nisenbahn · priorit ats · tien und obhlgallonen.
Rjasehk-Moreaansk ..... Rybinsk-Bologoye ...... do. II. Em. Sehuia- w ano wo gar.... do. keine Warsehau-Terespol gar. do. Keine gar. MWarsehan- Wiener II... do. kleine
do. II. Em. do. kleine 5 do. IV. 6
17a. 1710893 w 1d a. Mira
ö 19636
2
Sl bak. 9g B
Bank- und Industrie- Aktlen.
Douts che Fonds.
II. NiIektamtlicher heil.
Div. pro 1870 1871 Aach B L.ν b G
do. Disk. Ges. 40, Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V. .. ö 33 neue erg. Märk. ö.
Berliner 6 do. do. neued0 , do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand. - Ges. do. do. neue do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk. do. . Bremer Bank Bresl. Disk. Bank.
LI I CS̊DIIIIISIII1
2 *
do. neue 50 G Centr. Bk. f. Gen.. do. neue do.f.Ind.u.Hdl. 0, Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. . do. 2 epositen-B. 6079. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 409 ö Bank ... o. B. 40945 do. re, , Dis konto- Komm. .. do. Provinz. 6093 Eff.u MB. Hahn 4059 Genf. Kred.B.inLiq. Genossensch. Ban do. neue Geraer Bank. ..... Gewerbe- Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. M s Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. BR. 4034 Hannoversche Bank
O0 ed 2 —— . . s . . O = c . r 8 38787 85
=*
— —— 11 X31
2
— K Sie S =
5
.
Hyp. ¶ Iübner). ... Int. Hand. 83 4095 Leipziger Kredithł. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat- B. Mecklb. Bodkr. 40. do. Hyp. 60. Meininger Kredit. do. neue 50, do. Hyp. -B. 40565 8 Niederlaus. Bank. 111 Norddeutsche Bank — Nordd. Grundkr. B. 4 do. neue 405 Oesterr. Kreditbank Eetersb. Int. B. 40) Posener Pro Ereussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. neue Er. Kreditanst. 609 Er. Cntr.- Bod. 40505 Ritterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kredithank Schles. Bankverein Schles. Ver. B. 40x* Stett. Ver. B. 50s Sũdd. Bod. Kd. 405 Thüringer Bank .. Vereinsb. Hbg. 20 Ver. Bk. Quistorp. Weimarische Bank
10
ral n!
III C2831!
.
L ! 26 T . 6 9
x . ö · k O GM , , -= —‚ s, c
5 Ma ete.
i / il. :
1046 11062 B 1085b2 B 120 5 b2 1282 22bz2 7. 1113b2 6 130b2 6 116526 16862 6G II. 300 B 7. 159 3 bz 139526 7162 I29 etw bz 114020 1175 B 1401 b2 1312b2 6 1487 bz 6 351 bꝛ2 1I21b2 G 115b2 II6Getwbz & 7. 2225 br 1I9rtwbe 91 bz 6 143 6 151 6 140 B 1142 6 946 116 6b2 6 348etwbz 185 5b2 17. 136362 ins 768 151 6 7. 1431 ba G 1607 B löl bꝛ & 13862 6 126etw bz B II7b2 B 1310 10850 7. 1146 I20etwbz B irb⸗ 195 by 0 1176 1588 B 109bz 6 Möetw ba & 94 6 7. 1665 b 15762 11056 111bz 19062 6B 1247b2 6 1121 b2 6 208 3Ibz 128 5ba 6 113356 7. 22862 6 2777362 6 2627 bz 6 155362 6 1335 b2 11460 I23b2B 1873 B 148 b2 B 176 b2 11762 B 10263 112 5b2 6 142 1b 6 I26bz & 200 twbz B I27bz
.
Div. pro Bauges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas do. do. Dtsch. Eisenb. Bau. Deutsche E. u. Kont. Fiaenb. - Bau 402 KRisenbahnbedarf. do. Görlitzer. do. Nordd. ... do Oberschl. . Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahũtte. Lauchhammer Minerva Bg. · A. 6M Phönix Berg. ... do. do. Lit. B. Pr. Bergw.-Obl. .. Schl. Zinkh.-G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink .. do. St. Pr. Dortmunder Union do. neue Willielmuhütte . ....
80053 er
De 8 SS GGG
—— 21
.
Si S CMG, O
Des ser d d s, R Y ; ö
1II' ete.
I58b G . 12152 B II3b2z 6G 143 6 1153 bz 60 18456 1743 B 11362
11852 190 etwbz S867 G S6 5 ba G 1672 11932 239etw bz & 17 1b2 6 645 ba 235 9 HlI03 6 SS; 11536 Ilõetw haz B 56 ba G Yz etwbz G 1885 B 1782 B 166
Ii6. LI.
Cöln. Stadt - Obligationen Gothaer Stadt- Anleihe. . Mannheimer Eisenb. Anl. Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) Stettiner National- Hyp..
Auslindlsche Fonds
Finnland. Loose (10 Thlr.) Neapol. Looss (150 Eres.) Pesther Stadt-Anleihe .. Oesterreich. Bodenkredit do. proꝛ: Hyp.·Pfandbr. do. 5 proꝛ. Silber- Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. . Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. New-Torker Stadt- Anl..
do. Gold-Anleihe New - Verse e eee ecgceees
do. pr. Stũeck 5. u. III. III. u. IsJ. Is5. u. 111.
2 Ss s, r.
Als onhahn- Stamm- Ind Stamm-PFrlorltats- Aktien.
95 ba & 9416 S5 bꝛ
— D — —
21 S m G Q S
Div. pro Altb. Teitz. St. Pr. Bresl. Wach. St. Er. Cref. Kr. Kemp. .. kd Pom. Ctrlb. St. Er. ', , , n,. ö Lundenb. - Grussb. . Unstrutbahn
Tamines-Landes .. Wsch. -Bromb. gar. Woch. LR. v. St. gar. Oest. Eranz Staats b
& O G e o, G Si & ᷣ· D D G G G
* — 8 2
J ĩ
. 111
— deo * de
PFrIierit äten,
öh rh
995 bz C
Borga-Kerwo ...... ..... Boxtel Wesel 4 Hollandischie Staatsbahn 5 Lundenburg-Grussbach. 5 Mehltheuer- Weida 5 Alabama u. Chatt. garant. S Calif. Extension... ..... 7 Obieago South. Mest. gar. 7
do. kleine 7 Fort Wayne Mouncie.. 7 Bruns wick
Oregon- Calif.
Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island . 7 South - Missouri. ...... . St. Louis South RKastern Central-Pacisic.. .. ..... 65 Oregon - Pacific St. Joaquin. . ...... Springfield- Illinois ...... Morris Essex
.
II. u. IsFj.
Bank- AEti en.
Diy. Pro Allg. Dach. H. G. IO Anglo-Dtsch. Bank do. junge Austro-Italien. 50 Badische Bank. ... Baseler Bank 20 9&6, Bk. f. Rh. u. Mt. 607, do. f. Sprit u. Prod. Berl. Gen. Bank. 40 9MP, do. Makl. Bank4 07, do. MkI. Kom. B. 40 do. Lomb. Bank.. do. Erd. Mk. B. 502 do. do. n. Hd. B. 60 Bschw Hann. B. 60395 Bõörs. B. s.Mklrg 4075 Bresl. Hand. -B. 606 do. Makl. Bank 0 do. MkI. Ver. 40 96,0 do. Prov. Wehs. Bk. do. Weehslerbank. Brũsseler Bank 50 95 Caro- Hertel 4095. . Centralb. f. Bauter do. i 40945 Chemnitz. B. V. 70 ύs do. junge Gln. Wechsler- B. Commerz. B. Sec. Din. Landm. B. 4094, Danziger Ver. B Dessau. Kredit alte Deutsche Hdl. BR. do. junge tach. Nat. Bk. 0 Deutseh- Ital. 50 &. Deutsch- Qest. 40 9, Dresd. Handelsb. . Drad. Mehsl. B. 509 KRlbf. W. u. D. B. 50, Engl. Wechs. BR.. Essen. Qred. A. S0 Franz. - Ital. B. 50 Erankf. Wehsl. 605, Gera. Hdl. u Cr. 4064 Halle. Kredith. 40, Hann. Disc MB. 60
187 gun
— —
O D 8 6 8 M
—
31 16ete. 123. 2. LI. 172. LI. 1011. 27 1lete. I ete. 1112
111
d ISI IIIIIIIIIBIERILEIIIIIEBIIIII1
r 0 = . 8 , 3 3 D 9 86 3 9
19/190te. W / 2. 72.
I nnn
11
16/3 ete.
. gz ba
1196
2. 1756
. i2 i b; II letwbꝛz B
6. il4 ba e
9724 bz
95ba B
1223 1016 1171
107b2z 6
S4 etwbz 6 I09getw bo 1750 11062B 103 B S2etwbr 102652
97* B 101b2B
1446 1226 1471626
Did ba 6 174 br 114zbr
1*rba B 1273 by 102 Iba B
m
1017 6 131etwbz G 10562 6 1302 6
31 b 1311b2z 60
1133ba 1106
8 ba
Bank- Aktien-.
Industrie - Aktlen.
—
Div. pro Hessische Bank. .. Int. Bank Hamb. 40750
do. junge Kieler Bank 400. Kõönigsb. Ver. Bk. . do. junge Kwilecki(Pbos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 do. W. u. Dep. B. 40 Leipz. Diskontobk. Leipz. Wechsl. 40) Lübecker Bank ... Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 4095 Makler- Ver. B. 40* Moldauer Bank.. Niederschl. Rass. . Nordd. Grundkr. -B. Hyp.·Anth. .... Obersausitzer Bank Oldenburger 40 &. Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. Ostd Wehs V. B. 400 Paris. Makl.-B. Petersbg. Disk. -B. do. junge Mh Pfalz. Bankrer. 40570 Pos. Prov. Wechs. B. Erov. Wechsl. 40 35 Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 609 do. junge Sachs. Bk. Ver. 40 Sehaaff h. B. Ver.. do. junge. .. Schöõnheim. Bk. -V. Ztett. Makl. B. 40 M0 Lhiüring. BE. Ver.. Lürk. Austr. B. MM, Warsch. Kom. -Bk. Wechselstuben 40, Westfãalisehe Wien. Arbitragehk. do. Bõrs. -B. 405 do. Makl.-B. 405 do. Unisn-Bank Zwickauer Bk. 409
111161
— 181120
S* l! 1111112 S 0 0 0 = . 0 2 3 77 w 1 — S 0 r R
Eil 1132111111 è1R TR,,
ü iin ,,,
1870
181
Se l! 1 !! II1&
111118
8 * 8
) 10 ¶ 8
93860
127 zetwbꝛa 127 89
joop 6 1045 6
95 br
10336 1142 9368 105b2 1252
. 98rIbae B
I3lIetwbę & B
SBShet v ba
12, 4 120b2
10956 I103etw bz B
5 1b, B
; 1b
18935ba2 6 177etw bz &
1345 bz
106336
. IG ba
ö — — 7.1226
In dustrie · Aktlen.
12394
1406 16262 1715b2 6
— —
A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brauerei ... Ahrens, Braugrei. . Albertinenhũtts ... Arthursberg
Ascania (Chem. E.) Balt. Lloyd
Bauges. Kõnigetadt do. Eriedrichashain do. 8 do. Mittel on. 50, do. Ostend do. Thiergarten ..
Berg. Mãrk. Berg. Berg. · Mrł. Ind. b )⸗ Bergbrau. Hasenh. Berl. Aquarium ... do. Bau-Verein .. do. Bock - Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. d40o. do. junge do. Holz- Compt.. do. Immob, -G. 5 ( , do. Papier- Fab. . do. Passage- G... do. Pferdeb. . . ... do. Phönix do. Porz. Manuf. 40. do, Wasserwerke Bielef. Sp. Vorꝶ Birken y. Jiegolei. Bochum Bergw. A. 40. . do. Gussstahl, Böhm. Brnuh.-G. . Balle Gummiw. F. Bonisacius-Bgwk.. Borussia Berg erk Brau Königstadt.. do. Friedriehshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Breslauer Qelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge kreslau. a . Centr. Bauver. ... .. Central - Bazar fũr Fuhrwesen 40 9 Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng.. Chemn. Werkaeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Berg. Constantia .... .... Contin. Gas Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dts che. Bau-. 70.
Belle- Alliance ..... .
Dir. pro 1870 Aach. -Höng. Bg.
5
Baltische Waggon. —
1CIIIEIIIIII
11181112
—
— 27 8
21 10
Si sI Ze* 87
Q 3
—
1 I IGC SS& I S3!
err . r. / / / —/—
8
8 —
6
SS C G ß, on n G G G Gr Gs
1995b2 6 10962 179 ba
15. rr
171. 1M1u.7.
17. i / ip. I1jtz
990 Iba lI0682B
01ba B 785 bz G
ö etwbꝛ
* fbr 6
Msbꝛ k
6936 796
l547 bz & 1041b2 6 . I15b2 6 11135b2 102356
l35ba C
2706
Sl Ibr 6 965 0
832 b2 1956
O7 G loßkba G0 338 6 301 6G 2455 ba B 11335 6 9 0 17Jetwbz &
3902 6 105 i. p. bę & 121306
576
. 70 B
9õba 936 976 85 6
8760 l38 ba B
172etwbz & 30 bz & 200bz &
e 4 rer B S3 bꝛ B 5. Id zen
Div. pro Dtsch. Eis. u. gb.
do. gan Eckert Maschinen. Egellè Maschinenf. Egest. Saline ..... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl.
Förster, Tuchfabr. . do. junge Frankf. Bau- G. Friedr. Wilk. Str. Bauvsr. ¶ .d. L.) dleorg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. Goth. Wass erw &) x Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. 3 5 Harkort Bergwerk. do. Brũckenbau Harpen. Bgb. Gea. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt. -V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei.... Königsb. Vulcan. . do. junge Köpn. Chem. Fab. Cõrner Chem. Färb. Kõöhlemann KRõrbis dorf
Landerw. u. B.- V. Loopoldshall
do. Vereini Magdeb. Baub. 6. Magd. F. Vers. -G. Magdeburger Gas. Marienhũtte Mãrk. Torfgrãberei Masch. Freund ... do. Wõöhlvert. . do. Anh. Bernb. Mass ener n ; Mechernich. Bgwł. Meckl. Maschinenb. Nähm. Frister u. R.
junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. do. junge Nienburger Zucker Nolte Gas-Gen. ... Nordend, Bauges.. do. jung Nordd. Papier.... Nordd. Eis n., Bolle Nũruberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Oonabrũcker Stahl. do. Prioritäten Fappenfabrik Patent -Feilen-Fbr Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Potsdam. Holzfakt.
Ravensberg. Spinn Redenhũtto
do. jnnge 50M Remach. Stahlw. . Renaissance- es Rhein. Bau- Gd. 40. Rh. Westf. Ind. 40] Rostocker Schiffab Rostocker Jucker. Russ. Masch.-Obl Sächs. Nähfäden.. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . . Schles. Wagenbai,
Schles. Wollw. . .. Schöõnweide, Appr. Schwendy. Berliner Kammgarn-Sp. Sentker Berl. Wrka Sieg- Rhein Borgw. Solbrig Sozietãts - Brauerei do. Prioritãt Spiegelglas . . Fbr Steinhauser Hütte. Stob wasser Sũdende, Bauges. . Tabaks fabr. Prätor. Lapetensbr. Nordh.
Tarno witz Thũr. Eisenb. Bed. Tuchfabr. ZIschille Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Vie mnie Weissb. (Guericke) do. Bolle) .. do. . Westend-Km.-Ges. Westfal. Lloyd 1090 Wiener Gas 4095 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. . . Wolfswinkelbapier Zeitzer Masch. . .. Joolog. Gart. Obl.
LThiergart. Westend
8
1E III I IX
1181
CQ, G G O G G
1811 111111I11IHEIG1IIIIIIIISCIIIII2EIIIIIIIIIIIIEIICIIEISI I IIILLJIIG
D! 1 SI IERIIIGIIICIIIII&OII S S G G G t G V 0 m , , , s.
Rathenow. Holzarb. —
J iii
SlIII1L 1 SSI IS
10
131
1811111811011 11I 81 ERSS8SI 1 1818311 IIISI III IIIEI1
e t /// ///
8 —
Sela 111 8
ISI III IG, ! 1
1871
8
83 —
r
S . . , 6 6 6 m ä , , , , e , a e dr , d, r e, , , s s s.
—
1101ba 60 110826 5b
ö .
ö 45bꝛ B 109626 O5 rb
I40 bu q 1002 IlI03 920 S86by G 11016
1MMbrß
7.778 b 0 2885 B 80226 S4 bꝛ 1176 2B 7 108br G 1II0. D236 12. 459 1056 4 * ba G 96 z bu G 399b 345 6 10456 I363bu B 343 6 löl zbꝛ B 5 bz G 122 18 6
42 bz 366 926 . I053 6 10 8b2 6 113560 1053ba60 102 ba 6 0bꝛzꝛ Do0bz B 124 122 6 I1II5bz 883 ba 102 6 1h bbꝛ ga 128 ba 6 S256 n 97 3 ba G 1. ich gba g 80 B II65ba 6 104526 7732 101 0 13096 1113561 18br 1047 ba 88bz 6 . 60 17. 96 kEbr 18/0 O66. 14. 1078ba 70 B 169b2 0 190 0 906 18ba 6 07 ba 107 *b2 126 9b2B 15 8 Rag ba g 95 b2 & 916 176632 B 720 96 I0Q2bz 1442 6 125etwbi R
8956 58 B 705 ba
795 6 942 & 1351 b2 6 I05etwba B 7560 Il039 6 132*ba D2ba R 12946 Säetwbr B 103b2 6 Yet w bu G 13122 N56 299 I bz 826
1106
87 b2
Berichtigungen. Gestern: Braunschw. 25 Fhaler- Eoose 27 Schuldvy. S8 bez. Kuss. 6. Anl. Stieglitz 90 bez. Berl. Weehslerb. 72 Br. Berl. Maklerb. 118 bez. Gont. Gas. 1597 bez. 6.
Berliner Kassenvor.,, neue 140 etw. Bez. u. Br.
Weissb. (Bolle) 835 Br. Cöln-Mindener 173 bez.
Warschan-Wiener. kleine 95 6G.
3 Gd. Bremer Gonrt.-AnI. IG. Br. Kur- . Neoumärk.
Warschau Wiener IV. Emiss. 916 64.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag ber Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchbruckerel
Folgen drei Beilagen
(R. v. Decker).
Erste Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Mn 2806.
Nichtamtliches. Deutsches Remich.
Preußen. Berlin, 3. Dezember. Der Vorstand des Preußischen Frauen und Jungfrauen ⸗Vereins hat . diesjährige Aussteklung unter Leitung ber Frau von Ohlen und Adlerskron am Montag, den 2. d. M., um II Uhr Vormittags, im Gebäude des Justiz · Ministeriums, Wilhelmsstraße S5 hierselbst, eröffnet, und wird diese Ausstellung bis zum 7. d. M. in den Stunden von 11—3 Uhr täglich dem Publikum geöffnet bleiben. Die Arrangements der Ausstellung i wie in früheren Jahren meisterhaft ausgeführt und zeigen die Tische eine Fülle von Gegen⸗
änden aller Art. Die meisten der ausliegenden weiblichen Hand-
arbeiten sind Geschenke der Mitglieder des Vereins. Ihre König⸗ liche Hoheit die Pinrinzessin Friedrich Carl, Protektorin des Vereins, und Höchstderen Töchter waren gleich nach Eröffnung des Bazars unter den Besuchern desselben und machten reiche Einkäufe. Unter den höchst werthvollen ausgestellten Gegenständen erwähnen wir die Geschenke Ihrer Maßjestät der verwittweten Königin und Ihrer Königlichen Hoheit der Prin- zessin Friedrich Carl; es befindet sich darunter ein von Ihrer Königlichen Hoheit selbst , großes Oelgemälde, ein Speisezimmer im Schloß Glinike mit Aussicht auf den Park darstellend, das die Unterschrift trägt:; Maria Anna, Oktober 1872. Der Ertrag der Ausstellung wird den Invaliben, deren Familien und Hinterbliebenen ie, .
— Der Weihnachts verkauf zum Besten des Elisabeth⸗ Krankenhauses findet vom 11. bis 13. Dezember, 16 . Vor⸗ mittags bis 4 Uhr Nachmittags, im Elisabeth⸗Krankenhause Lützowstraße 2h statt.
— Das deutsche Geschwader s , aus S. M. Panzer⸗ fregatte Friedrich Carla, S. Korvette » Elisabeth« . S. M. Kanonenboot Albatroß«, ist am 12. Novem- ber er. im Hafen von Porto grande — St. Vincent — an gekommen. Es wurde beabsichtigt, am 14. ejcl. m. die Reise nach Barbadoes fortzusetzen. Der Gesundheitszustand im All⸗
gemeinen gut.
Frankfurt a. M., 2. Dezember. Der neuernannte Polizei⸗Prästdent v. Hergenhahn ist gestern durch den Re—⸗ gierungs Präsidenten v. Wurmb in 6 Amt eingeführt worden.
Bayern. München, 30. November. Das Mini ste rium des Innern hat unterm 21. d. M. verfügt, daß Kandidaten des Baufachs, welche, ausschließlich durch den Militärdienst von der Vollendung der vorgeschriebenen zweijährigen Amtspraxis abgehalten, erst im 4. Jahre nach Bestehung der theoretischen ur praktischen Prüfung zugelassen werden, in den Staatskon⸗ . des vorhergehenden Jahres nach der erlangten Note ein⸗ zureihen sind. —
Sachsen. Dresden, 2. Dezember. Der Kronprinz ist gestern Nacht von Brüssel wieder hier eingetroffen.
— Das »Dr. J. ist zu der Erklärung ermächtigt, daß eine Mittheilung, wonach im Schooße der Staatsregierung in Bezug auf , den Kammern gegenwärtig zur Be— rathung vorliegende Gesetze Meinungsverschiedenheiten entstan— den sein sollen, ebenso wie die in 8 namentlich aus- wärtigen Blättern verbreiteten Gerüchte über angeblich in Aus— sicht stehende Personalveränderungen im Ministerium jeder thatsächlichen Begründung entbehren. .
— Die Erste Kammer ,. und beendigte in ihrer heutigen rng die Berathung des Entwurfs einer revidirten Landgemeinde Srdnung. Der Bericht der außerordentlichen Deputation ist vom Apvokaten Deumer verfaßt. Die Majorität der Deputation ist mit den Grundzügen des Entwurfs überall einverstanden. Dieselbe Minorität, welche ihre Bedenken gegen die Konstituirung des Gemeindevorstandes als Ortspolizei= behörde und Genieinde⸗Obrigkeit hereits in dem Berichte und der Debatte über das Behörden ⸗Organisationsgesetz entwickelt und für ihre Anträge die Zustimmung der Kammer gefunden atte, erklärte sich gegen die bezüglichen Bestimmungen der 'andgemeinde⸗Ordnung. Von dieser Meinungsverschiedenheit abgesehen, empfahl die genannte Deputation die Annahme des Entwurfes zumeist in der von der Zweiten Kammer ihm ge— gebenen Fassung. Eine allgemeine Debatte fand nicht statt. Bei der Sbezialherathung gab zu kurzen Debatten namentlich eine Reihe von Abänderungsanträgen des Hrn. Seiler Anlaß, welche je⸗ doch, mit zwei Ausnahmen g wurden. Bei den 5. 67 flg., welche jene von der Minorität beanstandeten Be—
mmungen . erklärte Landesältester Hempel Namens der Minörität, daß sich deren Bedenken und Abänderungs— anträge zum Theil durch die zu dem Behörden⸗Organisations—« 6 gefaßten Beschlüsse erledigt hätten. Ein anderer Theil der etztren, welchen die Minorität aufrecht erhielt, wurde, ohne längere Debatten zu veranlassen, angengmmen, so wurde zu §. 7 der Amtshauptmann in die Äufsicht über die Polizei verwaltung des Gemeindevorstands, zum Theil der Distrikts— vorsteher substituirt; §. 74, der dem Gemeindevorstande ein Exekutivstrafrecht giebt, wurde gestrichen. Uebrigens fand der Entwurf im gsenllichen nach den Anträgen der Depu⸗ tation Annahmen. .
— Die Zweite Kammer war am 29. v. M. zu einer vertraulichen Sitzung versammelt, über welche dem »Dr. J.« aus der Mitte der Kammer folgende Mittheilung zugegangen st. 9 dem Programm des Königlichen ö
mts für die am 19. d. M. . Jestlichkeiten und zwar in den auf die an, . er Mitglieder der Stände versammlung bezüglichen Theilen war eine Mißachtung der Landesvertretung und insbesondere der Zweiten Kam— mer von den Mitgliedern dieser letztern gefunden, und d war dies durch das Direllotium der Ziveiten Kammer dem Königlichen Haus, Ministerium mitgethe lt wor⸗ en. Durch eine darauf von dem Vorsitzenden des Königlichen Fesammt . Ministeriums an das Direktorium der Zweiten Kammer gerichtete Erklärung ist dieser Zwischenfall, wie die Nitglieder der Zweiten Kammer gestern in dieser vertraulichen Sitzung einstimmig erklärt haben, in völlig zufriedenstellender Weise erledigt worden. Es wurde zugleich beschlossen, daß es kdem Mitgliede der Kammer gestattet sein solle, eine kurze print e lung von diesem Vorgange in die Oeffentlichkeit zu ingen. eipzig, 30. November. Dem Präsidenten des Appel—
Dienstag, den 3. Dezember
w
lationsgerichts zu Leipzig, von Criegern, ist die nachgesuchte
Versetzung in den Ruhestand bewilligt worden.
Württemberg. Stuttgart, 29. November. In einer gi. Abend- und einer heute abgehaltenen Sitzün
der weiten Kammer wurde das Steugrreformgesetz vollends zu nde berathen und trotz der entgegenstehenden Anträge auch in den beiden iel berathenen Artikeln 110 und 111, wovon der erste die Festsetzung der Steuer betrifft und so lautet:
Der Betrag der zu entrichtenden Steuer jeder Gattung (Grund- und Gefäll Gebäude und Gewerbesteuer) wird für jede Etatsperiode durch das Finanzgesetz bestimmt.
und dem von der Einführungszeit handelnden Art. 111 (Schluß— bestimmung) nach dem Regierungsentwurf angenommen. Dle Endabstimmung über das Gesetz erfolgt erst nach genehmigter Zusammenstellung der Beschlüss6e. Am nächsten Dienstag wird die Kammer über kleinere Gegenstände berathen. Am Mitt woch beginnt die Berathung der Eisenbahnbaugesetze.
— In der Kammer der Standesherren wurde heute über ein Gesuch des Grafen von Törring-Jettenbach um seine Einberufung in die Kammer der Standesherren abschläglich, durch Uebergang zur Tagesordnung, beschleden. Aus Anlaß von eingekommenen Eingaben über Einführung des Turn— unterrichks in den Volksschulen wurde dem Antrag des andern Hauses beigestimmt: an die Königliche Regierung die Bitte zu richten, die Einführung obligatorischen Turnunterrichts in den Volksschulen in Erwägung zu ziehen. Ein Antrag der Min— derheit der Kommission, nur empfehlend zu wirken, wurde
abgelehnt. Der heutige »St. A. für Württemb.«
. Deze he enthält eine Bekanntmachung des Ministeriums von dem Kaiserlich
des Innern, betreffend die
österreichischen , . in Tirol und Vorarlberg in Innsbruck angeordnete Grenzsperre bezüglich der Einfuhr von Rindvieh aus Württemberg nach Tirol ünd Vorarlberg, aus Anlaß eines im Oberamte Ravensburg vorgekommenen Lungen seuchefalles beim Rindvieh.
Baden. Karlsruhe, 30. November. Das heutige Ge— setzes⸗ und Verordnungsblatt Nr. 42 enthält u. A. eine Ver ordnung des Ministeriums des Innern; die Aufstellun des Steuerkatasters für die Kreisverbände betreffend. Da Betriebskapital der Fabrikanten und das Steuerkapital der ö sind in das Kreis⸗Steuerkataster mit demjenigen
etrag aufzunehmen, mit welchem sie nach dem auf Gruͤnd des §. 78 der Gemeindeordnung mit den Fabrikanten getrof— fenen UeWbereinkommen oder nach der Fesisetzung des Verwal—⸗ tungsgerichts im Gemeindekataster eingetragen sind.
Mecklenburg ⸗Schwerin. Schwer in, 2. Dezember. Der Großherzog hat sich beute früh von hier nach Rostock begeben, um der daselbst heute stattfindenden Feier der Ent. hüllung der in der Aula des dortigen Universitätsgebäudes aufgestellten Gedenktafel mit den Namen der im letzten Kriege gebliebenen Universitätsangehörigen bcizuwohnen. Se. König—= liche Hoheit kehrt von dort am Abend zurück, reist dann gleich weiter nach Königs ⸗Wusterhausen zur Jagd und gedenkt am Mittwoch wieder hier einzutreffen.
— Am 27. v. M. hat der Großherzog den bisher am hie—⸗ sigen Hofe beglaubigten Königlich preußischen außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister Freiherrn von Magnus in feierlicher Audienz empfangen, üm das Schrei— ben Sr. Majestät des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen entgegenzunehmen, durch welches derselbe von diesem Posten abberufen wird.
Malchin, 28. November. In der e. Sitzung des Landtages wurde zunächst ein Bericht der Polizei⸗Kommission über die neue Arzneitaxe genehmigt. Während bisher die alte hannoversche Arzneitaxe in Mecklenburg galt, soll nach dem neuen Entwurfe die preußische mit geringen Ausnahmen maß⸗ i. sein. Die Kommission empfiehlt die Annahme des Regierungsentwurfs namentlich unter Hinweis darauf, daß jetzt für das Deutsche Reich allgemein die pharmacopoea germanica in Geltung sei. Nach der neuen Taxe soll der Rabatt, wie solcher bisher gesetzlich den Armen-Instituten zustand, künftig in Weg— fall kommen. — Darauf überreichte der Landrath v. Plüskow⸗— Kowalz Namens der Kommission ad Kap. IV. der Landesherr lichen Propositionen den Bericht, betreffend die Entschädigung für die vom 1. Januar 1873 ab durch §. 7 der Deutschen Ge— ,, aufgehobenen Berechtigungen und die Ablösung der durch §. 8 der , ,, von demselben Zeitpunkte ab für ablösbar erklärten Rechte. Aus demselben ist Folgende hervor- zuheben: Der §. 3 des Strelitzer Entwurfs schlägt die Bewilli⸗ gung von Landesmitteln für Fälle außerordentlicher Benach⸗ theiligung durch Aufhebung der Zwangsrechte ꝛc. vor. Die Kommission lehnte die Aufnahme dleser Bestimmungen in das Gesetz ab, weil dadurch eine Menge unerfüllbarer Hoffnungen erzeugt würden; sie erkennt übrigens an, daß solche Fälle vor⸗ kommen können. Der §. 6 des Schweriner Entwurfes will eine , Entscheidung in allen Fällen eintreten lassen, in welchen ein Streit darüber entsteht, ob und in wie weit eine 26 be eine Grundabgabe ist oder für das Gewerbe entrichtet wird. Die , schlägt vor, die gerichtliche Kompetenz zu beschränken und für die Fälle, in denen nicht zu ermitteln, ob oder in wie weit eine Abgabe eine Grundabgabe ist oder für die Gewerbeberechtigung gezahlt wird, die Thätigkeit der Abschätzungs - Kommission nach Maßgabe des 8§. I7 u. f. ein- treten zu lassen. Sie beantragt demgemäß, das letzte Alinea des 8 6 in folgender Weise zu fassen;
Wenn bei? erbindung mit Grundstücken verliehener Berechti⸗ gungen die Frage streitig wird, ob die von dem Beliehenen zu ent⸗ richtenden Abgaben und Lasten als Grundabgaben und Jasten anzu · sehen oder für das gewerbliche Verbietungsrecht resp. das Zwangs. und Bannrecht zu entrichten, oder ob sie in vorgedachten Beslehungen als gemischte Abgaben und Lasten anzusehen, so muß diese Vorfrage durch richterliche Entscheidung festgestellt werden. Einer gleichen Fest= stellung unterliegt in Streitfällen auch die Frage, ob sich schon aus den Bedingungen der Verleihung ergiebt, zu welchem Theile eine ge . mischte Abgabe oder Leistung als Grundabgabe oder Grundlast an. zusehen, und zu welchem Theile sie für das Verbietungsrecht resp. das Zwangs. und Bannrecht zu entrichten.
Dieser Antrag wurde ohne Abstimmung genehmigt. — Im §. 23 des Schweriner Entwurfs ist der Negreß beschränkt auf die Gewerbetreibenden, welche das früher beschränkte Gewerbe betreiben. Die Kommission empfahl Annahme des Strelitzer Entwurfs, wonach, falls mit der aufgehobenen gusschließ. lichen Gewerbeberechtigung ein Zwangs- oder Bannrecht verbunden war, neben den Gewerbetreibenden auch die— jenigen Einwohner, welche als solche dem Zwangs
18272.
oder Bannrechte unterworfen waren, reg pssichtig sind. — Auf ein schweriner Reskript vom 26. November, be— treffend die Wiederherstellung der durch die Sturmfluth am 13. November gestörten Strecken der Wismar-⸗Klützer Chaussee, wurde hierauf beschlossen: Es sei mittelst Promemoria an die schweriner Landtags⸗Kommissarien die ständische Bewilligung eines Zuschusses zu den Kosten der Wiederherstellung der Wismar⸗Klützer Chaussee bis zur Höhe von 8000 Thalern aus den Mitteln der Kasse der Landeshülfen zu Chaussee⸗ und Wasserbauten in der in dem hohen Reskript proponirten Weise zu erklären.
Sach sen⸗Meinin gen⸗Hildburghausen. Meiningen, 29. November. Das RNegierungsblatt veröffentlicht eine Ueber⸗ sicht über das Kapitalvermögen der Kirchen und Schulen des Herzogthums. Danach betrug das Kapital⸗ vermögen der Kirchen Ende 1369 die Summe von 1,141,818 Fl., das, der Schulen nur 43844 Fl, Passiva hatten zum ange—⸗ gebenen Zeitpunkt die Kirchen 46,722, die Schulen 5983 Fl.; die Jahreseinnahme betrug für die Kirchen 116,914, für die Schulen 27,217 Fl.
Anhalt. Dessau, 30. November. Der Landtag des Herzogthums ist heute eröffnet worden. Das neue Verfassungsgesetz bestimmt, daß der Landtagspräsident, abweichend von der bisherigen Einrichtung, wonach die Ritterschaft drei ständische Landräthe er wählte, aus deren Zahl der Herzog »den Unterdirektor« — diesen Namen führte der Vorsitzende der früheren Ständekam- mer — berief, vom Herzoge aus drei Kandidaten, welche der Landtag durch Stimmzettel nach absoluter Masorität aus seiner Mitte wählt und präsentirt, für die Dauer der Landtags- periode ernannt wird. Von den präsentirten Abgeordneten Dr. Kretschmar, Dr. Kraaz und Kreisgerichts⸗-Direktor Pietscher in Zerbst ist demgemäß der . zum Landtagspräsidenten ernannt worden. Der Staats⸗Minister v. Larisch legte in der Eröffnungsrede die finanzielle Lage des Landes dar. Obgleich man 300,090 Thlr, außerordentliche Mehrausgaben in den Etat eingestellt, nämlich 36,9000 Thlr. zu . 31,000 Thlr. zu Lehrerzulagen und sonstigen Schulzbecken, 5,009 Thlr. zur Begründung einer allgemeinen Pfarrbesol⸗ dungskasse, 114,900 Thlr. Mehrgufwand für Kirchen-, Pfarr— und Schulbauten, 48.0900 Thlr. zu Regierungsbauten, 25/000 Thlr. Prämien zu Kreischausseen, 3000 Thlr. zur Ver⸗ stärkung der Gensd'armerie, 1000 Thlr. zur Förderung der Pferdezucht, 1200 Thlr. zur Gewinnung eines landwirthschaft⸗ lichen Wanderlehrers 2c, so ergiebt der Etat dennoch einen Ein- nahme Ueberschuß von 482,900 Thlrn., welcher zur Ansammlun eines Reservefonds und Dotirung des Landarmenfonds verwende werden solle, da die Staatsschulden durch Verkäufe von Staats. eigenthum fast gänzlich getilgt seien. Im Etat erscheint als Netto- ertrag von Leopoldshall die Summe von einer Million. An de, , ,. sind angekündigt eine ziemlich lange Reihe, nämlich . Regelung der Schullast, Aufhebung der Stol—
ebühren, Bildung einer Staatsdienerwittwen-⸗Sorcietät, Rege⸗ ung der Bergwerksabgaben und ein Bergrechtsgesetz, wegen Aufhebung der lehensherrlichen Rechte an Lehngütern, über das Intestat Exbrecht der Ehegatten wegen Todeserklärung der im Kriege 1870 —71 verschollenen Militärpersonen, der Ent⸗ wurf einer Gemeindeordnung, eine Vorlage wegen Expropria⸗ tion zu Eisenbahnzwecken, wegen des Schutzes gegen Menschen— pocken, wegen Einführung von T , , wegen Bil⸗ dung eines allgemeinen Landes⸗Waisenfonds. Der Landtag wird sich zunächst mit den Wahlprüfungen beschäftigen.
— Am Sonntag wird ein der Landtagseröffnung geden—⸗ kender Gottesdienst in der hiesigen Schloßkirche stattfinden, zu dem die Landtagsmitglieder evangelischer Konfession eingeladen worden sind. Am Sonntag Nachmittag soll eine Vorstellung der sämmtlichen Abgeordneten am Hofe stattfinden.
— —
Schweiz. Bern, 2. Dezember. (W. T. B) In der heutigen Sitzung des Ständeraths wurde Roguin (Lau— r g zum Präsidenten, Kopp (Luzern) zum Vize⸗Präsidenten gewählt.
— Bei der heutigen Eröffnung der Sitzungen des Natio⸗ nalraths hob der Alterspräsident Stehelin in seiner Ansprache hervor, daß zwischen den erfolgten Neuwahlen zum National⸗ rathe und der am 12. Mai d. J. stattgehabten Abstimmung des Volks über die revidirte Bundesverfassung ein entschiedener Gegensatz bestehe. Nach seiner Auffassung sei eine Wiederauf⸗ nahme der Revisionsverhandlungen, wenn schon nach voraus—⸗ gegangener weiterer Verständigung geboten; jedenfalls dürfe es sich aber empfehlen, daß über die revidirte Bundesverfassung nicht im Ganzen, sondern nur abschnittsweise abgestimmt werde. — Morgen wird der Rationalrath die Präsidentenwahl vornehmen.
Großbritannien und Irland. London, 30. November. Der Premier -Minister Gladstone hat sich nebst Gemahlin zu einem Besuche des Prinzen und der Prinzessin von Wales nach y begeben.
— Unter dem Vorsitz des Lordmayors fand gestern im Mansion⸗House ein Meeting von leitenden italienischen und englischen Kaufleuten zu, dem Behufe statt, um Schritte zur Linderung des durch die jüngsten Ueberschwemmungen in Italien herbeigeführten Nothstandes, zu thun Man beschloß, einen Hülfsverein für die Unterstützung der überschwemmten Distriite zu
ründen, zu dessen Schatzmeister der Lordmayor und zu dessen Een en Baron Heath, der italienische General⸗Konsul in Lon don, ernannt wurden. Der Ertrag der exsten Zeichnungen, 3000 en. St, darunter ein Beitrag der Königin von 400 Pfd. St., ist bereits nach Italien geschickt worden.
Frankreich. Paris, 29. November. Das »Journal offieiel⸗ veröffentlicht ein Dekret, welches die Mitglieder einer astronomischen Kommission zur Ausarbeitung eines Entwurfs über die Organisation der Sternwarten ernennt.
— Der Kriegs- Minister hat folgendes Rundschreiben an die kommandirenden Generale gesandt:
General! Ich bin gefragt worden, ob es . sei, die Feier St. Barbe's . Dezember) durch Revuen und Bankette zu feiern. 3 hahe die Ehre, Sie zu benachrichtigen, daß in Folge der schmerz. ichen Lage, in welcher sich das Land befindet, von welchem e . noch immer von der deutschen Armee besetzt ist, ich beschlossen habe, daß dieses Jahr kein derartiges Fest stattfindet. enehmigen Sie ac.
Der Kriegs. Minister, General de Eissey.
— 1. Dezember. Italienische Blätter veröffentlichen den Tert der Note des Ministers des Aeußern de Remusat, an den italienischen Gesandten Nigra, worin ersterer versichert, daß die