Zölle und Steuern des Deutschen Reichs geordnet, und mit derselben auch für die Statistik der Brau steuer eingehende Be stimmungen erlassen. Da die gesetzlichen Bestimmungen, auf welche sich die gedachten statistischen Vorschriften gründen, durch das mit dem J. Januar k. J. in Wirksamkeit tretende Gesetz vom 31. Mai 1872 wegen Erhebung der Brausteuer eine wesent⸗ liche Aenderung erfahren, so waren auch die bisher gültigen Vorschriften bezüglich der Statistik der Brausteuer einer Modi—⸗ sikation zu unterziehen. Nachdem der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen über diese Angelegenheit Bericht erstattet, hat der Bundesrath in der 6 vom 27. November d. J. beschlossen, den von dem Ausschusse vorgelegten, den veränderten Verhält⸗ nissen entsprechenden Formularen und Vorschriften für die Er⸗ stattung der Jahresberichte über die Ergebnisse der Bierbesteue⸗ rung mit der Maßgabe die Genehmigung zu ertheilen, daß dieselben vom 1. Januar 1873 ab in Gültigkeit treten.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung zuüsammen.
— In dem weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des . nahmen bei der Schlußberathung über den reis ordnungs-Entwurf an der Diskussion die Herren Ober Bürgermeister Kohleis und Graf zu Münster für, die Herren v. Kröcher, Graf Mieleynski und Graf Brühl gegen die Vorlage Theil. Auch der Minister des Innern nahm Ver— anlassung, nochmals in die Diskussion einzugreifen. (S. unter Landtagsangelegenheiten). Auf Antrag des Herrn v. Bernuth erklärte das Haus: über die Vorlage en bloc abstimmen zu wollen, worauf durch Namensaufruf das Gesetz mit 116 gegen AlL Stimmen angenommen wurde. — Es folgte hlerauf die Schluß⸗ berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung der in Hannover bestehenden Vorkaufs⸗, Näher⸗ und NRetraktrechte (S. Nr. 279 d. Bl), welcher auf Antrag des Referenten Herrn von Bernuth ohne Diskussion angenommen wurde, und die Schlußberathung über den Gesetzentwurf, be— treffenb das zur Eheschließung erforderliche Alter (S. Nr. 280 d. Bl), der auf Antrag des Referenten Grafen zur Lippe ohne Diskussion gleichfalls angenommen wurde. Endlich beschloß das Haus, die vom Justiz⸗Minister Dr. Leon⸗ hardt in Aussicht gestellten Gesetzentwürfe über das Grundbuch⸗— wesen in Neu ⸗Vorpommern und den Provinzen Schleswig- Holstein 2c. einer besonderen Kommission von 20 Mitgliedern zu überweisen. Um 3“. Uhr wurde sodann die Sitzung ge— schlossen.
— In der heutigen . Sitzung des Herrenhauses, welcher der Finanz -WMinister Camphäusen, die Regierungs— Kommissare Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Greiff u. A. bei— wohnten und welche der Präsident Graf Otto zu Stolberg⸗ Wernigerode um 12, Uhr eröffnete, machte der Letztere zunächst die Mittheilung, daß vom Handels Minister eine Ulebersicht über den Fortgang des Baues und den Betrieb der Staats— Eisenbahnen pro 1871 eingegangen sei. In gleicher Weise ist von den Ministern für Händel und für Justiz ein Gesetz— entwurf, betreffend die Abänderungen des J. 235 des Berg— gesetzes, überreicht worden. Letzterer geht zur Vorberathung an die Justizkommission. — Die Kommissior zur Vor⸗ berathung des Gesetzentwurfes, betreffend die Rechtsver— hältnisse des Jadegebietes, hat sich folgendermaßen konstituirt: Frhr. v. Patow (Berlin) Vorsitzender, . Schuhmann Stell⸗ vertreter, Herr Wilckens Schriftführer, Graf von der Schulen⸗ burg-⸗Beetzendorf Stellvertreter desselben. Dann trat das Haus in die Tagesordnung ein. Der erste Gegenstand derselben war der mündliche Bericht der Kommission für Agrar⸗-Angelegen⸗ heiten über den Gesetzentwurf, betreffend die Aufhebung und Ablösung der auf den Betrieb des Abdeckereigewerbes bezüglichen Bestimmungen (s. Nr. 279 d. Bl.. Herr Schuh— mann empfahl als Referent die unveränderte Annahme des Gesetzes, und das Haus schloß sich diesem Antrage an.
Der zweite Gegenstand der Tagesordnung war die Schluß— berathung über den Gesetzentwurf, betreffend die Ablöfung der Reg llasten in der Provinz Schleswig-Holstein ss. Nr. 282 d. Bl). — Der Referent Herr Malmros empfahl i n des Blattes dem Hause fölgenden Antrag zur An— nahme:
Dem Gesetzentwurfe:
D mit dem Zusatze zum §. 41: Es bleibt dem Ermessen der Auseinandersetzungsbehörde überlassen, ob die Rentenbank bei er Ablösung der seit dem 1. Juli 1871 etwa bestellten Reallasten ihre Vermittelung eintreten zu lässen hat;
2) mit. dem Zusatze zum 5. 51: Insofern der Fiskus der Berech- tigte ist und für ihn in Riezessen und Verträgen günstigere Bedingun. gen festgesetzt sind, erfolgt die Ablssung nach diesem Gesetze,
3) unter , n. der Absätze R und 3 des §. 54: Die Eintra— . dieses Rechtes, sowie der Tilgungsrente, welcher gleichfalls daf. selbe Vorzugsrecht zusteht, welches die aufgehobene , ,,. hatte, in die betreffenden öffentlichen Bücher erfolgt auf Grund der gegen · wärtigen Bestimmung;
die verfassungsmäßige Zustimmung zu ertheilen.
Dagegen beantragte der Graf v. Rantzau:
Lan Stelle des zweiten Absatzes des §. 43 zu setzen: Wenn der Antrag auf Ablssung solcher festen Geld- und Getreide Abgaben von Berechtigten ausgeht, so ist der Verpflichtete befugt, die für die— selben ermittelte Ahlssungsrente durch Baarzahlung' ihres 20fachen Betrages zu tilgen. Die Zahlung muß beim Mangel einer ander- weitigen Einigung spätestens im Ausführungstermin in ungetrennter Sun n r n des §. 431 Geht d
2) Am Schluß des 5. hinzuzufügen; Geht der Antrag au Ablösung vom Verpflichteten auh 9 ö diese . seiner hr . folgen entweder: 15 durch Baarzahlung des 20fachen Betrages der Ablösungsrente, insofern der Fiskus der Berechtigte ist und des 22*bofachen Betrages der Ablösungsrente bei sonstigen Berechtigten nach vorhergegangener sechsmonatlicher Kündigung. Der Verpflichtete ist befugt, das Kapital in vier aufcinanderfolgenden einjährigen Ter- minen, von dem Ablauf der Kündigungsfrist an gerechnet, zu gleichen Theilen abzutragen, doch ist der Berechtigte nur solche Theilzahlungen anzunehmen verbunden, die mindestens 109 Thaler betragen. Ber jedesmalige Rückstand ist mit 5 beziehentlich 4 pCt. jährlich zu ver— zinsen, oder 2 in Rentenbriefen durch Vermittlung der Renlenbank zum 22*½nfachen Betrage, wenn der Fiskus der Berechtigte ist, und zum zZöfachen Betrage bei sonstigen Berechtigten.
„Im ersteren Falle ist die Ablssungerente vom Verpflichteten während eines Zeitraums von 56 M Jahren an die Rentenbank zu bezahlen, im letzteren hat der Besitzer des pflichtigen Grundstücks vom Zeitpunkt der Rentenübernahme und während der Tilgungsperiode von 56, Jahren an die Rentenbank eine Jahresrente zu entrichten, welche 4 vom Hundert der an die Rentenbank zu gewährenden Ab— findung beträgt. In beiden Fällen werden Rententheile unter einem Silbergroschen von der Rentenbank nicht übernommen, vielmehr wird der 20. oder 22 fache Betrag, je nachdem die Berechtigung dem Fiskus oder einem anderen züsteht, von dem Eigenthümer des ver— pflichteten Grundstücks unmittelbar an den Berechtigten bezahlt.
— Im weiteren Verlauf der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten sprach sich der Abg. von Gottberg gegen die Vorlage, die, Klassen, und klassifizirte Einkommensteuer be— reffend, aus, während die Abgg. Stengel und von Benda sich ür dieselbe erklärten, beide aber der Änsicht waren, daß die unterste Stufe von 149 Thlr. zu erhöhen sei. Die Vorlage wurde, darauf einer besonderen Konimisston von 21 Mitglie⸗ dern überwiesen, und die Sitzung um 3 Ühr geschlossen.
— Se. Durchlaucht der Herzog Rudolf v. Croy hat sich gestern Abend von 6. 3 baden begeben. dat
— Der Sekretär der französischen Botschaft in St. Peters⸗ burg, Graf Bethune, ist hier durch nach Paris gereist.
— Das Gesetz vom 10. April d. J., betreffend die Be⸗ kanntmgachung landesherrlicher Erlasse durch die Amts blätter, hat bestimmt, daß die im §. 1 des Gesetzes be⸗ zeichneten landesherrlichen Erlasse und die durch dieselben ge— nehmigten und bestätigten Urkunden nur durch die Regierungs— Amtsblätter publizirt werden sollen. Aus den betheiligten Kreisen ist mehrfach der w laut geworden, die Urkunden der bezeichneten Art üm Interesse einer umfassenden Publizität auch durch den Deut- schen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger« ver⸗ öffentlicht zu sehen. In Folge dessen haben die Königlichen Ministerien die Anordnung getroffen, daß die von ihnen aus— gehenden, zur , ,. durch die Amtsblätter bestimm⸗ ten Erlasse ꝛc. auch der Redaktion des »Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeigers« zur Publikation zugehen. Dem— gemäß wird der authentische Wortlaut jener Erlässe ꝛc. regel mäßig durch den »Deutschen Reichs- und Preußischen Staats« Anzeiger« veröffentlicht werden.
— In der Provinz Schleswig ⸗Holstein macht die recht- zeitige Fertigstellung der anderweiten Regelung der Grundsteuer noch unausgesetzt die Vermehrung des daselbst vorhandenen Ver⸗ messungspersonals dringend nothwendig. Die Ermittelung der zur Verwendung in der genannten Prxovinz sowie in Hannover 2c. geeigneten und bereiten geodätischen Techniker aus den sechs östlichen Provinzen hat zwar bereits in Folge der Cirkularverfügung vom 5. Mai 1870 stattgefunden und sind darnach die Ueberweisungen erfolgt. Es steht aber zu er⸗ warten, daß sich seitdem wieder weiteres geeignetes Personal in den sechs östlichen Provinzen angesammelt hat, dessen Ge— winnung für die Vermessungsarbeiten in der Provinz Schles— wig⸗Holstein von Nutzen sein würde. Der Finanz ⸗Minister veranlaßt daher die Königlichen Regierungen der sechs öst⸗— lichen Provinzen, auf dem durch die Verfügung vom 5. Mai 1870 bezeichneten oder dem sonst geeigneten Wege die in den resp. Regierungsbezirken vorhandenen, Feldmesser und Vermessungsgehülfen, welche zur Ueber⸗ nahme einer Beschäftigung in Schleswig -Holstein bereit sind, zu ermitteln und nach den ebendaselbst getroffenen Anordnun⸗— gen ein Verzeichniß derselben an den Minister einzureichen. Bezüglich der Bedingungen, unter welchen die Beschäftigung in Schleswig-Holstein stattfindet, nimmt der Finanz - Minister ebenfalls auf die mehrgedachte Verfügung Bezug und fügt hinzu, daß den betreffenden Personen nach erfolgtem Eintritt in die fragliche Beschäftigung für die nach Schleswig-Holstein ausgeführte Reise eine mäßige Entschädigung zur Deckung der ihnen hieraus erwachsenen Kosten gewährt werden wird. Die betreffenden Personen sollen ihre Thätigkeit in der Provinz Schleswig-Holstein sogleich nach Ablauf des Winters, etwa zum 1. März k. Is, aufnehmen.
Die Stadtverordneten ersammläang von Berlin hat gestern in außerordentlicher Sitzung die Vorlage des Magistrats in Betreff der Markthallen mit einigen Modifikationen angenommen.
Cöln, 10. Dezember. Die en glische Post vom 9. früh ist ausgeblieben. Der Grund ist unbekannt.
Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
Wien, Dienstag, 10. Dezember. Wie dem »Oesterreichi⸗ schen Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Büreaus aus Athen vom 9. d. telegraphirt wird, werden die jüngsten in der italienischen Kammer über die Laurionfrage abgegebenen Erklärungen des Ministers des Aeußern, Visconti Venosta, in hiesigen Regie⸗ rungskreisen für ungenügend und den Thatsachen nicht ent⸗ sprechend angesehen. Der in Aussicht gestellte Abbruch der diplomatischen Beziehungen sei nicht gerechtfertigt, da der Minister, welcher die Rechtsfrage unerörtert gelassen habe, die Thatsachen nur ungenau wiedergegeben und die ersten Vor— schläge der griechischen Regierung mit Stillschweigen übergangen habe, wonach den Bergwerkgesetzen rechtsverbindliche Kraft ent⸗ zogen werden sollte.
Rom, Montag, 9. Dezember. In der heutigen Sitzung der Kammer kam das Budget der Einnahmen zur Berathung. Morgen wird in geheimer Komitesitzung über den Gesetzentwurf betreffend die religiösen , nn, verhandelt werden.
Kunst und Wissenschaft.
London, 7. Dezember. Die von der Regierung ausgerüstete und equipirte Expedition zur Tiefseevermessung und wissenschaft— lichen Forschung hat heute an Bord der Kriegsfregatte »Chatlenger« Sheerneß verlassen und ihre Weltreise, die sich auf 3— 4 Jahre er- strecken dürfte, angetreten.
Gewerbe und Handel. .
Bremen, 6. Dezember. Die Notirung der Wechsel course in den Börsenberichten soll nach einem Vorschlage der Han-. delskammer dahin abgeändert werden, daß sie gleich den Effetten nach Brief und Geld notirt werden und in der Rubrik wirklich bezahlter Course die Notiz jedes einzelnen Maklers berücksichtigt wird. Dabei würde hei verschiedenen Angaben der niedrizste Briefcours und der höchste Geldeours für die offizielle Notirung maßgebend sein Um falschen Angaben vorzubeugen, sollen die Makler, welche Brief oder Geld notiren, verpflichtet werden, auf Verlangen zu dem von ihnen notirten Course eine bestimmte Summe gbzugeben oder anzunehmen.
Brü ssel / 10. Dezember. (W. T. B. Auf Veranlassung des Finanz-Ministers hat sich ein Spezialkomite gebildet, um eiwai⸗ gen durch Einstellung des Geschäftsbetriebs der Firma »Jacobs Freres C Co, Banque de 1Union« — welche ein Spezialmorakorium beim Handelkgericht nachgesucht, und als Grund der bei ihr eingetre— nen Verlegenheiten die beträchtlichen Verluste bezeichnete, welche sie durch unkluge Geschäftsgebahrungen ihrer hesch erer rer in Antwer⸗ pen erlitten und die ibr die Vertheilung einer Dividende unmöglich gemacht hätten — entstehenden Verwickelungen vorzubeugen. — Das Komite besteht aus Mitgliedern der ersten hiesigen Bankhäuser und hat sich in der Nationalbank etablirt, wohin sich alle Geschäftsleute, die irgendwie bei der Zahlungseinstellung der Firma interessirt sind, zu wenden haben. Die Aktionäre haben für den vollen Betrag ihrer Aktien zu haften; auf die letzte Emission sind bis jetzt nur 200 Fres. eingezahlt, während die Aktien über 1000 Fres. lauten, 800 Fres. also noch auf jede Aktie eingefordert werden können. — Dle Gläu biger der Firma dürften, der Agence Havas.Bullier-⸗Reuter« zufolge, keine Verluste erleiden, da die Aktionäre zur Volleinzahlung ver— pflichtet sind. Es dürften sogar noch 40 Prozent für die Aktionäre übrig bleiben.
St. Petersburg, 8. Dezember. Die Minen in Finnland haben der »Börse« zufolge, im Jahre 1871 1,121,197 Cir. Eisen 183317 Etr. Kupfer- und 8811 Ctr. Zinnerz ergeben. Gold ist in Lappland in einer Quantität von 56685, Grammen gewaschen und nach Helsingfors gebracht worden.
Verkehrs⸗Anstalten.
Altenburg, 8. Dezember. Die generellen technischen Vorar ⸗ beiten für die in Aussicht genommene Herstellung einer Eisenbahn , . über Eisenberg nach Hermsdorf sind nunmehr
eendigt.
Plymouth, 9. Dezember. Der der Hamburg - Amerikanischen Gesellschaft gehörige Dampfer Cimbria ist heute hier eingetroffen.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 11. Dezember. Im Opernhause. (244. Vorst) Die Jüdin. Große Oper in 5 Akten. Musik von Haltvy Ballet von Hoguet. Recha: Frau v. Voggenhuber. Eudora. Frl. Grossi., Cardinal: Hr. Fricke. Eleazar: Herr Formeg Anfang halb ??7 Uhr. . ;
Im Schauspielhause. (243. Abon-Vorst.) Maria und Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. An— fang halb? Uhr. Mittel ⸗Preise.
Donnerstag, 12. Dezember. Im Opernhause. (245. Vorst Militaria. Ballet in 4 Bildern und scenischem Epilog von * nt Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Mittel.
reise. .
Im Schauspielhause. (244. Ab-Vorst) Ein Schritt vom Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang halh 7 Uhr. M. Pr.
Mittwoch, 11. Dezember. Im Saal Theater des Königlichen Schauspielhauses: Soiree Bellachini, Gallerie optischer l bilder und klaͤssischer Gemälde. Anfang 7 Uhr. Kindervor, stellung 4 Uhr zu halben Preisen.
Unter Bezugnahme auf die unterm 5. d. M. ergangen Bekanntmachung wird ergebenst angezeigt, daß am Sonntag, den 15. d. M, Mittags 13 Uhr, die MRatince zum Besten den
durch die Sturmfluth beschädigten Ostseestrandbewohner im .
Königlichen Opernhause stattfinden wi nd. .
Die Direktion hat der Herr Kapellmeister Eckert übernommen und werden sich Fr. Professor Joachim, die Königlich Bayrische Kammersängerin Frl. Stehle, Fr. v. Voggenhuber, Herr Pro— fessor Joachim, die Herren Niemann, Betz und Schott, sowie die Königliche Kapelle und ein Theil des Theater⸗Chors freund— lichst dabei betheiligen.
Der Billetverkauf findet von Freitag, den 13. d. M. an in der Hof⸗Musikalienhandlung von Bote u. Bock, Unter den Linden Nr. 27 und Französische Straße Nr. 33 6. zu folgenden Preisen statt:
Prosceniums⸗Logen im I. Rang und im Orchester 15 Mart J. Rang, Parquet und Parguet-Logen 19 Mark. II. Rang incl. Proscenium 8 Mark. III. Rang incl. Proscenium 5 Mari. Amphitheater und Parterre 2 Mark.
Die permanent reservirten und Dienst⸗Billets können nur Donnerstag, den 12. d, an obengenannter Verkaufsstelle gegen Zahlung des betreffenden Preises abgehoben werden und wird von Freitag ab über dieselben anderweitig verfügt.
Gesuche um Billets an die General⸗Intendantur oder
durch den Meldekasten können nicht berücksichtigt werden. .
Die Billets tragen die Bezeichnung: »Reserve⸗Satzé.
Fer c elenksdenrmn- dee UWwaanrerm- HRäögo. mer lim, 10. Dezor (tarktpr. nach Krwitt, d. K. Eolir.-Fräz! Von ö
chr lag. D. 2133 227 2 221
— — —
tur at. Hf is -= 3 — 3 — —
r. pf Lax. . Bohnen 5d st. 14 Kartoff. do. 2 3 3-2 Kindl. 3M σσ., 5 66 Schweine- ö. Ueisch 13 4 Hammel. 9 7 6Kalhfleirot 5 — 610 — 11 1Batter 500 6G. III) — 12 6 — I4 - Eier Handel 9 3598 10 Dezember. (Nichtamtkigher Getreide. 98 ericht.,) Weizen loco 72 — 92 Thlr. pr. 1000 Kilogr. nach Aualitat, gelb. märlk. 825 Thlr. bez., pr. Dezember S4́H —- t- Thlr. bez., Dezember - Jan. 83-25 Thlr. bez., April- Mai & bis 821 — Thlr. bez, Mai-Jquni 8 - - 4 Thlr. bez.
Roggen loco 55 — 60 Thlr. gefordert, ordin. 553 Thlr. ah Bahn bez., guter inländischer 535 Lhlr do,, Dezember 57J- Thlr. ben. Dezember-Januar 571 - 57 Thlr. bez., April- Mal 5 bis 56 Thlr. bez., Mai-Juni 5ßz —- Thlr. bez.
Gorsze, grosse und kleme a 48 - 60 Hir. per 1006 Kllog.
Haser locc 38 - 485 Thlr. pr. 1000 Kilogr. bez., pomm, 144— 416 Thlr. ab Bahn bez., pr Dezember 43 Ihlr, April. Mai 457 Thlr. bez, Mai-Juni 455 Thlr. Br.
Erbsen, Koch wanare 49 - 56 Ihlr., kutterwanre 44 A8 1M.
RKühßöl loco 233 Thlr, pr. Dezember u. Dezvember - Junbän 233 — Thlr. bez., April - Mai 247. — 4 Thlr. bez., Mai- Juni 2 bis H Thlr. bez.
Fefroleum loco 157 Thlr., pr. Dezember u. Dezbr. (Januar 1444 Thlr. bez., Januar-Febr. 15 Ihlr.
Leinöl loco 355 Thlr. pr. 109 Kilegr.
Spiritus loco ahns Fass 18 Thblr z20—- 16 Sgr. bez., Dr. De, zember 18 Thlr. 24 - 20 Sgr. bes., Dezber. Januar 18 Thlr. l bis 14 Sgr. bez., April-Mai 18 Thlr. 25-27 —23 = 24 Sgr. bed, Mai - Juni 18 Thlr. 28 - 25 Sgr. bez., Juni- Juli 19 Thlr. 3 - 2 8. bezahlt. .
wa eigzenmehl No. 0 12 11 Thlr., No. O a. 1 115 11 Ill. doggenmshl No. O0 S6 -8§ Tbl., N9. 0 Bg. 1 S - 73 LHir., hl. Dezember u. Dezmember - Januar 8 Thlr. 4 Sgr. bez., Jannat- Februar 8 Ihlr. 43 Sgr. bez.
Weizen- Termine flau und niedriger.
16 Sz. I pI. 319 6 222 6
212 — n ie.
Nest. VRT oggem h
gr. Gers i
66 65 36 510 510
— Q — — — — —
ö
— — 33 8 8616 i 5
15 —
Preisen gehandelt. Schluss wieder fester. Hater loch reichlich angeboten. Termine Still. Rüböl wur bei überwiegender Offerte wesenttiich billiger erlassen. G 1000 Gtr. Spiritus anfangs fest, ermattete ebenfalls im Laub des Verkehrs und blieb auch schliesslich matt.
We w- Xorka, 9. Dezember, Ab. 6 U. (W. T. B.) Bann wolle 195. Mehl 7D. 25 C0. Rother Frühjahrsweizen — P. = Raff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon v. 65 Pfd. 279, do. n Philadelphia 26. Havanna-Zucker No. 12 10.
FEGomelsg- eu Aetiem - KHäörse.
Kerk. 19. Dezember. Die Börse war heut ruhigeh periodisch auch etwas fester, das Geschäft aber blieb in eng'h Grenzen Fonds waren wenig verändert und ruhig; fremb Renten Anfangs in einigem Verkehr. Banken still, nur Dentseh Union, preuss. Kredit, preuss. Bodenkredit. Essener Kress! Darmstädter, Diskonto, Centralbank für Bauten, sowie sit Industrie, und Berliner Bankverein ziemlich belebt.
Von Eisenbahnen wurden die schweren etwas Ulehr ge handelt, besonders Göln- Mindener, Rheinische, Bergisch Oberschlesische und Anhalter. Blisrititen beliebter und: Ganzen recht beliebt, namentlich 4 proz. inläünd gefragt.
Industriepapiere im Ganzen wenig verändert, jeutzch⸗ Bau, Omnibus, Passge, Immobilien, Beutsche Eisenbahn . ,. Union und vorzüglich Gommerner bejiebt. — MWechs schwach.
Gewerbebank Schuster war heute wieder besser, zo oh alte (1) als junge (1 pCt.. . 4
Magdeb.-Halberst. 5pr. St. Pr. Lit. C. 1013 beæ. Höri Ver. Bk. 198 4 3. Donnersmark 99 bez. u. Gd. Sohlesischt Porzellan gs. Lucken wald. Boenicke 1065 bez. u. 6G. ond hütte 1116 bos. u. Gd. Ritterburg 18 bez. n. Gd. Gharlolteh Bau 166. Vilter 99 bez. u. G6. Herzfeld 1033 bez. u. G6. Con
Gek. 6000 Ctr. n ö. Roggen loco wenig Geschäft. Termine eröffneten zu gestrige; Schlusscoursen ziemlich fest, wurden aber alsdann zu billienn Gek. 2000 (i.
merner 135 4 45 Post.
bez. u. Gd.
Schönebeck 102 bez. u. G.
Nordbaubank 119 bez. u. G. Globus 1066 bez 6. Deutschs Central Baun-Pfdbr. 1013. 1546 bez. u. G. König Wilh. 134 bez. u. G. Tellus 1145 G. — Fur Prämien fehlte es andauernd an Abgebern, daher die Umsätze gering blieben.
Pramit us chlius so. Bergisch Märkische. .... Berlin · Görlita er Mama · Ludwigshafen... bers chlesische .. Jeostoerr. Nordwest bahn. Rheinische... .- ö Rhein · Rah-... RKeicnenbach- Pardubitz Rrwninier -- gallier· --=. Berliner Bank
—— * *
134 — 1b 198 — 1356 1733 — 15h 184— 26 26 — 3bz 133—16 1731 — 116 42 —1br
.
106 - 1b2
Westfäl. Glas 100 bez.
Dezember. 136—3b2 6 110-36 176 -3b2z 6 186504 230-406 134 — B 176 - 362 433 —2 6 *
155-216 lr. . frb⸗
Optische Rathenow
—
Larmstädter Bank Mosgau 102
Schweizer Wostba
Januar. Dortmunder Union
Lomhbarden ..... ... Des terr. Gredit
PVerliner
ö60r Loos
Central- Boden- Credit ... FErovinzial-Disk.-Bank . Preus. Kredit-Anstalt. ..
nn...
Cesterr. Silberrente. Amerikaner: . Franzosen . ... ...... Italiener.... ........
22 *
,,,, 82899 20902
2
— — ——— — —
Pörso Vom 10. Pezemh
Centralb. f. Genossd usch. 145 - 368
— —
Ez.
Fr 21
70.20.
Frank fart a. M., 10. Dezember.
Anfangscourse.)
anzosen —. 13.
Silberrente —.
Papierrente 6600. Napoleons 8.73.
Kreditaktien 337 . 80.
(W. T. B.) Matt.
Amerikaner 965. Kreditaktien 361. 1860er Loose 3629 Galizier — Lombarde Oesterr. Nationalbank —. Vwiem, 19. Dezember. (M. LT. B) Geld knapp. Vorbõrse. 1860er Loose 10270. Anglo - Austrian 323.75.
Franzosen 338. 0090
I18646r Loose 144.00. Galizier 230.00. Franco-Austrian 137.00. Unionbank 2773. 00. Maklerbank 257.00. Lombarden 198.00. Silberrente Mähr. Schles. Qentralbahn 143.50.
MNew- Kork, 9. Dezember, Ab. 6 L. (W. T. B.)
Höchste Notirung des Goldagios 133, niedrigs Wechsel auf London in Gold 1087 aglo 135. * Bonds de 1885 13, do. neue 1118. Bonds de
1565 117. Eriebahn 525. UHlinois 125. weitere Kerlekhte der Pradaktem- md Eonmda-
Schluss course.
te 12. * Gold-
KRäörse Em der d. KBellage.
H.
AnaeYlkehen
LTkæell.
Wechsel-, Fonds- and Geld- Cours. Veohs el.
Fonils und Staats- Paplere.
Els onhahn- Stamm- und Stamm-Prlorltâts-Aktlen.
Els enbahn - Prlorit ts Aktien und Obllgatlonen.
——
MIsterdsm ... 250 EHI. 40. 250 . Hamburg... 300 Mk. J do. ö 300 Mk. London. 1 L. Strl. Paris... 300 Pr. K 300 Fr. Belg. Bankpl. . 300 Er. 10 do. do.. 300 Er. 2 Rien, 5st. W. 150 FI. do. do. 150 FI. 2 Mänchen, s. W. 100 FI. Augsburg, s. M. 100 FI. Frankfurt a. M., züdd. Währ.. 100 EI. Lsipꝛig, 14 Thlr.
Fuss... ..... 100 Thlr. 8
89994
ketersburg.
Warschan ... gremen ...... do.
10 Tage. 2 Mt. 8 Tage. 2 Mt. 3 Mt. 10 Tage. 2 Mt.
Alt. 8 Tage. Mt. 2 Mt. 2 Mt.
Mt. r*
do. 100 8. R. 3 Mt. 8. 8 Tagè. *. 8 Tage. 3 Mt.
Tags.
Tage. 91Ib2
14096 139526 14852 B 14772 6 203 ba 793, ba 9m ba 797 6 912br 90h bꝛ
6 180
9936
895 6 SIIba
Gela-Sorten and Banknotsnk.
Friedrichsd'or pr. 20 Stũek Gold- Kronen 5 Stũck ....
Louisd'or pr. 20 Stück Dukaten pr. Stũck. ...... .. Sovereigns pr. Stũck. ..... Napoleonsd
do.
Imperials à 5 t. Pr. Stũck do. pr. Efund .. ...... Dollars pr. Stũck . ... ..... . Fremde Banknoten pr. 1090 do.
28292
82 822 9— *
or à 20 Eres. pr. Stück. .. r. 500 Gramm. ....
8882229992
88228
Thlr.
einlösbar in Leipzig
Französ. Banknoten pr. 300 Franes. .. Oetterreichische Banknoten pr. 150 RFI. Russische Bauknoten pr. 90 Rubel ...
Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein Bankpreis: Thlr. —. — Sgr.
Zins fin der Preussischen Bank
— O —
— — 2
.
2 — 88 8 . XR Ge
79 E bz 9IL n ba
fũr
für Lombard 6 pCt.
82br
Wechsel 5,
Fonds und Staats -Faplsre.
.
Gonsolidirte Anleihe ... 4 dreiwillige Anleihe -... Fisats- Abl. von 1859... do. KJ S hauts - Schuldscheine . Pe- Anl. 1855 àù 100 Thl.. 3 Hess. Pr. -Sch. ù 40 Thl. . Kur- n. Neum. Schuldv.? Oder - Deichb-Oblig. ... ö
Nordd. Eundes- Anleihe. . 5
.
' . R C 2 6 8
—
2
2
. w —
Berliner Stadt- Oh 40.
do
4
40. do. do. do.
Danziger do.
Königsberger do. *.
Raeinprovinz-Oblig. .....
Schuldy. d. Berl. Kaufm.
Berliner w
nr a. Nenmärk. ..
do. eus. ...
do.
do.
do. neο. . Ostprous sische...
6
conv.
5
Ss d = n . . . re =
re rr r w
9. do. Pommerschs-.-. -. 40. do. Eosensche, neus. Skchsische ...... Schlesische. do. Lit. . do. neus. Wazastpr, ritt ers chaftl. do. do. do. H. Serie ö neue. do. do. Enr- u. Heumäär k.... PFommergchs .,.. Posens che.... Preussische Rhein- u. Westph. .. Sächsische Sohlesis ehe. ....
d s .
— r n.
Pfandbriefe.
ö —
do.
Rentenbriefe.
e N —
38 24 6 u. 2412
o
11 U. 1s/ l u. 10 do. verschied.
pr. Stũck verschied. II u. Is7 4 u. 1110 II u. 17 1M u. 110
do.
do-
do. 24/6 n. 2412
do.
do. do. do. do. III u. 1s7 do.
do. 11 u. Is7 40
do.
Mu. Mo
69 * ba C 88 6 9856 1045b2 B
999 be 1026 98* bz 10312 827 b 803 B M0 Ib 09035 bæ 1005 6 84 6 30bz 994 B Iz ba 91 z bz 1003 B SMetwba B
Badische Anl. de 1866. 41 do. Pr. Anl. de 1867 do. 35 EI. Obligat. .. lo. St. -Risenb. Anl..
Bayerzgehe Präm. Amnleih.
do. Anleihe de 18706
. 95 Stũck
I u. 1s7 12 u. 1/8
B u. 1/9 16.
Sraunschw. 20 Thl- Loose Zremer Court. - Anleihe Cöln- Mind. Pr. - Antheil. Dessauer St. Pr. Anleihe 3! Jloth. Gr. Eräm. Efdbr. do. do. II. Ahbtheil. lJamb. Fr. Anl. d. 1866 Lübecker Präm. Anleihe Meckl. Eisb.-Schuldvers. leininger Loose... 40. Pfdh. Amerikaner rückz. 1881 do. 1887 M I 18385 do. 1885 Bonds (fund.) OCesterr. Papier - Rente do. Silber-Rente... do. 250 FI. 1854 do. Kredit. 1009. 1858 do. Lott. Anl. 1860 do. do. 1864 Ungar. St. Eise ab. Anl. do. Loose Franz. Anleihe 1871, 72 sstalienische Rente ...... do. Tabaks-Oblig. . do.
— pr. Stück.
5/ 9 u. 147
33 1/4. u. 1II0. 14.
11 n, 17 d
o. 153. 4 pr. Stck. . u 1. pr. Stũck. 1X2. 1871 111 u. 17. 1isß u. II. do. do. II. 1. 1s7. 12, 5, 8, 11 verschieden do. 1. pro Stũck ö, , ,. ro Stũck .I u. 17. pro Stũck 162, 5, 8, 11 11. a. 177.
22 rarer , D =.
Präm.
k
do.
— *
e - w n 3
Tab. - Reg. - Akt. Rumänier do. Russ. do. 90. d6 do. do. ö Pr.-Anl. de 1864 ö do do 1866 5. Anleihe Stiegl. Io. 6. Anleihe do. fund. Anl. de 1870 congol. 1871 do 1872 wd Boden-Kredit ̃ Nicolai - Obligat. s. Poln. Schatzobl. D. do. kleine Poln. Pfandbr. II. Em. do. . do. Liquidationsbriefe 4 116. u. 1112. do. Cert. A. a 300 FI. 5 1/1. u. 1¶J. do. Part. Ob. àù 500 FI. 4 do. Türkische Anleihe 18655 do. do. do. 18696 14. u. 1I0. do. do. Keine 6 do. do. Looss vollgez. 3 do.
1862
do. 13/11. u. 137. Is5. u. 111. 4. u. 110. do
22/6 n. 212 do.
Sir e . . . 9 0 0 0 6 6 0 . 0 3 06 3 3 8 7
23 6 1026 92 bz , 1 10635 B 4972 516 .
2 32 *1br B 995 ba 7 br G 977 ba B 981 br . 63 641 br 96b2 6 119562 93 5b 90be B 76zetwbz B 63 B 823 ba 656i 923 bz 6 7132 G
* 907 baz & 767 B 7156 742 76bz 76 bz 6472 6 94 6 1021b2 6 hl Ja zetwa r bꝛ 633 be B 63 1b 1743 b2 6G
Hamb. Hyp. Rentenhriefe 4 1,1 u. 17. fyp. Certisikate ( Hübner) z 2c u. YVICO. Hy Pfandbriefes. Pr. unk 4] Mn Meininger Hyp. Pfandbr. 5 do. bomm. Hyp. Br. I. u. Il. 5 do. Pr. B. Hyp. chldsch. kdb. 5 111 u. I7. Pr.Bodkr. . B. unkdb. I. II. 5 do. go 445 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 Id u. 10. do. do. unkũndb. 5 11 ö. Isf. o.
84
1060 6 1099 995 ba 1005 b2
do. do. do. 4 do. do. do. 18725 do.
Els onbahn - Stamm- und Stamm- Prioritâts-Aktlen.
1870 1871
Div. pro
Aaehen-Mastr. ..... Altona Kieler Berg. Märk. . ...... Berlin Anhalt. abg. do. neue — Berlin- Dresden. Berlin- Görlitz.... .. do. Stamm-Pr. Berlin- Hamb. Lit. A. Berliner Nordbahn. do,. Gt. Er. Berl. Ptsd.· Magdb. Berlin- Stettin Bresl.·- Schw. Fxeib. do. neue Cöln- Mindener. ... do. Litt. B. Cuxhaven-Stnde... Halle Sorau- Guben do. St. Pr. Hannov. - Altenb. .. do. II. Serie do. St. Pr. do. II. Serie — Märkisch-Posener. do. St. Pr. Magdeb. Halberst.. do. B. (8t.-Pr.) 3 Magdeb. Leipzig.. 35 ar. . B. Mũünst. Ensch. 8. P. Münst.-Hamm gar. Ndsohl. - Märk. gar. Ndsehl. Zweigh. .. Nordh.-Erfurt gar. do. St. Pr. Oberlausitz. St. Pr.
— = —
Os
. M
6
SS- , ü . 3 3 7 6
7. * ba B
7556 B
I. lI180ba 7 1I6rba g
56. 933 6
7.775
45 5b2 1185 0 132 a33 2
18235626 S0bz
10762 6
105 5b2 6 237 detwbry B
68bꝛ 1561b2
1302
170 a7 13b2 11Ietwbz
625 bz 80 Ibz
7652 B S8 5 ba 91ba 6 525 ha 797bz B 130b2 6 82h 277b2 6 WG br 742 60 95 6 946 11030 78bz 676 90ba G
Div. pro Oberschl. A. u. C. do. Lit. B. gar. Ostpr. Sũdbahn. .. do. St. Pr. R. Oderufer-B. ... do. t. Pr.
do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahs Starg.· Posener gar. Thũringer / do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.) Weimar- Gora 33 do. St. Pr.
.../
71223 br B Polzęba B 415 b2 653 ba G
12932 1363 br 6 6a, (ba Hi b
92bz 6 413562
1003b2 B 1546
S5 detwbr
Pb zetwbz 6 787 b2 6
do. S3 1b 6
Div. pro Amst. - Rotterd. ... 61 Aussig Teplitz... do. neue 4595 Baltische (gar.)... Böhm. West. (5 gar.) Brest Grajewo. ... Brest. Kiew. Int. .. Dux- Bod. Lit. B.. Elisab. Westh. (gar.) 6 Franz Joseph (gar.) Gal. CQarl L. 6 gar. Gotthardb. 405 .. Kasch. - Oderbg. . .. Lõbau- Zittau Ludwigshaf. - Bex- bach ) X gar.). Lũttich- Limburg.. 90 n ,,. . Oberhess. St. gar. Oest.· Franz. St... do. neue.. Oest. Nordwesth. . do. Lit. B. Reichenbach - Par- dubitz (47 gar.) Krpr. Rudolfabahn Rjask- Wyas. 40 M Rumãnier Russ. Staatsb. (gar.) Schweiz. Unionsb.. do. Westb. Sũdõst. ( Lomb.) . Turnau-Prager ... Vorarlberger (gar.) Marsch. - Fer...... do.
*
— *
112 S SG G & G ᷣ· —ᷣ· 2 8 Q d - G G d , d = . .
— CG O Do
des
E69 .
d=
1063626 58e twbꝛ B
e. 129r br 5 565 6
109b2 6
. 35 by 741 ba
647 br 1146 10026 105 Jet. aba 1037 6
S853 6
8336
199etwbꝛu G 295 ba G 1797206 773 bꝛ 6
/ 7207 Naa ßazbꝛ
Isetta 1xb 1123b2B
I7S8bꝛ2
773 ba
S6 br B
4352 983 1b 26 ba &
. 7tzetwbza G
2 1za la gba
Els enbahn · Frlorstats · AKktlen und Obligationen.
Aachen-Mastrichter .....
40 II. Em. . do. . ; Altona-Kieler II. Em... Bergisch-Märk. I. Ser.
do. do.
do. Lit. B.
= do. II. Em. do. do. III. Em. do. Dũeseld. - Elbf. J. Ser. do. do.
do. do.
do. Ruhr. -C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter. ...... do. I. u. II. Em. do. Lin B.. Berlin- Görlitzer... ..... do. it. B. Berlin- Hamburger J. Em. do. II. Em. do. III. Em. B. Potsd.·Mgd. Lt. A. u. B. do. 1. do. . Berlin-Stettiner J. Em. .. do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. do. Bresl. Schw. Freib. Lit. D. do. do. . Cöln- Crefelder. ...... ... Cõln- Mindener
. do.
34 gar. I. Em. do. V. Em. Creseld-Kreis Kempener
Halle Sotau- Gubener. ö 464 —
II. Ser. 4 do. III. Ser. v. 6 gar. 6. 35
II. Ser. 4 de. Dortmd. - Soest J. Ser. 4
2 — — 8 * 3 4
5
ö.
5
ü.
.
.
är
ö
II. n. 17. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
1A u. 110 d do
11 n. 1sᷓ 14 u. 1110
14 n. 1M10 1 1. 17 do.
885 ba 81 6 98 6
915 6 9getwba G OMdetwbꝛ & 101 6 96ba 6 80 r* 6
902 6
895 0
893 B
WB äba ß
Ohark. Krementsch. gar. 5
Hannov. - Altenbek. . Mãrkisch-Posener 5 Magdeb.·Halberstadter.. 4 do. von 1865 *
do. von 18705
do. Wittenberge 3 Magdeburg Wittenberge 4 Magd. Leip. III. Em. .. Niederschl. Märk. L. Ser. do. II. Ser. à 62 Thlr. do. Oblig. Lu. Il. Ser. do. III. Serie do. IJ. Serie Niederschles. Zweighahn. do. it. D. Nordhausen- Erfurter ... Obersehlesische Lit. A.. Lit. B..
Lit. C..
Lit. D..
gar. Lit. E.. gar. Z Lit. F.. Lit. G..
gar. Lit. H.. Em. v. 1869... 56 Neisse)
8
Sr Sr C. =- e - =.
K
Cosel-Oderb. ) o. III. Em. ..
; de. ¶Gtargard- Posen) do. II. Em. do. II. Em. Ostpreuss. Sũdbahn ..... do. do. Lit. B. Rechte Oderufer . ...... Rheiniat h;; do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 61 u. 64 do. do. v. 1865. do. do. v. 69 u. 71 Rhein- Nahev. S. gar. I. Em. do. ar. II. Em. Schleswig- Holsteiner... Thüringer I. Serie. . ... do. II. Serie. .... do. II. Serie. .... do. IV. Serie. .... do. V. Serie....
Te m
do
M
II u. IJ. Wed Id u. MH0 98G
101b2z 86 6 895 6
S9ba
4
kl. f.
Albrechtbahn (gar.)... .. Chempitz-Komotau ..... Dux-Bodenbach ..... ... do. neue... Dux - Pra 88 —— 229222 Fünf kirchen - Bares gar.. gRalia. ar- Lũudwigsb. gar. do. do. gjar. II. Em. do. do. gar. II. Em. Gõmõrer Eisenb.- Pfdbr. Gotthardbahn . .... 6 Is chl- Ebensee Kaschau- Oderberg gar.. Livorno Ostrau-Friedlander . Pilsen-Priesen ...... .. . Raab- Graz (Pram. - Anl.) Ung. · Gali. Verb. · B. gar. Ungar. Nor dostbahn gar. do. Osthahn gar.... Vorarlberger gar. ...... Lemberg- Czernowitæ gar. do. gar. II. 51 do. gar. III. Em. do. II. Em. Mãhr. · Schles. Centralb.. Mainz Ludwigshafen gar. est. Erz. Stsb., alte gar. do. Ergẽnzungsneta gar. Oesterr. Nord westb. gar. do. Lit. B. 6 Cronprina Rudolf-B. gar. do. 69ger gar.
kKrpr. Rud. B. 132er gar. sᷣ Reich. · P. (Sũd- N. Verb.) 5 Zũüdõst. B. ( Lomb.) gar. 3 lo. do. neue gar. 3 do. Lb. Bons, 180.74 gar. 6 do. do. v. 1875 gar. 6 do. do. v. 1876 gar. 6 do. do. v. 1877 gar. 6 do. do. v. 1878 gar. 6 do. do. Oblig. gar.. 5 Balten 5 kbrest- Grajewo ...... 5 Charkow-Asow gar. ..... 5 do. in E à 6. 24 gar. 5
s G G G G G G G G & O & ' -:, G G , , Gd Gd Gd Gd G G M G G G Gd
Jelez- Orel gar. 28890988. 5 Jelex-Woronesch gar... 5 do. eine 5 Coslow · Woroneseh gar. ß do. Obligat. õ Cursk- Charkow gar. .... 5 C. Chark. As om! ö 5 Cursk- Kiew gar. 22282 5 do. Kleine. .... 5 Mosco-Rjâsan J n, gar... 5
Poti- Tiflis 6
Qrel- Griasy gar. ...... 5 5 Rjäsan-oelow gar... .. 5
d u. Ho 83
15 n. II S5baB LI u. Is6, 91B do. 36 14 un. 110 795 ba G II u. 1s 84 etw bai
B 922 B
do
114 u. Mo
16 n . V. ö .
14 un. 1/10 8535 B 8333 6 * 16 666 11 u. 19, 251 Iba 14 u. 10 dere ba G 19 986