diese Petition der Königlichen Staatsregierung mit einer Befür—⸗ Malchin, 6. Dezember. In einem dem Landtage heute Donnerstag, 12. Dezember. Im Sagal Theater des Königli Preus. Kredit- Anstalt . , ; . ; ; ; wortung im Sinne der ö. leichung und einer angemessenen Er. eingegangenen“ Schwerinschen Reskript vom 2. d. 91 nebst Schauspielhauses: Soiree Bellaͤchini, Gallerie optischer n Schweizer Meodrhann. *. . ee n ,,,, g strian 6. 80, ,, n nege; unn ler e,
höhung der Hebühren als Material für die bevorstehende Geseß⸗· Verordnungs - Entwurf schlägt die Regierung vor, die Nieder⸗ bilder und klassischer Gemälde. nfang 7 Uhr Dortmunder Union — Wien, II. Dezember. (W. F. B ĩ i ö ier. ; ; J e ö wer r. Silberrentè. ,.“ 1 2 Diem, II. smber. M.. B) Umfangreiches Geschäft. 76. I6. Napolwons 8789. gebung zu überweisen gerichts ordnung vom 6. Februar 1855 dahin zu ändern, Unter Bezugnahme auf die unterm 5. d. M. ergangene ö. eam. . 2 gas . ,, c . e ! PEarin, 10. heren , , 30. (W. T. B.) (Aut indirek- S0, 18600 D206 8 Galizier 0, tem Wege verspätet eingetroffen.)
Dagegen stellten die Abgg. Philippi u. Gen. den Antrag, Faß des den Niedergerichten gestattet fein foll, ihre Er ñ 3 „di e. j ssen. kurzer . ; e Wost wasmes. Bekanntmachung wird ergebenst angezeigt, daß am Son ranzoserc 2102 212— J . ) ; ö ⸗ —⸗ , w de, een, Pöst insntt, en iö g. ir. Maitggs e ihr, die h alinc ben Benn nt, ,,,, d.. ö ö . den Antrag Philippi eintrat, wurde derselbe vom Hause an⸗ ger dr fn 3 8 Sl nde waren da nit eindarstan den durch die Sturmfluth beschädigten Ostseestrandbewohner im n,, K 2 = Nord westhahn. —, stalieni z ci Seiter reren - 1 2 —— ; ö 1 r . . genommen. Eine längere Diskussion knüpfte sich an eine . aber ben Engeren Ausschuß, wenn im Laufe de 2 , , . , ü . J 65 J. i rech ssbehn, , lee argen is g, bepierrante s 15. Pnper? . gestempeit Iz 5, do. nong = Gesten e , Horde,. Petition des Bürgermeisters Liedel zu Winningen in der Rhein⸗ Landtages kein k * Restript gus Streliz eiligeh ie Direltion hat der Herr Kapellmeister Eckert übernommen Jö * . Lahte 70.9, Napoleons 8.733, Mährisch Schlesische Oentral. En — Lombard. Eisenbahn- Aktien 457.50. Lomb. Prior? Frovinz um Aufbebung! des Eheverbots zwischen Schwager und 9 ad en. t . estriz 1 ty geh, und werden sich Fr. Profesfor Joachim, die Königlich Bayrische Eræamkatwarnt a. M., v. Hezember,. w. T. B) E bahn , do. neug — tzten —w. Türken de 1865 —, do. de 18659 — Iirkenlioose Schwägerin. Die Kommission beantragte, diese Petition der e ö. t erbitten un ü 1 e, . . Kgmmersängerin Frl. Stehle; Fr. v. Voggenhuber, Herr Pro- Anfangs course.) Ansarikanem Hö. . Kroiit. Ati s hg , . 1 Dezember. GM.. B) Sehr fest. 185.25. Neueste türkische Loose — 6pro2z. Verei gie Stad- Königlichen Staatsregierung als Material für eine künftige ) 3e ü u mung . 2 ai ö Anl ö. Dampftesseln, fesso Joachim, die Herren Niemann, Betz und Schott, sowi— Franzosen 361. 1860er Loose CGalizier — Lombard. 136 ,, , . 3 ö , f ches: Nestript, betreffend die Anlage von Dampftessein, bil Königliche Kapelle freundlichst dabei beiheiligen. 2151. Silberrente — Oesterr. Nationalbank IG. ö . . . , 1 10. e, gen., 4 9. ö. 9 . ö . 22. N oGehste Notirung des Goldagios Niedrigste 2.
Kodiflkation des Eherechtes zu überweisen. Dagegen beantragte soll erst durch die! Polizei, Kommission geprüst! wer ü ; . 343 z . RM . z J f J ö 8 k t ö 6 4 el 2 II. D 56 3 . . . . 1 d J, , 0 . J ᷣ ; ; ; ̃ : 5 ; welches hervorhe aß wegen Vermessun e er⸗ ; 8. ‚ r, Lombarden 18, Ti 83, z sis. a, — — — — — ———— Agio 12. HM Bonds 5 3, neue 1115. Bon bei. ) ei Schluß des Blattes dauerte die Diskussion über die handlungen . Preußen . Gange 33 die Schieusen⸗ Sn ö und Franzöõsische Straße Nr. 330. zu folgenden . en 18, Türken 535, neue französische Anleihe ; — 1335 I. e 83. mann, D neue ds Petitionen fort. gelder auf der Elde heruntergesetzt werden sollen, falls Stände sproscelums Logen im J. Rang und im Orchester ß iwiem, 1I. Doember. (w. T. B) Viel Kaullust. herliner Borse vom 11. heemher Wenrere nenen, der, , rm em, md woman — Die Brod⸗ und Eierzulagen werden den bei dem * 8 . 2 ., wird n m ö. 3 26 J. Rang, Parquet 6 . 160 Mark. i . . ; k 9. resp derweit mit schweren solle mit den beiden Regierungen hierüber in Verhgüdlung treten inch Pr t 29 ; . 3 i r ten . ht 2 * . ung, und zum Abschluß . nach seinem Ermessen ermächtigt . k . Ill. Rang 5 Mart. Amphithenie I. Armtlieher Lhel. Fonds nnd Staats Faplere. Eisenbahn- Stamm. und Stanmn - Friorstats - Aktien. Els enbahn · Rrloritats : Aktien und Obligationen. sondern lediglich aus dem Grunde gewährt, weil es bei beson. sein. Da der Zuschuß für die Schleusengelder zur Zeit auf ein Die permanent reservirten und Dienst-Billets können n zraunschw. 20 Thl.-I ders anstrengenden Arbeiten im Interesse der Erhaltung der kö von 2000 Thlr. limitirt sei, so wolle man eine Donnerstäg, den 13. d, an obengenannter Verkaufsstelle een, Weohsel-, Fonds- and Geld- Ouours. kö Gesundheit en nöthig erachtet wird, den er n nen eine Aufhehung dieser Schranke und die Uebernahme einer unbe— Zahlung pes betreffenden Preiseg abgehoben wer den unn , , . reichlichere und bessere Verpflegung zu Theil werden zu lassen, schränkten Deckung eintretender Ausfälle schon jetzt bewilligen. bon Freitag ab üher dieselben anderiveilig verfügt ir We ok sel. e , ,. als die gewöhnliche Anstaltskost. Von diesem Standpunkte aus — Die Polizei⸗Kommission übergab einen Bericht, betreffend . um Billets an die General. Intendantur ) — Bs koth. Gr. Pram. Pfdbr. hat der Minister des Innern es nicht zulässig erachtet, die die Entschädigung der betroffenen Gemeinden für Kriegsleistun durch den Meldekasten können uicht berücksi chtigt werden! . meterder, ., 0 Fl. l0 Tage. 146rß6 44. do. II. Abtheil. Ju. Zulagen strafweise zu entziehen und es ist in diesem Sinne gen. Der Bericht wurde zu Gunsten der Gemeinden noch Pie Billets tragen die Bezeichnung? Rese r ve. dat. . ö 26. . . . 7 7 ge.
; 135 tba e Lamb. Pr.-Anl. d. 1866 in allen hier zur Kognition gekommenen Fällen entschieden etwas erweitert und darauf beschlossen, der Engere Ausschuß .
ö. 148 br B übecker. Prũm.·· Anleihe solle mit den weitern Verhandlungen beauftragt sein. — Den Er oQcleaketem- umd VVanrem- KRäarse. ,, 6 6 = ö. 167 b, Ueckl. Eisb Schuld vers. 1L. Strl. 3 Mt.
232 B Div. pro 870 1891 Hanno. Atenbek. L. Em. 44 1 963 6 192 B Oberschl. A. n. C. 123 13 246 d , , , 6 n do. ö. 657 23 3h 6 do. Lit. B. gar. 123 133 2. 202ba Magdeb. Halberstädter. 45 1/4 u. L110 982 10836 Ostpr. Südbahn... 5 6 421b2 do. von 1865 4 ig b⸗ do. St. r. 3 be g do. von 15/65 1963. bꝛ R. Oderufer- B... 3 131b2 6 do. Wittenberge 3 orh⸗ do. St. Pr. 5 5 129b2 6 Magdeburg ¶Nittenberge 4] 666 Rheinische. 171 zb Magd. Lespa. III. Em. . 1] S3 ba do. St. Er 87, 10 — Niederschl. Märk. I. Ser. ꝗᷓ
worden. ö. ; ; 3 leininger Loose ...... Srack. 4 p i 92 ; . Bayern. München, 9. Dezember. Gestern als am 646. ö dn k Ter lin l Derr. Gtarkipr nach Ermitt. d. R Eeke-erh-) ern 306 Fr. I0 Tage . , n, din, e. 16. . pr F. 2 z Hö . un, . , M. U el / . ? 9. / - . 4 6. ö. *r . V ,,, 3 9 ö . . Amerikane rück. 1881 1 1 5 z ö. 8 89 * ' *r 8 . j 36 * Feste »Mariä Empfängniß«“, fand in der alten Hofkapelle der eine Reihe von Petitionen zur. Berathung. Wegen der Jon Bis Ritte Ten Bis nis do. . ö. . . K . 9 . ul. . . . gar. 63 . ö do. II. Serie 4 884 9 önigli n ittags ckö iche feier⸗ t lsteuer von pt. des gezeichneten, nicht blos des ein⸗ r r erleg. E Lhles, e. e, , . Belg. * w 55 do . . * l5etn ba 40. X. Serie 4 . . Königlichen Residenz Vormittags 11 Uhr der herkömmliche feier Stempelst er von * pCt. gezeicht J , , , . do.... 366 Fr. 2 Mt. 790 . 6 do. 7b do. Lit. B. (gar. 1 S5 zbꝛ G Nie derachlen. 7 ann 90 liche Gottesdienst für die Mitglieder des St. Georgiritter⸗ gezahlten Kapitals haben eine anfehnliche 5 von neuerdings . &. k s s, wat. an, s' zi io Fi 8 Täg. ir, do. 8 r. . 8 . ,,, ö 896 Or dens statt. Die Ritter, ungefähr 40 an der Zahl, begaben gegründeten Bank- und Industrie⸗Aktien⸗Gesellschaften sich mit 3. ge . 215 2 32233 ö d ö ͤ ; wit. D. 6
—
1
1
d
8 v .
21 S 22 C C
—
— d
1 2
istrie⸗ — do db 3. . 836 hr B Weimar- Gera (gar. — G6 ba B Nor ERrfurter... 5 6 sich in der sogenannten kleinen (rothen) Unifoam aus dem Petitionen um Erlaß oder Verminderung der Steuer an die 2. w. JI37 = . , ö München, s. W. Iod Fl. Z Mt. ö ade, Bend (ind) d 1, & 8 iissss ; a0 ler) 8 dene rr. 44 . Kapitelzimmer in feierlichem Zuge nach der Kapelle und nahmen Regierung und an den Landtag gewandt. Die erstere ist nach galer L. Z 15 - 3 Jeisch 35 6 Augsburg, 8. W. 100 Fl. 2 Mt. 56 186 ,, 893 . 5 , r, . 40. Tit. B. 3 daselbst in den Oratorien ihre Plätze ein, worauf das Hochamt wie vor davon überzeugt, daß nach bestehendem Recht die Ken Centr,. —22 6 Hammelfl. z h Frankturt a. NM]. 6 d ' jg 3 3 9 do. Lit. C.. 4 . — — mit Tedeum begann. Von den Mitgliedern des Königlichen Steuer zu voll gezahlt werden müsse. Aus Billigkeitsgründen gtroh Scheck. 8 13 -= 10 . I kalbnleigch]⸗ 7 eüdd. Währ.. I00 El. 3 Mt. k do. Kren, oö, is mo . 135 * do. Lit. P. 4 do 39 ba 6s Hauses wohnte Prinz Adalbert der 9 bei. will sie jedoch, 9 der in der jetzt auf dem Landtage zur Be. mbson 5 lat. — 19 12 Pntter so0 . 19 613 - 1 . ö ö. do. Lott. Ar]. 18659) h u. III. O4 3b2 6 Hir. pro 1870 do. za, Pit. E. 33 114 u. M0 5313
Heute Vormittag wurde ebendaselbst das Traueramt rathung stehenden neuen Stempeltaze vorgeschlagene ermäßigte linsen do. - 12 6 13 5lkier Mande] ᷓ , 1G 8 K. 96. do. do. 1664 — pro Stuck gi et wbr 2 J., 6 M0 1926 . gar. 3 . 4 . do. 38 für König Maximilign II., als Großmeister des St. Tarifsatz von M, pCt. mst rückwirkender Kraft? auf die neu— ger iin . Dezember. (Nightamtliigher Getreide- J . M u. IsJ. . .. 2 ; ö 2. ö. ,,, . * .. * 14 * — 4 2 7 1
8 3 Wch. er ; ; 16608. kRE3 Mt. 39 y 9 Ungar. St. Eisenb. Anl. Georgiritter-Ordens, festlich begangen. Die ganze Kirche war entstandenen und ewa noch vor Publikation des Gesetzes ent⸗ hericht.) eigen loco 72 492 Thlr. pr. 10) Kilogr. nach Varschau. ... 890 S. R. 8 ö Ers Stück Baltische (gar.)... 53 6 do. Em. v. 1869... 5 Ol zba 5 21 2 * 1 7
do. Loose t 1 ; . . Il ba . ; mit schwarzen Tüchern ausgeschlagen, und mitten im Schiff stehenden Äktiengefellschaften zur Anwendung gebracht werde KFnalitat, gelt. S4 hir, ab Bahn bea, br. Bezember SS- zremen ..... i06 . . 3 Tatze. —— ans, mmleihe 1871, 7235 162, s, 8 11833 Bõhnmi. Mert. G gar. Ils Iba do. Brieg - Neisse) 4. HVvi B derselben erhob sich ein großer Katafalk, der mit allen Infig. und hat eine Proposttion in diesem Sinne an die Stände . . r,, . ,, . rg. bez., April. Mai S33-* do.... 100 T. q. 3 Mt: —— ,, 1. ö. ls· . . do. de g . ö nien des Ordens-Großmeisters und den Emblemen des Ordens gebracht. . 3 . ee, . i. k 4 . . Brest. Ker. Int.. 75 bꝛ do. 40. III. Em. . 13 pg; 4 selbst geschmückt war. Pagen und Hartschiere standen zu beiden — 10. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung 57 J Tir. ben., Deuempber januar H m 4 . ah , gold - Sorton and Banknoten. RumRnier ...... ö m, Lux Beg. Lit. B.. bõbr 0 do. do. IV. Em. . 14. 40. 93 6 Seiten des Katafalks. Sie Ordensritter begaben sich, wie wurde nach lebhafter Debatte auf Antrag des Landraths von 56. = hir. , ,,,, 48, kenne,, do. Netba G ö . . Kö gestern, in der kleinen (rothen) Uniform mit dem Flor am Rieben mit 117 gegen 73 Stimmen der Beschluß gefaßt, vor— Gerste, grote ung Kieine a 3-60 Thlr. per 1000 EKilogs. chen ve, D gehen Russ. Engl. Anl. d. 1822 n. 19. 33 B nr e fe Ser ö ö ö 4. . 93 Arm maus dem Kgbitelsimmier über die Korridors nach der (rst den Kommisstongbericht über die Vorlage, belreffend Ab— Rater 100 38 = 48 Thir. Pr. 1000 Kids. bez., böhh. . , , , 10. d0. de 1862 Mil. Iläba gotihar db. M,. . nnr *. . Kapelle, woselbst das Requiem nebst Libera celebrirt wurde. änderung der Verfassung, dem Druck zu übergeben, Von 19 443 Thlr. ab Bahn bez., pr. Dezember 3 Fill Br, April. . pr. h Stec J ö — * de 1864 I e , 1 n z 8 Fr MnI. de 1 . öbau- Zittau,. 3 S3 & ö 1263 b2 Ludwigshaf. Bex- . . Rechte Oderufer ......
Von den Mitgliedern des Königlichen Hauses war Prinz Adal⸗ Seiten des der liberalen Partei angehörigen Gutsbesitzers Mai 453 Thlr., bez, Mai- Juni 53 Thlr. bez. h Stck 346 bert anwesend. Pogge⸗Blankendorf wurde der Antrag auf das Lebhafteste Erben, Kochrasre a9 -d Shin. Futter rrwanre 44. ds hh. . Stũcz 40. ö. 6. 1866 z. RKüböl igeo 233 Ihlr, Pr Dezember 234 — 3 Thir. ber, g0. 3. Anleihe Stiegl. ö bach ( M gar.. 199 3b Rheinische. .. ...... ..... ö Lũttich- Limburg ;. 30 bz do. II. Em. v. St. gar. . O93 zb en rn m n . ; 179 3b2 do. III. Em. 6 do
„Das gestern erschienene Amtsblatt des Staats- Ministe⸗ bekaͤmpft. Dezember. Junuar 23346. - 4, Thlr. bez., April. Mai 2436 Ihir' . K . do. 6. Anieihe do. 6. 25 P . . do. fund. Anl. de 1870 ö ö
. 13 ö ö 31 ö. Oberhess. St. gar. In br 0. do. *. 5I u. Si 4 I14 u. M0 67
t. 1 MIC. 905 ba 6 Oest. Franz. St. 96 208 IaSa Sa Iba do. do. V. 1865 47 do. 7366
riums des Innern enthält die Bestimmungen zum Vollzuge Sldenburg, Ol den burg, J. Dezember. In der heuti⸗- F Mai jun en fit. bh; 6 . , ; J. lmperiala J, 16 do. congol. 1871 03 B k do. do. v. 69 u 715 do.
Se =
/ / 7 2 .
— *
. O8 2 23
ce
G M D — SSG ] 867 ] S7
2 —
. 2
S 2 8 or o , o d, , r cs , d, .
R
83 2
ö ü Gn ü 8
der am 19. Januar 1873 stattfinden den Viehzählung. gen Sitzung des Landtags wurde dis Berathung des Vor— Petroleum lado ld. Thbhir., pr. Dezemt . ĩ . . . *mrol 5 ; Dezember u. Dezbr.- ; Sachsen. Dresden, 10. Dezember. Die Er ste anschlags der Ausgaben des Herzogthums Adenburg fortgesetzt 14. TwBir. bez., Januar-Fepr. 19 hir. ö ö . go. VJ, do. do Kammer beschäftigte sich in ihrer heutigen i . zunächst und beendigt. Die in Ausgabe gestellten Positionen wurden Leinöl loco 2595 Thlr. pr. 100 Kilogr. ö. ,, ö do. do. mit Beschwerden und Petitionen, über welche Seitens der 3. mit einigen vom Ausschusse beantragten Aenderungen angenom⸗ Spinus 10940 ahne Fass 18 Thlr 10 Sgr. bez., pr. Dezem-. . . . in Leipzig Reb: do. Boden. Kredit. Deputation mündlicher Bericht durch Graf v. Hohenthal und men. Aus der heutigen Verhandlung ist Folgendes hervor⸗ ber 18 Thlr. 9-16 - 8 Sgr. gez., Dezemßer - Junuar 18 sfhlr. en, . 366 Franc. P do. Nifolei. obligat. Sr. un' — ä vi —r ösi 13 11–—17 Sgr. bez., Kprii-Mai 18 Thir. 23-2 -— 3 8 ö , KRuer. Foln. Schatzobl Freiherrn v. Ferber erstattet wurde. Auf mündlichen Vortrag zuheben: Ein schon seit vielen Jahren in Aussicht genonimener hz rf 3 e , Sgr. ben, Oesterreichische Banknoten pr. I50 Fl. I zoa — arg ü derselben Deputation (Referent v. Ferber) beschloß die Kammer Plan, die Gemeinden Osternbürg und Wardenbürg zu ent-, laisnni 18 Fhlr. 23 - 24 Sgr. bez., Juni-Juli 19 Thir. 2 Sgr. bis Russische Banknoten pr. 80 Rubel ... S2 ba . ö ö , dubitz (2 gar.) : ; Tan 1. J t ; 19 Tbir. bez. ü Poln. Pfandbr. III. Em. 4 226. u. 22½MI2T76B RKrpr. Rudoit nach kurzer Debatte, bei dem von ihr auf den Seiler 'schen wässern, ist zur Reife gediehen und soll durch Umlegung eines ; . ö . 6 . ; . z 2 1 ö rpr. Rudoifsßfahn . 2 h ĩ Woizenmehl No.9 12 115 Thlr., No. O 2. 1. 1 —- 11 Thh. Gilber in Barren und Sorten per Pfd. fein . do. 76bz Rjask- Myas. 40 Antrag betreffs des Schankkonzessionswesens gefaßten, von der Theiles der Hunte verwirklicht werden. Das von den Gemein Roggenmehl Ho. 0 83 5 Thir., R. 6 n. 1. 8 - IF Fir. pr Bankpreis: Thlr. — — Sgę. do. Liquidationsbriefe 4 I.5. u. I112. 64 zb 19 an Jas. 40 XR Zweiten Kammer abgelehnten Veschüsse stehen zu bleiben. So. den selbst ins Wert zu setzende Unternehmen ist auf 6 0M äThlr, Percimber g. Bezember Janda 8 lb. g Laß ber,, en J do. Gert. A. iG 300 FI. 5 iI. u. IM. G. ö, . dann wurde der Entwurf einer Städteordnung für mittlere veranschlagt, und beantragt die Staatsregierung einen Zuschuß Foprnar 8 Fhir. - 3 Sgr. bez, , , , e 8 ö n , FIL. Il6G02ba a, und leine, Städte in der von der außerordentlichen Deputation gus der Slaatskasse im Petrage von jährlich Sh0ö hftn. für Weizentermine mater. ek. 500 Otr. Kündigungspreis . 4 i nent, do. Weati. Referent Bürgermeister Hennig) vorgeschlagenen Fassung ohne die Finanzperiode i873 75. Ucher ig Position entstand eine Fit Thlr. Roggen log nur in besserer wanre zu pfactren. ö ö. . 66s s 1s. n M10 sz Südöst. Lomb.) . 3 Debatte angenommen. In der nächsten, auf den 14. d. Mts. lebhafte Debatte; der Finanzausschuß wollte nur die Hälfte Im Lermingesshäült stellten von, der Blatzspeßkulation vorge— Fonds und Staats- Faplere. . . ö. 83 6 Turuau-rager ... anbergumten Sitzung wird, wie das »Dr. J.« mittheilt, die der von der Regierung verlangten Summe bewilligen. Der 2 , ,,, . . ein genügenges k 10. 17436 Torarlberger (gar) Schlußabstimmung her die revidirte Stadtesrdnung und ver,! Staats⸗-Rinister von Berg Hertheidigte persönlich die w . go Y riemen, . 3 . gordd. Hundes Anleihe. 8 I. a. 1, — — arsch. Fer.... ͤ ; muthlich auch, über die revidirte Landgemeindeordnung und lage der Regierung und hob hervor, daß das ganze ihm la mn, enn, mn, ,,, bete i ono dirte Anleihe... 3 Iii a. 1sio0 ig2zba . . ö. Dir n,, das Behörden⸗Organisationsgesetz vorgenommen und der Gesetz! sehr am Herzen liegende Unternehmen gefährdet sei, wenn von Spätere eine Kleinigkeit billiger. dek Ih Gir! Kündigungs! rei willige Anleihe 2 * . z — . . neue.. u. Mi for h entwurf über die Bildung von Bezirksvertretungen, über die der geforderten Summe abgestrichen werde, Die Regierungs. preis 2; shlr. Spiritus bei geringem Verkehr etwas schwächer. dtats An]. von 1859... 4 verschied. 1 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1 u. IJ. 843 ..,, ,, . der Bericht der außerordentlichen Deputation vollendet ist, be! vorlage wurde schließlich in namentlicher Abstimmung mit 17 Meral, 10. Dezember. (W. T. B) Getreidemarkt. 8 23 . , Iyp. Certikiksac⸗: ¶lubnern g 24 u. YI0. 1065060 Els onhahn · Frlorstâts· Aktlon nnd Obligationen. gal. Cark Lud v 256 ö ö. rathen werden, so daß noch in dieser Woche die Berathung der gegen 13 Stimmen angenommen. — Für Chausseen fn aus. Der Markt war gut besucht. In Mustern war ein grösseres ,, n, , 14 * Iöp. Pfandbriefel. Er. unk. 4. II u. I77. ih g do. do. gar. . a 3. S5rn sämmtlichen Organisationsgesetzt (mit Ausnahme des Kon. geworfen und fanden die Zustimmung des Landtags: a) Voll⸗ Angebot und wasste Weizen 1 Sh. billiger verkauft werden. , , . pr. Vc h Meininger Hyhb; Pfandr. 5 do. 9966 . . ⸗ do. do. gar. II. Em. do. B87. sistorialgesetzeß) in der Ersten Kammer zum definitiven Ab⸗ endung der Chaussee von Reuende nach Hoocksiel für 1873: Nur trockene Waare verkäuflich. Kur- u. Neum. SelBuldv. 3 verschied. homm, . Br. L. u. II. 5 do. 1003 ba Aachen Mastrichter.... 43 .I. u. 17. S8 ba d Göõmõrer Risenb. Pfdbr. 5 12 u. 18 S3*τb- j ö . . s4* Werw- Kork, 10. Dezember, Ab. 6 L. (W. T. B) Baum- . ; 6 Er. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 Lu. I7. 99S ha do. ; Go J löl schluß gelangen dürfte. 13,0009 Thlr. b) Chausseeanlage zwischen Edewecht und 3 . 2 . ; ͤ Oder - Deiehb. Oblig. ... 45 111 u. 1s7 98); ö 9. J Jotthardbahn .. Lu. 17, i666; B D ite K beriet d der Geh. Rat d mn für 18747 13 300 Töir d für 1875: 20065 Kolle 193. Mehl 7D. 25 9. Rother Frühjahrs weizen — D. — 9. He e, n, Gb, ,, , , nnn e Pr. Bodkr. H. B. unkdb. I. II. 5 do. 10362 do. . ; lschl- Ebensee. ...... .... 69 ie Zweite Kammer berieth, nachdem der Geh. Rath Zwischenahn für 1877: 3.600 Thlr., und für 1875: 20, j ʒ za pr n; erliner Stadt- Obsig. .. 5 1 u. 1, . k . ; 569 v. Thümmel die in einer der letzten Sitzungen ausgesetzte Be. Thaler. c) Desgleichen von Deedesdorf bis zu südlichen Half. Fetrol. in New, Tork, pr. Gaflon v. Gz Pfd. 273, do. in a0 go. n n, do. do. do. III. 5 do. I10Mlba Altona Kieler II. Em. .. 45 ö Cas chan - Oderberg gar. 5 II u. S7 SE, 8 tz tungen ausgesetz Thaler,. E. 9 nl Lis zur füdlichen Fhiladelphia 2685. Havanna. Zucker No. 12 16 . do ig u. iM Er. Otrb. Pfandbr. kündb. 5 I4 u. 110. 1I01ba Bergisch · Mär. 99 ö 3 4e,
antwortung der Interpellation des Abg. Mehnert, die Unter⸗ Landesgrenze für 1873: 23009 Thlr. q) Für die Chauffee⸗ do. do. unkündb. 5 II u. 17. I6352 do. ; . Gstran · Friediander ... 5 In * 410 83 4
do. 12 . do. do. do. 4 do. 26bz do. I. Ser. v. Staat 33 gar. 3. ö. ? Pilsen-Priesen 5 1M u. 17 3
brechung der Arbeiten auf der Eisenbahnstrecke Aue⸗Adorf be— strecke von Ovelgönne durch Frischenmoor, Schwei und Seefeld . Fonmels- Gn Aetierm - Hanse. do.
treffend, in einer den Interpellanten befriedigenden Weise nach Stollhamm für 18735: 35,000 Thlr., füt 1874 45,000 Kerim, 11. hezember. Die besseren auswärtigen, he- 6 . 235 16 do. do. do. 18725 do. 1005b2B do. 44. 1 B. 33 . . Raab- Graz (Präm. Anl.) 4 154 u. 1510 sib B
bewirkt hatte, das Königliche Dekret, den Ankauf eines Hauses Thaler, für j575: 606i Thür. — Die Petitibnen der Ge. sonders Wiener Rolirtnzenrjabel hefe, e', fi sen se hr. w , a0. 40. Iit. 5. Jug. Gglia. Ferb.- B. gar 5 183 7 g
für die Amtshauptmannschaft in Plauen betreffend. Mehrere meinden Tossens und Eckwarden, so wie der Gemeinden Tettens, tung Ferliehen, doch war das Geschäft noch wenig beliebt. , , , 1336 3 LI. Ser.. 4 . ger. Hen rem gar. 5 iu. M r br 9. ‚ ; r ** . 0. sthahn gar. ... 5 1M u. 1s 69 5da G
Abgeordnete widerri e. ; ĩ d Mid f Ii ff Zum Theil herrschte Kauflust, doch wollten die Käufer noch Fe g en 6 98356 ; ö ö. ta. . ge e iderriethen die Genehmigung namentlich, um Oedorf und Middoge um Bewilligung von Zuschüssen zu a , , nen hann ern geld. i , ee e, 6. ö Eisenbahn · Stamm und Stamm- Prloritâts- Aktlen. ai. . 2 . , , ,, , 6 do. l . Lemberg - Ser nowita gar. 5 6 u. Ii 367νB
. 227
O. 131. n. 137 8) na , 1B. u. Mi. 6 J
114. 7 1IMI0. 535 6 Reichenbach - Par-
8
131 aba Rhein Nahev. 8. gar. I. Em. 4 1/1 u. 1s 11262 6 do. ar. II. . do. 101b2 Schleswig- Holsteiner... 4 do. 2536 786 ba Thüringer J. 4 . 89 8 78 Iba do. II. Serie... 4. 986 863 bz B do. H. Seri 44 ö 89 6 435b2 6 do. , 4 89869
ds. Serie... 45 ⸗ .
32
— . r 3
85 18 .
Albrechtbahn (gar.)... 5 16 u. 111 85 3 IMpu. 109 - — Chemnitz-Komotau-.. . 5 IM n. . 90 3IbzB
2 S 9 m n r r m , ä g
29 0 do
ü . ; 23 enn n. 8 6 6 k, . h an D 51 6 6 f 6 . /// ane z earn, r *
nicht ein Präjudiz zu schaffen für die kuͤnftige Beschaffung von Chaussee⸗Anlagen wurden der Staatsregierung zur geeigneten high wee g, re. ö. . . Dienst wohnungen für Staatsbeamte, , . . k übergeben. ö . K Tar. n. Neumark. . do. Bär 3 do . ö II. Em. Seite aus den lokalen Verhältnissen Plauens die Nothwendig⸗ Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 10. Dezember. e,. erl. Bankverein, Juchmanhsche , , . Er und. do. neue jo. . Div. pro 1870 1871 do. do. II. En. 4 6 . III. . ö rr B keit der Bewilligung deducirt wurde, auch Staats Minister Der Erbgroßherzog hat heute Nachmittag seine Reise nach kredit in gutem Verkehr. ; ; 3 . Aachen Mast... , . 1. 451 ba do. do. III. En. 4 = 4e. ö IV. 6 zo. ö v, Nostitz Wallwitz befürwortete, unter Bekämpfung der vom dem Hrient angetreten. Von , , wurden Egestgrst Salz, Commerner, J Altons Kieler ; Ill1l8* ba do · Dũsseld.- lbf. I. Ser. ] . Mahr. Hehles. Centrasp. 5 114 u. 1, Abg. Ludwig erhobenen Bedenken, die e rtheilung ber Geneßmigun — — . — Laura, Aachen Höngner; Dortmund Union, Beutsche Ban, J , 246 **4n2 846 Berg. Märk. ..... I33 ba do. do. II. Ser. d; . , . . P Fran che- n nm, . Bersin- Anhalt. abg. 2262 9 do. Dortmd.- Soest J. Ser. 4 . ö Dest. Fr. Stsb., alte 8.3 4 159 T6 7 3
und sprach dabei als seine Ueberzeugung aus, daß man sich der Gewerbe und Handel. Deutsche Kisenbahnban, ; . 9 Sb 4 i Nothwendigkeit für die künftigen Verwaltungsbehörden Expeditons= Leipzig, 10. Dezember. (W. T. B. Das Syndikat der Immobilien, Qmnibzs, Brangrei Königstadt, Baltische Waggon, 6 . do. neue — 13162 B do. do. II. Ser. 1 ; 6 Jo. ErgRnzungsnetz Sar. 3 3774 z e Farno witzor lebhaft Bbehandest. , . ö. r Berlin- Dresden. S0 rbꝛ do. Nordb. Er. W 5 r Hoster. Nord vestb. Sar 5 e 5, B ; , , 64 ; ᷣ Berlin- Görlitz 10862 do. Ruhr. C. R. GI. I. Ser. 4 . do. Lit. B. (Elbetha) 5 165 n. 111 3 dr 9
lokale beziehungsweise für die Vorstände derselben Wohnungen Dresdener Bank hat dem Vernehmen nach seine Geschäftsthätigkeit 1. ; . 9 ,,, . n . an Die ö an,. ,, für ö nag 5 ö . em, ,,,, , , . 4 lo. 53 3 do. Stamm- Pr. 105 1bꝛ2 6 do. do. jj. Ser.] Tronprina Rudols. B. gar. 53 Il u. Mio SS. ß räach gegen 13 Stimmen die Bewilligung aus. Ferner wurde , K, ß ken dan Kumüänen angeregt. Prioritktten recht est te, so t . ö e,. BZorlin . Hamb;Lit. „ötetwbꝛ 6 o. do. III. Ser. 4; . de. Ghor Ear. 3 . . nach kurzer. Debatte, in welcher die Abgg.' Günther und Schreck „Jacobs frores Ce Conip, banque Be Lunion- delaufen sich dem Echo Anhalter, ö , n, , . kö . Berliner Nordbahn 7. 19 br Berlin. Anhalter . . rp. Ran. B. 16 U . ö . e 3 do. St. Er. 69 bꝛ do. u. II. Em. ö 5 Reich. -P. (8üd- N. Verb. ) 5 16 u. 110333
' 1 j w 4 . * di parlement⸗ zufolge auf 71 ** lilli J. 8 i und hprox. 68 5 61 180 MAU l 180 6 Un 11 grossen 0 Sehles ische 3 9 Berl Pts d N a9 12 8 k 9 9 9 konnten bis jetzt nicht festgestellt werd en. ᷣ ö ; i ö z 426 . 1. 8 3. züdõ l ) 8 3 11 11 ö 7 2517 ö 34h ; do. ö 4 1 züdöst. B. Lomb. Aar. g 41 ö 7 Berlin- Gõ⸗/ liter ö 0 do neil Ar. 3 1,4 n 6 249 zy 1 8 . / 3. 1 * 9 B
Petenten empfahlen, eine Petition der Besitzer von Elbschiff— ! Süd⸗ : gesucht. : ; k e, . mühlen, die Schmälerung ihres Erwerbszweiges durch dle an , ,,, n n n g Jerdanhütte 11 ber n C., Boenike 197 6. Dennersmamh . . ö. ĩ — ö ep j . 2 Staatswasserbauten und die chiffa hr zer a r en betreffend, eine KehlengzubenbesiperAffozlatton gebildet. Dästibe be. . Oharlottenb Bau ig bez, u. Gd. Bredow. Zucker, Ib West pr.. ritt orecisaf̃J. 10. 0B 3, 49. Lit. B. 4 Ph Epha 10. Lb. Bons, 18/9. 74 gur. 3 I3 i. b . der Staat hreaier Erwů ö . 5. ; u. a. r . j ; bez. u. G6. Commerner 134 à 3 bez. u. Gd. Sproz. Rumänen . . 551 . 3 Berlin- Hamburgeꝝ I. Im. ; ; 10. go. v. 185 gar. do. B61 B er Staatsregierung zur Erwägung zu überweisen beschlossen. zweckt, ihre Mitglieder gegen Verluste, die ihnen durch Strikes oder 2 * . j 6 do. do. 808 Cõln- Mindener... do II. E : 5 3 , Die Kammer trat hi in di derweite urch Unfälle irgend welcher Art erwachsen niögen, zu versichern so ben. a. G6. Nene, Magde b. Häalberst. spr. t. Fr. iiit. G. Ig z do. do. S68Ib2 ; it . . ; do. . 1876 gar. do. Bg ie n at hierauf e anderweite Berathung des 9 ch gen, zu versichern und p d. Ritter burg 18d bez. Epi. 36 161 z do. Litt. B. do III. Em d ͤ 1877 gar. 6 Volksschulgesetz, Entwurfs ein. Der einzige Redner der allge! sie für Verfuste zu entschädigen. ,,, n , Gent ban U. Serieß do. ö Cuxhaven - Stade.. B. Poted. Mgd. Li. A.. BH . . 6. ö 6 meinen Debatte war der Abg. Dr, Wigard. Bei den prinzi⸗ Königliche Sqhanspiel — Das Prämiengeschäft war heut sehr belebt und nament- 36 ö. e. e Halle Sorau-· guhęn do. . — 10. Oblig. gar. 5 11 u. 1, Smd, G piellen Differenzpunkten hielt die Kammer ihre früheren Be⸗ 8 auspiele. ( lich Cöln. Mindener und Rheinische gesucht. . . 3 65356 do. 1. St. Rr. * do. Lit. D. 4. . t Baltische. .... ...... *. 5 131i. 167 363 schlüsse aufrecht, ohne jedoch nochmals in eine Diskufsi Donnerstag, 12. Dezember. Im Opernhause. (265. Vorst.) rens ehIĩdn 30. BDerembe ; un. n. Neumèrk..- 4 IZ . 1110 35 Hannoy. Altenb. .. herlin · Stettiner J. Em. ] . Brest · Gra je yo 33 üss ht, ohne jedoch noch ssion der : ̃ . Frames e 8 e em ber. Januar Pommersche 45 Sh rb⸗ 4. ger ö 1** J do. streitigen. Prinzipien einzutreten. Die Berathung gelangte NMilitarig. Ballet in 4 Bildern und seenischem Cpilog von zergisch diere, e, zz hz 1366-39 n 366-8 pbᷣ Fogenachę ...... , . . ö . , bis C. itz 43 Fäcliont. Mustt von P. Hertei. Anfang F ihr. Mittei.. 6 1 n 11336 , 3c. . fg. . , r,, ö. Württemberg. Stuttgart, 7. Dezember. Der König. Preise. — höln . Minderc· . 1731.1 3 731 3b 177 - Jh d hein- a. . ö , n,, ; w i, mh, , en, . 10. 3 ba B lich de cher heffz ie Frhr. 9 er . vor einigen Tea, Im Schauspielbgus, (eld. Ah. Vorst. Ein Schritt vom eins indzigähaten IS. b,, , , . J ö r ren sar. Twen. T 13 M u. i/ Barr , ö ,, wieder hier eingetroffen Und hat die Her t! der Hefen d ren Wege. Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang halb . k 1 delhleeisehecc·· Vs Moagcebh. albert. jd detwba . J. ! 4 ö) K ,, K 0 dor wieder übernommen. . 7 Uhr. ö O nh einigahe.- . 175 6—- 1zb⸗ 17 3*, do. B. (Gt. ꝑr.) 2 br . it. H. 4 4 u. 1.10 96 Foslow - Woronesch gar. *. gib, g Baden. Karlsruhe, 9. Dezember. Die Großher« „ Freitag, 13. Dezember. Im Opernhause, (2446. Vorst) kKhein Mah... .. 14 = 161 156-2136 wa,, . o ba gon. Grefelder 4. obligat. gar B zogin hat sich heute Vormittag zum Vefuche der Kronprin— Die Afrikanerin. Oper in 5 Äkten nach Seribhe. Musik von Rejchenbach. Parduhetz . 2. ö do. gar. Lit. B. Mb Cöln- Mindener I. Em. . Cursk-Charkom gar.. ... ; 69 in von Sachsen, der 5 ̃ inzefsin Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Selika: Fri. Stehle, ann en, K — * . Nũnst. Hnsch. S. P. 486 do. : C Chark. Aso - Obi. gar . 333 zessin en, der Herzogin von Hamilton, Prinzessin . ,. ,, ier 44 = 11ba 15. — 2b adi 189 7 a . . ꝛ ; . . 8 don Baden, sowie der fürftlich Fürstenbergischen Jamilie nach Königlich Bayrische ,, . Gast. Ines: Frl. Zallgier ...... i . 168 =. Kw ,, ö . . Tursk ien ger.. iß 5m be 0 Baden n den und ist heuté Nachmiitag wieder hierher 3 . gf, nn. Nelusco: Hr. Betz. 860. . . . gl . ,, cw . 2, k ö — . ö zurüg gelehrt. 8. a. ö . kater un 0603 n de. Bre- Kizsnb. ni. ; I n, isß 1özn g Nordh. Erfurt gar. rr s z gar. N. Em. 63s sor 0 KRoszo. Hinol eh 3mm. 36 Mee enburg⸗Schwerin. Schwerin, 19. Dezember. gef kn , ,, (245. ö Auf . , . . . . 8 ö kayerschs rum. hien. 16. ii do. 3 . 57 ba G K V. Em. 4 1 668 1 33 . . ö 44 Der Erbgroßherzog von Mecklen burg⸗Strelitz ist gestern zefehl: ullenwever. Trauerspiel in 5 ufzügen von Hein⸗ Henn m e n, en,, s do. Anleihe de 18705 1I2. u. IS. 10076 Oberlausizꝝ. St.- Pr. 90 baz G Crefeld- Kreis Kempener do. 976 hoti- Tiflis gat... .. ...... 2. ö ö rich Kruse. Anfang halb 7 Uhr. M. ,, n, . z ja . k Horgen von hler wicher abgereist. ; g ha Uhr. Pr. ro rin ja Hieke- Bunk. 2. . Halle-Sorau- Gubener... 5 IZ u. 0 100B kjãs an- Kosloꝝ . do. .
2 11 * .
: 2
assage, Oberschles. Eisenb, Egells,
n O Se = D , i
* 8
i er e.
5 8
1
Pfandbr . . 9 . ö 3
Rentenbriefe.
6
— * 2 6 2 — * 8 , 3e O de , e o e ee =, , e. K e nen en en ,, em
D . L r w 8