1872 / 276 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1872 18:00:01 GMT) scan diff

*

Rentenbriefe auf und es müssen mit denselben die nicht mehr fälli werdenden Zins coupons Serie Ii. Nr. = I6 nebst Talons n Mirückgeliefert werden, widrigenfalis der Beirgg der etwa fehlenden Zinscoupons vom Kapital zurückzubehalten sein würde. Die Ein lösung der Nentenbriefe kann auch vermittelst deren frankirter Ein sendung durch die Post an die Königliche Landeskasse hier erfolgen

Bei der am 4 November C. stattgehabten Ausloosung hohen⸗ ollernscher Rentenbriefe Behufs Zahlung auf 1. April is73 ind folgende Nummern gezogen worden

Litr. A. à 500 Fl. 40 Stück. Nr. 360. 391. 497. 533. 547. ,, , , , ,

3265. 3446. 3756. 4606. 4725. 54990. 5603. ; .

2 75 7 8 38346 S563. S649. 8917. und ist in diesem Falle eine von dem Inhaber auszustellende, über W, wa. JSsg. 776i. Ss. Sig. k den Empfang der in Zahlen und Buchstaben aa , en Valuta

S928. . j ; ö . ; P 1999 1 lautende Quittung beizufügen. Sie Uebersendung des Kapitals er⸗ ö R 2 2. 1228 122 ĩ z 1 B. à 100 Fl. 7 Stück. Nr. 20. 119. 1102. 1228. 1229. folgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Em · 1. ö? gI2 1306 pfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber der in früheren Terminen Litr. CG. à 25 FI. 2 Stück. Nr. 912. 1306. gi er en und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar aus Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1sten der erloosung pro 1. Ottober 1871. Jätr. G. à 25 Fl. Rr. 672, April 1823 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital - pro 1. Aprik 1872 13m. C. à 25 Fl. Nr. 238, pro J. Oktober betrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und 1872. Litr. A. à 500 FI. Nr. 6763. 7635. B. a 100 Fl. Nr. 124. Rückgabe der Nentenbriefe in coursfähigem Zustande also wenn C. A 25 Fl. Nr. 17, zuͤr Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die dieselben außer Cours geseßzt waren, nach vorheriger Wiederineours · Einlösung hierdurch wiederholt erinnert. setzung bei unserer Landeskasse hier in Empfang zu nehmen. Mit Sigmaringen, den 6. November 1872. dem Königliche Negierung. von Biumenthal.

1. April 1873 hört die weitere Verzinfung der au geloosten

Allerhöchste Kabinets Ordre vom 8. November d. J. geruht, entsprechend dem

3354 ! : J Seine Majestät der Kaiser und König haben durch die Erhöhnng des Grundkapitals der

nach §. 5 des Statutes gefaßten Beschluß der Generalpersammlung vom 22. September cr. Preusischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank auf 143 Millionen Thlr. zu genchmigen.

Das Kuratorium unserer Gesellschaft hat auf Grund des §. e des Statutes bestimmt, daß die neu zu emittirenden Aktien im Betrage von s Millionen Thalern den Besttzern der alten Aktien in der Art zur Verfügung gestellt werden sollen, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie gefordert werden kann.

Der Cours ist auf 126 pCt. festgestellt, wovon welcher dadurch auf 2 Millionen Thaler erhöht wird.

Es ist ferner bestimmt, daß die neüen Aktien an der vollen Dividende

290 pCt., also eine Million Thaler in den Reservefonds fließen,

für das Jahr 1873 theilnehmen.

Steuer⸗Amte zu Torgau während

In Gemäßheit der von dem Kuratorium uns ertheilten Ermächtigung werden die Bedingungen zur Ausübung des Bezugsrechts und

die Zahlungstermine wie folgt festgestellt: ; I) das Bezugsrecht auf die neuen Aktien muß bis inkl.

den 12. Dezember d. J.

unter Vorlegung der Aktien zur Abstempelung bei der Direktion ausgeübt werden.

M. 1539

Tönigin Louise bei

2) Bei der Anmeldung des Btzugsrechtes sind 2c pCt. für den Reservefonds und 26 pCt. auf jede Aktie an unserer Lasse einzuzahlen; die letztere Einzahlung abzüglich 5 pCt. Zinsen vom Tage der Zahlung bis 31. Dezember, welche bei der

Zahlung sofort zurückbehalten werden können'

3) Ferner sind zu zahlen: J bis inkl. 7. Januar 1873 A6 pCt. zuzüglich S pCt. Zinsen vom J. Januar 1873, und Der Rest bon 40 pCt. zuzüglich 8 pCt. Zinsen vom l. Januar 1873

bis einschließlich den 21. Januar 1873.

rückständigen Betrages und G pEt. Hetzugszinfen vom Tage des Verfalls zu entrichten.

Berlin, den 20. November 187: ö. . . k . . Prenßische Boden⸗Eredit⸗Rttien⸗Bank. Sela sede. Hehra amm.

dl eämnel Erhöhung des Aktienkapitals.

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat beschlossen, auf Grund der Beschlüsso l. und II. sub 1 und 2 der ausser- ordentlichen Generalversammlung vom 260. Januar 1857 von dem noch nicht emittirten Betrag Aktien III. Serie die Summe J e en nn, FI. 9, 954 000

* 46, 000 FI. IG, M σ

M. 1543

ann lg

Nominal mit Dividendengenuss von 1873 ab unter nachstehenden Modalitäten zu begeben: Men derzektigen Akten vu ed dimm Vor ingsreeckhat zn Kenn g (ern, führ ohbhxem Betrag zn. emnlttirers der Aktfem za CG . Lk pot. gieienm S. va. FI. 3z3 Ber Stick. nnter dem Fol- Sgenelem HBedimgnngen genmwüäüähxt: 0 I Auf je fünf der gegenwärtig zirkulirenden 100, 00 Aktien; üùm für Besitzer geringerer Beträge die Ausübung des Bezugsrecht es zu ermöglichen, werden Fheilcertifikatfe à

ausgeser igt, wovon je zwei auf je dine esnzwine umlaufende Aktie entfallen. Hbeaerakher 18232

Stück Aktien entfüllt die Berechtigung zum Bezug von zwei ½, Aktie

Y Die alten Aktien sind in der ansrstrecklichen Frist vom

Heß. Hbegenaler S383 bis 34.

bei einer der nachfolgenden Stellen zur Abstempelung vorzulegen: Kamke Ci6r HHLamqclel dune m idaastri6e in Harnmastaclt, Kannk Fi6r Handels unnd Hndaastrie in Herlim Sehinkelplatz 3 —, Filiale der HBamke CFihr Hamme el nnn mel uatrie in Eranka Fart a'. MI. Herren Schrnäßtz, Heidelberger Com ep. in Malmz, Röster Æ Comp. in FJfammhh elm und Hekcdelkerg, HK imelim Conmrp. in NMHelilbhromnm, Eilan C Com. in Stanttgarnt, Merecks, ORhriästia rm Conn mp. in Männchen, Sal. GnnenHhaeim zum. E Comp. in Cäln, A- Scan ss Ja R. Henn verein in Oöjm, Kran nus ns c Ha redditangt als in HRrannsehnzeig, Herr ELgnatz Leipzig in Eresllan, Herr Michael HKaskel resp. Dres dener Lark in Press dem, Herren Meyer Æ Comm. in Lekäkæzig, Frege Æ Conn. in He gozig, HEilj. Frege Æ Conn p. in Hann harr, THErankH, Io cdel Om z. in EBisngel, . IHHans en, Grehnmer oOnmmh. in Strans hung. Die zur Abstempelung Vęraulegenden alten Aklien sind in einem nach der Nummernsfolge geordneten Bordereau zu verzeichnen; die entsprechenden Formujare sind pei den vorgenannten Stellen zu erhalten.

3) Bei der Anmeldung und Ahstempelung der alten Aktien ist auf den entfallenden neuen Nominalbetrag eine et- ste EimaakHnlunnz. von 5 pGt di. von FEI. 123) Per entfallende ganze Aktie und von FI. 25 per entfallende Aktie (bei Einzahlung in preussischer Währung à ) zu leisten.

Gegen diese Einzahlung empffingt der Einreicher der alten Aktien unter sofortiger Rückgabe derselben, die entspre- chenden aüf den Inhaber jautenden Cærxtifik age über den ihm zukommenden Nominalbetrag neuer Aktien.

J Bis und mit 38. Jamra nn 18273 lürmxggters ist der kesthetrag des Lebernahmspreisès von 100p0Ct., d. i. mit FI. 250 für jede entfallende ganze Aktie und mit Fl. 50 für jede entfallende . Aktie (in preussischer Währung à „) an einer der oben genannten Stellen zu zahijen.

Die Regulirung der Zinsen findet in der Art statt, dass bei Ausgabe der Certisikate 4 pCt. Zinsen aus der ersten Ein- zahlung von 59 pOt. des Nominal vom Kinzahlungstage gütet werden.

Bei der Schlusszahlung sind von dem Inhaber des Certifikats 5 pot. Zinsen aus 100 p0t. Nom. vom 1. Januar 1873 bis

zum Zahlungstage zu entrichten.

4 Gegen die Resteinzahlung und Riickgabe der Gertifibate über ganze,. Aktien empfangen deren Inhaber sofort Zug um Zug die entsprechenden Lefimitkrenm liberirten Stiicke mit Zinsen- und Dividendengenuss Vom 1. Januar 1873 ab.

Inhaber von vollgezahlten Theilcertifiaten à , Aktie missen je fünf solcher Certisikate zusammenlegen, um hiergegen eine desinitivo liberirte Aktie mit Zinsen und Diyidendengenuss vom 1. Jannar 1873 ah zu empfungon; das auf den Theilcortisikaten ruhende Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht in der vorstehenden Weise bei einer der Anmeldestellen pis zum 30 Juni 1873 ausgeübt worden ist und verfallen Einzahlungen, welche auf solchergestalt erloschene Fheilcertifikate goleistet worden sind, zu Gunsten der Bank.

5) Es ist jederzeit vorn 14. Hezemher Aszz ah Cegt att et, d zJe volle Epi nge cam amt iel qm αnναν 2m ãeistem und 5mpfängt derjenige, welcher vor denr 31. Dezember 1572 die Vollzahlung leistet, pCt. Zinsen aus dem Ein- zahlungsbetrage vom Zahlungstage his zum 31. Dezember 1375 vergütet, sowie sofort die auf ihn nach Maassgabe des Vor- stehenden entfallenden d. finisiren Stücke mit Zinsen- und Dividendengenuss vom! Januar 1873.

6) bie auswärtigen Stellen sind mit einem angemessenen Vorrath von Certifikaten beziehungsweise desinitiven Aktien Versehen; sollte derselßpe je weilig durch den Bezug absorpirt sein, so wird den Finreichern über den zu empfangenden neuen Nominalbetrag auf Verlangen eine Bescheinigung értheilt werden, gegen deren Rückgabe dem Inhaber derselben acht Tage nach Ausstellung die nenen Stiicke bei derséiben Steil behändigt werden.

II. Wach denn 34. IHezennpbher 1822 ist lie Amme lcl ing nielat ane Nn zanlüastß g; ü her die Bis dlakaim mlelat hene άάòᷣ Akkticmn vaindd die Häinrelstior *I nnter ler da esellsehan fi am edler ekt Ver inñ gern.

III. Hiczenien Certisik ate, anf veléehe die Voll- resp. Schlaagann kh Haug von 10G pCt. hing our DI. Jammar ESG nickt geleistet vordem ist, verfallem ritt din. aan f aοlehe geleisteten erstem KEFan= n, , vom HEsechtarwegem zn (zaamtgten dier HBamkè vnd he nünmctem eimer kei Amor elne gegen

Ege 6. IV. Nach vollendeter Begehung obiger Aktien werden an Aktien unseres Instituts emittirt sein Stück 40, 00 Aktien I. Serie FI. 10000, 000 Nom. P . x 15,000, 000 * 40.000 2 10000, 00 * FI. 35), G,. GQ Vom.

HBarnmastaclt, den 20. November 18732. ö HKBank für Handel und Industrie.

bis zum 31. Dezember 15872 dem Präsentanten der alten Aktien ver-

raumt worden ist.

13360

Verkaufe, Very achtungen, Submissi onen ꝛc. las Brückgeld⸗ Verpachtung.

Die Brückgeld - Einnahme zu Torgau soll vom s. Jan an von der Königlichen Steuerverwaltung wieder be ph e und ist hierzu 8 en Freitag, den G. Dezember d. J. Vormittags 10 Uhr Termin in dem Amtslokaͤle des Könssllchen Steuer- Ainet zu Tor gau angeseßt.

Nur Personen werden zum Bieten zugelassen, welche sich alz dispositionsfähig ausweisen und bei Beginn des Termins eine Bye. tungskaution auf Höhe von 200 Thlre haar oder in inländif Staatspapieren hinterlegen. Die spezie len Verpachtung bedingů gen könnnen bei dem unterzeichneten Haupt. Steuer ⸗Amte und bel nn

der Dienststunden eingesehen werden

Mühlberg, den 19. November 1872 .

Königliches Haupt-⸗Steuer-Amt.

33551 Bekanntmachung.

Der Bedarf an Schreib- und Zeichnen. Materialien der unter. zeichneten Berginspektion für das Jahr 1873 soll im Wege der Sub. mission angekauft werden. Die Lieferungsbedingungen nebst Probe.

miaterigl können nur in der hiesigen Registratur eingesehen, beziehen.

lich besichtigt werden. Lieferungslustige wollen ihre schriftlichen und versiegelten Preisofferten, die mit der Aufschrift: „Submission auf Schreibmaterialien versehen sein müssen, bis zum *. Dezember dieses Jahres bei der unterzeichneten Berginspeltion einreichen, an welchem Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, die bis dahin eingegangenen Offerten in Gegen. wart der etiwg erschienenen Submfttenten werden geöffnet werden! Rüdersdorf, den A). November 1872. Königliche Berginspektion. Bekannt nia chung. Die Lieferung der für das fiskalische Stein kohlen⸗ergwerk tise bei Zabrze O. S. pro 1853 erforderlichen Drath⸗ und Hanfseile soll im Wege der Submisston vergeben werden, zu welchem Zwecke Termin auf den 2 Dezember 6r Vormittags aa uhr, im Amtslolale der Berg ⸗Inspektion an 1 Offerten sind Portofcei und versiegelt mit der Aufschrift /⸗Submission auf Seile! versehen an z ln. terzeichnete vor Eröffnung des Termins einzureichen. Die Lieferung. Bedingungen sind in der Registratur der Berg⸗Inspektion einzusehen und werden auf portofreie Änfrage gegen Erstattung der Schreib.

. n . : . ö ; 1 ich in Abschrift mitgetheilt. . Attionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht rechtzeitig geltend machen, versieren dasselbe zu Gunsten der Gesellschaft und die Aktionäre, ä 6 welche die Einzahlungen bis zum 7. und 21. Januar 1873 einschließlich nicht leisten, haben eine Conventionalstrafe von 16 pEt. des /

Zahrze, den 16. November 1872. Königliche Berg-⸗Juspektion. Submission.

Für die hiesige Königliche Strafanstalt sollen im Wege der Sub.

mission nachstehende Verpflegungs⸗ und Wirthschaftsbedůrfnisse für

das Jahr 1873 angekauft werden:

el ins Keße.,

5000 Kilogr. Kocherbsen,

2400 * Bohnen,

1900 Linsen,

1400 * Neis,

1300 * Hirse,

2000 * ordinäre Graupe, 60 * mittlere Graupe, 60 feine Graupe,

22090 * Gerstengrütze,

100 Hafergrütze,

25090 * Buchweizengrütze, 100 * Fadennnudein,

3000 * Roggen hel,

4000 * Gerstenmehl,

300 * Weizenmehl, K . Kaffee, 50 000 * Roggenbrod,

3600 * feineres Roggenbrod, 100 * Semmel,

3309 NRindfleisch,

600 * Hammelfleisch,

500 * Schweinefleisch, 1600 Rindernierentalg,

,, Schweineschmalz,

830 Kochbutter,

ö Salz,

Pfeffer,

'? englisch Gewürz

ö Kümmel,

Liter Bier,

Sssig

* Weinessig,

ö Milch,

Der tägliche Bedarf an Zwiebeln, Suppenkräutern und Wurzeln 2c. eirea 2099 Kilogr. raff. Rüböl, * 1000 * Petroleum, S00 * Elainseife, und » 2560 krystallisirter Soda. Die Lieferungsbedingungen liegen im Bureau der Anstalt zur Ansicht aus, und können auf Verlangen abschriftlich mitgetheilt werden.

Versiegelte Offerten mit der Aufschrist: „Submission auf Verpflegungs⸗ꝛc. Bedürfnisse pro 18731l, werden

bis zum Termine am Sonnabend den 8c. November R., Vormittags 10 uhr, erbeten, wo deren Oeffnung im Beisein der etwa anwesenden Sub⸗ mittenten erfolgen soll. ; Sagan, den 15. November 192. Königliche Strafanstalts⸗-Direktion.

labs Bekanntmachung. Die Lieferung von circa 20,000 Stück ö Chamottsteinen gewöhnlichen Ziegel⸗ ormats,

5360009 . dgl. keilförmig (Gewölbsteine),

IIP000 Kilogr. Chamotterde soll im Wege der Submission verdungen werden. qu. Lieferung haben Offerten nebst Materialproben

Montag, den 2. versiegelt und frankirt einzusenden.

Die Lieferungsbedingungen sind im diesseitigen Bureau zur Ein sicht ausgelegt, von denselben können jedoch auch auf frankirte An⸗ y,. Abschriften gegen Erstattung der Kopialiengebühr ausgefertigt werden.

Wilhelmshgven, den 20. November 1872

aiserliche Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.

M. 1537] Soeben erschien:

Lechner, Br. G. 8. K., Stadt. Archivar zu Nürnberg Geschichte d. Neichsstadt Nürnberg, zur Zeit Kaiser Karl JV. 1347 1378. 1 Thlr. 260 Sgr.

Mit zahlreichen bisher ungedruckten Urkunden versehen, ist das Buch von hohem Intereffe. Vorxäthig in allen Buchhandlungen. Berlin, den 15. November 1873. Fr. Lobeck's Verlag.

(a. 777/11) (Anders u. Tannfelfer.) M. 1466 Soeben ist bei Schmorl 8& von Seefeld in Hannover er⸗ schienen: Zur Reform des Systems der direkten Stenern in Preußen und Deut schland, vom Reg. ⸗Rath A. Bossart, Mitglied d. Königl. Finanzdirektion in Hannover. 10 Bogen geheftet. Preis 24 Gr. a. 205/11) Dritte Beilage

d

Reflektanten auf

bis zum ezember er., Vormittags 1 uhr,

an die unterzeichnete Hafenbau⸗Kommission

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs— Mn 26.

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-⸗AUnzeiger.

Donnerstag, den 21. November 182.

In seraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs- Anjeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. .

Handels⸗Register. Königliches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. In unser Handels. Firmen ⸗Register haben folgende Eintragungen stattgefunden: . Band J. Seite 67 Nr. 264: Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Heinrich Traugott Schmidt in Oeynhausen. . Firmenbezeichnung: H. Schmidt. Ort der Niederlassung: Oeynhausen bei Rehme. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am selbigen Tage. Band J. Seite 68 Nr. 265: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Eduard Rudolph Tarl Strauß in Petershagen. Ort der Niederlassung: Petershagen. Bezeichnung der Firma: Carl Strauß. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 selbigen Tage. Band J. Seite 68 Nr. 266: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Baruch Mendel in Ovenstedt. ; Ort der Niederlassung: Ovenstedt bei Petershagen. Bezeichnung der Firma: B. Mendel. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am selbigen Tage. . Band J. Seite 68 Nr. 267: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Salomon Hahn in Schlüsselburg. . .

Ort der Niederlassung: Schlüsselburg bei Stolzenau. Bezeichnung der Firma: S. Hahn. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am

selbigen Tage. Band J. Seite 68 Nr. 268: Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Carl Gieseler in Schlüsselburg. . Ort der Niederlassung: Schlüsselburg bei Stolzenau. Bezeichnung der Firma C. Giese er. Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am selbigen Tage. Band J. Seite 69 Nr. 269: . . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Christian Witte in Schlüsselburg. . ; Ort der Niederlassung: Schlüsselburg bei Stolzenau. Bezeichnung der Firma; E. C. Witte. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1872 am

selbigen Tage. San der, Rechnungs⸗Rath.

Königliches Kreisgericht Minden. 1. Abtheilung. In unser Handels -Firmen ⸗Register haben folgende Eintragungen stattgefunden: . Band J. Seite 69 Nr. 270: . Bezeichnung des Firmen ⸗Inhabers: Apotheker Julius Wilhelm Friedrich Wilken in Minden, Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma; J. Wilken. Eingetragen zufolge Verfüßung vom 19. November 1872 am selbigen Tage.

am

Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Otto Klitzsch in Petershagen, . Bezeichnung der Firma: O. Klitzsch. Ort der Niederlassung: Petershagen. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1872 am selbigen Tage.

Band J. Seite 69 Nr. 272: . Bezeichnung des Firmen = Inhabers: Kaufmann Israel Linde— meyer in Petershagen, Ort der Niederlassung: Petershagen, Bezeichnung der Firma: J. Lindemeyer. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1872 am selbigen Tage. ; Band J. Seite 70 Nr. A3: . . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Heinrich Fried« rich Büchner in Minden, Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: H. F. Büchner. Eingetragen zufolge Verfügung vom I9. November 1872 am selbigen ö Band J. Seite 7J0 Nr. 274: Bezeichnung des Firmeninhabers: Weinhändler Carl Hermann Meyer, genannt Hücker, in Eisbergen, Ort der Niederlassung: Eisbergen bei Rinteln, Bezeichnung der Firma; H. Hücker. Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1877 am selbigen Tage.

Band J. Seite 79 Nr. 275: 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Instrumenten; und Musikalien händler Friedrich Wilhelm Fißmer in Minden, Ort der . Minden. Bezeichnung der Firma: F. W. Fißmer. ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1872 am selbigen Tage. Band JI. Seite 70 Nr. 276: Bezeichnung des Firmeninhabers: Maurermeister Gustav Usadel in Minden, , Ort der Niederlassung: Minden, Bezeichnung der Firma; G. Usadel. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 19. November 1872 am

elbigen Tage. w Sander, Rechnungs⸗Rath.

.

Verschiedene Bekanntmachnngen. Bekanntmachung. Nachdem die Königliche Strafanstalt zu Spandau vollständig aufgerost worden sind alle auf dieselbe bezüg· lichen Korrespondenzen an die unter eichnete Abtheilung zu richten, Zahlungen für dieselbe aber an die Königliche Forstkasse zu Spandau zu leisten. Potsdam, den 17. November 1872. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Bekanntmachung. Verkehrsstockungen auf Nachbarbahnen veranlassen uns, die für unsere Bahnstrecken bestehenden reglements mäßigen Lieferfristen im Verkehr mit Bahnstrecken der Magdeburg Halberstädter und der Cöln Mindener Eisenbahn - Gesellschaft und darüber hinaus bis auf Weiteres durch Zuschlag auf das Doppelte zu verlängern. Hannover, den 19. November 1872.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Oeffentlicher Anzeiger.

2 nimmt an bie autorisirte Annoncen Expedition von

Mudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank-

furt a. Kl., Greslau, Jalle, Hrag, Wien, München, Uürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Für die durch die Hochfluth in Vorpommern Beschädigten nd bis heute an unserer Kasse 115 Beitrage, in Summa Boh Thlr. 21 Sgr. 6 Pf, eingegangen. Weitere Publikationen uns vorbehal-⸗ tend, sagen wir unseren geehrten Freunden, welche uns mit Beiträgen erfreut haben, unseren ergebensten Dank, und erklären uns zur Ent⸗ gegennahme fernerer Gaben in dieser dringlichen Sache bereit. Ueber die Verwendung der eingegangenen Gelder wird s. Z. ausführlich Bericht erstattet werden. erlin, den 29. November 1872. Vereinsbank, Quistorp & Eo., Hegelplatz 2.

Bekanntmachung. An der hiesigen allgemeinen Stadtschule ist eine Elementar—

lehrerinnenstelle, mit welcher ein Einkommen verbunden ist,

das mit 209 Thirn. beginnt und bis auf 385 Thlr. steigt, zu besetzen. Bewerberinnen, welche auf diese Stelle reflektiren, werden auf⸗ gefordert, sich bis zum 15. Dezember Er. zu melden.

Swinemuͤnde, den 11. November 1872. Der Magistrat. la. loõch

Aus mehreren der durch Ueberschwemmung heimgesuchten Küstendistritte ist uns die dringende Bitte zugegangen, den ihrer Habe vollständig beraubten Einwohnern durch Ue erweisung warmer Klei⸗ dungsstücke, Betten, Wäsche u. dergl. zu Hülfe zu kommen.

Unter Bezugnahme auf unsern Äuftuf vom 17. d. M. fordern wir zur Sammlung derartiger Gegenstände mit dem Bemerken auf, daß dieselben bei der unterzeichneten orsitzenden, Wilhelmstr Nr. 79, entgegengenommen werden. ; J

Zugleich wiederholen wir angelegentlich die Bitte, durch Geld— beiträge uns in den Stand zu Fetzen, die übergroße Noth der be⸗ drängten Küstenbewohner lindern zu können.

Sämmtliche unterzeichnete Vorstandsmitglieder werden Gaben dankbar annehmen.

Berlin, den 29. November 1872 .

Der Vorstand des Vaterländischen Frauen vereins. Sharlotte Gräsin v. Itzenp lit, Vorfitzende Wilhelmstrgße Rr. 79. Marie NVöldechen, Jeb. Friedheim, stellvertretende Vorsitzende, Johannisstraße Rr. 3. Anna Krause, 7 Lessel, Roonstraße Nr. 9. Freifrau von Patow, geb. von ünderode, Unter den Linden Nr. 6. Freifrau zu Puttlitz, geb. Gräfin von Königs marck, Mauerstraße Nr. 36. Dr Achen bach, Unter · Staatsselrekär, Matthaͤitirchstraße Nr. I0. Graf Blücher von Wahlstatt, König

rätzerstraße Nr. 141. v. Boetticher, Geh. Reg. Rath (Schrift⸗ ührer, Landgrasenstraße Nr. 3. Dr. Esse, Geh. Reg. Rath, Unter baumstraße Rr. 7. Dr. Friedenthal, Landrath a. D., Schrift führer, Lennestraße Nr. 5. F. Jaques, Banquier, Schatzmeister,

M. 1542

IM. 1452

Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn.

Gemäß S. 26 Absatz 2 unserer Gesellschaftsstatuten bringen wir hiermit zur vorläufigen Kenntniß, daß

Freitag, den 20. Dezember dieses Jahres, in Zeitz ein außerordentliche Generalversammlung

abgehalten werden wird (a. 19011.) ,,, den 4. Nopember 1372. ö Der Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahngesellschaft.

Mauerstraße Nr. 366. Fürst Boguslaw Radziwill, Wilhelm⸗

straße Nr. 77. F. J. Krau ße.

Laurentius.

. Dentsche Rentenbriefs-M ain THerläm.

Unser Bureau fuͤr Annahme von Agentur-Hypotheken⸗ und DarlehnsAntraͤgen behufs Vorbereitung der am 1. Januar 1873 stattfindenden Geschaͤftseroͤffnung befindet sich jetzt

Oberwallstraße 209, gegenüber dem Kassen verein. Die Direktion.

3302

Münster⸗Enscheder Eisenbahn.

In Jemãaßheit des §. 20 unseres Statuts werden die Herren Aktionäre zu einer

außerordentlichen Geueralversammlung

Sonnabend, den 7. Dezember d. J., Mittags 12 uhr, in dem Rathhaussaale hierselbst ergebenst eingeladen, . »behufs Vornahme der Neuwahl des Aufsichtsraths.«« Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung sind von den Aktionären in Gemäßheit des §. 2s des Statuts ihre Altien beziehungsweise die über die Einzahlungen auf Stamm. Aktten ausgestellten Interim-Quittungen nebst einem von dem betreffen · den Aktionär unterschriebenen, in 2 Exemplaren zu übergeben den Verzeichnisse spätestens 3 Stunden vor dem angesetzten Beginne der

in dem angegebenen Lokale bei oem dazu bestellten Gesellschaftsbeamten zu deponiren. . ö erm n,, i n Deposition bei der Gesellschaft vertreten amtliche Bescheinigungen von Staats und Gemeindebehörden über

die bei ihnen erfolgte Deposition. Burgsteinfurt, den 13. November 1872. 6 Der Aufsichtsrath der Münster⸗Enscheder Gisenbahn⸗Gesellschaft.

önigli bahn. Mit dem Tage der Betriebs-Eröffnung auf den Theilstrecken Jablonowo · Osterode und Rothfließ⸗Allenstein der oe m n n am 1. Dezember er., tritt für die Course Mocker⸗Osterode und Insterburg ⸗Allenstein folgender Fahrplan

in Kraft:

auf

.

Gemischter Zu Il . w. u. w.

nischter Zu 9 3 ö 9. Osterode⸗ Mocker. 31. ) M. . M. U.

Morgens 8 15

Mocker⸗Osterode.

Nachmittags nutz

3 43 1 5 1 32 5 9 5 57 6 13 7

7

8

A

. Morgens

3 2 Osterode . ...... 6 Abfahrt 8 3 56 Bergfriede

Raudnitz

Deutsch · Eylau

Bischofswerder

Jablonowo ablonowo

Bischofswerder Deutsch · Eylau RNaudnitz Bergfriede Osterode

15

38 ;

. 12 35

Nachmittags

Gemischter Zu

. n! 9.

1. M. u. M. U. M. Abends inn, 8 . 11 .

O 1 1 1 00

58 Nachmittags

bends

Allenstein⸗Insterburg.

J tags ,. 23 Abfahrt

.

J Scandau

J Korschen

Bischdorf

Bergenthal

1 . Wartenburg

Mlen ß in- Ankunft

Allenstein Wartenburg Rothfließ

chen Dönhofstädt Scandau , Klein ⸗Gnie

D . K R Q

COO 2 .

Abends Abends

5 36 Morgens Nachmittags

1 Stationen der Osthahn zur

ü i vier Klassen. Die Fahrpläne sind Sämmtliche Züge in an, ,. in allen vier ss Fahrp si e , ,,

a Einsicht ausgehängt und käuflich zu erhalten. Brom rg, den 18. November 1872. Königliche Dir