1872 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

ö „// / ///

we und 190 des Bank-Statuts überwiesen hat.

13437 Monats⸗Nebersicht

1 Thlr. 1000000 Guthgben von Privatpersonen mit Einschluß des J

Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien:

3438 Aus weis

Realisations fond des Staats papiergeldes:

Aktienkapital Depositen:

Him, Rüdesheim, Bingen, Alzey, Worms, Kreuznach, Neunkirchen, Sgargemünd, Saarbrücken, Forbach, Saarlouis, Conz, Trier, Lud— wigshafen, Weißenburg, Kaiserslautern einerseits und den Ruf ischen Stationen St. Petersburg, Pskow, Ostrow, Dünaburg, Wilna) . , feen ng Polotzk , . Tarif Exemplare sind von unsern Statio Berlin und Eydtkuhnen käuflich . . .

weiter kartirt werden, wird die Fracht für die S Geestemünde, resp. Vremer hafen · den gi her y. 1. ,, ö. auf den Betrag von 223 Silbergroschen pro Etr. ermäsigt. Lieferfristen der nachgenannten Eisenbahnen in allen Verkehren, an welchen dieselben Theil nehmen, bis auf Weiteres verlängert, und zwar: 1) auf der Magdeburg . Cöthen -Leipziger Eisenbahn' um 23

Die geehrten Landwirthe der . ark Brandenburg und Nieder⸗Lausitz,

Wiener Weltausstellung

veschiden wollen, erfuche ich

l die Wollprob en und Wollfließe beim Herrn Elsner von Gronow auf Kalinowitz in Sch lesien, der die Güte * —ͤ diese Art von Ausstellung für die Mark Brandenburg und

ieder · Lausirß mit n übernehmen, bis zum 5. Dezember d. J. anzumelden und bis den 15. Dezember zu übersenden. ür die Herren Aussteller von landwirthschaftlichen Produkten und Erzeugnifsen bemerke ich, daß dieselben bei mir bis 15. Dezember anzumelden sind, ich mir aber vorbehalte, die Zeit der Einschickung nach hier —̃ Einzelnen anzuzeigen.

Die Halme und größeren Produkte können in Kisten von 4 Bret zern, Taba, den ich am liebsten in Blättern nehme, Hanf, Flachs ꝛc. können in Dackfeinc wan d, und Körner, Kartoffeln und Ihnilche Sachen in kleinen Beuteln verpackt werden, aber Alles so, daß es bis zum Sammelplatz der zwar noch nicht fest bestimmt aber in Berlin sein wird und bis Wien aushalten kann.

Die Verpackung und Verzierung zur Ausstellung wird, wenn es gewünscht wird, hier besorgt werden, und bitte ich, Alles mit Num- mern und Wohnort des Ausstellers zu versehen.

3M äleber die Ausstel lung von Vieh jeder Art, die sehr 6 wird, ist bis jetzt noch keine Zeit zur Anmeldung und

chickung bestin mt, und werde ich diese vielleicht im Januar oder Februar k. J. bekannt machen.

Alle Ausstellungsgegenstäude jeder Art haben hin ganz freie und zurück bare ee r;

ö ö ö XV. ut ,

Königlicher Oekonomie Rath und Kommissarius des landwirthschaft⸗ lichen Propinzial · Vereins der Mark Brandenburg und Niederlausitz für die Beschickung der Wiener Weltausstellung.

Berlin, Schöneberger Üfer Nr. 28, 1 Tr., den 22. November 1872.

13439 Momats-ULehbersgielat d er stüd tis ehem HE aim . pro Novemer 1872. gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863. . Thlr. Sgr. Pf. 1 geprägtes Geld 337, 376. 27. 6. 2 Königl. Banknoten, Kassen-Anweisungen und Darlehns-Scheine 2,777,400. 3) Wechsel- Bestände 2.238.709. 7. 3 1,315,525. —. 5 42, 135. 10.

Thlr. Sgr. 1) Banknoten im Umlauf gab, Hoh. 2) guthaben der Theilnehmer am Giro- Verkehr 2, 806, S23. 5. 3 S5 7 4665. 4 ĩ ; l, O00, 000. —. —. ches die Städt. Gemeinde der Bank in Gemässheit der S5. 4

F agsSI Va.

breslan, den 30. November 1872. Die städtische Bank.

der Coͤlnischen Privat-Bank.

H Thlr. er Preußischen Bank »

. e 430/000 5 8 iy a.

k J x 78/000

mit zweimonatlicher Kündigungsfrist Thlr. 15,000 304.

mit hann n n. Kündigüngoͤfrist!. . 6 1165624 iᷣ0b Cöln, den 30. November 1872.

Die Direktion.

der Mldenhurgischen Landeshanh

per 30. November 1872.

18, 152. 86 515. 265. H5z. 1795. Sh. 168. 149.445.

z300 000. 37159. mmi. ss. HN.

M. IS

Kaulbach's weltberühmte Compositionen.

In meisterhaften Stichen. Stichgrösse: 53 Otm. Höhe zu 64 Ctm. Breite. Papiergrösse: 8 Otm. Höbe zu 100 COtm. Breite.

DER BABELTHURM.

HOMER UND DIR GRIECHEN.

DlE zZERSTOERUNG VON JERLSAIEM. DIR HULNNENSCHLACHT.

PDlE KREUzFAHRkR Vok JRRUSAIEM. ch vor der Schrift chines. 26 Thlr.

DAS 7EIILALT RR DER REFORMATIO XN. e) Erste (Künstler) Drucke chines. 30 Thlr.

Qbige 6 Blatt zusammen, Ausgabe a. 63 Thlr.; h 787 Thlr.; e. 985 Thlr.; f z

. . B ö. 9 r.; . 126 Thlr.; e. 1575 Thlr.

1m vortresfliehem Hh oGtorahHhäiem nach obigen Stichen, Bildgrösse 27 tm. Höhe zu 33 Ctm. hreiis 3 IhlIr. pro Stück und bei gleichzeitiger Abnakmèe der 6 Blatt 3 Lhialn. 15 SSr. In Stichen kleinen Formats à 1 Thlr. pr. BHlatt'.

In allen Buch- und Kunsthandlungen. Berlin . Alexander HDancker

Frelse: für Drucke: a) mit der Schrift 12 Thlr.

b) mit der Schrist chines. 15 Thlr. c) vor der Schrist 18 Thlr.

ö H n Eg S . 8 u. 1669 Landschaft der Frsvinz Sachsen. ö . Mitglieder des landschaftlichen Kreditverbandes der Provinz Sachsen werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung ; auf den S4. Dezember d. J., Vormittags 11 in das Geschäftslokal des Verbandes zu Halle a. S., Gr. dener; 3 eingeladen. ö 6 ö ; Tagesordnung. ) Mittheilung pon dem Inhalte der Allerhöchsten Kabinetsordre von 7. September 1872, b) Mittheilung über di— Organisation der Central-Landschaft, G Erstattung des Rechenschaftsberichts pro 18971. d) Wahlbestäͤtigungen, Mittheilungen über einen Hauskauf. Halle a. S., den 28. November 1873. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths Stemgel.

3440

. IRnal conan Aktien- Gesellschaft für Berghan, Eisen- und Stahl- Industrie zn Dortmund.

engesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Stahl ⸗Industrie zu Dortmund, werden hierdurch zur dits. ersammlung auf

Die Aktionäre der »Union«, Akt! jährigen ordentlichen Generalv

11 83785689 833 8 8 2 839 F & 9) 2 vunabend, d 28. Dezember d. J., N achmittags 2 Uhr, r ginn ,, nach ö ,. Saale ö , zum Römischen Kaiser, n Hinweis die Bestimmung im §. 26 des Statuts wegen Ausübung des Stimmrechts, eingeladen zie daselbst vorgeschriebene Depo⸗ ier gen nnn, g hts, eingeladen. Die daselbst vorgeschriebene Depo in Dortmund bei der unterzeichneten Direktion oder ; bei Herrn Wilh. von Born, Berlin bei der Direktion der Discontogesellschaft, Fraukfurt a. M. bei den Herren M. A. von Nothschild 8 Söhne, ö ln bei den Herren Sal. Oppenheim gessh. & Eie., Haundover bei Herrn M. J. Frensdorff, Provinzial⸗-Discontogesellschaft Hannover gegen Bescheinigung erfolgen. ! . H

Gegenstand der Verhandlung: = Neuwahl des Verwaltungsraths gemäß §. I6 des Statuts. ö Dortmund, den 28. November 19872.

3267 2111 . Die geehrten Aktionäre der Berlin = Anhaltische ralversammlung auf Mittwoch, den EJ. De

gen

tlichen Gene—

26 SG , ger 5 4 *. 8 . P s s r., dRWachmittags 4 Uhr, im Wartesaal

ein.

ö Der Zweck dieser Generalversammlung ist: Berathung und Beschlußnahme über die Anträge der Gesellschaftsvorstände, be—

) 39 n,, nenn von einem Punkte unserer Bahn nach der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn unter Ausdehnung dersel—⸗ ; / den Bau einer Eisenbahn von Glöwen oder einem nahe bei Glöwen gele I ĩ ü ; 6w c ; ; , gelegenen Punkte der Berlin Hamburger Bahn nach r gt der Wittenberg, oder Jüterbog und Wittenberg, und zwar in Gemeinschaft mit der Berlin , Ah nb / den Bau einer Eisenbahn von . nach Wurzen und einer die Entfernung von Jüterbog, nach Leipzig abkürzenden Eisenbahn; die Beschaffung von Wehnungen für ÄAngestellte; die Emission von fünf Dreiviertel Millionen Thaler Stammaktien; die eventuelle Uebernahme des Betriebes der Falkenberg Kohlfurter und Wurzen-Glauchaer Eisenbahnen;

] h. alten 241 ; ; . ; k der Bestimmungen unter Ärt. Viif. des am 2ö. Juli 1818 genehmigten Statutnachtrages, betreffend die

die Erhöhung des Zuschusses zur Pensions,, Wittwen⸗ und Unterstützun ] —— 9 ;. 11 3 gs kasse. Wir machen darauf aufmerksam, daß in diefer Gencralversammlung nach §. 33 unseres Statuts zur Beschlußnahme über die bereg=

3

baar Thlr. G70, 000. —. —. 1, (82, 693. 13. 9. Effekten. , k

267.743. öInir. 1.75, 75.

egierungsgolder

und Guthaben

ötlentl. Kassen Thlr. 533,764. 12. 7. Einlagen von

Privaten 14583,274 19. 5.

2,117,039.

12.16.

104,674. Fir. Ts, - . . 2000 OO. r, de Thlr. n Ts. . Vom 1. Dezember C. ab tritt unter der Bezeich⸗ nung: tu jf fh Te fle e cher Gir hn W. 6 band« ein Tarif für die Beförderung von Gütern zBwischen den Stationen Gießen, Frankfurt a. M., Darmstadt Heidelberg, Mannheim, Castel, Mainz, Biebrich, Wiesbaden, Eltville, Oestrich⸗ Winkel, Geisen⸗

ö den 25. Nopeniher 1872. önigliche Direktion der Ostbahn.

Für die in Geestemünde und Bremerhafen zur Aufgabe gelangenden, nach Moskau adressirten Sen—⸗ dungen „roher Baumwolle“ in Wagenladungen, welche im Ostdeutsch⸗Rheinischen Verkehr auf Königs berg und von dort im Ostdeutsch⸗Moskauer Verkehr

. den 23. November 1872. önigliche Direktion der Ostbahn.

Anschlußbahnen und in Folge außergewshnlichen Verkehrs sind die

ten Punkte eine Mehrheit von Zwei Dritteln der Stimmen der Anwesend rlich, j ĩ i ĩ = ö 35 ö 1 ̃ . Attien her gehen ö JJ . m Uebrigen ersuchen wir die geehrten Aktignäre, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts, in den Tagen des 7., 9. und , Vormittags zwischen N und 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6'ülhr, ihre Sta umlid tien ned nem nach den . edenen Ka fahrten (Litt; AEb, B, CQ. und D.) geordneten, vom Inhaber ünterschriebenen Verzeichniffe in der Gesellschafts Hauptkasse (am . Platz Nr. 6 zu Berlin) niederzulegen. Die Aktien mit dem Verzeichnisse werden daselbst zurückbebalten und es wird dagegen We , dn n chr rl ge mn irn en, J, , . welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient. ie ͤ (. atutenmäßig Mitglieder der Gesellsch ei ü aben i ) ĩ ; r. . ., 4 ö . . Her lf ,, der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten eben ie deponirten Aktten werden vom 12. Dezember cr. ab in den oben angegeb äfts 5 i t Gese ; Hauptkasse gegn Aushändigung der darüber aus gestellten ö / .

Berlin, den 8. November 1872. Der Verwaltungsrath. Loewe.

Gi senbahn⸗Gesell eh aft.

91 211

Magdeburg, den 25. November 1872. Direktorium.

Vom 1. Dezember er. ab tritt im Preußisch. Pol vier Tage, Y auf der Magdeburg -Halberstädter Ei senbahn um das nischen Eisenbahn Verband der Spezialtarif XI, für ö der reglen ente igen gen e . a die Be sbrderung des Artikels „nasse gesalzene Bromberg, den 25. Nobember 1872. SHöänte“ in Wagenladungen von Station Thorn nach Königliche Direktion der Ostbahn. 93 . 1 J ., bezügliche Tarif- . = Nachtrag ist vo; 3 Stati äufli 81 30 j Sem , lasen eme nen küntch x l. wg, , gur Zeitgaschtchre n: . Königliche Direktion der Ostbahn. Sr. Majestaͤt des Kaisers und Königs

Bekanntmachung. Wegen Verkehrsstockungen auf den Wilhelm J. Reden, Proklamationen, Kriegsberichte c.

Umifassend den Zeitraum von Uebernahme der Regentschaft bis zur Eröffnung des Exsten deutschen Reichstages. 1 Thlr. Ver= lag von Elwin Stande in Berlin. Vorräthig in allen Buchhandlungen. (a. 1148 XI.)

Dritte Beilage

liefert, so wird in Betreff der Valuta

stn Privilegim vom 7. Oktober 1867 (G. S. S. 362) stattgehabten . von einem Prozent der emittirten Genossenschafts ; Obligationen ist das Loos auf die Obligation

theilt hat, kündigen wir hierdurch zur Rückzahlung des Nominal-

Dritte Beilage 0 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Montag, den 2. Dezember 1822.

M 85.

Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs ⸗-Anzeigers und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. 8.

loosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. werloof 3 öffentlichen .

* Berliner Pfandbrief⸗Amt.

hufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende , , n. bestimmte, Berliner P andbriefe ihren Inhabern zum 2X. Januar 1823 gekündigt.

J. 45prozentige Pfandbriefe. Lit. A. Nr. 370. 815. 1031. 1762. 2187. 23819. 3005. 3174. 3214. 3392. 3360. 4043. 4294. 4437. 4858. 5004. 5361 über 1090 Thlr. . B. Nr. 570. 650. 809. 1128 über 500 Thlr. G. Nr. 159. 5380 über 10900 Thlr. . 4 2 ö Nr. 231. 236 über Thlr. Rr. 166. 505. 1040. 1467. 1624. 2007. 2049. 2101. 2716 über 100 Thlr. . G. Nr. 392. 916. 1566. 1730. 1768. 2314. 2881. 2941 über 50 Thlr.

Behufs ihrer Einlösung durch Zahlung des Nominalbetrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem J. Januar 1873 fällig werdenden Coupons, im coursfähigen Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzuliefern. Der Betrag fehlender n . . . , .

en die gekündigten Pfandbriefe zr .

ö ö . . . ö

er gerichtlichen Amortisation in Gemäßheit des 8. inea e heel für das Berliner Pfandbrief ⸗Institut Ges. S. de 1868 Seite 451 verfahren werden.

Zur Vermeidung ö , . . .

ereits zu früheren Terminen gekündigten 43 , n, 3. Rr. J66. 227. 316. 617. 738. 765. 1482. 150]. Föt. 1917. 2125. 2261. N57 und 3054 über 199 Thlr. Lit. B. zr. 2l0 über 5ö6 Thlr. und Lit. C. Rr. 42 über 1000 Thlr,; von den zprozentigen Pfandbriefen Lit. D. Nr. 159 über 1909 Thlr. Jit. E. Rr. 20. 71. 357 und 612 über 500 Thlr. Lit. E. Nr. 257. 65. 6588 795. 808. S825. 5815. II23. 1227. 1851. 1354. 1574. 1627. und 2657 über 100 Thlr. und Lit. G6. Nr. 290. 417. 473. 519. 3356. 9959. 1026. 692. 1381. 1539. 1627. 1880. 1736 und 2132 über z5 Thlr. zur Realisirung noch nicht eingeliefert sind.

Berlin, den 25. September 1872.

Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Nunge.

. . . .

Henossenschaft fuͤr die Melioration der Niers—

und Nordkanal⸗-Niederungen. . Bei der in Gemäßheit der bezüglichen Vorschrift des Allerhöch=

sitt A. 6195, 02380 0306, G35, 47 I, 0595, 9626, 068 und Hir B. R, zr wrd del zel, id, 4d, A6, gäb, 75s, Sli, sis, S73, 881, 992 und 1130 . deren Beträge vom . Januar 18278 . ö. . aftskasse zu Viersen in Empfang genommen werden können. ö öh Auftrage des Genossenschafts⸗Direktors.

Viersen, den 26. Juni 1872. ö. Der Genossenschafts⸗Rendant.

705

6.

Nachdem die Königliche Staatsregierung zu der in der General . der Aktionäre der Neisse ⸗Brieger Eisen bahn Gesellschaft vom 15. Maͤrz 1872, der Aktionäre der Bilhelms. Eise n bahn Gefell. haft vom 7. März i873 und der Aktionäre der Oberschlesischen ke cr, Gäsehsg . vom 26. Juni 1872 beschlossenen Kündigung der im Umlauf befindlichen Prioritäts Obligationen der Neisse⸗Brieger und resp. der Wilhelms - Eisenbahn ⸗Gesellschaft ihre Zustimmung er

werthes, und zwar: I. zum 1. Jannar 18278: .

a) die auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 9. Juli 18 f (Ges. S. 1856 pag. 697 . emiittirten vier und ein. hal geen n , gationen der Wilhelmsbahn⸗ Gefell schaft (III Emission); .

b) die au ern des Allerhöchsten Privilegii vom 23. Juni 1856 Gef. S. 18665 pag. 397 sed) emittirten vier und ein halb prozensigen Prioritäts⸗Obligationen der Wilhelmsbahn⸗ gern ft (V. Emissionn)

II. zum 1. Juli 1872;

a) die auf Grund des r hach fen Privilegii vom 27. n , 1865 ( Ges. S. 1859 pag. 17 30d.) emittirten vier und . ha prozentligen Prioritäts⸗Obl n, . der Neisse⸗ Brieger , (J. Emission ; ö ö

p) die auf Grund des Allerhöchsten Privilegi: vom 2. Novem j. 1867 (Ges. S. 1867 Pag. 1867) einittirten vier und ein ha Keen g ä , ri re, der Neisse⸗Brieger

n⸗Gesellschaft (II. Emission). )

, ., Seseh⸗ erfolgt von den vorbezeichneten Terminen ab an den Wochentagen. .

I) bei . lh iassen hierselbst und in Ratibor in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr Vormittags,

. m n, nn n, ,. 183

ad L. in der Zei ultim 8.3, ad Ji. in der Zelt vom 1. Jull is bis ultimo Juli , in Aushändigung der Obligationen und der dazu gehörigen nich

igen Zinscoupons, ö

Vit en ö hört die Ver⸗ insun etreffenden ationen auf. k 8 erst nach den Rückzahlungs 23 gen. fällig werden, . r Betrag derselben von dem Kapital der

i ug gebracht. .

6 Ae uh präfentirten Obligationen ist ein nach der Nummerfolge geordnetes Verzeichniß 6 ö welchem vorher hei e , Hauptkasfen und ö ,, esellschaft in Berlin Formulare aus en, beizufügen.

g , g n nn bereit, die ad Il. bezeichneten Priori täts Obligationen der Neisse · Brieger Eisenbahn Gesellschaft gle ö bereits vom 2. Januar 1853 ab bei unserer gauge s 6. selb st zum Noöminalwerth e,, . sofern auf Zinsen derse . über den. J. Januar 1873 hinaus Seitens der Inhaber verzichtet wird.

Oeffentlicher Anzeiger.

f nserate nimmt an die autorisirte Annoncen · Expedition von

udolf Mosse in Gerlin, Leipzig, gamburg, Frank-

furt . Mi., Hres lau, all, Frag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

Bekanntmachung.

Frottkau, den 12. November 1872.

Bei der i mäßheit des Allerhöchsten Privilegiwi vom 16. März 18663 am 3. August Er. zum Zweck der Amortisation stattge⸗ fundenen ,, se. Hen rene! Kreisobligationen pro 1872 sind die 3 der nachstehenden Apolnts gezogen worden:

. Serie ij Littr. 4. à 100 Thaler: 11, 35, 42, 44, 85, 130. 133. 145. littr. B. à 50 Thaler: 18, 108, 148, 210. litir. G. 4 25 Thaler: 16, 19, 118, 184, 199, 205, 216, 228. B. Serie Il. Littr. C. 50 Thaler: 12, 1363. 50, 58 on Cd 6; nn . Zins cou , . . K . dier gf ,,,, in 6 in Empfang zu nehmen.

it di Ta zrü die Zahlung der Zinsen auf. Fur die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ö , w ö Kreis. Vhiige ionen sind noch nicht ia worden: (B. 114/11)

Ferie J. jitt. 4. über 106 Thaler: Nr. 10, 12, 21, 60, 69, 142 und 148. Litt. B. uͤber 50 Thaler: Nr. 4, 5 und 31. litt. (C. uber 25 Thaler: Nr. 149.

gerie II. litt. (. uͤber 50 Thaler: Nr. 11. . Im Namen der ständischen Chaufseebau⸗Kommission: Der Koͤnigliche Landrath. Zimmer.

IM. 1516

3351

Rheinische Eisenbahn -dosellschaft- Emission von 48,400 Stück 12,100,000 Thalern neuer Aktien.

rund der durch die Allerhöchste Konzessions Urkunde vom 20. November 1871 und durch den Statut⸗Nachtrag vom 12. Januar 1872 n,, ö. beschlosfsen, zur theilweisen Deckung des Baukapitals für die in den Generalversammlungen der Attlonäre vom II. Mai 1576 rep. 26. Mai 1871 zum Beschluß erhobenen Erweiterungen des Unternehmens unter Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten, 48,400 Stück gleich 12100 000. Ihlr. neue Stammaktien zu emittiren und dieselben den Inhabern der in imlauf befindlichen 36,5 0 000 Thaler Attien, Stammaltien , Prioritäts Stammaktien und Bonn -Cölner Aktien unter Ausschluß der lediglich für die Call-Trierer Eisenbahn kreirten Aktien Lit. B.) nach Maßgabe ihres Besitzes zum Course von 120 pCt.

und unter den nachfolgenden Bedingungen zur Verfügung zu stellen.

Bedingungen für die Betheiligung. von drei alten Aktien glebt Anrecht auf eine nene Aktie. . h De Dir gen . zu machen , der Präklusivfrist vom 15. Dezember bis zum 31. Dezember er.

inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:

ah in Coöln bei der unterzeichneten Direktion, b) in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichroͤder,

resp. portofreier Einsendung der Aktien ohne Divi dendescheine und Talons Behufs deren Abstempelung⸗

. . 6 * . r mn, ,, mit Datum, Namen, Wohn⸗ terichrift des Praͤsentanten resp. dessen Bevollmächtigten versehen ‚.

. . . erfolgt, . nicht feitens der Absender anders bestimmt worden ist, unter Deklarirung des

a , . für die Anmeldung koͤnnen vom 1. Dezember er. an von unserer Effekten Verwaltung und dem Bank-

hause Bleichröder in Berlin bezogen werden. 3) Auf die neuen Aktien sind einzuzahlen;

a) bei der Anmeldung bis inkl. 31. Dezember dieses Jahres 20 pCt. Aufgeld und 10 pCt. des Nominalbetrages der Aktien,

h) pr. 24. Marz 1873, 30 pCt.;

c pr. 1. Juli ej. 30 pCt.;

c) pr. 31. Dezember es, der Rest mit 30 pt.

alb ber letzten 40 Tage vor diesen Verfalltagen erfolgen, nach den Verfalltagen e,. ö von 6 16 . der fälligen Raten, unbeschadet der Einforderung der erfallenen

4) wen,, it,, für das mit dem 1. Januar 1874 beginnende Betriebsjahr und folgende an der Dividende Theil;

ĩ sehen dieselben 5 pEt. Zinsen, welche an der Schlußzahlung per 31. Dezember 1873 gekürzt werden. 1 . , sonach . 3 Ratenzahlungen (das Aufgeld wird nicht verzinst) pro Aktie: a) von 165 pEt. = 25 Thlr. für 12 Monate Thlr. I. , 6) von 30 pẽt. 75 Q/ .. 2 26. * c von 30 pẽt. 75 * 6 * 1. zusammen Thlr. 6.

*

Demnach sind zu zahlen in dem Zeitraum:

vom 16. bis 31. Dezember 1872, 20 und 106 305 15. be nne e,, 30 36. un JJ,

» 256. dis 31. Dezember 1873 30, Thlr. 75 abzuͤglich obiger Zinsen ad! 6 also noch

in Sim ma Thlr. TZã.

i tenzahlung per 24. März 1873 werden 5) Nach erfolgter Einzahlung von 40r60 des Nominalbetrages, also hei der weiten Ra 3 e ene Delle gegen Rücklieferung des Anmeldebogens auf den . lautende Interims , e. . e e.

36 ed n , ,. , 5. ger Gr f nen na . der Legi⸗ k d ,

einr ene es elle n ,. , lee: i; en,, des bereits Gezahlten und aller 32 8) , . ö. ö. ö an Inhabern 3. 9 . p n . z .

d, so ö ud nf . leren fe in en, 3. Birellian besimöglichst im Interesse der Gesellschaft begeben.

; t hierdurch auf, das denselben nach vorstehenden Bedingungen eingeräumte Wir fordern demnach die Aktionäre . F. ö. dieses Jahres geltend zu machen.

Bezugsrecht innerhalb der Prãäklusivfrist vom Die Direktion

Breslau, den 21. September 182. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.

Göin, den 18 November 1872. der Rheinischen Fisenbabn-Gesellsohast.