1872 / 294 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. . in ianer innerhalb der Grenzen der Ver, Staaten wohnen, von Teleg ra lolaIs e ; unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen frachtfrei befördert ö . egen n reh gafe 1 e 6 766065 o fin 125009 halb civilisirt und 78009 gänzlich . Srl . 1 r mm mr erien- to . Ine Fass 183 Thlr, ah Bahn 183 Thir, Dezember 185 1860er Loose 95E. Nordwesthahn 495. Franzo 381 3 . . eim k . . ö. * 2. . 2 8 * 1 Raa 5 Königsberg erläßt das Lokalkomite eine Aufforderung zur in Schonen und Deutschland zur Vertheilung gekommen sind. . st. 0 ö n —— Her ng r ger . hn 2 nn, ,,,, , . . 86 Einscudung vol Haben für die Rothleidenden an der Ofstes außer. Kunst und Wissenschaft. e or n ,, ma e , ee , ned ü. , n ,,, dem sollen zur Einsammlung von Geldbeiträgen Hauskollekten ver Das Amtsblatt der Deutschen Reichs-⸗Post⸗Verwal⸗ Berlin, 12. Dezember. Nach dem Monatsbericht der Kol preußischen dire, , . = m m, =, ns ie Dezemher 18 Thlr. nomine]. Pr. . k ö. ö. 13 9 ,. konto - Gesellsch. anstaltet werden. ; t Rr. Is enthält folgende General Verfügungen: Vereinfachung Akademie der Wissenschaften zu Berlin lasen im Monat LUugust Havre ..... 329,9 - . 26d natt. Kegen. Cöblm, 11. Dezember, Rm. 1 U. W. T B. Getreide- * . ö zo. nene 1213. Dänische Düffeldorf. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich tun e, , ,,. en nr PHondienste. Einrichtung von 6.5 die Herren: Fomneyer? Nachzügler der Hausmarken; vom Rath, ; Er linien . . ö i = , nner. kegen. markt. Wetter: Regen. Weiaen ruhig pie tr eid e- Landmannbank 1923. Dortmunder Union 181. Miener Union- von Vreußen bal dem ,, . e nn, . e namen; Erhöhung der Zulagen und ,, des Leucits. Droysen: Ie. ,, . J 17 . . ö. miei. begeekt. k loo w. * , , pr. Mei. , . J. , , ö . an der Ostsee 209 Thlr. überwiesen. Eine großartige , ß ensionen für Postillone. ; Chotusitz nach den Quellen; Petermann; Ueber die militärischen Ope= ö DPez em ber. 2 l5, Pr. März 5.I; pr. Mai 5.135. Rühöl still, jaso 13, pr' en jp zig- 339 der Bilder zum Besten der zleberschwemmten . n, ,, Pensi 6 6 6 der »Annalen der Landwirthschaft in e, ,. Saladins im Jahre 86 der Hedschra (1199 n. Chr.); Brgun: 8 . . 03 O, schwach. sbedeckt. Mai Ii. Pr. Oktoher 13 U. Leinöl flan, loco 123, Pr. ,, , ,, . 6 hiesige Künstserverein »Malkasten« für den 12. Januar in Aus. den Königlich preußifchen ö. a ien Inhalt: Rachträgliche ö . ö. ren, ,, ö 24 . . ke n ,. K Ne denen, edeeckt. ne, ,,, ö . . i E Gtr eig o Phürinsteche öl ber, ‚mhalt- Hessg en Bär =, Fd. t genommen. Preußen: Titelßerlcihung. Mittheilungen aus dem Ministerium laria; Peters: Ueber elne Sammlung von Batrachte teu⸗ . . ͤ I, schwach. bedeckt. . . 36gen log Lablos, auf Fermine ruhig. Schweiger Bank Woeimarische Bank 121. bez 9 ; JJ e , ö äenmungen für vis Notbleidenden an der unden eie eie Gel l ön ', uf Rächer en hsm it neh siälr un den-Buch, . 1 , , , , , remen. Hausse ; 5. . e ; ft 7 n , , , , ,. ichte Berlins, Moskau .. 3 . pr. 1000 Kilo netto in Mark B 16 89g ö ** 68), Metalls chatz 145,063, 1. nahme w . ; = h lversammlung des landwirthschaft⸗ heraus egeben von dem Verein für die Geschichte Berlins, Verlag der Moska S., mässig. bewölkt o netto in Mar anco 165 Br., 164 G04. R ; ö ĩ . . Ostsecküste haben am 10. hier begonnen. Bei diese Veranlasung Von Dr. Werner (Forts) Generah ,. trausgegebe 1 8 ,. ; aug ghh 3 * ; ; E,, ben ölkt. pr. Dezembè ; g ; Koggen 387.207 El, in Metall zahlbare Wechsel 4,795, 248 FI., Ab- empfehlen wir allen, welchen es um einen ö en lichen Central-Vereins für den , , , Königl. 3 , , ,, ,. , . Genf ff g. , 4 . massig. ö. , d, ,.. , 566 ö en,, ll. 64, dann. ash Hl., Ftaatsngten, welche dar, . ue we. JJ ,, , , ö , . vember d. J. verursa / . 2 j 73 Die Eröffm e k aße bei 726 ge⸗ 9 ͤ . ) ö 2 Fi, Regen. Hafe 2 üböl geschäfte w , ,,, . Lombar ? ; bnahm gegebenes Gedenkhuch Die Sturmfluth vom 12. bis 13 November 20. September 1373 Die Eröffnung ere n, ,, Prospekt n, , 2. 34 am , . ; 3. 2 , . DPedect. ) aeg nd ö . 6e nns, loco Br, pr. hb f, gr n, . , r,. 1 8 an den deutschen Ostserfüsten! Es ist eine org amt , ,. , . my en n geen Vie 39 ö i , n. ö. H. , R. Faltz 1693. ö . Cieler Haf. 32'363 - 2 w 1 . 2. eiter. her 154, pr. Fe rn , , n . i . . Deren. clötlts bl, Abnahme z Gd Ki, , , ne etre d g ee egen, n, g, e , Kii, dbl ,, , , fis, , ,, ,. w rtrag ist zum Beste ; . ; B , . ; Deu Reichs An. VC ein! 3 . , , , gie Familie von Blankenfeld 6 Wes. Lehtt. 337.85 ,, . ard white loć 145 Br, 144 Gd . ,, n, sotän risch Schlesische Centralban 145.09. ; ĩ . ̃ B ige zum Deutschen Reichs- An, Fidicins. Berliner Geschlechter: Tie Familie von ankenfeld, 6 , S0. , lebhast. zjieml. heite . Br, 14h Ed., pr. Dezember 18 Gd, pr Schi j ö j Schwede n. Die in Gothenburg für die notbleidenden Ueber Pr. G. C. . HBesondere Beila an ert ä fiche ldiein . ,, F n , sr, 337 w ieml. heiter. jannar März 143 G64 * werter? Rennens Gd,6, pr. (Schlussconurse.) RPapierrente 66.109. Silberrente 70.50. ; ö S7 Norddeutschland vor. zeiger. Vermischtes: Bildung eines neuen land wirthsch hie nebst Wappen, die Familie Nyke, nebst Wappen, und lage; e, , . ö Sey schw. heiter. 5 M æegnherisch. 854er L 6.50. ie 06) 3 fe n ei hc i irn J Diese Baerns zu Siegfriedswalde. Marktbericht. Viehpreise. Stärkepreise. dan fflij⸗ e . n nn, so , . e., . ö ö . = . . 2 . ö heit., gest. Reg. sun nn,. ö. ö n m ö . e nul eon ruhig, , . , , . ö, 3. 1 . ö 2. von Brandenburg Kindtauffen zu Cöllen an der Spiez, . , , „still. bewölkt. A* . S. ä 21 Mk 75 Pf. Br. kKaschau-· Oderberg 156. 29 Pardubitzer 171.20 Nord westha nn . . . bis B. November 1532. Seindt durch die Ziffern erkläret. Das , W. mässig. heiter. anselm 11, Dezemher, Nm. 4 IJ. Is M. w. T. B) 26 29, do, Lit. B. s- 5 94106. 9h Die außerordentliche Entwickelung des Verkehrs auf den Hannoverschen Staats-Eisenbahnen is schon mehrfgch Gegen. Hriginal befindet sich in den Sammlungen St. Königlichen Hoheit z . . NW., stark. 3 ,,,, 9 Neigen be, n e, Paris 495. ,, V . stand der Vesprechung gewefen. Wir sind im Slande unsere früheren Mittheilungen heute durch einige interessante Daten zu ergänzen. des 6. 9 1 ,, . Um 13 5. M. findet hler Put w i 31 4. . 1 145, Pr. Mai 46 , * 6. . Rüböl loco Westbahn 238.59. Kreditloose 1853.50. 1860er Loose 10260 ämlich di Güterfrequen 285 Königsberg, 11. Dezember. Am 153. d. *. 3 ( , , T , massig, bedeckt. mr . e , ten: egen Lombardische Eisenb 00. z jon. der Stats . . K . ö en Harburg Bremerhafen Geestemünde Bildung 3. . if ö Geschichte der Provinz ö . . ö ,, heiter, , k 1D. 30 M. . T. B) bank 275.50. , n , ,,, ö. 1 . Preußen eine Versammlung statt. . , gen,, mg, dn, gag d W, mästig. bedeckt.“ 234 Bank Anglo- i 50. türk ö in 5 . 11237816 Ctr. M488, 375 Ctr. Ha36äon 602 Ctr. 348,154 Ctr. . Ctr. P Yeün chen, 16! Dezember. AÄuf Anregung der histzyi chen Kom ; Irselsn . . 6 = 6. 2 Fön M., schw eh. irt he. ) vis il 3 ms rei ching bericht? daffinirtes; Type poleons 875. l , rn, , e on d pn. 1869 g öh / 6 ö 728) 517 * 5M 72719 * 6 * ö v mission für Oberbahern und unter Zustimmung der Akademie der 4 32 . . Iz selrwaen. schön. Die,. . * ez. . 2 ö. Dezember 52 bez., 525 Br., pr. ahn 148.1090. Ungarische Prämienanleihe 100.70. Albrechts bahn 136 7396345 * 7240, 204 * 3 853 265 * 21468236549 * ö . Wißfsenschaften werde in der heutigen Sitzung des Stadtmagistrats . M =, RW., mässig. heiter. , , Pr. Junuar- März und pr. Februar S Br. A. —= d8. Prior? Rudoiphpahn Frenss. Banknot. 164 18656 ö , ¶erißihy. * 1139262565 K neige , mn, r n fn ü , r r, . ere n, g,, d, , ,,, e, ders. Fon äüam, 1I. Dezember. (M. T. B) get reid ö Dash Schänss der Börse steigend. Kreditaktien 3335 ; Ii. dem Eckhause gegenüber der protestantische he (d / ,, 52 Me, mässig. wolkig. ö . 2 , G 1 B),, Getreidem arkt. Anglo Austrian 331.50 . somit (in Prozenten ausgedrückt) n . ; aw ohnt SGedenk! Frier. ..... 339,9 == ö 1 es. Schlussbericht) Fremde Zufuhr it ; ö ; . ( in welchem der genannte Gelehrte 26 Jahre gewohnt, eine Geden . amo = 3,6 2 bTILA W., mässig. strübe- a, . e n „Seit letatem Montag: Wi ; (W. T. B.) i im Jahre 1871 mehr als 4201 pCt. 253553 pCt. 212331 pCt. 1745114 pCt. tafel , . Dieselbe soll fosgende Inschrift erbalten: »In Sherbourg 356.8 O NO., mässig. . Weizen 265, 0! 0, Gerste 6340. Hafer 21, 870 Qrtrs. 8 , n , ,,,,

im Jahre 18656 ohn s pẽt. ; gz . a5 ; ; vabre 45 1860 erfolg Havre. .... 336,9 388 aer, Der Markt schloss sür sümmtliche Getreideart j 35 F 6h j wurden i benen Zeit befördert an Frachtgütern: diesem Haufe wohnte vom Jahre 1834 bis zu seinem 1860 erfolgten . N. mässig. bewölkt , iche Getreidearten bei schlep. 17635 FI., ergab IYluͤf der ganzen Bahn wurden in der angegebene 3 f F s aus Gerlsruhe . 329 's pendem Geschäft in fester Haltung zu nominellen a,, Hoe nn , . k a fk .

. w . h. i Tobe der Gelehrte und Schriftsteller Geheimer Rath v. Schubert, Wer! 339 SS W., stisl. bedeckt, Nebel 31 im Jahre 1871 77330 865 Etr. (exkl. Dienstgut) bei 1141 Meilen Bahnlänge Tede der Gelehrte und, Schr'ht ne, e,. m, = 8 Harig... ig.. 3 bedeckt, ten Breisemn in. . 8 108.19 ö ö f 3 ö geboren am 26. April 1780 in Hohenstein in Sachsen, gestorben am e, , , , 6 l, NNW. , schw. schön, trübe. ; ; Einnahme der Linie Neumarkt- Braunau Si . . ä, . 2 9 16 1 ' y (exkl. der nit der Westfalischen Staatsbahn vereinigten 9 Juli 1860 in München. . . . BGS Meth eusz5f . . 3. SS0., zehn wach. Sede cbt w,, 2 Dezember. Roheisen, mixed numbers Mindereinnahme 1189, FI. ,, . 55 J » 12175 ö Entf e . e salishen Staatsbahn vereinigten n n , Or. . H . h. Gcc'tern ben NRNo. 11 Dernbr. Max. . -ich, i, ezommber. (. . B. getreidemarkt. (Von K nn K * J J Strecke Fiheine Emden) ist Dr. Van mier, bisher praktischer . London und Oberarzt an n,, d n fr, s e n . ö 3) Strom N. . aterson & Jomp) Hromde Zufuhren der Wochs: Gesterr. Fapierr onto Xe . vorꝝ . lb 4 41 Sol 22 120 23 . . dem deutschen Spital ö dem Victoria ˖ Park- Hospital, in gleicher Gestern Sturm. ö , Stürmisch. , * ,, Bohnen 14, Erbsen 57, Hafer Papierrente Februar - August vorz. 59. Gos ter. Silber rente 86 , n n, g 114 0s ö Figenschaft ernannt worden. . n, dee. . . . . Januar-( Juli verz. 635. Oesterr. Silb il 1186/2 33047 E] Eigen cg Her ark echles tüm alle Artikel sehr flau, jedoch blie. zt. Gestern. . , ,,, . 16.

. gänge im Jahre 1871 SoM pat., mehr als im Jahre 18556. In Salzburg hat sich gegenüber dem] qusschließlich für i ö. somit tro ders get nigeren Länge inn gh h lokale Musilzwecke thäligen, vom Bomstift abhängigen Mozarteum ben Inhaber zurückhaltend. oproz. Russen V. Stieglit⸗ S5proz. Russen VI. Stieglitz

Die Personenfrequenz betrug: ö. 8 . . 29 z ö de 1 d Eil ver pm οl II. Dezember Vm (W. T B z B ö. 9 w. auf der Station Hannever Bremen ein Verein zür Gründung einer Stiftung gebildet, welche unter dem ; ; ö. (Ant ch. hdr om ät. B; o6ß Kah wells S6, „‚6prou, Kusssn de 1864 077. Kussisghe Friämien. An;. ö f 1 mn ecsͤnen , ebnen , g: gheich: mech Exe cazka tem- cane! Uran ein- dx. 4 . LC bo. Ball. Fest. iS64 2513. Russische Prämien- Anl. von 1866 244. . isn . 1235437 146339 anstrebt röe die Schillerstiftung, und, sich zunqächst die Un erftuzung rrerlta, 1I. Dezember. (Amtliche Breisf i rern, 1E. ö amerikanische, bahn 236. 6 Ver. St. pr. 1882 98. 5proz. neue Spanier 41967 S823 516 5 MS; . hülfsbedürftiger Tondichter und Tonkünstler zur Aufgabe stellt Außer. r, reis teststellung garn nn n,, k . 10 U55 M. Ww. T. B) 2G. 5proaz. Fürkerks iz. 1666 , Förg 516 1 dein bezweckt die „Internationale Vöozait Stiftung! die Pflege und ö . rn n,, n, ,,, Q ,,, Handęnm; 11. Dezember, m,. 4 H. (W. T. B) Ruhig. . . 77 478 40981650 Förderung der Tonkunst durch Verleihung von Si hehdien an empor, ,, ,, . 2 *. 6 nal tůt, ,,, , 9 ö ball. davon 18.915 B; In die Bank flossen heute 47, 000 Pfd. St. . 6964300 237 110 srebende inusitalische Talente, durch Errichtung eine; Fon setvaterint , , 36 ö. ef, . str ü 5 ordinary Jana Mär. Ha s mf z . nicht, unten, good Consol 9l z ltalienische 5proz. Rente 66J. Lombar- somit im Jahre 1871 mehr als in Salzburg nach Sammlung der nothwendigen Mittel Durch Auf. Mai Juni 8237 bez. Gek oo 6tr P Ei . . 821 bez, irgend zcjnem Hafen * 1 x . , amerikanische aus den 1843. 6öproz. Russen de 18623 gez. 5proz. Russen de 1864 965. 3 Prämiirung preis würdiger neuer * 55 . ndigungspreis 815 Thlr. en Januar März Verschiffüng 9ꝶ d. Silber 593. Türkische Anleihe de 1865 5313. 6prozent. Türken

im Jahre 1865/6...... ...... 74 Mo2ꝛ pCt. 34135 pCt. führung bedeutender Tonwerke, pr. Joos Eine gramm ar erm, m, i. B 5. Abhaltung von Mozarttagen und Erbauung . 8 ö ö ö Terhwagl, 11. Dezwember, Nm. (W. L. B.) Baumwolle d h ; in. - w, . koßsfn r, iss hom, lz ss 0 rh, nach quazjtärt, Sehiuzsfsschüz. is bös B. Kömsat̃a, davon für speknlatton uad, . Ant indirek-

Mezito; Friedtĩc 38 Ihlr., bez., pr. diesen Monat 57. à J bez. Dezomber' zport Koog B. Fest, tem Wege.

/

Auf der ganzen Bahn wurden befördert: . Tonschopfungen, dure

im Jahre . 1 Personen bei 111,41 Meilen Betriebslänge gat , , . 9 er gh; m ,, z 71798 108 , . a. . London; Gustav e . e 5 ; Ma! . ( j 1441 . ;

-. . . . , ; 6 . . lexkl, der mit der Westfälischen Staatsbahn vereinigten Strecke —̃ in n n Win, Williams Francis in Nerd. York, Nielz lanuar 57 bez., April. Mai 1873 56 à g bez., Maj - juni 565 box. Mliddl. Orleans 1058, middling amerikanische 10, fair Dhol. (Schlusscourse,) 3prozentige Rente 53.830. Anleihe de

= 22 2 1 * 2 = ö , , . , , Hlmes in Brüßsel, Charles Halle sek. 3000 Ctr. Kündiigangspr. rz Thlr. pr, 195 Klogr- leren ss, middl fair Bbhollerah 6, good midi. Bhollerah s, 18163445. 5 3 9. 1855/5 2704110) 1alns. = nf 63 ö eg, g g, deb n . el ge 3 . , , Gyno be, Ferne 8 0 mir. . , . k . . . . 5 lain ö. e r , n ge ,. ö . 5 ö er in Köhn; in Boston; Joachim Raff in ; 26 n zitat, 1. g d, war Madras är Pernam zosen (gestempelt 796K 25, do. nens Gesterreich. No s 9 183554 zit gßdß 2 12335423 2 ; Heft inand. Slller in Köln geh ng, ndr n höhre nn ih, Hafer r. 16. Eisogr. igco 38 48 Thlr. nach Gualität, IC, fair Smyrna 8, fair Legyptiam 16 ,,, 13513 72277754 ; 11403 ? . ö. Wiesbaden; Karl Reinecke in Leipzig; Ambroise Thoma aris; n, , . y . it, 5 ; 6. ; bahn lLembard. Kisenbahn- Aktien 45875. Lomb. Eriorä- somlt m a. 155 teh der geringeren Länge mehr als im Jahre 18656 9893 pt. eses res die gleiche Periode der Franz Wallner in Merlin, d itglieder der Mozart— lia 1873 453 be. . 3 . 9*, ,,, ö Lürken de i868 do. de 1860 &. Fürkenigoss Rach! den angestellten Ermittelungen belguft sich ferner in den ersten zehn Monaten dieses Jahres, gegen die gleiche Heri Rach den Siatuten sind a) beitragende Mitglieder, fr Mie hg Roggenmehl No. G u. 7 pr. 1G) Kilogr. Brutt J per Varmyfen 5 ug riesr, rnb, de bee Versen S835. engste türkiche Toer, non, Feremmiete ma. Jahre 1871 und 1865 das Jahr 1870 bleibt wegen seiner anomalen Verhältnisse außer Betracht) . Stiftung: 1) Gründer, die , a gern 29 n, nn, lar. Sage pr, Pigs en Hon in . ,, r 4d ö zember - Verschiffung , ie. . CGoldagio —. * . ö . cy A* . a) Ve e esam . . . 2. S8 8g. . 26 9 23 ; pen. 32e * ö * in Bremen Geestemünde Bremerha fen 3 ö e, wen ho wie Hitrar. ö Ihlr. 3 Sgr. bez., Junnar - Febrnar is/ 5 8 hr. 1 ,, ,, l. Dezember, A 8 L. (WM.. T. B) Baum- , 5, n, ,,, . der Güter⸗Vers4ndt auf 38216019 Ctr. 1151968 Ctt. 2177639 Ctr. 411 65h63 Etr. . Ctr. Fersonen, welche einen jährlichen Wiinimmalbeitrag von 50 ff 1 1 K , enn, , , . . ö n' , . ö ö. k ,,,, P. ö. 8 Sohlasgco nurse Noghsel aut. London in God 16 gold. ö U = e f ,. 6 6 5 ? 216 ö. 351 2312 5 . 2186 Y 3 1, ;. *. . . weg 1 . 111 OB L. 37. 3 ö . Sgr. ö 11. 9. 1 Gall 6 2 1 ; * 22 6 / 85 1132 1 . 16h 3 uh o z 163 . . r 3 ö 2 . .., Ini. Jull 3 Thir. bz à 5 Sgr. bez. Gek. Sh in. in e,, Philadelphia 266. Havanna- Zucker No. 12 160 . . 6 e . . 1e je ,, u lee, 2 / 83 1 16 Inn * , . ö . J öchn sßüg Verdi n n erein J e , , 6 preis 8 Thlr. 3 Sgr. pr. 166 Kil J . ö 36 / 602 01279 * 211433986 20356670 I., 163 Mstalieder: Vereine (Ge und Musikvereine), Theater Direktionen, ( gr. . PR. Kllogr. . der Güter Em pfang auf, , . k i, . ö j dn 3 7359, 267 * r , mn, n, nn, , i, Minimalbetrag Erbsen pr. 10600 Kilogr. Kochwaare 49 - 58 Thlr. nach Qual., KFaozacdsg- MM. Qettiern - Hrg. dalegen in den Jahren 3 33 lb b old 133 ß 27284 9s dib d 2x25 unn ht eli l ieh ne g aus ütbcnde Mitglieder, Mu welchen all Futter waar 44 18 Thlr. nach Guasität. KEresiam, 1I. Dezember, Um. 2 g. 12 M. (IT. D. d. Staats- l J K—— , . un, der Khtszart- Stistung definitid angestellten Tonkünst Mio , n. 160 Kilogr. ohn Fass lggo 23 Thlr., pr. dioson ateigers). Sehles, zzhroz. Etandbriofse s; bez. 1. Br., do Ken. . somit die Gesammt⸗Güter⸗Frequenz . ler und Lehrer gehören. Die Leistuüng eines jährlichen BVeitrages w ,, à a bea, Januar- . G3 Br,. Cesterr. anknoten gli be. u. Br. Russ. Einzahlungen in den dre Weserhäsen im Jahre 1872 auf. 150987751 ; h / 2M 298 13157111 unter 10 fl. oder felbst eines höheren, aber nur ein für allemal ge⸗ err . 5) 8 r., Wril Ni 2s bea, Maj, Juni ,. Br. ax 3 on 82 Gd. Ober schlesische Stammaktien Lit. A. Hanngęvers che Fapierfabriken Ahlfeld- Gronan, vorm. Gobr. ö z ö 129269021 1836233 19 3 spendelen Beitrages giebt noch keinen Anspruch auf die Mi. 3b. Ctr. Kündigungspr. 23 iir. pr. i66 Filogr. el re, däe, , büfer chin Stehr akäien Hitz, nene , woe, Fine Keiler ih Fan sc he iel Lhdir. pr, Kis . ; . . la , . . . FF i enger eitras 166 , . 4 a ige 269 Thir. r Sammaktien 139 G. 41Iproa 29 . Januar 1873 in Berlin bei Nickol Husemann & Co. zu 1869 2, go 162 haft. Itrelonrn, raffinirtos (Standard white pr. Ib ilogr. mit Obersehlesische Frioritäten it. G. 7 Br.; it. IL. 97 Br, leisten. Es hat sich somit gesteigert die Güter-⸗Frequenz ; ö. z . z dandel. Hass in Posten von 50 Barrels (136 Gtr j foco 15 Fhfr, pr. 5proz. von 1869 101 Br. Warschau Wiener Stammꝗakfieh *. Bau · Vorein Potsdam, Aktien- gesellschaft. Die Voll. auf der drei Weserhäfen gegen das Jahr 1871 um 16380 pCt. und Gewerbe und He liegen Monat 14 ber, Dezember Jannär 114. a, ., Test, = H geueichneten Aktien nebst msen ist Fei den betrefen

ü —— 2 x . e, ᷣᷣ mmm,

h z 2 ö or rei J De hpeLeinen⸗ ö. ö 1869 * 37,79 pCt., Berlin, 12. Dezember. Der oͤst erreich isch deutsche Leiner wr 15 ber, zan far Fehr, n. hir, rn , . 143 be. Eramle Cart a. II., 1I. Dezbr., Nm. 2 U. 30 Min. (W. T. B) den Zeichnungsstellen vom 8. -— 10. Jannar inkl. zu leisten.

ö 84 5 9 ö g 7 ĩ Hotel de 2 8 2 6 89 der Station Harburg * ö 2822 pCt. und ö n dust riellen · Verein hielt am 5. bis . d. M. im Hotel, ͤ Gek. 625 Ctr. Kiündigungspr. 141 Thir. pr. I0 Kilogr Fest. Dresdener Bank 11 z. Rjäshsk- Wiäisma Eisen? Auszahlungen. . . 1869 3 pCt. , d Rome seine Genexralversammlung ö. k . She ritus pr. H . 6e pb D Go ue n . hahn , enn, ne. Berl? ö . / . der Station Hannover . 33 3 at ö n n ,, , n rb, . dasselbe in allen . ö i, 21 * 16 3 18 Sgr. boz, Doz-Jan. . 3665, Lombard n 213, Silberrento 6s, America? Aktien Rinüolph scchtorth. Bie bini, geg d pt. br. ß. . ; 28. w 7/2 Ct. am ahm irst. h h j 18 Thlr. 5 r. bez., Januar-Febr t ĩ ner? . 4 elangt vom 2. Januar 1873 ab mit 18 Thlr. i j ĩ Es darf angenommen werden, daß die Güter Frequenz in diesem Jahre Punkten und mit wenigen Abänderüngen an. 4 ö 19 Sgr. hez, Apris - Mai 18 Folr. 23 2 9 , ö ; Berliner Wechsel 105 . Barth zur . ö 1 ,, auf der Station ö um mehr als . 9. Die n fn gn , . e, 6 , . . , 1 . . n . e , d,, n , , 3 . Bremen . . Et. an der Wiener Ausstellung un ziell , , f 9 Thlr. bez. ; Divid. kann von jetzt ab im Comptoir der Gesell 3 v Geestemünde * x 29 pCt. gresse der Flachshauer betheiligen solle. 2. e d n men Zzhiritus pz. 1060 Liter ù 100 p0t. 10, 00 pCt. obne Fass loco 6 bel dem D, ne, in . ern ben . . . Bremerhafen⸗· * 399 pt. allgemein für, wünschenswerth erachtet. Es folgten demnächf 18 Thlr. 10 Sgr. bez. ; ö 75. *. Vereinigte Bautzener Papierfabriken. Hie am Z. Junuar J ö Harburg * . fachliche Angelegenheiten. des britischen Weizenmshl No. O 12 à 115, No. O u. 1 118 à 11. Roggen- 1873 fülligen Zinsen der Prior Oblig. werden vom 15. Dezem-

.

. . ; . London, 9. Dezember. Nach dem neuesten Ausweis z mehl Ro. 0 sz 3*1 No. 0 3 p er c 5 in der Gesellschaftsl h ö 65 . Deze 2 . Mont ; * 5. No. u. 1 8S 8 7 pr. 100 Käüogr. ber cr. àb in der Gesellschaftskasse aus bezahlt. 8 r e nr, ke, n, 8 n , , me 2 , n . Rr, Brutto unvorstenert inkl. Sack. ö ö. tas zn, en men mn, eur Elsenbahn. Die Zahlung 53 z '? Mope e 2 28 d. St. . ** . ; 9 vom * . . h 22 2 87 ulli (E Zi 8 9 J j benen 1s Lokomotiven erst 83 vember 3zF. n der giößeren Aus fuhr haben alle Handelsartike 39 Hennig ˖ 1I. Deaember. (Westpr. Z.) Weizen loco war 1 , e. k . ö einiger Wichtigkeit Theil genommen, außer Wollwaaren und in : etwas mehr beachtet und schloss der Markt mit 250 Sisb , Han delsgesellschast ; . . rig in der Kohlen- un onnen Umsatz. Berahlt wurde 72 85 Thlr. Regulirungs⸗- 645. , , Gd enseral-Versammlungen

iejeni hres 186556 übersteigen wird. . ; , n 37 . dier . der Transportmassen wurde auf eine entsprechende Verstärkung 8 dacht genommen. Leider vermögen jedoch die Lokomotiv und Wagenbau -Anstalten ihren eingegangenen Verp lich nachzukommen. So sind von den in diesem Jahre für die Hannoversche Staatsbghn in Bestellung gege V abhelteferk und! schon W Un Rücksxnde, und beinähs ebenso ungünftig siellt sich dag Verhällniß bei den cken gan n nnd? n 'n fais; . sammtbestellung von 1292 Stück erst 620 abgeliefert Und schon 181 Stück cstän dig. sind Zur . 9 . * 6 Artikel. Ble größte n ihn, hat e, Laer Ten ein en , n , 5 . j . . . . xis. f s esu! ohl 1 6 . . ö n lie P . 65 ö J

d , / ,, Tragkra gemiethe ! 2 n e ) 53 Fi, ö z ö Wwerlh e, , ,, J 8. . . 36 . 9. Wat er 4 ; 61 33 6 ; . e,, , . . estar

i gelingt es hierdurch, so wie mit Hülfe der Wagen, welche die übrigen an den Transporten interessirten Eisenbahn · Verwaltungen heiden Fällen die Quantität um ca. 7 pCt., abgenommen,. Wi ird . Br, Soz. Thlr. Gd, pr. Januar Sz Tuir. Br., 81 rikaner de 1882 dür. Darmst. Bankaktien 543. Meininger ß Nlenburger Zuckerfabrlk, Aktiengesellschaft, vor-

f V inft zu bewältigen. BVanumnwöllwaaren anbelangt, fo zeigen die. Garnverschiffungen l. Ed; pr. April Mlai Sz Ihir. bez, Roggen loco nur i655, do. nens 1535. Schuster d . ö , beizustellen haben, den Verkehr auch in Zukunft ʒ 9 Ve, Z acht von 26 pCt. im Werth und 33 pCt. in der 3 . Konszumgesghäst ifmsat⸗ 30 Tonnen. Es hbedang Hern ee , 2 je,, 5 . 8 65 inn ,,, ; tität, während in fertigen Artikeln eine Zunahme i , 5 6. des n nn be m, ,, 120pfd. lioferungsfühigen geutsche Bir. Franco-holsänd. B.- n J Siohsls cho Tuchfabrik (vormals Fedor ZschhUe Statistische Nachrichten. aus den Prämien 1555 resp. Cos. Die Verwaltungsausgaben sind Werth und 5 pCt. in der Quantität zu notiren, ist. 962 56 33 n 1 . , . Lieferung 120pfoel. pr. April. Mai gentral · Pfandbriefe —. Provinzial · Disconto - Geselisch. 181 go.) Ausserordentl. Gen. Vers. zu Grossenhain ,, , 0 . eg , r,, ,,. ini Steuern beliefen sich bei den oben gedachten Ge n den Jah ali 56 pCt. Bier un e 297 pet. 9 ate 5 b. 109pid ma n., 2 ö 44 . ; Ans bank 99. rankfurter Bankverein 1665, do. Woch. ln Bremen. Ordentl. Gen. Vers. in Bremen gungs Tinftallen Tornißitisten in eng rern is ten Gegen en, 'ner gg alis zs pt der Prämirn, während sich für g deutsche Turzwaagren l6 pet., Metallwagren 13 pCt., Leinen fahritgt. n ld 44. 1Ihlrs, 115d, 473 Lhlr. . Hliafer logo geschiföslos. lerbank ijz. Centraibhank- Antwer BFHank H7. 30 Görlitzer Aktien- B 1. Ordentl. G Rordamerika Ende 18679 161 Aktien F eüerpersich erungs⸗. ene . en d darüb h gemacht sind, die Steuer Mach 0 Et, und Seidenstoffe 13 pEt. Der deklarirte Werk Jäkecherbsen loco 45 Thlr. bez., Futter- 4353 a 44 Thir,, alte Englische Wechs r. ,, , . J r n mere, nn, , , Gesellschaften, von welchen Angaben darüb ck geme . ö Maschinen 50 pCt.“ ! S 9. r Fs 5 4395 hl . r Uglische Wechsler bank 52. Baltischport Ss. Ne- Yorker Görlitz. Gefellfchaften, die 3778000090 Doll. Versicherun gs summen o,is pCt. der Prämien berechnet. Ferner ist in Amerika Fer Gesammtausfuhr der letzten 1 Monate I,. 25 roy 3 8a. r. bez. Allies pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollge wicht. Sproz. Anleihs 9iIJ. South Eastern 768. Eonti i ; Aktlengosellschaft W A 1 batten. Sie Prämien betrugen 1866 1869 101 pro 1 6. . ,, n . iln kapital erheblich größer ais in Pfd. St, d. i. eine Zunahme von 14 pCt. gegen dieselbe Periode de Ihititus loco 173 Thlr. pr. 100 Liter à 100 pot. bez. bahnaktien 1153 fr , ̃ , . 2 ; ö j r 59 Et. as am Gewinn theilnehmende Kapital erh hg 15 1 zfd. St. d. i. eine Zunghi gen D mn nhl ; . ahnaktien 153. Hahnsche Eflektenbank 1345. Wiener Union. Vers. zu Bremen. Hr nl 59 . ö Inf e, i ieh are ut t and die , , ,. . n , 51 6 . . ,. i 6 bar 3s 3 6 . . w. wn 6 . e I5ʒ 9 L rankfurter Baubank 106. , 3. Jan. 1873. Silesia, Verein chemischer Fabriken. Ausser- z . ; n 665 5 voll eingezahltes Aktienkapital von GMe4Hh*äih“ r; wa! des letzten Rengts ume te zuvord 1 n 238 . . 3 3 2 . . ö ordentl. Gen. Vers. zu Sa ö , ; , ü versichert waren und zwar i. 6 Imo pro Mille Prämien; die 43 373472 Thlr. nur 10 233.863 Thlr. baar eingezahlt waren. End- 44166048 Pfd. St. im November 1871. An Weizen wur e , En Jun . ** Hhrugr 55 = 55 ber, Frühjahr 56 6. Mai Frarakgaart e. Hl., II. Dezember, Abds. (W. T. B.) Essen. Ausserordentl. Gen. Vers. 2 Essen r, , . de . 1 , In Brenlßen lich it, wie die Brände bon Chicago und Boston snioch neuerdings 4454633 Etr. im Werthe van 34916100 hbfd, St. 8 ö Werlhe Septompe 15 ,, Dezember 33 hezn, Abril; Mai 2316, Fest, . ; ö Ausreice hung von Aktien ete . e, ,n, 6 9j 15 in landischen, 6 anderen bewiesen haben, das Risiko des . , 6 ö 3 . , Y 3 al . 3 gane . p . J . , , en,, h ahn dznschein r ; ö ö qm ls in Deutschland und deshalb auch ein höherer von 595,858 Pfd. St. gegen 298013 . Werthe ötriide * 5 Mai 183 2. r. oompt. —, 1860er Loose 94. Franzosen 36551 pr. compt. 1872 zu den Interimsscheinen wird vom 21. bis 27 D b ; deutschen und i) außerdeutschen Attiengesellschaften im Durchschnitt als. ! Pfd. St, und der Gesemimntwerth aller anderen iniportirten Ge 9 Esem, 11. Dezember. Pos. Z. (Amtk Bericht,) Roggen —, Gallzier —, Lombarden 2137, Siber , , 57 , n gr,. ; zember Er. 3/986 00Qνοοοο0 Thlr. . . ien ,,. n n t fertig t. Petersburg 8. Delember. Nach den dem Medizinal. 3 steilt sich auf 11935133 Pfd. St. gegen 1679118 Pfd. St. in ö. q z inc. 8. pr . nher , jh, n n ,. h 2. rer n 3. . *. 4 ü, . e, 9. Bein C Co, Gebr. Helfft und Oppenheim & Go. Hie gen ig sorh feen daher lberall ea. bo Prozent der Prämien; ia e , ö. 3 . ö. . tic , 2 November 1871. ir Tpi ein jn. *r. . 166. 35 , ,, , , y, 1 ,, r. en n, , g. Der Umtausch der ; hey ; 5 v t, 9 ͤ iter r ,,, n ü 38 ; J nionbank- dhmis che nterimsscheine gegen Qriginalaktien findet von jetzt ab bi die Vrandvszlust und Pränzen, sicliten sch inn denen ki nd kn örnn, ,. Astrachan, Grodno Kasan, Kiew, Kowno, Verkehrs ⸗Anstalten. Hie = G60 pot. Tr.). Käindighungzpreis 174. Gek, 2909060 MWoesibahn -=, 6Gregon —, Nord estbah k timo P p bei Regfri ö e und Rord-⸗Amerika wie 417: 20. Die nordamerikanischen Gesell⸗ in den Gouvernemer —ᷣ h / frlow, Plod, Poliawa, digdom, . . Eisen; iter. pr. Hezember 171, Januar fs 3 15, Februar 18, März Loose =. Frs ins- 3 , . aab- Grazer ultimo Dezember cr. bei Siegfried Geber in Berlin statt. 327 000606007 ssumme) Lomza, Lublin, Qlenez, Pensa, Piotrkom, 1 h Nr. 145 der »Zeitung des Vereins deutscher big, Aprin ih köů , K 18, ö z vinzial - Diskento Gesellschaft 182, Frankfurter Usan cen. ; schaften verwendeten aber (bei 423 009 000 7hli; Versicherung mine St. Petersburg, Ssimbirék, Tomsk Twer und Warschau im Ganzen 3 Inhalt: Verein deutsch r brill 1858, Mai 183, April-Mai 185 —. Bankverein —, Habnsche Eflektenbank 13 j n. . 1 ! St. J X. . ! bahnverwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein, Ir ö ) 3 * an 4, Amsterd. Bank Oranienburger Sohlossbrauerel. Der Ersche t. d n, , , ,, ch 1279 Eh lcfattan te Die meisten Kranken hatte das Gouver. 6 Verwalt Eröffnung der Vieinalbahn Wiesau. irn m, 11 Dezwemter, Nm. 2 1. 12M. Tel. Dep. d. Staats. nene franzssische Anleihe , sranzs., ifalien Bank Aktien ist auf den 15. D h Aktionäre, während in Preußen (bei 3 986 000 0 Thlr. Versicherungs. . 5 ; , . pie Gouvernements Kiew, Sionez Eisenbahn-Verwaltungen. Ers 9 h Sa gi sßbahn, eigers.) Spiritus pr. 100 Läter à 190 pot 183 Thlr. bez. u. Br, Dohauaktien —. F f Woc! ; ä r ,, ten nr mn en n,, , , e. j ö Lomza (245), die wenigsten die Gouverne n sa ih Bayer. Gstbahn] und der Hannoverschen „Staats 166 Ti ; . ö 1 82 63 . n , Frankfurter Wochslorbank —, Kontinental! die über 200 ThHir lautenden vol hlten Stü it Zi summe) nur 3. Mihlisnen hl 8 , el cen s⸗ . 5). Denselben Nachwelsen zufolge standen in den n ge g, , ,, Mittheilungen über Eisenbahnen zc. lag r. Gd. Woeixren, weisser 210 - 72 Sgr., gelber 204 bis Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank Berliner Bank- ä 5 pt J. Gktol sehen Sräcke nit mne gleichung der Verwaltung jener amerikanischen mit derjenigen von un J alien St ilersbürg und Mostgu und in den Gouwver. Station Oberscheden. . ein at ur ge , , , ,, r Sgr, eggen ißt öl Ser. Gerste 18G - iss Sar. Hafer vorein 644, franz sternchen = Kn, ank- A 5 PGOt. vom 1. ober berechnet. . ,, e . led, nes Ttonge Piottf'mn und Si. Petersburg, o. Tezembet, Die, Schi fab nt nl, me ee, d W goidig,= = öh Käicgrg mim. ,,,, k pre m ,,,, e n en Fer

„= 18669 stellt den Unterschied in den Verwaltungskosten . ; ) ö den H von Kronstadt, nachdem noch am 5. ein english Me geckehaerg, 11. Hezember. 6 ; i g ö. , noch . heraus. Es , (pro Wilna 705 Pockenkranke in Behandlung. Am stärksten litten die , . Ils meschlossen? ange ehen werden Ct . 5 E, 11. Dezember ür, . Ztg.) Weizen 78 Harnnhaurg, 11. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Schluss zember 1872 festgesetzt und sind die p. S Tage nach Erscheinen

. ; Thlr., R 59 - 51 Thir te 55 71 Thlr., Hate ; ; en,, , h, . und . RKoggen Gerste 5k „Hafer fester. j z ; ; Helle ber Wersich rung sun nie die Prämien bt, deß aher iscen Hauptstgdte Mh . Staaten A Kommissärs ergiebt, daß aus. jiesen inn Jahre 1872 in Kronstadt im Ganzen W Schiffe ein⸗ 0 Thlr. pr.. zo Pf. Kartofols piritus: Lodowaare Schlusscgurse,) Prenss. Thaler Hamburger St. Pr. ,,, . 6360 * 3 6 r .

di idi Der Bericht des Ver. . Stark j ; j j j —ĩ G w genommen die Indian er-Bevslterung in Alaska, 300 000 2247 aus. . gewichen, Fermine unbetzehrt bei recht flauer Stimmung. Aktien Ss. Bisberrente 6ök. Oesterr. Kreditaktien 3147, do. mit 5 p6t. Zinsgenuss vom 1. Juli d. J. . . ;

*