1872 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Preußische Nenten⸗Versicherungs⸗Anstalt.

Zur statutenmäßigen Wahl von zwei Mitgliedern des Kuratoriums der Preußischen Renten ⸗Versicherungs ⸗Anstalt und zwei Stellvertretern derselben, zwei h und zwei Stellvertretern derselben,

ist eine General⸗Versammlung der Interessenten der Preußischen Renten -Versicherunts . Anstalt auf

Donnerstag, den 19. Dezember 1822, Vormittags 10 Uhr, . im Geschäftslokale Mohrenstraße Nr. 58, anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweisung auf die Bestimmung im §. 57 der Statuten mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß die Kandidatenlisten vom 2. Dezember Er. ab in dem gedachten Geschäftslokale eingesehen werden können. Berlin, den 26. November 1872.

Kuratorium der Preußischen Renten-Versicherungs-AUnstalt.

C ame t.

Stute ann dh. Novernber HAS3Z2. Activa.

IM. 1625

Passiva. Kapital- Gonto Thlr. 241,075. Lombard 9 48,217. Acceptèe 6, 835. Depositen 140.315. Di verse Kreditoren 214 diz.

Thlr. 57, S22 16. 107.9165. 12. 132.873. 20. ; 2.047. 23. Guthaben bei den Agenturen 190,78. 5. Diverse Debitoren 1832 172. 16. Gründungs- und Handlungs. Unkosten. ... 285, 045. 25. LIhir. S5. CG7. 5. 3. Thlr. G5, 087. Am 1. Junuar cr. zählte der Bankverein 126 Mitglieder mit Thlr. 36,050 Kapital- Einlage.

1. April cr. ö * 44 194,975

» 1. Juli cr. ' * 9 697 ö * 187.675 *

I. Dezember cr. 845 ö 241, 075 h

Berlin, den 5. Dozwember 1872. Xordeaenutscher landwöirthschnftlicher Bankverein.

Eingetranene ddenonssemselaksa Ct. HHEel Hg. Schnur fre.

* ( G m , Sr

loan Georgs -Marien-Bergwerks- und Hüttten-Werein.

Durch Beschluß der Generalversammlung des Georss. Marien - Bergwerks- und Hütten Vereins vom 3. d. M. ist die Dividende pro A821 72 auf 46 pCt. oder auf 40 Thlr. für jede Stammaktie und auf A6 Thlr. für jede Prioritätsaktie festgestellt worden. d Die . der Dividende erfolgt von heute an gegen Einlieferung des pro 1 Juli 1872 ausgefertigten Dividendenscheins bei . Banthause Adolph Meyer in Hannover, der Norddentschen Bank in Hamburg, bei der Braunschweigischen Bank in

5rgunschweig, dem Bankhause N. Blumenfeld in Osnabrück und bei dem Bankhause Robert Warschauer & Eo. in Berlin, woselbst auch Druckexemplare des Geschäftsberichts pro 1371.72 in Empfang genommen werden können. Bei Einlieferung mehrerer Dividenden scheine ist ein Nummernverzeichniß mit zu überreichen.

Hannover, den 4. Dezember 1872

. Der Verwaltungsrath des Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks- und Hütten⸗BVereins.

Vom HBnn.

3482

3 1

Georgs-larien-Bergwerks- Und Hütten Verein.

Act vn. Bilanz pro 3h. Juni 4822. assi va.

Thlr. Gr. Pf. Ihlr. Gr. Pf. n ien l n Aktien⸗Conto 1850000 30. Juni 18638. 4.33. 163455397. 9.7. Priorita ts: Aktien- Conto 30 00 Zugang bis 30. Juni 1871 661T7I16 8. 4 Sypothe k⸗Obligationen⸗Conto, 2510 023. 17.11. I. Anleihe 1/300

. bis 30. Juni . ö ö 100

. 288 712. 26. J ; 5. F . 76.2

35 J = Anleihe v ß Ger io] 6liso bung p. 39. Amortisations⸗-Conto der Geräthe. 26 233 Juni 1872 16532. II. Neserve⸗Conto do / og Dividendne⸗Eonto der Aktionäre.. 16365 Delkredere⸗Conto 106009 Diverse Kreditoren 294 / dz Erneuernungs⸗Fond am l , 535963 18.11 Verwendungen in 187172 357720. 22 7. Bleiben 43.805. 26. 4.

l. Immobilien⸗Conti laut Bilanz vom

335244. 246.

ö 2 1I74s778. 21.

Zugang auf unfertige .

Neubauten ex 1870717. 11056. 5.

Zugang auf unfertige

Neubauten ex 1871/72... 118612. 23.

Zugang auf fertige Neu⸗

bauten ex 1869, 76 Beitrag p. 30. Juni 1872 1098, 23. 29.10. 152.229 44908. 19. 8. Gewinn- und Verlust⸗ .

gur nan Conto

ö . Davon gehen ab:

187071 ... 70196. 16. Win u enn

Zugang. auf Zynseihtt⸗

. Anleihen. 34,335. . —.

uten er ( Abschrei-

187172 ... 151.818. 13 7. bung auf

266,923. 19. 8. Immobi⸗

Abschrei⸗ . auf k - . ; otoren. 2b obs Beitrag Motoren ⸗Conti laut zum Er⸗ Bilanz vom 30. Juni neuerungs- 1865 *. 178784. 28. fonds. ... 108,423. 29.10. Zugang bis 30. Juni 1871 273,488. 20. 203 528.29. 10 152773. 18. Der Reingewinn wird vertheilt wie folgt: 1) Veitrag zum Reservefond 21000 Thir. 2) Statutenmäßige u. kon⸗ traktliche Tantismen ... 39 650 3) Remunerationen für Beamte des Vereins... 3000 4) Für Kirche, Schule und Arbeiterzwecke 5) Zur Dividende für die Aktionäre, 16 pCt. des ; Aktienkapitals 344/000 *

Summa wie oben 420 6000 Thlr.

623525. 209. 101

Davon

Abschrei⸗

bung 5.305. —. 2616618. 19.

Abschreibung bis 30. Juni 1871 ... 40757. —.

Abschrei⸗

bung p. 30.

Juni 1872 8519. —.—.

49276. 102997. 18. 9

dd

Zugang auf unfertige Mo toren in 187071

Zugang auf

fertige Mo⸗

toren in

1 . Davon

19377. 7.1.

426 974 25 10

Geräthe⸗Conti 253 489 2 . Produkte und Materialien 202,274 8 CGassa⸗Conto 10807 8 1 1 I

Wechsel⸗ Konto 19838 Diverse Debitoren ; 438, 16

sid did. *I

ld d d dio T I NI

Vom 1. Dezember C. ab tritt für den Transport Spezialtarif in Kraft, von welchem Druckexemplare bei von Salz aller Art von Station Gera der Sächsischen Güterezpeditionen e ,. . Görlitz ,, Staatseisenbahn, sowie von den Stationen Durren. werden/ so lange solche vorhanden sind. berg, Weißenfels, Erfurt, Sulza, Gotha der Thü Berlin, den 30. N * kringischen Eisenbahn nach Stationen der Breslau— erlin, den 30. November 1872. n Schweldnitz Freiburger, der Niederschlesischen Zweig Königliche Direktion bahn und der Oberschlesischen Eisenbahn via Hansdorf ein neuer der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

AM 1589 . hr. Len der's Gronwasser, 0Monometer ett. Berlin, veme Rossst. 21. Krehs, Kroll .) o. M 16m Monats⸗Uebersicht

der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern, gemaͤß §. 40 der Statuten vom 24. August 1849

Activa. I) Baarbestände: . Thlr. 2363, 650

a) an gemünztem Gelde b) an Kassen⸗Anweisungen, Noten der Preußischen Bank » 11438990

Thlr. 47 Wechselbestãnde - z Lombardbestände 552 83 Stagtspapiere und andere Börsen ⸗Effekten 196535 Verschiedene Forderungen und Aktiva bbð M2 Staatsschuldscheine bei der Königlichen General⸗

Staatskasse laut §. 8 der Statuten 322000

Hassi vn.

7) Banknoten und Depositenscheine im Umlauf . . Thlr. 9802 8) Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien t . . 9) Guthaben verschiedener Institute und Privat-

personen 57 8 96 10 Gegen die Stgatsschuldscheine ad 6. vom Staat

realisirte 5 Thlr. Bankscheine 3221009

Stettin, den 30. November 1872. Direktorium der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern. (a. 2012) indersin. Pahst.

bas Hallescher Bankverein Kulisch, Raempf G (o.

Status altinna G NG Venahbexr ARS2S.

D G X DN

Thlr. 11462. 23,067. , 308. 979. Eflekten, a) für eigene Rechnung HH, 320. do. b) * fremde 167, 698. Sorten C Coupons 6, 68. Debitoremin laufender Rechnung 1,040, 6. Diverse Debitoren 286,57. . Fa e.. ; Aktienkapital... ...... .. J Thlr. I 950, 0. Depositen 335, 6. Accepte

V onats⸗KRebersicht

der Weimarischen Bank. Activ m. (al lol) Baare Kassenbestände: Geprägtes Geld. ...... Thlr. 1429, 300 Fremde Kassenanweisungen u. ö . 235/224 Thl. 1664,52.

,,, 33125560. Ausstehende Lombarddarlehne 11168400. Effekten 77673. Reservirte Weimarische Bankaktien 1000000. Aktien Dividende ⸗Conto pro 1872........ ...... 2 62 740. Guthaben in laufender Rechnung und Ver—

schiedenes 3809 0933. Guthaben bei der Landrentenbank 218/881.

Fasggäö na.

Eingezahltes Aktienkapital. ...... ..... ..... ..... Thl. 5. 000οο 6. Banknoten im Umlauf 37748300. w g Akten. Divibende⸗Lonto pro 1868 bis 1871.34. 27. Guthaben der Staatskassen, Privatpersonen 2ꝛcc. 625,921. Weimar, den 39. November 1872. . Die Direktion der Weimarischen Bank.

3483 Thuͤringische Bank.

. Monats⸗Uebersicht pro November 1872. Activa: Geprägtes Geld Thlr. Tö553,434. Preuß. und andere Kassen⸗Anwei⸗

sungen 40/793. Wechselbestände 3/470 658. Lombardbestände 171.307. Effektenbestände 54/999. Hypothekenbestände 411334. Zuthaben in laufender Rechnung 44497 /917. ö und Inventar 11/000. lktienkapital 3/000, 000. Banknoten im Umlauf 3/000, 060. Deposttenkapitalien 284782. Guthaben in laufender Rechnung,

von Staatskassen und Privaten 2 831,573. Reservefonds 300 000. Sondershausen, den 3. Dezember 1872.

Thüringische Bank.

IM. 1618]

9 2 N

2

Passiva:

1 111 —*1

IM. 1619 (a. 144 XII)

Soeben erschien; . Die Preußische ? tempelgesetzgebung

alten und neuen Landestheile.

Kommentar für den praktischen Gebrauch von goner, Regierungs⸗-Nath und Provinzial-Stempelfiskal.

. EI. Band. Lexikon⸗Oktav. Preis 3 Thlr.

Dieser vorliegende II. Band enthält alles Dasjenige, was seit dem Erscheinen des Hauptwerkes (1869) im Gebiet der Stempelgeseß⸗ gebung ergangen ist. Zur beguemeren Handhabung beider Bände ist aus dem ersten Bande der Nachtrag und Anhang dem zweiten Bande einverleibt, demselben auch ein beide Bände umfassendes chrono= logisches und Sachregister beigegeben.

Sorben wurde vollständig:

Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Mit Kommentar herausgegeben von Pr. C. E. HCG O Ha. 5.4. Auflage. 4 Bände. Bd. III. u. IV. in je 2 starken Abtheilgn.

35 Thlr. Verlag von J. Guttentag (D. Collin) in Gerlin. Friffe Beslage

Dritte Geilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

n 288.

Inseraten⸗ Expedition des Bentschen Reichs - Anjeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: I. Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 3.

Handels⸗Register.

Handels regifter des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 13656 die hiesige Handelsgesellschaft in TZirma. . Oppenheim 8 Ehrlich vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Theodor Oppenheim ist aut der Handelfgesell schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Piorkowtky zu Berlin ist am 1. Dezember 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten:

Die Firma ist in Julius Ehrlich 8 Co. geandert.

In unser Gesellschastsregister, woselbst unter Nr. CMo0 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma; ö Cohn & Krüger vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Bernhard Cohn ist aus der Handelsgesellschaft aus- geschieden. Der Kaufmann Louis Auerbach zu Berlin ist am J. Dezember 1872 als Handelsgesellsch after eingetreten. Die Firma ist in Krüger & Anerbach geändert.

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: C. Vogeler & Co. . begründeten Kommanditgesellschäft (jeßiges Geschäfte lokal: Leipziger n, ö. ist der , . Johann Carl Wilhelm Ferdinand Vogeler hier wr ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4138 eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4006 die hiesige Hand- lung in Firma: Herrmann Hahn vermerkt steht, ist eingetragen: z J Die Frau Rosalie Hahn, geb. Basch, zu Berlin ist in das Handelsgeschäft ihres Ehemannes, des Kaufmanns Herrmann Hahn als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma H. Hahn & Co. bestehende Handelsgesellschaft unter Rr. 4139 des Gesellschaftsregisters eingetragen. . Die Gesellschafter der hit n g unter der Firma: Hahn Kk Co. am 1. Dezember 1872 begründeten Handelsgesellschaft sind: I der Kaufmann Herrmann Hahn, 2 1 , . Rosalie Hahn, geb. Basch, eide hier. . Je. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4139 eingetragen worden.

In unsek Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2664 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Frentzel K Seemann vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Ferdinand Franz Otto Seemann ist auß der Handeltgesellschaft ausgeschieden. Ber Kaufmann e f Fried · rich Wilhelm Frentzel zu Berlin setzt das Handelsgeschäst unter . Firma fort. Vergleiche Nr. 7132 des Firmen registers. Wir n chst ist in unser Firmenregister unter Rr. 7132 die Firma: Frentzel K Seemann . und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Friedrich Wilhelm Frentzel hier eingetragen worden. Die Kommanditgesellschaft in Firma; st . inf ib. e g. k . Gesellschaftsregister Nr. mit ihrem e zu gart un . Zweigniecderlassung zu Berlin hat für ihr ahr e l dem Maurus Ewald hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Pro— furenregister unter Nr. 2313 eingetragen worden.

Der Kaufmann Jean Vierre Charton zu Berlin hat füuͤr sein

ierselbst unter der Firma: K J. D. Charton

Firmenregister Nr. 330) Pestehendes Handelzgeschäft dem Jean Felix Charton hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 2314 eingetragen dagegen in demselben unter Rr. 258 und 269 die der Charlotte Editha Charton, geb. Eubelius, und dem Jean David Charton für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden.

Der Kaufmann Emil Wolf Hinrichsen zu Berlin hat für sein

lerselbst unter der Firma;

ö ů Emil W. Hinrichsen

Firmenregister Nr 55h bestehendes Handelsgeschäft dem Adolph Michaelis hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren register unter Nr. 2315 eingetragen worden.

Der Banquier Emil Leipziger zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der Firma: 3 B. Goldschmidt

Firmenregister Nr. 5571) bestehendes andelsgeschäft dem Hermann . und dem Benno Schlesinger, beide hier, Kollektivprokura er· theilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2316 ein getragen, dagegen in demselben unter Nr. 20lg die dem Hermann Henning und dem Wilhelm Wolfsohn für diese Firma ertheilte Kol⸗ lektivprokura gelöscht worden.

ö Der Kaufmann Albert Hager zu Verviers hat für sein unter er Firma: ö. Hager Ortmans

Firmenregister Nr. 7096 mit Siß zu Verviers und Zweignieder.

lassung zu Berlin bestehendes Handelsgeschäft dem Carl Koeniger hier in g ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren · Register unter Nr. 2317 eingetragen worden.

n unser Prokurenregister, woselbst unter Nr. 1928 die Kollettiv- . 9 ö Emil Robert 6 Wilhelm Ferdinand Hirsch 1 des Emil Ernst Louis Janusch fuͤr die hiesige Aktiengesellschaft n Firma:

8 Kontinental⸗Aktiengesellschaft für Wasser⸗ nnd . GazS8⸗Anlagen vermerkt steht, ist eingetragen; ö .

. . te, ln rer des August Emil Robert Herbig und des Wilhelm Ferdinand 5 ist erloschen. Die Kollektivprokura des Emil Ernst Louis Janusch bleibt mit der Maßgabe in 837 daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit dem unter Nr. des Prokurenregisters eingetragenen ollektivprokuristen Carl Stein ˖ wedel die Firma rechts verbindlich zu zeichnen.

Geloscht ist; lischaftsregister Nr. 3462 . 6 . 1 . 2 w. ö erlin, den 3. Dezember ; zt onlaliches Stahl gericht, ꝛibiheilung für Ciilsachen.

Hamburg in Gemäßheit des Artitel

Donnerstag, den 5. Dezember

—— 2

Oeffentlicher Anzeiger.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 4137. Col. 2. Firma der Gesellschaft: H . Bank,

5 Col. 3. Siß der Geselischaft:

Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der e, , Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.

Das durch notariellen Akt vom 21. November 1872 verlautbarte und durch Notariatsakt vom 1. Dezember 1872 ergänzte Statut be- findet sich bei den Akten über das Gesellschaftsregister, Beilageband Nr. 396 Blatt 5 bis 26 in beglaubigter Form.

Gegenstand des Unternehinens ist: der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften jeder Art; auch ist die Gesellschaft befugt, Immo— bilien zu erwerben, umzugestalten und zu veräußern. (8 2 ; C r da r r, Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht

eschränkt. (§5. 3

Das Gründkapital der Gesellschaft ist auf 7. Millionen Thaler festgestzt und wird en. durch Aktien, jede zu 200 Thaler, welche auf den Inhaber lauten. (8. 6)

Die oͤffentlschen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch:

I die Berliner Boͤrsenzeitung,

2) die Berliner National-Zeitung, den Berliner Börsen Courier, 4 die Norddeutsche Allgemeine Zeitung, h die Hamburgische Börsen halle, 6) den en , Korrespondenten, 9 den Frankfurter Aktionär. ;

Der Vorstand hat jedoch das Recht, einzelne dieser Blätter durch andere zu ersezen, und ö. dann die Wahl, in den übrigen zu publi⸗ iren. Ist eines der genannten oder der an ihre Stelle getretenen

2 unzugänglich, so genügt die Bekanntmachung in den übrigen

Bie Generalversammlungen werden in der Regel von dem Vor⸗ stande konnen aber auch von dem Aufsichtsrathe berufen werden.

Die Einladung erfolgt durch zweimalige Aufforderung in den Gesellschaftsblättern, das erste Mal mindestens 4 Wochen, das letzte . 8 Tage vor dem für dieselben angeseßzten Termine. Die Form, in welcher die Bekanntmachungen erfolgen, ist, je , . dieselben vom Aussichtsrath oder vom Vorstande erlassen werden

. „Hamburg ˖ Berliner Bank Der Aufsichtsrath.«

Hamburg ⸗· Berliner Bank Der Vorstand. 65. )

Der Vorstand besteht aus zwölf Mitgliedern und wird derselbe bis um Ablauf des Jahres 1875 gebildet von den Herren: 1) General ⸗Konsul Johann Heinrich Goßler,

2) Banquier Julius Wilhelm Läbbers, 35 Direktor Rudolph Emanuel Stoffert, 4 Banquier Alexander Borgnis, Senator Gustav Godeffroy, Direktor Peter Rauers, Banguier Ferdinand Jacobson, den,, Johann Rudolph Schröder, Friedrich Baron von Westenholz, ad 1—9 zu Hamburg wohnhaft,

oder

C CO-

werden. Der genannte

1822.

*r. nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗Expebition von Nudolf Mosse in Berlin, Leipzig, Hamburg, Frank- furt a. MM., Sreslau, galle, Prag, Wien, mlürchen, Nürnberg, Straßburg, Zurich und Stuttgart.

*

11 Banquier Theodor Henoch, 17) Stadtrath Meyer Magnus, Ad 109 —- 12 zu Berlin wohnhaft. (8. 14)

Alle die Gesellschaft verpflichtenden schriftlichen , ,,, müssen von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von zwei mit desfallsiger Vollmacht versehenen Beamten oder von einem Vorstandsmitgliede und einem solchen Beamten unterzeichnet sein. 8 27.)

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1877 am 3. Dezember 1872.

(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 396,

Seite 48). ; Vehl , Sekretär. Berlin, den 3. Dezember 1872. Koͤnigliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

*

In Gemäßheit des Artikels 14 des Handelsgesetzbuchs wird hier mit bekannt gemacht, daß für das Kalenderjahr 198 3 die Veröffent 14 der Eintragungen der bei uns angemeldeten Firmen, Handels- en n, und Prokuren durch den Deutschen Neichs⸗ und

reußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung und die Bank und Handelszeitung bewirkt werden wird. Das ,, wird bei uns geführt für den diesseitigen engeren Bezirk und für die Gerichtsbezirke der KreisgerichtsKommissionen zu Mittenwalde, Köpnick, Trebbin, Zossen und Königs ⸗Wusterhausen. Die auf die Führung des Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1373 von dem Kreisgerichts-Rath Neu mann, unter , n,, Kreisgerichts ˖ Sekretärs Wolff, bearbeitet

ichter⸗Kommissar wird an jedem Mitt⸗ woch und Sonnabend, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, in unserem Gerichtshause hier, Zimmerstraße Nr. 25, zur Auf und An nahme von Meldungen anwesend sein. Die bloße Anmeldung von Firmen und Prokuren und die Ziichnung der Firmen und Unter. schriften kann nach §. 1 Absaß L der Ministerial - Justruktion vom 12. Dezember 1851 auch bei den vorgenannten Gerichts ⸗Kommissionen erfolgen. Be- lin, den 13. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. (Civil ⸗) Abtheilung.

Bekanutmachung. Die unter Nr. 158 im Firmenregister ein getragene , „Carl Brinke⸗ ist erloschen und zufolge Verfü⸗ gung vom 22. November 1872 gelsscht worden.

Oppeln, den 29. November 1872. ;

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschafts⸗· register . Geschäfte werden für das Jahr 1873 von dem Stadt und Kreisgerichts Kath Krüger unter Mitwirkung des Stadt- und Kreisgerichts Sekretärs Simon bearbeitet. Die Eintrggungen werden . den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und den hierzerscheinen den All. e, . Anzeiger für die Kresse Wolmirstedt und Neuhaldensleben

tkannt ,. werden. Wolmirstedt, den 22. November 1872. Königliche Stadt ˖ und Kreisgericht ˖ Deputation. gez. Krüger.

Gerichtliche Bekanntmachung. Zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen des unterzeichneten Am fögerichts aus den Handels. und Genossenschaftsregistern sind für das Kalenderjahr 1873 der in Berlin erscheinende Staats⸗Anzeiger, die Reue Hannoversche Zei=

. Königlicher Tommerzienrath Jacob Landau,

tung * Hannover und die Peiner ö. ausersehen.

eine, den 3. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

IM. 167

Allgemeine Depositen⸗Bank.

Die Inhaber der Interimsscheine unserer Bank, und zwar der Nummern 39 40. 425. 480. 481. 482. 2201 3211. 3527. 5667. 5668. 5669. 5782. 5937. 5938. 5973. 6301. 6302. 6303. 6926, werden hiermit aufgefordert, die ruͤckstaͤndige zweite Einzahlung von 20 pCt. nebst 6 pCt. Ver- zugszinsen vom 26. April a. 6. und einer Konventionalstrafe von 5 pCt. der faͤllig gewesenen Rate, sowie der Kosten im Januar 1873 bei Vermeidung der im §. 9 unserer Statuten

angedrohten Nachtheile an unserer Kasse zu leisten.

Berlin, 1. Dezember 1872.

AlHlgemeine Pepositem-HKHanmks.

Selzer.

Uxhbieh. (a. 50/12)

M. 1626

eine weitere Einzahlung von

an der Kasse der Bank, groste Bleichen Nr. 18, zu leisten. Bei

dem unterzeichneten Aufsichtsrathe heute gefaßten Beschlusses werden die Aktionäre der Hypotheken⸗ Bank n , . nf,: i gi gen , in der Zeit vom

1. bis 5. März is? 25 pEt Thlr. SOG prο— Aktie

der Einzahlung sind die Interimsscheine zu den Aktien, auf welche die

erselben veranlaßt werden.

eh un geleistet wird, mit einem doppelten arithmetisch geordneten, von dem Eigenthümer , Nummernverzeichnisse zu

bereichen, und wird demnächst die geleistete Zahlung auf den Interimsscheinen quittirt und die Rückgabe

Hamburg, 8. Dezember 1822.

Der Aufsichtsrath.

Sypotheken⸗Bank in Hamburg.

O8 err

Herlin-Anhnltische Elisenmhbnhm.

Bom 18. Dezember er. ab und während des ganzen Monats Januar Fart. werden die zum 2. . fut. fälligen

ind-Coupons der Aprozentigen Prioritäts-⸗-Aktien Nr. *, A Sprozentigen Prior

täts⸗Obligationen

r. 8a, resp. Nr. 4 und Stamm⸗Aktien Ltr. M. Nr. * unserer Gesellschaft, sowie die an früheren FJälligkests. Terminen bis jeßt nicht mehr abgehobenen Coupons! vorauggefeßzt, daß selbige noch nicht verjährt sind, in den Vormittagsstunden der Wochentage von 9— 12 Uhr in unserer Gescellschafts · Haupt · Casse hierselbst, am Askanischen Platz Nr. 6

eingeloͤst werden

Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben, event. nach den verschle ˖ 3 . gent n fi e f⸗ ker Einlösung in den Wochentagen vom 8. bis inkl. 14. Jannar Fat. bei unserer Güter ⸗Kasse

dorti Cid n 9. auf dortigem Bahnhofe. f ö Berlin, den 29. Novemb r 1872.

Die Direktion.

unemm, m k 26 er . ö e, da, , ,. 28