1872 / 285 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

gesammten Lombardischen Eisenbahn vom 11. bis zum 17. No- vember: 1, 319, 589 FI. gegen L202. 254 FEI. der entsprechenden J mithin Wochenmebreinnahme 48335 FI. Bisherige Mehreinnahmen vom J. Januar 1872 ab 1, gol, Z33 FI. 30 November. (M. T. B.) Die hiesige Nationai-

Woche des Vorjahres,

KErissel. bank hat den Diskont von 5 auf s pt. herargesetꝝzt. Ter r work, 39. November, Ab. 8 U.. (W. T. B.) H.ůchste Notirung des Gojidazios 122, niedrigste 123. Schlusscourse. aglo 12. * Bonds de 1885 1135, do. 1865 116. Eriebahn 523. NHlinois 1273.

nene 1105. Bonds

Einzahlungen.

Deutsche Unionbank. Die Resteinz. auf die Aktien ist mit 25 p0t. zuzüglich 4pCt. Zinsen ab 1. Januar 1853 in der Zeit vom 2. bis 5. Januar 1873 in Berlin an der Kasse der Bank zu

leisten, s. Ins. in No. 234.

Elberfelder Diskonto- und Weohslerbank. Eine weiters Einz. von 25p0t. ist mit 59 Thlr. pr. Aktie vom 15. Dezember er. bis 2. Junuar 1873 in Berlin bei G. Müller & Co, und Riess

& Itzinger zu leisten.

Subskription en.

Dents cho Elsenhahn- Gesellschaft. Subskript. auf 2.500, 00 hlr. neue Aktien à 200 Thir. zum Bari - Gourse für ails der- bis 29. Dezember c. in Berlin an

Nos Subskription aut 500,00 Thir. Aktien d z06 Fhir. zum

n. 6. Dezember cr. in Berlin bei Sachs &

zeitigen Aktionäre vom 1. der GosellschaftskEasse. Sllberwaaren · Fabrik Aktien- Gesellschaft vorm. Franz gan. Pari - Course am 5.

Edinger und A. H. Heymann & Co.

Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗-Platz Nr. 3.

Handels⸗Register.

Die unter Nr. 85 unseres

„C. F. Harney , Inhaber; n

Friedrich Harney zu Angermünde, ist erloschen.

Verfügung vom 26 November 1872 am 25. November 1872. Angermünde, den 26. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

Der Ort der Niederlassung der in unser Firmenregister sub Nr. 44 Moses Brisch, M. Brisch“, M. verlegt und dies heute im

eingetragenen Firma des Kaufmanns ist von Mohrin nach Königsberg R. Firmenregister vermerkt worden. Königsberg N. M., den 27. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Die in unser Firmenregister sup Nr 63 Kaufmanns Salomon Abramson „S. zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Königsberg N. M., den 27. Robember 1872. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Han delsregister. In unser Firmenregister ist unter

Arthur Baenitz eingetragen worden. Landsberg a. W., den 23. Rovember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Handelsregi ster.

. Der Kaufmann Julius v. Götzen hat in sein hiesiges unter der Firma C. L. Heinrich Nachfolger betriebenes Handels geschä ft den früheren Prokuristen Kaufmann George Ludwig Otto Koenig von hier als Gesellschafter aufgenommen, und wird nunmehr das- selbe unter der bisherigen Firma von beiden für gemeinschaftliche Rechnung fortgeführt.

Des halb ist zufolge Verfügung vom 20. am 253. November d. J die Firma unter Nr. i187 im Firmenregister und die Prokura unter Nr. 37 im Prokurenregister gelöscht worden und die Firma unter Nr. 1685 in das Gesellschaftsregister eingetragen worden.

Königsberg, den 26. November 1872 Königliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium.

; Sandelsregister. Die hiesigen Handelsfirmen: M. Weidner und

ö George Koenig sind erloschen und dem zufolge im Firmenregister unter Nr. 1611

beziehungsweise unter Nr 1463 gelöscht worden.

Königsberg, den 27. Noveinber 18727. ! Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts · Kollegtum.

Sandelsregister. Der Kaufmann Hermann Benjamin Spieß von hier hat hier · selbst unter der Firma: Herm. Spieß ein Handelsgeschäft begrün⸗ det. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. ain 23. November 8 9 unter Nr. 1636 in das Firmenregister eingetragen. Königsberg, den 35. November 1877 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts · Kollegium.

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfügung vom 22. November 1872 die Kaufmannsfrau Eharlotte Louise Just, ge— borene Gronau, in Labigu, als Inhaberin der Firma

C. L. Just hierselbst unter Nr. 78; und der Kaufmann Heymann Norwitzki in Labiau als Inhaber der

Firma SHeymaun Norwitzki hierselbst unter Nr. 79 eingetragen.

Labiau, den 25. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung. Der Kaufmann Friedrich Emil Gotthilf Rühl zu für seine in Stettin unter der Firma: Emil Rühl bestehende und unter Nr. 1192 des Firmenregisters eingetrageue Hand⸗ lung den Kaufmann Emil Paul Erdmann Liepe zu Berlin zum Prokuristen bestellt. Dies ist unter Nr. 362 in unser Prokuren. register heute eingetragen. Stettin, den 29. November 1872. Königliches See und Handelsgericht. Handels regi ster. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 28. No— vember er. unter demselben Tage: bei Nr. Sa in Colonne 6 eingetragen: das Tuc Manufakturwaaren⸗ Geschůft der Firma M. Stern⸗ berg, ist auf den Kaufmann Julius Sternberg übergegangen, welcher dies Geschäft unter der Alten Firma forisetzt. Pasewalk, den 25. November 1873. Königliche Kreisgerichts. Deputation.

Bekannt mach un

zi In unser Firmenregister ist unter der ö Nr. 92 die rma

Stettin hat

Wechsel auf London in Gold 1089 9old.

Oeffentlicher Anzeiger.

Firmenregisters eingetragene Firma Kaufmann und Wagenfabrikant Carl Eingetragen zufolge

eingetragene Firma des Abramson“ zu Zehden, ist

. J Nr. 294 zufolge Verfügung vom heutigen Tage der Kaufmann Arthur Bernhard August Baeniß bier, als Inhaber einer hiesigen Handelsniederlassung unter der Firma

Coneordla, Elsenglesserel In Chemnlig. Subskription auf 2560, 00 Thlr. Aktien a 1600 Thlr. zum Far. Gourss am 4. Dè- zember e. in Berlin bei Moritz Löwe & Oo.

Chemls ohe Fabrik Hlsenbttel in Braunschwelg. Subskript. auf 50, 000 Thlr. neus Aktien d zo Fhsr. zum baricourse für die derzeitigen Aktionäre am 15. Dezember or. bei der Direk- tion der Zuckerrafsineris in Braunschweig.

Lelpalger Malzfabrik in Schhonditz. Subskript. auf 120, 00

hlr. Akien à 100 Thir zum paricourse am 5. Dezember cer.

Werkzeug- Maschlnenfabrik „Vulcan (früher Willlam Benn- dorf) in Ohemnlstz᷑z. Subskript. auf L560, 000 Tolr. à 100 Thor. zum Paricourse am 2. und 8. Dezember er.

Auszahlungen.

Münster Enscheder Elsenbahn. Ne Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember er. gelangen vom 2. Januar 1873 ab mit 23 Thlr. pr. Aktie bei Banquier Blumenfeld in Burgstein- furt ünd mit 5 Thlr. pr. Prior. Aktien in Berlin bei Mendels. sohn & Co. zur Ausz., siehe Ins. in No. 28.

Sächslsche Stiokmaschlnen- Fabrik. Pi Div. von pr. a. für die Geschäftsperiode vom 1. Januar bis ult. Jun er- gelangt vom 2. Junuar i873 ab mit 13 Thlr. 15 Sgr. per Aktie iu Berlin bei Anhalt und Wagener zur Ausæ.

Gen eralgpersammlungen. 6. Deabr. Wostfallsche Marmorwerke Aktlengosellschaft zu 6 bel Soest. Ausserordenti. Gen. Vers. zu 6krlin. Els chęrel · Gesellsohast „Wos ern - Gen. Vers zu Bremerhaven. Transatlantis che Fener vorsloherungs- Aktiengesell-

Ssochaft in Hamburg. Ausserordenif. Gen. Vers. zu Hamburg.

de

25 pCt.

Ausserordentl

I7. Dezbr. Sommoerfelder Tuchfabrik

Cammlner Rrels- 9bligatlonen. geloosten,

siehe Ins. in No. 286.

Obra - Bruch Melioratlons - Ohllgatlonen. Das der ausgeloosten, zum J. Ins. in No. 284.

KResttällsshe Glashätte, vorm. in Witten a. d. Ruhr. Bie Lieferung der pr. Erschein schlossenen Stücke der Aktien haf am 3 pr 8 Tage nach Erscheinen verschlossenen Stiicke am ih zemher C. und zwar chenso wi die Pr. Kasse Stücke in 60proz. Interimsscheinen mit Zinsrechn Einzahlungsbetrag à 4 pGt. vom 1. Septhr. c. ab

Commerner Bergwerks- Aktien. der 6. Dezember und sin dis br 8 Tage nach E handelten Stücke scheine lauten über vollgezahlte Stiick denden berechticung vom I. Januar 1973 und werden 5 pCt. Zinsen bis I. unuar 1873 in Abzug gebracht.

Färberel, A Dampfmähle vorm. lein r n, Ordéntl. Gen Vers. zu Berlin. Emder Häringstflscherei-Aktiengesells chaft 2n Em Ausserordent!« Gen. Vers. zu Emden. R Deutsche Seshandlung. Ausserordentl. Gen. zu Mannheim. K 244 kündigungen und Verloosun gen.

Das Verzeichniss der

2um 1. Jandar 1873 rückzahlbaren Gbligaiian

0 Verzeichn Juli 18/7 riicktzahlparen , Usancen.

Haarmann, Schott Hahn

6 Ven, Dezember d.] 9 gehanestn ung aut ln 2u ersoig Der Erschęinungstag 1 Erscheinen g am 14. Dezember c. zu regusiren. Dis Ci

à 20 Thlr. mit Din

llt

] X

1 J

Inserate nimmt an die autorisirte

Nudolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank=

furt a. z., Sreslau, Jalle, Frag, Wien, IHünchen, liürnberg, Straßburg, Zürich and Stuttgart.

Annoncen Expedition von

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Rr. 562 die Firma Lewin

Meyersohn in Schulstz und als deren

Lewin Meyersohn in Schuliß eingetragen 28. November 1877 an demfelben Tage—

Bromberg, den 28 November 872.

ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die in dem allgemeinen deutschen Handelsgesetßhuche und dem Einführungsgesetzz vom 24. Juni 1861 vorgeschriebenen Bekannt. machungen der Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich. neten Gerichts werden lim Laufe des Jahres isörg. durch den Deut— schen Neichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und durch die Berliner Börsenzeitung zur öffentlichen Kennt⸗ niß gebracht werden. Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 18573: der Herr Kreisrichter Winchenbach und der Kreisgerichts⸗ Sekretär Holde beauftragt. Zum Substituten des Erst eren ist der Herr Kreisrichter Kracauer und zum Substituten des Leßteren der Herr Bureau⸗Assistent Freytag bestellt. Meseritz, den 2). Rovember 1872.

Königliches Kreisgericht.

Zufolge Verfügung vom 23. November 1872 sind an demselben ge in unserem Firmenregister folgende Firmen gelöscht worden: I) die sub Nr. eingetragene Firma: / ,, ng He wegen Umzuges des Inhabers na osen, Y die sub Rr. 19 eingẽtrggene Firma: „Jacob Kastan“ wegen Umzuges des Inhabers nach Breslau. Pleschen, den 23. November 1872 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bergnntmachung. In unser Firmenregister ist Rr. 3220 die Firma ; t. Beigel hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Markus Beigel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 278. November 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

J ö,, r n unser Firmenregister ist unter laufende Ne. 1089 die Firma 3 M. Hamburger d

zu Kattowitz und ale deren Inhaber der Kaufmann Jose Meyer Hamburger daselbst heut eingetragen worden. Josph d

Beuthen O.⸗S., den 77. November 1872. Königliches Kreisgericht Abtheilung J.

Das Inhaber der Kaufmann

zufolge Verfügung vom

eingetragen

Zufolg

*

=

2

sub Nr.

In das

. , , in das Handels ö es hiesigen Königlichen Kreisgerichts im aufe des Jahres 1873 wer= den durch den Deutschen Reichs⸗ und ebend Preußischen Stgats⸗ Anzeiger, sowie durch die Schlesische und Breslauer Zeitung zu Breslau veroffentlicht werden. Bie auf Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Kreisrichter Gerlach unter. Mitwirkung des , Sekretär Hatscher bearbeitet werden. Habelschwerdt, den 27. November 1873.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Eintragungen in die Handels. und in die Genossenschafts. register des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1873 durch den Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes, die Schlesische Zeitung und die Berliner Börsen . Zeitung bekannt gemacht werden. Mit den auf die Führung dieser Fenn! sich bezichenden Geschäften sind der Kreisgerichts Rath Liehr und der Kreisgerichts ˖ Sekretär Stenzel beauftragt.

Trebnitz, den 15. November 1873.

I. Abtheilung.

und Genossenschaftsregister

loschen. Eingetra

2

3) sub Nr

deren

Königliches Kreisgericht.

Dit in unserem Prokurenregister unter Nr. 6 eingetragene, von dem Fabrikbesitzer Gustay Pfannschmidt hierselbst, als dem Inhaber der Firma Pfannschmidt & Teltz, dem Kaufmann und Buchhalter Hermann Encke hierselbst erthellte Prokura ist erloschen. Aschersleben, den 27. November 1872

Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.

Bei d ,

ei dem unter Nr.] unsere nossenschaftsregisters eingetragenen Vor schuß verein zu Herzberg ist in Spalte 4 igen Be ene, 26 ;

zesage Protokolls vom 29. Oktober 1872, Fol. 115 des Beilage bandes ist der bisherige Direktor des Vereins, Brauereibesißer F. O. Mal lhess ts zu Herzberg, als solcher auf die nächsten 3 Jahre

. gewählt. felge Berf z ingetragen zufolge Verfügung vom 23. November 1872 am 26, desselben Mts. (Akten, betreffend Eintragungen in das n 1 tro ster über den Vorschußverein zu Herzberg XXV. 6. 01. . Liebenwerda, den 23. November 1872. Königliches Kreisgericht. . Abtheilung.

( Bekanntmachnun Die Wittwe des Handelsmanns Heinrich Anna geborene Rosenthal, zu Leinefelde,

jedem ihrer b

Aachen,

ihren Sitz in

Julrot II. Marie und der Handelsmann Robert Fuhlrott haben für ihre daselbst unter der Firma

Heinrich Fuhlrott FI. jedoch von der

S. Sternberg

und als deren Inhaber der Kaufmann? Sigismund Sternberg zu Pasewalk heute eingetragen.

Pasewalk, den 28. November 1872.

bestehende unter Nr. 66 des Firmen - Registers eingetrage Handlung, den Theilhaber, Handelsmann Robert gibt 6 zum Pro⸗ kuxisten bestellt. Eingetragen unter Nr' 1 des Prokuren. Registers ufo . r ann vom 26. November 1872 an dem felben Tage,. orbis, den 26. November 1872.

2) daß die

Königliche Kreisgerichts- Deputation.

Königliches Kreisgericht.

rott NH. bestandene, Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe des Handelsmann Heinrich Fuhlrott 1,

Handelsmann Robert Fuhlrott zu Leinefelde dasselbe unter derselben Firma weiter betreiben.

Die Firma ist unter Nr. 2 des Firmaregisiers gelöscht und untz Vr. 66 desselben die Wittwe Fuhlrott als Inhaber der Firma

Löschung und Eintragung vember d. J. an demselben Tage beivirkt Worbis, den 25. November 1872.

s ub Nr.

. .

heute eingetragen: »Die Firma ist erloschen..

Gifhorn, den 29. November 1872.

und von jedem ihrer

Preuß. Moresnet wohnend, und Reiner vertreten werden kann.

Laufer, delsgesellschaft ausgetreten, dagegen der sKaufmann in Düsseldorf in die gedachte Gsellschast eingetreten ĩst, daß der Letztere

ist, so daß nur der 2c. Jullus Laufer diese Befugniß

liner Konkurren 3) daß die Zweigniederlassung in Aachen, den 27. November 1872.

Bekanntmachung.

bisher in Leinefelde unter der Firma Heinrich Fuhl⸗ im Firmenregister unter Nr 32 eingetragen

Maria

Anna, geborene Nosenthal, und zn

übergegangen, welt

des Heinrich Fuhlroft JJ. und Roben Heinrich Fuhlrott 1H. zu Leinefelde

ist zufolge Verfügung vom 2h. No Koͤnigliches Krelsgericht. I. Abtheilung.

Bekanntmachung. e Verfügung vom VN. d. M. ist heute in unser Firmen

egister unter Nr. S8 das Erlsschen der hierselbst bestehenden Fimmn: J d Speyer & Co. eingetragen worden. Altona,

den 28. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das hiesige Handelercgister ist am heutigen Tage eingetragm

; . in das Firmenregister:

Ss66 die Firma Theodor Robby, Ort der Riede lassung: Reumünster, und als deren Inhaber Carl Friedrich Theodor Robby in Friedericsa. In das Pro turenregister:

als Prokurist der ah n bezeichneten Firm

Gustav Adolph Bödeker in Neumünster.

59

Kiel, den 30. November 1872

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

hiesige Handelsregister ist auf Fol. 7 zur Firma: Fr. Biermann,

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 35 zur Firma C. Jacoh in Columaèe Die Ficma ist erloöschen. Polle, den 29. November 1872.

9 heute eingetragen:

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. Die su Nr. 191

schaft Ballhorn & Franke

vember or. erfolgten

des Gesellschafts registers eingetragene Gesll. e zu Haspe ist durch den am 15. Ro— Austritt des Kaufmanns Heinrich Franke eh

gister:

Ballhorn & Frauke zu Haspe und als deren Kaufmann Paul Ballhorn daselbst;

gen im Firmenre

1I) sub Nr. 299: die Firma: Inhaber der

2) Nr. 300: . die Firma Eduard Dahlmann zu Haspe und als derm . Kaufmann Eduard Dahlmänn daselbst;

die Firma Albert Schroer zu Eilpe bei Hagen und all

Inhaber der Kaufmann

zufolge Verfügung vom 21. am 22. Unter Nr: 1972 des Gesclsschafisregssters wurd

die Handelsgesellschaft unter der

zu Aachen ihren Siß, am 1. Oktober 1872 begonnen hat und von

Albert Schroer daselbst, November 1872.

. vurde heute eingetragen Firma Gebrüder Kirftein welch

eiden Theilhaber, den zu Berlin wohnenden Kaufleuten

Salomon Kirstein und Hermann Kirstein, vertreten werden kann.

den 26. November 1872. Königliches Handelsgerichts- Sekretariat.

Unter Nr. 1973 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragtn die Handelsgesellschaft unter der ; ö

alsch. Firma A. Braun K Cie., welch Tulje bei Aachen am 1. November 1872 begonnen hat Theilhaber, den Kaufleuten Arnold Braun / zu

Brandt, zu Aachen wohnend Agchen, den 26. Noveniber 1872.

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

egonnen hat und Eduard Hirtz, zu en wohnend, ver⸗ 1872.

Zweigniederla

; Firma Berliner Kon

urrenz⸗Verein, bestehenden Han ; Joseph Worniann Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen

! ausüben kann; Firmg der Gesellschaft in J. Laufer & Cie., Ber⸗ z⸗Verein, geändert, und

Cöln aufgehoben ist.

Königliches dandels gerichte · Sekretariat. Zweite Beilage

Fischer & Go, AMkllengesestan

deutsch. S

am 24. Juli 1833,

J *

hon bier, geboren am 12. April 1835, den t. ö ; didi 6 Steffenshagen, geboren am 18. Februar 1838, 21) den Tagelöhner Friedrich Zesing

contumaciam verfahren werden soll. 'swald vember 1872. öl enssces Kreisgericht. Der Polizeirichter.

Jarocin, 16) Hirsch Kaffe geb. zu Jaroein,

u 8 . Königlichen Staatsanwaltschaft auf

Zweite Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

K 285. .

Inseraten⸗ Expedition des Deutschen s 3 nd Königlich Yreußischen Staal s- Anzei ö Berlin, Zieten⸗Plan Nr. 8.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. Gegen den Glasmacher August Grünich vonWn

6 n zu Wiesau bei Sagan, 39 Jahr alt, ist wegen n ral n , Rückfalle die Untersuchung eröffnet. Da i Aufenthalt unbekannt ist,

auf den 2c.

us zuführen zu lassen. Liebeuwerdg, den 22. November 1872 K Königliches Kreisgericht.

1. Abtheilung. kbrief. Der ehemalige Ackermann Carl Friedrich Erd⸗ ter e, ö. e ist durch unser rechts lraftiges . . 6. Oktober d Is wegen Betruges zu vier Wochen C e⸗ siß von verurtheilt worden. Die Festnahme hat nicht ausge uhr ni können. Es wird ersucht, den Mertens im Betretung falle ö und mit den bei ihm sich vorfindenden Gegenständen iu mr, an die nächste deutsche Gerichtsbehsrde, die hierdurch um 66 dung der Strafe und um Nachricht hierher ersucht wird, ak Doll ö Beschreibung: Alter: 37 Jahre. Größe: 5 u . Zgll. gi getan l dnn Augen; graublau. Augenbrauen: dunkel. Nase: ö. ginn: gewöhnlich. Mund: stark. Hesichtsbildung;: breit. Ge— fade; blaß. Zähne: vollständig. Gestall: kräftig. Sprache: ichtsfe Besondere , ,, n 25 November 1872. ; ten del ef ges Kreisgericht. Abtheilung L. ( kbri den wegen zweier Betrügereien gerichtlich ver= J . ö Gefängnißstrafe verurtheilten 3 ö. . Hoffmann von Witzenhausen, mit Ew uchen um . Anhertransport durch nächste regelmäßige Verbindung n Te ln run, in die Strafanstalt zu Ziegenhain. Cassel, am . 18372. Der Staatsauwalt.

K * 2 2 2 Steckbrief. Gegen den Tagelöhner Heinrich , 26. Völlershausen ist die gerichtliche Haft wegen Verdachts / amm 3. 8. 36 dahier einen schweren Diebstahl an. Kleidungsstücken nnn zi e, rkannt worden. Es wird ersucht K. , , ; fte her abzuliefern. assel, den 29. Novemb e zu verhaften und anher abzuliefe a 61 ,, 1 in mr gl. Kreisgericht. Der Untersuchungsrichter Henning.

achf de „Iden Bött—⸗

Ediktalladung gegen ö . . . löthe In hier, geboren am 18. März 38, ellen Johann Röthelt von hier, ge ar rz; 1833 i ö Johann Dabers von hier geboren am . Ini ö. 3 ten Kammacher Wilhelm Deulsch von Hier / geboren . 5 . lember 18338, 4 den Schuhmacher Karl Dust von hier, geboren am

i. Juli 1846, 35 den Schmidt Johann Felten von hier, geboren am

8. Mai 1832, 6 den Schmiedegesellen Christian God endorff von her, seboten am 29. September 18356, 7) . K 6 . (horer l. April 1833, 8) den Oe * Il. Ernsthoff, geboren am II. Apr . g. den Müller / f ier 3. April 1836 geboren 9, den Mül Hilgendorff von hier, am 3. Ap . . 1335 ) 3 ö 8x oren am 20. August 1836, he blenfeldt aus Levenhagen, geboren ; , rs n 5 Albert Juhr von hier geboren am 10. Oktober

ͤ ko: Jeter K ius Levenhagen, geboren 18 den Oekonom Peter Krethlow aus Lever haf [e ut 3 1833, 12) 3 Ackerbürger Karl Leitow von hier, ge—⸗

8 37 35 ven Oefono darl Löhr von boren am 3. September 1837, 13) den Oefonom Karl hr

35 Jischle einrich Lilck hier, geboren am 30. Dezember 1835. 14) den Tischler Heinrich Lucke von

Oekonom

N

ö y, n e, . n von hier, geboren am 24. November Gärtner Bernhard Schlör von hier, geb. 17) den Knecht Friedrich Schünemann von hier, geboren am 16. Oktober 1833, 18) den h , . 2 .. 22 9 5 9. hier, geboren am 15. Januar 183, 19 den Schneid 9

20) den Arbeiter Christian

hier eboren am hier;, g Saegert

16) den

Ernst 1834

i 30. Dez er 1831 von hier, geboren am 30. Dezember 1831, Königli Jolizei⸗Anwaltschaft, hier,

erhobene Anklage der Königlichen Polizei ilisch ö. ö Gericht die Untersuchung wegen 5 derns ohne Erlaubniß (6 360, 3 des , , , . ö ; Zur mündlichen Verhandlung und Entscheidung der Sache ist Termin

auf den Li. Februar 1873, Vormittags 14 Uhr, an der Ge—

1 ͤ ͤ die ichtsstelle (Schwurgerichtslokal) hierselbst anberaumt, zu weichem 1 . geladen werden mit der w zur festgesetzien Stunde zu erscheinen und die zu ihrer ö dienenden Bewessmittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche

( se uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben

Inne „ö der Verwarnung, daß im herbeigeschafft werden können, und unter der , ö zbleibene it d lntersuchung und Entscheidung in Falle ihres Ausbleibens mit der Unters rn lfoin ald. ,

Oeffentliche Vorladung. err heb , r geen. dem Kreise Pleschen: I) der Schän irso In J ,. gi re d Foluchow, 2) der Müllerknecht Ignatz , . Heel r . d Adalbert Lufaszemsli, geb. Ki Sphplon / ch Johann i ge

5) Joseph Troj geb. zu Brzustow, 6) Flori Mu Boguszyn, 5) Joseph Trojanow sti, geh ö . Zglinski, geb. Rusko, 7) August V snister , geb; zi , . zki Suchor 9) Leib Boroszek, geb. N gnaß Vernadowski, geb. zu Suchoczew ko, * ö zi J inski b. zu Pleschen,

l zu Pleschen, 13) Welff Jaroecinski, gel Pleschen 5. ir . geb. zu Pleschen hege bh . geb zu Pleschen, 15) der Maurergeselle Franz ö 3 u . , 3 , . Zietek,/

S Nowak), geb. z e / necht tte 63 . 39 held ea Bursztynowicz! geb. zu . WM der Knecht Vincent ,,, ir , Al) der Knecht Johann Franz August. er i nen, ö. d iewicz, geb. zu Ordzin, 23) Michael Macic jak geb. ,, Npomucen ietrzat geb. ö lh Thomas PMeicdzlanowski, geb. zu Hochdors 26) Franz . eb. zu Kotlin, 27) Stanislaus Przygocki, geb. ie Te en eld 1 Woyciech Radowicz, geboren zu Langenfeld 5 . Cynkier, geboren zu Pieruszyee, 30 Adam n n, . ö. Psienie, 31) Jacob Michalak, geboren zu Rzegoein, 9 ö. ö Matcinniat, geb. zu Slawoszew, 33) . Slawoszew, 39 Woyciech Zybrowski, geb. zu Str zydze w 3 . erwin ski, geb. zu Suchorzew, 386) Jehann Nepomucen ,. geb. zu Wileza Dorf 37) , 6 J Michael Ordzinsti! geb. zu Grudzielee⸗ ) 8 pech is, arẽti, en zu Jedlec . 40) Johann BVednar⸗ geborg zu . d . Walendowski, geboren 41 . k Johann Gawronsij geb zu Popohber (z Joleph, Melenz 6, zu Popowek, 49 Ignatz Hraicd zept ,,, 61 HK) Valentin Noröak, geb. zu Szolow, 46) Eo z n ; iner, N ; b. zu Roszkow, sind von

Czerminef, 7) Stanislaus bedr gt erz ö. e. e del

es die X ) ver⸗ schen St. G. VB. angeklagt: »das Bundesgebiet ohne r aubni . in ele nach . ,,,, gn sich aufgehalten zu haben um sich dadt n ; Hilf . 36 oder der Flotte zu , 5 lage ist begründet e,, ,,, w n genannten Personen durch Beschluß vom 19. Oltsber 3.2 eingehitet ar nt ö erf h und 6 a e 3 handlung ist ein Termin auf den A4. Januar 4 2 um hin n. e,, anberaumt worden ö die vorstehend genannten Personen mit der Aufforderung vorg

Seffentlicher Anzeiger.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Montag, den 2. Dezember

werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Ver—

theidigung dienenden Beweismitte

2 it zur Stelle zu bringen oder so zeitig vor dem Termine . nn , noch her heiß ft werden lennen, ö widrigenfalls mit der Untersuchung und Enischeidung in contuma ersuchen wir glle Sicherheits ⸗Bebörden, Grünich vigiliren, ihn im Betretungsfalle verhaften

ciam verfahren werden wird.

leichzeitig wird das Vermögen der voxstehend genannten Per-

,, jedem derselben niöglicher wehe treffenden , und

Kosten in unbestimmter Höhe hierdurch mit . . und 4

ben jede Disposition daruͤber bei Vermeidung der n 2

G. B. bestimmten Strafe untersagt, Pleschen, den 19. Oftober 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

l über ganz genau anzuführende

Sand els⸗

ie Ei ĩ 5 . in das Genossenschafts-

Die Eintragungen in das Handels; und in das Genoss register des , n n. im Laufe des Jahres 1873 werden d den Deutschen Neichs⸗ ; reußi lat ,, die Berliner Börsen⸗-Zeitung, die National⸗

Zeitung, die Vossische Zeitung, un

f nmanditgesellschafien auf Aktien und Aktiengesellschaften . 9 die Bank⸗ und Handels- Zeitung, die Spinersche Zeitung, die Neue Börsen-Zeitung, Saling's Börsenblatt

bekannt gemacht werden. Die ar

beziehenden Geschäfte wird der Herr Stadtgerichts Rath Model als

Richter unter Mitwirkung des; im Lagerhause bearbeiten.

15 ,, a geri chts . lin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin

In unser Gesell chaftsregister, Aktiengesellschaft in Firma: Chemische Fabrik B Aktienge vermerkt steht, ist eingetragen:

Berlin, den 27 November 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Negister.

und Königlich Preußischen

d diejenigen Eintragungen, welche

sich

if die Führung dieser Register

errn Stadtgerichts Sekretärs Vehl

.

woselbst unter Nr. 3365 die hiesige

erlin Charlottenburg sellschaft

Der Fabrikbesitzer Carl Lieber ist aus dem Vorst

In unser ,,,, Aktiengesellschaft in Firma: . . Neptun Eontinental Wass vermerkt steht, ist eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrat

woselbst unter Nr. 3467 die hiesige

erwerks Aktien⸗Gesell schaft hs vom 8. September 1872 (Blatt

39 bis zeilage es Nr. 229 zum Gesellschaftsregister in 39 bis 40 des Beilagebandes Nr. 229 3 ,, . 16 P ke hl Form befindlich, ist das Grundkapital der Gesellschaft

um 550/000 Thlr, zerlegt in Inhaber lauten, erhöht worden. In unser Gesellschaftsregister, Aktiengesellschaft in Firma: all, e nlleger 6. vermerkt steht, ist eingetragen:

s ĩ al⸗Versammlung von 9 Durch Beschluß der . . J . befindet, ist der §. 5 und das Grundkapital der Gesell⸗ in 2500 auf den Inhaber lautende

1872, welcher sich in beglaubigte lagebandes Ny. 201 des Gesell des Statuts theilweis geändert schaft um 5Möooh Thaler, welche Aktlen zu 200 Thaler zerfallen In unser Gesellschaftsregister, Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Marezzo⸗Mar vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Banquier Benny Loewy zu Berlin ist als stellvertretendes

00 Aktien à 100 Thlr., welche auf

woselbst unter Nr.

r Form

. SpesgIfFrere chastsregisters

erhöht worden.

woselbst unter Nr. 3Moõ die hiesige Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

mor Aktien⸗Gesellschaft

Vorstandsmitglied in den Vorstand eingetreten. Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bl

o begründeten Kommanditgesellschaft

Stettin. . Dies ist in unser Gesellschgfts worden.

ck & (jetziges Geschäft lokal: Unter den Linden 69, ist der Kaufmann Herniann Carl Ferdinand Block zu

Co.

register unter Nr. 4128 eingetragen

ĩ ellschafter der hierselbst unter der Firma:

Die Gesellschafter d Heß 8 3 ssgesellschast ember 1872 begründeten Handelsgesellschaf⸗

35 ,, Geschäftslokal: Centralstraße 6)

sind die Kaufleute: 1) Otto Heß,

2 David Rom, beide hier.

worden.

Helöscht sind;:

Schl igen siöreg er Nr. 3!

die . F , Firmenregister Nr. 5170:

. die Firma: Otto Heß.

erlin, den 28. November . Königliches Stadtgericht.

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

4129 eingetragen

ö. . nidt & Loewenstein.

1872.

Abtheilung für Cipilsachen.

öni . lin. ister des Königlichen Stadtgerichts zu Ber dar tler f ihre e i wn e. ist eingetragen:

O6I. 1. Laufende Nr. N. 85l 2. Firmg der Genossensch

Erst aunische Genossenschaft für direkten . 3 i, und Manufakturwaaren,

aft:

Eingetragene Genossenschaft.

Col. 3. Siß der Genossenschaft Berlin.

. 2

) hältnisse der Genossenschaft: .

. vom 23. August 1872 mit. den Rachträgen vom 1. Sktober und 8. Oktober 1872 nd j7 November 1872 befinden sich Blatt 4 bis 16 des Bei-

3

; Tir. 4 ss stsregister. Gegen andes Nr. 47 zum Genossenschaftsregister. G ie des Unternehmens ist die Gründung eines voll⸗

ständig assortirten Waarenlagers aus welchem die Mit

glieder ihren Bedarf

entnehmen können.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die

Volkszeitung

Ber Vorstand besteht aus drei Mitgliedern.

und die alte Held'sche Staatsbürgerzeitung. [§. 42.)

F. 4) Erklärungen

des Forstandes haben für die Genossenschaft rechtliche Wirkung, wenn

e unterzeichnet sind mit der lian ell wenigstens zweier Vor

ö mitglieder sind die Kaufleute Karl Aßmann, Ewald 8 Heinrich Hebing, sämmtlich zu Berlin.

firma und der eigenhändigen Namens-

Vorstands ntzkow und Eingetragen zufolge Verfü⸗

standsmitglieder. (8. 64 e

zom 26, November ö? am selbigen Tages. k . über das Genossenschaftsregister Beilageband Nr. 47,

Seite 21. Q erzeichniß der Genoss⸗ losterstraße Nr. 76 9 . . gewöhnlichen Dien Berlin, den 216. Nopember Königliches Stadtgericht,

Vehl⸗ Seh etaͤr. enschafter kann in unserem Bureau,

(Königl. Lagerhaus), 2 Treppen, Zimmer Nr. 16,

. eingesehen werden. 1872. - Abiheilung für Civilsachen.

hierselbst unter der

3754 die hiesige

November

Nr. 393 zum

wenn sie

erate nimmt an bie autorisirte Annoncen-Ezpedition von

r Mosse in Berlin, Leipzig, Camburg, Crank

furt a. M., Greslau, Jalle, Hrag, Wien, Füiünchen, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2922 die Aftien⸗

Gesellschaft in Firma:

mit ihrem Sitze zu St. Gallen und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ist eingetragen:

„Helvetia“

ie den Kaufleuten Max Bossart und Peter Huge Albert wel e e hn 23. Firma Bossart & Vetter, ertheilte General- ist erloschen. JJ Generalbevollmächtigter zum Abschluß der Verträge für die Provinzen Brandenburg, Pommern, . Posen, Schlesien und Sachsen, mit Ausschluß der eine direkte Vertretung der »Helvetia« habenden Ostscehafen ist der Kaufmann Franz Wendt zu Berlin.

er Firmenregister ist Nr. 7125 die Firma: 3 ö M. Speyer

und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Speyer hier

sjetziges Geschäftslokal: Wallstraße 24)

eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2819 die hiesige

SHandelsgesellschaft in Firma:

A. & R. Eylert

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Hugo Engelbert Rulemann Eylert ist aus der San e n , ausgeschieden. Der Kaufmann Peter Albert Eylert zu Berlin setzk das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 71I26 des Firmenrggisters,; . .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 7126 die Firma: ö 2A. X N. Eylert

und als deren Inhaher der Kaufmann Peter Albert Eylert hier ein⸗ getragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: 23 il len en ff . für Telegraphen⸗Bedarf (vormals Hermann Schomburg)

esellschaftsregister Nr. 3547) hat dem Robert Krahn und dem Wal⸗ een e n. hier, Kollektivprokura derart ertheilt, daß dieselben befugt find, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft zu zeichnen.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2308 eingetragen

worden.

Der Kaufmann Herrmann Huldschinsky zu Berlin hat für sein Firma: de n mann Huldschinsky

ĩ 196 e Handels q lius Fi register Nr. 61493) bestehendes Handelsgeschäft dem Ju / k Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokturen⸗ register unter Nr. 2310 eingetragen worden.

Gelöscht istt: k Prokurenregister Nr. 135553. . ; 66 5 des Theodor Jacob Friedrich Blaue und des Johannes Paul Friedrich Grischow für die Firma S. Abel r. ĩ 18652 Berlin, den 2. November 1852. . Konigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

n unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: 4 4 1 3 ich ift: Jol. 2. Firma der Gese ; . Wildunger Zuckerfabrik, Col. 3. ö Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse . , Di schaft ist eine iengese . . t . K Statut vom 25. November 1872 ,. findet sich in beglaubigter fern Blatt 3 bis 16 des Beilagebande Gesellschaftsregister. . d des Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb un a, dem Herrn Fenner gehörigen Rüben -Roh⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

zucker Fabrik zu Wildungen sowie die Erwerbung und Errichtung ähnlicher Etablissements,

der Erwerb und die Bebauung von Grund. n ü dern Landesprodukten. (9. 2) icke Erzeugung von Rüben und andern en. (6.

k un en eng ist auf eine bestimmte Zeit nicht

beschz itt. . 1)

Das Grundkapltal der Gesellschaft beträgt 600, 000 Thaler und zerfällt in 3000 . J . . 3 5) i n auf de J . rr ichn e , d, . 3. , erfolgen nur Kreisblatt zu Frißlar. (5. 3. Die . 3 . , . ĩ muß mindestens 14 Tage höchstens ,,,, Termine in den Gesellschaftsblättern 6 i in. (58 21 ver ,, 9. Aufsichtsraths sind rechtsgültig gezeichnet, di erschrift: d un ge ff tert der Wildunger Zuckerfabrik, Aktien · Gesellscha ft enn ne und die Namens Unterschrift eines Mitgliedes des ufs

ö n nt besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.

8 4 tkl Vorstandes sind für die Ge— und Erklärungen des Vor n ; sensch i? fh wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter

i le eigenhändige Unterschrift . * . . . ec eisstats ernannt ist, dieses Vorstands

. er zwei kuristen, ied d ines Stelloertreters oder zweier Pro . nr glich hee gn ns l er. existiren, zweier l , . . nltglieder resp. deren Stellvertreter oder eines Von ö. mit⸗ i rn und eines Prokuristen, oder endlich zweier Prokuristen tragen. (S. 15.) Der zeitige 2 zufolge Verfügung vom 2. November 1872 am selbigen Tage. (Akten über

eli 27. November 1872. . Ser n , gte dene lich! Abtheilung für Civilsachen.

z at n ö and Kapitals: Versicherungs⸗ Bank vermerkt steht, ist eingetragen: ) ö r r mn er. Direltor . e, ,, ,

alleinige Vorstand ist der Landrath Carl Allihn zu

. ö ĩ Nr. 393 Seite 28. das Gesellschaftsregister Beilageband . Serre ar.