1872 / 285 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. r —— —— 2 w

s ö j ; ü j ĩ Haisehe Witternmmgsheriehte drltte unzwelfelhafte (oder mit Einschluß der April⸗Meteore vierte) Ausfüllung des Blankoacceptß dem dritten gutgläubigen Erwerber linken Hand trägt sie eine Schale mit Früchten. Die Schlangen als Aktienunternehmen in erweitertem Maße mit einem Kapital von Teller ap hisehe 8 Vi ic e e ,, , . Abgang nach Straßburg.

egenüber. Korrektur im Kontext des Wechsels Ausradirung einer welche sich um den linken Arm windet, scheint mit ihrem Kopfe bis 760,006 Thlr. fortbetreiben will. Die Produktion der Fabrik, we J s E ö. Ueberziehung derselben 6361 eine . Ziffer mit schwärzerer zu der Schale, welche die Fiqur wahischeinlich in der rechten Hand bisher einige hundert Leute beschäfligte, umfaßt eine Spezialitat, 29 36. No vom ber. 9. olgenden Woche, wo die , , , . Ankunft in , oder inte. Widerstreit eines Schreibkundigen und eines chemischen Sach. trug, gereicht zu haben. Die Skulptur ist an der Altenburg, wo man nur in Berlin und auch da ohne nennenswerthe Konkurrenz von /// chenswerth sein und müssen genauere M heilungen noch vorbehalten derständigen, Auf die Thatsache der Nasur oder Korrektur des im verflossenen Sommer die Substruttionen des suͤdlich vor der diefem Etablissement hergestellt wird; bisher konnte daffelbe kaun der M Ot. 6 *. * 66 M. Wind. i me, bleiben. B d. meldet, daß da. Abgang nach ö Triest Wechẽsels selbst kommt es an, nicht auf die leichtere oder schwerere Colonig Agrippinensis gelggenen Castrum aufgedeckt hat, ausgegraben Hälfte der Nachfrage Genüge leisten. Ferner ist die Fabrik durch A 4 ö . Ein Telegramm aus Madras vom 26. d. meldet, daß da—⸗ aber e, ae n Erkennbarkeit derselben für den gutgläubigen dritten Erwerber. Die warden. Sie scheint als Dekoration des Außenbaues in einer Nische lage eines englischen . in der Lage, auch für andere Me. cor ne nin 36, 109 RW, sehwach. regnerisch. selbst starker . herrscht. syeub ah it Antunft in über Bre 2 ö Einrede der Fälschung ist objektiver Natur, die Fälschung hört da—= gestanden zu haben. Ein Gegenstück dazu bildete eine männliche tallwaaren, Fabriken, die keine eigenen Stre ,,, Metalle zu ; St. Nattiousz27 , 8, 2 SVW., stark., Regen. New- York, 1. Dezember. St. an ü. i, 363 oder Garlitz durch nicht auf, eing solche zu sein, daß sie an einem ir wan demselben Materlal' und denselben Verhältnissen. Von walsen. Von dem Akttienkapitak Len 500 go Thlr, am 5. und ö ven einem orkanartigen Sturme heimge uch 3. en. welcher 98 . mißbräuchlich ausgefüllten Accept vorgenommen wurde. fn männlichen Skulptur sind nur die Füße erhalten. Beide 6. Dezember C. bei den Berliner Bankhäusern Sachs C Edinger und 335, N., schwach. sheiter. Käune und s Schiff: Cern ichtete auch den Verlust mehrerer Menschen. A an in Hars chan. Die Außerlich auffallende Gestalt des Wechsels berechtigt Skulpturreste sind dem städtischen Museum jum Geschenk gemacht WA. S. Heymann & Eo. zum Pari. Eourse zur Subffription. hun n ,, g . leben zur Folge gehabt hat. 4 ö den Nichter, Sachverständige darüber gutachtlich zu hören. worden. enthält der Prospekt, der demnächst im Inseratentheile d Bl. ver. waer, ,. w , , r, , erg. J Abgang nach Wien. . 3 A. Es ist dem Richter überlassen, nach der von ihm zu ermittelnden Stuttgart, 30. November. Der frühere langjährige Inten. 6ffentlicht werden wird. n, . 335. Windetille- . d n ., ; über Breslau, Bresden 8 ft 8 kaufmännischen Uebung sowie nach dem Geiste des ch e die Grenze dant des hiesigan Hoftheaters, Freiherr von Gall, ist heute nach Wien 30. November. W. A. K) Die General ⸗Direktion der Helin ga. 33 dr; n, , . Im Monat Dezember betrug nac e for , en m, mile Ankunft in oder Goͤrlitz 3 73 Rm. * des Vollmachtsaufstrages eines Handlungsreisenden zu bestimmen. längerem Leiden gestorben— Weltausstellung, hat (als Nr. 64 der offiziellen Dotumente, P . 334 . chmmch,. n, Temperatur, nach dem 20 jährigen Mittel von im ; 4 B., Der Regel nach steht es den Handlungsreisenden nicht zu. Ge— Stockholm, 23. November. Das norwegische ⸗Morgenbladet« das vollständige Reglement der Tarifermäßigungen für den Frachten. htoekkolm · 329 I . Abgang nach ö 8. 45 83 schäfte, deren Abschluß sie dem Prinzipale angezeigt haben und hin! hringt ausführliche Mittheilungen über die Rordpol- Expedition. Eilgut⸗ und Personenverkehr der in. und ausländischen Eisenbahn. e , * Sd0O. lebhaft 26 ; . Zürich. 10 Ab. sichtlich welcher der Letztere bereits einen Ansprüch auf das Kgufgeld Das norwegische Schiff, welches in Hammerfest angekommen ist, heißt und Dampfschiffgesellschaften veröffentlicht. Das Reglement enthält krederikeh = n, . * / Ankunft in nl, 2.26 3. erlangt hat, wieder rückgängig zu machen und ohne jeden Rechts- »Pepita«. asselbe ist am 5. November von Prince Carl Foreland die Detailbestimmungen der Begünstigungen, welche die verschiedenen Hels gor 3349 J wolkig. ils 10. 15 Ab. ü grund auf wohlerworbene Rechte des Prinzipals unentgeltlich Ver⸗ mit der Mannschaft eines eingefrorenen Schiffes außer der eigenen Transportgesellschaften sür den Ausstellungsverkehr zugestanden haben, Memel. 328 867 e w bewöset. oni Schnellzüge. * Erpreßzüge. Courierzůge. * Eilzüge. zicht zu leisten. Wenn schon der Gesellschafter zu allen Arten Besatzung am Bord, abgesegelt. Ein anderes norwegisches Schiff ist und ist an sämmtliche Landeskommissionen, sowie an die Kommissio⸗˖ m., 333 6 e e, g. bemöle. von Geschäften und Rechtshandlungen Namens der Gesellschaft für an demselben Tage von derselben Insel mit 20 Mann an Bord nen der auswärtigen Staaten, an leßtere auch in französischer, eng. Fön le 329 e ) ermächtigt gilt; so sind doch diejenigen Rechtsakte dem Dritten gegen⸗ abgesegelt und wird ebenfalls erwartet. Vier norwegische lischer und nr r nr Uebersetzung, versendet worden. Kieler 9 331 86 n, er, , Über nicht geschüßt, welche der Gesellschafter unter dem Namen der Schiff: liegen dagegen mit dem vollen Fang an Fischen London, 28. November. Der Strike der Maschinen— Cõslin a =. 26 a, 3 —; PEProcdenktern- dame Van ern - BSörae. Sozietät in der Absicht widerrechtlicher Schädigung der Sozietät und bei Grey Huck an der Nordküste, Spitzbergeng eingefroren, bauer am Elyde, um kürzere Arbeitsstunden, hat nach mehrwöchent. Nes. Lcktt . r ,, . gest. Reg. Marburg Ber lim, 30. November. (Amtliche Preisfeststellung unter Kenntniß und Theilnahme des Dritten in dieser Absicht einge 18 Mann haben mit Böten längs der Küste den Is--Fjorz erreicht, licher Dauer jetzt dadurch seine Endschaft erreicht, daß die Fabrit. gtettin 329 §. aul . 8. Lauenbur dd 5 e, , 95 Ferrer, nnn nnn, gangen ist. welcher noch als eisfrei betrachtet werden kann. Nordenstjöld liegt herren den Forderungen ihrer Arbeiter nachgegeben haben. Di— Gröningen 3. 36 , . Ballenstedt Aachen . 2 ges 8. 15 der Bors on ordnung unter Zuziehung der mit, seinen 3 Schiffin in Mossel Barz feine kleingre Bucht an der 5istündige Aibeltszeit pro Woche ohne jede Lohnherabfezung, ist nun— ö. S6. schach. —— . 656 ö Ostseite von Wijde Bay an der Nordküste). Die Nachricht, daß er in mehr in ganz Schottland eingeführt. Helder. · ·· 333 ,,, 3 Tarnowitz Braunschweig . r. 1000 Kilogr. loco 73-97 Fplr. nach Qualität, Statistische Nachrichten. 9 , n ,, . ei en e, . n,. . 9 . ö , a Jah 2 in . 500g . 76329. 86. . völlig heiter. 8 . weigh nnr 6. S5 Thlr. Bez, geib. märk. z. JThir. bez, gel- t ö ĩ ; liche Besatzungen sind am Bord. Es ist somit Hoffnung vorhanden, e Einfuhr in weden betragen: Ctr. Baumwolle 137 306 m, ,,, . 3W' e, , w, romberg is leben x . 2 j ĩ mache iber ö daß das ausgesandte Hülfsdampfboot »Albert« die 18 Rorweger fin 13 223,700), Heringe 140,000 (871: 80 00), Kaffee 16d 33 Nlünster · 35h . Herne, een, men,,

11 Birkenfeld 7 393 j ö h ; 83 ö ; ! J. 327, 90 - 6, 8 W., stark. bed, gest. Reg. ; S827 Thlr., November-Dezember S823 bez., April-Mai 1873 S2 bez., ö übrli ̃ d ir Fi f den wird, welche ihre Fischerfahrzeuge verlassen hatten, und daß es (1971: 2060006, Papier 700, Syrup 64 0G, Zucker (raffinirter 3360 2 ollig heiter. Hochingen; ...... 1 Ereua nach 6 82 j ff Ründi j der nächsten Hefte ausführlicher berichten werden, für die amtlichen am Is-Fjord den Proviant für Rordenstioͤld und seine Mannschaft 107000, do. (unraffinirter) 239 00 (1871: 372000, Tabak ej 326, 80. , schwach. völlig heiter Mai- Juni 825 nominell. Gekünd. 9000 Ctr. Kündigungspreis

e ̃ ; ö 6. de . c wöltkt. Reichenstein Frankfurt a. M 21 * ö ü 1 e g. ö. ö. ,, , , nh rbb het ö abliefern kann. Wolle 26500, baumwollene Gewebe 17000 wollene und halbwollen: ; 33 ö . . Flauen . de , e g. loco 55 60 Thlr. nach qual, Jahren den Geldwerth zu berechnen. Sie haben hierbei die Durch- Landwirthschaft. do. 351000, leinene und hanfene do. 100020 ferner Werth in Rth. ienbaden 375. Sw. mässig. bedeckt.“, Wernigerode . alter 55 *F hir bez., neuer 583 - 593 Thlr. bez, pr. diesen Monat schnittspreise aus der bremer und hamburger Handelsstatistik zu Grunde Die diesjährige Ceneralversammmlung des Klubs Maschinen und Geräthschaften 5111009 (18.1: 2744000), Kubltfuß: R het 5736533 = ? S., massig. heiter. Heiligenstadt * br, n d, bee, Püreh schwittsßreis S7 Tilt, November-PDezsm- gelegt. Wir theilen nachstehend aus diesen Berechnungen einige Zahlen der Landwirthe in Berlin fand am 25. November in den Fochsalz 22326000 i371 S3 M0) Roggen liõb Co Steinkohlen , 6334. S., schwach. trübe, Regen. Glatz... ¶· ber bt à F bez., Dezember - Januar 565 à bez., April. Mai mit, die sich guf, Einfuhr bez. Ausfuhr in den Jahren 1858, 1869 Räumen des Klublokals siatt. Dem von dem geschäftsführenden 2360900; Kannen Wein in Fässern owdöhroo0 und do, in Flaschen J , . . S8 W., mässig. bedeckt Pꝛmmetꝛ at 1873 565 bez. Gekünd. 6000 Otr. Kündigungspreis 57 Thlr. und 1879 in Thalern beziehen: Direktor, Oekonomie. Rath Noodt erstatteten Jähresberlchte pro 131 000 Die Au gfuhr hat betragen: Ctr. Rohr und Balla teisen er n, e,, Sw. wnässig? bewöski. = Heilbronn . 1606 Käiogr.

Artikel bei denen die Einfuhr größer gewesen ist als die Ausfuhr und sich 187177 eninchmen wir, daß im Laufe des Somniers unler Bermltt!· I 4000) Stabeisen 261 a, Papier 4188, 000, Zündhölzer 9 a0) , 376 ; SW. , still. bedeckt, Regen. S k Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 50-62 Thlr. nach Qual., der Ueberschuß der ersteren, wie folgt berechnet: Neis 339706. 261496 lung des Buregus eine Milchbörse gegründet wurde, und werden seit. (187 1373500) Hubikfuß: Balken und Sparren 1761 0 69]. Bretter Paris 359. 85, lebhaft. bedeckt. Mn .. leine 50 = 6z Thlr. nach Aual. „l 149g; Heringe eL 663 = 55663 Roggen gf 3. 650 —=-1ßs6397 dem die Mülchkontrakte durch Verursttelung des Klubbureaut abge. Und Planken sznbhmb00, Hafer 14 Sösd/ohG Gerste 190M, Werth Si. Neinien 336. 3 SS W., lebhaft. bedeckt. annheim aer d., bäh Kiüjogr. Joco 40 50 Thlr. nach Qualität, roher Kaffee 27333 -= 677 32948; roher Tabak 13189 11777 schlossen. Wegen der herrschenden Konjunkturen wurde der Ankauf in Rth. Geraäͤthschaften und Maschinen 74,600. z Banzig ... 357 , 4,3 S6., stil. bedeckt, Nebel. gr. desen ona S*. be,, Purchschnittspreis 43. Thin, No- 74 Indige 50s —7735—–· 548; Kupfer, Messing u. s. w. S679 eines Klubhaufes, wozu von Mitgliedern bis jetzt 5600 Thaler zur Verkehrs⸗Anstalten. Puthi 332 6 - 4, 2, a Sl, s ö. bedeckt. vember Dezember 435 à 435 bez., Junuar-Februar 1873 43 be., 333 64 Bau- und Nuthelz 1206005 55000 23/690; rohe Häute Verfügung gestellt sind, noch aufgeschoben, um günstigere Konjunk- Stettin! 2. Dezember. W. T. B.) Der Postdampfer des dn. r ; Berlins April Mai 453 à 3 bea. Gekünd. 2400 Otr. Kündigungspreis We dez sl0sös, feine Felle 3311 —=518– 2723 Flachs 17666 turen abzuwarten; es ist deshalb für das gegenwärtige Klublokal ein baltischen Lloyd, -Thorwald sen «, ist nach einer schnellen Reie 30. Nov. Max. O, i. Min. O0. 86. 1) Gest. Nachmittag S880. Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlin , nir. pr. 1666 Kilogr. 11733 23 492 rohes Leinengarn 4744 - 4161 —- 5578; rohe Baumwolle neuer Vertrag abgeschlossen worden. Bei der statutenmaßigen wohlbehalten von New -Hork gestern hier eingetroffen. . 2 , , mãäasslg. Strom S. Strom 8. durch Courier und Sch nellzü ge. . Roggenmehl Nr. O. u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unversteuert 39133 42 812 48312; rohes Baumwollengarn 13592 153336 Neuwahl des den wurden die bisherigen Mit- Am 1. d. M. sind die Theilstrecken Jablonowo⸗Oster ode , gh rn Nachmittag starker Rebclniederacblag. 3 Nachts Regen. (Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Angaben am l. jedes nx. Sack pr. diesen Monai 8 Thlr. 25 à 3 Sgr. bez., Durch- 3433; rohe Wolle Wibö = Wioßd.= esd z. Wollengarn 213363 glieder fast einsiimmig wiedergewählt, an Stelle des Ferrn und Rothfließ-Ällenstein der Thorn-Jnfterburger Eisenbahn für y gere dad Kachtt Keen J Regen in jute valle. N Regen. Monats. Berlin, 1. Dezember 1872. schnittspreis 8 Lhlr. 3 Sgr., November; Dezember 8 Thlr. 2

M= sl rohe Seide und Seidengarn 15951— 35319 2466063; Te ECog, welcher eine Wiederwahl abgelehnt hatte, Herr Beccard.! den Personen. und Güterverkehr eröffnet worden. . i ———— 8 41 3 Sgr. bez., Dezember - Januar 8 Thlr. 23 a 3 Sgr. bez. Pferde io = Lid * 73. ; . . Vom Vorstanke wurde ein Antrag f ic g e bijff i der Sta ˖ Durch den leßten RO. . Sturm am 12. 13. d. M. ist die Gestern fast den ganzen Tag ehh. Abgang na 7. 45 Ab. 7. 45 Ab. * , , , 1873 8 Thlr. 4 Sgr. bez., April - Mai 8 Thir'

Artikel, bei welchen die Ausfuhr größer ist als die Einfuhr: tuten eingebracht, dahin gehend, zu beschließen, daß diejenigen Reit. Hafeneinfahrt von Travemünde um Os Met. (16a rheinl. Fuß w uintunft ,, . ,,,, . . 5 53 65 etz die mii 3 Thlr. 5 à rz Sgr. bez., Jani - Juli ; . nkunft in 40 V. ü . 8 Thlr. 5 d 55 Sgr. bez.

Ueberschuß der ersten über die letzte: Weizen S534 15638 —- 117569; glieder, welche bis zum 1. Juli jedes Geschäftssahres vom J. Oktober verfandet und können in Folge desffen Schifft mit mehr als 4 Hobfen, sa?2 72 68 2606. Butter 7395 6809-9681, Branntwein bis lekten September) den etzwa beabsichtigten Austritt nicht ange. Met, (14,13 rheini. 3 , n nicht zin segen, dir dnnn // . . Frebgen Pö. oon Rigg oc gang se, Thlr. nach qua- l ,s öh Ochsen und Zuchtstiere 1728-5339 —– 3556, Rüböl meldet, haben, gehalten fein sollen event. auf gerichtlichem Wege, den oll schleunigst bewerksteiligt und darüber feiner Zeit Rittheilung gas rf Gt. r , er, wind. Hinrich glbgang nach 8. 15 fre. 8. H fr, lität, Knutter dare 45 - 51 Ehlr. Nach, Qualität. . I30bö 462 = 717; Steinkohlen id -= 106613. 11538379; grobe Eisen· Jahresbeitrag für das folgende Geschäftsjahr zu zählen, da ohne eine macht werden, ; ; 2 Basel. 8. 30 Ab.‘ . Kühßl pr; 190 Kilogr, ohne Fass loc, 3j Ihlr., pr. diesen und Gußwaaren 3296 —– 2869 422; rohes Zink N07 - S552 - 5132; at. Statutenbestimmung eine geregelte Verwaltung unmöglich er= Irie st / 1. Dezember. Der Cloyddampfer - Juno ist heute T ssiepermda ih s Ber geh ach. ö ; Ankunft in über Eisenachresp. Kreiensen. 6 fr. ; Monat 224 bez., Durchschnitts reis 2 Ihlr, November- Kurzwaren 940 i429, grobe Thonwaaren 2147 =- 1677 scheine. Der Antrag fand fast einstimmmige Annahme. Endlich wurde früh 3 Uhr mit der ostindisch ⸗chinesischen Ueberlandpost aus Alezan. Cunistians. 3358 R indstille. hal 6 4. 50 Nm * 7. ; Pezember 27 3 bez., Dezember - Januar 2 a J bez., April- 19a Porzellan 5 16063-2315, Hoszwagren. (Möbel) 36s mitgeihelst, daß der erste die iährige Vortrag am Dienstag, den 3. De drien hier eingetroffen. lernösund 335, 9X0. lebh. bedeckt. Schn. 36h äs fr 7 K albes Mal 244. bes, Mais- jun zt. ä bez. Gez. 160 Otr. KEishndi- 2ld6.= 266; grobe Lederwaaren 3771' 253 1897; gebleichte Cein· zember, Abends 7 Uhr, stattfinden wird, und zwar zvird' Herr Eisner Bern, 30. November. Der Große Rath des Kantons » Ilelsingfor. Sä, Sor mässig. . gang nach 8. 45 fr. 8. gungspr. 223 Thlr. pr. 100 Kilogr. wand 1824 —- 868 —13983 unbedruckte Baumwollenwgaren 82579 . Gronow auf Kalinowiß sprechen über »die Cerealien und der Aargau hat den zwischen der Aargauer Regierung einerseits und Petersburg. 338, s SO. massig. . Bremen. 1 Leinöl pr. 105 Kilogr. ahne Fass 100 263 Thlr. . zzas5= = 6459; bedruckte Baumwollenwaaren 15622 -= 12226 —=· 11219, Mensch. der Nordostbahn und Centralbahn andererseits r,. Ver Stockholm. 332,9 S8 W., schw. bedeckt.) Ankunft über Braunschweig oder Zo fr. Petroleum raffinirtes (Standard white 8. 109 Kilogr. mit Wollwagren 35,385 325362 —=335 209; seidene und halbfeldene Waaren Das gandwirthschaftliche Sentralblatt für Deutsch⸗ trag über die selbständige erm sstung der Aargauer West. * Sxudesnäs 3353, Or, mässig. bedeckt. . nkunft in Gardelegen. 5. 4 6. 30 fr. Fass in Bosten von 509 Barrels 125 (tr.) loco 15 Ihir., pr. 2 74 -= osee7 = 21256; Kleider von Seide 2c. 5075-565 - 5811; 14nd (Kedakkeur A. Krockers. Berlin. Verlag von Wiegandt ü. Hempel, bahnen ratiftzirt. * EFrederiksh. Mie schwach. . ) diesen Menat 14 d . bez., Durchs ghnitts preis 14 Ihlr;, Ng; andere fertige Kleider ꝛc. 3881— 670 = 1523 gedruckte Bücher 2c. [Landwirthschaftl. Verla Sbuchhdlg. enthält im Novemberhe ft u. A.: * NHelsingör . * 8 M. schwach. J 363 vember - Dezember 14 a , bez., Dezember, Jannar 145 3 * 3289 - 1819 = 3681. Gehalt des metrischen Wassers an Stickstoff in orm von Ammoniak tell * Moakau .. 3534. 3) schwach. e, ö. Abgang nach Breslau. bez., Januar - Hebruar 1873 15 bez. Gekünd. 125 COtr. Kündi- . R-Die Elementarlehrer; Wittwen⸗ und Waisenkasse und Saglpeterfäure, von Hr. P. Bretschneider. Zur Pferdczucht Zusammenstellung 5 Memel... . 33 t, 6 S Gr, mässig. bedeckt. Ankunft in gungspreis 14. Ihlr. pr. 1090 Kilogr. , im (Mtegierungshezirk Frankfurt, a. O, hatte im Jahre isz. in der Piovinz Preußen. Eröffnung der Hochschüle zu Wien? der der im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger Flensburg. 333, 0 = S8 M., massig. heiter; Nebel. Vbgang nach Dhiritus pr. 19, ater , s Joo Pb Gt; F. ioo Pot. mit Fass dl Thlr. Einnahmen (darunter 2425 Thlr. Zinsen don da Äckerbauschule zu Saarburg des a Instituts zu Geisenheim, zur Besetzung angezeigten gegenwärtig vakanten Stellen. * Fönigsbrg. 334. än 8 W., schwach. bedeckt, Nebel. pr. dissen Monat 19 Thlr. 25 Sgr. à 20. Thlr. 15 Sgr. d 19 Thlr. Sblr. Kapital, 757 Thlr. Jahresbeiträge der Mitglieder, 16311 Thlr. der neuen ÄAckerbauschule zu Peppen. Verein zur Beförderung der e ,, 6 Danzig... 334. **. ae. i, . Brüssel jo sr. ber Durchs chnittspreis 2 Ihr, Norember, Pesemher Deiträge der Gemeinden) und. A156 Thlr. Ausgaben (darunter Pferdezucht in der Frovinz Preußen und der Landw. Centr. Verein Bezeichnung Einkommen Reicht. 2 Eaibus .. 333.2 ö, Uzʒ schwach. Nebel. Ankunft in über Cöln oder Gladbach. . sejt Nm 15 Tklr; 23 3 20 6 22 Sgr. bez., April Hai 18/3 18 Ihlr. 2 à 18 6tz hlr. Penstonen). 115601 Thlr. verblieben am Jahresschiuß für Litthauen und Pafüren.; Sachdarstellung von Hr. Brandes Alt. der der Stelle Meldung Anzeiger K 6. 251 zm. 21 3 26 Sgr, bez. Mal - Juni is Ihlr, 23 . 27 d 38 Sgr. ber- im Bestande. ; ; ; ö hoff. = Veransch. Staatssteuern in Preußen für d. J. 1873: Grundst., vakanten Stellen. jahrsũich bis zum eum! * 6ECöslin 335,0 to. soz sehwach. 26. hein . m. Juni - Juli iꝰd Thlr. 6 à 5 Sgr. bez. Gek. 180, 000 Liter. Kündi-

= Nach dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht über die Gebäudest, klasfff. Einkommenst Klassenst. Gewerbest,, Eisenbahn⸗ ; . 8 Ves. Lehtt. 3353. S890, achw . 6. . 6. Abgang nach gungspreis 19 Thlr. 25 Sgr. Vet riebs verwaltung der Oldenurgifchen Eisenbghnen abgabe Salzteuer im Deutschen Zollgebiet während der ersten ] Wihelmsh. 332. , . Spiritus pr. 10 Liter 3 100 pot. 10, 00 pCt. ohne Fass ür das Ighr 1871 waren am Schlusse dieses Jahres 21,94 Meilen 3 Huartale I573. Verkauf von Viehsalz im Deutschen Zollgebiet Physikus des Kreises Lebus und S Ztettin. ... 336, 3.2 4.3 8 NW. sehwoedh. trübe, * aber Vn n schwel loco 19 Thlr. 4 Sgr. à 19 Thlr., bez. . R Bahn im Betriebe, von welchen i830 M. duf oldenburgischem, während 1851. Wollausftihr aus den britischen Kolonlen 1856 der Stadt Frankfurt a. O... 2 267 S Gröningen 333, 33 80a *till. ö . Ankunft in ö. . Kr e Weigenmehl Ko. 0 12 3 11H No. 0 n, 1 113 a 41 Roggen, 2563 M. auf Re n Gebiete und 11. M. auf, dem Gebiete der bis 18,1. Rübenverarbeitung im Zollver, in den Monaten April, Phyfitus des Kreises Meserizz. 2. 72. 268 S8 Bremen ... 333.5 38 W., ach. bedeckt. Gardelegen oder Kre ; mehl No. G Sr a 8, No. G0 u. 1 8 à pr. 100 Kilogramm reien Staht Bremen liegen. Die Länge der einzelnen Bahnstrecken Juni i852. Vergleich der Kamp. Ish u. is i.. ' Vlusführ v. Krebs. Wundarzt des Kteifes S Neider... 334332 36 Z. 8802 . schw. 36. ,, Brutto nnrwerstenert ink Szek. Se t. Hek. 5 war folgende; Oldenburg ⸗VBremen Sol M., Oldenburg Wilhelmshaven Getreide u. Hülsenfrüchten aus den Disch— Ost u. Nordsee Häfen 1871. Angerburg 1 75. 284 6 Berlin.... 334,2 1, 5 ** SG., schwach. bedeckt. - fibzan nac ; V. ; ! Strangnshwng, 29. November. Weizen, verk. 9 e 3 . 69s M., Oldenburg-⸗Leer 7, 32 M Sande Jeyer 73 M. Auf, die Statistik der Brauereien im Geb. der Norddtsch. Staaten 1871. Kreis-Wundarzt des Stadt ö 332. 22 N.] 80. 8. achw. zieml, heiter. An it e. Danzig. . . in der Halle verk. 89 Hek. 23.92, in der Halle ö. 6. —— Herstellung der unter oldenburgischer Verwaltung stehenden Eisen. Desgl. der Branntwein⸗Brennereien. —=Refer d. Geh. Reg. Rth. kreises Potsdam I2. 72. ? Münster. 33,2 32 ß 7. 45 Ab. * n,, . bahnen ist bis Ende v. J. ein Anlagekapital von überhaupt 664„36jß Dr. Sehtegast, erstattet in der Versamml. Dtsch. Land- u. Forstw. in Kreis: Wundarzt Torgau ... 331,86 - 5, 4.8 80., schwach. bedeckt. n nach Dresden. 12. 18 fr pr. Hek. Ei. 66. Gerste Jerk, Pr. Heß; 36-0 f. 1 ir, Thlr. verwendet worden und zwar für die Strecken Wilhelmshgben⸗ München zur Frage über Lohnfysteme u. Antheilwirthschaft. Aus Pleschen . 4/12. 72. 54 3 Breslau... 339.2 - 2) äs 9; a, Schw; keiten; Ankunft in a r erk, Ilek, 1606; Mais; Mittelpr. Er. 1833 Ha r yt i ö ** y, zen 674. Thir. (bre Meile zöäd. r Oldenburg. den Verhandl. des Ausschusses v. Preuß. Cand-Del-Kolleg. Desgl. Kreis Wundarzt des Kreises Z Brürsel .. 337 . ,,, , , n. Abgang nach k pr fer , n,, nnn mm, nn,, . Bremen 19eh, 840 Thlr. spro Melle 336 C09 ö ldenburg Leer des Preuß. Landtages; Gesetzentwürfe betr. Ablös. von Lorstber ll. Sprottau 2. 72. 5 ähm 5. 332,66 - 3 42 2s SM., mässig. bedeckt. Frankfurt a. .. 3.390 . ; 1737. Bohnen pr. Hek. 4. 36. Weiaenmehl, ]. Qual. per öh Thlz. ro Meile 186 60 Thlr., Sande Jever 2I5shä7 Thlr. gungen, Theilung gemeinsch, Forsien u. Rufhebung v. Weiderechten Departements - Thierarzt des Wiesbaden 329,8 . No. schwach. bedeckt. Ankunft in...... über Eisenach resp. Kreiensen. I. 3 Ab. 3 Ab; Meter, Gentner Fr, 45, 5b. T B B 6 (pro Meile 12 hd Thlr.) denen noch für im Bäu begriffene Bah. 1. b. Prob. Hannvver. Aniendement Roscher. Verpachtung Kgl. Reg. Bez. Merseburg 300 Thlr. ln, . * Ratibor... 327,0 -. 8 ae Wer mässig. eiter; 8. 28 fr. = , Läverpocl, 30, November, Nm. (X. . . n en, q nent öölls) Tölt. binzütreien., An Betriebsmittein waren am. Preuß. sigiallscher Jagden. VBeschrankende Bestimmungen von Kreis, Thlerdrzt des 2) Trier.... öed, s =, Pa rs, Ro sSchwäch. bedEekt. Abaang nach 8. 45 fret 8. 15 fi Schlussbericht). 10000 B. Umsatz, davon für Spekulation un Schlusse des Jahres 157 j. vorhanden: 18 größere Lolgmotiven 6 von Feuerversicherungs - Gresellsch, betr. Gebrauch der Lokomobllen bei Elbing 200 Thlr. 4. 78. 3 S8 Cherbourg 330,6 S8 Q mãsʒig· wolkis . Genf. 10 Ab. . . port 2009 B. Unzerändert. jkanische 8. fair Dhol- R, Hartmann in Chemnitz, 12 von Krauß u. Co. in München erbaut), Dreschmasch. Ertrag der dies. Weinlese. Eisenbahn⸗Fracht. Kreis -Thierarzt ö eon, ehh nnhes. Ankunft in über ereiensen resp. Eisenach. 3. 3 n . ; dligal. Orlen 10*ʒ , . . * rah 6 5 kleine Ten derlokomotiven und 12 Tender (Bro Meile Bahnlänge preise in Nordamerika. Der deutsche Wald, von A. Bernhardt. Heils berg 200 Thlr. JI. 73. h 17 . ; on geh m ck. . . 20 X. ; ; lere S wid. Hir Phelren s, ge B* h 7 ö 23 fair Los Lokomotiven und C,63 Tender welche 255532 Thlr. kosteten, Zu und Abnahme amerst. Naturprodukte. Fortschritte d. Agri⸗- Kreis- Thierarzt S8 St. Mathieu 3830, O., mässig. heiter. ih a Tag . 715 Abe 7 45 Ab md. Bhollerah 5s, air Bengal 5, . ,, 1 . außerdem: 68 Personen. und 287 Gepäck und Güterwa en mit 710 tultür i. d. Ver. Stagten v. 1850 70. Rezenstonen. Archiv des Wehlau 100 Thlr. . H gang aag. 8. 45 Ab 8.45 Ab.. Qomra 7s, good fair Qomra 7, tair adras 64, fair Achsen für 403 01* Tblr. Im Jahre 1571 sind auf nn ich Deutschen Landwirthschaftsrathes. Kreis ⸗Thierarzt . 1. Dez. Max. 3,0. Min. Ankunft in über Qberhaüsen oder zn 5 R 9 55 V3 f, fair Smyrna 73, fair Egyptian * 65 w. E. B) Baum Strecken befördert: ats Personenzüge mit 37,5636, Mell, 1469 ge— Gewerbe und Sandel . Schwetz 1 z . er, 3) Strom S. Gestern Salzbergen. 12.5 N. 9. 55 V. * Wer- Kork, 30. November, n (M. 6 mischte Züge mit bzb os Meil. 3529 Güterzüge mit 123735 70 Meil., 9. 66. ö ö. Kreis Thierarzt . ? ; 215 FIL Vb. wolle 195. Mehl 7D. 309. Rother Frühja 51 9. ö. . 1546. Arbeitszüge mit 1732509 Meil, zusammen 12551 Züge mil Berlin, 2. Dezember. Vom Berliner Pfandbrief -In Ruppin 1. 73. . Ib e nach Samburg. . 30 66 fr. kaff. heirol. in Ner- work, pr. Gallon 3. s. Efd. 273, do. ses ble Meill, durchschnittlich also täglich jööfen Mell, Es wurden stitt uz sind is Ende Nęvember er. 123500 hlr, 4 profentige ünd Kreis Thierarzt ; ( Dinlunst in ; e Fhüngl dne tz inan nene, The , n., g G beferdert 6847 Per onen ihöl in J. Kl, 118622 in. jj. Cl. Sbhsz48s 1318,00 Thlr, Sprozentige, zusammen sczo „gh Thkr. Pfandbriefe Stolp 100 Thlr. 2. 73. . . Abgang nach Kiel ͤ . Nerz. Tork; so, Jogemher; Ah. G, 6 66 in Il; Kl. und 63476 Militürperfonen) oder pro Weile 33666 gegen ausgegeben. Zugesichert, aber noch nicht abgehoben iwaren 1,3672105 greis- Thierarzt . Professor Galle in Breslau hat in der -»Bresl. Stg. über An f in ö 2. wollen -Wochenbericht. Zufuhren in allen ar, 6. 26393 in 1870, ferner: 370461 Ctr. Paffagiergepäck, Equipagen Thaler. In der Feststellung begriffen 18 e n zum Feuer Tost Gleiwitz 100 Thlr. 23/12. 72 die . des 26. beobachteten Meteorschwärme Folgendes Abgang nach ; 5 .* 1I. 5. Abe Ballen, Ausfuhr nach England 313900, nach Frankręeic 306 und ander Fahrzeuge, 53579 Stüch und 53 Etr. Vich aller Ärt versicherungswerthe bon zöfst,5 Thlr. An neuen Jinmeldungen sind Knappschafts⸗ Arzt bei den Köͤ— ö ve zen ö D ) 26. Abends wurde aut der hiesigen Sternwarte ö in Königsberg i. Pr. s. 5 fre iz. 7 Vn nach anderen Häfen Vorrath in allen Unionshäfen 42, en , 1 ; è . und 3641906 Stück großes NRindvieh), endlich h. November or. 10 Fälle mit 1566725 Thlr. Feuerversicherung hinzu- = niglich Hiechelsdorfer Berg. . , . 3 ö beobachtzt / die Nbgang nach Rovenhagen. 11 Abe. Ballen.

8846 tr. Güter, nämlich: 768084 Ctr. Eilgut, 26h, 134 Etr. gekommen. und Hüttenwerken 200 Thlr. in Bezug 6 die Zahl der Reteore nur mit der des 13. No= nf in über Fridericia. 10. 30 Ab.“ Fonds- umd Aetkienm-Kdrae.

Güter der Normalklasse 47359635, Ctr. Güter der ermäßigten Klaffen Die für den Großhandel jetzt, beendigte Martini. Atzt zu Broffen

und 203/984 Ctr. Kohlen. Außerdem sind 120 170, ; Nesse in Frankfurt a. Q., zu welcher eiwa 64069 Etr. 9 de ö . ; . ¶M. T. B. und , , frachtfrei befördert, s daß gi. e hrdelt 6 Waaren, mithin über 5000 Etr. mehr als in der vb rfahr hh . . 150 Thlr. u n n n en, 6 eng enn öh in zm e n Ankunft in 11.35 Vm. * h 1. . 2 . ,, . . last an Gütern z 2ssooz Centnermeilen beträgt. Die Gesammt. Vigrtint Meesse angefahren wurden, war wenig befriedigend, weil der Emolumente. HJ g. ch in der Minute durchschnittlich Abgang nach , ben re, . Wiener Wechsel 1093. Franzosen, innghmen für 1371 betrugen 1ohsö77 Thlr. ober 24251 Thlr. pro erg Theil der Wagren unverkqust geblieben ist. Diefer ungünstige Mathematiker am Stadt ⸗˖ Gym ⸗˖ . . e ,, , em nf; fielen innerhalb 5 Minu . 5 frtt ; ! . ,, Hess. Ludwigsb. i833. Böhm. Westbahn Vetriebsmeile (i670; 2k Thlr r die Gesammigilsaben dagehen Ausfall, ist wesen lich der Ucherfüllung deß Marktes, der Stockung * fun h G utfm 700 Thlr. Ur ; n 3g a r ö 9. Minute iöh, oft innerhalb 10 Ab. 3. 33 . 2147 Galizier 2198. Hligabethbahn 268. 22035 Thlr. Oder 9812 Thlr. pro Meile 876: 8356 Een, mittzin des- Albsatzss nach den Ausland und nur in geringerem Maße dem Elemnentarlchrcrin zu Swine— her n ett fast gleichzeilig. Gegen 8 Uhr trübte sich der Ankunft in über Ostende. 8 a0 Rm. 43 *. Rordwesthahn 235. Elbthal-— Gotthardbahn Ober-

14065 pCt, aller Einnahmen. Der verbleibende Neberschuß stellt sich auf , ., Wetter während der Messe zuzuschreiben, wenngleich Stürme münde 200 Thl ! 1 konnte nur durch Wol⸗ jbrechtsbahn- Aktien —, do. Prioritäten c Thlr. oder S.sc pCt. des Anlagekapitals (1379 nur r pCt. bie Kommunikation erschwerten ünz die UÜnglücksfdlle an' der Ost⸗ 1. une gc = 3 Fimmel und die Fortdauer der Sg chesnung ge ufheiterun 3. 55 fr. 565 fr. ,,,, , n, pa verische Prämien- Anleihe f 3 et . , , , , 1366. ,,,

* 2

Ss sind, davon, n. a. an die olöenburgisch: Landestafse iszziß Thi. und Vordsee anscheinend einen Theil der Käufer zurückhieiten schule , Ordnung zu Grün ö ĩ ; . ; ; ft . 3. . ö re abnehmend. Das astro⸗- Sf. Lübeck.

abgeliefert, 62.586 Thlr. an Preußen für, den Betrieb der Strecke za Das Seschäst in Tuchen war, schrwach und blieb hinter den berg i. Schl t ob resp. 12. 72. nan gg bee f, her r , ,,,. n sich vornehmlich 6 t is. direkt oder über . 40 A. russ. ehgi. Anleihe volibga. —; do. nicht vollbe. 33. Russ. Wilhelmshaven - Oldenburg und 26,494 Thlr, an Bremen jzur Ver! mäßigsten Erwartungen zurück. Die Läger waren in allen Tuch— 700 Thlr. auf die Ermittelung des fogenannten Nadiationspunktes oder des Ib nach München. D. 18 fr. . 8 Foädenk edit 913. Neue Russen Soz. Türken 5llJ. Silberrente bie m gn nr fn 1 en, r m n. ut 366 1 1 5 . 3 ei,. bee, ö , . ,, Fünktes am Himmel, von weichem die Metegre gunszugchen i. . 9 über Nurnberg oder Regens · 648. Papierrente 61 . 2 * . ö. dõz. s. w. an die oldenbur⸗ ö d . J och nennenswerthe ektor zu Schmiegel 500 Thlr. allen Ri ; divergiren schienen. Derselbe trat bei der sehr bur 9.5 V.* Ab. 186er Loose 165. Ungarische Anleihe 776, do. Loose gische, gandeskasse abgelieferte Betrag ergiebt, mz Pt. des speziell Verkäufe siattfanden! waren die Prüise gedrlickt und machten hierin u. fr. Wohn ; irn tigungen ß ad eme Unmthrtlt hervor Und Ankunft in. = . Er = gömßrer Bundesanleihe 100. von Oldenburg verausgabten Anlagekapitals (36510, 04 Thlr.) gegen Felbst die sonst sehr gesuchten gemusterten Buxkins aus Forst, Eoltbus, Rektor an der Elementarschule⸗ . h ,,,, , . 23 Grad ge. Abgang nach 8 * * gh, , 963. Darmst. Bankaktien 5603. Meininger

ade

d

8 co 88 2 7

3532 89

ö 8 *

1 1

* —— l

*

! 880 5

e

*

x r d de S S r 8 e de d =

——

2 O 1 O Q Q Q

1

1

K e e S s, , = , , s.

.

d

* 61

91

Ce co &

l de]

144

e

ö

l 8 21

0 0 O0 0

vember 18565 und 'einigen früheren Erscheinungen dieses letzte= Ab . na . I fr.

ois gt, im Jahre 18, Spremherg Peitz 1. Heine Aiisnahnne u Gröningen 645 Thlr . : h bweichung. Da gegen 66 e 157. Seohust. Gewerbebank— Beutseh- . . Die zweite / am 19. November ausgegebene Kurliste Das Goschäft in seidenen, haibseidenen, baumwollenen, lelnenen 2. Lee, n Gymnasium zu . 9 —; a m n gr Seen gie g gr 1 nn. . 6 Eͤln 9 5 5. z k Italien. deutsche Bank Eranz. italien. er Wintersaison . . en e mit 1100 Personen. r n,, nh en, und in Porzellan und Schleiz 50 resp. 15.2. 72. Kometen in dessen niedersteigenden Knoten durchschneidet , ar. Ankunft in. über Gladbach II. ö ö , nn ,,,, . 1 er. i , ,. unst un issenschaft. ] ; r ; 400 Thir. ; bachteten Radiations-· 29. ; 53. Brüsseler Bank 1217. Berliner Bankverein ö Cöln, 23. November. Die . des gäbti. Ker üasenfehtgt fel en ennl it ehah n wn seht; 2. Würgenneisiet zu Königs ,, B ö schen Mu fen nm eh r or Kir zen Kuh fem an, , 3 d ,. ö, i . —ᷣö, 9) 55 1 73. ielaschen Kometen an diesem Tage 3. rt e n, . Abgang nach Posen. ; ĩ . Fe Tf ter , . t en,, 66 2 bereichert zporden welche unter den am Rhein ausgegrabenen rms. begehrt und wurden rasch gerannt , , , Thlr. 16/124. 72. und den derselbe gelegentlich bereits vor fünf Jahren (hei Aussin. ; über Kreuz oder 4 R 4 Wechsierbank Baltischport . Ner- 16 schen Bildhguerarbeiten einen hervorragenden Plaß einnimmt. Wenn Auch das Geschäft u er , Häuten und Felle Sh , und holte Sekt tr zu Dung der Jeiatighn. Kihischen ben April Htetecken und dem srsten Ankunft in Frankfurt a. d. O. 54 fr. jeihs = South Eastern Kontin. Eisenbahnbank 1181. j j j ĩ ö i. 5 en, Rauchwaaren ö 240 Thlr. u. in der That die ? ? ktenbank 1377. Wiener Unionbank Frank- , 1g nn lt , ,, ,. meisterhafte Borsten und den andern . war nur theilweise beftiehigend ; ant 16.12. 72 s ir 6 . ,,,, 6 ni gema 6 Abgang nach . . 1 . 6 Süd. Bodenkredit 1128. Gest. National- , , ,, . SHrhlfelnheatess le ele dab lcsekg iennlbnuppen us Perfftzuten, der ztullnst nn. Prag. D*. beer, nt werpener Bank Kbz. , H g nn . e 98 ung fo es Falten⸗ An roher Schafwolle waren nur etwa 1000 Ctr. angefahren, ch 500 Thlr. 14/12. 72 de begegnenden gart feln des Bielaschen Kometen bestanden, Abgang na ö. 5. Ab. Har lar ahe, 39. November. (W. T. B) Bei der heute Erinnerungen der guten ki ichen rd hae 3 ö . ndl. wen g ug ö ' 35 . vertguft wrden ist. ; welcher nen bei seiner 7jährigen ue erade in dem en; . ö St. Petersburg. ; ; ctatim echabten Serienziehnng ger badischen 5 - Guiden- Loose 9. g n Pferden warten etwa O. Stück am Markte, die Preise burg ö ä n, Septem 39 wurden die nachfolgenden Serien gezogen:; 182. Sés. 1590.

waren und dessen Meißel bon guten Vorbilbern geleitet würde. Bie waren sehr hoch und der Handel darin sehr lebhaft, da vi 3 6 wärtigen Jahre und erst vor wenigen Mongten Ab ! ; . än zieleekremde. Förstet des Kommunal. Schuß dur n und am Anfange des Oftober dur n, . Stettin. . Di eb. ag , Ws, Tö5. 67. aids. Ts. 4516. 7s. bad. l . ff i . zol. Se. S3 Sid. ef. 68h;

Figur, die etiwa einen Meter hoch war, bestehl aus feinem Jura!⸗ Händler namentlich aus Böhmen, Leipzig und München kauften ĩ . S m ( bezirks Gusenburg⸗S d e Entdeckung des An Kin , Ger Kopf und der rechte Arm fehlen. Mit dem sinken Die Silberwaaren- Fabrik von Franz Mosgausin 3 n, d,. 220 Thlr. u. y, e . n, , ö den . 2. 9 ö . ; wien, 56. November. HM. T. B) Wochenausweis der 2 en. .

Fuß tritt die weibliche Gestalt auf einen Ochfenkopf, in der Berlin ist von einem Konsortium acquirirt worden, welche dieselbe Emolumente. . daher durch diefe Beobachtungen eine neue Bestätigung als das in. .....