Aegypten. Dem »Diritto« wird aus Cairo gemeldet, daß sich die asiatische Cholera von Ober ⸗Aegypten her bis Esne 1. hat. Die Regierung hat sofort energische Maßregeln ergriffen, um den Forischritten der Krankheit vorzubeugen un es wurden dieser Tage beim Khedive vom Sanitäts kollegium im Beisein einiger fremder Konsuln zu diesem Zwecke mehrere Sitzungen gehakten. Unter Andern wurde heschlossen, ein La, zareth in Theben einzurichten, wo alle Schiffe, welche den Nil herabkommen, Quarantäne halten müssen.
Statistische Nachrichten.
Gumbinnen, 14. Dezember (W. T. B) Im Kirchdorf Jucha im Kreise Lyck sind bis jetzt . Personen an der Cholera erkrankt; 12 von den Erkrankten sind gestorben.
— Nach den rufsischen amtlichen Listen über den Handel des euro päifchen Rußtands mit dem Auslande in Jahre 138 belief sich der Werth der Ein, und Ausfuhr des europäischen Ruß⸗ lands ohne den . mit Finnland auf 697 328,563 Rubel, 455345945 Rubel ober 60 pCt. mehr als im Jahre 1870 39471796 Rubel oder 1365 pCt. mehr als im Jahre 1851. Die Ausfuhr betrug im Jahre 1871 3525763612 Rubel? goostsb t Rubel oder 26 pCEi, mehr als im Jahre 1376, 192897713 Rubel oder 12) pCt. mehr als im Jahre 1861; die Einfuhr 344557036551 Rubel, 35 440,591 Rubel oder II pEt. mehr als im Jahre 1870, 291820251 Rubel oder 142 pet. mehr als im Jabre 1865. Von der Ein und Ausfuhr fielen im Jahre 1871 3212980 Rubel oder 1466 pCt. auf die OQfsee / 181, 711839 R. oder 25,9 pCt. auf das Schwarze Meer 180.596 305 R. oder 258 pt. auf den Landvertehr und 11.167439 R. oder 116 pCt. auf das Weiße Meer. Bei der Ausfuhr waren die südlichen Häfen mit 135493984 R. oder 38,9 pCt. betheiligt, die Ostseehäfen mit 133744664 R. oder 37.6 pCt., der Landverkehr mit 733736066 R. oder 208 pCt, die Häfen des Weißen Meeres mit 1g. 6 gs N. oder 2M pCt.; bei der Einfuhr die Ostseehäfen mit 199708316 R. oder 5öls pt, der Landperkehr mit 107223239 N. oder 31,1 pCt. die süd⸗ lichen Häfen mit 45, 677355 R. oder 13,2 pCt, die Häfen des Weißen M'eers mit 6 1141 R. oder 3pCt, Die , waren im Jahre 1871 gig ben mit 1876) Getrelde 182,948 6090 R. ( 1995653000 R.), Flachs 15583000 N ( 765150090 R, Leinsamen Wit43 C009 N, * 160060 R), Holz 146260090 R. C4 S3 090 R.). und Hanf 12.234000 R. (4 151296000 R.). Unter den Einfuhrartikeln waren die wichtigsten; robe Baumwolle 18 926009 R. (4 16756000 R.), verarbeiteie Metalle 15277 000 R. = 71275000 R.), Maschinen 20 296 000 R. (- 4766000 R.) Thee 295d. 000 NR. CC 4491000 R.) unverarbeltete Metalle 31 173009 R. C4 1112090 R)] Farben 16699 000 R. Ce. 371 73600 R.) Oele 12/076 000 R. - 1882 60 R.), Getränke 11180000 Ji. (4 1145.00 Re), Wolle 13, 8111000 R. ( 735000 N.), wollene Gewebe 10110600 R. ( 165853000 R) und Steinkohlen 111333000 R. ( 3 598,000 R.).
Mit Hinzurechnung des Handels mit Finnland stellte sich die Ein- und Ausfuhr des europäischen Rußlands im Jahre 1871 auf 712.9453970 R., 45,960 017 R. oder 660 pEt. höher als im Jahre 1870, 4042523313 R. oder 131 pCt. höher als im Jahre 1861.
Von der Ausfuhr Rußlands fielen 26 632600 R. (— 12291000 R.) zur See und 4000090 R. (4. 253,000 R.) zu Lande auf die Zoll⸗ ämter St. Petersburg, 5ls06ssog0. R. (4. 1911411009 R)) Kronstadt, 1433. 009 R. (4 26366000 R. Riga, g r oh R. (4 3. 581,009 R) Odessa 25, 198 000 R. (— 10500 R.) Rostow . 19946090. R. — 1121000 R) Taranrog, 18508, 000 R. — 5 381000 R.) Wierz- olowo, i0 394000 R. C44 13660090 R) Berdiansk; von der Einfuhr 110, 120000 R. (4 5714009 R) zur See und 9962690 N. — 269000 R.) Zu. Lande St. Petersburg, 356560090 R. 4 7776009 R.) Odessa, 31, 123 000 R. — 106153000 . Wierz⸗ olowo, 41747000 R. ö. 477009 R) Moskau, 2235171000 R. (. S655 lob R.) arschau 199062000 RA. — 46568 0900 Riga., 13708609 R. (4 10148000 R.) Reval, 13, 019000 ( 3342000 R) Alexandrowsk.
Der größte Händelsperkehr fand nächst Großbritannien , . R., gegen 6,9403819 R. in 1870) mit Preußen statt.
1 umfaßte nach den russischen Listen 203,268,495 R., gegen 193.7020637 R. in 1870. Demmnächst folgt Frankreich mit 46, 3825791 R. Die Hansestädte waren mit 226174406 R. (gegen 11915459 R. in 1879) die übrigen deutschen Staaten mit 11742036 N. (gegen 7s786, 136 R. in 1870) bel g. Auch in der Ausfuhr 61,828 563 R. (gegen 677245468 R. in 18706) nimmt Preußen die zweite Stelle ein.
( Verkehrs ⸗Anstalten.
Brüssel 14. Dezember. Die » Banque de l Union« wird
wie 2Etoile Belges erfährt, ein Eirkular erlassen durch welches von den Aktionären eine weitere Zahlung von 160 Fres. pro Aktie den Statuten gemäß verlangt wird. „ Warfchaü, 10. Dezember. Der Bau der zweiten festen Brücke über die Weichsel bei Warschau, wird, wie die Nord. Pr. meldet, mit Beginn des Frühjahrs in Angriff genommen werden. Gleichzeitig sollen auch die Arbeiten zur ge fell der Verbindungs⸗ bahn zwischen dem Warschau⸗Wiener und Warschau -St. Petersburger Bahnhof beginnen.
Baltimore, 14. Dezember. Der Norddeutsche Lloyddampfer Baltimore ist heute hier eingetroffen.
Fer edee Ea gekn- dgahnaadt We e gane nn - RB ns-.
Kerim, 14 Dezember. A n tliche Eroisfeststellang von getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiriznn.
Weizen pr. 1900 Kilggr. looo 78 92 Thlr. nach Qualität, weissbunt. poln. S6 - 8 Thlr. hez., gelber: hr. diesen Monat S5 bez., 815 Br., April-Mai 1873 Siz bez., Mai- Juni SI Br. SIlI Gd. Gekünd. 2060 Gtr. Kündigungspreis 85 Thlr. pr. 1000
ilogramm. . oggen pr. 1090 Kilogr. loco 55 — 60 Thir. nach Qual. oJ — 587 Thlr. bez., pr. diesen Monat 577 à 3 bez., 6 ber- Januar 56r bez., April - Mai 1873 567 a 56 à 4 bez., Mai- Juni 56 bez.. Juni-Juli 56 bez. Gek 3060 Ctr. Kündigungs- . 575 Thlr. pr. 1009 Kilogr. . erste pr. 1060 Kiülogr. Frosse 48 - 60 Thlr. nach al. kleine 48-60 Thlr. nach Qual. 7
Hafer Pr. 10909 Kilogr. loco 35 — 45 Thlr. nach daalität, pr. diesen Monat 427 bez., April. Mai 44 bez.
Roggenmehl Nr. G a. I BF. 16 Kilogr. Brutte unverstenert inkl Sack pr. diesen Monat 8 Thlr. 1 Sgr. à 8 Thlr. bez., De- zember. anuar 8 Thlr 1 Sgr. à S Thlr. bez., Junuar- Februar 1873 8 Thlr. 23 3 15 Sgr. bez., Kebruar- März 8 Ihlr. 2; à 13 Sgr. bez., April- Mai 8 Ihlr. 5 à 4 Sgr. bez., Mai- Juni 8 Thlr. 4 Sgr. bez.R, Jani-quli S Thlr. 4 Sar. bez. Gek. 2500 Otr. kündigungspreis 8 Thlr. z Sgr. pr 100 kilogr.
Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaars 49 58 Thlr nach Qua- litkt, Futter waare 44-48 IThlr., nach Qualität.
Küböl pr. 190 Kilogr. ahne Kass loco 233 Thlr., pr. diesen Monat 2315 à 23 bez., Dezember-unuar 23 3 à 23 bez, Junuar- Februar 1873 23 bez, Februnar-März 23 Thlr., April-Mai 241) Aà 246 4 ber., September oktober 243 Br.
Leinöl pr. 10 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr.
Petroleum rattinirtes (3tandard white) pr. 19) Kilogr. mit Fass in Posten von 59 Barrels (125 GOtr.) 1009 155 Thlr., pr. esen Monat 15 à 141 à 15 hez, Dezember Jannar 15 à jl42* 4A 15 bez., Januar-Februar 1873 151 à 15 bez., Februar- Mär 111 bez. Gek. 375 Gir. Kündigungspr. 15 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pz. 190 liter a ö poi. — IO. Mu pot mit Kass pr. diesen Monat 18 Thlr. 1B à 20 ù 16 Sgr. bez, Dezemher- Januar 13 Thlr. 109. a 9 Sgr. bez, Junuar-Heruar 1873 18 Ihr, 12 Sgr. Br., 18 Ihlr. 10 Sgr. Gd., Arie Hai 1873 18 Ihlr. 23 à 21 Sgr. bez., Mai- Juni 18 Tbir. 266 à 23 Sgr. bez, Juni - Juli 9 n. 2 Sgr. bez. Gek. 30, 000 Liter. Kündigungspr. 18 Thlr.
x.
Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOß. — 10, 000 pCt. ohne Fass loco is Fhjr. S Sgr. bey ö. .
Weizenmehl Ng. 09 12 à 113, No. O n. 1 119 3 104. Roggen- mehl No. 0 8t a 3, No. 0 u. 1 8 à 7 Dr. 1090 Kilogramm Brutto unversteuert inkl. Sack. In beiden Sorten schwerfälli-
ges Geschäft.
Str asshrng, 3. Dozember. Weizen, verk. Quant. Hek. 674. in der Halle vert. pr. Hek. 23.43, in der Halle verk. pr. Hek. m. C. 32. 10, im Han i verk. pr. Hek. 24.09, 33. 00. Roggen verk. pr. Heß. 21.60. Gerste verk. pr. Hek. 23 0, Mals, Quant. verk. Hek. Mais, Mittelpr. Er. — Hafer Erbsen pr. Hek. 8. - 22509. Saubohnen, Quant, Hek. 84, Mittelpr. Fr. Bohnen pr. Hek. 1729. — Weizenmehl, 1. Qual. per Meter Centner Er. 45.—.
Celesgons., 13. Dezember. Warrants 193 Sb. ; ;
Ner- Xork, 14. Dezember, Ab. 6 UL. (WV. T. B.) . Baum- wolls 193. Mehl 7 BD. 25 G. Rother Frühjahrs weizen - D. — 0. Raff. Fetrol. in New- Vork pr. Gallon v. 63 Pfd. 273, do. in Philadelphia 2635. Havanna-Zucker No. 12 19,
err -, Rank, 14. Dezember, Ab. (W. T. B. (Baum- wollen Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 1226009 Ballen, Ausfuhr nach England 41,000, nach Frankreich 26, 000, . anderen Häfen — Vorrath in allen Unionshäfen 502, 00 allen.
— — 9 1
Roheisen, mized numbers
Formel- dann el Aetiern - Kdrne- Frank fakt a. M., 14. Dezember, Abds. (W. T. B.)
Matt. ;
Effekten Sozietät.) Amerikaner 967, Krecitaktien 3561, pr. compt. — 1860er Loose gt. Kranzosan 3577, pr. compi. =, Gallzier —, Lombarden 2014, Silberrente 64, Papior- rente — , Elisabßerhb. —, Oberhessen — Meininz. Bank —, neus —, Darmst. Bankaktien 52, österreichische Bank · Aktien 10265, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank — , Böhmische Woesibahn —, Oregon —, Nordwenthahn-—, Kaab- Grazer Loose — Provinzial - Diskonto- Gesellschaft — Frankfurter Bankverein 1625, Hahnsche Kflektenbank —, Amsterd. Bank — , neus französische Anleihe -—, französ, - italien. Bank —. Donauaktien —. Frankturter Wechsler bank — kontinental- Kisenbahndaun 1125, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein — franz. Ssterr. ungarische Bank — Reichseisenbahn —, Deutsch- ästerr. Bank 126.
Fenk CFanks e. HI., 15. Dezember, Nm. — U. — M. (W. T. B) Schluss fest.
Effekten Soꝝetät) Wiener Wechsel 1067. Eranzosen, alte 3385, neue — Iess. Ludwigsb. — Böhm. West hahn 25064. Eombarden 2075. Galizier 244. Elisabethbahn 2643. Nord westhahn 273. KEibthal — Gotthardbahn 1043, Ober- hessen . Albrechtsbahn-Aktien —, do. Prioritüten 82. Oregon — RKreditaktien 338. Baxerische Prämien · Anleihe II2. do. Militär- Anleihe 100. Neue Badische 126. 187 20r räass. engl. Anleihe vollbez. —, do. night vollbez. 3; Russ. Bodenkredit 99z. Neuo Russen 895. Türken 59z. Silberrente 645. Papierrente 61. Minden-Loose 83. 18600 Loose 91. 1864er Loose 160. Ungarische Anleihe 765, do. Loose 1099R. Raab-Grazer Loose Sz. Gömörer —. HBündesauleihe 1003. Amerikaner de 188] 963. Darmst. Bankaktien 5243. Meininger Bank 1563, do. neue 156. Schust. Gewerbebank 14. Deutsch- österr. Bank 125. Italien.-deutsche hank —. Kranz. italien. Bank — Gentral-Pfangbriefe 97. Provinz. Diskonte- Gesell- Schaft 1778. Brüsseler Bank 117. Berliner ankverein 18. Leipziger Vereinsbank 99. Frankfurter Bankverein 166. Frankfurter Wechslerbank Centralbank —. Woechs lerbank 52. Baltischport —.. leihe 745. Hahnsche Elfektenbank 132. Wiener Unionbank —. Frank- furter Baubank 1658. Sidd. Bodenkredit III. COest. National- bank 1024 à 28. Antwerpener Bank 114.
Mere Kork, 14. Dezember, Ab. S U. (W. T. B.]
Höchste Notirung des Goldagios 123, niedrigste 123.
Schlusscourse) Wechsel aui London in Gold 169 Gold 13 12. M Bonds de 1885 1135, do. neue 111. Bonds de 1865 1165. Eriebahn 527. Ulinois 123.
Einzahlungen.
Internatlonale Handelsgesellschaft. Eine weitere Einz. von 30 pt. ist mit 60 Thlr. pr. Aki vom 2. bis 19. Januar 1873 an dio Gesellschaftskasse in Berlin zu 18i3ten.
Göpenlcker chemische Fabrlk. Die rückständige Vollz. ist zuzügiich 6 pot. Verzugszinsen bis 185. Junuar 1873 an der Gesellschaftskasse zu leisten.
Hannoversche Bangesellschaft. Die rückständigen Einz. vom 37. September und 15 November er. sind zuzüglich 6 pCt. Verzugszinsen sowie 10 pCt. Konventionalstrafe bis 31. Dezem- ber cr. zu leisten.
forhenfelder Salinen. und Soglbad. Anilengos olls ohaft. Weitere Einz. sind mit je 10 pCt. von 20 Thlr. pr. Aktie am 15. Januar, 6 Februar und 15. März Cr. an der Gesellschaftskasse zu oisten.
Holastot. und Paplerfabrik zu Schloma bel Sohnosberg, Die letzte Einz. mit z20 pGt. ist bis zum 31. Dezember er. bei Hent- schel u. Schulz in Zwickau oder der Agentur der Geraer Bank in Glauchau zu leisten.
Braunschweig Hannoversche Hypothekenbank. Eine weitere Einzuiblung auf die Aktien mit 20 pCt. oder 40 Lhlr. pr. Stück ist bis 15. Janvar 1873 in Berlin bei S. Bleichröder, dem Ber- liner Bankverein, der Berliner Handelsgesellschast oder Deut schen Bank-Aktiengesellschast zu leisten, siehe Ins. in No. 296.
Subskriptionen.
Rheinische Bierbrauerel. Süubskript. auf 200, 0900 Thlr. neue Aktien à 200 Thlr. zum Course von 110 pCGt für die derzeitigen Aktiopäre bis 20. Januar 1873 in Berlin bei Henri Nicolas.
Auszahlungen. Ialherstadt - Blankenburger Elgonbhahn - Gegollschaft. Dio Zinsen für die Stamm-Prior. Aktien pr. 1872 werden vom 2 Januar 1873 ab bei der Braunschweigischen Bank in Braun- schweig, M. J. Frensdorff Provinzial-Disconto-Gegellschaft und
Ephraim Meyer & Soha in Hannover ausgezahlt, siehe luserat
in No. 692. .
Aachen-Hastrichter Eisenbakn-Gesellschast. Die am 2. Ju- nuar 1873 fälligen Zinsen der Prior. Oblig. L- III. Emiss; wer- den von da ab in Berlin pei der Discant- Gesellschaft, Gebrii- der Veit C Go. und A. H. Heymann & Co. ausgszahit, siehe Ins. in No. 296.
Klew · Brest · Hisenbahn · Gesellsckaft. Die Aktien-Goupons werden von jetzt ab mit je 3 Thlr. 12 Sgr. bei S. Bleichröder in Berlin eingeläst,
Zwickauer - Brückenherg Steinkohlenban- Verein. Die am 2. Januar 1873 fälligen Zinsen der J. Anleihe von 1868 werden von da ab bei Hentschel & Schultz in Zwickau und bis ultimo Jmunuar bei der Allgem. Deutschen Kreditanstalt in Leipzig ausgezahlt. : n
Säohsisoh - Böhmlsche Bergban- undflndustrie - Aktlengesell- gohaft in Liquidatlon. Die Zinsen fir den Kapitalrest per II. Sem. werden vom 2. bis 16. Jundar an der . kasse zu Dresden ausgezuhlt
Aktien- Bauverein „Unter den Llndent. Die am I. Junuar 1573 fälligen Zinsen worden vom 20. Derember er. ab bei der Preussischen Bodenkredit-Aktien bank eingelöst.
Stettiner Brauerel- Akten- Gesolls ohaft Elyslum. Die Dixvid. von 5 . pr. 187 1s72 wird von jetat ab mit 10 Thlr. pr. Aktie in Bersin bei S. Abel jun. ausgezahlt.
Hbelnlsche Blerbränerel. Die Divid. für das abgelaufene Gernchästsjahr gelangt vom 1. Januar 1873 ab mit 20 Thlr. pro Aktie in Berlin bei Henri Nicolas zur Ausz. .
Bergbaugosollschaft Holland, Für das abgelaufene, Ge- schäftsjahr ist eino Absohlagsdivid. von 10 pCt. gder 50 Lhlr. . Aktie vom 2. Januar 1873 bei dem A. Schaasshausenschen
ankverein in CGö5ln zu erheben; siehe Ins. in No. 296. General- Versammlungen. 28. Dezbr. Aktlengesellsobast Eisenwerk Salzgittor. Ordentl. gen. Vers. zu Hanngrer,. ö ö Bergwerksgesellschaft Gormanla. Ausserorentl. Gen. Vers. zu Kalk.
Englische New Vorker 6proz. An- South Eastern 703. Kontin.-Kisenbahnbank 1128.
dehnte
—
30. Dezbr. Aktlengesellschaft für Elsenlndustrie und Brice van vorm. Johann Caspar Harkort zu Duisburr Gen. Vers. zu Duishurg. 4. Jan. 1873. Aktien- Brauerelgesellsohaft „Erledrlohshöh́n vorm. PFatzenhofer. Ordentl. Cen. Vers. zu Berlin.
Ausreichung von Coupons, Aktien et.
Berlln Anhaltischè Eisenbahn. Die Ausreichung der 9. Serie Coupons zu den proz. Prior -Aktien sindet vom 15. Januar k. ] stati. Siehe Ins. in No. 296.
Wlersener Aktlengesellschaft für Spinnerel und Weherel.
Pie Ausreichung der II. Serie Dividendenbogen zu den Aktien
findet vom 20. 4. M. statt. Siehe Ins. in No. 2365. Kündigungen und Verlosungen.
Pr. Eylaner Krelsohbligationen. Dus Verzeiqhniss der aus. geloosten zum 1. April is 3 rückzahlbaren Oblig. siehe Ius. in No. 296. nenn n 5 ,
Fosener Frovinzlal Obligatlonen. Das Verzeichniss der aus. 3 zum 1. Juli 1873 rückzahlbaren Oblig siehe Ins. in
o. 296. Usancen. Bankverein in Hamburg. Her Erscheinungstag der Aktien ist auf den z2. Bozemper 6. festgesetzt, so dass alle pr. 8 Tage nach Erscheinen geschlossenen Geschäfte am 39. Dezember g. zu reguliren sind, und zwar Lieferung durch den Rassen. verein, gloichreitiß mit Ultimo. Eflekten. Hie Stücke — mit 49 0 eingerahite Interimsscheine lauten übar 200 Thlr. und sind mit zinsen à 5 pOt. vom 15. November C. ab æu ho.
rechnen. ;
Dentscher Central Banvereln. Vom 18. Dszmember d. J. ab sind nur vollgezahste Interimsscheine licferbar. — Die Linz. berechnung geht vom 1. Juli a c. ab 5 pCt.
LTeleg rapkhäBneHRne RT I r· LαάꝛG
11. Dezember.
I dbinp. Abꝶ ö Allgemein ; v. PM Ving Hinmnselsansicli f, 2 — S W., schwach. Kegen. Dezember. 5,3 — NJ schwach. 0. 4 — O80. , schw. 8.5 — NNO. , schw. Ga — OS8O., schw. SO, Schwach. NRRNV., schw. bedeckt. O NCQ., schw. heiter. NN O., schwach. Q, schwach. S ., i ssig. Schnee. 2 32 MM., stark. trübe. — NG., mässig. fast heiter. 3.2 W., schwach. bewölkt. 0, N., schwach. bewölkt. — NO., chwach. trühe. 2 03 N., schwach. bedeckt. — SG., schwach. bewölkt. 0, O., Schwach. bedeckt. — ONO, schw. bede k. — O.. schwach. bedeckt. — O0 NO., mässig. — l, *I 3 W., sehwach. bedeckt.“) 6 ISS., schwach. bedeckt. ri, 1 SW. , vehwach. trũbe. — 180. sehwach, bedeckt, Nebel. 1 —1, NW., achwach. wolkig. — SW., achwach. sehr bedeckt. l, i 8, 3chwach. trübe. SO., achw. bedeckt.) 0.2 S., schwach. heiter. Kl, s NO., schw. irübe, neblig. — SSO. , 3chw. träbe;
SVW. , schwach. Nebel. O., still. kedackt. 88 W., schw. bedeckt, Nebel NW., zchwach Nebel. Constantin 3365 8 — — 8. , atill. wenig bewölkt. Danzig. ... 335.1 - 2 2 *I, 6 bedeckt
9 14 Dezember Max. — 2,4. Min. — 40. ] Gestern Nachm. NNO. schwach. 2) Gestern Nachmittag NNO. Schwach. Strom , Strom N. „ Gestern Nachmittag Sprühregen. “ Feiner Regen. Gestern den ganzen Vormittag Sehnee, Abends Regen.
16. Dezember.
. 8. Bur. Rh ä, Port ,, ,. S Cherbourz 3309, o — ]
2 336,6 ö
bedeckt. 3378
bedeckt. Sch. fast bedecki.
hee ck. Behn. bedeckt, Sehn.
Haparanda lr is rians. Hlernõsand 336, o: Helsingfor. 332, 9 Per ers burg 336,
Stoekliolm. 335 o Skudesnäs 338,9 — ] FErederiksh- lHeleirgõr Moskau
Memel... . 333. Elensburg 5336, o Königsbrg 334 Puthus... 36, Kieler Hat. — — Cöslin ... 336 11 -1.0 Wos. Lehtt. 335, —
Ztettin. ... 36,9 — 0, Gröningen 336,6 —
Bremen. .. 335 .
Helder. . .. 336,4 —
Berlin. 365,6 — 0, a Posen ..... 334.0 - 10
1111115
—
32 8 — 1—3.6 —. 8 01
Cöln
Wiesbaden 331.7 Ratibor... 527, — 3, 1. Trier
Cherbourg 334 2 Havre ..... 335, 1 Carlsruhe . 331.4 Paris. ..... 336, 1 St. Mathieu 335. s
O OS O 80 —008600 » 2 0 C
ver. Rb Femp. Rb,, Ort. B. 1. . M. . —11, 0 — N CcCHw uch. — 3.4 680 můssig. — 7, 2 NNCG., schw. — 6 „ ö NO., 3chw. N., schwach. NNW. , sehw. O., schwach. NO, mãâsdig. O, schwach. —* N, schw azch. heiter. XO. , mässig. trabe. ) NO, mässiß. dedecks. S., sehwach. trübe. ef bey f t. bewölkt. ho wöl kz. Sehnes. ) trübe, Schnee bedeckt. Schnee. Schneegestõbe
XlIlgemem Himme loan ich nalb heiter. deiter. edeckt. hedeckt. hedeekz
fast heiter.) heiter.
Wind.
1a Eννο du. 3d, s Ohristiana. 338, klernõsand 339,1 llelsingtior 332,9 Petersburg. 335. Stockholm. 337, Skudesnès. 338, Frederiksh. —
Helsingör. Moskau. . . Memel. . .. Flensburg. Königsbrg. Danzig ... Putbus... Kieler Hat. Cõslin.... Wes. Lehtt. 333, Wilhelmsh. 3 3. Stettin.... 336. Gröningen 334, Bremen ... 328, Helder... 334 9 Zerlin .... 334,6 Posen 333, — Münster .. 331,9 Torgau ... B31, Bret lau ... 3390, — Bruüsse] ... 334,9 Cöln 333, 331, 330,3 — 335, 340 9
—
1
J.
327,7 3562 336,9 336,0 336.2 — 334.3 336,1 136,2
J — = — —
— —
O, schwach. O, mässig. NO., schwach. O, s. lebh. 69., lebhaft. O., schwach. O NO., schw. O., schw.
NO., mässig. O., a0cliw.
O NO., schw. W., achwach. S, mässig. SO. , achwach. S., atill.
SS W., schw. S W.. s8chwach. B., schwach. SSW., schw. NW, sehwach. SSW., mässig.
ganz bedeck / trũhe. ⸗ trübe, Regen. bedeckt.) bedeckt, Gch. sehr bewölkt. trübe, Regen. hedeokt. *) trũbe. ?) truübe. bedeckt. bedeckt.
Cherbourg Havre. ... Carlsruhe . 331.6 Paris 54, W. 3chwach. bedeckt. St. Mathieu s 336, WSW. , schi. Regen.
) Gestern Schnee. 15 Dezbr. Max. — 2, 8. Min. — 4,1. ger Nachinittag NQ. schw. *) Strom S. Gestern Nachmittag NNo schr. Strom. S. ) Nachts Schnec.“) Seit gestern Abend Sehne Schnee, *) Gestern Abend und Nachts Schnes. “) Gestern Reh und starker Nebel. ) Neblig, Regen.
w 86 6 8 388
56 19. 66 Wie aus Antwerpen gemeldet wird die Schelde in Belgien durch Ueberschwemmungen großen wůstun e fine gien Lluf Verschieden en Punkten stehen wet
lächen unter Wasfet und it die Konnmüniation üntei brot Bei Vieux ⸗ Conde ist der Schelde ˖⸗ Damm durchbrochen.
Inser aten Exypedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. .
Handels⸗Negister.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 168 nachstehender Vermerk eingeĩragen worden; . . Die Hauptniederlassung der Firma „Julius Lewinsohn“ in Hohlsß ist aufgehoben ünd ist dieselbe nunmehr in Wachow. Brandenburg, den 19. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bektkaununtm achung..
In unser Firmenregister ist unter Nr. 463 Mühlenbesitzer Frie⸗ drich Wilhelm Schiering in Firma „W. Schier ing“ und als Ort der Niederlassung „Alte Mühlen eingetragen.
Brandenburg, den 19. Dezeniber 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 Ziegeleibesitzer Carl Heintich Friedrich Lieseke, in Firma „C. Lieseke“ und als Ort der Riederlassung »Ketzür« eingetragen.
Brandenburg, den 19. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen⸗ schaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1873 durch ben Deutschen Neichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger in Berlin, die Neue Hanngoversche Zeitung in Hannover und die Aller⸗Zeitung in Gifhorn veroffentlicht werden.
Meinersen, den 17 Dezember 1872.
Königlich Preußisches Amtsgericht.
Im Laufe des Jahres 1873 werden die Eintragungen in das Handelsregister und das Genossen schaftsregister des bicflgen Aindtg. gerichts durch 1 den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Preußi⸗
2 .
¶
schen Staats ⸗ Anzeiger in Berlin, ? den Hannoverschen Courier n' Hannover, 3 das hiesige Wochenblatt veröffentlicht werden. Münden, den 8. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Die e, . en in das hiesige Handels- und Genossenschafte⸗ regisser werden im Laufe des Jahres 183 durch die Neue Hannopersche Zeitung und den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger veroffentlicht werden.
Uslar, den 9. Dezember 187 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3591 ⸗ ö. Zu dem Konkurse über das Vermögen Schultz zu Zehdenick hat nachträglich I) die
des
1
7 der Nentier Friedrich Wilbelm Stockmann zu Zehdenick eine
Darlehnsforderung von 300 Thlr. angemeldet. . . Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den G. Januar 1823, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichfslokal, Termins immer Nr. g, vor dem Kommissar des Konkurses, Kreisgerichts⸗Rathü Kortenbeit'l, anl eraumt, wovon
die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt⸗ schlicßlich 136551 in früheren Terminen bereits sämmtlich
niß gesetzt werden. Ech gkl den 4. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht.
Der Kommissar des Konkurses.
3595 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. Ko⸗
walewski in Timnickswalde ist der einstweilige Verwalter, Partiku⸗ lier ö. Neide von hier, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Sensburg, den 13. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
rn Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Josef Nischer, in Firma: Josef Rischer vormals C. V. Thie l hier · selbst, Ohlauerstraße Nr. 72, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 18. Januar
ät? ein fchließlich fesigeseßi worden. Die Gläubiger, welche ihr: 03. *in, 46g. S5zj, Soc. 5iid., S3ö6s. 5if J. S513. Höh. Scss.
Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, die · selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. U
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 23. November 1872 bis zum 13. Januar 1873 angemeldeten Forderungen ist auf
den 25. Januar 1873, Vormittags 19 Uhr,
vor dem Kommissar, Stadtrichter Dr. George, im Terminszimmer Ar. 47 im Il. 6 des Stadtgerichtsgebäudes, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die sämmitlichen Gläudiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. VJ ö.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der selben und ihrer Anlagen beizufügen. . .
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner z orderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten
anzeigen.
. Clinjeni en, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rech denn Juftiz- Rath Lent, Rechtsanwalt Hessen Justiz ⸗ Rath Winkler, Rechtsanwalt Loewe zu Sachwaltern vorge chlagen.
Breslau, den 7. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
3681 Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Brauhofsbesitzers Daniel Starke von hier ist beendigt. . Naumburg, den 6. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Ediktalladung zur Akkord Verhandlung. . Der Buchdruckereibesitzer 4 Schweiger zu Celle hat mit der Jerschtlichen Anzeige seinc? Vermsögens. Unzulänglichkeit das Gesuch um Zusammenberufung seiner Gläubiger zum Zwecke des Versuchs einer gütlichen Vereinbarung verbunden.
Dem Antragsteller ö das . ungsrecht entzogen; der Ad ministrator Heuer hierselbst ist als einstweiliger Curator bestellt, und eu die hach §. 66 der b P. O. vorgeschriebenen Verfügungen erlassen.
Es ergeht hlerdurch Ediktalladung an alle Gläubiger Schwei ⸗
gers auf
Mittwoch, den 48. Januar 14823, Morgens 19 Uhr, vor Gericht, mit der Aufforderung, ihre Ansprüche, sowie die etwaigen Vorzugsrechte derselben, in diesem Termine anzumelden, auch die Urkunden vorzulegen, welche ihre Ansprüche begründen, unter der Androhung, daß, wenn im Anmeldungstermine eine utlich: Verein barung erreicht werden sollte, die auzbleibenden einfachen chirogra⸗ pharischen Gläubiger als 1. zustimmend angengmmen, wenn nicht der Kontur eröffnet unb alle nicht erschienenen Gläubiger von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen.
Celle, den 13. Dezember 1872.
Königliches Amtsgericht Abtheilung J.
3590
Kaufmanns
Kassenverwaltung der Königlichen Kreisgerichts· Deputation zu Zehdenick eine Kostenvorschuß-Forderung von 13 Thlr. 25 Sgr.,
2624. 3434. 5498.
937.
A883. 6495. 7430. 82
Zahlung nuar bis alt.
Oeffentlicher Nnzeiger.
Henn Oeffentliche Vorladung. er am 29. Dezember 1836 zu Reichthal geborene Sohn des Schuhmachers Albert Mohry und seiner Ehefrau Marianne, geb. Lieber, Eatper Daniel Wilhelm Mohry, welcher im Jahre 1853 nach ÄUmerika ausgewandert ist und seit dieser Zeit keine Nachricht von
sich gegeben hat, so wie dessen unbekannte Erben und Erbnehmer
werden hierdurch aufgefordert, vor oder in dem an hiesiger Gerichts stelle vor dem Herrn Kreisrichter Beier auf
den 14. April 1823, Mittags 12 Uhr, anberaumten Termine fich persönlich oder schristlich zu melden, widri.⸗ genfalls der Casper Daniel Wilhelm Mehry für todt gllätt und sein zurückgelassenes Nermögen den gesetzlichen Erben oder dem Fiskus verabfolgt werden wird.
Namslau, den 39. Mai 1872.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Verloosung, A: nzrtisation, Zinszahlung ü. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. Ausloosung von Rentenbriefen. In dem am heutigen Tage abgehaltenen Termine zur Auslogsung von Rentenbriefen der r , . und der Rheinprovinz für das Halbjahr 1. Oktober 1872 bis 31. März 1873 sind folgende Rentenbrlefe , . worden: I Litt. A. 4 100 Tolr. = 39 Stück, nämlich: Rr. 135. 161. 178. 313. N72. B3. 3 567. 392. 817. 1215. 137. 1542. 1836. 1954. 2185. 2193. 2771. 2412. 256M. 2523. 25975. 2511 2551. 3183. 3168. 3518. 3676. 3693. 3694. 3725. 3916. 3992. 11365. 4239. 4315. 1566. 5084. 5553. 2) Litt. B. a 500 Thlr. — 16 Stück, nämlich: Nr. 93. 291. 415. 430. 936. 1060. 1140. 1144. 1145. 1315. 1392. 1397. 184. 1625. 1988. 2254. 3) Litt. G. à 100 Thlr. — 83 Stück, nänilich: Nr. 27. 38. 327. 704. JS5. 797. 3805. Ji15. 1556. 1593. 1625. 202. 2287. 2472. 2617. XB. 2999. 30385. 3216. 3557. 3575. 3381. 3447. 3903. 4020. 40952. 4313. 4400. 4418. 4775. 5I17. 5145. 5576. 5140. 5495. 55277. 5787. 5792. 5939. 669. 6174. 5175. 6269. 6516. 6764. 6766. 6938. 6984. 6999. 7195. 7393. 7740. 7812. 7384. 860060. sh35. 8158. 8187. 83I5. 8502. So 4. S)53. gi G ). M47. M276. 98312. 94098. 9537. M65. M)IS. 10.406. 10479. 1069. 116080. 115257. 111276. 11649. 117M. 11814. 11.918. 111597. 129001. 12.115. Jitt D. d 25 Thlr. — B Stück, nämlich: Nr. 195. 386. 576. 722. 893, 1212. 1442. 1636. 1897. 2029. 2153. 2278. 2303. 2107. 2688. 2734. 2904. 2937. 3008. 3014. 3067. 3137. 3239. 3455. 3478. 3527. 3832. 4202. 4714. 4775. 4954. 5106. 5422. 5429. 5656. 5698. 5917. 5926. 6291. 6513. 6609. 7604. 7168. 7769. 7770. 7793. 7830. 7991. 8221. S256. S519. 8550. 8663. 8816. 8903. 8918. 89M77. 9179. 9438 10218. 10234. 10207.
5221.
6865. S460.
b2.
ekündigt, den Kapitalbetrag.
Ser. III. Nr. 14 bis 16 un Jahres ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst, in den Vormittags⸗
stunden von g bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Auch ist es ge. stattet, die gekündigten Rentenbriefe mit unter Beifügung (iner gehörigen Qui tung
der Post, aber frankirt und über den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse einzusenden ünd die Uebersendung der seßteren auf gleichem Wege, aber auf Gefahr und Kosten des Empfän—= 6856 zu beantragen. Für die Inhaber von Rentenbriefen Litt. E. à 0 Thlr. bemerken wir, daß von letzteren die Nummern 1 bis ein⸗ ausgeloost worden sind. Münster, den 12 November 1852. Königliche Direktion der Nentenbank für die Provinz Westfalen und die Rheinprovinz. Rasch.
Bekanntmachung. Ausloosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Paderborner Tilgungs-Kasse. In dem am heuti- gen Taze zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der . Rentenbank vereinigten Paderborner Tilgungs ⸗Kasse für das Halbjahr J. Januar bis ult. Juni 1975 hierselbst abgehaltenen Ter⸗ mine sind folgende Nummern gezogen worden; I) Achtzehn Stück à 506 Thlr. jede: 196. 385. 465. S5l. 969. 1094. 1062. 1116. 1261. 3173. 3515. 5514. 6203. 6231. 6366. 8829. S309. S871. 27 Dreizehn Stück à2 409 Thlr. jede: 519. 871. 1531. 1737. 559. 2514. 3187. 5521. 6308. 6383. 6613. 8188. 8 4). 3) Zwölf Stück à 300 Thlr. . 1547. 2069. 2347. 3598. 4756. jede: 2232. 2367. 3365. 3452. 37833. 45560. 5051. 5117. 5580. 7288. 457. 7765. 8259. 8741. 88783. 5) Dreiundzwanzig Stück à 160 Thlr. jede: 89. 1270. 1459. 1559. 2469. 2678. 3214. 3322.
6969. 7014. 7577. S703. Diese Schuldverschreibungen werden den Besitzern zum 4. Juli 1823 * hierdurch gekündigt und erfolgt die
der Kapffalbeträge und der halbjährigen Zinsen pro J. Ja⸗ Juni 1875, je nach der Wahl der Interessenten, ent- weder 1) durch die Rentenbank-Kasse hierselbst in den Vormittags-
stunden von 8 bis 12 Uhr sofort gegen Zurücklieferung der aus-
geloosten Schuldverschreibungen im coursfähigen Zustande, oder 3) durch die Königliche Steuer Kasse in Paderborn binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im coursfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der Steuer. Kasse darüber einstweilen ausgestellten Empfangsbescheinigung. Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuld- berschreibung nach einem bei den genannten Kassen in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zü leisten Mit dem 1. Juli 1873 hört die weitere e ung der gedachten Schuldverschreibungen auf und müssen daher mit denselben die zugehörigen Zinscoupons Ser. X Rr i bis 4 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widri⸗ genfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapi⸗ tale zurückbehalten wird.
WMünster, den 12. November 1872.
Königliche Direktion der Rentenbgnk für die Provinz 6 und die Rheinprovinz. asch.
) nicht 1. Juni 1873, wie in Nr. 272 d. Bl. gedruckt ist. 3594
Bekannt ach ung; Bei der am heutigen 36 stattgehabten Verloosung von
Neustadt⸗Eberswalder Stadt⸗ Obligationen
behufs Zahlung am 4. April 1823 sind folgende Nummern ge— zogen worden: Littr. A. über 10990 Thaler 4 Stack Nr. 170. 253. 258. 261. Iittr. B. aber 50 Thaler 2 Stück Nr. 133. 183. Littr. G. über 25 Thaler 4 Stück Nr. 40. 52. 118. 175.
Diese Obligationen werden den Inhabern zum 1. April 1873 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Papiere in coursfähigem Stande bei unserer Kämmereikasse in kmh zu nehmen. ;
dit dem 1. April k. J. hört die weitere Verzinsung der ausge. loosten Obligationen auf uñd es müssen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zintzevupons nebst Talons zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Vetrag der etwa fehlenden Zinseoupons vom Kapi—⸗ tale zurückbehalten werden muß.
Nenstadt⸗ Eberswalde, Dezember 1872.
Der Magistrat.
hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ g asse Tage hört die Verzinsung der Ohligatienen auf.
Abzu
3242.
6615. 38426.
10314. 10486. 105546. 5) Litt. E. 15 Thlr. — 4 Slück, nämlich: Nr. L36552. 136553. 13.654. 1313335. Die ausgeloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1873 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gegen Quittung und Rücgabe der Renten ⸗ riefe mit den dazu ehe gen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons
Talons vom 1. April künftigen
Fünfzehn Stück à 200 Thlr.
7 nserate nimmt an bie autoristrte Annoncen Expedition von zudolf Mosse in Gerlin, Leipzig, amburg, Srank- furl a. i., Gres lan, Galle, rag, Wien, München, I. nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
358 Be kern nt achmng.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiüms vom 4. No-
vember 1868 emittirten
Kreis-⸗Sbligationen Calaner Kreises
sind 9. 27. September er. anderweit nachverzelchnete 16 Stück à 100 Thlr. sitt. A. Nr. 6. 38 161. 179. 266. 360. 588. 3599. 648. 675. 745. 7ö3. 777. 780. 791. 7914 — 1609 Thaler ausgeloost worden. Diese Obligationen werden den Inhabern hierdurch dergestalt ge⸗ kündigt, daß die Kapitalbeträge vom k. Juli 1823 ab bei der zu Theben sind. Mit diesem
Bei der Einlöfung sind die Obligationen nebst den Zins coupons
h
Serie II. Nr. 6—– 10 und den Talons an die Kreis. Sommunal · Kasse abzuliefern.
Die Beträge fehlender Zinscoupons werden vom Kapital in gebracht. Von den zum 1. Juli 1872 gekündigten Obligatienen sind noch nicht Murückgeliefert Lisir. . Rr. 7I. 95. S6. 572. 59. 651. Calau, den 5. Dezember 1872. Der Laudrath.
3585
Den sche Erh krs dit- Bank.
Dle am z. Jannar 1873 fälligen Zins coupons unserer
Prämien⸗Pfandbriefe und zwar:
die Coupons Rr. 7 der Prämien Pfandbriefe J. Abtheilung, * v * 4 * * * II. *
werden von dem genannten Tage ab
in Berlin ber dir Berliner Handel s⸗Gesellschaft,
x Herrn Jof. Jaques, dem Schlesischen Bankverein, Herren Nuffer & Co., Herrn Moritz Schlesinger, Herrn Jonas Cahn,— Herren Schraibt vb Hoffmann, Herren Deichmann & Co., Herrn J. H. Cohn, Herren Herrge Wensfel & Co., Herrn Adolph Stürcke.,
der Deutschen Vereinsbank,
der Norddeutschen Bank, der rs vin zial Wechslerbank, Herrin J. Simon Wwe. S Söhne, Herren Sammer 8k Schmidt, Herren Dingel & Co., der Sstdeutschen Bank, Herrn S. Abel zun, ünferer Hauptcasse
* Breslau
v
Bonn
Coburg
Cöln
DesVsau
Dresden
Erfurt
Frankfurt a. M. Samburg Hannover Königsberg i. Pr. Leipzig Magdeburg
osen
Stettiu ; Gotha * enfrei e ngelsst.
Gotha, 12. Dezember 1872 .
Deutsche Grundkred t Bank. v. Holtzendorff. Landsky. N. Freboes.
3565]
Vier sens len- Gos ellsohalt für Sinner & Usher ei.
Die Dividendenbogen und Talons EJ. Serie zu den Aktien unserer Gesellschaft werden von dem 20 d. Monats ab ausgegeben. Behufs Erhebung derselben sind die Talons der 1. Serie, genau nach den Nummern geordnet, , ; unserer Kasse hier
ö ö /....
n d s
ko
—
einzureichen. * Viersen, den 12. Dezember 1982.
Der Verwaltungsrath. 3562 ¶ . . Angermünde⸗Schwedter Eisenbahn. Stamm - und Prioritäts - Stamm⸗
1. Juli bis incl. 31. Dezember er werden, und zwar:
auf dit Stämni⸗LAktien mil 25 Thlr. pro Aktie durch den Herrn Kaufmann Christian Friedrich Stenger hi erselbst, auf die Kei r rtats Stan nini ftien mit 6 Tblr. pro Attie Lurch das Bankhaus Mendelssohn & Co. in Berlin gegen Einlieferung des entsprechenden 2. Bau ˖ Zins Coupons vom Z. Januar 1828 ab gezahlt. Schwedt a. O., den 11. Dezember 1872.
Der Mufsich t srath
der Angermünde Schwedter Eisenbahu⸗Gesellschaft. H. EI N Han, NDS.
Die Zinsen auf vollgezahlte Aktien unserer Gesellschaft pro
3563 ö ⸗ ö . Angermünder⸗Schwedter Eisenbahn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäß
heit des 8. 6 unseres Statuts aufgefordert, die zweite Ein⸗
zahlung von 26 pCt. auf gezeichnete Stammaktien mit
20 Thlr. — Sar. — abzüglich der Zinsen auf bereits ein- gezahlte 10 pCt. für die Zeit vom 15. Januar 1872 bis inkl. 14. Januar 1873 mit
15 Sar. —
— p
per Aktie in der Zeit vom 15. bis inkl.
bei dem Bankhause Mendelssohn & Eo. in Berlin, eder dem
20. Januar 1873
Kaufmann Christian Friedrich Stenger hierselbst gegen
Empfangnahme des betreffenden Quittungsbogens und in Rückgabe der früber empfangenen Interimsquittung, zu leisten.
Schwedt a. S., den 11. Dezember 18572.
Der Aufsichtsrath
der Angermünder⸗ Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. Hr. Halme orsf.
Lübeck Büchenet Sisenbahn. Gesellschaft.
Die Vlerte Ausloosung der zu amortistrenden Obligattonen unserer Prisritäts-Änleihe Lom Jahre 186, sindet am Donner den 2. Januar 18:3, Vormittags a1 uhr, im Situngszimn des Emßfangshauses auf dem Bahntofe zu Lü deck unter uziehung zweier Notare statt. ᷣ
Die Auszahlung des Nominalwerthes der ausgeloosten Obliga ·˖
tionen 8 am 1. Juli 1873. Lübeck, 12. Dezember 185
Die Direktion.
X