1872 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Ma 2

Mit der Bearbeitung der auf die Führung der Handels und Genossenschaftsregister 3 beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1873 beauftragt: der Kreisrichter Harte und der Bureau-Assssient Blume, und die Eintragungen in die Handels. und Genossenschafts · register werden wie früher, durch die Magdchurger Zeitung, die Ver= liner Börsen- Zeitung und den Seutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Seehausen i. Altm., den 3. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht.

Bekanntmachung. . In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 79 heute eingetragen

die Firma: k „Heinrich Oppermann“, Ort der Niederlassung: Meslo und als Inhaber derselben: der Köthner Heinrich Oppermann in Meslo. Elze, den 5. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts ˖ register des , en Amtsgerichts im ir. 1873 werden in dem Preußischen Clin are rer er., der Neuen Hannoverschen Zei⸗ tung« und in der Göttingen Grubenhagenschen Zestung zu Northesm⸗ bekannt gemacht werden. Gieboldehausen, den 5. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht.

Die Eintragungen in das hiesige Handels- und das hiesige Ge= nossenschaftsregister werden im Jahre 1575 1) durch die Luͤneburgischen Anzeigen, 2 durch die Neue Hannov Zeitung und 3) durch den Deutschen Reichs und töniglich Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden. Lüneburg, den J. Dezember 1872.

Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheikung JI. 2. Keuffel. Die Eintragungen in dat hiesige Handels- und Genossenschafts— register werden pro 1873 im NReichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier und in der Neuen Hannoverschen Zeitung veröffentlicht wer⸗ den. Neustadt a. Rbge., den 2 Dezember 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts werden im Jahre 1873 durch L das Amtsblatt für die Provinz Ostfriesland, 2 die neue Hann. Ditung, 3) den Dentschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Norden, den 2. Dezember 1872.

Königliches Amtsgericht 1. Buch holz.

Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen— schaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Osten werden für das Jahr 1853 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Neue Hannoversche Zeitung und das Otterndorfer Wochenblatt bekannt ge⸗ macht werden. Osten, den 3. Dezember 1872.

Königliches Amtsgericht J.

tvnkurse, Subhastationen, Anfgebote, Vöorladungen u. dergl.

3505 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hein— rich Feitel hier, Karlsstraße Nr. 36, ist der Kaufmann Benno Milch hier, Ohlauerstraße Nr. 19, zum definitiven Verwalter der Masse be⸗ stellt worden.

Breslau, den 4. Dezember 1872.

Königliches Stadtgericht. JI. Abtheilung. 35099 Bekanntmachung. ;

Die Hypothek, welche für die Erfüllung des in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Philippsohn zu Strzelno am 18 Februar 1879 geschlossenen Atkords in dem Hypo⸗ thekenbuche von Strzelno Nr. 14 und Nr. 15 Rußr. III. Nr. 5 resp. Nr. 8 eingetragen steht, soll zur Löschung gebracht werden.

Alle diejenigen, welche noch Ansprüche auf diese Hypothek zu haben vermeinen, iwerden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. Januar 1823 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protofoll anzuzeigen.

Inowraelaw, 23. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ie vom Henrikus Steinhaus zu Vernawahlshausen am 2. Februar 1825 zu Gunsten des Ehristoph w über zu 55 verzinsliche 19) Thlr. unter Verpfändung von A. 3s, A. 22 und Gemeindenutzen der Gemartung Vernawahlsh aufen errich⸗ tete Schuld⸗ und Pfandverschreibung sst angeblich abhanden gekommen und werden auf gestellten Antrag dic)enigen, welche an oder aus jener Urkunde ein Recht zu haben vermeinen, aufgefordert, solches binnen 4 Monaten dahier geltend zu machen, widrigenfalls die ö n n, wird.

eitere Bekanntmachung erfolgt nur durch Anschla richtsbrett. K n nm e

Cassel, den 30. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schultheis.

1 Ediktalla dung.

Der Halbhöfner Johann Heinrich Nicolaus Tipp in Barförde hat deim Gerschte angezeigt, daß er wegen eines . aus der Landeskreditanstalt in Hannover zu bewilligenden Darlehns Hypo— thek mit seinem gesammten Vermögen, insonderheit mit seinem im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts belegenen Grundbesitz zu be⸗ ö n , ö t

amentlich soll verpfändet werden der Halbhof des Anleihers Haus Rr. 11 in Barförde! nebst den dazu gehörigen / in der Hrund. steuer. Mutterrolle dieser Ortschaft unter der Hauptnummer kJ mit 66 Morgen 66 Ruthen näher beschriebenen Grundstücken, so wie nebst allen sonstigen Zubehörungen an Gebäuden, Berechtigungen 2c. Nachdem der Pröovokont als verfügungsfähiger Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich allhier vorläufig gusgewiesen hat: fo werden unter n . auf die 25 und 26 der Verordnün vom 18. Juni 1842 und den 8. 18 des Gesetzes vom 12. August 184 alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigen⸗ thums - oder Ober ⸗Eigenthumsrechten, in hypothekarischen und sonst bevorzugten Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗, Dotal. oder KLeibzuchts, Ansprüchen oder anderen Verhaftungen und Belastungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche Ansprüche in dem dazu auf

; Freitag, den 144. Februar 183, . . Morgens ch Uhr, im hiesigen Gerichtslokale angefetzten Termine anzumelden. Durch die Nichanmeldung geht der Änspruch nicht überhaupt, sondern nur ,, zu der der Landeskreditanstalt zu bestellenden Hypothek erloren.

Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechts. beständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landeskreditanstalt zu be— stellenden Hypothek nicht eingeräumt werden soll.

Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes. kreditanstalt Certisikate ausgestellt worden.

Lüneburg, den 30. November 1872.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. A. Keuffel.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen ꝛe.

Am S. d. M., Vormittags 1a Uhr, soll auf dem K —; hofe in der Waldemar straß⸗ Rr. 65 ein für . .

nicht geeignetes Pferd öffentlich meistbietend gegen gleich baare Zah- , auft werden. önigliches Kommando des Garde⸗Train⸗ Bataillons.

IM. 16271.

Eich en⸗VBerkaunf.

Am 21. d. M., Nachmittags 2 Uhr, sollen in unserem Oderwalde 509 alte Eichen auf dem Stamme im

Sessionssaale des hiesigen Rathhauses an den Bestbietenden verkauft werden. Die im Termin bekannt zu machenden Verkaufsbedingungen und die Tage können vorher auf dem Magistratsbüreau und bei dem Stadtförster Klee in Krampe c . entgegengenommen werden.

ruͤnberg 1. Schl, den 3. Dezember 1852. Der Magistrat.

hen oder gegen Erstattung d pialien ab geg st g der Ko.

(a. I76 / 12)

M. I629

Neichs⸗ Eisenbahnen in lfaß Lothringen.

Die Lieferung von ö. . 279,9 60 Stück Eisenbahn⸗Querschwellen von 2, Meter Länge, Eäa Stück Weichenschwellen von , 30 Meter Länge, 24S Stick dergl. von 8, 0 Meter Länge, S4* Stück dergl. von F, S0 Meter Länge, d ad Stück dergl. von A, Meter Länge, . Seo Stück dergl. von g, Meter Länge, für die Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbghnen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die Submissions⸗ Bedingungen sind auf portofreie, an unsere Drucksachen⸗Verwaltung hierselbß zu richtende Schreiben gegen Erstattung der Kosten zu bezichen. Die Offerten sind versiegelt und mit der Auflchrist: . „Submission anf Lieferung von Schwellen“ bis zu dem am Freitag, den 2c. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale auf hiesigem Bahnhofe anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzufenden.

Straßburg, den 2. Dezember 1872. Kaiserliche General-⸗Direktion der Gisenbahnen in Elsaß-Lothringen.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

ö * 2 l354 HreRnssüsEHae HBedlenn-Gνοlit- AHES6n- HBr.

Seine Majestät der Kaiser und König haben durch Allerhöchste Kabinets⸗ Ordre vom 8. November d. J. geruht, entsprechend dem nach §. 5 des Statutes gefaßten Beschluß der Gencralversammlung vom 22. September cr. die Erhöhung des Grundkapitals der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank auf 1 Millionen Thlr. zu genehmigen.

Das Kurgtorium unscrer Gesellschaft hat auf Grund des S. 429 des Statutes bestimmt, daß die neu zu emittirenden Aktien im Betrage von 5 Millionen Thalern den Befttzern der alten Aktien in der Art zur Verfügung gestellt werden sollen, daß auf eine alte Aktie eine neue Aktie gefordert werden kann.

Der Cours ist auf 124 pCt. festgestellt, wovon h pCt., also eine Million Thaler in den Neservefonds fließen, welcher dadurch auf 2 Millionen Thaler erhöhr wird.

Es ist ferner bestimmt, daß die neuen Aktien an der vollen Dividende für das Jahr 1873 theilnehmen.

In Gemäßheit der von dem Kuratorium uns ertheilten Ermächtigung werden die Bedingungen zur Ausübung des Bezugsrechts und die Zahlungstermine wie folgt festgestellt:

I das Bezugsrecht auf die neuen Aktien muß bis inkl. den 12. Deiember d. J. unter Vorlegung der Aktien zur Abstempelung bei der Direktion audgeübt werden. Bei der Anmeldung des Bezugsiechtes sind 2 pGEt. für den Neservefonds und 26 pCt. auf jede Aktie an unserer Kasse einzuzahlen; die letztere Einzahlung abzüglich 5 pCt. Zinsen vom Tage der Zahlung bis 31. Dezember, welche bei der Zahlung sofort zurückbehalten werden können.

Ferner sind zu zahlen: 712 . ö. ö bis inkl. 7. Januar 1873 AG Et. zuzüglich S 9GCt. Zinsen vom 1. Januar S373, und ö,, . 6 kö, 4 . Der Nest bon 490 pCt. zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom J. Januar 1873 J 668935 8 Qn Q bis einschließlich den 21 Januar 1873.

Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht rechtzeitig geltend machen, verlieren dasselbe zu Gunsien der Gesellschaft und die Aktionäre, welche die Einzahlungen bis zum . und 21. Januar 1855 einschließlich nicht leisten, haben eine Conventionalstrafe von 1h pEt. dea rückständigen Betrages und G pCt. Verzug szinsen vom Tage des Verfalls zu entrichten.

Berlin, den 20. November 1873.

M & 3 8 331 ö. Fe & * 3 2 3 6 T6 gen 8585 . ö * Rar 36 ö 7 33 sJ. * Ak * 24 g BgB* 22 e na s eh e Gb 6J . 9 d 6 6 2 kt ie 1 85e nnd.

a CL nan. Sc nn na . Hela naß.

st 612]

3109 Bekanntmachung. Mit Bezug auf die Bekanntmachung unseres Aufsichtsraths vom heutigen Tage bringen wir Folgendes zur öffentlichen Kenntniß:

I) Die alten Juterimsaktien unserer Bank werden gegen neue vollgezahlte Aktien unserer Bank vom 5. Dezem⸗ ber a. 0. ab umgetauscht.

2) Der Umtausch erfolgt bei den in der heutigen Publikation unseres Aufsichtsraths bezeichneten Einzahlungsstellen. Gegen Aushändigung der alten mit dem Vermerke der geleisteten Vollzahlung versehenen Interimsaktien nebst Dividendenscheinen pro ,, 6. werden die neuen vollgezahlten Aktien nebst Talon und Dividendenscheinen auf 10 Jahre von 1873 ab all geantwortet.

3) Den Einzahlungsstellen wird diejenige Anzahl von Aktien zum Umtausch überwiesen werden, welche den bei denselben ge⸗

leisteten Vollzahlungen resp. der Einzahlung der V. Rate vom 12. —= 15. Oktober a. c. entspricht. Aktionäre, welche den Um . tausch, direkt bei der Bank oder an einer anderen Stelle, als bei welcher die erwähnten Einzahlungen geleistet worden sind, zu bewirken wwünschen, haben dies spätestens bis zum Ez . November R, e. dem Vorstand der Deutschen Grund K. edlt⸗. Bank in Gotha unter Einreichung doppelter Nunimern-Verzeichnisse schriftlich mitzutheilen.

Wird eine solche schriftliche Mittheilung unterlassen, so gilt diejenige Stelle, bei welcher entweder im September a er. die Vollzahlung oder in der Zeit vom 12.55. Oktober C. die Einzahlung der fünften Rate von 26 pCt. auf die Aktien bewirkt worden ist, auch als Umtauschstelle.

Gotha, den 24. Oktober 1872.

Dent sehe Grandkredit⸗ Bank.

v. Holtzendorff. Landsky. NR. Frieboes.

Deut sche Union⸗Bank.

Anhn'ndsg hlt Ferluund, sb, Statknien und auf Beschluß des Aufsichtsraths vom 9. Juli d. J. werden die Atlonätre der Denutschen Union⸗Bank hierdurch aufgeforderh, in der Zeit dre Juli d. J

, vom 2. bis 5. Januar k. J. die Einzahlung der restlichen Fuͤnf und ziwanzig Prozent des Nominalbetrages, also fünfzig Thaler auf jede Atts mit Zinsen à 4 Prozent vom 1. Januar k. J. ab zu leisten. !

Die Einzahlung ist unter Beifügung der Interimsscheine und eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, zu welchem Formulare gratis zur Verfügung stehen,

. in Berlin an unserer Kasse, Unter den Linden 78, zu leisten.

Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dem Deponenten mit Quittung über den Empfang der Interimsscheine und Einzahlungen versehen, e er gl n n anl. !. K Voll egen Rückgabe dieser Empfangsbestätigung werden an den Ueberbringer derselben 8 Tage na eschehener Einzahlung die Voll-

aktien nebst Dividendenscheinen und ßen vexabfolgt werden. x z k. gab h ng

Berlin, den 29. November 1872. ö Deutsche Anion-Bank.

Hagen. Weißenburger. Hr. von Kaufmann.

Deutsche Bau-Gesellschaft.

Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die auf 70 pCt. Einzahlung lautenden Interimsscheine unserer Gesellschaft, mit

Couponbogen versehen, vom ö 16. Dezember er. an während der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse, des . Berliner Bank⸗-Vereins,

Dorotheenstraße Nr. 8, gegen die früher ausgegebenen Interims-⸗Certifikate umgetauscht werden können.

Die Letzteren sind mst arithmelisch geordneten Verzeichnissen, wozu Formulare beim Berliner Bank- Verein entgegen genommen werden können, einzureichen, und erfolgt der Umtausch gegen die Interimsscheine Zug um Zug.

Berlin, den 7. Dezember 1872. Deutsche Bau⸗Gesellschaft. Kiesch ke.

M. 1586

M. 16417

a. Nb / All

bm Auktions ⸗Anzeige.

9 Uhr ab sollen in den Räumen des unterzeichneten Depots Eingang Stallstraße Nr. 4 verschledene für den Dienstgebrauch

in Preußisch Courant versteigert werden, wozu wir Kauflustige hier⸗

Sonnabend, den 14. Dezember er., Vormittags 11 Uhr, im Büreau der Fortifikation, Ossenreyerstraße Nr. 4, angesetzt.

pialien in Abschrift mitgetheilt werden.

und mit der betreffenden Aufschrift versehen, einreichen.

absichtigt, die Lieferung von

im Wege der öffentlichen Submission zu verdingen.

anberaumt, bis zu welchem die Offerten portofrei und versiegelt mit der Aufschrift:

iinzureichen sind.

pc Berliner Pfandbrief ⸗Amt.

Serliner Pfandbriefen werden bereits

pwohl von unserer Kasfe im Köllnischen Rathhause, Zimmer Nr. 5, als auch von der Centralbank für Genossen. schaften Mohrenstraße Nr. 45, an den Wochentagen, Vormittags von M= 12 Uhr, eingelsst werden.

. Die Zinscouponsbogen Serie II. Nr. 1 bis 10 auf die

5 Jahre 187377 nebst Talons pro 18.882 zur Ersten Auflage 41pro-

zentiger Berliner Pfandbriefe, umfassend die Stücke .

werden

nigungen ausgereicht werden.

M. 1649 Bekanntmachung.

*.

Bekanntmachung. Vom 1 Januar 1873 ab werden die Preise der hiesigen

kte bis auf Weiteres betragen: e Far den Debit

auf dem Land · und Wasserwege thlr. sgr.

Für 4

*

Kothen Zwittersteine Ralksteim Geröll... Kalkstein ˖ Grutz

für eine Kahnsladung

für eine zweispännige Fuhre Stückenkalk per Kil. 19 Mehlkalk 5 Die Preise gelten ab hier. Die näheren Verkaufs. Bedingungen

werden auf portofreie Anfragen von der Berg-Inspekttion mitgetheilt. Nüdersdorf, den 3. Dezember 1872. ; . Königliche Bera⸗Inspektion.

Am Dienstag, den 47. Dezember d. J., Vormittags von

nicht mehr geeignete Bekleidungs- und Ansrüstungs— Stücke 34. darunter cireg 10090 Stück Wollhemden in öffent⸗ sicher Auktion an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung

rch einladen. - . Königliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot. 8 ken Bnbmissiotts⸗Titzzeige. Die bei der Königlichen Fortifikation zu Stralsund pro 1873 vorkommenden Lieferungen von . Maner⸗ und Dachziegeln, Pertland⸗Cement und Nüdersdorfer Kalk so len an den Mindestfordernden vergeben werden. Es ist hierzu ein Termin auf:

Die Submissionsbedingungen liegen in dem genannten Büreau zur Einsicht aus und können auf Wunsch gegen Erstattung von Ko—

Darauf reflektirende Unternehmer wollen ihre Offerten, versiegelt

Stralsund, den 4. Dezember 187. Königliche Fortifikation.

S ö

Submission.

Die Königliche Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt zu Deutz be— 20000 Ko. braunem Blankleder,

oh0 Ko. braunem Kalbleder, 5090 Ko. Weißgarleder

Es ist hierzu Termin auf ; Dienstag, den 17. Dezember er., Vormittags 19 Uhr,

»Submission auf Lieferung von Leder—

118

Die Lieferungsbedingungen sind im diesseitigen Bureau einzu—

schen, auch können dieselben auf Verlangen abschristlich mitgetheilt erden.

Deutz, den 25. November 1872. . . Köninliche Direktion der Artillerie⸗Werkstatt.

Verlos sung, A:msrtisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Die am 2. Januar 1873 fälligen Zinscoupons, nämlich Nr. 10 von den 41prozentigen und Nr. 4 von den hHprozentigen

von Montag den 46. d. Mts. ab,

Berlin, den 2. Dezember 1872. . Das Berliner Pfandbrief⸗Amt. Runge.

Lit. A. Nr. 1 bis 5000 über 1090 Thlr. ö . 196,

vom 16. d. M. ab in den Stunden von 190 bis 2 Uhr an den Wochentagen in unserem Bureau im Köllnischen Rathhause, Breite Straße 20a, Zimmer 12, gegen Vorzeigung und Ab⸗— gabe der entsprechenden Talons und Empfangsbeschei—

erlin, den 6 Dezember 1872.

Das Berliner Pfandbrief-Amt. Nunge.

Am 8g. d. M. sind die nachbenannten Soldiner Ent⸗

wäͤsserungs-Verbands-Obligationen vorschrist. mäßig ausgeloost:

Nr. Z. 27. SI. SSB. a1. 1Z9. 415. 162. 184. 188. 232. z3p. 25. S5 87. E5r. 55. ZS. 4A. 403. A2. 448. A448. A456. A3. A3. 4 S2. aG. 28. SGF. G. 52z4. 583. 58 4. 59S. Gdhz. Gd. G39. G9. Gs. 2608. 785. 234. 23G. 744. ( r

und es werden diefelben den Inhabern zum . Juli 1823 mit der ufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge von je 100 . gegen uittung und Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zu⸗ ehörigen Zins. Coupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem age bei der Entwässerungs ⸗Verbañdskasse hierselbst abzuheben. Gleichzeitig werden die Inhaber nachverzeichneter bereits früher ausgelooster Obligationen: a aus dem Fälligkeits. Termine am 4. Juli 48432 Nr. AG b) aus dem Fälligkeits⸗ Termine am 1. Juli 1822 Nr. 575 und 8c * w kerdurch wiederholt aufgefordert, diese nebst den zugehörigen / nicht fälligen l oibons nunmehr baldigst an die hiesige Verbandskasse abzu⸗ n.

Soldin, den 4. Dezember 1872. Im Auftrage des Vorstandes des Soldiner Entwässerungs⸗

atsy Bekanntmachung.

In Felge un erer Neanntmachung vem 22 Juni, er. wurden heute bei der stattgehabten 15. Verloosung Afprozeutiger Ber— liner ginn,, e, 1848 und 1885 folgende Kummern gezogen? , 16 t T. 4 .

Nr. 904. 905. 907. 1245 4 Stück à 1000 Thlr. 4,000 Thlr.

200 Thlr. 35,800 Thlr. 100 Thlr. 900 Thlr. 25 Thlr. 1000 Thlr.

179 Stück Littr. E. à 100 Thlr. ö IIC'21. 16.22 116723. 11724. 11725. 115726. 11I728. 11729. 11,730. ...... .... ...... 9 Stück Littr. G. à 25 Thlr. ; K 40 Stück Littr. H. à 20 Thlr. . 99I. 902. 903. 905. 906. 907. 908. 909. 910. 911. 912. 914. 915. 916. 917. 918. M48 = 963. 965 1013. 1024 1030. 10632 - 1056. 1050 - 1055. 1057 = 16563. 065 - 1983 ; 1086 - 1093. 1095 - 1100. 1102 - I1I13. 115 - 1119. 1121 —- 1135. 136 - 1181. i183 - 12569 210 Stück 4 20 Thlr. 4 800 Thlr. ( Summa 177 Stũcf᷑ B/ 5b] Thlr. Diese »Sechs und Vierzig Tausend Fünfhundert Thaler‘ kündigen wir hierdurch den Inhabern zum 4. Januar 1823 und wird die re,, der bagren Beträge schen vom 46. Dezember d. J. ab, gegen Rückgabe der Obkigationen mit den dazu gehörigen Toupons Serie VII. Nr. 7 und 8 nebst Talons bei der Stadt ⸗Hauptkasse im Berlinischen Rathhaufe an den gewöhnlichen Geschäftstagen, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, stattfinden. . ̃ Der Betrag des Coupons, welcher etwa nicht zur Ablieferung kommt, wird bei Zahlung des stapitals in Abrechnung gebracht. Vom 1. Januar 1873 ab hört die weitere Verzinsung der vorstehend gekündigten Obligationen auf. . Quittungs Formulare zur Erhebung des Kapitals werden von der Stadt ˖Hauptkasse ausgereicht. Berlin, den 27. Juni 1872.

Magistrat hiesiger Königl. Saupt- und Residenzstadt.

M. 1646

AlHatern-Gäinrke er falbrile in HLrachaernhberg.

Nachdem die ordentliche Generalversammlung vom 29. November 1872 die Auszahlung einer Dividende auf das srste, Geschäftsighr 137172 mit Zwanzig Shngler per Altie beschlossen hat, bringen wir hiermit zur Kenntniß der S. T. Aktionäre, daß die Einlösung des Dividendenscheines Nr. J vom 19 Dezember e. 2. ah ;

in Breslau bei Herrn M. Schlesinger, Tauenzienplatz 12 sowie hierorts auf dem Comtoir unserer Gesellschaft . henb den 2. Dezember 1872 Trachenberg, den 2. Dezemb 1872. . - A ktien⸗Suckerfabrik in Trachenberg. Der Vorstand. O. Winterfeldt. S. Schlesinger. C. Pusch.

In Ausführung des in der G vers . KIissoë in i , F ü e ns 18 9* 3 . 3 8 . . schlusses, eine Gn h 6 hie . W Et i e si- . 3 Millionen

*

Thaler durch (Gttzifsioan von 2c Stück Prioritäts⸗Wktien zu bewirken, haben Aufsichtsrath und Vorstand die Bedingungen dieser Emission wie folgt festgestelll. 1) Auf je drei alte Stamm- oder Priwritäts-Aktien entfällt eine neue Prioritäts-Aktie al Pari wenn die Besitzer dieses Vorzugsrecht innerhalb der am 18. November er. beginnen⸗ den und am A6. Dezember er. endigenden Präklusivfrist geltend machen.

2) Diese Geltendmachung erfolgt unter gleichzeitiger Vorlage der betreffenden Aktien oder Priori⸗

teäͤts-Aktien (die mit zwei nach den Nummern und der Gattung geordneten Verzeichnissen innerhalb der vorstehenden präklusiven Frist zu begleiten sind) auf dem Effekten-Bureau des 2A. Schaaffhansen sehen Bankvereins zu Göln.

3) Bei der Zeichnung sind sofort 4 pEt. des Nominalbetrages, der laut obiger Bestimmung zu gewährenden neuen Prioritäts-Aktien, an der Kasse des A. Sch aaff hau sen' schen Baunkvereins in Cöln, baar einzuzahlen, der Rest von G60 pEt. muß spätestens am ZG. Juni 4823 gezahlt sein. Die Zahlung dieser 60 pCt. kann auch vor 36. Juni 1873 jederzeit, also auch sofort bei der Subskription, jedoch ungetheilt, geschehen. ;

4) Die neuen Prioritäts-Aktien werden mit Dibidende⸗ Coupons pro. 1873 74 versehen und nehmen nicht an der Dividende des Geschäfts jahres 1872 73 Theil. .

Für alle vor dem 39. Juni 1873 erfolgenden Einzahlungen werden 6 pCt. Diskont bergütet, die bei der Schlußzahlung in Abzug kommen. . . 5) Die Prioritäts⸗Aktien, welche nicht rechtzeitig übernommen werden, ist der Vorstand berechtigt anderweitig, jedoch nicht unter pari zu begeben. . .

Unter Bezug auf die betreffenden Bestimmungen des Gesellschafts⸗Statuts fordern wir demnach die⸗ jenigen Aktionäre auf, ö, . ,, Gebrauch machen wollen, ihr Anrecht innerhalb der dafür bestimmten Präklusivfrist auszuüben. . k wir die ö Formulare zur Anmeldung vom 12. d. M. an beim A. Scha aff⸗ hausenschen Bankverein zu Cöln zur Verfügung stellen, wird noch ausdrücklich hervorgehoben, daß die⸗ senigen Aktionäre, welche die alten Aktien resp. Prioritäts-Attien innerhalb der oben angegebenen Präklusiv⸗ frist nicht zur Abstempelung vorlegen, ihres Anrechtes auf Grund des Statuts verlustig gehen.

Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte, bei Troisdorf, den 8. November 1872.

; Der Vorstand.

34449

6 5

. 2 . * CGölu⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesell schaft. Die Ausgabe der am 2. Januar k. F sälligen . . ,,,, I. Emission und . ioritäts Obligationen II. Und V. Emission unserer Gesellschaft wird am 6. Deze I d. J. ö ö Pier r n ne unge sind nebst einem nach Nummern geordneten, auch den Namen und Wohnort des Präsentanten an- gebenden en, in 5 ,, n,. bei unserer Hauptkasse hierselbst, ; - . Bleichröder und der Direktion der Diskonte⸗Gesellschaft in Berlin, ; . e . §. A. . Nothschild k Söhne und der Filiale der Bauk für Handel und Industrie in Frank⸗

urt a. M., ; der Norddeutschen Bank in Hamburg

an unsere Haupikasse einzüliefern oder franko einzusenden. . unente ,, , , lelche von den Inhabern persönlich präsentirt , auf einem Exemplare

ini und demnächst von einem dem Präsentanten bezeichneten Tage ab, gegen Rückgabe dieses mit Quittung zu ,, . Couponsbogen mit dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen. Die , . 6 letzterwähnten Anweisungen, sowie die Ausgabe der neuen Couponsbogen findet nur an den Wochentagen vo

3 5 . 6. J = Mo ae, ö wr gh gt eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt, wie über die auf gleichem Wege

i ĩ t ten Couponsbogen eine Quittung nicht gefordert wird. Die Uebersendung der Couponsbogen per Post erfol ,,. er bn . ö. Angabe des vollen Werthes der Zinscoupons, i eine andere Werthdeklaration nicht au

drücklich verlangt sein sollte. ö. ) C ding tz November 1872.

Verbandes der Schandirektor, Landrath von Cranach. . (a. 2 XII.)

Die Direktion.