reigeloost haben und als äberzählig unter der erstzn Klasse Jahre 1865 69. Die Durchschnitts ̃ n ĩ . : lech Klasfe velrutirt sich aus denjenigen Hiensipflichtigen üischen Küsten betrug 183256 1 giebt der Verfa ser am Schluss⸗ seines Werkes folgendes Urtheil min äber Eintragungen in daz Händels. und in das Genossen. Registerg beute dernierkt, worden daß die von dem in Eö i or r; Los und ist die fortwäbrende über die französische Armee ab: Aus der Gesammbetrachtung Unstzregister, zu deren Jübrung für das Jahr 1873 der Kreisrichter d ius ur sei n n ,,, JJ bie i e e dee is nee,, ., ; ; ister Die Handels gesellschaft
enrlcksichten vom Dienst in der Linie und Land⸗ ⸗ ; lich wohl in der Zunahme des des französischen Heeres! von der großen Revolution bis zur gn Dr, mdr, Kr ngen: erstenz . daß die nd ganziei - Direktors Herrn Krauspe bestellt ist, im Laufe des Jahres „Jul. Cohnen“ unter der Jirma Junck len Kor 6 uck let Körser in Elberfeld, welcbe am
s d und nur im Landst r zu dienen ver fli ᷣ iti ä i 18. 16. L ñ in den britischen ewässe n zu Gegenwart, ist uns die Ueberzeugung h 19 3 9 j D tse 2 i 3 töni i s
Dienstpfli u l vorgekommench 1575 See Unfälle gllgemein . ; ; ; nd ffen, da im Falle einer Kollision findet, weil sie dort, seit ihrem ersten Auftauchen, sich immer nur als ztaats⸗-Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und in der Halle ECöln, den 13. Dezember 1872 Dez ffe in Mitleidenschaft gezogen Palliativmittel, als Volksaufgebot möglich — und vergeblich gezeigt ben Zeitung. (Schwetschke) bewirken. Halle a. S., den 7. Dezem- z K Handels crichts · Sekretã Friedrich Junck und Carl. Wilhelm Körser in Elberfeld, ven denen ᷓ ö brlkische, hat, und — zweitens, daß eine gesunde Heeres verfassung für Frank= r j6tz. Königliches Kreisgericht. — 9 * ö ret at Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertteten und die Firma Ratlonalitat reich, wie frellich für alle Länder der Welt, nur möglich ist auf Grund Hande sregister . 2 Ju zeichnen. eine gefunden, von der ganzen Nation freudig hochgehaltenen Staats · Königliches Kreisgericht Halle 4. S Auf Anmeldung ist bel Nr. 62 des hiestgen Handels - (Gesell. lberfeld, den 9. Dezember 18.2 verfassung.⸗ In hiesiges Fitmenregister ist unter *** * ö. schafts ) Registers, woselbst die . unter der Firma: Der Handelsgerichts ˖ Sekretär 3 ; a 6 16. e en, 6h ö. 6 . Finch nüung bes Firm eninhg ö olgendes: . ir. , a. Mink 38s waren Totalverluste durch Schiffbruch u, g. en und mehrerer anderen Gesellschaften bestehende eputation ha Kaufm Wi ; . n eren Gesellschafter die daselbst wohnenden Kauf- . K r den Waff Havarie und n ,. Vo sich heute Nachmittag zum Kgnzler der Schapfam mer Sir R. Lowe 6. 1 i Vr. . . zu Halle a. S. leute Mathias Nelles und Gustav Tillmanns vermerkt stehen, . Auf . 236 9 . . stimmende Summe an D sianden 137 durch stäͤrken Sturm 4 ffw und zu dem ersten Lord der Abmiralität, Sir G. J. Göschen, be- Halle a. S. . eingetragen worden, daß die Firma der Gesellschaft in: dels. im h n eu e, ,, die im biesigen Han geben, um die Regierung um Unterstüßzung der fur den Mai k. J. Bezeichnung der Firma: ; „M. Nelles & Tillmanns“ 8 . 12 egister unter . eingetragene Firma „J⸗ projettirten neuen N 6 . n anzugehen. Sir R. Lowe Wilh. Kranig, ö . 6 a,,, . 8 t Inhabers Raulimngummn n ,, . . i ärung bis n vor, wo eine eingehe * Ferne ei Nr. es Prokurenregi ĩ ,, ann Ne de s 6 A hgfrsfln che H ee, ber fun den . . shcraget zus'lte Herstzung vom 10. Delember 152 am selbigen e. r itait. Fiat, , n n, ,,,, , wenn der Soldat e erschi = Das kürzlich in London herausgegebene Buch Stanley's ae. w geborenen Loosen, Ehegattin des Kaufmanns Mathias Nelles, früher registers uiofe⸗ welle ertheilte Prorura unter Rr. go det een, . D 2 How i found iivin gstone- wird demnächst hier in ⸗Asher's Sand el sere gi⸗se r⸗ ertheilte Prokura eingetragen steht, die vorangeführte Firma Aende⸗ Sadebrncken, den 12. D . Königliches Kreisgericht zu Halle a. S. rung der Gesellschaft vermerkt, und sodann unter Nr. Sb2 dessel ben ; Dr a, , , ar 2 d
des letzten Krieges, — als Resultat all' dieser Forschungen as Königliche Kreisgericht zu Halle a. S. i ika⸗ ; 9 es letzte ieges / es Forschung O H wird die Publika Auf Anmeldung ist bei Nr. 1827 des hiesigen Handels., (Firmen-) Bekanntmachung.
Von den vorge
12 Ve d so Gollection of English Authors - in 3 Bänden erscheinen. - ; h ö ile un existirte 3 bei 68 von io) bis Verkehrs⸗Anstalten. Die . 2 Kaufmanns Johann Heinrich Ludwig August 266 eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft: -M. Nelles Kost er vereine . is 609 Tonnen und New ⸗ Hork, 16. Dezember. Der Bremer Dampfer Deutsch Mann n,. 263 m, e. Inhaber der sub Nr. 535 des hiesigen 6 der genannten Ehefrau Nelles / Catharina geborenen . lückten Schiffe ist J land? ist heute früh J0 Uhr hier eingetroffen. sirmenregis . genen Firma 7 rokura ertheilt hat. Bekanntmachung. Rumänien. Bukarest 16. Dezember. (W. T B.) d 155 fast neu, d * ugust Mann zu Halle a. S. öln, den 14. Dezember 1872. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Nr. 813 des 6 der De ; tenk , Jah 854 . ir vorgedachte Jima; — Der Handelsgerichts · Sekretär hiesigen Handels (Jirmen ) Registers eingetragen der in Neustadt an e, ier g . . , Jah dem Alwin Blume zu Halle 4. S ber der Haardt wohnende Kaufmann Johann Ludwig Sauter, welcher 6 J . , e, , ö . i. . . des ö laut Auf Anmeldung ist bei Nr. 1303 des hiesigen Handels- (Gesell ö. 4 , . n richie ar, als! Inhaber , y. k . Wäastgung vom 7. Dezember 1372 am 9. dess. Ms. u. Is. eingetragen. . —ᷓ 2 ö l. der Rirma; J. g. Sauter brachte einen Antrag ein, wonach die Kammer die ting Telegrapkisehe Va itt ex is HhexREekHate Bekanntmachung. . aan) rn ,,,, . der Firma: ; Zugleich wurde unter Nr. 111 des Prokurenregisters vermerkt, der Regierung in der Eisenbahnfrage mißbilligen, die erfolgte 16. Dez em ber. Die Gesellschafter der zu Westerland auf Sylt unter der Firma: in Cöln und als deren Gesellschafter die in Cöln wohnenden Kauf 2 ö. . . Schwester, der Elise Sauter, Wittmne Ludwig Uebernahme der Bahn für gesetzwidrig erklären und der durch t Thie sen & Brodersen leute Benjamin Seligmann und Siegfried Schoenfeld vermerkt st ide zu Dudweiler, für das vorgedachte Handelsgeschäft Prokura die Regierung bezüglich der Eisen bahnen ausgesprochenen Staats 3 bengvlrluste ist erheblich geringer ass — . c fem. h. , ne, ,, 1 April 1868 begonnenen Handelsgesellschaft sind bene ein hetta genf erden, daß Fie Gefelsschaft h ehen, ertheilt hat. ö garantie die Anerkennung bersagen soll. Die Verhandlung re 1891 = 76 gewefen; günstiger Mr Tar. G Wind. Hi ep: fin der Kaufmann Dirt Thiesen, und die nt, derselben durch . ee, . Saarbrücken, den 1 Teiembez 13. gäanken Antrag, zu welcher 23 Redner eingeschrieben sind nell ne e deli nur ingben ehren n mg , se . — a . r Ganbniann Birk Bey Brodersem Siegfried Schoen feld erfoigt, ,,, Der Vandgerich is. Selretãr würde auf morgen dertagt . * , , ö . höͤhern Ziffern (das kJ N beibe in Westerland. Cöln, den 14. Dezember 1872 Koster. ; ahr ogar enschenverluste) aus wellen. 17. Dezember. Dies ist in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten. Gerichts Der Handelsgerichts · Sekretär Bekanntmachung. Rußland und Polen. St. Petersburg, 15. Dezem⸗ Kunst und Wissen schaft. - . Haparanda 342,0 — ; N., schwach. , unttt Nr. 105 zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1872 heute 6. Weber. Auf Anmeldung vom heutigen Tage ö unter Nr. S4 des ber. Das neue Mülitärgeri brs- Reglement ist laut In Grossers GHefetzsammlung Nr. 8 ist bereits die von Ghristiuns 383 9 — OSO, lebh. heiter. getragen. . Auf Anmeldung ist bei Rr. Söö des hiest del hiesigen Handels. (Firmen) Registers eingetragen der in St. Wendel er. . ; beiden Häusern des Landtags angenommene Kreisordnung für Hernõsand 341,4 — 3. W Geh wach. kast heiter. len sburg, den 13. Dezember 1872. schafts Regi Nr. gen Handels. (Gesell. wohnende Kaufmann Johann Schaadt, welcher daselbst eine Handels. eines Allerhöchsten Befehls vom 4. November bei den Truppen ö j ö ö. „e, n e, gr. J n 34 . ; Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: niederl ̃ z . . heck ers des don ichen Heeres einzufüüh sches i v,, Provinzen Preußen, Bran den burg wo inen Po leleingtor. 32, o — ; NX. Scαch. bedeckt. Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. Wini 8. Cie. * iederlaffung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „J. Schaadt.“ es Gebiets des don ichen Heeres einzuführen, welches in gericht ⸗ fen, Schleflen und Sachsen! für den prattischen Gebrauch aus. . ö. Windstille. bedeckt, Sehn. Die Eintragungen in das Handelsregister werden im Jahre 1873 in Cöln und als deren HesckfCafler die Kausleute Ernst Wulff und Ganrhrucken, . , ,,, her er and Rrönighich Preußi⸗- JZoseph Beckmann, ersterer in Eöin, letzterer in Malmedy wohnend, 46 k
licher Hinsicht dem Eharkowschen Militürgetichts Bezirk unter. ähnlich ergänzt und erläutert dich hd Bi. Klette Ber in Stockholm 3395. NG. schw. bedeckt, urs Anzeigen 1 ün Deut geordnet wird 1573. Verlag von Eugen Grosser), erschienen. Dem Texte des Ge⸗ Skudesnas 338, 9 * SG., lebhaft., halb heiter. schen Staats-Anzeiger, 3 in der Berliner Börsen Zeitung, 3) in vermerkt stehen, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf ⸗ — gelöst worden ist. Bekanntmachung.
In Moskau erfolgte am 12. Dezember in Anwesenheit setes, dem eine Geschichte seiner Entsthung vorangeschickt ist, sind in Frederiksh. — OS, lebhaft. 4 e, . ; ung,, 22 — ( ᷣ eber, ; 1gord. . k e Renen Hanneverschen Zeitung, H im Hann gverschen Courier be ˖ ; bee d , me,, , ,, , , , , , . ele ee gern, D n ,, g ,. a r. die K und Eröffnung des polytech⸗ Ang . n,, !. a e n n, de er gf . . . ö . Königliches Amtsgericht. Abtheilung L. Hover. Der Handelsgerichts ˖ Sekretãr — 2 der Grube Kronprinz Friedrich Wilhelm. Geis; nischen Museums. 1852, betreffend die K. der nicht richterlichen Beamten, FHienzburg. ä6, 3 — . wolkig. Die B kanntmachungen von Ein ragungen in das hiesige Genossen . ist ,, . g 1 . käs⸗Geseg Vorm 14. Februar i8ßd zum Schuße der persönlichen rei Königsbrg. 8. 2 T, i No., schwach. bedeut. scaflbregsster werden im Jabre 187 durch I den Teutschen Reichs⸗ e . w Maas zu Fraulautern in ann K e, . Schweden und Norwegen, Stockholm, 11. Dezember. heit, die Verordnung vom 21. Dezember 1846, betreffend die bei dem GI NG schwach. bewölkt d rgtbniglich Preußischen Staats- Anzeiger, 2) die neu Die Veröffzntlichung der in die Handels. und Genossenschafts. ire e, , e ,,,, erggeschworene Earl
i ; U zeiger, 2 neue f schaf Menke zum Direktor des Vereins gewählt 2 Der Rücktritt des Staats⸗Ministers der auswärtigen Angelegen⸗ Bau von Eisenbahnen beschäftigten Handarbeiter, und die Bekannt. — Windstisse. heiter. hannaversche Zeitung 3) den Hannghenschen Courier erfolgen. regisier der unkerzeichnglen Stelle statifindenden Eintragungen wird vom heritigen Zagz unter Nr 1 , . en, nr, . n 1 während des Jahres 1873 durch a) den Deutschen Reichs⸗ und vermerkt worden sst es hiesizen Genossenschaftsregisters
heiten, Grafen von Platen, geschah in Folge der vom Könige machung des Reichskanzlers vom 23 Mal 1971, betreffend allgemeine a O., achwach. zieml. heiter. Hannover, den 1. Dezember 1872. ; nd 3 du ; polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung von Dampfkesseln. ö ,,, Koͤnigliches Kreisgericht Abtheilung J. Preußischen Staats⸗Anzeiger, b) die Kölnische Zeitung und Saarbrücken, den 14. Dezember 182
gemäß dem Schreiben des Reichstages 1871, angeordneten Auf⸗ ⸗ : — Is 9 8. lebh. bewölkt. v o n g welche auf res en 15. Dezember. Bei den auf dem, Neumartte in der dic Crefelder Zeisung erfelgen. Der Landgerichts · Sekretär
hebung der Trennung der Flotte in zwei Corps, ö b. ; ö. ; * . st auf Fol. 123 ĩ . r . Nähc der Frauenkirche für Legung von Wasserleitungsröhren ge: Stettin. ... 337. 1.8 NO5„, schw. heiter. . ; zur Firma Erefeld, den 13 Dezember 18.2. Graf Platens Rath vor 7-8 Jahren geschehen war. e gten' Al dra eng ans sind in dad neger enen hn den dabei tettin 8 NO., Schw heiter: e) „J. Obermann⸗ bemerkt, daß die Niederlassung von der Eisumer- Königliches Handelsgericht. Die Firma „L. C 6. 3 29 ö „L. Loeb⸗Frank“, unter welcher der zu Trier
. R] = 2 ten P ⸗ Gröningen: — — O., mãssig. kede okt Fr. Fred - j . ? . k ö beschãstigten Arbeitern Gegenstände gefunden worden welche durch . ö. . , inn , ,. , . ist. F. H. von der Leyen. v. Enshoff. — t -. m im „ n ö. ihr Alter besondere Aufmerksamkeit erregten; so u. A. ein Schwert Helder. . .. 3330 — G7 — 686. 8. stark. . ö J , , , ö ; De Crefe , mer . wohnende Kaufmann Leon Loeb daselbst ein Handelsgeschäft etablirt ö I ö Königlich Preußisches Amts t r zu Crefeld wohnende Kaufmann Siegfried Gotthelf hat 9 ee e. lug Mä rte nr enttn morgen unterzeichnet. Ter Rom chigg der kde enhält, ,, , ,, , . helf het für bal it heute unter er. Bz des hiesigen Firmenregisters eingetragen Fommission soll im Wesentlichen unverändert geblieben sein, Seidenzeug Bernsteinperlen, eine goldene Armspange und einzelne Posen.... 3328 3 — 1.0 10 O schwach. Bedeckt. s) ; Die das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister betreffenden S. Gotthelf angenommen und zugleich . . k nur sollen, dem Vernehmen nach, die Staaten nicht verpflichtet sehr gut erhaltene Münzen. Es sind diese Gegenstände meist sůr Mänster . 32, 2. O., =, Sp. geh wich trabo, Schnee. Bekanntmachungen werden für das Jahr 1873 durch den Neichs⸗ Johann Julius Schulz die Ermächtigung ertheilt ir w Trier, den 5. Dezember 182. sein, Münzen einzulösen, deren Abschleißung 2 pCt. oder darüber rivaifammiungen erworben worden. Torgau... 332. 43-20 — Qt SQ, lebhaft. bedeckt.) und Staats Anzeiger, die Neue Hannoversche Zätung und as procura zu zeichnen. Auf Grund der vorschr ite maß igen n n, . ,, beträgt. Das französische Heer von der großen Revolution rele-. 3. 31 = 12 rb s R; echwach. bedeckt, Schn, Dfriesisch. Alm is biait erfolgen. Ber um den 1. Dezember 1873. wurde die gedachte Firma sub Nr. 2020 des Handels. (Firmen. . . . 36 . ö. , . . Kr asei. I,. 6. = S8 . 8. sem. ede, Rogen. Königlich Preußisches Amtsgericht J. Schwabe. Registers und die ertöeilte Prokurg suh Nr. od2 des Prokurenregisters Während des Jahres 1575 werden die auf die Führung des Han. ö , . agen / gz Dem ben, * hig 6 . ö 86. Wine ge mne ö GJ . k Er e, nn guns. , mn Königlichen Handeisgerichtes am heutigen Tage ein . in, ,, ige en el gl, se gen ; ] ; ; ; 2 55 2 — 6 wPpvbegee t. d e Handelsregiste eingetre - len. . x ng des ⸗ ots ⸗Sekretä ie Fönigin und dle übrigen Mitglieder der König ichen nter! geein Wert erschienen, weiches in einzelnen heilen bereit. ier . 263 ö Ye, schwach. irübe. ub Fe, 8h t Firma Sip bel nr e r fn Spalte 9: Erefeld, 13. Deaember 3 . kö werden. Die Le e hne, d Trier.... 3290 - 38 3 ö, 0 S., schwach. strübe.“) Die Firma ist erloschen. ; Der Handelsgerichts⸗ Sekretär urch den Preußischen Staats-Anzeiger, Ren öffentli Anzeige 8 C FEerbourg 382 0 — — W., lebhaft. Regen. Blu n cutkhl ö. ke n mer 1872. Erd f des Amtsblagtts der Königlichen ie e , den Schwäbischen Merkur erfolgen. Sigmaringen, 27. November 1872.
—
Wihe — OsO., mässig. trübe. ?) Im hiesigen Handelsregister j
oO C9 QQ — A O 00
, beabsichtigen, während der Dauer des Bazars im Schlosse in den „ Grenzboten⸗ unter dem Titel Frankreich und die allgemeine hristiansborg, in der Hauptstadt Aufenthalt zu nehmen. Wehrpflicht veröffentlicht worden ist. Der Verfasser hat in der für Uavre ..... 353.1 — — W., lebhaft. strõäbe. dönigli geri afts. Regi F re 1 z W., lebhaft, trübe Königliches Amtsgericht. In das Handels. (Gesellschafts.) Register des hiesigen Königlichen Königliche Kreisgerichte. Deputation
= Gestern wurde auf Schloß Amalienborg eine Staats die Geschichte des französischen Heeres hochwichtigen Studie sein raths sitzung abgehalten, welche bis zum Abend dauerte. Hauptaugenmerk, abweichend on der gewöhnlichen Beband ung der 7 Jäarlstuhs 330.7 3.5 — 8 W., till. bedeckt, Regen. . 6 ĩ Uebereinstimmenden Nachrichten zufolge hat der Gesetzentwurf, Militärliteratur, nicht auf die Friegs teich s⸗ sondern auf das Kriegs. 1 w, n, gtark. Gion . pain. 14 Die Veroffentlichung der. Eintza gungen in das Handels. und dan wegs wt nend 8 t betreffend die revidirte Heeresordnung, bei dieser Gelegenheit die wesen gerich tet⸗ ,, der Hand der Weltgeschichte ang sg in neren — Id W., stark. dedeckt. , . des hiesisen Amtsgerichts wird für das Jahr . , . 29 i . . . ö, ,, . Sub Firma . ö . ö aufige Königliche Sankti erhalt BDieselbe wird im staatlichen Entwickelung ranfteichs in den letzten hundert Jahren — erfolgen: 2) durch den Königlich Preußischen Staats⸗ e , . nit dem Sitze in Fischeln, eingetragen, Konkurse, Subhastati onen, Aufgebote, i n aft ich Ce n 3 ah ö. 2 ä k ker Gheschichte des französtschen Heerzwesens flüchtig bon den ãltesten Anzeiger, b) dürch Lie Neue Hann obersche Zeitung ng durch len daß diese eselschafg an. heutigen. E age in Ir Weise aufgelöst worden Vorladungen u. dergl. aufe der nächsten Woche im Folke hing zur Vorlage kommen. Zeiten bis auf die Jahre der großen Revolution und dann in äußerst ) Gestern Schnee. 16 Dezbr. Max. — 4. o. Nin. 4. ) Get. hildesheimer . . ö. ö ,. 1872. i . , ee m e e n . n und , Bzbo⸗ . . ö Königliches Amtsgericht. Hoyer. ; igen Mitge Peter Kohnen, Kaufmann, Destil. ö nntm ach ung. 9 me gern y lateur und rr, nn, zu Fischeln, übergegangin, die kö cher Konkurs über das Vermsgen des . Carl
. . mi n , e. , Nachinittag NO. mässig. ) Strom S. Gestern Nachmittag ON. Folge bis in die egenwart dem Leser vorüber. 8 esultat mässig. Strom. S. 5 Gestern Nachmittag Schnee. Nachts j 4 sies ss j ü ik 5 S ; n Die Bekanntmachungen aus dem biesigen Handels. und Genossen. aber, erloschen ist Zugleich wurde ꝛc. Kohnen ais Inhaber der zur Pelskan zu Creuzburg O.. S. ist durch Vertheilung der Masse be⸗
⸗ x 2 . 8 6 590 te ö F. ö ö ' ö. 2 ö 32 h — * 5 ö. z iner Forschungen, die in getrennten Abschnitten die Zeit von 1789 gternlrell. «. Gestern Schnee. ) Gestern Schnec. “) Schnee. Gest. schafsöregiste im Jahre 1873 erfolgen: D durch den Königlich Fortsetzung jenes Geschäftes angenommenen Firma P. Kohnen da⸗ endet: Ereuzburg, den 12 Dezember 1872.
Statistische Nachrichten. in r,, — . ; 3. J is I752 behandeln, die gezwungene Rekrutirung und das allgemeine Schnee. ) Gestern Schnee und Regen. “) Sclmee. Gestern etwas ir Staa Ss⸗Anzei 2 se imer ; 8 ; * . Das Handelsamt in Londen hat ine zlehersicht ber die im Webs vonn , ß kinn Jaber ven einander geerennt bis Regen. 2 Pehl, Regen. . . n, m . bil , r w , ier üs Angeiagen, en . Laufe des Jahres 1871 an den Küsten Großbritanniens vorge= 1815, die von 1515 bis 1830, bis i835, bis 18163 1819 bis 1855, Vluchl aufen .. 3 8e e . 16572 Srefeld, den 13 Dezember 1872. ⸗ Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. kommenen ee, Un fälle augestellt. Tanach 'trig Wäccesanmnt. 1833 bis 1göo, isl, bis 166g, 1366 bis 18706 und dann in ? . . Amts gericht Der Handelsgericht? · Sekretär 3599 Berkamnt mach ung zahl aller Unfälle 1575, d. h. 73 mehr als im Jahre ] 70, aber erheb- geschiedenen Kapiteln die Zustände der einzelnen Heere während J ; . ; . Ens hoff. In unserem Depositorio befinden sich folgende Massen . Die Eintragungen in das Handels. und das Genossenschastsregifter Auf Anmeldung der Betheiligten wurde am heutigen Tage bei deren Eigenthümer ihren Leben oder Aufenthalte nach unbekannt ind! ; . e. ᷓ ; — — — 2 ; 2 8 des unterzeichneten. Gerichts werden im Jahre 1873 durch den Nr. 645 des bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte 9 t aj 25 Thlr., welche für Christian Wegener aus dem Vertrage vo ; . ., Prenstischen Staats⸗Anzeiger in Berlin und durch Handels. (Gesellschafts.) Registers vermerkt, daß die aeg ö 4. März 1813 auf dem Htundfluc Neu ˖ Langsow 3 * ö Inseraten. Expedition , ; ie i e, n. Fenn n e rr veröffentlicht werden. gien en,, Kommandite ⸗ Gesellschaft sub Firma. Theod tragen standen, auf Antrag der Besißer aufgeboten, zum Depo⸗ . i i it en 13. De t 1872. 8 i ͤ Siehe ; g zi ar, 2 g ,, , . Oeffentlicher Anzeiger i ,, k K , ö , Tic heilen hr ü r ,, * * furt a. 1, Gres lau, Jallez rag; Wirn, Hllünchen, Die Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschafts. en dig Johann Vtüller aus dem Erbvergleich vom 6. September 166 auf . ä 8. Nürnberg, Siraßburg, Zürich und Stuttgart. tegisser des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1873 durch Crefeld, den 14. Dezember 182. dem Grundstück Reu-Langsow Rr. S7 eingetragen, Janden / auf . 1 hittion in H den Deutschen Yteichs⸗Anzeiger und Königlich Der Handels gerichtz · Sekretar geboten zum Dehositum gezahlt und dann gelöscht sind, ö reußischen Staats⸗Anzeiger, ?) die Neue Hannoversche Zeitung, Enshoff. ) 32 Thlr. 21 Gr. 13 Pf. Mutter. und Schwestererbe der Anna Eteckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. a . . 5 6 . 96. . Handelsregi ste r. 9 ö Wurster Wechen blatt bekannt gemacht werden. ether rn, 23 e 2 ö. dem . Steckrrief. Die unxerchelicht, Adelbed Mari Wibelmine ember 1853 Bellageband Bi, bs und S6 eingetragen zufolge Ber— In unser Firinenzegißer, weselt g, unter. Rr, 1 die hiesige Dorum, den 13 Dezember 184 . Bekanntmachung. : auf dem Grundstiück eu- Langselr c Ui. Friederike Halle ist durch , nl. vom 15. Oktober d. 9 wegen line ,, 6 , e. Tage. 8, in imma. Pom mer scht Ehamottewaren⸗Fabrik von Königliches Amtsgericht. Schuster. In das Handelsregister bei dem r al üandelbgerichte da · a . ö , nsachen Wöebfiabis zu wei Mongten Gefängniß in astis esa. Halle . ; Toepke . Seehan sen vermertt steht, ist heute eingetragen Die Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels, und Genossem. hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden. d) 8 Sgr. 5 Pf. und 4 Sgr. 7 Pf, ni i chen f 15. 72, ih rechtsträftiv verurtheilt worden. Es wird Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. Die Firma zst erloschn. gr Hhafloregister werden un' Jahre 1873 erfolgen: Him Königlich Nr. 2238 des Firmenregisters. Bie Firma Heinrich Printz ro! ekers , ,, ö ö , . . 23 . die Fe ö , il zun ge mig, die 9 . an der⸗ In unserem Firn sster ist unter Nr. 169 der Fabrik siz . 1 ö . Staats⸗Anzeiger, Y) in den Cin ablüc schen Anzeigen, ane, n, deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Printz da— Frankfurt a. O. an der . 6 . . zu elben zur Vollstreckung zu bringen, und un iervon mit Nachricht m Firmenregister ist unter Nr. er Fabrikbesitzer ö ; Yin Kißling's Osnabrückschen Anzeigen. — ; e ? erlö r e. zu , . . . Dezember 1872. 6 . , zu . M. MI ö. 3. W een 6 Elberfeld, n gi . 1 Setretẽ 9 De is dt ,,,, nigliches Stadtgericht. Abtheilung für Unter suchungssachen. . . n ö 4 Uönigliches Amtsgericht. Nie berg. er Handel gerichts · Setretar 9 d hlt des Michael Kas Deputation III. für Verbrechen und . . r e n der H . . Eching ö 6 ,, n,, ist unter Rr. 6 die Genossen chai Die kö n e gi. und en senscaft rener 6 ; lin n m , r , , K K. u n ĩ . ; . zufolge Verfüßung dom 7. Dezember ani, 9. Dezember er. einge ragen. Firma ö ö ö 1 ö ; ͤ - ; —ᷣ. ꝛ f ] z ,, k w . Spreniberg. den g. Dezember js ; . Produktivgenossenschaft für Bau⸗ und Möõbeltischlerei ö . In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier . . , uabis aus 5§. M2 - 243 des Strafgesetbuchs if e n, Sine Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Eingetragene genau sd r i mit dem Sitze zu Görliß eutschen Re sls e ger . Y die Neue Zannoversche Zeitung selhsh ih de e e e en r mr hn 3. Carl Stech , derreil oer Bestand aus der Zache Letschin Verhaftung dat nicht ausgeführt werden können. Es mird grsuch r n ,, ,. und unter folgenden Rechts verhältnissen ind öden Canndoperschen Coucter. Lauenstein, den 1. Dözembet in Nöolges, deren Inhaber der Kaufmgnn Cart Stecher da ere fer U den Heimann im WBetrztungéfalle festzunehtnen und, mit zalkn bei H an de l s reg i, st Cr . Duänchengsüsnftöist' dutch Verlrag vom 24. November l8̃ jböf2. Königliches Anmtsgericht Copbenbtugge. Y Ir. 1315 Ses Gefellichafisregisters, Die erde, f K P. und t Sgr. 8 Pf. Auktions. Erlös aus herrenlosen söm ich vorfindenden Gegenständen. und Geldern mittelst Frans in In unser Firmenregister. woselbst unter Rr. 528 die Handlung errichtet; ö Der bisherige Mittheilhaber der unter Nr. 1 des Handelsregisters unter der Firma Aug. Haffelhoff . Weiter in dee n Fundlachen vom Jahre 18.3. r au die Königliche Stadtvoigtei⸗ Direktion hierselbst abzuliefern. in Fima Eduard Hager zu Pölitz vermerkt steht, ist heute ein GHenenstand des auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkten Unten ür ker nnn ichisberirk Vöhl eingetragenen Firmät, Gebr, (Ge mit dem beutigen Tage begonnen hat, die Gesellschafter sind pie 3 h it Sr Beäand der Streitmasst in Sachen der Sontiher erlin, den 11. Dezember 1877. Königliches Stadtgericht, Abthei⸗ getragen nebmens ist, auf gemeinsame Rechnüng und Gefahr Bau ⸗ und brüder) Katzen stein zu Vöhl; Kaufmann Emanuel Katzenstein da!. und Käsehändler August Hasselhoff und Rudolph Weiter in Elder ld Steinle feidet den Siemmsch lagern Hartwich, dem Lchteren / den m lung für Untersuchungsachen, Deputation III. für Verbrechen und Die Firma ist erloschen. Möbelarbeiten anzufertigen und zu verkaufen; selbsf, ist aus der Gesellschaft mit Zustimmung der andern Theilhaber von denen Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertret . 2 Aufenthast unbekannt ist , g. herend. Vergehen Signalement. Der Johann Heimann ist 34 Jahre alt Hierdurch ist die dem Amandus Haeger für die obige Firma er V este dei . r m mit dem 15. 72 c 3 : ie Firma ĩ . HJ HE I Thir. is Sgr. nicht abgehebene Erhegelder der im Jahre 1871 Jah n thenste Prot ! ; der Vorstand besteht aus zwei Personen: dem Obmann und de E 15. November 1877 ausgetreten und als Inhaber der Firma die Firma zu zeichnen Vent ,, h ertheintte Prokura ebenfalls erloschen und deren Löschung im Prokuren- Kassirer. Die Mitglieder des Vorstandes sind; E. Katzenstein zu Vöhl unter Rr. 2 des gedachten Handels registers . 6. . des Gesellschaftsregisters und Nr. QM des . wi . r, Erben werden hier ö ö 2 ) / 3. d * dieses Monats. registers. ie vermöge Uebereinkunft der Gesclischafter Johann durch benachrichtigt, daß die vorgedachten Gelder bei keiner unterblei ·
am 21. Juni 188 in Grunau geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß ; * 1 Zoll groß, hat blonde Haare, graus Augen blonde Augenbrauen, an n,, 80 n, He ende , 1 der Tsschlermeister Adalbert Herrmann Stephan zu Görlitz alt iingetragen. Anzeige vom. 8. vsrigen und 4 ĩ ettin, den 11. Dezember 1872. Obmann, Eingetragen am 11. dieses Monats. Pöalkenr und Carl Augüst dͤaepers, Fabrikanten und Kaufleute in bender Äbforderung nach Ablau von 3 Wochen zum Algehh Justiʒ
röthlichen r nurthart, spitzes Kinn, spitze Nase, kleinen Mund, läng. . ! JI J , kJ . marin g engl, S didi albibelln lg ind , m n, ,, ne n, , n,, abgeführt und dort, fernt werden Fuße . ; inte, 3 . bt. E eilung. ha Joh: elbst; genannter . . ö ; In unser , td it nnz der Kaufmann rechtliche Wirkung für die Genossenschaft hat die Zeichnung nun Kraushaar. sst mit jenem Tage als Thöllhaber aus dem ischen⸗ , d ,, K 9 Handels-⸗Register. mum, Pöl ißz . ihnen g, n. , . ist. 8 s Lufs Anzeige vom e. ' ss am heutigen Tage unter Nr 5! n n n, Maden kö Müller Seelow, den 9. Dezember 3 ö ; zr der Niederl Poli daß die Zeichnenden zu de e — . ̃ n Fran we Fi r. ö. — 1 de erigen Firma Joh. ̃ d ee , . ,, e,, , , , ,,,, , en, ,,. lerer genen h ; ; n eute einget j B n und Erlaffe in Genossenschafts- Angel, Ludwi f , , . 8 ; ; ; s . . . ie auf Betreiben ds z 3 Vorschußverein zu Wittenberge, Kolonne , ein- h ,,, genbeüen ergehen unter deren Firma und werden von beiden Vor. . , gad n , n ig o ae . Kauftnanns und Anftreichets Kiobert ven Moock in Ciberfeld durch ö . Ton zin here er unh Handelsgericht. lande mitgliedern unterzei net und in e. Wertstatt, sowie im För Wan. haar ig er fenen y, Hein ich? Ludmwig Urtheil des Königl Handelsgerichts dahier vom 28. September Cr. Premier · Lieutenant „Borke, früber zu Fritzlar, jezt unbekannt 26. litzer Anzeiger veröffentlicht * üingtiragen nter Rr. 1 36 b id reh sters — hiermit erloschen. 6 Wirkung vom 23. desseiben Monats und Jahres erkannt Auf. wol aus Schuldhekenntniß vom 15. Januar . Klage auf 95 Thlr. ( sösung der zwischen dem genannten Robert von Moeck und dem 10 Sgr. Hauptgeld, 5 Thlr. 29 Sgr. ältere Zinsen Und weiter 6 pCt.
236 . , zu Wittenberge 2 2 om 9. ember 1872 sind als Mitglieder des Vorstandes: 5 an del sreg i st e r. heut eingetragen worden a) der Dieponent Johann Otto Meyer Der Kaufma b e tetti ĩ 30 87 III Marburg, am 12. Dezember 1872. ; h fmann Jacob Berger z Stettin hat für scine Ehe Görlitz, den 9. Dezember 1872 (a. oõ3 Ilh Sehn gliches Krelsgericht. Erste Abtheilung ieh e ,,, Yann n m . ö 3 ,. 8 ,, ; Fi , n ,, . es Eingeständnisses un
b) der 3 Wieglow , der y . 6. . ö auggeschlossen, . — r / / . 38 1. „Dies ist in unser Handelsregister zur Eintragung der Aus. Im Jahre 1873 erfolgen die Bekanntmachungen gus dem hiesigen Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt Wiesbaden Fim erwätnten Robert Moog bewirkt nd behält derselb —ͤ 11 c) der Kaufin nn Wilbelm Krug schließung oder Aufhebung der chelichen Guͤtergemeinschaft unter ankbels= und , durch f, den Deutschen Ub. Nr. 40 eingetragen . dag bier Flrina Hr. Würzinger & bisher. Firma mit dem Zusate ein ide len. gie . een k werden durch Anschlag publizirt . Elberfeld, den 6. Dejember 1872. Cassel, den 109. Dezember 1872. —
als Controleur, Nr. 282 beute eingetragen eichs⸗ und Königli i e i dir Soh iebri
; , , 1 = söniglich Preußischen Staats-Anzeiger 2 n zu Biebrich erloschen ist.
sämmtlich zu Wittenberge, Stettin, den 14. Dezember 1872 Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Qs nabrückschen r . Wiesbaden, den 11. n 1872. Der , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . hn allchts Krelbgericht., i. Abtheilung. in Schu fibeis.
wiedergewahlt worden. Königliches See⸗ und Handelsgericht. Freren, den 13. Dezeinber 1872. Königliches
Handelsgerichis wurde auf Anmeldung der Betheiligten am heutigen
ie Handlung e,, X Co. zu Leipzig hat gegen den