1872 / 296 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

2

ürnberg, Straßburg, Zürich and Stuttgart.

gseratt amt e, bie eutoriherte Kane een een bite, e. und 83 Preußischen Staats= . ) O effentlich Er Anzeig Cr. ü. ,

Berlin, Zieten⸗ Piatz Nr.

Verloosung, Amortisation, . u. s. w. ö von öffentlichen Papieren.

ls Berau ntmachuug. Von den auf Grund des Allerhöchsten Priöllegit vom 21. Sep · tember 1869 ausgegebenen

Beeskow⸗Storkow'er Kreis⸗ Obligationen

im Betrage von 50 000 Thlrn. sind planmäßig die nachbenannten Obligationen 6 Tilgung im Jahre 1873 ausgeloost worden: Littr. A. über 1090 Thlr. Nr. 1068 142. 148 161 und 201. Littr. B. über 59 Thlr. Nr. 85. 17 123. 1860. 203 und 248. Littr. C. über 25 Thlr. Nr. 84. 147. 1418. 169. 278. 287. 296. 319. 321 421. 428 und 458. Die Inhaber dieser Kreis ⸗Obligationen werden g, re, vom 1. Inli 1823 ab den Nennwerth derselben nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Kreis ⸗Obligatlonen und der Ehu⸗ ons bei der Kreis⸗Kommungl⸗Kasse in Beeskow oder bei dem 6 Schragow in Berlin zu erheben. on dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgeloosten a, keine Zinsen mehr. chließlich wird noch bemerkt: daß die bei der vorigen Verloosung geip genen Kreis. Obligationen ittr. B. Nr. 228 und 234 über 50 Thlr. und Littr. G. Nr. 165 und 168 über 25 Thlr. bis heute nicht eingelsst sind. Beeskow, den 19. November 1872. Der Landraths⸗Amts⸗Verwalter. Gf. Platen.

3195 . Die den fünffährigen Zeitraum vom 1. Januar 1873 bis zum 30. Dezember 1857 umfassende vierte resp. zweite Folge von Coupons und Talons zu den auf Grund der Allerhschsten Privi-⸗ legien vom 19 Juni 1857 resp. 10. September 1869 emittirten

** NI] 1 fünfprozentiget RBofener * 2. . 2 8 M39 Provinzigl⸗Shligatigzaezg wird von der Provinzial gn situten Kasᷣ in Posen 2 ; 2 vont J. März E873 ab ausgereicht werden. ;

Der genannten Kasse sind zu diesem Behufe die bei der dritten resp. ersten Coupons folge befindlichen Talons lohne Obligationen) mit einem Verzeichnisse zu übergeben, welches .

a) die Talons, geordnet nach den Beir gen (Litt) und nach den fortlaufenden Nummern der Obligationen innerhalb jedes Buch- stabens (4. B. C.), sowie auch deren Summe nach Stückzahl, ersichtlich machen und

b) vou dem Einreichenden, mit Angabe des Standes und Wohn⸗ ortes deutlich unterschrieben sein muß.

Erfolgt die Einreichung perfönlich, was nur Vormittags von bis 1 Uhr an den Wochentagen zulässig ist, so ist das Verzeichniß in zwei Exemplaren vorzulegen, wobon der Einreichende das eine mit einer Quitiung der Kasse über den Empfang der Talons in dem Falle jurückerhält, wenn die Ausreichung der neuen Couponsbogen, der übrigen Geschäfte wegen, nicht Zug ' um Zug sollte erfolgen können.

In diesem Falle ist die Abholting der neuen Coupons und Ta⸗ lons demnächst an dem in der Quittung angegebenen Vormittage gegen Rückgabe der leßteren zu bewirken.

Erfolgt die Einreichung init der Vost, so ist nur ein Exemplar des Verzeichnisses zu übersenden, welches aber zugleich mit einer Quit- tung über den Empfang der betreffenden . neuer Coupons für die Zingtermine pro J. Juli 1873 bis m̃kl. Januar 1878 und Talons versehen sein muß.

Die Uebersendung der Coupons und Talons findet alsdann an einem der nächstfolgenden Tage, mitteist bloßen Couverts, unfrankirt und unter Deklaration des Geldbetrages derselben, mit der Post statt.

Zur Vermeidung von Aufenthaft und Weiterungen wird die sorgfaͤltige und . Aufstellung der Verzeichnisse dringend empfohlen.

Posen, den 29. November 1873.

Der Ober⸗Prasident der Provinz Posen. Königsmarck.

3388 ; . . Saal⸗Rnstrut⸗Gifenbahn.

Die Inhaber von Stamm Akten, auf welche die auf 31. Okober ausgeschriebene zweite Einzahlung von 10 pEt. bis jezt . 3. geleistet worden ist, werden hiermit aufgefordert, diesel

en f. Dezember d. J. bei unserer Hauptkasse, 3. Z. hüringische Bank in Sondershausen, nebst 5 pCt. Verzugs . und der festgesetzten Konventionalstraf⸗ von 1 Thaler pro Stüc nachträglich zu bewirken, widrigenfalls nach

§. 16 der Statuten verfahren werden wird. Cölleda, den 25. November 1872.

Der Aufsichtsrath.

v. Werthern.

IM. 14649

a gieekn- Gesees

Empfan genornnnñem ver dem Hel:

.

MNistonto-Gesellschast in Berlin.

ih ü dem die Generalbersammlung vom 29. Oktober dieses Jahres beschlossen hat, die Direktion zu

ermächtigen:

6 in weiterer Ausführung des Beschlusses der Generalbersammlung vom 13. Nobember 1856, das Kommandit⸗-Kapital durch Ausgabe von vier Millionen Thaler in Kommandit-Antheilen au zwanzig Millionen Thaler zu erhöhen und diese bier Millionen Thaler Kommandit-Antheile mil Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1873 ab an die vorhandenen Kommanditäre im Verhaltniß bon einem neuen Kommandit-A1Antheil zu vier alten Kommandit⸗Antheilen zu überlassen,

2) die Bedingungen dieser Ueberlassung, sowie die Höhe des Aufgeldes, welches dem Reservefonds zu

Üüberweisen, festzusetzen, fordern wir in Uebereinstimmung mit dem Verwaltungsrath unserer Gesellschaft die Kommanditäre der⸗ selben auf von dem hierdurch eingeräumten Rechte in der Zeit vom 29. Rovember bis zum 31. De⸗ zember 1872 Gebrauch zu machen. .

Nach Ablauf dieses Termins hört die eingeräumte Berechtigung auf.

Unter Vorzeigung und Abstempelung der gegenwärtig in Umlauf befindlichen Kömmandit Antheile können die an die Inhaber der letz eren zum Course von 150 pCt. zu verabfolgenden Kommandit⸗-Antheile außer in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft . ö

in Frankfurt a. M. hei dem Bankhaufe M. 2. v. Noth child u. Söhne,

Cöln bei dem Bankhause Sal. Onpenheim jun. Æ Go., Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Leipzig bei der Leipziger Bank, Hamburg bei der ro vinzial-Disconts⸗Gesellschaft Samburg, Hannover bei M. J. Frensdorf, Provinzial ⸗Disconto⸗Gesellschaft SGannover, Aachen bei der Machener Dis eont o. Gefellschaft erhoben werden.

Von dem Coursbetrage (150 pCt) der zu erhebenden Kommandit⸗-Antheile werden pCt. Zinsen p. a. vom Tage der Einzahlung bis zum Schluß des Jahres in Abzug gebracht.

Berlin, den 8. Nobember 1872.

Direktion der Diseonto⸗Gesellschaft. er waa Deut che Union, Bank.

Auf Grund der §§. 7 und 9 der Statuten und auf Beschluß des Au fsichts raths vom 9. Juli d. J. Deutschen Union⸗Bank hierdurth aufgefordert, in der Zelt 1 . vom 2. bis 5. Januar k. J.

- ö . . ö 1 us ö ; 2 so Fünf

die Einzahlung der restlichen zünf und zwanzig Pr Dozent des Rominalbetrages, also fünszig

mit Zinsen 4 4 Prozent vom J. Janugr k. J. ab zu leisten. . . ö Die Einzahlung ist unter Beifügun der Interimsscheine und eines doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzei nisses, zu * ) 9. 84 . ] 8 *

welchem Formulare gratis zur Verfügung stehen,

in Berlin an unserer Kasse, Unter den Linden 78, zu leisten.

Das eine Exemplar des Verzeichnisses wird dem Deponenten mit Quittung über den Empfang der Interimsscheine und Einzahlungen versehen, wieder ausgehändigt.

Gegen Rückgabe dieser Empfangsbestätigung werden an den Ueberbringer derselben 8 Tage nach geschehener Einzahlung die Voll- aktien nebst Dividendenscheinen und Takons verabfolgt werden.

Berlin, den 29. November 1872. ö ; Deutsche Anion -Bank.

Hagen. Weißenburger. Dr. von Kaufmann.

werden die Aktionäre der

* 3 935

haler auf jede Aktie

ö 3 ö, ,

1

er in- Anka lttschie Kis nh

Vom 16. Dezember er. ab un während des ganzen Monats Januar fert. werden die zum 2. Januar fat. fälligen Zins⸗Coupons der rozentigen Prioritäts⸗Aktien Nr. S, 4 prozentigen Prioritäts-Obligationen r. 34, resp. Nr. 4 und Stamm⸗Aktien Ltir. HB. Rr. z unserer Gesellschaft, sowie die an früheren . Fälligkeits⸗ Terminen bis jetzt nicht abgehobenen Coupons, vorausgesetzt, daß selbige noch nicht verfährt sind, 4 F Der hn ittagostiinden der Wochentage von 9—– 12 Uhr in unserer Gesellschafts · Haupt · Kasse hierselbst, am Askanischen Platz Nr. 6, eingelöst werden. ; . Es wird gebeten, diesen Coupons nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben, event. nach den verschie⸗ denen Kategorien geordnet, beizufügen. . . = n Leipzig geschieht die beregte Einlösung in den Wochentagen vom 2. bis inkl. 44. Januar fut. bei unserer Güter ⸗Keasse auf dortigem Bahnhofe. Berlin, den 29. November 1872.

Die Direktion.

. Her benen dane HiigtenbetgkießB.

fur

Hie Pär d em cde fi6rr das CesckHaägtejalir 1821 / 2D 18 Centgesetzt Fäœr die AkRtiem Lit. A. ant 48S BGet. Oder Rc FhIr. PET AMutKtIe, Fiir die Aktiem Lt. B. auf S Bp Gt. dd Z3 Ln Hr. EKO AHAEII e Len geßerm Einlieferung des Hididemäddenmnekeiznes We. 12 On 2. Tam ua ES2Z ab Im

à Gto. DMX. Fol. 43)

der Lhirekrtiomn der Hhisktomto-Czesellschaft in HKerxhHinm,

dem A. Srhnn ff liarnsen'schen E

ank- Verein in Cäln,

dem Nierren Sal. GbBbenkzeßm r., de Go. In Cäckhm,

zer Mirek tion dier Aachener Hisktgnto-Czesäëllgchakt au Anchen,

dem Herren EBaum, MRBoedldinzharin8s de Co. m Hüsselelorf,

der Sochétéẽ genGrale Bord favoriser 1e 46 veloppement du Commerce et de kInclastrie en Erance in

Paris, Sa m. S Tue de Erovenee,

en bMrerrem Wagelmackers d sils in Linttich uud

unserer Hann; Hasse ierselnat. r die, gemüas Art. 4G der revlüllrten Statuten, recurirtem Aktiem ird mum gegen Vorzeigrnmg des AKBtiendokmnmentes bel

Die Dividende Ader unteraeliehnetem Direütiom amagenakalt.

Hanr bei Ruhrort, den 31. Oktoher 1822.

HBDie Birek tion.

außerordentlichen Generalversamm⸗ 9.954 000 46000 10 0 Ꝙ–σO:

Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat beschlossen, auf, Grund der Beschlüsse J. und II. sub 1 und 2 der n lung vom 29. Januar 1857, bn dem noch nicht emittirten Betrag Aktien III. Serie dle Summe bon wd und den Rest der noch zurückgekauften Aktien J. und II. Serie mit

Dividendengenuß von 1873 ab unter nachstehenden Modalitäten zu begeben:

2 FR

J. Den derzeitigen Aktionären wird das Vorzugsrecht zum Bezuge der für obigen Betrag zu emittirenden Aktien

zum Course von 150 pCt. gleich SM. Fl. 323 ver Stücꝓ„k unter den folgenden Bedingungen gem ãähr . r 1) Auf je fünf der gegenwärtig cirkulirenden 1000009 Stück Aktien entfällt die Berechtigung zum Bezug von zwei Aktien, um für Besitzer gerin—

gerer Beträge die Ausübung des Bezugsrechtes zu ermöglichen, werden Theilcertifikate à 15 Aktie ausgefertigt, wovon je zwei au eine einzelne umlaufende

Aktie entfallen. ö 2) Die alten Aktien sind in der unerstrecklichen Frist vom

Dezember 18272 bis 38. D

bei einer der nachfolgenden Stellen zur Abstempelung vorzulegen: Bank für Bandel und Industrie in Darmstadt, iass Ce Genn. in DNeünchen, m 1 ande 2 335 * 32 . rren Sal. Oppenheint zam. d 6 Imp. in Göln, Bank a, , n e, n, nn W . 2J. Sch aaffhansen' scher Zaunutkverein in CGöln, J Braunschweigische Kreditanstalt in. Srannschweig,

j eL sitg,. 6 ö chinkelpla Serrn Ignatz Leipziger in Heer

Nominal mit

zember 1872 ren Nerck, Christiat 6 r

R. i

Filiale der Bank f und Induslrie in Frank- Verrn iichael Kasten resp. furt a. M. Serren Meyer Comp. in Leip Herren Schmitz, Heidelberger c Comp. in Mainz, Serren Frege Coup, in Leipz! ; Herren Köster 6 Contp in Mannheim nd 9 FDerrzen Gd. Frege * Con. in Hamburg, Herren Nümelin ce Comp in Heilbronn, Gerren Frank, Wrodel che Conmp. in Brüssel, Herren Pflaum de Comp. in Stuttgart, Herren Hanser, Grebner ch Eommp. in Straßburg. Die zur Abstempelung vorzulegenden alten Aktien sind in einem nach der Nummernfolge geordneten Bordereau zu verzeichnen; die entsprechenden

For sind bei den vorgenannten Stellen zu erhalten. - . e rn nr fn 3) a der Anmeldung und ö der alten Aktien ist auf den entfallenden neuen Nomir lbetrag eine erste Einzahlung von 50 pèCt,

. 531 ; t i 8 Ei in preußisch Fähr 24 leisten. dei, von Fl. 125 per entfallende ganze Aktie und von Fsl. 25 per entfallende 165 Aktie (bei Einzahlung in preußischer Währung à 47) zu ö. 66 in hf, empfängt der Einreicher der alten Aktien, unter sofortiger Rückgabe derselben, die entsprechenden auf den Inhaber lauten— den Certifikate über den ihm zukommenden Nominalbetrag neuer Aktien. . . J Vw . Bis und mit 23. Januar 1822 längstens ist der Restbetrag des Uebernahmspreises von 100 pCt., d. i. mit Fl. 250 für jede entfallende ganze Aktie und mit Fl. 50 für jede entfallende 1z Aktie (in preußischer Währung à 47) an einer der oben genannten Stellen zu zahlen, . ö. Die Regulirung der Zinsen findet in der Art statt, daß bei Ausgabe der Certifikate 4 pCt. an aus der ersten Einzahlung bon 50 pCt. des Nominale vom Einzahlungstage bis zum 36. Dezember 1872 dem Präsentanten der alten Aktien vergütet werden. . w . Bei ö. . sind von dem Inhaber des Certifikates 5 pCt. Zinsen aus 100 pCt. Rom. vom 1. Januar 1873 bis zum Zahlungs⸗ tage zu entrichten. . , . 2 . n 1 9 Gegen die Rest-Einzahlung und Rückgabe der Certifikate über . ö. empfangen deren Inhaber sofort Zug um Zug die entsprechenden desinitiven liberirten Stücke. mit Zinsen- und Dividendengenuß vom 1. Januar 1 3 ab. ö . . J 9 Inhaber von J Theil-Certifikaten à 15 Aktie můssen je fünf solcher Certifikate zusammenlegen, um hiergegen eine definitive liberirte Alte mit Zinsen- Und, Diuidendengenuß vom 4. Fanugr 1873 ab zu empfangen; das auf den Theils Certisikaten ruhende Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht in der borstehenden Weise bei einer der Anmeldestellen bis zum 30. Inn 1873 ausgeübt worden ist und verfallen Einzahlungen, welche auf solchergestalt erloschene

il⸗ i d, zu Gunsten der Bank. . ( Theil ,,,, ö . AG. Dezember 1822 ab gestattet, die volle Einzahlung antkeipancdo zu leisten und

mpfängt Derjenige, welcher vor, dem 31. Dezember 1872 die Vollzahlung leistet, pCt. Zinsen aus dem Einzahlungsbetrage vom Zahlungstage bis zum 1 ö . vergütet, sowie sofort die auf ihn nach Maßgabe des Vorstehenden entfallenden definitiven Stücke mit Zinsen⸗ und Dibidendengenuß vom l. Januar 1873. . . J 2 6) Die auswärtigen Stellen sind mit einem angemessenen Vorrath von Certifikaten beziehungsweise definitiben Aktien versehen sollte derselbe jeweilig durch den Bezug absorbirt sein, so wird den Einreichern über den zu empfangenden neuen Nominalbetrag auf Verlangen eine Bescheinigung ertheilt werden gegen deren Rückgabe dem Inhaber derselben acht Tage nach Ausstellung die neuen Stücke bei derselben Stelle behändigt werden, . II. Nach dem F. Dezember 1822 ist die Aumeldung nicht mehr zulässig; über die bis dahin nicht beanspruchten Aktien wird die Direktion zu Gunsten der Gesellschaft anderweit verfügen. ö III. Diejenigen Certisikate, auf welche die Voll— resp. Schlu zahlung von 100 pCt. bis zum t. Januar 1822 nicht geleistet worden ist, verfallen mit der auf solche geleisteten ersten Einzahlung von Nechtswegen zu Gunsten der Bank und begründen keinerlei Aufsprüche gegen dieselbe. IV. Nach vollendeter Begebung obiger Aktien werden an Aktien unseres Stuͤck 40,000 Aktien J. Serie 60 000 5 Il. 15, 000000 *. 40000 * Ill. 46 10900000 2 Il. 35 GMG Nom.

Bank für Handel und Industrie.

r Bank in Dresden,

Instituts emittirt sein Fl. 10000, 000 Nom.

Da rmstadt, 20. November 1872.