ö
.
e,
w
1 — 2. ———
. — 1ä214dustrie- Aktien. . . N. Eisenbahn Frlornt ts Aktien und Obngatlonon. —
106 5b 6 1065ba 6 94bꝛz G 682 6 1122 ba 6 1065 b 95 ba B
I36b2 6 1002 1/1. 1031 b2 6 1.8. 85ba 6 1105b2 6
. 1
II. MNiehtamatlieher Lheil. Div. pro 18/0 1871 Diy. pro 1870 187
. n 5 . Hessische . . . . 3 . — 6
6 1 . Deonts ohe Fonds. inn en fem w geb, Hekert Maschinen.
14 a. IO O3 zSetwba 6 . Bank . rer e. Iii. , .
. ö 5 t. Saline
. Gre Cõm. Stadt. hligationen 43 Ilj1. u. Iss. , 8n* , .
do. l & Gothaer Stadt- Anleihe. . 1 ö . J * Erdmannsdf. Spinn.
1M n. 17 Hb Mannheimer Fisenb.- Anl. 43 II. u. IF. lecki('h os, Lan 1. Mn ,
do. ö Eb Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) 12. ,, 3 I6l ba G Schrauben- Fahr.
d IIi. Eu. 5 do. Stettiner National-Hyp.. 5 I. u. II7. 1 Ver. B. 4033 lihgrn* e , , .
. 66 h J ö ö. lo. M. u Dep. B. 40 h ,,,,
0. ,. . ö ö Leipz. Diskoutobk. 1133b2 6 Fass abr. ⸗ do. IV. Em. 5 do. Iba B n,
4 6 . do. kleine sᷣ do. . Leipz. Wechsl. 4056 634 Herter, Tucker.
Lübecker Bank ... . é. 6. ; Bank- und Industrle-Aktlen. do. Wechsl. B. 4090
Magd. Bankverein. J rant en . Finnland. Loose (10 hl) k Kö ö 3 1021b2 B , , . 9 Niederschl. ass k — 5 3 6.
3 Pesther Stadt-Anleihe.. eg hene ö aung Zuckerfab. 190hr B 5 Bodenkredit , , . B. 101 ba . S0 h , . 10. Sbroaz. Hr. fendbr 4 1126 Greppiner Werke. 1 ‚. ö . 9 der P tdhbr — i , . — — . Pferdebahn
2 . 2 284 0 * 2 (.
6 ö . Ostdeutsche Bank. - . . . 7 iir ba , Herd ze Lg. I, är Jö 18 br 8 do. Gold- Anleihe ß iss. u. 47. getd Wehs B · 3h J ,, ,,
114 5b2 6 ? . Paris. Makl.. B. S0 89 ,,, * . 163 br New. Versey 88M 9. 1. 11. Petersbg. Disk. B. 1273 ö o. ö. ö de
93 6 . do. junge 3h — Harpen. Btzb. Ges. 7. Iõletrwba B Pfala Bail kr Sr. IG
2. , 4 8. ⸗ une 5 Pos. Prov. Wechs. B. 21b2z Larzer Har gu. *. . Als onhahn · Stamm. und stamm Frlortt ats. Aktien. . , eh,
H Heinrichshall . 1281 ba B Rhein. . 108 etw ba K F. 2. Ii kh. Wert pn. 6. . ö rd Klar, G.. ö 1 ö Diꝝ. Pro 80 9⸗ Koster, F Go, 16 / lete.— — ,. . 1 elegr. . 137 3b2 B Altb, Zeitz. St. Er. 0 9 Sãehs. Bl. Ver. O3 15 / s ete. Ee 2. 3 lõd br Hrerl. Mech. St. Pr. ebe Schaaff h. B. Ver.. nn, K 145b2 Cref. Kr. Kemp. .. ö junge * igen 6 1322 do. d; St. Pr. Schõnheim. Bk. V. Ee e Chem. Farp. ⸗ 11862 60 Pom. Ctrlb. St. Pr. Stett. Makl. B. 4095 ö 29 F ärh. . 13 69 . . Thüring. Bk Ver.. KRõhlema K . 116 9 Lundenb.- Gruss . — Turk. Kustr. B. 109 7. 220b Instrutbahn Karsch. Kom. -BkR. . fret amines Landes . Wechseis tub en 5 g0bz G MWsch.-Bromb. gar. Wenn fil. eh . 142 6 Wach. - Lz. v. St. gar. Wien. Arbitragebk. 149 6 Oest. Franz. Staatsb do. Börs. B* 10) 149ba B do. Mak. B. 16 . . az J . — — Marienhũtte — I ei: Frierlt ten- JJ Mari. Torfgräherei ; 3 Masch. Freund ... — ; 1 do. Wöhlert. ö 1365 ba Borga-Kerwo ...... . ER. u. 18. ö ie, bn ern . 69 e n e, P — Mechernich . Hollindische Staatsbahn He, k Nähm. Erister u. R. U. MM. ö / do. Lõwe. .. . . iv. pro 1 do. do. junge Is5. ö I/II. 80 6 Auch nan g br 164, 197 1ba2 B do. Pollack & Sch. de. , . 109 5b2 Neptun Gas nV ass. A. B. Omnibus -G. l6ba do. junge do. Adler-Brauerei ... ; ö ,,, . 25ba Gansas Pacifie ⸗— 15. u. IMI. Ahrens' Brauerei.. ö 1 olte Gas-Ges. . .. . 13 n Oregon- Calif. ..... ...... 7 IM4. u. l. Albertinenbũtte ... =. . ö. Nordend, n,. IIIbrp e Fort Huron Peninsular. 7 I5. u. II. Arthursber 00 etw bꝛ z. jung 192 ba B Rockford, Rock Island. 2. u. IS. 323 Ascania (0 J 1166 South Missouri.... ... 6 I. u. IJ. 6 Balt, Lloyd.. ..... 6 Nord ; . . 15762 Port- Royal e 7 15. U. III. Baltische Waggon . 8 ba G ,, ö 1063 6 St. Louis South Huastern 165. U. 111. Bauges. Kõnigotadt 1083 1 Qreniem ö 3 9995 6 Central- Pacific ...... .... 5 LI. u. IT. S5] ,, ; . . 96 ö ißa g Oregon- Pacific 6 II. u. Is9. do. Hofsager . ö. . do. ; ö itãten 7. I62br St. Joaquin 5 do. Mittel wohn. 59h . ö. 3 3 1537 ba Spriagfield- Illinois . u. ö. do. Oetend r ö ö. . . Morris Essex J slo2.lss. do. Thiergarten .. 3 ö ö H h Alli K Pomm. Masch. ... 6 , e,. ö, , el, te iI br Bank- Akten. Berg. MrRh. Ind. h) e e , Karneno n. Tsesuarb. 2b a za z aba Ber gbrau. Hasenh. 1I0. 74HSba G Ravensberg. Spinn. lar bn . Borf Aquarium... LI. . 8 Redenhũtts 5 ö. 1126 Diꝝ. pro 870 do. Bau-Verein. . IIS. 106 . do. ö 96 DI ba & Allg. Dsch. H. G. ID). — 1/1. do. Bock Brauer. lI0. 1052 Remsch. Stahlw. .. 27081 6 Anglo-Dtseh. Bank 26/2. 72. do. Brau. Eriedrhain Pö0 ba do. junge . do. Br. Schõnebg. . te. 1535 ba G Austro-( Italien. 50 1514. do. Centralheiz.. 1323 ba Badische Bank. ... I. 3 do. Centralstr. G. 1155 b2 Baseler Bank 20 9, 1544. o⸗ do. do. junge 7. 122 60 Bk. f. Rh. u. Wst. So hh 31 106te. I106etwbz do. , , 181 b2 6G do. f. Sprit u. Prod. . do. Immob.· G. pᷣM)⸗ 1475 ba 8 Berl. Gen. Bank. (09 1073 6 do. 173 1ba B do. akl. Bank 0 1II6etwba . do. 1486 e Gb e 189 B. . 10186 do. Lomb. Bank.. K. o. Ii b e. Fr Yi B Sb) og be a 9. 139*b2 6 do. do. u. Hd. B. BQ r silete. 79bꝛ . ö 127 * ba 0 Bschw Hann. B. 609 12 6te. 19026 B do. Wass er werke 1945 ba 6 Bõrs. B. l. Młlrg 40h 1112 5b Biejet. Sp. Vorn. 7. I24zetwbz B Bresl. Hand. -B. So IM ete. . Birken. Ziegelei. do. NMakl. Bank 40h 15 / 12. 1733 6 Bochum Berg w. . do. Mkl. Ver. 40 &, 12. 141760 do. d. B. do. Prov. Wehs. Bk. 66. 1226 do. Gussstahl. 153 5 bꝛ do. Wechslerbank. /I. 145 60 Böhm. Brauh.- G.. 126 * Brũsgeler Bank 50 9j III2. 19h Bolle Gummiw. F. ils rte GSarocflertel 10,b.. isn ii i tb honifacius Bg.. 1425 Centralb. f. Bauten 1686. — — horus g ia Ber g erl d i mR ĩ * 9. — * O. TI 1 . k . do. Schultheiss. 24. lI01B Bresl. Bier Wiesne⸗ I. 1243 b2 C do. do. Scholz. 19 / loete. 1022 baz 6 Breslauer Qelwerke . Bresl. Wagg. Fab. 146 do. junge — bBreslau. Waggonb. — ¶ Noffm.) — — Centr. Bauver —— Central - Bazar für 1293 ba Fuhrwesen 40 9, 10456 Charlott. Ch. F. .. 127326 Ch. Fabr. Schering 1141 b2 6 Chemnitz. Eiseng.. 305 B Chemn. Werkzeug. 129b2 6 Cichorienfabrik ...
Rjaschk-Morczansk . Rybinak-Bologoye ...... do. II. Em. Schuia-Lvanowo gar. . .. do. kleine Warschau-erespol gar. do. kleine gar. Warsehau-Wiener II... : do. kleine
0 ds⸗
n
4
Si Gi G eM G Q Ꝙo
111111
1IIIIIœ&
Sr G Gr G Gi , O G S Gir r- d r, . m m . 6 ä , ü , ä d de = r Se- d . = 88 , n 6
pr. Stũck
II5. u. II.
.
1s5. u. 1/11.
1 m 17. do
do. pr. Stũck 15. u. 111.
Div. pꝛo 19870 Aach. B. f. I.u. H. I Dh do. Disk. Ges. 405 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V... do. neue . 603956. Berliner Bank do. do. neue 4095 do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand- Geg. do. do. neue do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk. do. . Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 9 Gentr. -B. f. Gen.. do. neue do. f.Ind.u.Hdl. 40 Toburg. Kredit... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Depositen-B. 6095. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 4055 Deutsches Bank ... do. Hyp. -B. 40M do. Urionsb. 7559 Vis konto- Komm. .. do. Erovinz. 60974, Elf. u M B. Hahn 403. Genf. Rred. B. in Lid. Tenossensch. Bank do. neue Geraer Bank Gewerbe- Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. Bk. 4093) Hannoversche Bank Hyp. (Hübner) .... Hand. Ges. 4094 Leipziger Kreditbp. Luäbecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Meckb. Bodkr. 40. do. Hyp. 6099. Meininger Kredit. do. neus 50h do. Hyp. -B. 4055 Niederlaus. Bank . Norddeutsche Bank Nordd. Grundkr. Bk. do. neue 70 Oesterr. RKreditbank Petersb. Int. B. 4095 Posener Prov. ..... Preussische Bank. Preuss. Bodenkr. B. do. nene Er. Kreditanst. S0)h Pr. Cntr. - Bod. 405. Rittersehaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank.. do. Kreditbank Schles. Bankverein Schles. Ver. · B. 40 GStett. Ver. -B. 505. Sũdd.Bod. rd. 4094. Thüringer Bank .. Tereinsb. Hbg. 20906 Ver. Bk. Quistorp. Weimarische Bank
Sl 1SI 11112
d
9dIbꝛ & 92h26 1036 dz bz G 90ba 6 399 br 3491 06 1042ba 13422 6 ö. 2. S5 etw ba ine 39h 6 1. 735 6 . JI. iss B an 4. 111. 4 f 30ba B OM0. S89ba 1053b2 6 1956 16235b2 6 956. 6 IL Iba 6 9806 ITetwbu G 1193b2 6
1
111131
d SSSIIIIIILS*
8 . 8
gl leds!
E ,
LI CI II I III
8
131
—
d= 1D ZII
Se M- N ᷣ· , O J, m . 0 2 6 7 u ö d
O SG
.
Kõrbisdorf K Landerw. u. B.- V. Leopoldshall ...... do. Vereinig: Magdeb. Baub. 50 Ih 1623 br ult. 163 Magd. E. Vers. -G. obꝛ G Iba Magdeburger Gas.
— ===
—
— MO CO- 1 Q
e — — 8d! — 91 1X1 SS COMO ö — * 8 DG L L 0 M M S e GM O,
—1 1 r! r O!
1
11
I II 8
166 S5 5 bz G 1032 b2 137 * bz 1272bu 6 S3 ba 6 S0 ba & 98 6 Ji. a; 9
13 77etwbz 1112.71 er 1043b16 7606 10026 1272 B 1072 6 977 3 10476 87 bz 6 1042 6 94 3b
6 2M101I00b2 io n c zur e
58. 70ba 6 161b2 6 1832 6 2. 8M bu 6 1162 1075b2 6 10962 127b2z B 1I6b2 6 942 6 7 96a B 3. Miba 60 1712 bz & 9dr B 85a 6 Il0lbzę 13922 120b2 6
12. 886 65ba & 10. 70ba 6
— G 8
.
Lundenburg-Grussbach. In dus trie · Aktlon.
do. I1586etwbz Mehltheuer- Weida 149*bꝛ 6 Alahama u. Chatt. garant. 13762 6 , 1255 6 Chicago South. West; gar. 1176 do. Heine 130*b2 6 Fort Wayne Mouncie.. 1085 6 Brunswick. ..... ......
291 2
ö — 2 y
11&SIIIIISIICO—IIIII1
W — — — 990189
MW
1 II ö k * ö ; —— ö K 563 ö TT 5 5 t r S em G S G e G Q R Q , & Qᷣ‚ O, & & e G Q S , & G G G G Q, Qᷣ—‚, , G G G , G Gd G G G, - & G G Q, , D , - , , , ss, d d, F. . , , , , , , d , , , , , e , d 3
D e , . . . . . O =, = . . . . , O D . . . . . 8 1
Di iR , d r m .
III el!
SI ISI SI IIIIIISI II COφ
D d SG S r e, , m ü e e d R = d ü r , D d, d , , e d n G e G dn Gi G Gi G .
o =
IO. Q Renaissance- G es. . 10. 766 Rhein. Bau- G. 09 1M. l45etw ba . Kh. Westf. Ind. 40 lsiu.7. 103 dba B Rostocker Schiffsb. Db G Kostocker Jucker. 106bz2 uss. Masch.-Obl 1l0rba Sachs. Nãähfaden.. l19015B Sächs. Stickmasch- 7. 13120 Schaaf Feilenh. . .. Yb B Schles. Wagenbau Gaba Schmidt ba Schles. Wollw. . .. S825 6 Schõnweide, Apr. 1962 Schwendy, Berliner h
Kammgarn-Sp. . — I. 78 ö Sentker Berl. Wrkæ. — 5 146. 211 z a Sieg-Rhein Berg. ö Solhrig 6 Soꝛzietãũts - Brauerei. 10. 73*b
do. Priorität .
Spiegelglas . Stassf. Chem. Ebr. 566 ö Steinhauser Hütte. . IO. 105 i. p. b G Stobwasser ö
1215 6 Sũdende, Bauges.. . 15 zb B Sb etw br 287 ba &
2
— 21
11986 S 1 IRI
1 — — — 1 .
11190 —
1c I 1
461
— D *
. x Gi G r . m D , . . , 18
— . 837 —
— 5 812 11 . C — WM ——
.
—
Divꝝ. pro 1871 Bauges. Plessner. 11 Berl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch. -B. .. Chemn. Maschf. . .. Dessauer Gas do. do. Dtsch. Eisenb. - Bau. Deutsche R. u. RKont. Eisenb. - Bau 409 KRisenbahnbedarf. do. Görlitzer. do. Nordd. . .. d40 Oberschl. . Hann. Masch. Fbr. Kgs. u. Laurahntte. Lauchhammer Minerva Bg. · A. 60 Fhöni Bergw. ... do. do. Lit. B. Er. Bergw. - Obl. .. Sehl. Zinkh. -G. ... do. St. Pr. Stolberger Zink.. do. St. Pr. Dortmunder Union do. neue Wilhelmshütte. 838.
11 IL ASS&I C
SS, G G G, G Q G Gd ,-
9. S6Iba G Tahaksfabr. Prätor. I0. 78060 Tapetenfbr. Nordh;- 28336 Lhiergart. Westend 8336 Tarno witz 26h e Lhũůr. Eisenb. Bed. 9835 6 Tuchfabr. Zs chille. Vereins-Brauerei.. 83 0 Verein. Oderwerke 1345b2 B Victoriahũtte
Viehmarkt .. ...... 10256 6 Weissb. (Guericke) 6h ba C do. 6
S SG GM,
w do. junge M1 te. 109b2z &
Göln. Wechsler-B.
Commerz. B. Sec; 16. 1ITzetwbz B Dän. Landm. B. 40. II. 186b2 6 Danziger Ver. B.. S535 6 Dessau. Kredit alte S456 Deutsche Hdl. BR. 16312 B do. junge 116352 Dtsch. Nat. Bk. 4059, 2335 b2z B Deutsech-Ital. 50 9 11762 6 Deutsch- Qest. 60 99 643 k Hresq. HNandelsb. 228 B Drsd. Wehsl. B. 50 9s — — , . 7. 889 Engl. Wechs. Bk. . 6. 6 e En. ee . . 11262 6 Franz. Ital. B. 50 545 b2 Frankf. Wehsl. 6) s 97 * b Gera. Hdl. u Cr. 4099 17962 9 Gothaer Privathank 168 5bz 6 Halle. Kredith. 40265 1202 B Hann. Dise WB. 60 *
—
J O —— O Dr . m 6 6 G G i , d . , a em, d r e d ü m , , ö g d J g.
1
Sa G ss . 1 860 , .
1073 ba 6 69. gl bn I105b2 6 795 6 10362 260bzꝛ B 170 1303 ba 6 1006 1023ba6 1I014bz 7.1036
82 2
.
11
X
— — 2 ü e . . , O Gn o G G G , S
133 b do. Landré). 102etwbz d Woestend-Km.-Ges. 1306 Westfãl. Lloyd 1025 12652 Wiener Gas 4095 167 *b2z 6G Wissener Bergwrk. 3156 Wollb. u. Wollw. . . 1997 b2 6 WollswinkelPapier z /I ete. QM 6 FTeitzer Masch. ...
1I0. 828 Zoolog. Gart. Obl. Is. u. 5. 101b2 6
85? — —— Dl ol
—
. — — Cöln-Mũüs. Berg. 1121b2 6 Constantia ... .....
1106 Contin. (Cas k Contin. Pferdebahn Il Cröllwitz Papierf.. 97 zIba G , , 70h
e & S8 Ge G G —ᷣ— D M O Q GG O G G ü cn Gr Gn Gr Gr
J 1111
11F1I1I1I1I11I11I1TIIIaIIIIIIIIIISBIIIECIIIIIB
J 11111
1 IIEÆIIIIII
0 86 . 5st .
0 on
. Pr . Redaction und Rendantur: Schwieger. . ö ö 6. . itz IV. Em. ez. Uu. Br. 9. . . ; . ĩ Dis k 3 es 3 ,,,, 1 . . k, hir. — fund. 955 Br. Magdoburg- Leip-. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckere iskonto t 1825 u. G. Me ;
(R. v. Decker). ö. ziger III. Em. 993 etw. bez. u. Br. F olgen bier Beilagen
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Bayern. München, 6. Dezember. Nachdem unt
Srste Beilage zum Deutschen Reichs-An
Sonnabend den 7. Dezember
lange und schwere Kämpfe hervorrufen, deren Anfänge sich berei
Zeit die civilisirte Welt in Spannung halten (die kirchliche und soziale Frage), nicht erwarten. Siese werben auch in unserem Vaterlande
zeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18272. .
acht Monaten zwischen 1. April und 30. November betrugen . laut amtlichem Ausweise 45,034,985 Pfd. Sterl. oder nahezu deutlich erkennen laffen, während iht Ausgang unsern Blicken ver= 2 Millionen mehr, als in der ent prechenden Periode des
er borgen ist; Trägen aber nicht alle Anzeschen, soö wird uuf än tirg ⸗ Jahres vßrher, Die Ausgaben im glelchen Zeitraum beliefen
dem 12. Oktober d. J. den oberen Civilbeamten der lichen Gebiete der Glaubensziwang der Glaubensfreiheit weichen müf⸗ sich auf 45, 584, 818 Pfd. St.
. ; r sen, und von der sozialen Gährung läßt sich erwarten, da r ) e e ie, wenn Nilitärverwaltung pragmgtische Rechte verliehen worden, 9 ohne gewalt lame Sthrung auf ö. gönn
ist deren Vereidigung auf die Staatsverfassung durch Krieg tinisterial⸗Restript angeordnet worden. Der Justiz Minister Fä u stle hat sich heute Abend na Berlin begeben.
ö auch langsam, so iner geläuterten Erkenntniß der Raturgesetze, unter denen Herrscha die menschliche Gesellschaft lebt, ihre Ausgleichung finden werde.
hat heute den Vorstand des Germanischen Museums in Nürn‘ volle Manifestationen des Volkswillens liegen in dem Zwischenraum
berg, Professor Essenwein, in Audienz empfangen.
Baden. Karlsruhe, 5. Dezember. Der Prinz Lud—˖ einer neuen Bundesverfassung hat die Mehrheit der Stände und de
wig Wilhelm ist am 2. d. M. an den hier herrschende
die für die Kongregationisten bestimmte Summe in da
Präfekten auf das Budget gesetzt werden.
Der unter mühevollen Sebatten zu Stande gekommene 8e D. Der Abg. Wolowsßi hat einen Antrag auf Ein⸗
ö führung von Korrespondenzkarten zum Preise von 16 Cent.
Volkes am JJ. Wai is verworfen, und dennoch ist aus den Wahl im Bezirke des nämlichen Postbureaus und von 15 Cent. im
. ö er h n en des 27. 577 wi ̃ ehrheit revrftor*. Bereiche von ganz Frankreich ei ; Masern erkrankt. Die Krankheit verläuft, wie die »Karls— , , J ,, ö , .
ruher Zeitung« mittheilt, dem utartigen Charakter der Ep demie entsprechend und läßt .
Nationalrathes hervorgegan
ñ . ; en. Nach meinem Das Transportschiff Orne welches demnächst na i. Dafürhalten ist dieser Widerspruch zwischen . Velen enen Neu⸗Caledonien abgeht, wird außer 64 3
O männlichen Dep or-
eine baldige Genesung ohne nur ein scheinbarer; aber er muß abgcklärt werbe tirten auch 24 zur Deportati ᷣ weitere Gesundheitsstörungen hoffen. ; g en, ch 3 eportation verurtheilte Frauen an Bord
etze, die Gehalte der Volksschullehrer betreffend und den er, ö des Militärs und die Mitwirkung desselben Aötürfung der
zur Aufrechthaltung der bürgerlichen Ordnung betreffend. Braunschweig. Braunschweig, 6. Dezember. Heut
wurde der IV, ordentliche Landtag im Auftrag
] efangene Würdi gung der beiden
e n nich
eröffnet. Gestern fand das Legitimationsverfahren statt, zu gestellt sehen, welchem Ende sich 45 Landesabgeordnete im Sitzungssaale ein- i zu s mÿüssen, Und gefunden hatten. — Eine Wahl wurde nicht beanstandet. Von Entscheide vom 13.
den gesetzlich vor Beginn des gegenwärtigen Landtags aus
scheidenden 23 Abgeordneten sind für die' nächsten 6 Jahre
12 wiedergewählt. Die Zahl sämmtlicher Abgeordneten be trägt 45. Davon sind dem Berufe nach: Staatsbeamte 13
Feistliche 3, Advokaten 3, Arzt 1, städtische Beamte 3, Fabri⸗ kanten, Kaufleute, Industrielle 7, und Gutsbesitzer, Oekonomen
und Landwirthe 17.
— Zum Präsidenten ist der Ober Bürgermeister Caspari
gewählt worden.
— Die Petition wegen Abänderung des Wahl—
ber 1872 unzw Schweizervolkes anerkennt, —Einsicht vo /
gesetzes hat, wie die Magdeburg. Ztg.« mittheilt, im ganzen sugleich Lande nur etwa 5200 en r ft gefunden und soll in . Re
diesen Tagen der Landesversammlung überreicht werden.
— 7. Dezember. Die Gesetz und V. S. veröffentlicht die
Geschäftsordnung für die Landessynode und deren Ausschuß, vom 13. Rovember 1872.
Anhalt. Dessau, 6. Dezember. Die GesetzSamm⸗ lung für das Herzogthum Anhalt veröffentlicht die Be⸗ kanntmachung durch die Abänderung der Statuten der An« halt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau dahin, daß die jährliche Amortisationsquote bei Beleihung von Liegenschaften bis auf ein Viertel Prozent der ursprünglichen Darlehnssumme herahgesetzt werden darf, genehmigt wird.
Lübeck, 4 Dezember. Nach den Bestimmungen der Ver⸗ fassung wechselt der Vorsitz im Senate alle zwei Jahre und wird der Vorsitzende, der während der beiden Jahre den Titel Bürgermeister führt, vom Senate in Anfang des Monats Dezember vor demjenigen Jahre, mit welchem der Wechsel des Vorsitzes vor sich geht, gewählt. Diese Wahl hat in heutiger 4 des Senates stattgefunden und ist für die Jahre 1873 und 1874 Senator Dr. Curtius, der diese Würde schon in den Jahren 1869 und 1870 bekleidete, zum Bürgermeister srwählt worden, der jetzige Bürgermeister Dr. Behn tritt mit dem 1. Januar 18753 auf die Senatorenbank zurück.
a Hesterreich⸗ Ungarn. Wien, s. Dezember. Der Kaiser ist gestern von Gödölks hier eingetroffen. . , Prag, 5. Dezember. Der Gesetzentwurf, betreffend die
Abänderung mehrerer Bestimmungen der Landtags-Wahlord⸗—
ung für Böhmen, wurde vom Landtage nach längerer Debatte mit wenigen Modifikationen in dritter Lesung ange⸗ nommen, In Betreff der Abänderung des Bezirks vertretungs⸗
SGesetzes beschloß der Landtag, den Landesausschuß aufzufordern,
mn eingehender Weise zu erwägen, auf welche Art solchen Llebel⸗ ständen abzuhelfen sei, und dem nächsten Landtage die ent⸗ sprechenden Anträge zu stellen.
Lemberg, 5. Dezember. Der Landtag beendigte die Spezialdebatte Über die Rechtsverhältnisse der Lehrer und nahm den Entwurf in dritter Lesung an. Dagegen stimmten die Ruthenen und Klerikalen— In der Abendsitzung fanden vier
J : auch Antirevisionist wird natignalen Entwickelung dadurch entgegentreten daß er sich weigert, die Hemmnisse hinzwegräumen zu helfen, welche die Schweiz verhindern, sich in gleichem Maße freiheitlich zu entwickeln, iwie die unte monar- chischer Staatsform lebenden Völker. Von diesen Betrachtungen g= leitet, bezeichne ich eine vorangehende Verständigung über Wiederaüf⸗ nahme der Bundesrevision, als erstes Traktandum des neugewählten Nationalrathes, und Hand in Hand mit ihr geht das bedeutungs- vollste Traktandum unseres diesmaligen Geschäftsverzeichnisses: die Neuwahl des Bundesrathes; denn diefe soll und wird einen wesent · lichen Einfluß auf die prädominirende Revisionsfrage ausüben.
Meine Herren Nationalräthe! Möge der Geist weiser Vater— landsliebe Ihre Verhandlungen leiten und Ihre Entschlüsse bestimmen. Mit diesem Wunsche erkläre ich die erste Sitzung der 9. Amtsperiode des Nationalrathes eröffnet.
In seiner heutigen Sitzung setzte der Ständer ath die Berathung des Eisenbahngesetzes fort.
— Im Nationglrath wurde die Grenzbesetzungsrech⸗ nung genehmigt und hierauf folgende Anträge angenonimen: Der Bundesrath habe Bericht zu erstatten über bessere Ver— pflegung und Besoldung der Truppen, sowie größere Verpfle⸗ gungsentschädigungen an die Gemeinden, und über die Militär⸗ bien tee r n. der Militärverwaltungsbeamten.
— 6. Dezember. (W. T. B. Der Ständerath hat nach dreitägiger Debatte heute das revsdirte Bundesgesetz über den Bau und den Betrieb von Eisenbahnen mit 30 gegen 4 Stimmen angenommen. Die Ertheilung von Konzessionen zu Eisenbahnbauten gehört demzufolge nunmehr zur Kompetenz des Bundes.
Luzern, 6. Dezember. (W. T. B.) Der beabsichtigte Vortrag des Professor Reinkens aus Breslau hat vor einer großen Zuhörermenge in der hiesigen protestantischen Kirche stattgefunden.
Ersatzwahlen in den Reichsrach statt.
„ Pest h, 5. Dezember. Die neuen Minister leisteten heute Vormittag in der Ofener Burg den Eid.
— 6. Dezember. In der weutigen Konferenz der Deak— partei gab der Finanz-Minister Kerkapolyi einen Ueberblick über die Finanzlage des Landes und zeigte an, daß er in der morgenden Sitzung des Unterhauses eine Vorlage wegen Auf— nahme eines Anlehens im Nominalbetrage von 54 Millionen Fl. inbringen werde, 14 Millionen von diesem Anlehen seien zur Deckung des dies sährigen Defizits bestimint.
Schwei. Bern, 5. Dezember. Die Rede des Alters— Fräsldenten, Bberst Stechelin, mit welcher derselbe am 2. d. M. en Nationalrath eröffnete, hat folgenden Wortlaut:
Meine Herren Natlonalräthe!
Von der Vorsehung , bei Veginn der neunten Amtsperiode der eidgen. Räthe die erste Sitzung des Nationalraths zu eröffnen, bringe ich Ihnen vorerst meinen bundesbrüderlichen Gruß und gedenke puch dersenigen früheren Kollegen, die eine höhere Macht als der Wille des Voltes seit der letzten Versammlung aus unserer Mitte entfernt hat, der wackeren Parolen unb guten Kollegen Hr. Weder, Dr. Urech und ö die, wenn noch am Jeben, zwelfelsohne auch wieder an unseren Arbeiten Theil nehmen würden. ;
n Lrwarten Sie, nun von mir keine staatspolitische Rundschau, die „n Gang der Ereignisse außerhalb unseres Vaterlandes verfolgt und tren schon eingetrekene oder noch mögliche Rückwirkung auf unsere „denen politischen, fozialen und kirchlichen Zustaͤnde erörtert. ks ng mir zu konstatiten, daß die Achtung, die das gebildete Aus— and der feit 18 8 politisch geeinigten schweizerischen Nation entgegen. hebtacht hat, nicht gesunken ist, vielmehr einen erneuerten Ausdruck „halten hat in den erklärungen der bei dem völkerrechtsichen Schieds. eilte in Genf betheiligten Nationen. Dieselbe friedliche Löfung, Iilhe jwei der ersten. Kulturptlker der Gegenwart, ihren l ikelten gegeben haben, die in früherer Zeit un⸗ bar zu einem verheerenden Kriege geführt hätten, dürfen ir aber für jene beiden tief gehenden Bewegungen, die zur
Belgien. Brüssel, 4. Dezember. Heute früh ist die zur Berathung der Armeereform niedergesetzte Militär. kom mission wieder zusammengetreten. Dieselbe beschloß nach kurzer Debatte, dem jetzt in seiner Stellung wieder befestigten Kriegs⸗-Minister, General Guillaume, den Bericht des Obersten Briglmont offiziell einzusenden, wobei sich die nicht mili⸗ tärischen Mitglieder der Kommission indeß ihre Meinung über alle streitigen Punkte vorbehielten.
„In der gestrigen Sitzung der Zweiten Kammer interpellirte ein Mitglied der liberalen Opßosition die Regierung wegen der gesetzwidrigen Beisetzung des Bischofs von Tournay in der Kathedrale der genannten Stadt. Der Justiz⸗Minister er⸗ klärte, die dabei vorgekommenen Gesetzwidrigkeiten ohne Ansehen der Person mit der ganzen Strenge des Gesetzes bestrafen zu wollen, zur Exhumirüng der Leiche aber sich nicht verpflichtet zu fühlen, da diese für solche Fälle nirgends gesetzlich vor⸗ gesehen sei.
Großbritannien und Irland. London, 4. Dezember. Ihre Majestät die Königin empfing gestern auf Windsor im Beisein des Earls Granville den außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister für Schweden und Norwegen, Baron Hochschild, um dessen neue Accreditive in Empfang zu nehmen; ferner den Gesandten für Paraguay, Benltes, der sein Beglaubigungsschreiben überreichte. Hierauf ließ sich Ihre Majestät durch den Grafen Granville den brasilianischen Ge⸗ schäftsträger, Senor Andrada, vorstellen, der ein Hand schreiben des Kaisers von Brasilien und die Insignien des Großkreuzes des Ordens Pedro's I. überreichte.
— Der Herzog von Edinburgh, Prinz Alfred von Großbritannien, ist von seiner Reise nach Deutschland hierher zurückgekehrt. ͤ
— Großbritanniens Staatseinnahmen in den
denn so lange dieses nicht geschieht, wild oli⸗ nehmen.
Hessen. Darm stadt, 6. Dezember. Das heute aus— ö. it , eintreten . gi. — . 9 82 i . e io j j ö h . . . .
genen Großherzogliche Reglerungsblatt Rr. 55 enthält zwei bang, , , . Republik hat gestern Abend zahlreiche Mitglieder der Linken
— 6. Dezember. (W. T. B) Der Präsident der
empfangen, welche sämmtlich die Bitte an denselben richteten,
daß er der Rechten, krotz des von derselben bei der Wahl der Dreißiger⸗Kommission davongetragenen Sieges, keinerlei Zuge⸗ t ständnisse machen möge. Heute Vormittag sollte, dem Ver⸗
4 strage wi lbst nehmen in i ĩ . i ĩ des Herzogs durch den Staatsminister von Campe feierlich . J Min ist fer g. att en Särnmmtliche
Minister, heißt es, hätten ihr Entlassungsgesuch wiederholt.
In einer gestern Abend von der Linken abgehaltenen Fraktionss itzung wurde der Beschluß gefaßt, zu Gunsten neuer Wahlen für die Nationalversammfung die umfassendsten Agitationen ins Werk zu setzen und die Einreichung von Massenpetitionen in diesem Sinne im weitesten Rahmen zu organisiren.
Versailles, 6. Dezember. (W. T. B.) Die Dreißiger⸗ Kommission hat de Carey zum Präsidenten und den Herzog von. Audiffret⸗Pasquier zum Vizepräsidenten gewählt. Die Wahl de Larey's wird der Agence Havas⸗ zu lh als die Jö der vorhandenen Schwierigkeiten erleichternd be⸗ rachtet.
— Die heutige Sitzung der Nationalversammlung verlief ohne bemerkenswerthen Zwischenfall.
Spanien. Madrid, 1. Dezember. Die heutige Gaceta meldet über den Stand der In surrektion: Die Bande Famals wurde von den Trußpen bei Franz de Moguera Katalonien) nach kurzem Kampfe zersprengt. — Zwischen Arbos und Wendrell wurde auf den Zug, welcher die Jäger von Las Navas expedirte, geschossen, wobei zwei Soldaten ge⸗ tödtet und ein Offizier, sowie der 57 verwundet wurden. — Aus Alt-Castilien wird die Au lösung der republikanischen Bande des Aniano Jomek gemeldet. — In Andalusien hat sich die Bande Carrasco in die Gebirge Zurück ezogen. — In Valencia wurde die Bande Cucala von) den reiwilligen aus dem Dorfe Cerverg verjagt. — In den baskischen Provinzen wurde die von Bilbao ausgezogene republifanische Bande auf . von Gorden mit einem Verluͤste von 37 Gefangenen zersprengt. ;
Italien. Rom, 3. Dezember. Außer dem Gesetz⸗ entwurf über die Unterdrückung der geistlichen Körperschaften ist auch der Voranschlag der us gaben für das Kriegs- ministerium für das Jahr 1873 in der Kammer vertheilt worden. Der Kriegsminister verlangt 169,698,590 Lire, welche die Kommission auf 169,092,600 Lire herabgesetzt hat. Diese Reduktion ist ganz und gar auf die ordentlichen Ausgaben ge⸗ bracht worden.
— 6. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen 3 der Deputirten kammer erklärte der Finanz ·Minister Sella auf eine an ihn gerichtete bezügliche Interpellation, daß er in Gemäßheit des Garantiegesetzes die Auszahlung der an die päpstliche Kurie zu gewährenden Rente angeordnet und dem Kardinal Antonelli von dieser Anordnung Kenntniß gegeben habe. Letzterer habe aber dankend erklärt, daß er die Rente nicht annehmen könne.
— Die von der italienischen Regierung Oesterreich⸗ Ungarn ö angeordnete Quarantäne ist wieder aufgehoben worden.
Türkei. Ru stschuk. 3. Dezember. Wie der »Pr.« tele graphirt wird, hat in Ussendsche bei ,, ein Kampf zwischen Türken und Bulgaren stattgefunden. Von diesen wurden 39 verwundet. Die Zahl der Todten soll ansehnlich und Militär dahin abgegangen sein.
Numänien. Bukarest, 6. Dezember. Die Regierung hat heute der Deputirtenkammer den Gef etzentwurf über den Anschluß der rumänischen Eisenbahnen an die russischen und österreichischungarischen Bahnen vorgelegt.
Rußland und Polen. St. Peters burg, 5. Dezember. Der Kaiser und die Großfürsten Wladimir, Ssergej und Paul haben ihren Aufenthalt von Zarskoje · Sselo nach dem Winterpalais verlegt.
— Zum Feste des St. Georgenordens ams. Dezem⸗ ber haben sich folgende Personen im Paradegnzuge um 12. Uhr zum Gottesdienst in Winterpalgis einzufinden: Alle in der Stadt anwesenden Ritter des Militärordens, die Inhaber gol⸗ dener Waffen, die Hof- und die anderen Kavaliere, welche Zu⸗ tritt bei Hofe haben, und die Generale, Stabs. und n der Garde, Armee und Flotte. Die Personen, welche den Ein- tritt hinter den Chevaliers- Garden haben, die Ritter des St, Georgenordens und die Inhaber goldener Waffen versam. meln sich im Weißen Saale, auf der 8 Ihrer K die Militärs und anderen Personen auf der ersten Keserve— hälfte und im Alexandersaale. Die Ritter des St. Georgen ; Ordens und die Muhaber goldener Waffen werden zu 5, Uhr zur Allerhöchsten Mittagstafel im Nikolaisaale befohlen.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 3. Dezem- ber. Die Mannschaft des von Spitzbergen in Tromsö an- gekommenen Schiffes »Jacobine« berichtet, daß der schwedische Schiffskapitän Palander am 25. Oktober die bei Grayshuk ein- gefrornen norwegischen Schiffe besucht hat. Von den Schweden wohnen 25 Mann in einem bei der Mossel⸗ Bay chteten . und der Rest am Bord des »Gladan« und »Snkel
ams.
Frankreich. Paris, 5. Dezember. Der Mu nizipal st rath von Lyon hat mit allen gegen drei Stimmen 6 .
Ud⸗ ch Meine Herren Nationalräthe, wenden wir unsere Blicke der get aufzunehmen. Der Betrag wird nun, dem Gutachten des
politischen Lage des Vaterlandes zu, wie die achte Amtsperiode sie Qber⸗Schulraths des Departements
Württemberg. Stuttgart, 5. Dezember. Der König geschaffen hat und wie die neunte sie vorfindet.“ Zwo bedeutung emäß, amtlich durch den