1872 / 294 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

erate nimmt an die autoristrte Annoncen / Expedition vos dolf Mosse in Serlin, Ceipsig, Gamburg, grank- Wien, München, J

. , , ers . ff z r 1 e,. . . Oe entlich er Anzeiger. . n, . Stattnort. 3 m . Die Eintragungen in das Genossen ft gregistef 6 . ö. . . ist eingetragen worden: zum Deuts chen Rei ch 8 ; A * ĩ t E B e 1 1 98 E icol ö. h nzeiger d K .

e, , wien . ger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger . Donnerstag, den 12 Dezember .

Steckbriefe und untersachnn ge, e., unte ar mr e mn den Jahre ib, dur Steckbrief gen. den Sgubmg erg egen Andr gez, wl, pre und rn Tin Kin ichen Staats⸗Anzeiger, d die Rr 4. Gebrüder Hamburg now st) it die gerichliz. Fast wegen Bicbstahls in den Alten U; BVerüner Börsen. Zeliung umd 5 das Kreisblatt der Wer regni Die Gesellschaft ist erloschen. 46 1873 Komm. 'I. beschlossen worden. Die Verhaftung hat night ng 2. l . Is wird . KWittn oro st bekannt gemacht und die auf die Fübrung des Genossenschaftsregisters P) in das irmenregister; ; . ausgeführt werden konnen; ö more erfucht, den 1. Wisl(n oo sty fich bezichenden Geschäftz von dem Herrn. Kreisgerichts Rath Pfißnner Rr 4 die Firma Isagc Hamburger in Nicolai. —— . Ver e un e solt fe un n en 6 ne H k Unter Mitwirkung des Kanzlei. Direlior Wesener bearbeitet. Juhaber Fes Geschäfts: Kaufmann Isaae Hambur. 6 en Hegenfsänden und Geldern an die gl⸗ 9 Perieber in 6 6 . e. ö solze walt ger 4. diele önigreich Preußen / . nigliches Kreisgericht. Erste eilung. zufolge Verfügung Lom heutigen age. Auf den Bericht ö. ö Y Ueber w leß, den 2. Dezember 1872. j . vom 17. Oktober d. i ; eberführung in das n ü . ; ; . jierzehnten ( al- 9 ö d ? neue M 8 ; , Register des l' zeichneten Gerichts , Königfiches Kreis Gericht. J. Abtheilung. an n f k 4 gars J 2 ö 2 Jan nan 1872 . 5 übertragen. Die Zuordnung des Syndikus, sowie ei Beschreibung. Alter 2. Jahrg am 27. Jan har Die Veroffentlichung der Eintragungen ing daß Handels. und im vollen Umfange n b, n. J. gefaßten Beschlüffe hic dn S. 585] und, §. Vi e . November lg nn,, ,,. steht bei jeder Tage in der J ,, Geburtsort: Dar len fung. Größe 5 Fuß 3.4 Zoll, Haare. dunkel- resp. Benossenschaftsregisier des unterzeichneten, Gerichts wird, wäh⸗ ö. ,, des , genehmigen, (Gesc b Sammlung S. gl. ö htrages dazu vom 6. Oktober 6 3. tin n, g. . r Landschafts ˖ Di⸗ n zn , wh . rns, gli, an . 66 . ( . . . . y,, . Senn n rm. Rz. . e. 8, der fünf und K gescd nr ng gift fg, 5 Gesetzes vom 4. Dezember 1871 (Neichs Berlin iht er e n , Lit. a. Der Darlehns nehmer muß die arbe: ble, Zähne: vollständig, Gestalt: untersetzt Sprache: gebrochen ausgeschlossen un au die Natur Zeitung die zu Breslqu eischlinen de Breslauer Zeitung und den hierselbst jährlichen Grundsteuer zun . des Zöfachen Betrags . Vreußischen Thaler . Reichswährung an die St lle Ker erst a) für das Darlehn in Höhe desjenigen Betrages h ĩ k poölnssch und etwas Französisch befondere Kennzeichen; der des Vorbehaltenen beigslegt⸗ . Kschcinenden Oberschlestschen Anzeiger erfolgen. Fur die Dauer des Berlin, den 39. Sftober 1872 gelegt wird. verfasung wird ,, en 3 Gesc über die Münz. . . des Blleibungswerthes nicht übersteigt . are e * 2. Wilinowsty hat auf der rechten Backe einen vom Ausschlag Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Dezember 18372 an dem Geschãfts jahres 1872773 ist mit der Bearbeitung der auf die Führung - J W811 6 Pfandbriese Lit. A. und . . ie, weiterhin aue n, 45 oder 6 . Jahres gh ung Intereffen ae. 93 . ee. derckhrenden rothen Fleck. n,, den 3. Dezember 185 ö ö ,,,, , Graf von Itzenplitz, von , ,, Werthen ausgefertiget und . Hälfte des er ng wol he. ö Betrages aber welcher die B . ; Fil 263 . * ö. 5 kin rh! den 3. Wgeuigliches Kreisgericht TYciengk Laufch zugeordnet werden., Ratibor, k ö Pr, Con hardt. k Eulenburg. . 0 Mark, à 300, à 600, a 1500 und à ö e, n,, ,, . Wahl C. 13. . L 36 . i. ee e ner Cr er b te elk ned Zu den nach Art. 13 des allgemeinen deutschen Handels geset, 2. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ; bal n ef gᷣ ndel, Hewerbe und öffentliche Arbeiten, für Re , ung und à 3000 Mark Deutscher ö halbjährigen Raten an Ishannis ö K Somadossi aus Calarina in Tyrol . Jahre alt, von ewöhnlicher buches und 5§. 4 des Wesetzes vom 2. März 1867, betreffend die Bekannt m a ch un g. . und der Angelegenheiten, des Innern, Ienzussf eat n. k von Stücken in der Thalerwäh Kw ; Statur, vvalem Gesichte und braunen Häaren, bisher beschäftigt auf privatrechtliche Stellung der Erwerbs und Wirthschafigenossen chaften, In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 182 zufolge Ver⸗ Beschlüsse d 3 3 en nde ef noch zum Zweck der nothwendigen , g,. wird §. 1I5. Valuta. Die D 1c K der Zeche »Altendorf⸗ bei Altendorf, welcher sofort nach der That dorgeschriebenen Bekanntmachungzh der Eintragungen in das hiesige 9 err Wegember d7Z eingetragen worden: Beschlüsse des vierzehnten General-Landt ausgefertigt stattfinden, welche, ursprünglich in 8er ee n von nehmer in Neuen edc d fie n g ht; wird dem Darlehns-⸗ flüchtig geworden ist. Der Ac. Somadosst spricht Italienisch und. nur andels. und Genoffenschaftsregister sind für das nächste Jahr 1873 ie Firma: chlesischen Landschaft ages der ͤ laufe ,, gerichtlich amortisirt oder zum fer Währung welcher nach den weiterhin ( , desjenigen Zinssatzes, gebrochenes Deuisch und hat oberhalb des linken Auges und guf ber solgende Blätter bestimmt worden. I) der öffentliche Anzeiger des Carl Edlinger senior, Jun Aan ö. geworden sind. erneren Um- übernommenen gaht dali des folgenden Bestimmiingen von der Mitte des Hinterkopfes etwa 10 gröschenstück große Narben. Man er Anmtsblats der Königlichen Negierung zu 3 und Y) der als deren Inhaber; . ; 3 98 Beleihung der inkorporirten Gi die den a,, das neue Münzsystem werden alsdan briefinhaber zu ,,,, auf die dem Pfand⸗ din das hiesige Ge Deutsche Reichs⸗Anzeiger und on glich 2 iche Staats ,, . ö . Senior. ugs ichusd t 3 der Grund steuer 96 . 1.9 beizugebenden ö ö. . und der e ,, N. der Pfandbriefe . . unter An- ezember 1872. und als Ort der Niederlassung: agsbeschlusse Nr. Ili, vom Jahre 1866 u S. vy General Land neuen Wünzsystems auf die entsprechenden Werthe di nßprozen igen. Wfan dbbriese nt Ciest wear, r g e, gJüglich der Groß Streblitz Ollober 1865 zu dem Regulativ . zu,. des Nachtrags vom c De nispstems gestellt und ausgefertigt werden erthe dieses Engeren Ausschusses überlas ibt aber der Beschlußfassung des Samml. S. 916) und zu Nr. 2 e e e , d , an ,. lassen; m Engeren Ausschusse der Schlessschen Landschaft bleibt über ff . ö. in f ell nl. ede eber fs lh J . 22. Januar 182 I) den Zeit . . ; innen hat, resp. iwleder einzustellen her Pfandbriefe Zeitpunkt festzusetzen, wann die Ausfertigung der Pfand— ö , . Darlehnen nr rn Tinta bis zu ein Fünft Abschnitten von Einhundert Thalern und .

is a2.

Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 9. Dezember, 1872. ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung t m achun Kommission II. für Voruntersuchungen. 1845 geboren, folg ; Fri in Ragnit hat für

. eng h , verhaften un 5 ö ö. 6 richtsaefänaniß abführen zu lassen. H ; nzeiger zu Berlin. ing, den 6. 1 Hattingen, den 9. Bezember 1872. Der Untersuchungsrichter. Königliches Kreisgericht J. Abtheilung. ,,,, , , Deffentliche Vorladung. Nachstzhende Militärpflichtige; ) Berannt m a ch n n g; roß⸗Strehlitz, den s. Deer er Irchel ele Banins. Si he der Schmiedegeselle Ferdinand Hotuül' * äugust Küß aus Bernigw gun lg Verfügung vom 6. d. M. ist heute die g Elbing errich Abtheilung. Vel der , ,. J z ; 3 ( ; . . . , elung und F . De,; b 8 . ; ö ,, , , r, n d, ,, m en, , ,,, , de lehls uhden, geboren am 2. zipris 163 3) der Earl in g nf gireechantp, vormals Ferd. Ang ; Fe 6, ,, . . ,, ,, . Hurd as Seh, wom e , iran g uñ einzustellen ist⸗ gegen die Ausfertigung in der Thalctwährung wat gen . . . dn gt gn ee , geben . 28. . 13 in , , . , unter N. 77 eingetragen. Mei der ld m inch n hen taste . 3 ann. ist en Liegenschaften landschaftlich n, Hl. , , . Münzwerthe des neuen Münzsystems zu . . . ö z ö. ung. , der Jahreszahlung des Schuld er Wilhelm Graap aus Königsberg N Me,) geboren am 3 u ug, den 7. Dezember 72. ; . 77 a) der dem C . ; vorzuzeichnen, welche bei der Jahres . ; zu ermitteln und währten D h te erste Hälfte des Velcl 3 . . hn ialla orhereig gerät. J. Abtheilung. offtniicht wardeszz h w. , , ,, , n, nne n ,,, . , a n, , J . . ö ö. * / Beka nn t m. m a ch ung. . . a oem g n, Fapitaf n . mut ber Zahl fünstuk. zäbeückn K zu entrichten resp. in den e,, , Neuen Pfandbrlife fh ß zur Verzinsung der one ws, 8 der Stio Rare Hermann St! nert ' aus Königs. Die unter Nr. 139 am 16. Mai 18652 in unser Sandels . ( Firmen / Die Eintragungen in das Han els ˖ un enossen scha ldregisse e si von dem gefundenen Kapitale nicht der zwanzigf 3) überhaupt alle zur Ueberfü ; . i ein Beitrag zu den Verwaltungskosten J Prozent ist pern N W, gebor rohre, g) der Emil Louis Qto Register ,, Firma Ferd. Aug. Foß, Inhaber Kaufmann des Ämtsgerichts Bersenbrück sollen im Japre 1813 durch den der fünfundzwanzigfache Betrag der jährlich zwanzigfache, sondern erforderlichen Anord zur Ueberführung in das neue Münzsyste schaft bestimmt, das überschießende 3 Pr ür die Fürstenthunisland⸗ , Zit: gehoren n n j i r H ore lam X. Mai Ferdinand August Foß hierselbst, ist heute geloͤscht. Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußpischen steuer abzusczen aͤhrlich zu entrichtenden Grund. zu treffen. nordnungen im Namen der g lech ,. die Ausreichung der Neuen Pfandt . wird in den ersten, auf 3 w , gabe , aus Ricder⸗ Elbing, den 7. Dezember 182. Staats Anzeiger, die Reue Hannoversche Zeitung und die Osm . . hlesischen Landschaft Jahren (also in den ersten zwanzi . hn fe zunächst folgenden zehn l w ö ne , . . 3 . n,, ele Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. brückschen Anzeigen sowie durch Kisling s Ssnabrückische Anzeigg ; V lung und Verstärkung des Si ,, zur Ansamm⸗ ö 26 2 , , e n , mn, dn ,, und den biestgen Anzeiger veroffentlicht werden. Quakenbrück II. weiterhin aber zur , ,, in diesen geschüttet, . roß⸗ Mantel. or orem in ach , , n, n J j 8 ö den 9. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht Bersenbrück. . dem Zwecke in den Amortisati der Darlehnsschuld verwendet, zu 6. Januar 1854 17) der Carl Ludwig Borgemann, genannt Herger frre nf r von heute ist die Handelsgesellschaft der beiden ü. treffenden Schuldner 3. ̃ ttisationsfonds geschüttet und hier . 9nd vill nnr, geborrn 98. . ö 1852, 3 der . ,,, Rudolf Thesdor Grove und Otto Reinke zu Caldowe unter Die Eintragungen in das Handels. und in das Genossenschafts, , der 3 36 ,, gut geschrieben. e⸗ . ieckom aus 5 dn Y 5 ö ( ga gg, 1 ö 6 & Neint register des Königlichen Amtsgerichte Stade werden lm Jabre 18; erste Hälfte des Hehe dnnn ee ehr Schüldner für den üb er die i, Knecht Johann Carl ennie nf een nn ai. ö. welch . , . e . das diesseitige Gesell durch Einrückung' in; 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und mit 64, oder Hi oder 5 33 gewahrten Darlehns betrag 2 ö. geboren am 1. Januar 3 ö. ö Ig eh Hir en we ; am 5 36 87 . hat, in das diesseitige esell Sxöniglich Preustischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, Y) den zent zur Verzinsung der , sind 5 resp. 4, 4 Pro . ieß geboren am 5. April 18 1 9) er Jer inand rnst schaft register r. 26 ein etragen worden ö Hannoverschen Courier zu Hannover, 3) das Stader Wochenblatt ist als Beitrag zu den Verwalt z *n den Inhaber und 4 Prozent Schuhmacher aus Nieder Wut ow geboren am 15. August 1852, Die Befugniß, die esellschaft zu vertreten, steht jedem der bei eroͤffentlicht werden. Stade, den J. Dezember 1872. schaft bestimmt.“ Von Den ü ungskosten für die Fürstenthunis land- 17) der Kaufmann Hans Michael Hugo Hager aus Zehden geboren den Hefellschafter allein und auch beiden zusammen zu. Königliches Anitsgericht. Abtheilung i. ganzes und ein viertel P 5 17 Prozent werden ein am 19. Januar 1853 sind auf Gründ des F. 140 dez Reichs. Straf. Marienburg, den 7. Dezember 1872. e , berwendet., zu dem Zweck 9 Amortisatisn der Darlehnsschuld Ge s. Buchs und des Gesetzes vom 10. März 1856 angeklagt, . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregistů hier dem belreffende ,,, geschüttet und en resp; nach crreichtem Die auf die Führung des Handels, und Genossenschaftsregisters des bicsigen Amtsgerichts werden eim nächsten Jahre durch den viertel Prozent aber wird in den ü enn Konto gutgeschrieben; ein dem unterzeichneten Gerichte Dentschen Reich d Königlich Preußischen Staat s⸗ An⸗ zunächst folgenden sechszehn Jahren, also ö e, , ,. der Pfandbriefe zeiger in Berlin, an r einmg in Hannonn . ö zur An sain ning und . e . dreißig e erden. n diefen geschüttet und wellerhin ebenf es Sicherheits. der Darlehnsschuld verw weiterhin ebenfalls zur A an leh endet Amortisation dae nnz nen arenen e S-. 1345 g Lit. b. 1 Schuldner das Kapital zürückzahlt, 1 ,,, 3 recht⸗

I872 ohne Erlaubniß das Bundesgebiet verlass mllitärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten Bezug habenden eschäftẽ? werden ang Gerichts Assessor Dr. Hizerski unter Mit ; in n, des Kreisgerichtssekretärs Steffen bearbe und die biesige Kreiszeitung veroff rden. nelzen, den 10. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht. , 8 Die Landschaft ist befugt, auch J h fünf. Prozent Zinsen . tragende . ) ,,,. zu haben, so tritt die Abschreib d k .

und sich dadurch dem Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres . / oder der Flotte entzogen zu haben. Es ist deshalb ien dieselben . —ᷣ iF dar en, iet und die Ein— n in das Handels. und Genossenschaftsregister durch das Bekanntmachung. Pf i, e,. e. Pfandbriefe Lit. G. auszufertigen und als Darlehnsvaluta auüszu— er auf die Zahlung folgenden Zinstermin? ein.

Königliches Kreisgericht.

erörtern rerbffnek und zur inünd ichen Rerhandleng In Termin tragung e Der g, glich Preußischen Staats ⸗An⸗ eute ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: lüätten. Her Heschlußfgssung zes Engeren Alus t n ,,,, , Festsetzung des Zeitpunktes überlassen, wann je nach n ; 5 ai Alles dies gilt von solchen Rückzal zahlungen, deren Betra g min⸗

3 2 * . n * ĩ er] ni

auf den 183. März unterzeichneten Gerichts anberaumt, in welchem ie ne din eig un, Kröni kommt, in welcher die Valuta dieses Darlehns ausgezahlt worden ist

Sitzungssaale des

die Angeklagten pünktlich zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung

dien nden Werdelsmittel' nit zur Stelle zu bringen oder folche dem * . , , Cf ssch . den . . ce Kreis geri ;

ĩ j Ort der Niederlassung: Uelzen. : d

Mit Bezug auf Artikel 14 des Handels geleßbuchs . 3. ted . e ann gudolf Heinrich Phi und g ieder einzustell en ist.

! J Der Darlehnsnehmer, welcher die Gewährung der Darlehns—

Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen haben daß sie zu dem · selben no Nichterschienenen ͤ , n,. Lüdemann in Uelzen Val ö aluta in fünf ; 3. 21 2 ) fünfprozentigen Pfandbriefen Lit. C. beansprucht, hat eine Ho h Höhe gebracht sind 88 er n . gihhend'ft sind, alsdann aber nach den obigen Bestimmungen

ch herbeigeschafft werden können. Gegen die wird mit der Untersuchung und Entscheidung in Contumaciam ver- 14 der Instruktlon vom 2. Dezember fahren werden. Königsberg N. Mt 24. Oktober 18.2. ur das Jar 18,3 zum Richte für die auf die Führung 6 Handels · genen Um lfhöaHegember 18 Königliches Fteis geri. Abtheilung. . , , . i. 8 . . n wee lmtsgericht ihnen Jahreszahlung von sechs und einhalb P Geringere Beträge werden asservirt, bis sie durch Zuschüss ri n' sein er Kommisstonen zu Zangw und Bub liz der reis. . ? ittungsgroschen a. einzwö n. zalb Prozent nebst Belej Zuschüsse auf diese ctuarius Lindner ernannt Nhreszahlung sind r ut c·ᷣᷣ,,,,, ö. Erster , ö c) Vorstehende B : . . is ugebenden des nicht inkorpösr em revidirten Negulativ über die Belei „O) Vorstehende Bestimmungen (a. b.) bezi , rporirten ländlichen Gründeige die Beleihung lösung der Darlehnsschuld gen la. b.) beziehen sich auf di der schlesischen Landschaft chen Gründeigenthums im Berei— sung der Darlehnsschuld durch Baarzahlung des Ne ie Ab- hen Ländschast vom 23. Nöpenibei ' 18371 66G . Es aist aber Cen, Varehne hui e, ll des Renn zwerihes 387 (Ges-Samml. Fung seine dem Darlehnsschuldner, welcher aus freier Entschli ; g seine ganze Schuld oder einen Antheilbe , , . zeilbetrag derselben abzustoßer J

Edictal⸗ Citation. Auf die Anlage de . . von richter Euchel und zum Scektetaiz der ö E 8 8 ö en Wehrmann un n S . ö , , Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen nm ander n mr in das Handelstegsster erfolgenden intra. Handels. und enossenschaftsregisier des Gerichts werden im 9 J einviertel Prozent ist zur Ansammmlung Sicherheitsfonds, ein und einviertel Prozent z s zur Amorti⸗- S. 1867 folgde. ö olgde), enthaltend di ä ä d die abändernden und ergänzenden Be. bezweckt, auch nachgelassen, die Ablss ich ne die Ablösungs Valuta in Neuen Pf P and⸗

k R Tn , zingelggiz: ss waotden/ Phd err

Arbeiter Johann Christian ejuhn, geboren am 6. Januar u . J

Ater Joh hristian Pejuhn gebore 335 „zu gungen! N durch den Deutschen Fteichs- und Preußischen Ke in den öffentlichen Anzeigen für den Harz, in dem Reich sation und d

e und der Quittungsgroschen en V koss hen zu den Verwaltungskosten bestimmt. schlü schlüsse des XIII. und XIV. Gene ; XIV. General Landtages der Schlesisch h lef h hen Land briefen zu berichtige f i gen, sofern nicht die Ablösung g durch Baarzahlung

Kaltenhof zuletzt dort wohnhaft, 2) den Landwehr⸗Kanonier, Arbeiter ! t J Kir übe en G ics gu e n hell i gol tz ö ö j Bernet Börsen zeitung werden belann und Preußischen Staats Anzeigen und in dem Hannoverst Wenn . en. Kreer, glei ie ee ff h , bi bi eie gie enen, h k J Rirrtel Prozent fernerhin zum bur il . Beitrag bon. in.. reit isationsfonds des betreffenden Art. 1. An die Stelle d k bereits angeordnet ist. Macht der Schuld ier .J. An die Stelle der in den §§. 3. 5. 6. 12. Lit. a. §§5. 15 . 6e, den abzulösenden Betrag in ,, . „Lit. a. S§. 15. Zinsfußes mit allen, nach dem nãchste e. fandbriefen desselben 6 . ächsten Zinstermine fällig werdend en

dera nn ge n, den Landwehr ⸗Küraf Arbeiter J Wilhel or! wohnhaft, den Landwehr. Kürg sier, Arbeiter Johann Wilhelm . ö. hören 25. Februar 1835 zu Semlin, zuletzt zu Kalten Eöslin, den 5. Dezember 182. 4 den . e, 89 ; geboren Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . zu Perleberg, zulcßt dort wohnhaft. sr en Land Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des unter zeich. andelsreg i st e r. m, i , ie h dee unn t . neter Gerihts sollkn im Laufe des nächstfe gende Gere darch In das Handelsregister des anterzelchnelen Gerichts ist auf . . lz Com mi s ien, Zi ss. 18.25 bis , des (dig z6. 34. Lit. b. und Lit ei SS. 27. 8. 20. Lit, b. SS 36. 7 ö d . ale tall we Feb dren . w 19833 den , . 4 ,, . Pren j 1 . meldung nern egen des . . 853 (Gecß.- Sammlung Seite 83 8 i ö Sr 33 65. 6h. 1. d. und i. gs 6 z 8 30. Lit. b. Zinscoupons und den Talons ei t wohnhaft, X den ; ö . ö ine f n, ö. ö Gian . e 6. , Steinmeister zu Bünd. Eine Heitmotrtung de ö 1868 (Gesetz Sammülung Seite Di). . Negulgtivs über die Beleihung. des nicht ö. 6 ä Wynn die Einlieferung dor dem mei wird der abgezahlte Betrag 4. Jul 18 mare cher ul l . Rl ĩ . . 8 ur lt 31 91 ern ö . . Lit Joscrid don Pfandbriefen Lit. G urn roll ⸗Komniissien bei der Ausfertigung vom 2 run zeigen wann im Bereiche der Schlesisch grbetirten folgenden Johannistermine, und w kai srfelgt / schon in gem zunächt fuchel unter Mätwirlung h Herrn uar am 31. Oltober 187 * orben und dessen Witte . Ausfertigung neu zu emi ündet nicht weiter statt, weder bei der ersten m *. November 1867 enthaltenen Vorschristen tre schen Landschaft folgt in dem zunachst f ,,. sie vor dem 1. November er⸗ Lindner übertragen. Cöslin den 5. Dezember 1872. geb. Eickhoff, an die Stelle ihres Ehegatten als Gesellt emittirte ö. 3 zu emittirender, noch bei der Erncucrun sen stehende Bestimmungen dergestalt, daß jede üisten treten fortan nach⸗ Einlieferung aber . solgenden Weihnachtstermine bei e err kerin in das Hndelsgeschäft eingetreten welches 5 sirter ee G nner oder vernichteter oder gerichtlich . 2 r n durch die nachstehend u ö bisherigen Schuld , zweitfolgenden Zinstermine von 38 entsch ! fol fe Lit. C. Die im §. 18 des Regulativs vom 22. No- . oder unter derselben Litera aufgeführte k. bedarf. . ; ohne daß es einer vorgängigen Anmeldung / ; et §. 27. Amorti satio . Schuldners fuͤr ben auf hi n. Das in der Jahreszahlung d . e erste Werthshälfte gewährten . h gewährten Darlehns-⸗

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö 8 8 bisherigen Firma , teinmeister und? bember I8ᷣ —ͤ Haudelsreg i st e r. führt wird. zer 1858 der Kommission aufgetragene Prüfun . enn . Ot. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist eingelragen ö Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Dezember . Vollziehung der . n J §. 3. Beleihungsquote. Das Darlel 3 Berleberg. ve en Landwehr h)) in. . n,, 3. . . Nr. 892 auf eführten am G. Dezember 1872. (Akten über das Gesellschaftoris Regulatid, hir i n . und erfolgen fortan in dem ö. 23 des Grundstückes bemessen und darf nn. nach dem betrag (§. 16) enthaltene halbe Proze ; berg zuleßt dort wo l ginn , . en, n. worn . . gern, . 180 9. Werthhãälfte, un * K Güter auf die . igt 64 . ö el dieses Wer. . n,, Pfand ce , . Fritze, geboren 9. Okto / . , . . a 3 . Handels.. Königliches Kreisgericht. J Abtheilung. . . . Versahren. ,,, i die Beleihung ,,,, ö. . . n me ntusbe . ö . ö. a , g mg, er e i . 6 lten, der Königlich K t. abe on intretenden F n, tantragt und ni e⸗ seß 6 Lrend welcher dasselbe z Si tar n. . ed e e e ger, . . in N. eren. 8a n d ber, ge , . I ö . , ,,,, Dar n e icherher en Dienst des r Dleitz durch uneriaubies Ver. bhene Handelsgesellschaft unter Nr. 2A! des Gefellschafté· n 66 . , des untetzachneien Gerichts ist auf gn oh then als Grundlage fee gn e h , n Har, Abschgtzung auß K * ö stü ces ohne spehielle ; , k 2. . ü ] ; it. G. V . ö ! ) fe 36 6 ,, , ,. J elben ; er d ; . 8 Ebenlo werd ö *. 8 mt. i ne, . ö k registers ing etre sen ; dung! 18 6e enregiste rs . lit. 6G. . Landschaft erworben und dafür an Federer , ö . dent das Gese Werthtäälfte bingus . wr, n. für den über n ene , . , . ; an n me gh r n, 6 . 2 ,, . 3 . I. 6 a Fientaln abet Hermann Ralop zu Bünde. den Schuldnern! n,, Ten g an solchen Darlehnen von 2 . iegenschaften , der Pfandbriefe und n h t enthaltenen nicht zur in unserem Gerichts ĩ . Bt der Riederlassung: Bünde aus dem Umlaufe zurückgez dafür an Pfandbriefen Lit. G. ö Grundstücke bei der often bestimmten, jz Prozent in zur, wechung der Verwaltungs. . 9 . ir, e. . 66 . ,, . end eser hib als deren Gesellschafter: Deze gun ö. Din , R alov. ö. en ö .. laufe zurückgezogen resp. zur Baareinlöfung gekündigt . Hir k k k Sie en h gamer. nach ache . . . 165 26 ; ; ; f erf 2 s— , , . ö. s erhobe V nisse i ge r . en sechszehn Jah kin mbh e e eln. ae ngen er ,,, ! . 18 r er fr seigfan ͤn een e gr e , 1 . ö me , , nenne. K , . , . ; . ; *. 8 i R ission der Beglaubi sundzwanzigfache Betrag säbrli ations fonds vere'nna et und daher . ene ei e e nn. 2 r g bn 3 sie irn ei wie I. Abtheil SgaMord, 8 Dezember 145r J 1 , iber er le Tee gr erf ln rede hebe gweg, Re zi . err n, nigliches Kreisgericht. I. heilung. 5. Dey 2. 89 ö . en zu entrichtenden Abgaben Altentheils. und nußbringend zu verwalt die Tilgungsbeiträge zu ö in, ö, . . nnn. Kin eile gen e e n g n gr. Königliches Kreisgericht. ö H ö 6 K 3 d ö. Fun II. General · Landtagsbeschlusse zu ,. 4 6. linen Kapttalbetrag der an die Rentenb blu ge gend zu verwalten und die Tilgung . . len! verfahren werden. Zeugen sind zum Termine nicht vorgeladen. In unser Gefellschaftsregistet ist eds V4 woselhst die Han. In das h 9 d 161 e. é ö . 5 ichts ist alf em Regulativ vom 4 e , . 6. Oltober 1868 zu d) der enfin ö. ; 2 Dem Fonds fließen auch die freiwilligen Beiträ— ) Erne n. Fur doer 1877 delscesellschaft Firma; otiworowstki, Ma ecki Plewkiewic n das Handelsregister de unterzeichneten Ger Seite gls.) ; er 1858 (Hesetz Sammlung von 1868 R ; ndzwanzigfache Betrag aller übri ; zuschütten den Darlehnsschuld ,, welche ein · Perle ergzn reich e,, 1. Abtheilung S Go., deren Sitz in Pesen aufgestihrt sieht / zufolge ! nenn, a, V. f Nachdem die Befugniß des Schuldners . n Dh il de haftenden . inf 6 tretenden Falls wie die , . . J 9 . , Ueber ; dom 7. Dezember. d. J. Kolonne 4 heute eingetragen: x. es Firmenregisters, ; ür die Pfandbrieff , ,. dners zur Wiederbenutzun . gaben werden hierbei . . Endlich fließen dem Amortis . behandelt werden. , widarst warn h,, n e dien ele. we e r,, , , , . mar isatsonsfon ze aui, wie, ginn einer . Lan 98 ationsfonds durch di w Jen gen verbleib '? Rel. . 8 ; Bezeichnung der Jirma; Marie Wichardt. . M 3. , , ,, in,, nen ende Rest ist als Beleihungs—⸗ . 5 ier ier neh be n h . ons fonds. Die worked lu 2, Seite 101, 16065) anderweit bestim Falle der Landschaft für ihr Dar andschaften, v , ,, on den Fürstent . en ist, wird der II. es Tn l e uc em n n , . dem . ge , , lin Heund te n en für die in dem Bereiche . ; el haftenden Lasten und Abgaben, ref z ö ie Baarbestande des Fonds p. Auszugsrech.; gelegt und diese b es Fonds werden in Neuen P diese durch Kündigung nach dem Loos fandbriefen an. 6 e und Bgareinlösung

i ür Uebertretungen. Der Zemmillat⸗ & Der Rentier Friedr

8 334 e lUs ; Register. e , wat ,, ekanntm a nung. osen, den 9. ezember . der Niederl Vlot In unser Gesellschaftere ister ist unter Nr. 3 eingetragen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Ort der Riederlassung. Vlg ho. 16 comiß s Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Dezember und d . . e , ,. e ge en e gs de e r r er e ,,,, Col. Sitz 9 n daft: In das Birmnre jg. c n r gr, Beeichs ift die Firma: Herford, 5. gene 16 des 8 . einn ĩ, er P jak ö . i nen ge n, Zu Nr. 6 Lit. 5 986 selbige zu r , n n , ge, Rück. nach dem Nennwerthe oder aber nach der W ab Kolonialwaarengeschäft führt, auf. Verfügung bam. n zember ; . ez San ef V2. November 1858 . unter bh und d ̃ am err ee en! ir jeden Zinster si ursten. neter Nummer an r rratzen 8 Der Kreiszrichter Göbell ist unter Mitwirkung, des, Kreil i 1568 n , n ge, 3 6 2 dazu vom . * ö re,, ö Dia enk! ö k desselben ein Cat der . 9 . Sekrcfars Noos mit der Bearbettung der auf die i eum 3 m ö. a 1872 n Cern Irc, Iz des Regulativs. landschaftliche . ben ran n. . die in i . 3 it eg 2 i n, ge, 2. 2 * . 6 * J. ; 29 . ) I 2 r die Aufkündigung von altlandschaftlichen, auf Spezial⸗ ,, Würdigung nach denselben kee re dei g. b Die also in 33. e ftr enn. gestellt 8 3069. ere und Vorschriften gesucht welche ur Zeit en ern, 3 e eng ausgeschl . Pfandbriefe blei⸗ Darlehnsschuldner jwird ein Konto angelegt und auf

Die Gesellschafter sind: ö 3 der Tuchfabrikant Wilhelm Rüdiger, 158372 an demselben Tage Kempen, den 3, ezember 1872. icht JI. Abtheilung und Genoffenschaftsregister bezüglichen Geschäfte 3 da hypo andels hek ausgesertigten, ingleich f . ! ingleichen won Ufandbrtefen Hit und von ieses Verfahrens für dis albschäßtng de der Lgndschaft inkerporstt orporirten selbigim allhalbjährlich:

Y der Tuchfabritant Carl Otto Rüdiger, u Forst i / . ; Königliches Kreisger

mber 1872 begonnen und ist w y,, ; Zur Der ate i C n ö ö nan rich

nossenschaftsregistern zu ewirkenden Bekanntmachungen Dbriefen Lit. CO. j ;

! Seutfche Reichs. und ee i, fig , r rn e n , , , nn. ,, vorgeschrieben sind. Die aus der Natur d lederholung des Kündigungs sich ergebenden Abweicht insichts tatur der Sache a) d S ; güngseriasses ein Veilrag zu den bon dem En geren . n,, k der e i, e, n eingezahlte nothwendige und event zu · der Äncheil amn Zins gewinn

3 Die Gesellschaft hat am 1. Deze eder der beiden Gesellschafter zur Periretung der Gesellschaft gleich ; g. n unser Firmenregister ist Nr. 154 die Firma J. Goldstein das Jahr 1875 der haber der Kaufmann Isidor Gold Anzeiger und die hier erscheinende Hessische Morgenzeitur . derholten Kündigungs⸗Bekanntmachung von dem J n zeichnen. gutgeschrieben. Zu letzterem Behufe wird der Gesammtbetrag der von

erechtigt. zufolge Verfügung vom 10. Dezember 1872 an dem ˖ kt ernstadt und als deren In Cassel

äffel, den 7. Dezember 182 hab

. bt , er des gekündi f i

J. Abtheilung gekündigten und nicht sofort eingelieferten Pfandbriefes er— Die Ausführung der Schätzung wird nach

ird nach dem Ermessen der der betreffend ü den Fürstenthumslandschaft erhob in r enen Zinsen der Be⸗

Eingetragen ben . ö ein am 7. Dezember 1872 urn worden. 1 Forst, den ge fig ts. Darutatto Geis, den . ae g wg. l. Ubithei Abnigiiches r f n. heben zer nigliche Kreisger n. nig re . ung. chultheis. ö ö erden soll, ĩ Zweite Beil min a , er statt. andbriefe 8 . einer aus einem ö ag! 9 9 spfandbriefe des Fonds auf die Darlehnsf 2 1 7 8 e n em Landschafts⸗Syndikus zu bildenden Kommission K ,. . . 2 en waren und zwar nach Verhältniß