Sachsen. Dres den 3. Dezember. Zur Ergänzung des über Jagdverpachtung; 6 das Gesuch des Thüringer Städte⸗ schlossen, eine Kommission kf Prüfung der von der gegyptischen — 1m Prämien Geschäft war es heute nicht sehr lobhaft, Tecas. Rredit-Anstali- Br. Breslau -- Sheidnita Freihurger Staramaktien 133 bez. an dieser Stelle (s. d. gestr. Nr.) gegebenen vorläufigen Berichts verbandes über Erzielung gie gm a ger Bestimmungen bei Er⸗ Negierung für die unparkeiische Handhabung der betreffenden öe Verkiufer ö ra — n, ed wolssr Westwann ; ? LHroroz. Obersehlosische brioritäten Lit. G. 36S. Br. ; Lit. H. über die gestrige Sitzung der Ersten Kammer ist noch her! werbung des Bürger, und Helmalhsrechtes. Diese Petitionen Bestimmungen zu stellenden Garantien zu ernennen. Einige Pra e, , . . 2 er. 2 Hor immune Union ö Br. 30nox. von, 186 lͤ06 Br. Warschaa- Wiener Aktien- vorzuheben ki die durch die Veschlüsse der Kammer zu dem wurden sämmtlich der Kommission überwiesen. Regierungen haben schon ihre, Delegirten bezeichnet. — Die . 690 29 16 36 . Silherrente- . Unentschieden, m. . . Derember. (. T. B) Feat Behörden ⸗Organisationsgesetze erledigten, von der Minorität Bremen, 1. Dezember. Der Antrag des Senats, aus Fraͤge über die Gerichtsbarkeit in Strafsachen ist noch unent. learn mn den- .. 1755 - 24766 - bal 17835 33 à 79 - 4ba k 3 er rn, ) J Ri. kram m,, 36862 der Deputation gegen die repidirte Landgemeinde ⸗ Ordnung dem gleichzeitig mit der Verfassung erlassenen Deputa⸗ schieden gelassen. * ad wigshalen. 186 - 338 188-56 . — pr . Franzosen 367z, pr. compt. = 1836er Loos anfänglich aufgestellten Bedenken diejenigen waren welche sich tionsges 1 dle Bestimmung zu streichen, wongch alle Depu⸗ yorschlos ische V7 4 6 k ö. * Lombarden 2153. Kaab Grazer — Silberrente — Wie- auf die Konstituirung des Gemeindevorstandes als mit obrig“ tationsberichte vom Senat ungesäumt an die Bürgerschaft ge⸗ . K — hoster. Nord westhahn. 135- 1. 1366 - 2b ö — nor Grnionbank — Neneste französische Anleihe. Nord. keitlichen Befugnissen gusgestattete Ortsbehörde bezogen. Dem langen sollen liegt der letzteren zur Berathung vor. Der Die Nr. 7 der »Annalen der Landwirthschaft in einigche--- i136 2 3766 - 1b 110M. d 79 - 8b. Oesterr. Grediꝛ;̃ 2106 - 2 — Westbahn — Hesterr, National. Bank I053. Darmstädter Bank- 6a sind bei der Abstimmung, abweichend von dem ur⸗ Senat macht dafür nicht blos geltend, daß eine strikte Befol« den Königlich preußischen Stagtens hat folgenden Inhalt: nenn nn P aränbit- 63 -= 18 S -= 1b 60r Loose ..... — aktien — Franco õstSrr-ungar. Bank -
ünali inoritä ĩ ĩ d ⸗ j 31 ; ̃ . 5a⸗ , . rhei ier ,, Leichen HGresland, 4. Dezember Nm. 1 G. 55 M. xa. Dep. des wWiem. 14. Oktober. (WM. T. B) Fest. prünglichen Minoritätsgutachten, die auf die Stellung des gung dieser Vorschrift es ihm in den meisten Fällen unmög⸗· Preußen: Mittheilungen aus dem Ministerium für die landwirth. * — 4 463 - 262 Staats. Anzeigers) Schlesische dzproz. Ffandbrierso 37. bez, Vorbdnseh) , ö . w
Gemeindevorstandes als Ortsbehörde bezüglichen Bestimmungen lich mache, die eingegangenen Berichte sofort mit dem Ausdruck schaftlichen Angelegenkzeiten in Beziehung 4uf die Rinderpest und ; — ** 1. . a. ue , . ; ,, der Reglerungsvorlage angensmmen hörden, nur das näch seiner Anscht zu berseben wie boch der Regel nach . dlc anf ne let ttgniheiten. = Biwischtist äber die Wai. Genc, sc., . ö k / ö k w J ,, ,,,, e , =, , , , . in Wegfall gebracht. von Senats Kommissarien in die Bürgerschaft erst bei Gewäh. , ᷣ h. . . ur: ner Ban . n — . . 7536.0. Papi 325. Napoleons 8.68
3 j j j ; 3 . Reuer Kalender für die österreichischen Landwirthe auf das Gemein- rin 9 ] . — — — 40. Papierrente 66 20. Naboleous bo, ö ; K un mn. i,, . ö Namens der J. Deputation die Erklärung ab, daß dieselbe die gesdaft kanllgähte' Keähwekd Ba. Johannes Wilkens im Zu. Raselsen , , f er Börse Voll 4. her ellber. nmäarae iu der 1. Meilas e. anderweite Berichterstattung über die Gemeinde · Ordnungen und —Käammenhange mit dieser Abänderung des Deputationswesens, Wein- und Gartenbau in Troja bei Prag. — Vereins bersanmlungen — Organisationsgesetze auszüsetzen beabsichtige, bis die Erste daß die Mitglieder der Deputationen nicht mehr klassenweise — Marktbericht. Vichpreise. Stärkepreise. Fonds und Staats-Paploro. Hls onhahn- Stamm- und Stamm- Prloritàts Aktien. Eisenbahn · Frloritâts-· Aktlen und Obligationen. Kammer über die betreffenden Vorlagen dürch Namensaufruf gewählt werden, weil dieser Wahlmodus zu mannigfachen Uebel, etfetzung des Nichtamtlichen in der K. Beilage H. Amiulieher Ehe.
z. dTnITEe 88 ü I IIe 1. 2.
definitiv abgestimmt haben würde. Im Anschluß an diese Er⸗ ständen führe. .
ern, e . Abg. 3 V im . — — — — — 5 Vechselk., Fonds- and geld - Cours. Bremer Court. Anleihe 5 1/1 u. 171 102 Oberschl. A- u. C. 35 3 11 u. 7s⸗ Markiseh- Posener 5 o. 4
er Schulgesetz Deputation, qu ie erathung über den 21. ; ; . ö . R Cõln- Mind. Pr. Antheil. 35 146. u. 1/10. do. Lit. B. gar. . do. Magdeb. Halberatzdter.. 4 I1d u. MHI9 &;
ö zür Registrande gebrachten anderweilen Bexicht ce ,,,, . . Königliche Schauspiele. We ohs ol. herr, drr , ge n. ö is. , oerhn riß rn, ö 4. von 53 i 17 6. ö ; ö. , er ! 5 966 ; 2 ; oth. Gr. Pram. 75 ; ; t. Pr. ; ; *
über das Volksschulgeseßs bis zich, erfolgter Endabstin, Marie Valerie soll am 10. Dejember stättfinden, um welche Donnerstag, s. Dezember. An, Opernhause. ö. Gorsth , ; . Gere,, 9. wic ere; 1
mung der Ersten Kanimer über dasselbe zu Berschieben. Der Zei ̃ n Zum 150. Male: Margarethe. Dper in 5 Akten nach Goethes actor 10 Tage 140 ba . 35 ; ; 4 Zeit auch die Ankunft des Kronprinzen Rudolph in Ofen er⸗ S 50. Male: Margarethe. . i . he mute . ; ge. AUamb. Pr. Anl. d. 1866 13. 94 do. St. Pr. d die . . ö . : 3 ph f Faust. ¶NMusil von Going, Ballet von , Mar⸗ e, , . ö . . 1 la pi Sie; ö 1 ö . . 6 9 . eri ! Linz, 7. Dezember. Der Landtag beschloß in die Zu— garethe: IYrl. Stehle, Königlich bayerische ammersängerin, gam ö . ü . . . . . uf Grund von S. er Verfassungs⸗ P inden im Si des vom Landesaus— Siebel: Frl. Meinhardt, vom Friedrich⸗Wilhelmstädtischen . ö , 2 Ueininger Loose... pr. Stũck. do. Lit. B. (gar.) , . deb nde dns, Theater, ais Gang Haüß, Fr. Riemchen, ü öephistßphels: GJ ,, , der, fen, d n, ö,, n, .. des Strafgesezbuchs für den Rorddeuischen Bünd vom 31. Mai 6 , höese sentwurfes dermalen zicht, sin uche Hr. Salomon. Anf, hälb 7 zihr. Hohe Preise, wis. 0 . o ge or B merstansr räckz. 18318 I1si u. i i Starg. Posener gar. 1870 b ß i es ist auf Grund des Gesetzes vom Jahre 1868 bles die impe⸗ * — k jo. c. = 30 Er. 2 Mt. — ̃ ö ö 16 69 . . . ö n Nicht. rative Zusammenlegung jener n n zu verfügen, welche Im. Schauspielhause. ö. zb. Varst ( Mariʒa and 66. Fäätrdi. 3 Fe. os oba B ö ö 1 n mn ,, . j 7 21 j 16 j N — J 2 . ö 5 9 5 ) — . . d O. O. 1. . . , , , n, nel dae, de e, de e, ieren al e e nn,, , , , re, . ö stähle, sowie einge bamit zufgmmenhängende Vergehungen Fraz. 3 Besemöer. Der Gesezentwurfz wemit zer ift, ald grchtäß, 8. Dezember. Im. 9pernbaust; C*to. Forst n dt, s , ws ha 4e , ger eig renn, Meiner · Gers ssn) g r, Jordkeneen Ertan ter.. betreffend, sämmitlich vom 19. Dezember 1876 Pie gemeinde Graz die Aufnahme eines Anlehens von drei Millio- . .. 9. ö n , Sa ff aus den ehen, *. W. loo FI. 5 Mt. ö do. Bonds (fund) 5 IR, 5, 8, lI35 ba 6 do. St. Pr. 82 da Oberechlesische Lit. / Deputation beant ,, nen Gulden bewilligt wird, wurde vom Landtage nach Belntonte ünd Eænsianze, oder; Die Entführung aug dem Fünen, , Rö br, s wär Z sp Nerterr. Eepier.- Rente g tersc fieden s] 33; ao. Lit. chutgtion, beantragt, im. Anschtiß ang ben g clnß langer Debatte angenommen; desgleichen der Gesetzentwurf, Serail. Oper in 3 Abtheil., Musik von Mozart. Constanze: G do. Silber- Rente. .. do. B64 aß5br 40. Lit. ber Ersten Kammer zu erklären, daß bel dem Exlaß dicser Ver-! wont der Stadtgemeinde Marburg die Einhebung von Zins— Frl. Grossi. Blonde: Frl. Lehmann. Belmonte; Hr. Schott. fin m nr. 100 FJ. 2 M]. do. 269 Fl. 1854 114. Diba do. Lit.
w ö M w
Zrauns eh. 20 Thl- Loose — pr. Stück. Div. pro K 11 ö. 1s; 966 e
Magdeburg Wittenberge 44. 11 u. 17 74br B Mlada. Lee. If. Em. . sl is4 u. isi9 — — Niederschl. Mark. IJ. Ser. 4 1.1 a. 1s7 M2 br do. II. Ser. R 625 Fhin. ] do.
15828 do. Oblig. Lu. Il. Ser. 1663 B do. Ii. Serie] 153 z ba do. IV. Serie q; 36 ba Niederechles. Zweigbahn. 5 Sb rb⸗ 40. it. D. 5
k
1
r SGi - Ar- ,
ö
—
0 7
Ei ff po m , g ger
141 4. do. nous 4530 pro Stück 3 Tb Baltische (gar.). . 266 Bõhm. Mes. G gar) . 65 6h 6 Brest -Grajewo. ... 2356 Breet- Kiev. Int... 726229 b Dux- Bod. Lit. B.. Eliaab. Werth. (gar.) 6 rana Joseph (gar.) i err gar. 11 Gotthardb. MM .. II. u. III. G3 detwba . Kasch. Oderbz. . .. I. u. 17. 1293ba2 B LSõbau- Zittau 168. u. 160 121; Ludwigahaf. Bex 14. u. 110. 6 6 hach 9 gar.). do. Sa Lüttich - Limburg.. 9 12. u. I. 283565 . Is8. u. Ip. 31 Iba Oberhenss. St. gar. 4. u. 1II0. P0νbꝝ Oeet .- Franz. St... do. 0br do. neus. . 13.1. u. 13. 211ba Oert. Nordwesib. . Is6. u. 111. 66 do. Lit. B. Il4. u. M0. Spb Reichenbach - Par- . do. Ia r B dubitz (4 gar.) k . p Krpr. Rudolfabahn 5 o. 3ba Rkjask-Wyas. 40 & 16. * 11 be mil, 1. n 46 Russ. Staatsb. (gar.) do. 102 etw gehweiꝝ. Unionsb.. do. 5 Fb do. Wostb.
j ]
8
**
8 9 X ren e e n , e de, m m.
S3 8
Rechte Odoruser ...... ⸗ 10156 1996 Rheinische... 0B 30 9b G do. II. En. v. Si. gar. 3 ; . 183 ba 40. III. Enn. v. 58 u. 60 ö Iba Sgb⸗ . y'. v. . . . bz 5 * 0. O. . 3833 . zur . ds. do. v. 69 u. 71 13332 ba B Rhein- Naheꝝy. S. gar. I Em. 11362 do. 5. II. Em. Schleswig · Holsteiner... 79S ba Thüringsr I. Serie... .. 7g ba do. II. Serie 877 B do. II. Serie 44 br do. IT. Serie.... gd z ba 40. V. Seris..... 271 bz 4972 1232221 b
— .
—
— * — Q — —
dera
SSG se e G G SG G Mee n Gn Go Me S
* J
—
c S S G ᷣ· D ᷣ· D Q, —ᷣ‚ -
Albrechtbaehn (gar.)...
ordnun ᷣ d arkei ( ö tg ĩ w, . 8 83 . ** 5 ] . . 3 * ; nungen ein Fall der Anwendbarkeit von §. 88 der Ver kreuzern bewilligt wird; dagegen würde der Gesetzentwurf, wo— Pedrillo: Hr. Woworsky. Osmin: Hr. Fricke. Anfang halb chung Ick hir. do. Kredit. 100. 1858 - pco Stück 129 B F ff de. Lit. suchte der Abg. Ludwig aus dem Wortlaut von 8. 88 der Ver— S ; s 238 ö if. . E 3 Ww ; ö ö d In. Scha ujpielganse. (6333. Abonn g Vorst n ens FSi war eburt-, g s., , ek. Mor är. S5 Pisenb. Mals II a. Ifj. Ehn . do. gar. Tit 36 Verorbnungen ohne ständische Zustimmung nachzuweisen. Er Laibach, 2. Dezember. Bei der Berathun des Gesetz. her: Am Klavier. Lustspiel in 1 Aufzug, nach dem dr . Carᷣchan .... 90 8. E. Tage. Frenz. QMeihe 186i. 7 de 37382 d do. 2 Oderb.) ; 1 66 ; ; 6. de in d do. Tabaks-Oblig. .... o. von §. 88 nicht vorgelegen habe, und die Minister wurde in der w nu . s J f . do. l do. 102 aus dem Dlenste entlassen werden kö4ämnen, über Antrag Bellachini, Gallerie optischer Zaͤuberbilder und klassisch er Ge= ö,, 1l5br B . trag wurde nach längerer Vebatte theils mit großer ; ? un e ; ö. 1643 ba do. III. Em. rathe, sowie die Entfernung der, Professoren Paik k 1 — — — — gold Kronen Br, Stück- 4 do. do. Die Spezial berathu te si inen Thei !. pezialberathüng erstreckte sich heute blos auf einen heil Teri roten warde fn Beitrag von 3 . ö ; 9 3 ; ö i Fermi ö ö Ern kinga, 3. Dezbrt. (Kar rreitt. d. E Folz. Es. welcher die En scheidung über das Vorhandensein mildern zer Ilm= richtung von Vermikttelungsämtern wurde ngch lebhafter De 2 ; de. . 500 Gramm. ...... a , e Abänderung dieser Bestimmung in dem Sinne, daß jene Ent.; Landesmitteln für den slovenisch dalmatinischen Verein, indem er. 0 Ei. 2 86 1 5 Vronnen din iz 617 615 hollars pr. Stũck. ...... eg mit den Richtern, zustehen soll. Ber Juftiz-Minister Abeken widert in längerer Rede und wurde der präliminirte Betrag . ö , . * Rechte entsprechenden Bestimmung in einem Augenblicke zu halteß; er eltirt die auf die Nichtausübung der Mandatspflicht Linsen do. 12 66 — ids - — 13 5 Kie 16 91 do. Cert. A. i 300 EI. knen hre. anderes, on der Deputation beantragter Abände, beltoht daß die polltlsche Seite der Mandats, Nichtauzübung ertsht.) Weiccn loco fa. , Thür. Pr, 10. Kies, 3633 , . do. do. 1369 6 L. a. 10. 633b2 Sädõst. Lomb.) . f j iti ier ie i 964 20 55—605 ref⸗ 6816 . 1. do. 090886 ger. v. Kotzedue fand gestern eine zahlreich befuchte So ird statt, richt citirt hierauf die im Jahre 1363 vom Landtage gefaßten ogg oa loco 55 - 607 Ihlr geferdert, neuer 57 599 Thlr. d Looae vollger ere, Gen n, ,,
gar. 3 d0. Lott. Anl. 18605 I5. u. 1111. 2533br Amat. Rotterd. .. 6 1. 103 ba do. gar. 35 Lit. 883 G 1 e, na . ö 1 än urknäbe r' ge sasst ant erigkeit des Lrlasses scner Nille Gulden bewilligt werden soll, an den Finanzausschuß tungẽsest. Schwank in 3 Ätten von G. von Moser, Vor. 4 g 3 . 3. ., n. . g.. ñIlibl ba e 3. 7 1 4 * 1 * beantragt ; ; ᷣ — m, , r earbeite M. 2 ̃ 7 remen .... 100 L. G. 8 Lags. gte, dem Beschlusse der Ersten Kammier nicht beizutreten, entwurf, eff Fialbheechtsberhäkltnisse des Lehrerstandes sischen bearbeitet von M. A. Grandjean. Anf. halb 7 Uhr. aremen ags ⸗ ö n. 745 lo. Era... ö 31 l 2 h do. Tab. Reg. Akt. ĩ wegen des Vorgehens der Regierung vor dem Staats⸗ ; ; ; . . 4 3 do. . Dr. Zarniks gestrichen, welcher in der Motivirung seines An⸗ mälde. Anf. 7 Uhr. . Ru ꝑBn m i. i. 165 100Fetwba 9 ajoritã e zurü = . jorität abgelehnt, theils vom Antragsteller zurückgezogen, ⸗ zii S7 Oatpreuss. Südbahn... 17 101 8 0 Stüc f der Ausführungsverordnüng zum Bundes-Strafgesetzhuch, Eine Kreuzer Per Kopf, us Ero caaktens- n Mr Bibra. werd us pr. Stuck; ... do. 58. Anleiho Stiegl. ö ñ ori ö balte in zweiter Lesung angenommen, Der Abg. Kremer be, fon Hie Mistel Ton Bis *Mit. luperials . Stũck. ... . L. 1 stände auch in den vor dle Geschwornengerichte gehörigen Fällen dem .. 29 , n . . . contol. 1871 9 226 10 Kartost᷑. do, 2 3 3 - Fremde Banknoten pr, 100 vir. 9 ; Boden- Kredit und die Redner ber Majorität der Deputation, der Referent vom Hause genehmigt. Aafer n L. 71311 321 1 219 U 36 hesterreichische Banknoten pr. 160 FI. . 9 J Kommission b der Erklärung der c Abgeor ei- n men 8 W 61 326 e nr . ; ; : eine Kommifssion betreffs der Erklärung der czechischen Ahgeordneten fei? ond Behck d 920 — 9 6 3 EKalbstei . 5 9 gaber in Narren und Sorten per Pfd. fein o. ändern, wo die Reichsgesetzgebung bereits im Begriffe stehe, ; t zinsfuss der Preussischen Bank für Wechael ö, do Part. Gb. à 50 Fi. rungen wurde darauf die Verordnung einstimmig genehmigt. der Abgeorbneten jener Partei, welche uch heute den Eintritt Aung, pz. Doesemper as E här. be, April- Mei sIz - 1 hir. 63 do. 3 *br G Turnau-Prager ... an welcher u. A. auch die Staats-Minister v. Fabrice und
assungsurkunde vor he. ; i h ᷣ : 7 90 Thlr. ; ang zrgelegen habe, In der allgemeinen wehte mit der Stadtgemeinde Marburg ein Anlehen von einer Uhr. Me Pr; Huss. ..... .. 100 Thlr. 3 Tage. e , 136 Tre ilch abr . 163 g Hir e en b zurückgewiesen. . . 11 ,, IId tetrbꝛ 6 60. k w der Regieru i z ein FJ ĩ . l ) ; , g B mn. . talienische Ronie ...... = gierung zu erklären, daß ein Fall der Anwendharkeit urigen Lanptagsfizung die Beßimmüung, M. Pr. ö J . . 6 ö. . . nach welcher Lehrer wegen ihres staatsbürgerlichen Verhaltens Saal Theater des Königlichen Schauspielhauses. Soirte gos7 Sorten and Ranknoten. ö 67 vba . gerichtshofe zur Verantwortung zu ziehen. Dieser An⸗ , . . 9 10a bs B do. G39 2. . die Ernennung des Dr. , zum Landes -Schul—⸗ priedrichsd'or pr. M Stück...... Il! w 356 der Deputationsantr ö 24. . . a . ; ö d , , , n , tadelnd hervorhob. Zur dat Cad gui der Gemeinden für die , ; . do. Pr. Anl. de 186 84 B do. do. Lit. B. o. 9 prinzipiell bedeutsame Debatte fand namenflich ber S. Zh statt, Landesmitteln bewilligt. Der Gesetzentwurf, betreffend die Er⸗ Rapoleonsd or 20 Eres. Pr. Stück.. . do. 6. Arleihe do. Gerichte zuweist. Eine Minorität der Deputation beantragt die kämpfte die Bewilligung der Sthovention von 24090 Fl. aus do. pr. Pfund 2* k. ; ö ; ; iese ' rfolglos bezeichnete. Dr. S i Roggen scheidung den GHeschwornen, bezw. den Schösen im Verein * dieselbe als zweck. und erfolglos bezeichnete, I. . , Freer, =, = , , ms öh ä., 5s == 7 6 4 Gris ber in J.eipzig ,, , und Abg. Sachße, widerriethen, an einer, dem bisherigen Pag, 3. Dezemt ec. Im Landtage legte heute Klier der Len Cent. 6 5 = 323 — 51 kasbische Banknoten pr. 0 Rubel. pda Pol Pptandbt. M. En. b nen Bericht vor. Derselhe ist fehr kurz und streng geschäftlichen In. Eben 61d. — 19 = - 12 6 - 1911 3ttee, do g 412 ö do. Iiquid ation riete , . Frag ö J . , bezüglichen Paragraphen der Geschäfts, und Landesordnung und ätsantrag mi egen imm ; i . — 2211 zember. (Nichtam tlie zetreide- a,, ö geg immen angenommen Mit Eorkinm, 4 Dezember,. (Nichtam tlicher Getreide U ar Lombard 6 pot. pa,, n, m — Bei iserli sische s ins Haus verweigert, der Landtag bereits erledigte. Der Be⸗ bez., Mai- Junisl-—“ Thlr. beæ. Fonds und Staats · Fapleore. a0 do. Kleine . Bei dem Kaiserlich russischen Gesandten Geh. Rath H J / ö g . Nl 3 9 do. Ziehung erf, (gar) re ü 2 ; zahn bez, Dezember 55ßt- 3-37 2., Dezember- . 7 ; Beschlusse über die Deklaration und sagt, der Standpunkt von ab Bahn be, Veaemhe = 3 Thlr. bez, Dezember Januar gsordd. Bundes - Anleiho.. s 1si a. M1 -* ,, , n,, , 86 6
— O t DN —
doe
. . . ; ö. ‚. f ö , 1 5 ö 5 2 j 1561 ö an 9rsstigt Walhzvitz. 1 der Minister Tes. Königlichen Hauses damage f durch die Ereignisse nicht verändert, im Gegentheil, ee, e dis- si Sts — Thir. bez, Mai-duni S6t Thlr. Ponsossgirte Anleihe... 4 I u. Isio ibu do. 1cus ... 6 166 a. 110 Eh Dr. Frhr. v. enkel Enel gtadftommanhbant General. das Festhalten an, ihm nech dringender geboten, — dreiwillige Anleihe . · 40. 101 . Dux. Prag.... ... 65 Ii u. i 38th Lieutenant v. Hausen Theil nahmen. Der Minister. Prasident Jürst Adolf Auersperg ist ? Staats- An]. von 1859... 4 verschied. *r amb. Hyp. Rentenbriefe 4 111u. 17. S4 bi n Funsxirekien- Bares gar. 14 u. 119 846 Württemberg. Stuttgart, 2. Dezember. Heut be— gestern Nachts mit dem Wiener Eilzuge hier eingetroffen. . . ; 4. br Iyp. Ger kate ((iudbner] a3 24 u. ZII. 103 ꝑlsonbahn · Prloritats · Aktlen and Obligatlonon. Galin. Garl - Ludwig b. gar. 5 111 RE. I 3 ging die hiesige Garnison die Erinnerungsfeier der Schlach‚ — 3. Dezember. (W. T. B.) Hier und in nächster Um⸗ h h , . ö 3. . Iyb. Pfandhriefel Er. unk. 4 I u. 17. 10060 do. do. gar. II. Kan. 5 do. 90 len von Ehampigny und Villiers. Um 9 Uhr fand Gottes. gebung sind in den letzten Tagen7 Cholera fälle, die größten— bar e Anl. 166 d 193 he- 6ü. 6 Melninger Ey. Pfandbr. 5 do. 98Ibr
do. do. gar. IIl. Em. p do.
f ür di ils ei 6ödtli int. ) lless. Pr. Sch. àù 40 Thl.. . 5 d 01d Aechen-Mastrichter.... 43 11. u. 1st. Gömöõrer Enenb-Pfdbr. d 12 u. 18] dienst für die Trüppen statt, um 1 Uhr war in den verschie—= theils einen tödtlichen Ausgang hatten, vorgekommen. Winterraps 166 ö 61 . bomm. Hy. Br. L. u. Il. 5 o. 1016 Aae ter... 6 I. 385 38616 ; benen Kasinos . k Regimen ter, . in Brünn, 3 Dezemter. Eine Suschrist der Statthalterei . in,, . . e Bre oe f, ij ** . m , , nm,, . J k 1j nn dem Vereinslokal der hier wohnhaften Reserve und Landwehr⸗ , . 9 ö ö. 1 ö , n n . ö . ö, ö zerliner Stadt- bfg. 39. 1 u. M10 1 5 . . . in. 5 do. hb Altona · Hieler Il. Em. .. * do. ; Caschan- Oderberg gar.. ; 1.11 a. 17 Offiziere kamerabschaftliches Diner, während um 7älhr Abend Er rganisation der techn chen Hochchule in rünnn wird Herr lcura loco 15 Thlr., br. Dezember n. Dezbr. Januar 9 ge- , n ri, pr. trb. Pfandpr. Fund. 5 Ib u. Is10. 1G B Bergisch Mkrk. J. er. do. Hirorno. . .. K sich ämmiliche Offtziere der Garnison, sowie die Reserve, und dem Reichs rgthe über lassen und erscheint der diesbezügliche Ne= 1414 — 4 Thlr. bez Jannar-Fobr. I4d3 -* Thlr. beꝝ H. a0 ceonr. 4. 1646 u. Ii0 do. do. unkũndb. 5 Hu. Ist. 103 zetwbr do. II. Ser. do. ; Gutrau- Friedlander..... 5 L4 u. 19 Landwehr-Offiziere in dem großen Saale des Bürgermuseums gierungs. Gesetzentwurf hierdurch erledigt, Ein Antrag wird an— ar r en r br, pr, d Käegt. — Jo. * 53 1M M. Iss . , do. III. Ser. v. Staat Z; gar. do. Pijsen· Priesen. 8 1M v. i 8 zu einer gemeinschaftlichen Feier vereinigten, zu welcher guch pin it * 5 hne pars 18 7h branntzaa. 20. do. 3 43. 42. 40. isza5 do. libozban. 0. 40. it. B. 460. a0. Raab- Gras ö 154. 15/io
genommen, wonach der Wunsch ausgesprochen wird, daß ein Zern us) soes 5hne pärd 18 Thlr. 26 —– 25 Sgr. bez.. mit Lz ) ; . ; j die Generäle erschlenen. In der Siegeshälle fand um dieselbe Gesetzentwurf, betreffend die Zusammenlegung der Grundstücke Pass 18 Thlr. 21 Bar. beg, pr, Bezeimber 15 Thfr. 23-207 , ,. 6 * — i . 49. Iit, G... 3 ö ö 2 ,. 2 ö 3 221 Zeit eine Feier des Garnisonverelns und ber von demselben baldigst zur verfassungömãßigen Behandlung gelange. Sgr. bez, Dezher. Junuar 13 Thlr. 5-14 Sgr. bez, April: Mai . z 55 R . 3 . . ö. k , , i. . 3 * 26 eingeladenen Unteroffiziere der Garnison statt. Czernowitz, 2. Dezember. Der Landeshaupkimann gab 18 Ing Et. deer. ber, Mia ⸗znni 18 Thlr. 3-2 zr. etz, FGeriiner....... ao. Hilson bahn Stamm · ind Stamm · Frlorit ts Aktien. 13. II. e. va, Baden. Karls 2. D ie heute den Allerhöchsten Dank der Kalserin für die Kund⸗ eizenmehl Ro. h lz - 113 Tr.,. No. O a. L. 31 11 Ihli. 1 ; ; z ö j 1 671 8 Karlsruhe, 2. Dezember. Die Herzogin ⸗ z Len nn, dose, g, n,, ih. d g, , 8 = Tür., Pr Ado. .* ao. do. VII. do. Lemberg drerno vita gar. 5 Ii u. 111 von Hamilton, Prinzessin Marie von Baden, nebst Tochter, . der loyalen Wünsche des Landtgges aus Anlaß ,, kö n m. k 28 353 . , Un- n. Neumirk. .. 3 do-. 83 do. Dũusseld. I. Em. do. do. gar. II. . do. IIbꝛ e, bes lsterhochken Ramentfestes bekannt, Der Geseßenwurf, Pætenbeß nter, n. w do. nens... 3 do. Pi. pro 180 do. . Em. do. k w
der Erbprinzessin von Monaco, trafen heute Nachmittag von ö 3 Thl 335 Sgr. h r i betreffend die Regelung der Rechtsverhältnisse der Volksschul⸗ nn,, i do. do. ,, 46ba G . do. IV. Er 556 0 Baden hier ein, um der Großherzoglichen Familie und den ff g 9 ch b ss sch Weizen Termin schwach behauptet. Nahe Lieferung fest . ö. eh , n 196 do. Dusaeld. Elbf. J. Ser. do. Mihr. Schles. Centralb. . 5
anwesenden Allerhöchsten und Höchsten Gästen ihren Besu lehrer wurde in zweiter Lesung ohne Debatte angenommen. Gek. ch Gir. Koggen joco ging mässig zu den notirten Prei- 19 ; ] ; abzustatten und kehrten am Abend i . zu n ? such Pesth, 2. Dezember. Bis auf den Minister für Kom. aan um. JTormine Waren anfands ms Ig gefragt, späterhin . 263 ö 2 a n Berg. . ; ö . 8 en ; . . ö — Der Prinz Wilhelm ist heute Nachmittag von Kon⸗ munikationen, Luzwig Tisza, bleiben sämmtliche Minister auf ersehlaffte jedoch dor Begehr göiazlieh und Preise behaupteten . ö. a 6 39. Berlin Anhalt. abg. 4. . 2. . 3 ⸗ kö . stanz wieder eingetroffen. ihren Posten unter Szläavy' s Präsidium. Die . des 30 leilich ihren ungefihr gestrigen Höhepunkt, Geküůn( 4000 . 4 6 . ö 6. ö J . sof te e nt. e . ö. 38 a. 2 23.
Hessen. Darmstadt, 2. Dezember. Der Prinz Alfred Landes berlheidigungs. ünd Kommmnnifgtisns . Tote fenilles is Hir, Hater icko far ssh riss nnen m , e, do: ;. . Be nn ern, ,. 107 5b2 6 do. Ruhr. CO. - K. Gl. I. Ser. 4 do. — — do. Tat. B. (Elbetha) s 16 n. 111
583 d Noch unbestimmt. Der Gouverneur von Fiume, Graf Joseph (last geschättslos. Für Rspöl waren vielseitige Abgeber o- ' Fonmorse k Zer. . Cronpri B. 4 n. I/ B pon Großbritannien, Herz eg, von Edin bur gh ist h . 3 — . handèn und man konnte qurchweg etwas billiger ankemmen * k . 1 wo. * . ö 93 n. r. . . ,, . ö . .
heute nach einem Aufenthalt von drei Tagen bei dem Prinzen Zichy, wurde gestern telegraphisch bisher, berufen. wegen ln. 3 Spiri — inge isen
Und der Prinzefsin Lubwig wieder abgereist und bears ahne des slchuites des wah s Hein ißt itz ms, el Jö ö z. — . . k , direkt nach London. wurde nach der Audienz beim König von Deak empfangen. ie nn, , Henrember, Fw. 1 V. 55 M. (E81. Dep. . Statt , noue·· do. St. Pr. 44. I. u. II. do. . Reich. E. (66d N. Verb) Anhalt. Dessau, 2. Dezember. Zu der gestrigen Mit Der »Pesther Lloyd« behauptet, daß auch Tisza im Ministerium nner, Spiritus pr. is jätgr ä ao ot, 18 hn, hr, . 237 4 ,, ö ö ö. ht ö . . theilung über die Etatspositionen ist berichtigend binzuzu— verbleibe. . . ) fr lr. gd. Wergek, weisser dio Sr, Felber 23 w , 40 in do. 1e Lb. Bons, 1870 74 gar. fügen, daß, wie der Staats-Minister von Larisch in der Er. Leer Für die gemeinsame Kommissien, welche in Angelegen. 25 Sgr. Hottzen i ,. erste 156 165 Sgr. Hafer k k 7.117 Berlin · Hamburger i. do. de. Jo. . ir s ger. öffnungsrede des Landtages bei der 1lebersicht des Finanz— heit der Bank frage zusammentreten soll die Berathungen wer, 126 — 14 58r. Pro 2æC0. Zollpfd. S 100 Kilogramm. PWMestpr., rittersechaftl. Coln - Mndener. .. 741 173 8paB do. Il. do. do. do. v. S765 gar. Alnseefsd ür n lghhr Jöyg'anfuͤhrte, fur Aufbösserunn ben ginstwzilen, güstchlie lich zwischen den beiden Regierungen Fomdls- undd Aetienm- Hirse do. do. d0. Lit. B. is gen bus des. IMI. do. d0. do. i677 Su. der Beamtengehälter 67,0090 Thlr. ausgeworfen wovon geführt. find von Seite des unggrischen Finanz, Ministers die mare, f, Deren, Pie Frag Fer . do. io. Cuxhaven- Stade... 8656 B. Potsd. Md. It. Au. B. do. do. do. 7. 1578 gar. do. für Lehrer und sonstige Schulzwecke 31000 Thlr. bestimmt Scettion s. Räthe Erkövy und . designirt; doch hat ihre (nrtigè Notirungen fest, die Course stesiten sich viel fach höhen l. II. Serie Halle Sorau-· Guhęen . 4 1 6. . ö e. . H * , während früher für diesen Zweck nur 19,900 Thlr. an— Mere fer f . ,, eingelretenen Jas Geschäft aßer biieb, gering. Lebhaft waren Fran on] * 1. * = do. . ; 6 , . ,, dig s ese wa . J 1 T 1 X ( 16 zx: Pa ak: . 2 19 8 Fon 3 . ö E * ? annovy.- enb. * 2 93 3 —— PH 4 0. . eee sees .
h bh ee n Greiz, 2. Dezember. Der Landtag des Die Ernennung des neuen Ministerium s dürfte erst in 1 ö,, K . Darm. . . ö 110 do. II. Serie . ö. 46. . 3 21 14 66 k Fürstenthums Reuß ä. L. hat sich in seiner vierten Sitzung einigen Tagen erfolgen, bis die Frage der Veseßung des Honveh. Slääte erl. landes. Centtalb̃́ht, für Bauten und fir Gs. . w . 9 9 .. 111 u. 1sf hark. Rrementsch. gar mit der Berathung von 6 . bachdftt * ie greg ß Vinsfteriums entschieben ist. Tisia bleibt Konimuni ns, dosrenschaften, Hankrckein und Nichhninger sbeiebt. onnlu, ö ö . r w .
vIGTG.
—
EFM M b
= 2 t = =
wo
— —— *
= w
= i D —-—
T ü ü
1n i f f 3 . 4 f do. Mhrkisch-Posener 5 53 7 be do. VI. KEnra. do. 14 ö 110 Jeler-Orel gar. . 2 — 22 — ; Minister. dustriepapieren traten Renaissange, Passage Centralheiaung a. 3 ; e e, jr 36 dieselben in der Plenarversammlung verlesen oder nur auf den st Gers ch Kis, ELaurahütte, Hmnspüs, n, , ger Sprit, Im. ö, do. do. St. Pr. J'hdetwbrꝛ G Bresl. 2 Freib. Lit. D. 43 MI n. 1st ele J 2
Tisch des Hauses niedergelegt werden sollten, gab zu einer ö zi ö. ̃ . — deb. Halbeorat. . 136 5b B Lit. ꝗ. do. ö kh Beütemml'lltzn folk ke r Aus dem Wolff chen Telegraphen- Büregu nion en, Ti, ner, wife g ffn , ü e , , e , , er , dorier foren g . lesung beschlossen. Von Interesse sind folgende Petitignen. Konstantinopel, Dienstag, 3. Dezember. Nach einer Bergisch Märkische, lotsameh; und Berlin- Dresdener pelebt Megdeh. Loi: is ; n. en, ,, ö a ,,, J) der Antrag mehrerer Bürger aus Zeulenroda um Erlaß offiziellen Meldung aus Jerusalem ist der lateinische Patriarch und mnghrfach steigend. Prigritäten still. J 46. 6. fit . ; C CGharp- Aeon bi tir. 5 eines Dissidenkengesetzes weil eine größere Zahl derselben aus der Valerga gestorben. — Näͤmick Pascha, der frühere Gouverneur Schönebeck 163 bez. u. G6. Sommerf. Fischer SI hon. 1 Badische Anl. de 18966 ,, . Turek - Kiew gar. ......
Landes tilche auszuscheiben wünsche, Y dad Gesuch bes Gemeinde. Don Bjedba, wird, wie verlgutet, zum Kroßvezier ernannt wer. Perl. Branhans 19]. Hgenick 1gl. Ritter nurg, liz he,. ä.. , ,, 40. WVleine. ...
i . s ger ⸗ j ani Herzf. Dampfæiegel. 102 bez. u. G6. Jordanhütte 1114 pez. n, Gᷣ o. Er. Anl. de 1867 Ndsohl. Märk. gar. *
raths zu Zeulenroda um Erlaß eines Volksschulgesetzes; den. — In Betreff der Reform der Gerichtsorganisation und ö; , n. 64 h u. Gd ao. 35 FI. Obligat. .. Ndschl. Zweigb. .. Mosco-Rjhsan gar. ..... 3) der Ahotheker bes Fürstenthums um Wegfall des Rabätts, der damüt zufammenhängenden Frage der Könsulargerichts, J , , ,, 0. St. Kis nd. Ani. Nordh. Erfurt gar. Uose o drwolensk gar. . welle tin Feber in derkenngefthrten' preußischen Arsneitare nicht bareit in Aghhien sind ie betbeliigten rächt, Reis Fersichett . . , lss. 0. Zt. Kr. e ,,, . sei, I des Greizer Gemeinderaths um Verlegung des wird, geneigt, 33. aegyptischen Eivilgerichten die Sicherung der Siber fabrik iolz d bez. u. 6. Westteil. Gias j lg. Fellu⸗ do. Anleihe de 18705 12. n. 18. Oberlausitz. Si. Pr. oti- Tiflis gar..
Kenrerpnriozs. — —
do. 35 gar. N. Em. do. V. Em. gi zetwbi B Grefeld- Kreit Kempener Halle Sorau- Gubener. *
6578
sr . r .
—
or B ͤ reisgerichts nach Greiz, 5) eine Massenpetition vom Lande Vollstreckung der Urtheile zu Üüberlassen. Es ist jedoch be. 116 bez. u. Gd. Sommerf. Martini 115 bea. u. 6d. 10obz B H. f. Bikean- Koslo r-