschte bei starkem nord. östlichen Winde eine schneidende Winterkälte, die heute noch anhält. Die regelmäßige Dampfschif fahrt nach den nöͤrdlichsten schwedischen Städten Piteä, Cules und Haparanda, welche in diesem Jahre un. gewöhnlich lange hat fortdauern können, ist nunmehr beendigt und die dazu verwendeten beiden Dampfer sind nach Ahus in Schonen befrachtet, um von dort den im Norden von Stockholm belegenen Städten Branntwein zuzuführen. .

Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 21. Nobember. Im Opernhause. 227. Vorst. Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Abtheilungen mit Tanz. Musik von F. von Flotow. Leonore: Frl. Leh— mann. Stradella: Hr. Schott. Malvolio: Hr. Krolop. Bar. barino: 5 Formes. Hierauf: Gavotte, nach einer Melodie Ludwig XIII. Anfang 7 Uhr. M. Pr.

Im Schauspielhause. (223. Ab.-Vorst.) Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Akten von Shakespeare. Anfang halb 7 Uhr.

M. ⸗Pr.

Freitag, 22. November. Im OHpernhguse, (228. Vorst) Der Troubadour. Oper in 4 Akten. Musik von Verdi. Ballet von Paul Taglioni. Frl. Kaufmann, vom Königlichen Hoftheater in München: Leonore, als Gast. Azucena: Fräul.

randt. Manrico: Hr. Niemann. Luna: Hr. Betz. Anfang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . .

Im Schauspielhause. (224. Ab-Vorst) Ein Schritt vom

Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang halb

7 Uhr. M.⸗Pr.

Er oGdldluka tem- d UWanrem- Höre. Berlin, 20. Novbr. (Harktpr. Rach Ermitt. d. E Edlis- Präs.)

Von blitrol Bis Mitt. (be a. p? 315 65

Bis tre eg. E is ö . kiater 6 1. 2211 Hen Centr. 2 - 115 Stroh Schck. 10

Amr s cil Lt. . 19 6 Linsen do. ö 115

pf. ag. Pi. 8. E 7 615 3 3— 38 64 75 3 ð 6 6 511 h 6 14 11

Bobnen 5 t. Kartoff. do. Rindis. 500 6. 3 Schweine- 8 fleisch Hammel. U Kalblleisch 510 Butter 500 G. 111 Kier Mandel 102

Werkim, 209. November. (Nichtamtligher Getreide- bericht,) Weizen loco 72 - 92 Thlr. pr. i000 Kilogr. nach nalität, pr. November 83 Thlr. bez., November - Dezember S823 =* Lhlr. bez., April Mai 82. - Thlr. bez., Mai- Juni 823 bis Thlr. bez

Koggen logo 55 61 Thlr. nach Qualität gefordert, pr No. vember 56 —- 5 - 567 Thlr. bez., November - Dezember 56 bis z Thlr., bez., Dezember - Junuar 56z 5 Thlr. bez., April - Mei ob J 574 - 571 Thlr. bez., Mai-Juni 5ßz - 57 - 565 Thlr. bez.

Gerste, grosss und kleine a 48 - 60 Lhir. per 10 0 Käilogr,

Hafer loco 40 -50 Thlr. pr 10900 Kilogr., poömm. 46 - 485 Thlr. ab Bahn bez., pr. November 455 Thlr. bez 443 Thlr., April-Mai 469 Thlr. bez., Mai-Juni 465 Thlr.

Erbsen, Kochmwaare 53 -—- 566 Lhlr.,, kntterwaare 46—- 51 Ihr.

Winterraps 102-106 Thlr. Winterrübsen 956-105 Thlr.

. Füböl loco 235 Thlr, pr. November u. November - Dehn. 2335 Thlr. bez., Dezember - Januar 235 - Thlr. bez., April-Mai 2159 Thlr. bex.

Fetroleum loco 156 Thlr., pr. November und November Dezember 144 - Lhlr. bez., Dezbr.- - Junuar 145 - Thlr. bez.

Leinöl loco 6 Thlr. pr. 109 Kilogr.

Shiritus loco ohne Fass 19 Thlr. 9 Sgr. bez., pr. Noybr. 18 Thlr. 27? - 29 Sgr. bez., November-Dezember 18 Thlr. 14 bis 17 Sgr. bez., April - Mai 18 Thlr. 26-28 Sgr. bez., Mai- Juni 18 Thlr. 21— 19 Sgr. bez.

Weizenmehl No. O 121 117 Thlr., No. O a. 1. 14—- 4 Thlr. Roggenmehl No. 0 &; d Ihlr.R, No. On. J. S5 - 74, Thlr., pr. November u. November-Dezbr. 8 Thlr. 5 4 Sgr. bez., Pe. zember-Januar 8 Thlr. 6—- d Sgr. bez.

Weizen - Termine höher. 8 10690 Otr. Roggen loco in feinen Gütern besser bezahlt. Für Termine herrscht heute eine feste Haltung, Abgeber bielten auf höhere Forderungen, die auch von Benöthigten bewilligt wurden Nach einer Preis- steigerung von Ca 3 Thlr. * Wspl. schliesst der Markt ziem. lich fest. Gek. 130M Gtr. Hafer logo reichlich zugeführt. Ter. mine matter. Rüpöl verkehrte in fester Haltung. Gek. II, 00 Ctr Spiritus anfangs fest und höher, büsste zum Schluss eine kleinigkeit von dem gewonnenen Aufschwung wieder ein.

Hlrll, 209. November. (W. T. B) Getreidemarkt. Der Markt hatte sch wache Zuführen und wurden für beste Qualität volle Preise bezahlt, in geringerer war das Geschäfl träge und unverändert.

Weiz. SG ki.

Roggen

Cr. Gerste 2. W

. 76

For cdlsg- ned Aetiem-Köge.

Kerl, 20. November. Die Börso war heut zwar fest, aber still und das Geschäft blieb sehr gering. Fonds, auch Pfandbriefe wurden nur müssig gehandest. Franz. Rente nie- driger,. Von Spekulationspapieren waren Lombarden höher, weil die Emission der nenen Prioritäten heute wiederrufen wurde. Von Banken wurden heut Wechselstube, Wechsler- bank, Commerzbank, Centralbank für Industrie lebhaft gehan. delt. Von Industriepapieren waren Dortmunder Union, Laura- hütte, Stolberg, Egells, Vereinsbranerei, Tivoli, Baltisce Wag- gon, Omnibus, Gobauer, Mechernicher, Eauchbammer belobt.

Eisenbahnen fest; Göln- Mindener, Rheinische, Anhalter belobt und mehrfach höhor; Rumänen niedriger. Prioritäten unbelebt; 3proz. Rumänische sehr gesucht; Neptun heut pill. 56 Die Kommerahank (Securins war sehr begehrt wegen

er Ausgabe neuer Aktien; heut ist die darüber beschfiessende Aufs ichtsrathssitzung. Die Bank wird neben ihrer bisherigen Iheilhaberschaft am Juequier C Securius's chen Geschäft auch diejenigen Geschäfte jetzt in den Bereich ibrer Thätigkeit ziehen, zu genen sie statutienmässig berechtigt ist. Auf zwei alts Aktien soll den Aktionären eine neue zum Pari- Course mit 9 pCt. Einzahlung zur Verfügung gestellt werden Nen: Städter Eisenspalterei war gestern mit 9 gehandelt.

Sommerfeld Martini 1065 bez. u. G. Fuchfab. Boehnike 1l01 Post bez. u. G. (heut eingeführt! Bredow jol bez. u. 6k Schönebeck 102 Jordan 1665 bez. u. Gd. Gebauer Sar à . Rumän. Sproz. Stamm- P ior. 40 pOt. 69 Thlr. Einzahlung, heut 60 stark GlId. (mit Zinsenabzug bis 1. Jan.)

Dankberg 1066. Dux Kohl. 985 bez. u. G. Union Ban

; Humburg... 300 M..

do.. Keen, öst. W. 150 F.

Augsburg, s. kFrankfurt a. M.,

ö leipꝛig, Ihr.

Seemen =*

wmperials à 5

BPordd Bundes-Anleihe.. Consolidirte Anleihe ...

ovember-Dezember

Denziger do.

Ptandbzi

063) öbli

bez. v. G6. Hochdahl 111, J a. des Deutschen Central-Bauvereins 101 bez. a 8

. Fischer 85 Br. Prov. Gewerbeb. 18 à 20 a 19 bez. nerlelch' ein Msindenern uS‚g Rheinischen anden chr ep.

atte Umsktas statt, sonst still.

amliens hlua se. r e e rische. .

n Gr itzer

1 Minden , mn igen .

herschletz ische

2 dwesibahn. r,, . jg. gba

neinls cho.

ö Rhein-Hahe-- 2

6

Darmstädter Bank......

138 - 22

185 4h 237 - 362 ö; 2b

50 - 13 B 491 152

107 - Ta 4b 228 - 5b bz

entralb. f Genossensch. 151 - 4b2

entral- Boden- Credit.

1973 à S · 2bꝛ 1767 à 77 - 3b

Tellns 109, bez. u. G. 5proz.

Dezember. 139 —-3b2

1099 —3 6

178 à 4 46 186 5 à 87 - 6b 210 - 6b2

36 3b

1

0m-

Januar.

181 4 à 82 - 4b 9

50 2B 504 26

1073 - 1= 2b 23 1-762 a e

Er. Bod. Credit Juchr.) Provinzĩal-Disk-Bank. .. Erenus. Kredit-Anstalt. .. Schweizer Westbahn. .. Beorliner Bank Dortmunder Union ...... Franzosen Lombarden ...... ... Oesterr. Crodit

6or Loose ......

Franki ent n. I. 5 20. Anfangs course.)

Franzosen 3643. 1860er Loose —.

.. iss = 2 210 —- 37

Italiener ...... ...... ..... Türk. . 1

Amerikaner —. Lombarden 216.

11

212-4

——

November. (w. T. BI) Matt. Kreditaktien 363. Raab-

Berliner Börse vom 29. November.

Grazer —.

bahn —,

Silberrente -.

; Wiener Unionhank französische Anleihe —. Nordwesthahbn . Oesterr. National- Bank 1059. Darmstädter Bankaktien —.

. Neueste

Wiem, 20. November. (W. T. B.) Sehr lebhaft. Vorbörse.) Kreditaktien 337.19,

( Vorbörse

2. Depesche.)

*

(w. T. B.)

Fest.

Von u

EBörse In der 1. Beilage.

4

. Anglo Austrian 327. 28, Unionbank Lombarden 200 50, Napolegns & 67. Wien, 20. November. (WM. T. B.) Kreditaktion 336.80, Franzosen 336.00, 1860er Loose I03. 20, I864er Loose 145.090. Galizier 223850, Anglo- Austrian 327.50, Franco - Austrian 138.25, Unions bank N. 50, Maklerbank 202.00, Arbitragen- u. Maklerbank —, Nordwest- Italienisch · sterreichische Bank bahn —, Lombarden 201.20, Papierrente 66.00, Silberrente 7030, Napoleons 8 673. Earn iüs, 20. November. Seite wird die mehrfach als bevorstehend angemeldete Aus- . . neuen Lombardischen Prioritäts - Obligationen de- mentirt. Weiters Keriehte der roduktem— amd Eenrmda-

ni errichteter

I. Amtlicher LHlheil.

Weohsel-, Fonds- und Geld- Cours.

We

oh s ol.

H fraem ,, gs F.

300 Mk. 1L. 8Strl. 300 Er. 300 Fr. 300 Fr. do. 300 Er. do. do. 150 FI. Nänchen, . 6 .

züdd. Währ.. 100 FI.

Fuss. ...... 100 Thlr. Petersburg. .. 1 QC S. R. do. 1 . ö . rschan .... 3. R. Marsha ö do. 100 T. G.

2922

Gold- Sorten

1111 1141

10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 At. 2 Mt. 2 Mt.

2 Mt.

8 Tags. 3 Web. 3 Mt. 8 Tage. 8 Tage. 3 Mt.

*

11881

11.

19. Nov. 140 bn 1391b2 148562 14772 6 211be 791 br 80bꝛ 791 ba 923 ba 913baz

35 Igba

* 2

nnd Banknoten.

Hiedrichsd'or pr. 20 Stũck Gold- Kronen pr. Stück...... .... 2

Louisd'or pr. 20 Steck, Dukaten pr. Stück govereigns pr. Stũcłk

—9⸗—2 222 6

Vapoleonsd' or 20 Eres. pr. Stck. .. do. . 500 Gramm. ...... 2

do. pr. fund Dollars Pr. Stũck. ...... Fremde Banknoten pr. 1 do

pr. Stũck. ...... ....

8 22 29

00 ThlIr

einlösbar in Leipzig

Frans. Banknoten ö. 300 Francs... 0

Oesterreichische Ban Russische Banknoten pr.

ten pr. 150 FI.

90 Rubel ...

Sllber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. Sgr.

Linsfuss der Preussischen Bank für Wechwel 5, für Lombard 6 pCt.

Fonds und Staats - Papiere.

Freiwillige Anleihe

Stasts-Anl. von 1859...

do. K

cGtaats-Schuldscheine -. Fr. Anl. 1855 à 100 Thl.. 8 ARHeass. Pr.-Sch. à 40 Thl. .

Kur- u. Neum. Schuldv. . . 1g.

GBersiner Stadt- Ob

do. do. do. do do. do.

coOnvV.

Königsberger do. Rheinprovinz-Obli gIchuldy. d. Berl.

Berliner

19.

. u. Neumärk. ..

aufm.

Ostpreussis che....

C 6.

do. Pommeruche .. do. . do. osensehe, neus... Sächsische Schlesische do. K Westpr., ritterschaftl. do. do.

2 *92⸗—

8.1

. do. do. Kur- u. Neumark. ... Fommersche ...

Rhein- u. Westph. .. Sächsische. *

dehlesische ...... ...

Rent enbrieze.

C CM Mt · M Q .

1 * ö 2

5

43 14 u. 1/10 do.

verschied.

- n-

14. pr. Stũck verschied. 11 u. 1s7 114 u. 1/10 11 u. 1s7 14 u. 10 1/1 u. 1s7

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. 24 s6 u. 24/12 do.

2

e.

655

* *

. c ᷣ· 2 = . 4 = 2 26 —— —— R , X

3

n

1021 et br 1022 101b2 947 br S9 * bra

Badische Anl. de 1866. do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 EI. Obligat. .. do. St. Eisenb. Anl..

Fayersche Pram. Anlein.

do. Anleihe de 1870

Fonds und Staats - Paplore.

Els enbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts -- Aktien.

Els onhahn-· Prloritäts · Aktlen und Obligationen.

Brauns chw. 20 Thl-Looste Bremer Court. Anleihe Cöln- Mind. Pr. Antheil. Dessauer St. Pr. Anleihe Goth. Gr. Präm. Efdbr. do. do. II. Abtheil. Hamb. Pr. - Anl. d. 1866 Lübecker Präm. - Anleihe Meckl. Eisb.- Schuld vers. Ueininger Loose do. Prüm. Pfdb. Amerikaner rückz. 1881 do. do. 1882 do. 1 dèe. do. 1885 do. do. 1885 do. Bonds (fund.) Oesterr. Papier - Rente do. Silber-Rente ... do. 260 Fl. 1854 do. Kredit. 100. 1858 do. Lott. - Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St. Eisgenb. Anl. do. Franz. Anleihe 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig do. Tab. Reg. - Akt. Rumkinier ...... .... H do. i Russ. Engl. Anl. d. 1822 do. o. de 1862 do. do. do. Pr. Anl. de 1864 do. do de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. Anleihe do. do. fund. Anl. de 1870 congol. 1871 do 87: . Boden-EKredit ũ¶ Nicolai Obligat. Poln. Schatæzòbl. do. do. kleine Poln. , . II. Em. o. do. Liquidationabriefe do. Cert. A. i 300 FI. do. Part. Ob. à 500 RFI. Türkische Anleihe 1865 do. do. 1869 do. do. Keine do. Loose vollgez.

. e , e Q em 8 e n

= 8 8 86

5

Si SGi CMO G

. Stũck. u. 17 Id. u. Ii. n 14. 1 u. do. 13.

L pr. Stek. 1 n. 17. pr. Stũck. 12. 1871 l n. 17. 1 n . do. do. . 162, 5, 8, 11 verschieden do. 14. ro Stück 5. u. 11II. . Stũck .

w

672, 5, 8, 11

16 u. 111. 165. u. MI. 1M.

1s.

14. I.

1s8. I. u.

4. u. Ii6.

do. do.

do. do.

pro Stũck ß ö ö. 82 ba 6 6h zetwba G

do. 22/6. u. 22/12

do. I6. u. 1/I2. III. a. IJ.

II. u. 10.

933 bꝛ G

6702 6

99 B

9G3bꝛ M2 tetwbz 633 6

I27Ibꝛ

1252 I67ba B

89h br Jo2ba & S0 ba

MQ etw bz B

902 b

Ii gbr 6.

41 ba 41 br 767ba G 765 G 6452 6 940 10235 60 513 ba 62 1bꝛ B 62 1b B 179bꝛ B

Hamb. Hyp. Rentenbriefe Hyp. Certisikate ,,. HUyp. Pfandbriefel. Pr. unk. Pomm. Hyp. Br. I. u. II. br. B. jlyk. Behldses. Kap. Pr. Bodkr. H. B. unkdb. I. Il. do. do. do. III. Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. do. do. unkündb. do. do. do. do. do. do. 1872

D

.

1 1.1 u. 1s7. ö u. 2IIC. 45 11 . 1s7.

O. 11 n. 17 do. do.

4 u. 1/10. IlI03bꝛ

847 B 100 9 1000 10152 00 etwbꝛ 10152 1012 1026

I6bꝛ 10032

Hlsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorltàts-Aktlen.

Div. pro Aachen-Mastr. .....

Berg. , . abg. do. neue Berlin Dresden ... Berlin- Gõrlitz do. Stamm-Pr. Berlin- Hamb. Lit. A. Berliner Nordbahn do. St. Pr. Berl. Ptsd.· Magdb. Berlin- Stettin Bresl. Schw. Kxeib. do. neue Cõöln- Mindener. ... do. Litt. B. Cuxhaven- Stade... Halle-Sorau- Guben do. St.- Pr. Hannov.-Altenb. .. do. II. Serie do. St. Pr. do. II. Serie Mãärkisch-Posener. do. St. Pr. deb. - Halberst. . do. B. (St. Pr.) Magdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B. Mũünst. · Enach. S. P. Münst. - Hamm gar. Ndsohl.· Märk. gar. Ndschl. Zweigb. .. Nordh. - Erfurt *. do. St. Pr. Oberlausitz. St. Pr.

ö

i en - , en

CoD -

9 2

4732

1191br 135 br

7. T5 rbu B

19026 84 bz 1052 b2 6 165 bi 2387 ba 6

; H2etwbꝛ &

733 ba 161b2z B

5 IlI86 1 b2

134626

7 ia br

173 tabu 112626

Divy. pro

Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Südbahn... 0 do. St. Pr.

R. Oderufer-B. ... do. St. Pr. Rheinische . . ......

Lit. B. Rhein- Nahe Starg.· Posener gar. . er .

o. Lit. B. . do. Lit. C. ö. Weimar- Gera (gar. do. St. Pr.

2304 ba

208ba

435 ba B

689 B

1325 b2 6 1301b2 6 I7betw a za] 1765bz Iba G

o gs r

475 ba

71I00zba 6

l55 ba

S875 br

MNretwba G

. br G5 rIbz

Diy. pro Amnst. - Kotterd. ... Aussig- Teplitz. ...

do. neue 4596 Baltische (gar.) ... Bõhm. West. G gar.) Brest- Graje wo.... Brest Kiew. Int. .. Dux-Bod. Lit. B. . Elisab. Mestb. (gar.) FEranæz Joseph (gar.) Gal. ( Carl L. j gar. Gotthardb. 40 .. Kasch. Oderbg. . .. Lõbau- Zittau Ludwigshaf. Bex

bach () 36 gar.). Lũttich- Limburg .. Mainz - Ludwigsh. . Oberhess. St. gar. Oest. Franz. St. .. do. neue .. Oest. Nordwestb..

do. Lit. B. Reichenbach - Par-

dubitꝛ ö gar.) Erpr. Rudolfab.... 5 Rumãnier Ruan. Staatsb. (gar.) Schweiꝝ. Unionsb.. do. Wostb. Sũdõst. Lomb.) .. 3 Turnau-Prager ... Vorarlberger (gar.) Warsch. Ter do. Wien ...

k

5

89 * 2

2

8 22

8 35

Se o 0 d o . 2 2

O CGG

ü

=

047 bꝛ 565 bz

te. 131 5b2 73 zetwba G

1003bz

1, 37 br

105 5a ga br lobe rn 6

S7 b S841 B

199 5b2 31 gba 181 3b2 B

83 6 207 za da8 ba

133 et 34m 1121 b2

795 ba

80 Iba

Els enbahn-Frloritäts-Aktien und Obligationen.

Aachen-Maxgtrichter do. II. Em. do. III. Em.

Altona-Kieler II. Em. ..

Bergisch-Märk. I. Ser. do. II. Ser.

do. II. Ser. v. Ztaat 33 gar.

do. do. Lit. B.

do.

do.

do.

do.

do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Hlbf. I. Ser. do. do. II. Ser. do. Dortmd. - Soest J. Ser. do. do. II. Ser.

do. Nordb. Fr. V.

do. Ruhr. C. -R. Gl. I. Ser.

do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.

Berlin- Anhalter

do. I. u. II. Em.

. do. Lit. B..

Berlin- Görlitzer

do.

Berlin- Hamburger do. II. Em. do. III. Em.

B. Potsd.· Mg. Lt. A.u.B.

do. .

do. . 2, Berlin- Stettiner I. Em. .. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 3 do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do-

Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. Lit. ¶. do. Lit. H.

Cõln- Crefelder. .... .....

Cõln- Mindener

83 My gn S3 gar. T. Em. ; Vö. Em. Crefeld- Kreis Kempener Halle Sorau- Gubener...

11 u. 16 1d u. 1110

896

98iba B

863 6

. 8I*bz

SIabz

97 6 r G Frübn G jo bꝛ o

160M H. 990

ol

. 8660

106396

899 S9 ketw bz

1

B 10656 6

90 90 6G I0l G k. I01

1B

Märkisch-Posener ...... 5

Magdeb. · Halberstadter.. *

do. von 1865

do. von 1870

do. Wittenberge Magdeburg · Wittenberge Magd. Leipz. II. Em. .. Niederachl. Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 627 Thlr. do. Oblig. J. u Hl. Ser do. III. Serie do. I. Serie Niederschles. Zweighbahn. do. t Nordhausen-Erfurter ... Obergschlesische Lit. Lit.

Lit.

Lit.

.

r

ü w

Brieg - .

do. III. Em. Ostpreuss. Sũdbahn do. do. Lit. B. Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 6I u. 64 do. do. v. 1865.. do. de. v. 69 u. 71 Rhein- Nahev. 8. gar. I. Em. do. ar. I. Em. Schleswig- Holsteiner ... Thüringer I. Serie. .... do. II. Serie do. III. Serie. .... do. IV. Serie. .... do. V. Serie. . ...

Sr M

6

ö

3 2

———

II u. 1s7 49 u. 1110

A u. 1

1M4 n. 1110 do.

177 do.

1 e 8 da! 1IgTIIII 2

2 S 1 * .

3

Mosco-Smolens

Albrechtbahn (gar.). .... 5 Chemnitz-Komotau ..... 5 Dux-Bodenbach 5 do. 5465 Dux-Pra 2292292 2029. J FEũnfkirchen-Bares gar.. 5 ,, , , do. do. gar. II. Em. sᷣ do. do. gar. III. Em. 5 Gõmõrer Eisenb. - Pfdbr. 5 Gotthardbahn 5 Ischl- Ebensee Kaschau- Oderberg gar..

Ostrau-Friedlander Pilsen Priesen Raab- Graz (Präm.- - Anl.) Ung.· Gali. Verb. B. gar. Ungar. Nordosthbahn gar. do. Ostbahn gar.... Vorarlberger Lemberg · Szernoꝝwitz gar. sᷣ do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mãhr. Schles. Centralb.. Mainz- Ludwigshafen gar. Ost. · Erz. Stsb., alte gar. do. Ergũnzungsnetz gar. Oesterr. Nord westb. gar. do. Lit. B. (Elbetha) Cronprinz Rudolf- B. gar. do. 69er gar. kErpr. Rud. B. 182er gar. Reich. P. (8ũd- N. Verb.) Zũdõst. B. (Lomb.) gar. do. do. nene gar. do. Lb. Bons, 1870.74 gar. do. d do. do. do. . do. do. Baltische hrest-Grajewo.......... Charkow-Asow gar.. .... do. in Ei 6. 24 gar. hark. Krementseh. gar. selez-Qrel gar... ...... 2. selez- Woronesch gar... do. eine Coslow- Moronesch gar. do. Obligat. Cursk-Charkom gar. .... C. Chark. · Aso Sri gar. Tursk-Kiewm gar. e do. kleine.... Mosco-Rjäsan gar. ..... gar. * Orel-Griasy gar. . Poti- Tiflis ar. . ö

0 0 9 D D 8 ü d ce d, m m d d O

SG Gm Sr Gs Gs & s t O Q O Q Q Q Q

Rjaãsan-Kosloꝝ gar....

8 S etwba 6

do. d u. 10 II u. 1s7 154 u. 15/10

do.

165 u. 111 11 u. I0 do. do.

1003 60 695 6 Sbetwbaꝛ B 18761 B S6 6 SSetw bꝛ B

2771b2 B 6 B

113 u. 110 11 u. 1s7 14 u. 10 1/5, . 19

*

Si er

ghdetwbꝛ 6 6

94 6 90 1b

Albrechts-