Rumänische
Kisenbahnon-
tien Gesellschaft.
S IkHBSCriptE6 On
4 — .
M. Gr Hann äniäöschkhhenrn
ö Hinzahlbhar mit 150 Thaler (662.360 Fros.) Ber Stück — 260, 400, 000 Thaler (76, 500, 000 Fros,) .
f. .
rückzahlhar mit einem Amortlsations-Eusohlag von 331, pGt. mit 200 Thaler (750 Fros.) per Stück — 2, 2009, 000 Thaler (102,B 090,090 Fros.)
verzinslich mit einer prioritälischen Dividende von 8SpCt. des Einzeanlangs-Betrages.
*
Auf Grund der mit der Fürstlich Rumänischen Regierung unterm 214. Februar 1872 abgeschlossenen Konvention, des Generalversammlungs ⸗Beschlusses vom 22. Juni 1872 und des in Gemaßhth
desselben am 12. November 1872 errichteten Statut -⸗Nachtrages, emittirt die Rumänische Eisenbahnen ˖ Aktiengesellschaft behufs Beschaffung der nothwendigen e,, zum gRumãnischen Bahnen 136000 Stück Stamm -Prioritäts Aktien, jedes Stück zum Nominal und Einzahlungsbetrage von 150 Thaler, im Gesammtbetrage von 20400000 Thaler.
Ausbau und zur Fertigstellung de Die Stamm ⸗Prioritäts. Altn
18 2 2 s Einia! so j l it 26 Thalern, spätestens binnen 71 Jahren, vom Jahre 1874 ab, aus den
ö Ve t einem Zuschlage von 333 pCt. des Einzahlungsbetrages, also jedes Stück mi , n,. , GJ . . ien, Termin ab jährlich mindestens M. pCt. des Desammt · Rückzahlungsbetrages nebst den auf die am ortisteten . . 32 zu verwenden sind. Den Stamm-Prioritäts Aktien steht ein prioritätischer Anspruch von s pCt. des Einzahlungsbetrages gleich 4 Thlr. (48 Fres.) für das vollgezahlte Stück, zahl
j äaßi ivide ; i Prioritäts-Kapital mit einem Viertel des Betrages an d J
jährli ; is der statutmäßig sich ergebenden Dividende, zu; außerdem nimmt das Stamm Prior . pital r ᷣ dee Het ö . mir nn, . JJ . statutmäßig noch zu vertheilenden Super ⸗Dividende Theil. Für die prioritalische Verzinsung wie für die Amortisation haften ö. Stamm . Aktien ; . den Stamm⸗Aktien die Erträge des Unternehmens und die von der Fürstlich Rumänischen Regierung auf Höhe von 20250 Francs per Kilometer für die circa 641 Kilometer betragende Linie Roman
er nach Gewährung einer Dividende von
Bukarest⸗Pitesti bereits übernommenen Garantie ⸗Zuschüsse und die für die noch fertig zu stellenden cirea 278 Kilometer Bahn konzessionsmäßig zugesicherten Garantie⸗Zuschüsse. Die Einlösung der Prioritäts ⸗Dividendenscheine und der verloosten Stamm-⸗Prioritäts Aktien erfolgt
rlin bei der Direktigu der Disesnts⸗Gessellschaft und ö. bei der Filiale der Bank für Gandel und Industrie,
„ Fraukfurt a.
S. Bleichröder,
„ Wien bei der K. K. priv. Oesterr. Kredit-⸗2nstalt für Handel und Gewerbe, nach Maßgabe des
„Bukarest bei der Bange de Ronmnmante, und anderen von der Rumänischen Eisenbahnen ˖Aktiengesellschaft bekannt zu machenden Stellen.
Thaler ˖ Courses
568 ; J ĩ ĩ S Prioritäts⸗Aktie — 150 Thaler Nominal ⸗ und Einzahlungsbetrag können die Stamm ⸗Aktionäre der Rumãänischt⸗ chä 5 Stamm ⸗Aktien — 500 Thaler Nominalbetrag für 1 Stamm ⸗Prioritäts⸗Aktie 3 ! ; : . J und Abstempelung ihrer Aktien ein Vorrecht bei Zeichnung der auszugebenden Stamm-Priorltäts Aktien ausüben. Neben dieser vorweg zu berücksichtigenden
Zeichnung können Aktionäre sowohl wie Nicht- Aktionäre Zeichnungen einlegen; unter Vorbehalt des Repartitionsmodus werden hierauf jedoch nur in so weit Zutheilungen gemacht, als von dem den Stamm. h Aktien zustehenden Vorrecht kein Gebrauch gemacht wird, und ein Ueberschuß von dem Emissionsbetrag vorhanden
etwa überschießenden Einzahlung erfolgen. Die Einzahlung auf die gezeichneten, respektive zugetheilten Beträge muß mit
7 Thlr. 15 auf jedes Stück bei der Anmeldung,
* 15 * * 1 15 * * * 1 165 * * *
zusammen mit Thlr. 60 auf jedes Stück — 40 pCt. des Einzahlungswerthes unter Berechnung von Zinsen à 8 pCt. p. a. vom 31. Dezember . ⸗
2 Zutheilung, am 15. Januar 1873, . 15. Februar 1873, 9
bis .. Januar resp. 15. Februar f. auf die beiden letzten Einzahlungen, abzüglich 8 pCt. Zinsen p. a. bis 31. De sember or. auf die beiden ersten Einzahlungen bewirkt werden. Eine Antizipation der auf Hoh von 46 pCt. ausstehenden Theilzahlungen ist unter Anrechnung von 5 pCt. Diskont p. a. auf den antizipirten Betrag jederzeit gestattet.
Für die 3 ersten Einzahlungen werden Quittungsbogen auf den Namen, und nach Einzablung von 60 Thaler auf das Stück Interimsscheine auf den Inhaber mit Dividenden Berechtigung von ⸗ hat denselben mit dem J. Sttober B73 nach Berlin verlegt,
1. Januar 1873 ab ausgegeben.
; 73 1 öchste i Stü üglich der Stückzinsen zu 8 pCt. p. a., vom jedesmaligen Einzahlungsbetrag von . ⸗ ] 9 at bis 31. Dezember 18973 in Raten von höchstens 20 Thalern auf jedes Stück, zuzüg d gn 1. Januar JJ dem n h der Rumänischen Eisenbahnen ⸗ Aktien - Gesellschaft wenigstens 14 Tage vor dem Zahlungstermin zu erlassenden Bekanntmachung zu geschehen. Ke ; worden.
dem Ernst Rejall hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗
Stamm ⸗Prioritäts Aktionär ist über den Einzahlungsbetrag von 150 Thalern für das Stück verpflichtet.
Nach Vollzahlung dieses Betrages und nach Erfüllung der für Kapitalvermehrung vorgeschriebenen handelsgesetzlichen Erfordernisse erfolgt die Aushändigung der definitiven, mit laufendem Dividenden, .
schein für das Jahr 1873 versehenen Dokumente. Bei Versäumung der Einzahlungsfristen kommen die Bestimmungen des §. 9 der Statuten zur Anwendung.
Die Zeichnung auf die zu emittirenden Stamm —Prioritäts Aktien wird
vom ZzG. November 1833 bis 28. November 18232
einschließlich bei nachstehenden Stellen eröffnet: . = Berlin bei der Direktion der Diseonto⸗Gesell— schaft,
errn S. Bleichröder,
Frankfurt a. ö bei 3 lee Ser Bank für Sander und Industrie, ö
Wien bei der K. K. priv. Oesterr. Eredit-⸗Anstalt für sandel und Gewerbe,
Breslau bei Herrn Jacob Landan, .
. n CG. Heimann, . .
Haunover bei Herrn M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Dis⸗
conto⸗Gesellschaft Bannover,
FBamburg bei Herren L. Behrens e Söhne,
Leipzig bei Herren Sammer ce Schmidt,
Cöln bei Herren Sal. Oppenheim zr. tÆtñ Go.,
i i ani ĩ Aktien ˖ Gesellschaft bei der Zeichnung eingeräumte Vorrecht. s vorgenannten Termins erlischt das den Aktionären der NUumãänischen Eisenbahnen . ö . 3 zu 60 Thaler auf das Stück müssen bei derselben Stelle bewirkt werden, welche die Anmeldung angenommen hat. Die weiteren Einzahlungen können beliebig bei einer der vorgenannten Zeichnungsͤstellen geschehen.
Valuten als Thaler nach Maßgabe des Thaler ⸗Courses annehmen.
München bei der Bayerischen Vereinsbank, . . bei Herren Bz. HS. Ladenburg „ Söhne, Magdeburg bei Herrn M. S. Meyer, .
Branunschweig bei Herrn NR. S. Nathalion Nachfolger, Bremen bei Herren J. Schultze . Wolde,
Oldenburg bei Herren C. «* G. Ballin, ö Lemberg bei der Filiale der K. K. priv. Oesterreichische⸗
Gredit⸗Austalt für Handel und Gewerbe
Amsterdam bei der Amsterdamer Bank,
Krakan bei Herrn Anton Hölzel, Bukanrest bei der Bancäae dle HRonmanie,
. „Herrn Jacques Boumay, s/ „ Herrn S. Jonnide, Galatz , Herren Schwab dt Go.
(a bbz/lh
Der Wortlaut des am 12. November d. J. vollzogenen Statut ⸗Nachtrages kann bei den vorgenannten Subskriptionsstellen in Empfang genommen werden. .
Berlin, den 20. November 1872.
Rumänische
Eischbhahnen-Hktien-Gesellschaft.
Ottermunn.
Vite. Dritte Beilage
ist. Die Zutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subskription unter Rückgabe d .
worden.
⸗ sind die Kau
- Keselsschaftsregister Rr. ih y)
( Gesellschaft nur in Verbindung inem anderen
worden
Blatt 3 bis 14 des . E Gegenstand des Unternehmens ist: der Erwerb, Betrieb und die
Die Zeichnungsstellen in Wien, Bukarest, Amsterdam werden die Einzahlungen in andern .
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats—
Juseraten⸗ Expedition des Ventschen Reichs Am eigers und Königlich Hrrußischen Stans - Anjeigers: Verlin, Jieten⸗Platz Nr. 3.
R
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen.
mn Dessau, evangelischen Glaubens, ist in erichtliche Haft wegen Kuppelei aus 5. . Die Verhaftung derselben hat nicht ausgeführt erden können . ed hen Kunstreiter . Gesellschaft befindlichen Stallmann, entfernt hat. Es wird ersucht, die 2c. Doehler im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihr si ban nn n T n en und Geldern an die Königliche Stadvoigtei- Direktion hierselbst abzuliefern. Bech in, den 14. November 1872. . Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation Vi. für Vergehen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Schreiber Carl
Theodor Rudolph Gnieser wegen Ürkundenfälschung in den Alten 8. 273, de 1872 9G. Il. unter dem 9. September d. J. erlassene Steck⸗ brief wird hierdurch zurückgenommen,. Berlin, den 13. November [872 Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungsfachen. Kommission II. für Voruntersuchungen
Steckbriefserledigung. Der hinter den Diensiknecht Friedrich Krguse, zuletzt in Groß- Mehßow im Dienst, unterm J. Robember 1872 erlassene Steckbrief ist erledigt. Lübben, 16. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr. 277 dir Han⸗ delsgesellschaft in Firma: errmann Abraham sohn mit ihrem Sitze zu Frankfurt a. O. und einer Zweigniederlassung in Berlin vermerkt stehr, ist eingetragen: Die n , nn, in Frankfurt a. O. Die Zweigniederlassung in Be schäft erhoben. ; Der Kaufmann Adolph Abrahamsohn zu Frankfurt a. O. ist mit dem J. Oktober 1872 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor Ahrahamsohn zu Berlin ist am 1. Okto- ber 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1274 die hiesige
Handlung in Firma: ⸗ A. Schmaedicke vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Arthur Carl Albert Hennig zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Loubler als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma A. Schmae⸗ dicke bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 41183 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. . Die ir e f der hierselhst unter der Firma 2A. Schmae dicke am 1. Oftober 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute 1 Gustav Loubier, ; Y Arthur Carl Albert Hennig, beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter
6 . ist aufgehoben. rlin ist zu einem selbstständigen Ge—
Nr. 4116 eingetragen
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Stantien &. Becker begründeten Handelsgesellschaft fer ges Geschäftslokal: Grüner Weg 9 / 10 eute: L Moritz Becker, früher zu Königsberg i. Pr, jetzt zu Berlin, 2 Isidor Cohn zu Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hatte ihren Siß früher zu Königsberg i. Pr. und
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4117 eingetragen Die vorgedachte Handelsgesellschast hat für ihr Handelsgeschäft
kurenregister unter Nr. 2305 eingetragen worden.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma;
Internationale Handel s⸗Gesellschaft . hat dem Viktor Julius Boͤttcher hier Kolleftiwprokura in der Weise ertheilt, daß derselbe zur Vertretung der mit einem Vorstandsmitgliede oder Proiuristen der Gesellschaft befugt ißt. ;
Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2306 eingetragen
Gelöscht sind: Gesellschaftsregister Nr. 2388: die Firma: Hensel & Waldmann. Gesellschaftsregister Nr. B54: die Firma: v. Wobeser & Klötzke. Berlin, den 16. November 18572. ö. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gefellschafts register ist eingetragen?: gelen ö n n ö i ft olonne 2. Firmg der Gesellschaft: ; r, ,, Tuch⸗ und Buckskin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft (C. F. Boenicke). Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: ; Berlin. n tn . 3 3 , Gesellscha eine engesellschaft. Das i Statut vom 5. November 1872 besindet sich Beilagebandes Nr. 390 zum Gesellschaftsregister.
weiterung der bisher dem E. FJ. Boenicke gehörig gewesenen Tuch-⸗
und Wirt n che, zu ga. sowie die ö und
errigs un ahnlicher Liablisfenents . 'mit
Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. (98. 4)
Das Grund⸗Kapital von 239 6h Thalern wird aufgebracht durch Stück 9j den Inhaber lautenden Aktien, jede Aktie zu 206
ekgnntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Berliner Börfenzeilung, den Berliner Börfen. Courier, die Bank. und Handels Zeitung, die Neue Börsen. Zeitung, . . e Vossische Zeitung, Saling s Borsenblalt, das Lückenwalder Wochenblatt. (8. 13
Innerhalb der ersten fechs Monate des Aalenb ersahtee findet
weil sie sich von hier, angeblich mit cinem bel der
Mittwoch, den 20. Nobember
—— — . . .
sammlung statt, welche der Aufsichtsrath beruft. Von dem letztern werden auch außerordentliche Generalversammlungen berufen. Die Bekanntmachung muß stets mindestens drei
Tage vor dem
is des Strafgefetbuches be , Termine in den Gesellschaftsblätiern veröffentlicht werden.
Oeffentlicher Anzeiger.
regelmäßig in Berlin oder Luckenwalde eine ordentliche General ⸗ Ver-
Steckbrief. Gegen die verwittwete Kammmacher Doehler, Friederike Emilie, geborene Dorenburg, geboren am 8. August 1832) den Akten D. 5 77 VI. die
J /
Sie Direktion besteht aus . zwei von dem Alussichts⸗
rathe zu wählenden Mitgliedern. 463
Alle Urkunden und Erklärungen dei Direttion sind für die Ge⸗ sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter- zeichnet und mit der eigenhändigen Namensunterschrift zweier Direk⸗ tionsmitglieder oder cines Direktionsmitgliedes und eineß Profkuristen versehen sind. CS. 18.)
Die zeitigen Direktoren sind:
der Kaufmann Fustav Boenicke, der Kaufmann Carl Boenicke, - beide zu Luckenwalde wohnhaft.
Eingetragen zu folge Verfügung vom 14 November 1872 am 16. November 1872. (Atten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 390 Seite 28)
Vehl, Sekretär.
Berlin, den 16. November 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 779 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ; F. S. DOest, Wittwe & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: der Handelsgesellschaft aus
Der Kaufmann Carl Kraft ist aus geschieden. Der Kaufmann Theodor Cart Zeinrich Richard Kraft zu Berlin ist am 18. Nobember 1873 als Handels gesellschafter ein⸗ getreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3338 die hiesige Aktien ⸗Gesellschaft in Firma: ö. Berliner Makler⸗Bank
vermerkt steht, ist eingetragen: Der Banquier Paul Jüdel und der Banquier James Saloschin, beide zu Berlin, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die dem Herrmann Friedmann für vorgedachte Firma ertheilte Kollektipprokura ist erloschen und deren Löschung im Prokurenregister Nr. 2023 erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3720 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . Wech selstuben⸗Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: ö. , Richard Caspari zu Berlin ist in den Vorstand ein⸗ getreten.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3725 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
Necker K Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Aibert Ferdinand Necker ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Prehn zu Stettin und der Kaufmann Hermann Wollenberg zu Stralsund sind am 15. November 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.
ö 7 Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter erechtigt.
Die vorgedachte Handelsgesellschaft hat für ihr Handelsgeschäft dem Carl Necker hier Kollektiv Profura in der Art ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur mit einem Gesellschaftsmitgliede berechtigt ist.
Tiles ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2307 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: G. Schultze & Co. am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft snd (jetziges Geschäftslokal: Brunnenstraße 57) ind:
I) der Vieh⸗ und Kommission s händler Gustav Schulte, 2 ö Wilhelm Vieliß, eide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4118 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hie selbst unter der Firma: Keidel C Co. J
am 11. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jLetziges Ge⸗ schäftslokal: ö I5) sind die Kausleute:
1 ilhelm Keidel,
2 August Keidel,
beide hier. ⸗ ; Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4119 eingetragen
worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ebrüder Besas am 25. Januar 1872 begründeten Handelsgesellschaft (ietzies Geschäftslokal: Neue Roßstraße 6) sind die Kaufleute: L Simon Besas, 2) Moritz Besas, beide hier. ; . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4120 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Keller & Alt am 1. April 1866, mit ihrem Sitze zu Wien und einer Zweignieder ⸗ lassung hier, y Handel sgesellschaft „ (chiesiges Geschäftslokal jetzt: Leipzigerstraße 30) sind die Kaufleute: L Leopold Keller, ) Josef P. Alt beide zu Wien. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Josef P. Alt zu Wien berechtigt. e. ist in unser Gesellschaflsregister unter Nr. 4121 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6943 die hlesige
Handlung in Firma: . Thiele & Preis U vermerkt ehh ist eingetragen: . Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Ludwig Preiß zu Berlin übergegangen, welcher daffelbe unter un= . Firma fortsetzz. Vergleiche Nr. 7Ij6 des Firmen. registers.
Kopiglien mitgetheilt. .
Anzeiger.
Mstrate nimmt an die autorisirte Annonten Expedition 4 Rudolf Yo sse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank- rag, Wien, München,
furt a. 411., Gres lau, galle Zütith anb Stuttgart.
Nürnberg, Straßburg,
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7116 die Firma Thiele & Preiß ö und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Ludwig Preiß hier eingetragen worden.
. — — ö In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3883 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma Ednard Schreiber & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Karl Eduard Schreiber ist aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgesch eden. Der Kaufmann Rudolf Deter zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Eduard Schreiber C Comp. fort. Vergleiche Nr. 7117 des irmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7117 die Firma: Ednard Schreiber & Eomp. . deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Detert hier eingetragen vorden. - Berlin, den 18. November 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
—— ——— —
Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 13. d. M. heute eingetragen worden. ; Daß die unter Nr. 5 zufolge Verfügung vom 2. Juni 1864 eingetragene Prokura der Fabrikanten Earl Friedrich Boenicke jun. und Gustav Ferdinand Boenicke für die im Firmenregister unter ö . Firma C. F. Boenicke in Luckenwalde er⸗ oschen ist. Jüterbog, den 14. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung. . Die in unserem Firmenregister unter Nr. 143 eingetragene Firma C. F. Boenicke in Luckenwalde ist erloschen und e ,. Verfügung vom 15. d. Mts. heute gelöscht worden. Jüterbog, den 14. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 510 die Firma C. J. Kallabis und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Ignaz Kallabis hier eingetragen.
Potsdam, den 13. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Im Jahre 1873 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Deuschen Handelsgesetzbuches und S8 8 des Bundesgeseßes vom 4. Juli 1868 vorgeschriebenen Bekanntmachungen für den Bezirk des unterzeichneten Kreisgerichts durch folgende Blätter: 1) den Deutschen NReichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗2nzeiger, die Schlesische Zeitung, Js die Breslauer Zeitung, 4 den von Dr,. Klein zu Leipzig herausgegebenen Central Anzeiger erfolgen. Die auf Führung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden von dem Herrn Kreisrichter Eisner, in dessen Be— hinderung von dem Herrn Kreisrichter Franz unter Mitwirkung des Herrn Aktuar Willimsky und in dessen Vertretung des Herrn Kreis- serichts Sekretär Barbari no bearbeitel werden. Das Handels und Genossenschaftsregister wird bei uns geführt für den diessestigen engeren Bezirk und für die Gerichtsbezirke der beiden Gerichtsdepurationen zu Tarnowitz und Myslowiß und für die Bezirke der Gerichiskommissionen zu Kattowitz und Königshütte. Die bloße Anmeldung von Firmen, Prokuren und Genossenschaften und die Zeichnung der Firmen und Unterschriften kann nach §. 1 Abschnitt 1 und §. 5 der Ministerial· Instruktion vom 12. Dezember 1861, auch bei den vorgenannten Gerichts Deputatlonen und Gerichts Kommiffionen erfolgen.
Beuthen O. S., den 11. Rovember 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntm achung.
1) 39 unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 7 / Colonne 4, ein-
getragen: 3Die Gesellschaft 8. S. Löwenthal in Seehausen in der Altmart ist aufgelöͤsta.
2) In unser Prokurenregister ist unter Nr. 1 die Prokura des Kaufmanns Sally Löwenthah für die Firma L. S. Löwen thal zu Seehausen in der Altmart gelöscht: .
ad 1 und 2. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. No- vemher 1872 an demselben Tage. Seehausen in der Altmark, den 16. November 1872. Königliches Kreisgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 3353 Bekanntmachung.
. Die nachstehend aufgeführten Bahnhoss : Restauratlonen sollen auf unbestimmte Zeit ö Wege der öffentlichen Submission und
zwar: a) vom 1. Dezember er. ab auf Bahnhof Linde zu einem jährlichen ä n von 40 Thlr., auf Bahnhof Firchau zu einem jährlichen Pachtz nse von 35 Thlr. vom 4. Januar 182 ab auf Bahnhof Laskowitz zu einein jährlichen Pachtzinse von 12 Thlr. verpachtet werden. ar u ht wollen ihre Offerten unter Beifügung einer kurzen Darstellung ihrer früheren Verh stnisse, sowie der uͤber ihre Führung und Qualifikation sprechenden Atteste bis zum RG. November d. J., Mittags 12 hr, franco versiegelt und mit der Ämsschrist:
„Offerte auf Verpachtung der Bahnhofẽs— Restaurationen resp. Linde, Firchau und Laskowitz / ö. di terzeichnete Direkti i . * Kut a fer h nt . . Centralbureau
ur Einsicht offen, werden au auf portofreie, an unsern Bureau- ker Reiser biersehet zu . Alntlag gegen 5 Sgr.
romberg, den 175. November 1872
2 * Koͤnigliche Direktion der Ostbahn.