1872 / 298 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

are m e yr j **

. ö Sn ne r n nn n s w ECmmriF) häng; nmakstzid Sus d'I 1 iad Ii grrusklzmnlkh un- wlildut id ie fans, , r dini mn a ch ung,. Ken i n , . ö 2 6 * 2 ö 12 * 16n NU? g n, . . Vom Januar 1823 4b 5 n e r e m uf 8 ta ichẽ . e , gefunden in gerlcht⸗ Auf Grund des Schuldentilgungs Planes vom Jahre 1869 sind 1872 ausgegebenen Interimsscheine unserer Bank die Ausgabe der 8 ; . n , , ,,, n, ., Lee ere eincn rn Hels sen neuen Aktien hatt un iar weite Beila ge mann und 35 Thlr. Papiergeld, ge m . Sch im Gesch. oka kernstraße 8 ö ö d Jg. in der Lorien staße, nichtet worden. hierorts, in unserem Geschäftslokale, Junk e n zum Deut en R 8 ö. A 2 y F 2 einẽ grünseidene Börfe mit 3 Zwanzig ⸗Markstücken und 2 und in lei i, el 3 n ll er und Koͤni ͤ ch P ß sch S ; 2 A ö zi. Sliober d. Js. in der Jetu⸗ Berlin i er Bie rf , , Tutor Geseutschaft, n 2Ps. r 9 stag, d . ,,, 2 ienstag, den 17. Dezember 18732 · ꝛ. ; 2

Silbermünzen, gefunden am bei Herrn Jacob Landau,

salemerstraße/ ; an n , nig, ge 8 n ͤ 3) ein Friedrichsd'or, ein Zwanzig Markstück und ein Pfennig, g Frankfurt a. M. 3 395 Deren! M. A. von Nothschild 2 ——

. 3 an * J. im Gaertner'schen Restaurations ˖ de. okale, Dorotheenstraße 66, . ; * t 86 z j. f ö ine sächsische Bank · Hamburg bei den Herten L. Behrens . Sohne König r ö. ö ö 6 ö , . in der . ö Nenner &K Co. Kommandit . Velen zu Urtund haben wir diese Ausfertigung unter unserer Weinstube am Werderschen Marit 4, esellscha ft. 3, wegen Ausgabe auf den Inhaber lautender Obliga—⸗ Unterschrift erthellt. e 8. 10. Der als Eigenthümer Vorgeladene ist verpflichtet:; ) sei⸗ o) in braunledernes Portemonnaie mit Stahlbügel und Doppel Die Aktien müssen statutengemäß mit Vezeichnung, ihres 1 tionen ber Stadt, Jnsierhzeg zum Betrane ban 4 bo aner, g Intterburg / den ed, renn lg r e g, arm, m,, Verschluß, enthaltend: 1 Zebnthalerschein, 3 Thlr. 1 Sgr. 7 Pf. Littr F. Ul Stüc à n 4400 Thlr. Er a . 8 und Wohnort in das Aktienbuch be Vom 20. Novem ber 1873. , . . . n e. Ce fer gen ist, 9 Vi ö Hutmarke, 5 Briefmarken und 1 r. F. 7 d dd d Fre- esellschaft eingetragen en. . Wir Wil . itali ere Beweisstücke vor⸗ r ü gelesene, k,, d,, d, ,, , , e arne he r , , ,, ,. waere,, Littr. G. . * über re, , geleisteter Vollzahlung der Interimss diest = ange mit der Stadtverord h en un po⸗ * ͤ bo Frets. 1800 Free. gebenen Stellen zu deponiren und hierbei ihren Namen, Stand und zur Bestreitung —— 6 . . w , kat 01 er ern g gen rn gan, g mn, K en amtern geführten Hypothekenbuͤchern vorzulegen. 3

im Schankkeller. 9200 Thlr. 34.500 Fres. illi ; hlr. 34, V Wohnort gefälligst an neben. weiterung der Gasanstalt und anderer Baulichkeiten, sowie Behufs ) Das Grundb . as Frundbuchamt ist verpflichtet, dein vom Eigenthümer be⸗

. unbekannten einn n n,, . . en mit aufgefordert, sich mit ihren Eigenthums -⸗Ansprüchen bei de g Breslau, den 10. Dezember 1872. Kündigung von 6029 som gung Thlr. der auf Grund des Privilegiums vom Anmerkung. Die ÜUnterschriften sind eigenhändig zu vollziehen. nannten Berechtigten Mittheilung von der gescheh enge , ,. enen Anzeige zu

unterzeichneten Gericht spätestens in dem auf den 2. ö. ig 4. Februar a2, Vormittags 44 Uhr, 8 2. März 1866 ausgegebenen fünfprozentigen Stadtobli ͤ vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Dannenberg im Zimmer 13 des D Bresl au er 2 kon toba nk. 8a , von 190,000 Thlr.) . wenn ker deln gn, Provinz Preußen. Regierungsbezirk Gumbi m, Rrieden tha 353 Go. von 48, hlr. aufnehmen und zu diesem Zwecke auf jeden In Zins - Schein M-, d umbinnen. „Auch ist das Grundbuchamt berechtigt, den vom Ei thů haber lautende, mit Zinscoupons versehene Stadtobligationen güs. 1 ira egen rt , gien, deren Votzen ben ain ihm nf ger ist, von der nicht erfolgten Anzeige ihrer Berechtigung Mit—

,, . e n. , 25. een . ieselben nachzüweisen, widrigenfalls sie ihrer Ansprüche für verlusti . . z saänm. erklärt und die gedachten Funde den Findern respective den berech 31 Friedenthal. Plaeschke. Heimann zchen zu Tärfen, erth len nen en enge, JJ 66. ,,, Tom 17. Juni is33 wegen Austellung von Papieren, welche eine . Pfennig . Sieben Silbergroschen 6 pu a Das Grundbuchamt kann die Befolgung der Lad ung

. 5 . n ,. werden. a nn en rf ih erlin, den 9 Dezember 72. . . . ; . Zahlungsverpflichtung gegen jeden Inhaber enthalten, d ö ; Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. een, inf ie. e, . ,, Bärtiges Privilegium zur Austellung don Acht 6. due , fen ö F. M und die Abgabe der Erklärungen (. 10 unter And Deputation für Kredit zc. und Nachlaßsachen. ö end . Hirn ier H an mer Eihrubabn , TIhalern Obligationen der Stadt Insierburg, wesche in 180 Apoints . Geldstrafen bis 50 Thlr. erzwingen, in dem Falle 9 9 .

. 8 m Tg. Frets ki gehen Cuneihn in der Ginlsecupen a. 100 Thlr. nach dem anliegenden Schema (a.) auszuferligen, mit aber auch den Ingrossations. Extrakt auf Kosten des fan e Ein l3bbõ! . Aufge b9t. ,, n, , 3 . e, n, ,. jährlich zu, verzinsen und von Seiten ; 3, thümers direkt einfordern. gen⸗ Die Stammprioritäts Altlen Littr. B. der Magdeburg Halber. ee, worden sind, . . ferer Hauptkasse in Münster in den. Vormittazz 6 . . . 6 dem festgestellten . n Silbergroschen 6 Fbfennigen aus der elan , , , e. Eäigenthumsnachweise gilt der Vor= . rn n,, . 2. ; .f, 6 i i Haupttasse hier⸗ 6 e e . 12 n . 8e, ., ,. in Prozent des Kapitalbetrages, unter i, n, n,, . e, ,, 4 ; lagen zu ,, * . . als Eigenthümer einge⸗

163 n nns, geh all ehe dier Herrmann Köppen, resp. 2 . ir nr nme! . gunänersrerten insen nher dais ich sens, sien und delia Jahäen Ber Magie trat Stadt · Haupt · K Ä nachweist, daß er das Grundstück bei einem nothwendi

dessen Erben angeblich verloren gegangen. . k R di 2 B ö nach 6. ,, . geordnet ein zurcichin. heignis⸗ e e ,,, , der Rechte Dritter, Unsere sandes— Unterschrift des Dirigenten (un e r T tnf enten; e, ,. e . erftanden oder dasselbe vom Fiskus nee n Es werden daher alle Diejenigen, welche an die vorbezeichneten Hrund Tedik⸗ än. Münster, den 5. Dezentber 1872. gationen in n , . Ke f dnc den , , . Obli.! und eines Magistrats Mitglieds) ; . ö a, n nr nag werans. Wertpapiere . , , ,, . . R. Friboes. Königliche Direktion der Westfälischen Gisenbahn. Dtaats zu bewilligen. gung eine Gewährleistung des Eingetragen Kontrolle w nsverfahren ein Praͤklusivdekret erwirkt hat, einem sonstigen Rechtsgrunde Ansprüche zu haben g aufg , , Fochsteigenhandigen Unterschrift und Die hier genannten Zinsen verjähren mit . der nächsten bes einen Eigenthumsbesit durch Zeugniß eines Gemeindevorstehers 66 Kön iglichen Insiegel. vier Kalenderjahre nach dem Fälligteits.⸗ Jahre. ,, nn , an Eidesstatt abgegebene Versich ; d ersicherungen von

er ln ic . solchen bei dem unterzeichneten Gerichte vor oder 3. 5 ; ätestens in den = ; h 6. (. am z83. März 18223, Vormittags A1 Uhr, . Achte Dom kan 2 Bräamien ö Kollekte. Gegeben Berlin, den 20. November 1872. Anmerkung. Die Unkerschriften des Dirigenten und des k ; an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. g, vor dem Siadt. und Kreisgericht. Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel für den Ausbau der Eoölner Domthürme mittels Allerh. Kablnete, Ordre vom (L. S) Wilhelm. Magistrats- Mitgliedes können mit Lettern oder . 3. . glaubhaft macht, daß er allein oder unter Hinzu⸗ Nath Silberschlag anstehenden Termine zu 3 ,, gn. NA. März 18567 Allergnädigst bewilligten Prämien ˖ Kollette ist, unbeschadet der dem Vorstande im §. 4 (Absaß 2) des Planes ertheilten Ve Itzenplitz. Graf Eulenburg. E amphausen ,, gedruckt werden, doch muß , , , ,, ,. seit 10 Jahren si i elde B ĩ it i ü rälludir ö . eder . ö. 2 ö ö ö h 66 2 2 , uch ff und an fugn g anf Donnerstag, den 16. Januar 1823 a her er fi r . . 3 Die ben sldentufgi ben eehbiden ode Bfamten innerhalb ihrer ,. den Verliergrn . m,. gibeilt werden. festgesetzt, und wird an diesem Tage und an 6 . 6 . 7 , 3 Uhr beginnend Provinz Preußen . ngsbezirk Gumbi , k 1 i nn Cu 3 taagdeburg, den 30. November 1872. . m Isabellen⸗Saale des Gürzen zu Cöln . 8 innen. g . ; eußischer Behörden Königlid s Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. unter k er,, , . §5. 4 stanifinden. In geb . Trocken · Stempel. Provinz Preußen. 8 3 . K Gumbinnen. . 9 . gleich geachtet.

Bekanntmachung. Die verchelichte Louise Borkowski, ge⸗ n, den 16. Dezember 1872. : . ; 3otobligation. der Ohligatto des Grundbuchs beginnt (8. 3 ff), wird durch den Justiz Meimmtuen— borene Kochanneck zu Halbersdorf, hat gegen ihren Ehemann, den Der Verwaltungs⸗ Ans sch u ß des Fentral-Domban⸗Vereins. 3 II. Emission Der Inhaber beck .. . abe bei festgesetzt und durch die Gesetz- Sammlung . e , 6 Arbeiter Wilhelm Vorkowmski, zuletzt hier wohnhaft, auf Trennung aber der Stadt Haupttasse bierfelbst zu der Insierbürger Wine n, t tragung des Eigenthümers und der angezeigten Belastungen erfolgt der Ehe gellagt, weil derseltzs sie vor länger als fünf Jahren böslich M. noc . Einhundert Thaler Preuß. Courant No über I Tblr. II. Emission, Die . Scrie Inne Ge en 6 Ablauf von sets Mongten ven dem sestgeseßten Zeithun fteo 1. 3 K , 3 Die am . Januar 1823 fälligen Pfandbrief-Coupons (Nr. s) wie etwaige aͤltere noch nicht eingeloste (Rr. L=7) werden ; ; . 35) ß ö. micht von dem Inbaber . e een . Ansprüche rechtzeitig angemeldet und zuvor

en 44. 2 2, WV . ; . 36 er gegen d reicht i dem u ; ; , ; richts ile vor Herrn, Kreisrichter Sch'da anberguint. Da der dluf, von bene gr in Danzig in unserm Bureau, Melzergasse 3 an den Wochentagen - 3 Ubz Nachmittags, Vir Magistrat der Stadt Insterhurg urkunden und bekennen gistrat rechtzeitig ien . n w S. 14. Diejenigen, welche vermeineng daß ihnen an einem enthaltsort des Verklagten unbekannt ist, wird derselbe zu diesem wie hier bei Herren Meyer C Geihorn, Lanzenmartt 40 in deren Geschäftgstunden hierdurch, daß der Inhaber dieses Schuldscheins ein der Stadt darge. Insterburg, den . ten ö Grundstücke das Eigenthum oder ein das Eigenthum oder die Vir⸗ Termine öffentlich unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Falle d in Berlin bei der Preuß. Hypotheien-Versichetungs. Aktien - Gesellschaft, Friedrichsfiraße 101, in deren Geschlftsstunden liehenes Kapital von Der Magistrat fügung darüher beschränkendes Recht eine Hypothek oder irgend. welche seines Ausbleibens die in der Klage angeführten Thatsachen in con. b in aelbst. n 16 ̃ . Einhundert Thalern Preußisch Courant, Unterschrift des Dirigenten n eines MagistratsMit liedes) andere der gintragung in das Grundbuch bedürfen de Real⸗ kumasinm für zugestanden zu fragten, sind, demgemäß die Cte durch baar ein ge seer, Csupong sind mit einem Nummerverzeichniß vorzulegen desen Empfang wir bescheinigen ud weiches einen Theil des zu Anmerkung. Ole Materschtisten des Hen f Ble ee, 'itensdeßr'leglanbrüchr zustzhen, gaben ibge ansprüich, spaätesens Mehr rte Eupen siß ; ) . . ,, zuf Grund des landesherrlichen Privrlegiums vom des Magistratgmitglict es ,, . , . 3. ö ö . 1e ln ftist bei dem 29. November 1872 aufgenommenen mit vi ei h Facsimile · S 3 ar. do lch zumelden. eber die geschehen d z nenen mit vier und einem halben Facfimile- Stempeln gedruckt werden; doch muß das Grundbuchamt dem Anmeldenden aul a,,,

Der Zeitpunkt, von wo ab das Verfahren zur Anlegung

erklärt werden wird. Nosenberg Westpr.,, den 1. Dezember 1872. ö g. ö ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Direktion des Danziger dern hat. chrift ei ontr s . W Rüchnhlzng dez ganzen Schuld geschieht vom Jahre 167 schrift eines Kontrollbeamten versehen werden. ,,, el tn n, De b hung des halten und Hypotheken einen

idlo Aufgebot. b, Finnen langstens. 3973 ab, binnen längstens 39 Jahren nach Maßgabe des fesigestellt ̃ z Tilgungsplans dergesialt, daß die in diesem mit jährlich J. andtags: Angelegenheiten k enthalten, für welchen die Eintragung bean= n g, n gene genhetten. ;

. , unterzeichneten Gericht die oöͤffentliche Vorladung ; .

und Todeserklärun

ö h 331 MHæresk ane his c oꝛr deln ls. zent der Ge mn Anleihe, unter Hinzurechnung der durch die Til. Ja Tie gänen, in welch ; = , d. k e . ö . . J ö. en Fällen, in welchen l

gung ersparten Zinsen, ausgeworfene Amortisations - Rate in den Berlin, 17. Dezember. Dem Herrenhause ist der Entwurf tionch von hee hben a , n,. n ,, .

= ?

. . Friedrich 3 n,. 6 . J. August 1833, eines Sohnes des verstorbenen Gastwirths Jo⸗ Friedenrtlinal ce Co ung ersparten hann Friedrich Kirchner, chemaligen Besitzers des Gasthofs züm . . , . Stadthaushasts Etat aufgenommen wird und aus diesem Ti eines zes über , . mi , ; e 3 . ze ö 6 . . J Die Herren Kommandltiften fordern wir mit Bezug auf §. 3 Alinea beet, unseres Statuts biermit auf, auf die in e,. sonds die Obligationen eingelöst werden. Die . auge. . ,. , uchn e fen im Jadegehiete y . Täunmning als höͤchster Betrag anzugeben, Kirchner, geb. Naumann, welcher im Jahre 1854 als Tischler.! befindlichen Interimsscheine, die nach unserer Bekanntmachung vom 12. April 1872 von uns beschlossene Einzahlung der restlichen loõlung der Schu dvr schrei bungen wird durch das Loos bestimmt. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen 20 ö 9. elch * ö e , ĩ , sieselle nach Hamburg und sodann, nachdem er dort ein Jahr Fünfzig Prozent mit ö 9. . behält sich jedoch das Recht vor, den verordnen mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags ln fer thekenbücher pesteñ e n n gr Ge h in die bisherigen Hypo— lang gearbeitet, nach Frankreich gegangen sein soll, seit dem Jahre . Thal ern pro Atftie Illgung . un lugleosung. von Obligationen zu verstärken, sowie Monarchie, was folgt: ö gegen sind von ki Very sltchiun in ,. un , , m, 2 18660, aber keine Nachricht von sich gegeben hat, )! nebst G pCt. pro anno vom 1. Januar 1873 ab laufende Sinsen in der Zeit 3 noch y 6 en Schuld verschreibungen auf einmal zu kündigen R. 1. Das Gesetz über den Eigenthumserwerb und die dingliche Welche ber Eigenthümer in er g it d Finz 5 erechti ten befreit, beantragt ist, so wird derselbe sowie die von demselben ctwa zurück ne , . ; Dom läilcbis Rinschllestich 11. Januar 1823 oder dieselben Behufs der Vernichtung theilweise oder auf einmal Belastung der Grundstücke u f w. vom 5. Mai 1872, die Grunb— Re g h rf frre Grundb . heit des Slg Rr. 4 innerhalb der gelassenen Erben und Erbnehmer hierdurch aufgefordert, sich schriftlich bewirt z steihändig zu erwerben. Den Inhabern der Obligationen, seht kein Buchordnüng vom 5. Mai 17 und das Gesch , betreffend bie Sten. 8. die 6. , . ngge g hat. ; oder persönlich bei dem unterzeichneten Gerichte oder in dessen Re— zu wir &, lbet w Kündigungsrecht zu. Die ausgelooseten, sowie die gekündigten Obli⸗· pelabgabe von gewissen bei dem Grundbuchamte anzubringenden An. den diechts nachtheil 8 ne n r uneldung unterläßt, erleidet gistratur, n, ,. r , nn, t. , f uhr . bei der Kasse unserer Gesellschaft, Junkerustraße T hierselbst, oder . nn, r n g gl e rn! . . gh l tragen . ö . 1872, werden in dem Jadegebiet eingeführt im redlichen Giauben an die lich frei n Ge ee r n . en 2 ri . orm ag J ĩ , 2 2 * '. ö 1 er 0 gen 0 ent⸗ D e ö * und 133 bis 1 s 2 ö 2 ! . . 3 Herrn , , e Kean n g r l ging in Berlin . , 3 . . de, , ,,. 66 „eie, 466 von 8 Einfuhrung glich ben k . e n, , . ö k ; 6 Nr. 10 anberaumten Termine zu melden und dase weilere An ⸗· g igeaend ö ; 3 ermine, in dem Dentschen Reichs⸗ 2. Die in den Angeführten Gesetzen in Bezug genomm Aar e e fm f ir en . erhalb der weisung zu erwarten, widrigenfalls die Todeserklärung des Oben bei Herrn Jacob 3andau, . e, ,,. und Preußischen Staats⸗Nnzeiger, in dem ÄAmtsblatte d esetzlichen Bezug 9 menen usschlußfrist angemeldet haben, verlustig geht. eisung 3 J genf rung in 1 a. M. bei den Herten M. A. v. Nothschild 8 Söhne, , zu Humbin * . der gn ster d ger 28* it . 6 welche in Ostfriesland nicht gelten, kommen an e s n nr ,, , Aus g Falls eins dieser Blätter eingehen sollte, wird durch den Ma. 8 3. Unter den Prozeßvorschriftens welche nach den , drücklicher Bezeichnung des . an welchem die . r .

D =. itim 8 ; 2 F i , m ,. . Nachlaß den sich legitimirenden Erben l ern lern bei den Seren 3 hren 6 . J, Salle 1182 ö ; ö 9. Gee] ; ; istrat zu Insterburg mit Zusti sönigli . ; . Halle a. Se. 3mm n Jun 15. . Einreichung der Interimsscheine Bebufs Nusstellung der Quittung und unter Beifügung der augzufüllenden, von diesen Stellen i . n J i ,,, . k ö ö 3 . . . .

. bei Zeitungen, von denen eine im Groß—

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. D , nnn ug ; . . cziehenden Formulare zu Nununer-Vergcichnissen in der angegebenen Zeit geleistet werden. Die Ausloosung erfolgt vom Jahre 1873 ab in dem Monat Ueber das G ĩ ĩ ie i Verloosung, , ö u. s. w. , Der Au fsi ch srath ,, gan, n. e ia 1a 2 a un, . Antrag auf K n n , een e e r e r dne Lier streitige ang von öffentlichen Rapieren. r . et vom 1 Oktober desselben Jahres a esetzes über den Eigenthumserwerb 2c. ist von d eßri ie El ? 8 8 3600 . HHoimrkenh Heimann. Leg Mollmarl. 1 iger fl em gi i e nn, J. 12 . r J den erf ftend ö das Verfahren fin e r , , gn ne, fi e w e n nn n. J 21 t 8 , wird albjährlichen scheiden. . ir das Grund ñ Preüs is she Gentral- Boden- / , am 1. April und 1. Oktober, mit vier und einem halben Die Vorschriften der hanngverschen bürgerlichen Prozeßordnung . 2 ,,,, 11 M. IM0Mj Be kann tm a chi 31 n . verzinst. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapi- vom 8. November 1859 über öffentliche Ladungen sinden in Verbin⸗ §. 29. Die Eintragung rechtzeitig angemeldeter dinglicher R ; M · als erfolgt gegen bloße Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine be. dung mit den §é. 1063 bis 111 der Grund uchordnung auf das welche schon vor dem Beginne der eltung des r g r ern,. setzes bestanden hatten, erfolgt nach der in dem rüheren Rechte be—=

Greclit-AkKtisngesellschaft. 2 ; m ; Kchungsweise dieser Schuldverschreibung bel der Stadt: Hauptkasse zu Grundbuchwefsen entsprechende Anwend Ei Die Einlösung der am 2. Januar 1823 fälligen Zins⸗ . Insterburg in der nach dem e,. der Jalliten fol 263 y Anwendung. Ein volsstreckbares Er- e ' t XYInj ö folgenden Zeit. kenntniß ist von dem Grundbuchamte einem rechtsk d : it der, zur Empfanghahme des Kapitals pr sentirien Schulßber. achten. !. , ,,,, . 33 .

Coupons unstrer 5 56 un fündbaren Preußischen Central- . 5 . ö hreibung sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren S. 4. Das Amtögericht bildet daz Grundbuchgmt und das Ge. und den erst nach dem Inkrafttreten des Gescßed begründeten An-

Pfandbriefe (Emisston von 1871) und unserer 4 * unkündbaren . ibun . Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zinsscheine wird richt der belegenen Sache für die in seinem Bezirke liegenden sprüchen. Grundstü cke echte welche nach den früheren Gescen zur Eintragung in

Preußischen Central-⸗Pfandbriefe erfolgt vom genannten Tage ab: ** 33 in ö, . der Gesellschafts⸗Kasse, Unter den ö. 8. der Betrag vom Kapital abgezogen. n 3 t ; . ar Die ausgeloosten, beziehungsweise gekündigten Kapitalsbeträge, Die Dienstaufsicht und die Beschwerdeführung wird durch die das Hypothefenb ignet ĩ ; ĩ in . dem Bankhause: M. A. von 1 6r lin 6 h 8 ah nn , . . . geregelt, welche in Sachen der freiwilligen Hic rdf nur, . n . ill . gene n,. 2 in Cöln bei dem Banthause: Sal Oppenheim jun. C Co 6. keits- Juhres nicht erhobenen Zinsen versähren zu Gunsten der tat §. 5. Zu den gemeinen Lasten, welche der Eintra ü . ̃ 8 c , . 363 2 ; ö ; ; : ü u C r 5. r ung nicht bed 21. n , . . 2. ö . ö 6 8 * a, fart Die Einloͤsung der am 1. Januar fut. faͤlligen Zins coupons der bis jeßt durch Vollzahlung nn . her nrg ö den Amor tisations fonds gehören namentlich alle nach ge sez oder Verfassung u n r n fn, aug dan 2c r ,, er , g , nnen in Breslau bei der Breslauer SDiskonto. Bank grrld en Emisston gelangten Stammaktien und Stamm ⸗Prioritätsaktien unserer Gesellschaft findet vom 20. Dezember ab statt: 8 uh derfh e ot un . i n,, oder vernichteter haftenden aus dem Gemeinde reis oder Probinzialverbande, oder aus gesetzes vom 14. Oktober 1849 und Artikel 37 des ad e n, 8 thal C Co, bei der Berliner Bank, in Berlin Unter den Linden 17, an der Couponskasse von 9 bis 12 Uhr Vormittags, sowli bi 16. Juni 1c r we ee dm ch JR an i ,,, 3 ,, ,, S ng . ss 1 7 ; h ̃ 8 b ö ö . i adi ö ö a n ,,,, . JJ, i lle d bn n, d, ,,,, . 34 ren EG Eo. eipzig, . ; ! e . 9: S. = ; und Leistungen; ferner die Beiträge, welche it de ; Gr me 2 d nnn, w , der Diskontobank Friedenthal 8. Co. in Breslau, 6 vorgeschriebene Anzeige muß dem Magistrat in Insterburg ge ,, der andern genen ', n,. Tier . 2 ,, . err e . in berg m ge, e n Lui n . . . ö. 9 aich iger rr . 8. 9. i ein, 9 genf ie nn te n n, En Kere e chf zehzin. Austbhng, zune. z X ; er Angto⸗ Den en ank in Hamburg ; erordnung dem atz Ministerium aftlicher Uebertragun er dur ran agel d Vieh⸗ ĩ 1 ĩ ] in , r,, . 3. ren Sdorff Provintial · Dis · der lg neger Bank n Auge birg,.. tn nn or gen die Verfügungen des Magistrats findeß Rekurs an Fierben entstandenen iner zu entrichten nd . im , ,, ö 6. onto. Gesellschaft Hannover, der Bank für Rheinland und Westphalen in Coͤln, . ö. licht Regierung zu Gumbinnen stalt; b die in den ss. 6, S. 6. Aus Privattestamenten oder aus Erbverträgen, welche §. 22. Bei der Anlegung des Grundbuchblattes oder Artikels jener Tre enn vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen gültig ohne öffentliche Urkunde errichtet sind, können Eintragungen kann für ein angemeldetes Recht eine Vormerkung einge nene

in Hameln bei der Provinzial; Dis konto Gesell⸗ der Sefsischen Bank in Caffel, e re Eo. in Dresden, . diesenigen Blätter geschchen, durch welche die ausgeloosten Sbli. der Löschungen nur erfosgen, wenn entweder durch eine Sffentllcht werden onen veröffentlicht werden. Urkunde die Echtheit der Privaturkunde oder das Anerkenntniß des 1Iwenn die Entstehung dieses Rechtes gleubhaft gemacht ist und

ee. 2 m, . .. ,, ,, Herren in Magdeburg bei L. Ma quet, em Thüringer Bank⸗Verein in Erfurt, 2 in Dresden bel der Agentur der Leipziger Bank, errn J. ue. ürn in Zei Zinsscheine konnen weder aufgeboten, noch amortisirt werden. durch das Gefeß berufenen Erben nachgewiesen ist, oder ei . . ĩ ü Ei ĩ . in Wipzig bei Hammer C Scmügt ; errn B. Hen 5 ene b 3 sell demjenigen, welcher den Verlust derfelben vor Ablauf der nigung des Gerichts, 66 der 6. er iii ir fein 3. * 6 * ien ö win m n,, in Oldenburg bei C. C G Vallin, errn Otto Pfeiffer in Stralsund, . bitr ehr gen Verjährungsfrist anmeldet und den stattgehabten 0 d ed, . war, beigebracht wird, daß sich nach erfolgter öffentlicher 2 wenn von dem Eigenthümer die Identität des Gru in Braunschibeig bei NS Nathalion Nachfolger, dem Vorschuß⸗ und Spar⸗Vereine in Gransee, 6. insscheine durch Vorzeigung der Schuldverschreibungen oder sonst Ladung eln besser berechtigter Erbe nicht gemeldet habe. bestritten wird! dieselbe aber durch Urkundẽn oder eidesstattli 2 Flaubhafter Weise darthüt, hach Ablauf der Ver sährungsfrist der In Betreff der Bekanntmachung, der Frist und des Inhalts der enn, , 2 . glaubhaft gemacht worden ist. ,, S. 23. Wenn bei einer nach dem bisherigen Rechte auf unbe=

in Hamburg bei L Bebrens C Sohne W. Sremerling in Neubrandenbur 6 7 e. * ah Betrag der angemeldeten und bis dahin nicht zum Vorschein gekom⸗ 3 La ung kommen die in, der bürgerlichen Prozeß- k or nens 2 8. November 1850, d . Absatz 2, fir Anwendung. stimmte Summen eingetragen gewesenen Hypothek eine n .

C. HK Ge pell.

. . (

w

o

n gr n 9 w ell · errn F. ö . menen Zinsscheine gigen Quittung ausgezahlt werden Ferrn G. Ph. Krenkel in Grimmen, 9. . in Bremen bei E. C. Weyhausen, 6 Hammer & Schmidt in Leipzi e, Mit dieser Schülbverschreibung sind zehn halbjährliche Zinsscheine e Klage auf rückständige Zinsen ei ; in Lübeck bei der Cemmerzbant, . Körber & Com. in . 2. d. Toll. . eben; die ferneren . erben ebenfalls für fünfjährige lien verjährt in . gien ehen n d , n hee der an r f r n f 2 ih en ausgegeben werden. 31. . desjenigen Jahres, in welchem die Zinsen fällig gewor- 24. Behauptet der Eige ein angemelde 3 ꝛ⸗ etilgt 6j ohne dies unn zu konnen, so

in St aßburg i. Elsaß bel der Provinzial Diskonto Herrn Bürgermeister Bahr in Fürstenberg i. Meckl., änder mnlehdlen Jingsshein -Serie erfolll bel der Stadt in ö haupttasse gr 7 §. 8. . Sobald die Grundsteuer Vermessungsarbeiten bis zum einz V n

der d rn de g, wh, 3. ,. 2 J . * in Insterburg gegen Ablieferung des der aͤlteren Serie bei = men 1 Oranienbur . . * h gedruckten Tasons. 3 erluste des Talons erfolgt die Aushän⸗ Nachweise des Flächeninhaltes der einzelnen Grundstücke gediehen find, alls sie glaubhaft gema

in Lndwigshafen bei S. Lederle, Pfälzische Provinzial ⸗- der für die Coupon-Einiöfung üblichen Geschäftsstunden, ; während der für die Coupon-Einlösung f digung der neuen Zinsschein -Serie an den Inhaber der Schuldverschrei. erhält das Gruͤndbuchanit Abschrift des auf Grund dieser Vermessun · d ten Anlegungen von la obe der Irn n nd

Bank. * . Den Coupons ist ein Nummern -Verzeichniü beizugeben. in in dupijo ane gefertigtes, arithmen ordnete Nummern l zufũů P Den Coupons ist ein n duplę Fa gefertigtes, arithmetisch geordnete mern · Verieichniß beijufagen. ungz sofern deren Vorzeigung . Jeschteht. gen guffest ten Flurbuches. ur Sicherheit der . eingegangenen Verpflichtungen haftet §. 9. Die im Flurbuch bezeichneten . der einzelnen st bekannt zu s Anlegung des Grund machen.

Berlin, den , . irt Berlin, hen 131 Dezember 18r; . ie Direktion. Die Direktion. dla einein In e , nrsegfhrgn Vermögen und ihrer Grundstücke werden von Nmtswegen behu aft. buches von dem Grundbuchamt vorgeladen. 8. 26. Von dem Tage, an welchem die Anlegung des Grund

v. Phiillpahorn. Nosgart. Mlerrmaum.