In seraten⸗Expedition des Deutschen Reichs -Anjeigers und Königlich Hreußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 2.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Schuhmachermeister Johann Christian Friedrich Zaulig, zuletzt hier, Adalbertstraße 6 wohnhaft gewesen, ist die gerichtliche Haft iwegen Verbrechens gegen die Sittlichkeit in den Akten g. 63 de 1872 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Zaulig im Betrekungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor— findenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei-⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 18. November 1872.
Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.
Kommission II. für Voruntersuchungen.
Beschreibung. Alter: 74 Jahre, am 13. November 1798 ge⸗ boren. Geburtsort Rastenberg in Sachsen⸗ Weimar. Größe: 5 Fuß. Haare: dünn und melirt. ugen: grau. Augenbrauen: melirt. Kinn; spitz. Nase; spitz. Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: ge— wöhnlich. Gesichtsfarbe: blaß. Zaͤhne: fehlen Gestalt gebückt. Sprache; deutsch. Besondere Kennzeichen: Das Gesicht des 2c. Zau« lig ist sehr faltig.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Geschäftsreisenden, Kaufmann Wilhelm Rümpf wegen Ünterschlagung in den Akten k. 294. de 1872, Komm. II. unter em 31. v. M. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 19. November 1872.
Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Üntersuchungs ⸗ Sachen.
Kommission II. für Voruntersuchungen.
Steckbrief. Steckbrieflich verfolgt wird wegen Diebstahls im wiederholten Rückfalle der Observate Gustav Hoppe, 7 Jahre alt, Sohn des Schneidermeisters Hoppe hier. Gumbinnen, den 15. No= vember 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Der unterm 9. d. M. gegen Friedrich Renz von Echterdingen erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen. 19. November 1872. Der Untersuchunsgrichter.
Handels ⸗Register.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Nr. 194. Inhaber: Kaufmann Meyer Fabian zu Neuwedell. Ort der Niederlassung: ; Neuwedell. Firma: Meyer Fabian. Friedeberg N M., den 19 November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Geschäfte, betreffend die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters des unterzeichneten Gerichts, werden für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1872 bis dahin 1873 durch den Kreisrichter Buchmann unter Mitwirkung des Krelsgerichts. Sekretärs, Kanzlei Direktors Hässelbarth erledigt werden. Die Veröffentlichung der auf beide Negister bezüglichen Eintragungen sowohl für den engeren Bezirk des Kreisgerichts wie für dessen Kommissionen zu Baruth, Dahme, Luckenwalde und Treuenhrießbzen erfolgt während desselben Zeitraums wie bisher durch den Reichs- und Staats⸗ Anzeiger und die Berliner Börsen-Zeitung.
Jüterbog, den 14. November 1872.
Königliches Kreisgericht.
Bek auntmachung.
In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter
Nr. 75 die Serbe r n gf *
ö Pickel et Gottschalk zufolge Verfügung vom 11. November 1872 am 13. November 1872 eingetragen.
Die Gesellschafter sind:
A) der Kaufmann Hermann Pickel, b) der Kaufmann Otto Gottschalk, u Sorau. Die Gesellschaft hat am 2. November 1872 begonnen. Sorau, den 13. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1873 der Herr Kreisrichter Busch und der Herr Kreisgerichts« Sekretär Kayser zur Bearbeitung der Genossenschafts- und Handels- sachen kommittirt worden sind, ünd daß während desselben Zeitraums die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossen— chafts: und Handelsregister durch die Berliner Börsen⸗Zeitung, den brenßischen Staats-Anzeiger, die öffentlichen Anzeiger des Potsdamer - und Frankfurter Amtsblattes erfolgen wird.
Wriezen, den 14. November 1872. Königliches Kreisgericht.
Han delsregister.
Die hierselbst unter der Firma: Gehrmann 8&z Mauritz be⸗ standene Handelsgesellschaft it durch den Austritt des Kaufmanns Carl August Mauritz gufgelöst worden.
Aktiva und Passiva derselben hat der Gesellschafter Friedrich Wilhelm Gehrmann von hier übernommen, welcher das Geschäft ö Firma: F. W. Gehrmann für alleinige Rechnung ortsetzt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 11. am 12. November d. J. unter Nr. 454 in das Gesellschaftsregister und unter Rr. 1634 in das Firmenregister eingetragen.
önigsberg, den 16. November 1872. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Bekanntmachung. Die Handelsniederlassung der Kaufleute Salomon Breslau und Kaufmann E. S. Gor⸗ don zu Klein -Prostken hei Lyck unter der Firma: Breslau * . k 6. ist 6 6 . es Kaufmann alomon Salinger hierselbst unter der . Sonn, 29 . ist ö Nr. 104 ) lelbst in das hiesige Firmenregister eingetragen zufolge Verfügung vom 15. November 1872. ö lh nnn, n, Lyck, den 15. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
t Bekanntmachung.
Die unter Nr 1 unseres Gesellschaftsregisters in Lyck unter der Firma: Hennigson et Salinger bestandene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereim kunft der ö Gesellschafter, der Kaufleute Eugen Hennigson und Salamon Salinger zu Lyck, mit ö ng seen; un n; . Firma zufolge heutiger
im Gesellschaftsregister gelöscht. ⸗ Lyck, den 11. Nobember 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 18. d. Mis ist heuke die in Elbing am 16. d. Mis. errichkete Handelsniederlaffung des Kaufmanns Max Arnholz ebendaselbst unter der Firma: . Max Arnholz
. diesseitige Handels (Firmen) Register (unter Nr. 476) ein- en.
Elbing, den 18. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Hanan, den
Oeffentlicher Anzeiger.
Bekanntmachung. Statt des bei der sub Nr. 2 unseres Gesellschaftsregisters einge— tragenen Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien „Zuckerfabrik Labes /“
Lonis Senff und Theilhaber zu Labes ausgeschiedenen Mitliquidators Kupferschmiedemeisters n . Puch⸗ stein ist der Posthalter August Ferdinand Damerow hierselbst als solcher ernannt und eingetragen.
Labes, den 9. November 1872. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Handels regi ster.
In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 333 zufolge Verfügung vom 16. November 1872 heute eingetragen daß der Kaufmann Samuel Buttermilch zu Posen für seine Ehe mit Marie Hirschberg durch Vertrag vom 2. November 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat und soll das von der Marie Hirschberg in die Ehe gebrachte Vermögen die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ mögens haben.
Posen, den 16. November 1872. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 30 eine Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien unter der Firma: Brieger Aktien⸗Dampf⸗ Brauerei Thiel Güttler et Comp. mit dem Sitze in Brieg und mit nachstehenden Rechtsverhältnissen beut eingetragen worden:
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind:
I) der Brauereibesitzer Emil Thiel, 2) der Brauerei⸗Direktor Karl Güttler, beide zu Brieg wohnhaft. Durch die Ausscheidung eines persönlich haftenden Gesellschafters ist die Ge asch nicht aufgelöst.
Das Gesellschaftskapital ist auf Einhundert und zwanzig Tausend Thaler festgeseßt, wovon Fünfzehn Tausend Thaler Antheil der pPer— sönlich haftenden Gesellschäfter, die übrigen Einhundert und Fünf tausend Thaler in Fünfhündert und fünfündzwanzig Aktien à Zwei⸗ hundert Thaler zerlegt sind.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden oder dieselbe betreffenden Bekanntmachungen, also auch die über die ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlungen, werden von den persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern crlassen und beziehungsweise von ihnen unter⸗ schriehen und in den drei Brieger Lokalblättern, dem Oderblatt, dem Stadtblatt und dem Kreisblait, sowie in der Schlesischen Zeitung, bekannt gemacht, und zwar die Bekanntmachungen betreffend die ordentlichen und gußerordentlichen Generalversammlungen unter An ⸗ gabe der Tagesordnung durch zweimalige vierzehn Tage vorher statt⸗ findende Einrückung, so wie durch Einladungsschreiben an die im Aktienbuch verzeichneten Gesellschafter.
Brieg, den 5. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei dem unterzeichneten Kreisgericht werden für das Geschäfts⸗ jahr 1873 alle bezüglich der Führung der Handels- und Genossen— chaftsregister zu erlassenden Bekanntmachungen durch: 1) die Schle— sche Zeilung, Y die Breslauer Zeitung 3) die Berliner Börsen-⸗Zeitung, den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 5) das hiesige Kreis. resp. Stadt ⸗Blatt veröffentlicht werden. Die Bearbeitung dieser hierauf sich beziehenden Geschäfte sind dem Herrn Kreisrichter Nampoldt unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Büreau⸗Assistenten Kühnemann als Sekretär übertragen worden. Creuzburg, den 16. November 1872. Königliches Kreisgericht. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 320 eingetragenen Firma „E. Thiel schner zu Erusdorf Königlich“ der Uebergang durch Erbgang resp. Vertrag auf Fräulein Pauline Thielschner zu Ernsdorf, und unter Nr. 341 die Firma „E. Thielschner zu Ernsdorf Königlich“ und als deren Inhaberin das Fräulein Pauline Thielschner daselbst heute eingetragen worden.
Reichenbach i. Schl., den 14. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
Unter Nr. 18 unseres Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft „Andreas 8 Neimann“ und als deren In— haber der Maurermeister Ernst Andreas und der Kaufmann Hermänn Reimann, Beide hier wohnhaft, vermerkt stehen, ist zufolge Verfügung vom heutigen . eingetragen worden;
»Die Gesellschaft ist in Folge Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst worden. «
Sprottau, deu 13. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen worden: Col. 1. Laufende Nr. 452. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Kaufmann Rudolf Gustav Ludwig Hergt zu Naum—
burg. Ort der Niederlassung: Naumburg a. S. . Bezeichnung der Firma: Gustav Hergt. Zeit der Eintragung: Eingetragen . Verfügung vom heutigen Tage. Naumburg, den I2. November 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntm achung. In unserem Gesellschaftsregister ö bei Nr. 26. Firma Nhode u. Hergt in gol. 4 Folgendes vermerkt; Durch den Tod des merge gn fn, Kaufmann Wilhelm Philipp Theodor Rhode hat sich die Gesellschaft aufgelöst und ist die Firma gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen Nanmburg, den I2. November 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 die Firma Müller & Ziecker iel. eingetragen. Die Gesellschafter sind: der Kaufmann Otto Friedrich Christoph Müller und der Kaufmann Joachim Friedrich Ferdinand Ziecker zu
Tage.
Salzwedel. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober dieses Jahres be—=
onnen. ö Salzwedel, den 13. November 1872. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Bekanntm achung.
Zufolge Verfügung vom 19. . M. ist am heutigen Tage bei der sub Nr. 386 unseres n , eingetragenen Firma: ö und Darlehnsbank in Altona“ Folgendes vermerkt worden:
Die Firma der Spar- und. Darlehnsbank in Altona wird gezeichnet von dem geschäftsführenden Direktor in Gemeinschaft mit einem anderen Mitgliede der Direktion,
Die Direktion der Gesellschaft wird zufolge Beschlusses der ,, Generalversammlung vom 15. Oktober d. J. zur Zeit gebildet au
dem Herrn A. Lindemann als geschäftsführendem Direktor
und den Herren V. A. Alberts, Oscar Behre, M. Gold
j. C. L. Melosch, Adolph Schmidt, J. C. Stahl, Justus horning, Georg Wöhnert hierselbst.
Altong, den 20. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
*
36. nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expedition von
dolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank-
furt a. Kl., Gres lau, galle, Frag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
n das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 33 zur Fi 3. 5 Schutze 3 Hudemühlen eingetragen: — zut dime Die Firma ist erloschen. Ahlden, 14. November 1872. Königliches Amtsgericht. Rosch er.
Mit Bearbestung der auf die Führung der Handelsregister und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschaͤfte im Bezirke dez unterzeichneten Königlichen Kreisgerichts während des Geschäftssahrs 1873 ist der Kreisgerichts-Rath Heilmann, bei dessen Verhinderum der Kreisgerichts Direktor Hellweg unter Mitwirkung des Büreau. diätars Borkowski beauftragt. Die Veröffentlichung der Eintragun. gen erfolgt im gedachten Jahre 1373 durch 1) den Deutschen Neich⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Y) den Wef. fälischen Merkur, 3) den Berliner Börsen ⸗ Courier.
Cösfeld, den 12. November 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für das Jahr 1873 werden die auf Führung des Handelsregisterz und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte von dem Kreiz. gerichts Rath von Druffel unter Mitwirkung des Kanzlei Raths Weg besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlichen Preunßischen Stagts⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, den Westfälischen Merkn den Münsterschen Anzeiger. Münster, den 18. November 1553.
Königliches Kreisgericht.
Auf Anmeldung ist bei Ny. 1261 des hiesigen Handels (Gesell ster, Negisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: WU ktien⸗Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag! in Cöln vermerkt steht heute die Eintragung erfolgt, daß gemaͤß At des Notars Bessenich dahier vom 16. Nöodemer 1872 durch Beschtu der an jenem Tage stattgehabten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Gesellschaft, die Firma der Gesellschaft in:
„Aktien ⸗Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag, Ex- pedition der Haudels⸗ und Börsenzeitung für Rheinland? ö. Westfalen (Allgemeiner Anzeiger)“ umgeändert worden ist. Göln, den 19. November 1872. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3358 ; Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Tapeziers Herrmann Scheidgen ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendigt. Marienwerder, den 11. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ö Bekanntmachung.
der Konkurs über daz Vermögen des Spinnereibesitzers Augus
Markgraf hier ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung beendigt. Langensalza, den 11. November 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
. ; ; ; 9. Subhastations-⸗Patent. Nothwendiger Verkauf.
Vas dem Mühlenbesitzer Julius Leopold Mielitz gehörige, bei der Stadt Arnswalde belegene und Band 11 Seite 411 Rr. 3 des Hypothekenbuchs verzeichnete
n e ö 8 Windmuͤhlen⸗Grundstuͤck, mit einem der Grundsteuer unterliegenden Flächeninhalt von 91 At. 10 GM. nach einem Reinertrage von 4,36 Thlr. zur Grundsteuer und nach einem Nutzungswerthe von 36 Thlr. zur Gebäudesteuer veranlagt, soll
am z. Dezember 1822, Vormittags Ea Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Wege der nothwendigen Subhastation Schulden halber versteigert werden.
„Auszug aus der Steuerrolle, Hypothekenschein, etwaige Ab— schäßungen und andere das Grundstück betreffende Nachweifungem ingleichen besondere Kaufbedingungen können in unserem Bureau Ill. eingesehen werden.
Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirk— 6 gegen Dritte, der Eintragung in das Hypothekenbuch be—
ürfende, aber nicht eingetragene Reglrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklußion späte= stens im Versteigerungstermine anzumelden.
Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll
am 42. Dezember 4822, Vormittags 8g Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle verkündet werden. Arnswalde, den 21. September 1872. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Der Subhastationsrichter. gez. B
2839
o as.
33561⸗
Der Kaufmann Wilhelm Löwe in Hannover, hat auf 13 Thaler 22 Sgr. 6 Pf. nebst 2 Thlr. monatlicher Zinsen seit dem 26 April 1871 aus Darlehen von diesem Tage Klage gegen den un— kannt wo, abwesenden Premler Lieutenant 4. D. Emil von Borke— Nosenfelde aus Fritzlar erhoben. Zur Beantwortung der Klage ist unter dem Rechtsnachtheile des Eingeständnisses und Ausschlusse⸗ Termin auf den
44. Januar 1873, Vormittags A1 Uhr, anbergumt,.
Cassel, den 8 November 1872.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Schultheis.
. Ediktal⸗ Citation.
egen den früheren Kruggrundstücksbesitzer Heinrich Schewe aus Bialoblott hat seine . Pauline, geb. ö Ihe. scheidung geklagt, und als Grund der Scheidung: Ehebruch, bösliche Verlassung, und Leistung eines Meineides Seitens des Verklagten, weswegen er die Flucht ergriffen, angegeben.
Zur Beantwortung dieser Klage und zur weiteren mündlichen Dan, m ist ein Termin auf den . Februar 1823, Vormittags 41 uhr in unserem Audienzsaale Nr. I3 vor dem Collegio angefeht.
Der Heinrich Schewe hat sich im Monat März d. J. von Big loblott entfernt, und soll sich nach Amerika begeben haben. Da sein Aufenthalt nicht zu ermitteln ist, wird derselbe hierdurch öffentlich vorgeladen, unter der Verwarnung, daß bei seinem Ausbleiben im Termine die angegebenen Scheidungsgründe für zugestanden und er namentlich des angeschuldigten Verbrechens in Bezug auf die Ehe= scheidungsklage für geständig erachtet, und auf Trennung der Eheim Gontumaciam erkannt, Verklagter auch für den allein schuldigen Theil erklärt werden wird.
Bromberg, den 9. September 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
3359 Bekanntmachung.
Dem seinem Aufenthalte nach unbekannten Tischlermeister Friedrich Hintze wird hierdurch bekannt gemacht, daß er in dem am 24. Oktober 1872 , Testamente seiner Eltern, des am 39; September 1872 zu Wittenberge verstorbenen Altentheils. Bürger Ehristoßh Hintze ünd der Ehefrau desselben, Elifabeth, geb. Flenn, pom ig, Juni 1377 mit seinen 4 Geschspistern gleichthellig auf das. jenige eingesetzt ist, was bei dem Tode seiner Mutter von dem nch lasse seines Vaters noch vorhanden sein wird.
Perleberg den 14. November 1872.
2811
Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung. Zweite Beilage
wonat 235 bez, November Dezember 23
obexzahlt.
mehl No. O 8 4 , No. O0 u. 1 85 à 7j pr.
fFermine unverändert.
R Kir. 11pid S4 Jhlr. bu. -= Erbsen loco 44 - 455 Thlr. pr. Kochw. bez. Alles pr. L. von 2000
November - Dezember 55r*, Dezember - Januar 55, Mai-quni 555 — 56 bez.
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-AUnzeiger.
n 226.
Donnerstag, den 21. Nobember
18732.
Proclesktean- nmel VVreagRem- He.
Berlin, 20. November. (Amtliche Freisfeststellung Getreide, Mehl; Oel, Petroleum und spiritus aul . pd des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuziehung der ver- 2 Waren- und Produktenmakler,.) J 4 * Weizen pr. 1600 Kilogr. loco 73 sz Thlr. nach Qualität, fein. Weiss, sI Thlr. bez., gelber: Pr. diesen Monat S2æz bez, em per- Hezember, Sas 3 X bez; April Mai 183 Saz d 6 bez., e' uni 25 bez. Gek. C00 Gtr. Kündigungzspr. Sar Thlr. , foo üer. n,. VJ koggen pr. 1099 Kilogr. loco 55 — 61 Thlr. nach aa itzt, . diesen Monat 56. à 57 à 56 bez., November Dezember 56 1 33 bez., Dezemher-Januar 56 3 à bez, Abril-Mai 1873 öh 1577 2 T bez; Mai- Juni 57 bez. Gek. 13, 000 Ctr. Kündi- . gspreis 5b Thlr. pr. 1000 Kilogr. . ̃
TVorste pr. 10900 Kilogr. grosse 50 — 62 Thlr. nach Qual, leine 62 Thlr. nach Qualität. 2 Hater Er. 1909 Kilogr. loco 40 - 50 Thlr. nach, Qualitt,
. diesen Monat 46 bez., November-Dezember 45 Br., April- Hai 1875 455 bez., Mai-luni 46 pen,. .
Roggenmehl No. 0 u. 1 br. 160 Kilogr. Brntto an gerstenert jakl. Sack pr. diesen lonat 8 Ihlr. 3 Sz, Sfr. bez., Bo. vember · Dezember 8 Thlr. 5 à 53 Sgr. bez., anuanr Februar 1975 8 Ihlr. 6 à 55 Sgr. bez., April - Mai 8 hir. 63 26 Sr. pez, Mai-Juni 8 Thlr. 63 à 6 Sgr. bez., Juni - Iuli 8 Thlr. 65 6 Sgr bez. Gek. 500 Ctr. Käündigungspr. S Ihlr. 5 Sgr. pr.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 52 — 50 Ihlr. nach Qual, Putterwaare 46 5], Thlr. nach qualität. . .
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Feæss loco 233 Thlr, zr. diesen
235 bez., Dezember.
à S bez., April-Mai 1873 245 à 8 à Z bez., Septem-
Gekünd. 1100 COtr. Kündigungs.
109 Kilogr.
Januar 233
ber Oktober 244 d beæ.
preis 23 Thlr. pr. 100 Kilogr. . Leinl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 268 Thir. —⸗ Fetroleum, raffinirtes (Standard white pr 109 Kiegr. mit
pass in Posten von 50 Barrels (15 (tr) loco 15 Thlr., pr.
diesen Monat 14 à 3 bez., November-Dezember 148 à 4 bez, Pezember-Januar 115 à 3 bez., Januar-Februar 1873 145 à
Spiritus pr. 1090 Liter à 100 p9t. — 10,000 pCt mit Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 27 Sgr. à 19 Thlr. bez., November- Dezember 18 Thlr. 16 à 18 Sgr. hes, Dezemher-Jan. 18 Thlr. B ä 17 Sgr. bez., April. Mai 18 Thlr. 27 à 238 Sgr. bez., Mai-
jzjuni 18 Thlr. 23 Sgr. à 19 Thlr. bez., Juni-Juli 19 Thlr. § Sgr. vpenzahlt.
Zpiritas pr. 00 Liter à 100 p0Ot. — 10, M0 pCt. ohns Fass loco 19 Thlr. 9 Sgr. bez. . ;
Weizenmehl No. O0 12 à 114, No. O0 v. 1115 à 8. Roggen. 100 Küäogr. Brutto unversteuert inkl. Sack.
Harm zl, 20. Novbr. (Westpr. z.) Weizen loco war auch am bentigen Markte nur für feinere Gattungen gefragt, andere Qnalitäten blieben unbeachtet Der Gesammtumsatz betrug bis PBörsenschluss 300 Tonnen. Bezahlt wurde 77 — 87 Thlr. Re- gulirungs preis für 126pfd. bunten lieferungsfähigen Sl Thlr. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. No- vember 85 Thlr. G4. pr. Dezember- Jandar 825 Thlr. Br,
* nir. 6E, pr. Apris Viai S hir. Br., Sa chli. Gd.
Umsatz 15 Tonnen. Es bedang 1I9pfd. Regulirungspr. 120pfd. lieferungs- Termine ohne Nachfrage.
Roggen loco ruhig. 5M Thlr., 121pfd. 533 Thlr. fühigen 50 Thlr., insländ. 525 Thlr.
ö. Auf Lieferung I20pfd. pr. April-Mai 545 Thlr. Br., 54 Thlr. G.
— Gerste loso kleine ioß - 7pfd. 45 Thlr. bez, grosse 111pfd. Hafer loco 41 Thlr. bez. —
Pfd. Zollgew. — Spiritus loco 173 Ihlr. bez. — Petroleum loco 7 Thlr. bez., pr. Dezember 77 Thlr. bez Steinkohlen 1000 r. 40 Hektoliter, doppeltgesiebte Nuss- 245 Thlr. bez., Schott. Maschinenkohlen 21 Thlr. bez.
Stettin, 20. November, Nm. 1 U. 35 M. (T. D. des Staats- Anzeigers) Weizen 68 — 806, November u. November-Dezem- mber 82, Frühjahr u. Mai-Juni 826 - S2 bez. Roggen 52 - 56, Frühjahr u. Rüböl 235 Br., November 221 —- 22, April- Mai 235 — 254. beg. Spiritus 183 bez, November 181) bez. u. G., November-Dezember 181, Frühjahr 18 — 18, bez.
Posen, 20. November. (Pos. Z.) (Amtl. Bericht.) Roggen
. pr. 20 9tr.) Kündigungspreis 55öz. pr. November 5örNovember- Dezember 55g, DSsazbr-Junuar 1873 557, Januar-Foebr. 55. Fe-
bruar März 55t, Friihjahr 56, Mai-uni —. Spiritus (mit Fass)
. (pr. 100 Liter — 10,0900 pCt. Tr.) Kündigungspreis 173, pr. No-
vember 173, Dezember 176 - 3, Januar 1873 17441, Fehruar 18,
März 185 — , April —, April. Mai 18.
KresPlam, 20. November, Nm. IL Uhr 53 Min. (LTel. Dep.
Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Liter à 100 pot. 185 Thlr.
Br, 18 6. Weizen, weisser 212 — 274 Sgr., gelber 207 — 257 Sgr. Roggen 167 - 187 Sgr. Gerste 159 -162 Sgr. Hafer 126 bis 136 Sgr. pro 200 Zollpfund — 100 Kilogr.
Mag cen g, 20. November. (Magdeb. Ztg.) Weizen 77 his 82 Ihlr., Roggen 58 -61 Thlr., Gerste 58 - 74 Thlr., Haser 16 — 5 Thlr. pr. 2000 Pfd. — Kartoflelspiritus:; Locowaare
Anverändert, Fermine etwas matter. Loco obne Fass 195 Thlr.,
Lovomber 195 Thlr., November-Dezesmber 19 Thlr., Dezember- Januar 19 Thlr. pr. IG. 00 pot. mit Uebernahme der Gehinde 3 146 Thlr. pr. 100 Liter. — Rübenspiritus höher. Loco 19 Thlr. *
Cölm, 20. November, Nm. 1 UL. (CW. T. B) Getreide- markt. Woetter: Veränderlich. Weizen matter, hiesiger loco 8225, fremder 1000 S223, pr. November 23, pr, Mära sch, Pr. Mai 8.5. Roggen umperündert, loco 5.25, pr. Novem- ber bz, pr. März 5. It, pr. Mai B. 16. Rübil behauptet, loco
und pr. Mai 13. Leinöl loco 13*0.
lam bra, 20. November, Nm. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Roggen loco feést, auf Termine ruhig. Weizen br. NJovomber 127pfd. pr. 1000 Kilo netto in Mk. Banco 167 C., zr. Noyember - Dezember 127pfd. pr. 1900 Kilo netto in Mark Deo, I66 ., pr. Dezeompor- Januar. 127pfd. pr. 10900 Kilo netto n Mark Banco 166 G., pr. April-Mai 127 pfd. pr. 1009 Kilo netto n Mark Bango is 6. . pr. November 1009 Kilo netto in Mark Beg. I10 Gd, pr. November. Dezemper 1050 Kilo netto In Mk. Beo. 110 (lid., pr. Dezember Junnar 1009 Kilo netto Mk. Beg. 1 0 G4., pr. April. Mai 1000 Kile netto in Mark ahnco 113 G4. Hafer fest, Gerste ruhig. Rüböl fest, 19c0 k Pr. Mai 255. Spiritus fest, pr. 100 Liter 100 pGt. pr. No- ember 163, pr. November-Dezbr. 18, pr. April Mai 15 preuss. haler. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack.. Petroleum fester, tangard wbite loco idz Er., 14 G4., pr. November 14 Gd. pr. November Dezomber 115 G. — Wetter: Nasskalt. Mremeéen, 20. November. (MW. T. B.) Petroleum besser, dlandarq whit joco 21 Mk. 75 P. Amzster dann, 20. November, Nm. 4 I. 30 M. (W. L. B.) Getreidemarkt (Schlussbericht Weizen unverändert. koggon loco unverändert, pr. März 2043. Pr. Mai 2055. Raps pr. Frühjahr 135g, pr. Herbst 419 Fl. Rüpöl loco 465, pr De- zember 169, pr. Mai 453. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 20. Ngyvember. (V. TF. B) Die heutige Kaffee- Auktion der niederländischen Handelsgesellschaft ist, wie folgt, abgelaufen:
/ · / ·¶ ůůy“ — Taxe JI Ablauf Cts. Cts.
Ballen. Beschreibung.
l, 93 Java Preanger, braun bis licht-
braun 5, G64 do. do. 43892 do. LJilatjap 408 Padang bovenlankola und Ayer e (. 2,419 Java blank gelblich bis blank ... 123 do. Cheribon 11,561 do. blank bis blass 1085 do. dunkelblau und blau ..... .. 1916 do. westind. Art 3, 245 do. Tagal 1,100 do. Havanna Art 13,113 do. blass grünlich 5, 201 de. Solo 695 do. 9, 120 do. 12, 071 do.
* 21 1 58
Malang u. Tonger fuchsig und grünlich 2,005 do. ordinür u. Triage 16 WQXB. S. und diverse S4 403 Ballen Java- und Padang-Kaflee.
PFackungen unter 100 Ballen sind hierbei nicht in Betracht gekommen.
Amtwerpen, 20. November, Nm. 4 L. 30 M. (W. T. B)
3etreidemarkt geschäftslos.
Petroleummarkt (Schlussbericht)) Raffinirtes, Type weiss, loco und pr. November 53 bez. u Br., pr. Dezember 535 hez., 54 Br., pr. Junuar 54 Br., pr. Januar-März 53 Br. Weichend.
Hiondon, 2). November. (W. T. B.) Getroidemarkt. (Anfangsbericht, Fremde zZufuhren seit letztem Montag: Weizen 24,4ti0, Gerste 18, 80, Hafer 5440 Qrtrs.
Sämmiliche Getreidearten eröflneten in fester Haltung.
Lom dom, 20. November, Nm. (W. L. B) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Der Markt schloss für sämmtliche Getreide- arten bei beschränktem Umsatz in fester Tendenz zu vollen letzten Montagspreisen.
Ever pd gi, 209. November, Vm. (V. T. B.) Baumwolle (Anfangsbericht) Muthmasslicher Umsatz 15,000 Ballen. Sehr test. Tagesimport 18,009 B., davon 5000 B. amerikanische, 11,000 B. ostindische.
LEiEverpegl, 20. November, Nm. (VW. T. B.) Baumwolle (Schlussbericht). 18,000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 4000 B. Theurer.
Middl. Orleans 107, middling amerikanische 9s, fair Dhol- lerah 61, middl. fair Dhollerab 64, good middl. Bhollerah 5, middl. Bholl-rah 5d, fair Bengal 43, fair Broach 7, new fair OQomra 75, good fair Qomra 75, fair Madras 6, fair Pernam 935, fair Smyrna 73, fair Egyptian 93.
Upland nicht unter good ordinary Junuar- Februar- und Februar-März- Verschiffung 9 à 955, Oktober - Verschiffung pr. Dampfer 95 d.
Ears, 20. November, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Rüböl behauptet, pr. November 98.5, pr. Dezemher 99.25, pr. Januar-April 10625. Mehl fest, pr. November 73.00, pr. De- zember 7100, pr. Januar-April 69.00. Spiritus pr. November 59.50 — Wetter: Regen.
Fonmelsg- MER ACtiem - Eßörge.
Hresllaa, 20. November, Nm. 1 U. 53 M. (LT. D. d. Staats- Anzeigers.) Schles. 3zproz. Pfandbriefe S4 bez., do Renten- briefe 945 bez. Cesterreich. Banknoten 927 - bez. Russische Banknoten 821 - bez. Oberschles. Stamm-Aktien Lit. A. u. CO 231 Gd. Oder - Ufer · Bahn - Stammaktien 133 Br., neue —. Breslau-Schweidnitz- Freiburger Sammaktien 134 Gd. 43proz. Oberschlesiscmhe Prioritäten Lit. G. 983 Br.; Lit. H. 98 Br. 5proz. von 1869 1015 Br. Warschau Wiener Stammaktien —. Fest.
Frank fert a. M., 20. November, Nm. 2 L. 30 M. (W. T. ö Fest Rjäüshsk-Wjäsma-Eisenbahn S8.
ach Schluss der Börse: Kreditaktien 363, Franzosen 364, Lombarden 217, Silberrente 641.
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 195. Hamburger Wechsel S3. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 925. Wiener Wechsel 1075. Franzosen, alte *) 3635, neue 2653. Hessische Ludwigsbahn 181. Böhmische, Westhahn 2z58 Lombarden*) 2167. Galizier *) 2453. Elisabethbahn 263. Nord- westbahn 234. KElbthal 197. Gotthardbahn -. Oberhessen — . Albrechtsbahn- Aktien 187, do. Prioritäten S553. Oregon 50. Kreditaktien *) 3625. Bayerische Prämien- Anl. 112, do. Militür - Anleihe 1004. Nene Badische 102. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. Ssz, do. nicht vollbez.' Russ. Bodenkredit 915. Nene Russen S5. Türken 59. Silberrente 643. Papierrente 61. Minden - Loose 953. 1860er Loose g5ö 18546r Loose 1635. Ungar. Anleihe 773, do. Logse 112. Raaß. Gömörer 845. Bundesanleihe 1003. Ame. rikaner de 1882 965. Darmst. Bankaktien 55ß x. Meininger B. 1653, do. neue 156. Schuster Gewerbebank 1333. Siddeutsche Bodenkredit — Deutsch-österreichische B. 1293. Italienisch. deutsche Bk. 124. Franco - bolländ. B. —. Franz. ital. B. 97 Central · Pfandbriefe 965. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 180. Brüsseler Bank 1185. Berliner Bankverein — Leipziger Vereinsbank 102. Frankfurter Bankverein 163, do. Wechs- lorbank 1137. Centralbank 1243. Antwerpener Bank 116. Englische Wechsler bank 555. Baltischport 873. New-Vorker hproz. Anleihe voz. South Eastern 71. Kontinental- Eisen- bahnaktien 11935. ahnsche Eflektenank 136. Wiener Union- bank 3013. Frankfurter Baubank 10665. Cesterreich. National- bank —. =
) pr. medio resp. pr. ultimo.
FEranmk fegt a. N., 20. Novbr., Abds. (MW. T. B.) Fest.
(Effekten - Sozietit.,) Amerikaner 966, Kreditaktien 3627, pr. Compt. — 1860er Loose 963, Franzosen 364, pr. Compi. — Gallzier 2153, Lombarden 2164, Silberrente 6K; Papier- rente — , Klisabethb. —, Oberhetzsen — , Meining. 3
Grazer Loose 82.
zank —,
zus — . Darmst. Bankaktien —, deutsch-österreichische Bank ,, Bank 1196, Wiener Unionbank- —, Böhmische Wos spahn —, Oregon —, Nordwesthahn — , kaaßh· Grazer Loose — , Provinzial Diskonto- Gesellschaft — Frankfurter Bankverein, Hahnsche Kffektenbank 1355, Amsterdam. Bank neue französische Anleihe —, französ. italien. Bank — Frankfurter Wechslerbank —, hontinental-
J ; Donauaktien -,
Eisenbahnban —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein —, österr. National. Bank 1053
MHarnhiwan g, 20. November, Nm. (W. L. B) Fest. Sochlusscourse. Preuss. Lhaler — Hamburger St. Er. Aktien 98. Silberrente 655. Oesterr. Kreditaktien 3135, do.
1360er Loose 96. Nordwesthahn 50ls. Franzosen 780 Raab- Grazer Loose 845 Lombarden 14665. Italienische Rente 653. Vereinsbank 1263. Hahnsche Eflektenbank 1385. Kommeræz- bank 132. Norddeutsche Bank 190. Erov.-Diskont-Gesellsch. 184 Anglo - deutsche Bank 137, do. neue 119. Dänische Landmannbank 191. Dortmunder Union 199. Wiener Union- bank 2605. 64er Russ. Prämien-Anl. 1233. 66er Russ. Prämien- Anl. 1223. Amerikaner de 1882 923. Diskont 43.
Hel palg, 20. November. Leipzig-Dresdener 2435 bez. u. 6. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 2697 bez.; do. Lit. B. 109 bez. Thüringische 156 Br. Anhalt - Dessauer Bank- —. Braun- schweiger Bank — Weimarische Bank 1287 G.
VWͤenm, 20. November. (W. T. B.) Still.
(Schlusscours.) Papierrente 66.0609. Silberrente 70.25. 13546r Loose 95.50. Bankaktien 9NS. 90. Nordbahn 212.50. Kreditaktien 336. 20. Eranzosen 335. 09. Galizier 228. 00. Kaschau-Oderberg 189.109. Pardubitzmer 172.59. Nerdwestbahn 217.090, 409. Lit. B. 183.50. London 1068. 95. Hamburg 79. 50. Faris 4270). Frankfurt 91.60. Amsterdam — Böhmische Wostbahn 241.099. Kreditloose 185.09). 1860er Loose 103.20. Lombardische Kisenbahn 200.00. 1864er Loose 137 00. Union- bank 278. 50. Italienisch - sterreich. Bank —. Arbitrage- Bank —. Anglo-Austrian 32375. Austro türk. 16950. Na- poleons 8663. Dukaten 5.29. Silbereoupons 107 25. EKlisabeth- bahn 145.39. Cngarische Prämiennanleihe 162.70. Albrechtsbahn A. —, do. Prior. — Rudolphbahn —. Preuss. Banknot. 1.6 X.
VWiem, 20. November. (V. T. B.) Wochen- Ausweis der österreichischen Nationalbank: Notenumlauf 326, 565, 230 ELI, Abnahme 2,712, 250 FI, Metallschatz 147, 550,763 Kl., Zunahme 20,000 El., in Metall zahlbare Wechsel 4, 900, 805 FI., Ab- nahme 337,521 FI., Staatsnoten, welche der Bank gehören 1,466, 851 FI., Zunahme 393,432 z. „ Wechsel 161,274,563 FI, Abnahme 1,251, 260 El., Lombard 29, 247,500 FI., Abnahme 311.900 FL, eingelöste und börsenmässig angekaufte Pfandbriefe 3, 9660, 866 FI., Abnabme 112,334 FI
Anaktekelamna, 20. November, Nm. 4 U. 15 N. (V. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 605. Oesterr. Papisrrente Februar - August verz. — Cesterr. Silberrente Januar-Juli verz. 64. COesterr. Silberrente April-Oktober ver. 64. Oesterr. 1860er Loose 566. Oesterr. 1864er Loose 159. 5proz. Russen V. Stieglitz 733. 5proz. Russen VI. Stieglitz S5. 5proz. Russen de 1864 973. Kussische Prämien-Anl. von 1864 2177. Russische Prämien-Anl. von 1866 245. Russ. Kisen- bahn 2295. Gproz. Ver. St. pr. 1882 885. 5proz. neue Spanier 295. 5proz. Türken 515.
London, 2J. November, Vm. (W. T. B.)
(Anfangscourse.) Consols 92 3, Amerikaner 904, Italiener 66, Lombarden 18435, Türken 53, neue französische Anleihe „ Prämie.
Honelm, 20. November, Nm. 4 U. [W. T. B.) Stetig.
Cansols 25. Italienische 3prozent. Rente 645. Lompbpar- den 185. proz. Russen de- 1862 91. 5proz. Russen de 1864 95. Silber 595. Türkische Anleihe de 1865 53 35. 6prozent Türken de 1869 615 6proz. Veroin. St. pr. 1882 9604.
Ferig, 20. November, Nm. 12 . 40 M. (W. T. B.)
3proz. Rente 52.65, Anleihe de 1871 84 30, neueste Anleihe de 1872 85.625. Italionische Rente 67.75 Franzosen 79250. Lombarden —. Türken —.
HEerig, 20. November, Nm. 3 L. (W. T. B.) Ruhig.
(Schlusscourse.,) 3prozentige Rente 52 623. Anleihe de 1371 84.30. Anleihe de 1872 85 55. Anleihe Morgan —. lItalien. 5 proz. Rente t7.70 ltalienische Tabaks- Obligationen 845 00. Franzosen (gestempelt) 792.50, do. neue —. Oesterreich. Nord- westbahn 513 75. Lombard. KEisenbahn-Aktien 467.50. Lomb. Prioritäten 257.50 Türken de 1865 54.40, da. de 1869 319.00. Tiürkentoose 183.25. Neueste türkische Loose — 6proz. Vereinigte S aaten-Anleihe pr. 1382 (ungest.) —. Goldagio 9.
Einzahlungen.
Altenburger Aktien- Brauerei. Die 4. Einz. von 15 pGt. — 15 Thlr pr. Aktie ist bis zum 28. November c., die 5. Einz, ebenfalls von 15 pGOt — 15 Thlr. pr. Aktie, bis zum 10 Ja- nuar 1873 bei der Gesellschaftskasse oder Otto Lengke in Altenburg zu leisten. ⸗ Pirnaer Bank, Auf die Aktien 2. Emiss. ist die 2. Einz. mit 30 Thlr. pr. Aktie bis zum 20. Dezember d. J. in Pirna bei der Bankkasse zu leisten. ⸗
Rhelnisohe Elsenbahn - dosellschaft. Auf die nenen Aktien sind 10 pCt. des Nominalwerths und 20 pCt. Aufgeld bis 31. d. M. bei der Gesellschaftskasse in Cöln und bei S. Bleich- räder in Berlin einzuzahlen. Siehe Ins. in No 275. ;
Subskriptionen.
Lelpziger Bank. Subskr. auf 3, 900, 000 Thlr. neue Aktien à 250 Thlr. zum Paricourse für die derzeitigen Aktionäre vom 2. bis ultimo Januar 1873 an der Gesellschaftskasse.
Donnersmarck · Hütte, Oborschlesische Eisenhütten- Gesell- schaft. Subskr. auf 5, 000.0090 Thlr. Aktien à 200 Thlr. zum Course von 110 p9t am 23 November in Berlin bei Delbrück, Leo Kk Co., G Muüller & Co. und Volkmar & Bendix. Siehe Ins. in No. 275.
Hallesche Masohinenfabrik und Elsenglesserel, Aktlengesell- schaft. Suoskr. auf 250 000 Thlr. in Aktien à 209 Thlr., al pari von dem auf 300,909 Thlr. festgesetzten Aktienkapital am 25. und 26. November in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts- bank. -
Rumänlsche Elsenbahnen, Aktlengeseilschaft. Subskript. auf 20.400400 Thlr. Stamm- Prioritäis- Aktien à 130 Ihlr-, rückzahlbar mit 335 pot. Amogrtisationszuschlag — 20 Ihlr- per Stück vom 26. Fis 23. Novbr. e. bei der Discontogesell- Schaft und S. Bleichröder. Siehe Ins. in No. 275.
Gen eralversammlungen. 17. Dezbr. Aktflen-Blerbrausrei in Hamburg. Ordentl. Gen. Vers. in Hamburg. Ausreichung von Obligationen.
grel · Grlsl 5proz. Frloritäts - Obllgatlonen. Der Umtausch der Interimsscheine gegen Originalstücke findet von jetzt ab in Berlin bei S. Bleichröder statt
Usancen.
Chemlsohd Fabrik „Schönebeck“, Aktiengssellschaft. Der Erscheinungstag der Aktien ist auf den Z3. November d. J. festgesetzt. Die Aktien lauten über 20 Thlr. und sind vom 1. Dezember d. J. an mit 5 pGt. verzinslich.