1872 / 294 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

X

3 Auktions⸗ Anzeige. lag Lreussiseche podle - Credit AHtiem- Rank. 1 ö ö A i ; 12. .J., ittags v Seine Majestät der Kaiser und König haben d Allerhõ Kabinets - Ordre vom 8. N ber d. J. t 2 unn . * ö. 26 k Cet . nach §. 5 6 8 2 , Beschluß ö, 9 K 8 die de n , Tn 2 , 9 ent EF EJ 8 2 Anz 9 ige V

Eingang Stallstraße Nr. 4 verschiedene für den Dienstgebrauch Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank auf 40 Millionen Thlr. zu genehmigen. ann mehr geeignete Bekleidungs⸗ und Aunsrü tung s⸗ Das Kurgtorium unserer Gesellschaft 9 auf Grund des §. 20 des Stafutes bestimmt, daß die neu zu emittirenden Aktie

tücke c. darunter circa 1665 Stüc Wollhemden = in öffent. Betrage von 8 Millionen Thalern den Be tern der alten Aktien in der Art zur Verfügung gestellt werden sollen, daß auf einn h licher Aullion an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung Aktie eine neue Aktie gefordert werden kann. ö alt in Preußisch Courant versieigert werden, iwozu wir Kauflustige hier? Der Cours ist auf 12 pCt. festgestellt, wovon 20 pCt., also eine Million Thaler in den Neservefonds sli d durch einladen. welcher dadurch auf 2 Millionen Thaler erhöht wird. 4 eßtj . Un

Königliches Haupt⸗Montirungs⸗Depot. Es * ferner bestimmt, daß die neuen Aktien an der vollen Dividende für das Jahr 1873 theilnehmen. In Geinäßheit der von dem Kuratorium uns ertheisten Ermächtigung werden die Bedingungen zur Ausübung des Bezugsrecht un

T3511] Bekanntmachung. die Zahlungstermine wie folgt festgestellt

Am Freitag, den SG. Dezember d. J., Vormittags I) das Bezugsrecht auf die neuen Aktien muß bis inkl. . . * 89 6 . 5 Br Uhr, ollen Seitens des hiesigen Artillerie⸗Deßots und . . den 12 Dezember d 3 ; 9 8 . 1 2 . * * * . . Verwaltung auf dem Laboratorienhofe bei Moabit ver unter Vorlegung der Aktien zur Abstempelung bei der Direktion ausgeübt werden. 1. 1 M 2 zeiger R . .

9 zu militärischen Zwecken nicht mehr geeignete Gegenstände, 2 Wr de Tr n un Te gr er inf Foren r en geseefrund eo vt. auf jede att an 2. Wagen, Geschirr⸗ und Stallsachen, Schmiedeeisen, KLasse einzuzahlen; die letztere Einzahlung abzüglich 5 pCt. Zinsen vom Tage der Zahlung bis 31. Dezember, welche bel ki Gusteisen, Pappe ꝛc. Zahlung sofort zurückbehalten werden können? 5 3) Ferner sind zu zahlen: .

öffentlich meistbietend zum Verkauf gelangen, wozu Kauflustige r ö ö. eingeladen werden. ; bis inkl. 7. Januar 1873 K

Bemerkt wird, daß auf dem Laboratorienhofe das Rauchen ver— 40 pCt. zuzüglich s vCt. Zinsen vom 1. Januar so73, und . ö. nehmen Gestellung an, .

boten iñ. . 5 é. 6 ö . Berlin, den 5. Dezember 1873. Der Rest von 40 pCt. zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar 1873 . ; , e d ,. g. Depot · Veriwaitung Ven Ar fillerie⸗ fungs⸗ Kommission. bis einschließlich den 21. Januar 1873. 44 6 sür Gerlin . e . Zietenplat Nr. ö. Aktionäre, welche ihr Bezugsrecht nicht rechtzeitig geltend machen, versseren dasselbe zu Gunsten der Gesellschaft und die Aktion . 4 I3452] Bekanntmachung. welche die Ein zahlungen bis zum . und 21. Janugr 1873 einschließlich nicht leisten, haben eine Eonventionalstrafe! von ch * Meni) . ĩ w

Zur Verdingung der Spedition der bei der unter. rückständigen Betrages und G pEt. Her ugs zinsen vom Tage des Verfalls zu ent echten. , pCt. in 26 284. Berlin, Donnerstag, n,, den 12. Dezember, Abends. ; 1832.

; ; ö. . Berlin, den 20. Navember 187 mann zeichneten Verwaltung pro 1873 zu versendenden Güter haben wir ö 2 ? 2 ! 2 aum am 17. Dezember d. J., Vormittags 40 Uhr, einen Sub— Prenszi sche Boden . Eredit⸗Aktien—⸗ Bank. . . . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nichtamtliches. Der Minister des Innern hat in einem Spezialfall ent⸗

missions Termin in unscrem Büreau Regenbogengasse Rr. 13 Jachmanm. Schw eder. Le ö ö . Dem Beleuchtungs⸗Inspektor der Könie lichen Thegter in Berlin, schieden, daß der Ausschank von Mineralw assern in

—— *

anberaumt, woselbst die Bedingungen vorher einzusehen sind. ban . die off d lien von kautionsfähigen Unternehmern können Friedrich Wilhelm Daubner, den Königlichen Kronen Orden Deutsches Reich. umherfahrenden Trinkhallen, soweit derselbe auf den Tir en JJ vierter Klasse; dem Schullehrer und Schulzen Martin Klemz Preußen. Berlin, 12. Dezember. Se. Majestät Wohnort des Unternehmers beschränkt bleibt, nach S. 55 der Kaiferliches Montitings-Depot zu RNoßnow, Kreis E6lin, und dem Stellen besizer Sa muehk der Kaiser und König nahmen heute dis Vorträge der Gewerbe- Ordnung vom 21. Juni 1869 als »Gewerbebetrieb im g pot. ö Schoen zu Rauske, Kreis Striegau, das Allgemeine Ehren. Hofmarschälle entgegen und arbeiteten bis nach hr mit dem Umherziehen« nicht anzusehen ist. Der erwähnte Betrieb ist . ö ö. Fichen, sowie dem Gefreiten Louis Simon im Grenadier. Fenergt lch Dhité, Direktor des Allgemeinen Kriegs- Departe, vielmehr als Schankwirthschaft? (§. 33 J. 4 zu behandeln. Da Verloosung, Amortisation, inn hung u. s. tv. . 2 8 23 Regiment Izonbrin. (l. Pstpreußischem Nr; 1 und dem Schlosser ; ments, von Stiehler und dem Ehef des Militär- Kabinets, jedoch die öffentliche Straße für diese Art, des Betriebes ge= von öffentlichen Papieren. 3498 141 * 980 J 6 2. un gesellen Johann Carl Heinrich Goldbach zu Striegau Obersten von Albedyll. wissermaßen das im F. 335 1. (. vorausgesetzte Lokal ersetzen . . s D 2 die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen. , nm, der Könlalt ch preußis d soll, so wird abgesehen von den erforderlichen persönlichen IM. 163 Divid endenv ertheil ung . Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November cr. hat mit Genehmigung der hohen Staats regierun der Königlich er nen 34 hat . a. i . 3 e n ,,, . * der Lebensversicherungsbank für eu Grund des g re Cen Erhöhung des Aktienkapitales um 3 Millionen Thaln ,, . ge ee är , nne, , . , n r re ,,,, . Se. Maiesta ͤ ni . ; . ; Straßenordnun . Deutschland in Gotha. ö inn; (. . . 3 t . K ö. 36 lieh erl. . , r, , . ide ehen fich, behindert ar ,,, ach einem vom Vorstande dieser Anstalt gefaßten Beschlusse ;. , 4 3 sctess 566 ö ̃ z ) . h l un . ĩ = wird im Jahre 1875 der Ileherschuß des Beh l tu e Tes 1863 an A , CG . Stück Aktien ita. —1* ä D che Thlr. mittelst Allerkochster Ordre vom 10. d. Ms,. zum Marine dem Hauptsteueramte zu Melßen die Ern g ligen ichn 3 ,, y. , rn * 3 Intendantur-Rathe mit dem Range eines Ralhes C. Klaf * in serfahrenden Trinthallen zum Aus . J. er e ah dh rg heben e mfr ö,. beschlossen. sil ernennen g Klasse Rohzucker zum Zoll bon 4 Thlrn, in Verzollung nehmen schauke von Mineralwassern nach Zahl und Art zu regeln, 5 ö h 6 . . . 9. * 6 z . . 1 , In Ausführung dessen hat der Verwaltungsrath Folgendes festgeseßt: , . itafür, die Trinthallen Marnmal. 2077590 Thlr. 14 Sgr. . . von Die Aktien werden zum Course von 115 pCt. emittirt. Der Marine⸗ontroleur Fingerhuth bei der Kaiserlichen n qu He 1 r Bundesrath auf An— , 6 5. . Diese Dwidende wind Ei ö iss far lebensläng⸗ Das Aufgeld von 15 pCt. fließt ungeschmälert dem Reservefonds zu. ö. . . ö ist zum etatsmäßigen Marine, Rendanten er— regung. des Präsidiums nach Anhörung Des Ausschusses sich bewegen die Stellen, an denen sie fich aufzustellen haben, liche und Ueberlebens; Versicherungen eingezahlten Prämien ge Die Aktien La. B. nehmen vom 1. Januar 1873 ab gleichmäßig mit den Aktien La. A. an der Dividende Theil. . ; ö für Zoll. und Steuerwesen beschlossen, die Besoldungen der event. über die Zelt, während welcher sie in den Straßen hal— ehen ,, . * . bei 6 . Ver. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist den jetzigen Aktieninhabern zum vorerwähnten Course unter nachstehenden Den Notarien Johann Franz Pecheur zu Saar— K *r 41. h an vom 1. Januär 182 zen dürfen. Uebrigens darf der Ausschank aus fahrenden Trink⸗ en, , , her na fer mn, , , n, mn ie erloschenen Modalitäten eingeräumt: münd, Victor. Au gust Spingg z Saaralbé, Franz 9 . . ö . a , al ir . , , nn n , mn ö. . ö . ö. . . . I) Auf je eine Aktie La. A. entfält eine dergleichen La. B. , ö. zu . ge eg fi u e,, Rieo? 6 Dir . a ö! ditate des Bundesamts für berau ö e, Getränke gestattet werden. weit dafür Dividendenscheine (Promessen) für 1868 ausgegeben un 3 ; ; , , 24 2 c J i ili au neel zu Heiligkreu udwi o se eckmann⸗ ; n. lauten; te I. d. Mts. 9 562 ĩ nog ö. . , ö , ö . 27) Das . auf die neuen Aktien ist in der Zeit vom 112. Dezember bis einsehließlich tin gh zh Hin ger gk, p S ung . ö. 3 ; , . ggesez vpn 1. November 186, 96 3 bern w ng ,, . F niedergelegt. Die Inhaber dieser eine hab i 2 ö. er V r 2 'selb i ei r igishei 9 Salathe ü ist die i in §.7 r ö 4. ini Präst ö k . . s ö 39 , 24. Dezember CE. unter Vorlegung der alten Aktien, behufs lbstempelung derselben, bei einer e n e hn . K . enen, 6 . k . i hel, . . und Ober -⸗Präsident a. D. Pr. von Düesberg eren

Kasse der Bank quittirt einzureichen und die eträge in Empfang zu nachfolgenden Stellen geltend zu machen, und zwar bei: Marchal zu Diedenhofen, Nikolaus Deysing zu Sierck, worden. Ein Lauenburger, welcher sich in einem an ; ĩ Bundesstgate niederläßt, muß deshalb von seiner bisherigen = Der General- Lieutenant zur Allerhöchsten Disposition

nehmen. . . der Thüringischen Bank in Sondershausen Heinrich Ebert zu Schlettstadt, Emil Weiß zu Straßoö Zugleich ergeht an Diejenigen, welche auf Prämien aus 1867 h 8 s. y B h s ö 5 zu Sclettstadt 383 aßhu rg, Heimaths kommune wieder aufgenommen werden, so lange er von Kotze ist von Hannover hier angekommen und im

,, 9 ; 9 . 31. 9I v Heinrich Eugen Rößel zu Straßburg ist die nachgesuchke= eimg nun g ͤ , ren g n en . , der Filiale, s / I/ , Et e g ug Kum Reichs Justizdienste ertheilt. * ähh ehsäßhfitz des Reichs zgezes vom s Juni 1g das Windfor- Fotel abgestiegen. , mi der Zahlung einzureichen, widrigenfalls sis ihre Ansprülche 7 J 1 / or hausen, . ,,, orig ,, = Der Chef des Generalstabes V. Armee - Corps, Oberst

Gothg, c dr bier e. ö s / s/ . s / . . Königreich Preuß en. Hamburg iässtz. 3. Dezember isz2 gi. Sarhul Sante von Schel iha, ist von Posen hier eingetrossen.

as Buregu der Lehbensversicherungsbank. . . / . / Göbttingen, . 9g d Crongforde 164777) In der gestrigen Nummer des „Reichs und Staats- E. A. Arnoldi. T. Rntrer. Graf von dener. . hz Barmen, ö ö . . . ,, und Die, Hülfsbedürftigkeit einer Person ist auch dann als Anzeigers« ist in dem letzten Artikel unter Wenn, betreffend . / / Debizingl-⸗Angelegenheiten. hervorgetreten zu erachten, wenn zwar nicht für diese selbst, die Brod- und Bierzulagen der mit schweren Arbeiten beschäf⸗

——— . I. . lb 20 dem Herrn H. G. WBlaut s / Leipzig, . Der praktische Arzt Dr. Se mon zu Danzig ist zum Kreis. wohl aber für shre , , 683 tigten Gefangenen, zu lesen: Bier zulagen, nicht, wie irrthüm— Dezember 1872. ar⸗

* 2 Oberlausitz er Ei se ubahn⸗ , . SH. G. Plaut 1 Berlin, Wundarzt des Stadtkreises Danzig ernannt worden . , . lich gedruckt: Eierzulagen. 5 fell *. Sen 63 t Ce ( . . . lernen nn, nn, 8 4 . 8 ü 8 Die Post aus London vom 10. d. Mts Abends i 6 es Fehaft. den Herren Earl Coppel Eo. , . / . . 16 Plenarsitzung des Hauses der Abgeordneten 8 3 . n , n n,, , e,, ö 6 . (Kohlfurt: Falkenberg.) Die zur Abstempelung vorzulegenden alten Aktien, deren Rückgabe sofort erfolgt, sind mit einem doppelten m Frtitag, den 133 Hohen bert ir, el f nf ihr, 8 24 ö. e, n,, J. ö . 180 5. 6. 4 ]

Die Zinsen auf die volleingezahlten Stamm und rioritäts. nach der Nummernfolge geordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnisse, von welchem das eine Exempla ; Tagesordnung: rm , GJ Lauenburg. Ratzeburg, 11. Dezember. Das 0ff. Fiazmalt en unserer Gesellschaft, für die Zzit, vom 1. Juil bis Juittirt zurückgegeben wird, unter Benutzung des zu diesem Zwecke an den vorerwähnten Stellen Ü Dritte Berathung des Entwurfs eines Gesetzes, betref. Uf„ch. Grei , * Wechenblatte veröffentlicht solgnde sesetze vom 7. d. H'. 31. Demet sr. werden vom t Lannur an L 3 ab, und zwar empfangenden , ,, . einzureichen ; Fand die Abstandnahme von der durch das Geses bom X. Stet n. ee , , , n,, Bet effend, die Exhebung der Gewerbesteuer (nach demselben

29 . e he, ght J . * ch dem 24. D ö er. ist eine Anmeldung nicht mehr zulässig, Über die bis dahin nicht l! Närz 1872 angeordneten Ausführung einer Eisenbahn von Gm weiteren Verlauf seiner gestrigen Sitzung trat das Haus werden alle Abgaben, welche zur Zeit für den Betrieb eines

für die Priorith s. Stammaßtien mit 5 Thlr. pr. Aktie durch ö,, 6 n. . 9. ð 9 Eshhofen nach Camberg für Staats. Rechnung. Y Lrste Ve. der ,, in die erste Berathung des Gesetzentwürfes, Gewerbes an die Stagtstasse zu entrichten sind, sofern sie nicht

den Beriin er Ban koercin, Sorothecnstrahtt anspruchten neuen Aktien wird zu Gunsten der Gesellschaft verfügt. . Attie cin kathung der Allgemeinen Rechnung über den Staatshaushalt betreffend die Dotation der Provinzial-Verbände, auf privatrechtliche Verpflichtungen beruhen, vom J. H. M. J 3) Bei der Anmeldung und Abstempelung der alten Aktien ist das Aufgeld von 15 pCt. 30 Thlr. pro Aktie einn. des Jahres 1870 nebst den dazu gehörigen Anlagen, einem Vor⸗ ein. Der Abg. v. Saucken (Tarputschen) wollte die Fonds ab aufgezoben. Von demselben Zeitpunkt ab wird eine Sewerbe⸗

gegen Einlieferung des dritten Coupons gezahlt. zahlen und empfängt der Einreicher der alten Aktien gegen Rückgabe des quittirten Zeichnungsezemplares nach dri berichte und den Bemerkungen der ber⸗Rechnungskammer, nicht der jetzigen Previnzialvertretung überwiesen wissen und ,, dem Inhalte dieses Gesches erhoben), betreffend die von Pwie der Rechnung der Rendantur des Staatsschates für daf. wünschke geschlichs Garahtien dafür, daß dies nicht geschche. den Eisenbabnen züf entrichtende Abgabe, betreffend bie Ueber.

Gleichzeitig ersuchen wir mit Bezug auf unsere Be— ö ; . , ö ; kanntmachung. vom S8. Februar c. nochmals! die Bessper Wägen die entsprechenden Bezugsscheine auf die ihm zukommende Stückzahl neuer Atfien. klbe Jahr. 3) Erste Berathung des Entwurfs eines Gesetzes;, Der Abg. Dr,. Friedenthal hob in längerer Rede den politischen tragung der Verwaltung des Dominialvermögens und der aus r demselben zu unterhaltenden Landesanstalten auf den Landes⸗

von Interimsscheinen, welche dieseiben noch nicht gegen Die Einzahlung auf die neuen Aktien ist bei obengenannten Firmen bei Vermeidung der in §. 5 des Gesellschaft⸗ betreffend die Gewährung von Wohnungsgeldzuschüssen an die und organisgtorischen Charakter der Vorlage hervor: sie sei 7 1. , . . 3, *. ö. . ftr Statutes festgesetzten Folgen unter Rückgabe der Bezugsscheine zu leisten mit: munmittelbaren k 4 Hen reg n , ö kein en Sinan gese . Wunsche des Vorredners. feat ö. Eennmunglherband, sowie die anderweitige Einrichtung der ber den n, n mn, n ü O0 pCt. 19 Thaler pro Aktie des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung i bei, meinte aber, baß die Kommiffionsberathungen die Inken fan isten Behmrsltung; betrefsend die Ueberweisung des Er— Riuhlen he Len n Kamber I8y vam 2. bis einschließlich 45. Jannar 4873, zuzüglich pCt. Zinsen vom J. Januar 183, gegen Empfan. Jngdrechtz alf freunden Geünid undi den zin ei voringis tionen der Riegierung kiar izgen würden. Die ganze Vorlage Lags. er Shelter an Die Stzatstaft, bett fend die Die Dir ektion nahme von Interimsschelnen Kurfürstlich hessischen und Großherzoglich hessischen Landestheilen sei eine heilsanie und von allen Parteien sympaͤthisch begrüßt anderweitige Einrichtung der Staats. Verwaltüngsbehörden im ; Restliche: . . ö . .,. . ö. 6 Berathung . 9 Abg. . 166 h für . 3 Herzogthum Lauenburg. ; e des Entwurfs eines esetzes, betreffen ie Regulirung der lage, welche darauf einer besonderen Kommission von: it⸗ 8 ge . vo pCt. 164 Thaler pro Aktie k staatsrechtlichen . 3. lg hen an! zu Sayn⸗ l denn ber e le en wurde, , An dieselbe Konimission ging ohne . . 3. 3 M. 1674 Bekanntmachung. sind vom 4. bis einschließlich 43. März 1823, zuzüglich 5 pét. Zinsen vom 1. Januar 1873, gegen ein ittgen st gin Berleburg beziebentlich der Grafschaft Wiltgen. Debatte der Rechen schaftsber icht über. die Verm endung des ordnung, derer den Vollzug der Gewerber*rh nn ng Vein hieligen Plagisttale fol . Ssileicinch auf den Interimsscheinen zu leistende Quittung zu zahlen. ; fan Kerltburg und det Herrs haf Homburg an bet Mark , . , f dernde, ö ureau⸗Borstehers Vollöahlungen sind vom 2 Januar 1873 ab, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Jänuar 18973 gestattet. H , 6a on ke, und de 6 en twärf; betreffend' keit e; Kelche laut Neichsgeseß vom . Januar 1853 an auch in ; Di llgezahlten Interimsscheine werden baldthunlichst gegen die definitiven Stücke umgetauscht. Angekommen: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime 6m ö v 2 ; Bayern in Wirksamkeit zu treten hat. Die Verordnung ent⸗ ie vollgezah . ch chst geg 9 . Angehsrigen der Reserve und Landwehr geleisteten Bei . und eines (a. 421 XII.) Vath und Ober- Eeremonienmehster Graf von Stillfried aus En ñ J hält 435 Paragraphen mit 9 Formularen als Beilage Kassen⸗Afsistenten Sondershausen, den 5. Dezember 1872. Schlesien hülfen. „In erster und zweiter 0 wurde dann noch Von der zur Abgabe Von Gutachten über! niforms. wit ieh rl rnb endet Een menen Der Verwaltungsrath der Thüringischen Bank. Thüringische Bank. J ö. ö ,, ,, Versorgungsberechtigte Militär- Anwärter werden aufgefordert, Der Vorsitzen de ö. Doerstling. Böer. einer Eisen bahn von Eschhofen nach Camberg (S ; ee eine dhe. 232 ,,,, Nr. 280 d. Bl) für Staatsrechnung genehmigt und die a , igt worden, cn wwe den, modifizirtes Gutachten

sich unter Einreichung ihrer Atteste bis spälestens den 16. Januar fut. SHornun Die ne i saui ĩ ü ĩ g · ie, neuen Coupons zu dem vormals Herzoglich Nassauischen dem , ,,,, he., Bürgermeister vorzustellen. . 1brszentigen Staatsanschen von 4000 JJ. ö, d. 29. November Sitzung um g Uhr geschlossen. Sachsen. Dresden, 11. Dezember. Die Zweite Charlottenburg, den 9. Dezember 1872. z Serie IJ. Nr. 1 bis 83 nebst Talons werden vom is' Februar . . ö Kansnm cr beendi te bertel die Ber? 3 m Ker Siren en Der Ma ist t ö ab gegen Jtückgabe der alten Coupons. Anwelsungen Beh den . Nach der letzten Notiz über die Ausprägung der 2 g der ; zpunkte 2 gistrat. anthaufe der Herten M. A. von Ftothschtid lüEbhntenn Frank. Reichsgol münzen waren bis zum 23. November d. J. in . en Beschlüssen der (iden Kammern über den Volks- nut ge usr gi enden, ö 3 . fa n ö. n c,. . Sr gn ff gen ,,,, ö. e , n ur. . 2 önnen diese Coupons auch durch die Königl. Regierungs⸗ 2 in Zehnmarkstücken 57 655, ; Skussie 7 ; h ! ; ö w, . * . ,, . Aufhebung des Schulpatronats Anlaß. Vizepräsident Streit

M. Io Bekanntmachung D 4. P C3 Il han fe . ö . M. ö 2 353 * ptlassen und die Königl. Bezirks- Hauptkassen zu Hannover, diihie—= ; 4. ö

Berlin⸗ Stettiner Gisenbahn. e n. . ehe 5an⸗ E E f t *. burg und enn cn ge 2 . daf regt ö d n . r 3 i, , , und die Abgg. Körner, Dr. Gensel, von Oehlschlägel, Anton,

ene, Wer die Coupons durch eine diefer Kassen beziehen will, hat der. Mart, in 3 öh, ih Mark, in Frankfurt a. M. Dr. Heine bekämpfen dasselbe von verschiedenen Standpunkten

Die Herren Aktionäre werden gemäß §. 23 der Statuten zu einer außerordentlichen General bersammlung auf Uben die alten Talons 96 einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. dann ö ö. aus. Der Abg. von Zahn erklärte in seinem und seiner pohntischen mpfan g sbeschein gung verschen, 1M, lh Mark, in München 619,170 Mark und in Karlsruhe Freunde Rant en dẽ] sie rr en nnn! gane . .

den 2 Dezember 1872, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Deutschen e i ne e dini wird mit einer Em , h e ö zurückgegeben und ist bei Ausreichung der neuen Edupons . art. ö ; ö. esre , z ! ; r ; . erhaltung der diesseitigen Beschlüsse stimmiten damit n . Hi Ghent, rg gung felt, ich zgrer bis ss Nopem die wiederholte Ablehnung des . en n nr

Handelstages, in der neuen Boͤrse, eingeladen= eder abzuliefern. gher ,, ,, . . I ; F ĩ = 7137 k, wovon 337/6344890 Mark in K Dieienigen, welche an der Versammlung Theil nehmen wollen haben gemäß 8. 26 der Statuten ihre Interimsquittungen mindestnt 1 , , zu. Fiesen Verzichnissen sind bei den gedachten Pro.! ber auf I9h n 3 60 Mark mn d rechts, nicht die unbedingte Zustimmuͤng zu den Brshlässen

assen unentgeldlich zu haben. wanzigmarkstücken und 58, 9,80 Mark in Zehnmarkstücken ** Ersten Kammer in erh woll * Der 86

Mit dem 15. Dezember er wird das Zweiggeleise von unserem sechs Tage nach der ersten Bekanntmachung dieser Einladung bei dem Berliner Bankverein in Berlin, Dorotheen⸗ Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Er- estehen. . . Minister Dr. von Gerber rekapitulirte nochmals die Ansicht

Bahnhofe Neustadt E- W. nach dem Finow Kana eingehen. ; . lan 8 Von Liesem Zeitpunkte ab hört also die Benutzung des gedachten straße Nr. 8, gegen Empfangsschein zu deponiren. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur Aktionäre berechtigt n n nen w 6 enn e, * . Die deutsche Central-Kommission für die der Regierung über das Schulcollaturrecht; er hob, wie er be⸗

Zweiggeleises für das Publikum auf. (a. 379/12) welche wenigstens funfzig Aktien besitzen belreffende eng ; r : h . ̃ e er . . . ; Zokumente an das Königl. Regierungs = Präsidium zu Wiener Weltausstellung hat zwei Pläne anfertigen reits in der Ersten Kammer gethan, hervor, daß die R ierun Stettin, den 8. Dezember 1872. Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 15 der Statuten. (a. O0 III) ie den Mnittelst besonderer Eingabe einzureichen. ; d lassen, von denen der eine über das ganze AÄusstellungsfeld wenn durch die Beschlüsse k ihr . ,, J , . Portotosten haben die Empfänger der neuen (inf Uebersicht e drr, während, der zweite die Räume der Mütwirkung bei der Besetzung der Schulstellen zugewiesen werden e

; ö li t 189 ' ) e D ire ktorinm Berlin, den 2. Dezember 18, ug gern n, 21. November 1872 deutschen Ausstellung im Industriepalgste und in den zugehös. sollte, dieselbe nicht als eine willkommene Machterweiterun

der Berlin⸗Stettiner Eisenbahnge ellschaft. Der Aufsichtsrath. . ö Figen Crweiterungsbäuten häher, veranschaulicht. Wir werden Pbegrikßen, sondern sich ihr in denn enn enes fe nteresse de Fretzdorff. Zenke. ang s ; ; Delbrück. Bensemaun. k . . demnächst ausführlichere Mittheilungen darüber geben. Ichrerst andes von r gebrachten Opfers nicht in nn . ,

4 . . .

. ö

Verschiedene Bekanntmachungen.