lass Bekanntmachung. Am Montag, den 18. Uhr, sollen von dem
Gegenstande: circa 370 L. reduzirte Bleiasche, 128/000 K. altes Gußeisen, 500) Kk. Schmiedeeisen, . Ble . alter Preßspahn, Kautschug, Brennholz 5/000 St. verschiedene Packgefäße, 104099 K. altes Tauwerk, 125 K. Zink, Os K. Messing, 2 K. Kupfer
unterzeichneten ¶ Artillerie Depot
X
e
* verkauft werden.
Dezember er., Vormittags 10 olgende
Hierauf Reflektirende werden ersucht, ihre Preisabgaben pro Kilo schriftlich bis zum 16. d. Mts. an die unterzeichnete Behörde
einzureichen.
Das Oeffnen der Offerten erfolgt zu obiger Zeit im diesseitigen
Büregu in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten? Der Zuschlag für das höchste Gebot erfolgt sofort. Bedingungen sind im
gegen Erstattung der Kopialien zu haben.
Friedrichs ort, den 5. Dezember 1572. - ; Artillerie⸗Depot für die Hafenbefestigung von Kiel.
Snbhmission Lieferung von Steinkohlen.
13487
auf
diesseitigen Bureau einzusehen, eventl.
Der Bedarf an Steinkohlen zur Heizung der pneumatischen De—⸗
vPeschen. Be sbrderungs. Maschine der
Tentral-Station fur das Jahr 1873, un zwar von der besten
. Kaiserlichen k orte
der großen reingesiebten Oberschlesischen Würfellohle, welcher voraus= sichtlich 1530 Hektoliter betragen wird (den Hektoliter zu 1,52 Centner
gerechnet) soll im Wege der Submission beschafft werden.
Die naͤheren Bedingungen sind in der Registratur der Unter-
zeichneten zur Ansicht ausgelegt.
Qualiftzirte Lieferanten wollen ihre bezüglichen Offerten unter
der Aufschrift: ö . Submission auf , , von Steinkohlen⸗«
bis zum 14. Dezember e.,
zeichnete einsenden, zu welcher
ormittags 11 Uhr, an die Unter⸗ Zeit die Geffnung der eingegangenen
Offerten in Gegenwart der el wa erschienenen Submittenten er-
folgen soll. Später eingehende Offerten finden keine Berücksichtigung.
Die Submittenten bleiben bis zum 25. Dezember C. an ihre
Offerte gebunden.
Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Berlin, den 2. Dezember 1972. . Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.
3436 Bekanntmachung.
Die Fuhren zu der unterhaltung des füökalischen Stein— Kgnäle, Plätze und Granit⸗
pflasters der Rinnsteinbrücken,
bahnen ꝛc. während der Jahre 1873, 1874 und 1875 sollen im Wege
der Submission vergeben werden
Zu diesem Behufe sind die Bedingungen in unserer Registratur
zur Einsicht ausgelegt. Nach denselben wird die Einreichung der Submissionen bis A8. E. Mts. entgegengesehen. Berlin, den 25. November 1872. Königliche Ministerial n 9 1
Kühlenthal. 5 ** Schrobit.
Bekanntmachung. nig ich Ostbahn.
ö die Königliche sstbahn soll die Anfertigung und Lieferung
16 Stück Tender⸗Lokomotiven nebst Utensillen und
2 Satz Neservestücken,
128 Stück vierrädrigen offenen Güterwagen (davon 0 Stück mit Bremse und Schaffnersiz),
Ss Stück Gußstahlachsen inst Speichenrädern,
214 . Gußstahlachfen mit Gußstahl⸗Scheibenrädern n
u S2a Stück, aus 8 Lagen bestehenden Tragfedern, im Wege der Submiffion vergeben werden. fer hierauf sind portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:
„Submission auf Lieferung von Lokomo— tiven, resp. Wagen oder von Achsen mit
Raͤdern resp. Tragfedern / versehen bis zu dem auf
Donnerstag, den 19. Dezember 1872, Vormittags 11 uhr
in unserem Central⸗ Bureau auf dem Bahnhofe hierselbst anberaumten
Termine an uns einzureichen.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten erfolgt Terminsstunde in mittenten.
Die Submisstons. und ö . nebst Zeichnungen liegen in dem Burcau unferes Ober Maschinenmeisters Graef hier- selbst aus und werden von demfelben auf portofreie Anträge gegen Einsendung von 1 Thlr. mitgetheilt.
Derr Graef wird auch über sonstige die Lieferung besreffende Anfragen Auskunft ertheilen.
(a. 1132 XL)
Bromberg, den 21. November 1872. Königliche Direktion der Ostbahn.
l zg
Hannoyersche Staats⸗Eisenbahn.
anntmaäachun g.
Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung des eisernen Ueber baucs von 3 kleineren eisernen. Brücken fürdie Eisenbahnstrecke: Burg · Lesum ·˖ Geestemünde, umfassend zusammen 12710 Kilogramm Schmiedeeisen, 1035 Kilogramm Gußeisen, soll im Wege der Sub- missien ungetheilt vergeben werden.
Die Offerten find bis Sonnabend, den 44. Dezember 1822, Vormittags 11 Uhr, portofrei und versiegelt und mit der Auf⸗
schrist:; / Submission auf Lieferung des eisernen Ueberbaues fuͤr Brücken der Hannoverschen
Staats -Eisenbghn /“! versehen, an die Königliche Eisenbahn
Betriebe ⸗Inspektlon Bremen einzureichen, wo dieselben zur bezeichneten Terminstunde in Gegenwart etwa persoöͤnlich erschienener Submittenten eröffnet werden sollen.
Die Lieferung bedingungen und Zeichnungen liegen bei oben ge— nannter Dienststelle zur Einsicht aus Und können auch von derselben auf portofreien . en Erstattung der Kosten bezogen werden.
Hannover, den 26. November 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
zur bezeichneten Gegenwart der etwa persönlich erschienenen Sub=
zum
lat Bekanntmachung.
Die Ausführung der pro 1873 bei dem hiesigen Königlichen roviant-Amt vorkommenden Magazin- Fuhren jeglicher Art soll im ubmissionswege verdungen werden. Die bez tz chen Bedingungen
sind in unserem Amtsburtau, Koͤpnickerstraße Jer. 1617 zur Einsicht ausgelegt, wohin auch die Oefferten verflegelt und äußerlich mit:
»Submission auf Fuhrenleistung. bezeichnet, bis ur Stunde des Termins franko einzusenden sind. Der Termin zur Eröffnung der eingegangenen Offerten ist auf Sonnabend, den 14. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. : Berlin, den 5. Dezember 1872.
Koͤnigliches Proviant⸗-Amt.
M. 16165]
Bekanntmachung. Nassauische Gisenbahn.
Es soll die Lieferung und Aufstellung der in der Ba Eschhofen⸗Niederseitenrs vorkomnienden, sowwie ber für . è3 Bahngeleise in der Strecke Laurenburg⸗ Eschhofen erforderlihn eisernen Ueberbrückungen, worunter sich zwei Bahnbrücken befinden im esammi en n; von ;
Zö 5/232 Kilogramm Schmiedeeisen und ; 18073 ö SGuñeisen im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Dic Offerten sind bis zum
Dienstag, den 17. Dezember lf. J.
Vormittags 11 Uhr, . portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: Submission auf
— 2 * 8 lac Submifsions-⸗Nuzeige. Die bei der Königlichen Fortifikation zu Stralsund pro 1873 vorkommenden Lieferungen von Mauer⸗ un . PVeortland⸗Kement un
eiserne Ueberbruͤckungen« versehen, an die unterꝛeichnet Direktion einzureichen, welche dieselben zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa erschienenen Suͤbmütenten eröffnen wird.
Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Uebernahmsbedingungen, Gir r, nen und Zeich. nungen sind auf dem Bureau der unterzeichneten Direktion zur Ein. sicht aufgelegt. Auch koͤnnen die Zeichnungen und Gewicht sberech. nungen zu den Bahnbrücken gegen Erstattung der Kopialgebührcn
Nüdersdorfer Kalk sollen an den Mindestfordernden vergeben werden. Es ist hierzu ein Termin auf: / Sonnabend, den 44. Dezember er., Vormittags 14 Uhr, im Büreau der Fortifikation, Ossenreyerstraße Nr. 4 angesetzt. Die, Submisstonsbedingungen liegen in dem genannten Büreau zur Einsicht aus und können auf Wunsch gegen Erstattung von Ko—
)
Der Verwaltungsrath der Thüringischen Bank.
pialien in Abschrift mitgetheilt werden. Darauf reflektirende Unternchmer wollen ihre Offerten, versiegelt und mit der betreffenden Aufschrift versehen, einreichen. Stralsund, den 1. Dejember is. Königliche Fortifikation.
von da bezogen werden. Wiesbaden, den 27. November 1872.
Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
Verloosung, Amorti sation, Zinszahlung u. s. w. vo
Thüringifch
Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November er. hat mit Genehmigung der hohen Staatsregierung
auf Grund dez 8 3 des Statuts die Erhöhung des Altienkapitales um 3 Millionen Thaler
in:
13, Gch; Stück Aktien Lin. EB. d 20 Thlr. beschlossen.
In Ausführung dessen hat der Verwaltungsrath Folgendes festgesetzt:
Die Aktien werden zum Course von 115 pCt. emittirt.
Das Aufgeld von 50 pCt. fließt ungeschmälert dem Reservefonds zu.
Die Aktien La. B. nehmen vom 1. Januar 1873 ab gleichmäßig mit den Aktien La. A. an der Dividende Theil.
Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist den jetzigen Aktieninhabern zum vorerwähnten Course unter nachstehenden
Modalitäten eingeräumt:
I) Auf je eine Aktie La. A. entfält eine dergleichen La. B.
Y Das Bezugzrecht auf die neuen Aktien ist in der Zeit voznt Dezember bis ein sehlieslich 2D4. Deze n hex CE. unter Vorlegung der alten Altien, behufs Abstempelung derselben, bei einer der nachfolgenden Stellen geltend zu machen, und zwar bei:
der Thüringischen Bank in Sondershausen,
der Filiale / 1 . . Arnstadt, J 7 „f., Nordhausen, J n, / hIs6J Eisleben,
s / ö s⸗ / „Göttingen, J / „yz. Barmen, dem Herrn S. CG. Plaut „Leipzig,
f/ BSB. C. Plaut „Berlin, den Herren Carl Goppel ( (CXo. z
Die zur Abstempelung vorzulegenden alten Aktien, deren Rückgabe sofort erfolgt, sind mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnisse, von welchem das eine Exemplar quittirt zurückgegeben wird, unter Benutzung des zu diesem Zwecke an den vorerwähnten Stellen zu empfangenden Formulares einzureichen.
Nach dem 84. Dezember er. ist eine Anmeldung nicht mehr zulässig; über die bis dahin nicht be⸗ anspruchten neuen Aktien wird zu Gunsten der Gesellschaft verfügt.
3) Bei der Anmeldung und Abstempelung der alten Aktien ist das Aufgeld von 15 pCt. — 30 Thlr. pro Aktie einzu , zahlen und empfängt der Einreicher der alten Aktien gegen Rückgabe des quittirten Zeichnungsexemplares nach brei Tagen die entsprechenden Bezugsscheine auf die ihm zukommende Stückzahl neuer Aktien.
I Die Einzahlung auf die neuen Aktien ist bei obengenannten Firmen bei Vermeidung der in §. 5 des Gesellschaftt⸗ Statutes festgesetzten Folgen unter Rückgabe der Bezugsscheine zu leisten mit:
do pGt. — 1960 Thaler pro Aktie vom X. bis einschließlich 18. Januar 1827, zuzüglich nahme von Interimsscheinen.
Restliche:
do pCt. — 100 Thaler pro Artie sind vom . bis einschließlich 43. März A873, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar 1873, gegen eint auf den Interimsscheinen zu leistende Quittung zu zahlen.
Vollzahlungen sins vom 2. Januar 1873 ab, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom J. Januar 183 gestattet.
Die vollgezahlten Interimsscheine werden baldthunlichst gegen die definitiven Stücke umgetauscht.
Sondershausen, den 5. Dezember 1872 Thüringische Bank. Doerstling. Boer.
3498
1
5 pCt. Zinsen vom 1. Januar 1973, gegen Empfang⸗
Der Vorsitzen de Sornung.
Münster⸗Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zinsen auf die volleingezahlten Stamm- und Prioritaͤts Stammaktien unserer Gesellschast fur 1. Juli bis 34. Oe ember cr. Z. Januar 18283,
.
Di
die Zeit vom werden vom
und zwar:
für die Stammaktien mit 25 Thlr. pro Aktie „„Durch den Herrn Banquier Blumenfeld hier selb st, für die Prioritals-Stanmmaktien mit 5 Thlr. pro Aktie durch das Bankhaus Mendelssohn C Ca. in Berlin, Jägerstraße Nr. 2 und die Herren Adolf , , ,. ß Söhne in Münster
Der Anfsichtsrath.
Fürst zu Beutheim und Stein furt.
gegen Einlieferung des zwellen Bau-Zinseoupons gezah
Burgsteinfurt, den 2). Rovember 1872
. . Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
IM. 1600
kommer che Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.
Ausloosungsscheinen aber obige Verpflichtung der Bank (versehen sind.
e Memscheider Stadt⸗Ohbligationen.
Obligationen sind bis jeßt noch nicht vorgekommen:
kan Oelsnitzer Bergbaugesellschaft. ö 1326-1345 1370 - 1377, 1539, 1540.
m Jahre 1870 ebenfalls 30 Stück Obligationen und zwar die unter
m is Bekanntmachnng.
gtammastien gegen Einlösung des Zinsscheins Rr 1 der IV. Serie mit
sisowie die , , Zinsen auf unsere
inszahlung u. s. w.
Verloosung, Amortisation, n,
von öffentlichen c ovin il, Dis onto, Gesellschast in Berlin.
äß Beschluß des Verwaltungsraths werden zu den Interims . . Aktien unserer Gesellschaft beson dere Dividendenscheine * das Geschästsjahr 1872 ausgegeben. Die Ausgabe dieser ivi⸗ ide hen! welche den verschledenen Appoints der Interimsscheine r hen, wird gegen i ,, . der letzteren vom 20. Dezember 1 ab bei den nachbenannten Stellen erfolgen:
ö . bei Sal. Hppenheim iam. & Co.,
„KAachen bei der Aachener , , , , ,.
„Hamburg bei der Provinzial⸗-Diekonto⸗Gesellschaft
Hamburg, ö ;
„Hannover hei M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Diskonto⸗ Gesellschaft Hannover, .
Hameln bei der Provinzial⸗Diskonto⸗Gesell schaft, Agen⸗ tur Hameln (Edelheim),
Elberfeld bei der , n
en . bei Gebr. Wolff, Provinzial-⸗Diskonto⸗Ge⸗
ellschaft Bernburg, ;
ö. i. E. bei der Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft
Straßburg, 6 [ eu wie,, Mannheim) bei S. Lederle, Pfälzische Provinzial⸗Bank. .
Die Interimsscheine sind nebst einem agrithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse bis zum 15. Februar 1873 einer dieser Stellen ur Abstempelung vorzulegen. Nach Ablauf dieses Termins können 1 Dividendenscheine nur bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft in Berlin in . e,, .
i en 6. Dezember 1872. kö 1 Direktion.
2
sonnners che Hypotheken-Aktien⸗Bank.
Wir machen bekannt, daß die II. Serie Couponbogen zu un⸗
5prozentigen unkuͤndbaren Hypothekenbriefen zweiter und Hilter . Ende Januar 1873 ausgegeben wird.
Die zur ersten Serie Couponhogen zweiter Emission Hypo⸗ thekenbriefe gehörigen Ausloosungsscheine über die Berp ichtung der Vank zur Zahlung einer Prämie von zehn Prozent bei der Ausloosung, sind mit den Talons einzureichen und werden dagegen neue Scheine mit gleichem Inhalt ausgehändigt.
Coͤslin, den 30. November 1872. Die Haupt-Direktion.
Wir machen bekannt, daß nach einem Beschlusse des Kuratoriums
4 21 9 s * der Bank vom 31. Oktober er. die Ausloosung der ersten Emission unserer unkündbaren Hypolhekenbriese, welche bei der Einlösung mit 2 Ct. Prämie zum Nominalwerthe be⸗ ahlt werden, von diesem Jahre ab alljährlich Mitte Dezember mit 3àpét. der am Schlusse jedes Jahres zirkulirmden Summe siattfindet. Diet gezogenen Rummern werden ain 1. Juli des der Ausloosung folgenden Jahres eingelöst. .
Bi aß di Serie Couponbogen
Wir machen ferner bekannt, daß die Il. Sele Coup 9
zu unseren 5prozentigen unkündbaren Hypothekenbriefen erster Emission, welche Ende Januar 1873 ausgegeben wird, mit
(a Ivy) Coͤslin, den 8. Rovember 162 Die Haupt Direktion.
Von den zur Einlssung per 1. Oktober d. J. ausgeloosten Stadt-
von 200 Tblr. Nr. 172, 33 1 z ' *g à 200 Thl 89 ist noch n einge Nr. r. 2 1363 f . ö . Nr. 587 a 100 Thlr.
Renmscheid, den 4. Delember 1872. ñ Der Bürgermeister: Soff meister.
ioritätsobligationen haben wir behufs deren i tück angekauft und zwar die Obli⸗
1 Jahre 1871 sind 30 Stück Obligationen und zwar die unter den 2 i nn 1426 — 1428, 1494 - 1500, 1914, 1925 und
den 1 64 — 86, 92, 93, 102, 1093, 110, 111, 6838 amortisirt ö. in Gem ßhelt des Tlilgungsplanes hiermit ver⸗
ö den 20. November 1872 , , der Selsnitzer Bergbau⸗Gesellschaft u Oelsnitz. Adv. Richard Elauß.
Berlin⸗Stettiner Eisenbahn.
Die Zahlung der am 2 Januar — 8. fälligen Zinsen auf unsere
4 Thlr. für die Aktie à 260 Thlr. und
ö ie d Thlr. 2 Tyolr. für die Aktie à 100 bigrioritkt Obligationen
. Emission egen Einissung des Eounons Nr. 1 der V. Serie und auf 6 ehrin n 1 IV. Emission gegen Einloͤsung des Coupons Nr. 2 der Serie erfolgt
hier bei unserer Hauptkasse, in Berlin bei unserer dortigen Billetkasse und in Frank— furt 9 M. bei den Herren M. . von Rolh- Schill K Söhne vom 9. Januar k. Is.
Vormittags ab. ird auch die Realisation der ausge
d . ine wir au e Rea ⸗ r w
bornfj mn öh n rn mig, . . Emisston Nr. 35
erfolgen. ; rn g tettin, den 3. Dezember 1872. Direktorin m der Berlin-Stettiner Eisenbabngesellschaft.
. eam age Schiffswerft- umd HCsselschmiede.
Aktien- Gdescilsehnhst.
Unter Hinweis auf die 55. 4 und 5 des Statuts werden die Aktionäre aufgefordert, auf die noch nicht vollgezahlten Interimsscheine 15. Januar 1823 einschließlich
die letzte Einzahlung von 30 pCt. mit Dreißig Thaler pro Stück an eine der folgenden Stellen: Danziger Bankverein in Danz
Königsberger Vereinsbank in Loni gsberg i. Pr. Herrn Jacob Litten in Elbing,
gegen die Empfangsbescheinigung der betreffenden Einzahlungsstelle zu leisten.
ie Inhaber nachfolgender Interimsscheine: ; . 3 6 L5G, 8. 1394, 15624 — 1568S und A9gag — 19352 incl.
ben die zum 15. November C. ausgeschriebene Einzahlung von 360 pCt. nicht geleistet. Nach §. 5 des Statuts gehen die säumigen Aktionäre rng h aus 2 ,, . der ele fn Theilzahlungen zu Gunsten der Gesellschaft verlustig; die betreffenden Interimsscheine sind von uns öffentlich für mortiflzirt zu erklären und durch andere für die Gesellschaft zu verwerthende zu erseßen. ; ain Wir beabsichtigen der nächsten General ⸗Versammlung vorzuschlagen, daß sie von diesen Bestimmungen zu Gunsten , , . Abstand nehme, welche die rückständige Einzahlung und die zum 15. Januar 1873 ausgeschriebene bis zum letztgenannten Tage leisten. 3 diese , kann vorläufig, bis nach dem genehmigenden Beschluß der General-⸗Versammlung, nicht auf den Interimsscheinen qui
werden, sondern die Gelder werden bis auf Weiteres in Asservation genommen. (a. 22 / 15
an ziger Schlffswerft⸗ und Kesselschmiede. Aktien⸗-Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Hirsch.
bis zum
M. 1816 Hentsch -KBelgieche Hin lat - Hmm.
Der Verwaltunggrath hat heschlossen, eine fernere Einzahlung von 26 pCt. auf das Aktien ⸗Kapital, nämlich: äq pCt. bis zum 15. Januar Is833 und 19 pCt., , S. März 1878 . einzufordern; jedoch sind Vorauszahlungen unter Diskont ⸗Vergütigung von 5 pCt. pro anno gestattet. Die n, können geschehen:
in Cöln an unserer Kasse, in Antwerpen bei der Bange Centrale Amveragaise,
zum Course von Fres. 3. 75 Ets. p. Thaler, in Berlin bei der Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft, in Cöln bei den Herren Sal, Oppenheim r. & Eie. und 2 dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank.
5 im D 1822. Cöln, im Dezember k (157 / XII)
Verschie dene
8 2
— 2.
F. Nondrnae ofabrikan
FE E ar E In Gg EF Iü æꝙ e l
von 175 - 500. 450 – 1200. w: (a 963 XI) 6. ter dem Industrie⸗ Gebäude, Kommandantenstraße. .
w K // , . . . 8
— - .
. ö
; ; ö — 22 . . — ü 8 — — *
3 2 ü * 1 w . 1
58 * F . 4 88* Rn . 3
65 52 * 497 ö ö 21 169. In der gestern hier stattgehabten Versammlung wurde die
Dent sche Unfall⸗ unnd Invaliditäts⸗Versicherungs—
Gengssenschaft in Leipzigs (Zweig⸗Institut der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs-Bank in Leipzig)
M. 1635]
irt. . ö . Aufsichtsrath und Vorstand der Allgemeinen Unfall-Versicherungs-Bank in Leipzig bilden nach der Bestimmung
in §8§. 42 und 55 der Statuten gleichzeitig die Verwaltungsorgane der obengenannten Genossenschaft, und es besteht der Auf⸗ sichtsrath zur Zeit aus den Herren:
Gustav Adolph Waldthausen in Essen, ald Vorsitzendem, . Finanz⸗Rath Engen Kühnemann in Berlin, als stellvertretendem Vorsitzenden,
Geheimen Kommerzien Rath A. Borsig in Berlin, ö Geheimen Regierungs Rath Dr. Drücken müller in Düsseldorf,
Kommerzien⸗Rath Eduard von Hallberger in Stuttgart,
Direktor W. Herzog in Bielefeld, . .
Wilhelm Klein, in Firma Gebrüder Klein in Dahlbruch bei Siegen, . . Nühle von Lilienstern, technischem Direktor der Königin Mariahütte in Cainsdorf bei Zwickan, Dr. J. B. Moritz in Mainz,
Berg⸗Direktor Hugo Volkmar Oppe in Zwickan,
Direktor Nothschild in Stuttgart, .
Geheimen Regierungs⸗Rath, Brand ⸗ Direktor Scabell in Berlin,
Kommerzien⸗Rath L. Schwartzkopff in Berlin,
dolph Werther, Fabrikbesitzer in Breslau, . ö . . . Wobeser, in Firma von Wobeser & Klötzke in Berlin.
Der Vorstand wird gebildet:
a) von dem Direktor Herrn Sermann Nudolf Kleeberg
b) von dem Direktor Herrn Egon Körner Leipzig, den 5. Dezember 1872.
ent sche Unfall- und JInvaliditäts-⸗Bersicherungs— 2 Genossenschaft in Leipzig.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. Gustav Adolph Waldthausen.
in Leipzig.
M. i552]
Altenburg Zellzer Eisenbahn.
ie V des Betriebsmittelparks der Gesellschaft, 9 d n neuen Kohlenbahnhofes zwischen Meuselwiß und Kriebitzsch,
3 die Beschaffung der ad 1 und 2 erforderlichen Geldmittel,
Su Schlußfassng Aber
4 den Antrag eines Aktionärs auf Abänderung des §. 32 der Gesellschaftsstatuten
. Freitag, den 26. Dezember dies. Jahres, Vormittags 11 Uhr,
z i , b lten werden. eine außerordentliche Generalversammlung im Gasthause zum e, . . . . . Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Diejenigen berechtigt, welche späte 36. z 3 Vn der unn em — 6266 Altien bei i 8, e. ,, ö, . 9 , er . r n er. 21 dem Siegel der Gesellschaft — — ĩ ne ⸗ ! = , ,,, ,,
; ; j Anzahl von Stimmzetteln. ; karte zur Versammlung und als Legitimation zum Empfang e e n ,,,, Alt fr ne iC je der wirklichen Deposition bei
ö ieses Duplikatverzeichnisses erfolgt die . Akiien. der gese d . , ,,, . und Gemeindebehörden über die bei ihnen erfolgte Deponirung de
Altenburg, den 2. November 1872. ö Der Vorstand der Altenburg Zeiher Eisenbahn Gesellschaft.
Lanr ent lun.
(a. 8690 XI.)
Fretzdorff. Zenke. Stein. (a. 221 / XII.)