1872 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Beek a un tm ach ung sprüche, dieselben ich einrei : , gen bereits rechtshängig sein oder nicht ö fe e f men 1 i Tie e. 1872 ist heute in unser dafür verlangten Vorrechte . . eben , . mri n mn, hꝛselschaftsreg nge . 8 * y . bis . 19S. Dezember 1822 einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen n Altona eingetragen . ubarth heisuns schriftlich oder zu Proötekoll anzumelden, und. demnächst zur Wohnsttz hat, nurß bei der Anmeldung seincr Forderung einen am in HRiechteverhältnisse der 6 eselsschaft rüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— Col. 4. tt . isse der Gesellschaft: Die Gesellschaften sind ellschaft. orderungen so- wie nach Befinden zur Bestellung des Fefinitiwen wärtigen Bevollmächtigten 35 und zu den Akten anzeigen. r * Weg n fr kr ar n ü, llschaft, gegrü . ri Verwaltungs per sonals Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Tin Gl e ig renn r gg ag . r mz 5 San mn n ö mer, auf den O. Janugr 1878, Vormittags 9 uhr, Rechtsanwälte Geheime Justiz- Rath Roseno, Justiz-⸗Kath Haack und g . ,, d in unserem Hersghtssotall Ferminssinmnner Rr. i, wor dent Cben ge- blechen mähen, He ictchk? gal, G neren fm ' kurenregister unter Nr. 58 eingetragen, daß die Kaufleute Nudolf Mühle In unser Firmenregister ist unter Nr. 215 der Kaufmann Joseph über das r chef. er, Spezialband 36 Blatt 5 Die Gesellschaft hat am J. November d. J. begonnen. nannten Kommissar zu erscheinen. mann zu Sachwaltern vorgeschlagen. in Danzig und Moritz Wilhelm Mühle in Elbing als Inhaber der Abramczyk unter der Firma: . flgöe. befindet. Altona, den 5. Dezember 1877 daselbst unter der Firma: ; . . „Josef Abramcezyk“, . der . ist die Fabrikation chemischer Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Moritz Mühle Ort der Niederlassung: Proͤdutte, sowie der Betrieb aller damit in Beziehung ; Gniewtomor/ In Gemäßheit des Artikel 14 des Allgemeinen Deutschen Handels.

bestehenden Handelsniederlassung, Handelsgesellschaftsregister Nr. 12. . . ehenden Geschäftszweige. Die Dauer des Unternehmens den Kaufmann Moritz Otto He hi in Elbing ermächtigt hat, die zufolge Verfügung vom 29. November 1872 eingetragen worden. then eine an me ler nicht beschrankt. h geseßbuchs und des 8. 2 der Instruktion des Herrn Justiz· Rinisters

vorbenannte Firma per procura zu zeichnen. Juowractam, den 29. November 1872. as Grundkapital besteht aus fünfhundert Tausend m 26. Oktober 186, wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver⸗ 2 , K . , . ach nne, Gtr nge ern tenen der m, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntm achun E un, n ib n, c der Hesesschat n af rr gn, ö. ,, , . im sufe 8 3. res ie auf die Jührung der Handels- und Genossenschaftsregister Der Inhaber der zu Samter unter der in unser Firmenregister llle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellscha rz dur Ilensburger Norddeutsche Zeitung, den Deutschen . 6 W , . bei dein ,. , Tr sub Nr. 50 k Firma „Isage Bythiner“ bestehenden gelten für gehörig publizirt, wenn sie, unter der Unter— Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger zu Ber⸗ gerichte im Geschäftsjahr 1872,73 durch den Kreisrichter Dettmann Handlung, Kaufmann Isaac Bythmner hat die seinem Sohne Jacob schrift der Direktion, einmal durch folgende Blätter: lin, Deutschlands , , ,, . in Leipzig welcher an hiesiger unter Mitwirkung des Kreisgerlchts⸗Sekretär Grall bearbeitet und die Bythiner ertheilte, sub Nr. 3 im Prokurenregister eingetragene Pro— N die , ,, Zeitung, 2) die Berliner Börsen . Grrichtẽstelle aushängt und die Hamburger Nachrichten erfolgen Eintragung in das Handels! und Genossenschaftsregister durch den kura zurückgenommen. Zeitung, 3) den Berliner Börsen Courier, 4) die Van. pird. Die ö . Geschäfte werden von dem Kreisrichter Gott. Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Marien Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezember 18727 an dem nnd Handels- Zeitung, ) Die Neue Börsen- Zeitung hurgsen, unter titilrkung des Ober ⸗Sekretärs Ehser, bearbeitet und werder, des Staats⸗Anzeigers und die Danziger Zeitung ver. selben Tage. Q die National Zeitung, J) Saling's Börsenblatt, & die die Inmeldungen an 2 Wochentagen, Mittwochs und Freitags, Vor= öffentlicht werden. Löbau, 21. November 1872. Samter, den 4. Dezember 1872. s,, . sind. mittags von 1612 Uhr an Kreisgerichtsstelle entgegen genommen Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Direktion hat alle Rechte und Pflichten, welche perden. Flensburg, den 5. Dezember 1872. Die ih Bekanntm ach u

ö m. . 5m , ng . , einer Aktiengesellschaft gesetzlich zustehen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ekanntmachung. Die au rung des Handels sowie de ö J, legen. ; encfen fh t le len giich N , im Jahre In unser Gesellschaftsregister ist, heute bei Nr. 360 die durch den 21 C rliztion besteht aus zwei oder mehreren Mit. Bekanntmachung. 1873 von dem Krelsrichter arb e, unter Mitwirkung, des Krels, Antritt des Kaufmanns Siegfried, Aleranzer aus, der ff enen Ham dels. liebern. Dieselben können Delegirte des Aufsichtsraths Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: erichts Sekretär Schroeder bearbeitet, und die vorgeschriebenen Be. SJésellschaft Salomon Alexander hierselbst erfolgte Auflösung dieser ein und tuhen in diefem Falle ihre Funktionen als Fo. 142 als Firma:; Meinken & Hencke. e , ,, , , , , Alussicht rathsmitglleder so lange / als sit im Vorsiande , , min Bonn ;

ö ĩ gane f In cher des - Firmen Inhaber:

Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin und den Anzeiger des ,,,, n . . Flrme

verbleiben. Negierungs ⸗Amtsblatts zu Marienwerder veröffentlicht werden. . ö. Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind 1 Baumann Johann Meinken in Bollen, . den 5. Dezember 1872. r ,, . 1 Abthellung. 2 Anbauer Johann Hencke in Mahndorf.

für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma n Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. NRechtsverhältnisse: Offene Gesellschaft. Die auf die Führung unseres Handelsregisters sich beziehenden

der Gesellschaft unterzeichnet sind und die eigenhändige ? ö ir h e 1 Wm tio niki lied oder eines Achim, den 4. Dezember 1872. . In unser Genossenschafts⸗Register ist unter Nr. 1 Col. 4 folgen- Geschäfie werden für das Jahr 153 von dem: Kreisgerichts-Bircktor Direktionsmitgliedes und eines vom Aufsichtsrath er— Königlich Preußisches Amtsgericht. der Vermerk eingetragen . ö. 6 SFeldmann unter Mitwirkung des Büreau - Assistenten Neumann ver— Durch Beschluß der General- Versammlung des Vorschust ! sehen werden. Bie Veröffentlichung der Eintragungen wird durch

14. April. nannten Prokuristen beigefügt ist. . ö . ö 4 ö 16 Wies⸗ ; Der in rr, Hermann Kaesemacher zu Magdeburg Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister f vereins zu Stuhm „eingetragene Genossenschaft.“ voin den Stagts⸗-2QAuzeiger, ie Börsenzeltung, die Breslauer Zeitung d und in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichtsbezirts Dannen— Ils ddobeniber 1379 ist der, bereits durch Beschluß der General, und den Börsen-Eönrier erfolgen. Falkenberg, den 2. Dezember 185.

772 bi 6 , ĩ . 5 März un ist als Direktor, der Kaufmann Eduard Denekfe zu en n n, , n Bremer, Heinrich Halbmeier 85 Weide 929 z ö bereit h t agdeburg und der Kaufmann August Horn zu Stettin berg erfolg ug a z ahr 1853 durch Insertion in den Reichs⸗ . ö . , 6, . 1871 abgeänderte §. 64 des . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Anzeiger zu Berlin, den Hannoverschen Courier zu Hannover 2 Wiese Donn dtteber 186 wicderun, abgeändert; eingetragen zufolge Für das Geschäftsjahr 18735 werden die Eintragungen in das

4. April. sind als Delegirte des Aufsichtsraths gewählt. i . 780 21. März und . gb Gem erm, mo G end nern, 2) Der Kaufmann Dr. phil. Wilhelm Emmer hier ist als Inhaber ö. GJ ö ; ; erfügung vom 3. Dezember 1872 amn 4. Dezember 1872. Gesg De (g, den 4” „3. Königliches Amtsgericht I. Genossenschaftsregister unseres Gerichtsbezirks in dem Staats⸗An⸗ . JJ . der Börsen Zeitung, der Breslauer Zeitung und dem Börsen⸗ Dohrs , Friedrich

14. April. der Firma „Dr. Emmer, Kunst⸗ und Industrie⸗Bazar“ w Courier bekannt gemacht und die auf die Führung der Genossen⸗

766 21. Ag. Juni. hier unter Rr. 1379 des Firmenregisters eingetragen. 91s x. 21 Marz und ul und 2 jusolgg ö . 96 heute, ö. 2 . 6 ; ; , . / ; ] . j ; Magdeburg, den 6. Dezember 1872. 925 . rz issari ür B ĩ e ühr e aftsregister sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts Direk- re . ,. ! ; ; ö . lich if Cish fihrn n git . Feldmann. unter Mitwirkung des Bürcau-Assistenien Neumann Königliches Stadt.! und Kreisgericht. J. Abtheilung das Jahr 1873 der Kreisrichter gialh 1 der Kreisgerichts. Sekrelär bearbeitet werden. Falkeuberg . c,. den 2 Dezember 1872. Lüderißz ernannt worden und es werden die durch i Handelsgeseßz Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

und das Gesetz vom 27. März 1867 vorgeschriebenen Bekannt. Bekanntmachung. machungen Seitens des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1873 Die Firma des Kaufmanns Friedrich August Franke zu Breslau hren a en ,, . ene, n. k und den ef mich der Zweigniederlassung in Glatz „F. A. Fran e, ist 3 Mn . An Jm, . ö . zu loschen und dil ufo ge ö. ö 30. v. M. heut unter Nr 312 und durch die Berliner Börsen-Zeitung. Die mit der Führung des Königliche Kr 86 richts. Deplitati . . 9 , , ,. andels⸗ und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden ö G . Glatz, den Dezember 13. ͤ ür das Geschäftsjahr 1873 vom Kreisgerichts⸗Rath Schweiger unter Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs Palm bearbeitet., Die Auf— J. In unser Firmenregister sind folgende Firmen: Im Jahre 1833 werden die auf die Führung des Handels- und nahme der für die vorbezeichneten Register bestimmten Anmeldungen ) der Kgüfmann Ernst Degner zu Polzin unter Nr. 137 mit Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäste Lei dem unterzeichneten wird an jedem Dienstage und Freitage, Vormittags, während der Ge— dem Orte der Niederlassung Polzin und der Firma Ernst Gerichte durch den Herrn Kreisgerichts Rath Danneil, unter Mitwir schaäftsstunden , . Calbe a. S., den 2. Dezember 1872. Degner, kung des Herrn Kanzlei Raths Conrad besorgt. Die Eintragungen Könlgliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der dnn und. ohzztzestet Carl Cchẽmt, zun Bela; n git sede, , hatte dcr een eth eg ,ich nd Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahr: unter Nr. 188 mit dem Riederlassungsorte Belgard und 'der Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger, die Berliner Börsen. 1I873 durch J den Preußischen Staats⸗-Anzeiger, Y die Berliner Firma C. Ehmke, Zeitung, die Schlesische Zeitung in Breslau, den Laubaner Anzeiger Börsen Zeitung, 3) das Hoyerswerda er Wochen blait, von uns bekannt ; die verchelichte Kaufmann Adalbert Lüdtke, Friederike Louise, Und die Laubanct Feitung, die Eintragungen in das Genessenschafis⸗ gemacht werden. Zu Komnmifsarien für die auf Führung des Ge, hameln ist zu der Firma: »Ereditverein zu Hameln, eingetra⸗ 66 . . Im, und geh. Seiffe, ju Belgard unter Nr. 139 mit dem Niederlassungs. Register nur durch die letztern drei Blätter bekannt gemacht werden. nofssenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 183 gene Genossenschaft :; eingetragen. Könecke, Heinrich ö 930 6 ort Belgard und der Firma L. F. Lüdtke, Lauban, den 3. Dezember 182. ; Herr Kreisrichter Kaempffe und Herr Kreigerichts.-Sektretär Hausding Zeitige Vorstandsmitglie der: q rabr . Geinrich . der Kaufmann Leo Hertzberg zu Polzin unter Nr. 199 mit Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ernannt. Hoyerswerda, den 4. Dezember 1872. Sengtor Heinrich Friedrich Meyer, ! 1 942 yI. ; . Niederlassungsorte Polzin und der Firma Leo Hertz⸗ Bekanntmachung. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. . ee n fn gr üsse, Ernst ö ; ö. . . 1 rg z 06 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 112 eingetragene Firma: ie Eintragungen in die Sandelsregister werden von uns im . e nenn nenn . ffe, Friebrich ö ; 565 * 214. il. ö ö. ö. 3 . e , ü grhh eln . 9 . . he. zahn al j den en def e,, , 7 ö. ö dune ig n e , Abtheilung Il Kün ecke, Heinrich ö ö. . . mi irma G. Bh . Neisse, den . Dezember 18.3. . Berliner Börsen - Zeitung, 3) das Hoyerswerda'er Wochenblatt, be— . . ; . . 9 6) . 2. 19 n . enn, . gadtt Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. e , . , fuͤr p auf Führung der Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen- ö e am . ge n,, e, , h . 6 9 n ,. Bekanntmachung. Handelsregister bezüglichen Geschäfte sind für das Jahr 1873 Herr Haltdregister werden im Jahre 1873 durch den Preußischen Staats⸗ 941 ö. i. . . hn, . . derl⸗ J In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 381 die Firma , , , . . Hausding er⸗ k k Heitung bekannt gemacht werden. g ele, rn ö ö. r 6. zufolge Verfuͤgungen vom 75. November resp. 3. Dezember ér. A. Simmich's Nachfolger Carl Brinke nannt. Hoyerswerda, den 4. Desember 18.2. „den 3. Dezember 18.33. ö 5 . g J zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Brinke zu Königliche Kreisgerichts- Deputation. , , Dohrs, Georg (s. Nr. 34 . 938 1. 24. März und

16. April. am 6. Dezember 1872 eingetragen. . 22 J . erner Fi ö Neisse am 4. Dezember 1872 eingetragen worden. Die auf die Führung des Handels resp. Genossenschaftsregisters . . . . ; ö g lag chr ge in Tietzow cih f den 4. Deen ber 1872. sich beziehenden Geschäfte iwird bei dem unterzeichneten Gerichte während . 9 , . Md. ,, 26 ar . . Rr 165. Dt. Rudenstein in Eörlin, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. des Jahres 1373 der Kreisrichter Schnee unter Mitwirkung des Aktugr nne K gl ** 6. h 46 96 en Nei . Scheele, Heinrich x 4 2 v 917 . 21. Barz und Nr. 65. Julins Preust in Cörlin, Bekannt m ach un Siebert bearbeiten und die zur Eintragung in das Handels- resp. n 9. ,,, nn,. 91 8 e ,,, ie . . 15 April. Nr. 167. F. L. Lüdtke in Belgard (Inhaber Adalbert 4 . ist nn ge N f di 8 ; Genossenschaftsregister hestimmten Anmeldungen werden jeden Mitt. . . ersche Zeitung und den See. und Landboten zu Papen Prüsse Ernst ; Halbmeiler 946 16 16. April. Ferdinand Ludwig Cüdtk', ö. In unser Firmenregi 3 ist . . ö J woch Vormittags, an Gerichtsstelle entgegengenommen werden. Die tg bekannt gemacht werden. Haselünne, den 6. Dezeniber 1873. Oelschläger, Friedrich Köthner 957 1410. April. Nr. 31. F. Valentins Wittiwe (Inhaberin Wittwe zu Neumarkt und als n .. r Mehlhändler Reinhold rr er n nn, , nnn, . ee. . , , . , Wackenr öder, Apotheker . 245 21. März und ö d) an . 72 ei ; ie Berliner rsen⸗Zeitung, die Magdeburgische Ze J . . '; P albmeier 921 3 . ö i n n e Papierfabritant C. J. E. dann e n n , n,, worden. zu 5 c i r, , it , . fund, rg een fre n Rar m el ni Köthner 216 . Jun. 8 i ö gn ai Res CG, ; eben, den 4. Dezember 1872. g mr ; . ru riedr ;. Nr. II. k 1. (Inhaber Kaufmann Marcus e ni,, imm . e fes e J. Abtheilung. . und Staatsanzeiger, die Neue Hannoversche und d 2 368 ; ö 21 s. Juni. Gotha zu Petershagen, Bekanntmachung. . ; Bekanntmachung. U a nn ee uns n,, werden. Gevecke / Heinrich 211 21.24. Juni. zufolge Verfügungen vom 28. Noveinber resp. 3. Dezember 1872 In unser, Gesellschaftsregister ist auf Grund vorschriftsmäßiger In unser Firmenregister ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: den 6. ö hre s tagericht!] Wahlmann, Heinrich 944 Ii. 34. Zuni. am 6. Dezember 1872 gelöscht. Anmeldung eine Handelsgesellschaft sub Nr. 69 unter der Firma: Nr. 271. Firma: Fr. Marci. Konig * e . Dohrs, Georg ss. Rr. 25) . 71 Il. Es. Zuni. n. unser Prokurenregister ist unter Nr. 16 der Buchhändler Mey en Friedrich Koͤthner 905 21.24. Juni. Barnstorf, Ludwig I EE Zuni Friederichs, Heinrich )

„Friedrich Pohl⸗ ö, nhaber: Kaufmann Friedrich Marci zu Quedlinburg. K Alfred Silbermann als Prokurist der unter Nr. I79 unseres am Orte Lentmannsdorf unter nachstehenden Rechtsverhältnisfen: i der anf ng , J Die nach Artikel 13 des Allgemein en Deutschen Handelsgesetzbuches 920 , eingetragenen Belgarder Zweigniederlassung der Die Gesellschafter sind: Quedlinburg, den 29. November 1872 botgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels- 207 21 24. Juni 8. F. Post'schen Buchhandlung zu Tolberg zufolge Ver⸗ Mhister werden im Laufe des Jahres 193 durch den Preußischen ö ; * 769 e. ; Riechers, Wilbelm Köthner 21.24. Juni. Warm bold, Elise 14.25. April. Scheverlings Erben P

Handels regist e r. I) In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 689 eingetragen: Firma der Gesellschaft: ünion, Fabrik chemischer Produkte. ol. 3. Siß der Gesellschast⸗ Magdebur

Die Bekanntmachungen der Eintragungen in die hier geführten Es ist eingetragen:

Handels und . e,. 6 im 26 1873 durch Nr. 19 unseres Gesellschaftsregisters: »die Gesellschaft ist aufgelsst den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen und die Firma Selig Berlin) erloschen⸗ Col. 2. Staats⸗Anzeiger, sowie durch die Danziger Zeitung veröffentlicht . Nr. 13 unseres Prokurenregisters: »die Prekura (des Moritz Levy

werden. Die Führung der auf diese . sich beziehenden Ge— für die Firnia, Selig Berlim) ist erloschen«:

schäfte ist dem Kreisrichter Gregor und Sekretär Kohtz uͤbertragen. me,, Verfügung.

Culm, den 6. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. rubaum, 6. Dezember 1872. annt machung. Königliches Kreisgericht.

Bek Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in unser Handels-Pro⸗ Bekanntmachung.

312) . G diktalladung.

Der Agent W. Blume zu Fr. Buchholz hat den hierunter bezei r d e be zu Anderten laut der dabei angezogenen Kontrakte 5 und 1 ,,, ,, , , dingliche Denmach werden Alle, welche an diesen Grundbesitz Eigenthumms. Näher lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand oder andere ingliche Nechte, insbesondere auch Servituten oder Realbercchtigungen zu haben verimelnen, hierdurch aufgeforderk, folche in dem auf

Donnerstag, den H. Januar E. J., Rorgens Ei hr,

vor hiesigem Amtsgerichte anstehenden Termine bei Strafe Tes Verlusis gegen den neuen Erwerber anzumelden. Der Präkustvbescheid soll nur durch Anschlag an d richt: , ö ; Bere e elch, fn, mne u, schlag er Gerichtstafel und im Burgdorfer Wochenblatt bekannt gemacht werden.

Töniglich Preußisches Amtsgericht, Abth. JI.

Bezeichnung der Grundstücke, Feldmark Anderten. Datum

Ver⸗ der Grundsteuer ; koppelungs

Mutterrolle. karte Kaufkontrakte. von Anderten.

lächen · . Qualität

der und Grund⸗ Benutzung

stücke. der Grundstücke.

Qualität der der Verkäufer. Höfe.

Namen

Laufende Nummer.

Spp.“ Lfd. Meg ö. Rr. 1. itt. Nr. Litt. 1872.

Grete, Friedrich Halbmeier 1II1 33 Weide 928 h 12.14. April. Köbler, Ernst Köthner 34 ! . 24. März und

X Haus Nummer.

dòo 2 do

63

2

* J 9

Köthner ? Weide

C D r de C

. , , . das Handelsregister. Fol 365. Firma; ilh. Löding in Göttingen; Inhaber: Kaufinann Wilhelm Löding in Göttingen. Göttingen, den 2. November 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Laufe des Jahres 1873 veröffentlicht iverden durch: i) den Preustischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Berliner Bötsenzeitung, 3 den Hannoverschen Courier, ) dic Fannoversche Landeszeitung.

Göttingen, den 1. Dezember 187 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Lintragungen in das Genossenschaftsregister dieses Gerichts sollen im Laufe des Jahres 1873 veröffentlicht werden durch: ) den Preußischen Staats-⸗Anzeiger in Berlin, 23 die Berliner Börsenzeitung, 3) den Hannoverschen Courier, 4 die Hannoversche Landeszeitung. Göttingen, den 1. Dezember 1872. a, ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bo de / Heinrich 9 939 4. April. Bode, Friedrich ' 927 Mãärz und

Bekanntmachung. . . . April In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Gevecke, Friedrich x 9 April.

Vollmeier ö *

Köthner 2 ; x Vollmeier * Köthnerhof

Köthner

Halbmeier Köthner Halbmeier

Oppenborn, Heinrich

Meyer, Friedrich Barnstorf, Friedrich

11. Vptsl. 3 dr. 2/14. April. 35 me min . 24. März un ö. ö 14. April. 9l9 13 / ig. Zipril. 933 ö 24. März und

14. April. M4 12.14. April. 949 12.14. April. 31 25. März und 9 1 Vxrm̃. 0 = . April.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Königlichen Kreisgerichts, welche auch für die Gerichts-Eingesessenen der Königlichen Kreisgerichts. Kommissionen Aken und Staßfurt bestimmt sind, erfolgt für das Ge= schäftsjahr 1873 durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger, durch die Magdeburger Zeitung

d X

Jöhrens, Friedrich Meyer, Friedrich Kracke, Ludwig

Dohrs, Ernst Barnstorf, Heinrich

Bähre, Heinrich Köthner Nolte, Eduard .

d= C bo e e =

27

Köthner 9

Meyer, Friedrich ; In der Breitenwiese.

Halbmeier ;

CXC de Ddè do d e do

F

XR ss 2

ö

& 40

K

Hägewiese Wiese Breitewiese Weide

SHägewiese Wiese Breitewiese Weide

SHägewiese Wiese

Breitewiese Weide

2

Köthner

. F

*

deo de de d x ,t R- Nd. do bi de

* en, g 4M

) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Pohl zu Leutmannsdorf, Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. fügung vom 3. am 6. Dezember r*, eingetragen. 2) der Kaufmann Julius Pohl ebenda. . 2 . Stgats⸗rnzeiger, die Cölnischez Zeitung und das Wehlarez Kreis. II . . Nr. „9 nn, Sn ln n eigers . unter Nr. 173 heut 3 6 hat am 1. Januar 1862 begonnen, ,,,, . . . ö. e . . , . 3 ö e i, , dis faisst n 935 1. unseres Registers ei irma heißt nicht A. n eut eingetragen worden. J rde . . 2 äfte sind der Kreisgerichts - Rat umann und der Kreisgerichts-⸗ März und ö , * Dann in, , nn, Eichen fr 23 9 Schweidnitz, den 3 Dezember 1872, Königlich Preußischen Staate⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen Sllreter Benhard beguftragt 6 . . ö 11. r .

Kowalk. 21. März und 14. April. 21. 24. Juni.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. e, in der Magdeburger Zeitung, in den öffentlichen Anzeigern . ibetzlar, den 5. Belem her] 1853 Belgard, den 6. Dezember 1872. l II. Juli.

!

* 945 9 . 914 * 922 1

4

3 * .

. zblã ̃ : burg und beziehun 6 : Lüders Erben r , ö Im Bezirk der unterzeichneten Kreisgerichts Deputation und der . ,, n , . ur r nern ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kreisgerichts Kommission zu. Prausnitz werden die auf Führung des die Stadt Duedlinburg Und bezichungsweise m Halleschen Anzeiger Baxnstorf, Heinrich ö Handelt. und, Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfit im für die landräthlichen Kreise zlscherscben, Calbe a. S. und Manz. Konkurse Subhastationen, Aufgebote, v. Cxep ermeier, Ober ; ö Jahre 1873 von dem Herrn Kreisrichter v. Sierzynsti unter Deitwir⸗ feld veröffentlicht werden. Die auf i n, dieser Register sich be. Vorladungen u. dergl. Amtmann Halbmeier ung des Herrn Kreisgerichts, Sckretärs VBallmann versehen werden. ziehenden Geschäfte werden durch den Kreisgerkchts,Bircktor, Geheimen an gde, de e mn,

O l 0 rod GC NO— QQ 0

Im Geschäftsjahr 1873 werden die auf die Führung des Han— dels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden He chf

unterzeichneten Gericht durch den Kreisrichter Schütte unter Mit—

wirkung des Kreisgerichts - Sekretärs Gebeschus bearbeitet werden.

Die Eintragungen in die genannten Register werden durch den

Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- An⸗

zeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und die Stettiner Ostsee⸗eitung

veröffentlicht werden. Demmin, den 3. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Das unterzeichnete Gericht wird die Eintragungen in das Han— dels und Genossenschaftsregister für das Jahr 1873. durch Einrückung in den Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Stettin, den Neichs⸗Anzeiger, die zu Stettin erscheinende Ostseezeitung und

den Berliner Börsen⸗Courier veroͤffentlichen.

Die auf die Führung des Handels sowie des Genossenschafts— eschäfte sind für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1852 bis dahin 1873 dem Kreisgerichts⸗Rath Heck unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Sekretärs Neubauer übertragen worden.

registers sich beziehenden

i. Pom., den 3. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

andelsreg ister. ö ö

In 1 ehelichen G 4. Dezember 1

eschlossen hat. / cle den 4. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

elsregister zur Eintragung der Ausschließung der k ist unter Nr. 36 zufolge Verfügung vom 72 heute eingetragen, daß der Kaufmann und Kürschnermeister Heinrich Lewek zu Posen für feine Ehe mit Johanna (Hannchen) Wiener von hier durch Vertrag vom 25. No- vember 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus-

Die Eintragungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ und

Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und die Börsenzeitung

zu Berlin, die Schlesische Zeitung zu Breslau und das Militscher

Kreisblatt bekannt gemacht werden. Trachenberg, den 2. Dezember 1872. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Im Jahre 1873 werden die Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Gerichts durch I) die Burg'sche Zeitung, 2 die Magde hurg'sche Zeitung. 3) die National-Zeitung in Berlin, den Preußi⸗ schen Staats- Anzeiger daselbst, und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch 1 die Burg sche Zeitung 2) die Meagde⸗ burg'sche Zeitung, und 3) das amtliche Ziesar sche Kreisblatt für den ersten Jerichow 'schen Kreis öffentlich bekannt gemacht und die auf die Fäbrung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch 1) den Kreisrichter Dr. Schwabe, 2) den Kanzlei⸗ Direktor Romeiß, bearbeitet werden. Die Aufnahme der für das Handels und Genossenschaftsregister bestimmten Anmeldungen wird jeden Sonnabend, Vormittags von 11 bis 1Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, und außerdem bei den Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Gommern und Loburg und auf dem Gerichtstage in Möckern . Das Handelsregister und das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit im General⸗Buregu des unterzeichneten Gerichts eingesehen iwer den. Burg, den 3. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht.

In dem Geschäftsjahre 1373 werden die auf Führung des Han = dels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden , . von dem Kreiegerichts⸗ Rath Studemund und dem Kreisgerichts⸗Sekretär Löffler bearbeitet und die vorgeschriebenen Bekanntmachungen durch den Reichs- und Staats⸗Anzeiger, die Magdeburgische Zeitung und die Berliner Börsen⸗-Zeitung ver offenllicht werden, Gr. Salze, den

30. November 1872. Königliche Kreisgerichts ⸗Deputation.

Justiz Rath Br, Meißner, und von dem Kanzlei. Direktor Fricke als Sekretär bearbeitet. Quedlinburg, den 2 Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung.

Bekanntmachung. ; In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 52, betreffend. die Aktien, Gesellschaft unter der Firma; Quedlinburger Reit« und Fahr— schule, zufolge heutiger Verfügung eingetragen;

Der Oscar Krakau als Direktor des Vorstandes der Gesell. schaft ist ausgeschieden und an ( Stelle ist der frühere Ritter⸗ gutsbesitzer Bendix Schoenfeld eingetreten.

Quedlinburg, den 2. Dezember 1872. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Bekanntmachung. .

In unser Firmenregister ist bei Nr. 249, betreffend das Handels.

eschäft unter der Firma Carl Kohlmann semstor, zufolge heutiger kel eingetragen: ü ie Firma ist erloschen.

Quedlinburg, den 4. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden während des Jahres 1873 durch den Reichs- und Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung die Magdeburgische Zeitung und das Altmärkische Intelligenz und

Leseblatt bekannt gemacht werden. Mit der Führung dieser di cgi tt

sind der Kreisgerichts. Direktor Fromm als Richter und der Kreis, gerichts Sekretär Wilcke hier als Sekretär beauftragt. Stendal, den 3. Dezember 1872. Köͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

oh Konkurs -Exoͤffnung.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Glogau, den 22. November 1872, Vormittags 11 39 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Petschel zu Logan ist der kaufnännische Konkurs eröffnet ünd der Tag ten e hlüngsdeinstellung auf den 4. November 1822 festgeseßtzt

n . einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann oi abriel jun. hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemein- huldners werden aufgefordert, in dem .

n m luf den B. Dezember 1822, ,, , gg 11 Uhr,

. unserem Gerichtslokal! Terminszimmer Nr. J., vor dem Kom— ih, Herrn Kreisgerichts. Rath v. Gumpert, anberaumten Termine 3 Erklärungen und Vorschläge über dis Beibehaltung diefes Ver= helle oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters esp über Bestellung eines Verwaltungsrathes abzugeben.

Han llen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, zpieren oder andern Sachen in Besitz oder Gewghrsam haben, oder ö. che ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben n tabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen

d bis zum 290. Dezember 1822 einschließlich j Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und j 8 / mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs. hut abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit ne d gleich· itz Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem

esthe efindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

i ugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche onkursglaäͤubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An=

3527

neben D

Koͤniglich Preußisches Amtsgericht, Abth. J.

3515

Jachdem der Metzger Johann Heinrich Fischer dahier an- gezeigt hat, daß er überschuldet und zur Befriedigung seiner Gläubiger außer Stande sei, wird zur summarischen Anmeldung der gen, zur Wahl eines Kurgtors, sowie zum Güteversuche Behufs Ab- wendung des förmlichen Konkurses Termin auf den C. Januar 1823, Vormittags 10 Uhr, C. St., anberaumt, wozu sämmtliche Gläubiger mit dem Bemerken vorgela— den werden, daß die nicht erscheinenden Chirograp dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitre gesehen werden. Hersfeld, den 6. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Proclam a.

In dem am 11. Juli 1872 66 . Christian Friedrich Wilhelm Luther hat derselbe seinen ohn

Paul Hermann Luther seinen Geschwistern und seiner Mutter zu Erben eingesetzt. Dies wird demselben, da sein jetziger Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 29. November 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Forderun⸗

argläubiger als end werden an—

irten Testamente des Mol

3528

In dem am 12. ä m, 1872 publizirten Testamente der ver- t aacke, Wilhelmine geb. Protz, ist der .. . Raacke neben seinen Geschwistern zum eingesetzt. Dles wird demselben, da sein hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 27. November 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Cipilsachen.

wittweten Thierarzt

Proclama.

jetziger Aufenthalt unbekannt ist,

bei folgenden * ö serer stunde Hamm, rere zur Einlösung p nach der Numme

Verloosung, Amortisation, von öffentlichen

3

Die am 2. Januar k. J.

auptkasse in

Mün

Zinsen der Stamm-⸗Aktien und nen der Münster⸗H . d. Mts. ab gegen Einreichung der Zinscoupons ahlungsstellen zu erheben: a) bei un⸗ er in den Vormittags n.9 big 12 Uhr, b) bei unserer Stationskasse in bei dem Banquier A. Paderftein in Berlin. räsentirte Coupons sind mit einem Verzeichniffe olge geordnet ein den 5. Dezember 1 e Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

ammer E

ureichen. 3

rioritäts-

inszahlung u. s. w. apieren. illig werdenden

Obligatio nbahn sind vom

immer ˖ iterben

Meb⸗