1872 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Procukten- und vanuren- Karas.

Rerlin, 19. November. (Amtliche Preisteststellung on, Getreide, Mehi, gei, Feętrolsum und Spiritus aut grund des S. 15 der Börgenordnung, unter Zuziehnang der vereideten Waaren- und Produktenmakler) 2

Weizen pr, 1000 Küogr. loco 73-97 hir. nach Qualität, gelber 82 - 8335 Thlr. bez, Selber: pr. diesen Monat S2 bez, November. Dezember Sz. bez.. April Mai 1868 Ser à S2 à bez, 3 S2 bez. Gek. 2660 Gtr. Kündigungspr. 82. Ihr.

3 ilogr. ö Roggen 383 100900 Kilogr. loco 54 60 Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 557 bez., Novemhber- Dezember 564 4 5 à ( bez., Dezember Januar 56 à 5tz 3 bez., April: Mai 5675 a . bez., Mai- Juni 565 bez. Gek. 17, 00 Gtr. Kündigungs preis o66 Thlr. pr. 1000 Kilogr. . 1.

Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 50-62 Thlr. nach Qual. kleine 50-62 Thlr. nach Qual. ] 2

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 40 50 Thlr. nach Qualitht, pr. diesen Monat 46 Br., November - Dezember 45 Br., April- Mai 1873 459 Br, Mai Juni 468 Br. .

Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. 190 Kilogr. Brutto unversteuert Inkl. Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 4 a 34 Sgr. bez., No- vember-Dezember 8 Thlr. 4 à 3 a 4 Sgr. bez., Dezember- Ja- nuar 8 Ihlr. 45 Sgr. bez., Januar Februar 1873 8 Thir. 4. Sgr. bez, April - Mai 8 Ihlr. 4 a 4 a 4 Sgr. bez. Gek. Hood Gr. Kündigungspreis 8 Lhlr. 35 Sgr. pr. Is Kilogr.

Erbsen pr. 1009 Kilogr. Kochwaare 52z -=- 65 ihir nach Qua- Üitãt, Futter waare 46-51 Thir. nach Guglitit.

Üüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass 10c0o 235 Thlr., pr. dieser Monat 239 3 3 bez, No vember-Dezember 23 * 3 * bez., Dezem- ber- Januar 235 d J bez., April - Mai 24 6 J beg.

Leinöl pr. 109 Kilogr. ohne Fass idco z5 Thir.

Petroleum raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr wit Fass in Posten von 50 Barrsis (125 Ctr.) loco 153 Thlr., pr. diesen Monat 1445 bez, November - Dezember 144. bez., De- . 15 à 1414 bez., Januar - Februar 1853 15 a

62.

Spiritus pr. 100 Liter à 101 pCOt. 10,900 pot. mit Kass r. diesen Monat 18 Thlr. 21 à 24 Sgr. he, November-Dezem.

er 18 Thlr. 10 à 12 Sgr. bez, Pszember- Januar 18 FThir 10 à 12 Sgr. bez., Januar - FSbrünr 1873 8 Thlr., 15 Sgr. bez., April. Mai 18 Thlr. 227 à S5 Sgr. bes Mai -Jquni 18 Thlr. 24 à 27 Sgr. bez. .

Spiritus pr. 100 Liter à loco I9 Thlr. bez.

Weizenmehl No. O0 12 à 11x, No. 0 u. 1 113 4 . Roggen- mehl No. O 8y g, No. O u. 1 Sinh à 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack.

H Gra igaherr g, 19 November, Nm. (W. T. B.) Getreide markt, Wetter:; Schön, in der Nacht Schnesfall Wei zon still. Roggen matt, loco 121 122pfd. 2000 Pfd. Zollge wicht 0k, pr. November S6, pr. Frühjahr 5lz, pr. Mai-Juni iz Thir. Gertz te ruhig. Hafer matt, joo pr. 730, Pfd. Zollgem. 383, pr. Friihjahr 415 Thir. Weisse Erbsen pr. 2009 fd. Zoll- gew; 146 Ihlr. Spiritus pr. IG Liter 1460 6 loco 1843, pr. No- vember 183, pr. Früpbjahr 19 Thlr.

Han æaig, 19. November, N. 2 U. (w. T. B.) Getreide- markt. Weizen matter, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgewicht S0 - SI, hellbunter 81 - S3, hochbunter n glasig St - 88, 126d. Br. Novemher S816, pr. April Mai 823 Thlr. Roggen unverän- dert, 120pfd. loch pr. AY) Pfd. zoltgewicht inländischer 53), do. poln. 120 pfd. pr. Ngvember 50, pr. April Mai 5s Thir' Kleine Gerste pr z050 Pfd. Zollgew. 44 45, grosse Gerste Pr. 2009 Eid. Zollgewicht 45 - 525 Thir' Weiss Kocherbsen br 2 00 Eftd Zollgewicht joco 44 45, d9. Futtererbsen pr. . Pfd. ö K Ihlr. Hafer pr. 200 PI. lee icht geg 14041 Fhlr. Spiritus pr. 100 Liter Iod 1 175 Thlr. Wetter: Trübe. ( ö .

Aba, 19. Novemhen. (Westpr. Z. Weizen loco in ge⸗ drickter Stimmung. Zu unveränderten und grösstenthéils nachgebenden Preisen wurde ein Ümsat Van 42 Tonnen er- möglicht. Bezahlt. wurde 73 88 Thlr. Regulirungspreis für 26p fd. bunten liesorungsfähigen SIz Fhir. Termine unverän- dert Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. November 81 Thlr. G., pr., Dezember 823 Thlr. Br, Sꝛ2 Fhir. G. pr. Dezember - Januar 82 Thlr. bez., pr. April - Mai S3 Thir. 6 n n, a, Roggen loco unveriindert fest. zörsen- Umsatz 62 Fonnen. Es bedang 12064. 53 Thlr, 125ptd. 55 Thir. Kegulirungspr. l20pfi. lieferungs fähigen 50 Thlr., inländ. 52 Thlr. Termine wenig angeboten, doch behauptet. Aut Lieferung 120pfd. pr. Apris- Mai 54 Thlr. Br., 54 Thlr. Ed., pr. April- Mai inlind! 55 Thlr. G; = Gerste loco ruhig. klein 10ö5pfd. 445 Fdir. . 1607pifd. 4 * Lhlr. bez, geosse 111pfd. 49 Thlr, 113 - 4psd 52 Thir bez. Hafer loco nicht gehandelt. Erhsen 000 44 und 45 Thlr. pr. . h Rübsen 95 Thir. pez. Alles 1 onne von 2000 Pfd. Zollgew. Spicitus ö.

. . g picitus loco 174 u. 174

Stettin, 19. November, Nm. 2B. 42 M. (T. D. des Staats. Anzeigers) Weizen 68 - 560, November S1 Br., November. Dezember SIz Br., Frühjahr u. Mai-Juni 25 - 82 bez. Rogen 52 - 66, No vember- Dezember 55h, Dezember-Jqunnar 56, Friih-

ahr u. Mai - Juni 56; -= 565 bez. Rib 23 Br., November 223

2a 3 April-Mai 23 15 Br. Spiritus 181445, November 1873, No- vember - Dezembor 184, Frühjahr 18. - 85 be.

Logem, 19 November. Bos. Z.) Amtl. Bericht.) (pr. 20 Ctr.) Cündigungspreis 5ß. pr. November 56. November- Vezember 56, Dezbr. Januar 1873 o6, Junuar- Fer dar 53. Fe- bruar. Mär 564, Frühjahr 56s, Mai- Juni =. Spiritus (mit Fass) (Pr. 100 Liter 106060 pgt, Tr.) Kündigungspreis 173, pr. No- vember 173, Dezember 173, Junuar 1873 1747, Februar 183 März 185. April 15, April Mai 18 ö ö.

Hreslanm, 19. November, Nin. 1 Uhr 52 Min. Staats Anzeigers. Spiritus pr. 1090 Liter à 100 pCt. 185 Thir. Br., 18 6. Weizen, weisser 216 2776 Sgr., gelber 216 - 2653 Sgr. Roggen 169 189 Sgr. gerste 150 2162 Sgr. Hafer 126 bis 134 Sgr. pro 200 Zollpfund 10960 Kilogr.

. az leber, I9. November. (Magdeb. Ztg.) Weizen . bis 82 Thlr., Roggen 58 - 61 Thlr., Gerste 58-71 Thlr., Hafer 16 —- 50 Thlr. pr. 23600 Pfd. Kartoffelspiritus: Locowaare niedriger bezahlt, Termins flau Und Etwas niedriger. Loch ohne Fass 193 Thlr. bez, November 195 Thlr., November-PDe- zember 19 Thir,, Dezember-qunuar ig Thlr. pr. 10006 pot, mit Uebernahme dor Gebinde à iz bir. bi. 100 Liter. Rüben- Sbiritus still. Loco pr. Dezember 1895 Thlr.

Cäölm, 19. November, Nm. 1 U. M. T. B) Getreide- markt. Wetter: Regen. Weizen matter, iesiger loco 825 fremder loco 8 225, pr. Ng vember S223. pr. März 8.5, pr. Mai . Roggen hehauptet, loco 3.26, pr. November 5.53, pr. März 3. 15, pP Mai 5. 165. Rübzl fester, loco 120, , pr. Mai 13. Leinöl loco 133. ̃Krermean, 19. November. (W. T. B.) Standard white loco 21 Mk. 75 pt bez.

Ha raahaa zg, 19. November, Nm. (W. LT. B.) Gtr eide markt. Weizen und Kkoggen loco unverndert, auf Termine ruhig' Weizen pr. Nox. 27pfd. pr. 1009 Kilo netto in Mꝑ. Banco 167 Ge, pr. November-Hedembemn 127 pfd. pr. 10600 Kilo netto in Mik. Beg. 166 G., pr. Dezember-Jannar 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 16 G., Pr. April-Ma 127pfd. pr. 100909 Kilo netto in Mark Bang 161 G. Rogen pr. November 1009 Kilo netto in Mark Beo. 1109 Gd., pr. November - Dezember 10595 Kilo netto in Mk. Beo. 110 Gd, pr. Dezember Januar 16G Kii netto in Mk. Beo. 110 G., pr. Abril - Mai 1000 Kijo notto in Mark Banco 113 Gd. Häter und Gerste un verändert, Kühtzl fest, logo und pr. Mai 25. Spiritus unverändert, pr. 100 Liter 106 . Pr. Novemher 165 pr. Novemhber-pPHezbz. 165, pr. April Mai 5 prouss. Thaler. RKasfes fest, Umsatz 23000 Sack., Pelrolsur ruhig, Standard white loco 143 Er, 144 dd, pr. November 148 Gd., pr. Norember- Dezember 114 G. Wetter: Dasskalt.

Ana ereleazmn, 19. November, Nm. 4 L. 36 M. (W. T. B.)

100 pCt. 10,9000 pt. ohne Fas-

(Tel. Dep.

Fetroleum ruhig,

Roggen

fest.

br. compt. —, i860 er Loose 953,

Getreide markt (Schlussbericht). Roggen pr. März 2043, pr. Mai 2065. Wetter: Schön.

Antwerpen, 19. November, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B.]

Getreide? markt (Schlussbericht. Weizen behauptet. Koggen fest, französicher 206. Hafer stetig. Gerste unverän- dert, französische 22. ;

Fetrolenmmßrkt (Schlussbericht). Raffinirtes Type Reiss, l1oeo 54 bez. u. Br., pr. November b3 bez., 54 Br., pr. Deabr. 545 bez. u. Br, pr. Januar 54 Br., pr. Januar-März 54 Brief. Woichend

Lon edre, 19. November. (W. T. B.) Die dem Reuterschen Bureau aus Rio de Janeiro vom 277. Gktaber pr, Dampfer Warrior« zugegangenen Berichte melden: Wechselcours auf

London 23 à 265 d. in Kaffee lebhaftes Geschäst bei festen

Freisen. Verkauft wurden seit dem 23. Oktober 50, 090 Sack. Vorrath 130 000 Sack, tägliche Durchschnitts- Zufuhr Sh 0 Sack.

CGHasg on,, 19. November. Roheisen, mixed Warrants 90 Sh. baar.

Man ehester, 19. November, Nm. (W. T. B.) 1I2r Water Armitage 9r, 12r Water Taylor 113, 20r Water Micholls 134, 30r Water Gidlom 15, 36r Water Gläyton 1535, 40r Mule Mayoll 144, 40r Medio Wilkinson 153, 30 Warpcops' Qualität Rowland 15, 10r Double Weston 161, 60r Donbpie Weston 183, Printers eM s M,, S3ipfd. 135. Mehr Geschäst zu vollen Preisen.

erkeck, 19. November, Vm. (W. J. B. Baumwolle

ntangsberichtz: Muthmasslicher imsatz 10.60 Ballen Stetig.

es im port 7000 B., davon 6600 B. amerikanische, 1669 5. ostindische.

Liäverhpacok, 19. November, Nm. (W. T. B) Baum wolle Schluss bericht). I2 000 B. Umsalz, davon für Spekulation und Export 39000 B. Théurer.

lidl. Orleans 103. middling amerikanische 9E, fair Dhbol- lerah 63. midd]l. fair Dhollerah é, good raiddl. Bhollerah 5] widdl. Hhollerah 5z, fair Bongal 45, fair Broach 7, nem fair Gomra 78, good fair GQomra 7 fair Madras 67, fair Pernam di, fair Smyrna 73. fair Egyptian 95.

wer pech, 19. November, Nm. (W. T. B.) Getreide- 1 Weizen fester. Mehl iobhaft und steigend. Mais 3 d.

her.

Käte haok, 19. November. W. P. B.) Wollauktion. In Forge der zur Auktion gestellten geringen Quantität und 3 Sarken Begehrs stellten die Preise sich um 2 a 26 d.

öher.

Ears, 19. November, Nm. (W. T. B.) EProduktenmarkt.) Rüböl fest, pr. November 98. 75, pr. Dezember 99.25, pr. ja- nuar - April 100 00. Mehl fest, pr. November 72.50. Pr: De- zember 7975, pr. Junuar-April S 50. Spiritus pr. November 59.00 Wetter: Veränderlich.

St. Eerdnrgetrderzz, 19. November, Um. 5 U. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt, Talg loco 50, Pr. August 52. Weizen 10c0o = oggen pr. Mai 7.309. Hafer pr. Mai- Juni 400. Ham pr. Juni 38. Leinsaat (9 Pad) pr. Mai 1353. Woetter: Heiter.

St. Ee Hearg, 19. November, Nm. 5 BH. lw. J. B.)

chluss-Gourse.) Wechsel London 3 Mt. y

do. Hamburg 3 Mt.

do. Amsterdam 3 Mt. 1653.

do. Paris 3 Mt. 350. 18540r Erämien- Anl. (gesiplt) 150 1866er Prämien- Anl. (Ggestpit. 11 Inperials 6.063. Grosse Russische Eisenbahn 1? Internat. Bank I. Em. 220 Br.

do. do. II. do. 1453 Brz 142 G.

Ress- Ark, 19. November, 6 U. Ab. (W. J. B)

Hÿéchste Notirung des Goldagios 133, niedrigste 13.

Sohlusscourse)t˖ Wechsel alf London in G5id 1083. Gold- agio 134. 9 Bonds de 1885 1125, do. neue 119. Bonds de 1865 11553. Erie- Bahn 52x. Illinois 124.

ere == works, 19. No8rember, Ab. S i. W. 4. B). Baunrꝶolle 196. Mehl 7 12 30 G. 4 D. G. Rother Frühjahrs eisen 1D. 63 C9. Ratf. Eetrol. in New. Vork pr. Galion von 6 Pfd. 27 do. do in Philadelphia do. 263. Havanna Zucker No. I2 103

Each nan cdas - dan Aten - Ge n-.

mrerglar, 19. November, Nm. 1 U. 52 M. (T. D. d. Staats- Anzeigers.) Schles. 3 proz. Pfandbriefe S3 * bez., do Renten- beiefe 94 bez. Oesterreich. Banknoten 927 bez. Russische Banknoten 823 Br. Oberschlesische Stamm- Aktien Lit. A. u. g. 230 Br. Oder - Uter - Bahn-Stammaktien 35 Br., nue —. Breslau Schweidnitz- Freiburger Sammaßktien 1563 Br. 45proæ. Oberschlesische Prioritäten Lit. G6. 98; Br.; Lit. H. 98, Br. . von 1869 1015 Br. Warschau Wiener Stammaktien —. Matt.

Kremmnheäasrt a. I.. 19. November, Nm. 2 D. 390 M. (w. T. B) Matt Rjäishsk-Wjäsma-Eisenbahn Sz.

Nach Schluss der Börse: Kroditaktien S625, Staatsbahn 3537, Lombarden 2153.

(Schluss courge.) Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 86öz. Londoner Wechsel 1193. Pariser Wecksel 73. Wiener Wechsel 1073. KFranzesen, alte *) 3625, nene 264 Hessische Ludwigsbahn 181. Böbmische Westhahn 258 Lomharden“ 2165z3. Galizier *) 245. lisahethbahn 267. Nord- westhahn z33. Eibthal 1973. Gétthardpahn Oberhessen X*Ibrochtsbahn- Aktien 1853, do. Prioritäten S6. Oregon 515. Kreditaktien *) 362. Baz erische Prämien- Anl. 1II4, do. Militär Anleihe 10603. Neues Badische 1625. 18720r russisch. englische Anleihe vollbez. 88, do. nicht Vollbes,- n Bodenkredit 91l J. Neue Russen S873. Türken 503. Siiberrente 44. Hapierrente 6. Minden Loose g5z. 86er J Goss göõg 8640r Loose 1623. Ungar. Anleihe 74, do. Loose 11Iz. Raab. Grazer Loose 835. GGmörer 845. Bündesanleihs 1003. Ame rikaner de 1882 dk. Darmèszt. Bankaktien 553. Meininger B. 166, do. neue 156. Schuster GGwerbebank 134 Süddentsche hBodenkredit Deutsch- österreichische B. 1297 Italienisch. deutsche Ek. 124. Franco- hoiländ. B. —. Franz. ital. B Central · Ffandpriere 963. Pro vinzial-Disconto-Gesollsch. 1814. Brüssoler Bank 1195. Berliner Bankvorein -*. Leipzige Vereinsbank Frankfurter Bankverein 1633, do. Wechs. lerbank 1135. Centralbank 1213. Antwerpener Bank 118. Englische Woohslar bank 56. Baltischyort S7. New- Yorker öproz. Anleihe v5z. South Eastern 715. Kontinental- Eisen. bahnaktien 1193. Hahnsche Effoktenbank 1366. Wiener Union. bank 301. Frankfurter Baubank 10645. Cestorreich. National- bank 1059.

pr. medio resp. pr. ultimo,

FERtreanka Far a. EL., 19. Novbr., Abds. (W. L. B.) Eher

Kflekten · Soꝛietkt.) Amerikaner gbr, Kræditaktien 3622,

Franzoten 3635. pr. Compt. Gallier eds, Lomparden 7163, Silberrentè ac, Papier- rente —, Klisabethb. —, Oberhessen —, Meining. Bank —, nee e, dn mst; Bankaktien, deutsch-Faterreichische Bank 129, Brüsseler Bank 11953, Wiener Unionbank -= Böhmische Wosthahn —, Oregon Nord westhahn -, kaꝛaßh.· ¶wazer Loose —, Provinzulal-Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter Bank verein —, Hahnsche Effektenbank AMsterdam. Bank T* nene französische Anleihe —, tfranzs. italien. Bank Donauaktien Frankfurter Wechslerbank —, Kontinental- Berliner Bank-

Rente 65.

Kom merz -

bank 132. Prov. Diskont - Qesellsch.

184. 1 che Bank 137), do. neue 119. Dänische

Dortmunder Union 199. Wiener Union-

Ster Kuss. Prümien-Anl. I235. 6Ber Russ. Prämien- Amerikaner de 1882 925. Diskonto 5.

Woechselnotirungen: London lang 13 ME. 8 Sh. , Lon kurz 13 Mk. 12 Sp., Amsterdam 35.85, Wien 827, Paris an Petersburg 283. 9

Mwiem, 19. November. (W. T. B) Still.

(Schlusscourse.) Papierrente 665 69. Silberrent 1854er Loose 95.290. Bankaktien 98216. Nordbahn Freditaktien 336. 00. Franzosen 335.00. Galizier 2 kKaschau-· Oderberg 188.50. Fardupitzer i173. 50. Nord 217.90, do. Lit. B. 184.50. London 169. 65. Harburg Paris Frankfurt 91.45. Amsterdam g5. 16.

Westbhabn 240.99. Kreditloose 8456. Lombardische Eisenbahn 200.75. 1861er Loose 14560 bank 279.75. Italienisch - österreich., Ban Bank Anglo-Austrian 326 50. Austro - türk. 1 olsons 8. 67. Dukaten 522. Silbercoupons il ahn 149.009. Qngarische Prämienanleihe I 2.50. A. 40. Prior. —. Rudolphbahn 16 wien, 19. November. er Elisa. beth- Westhahn betrugen in vemher 86,242 FI., ergaben mithin oelie des Vorjahres eine Minde Wochen. Kinnahme der Linie 163 FI. Mindere nnahme 37 . der Linie .

Russ

2 Prämie.

hahn 2296. G6ꝑrO2. Ver. St. pr. 1882 88. oproz. nsuo Spanie 293. 5proz. Türken 512.

Londoner Wechsel, kurz 12.14. .

Loreena, 19. November, Vm. (W. T. B.)

(Antangscourse.) Gonsols er, Amerikaner 904, Italiener 63, Lomharden 1835, Türken 52s, neue französische Anleihe Wetter: Kalt.

Each radar, 19. November, Nm. 4 U. (W. T. B.

In die Bauk flossen beute 224, 0 0 Pfd. Sterl.

Gansols g2I83 ltallenische 3prozent. Rente k. Lorbar. den 1835 5proz Russen de 1862 S2. 5proꝝ. Russen de 1861 hö. Silber 59h. lürkische Anleihe de 1865 563. bproꝛ ent Türken de 1869 615 6proz. Verein. St. pr. 1882 904. .

Wechselnotirungen: Berlin 6.275. Hamburg 3 Monat nene Notirung 20.87. Frankfurt a. M. 121. Wien 11 FI. 32 Er. Faris 25.900. Deters burg 313.

Faris, 19. November, Am. 12 U. 40 M. (W. T. B.)

proz. Rente 52 675, Anleihe de 1871 8140, nenests Anleihe de 1872 853.79. Italienische Rente 6785 Franzosen 7906. Lombarden —. Türken —.

Earka, 19. November, Nm. 3 U. (W. T. B) est.

Schlusscourse.,) 53prozentige Rente 5z 80. Anleihe a- 167 84.4J. Anleihe de i872? S5 723. Anleihe Morgan —. ltælien. proz. Rente (800. Italienische Tabaks Obligationen 84250. Franzosen (gestempelt) 793.75, do. neue Oesterreich. Nord. Westbahn Lombardische Eisenbaha-Aktien 16756. Lomh. Erioritä6ten 257.09 Türken de 1865 54.60, do. de 1860 318590. Lirkeglonse 183.50). Neueste türkische 10908 Gy roz. Vereinigte Saaten-Anleihe pr. 1882 (ungest.) Goldagio )

Einzahlungen.

Aktien Fapierfabrik Forschendorf-Zsohopan. Die 7. Einz, auf die Aktien dritter Soreͤ mit 15 Fhst. pro Aktie ist bis zum 30. d. M. bei der Vorschassbank in Zschopau zu leisten.

Anhalt Dessauigohe Landesbank. Auf die iuterimsscheins No. 10600I bis 20.000 ist die Restz. mit 60 pCt. oder 60 Thlr.

zuzüglich Zinsen ab 1. Januar lo73 in der Zeit. vom 2. Kis

5. Junuar 1873 in Berlin rei Rauff & Knorr zu leisten.

Chemlsche Fabrik Oranienburg. Die Vollz. auf die Aktien Serie 11. ist bis 25. November cr. an den Zeichnungsstellon zu leisten.

Subskriptionen.

Verslnigte Radeberger Glashütten (vorm. Will. Rönsch unl Gebr. Hirsch). Subskript. auf 1606650 Fhir. Aktien 3 G' Fh. zum Course von 195 pet. am 2. November cr. bei 4. W. Bassenge C Co. in Dresden

Zwöiokaner Masohlnenfabrik Subskript. auf 150.000 Th. Aktien à 109 Thlr. zum Pari-Gourse am 26. November cr. in Zwickau bei Hentschel C Schulz, in Qhemnstz beim Chemnitzer Bankverein und in Dresden bei M. Schi Nachfolger.

Auszahlungen.

Hannovorsche Masobinenbau-Aktlen- Gesellschaft. Die Dhrid. von 8 pCt. pro 1871-72 gelangt von jetzt ab mit 16 Thlr. pro Aktie in Borlin bei Carl Coppel & O6. zur Ausz.

zwiekanor Steinkghlenbau-Vereln. Eine weitere AbsSchlags— auf die Divid. pro 1872 gelangt ultimo November er. mit 23 Thi. pro Aktie hei der Vereinskasse zur Ausz.

Aktten-Lagerbfer-Brauerel zu Schoss Chemnitz.: Der Diri— dendensghein pro 1872 gelangt vom 2. Bezemper ab bei der gesellschaftskässe und Kunath & Nierit in Ghemnifs-. zur Ein ösung. gengralversammlungen.

29. Novbr. Nieders chlesische las ohlnenban - Gesellschaft vorm. Lonrad Schindt in Grünberg un Gärlitz.! Grdentl. Gen. Vers. zu Grünberg i Schiss.

4. Der br. Nasochtnenbau-Verein zn Braunschweig. Ordentl. Gen. Ver. zu Braunschweig.

RKhglnls cher Aktlen- Verein für zuckerfabrikation ia Cöln. Ordentl. und ausser ordentl. Gen. Vers, ia Göln, siehe 98. in No. 274. Stettner w, , . BDrangret, Eommandit - Gesell- Sohast auf Aktien, Rudoinh Rückfortk. G0rdent. Con. Vers. zu Stettin. ö gersdorfer Steinkohlenban- Verein. Ordenst. Gen. Vers. zu Chemnitz. Westphällscher Draht- Industrie- Verein. Ausser— ordentl. Gen. Vers. zu Hamm, Siehe Ins. in No. t. Ausreichung von Coupons.

Elbinger Stadt · Obligatlonen. Dio Ausreichuug der Coupons

No 67 bis 74 findet jetzt statt, siehe ins. in Ne. 274. Kündigungen und Verlosungen.

Heorzoglloh Sachsen- dgthalsche Schuldbrlefs zur Ablösung von Grundlasten und Brauberechtigungen. Has Verzeichniss, deR ausgeloosten so wie der aus früheren Verloosungen noch zu realisirenden Scahuldbriefe siehe Ins. in No. 274.

Neu- Schottland, Berg- und Hütten- Aktienzersino. Das Ver— zeichniss der ausgeloosten Prioritats - OQbligat. I und Il. hy po- theknarischen Anléihe sichs Ins, in No. 274

Insteorburger Kreis · Obligationen. Has Verzeichniss der aus- gelogsten, zum 31. Dezemßor d. J. rickzahißren Oblig. siehe Ins. in No. 274. .

Rheinische Eisenbabn. 45pro2. Prior. Oblig. Das Verzeich- niss der ausgeloosten, schon zum 1. Gktoßer i387] ekündigten und noch nicht realisirten Oblig siehe Ins. in No. 274.

Aus weise von Banken und Industrie- 3. Gesellschaften

Preus sische Central · Bodenkredit · Aktien · qos ollschaft. Den Status pr. ultimo Ghtober er. siche Ins in No. 274. .

Aktien- Gesellschaft fisr Hisen-inangtrte zn, Styrum. Die Bi- lanz für das Geschüttsjahr 30. Juni 1851-773 58jche ins, in No. 27.

Usanecen.

Deuts che Tabaks. Aktlon - osolls haft (w. Brunglon & Sohw- Der Erscheinungstag der Aktien ist auf den 23. November 1872 festgesetzt. Dis Aktien lauten über 2 Thir pr. Stiick und laufen mit Zinsen vom J. November a. 8. 4 5 pt.

X

Zweite Beilage

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. 1 223.

Mittwoch, den 20. Nobember 1822.

Inseraten⸗ Expedition 0 9 des Deutschen Reichs- Anzeigers 8 ent 1 CE 6 eiger. und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: 5

Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen Expedition von

Rudolf Mosse in Serlin, Teipzig, gamburg, Frank-

furt a. 56. Gres lau, gall⸗ rag, Wien, München,

Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8 Nürnberg, Straßburg, Zürich and Stätigart. 1 . 2 .

Bekanntmachung.

1) Bei Nr. 13 unseres Prokurenregisters ist das Erlöschen der dem Kaufmann Ludwig Schmidt hierselbst von der Gewerbe⸗ bank H. Schuster et Co. zu Berlin ertheilten Kollektiv⸗ prokura zufolge Verfügung wem 13 November cr. am 13. No- vember çr. eingetragen worden. ;

Als Tal rtl n erm ffn der bei hiesigem Gericht unter Nr. 11 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kommanditgesellschaft auf Aktien: „Gewerbebank H. Schuster et Co. zu Berlin“ mit einer Zweigniederlassung in Jauer sind a) der Kaufmann Herrmann Kozuszek und b) der Kaufmann Julius August Alexander Herrmann, Beide zu Jauer, . ; unser Prokurenregister unter Nr. 15 zufolge Verfügung vom November cr. am 13. November er. eingetragen worden. Jauer, den 13. November 184 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. . Die unter Nr. 38 unseres Firmenregisters eingetragene Firma: J. O. Wah Inhaber; Kaufmann Theodor Hentschel in Mus; kau, ist . und zufolge Verfügung vom 18. November 1872

elöscht worden. , O- -L., den 18. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. . In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund porschristẽ mäßiger Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 10 unter der Firma: „Gebrüder Hentschel“ in Muskau unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:

n das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage a d 37. 94 . Sieck Kk Arp, Inhaber Paul Meno Theodor Sieck und Fritz Ferdinand Arp in Schönkirchen, ein⸗

t n get ehe cheselschaft ist mit dem 19. Oktober er. aufgelöst und die

irma erloschen. . din nen, den 18. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Bekanntmachung ans dem Handelsregister. Auf Folium 69 des hiesigen GHandelsregisters ist heute eingetragen

die Firma S. Mohg, . deren Inhaber der Pferdehändler Heinrich Möhle ist. Ort der Niederlassung: Bockenem. Bockenem, den 186. November 1872. Königliches Amtsgericht. Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

Bekanntmachung. Konkters⸗Gröff́tunng.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Loewy zu Creuzburg, Firma H. J. Loewy, ist durch Beschluß vom heutigen Tage der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den dan n ,,,, a Oktober 1822

Handels⸗Register.

Bekanntmachung. ; Königliches Kreisgericht Bartenstein. In unser ,, ist ad Rr. 1, Gol 4 eingetragen: Das Vorstandsmitglied Färbermeister Carl Kossack ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer annke auf Doehrings durch Beschluß vom 21. Juli cr. gewählt ingetreten. . 21 hn zufolge Verfügung vom 9. September 1872 am 10. ejusd. m. et an. k Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 11. November ist am 12. November d. J. in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Hulergemcelnschaft unter Nr. 78 eingetragen worden, daß der Kauf- ann Nobert Stobhe zu Danzig durch gerichtlichen Vertrag vom 1 Oktober 1872 für die Ehe mit Fräulein Emilie Martha Wiehler aus Königsberg die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ eschlossen und bestimmt hat, daß deren gegenwärtiges Vermögen und Ulles, was dieselbe während der Ehe erwirbt, die Eigenschaft des ein⸗ gebrachten Vermögens haben soll. ö Danzig, den 12. November 1872... Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. v. Groddeck.

Bekannt m ach ung. Zufolge Verfügung vom 12. November ist am 13. November d 5 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung der che. lichen Gütergemeinschaft unter Nr. 179 eingetragen worden, daß der Kaufmann Wolf Joel Hallauer zu Danzig durch gerichtlichen nachsteh Vertrag vom 31. Oktober 1872 für die Ehe mit Fräulcin Sophie Die Gesellschafter sind. ö. Bernstein zu Danzig die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes I der Käufmann Louis Henlschhh ausgeschlosfen und bestimmt hat, daß deren eingehrachtes Vermögen 2 der Kaufmann Theodor Hensschel, . Alles, was dieselbe während . erwirbt, die Eigenschaft 3 der gan eln Söwald Henischel, or en Vermoͤgens haben soll. in Muskau. ö . ö . . er, ne. 1872 - Die Gesellschaft hat am 11. November 1572 begonnen und ist Königliches Kommerz-⸗ und Admiralitäts · Kollegium. jeder der Je ell cheater zur Vertretung der Gesellschaft befugt. ö. Groddeck. heut eingetragen worden. ö. ö . enburg B. E., den 18. Novemher 1872. Bekannt ma chung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zu Folge Verfügung vom 14. dieses Monats ist in unser Gesell⸗ 2 i . k schaftsreglster sub Nr. 13 eingetragen, daß die Kaufleute Eduard Larz Bekannt ö. ö. 36 . zu verabfolgen oder zu zahlen, und Otto von Kolkow in Dt. Eylau daselbst a n Firma . In unser 3 .. 96 . ; genstände bis zum 2c. November a82 cinschließlich et Kalkow ein , ,,, ; ju Gg weldn g und als deren Inhaber die verwittwete Blumen⸗ dem Gericht 9 dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und , 6 er zusteht. fabrikchnt Kaiser, Theresia, geb. Pietschmann zu Schweidnitz heut ein⸗ Alles, mit Vorbehalt . . , . 3. 3 . t . iefern. i ndere mit den önigli rreisgeri eden. kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und a Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. getragen, den 15. November 1872. . ö des Gemeinschuldners haben von den in ihrem l 807 . 26 . 1 ar gg ughe gi sub Nr. 12 des Keoͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung JI. 2 ö, ,, . 3 6 die Masse Zu Folge Verfügung vom 17. Qktobe 2 Nr. . 36. ö 2 1ge⸗ die Firma Valentin Nickel und Comp. in J . ö is Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch gufgefot= ,,, . stnd die Kaufleute Valentin Nickel gige be . 94h . ang e fu e n edel nn e, gr r, . i. reit rechtshangig feind oder und Kasimir voön Pokrzywnickt daseibs,; . oll bauer und Herrn Bürcau - Assistenten nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte . eg n, r we, sththeitunn a d r n rn, n, bir n gn, . . r kern ö den e, ,, . ö. V . ĩ ĩ tea durch den Deutschen Reichs⸗ . r x ) ö 3 ir hlt ö Anzeiger, die Schlesische Zei⸗ zur Prüfung. der sämmtlichen . der 1 dr . ie Breslauer Zeitung und die Oe erg Börsen ˖ Zeitung. an . ,, nach Befinden zur g . erw ; , . Schwindt ö. . wer SS. Dezember 1822, Vormittags 10 24 . k . vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt im Termins ˖ Zimmer 1. * des Gerichts- Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah- werden. . . IV. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung bis zum 4G. Februar 16:3 einschließlich festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Verlauf der ersten Frist angemeldeten Forderungen Termin auf den S. ,, 1823, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt, im Termins Zimmer Nr. 4 des Gerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, . ihre Forderungen inner- lb einer der Fristen anmelden werden. . Wer seine . einreicht, hat eine Abschrift der- d ihrer Anlagen beizufügen. . . tenen meg welcher . in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hie- sigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll-

bestellen und zu den Akten anzeigen. , welchen 3 hier an Bekannischaft fehlt, werden die

Rechtsanwälte Libawsly, Droöbing und Kurek von hier zu Sachwal— tern vorgeschlagen.

urg, den 5. November 1872. I ö zn liches Kreisgericht. J. Abtheilung.

lar3 Ediktallga dung. ö Die verehelichte Schlossermeister Lehmann, Louise, geb. Rieß zu Berlinchen, hene bei uns gegen ihren am 30. Juni 1867 aus dem Schuldgefängnisse daselbst entwichenen Ehemann Carl Lehmann wegen böslicher ng auf Ehescheidung geklagt. Zur Be— ntwortung der Klage ist Termin auf - ü ben gz. Dezember d. J., Vormittags 40 Uhr, vor dem Kreisgerichts-Direktor Herrn Bauer hier in unserem Sessions-= zimmer Nr. L anberaumt. Hierzu wird der angeblich nach Amerika ausgewanderte Verklagte unter der Verwarnung öffentlich vorgeladen, daß bei seinem Ausbleiben die Behauptungen der Klage in gntuma.- ciam für von ihm zugestanden m und was daraus Rechtens olgt, gegen ihn wird erkannt werden. kon Soldin den 12. September 1872. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

39 Bekanntmachung. 6 Sachen, betreffend die Ablssung der den Grundbesißern zu 17) Mer tensmühle,

32321

esetzt worden. 5 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Hertzog ö. ernqnnt. . Gläubiger des Gemeinschuldners werden

ert, in dem auf den

un, n,, LES72, Vormittags 4G Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Rampoldt, im TerminslZimmer Nr. 4 des Gexichtsgebäudes anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung des bisherigen oder die Bestellung eines andern . J ö. über die Bestellung i einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. . Mike ö. von . Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa- pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen: ki Nr. 16. Otto Schmalz.

merkungen: bolonne Beme di, Firma ist erloschen.

Lauenburg in Pommern, den 15. November 1872. ö. k Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. In unserem k ist Folgendes eingetragen:

i der laufenden Nr. 56. 5 Gustav Prater, in Col. 6: die Firma ist gelöͤscht.

Col, 1. Laufende 2 ö ma nber ichnung des Firma⸗ 82. ; 2 ö. im er, llbine Bertha Wilhelmine, geborne Roh⸗ kraemer, verwittwet gewesene Prater zu Bibra. Ort der Niederlassung: . , ezeichnung der Firma: G. Prater, Nachfolger.

it der Eintragung: . 316 , Verfügung vom 10. November 1872.

burg, den 10. November 1872. . ö cn tllch sz Kerle rt. fe glbtheilung. Bekanntmachung. In unserem ,,, ist bei Nr. 234, k

Bekanntmachung.. Das von dem Kaufmann Kaskel Kuttner hierselbst unter der

ö „Kaskel Kuttner“

betriebene kausmännische Geschäft ist durch Vertrag vom 30. Oktober

1872 auf seinen Sohn , , n inn, . an si mmen, und dasselbe in Wreschen unter de j

J .

fortführen wird.

Die Firma „Kaskel Kuttner“ ist demgemäß zufolge Ver— . 396 heute unter Nr. 27 des Firmenregisters geloͤscht und die

irma: ö. „Adolph Kuttner“ unter Nr. 197 daselbst eingetragen. Wreschen, den 13. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Firma: W. Walther, Denndorf, i ; des vermerkt: - J 3 e ,, Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Tage.“ 6 rg, den 13. November 1872. . e,, Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekguntmachung. In unser Firmenxregister ist Folgendes eingetragen: k . aa , h hnung des Fir ers: ö und Wattenfabrikant Johannes Markendorf zu Freiburg a. U. Ort der Niederlassung: ,. ö ö. Bezeichnung der Firma; M Küstermanns Nachfolger. Zeit der Eintragung:

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts ,, . n unser Handelsregister sind eingetragen: . 6 1984 die Firma R. Koeppen zu Tarnowitz und eine Zweigniederlassung zu Piassetzna bei Friedricht hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Koeppen zu Tarnowitz, unter Nr. 10685 die Firma D. Böhm zu Kattowitz und als deren Inhaber der Kaufmann Dagobert Boehm ö unter Nr. 1086 die Firma Weinmann et Comp. zu leiwiß und eine Zweigniederlassung zu Königshütte und als deren In— Col. ö. haber der Kaufmann Johann Weinmann in . . * . unter Nr. 1087 die Firma Bernhard Nichter zu Lipine und als deren Inhaber der Apotheker Bernhard Richter daselbst. Gelöscht ist in unserem Firmenregister die unter Nr. 1069 ein getragene Handelsfirma E. Berger in Kattowitz. Beuthen O.⸗S., den 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bee kan nt ma ch un g. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. November 1872.

In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger Naumburg, den 13 Nobemer Jö. ken Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Nr. 136 unter . Kdnigliches Kreisgericht. I Abtheilung. 5 in kf,

Firma: Bekanntmachung. A Werder B. Richter et Comp. . ist bei der laufenden Nr. 265. 'denitz, im Jüterbog - Luckenwalder Kt eise/ am n n nn n ,,. Wett wer altnissen: Ihn n er n nn, nn, m, zu . a. U. Col. 6 ö 2 , e Gese e ; . ; . 25 Elsholz, im Zauch ⸗Belziger Kreise, . 7 der Apotheker Bernhard . r ,, . ist durch Kauf auf Johanns Marken.! vom Forfiftskus , Abfindungdrenten, werden alle Qiejeni.- Y der Kaufmann ,,,, begonnen dorf zu Freiburg, übergegangen, zäher hier gelöscht zufolß' Len, welche bei dd esen Sachen aus irgend cinem Verbaltnisse ein . Die ö hat am J. Nover g Verfügung vom 135 Nobember i372. Interesse zu haben vermeinen' unnd hierbei noch 14 zugezogen sindn Were , ,, d , Naumburg, den 15. Rovember 1872. hiermit aufgefordert: sich baldigst und spätestens in dem 1 ** . 9

j döni icht. J. Abtheilung. am TR. Dezember d. J.“ ,,,, ; Vormittags 10 Uhr/ im Vier s nnn Nieder dalistra ße Nr. an ·

ten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur y und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhandlungen gewartig zu sein: widrigenfalls sie die Auseinander- seßung, selbst im Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen. Berlin, den 26. Oktober 1872. ; ur Königliche General⸗Kommission für die Kurma Brandenburg. v. Schmeling.

lsregister des Königlichen Kreisgerichts n . zu Nordhausen. .

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 77 die Frau Mathilde Bertng Appenrodt, geb. Wehmer zu Nordhausen, als Prokuristin der hierorts bestehenden, unter Rr. 484 des Firmenregisters ver ieichneten

irma Hermaun Appeurodt zufolge Verfügung vom 12. Novem— er 1872 am 14. desselben Monats eingetra n worden.

Akten über das Prokurenregister Band IV. Seite 151.

Die auf die Führung unseres Handels. und Genossenschafts. registers si fa ichen h glsan werden in dem Geschäftsjahr 1873 von dem chf ff Gebel unter Mitwirkung des Sekretärs Reche persehen werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen wird durch den Deutschen Neichs⸗- und Staats- Anzeiger, den Anzeiger des Breslauer Iegierungs. Amtsblastes, die 6 n. und Breslauer Zeitung erfolgen. Reumarkt, den 15. November 1853.

Königliches Kreisgericht. Kaßner.