1872 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Wi r

Räbsl fest, pr. Dezember 99.25, pr. Jannar - April 10025, r. Mai August 10050. Mehl fest, pr. Dezember 71.00, pr. anuar-A 68.75. pr. März. April 30h! Spiritus pr. Dezember

58.00. Wetter: Veränderlich.

St. Petershwrg, 3. Dezember, Nm. 5 L. W. L. B.) (Pro- dnuktenmarkt.) Talg loco 433, pr. August 517. Weigen pr. Mai 13. Roggen pr. Mai 716. Hafer pr. Mai- Juni 4. Lein- saat (9 Pud) pr. Mai 133. Wetter: Nass.

Wer- ark, 3. Dezwember, Ab. 6 L. (W. T. B.). Baum- wolle 199. Mehl 7B. 25 CG. Rother Frühjahrs weizen 1D. 63 9. Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon v. 65 Pfd. 273, do. in Pbiladelphia 27. Havanna-Lucker No. 12 10.

FEFonmndg- und Aetiem - Körse.

Krealam, 3. Dezember, Nm. 2 L. 5 M. (T. D. d. Staats- Anzeigers.) Schles. 3Iproz. Pfandbriefe S3 Br., do. Renten- briete 915 bez. Oesterr. Banknoten 9zZ bez. u. G. Russ. Bank- noten 825 bez. Oberschlesische Stamm- Aktien Lit. A. u. C. Oder - Ufer · Bahn · Stammaktien 133 Br., neus —. Breslau-Schweidnitz-Freiburger Sammaktien 1335 bez. 4proxz. Oberschles Prioritäten Lit. G. 98 Br.; Lit. H. 98 Br. 5proz. von 1869 102 Br. Warschau - Wiener - Stammaktien Fest.

FEranke kat a. MI., 3. Dezember. (W. T. B.) Fest.

(Anfangscourse.) Amerikaner 965. Kreditaktien 366,

r. compt. Franzosen 366, pr. compt. —. Galizier 249. ombarden 2153. Silberrente —. Oesterr. Nationalbank 1051.

FErank fart a. II., 3. Hezbr., Nachm. 2 U. 30 Min. (W. T. B.) Fest, aber still. Kjäshsk-Wjäsma Eisenbahn 8853. Französ. österr. - ungarische Bank II23.

(Schluss course) Berner Wechsel 10965. Hamburger Wechsel 865. Londoner Wechsel 119. Pariser Wechsel 925. Wiener Wechsel 1073. Franzosen, alte“) 366, nsue 268. Hessische Ludwigsbahn 18833. Böhmische Westbahn 258. 1 2157. Galizier *) 251. Elisabethbahn 2687. Nord- Westbahn 2333. Elbthal 197. gotthardbahn 1045. Oberhessen 773. Albrechtsbahn- Aktien 1877, do. Prioritäten 865. Oregon 49. Kreditaktien *) 36573. Bayerische Prämien-Anl. 112, do. Militir - Anleihe 100. Neue Badische 1025. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 8), do. nicht vollbez. Russ. Bodenkredit 91. Neue Russen 805. Türken 5Iz. Silberrente 648. Papierrente 56IlzJ. Minden - Loose 953. 1860er Loose 95. 1864er Loose —. Ungar. Anleihe 77), do. Loose 1108. Raab- Grazer Loose S823. Gömörer S4. Bundosanleihe 10053. Ame. rikaner de 1882 65. Darmst. Bankaktien 562. Meininger B. 1674, do. neue 1585. Schuster Gewerbebank 1527. Süddeutsche Bodenkredit 1123. Deutsch-österreichische B. 1315. Italienisch- deutsche Bk. 124. Franco-holländ. B. —. Franz. ital. B. 973 gentral- Pfandbriefe 95k. Provinzial-Disconto-Gesellsch. 185. Brüsseler Bank 1219. Berliner Bankverein 1673. Leipziger Vereinsbank 1023. Frankfurter Bankverein 1707, do. Wechs- lerbank 1135. Centralbank 1298. Antwerpener Bank 120. Englische Wechslerbank 555. Baltischport 873. New-Vorker 6proz. Anleihe 953. South Eastern 72. Kontinental- Eisen- bahnaktien 1185. Hahnsche Effektenbank 137. Wiener Union- bank 301. Frankfurter Baubank 1073. Oesterreich. National- bank 1054.

pr. medio resp. pr. ultimo.

J. . a. M., 3. Dezember, Abds. (W. T. B.) 68 0 .

Effekten · Sozietät. Amerikaner 965, Kreditaktien 3653, pr. compt. ; 1860er Loose 954, Franzosen 366, pr. compt. —, Galizier 250, Lombarden 2ZI5z, Silberrente 647, Papier- rente —, Elisabethb. —, Oberbessen , Meining. Bank —, neue —, Darmst. Bankaktien —, dentsch-österreichische Bank Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —, Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwestbahn , Raab-Graxzer Loose —, Provinzial -Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter Bankverein 1703, Hahnsche Effektenbank 137, Amsterd. Bank —, neue französische Anleihe —, französ. italien. Bank —. Donauaktien —, Frankfurter Wechslerbank —,

Inseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs -Anzeigers und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Handels-⸗Register.

Für das Geschäftssahr 1853 sind die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden ga dem Herrn Kreisrichter Bruell und bei dessen Verhinderung dem Herrn Kreisrichter Heinrich und die Mitwirkung dabei dem Herrn Kreisgerichts

Sekretär, Kobz , bei bessen Verhinderung dem Herrn Büreau ⸗Assistenten Pepinski übertragen worden, welche die erforderlichen Anmeldungen am Montag jeder Woche von 10 bis 1 Uhr im Terminszimmer Nr. 1 r en, werden. Die Eintragungen sollen durch den Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger, durch die Bank und Handelszeitung und durch das hiesige Kreis- Wochenblatt bekannt ge— macht werden. Ostrowo, den 26. November 1872.

Königliches Kreisgericht.

In unser Firmenregister ist sub Nr. 161 die Firma Bernhard Pit und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Pilz zu Ostrowo am 25. November 1872 eingetragen worden. Ostrowo, den 26. November 1872. Königliches Kreisgericht. Brüll.

Bekanntmachung. Nachdem die Handelsgesellschaft Arnold und Le mnhatk Pilz sub Nr. 12 des J n, ist die Firma ori i in letzterem Register am 26. November . gelöscht, gleichzeitig aber

die Firma . Moritz Pilz

und als deren Inhaber der Kaufmann Arnold Pilz zu Ostrowo, welcher das Geschäft unter dieser Firma weiter sortführt, sub Nr. 163 des Firmenregisters eingetragen worden.

Ostrowo, den 26. November 1872.

3 ö rüll.

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 25. No— vember C. heut eingetragen:

I) Bei der unter Nr. 117 eingetragenen, dem Apotheker August

Heller zu Friedland gehörigen Firma A. Heller daselbst:

die Firma ist erloschen. r

2 Unter Nr. 300 die Firma E. Fiek und als deren Inhaber der

Apotheker Emil Fiek zu Friedland.

Waldenburg, den 27. November 1972.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung.

Bei dem in unserm Genossenschaftsregister sub Nr. 4 eingetra⸗ genen Consum-⸗Verein „Biene“ eingetragene Genossenschaft u Alt⸗Liebichau ist zufolge Verfügung vom 26. November C. Jol. 4 heut eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes des Cigarrenfabrikanten Wilhelm Grosser zu Sorgau, ist der Schmiedemeister Carl Hartmann zu Alt-Liebichau in den ei . ä frre n ' ngetragen zufolge Verfügung vom 26. November 1877 am 27. de , Monats. aldenburg, den 27. November 1872. Konlgliches Kreibgericht. . Abtheilung.

Rontinental-

Seffentlicher Anzeiger.

Klsenbahnbau —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein österr. National-Bank franz. dSsterr.- ungarische Bank —, Reichseisenbahn —. J Helpzig, 3. Dezember. Leipzig - Dresdener 241 bez. n. 8. deburg-Leipziger Lit. A. T5 G.; dg. Lit. B. 100 beæ. Thüringische 155 bez. Anhalt - Dessauer Bank —. Braun- schweiger Bank Woeimarische Bank 127 beæ. Hamhamng, 3. Dezember, Nm. W. L. B.) Fester. Schlusscourse.) Freuss. Thaler 1435 Hwamhurger St. Er. Aktien 98. Silberrente 653. Oesterr. Kreditaktien 316, do. 1860er Loose 968. Nordwestbahn bo. Franzosen 787. Kaab- grazer Loose 8s. Lombarden 462. Italienische Kente 653. Vereinsbank 1285. Hahnsche Effektenbank 139. Kommoræ- bank 1335. Norddeutsche Bank 1965. Prov. Diskont-Gesellseh. 187. Anglo-deutsche Bank 140, do. nene 123. Dänische Landmannbank 102. Dortmunder Union 1993. iener Union- bank 250. 64er Russ. Prämien- Anl. 1233. 66er Russ. Prämien- Anl. 1223. Amerikaner de 1882 825. Diskonte 4 pt. Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 73 Sh, London kurz 13 Mk. 11 Sb., Amsterdam 35.83, Wien S823, Paris 1891. Petersburg 28. Wiem, 3 Dezember. (W. T. B.) Fest. Mährisch-Schle- Centralbahn 145.50. . (Schlusscourse.) Papierrente 66.15. Silberrente 79.35. 18540r Loose 96.2090. Bankaktien 973.0. Nordbahn 212509 Kreditaktien 339. 00. Franzosen 339. 0090. Galizier 233. 50. Kaschau-Oderberg 189.20. PFardubitzer 172.10. Nordwestoahn 217.50, do. Lit. B. 184.50. London 108. 90. Hamburg 79. 60. Paris 42 65. Frankfurt 91.50. Amsterdam 90.25. Böhmische Westbahn 238.590. Kreditloose 189 50. 1860er Loose 10270 Lombardische Eisenbahn 198.50. 1864er Loose 145 59. Union. bank 278.50. ltalienisch- österreich. Bank Arbitrage. Bank Anglo-Austrian 329.50. Austro-türk 16890. Na- . 8.68. Dukaten 5.12. Silbercoupons 107.75. Klisabeth- ahn 149.00. Ungarische Prämienanleihe 101.50. Albrechts bahn A. do. Prior. Rudolphbahn —. Preuss. Banknot. Amasterclama, 3. Dezuember, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.) Oesterr. Papierrente Mai November verz. 605. Oesterr Papierrente Februar - August verz. 60. Oéësterr. Silberrente Januar- Juli verz. 635. Oesterr. Silberrente April-Oktober vor 64. Oesterr. 1860er Loose —. Cesterr. 1884er Loose 1583. 5proz. Russen V. Stieglite 7353. 5proz. Russen VI. Stieglitz S6z. 5proz. Russen de 1864 —. RKussische Prämien-Anl. von 1864 253. Russische Prämien-Anl. von 1866fs —. Russ. Eisen- bahn 2295. 6ꝑroz. Ver. St. pr. 1882 985. 5proz. neue Spanier 285. 5proz. Türken 513. Londoner Wechsel, kurz 12.08. . Hiomcdam, 3. Dezember, Im. 4 U. (W. T. B) Günstig. Consols gli. ltalienischoe 5proz. Rente 665. Lomwpar- den 185 5proz. Russen de 1862 92. 5proz. Russen de 1864 96. Silber 599. Türkische Anleihe de 1865 533. 6prozent. Türken de 1869 623 6proz. Verein. St. pr. 1882 991. Wechselnotirungen: Berlin 6.263. Hamburg 3 Monat 20.67. 1 a. M. 1205. Wien 11 FI. 22 Kr. Paris Peters- urg 315. 8e. Eeternshearg, 3. Dezember, Nm. 5 L. (W. T. B.) (Schluss-Course.) Wechsel London 3 Mt. 322. do. Hamburg 3 Mt. 2773. do. Amsterdam 3 Mt. —. do. Paris 3 Mt. 348. 1864er Prämien-Anl. (gestplt) 15253. 1866er Prämien-Anl. (gestplt.) 1493. Imperials 6.07. Grosse Russische Eisenbahn 139. Internat. Bank J. Em. 218 Br. do. do. II. do. 146 Br. Parig, 3. Dezember, Nm. 12 L. 40 M. (W. T. B.) 3proz. Rente 52.95, Anleihe de 1871 83.15, neuests An- leihe de 1857 85. 75. itasienische Rente 68. G60. Franzosen 797.50. Lombarden 466.25. Türken —.

M. 1610 zi Für die in unferem Firmen ⸗Register unter Nr. 258 eingetragene rma Kommunalständische Bank der Preußischen Oberlausitz haben die Kuratoren der Bank dem Buchhalter Rudolph Stephan zu Görlitz Prokura ertheilt, welche in unserem Prokuren ⸗Register unter Nr. 74 heut eingetragen worden ist. . Der Prokurist hat gemeinschaftlich mit einem der beiden Vor—= standsbeamten der Bank, dem Geheimen Regierungs- Rath und Banf⸗ direktor Hugo Leopold Wilhelm Sattig oder dem Bankvorstand Karl . Herrmann Ruscheweyh oder mit einem der anderweit be— tellten Profuristen, nämlich dem Bankbuchhalter Emil lig dem Landsteuerkassirer Arthur Gröschel und dem Buchhalter Emil Schneider

zu zeichnen. . ;

ö. letzteren, deren Prokura in unserem Firmen ˖ Register und war die . des Emil Felix unter Nr. 43,

des Arthur Gröschel unter Nr. 59,

des Emil Schneider unter Nr. 75 eingetragen ist, ist zugleich die Berechtigung ertheilt worden, die 3 auch in Gemeinschaft mit dem Buchhalter Rudolph Stephan zu zeichnen.

9, für die Bank dem Landsteuer⸗Amts Kalkulator Theodor Neuschel zu Görlitz ertheilte, in unserem Prokuren⸗Register Nr. 50 eingetragene Prokura ist erloschen und dies ist in dem Prokuren⸗ Register heut eingetragen worden. (a. 73 / 1.)

Görlitz, den 28. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 1611 Für die in unserem Firmenregister unter Nr. 258 eingetragene

rma:

Kommunalständische Bank der Preußischen Oberlausitz haben die Kuratoren der Bank dem Buchhalter Emil Schneider Pro- kura ertheilt, welche in unserem Firmenregister unter Nr. 75 heut eingetragen worden ist.

Der Prokurist hat gemeinschaftlich mit einem der beiden Vor- standsbeamten der Bant, dem Geheimen Regierungs⸗Rath und Bank— Direktor Hugo Leopold Wilhelm Sattig oder dem Bankvorstand Karl Friedrich Henann Ruscheweyh oder mit einem der anderweit bestellten Prokurtsten, nämlich

dem anl. Buchhalter Emil Felix, dem Land⸗Steuerkassirer Arthur Gröoͤschel,

h dem Buchhalter Rudolph Stephan zu zeichnen. ;

6 Letzteren, deren Prokuren in unserem Firmenregister und zwar die

des Emil Felix unter Nr. 45,

des Arthur Gröschel unter Nr. 59,

des Rudolph Stephan unter Nr. 74 eingetragen sind ist zugleich die Berechtigung ertheilt worden, die inn auch in Gemeinschaft mit dem Buchhalter Emil Schneider zu zeichnen.

Görlitz, den 28. November 1872. (a. 74/12.)

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1871 83.423. Anleihe de 1872 S5 78. Anleihe Morgan Ita oprozentige Rente 6éS 25. Italienische Tabaks - Aktien S9) ranzosen (gestempelt) 798.75, do. neue Oesterreich. Nord.

westhahn 5lös. 00. Lombard. Eisenbahn - Aktion 467.509. Lomb Erioritkten 258.00 Türken de 1865 54.70, do. de 1869 320) Tärkenlo'ose Neueste türkische loose 6proz. Ven. einigte Staaten-Anleihe pr. 1882 (ungest Goldagio—-w

Ne- Kork, 3. Dezember, Ab. 6 U. CW. T. B.)

Höchste Notirung des Goldagios 123, niedrigste 12.

Schluss course.) Weehsel auf London in Gold 1085 gold aglo 12. . Bonds de 18835 1138, do. neue 1108. Bonds q; 1 1165. KEriebabn 535. Illinois 1273.

Einzahlungen.

Zuckerfabrik Alt- Jauer. Do S. Einz. von 10 pCt. ist mit 20 Thlr. pr. Aktie vis 2. Januar 1873 bei, der Gewerbohank Schuster C C9. und Hinrich Sachs Ww. in Jauer zu leisten

Deutsche Rentenbriefs - Aktienbank. Weitere 30 pCt. 60 Thlr. pr. Atie sind in der Zeit vom 11. bis 15 d. bei der Centralbank für Industrie und Handel in Berlin einzuzahlen.

Subskription en.

Ohemlsohs Fabrik Loopoldshall Aktlengesellschaft, vorm Tier vogel Tuchen. Subskriot. auf 133,0 G0 Ihle neus Aktien a 100 Thlr. zum Paricourse für die ersten Zeichner und der. zeitigen Aktien Inhaber bis 3. Januar 1873 in Berlin bei Volk. mar & Bendix.

Auszahlungen.

Dlscontogesellschaft in Berlin. Die Abschlagszahl. auf die Divid. pr. 1572 ist aut 4 pCt. festgesetzt worden und gelangt dieselbe vom 15. Dezember cr. ab in Berlin an der Gesell.

schaftskasse mit 8 Thlr. pr. Komwaanditantheil zur Auszahl;

siehe Ins. in No. 286. ; Generalversammlungen.

13. Dezbr. Chemische Fahriken Oker & Braunschwelg. Ordent]. Gen. Vers. zu Braunschweig.

14. 2 Westfällsche Bank. Ausserordentl. Gen, Vers. zn Bielefeld, siehe Ins. No. 286.

16, Berliner Holzeomptoir, Aktten-Gdosellschaft. Ausser. orden il. Gen. Vers. zu Berlin, siehe Ins. in No. W

ö Leipziger Vorelnsbank. Ausserordentl. Gen. Vers. in Leipzig.

30. Erste Deutsche Unfall- und Transport-Versicherungs.

Aktlen-Gesellschaft. Ausserordentl. Gen. Vers. zn

Dresden.

Aus weise von Banken und Industrie- Ges ells chaften

Preusslsche Bank. Den Status ult. November c., siehe Be. kanntmachung in No. 286.

Den Status der Bank des Berliner Kassen- Verelnz, der Bremer Bank, der Kommerz-Bank in äbeck, der Danziger Privat- Aktlen- Bank, der Magdeburger Privatbank, der Deutschen Hypothekenbank, der Frankfurter Bank und der Oldenburglschen Spär- und Lelhbank siehe Ins. in No. 286.

Den Status der Preussischen Hypotheken-Versicherunngs, Aktien-Gesellschaft ult. November C. siehe Ins. in No. 2865.

Kündigungen und Verloosungen.

Nleder oder bruocher Delchban-Obligatlonen. Das Verzeichniss der ausgeloosten, zum 1. Juli 1873 rückzahlbaren Oblig. siehe Ins. in No. 286.

Ausreichung von Coupons. ;

Pommersche Hypotheken- Aktlen- Bank. Die Ausreichung der II. Serie Conponsbogen der 5proz unkündbaren Hypotheken. briefe II. und III. Emiss. findet Ende Januar 1873 statt.

Usancen.

Berg workverein „König Wilhelmi. Der Ersgheinungstag der Aktien ist auf den 5 Dezember festgesetzt. Der Regulirungs. tag der pr. S Tage nach Erscheinen geschlossenen Engage. ments ist demnach am 13. Dezember 0. Es gelangen vollein. gezahlte Interimsscheine zur Ausgabe und laufen solche mit 5 pCt. Zinsen vom 1. November. ;

*

Inserate nimmt an bie autorisirte Annoncen -Ezpedition von ͤ

Nudolf Mosse in Serlin, Leipzig, Jamburg, Frank-

furt a. H., Sreslau, galle, Hrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stultgart.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügüng vom heutigen Tage unter Nr. 152 die Firma Carl Schröder zu Sagan, und als 6. Inhaber der Kaufmann Carl Schröder hier eingetragen worden.

Sagan, den 23. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Minden. L. Abtheilung. In unser Handelsfirmenregister . folgende Eintragungen

stattgefunden: Band J. Seite 73 Nr. 287. en nn ng des Firmeninhabers: Kaufmann Gottlieb Tonnt in Lahde. Ort der Niederlassung: Lahde. Bezeichnung der Firma: Gottlieb Tonne. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. November 1872 am ejusdem.

Band J. Seite 73 Nr. 288. Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Franz Friedrich Wilhelm Andreas Becker zu Lahde. Ort der Niederlassung: Lahde. Bezeichnung der Firma: W. Becker. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November 1872 am ejusdem.

. Band 1. Seite 74 Nr. 2539. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Hermann Schminl in Hausberge. ͤ Ort der Niederlassung: Hausberge. Bezeichnung der Firmg: H. Schmincke. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November 1872 am ejusdem.

Band J. Seite 74 Nr. 290. . Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Fricdtit Wilhelm Krutmeyer, genannt Griese von Oeynhausen. Ort der Niederlassung: Oeynhausen bei Rehme. Bezeichnung der Firma: F. R. Griese. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November 1872 am ejusdem.

Band J. Seite 74 Nr. 291. Bezeichnung des Firmeninhabers: Earl Friedrich Heiß i Minden. Ort der Niederlassung: Minden. Bezeichnung der Firma: Carl Heitz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November 1872 am

ejusdem. Sander, Rechnungs Rath.

Zufolge Verfügung vom 29. November 1872, isthauf Anzeige vol dem nämlichen Tage, heute in das Handelsregister eingetragen wen den, daß der Weißbinder Ehristoph Vesper von hier, mit dem heul gen Tage ein Handelsgeschäft unter der Firma

Christoph V sper dahier in Hanau errichtet und seinem Sohne Heinrich selbst Prokura ertheilt hat.

Hanau, am 29. November 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Zweite Beilage

29.

Vesper hitl

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

1822.

F 2s.

Mittwoch, den 4. Dezember

Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs - Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

Steckbrief. g den unten näher bezeichneten Handelsmann hann Heinrich Becker ist in den Akten B 732 69 resp. die arichtliche Haft behufs Vollstreckung der gegen ihn wegen wissentlich aischer Anschuldigung rechtskräftig erkannten, dreimonatlichen Ge- ingnißstrafe beschlossen worden. Seine Verhaftung hat bisher nicht uugeführt werden können, und wird daher ersucht, auf den ꝛc. Becker u vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei In iich vorfindenden Gegenttänden und Geldern an die Königl. gtadtvoigtei. Direktion e o abzuliefern oder nach Bewandniß der Imslände die Strafe sofort wider ihn zu vollstrecken und uns von sner erfelgten Verhaftung schleunigst Mlttheilung zu machen.

Berlin, den 21. November 1872.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen.

Signalement. Der 2c. Becker ist am 9. Januar 1813 geboren, Fuß I Zoll groß hat blonde Haare, blaue Augen, blonde Augen⸗ hrͤuen, obales Kinn, Nase und Mund gewöhnlich, ovale Gesichts- hidung, blasse. Gesichtsfarbe, ist schlanker Gestalt und hat keine be

sondere Kennzeichen. Steckbriefs⸗Erledigung. Der hinter den Tischler und Feitschenmacher Franz Julius Bock in den Akten K. 233. 72 unter m 10. Oktober d. J. erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückge⸗ nommen. Berlin, den 2. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. Kkommission II. für Voruntersuchungen.

Der durch Erkenntniß vom 5. November 1872 wegen Land— steichens und Bettelns zu 4 Tagen Haft und Ueberweisung an die andespolizei⸗Behörde verurtheilte Zimmermann Carl Friedrich aum⸗ zart ist am 9. November Cr. mittelst Reiseroute an die Inspektion les Landarmenhauses Strausberg dirigirt, daselbst jedoch nicht ein—⸗ gctoffen. Es wird um seine Verhaftung und Ueberführung an die jnspcktion des Landarmenhauses Strausberg ersucht.

Alt-Landsberg, den 26. November 1872.

Königliche Kreis richts. Deputation, Der Polizeirichter.

Signalement. Der Baumgart ist 45 Jahr alt, evangelischer Religion, zu Spandau geboren, zu Berlin ortsangehörig, 5 Fuß 5 Zoll groß, hat schwarzbraune Haare, dunkle Augenbrauen, dunkelbraune Klugen, schwarzen Bart, gute Zähne, ovales Gesicht und Kinn, ge— funde Gesichtsfarbe, ist untersetzter Statur und ohne besondere Kenn— eichen.

Steckbrief. Der angebliche Fleischergesell Nugust Neumann aus Möckern, welcher in Magdeburg und Liegniß gearbeitet haben pill, und sich zuletzt beim Fleischermeister Belke in Sommerfeld auf⸗ schalten hat, soll wegen Unterschlagung zur Untersuchung gezogen berden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Ich ersuche, denselben im Betretungsfalle zu verhaften und mich davon in Kenntniß ju setzen. Der 2c. Neumann ist 30 und einige Jahre alt, 5 Fuß 4-— 6 Zoll groß, untersetzter Gestalt, hat eine gesunde Gesichtsfarbe, Sommersprossen im Gesicht, einen röthlich blonden Schnurrbart und blondes Haupthaar, welches vorn sehr dünn, dagegen am Hinterkopfe voll ist. Bekleidet war derselbe mit einem kurzen grauen Tuchjaquet, gelblichen Buckskinhosen mit schwarzen Galons, doppelsohligen Stie⸗ seln, einem röthlichen, wollenen Halstiche und einer braunen Mütze. Wahrscheinlich führt er eine unterschlagene braunlederne Geldkatze bei sch. Sorau, den 29. November 1872. Der Staats. Anwalt.

lh Oeffentliche Bekanntmachung. ie Militärpflichtigen l) Karl August Hille, geboren den 3. September 1848 in Sydowswiese, . 2) Friedrich Ferdinand Raschke, geboren den 2. März 1848 in Sydowswiese, werden angeklagt, dim Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch entzogen zu haben, daß sie ohne Erlaubniß das Bundesgebiet berlassen haben.

Vergehen gegen §. 140 des Reichs -Strafgesetzbuches und ist deshalb gtgen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom heu— ligen Tage die Untersuchung eröffnet worden.

Zur mündlichen Verhandlung hierüber ist ein Termin auf den 2Z. Januar 1823, um 11 Uhr Vormittags, in Sitzungssaale Nr. 1 des unterzeichneten Gerichts anberaumt, in pelchem die obengenannten Angeklagten zur festgesetzten Stunde per- sonlich zu erscheinen und die zu ihrer ,, Beweis⸗ mittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dein Gericht so zeitig vor i g n hie anzuzeigen haben, daß sie noch dazu herbeigeschafft wer en können.

Im Fall des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Unter- . und Entscheidung in contumaciam gegen dieselben verfahren

erden.

oder

8

e n

Königliches Kreisgericht.

———

Handels⸗Register.

handel sregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. ö em sin gi , .

aftsregister Nr. 458 Firma: 8 Ki =.

; 39 1059 j J. Kohler 8 Schellhorn. 11881. * Seelig, Salomon K Seußer. 1539 ö G. X A. Levinstein,

Anilinfarben⸗Fabrik.

2000 ö Troplowitz & Aufrecht.

* * * 17

2 v

Seffentlicher Anzeiger.

Grunwald & Michel. Plonsker & Ueckermann. Tollius, Glusenkamp & Cochius. Firmenregister Nr. 2387 Firma: Louis Immerwahr. x 494 . Steinberg & Co. Hartmann.

Nobert Cohn & Co. Emanuel Perls. D. Herrmann K Co. Moritz Bresler. Cohn. Otto Ernst. Robert Thiem &k Co. Martin Nosenheim. Eduard Lorenz. C. Luther. R. Wismach. Ed. Eurtze. Herrmann Lebin K Co.

obert Nosenberg & Co. J. S. Schlumbohm. TDeopold Sramburg. Oscar Graff. A. Marcuse. Herrmann Tannert. W. Halffter. Bernhard Heilborn. Dt. Heumann.

G. Philippson. Tarl Zinke. Samuel Hollaender. Eugen Herrmann. S. Seeligmann. Schwarz 8 Co. Adolph Mende. Carl R. Franck. Wilhelm Haack. D. Fleischl. Hermann Löwenberg. D. Joachimsthal. * W. Sperber. Th. Oberländer. J. F. Moser. Fdunrd Neißer inn. Moritz Lichtenstein. Emil Schalkhaußer. M. Wertheim. E. C. Stahl. Heinrich Landsberg. R. Fuchs & Co. S. . A. T. E. Vogel. Anton Simon. M. Salz 8 Co. Reinhold Busse. Gebr. Ritzewoller. E. Glatte bz Co. L. Magnus. C. E. Herrmann. T E. Nose.

imon Nosenbaum. Oscar Grupe zr. Gustav Grabowski. C. F. Krüger. Elkan &k Goldbaum. F. Stange. Emil Karck. M. Burchardt. Herrmann Pilz.

r, . Fanmr. A. Wahrmann.

* ; * F. B. Forti. Prokurenregister Nr. 379: Die Prokura des Carl Friedrich Gustav Kühn für die jetzt gelöschte Firma: Robert Thiem K Co. Prokurenregister Nr. 552: Die Prokura des Carl Leopold Sperber für die jetzt gelöͤschte Firma: F. W. Sperber. Berlin, den 26. November 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen,

Nr. 2234 . P2915 * 2993 '

Gesellschaftsregister

2 *

X N n G , V , a , , .

&

2609 2657 2685 2555 2886 2917 2965 3032 3058 3233 3256 3336 3342 3407 3181 3484 3553 3583 3606 3620 3648 3688 3704 3767 3787 3830 3851 3871 3890 3920 4147 4169 4123 * 4577 4723 41821 4882 5037 5066 5174 5178 5210 5293 5385 5391 5477 5839 5928 6613

XR n d N, , d e e , , , a a a , , , , e, , a a n , , , n, e , a, .

&i X X ĩ· , e e, e, e e, a w e, , , a ee e , , o X, . n.

&

X n d n , n e e, , e , e, , Xa e, a, , e, , , e, , e, e, e, e, e e, e, , r , .

X , a e r a e e n n a e , , , a, s , e, d n n e e eee e e, , e , u e, o e e, , e , e, e, XR, e e, e e e r e X, a e e e e r e, e n a e r e e ? . a.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschafts-Register ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 4136. Col. 2. Firma der Gesellschaft: . Berliner Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft Herzfelde. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell verlautbarte Statut vom 23 November 1872 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 395 zum Geselscha tõreglster. . Gegenstand des Unternchmens ist der Erwerb und Betrieb von Ziegeleien und Torfstichen im Regierungsbezirk Potsdam, Anlage, Erwerb und Betrieb ähnlicher Etablissements und Verwerthung der Produkte derselben. 85. 2.) . . . Die Dauer des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht be⸗ schränkt. (8. 1.) . . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300,000 Thlr. und zerfällt in 1500 Aktien à 200 Thlr. 8. 4) Die Aktien lauten auf den Inhaber. (S. 5.). Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch: die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen Courier, die National⸗Zeitung. (8. 3) ö Die Generalversammlüng wird durch den Aussichtsrath berufen. Die Bekanntmachung muß mindestens 14 Tage und höchstens 2 Mo⸗ nate vor dem anberaumten Termine in den Gesellschaftsblättern ver öffentlicht sein. (8. 61 Alle Erklärungen des Aussichtsraths

wenn sie die Unterschrift / »Der Aufsichtsrath der Berliner Ziegelei⸗Aktien ⸗Gesell⸗ schaft Herzfelde« . ö

und die Namensunterschrift eines Mitgliedes des Aufsichtsraths

tragen. (8. 17) ; ; .

Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern.

1 = . ö Alle Urkunden und Erklärungen des Varstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft

sind rechtsgiltig gezeichnet,

an. nimmt an die autorisirte Annoncen Expedition von

udolf Mosse in Gerlin, Leipzig, Gamburg, Frank-

furt a. TI., Greslau, Hsalle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Strasburg, Zütich und Stuttgart.

unterzeichnet sind und die eigenhändige Unterschrift eines Vorstansd⸗ Leitz s der oder seines Stellvertreters, oder zweier Prokuristen tragen. 19. Der zeitige Vorstand besteht aus L dem Holzhändler Carl Wilhelm Kaufmann, 2 dem Steinhändler Heinrich Conrads, . beide zu Berlin. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November 1872 am sel- bigen Tage. (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 395 Seite 26)

- Vehl, Sekretär. Berlin, den 30. November 1872. Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2436 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft „Patria“ vermerkt steht, ist eingetragen: 3

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August resp. 2. 3. und 4. November 1872, welcher sich 23 74 bis 153 des Beilagebandes Nr. 110 befindet, aufgelöst worden.

Zu Liquidatoren der Gesellschaft sind:

I) der Buchdruckereibesitzer Carl Fidert, 2 der Kaufmann Rudolph Großer, 3) der Kaufmann Hermann Grothausen, sämmtlich zu Berlin, und zum stellvertretenden Liquidator der Kaufmann August Zorn zu Berlin ernannt worden. .

Zur gültigen Zeichnung der Liquidationsfirma genügt die Unterschrift zweier Liquidatoren oder eines Liquidators und des stellvertretenden Liquidators.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Mautner Cronheim am 15. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Raupachstraße 7) sind die Kaufleute I) Wilhelm Maunner, 2 Max Cronheim, beide hier. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4135 eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7128 die Firma: F. O. Kersten und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Oscar Kersten hier jetziges Geschäftslokal: Monbijou⸗Platz 10

eingetragen worden.

Berlin, den 30. November 1872.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1466 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma= Ehlen & Lucke vermerkt steht, ist K . Der Kaufmann Martin Johannes Wilhelm Lucke ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Carl Ehlen zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Emil Ehlen fort. Vergleiche Nr. 7129 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7129 die Firma: Emil Ehlen und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Carl Ehlen hier einge- tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2232 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Lachmann & Cohn vermerkt steht, ist eingetragen: . Der Kaufmann Joseph Abraham Lachmann ist aus der Handels- esellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Meyer Cohn zu Berlin etzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Ver- gleiche Nr. 7139 des Firmenrenisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7130 die Firma: Lachmann & Cohn und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Cohn hier eingetragen worden.

n unser Firmenregister ist Nr. II31 die Firma: ö . Martin Lucke und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Johannes Wilhelm

Lucke hier ;. . jetziges Geschäftslokal: Brätestraße H eingetragen worden, . Dem August Emil Oscar Wassermann hier ist für die letzt gedachte Firma a ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 2312 eingetragen worden.

Gelöscht ist: . Gesellschaflsregister Nr. 30667 ; die Firma: Levy & Ephraim. Berlin, den 2. Dezember 1832. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

r

Handelsregister.

In unser Firmenregistar ist zufolge Verfügung vom heutig n Tage unter Nr. 134 eingetragen daß die hiesige Firma G. Standtke des Ziegeleibesitzers Gektfried Standtke erloschen sst.

andsberg a. W., den 29. November 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht Lübben. In unser Firmentegister ist zufolge Verfügung vom 26. November 1872 an demselben Tage unter Nr. 174 die Firma „C. Tronicke /! . zu Lübben und als deren Inhaber der Obsthändler Karl Tronicke da—⸗ selbst eingetragen worden. .

Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerickts werden während des Geschäftsjahres 18753 je einmal durch den Staats-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den hiesigen Stadt. und Landboten, bekannt gemacht werden, Die Bearbeitung der auf das Handelsregister bezüglichen Geschäste erfolgt durch den Kreisgerichts Kath Schaeffer und den Kreisgerichts-Setretär Schmidt.

Neustadt⸗Ebersw., den 15. November 1872.

Königliche Kreisgerichts Deputation.