Juni 5r Br. u. G. Gek. 600 Otr. Kündigungspreis 427 Thlr.
pr. 1000 Kilogr.
Roggenmohl No. O n. 1 pr. 190 Kilogr. Brutto unverstenert inkl. Sack pr. diesen Mo 7 Thlr. * * Sgr. ben., De- zember Jannar 7 Lhlr. 28 a NI Sgr. bez., Janüar - ESbruar 1873. 8 Thlr. à 7 Thlr. 29 Sgr. bez, EsSsbrnar. März 8 IhHlr. 3 7 Thlr. 293 Sgr. bez., Mära-April 8 Thlr. à 7 Thlr. 29 Sgr, bez., April - Mai S Thlr. 3 à 1 d 21 a 1 bez., Mai- Juni 8. Thlr. 3 à 1 à 23 à 18 Sgr. bez, Juni-Jusi 8 Thlr. 3 à 135 4 28 3 15 Sgr. bez. GCekünd. 1500 Gtr. Kündigungspreis 7 Thlr. 23 Sgr. Pr. 100 w,
Erbsen pr. 1009 Kilogr. Kochwaare 19-58 Thlr. nach Qual., Futterwaare 44-48 Thlr. nach qualität.
Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 233 Thlr., pr. dionen Mona? 33 à 23 bez, Dezember - Jmunuar 23 à 23 beg, Ja- nnuar - Februar 1873 231 bez., April - Mai 24 d 232 à 24 bex., Mai-luni 4M Thlr. September-9ktober 243 bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 23 Thlr. pr. 100 Kilogr.
Loinöl pr. 100 Kilogr. obne Fass loco 25 Thlr. J
Fetroleum, rafinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit Fass in Posten von 50 Barrels (125 Otr) loco 153 Thlr., pr. diesen Monat 15 d 1 bez., Dezember-Junuar 15 4 Mn bez., Januar Februar is73 Jö aà I bez, Eebruar- März 15 Thlr. Gek. 16660 Gtr. Kündighungspréis Isi ihr. pr. 100 Kilogr.
Spiritus pr. 100 Liter à 160 pGt. — 10,000 pGt. mit Fass r. diesen Monat 18 Thlr. 13 d 17 4a 14 Sgr. bez, Dez. - Jan. 8 Thlr. 9 Sgr. bez., Januar-Februar 1873 18 Thlr. d Sgr. bez., April Mai 18 Thlr. 20 à 19 à 21 Sgr. bez., Mai- Juni 18 Thlr. 235 à 23 Sgr. bez., Juni - Juli 19 Thlr. à 19 Thlr. 2 Sgr. bex. Gek. 120, 000 Liter. Kündigungspr. 18 Thlr. 15 Sgr.
Spirnus pr. 1 Liter à 10 6p.t. — 10, 0Mα pCt. ohne Fats loco 18 Thlr. 6 à 8 Sgr. bez. j
Weizenmehl No. O 14 à 11, No. O u. 111 103. Ręggen- webl No. O sz a g, No. 0 u. 1 74 a 73 pr. i00 Kälogr. Brutto unvorstenert inkl. Sack.
Mamnalg, 16. Dezember. (WMestpr. Z. Weizen loco brachte am heutigen Markte unverändert matte Preise und sehr ge— ringe Abnahme. Bis Börsenschluss sind im Ganzen 150 Tonnen umgesetzt. Bezahlt wurde für; roth 127pfd. 755 Thlr., 130pfd. 77 Thlr., V 497 Thlr., bunt 122 - 23pfd. 75§ Thlr, 121 bis 12296. 76 Thlr., 121pfd. 783 Thlr., fein hellbunt 127 - 23ptd. 82 Thlr.,, hochbunt glasig 123pfd. Sz Thlir, 126 - 27pfd Ser Thlir, 125pid. S3 Thlr., 131pfd. 835 Thlr. Auf Lieferung 126pfd. bunt pr. Dezember 80 Thlr. Gd.; pr. Januar S9 Thlr. bea. ü. Br. br, Februar-März 817 Thlr. Br., pr. April Mai S2 Thlr. Br., 81 Thlr. G4. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liete- vangstahigen SlI Ihr. — Roggen logo flau. Umsatz 27 Tonnen. Es bedang 119pfd. 503 Thlr., 121pfd. 515 Thlr., alter polnischer 29ptid. 47 Thlr. Regulirungspreis 130pfd. lieferungsfühigen 50 Thlr., inländ. 52 LTHlr. Termine unverändert. Auf Liefe- rung 120pfd. pr. April- Mai 535 Thlr. Br., do. inl. 535 Thlr. Br. — Gerste loco kleine 106pfd. 46 Thlr, grosse 113 - 14pfd. 51 Thlr. bez. — Hafer loco nicht umgesetzt. — Koch-Erbsen loco 44 u. 415 Thlr. bez. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zoll- gewicht. — Spiritus loco 17x Thlr. pr. 100 Liter à 100 pt. bez.
Stettim, 16. Dezember, Nachm. 1 U. 25 M. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers. Weizen 72 S2, Dezember Sz Br., Früh- sahr 84 - 82 bez, Br. u. Gd., Mai-(qJuni 82 Br. Roggen 52 - 55,
zember 5 Br., Jaunnar-Februar 55 Br., 54d bez., Erühjahr ö = 55 bez. u. Gd., Mai-Juni 555. - 553 bez. u. G. Rühböl 23 Br., Dezemher 223 Gd., April - Mai 2313, September - Oktober 2H Br. Spiritus 1834, Dezember 18, Bezember-Jqunuar I71, April. Mai 186 - 18 bos.
Econenm, 16 Lezember. (Pos. Z.) (Amtl. Bericht.) Koggen (pr. 20 Ctr.). Kündigungspr. 54, pr. Dezember 54, Dezem- ber Januar 1873 54, Jannar- Februar 5g, Rebruar- März 54, Mära-April — Frihjahr 5Jz. — Spirits (mit Fass) (pr. 166 liter — 10000 p9t. Tr.). Kündigungspreis 173. pr. Dezember . . 1873 17, Februar 175, März 18, April 18,
ai 183.
Breshanm, 16. Dezember, Im. 2 U. 2M. (Lel. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 190 Liter à 100 pot 8 FTbir. Br., 17 * Thlr. Gd. Weizez, weisser 2710 — 772 Sgr., gelber 204 bis 251 Sgr. Roggen 164 186 Sar. Gerste 144 - 16Z3 Sgr. Hafer 121 —= 132 Sgr. pro 200 Zollpiq. — 109 Kilogramm.
; es (lehr, 6. Dezember. Magdeb. Ztg.) Weizen 76 bis 8ꝛ Ihlr., Roggen 59 61 Thlr., Gersie 58-77 Thlr., Hater 16 = 50 1h; pr. 209 Pfd. — KRKartoffels piritus: Locowaare behauptet, Termine flau. Loco ohne Fass 185 a 17 * Thlr. bez, Dezomber 1895 3 3 Thlr.. Dezember - Jundar 18) Thlr., JLinnuar Februar 185 Thlr. pr. 0b pb.Gt. mit Vebernahme der Febigde a 18 Thlr., pr. 106 Liter. — Rübenspiritus niedriger, Dezember - Januar 18 Thlr.
Berichtigung, Die Rüben. Spirituspreise unter Magde- burg, den 13. Dezember, missen heissen: 8-4 —- - Bz Thlr.
Gödkm, 19. Dezember, Nm. 1 U. (W. ]. B.) Getreide- markt. Weizen matter, hiesiger loco 8. 15, fremder loco 8.73,
. März S8. , pr. Mai 846. Koggen matt, loco 5. 15, pr. Mär ö, Pr. Mai 5. 16. Rüböl unverndert, loco 13, pr. Mai 13, pr.
Oktober 13,9. Leinöl loco 13.
Herm henrg, 16 Dezember, Nm. (W. T. B) Getreide- mar k!. Mien und RKoggen loco still, auf Fermine ruhig. Weizen pr, Dezember 127pfd. pr. 1900 Kilo netto in Hark Bes. 170 Br., 169 Gd., pr. Dezember - Junuar l26pfd. pr. 1000 Kilo nett in Mark Banco 169 Br., 1638 G., pr. April - Mai 127pfd. Pr. 1000 Kilo netto in Mark Banco 16 Br., 163 d. Kogen pr. Dezember 1000 Kilo netto in Mk. Bes. 111 Br, 110 Gd. , pr. Dezember- Januar 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 111 ör, 110 G., . April - Mai 1000 Kilo netto in Mark Banco 112 Br., 111 Gd.
afer und gerste still. Räübösl still, loco 25, pr. Mai 25. Spiritus matt, pr. 100 Liter 100 pt. pr. Dezember 15, pr. Dezember - Jannar 155, pr. April- Mai I5 preussische Thaler. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack, Fetrolenum fest, Standard Fhite 1990 id Br, 145 Gd. pr. Dezember 143 64, pr. Januar- März 144 Gd. — Wetter: Thauschnee.
Mmrenmaoenm, 16. Dezember. W. L. B.) Petroleum besser, gefragt, Standard white loco 21 Mk. 75 Pt. gefordert.
Amsterdam , I§. Dezember, Nm. 4 U. 30 M.; (W. T. B.) ; Get rei demarkt (Schlussbericht. Weizen geschüftslos. Roggen loo sehr ruhig, pr. März 26023, pr. Mai 2633. Raps co 120, pr. 9ktober 435 FI. Rüböl jioco 45, pr. Mal und Pr. Herbst 1873 455. — Wetter: Kalt. .
Rmswerpwenm, 16. Dezember, Nm. 4 . 30 M. (W. T. B.) Gety eidemarkt Schlussbericht). Weizen ruhig. Koggen unverändert, französischer 20. Hafer behauptet, inländiseher 18. Gerste stetig. Petrolenmmarkt (Schlussbericht). Raffinirtes Type Reiss, logo 52 bez., 523 Br, pr. Dezmember 52 bez. u. Br., pF. Januar 53 Br., pr. Januar-März und pr. Februar 54 Br. Fest.
Honmdom, 18. Dezember, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlussbericht). Der Markt schloss für simmtliche Getreidearten bei schleppendem Geschäft fest. Hafer und Malzgerste J Sh. niedriger. — Wetter: Nebel.
EHlIvernaol, I6 Dezember, Vm. (W. T. B.) Baumwolle
1 . Muthmasslicher Umsatz 12, 000 Ball. Fest.
agesimport 10,000 B., davon 4000 B. amerikanische, 6000 B. brasilianische.
Hverpogk, 16. Dezwember, Vm. 11 L. 7 M. (W. T. B.) Baum wolie: Muthmasslicher Umsatz 15.000 Ballen. Gute Frage, Ereise fest. Tagesimport 10,319 6. davon 4293 B. amerikanische, 276 Ball. ostindische. Orleans Novomboer-Ver- Sehiffung 198, Junnar - Eebruar - Verschiffung R, amerika- nische aus irgend einem Hafen 9 d.
Häverpodcl, 15. Dezmember, Nm. (W. T. B.) Baum wolle Schlussbericht). 15,00 B. Umsatz, davon für Spekulation und Export 3009 B. Fest.
Migdl. Orleans 105; middling amerikanische 10s, fair Dhol- lerah 7. middl. fair Dhollrah 4 2 middl. Dhollerab 6, middl. Dhollerah 5t, fair Bengal r, fair Broach 7, nem fair
oomra r er fair Gomra X, fair Madras 6z, fair Pernam Mor, fair 18, fair Kgypüan 10. höher. Upland nicht unter low middling No-
7Irun Lieferung vember- Verschiffung 10 Eartka, 16. Dezember, Nm. (W. T. B.) (Produktenmarkt.) Räüböl ruhig, pr. Dezember 99.90, pr. Januar April 10000, r. Mai- A * 1601.50). Mehl nf pr. Dezember 3.00, pr. . 71.00, pr. Märæz- April 71.50. Spiritus pr. Dezember 29. ; Wewe- orks, 16. Dezember, Ab. 6 L. (W. T. B.) Baum- volio 197. Jiehl JB. 25 G. Rother Frühjanrs w iacn D.-6. Kaff. Petrol. in New- Vork pr. Gallon v. 65 Pfd. 273, do. in Philadelphia 289. Havanna-Zücker No. 12 10. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel) 8, do. für Baumwolle (pr Pfd.) —
Eon ela- nmel Aetilem- KEBürse.
Krenaan, 16. Dezember, Am. 2 U. 2 M. (Tel. Dep. des Staats · Aha eigers.) do. RKentenbriete 93 Br. Oesterreichische Banknoten 915 bez. u. G. Russische Banknoten S2 bez. Oberschlesische Stamm- aktien Lit. A. u. CO. 2225 G. Oder - Ufer- Bahn- Stammaktien 1239 =* bez. Breslau - Schweidnitz Freihurger Stammaktien 130 Br. 4zproz. Oberschlesische Prioritäten Lit. G. 98 Br.; Lit. H. 98 Br. 5proz. von 1869 1015 Br. Warschau - Wiener Aktien —. Eest. ‚.
Franke ganrt a. I., 16. Dezhr., Nm. 2 L. 30 Min. (W. LT. B.)
Schluss besser. Dresdener Bank 18, Rjäshsk-Wjäsmä
Eisenbahn S6. ö.
(Schlusscourse.) Berliner Wechsel 1965. Hamburger Wechsel S6. Londoner Wechsel 118. Pariser Wechsel 925. Wiener Wechsel 1065. Eranzosen, alte „) 3593, neue 261. Hessische Ludwigzbahn 176. Böhmische Westbahn —. Lembarden *) 2037. Galizier“) 2435. Elisabethbahn 2645. Nord- Westbahn — kElhbthal 1925. Gotthardbahn 1945. Oberhessen 755. Albrechts babn- Aktien —, do. Frioritätèen S3. Oregon — Kreditaktien *) 3583. Bap erische Erämien- Anl. 112, do. Militär- Anleibe 1063. Neue Badische 1027. 1872er russisch- englische Anleibe vollbez. S3sz, do. icht vollbez . Russ. Bodenkredit 90905. Nene Russen — Jürken 51. Silberrente 645. Papierrente 605. Minden - Loose 35. 1860er Loose 94. 1864er Loose 585. Ungar. Anleihe 763, do. Loose 1093. Raab. ücrazer Loose S2. Gdömörer — Bundesanleihbe —. Ame. rikanor de 1882 967. Darmst. Bankaktien 532. Meininger B. 1593, do. neus 153. Schuster Gewerbebank 141. Süddeutsche Bodenkredit 11II. Deutsch-österreichische B. 126. Italienisch- deutsche BR. — Francocholländ. B. — Franz. ital. B. —. Central- Pfandbriefe 975. Provinzial - Disconto - Gesellsch. 179. Brüsseler Bank 1163. Berliner Baukverein 1599. Leipziger Vereinsbank 99. Frankfurter Bankverein 1623, do. Wechs. lerbank 199. Centralbank — Antwerpener Bank 1132 Engksche Weohslerbank 523. Baltischport S7. New-VYorker 6proz. Anleihe 945. South Eastern —. Kontinental- Eisen- bahnaktien 11. Hahnsche Effektenbank 131. Wiener UVnpion- bank — Frankfurter Baubank — Oesterreich. National- bank 1030.
pr. medio resp. pr. ultimo.
KEraknkkfFarkg e. EE. I6. Dezember, Abds. Lobhaft.
(Effekten - Sczʒioetât., Amerikaner 969, Kreditaktien 35s, pr. compt. —, 1860er Loose 94, Franzosen 3595, pr. compt. —, Galizier —, Lombarden 203, Silberrente 643, Papier- rente —, HKlisabethb. —, Oberhessen —, Meining. Bank —, neue —, Darmst. Bankaktien —, österreichische Bank-Aktien 10935, Brüsseler Bank — , Wiener Unionbank —, Böhmische Westhahn —, Oregon —, Nordwestbahn —,, Raab-Grazer Loose — Provinzial - Diskonto- Gesellschaft —, Frankfurter Bankverein —, Habnsche Effoktenbank 1313, Amsterd. Bank C= neus französische Anleihe —, französ. - italien. Bank —. Donauaktien —, Frankturter Wechslerbank —, kontinental. Kisenbahnbau — , Antwerpener Bank — , Berliner Bank- verein —, franz. österr. ungarische Bank —, Reichseisenbahn — Deutsch- österr. Bank . ;
Herma brrg, 16. Dezember, Nachm. (W. T. B.) Schluss matter.
GSchlusscourse.)
(w. T. B)
Preuss. Thaler — Hamburger St. Pr Aktien 985. Silberrente 655. Oesterr Kreditaktien 310, do. 1860er Loose 95. Nordwestb. 4895. HKranzosen 7735. Kaap- GrazPer Loose 8435. Lombarden 436. Italienische Rente 653. Vereinsbank 1273. Hahnsche Effektenbank 1343. Kommerz- bank 1325. Norddeutsche Bank 192. Prov. -Diskonto-Gesellsch. 181. Anglo - deutsche Bank 1377, do. neue 121. Dänische Landmannbank 109275 Dortmunder Union 173. Wiener Union- bank 2553. 64er Russ. Prämien-Anl. 1245. 66er Russ. Prämien- Anl. 125. Amerikaner de 1882 9273. Diskonto 4 pCt.
Leipzig, 16. Dezvember. Leipazig-Dresdener z 8 bez. u. Gd. Magdeburg- Leipziger Lit. A. 4 Gd. ; do. Lit. B. 9885 bez u. G. Thüringische 1547 Br. Anhalt - Dessauer Bank- — Braun- schweiger Bank — Weimarische Bank 123 bez. u. Br.
Wäem, 16. Dezember. (W. T. B.) Mährisch - Schlesische Centralbahn, junge 143.00.
(Schluss course.) Eapierrente 66.40. Silberrente 70.40 15546r Loose 96. 20. Bankaktien 966. 00. Nordbahn 21500 Kreditaktien 334. 50. Kranzosen 336.09. galizier 229. 660 Kaschau-Oderberg 187.90. Pardubitzer 170.50. Nordwestbahn 2153.50, do. Lit. B. 182.50. London 109.20. Hamburg 80.209 Earis 42.655. Frankfurt 91.80. Amsterdam 90.50. Böhmische Westbahn 238.59. Kréditloose 188.50. 1860er Loose 10320 Lombardische Eisenbahn 191.50. 1864er Loose 14300. Union. bank 268.50. Italienisch- österreich. Bank —. Arbitrage. Bank — Anglo Austrian 324.75. Austro-türk. 105.00. Na-
oleons 8.72. Dukaten 5. 13. Silbercoupons 107.85. Elisabeth. ahn 146.50. Ungarische Prämienanleihé 101.00. Albrechtsbahn A. — do. Prior. — Kudolphbahn —. Preuss. Banknot. 1.63.
Amnsger learn, 16. Dedember, Nm. 4 U. 15 M. (W. T. B.)
Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 607. GOosterr Papierrente Februar - August verz. 603. Oesterr. Silberrente Januar Juli verz. 633. Oesterr. Silberrente April-Oktober ver. 635. Oesterr. 1360er Lodcse 565. Oesterr. 1864er Loose 1561. öproz. Russen V. Stieglit⸗·— 5proz. Russen VI. Stieglit- S855. 5Proz. Russen de 1864 965. Russische Prämien-Anl. vo 1864 2525. Kussische Prämien-Anl. von 1866 — Russ. Eisen- hahn 230. 6proz. Ver. St. pr. 1882 88. 5proz. node Spanier Bz. 5proz. Türken 51. ᷓ
Wiener Wechsel 1666. Hamburger Wechsel, kurz 3543.
Lomcdlons, 16. Dezember, Vm. (W. T. B.) Wetter: Nebel.
(Anfangscourse.) Consols 913, Amerikaner 90 , Italiener 66 ; Lombarden 1755, Türken 53 *, neue französische Anleihe 283 Prämie.
Haometgm, 19. DeJember, Am. 4 L., (W. T. B) Ruhig.
In die Bank flossen heute 30, 000 Pfd. St.
Consols 911. ltalienische 5proz. Rente 665. Lompbar- den 1717. 6hpr9z. Russen de 1862 9.3. 5proz. Russen de I861 S6. Silber 593. Türkische Anleihe de 1865 54 K. 6prozent. Türken de 1869 — 8 Verein. St. pr. 1882 91.
Ears, 16. Dezvember, Mm. 12 U. 40 M. (W. T. B.)
proz. Rente 54 00 excl., Anleihe de 1871 85. 10, neneste An- leihe, de 1872 87. 473. Italienische Rente 68 35. Franzosen 786.25. Lombarden 415.00. Türken —.
Faris, 16. Dezember, Nm. 2 L. — M. (W. T. B.)
3proz. Kente 53 873, Anleihe de 1871 S5. 05, neueste Anleihe de 1872 87.35, Italien. Rente 68.20, Franzosen 787.50, Lom- barden 437.50, Türken 55.50.
Para, 16. Dezember, N. 3 U. (W. T. B.) Ruhig. Franz. österr. Ungar. Bank 550.00.
(Schlusscourse,) 3proz. Rente 53.70 coup. dét. Anleihe de 1871 84.99. Anleihe de 1872 87.30. Anleihe Morgan — lIta] bprozentige Rente 68.10 Italien. Tabaks-Aktien 8382.50. Fran. zosen (getztempelt] 785. 00, do. nene —. Cesterreich. Nord west- bahn -=. Lombard. Kisenbahn-Aktien 438.75. Lombard. Priori-
Schlesische 3zproz. Pfandbriefe 82 Br,
täter 238 99. Türken de 1865 55 50, do. de 1869 32600. Hark. loose 185.50. Neueste türk. Loose — 6pror. V 6 e ten- Anleihe pr. 1882 (ungest.) — Ggoldagio —. , ,,,, 0 es os — . Weohael au London in Gold 1655 a * 12. h. Bonds de 1885 113, do. neue 111. Bondę 1 1163. iebabn 53. linois 1233.
Einzahlungen.
Freusslsche Boden- Gredit- Aktlen-Bank. Die weiteren k Sind mit je 4) pOt. nebst 5p9t. Zinsen ab 1. Januar 18531 7. resp 21. Januar 1873 an der Gesellschaftskasse zu leiste
Frohlltzer Braunkohlen- Aktlon-Gesellschaft zu Meuse Die letzte kate von 15 Thlr. auf die neuen Aktien ILst. B ahzüglich 21 Sgr. 3 Pf. Zinsen pro November und Deemte mit 14 Thlr. S Sgr 9 Pf. bis 36. Dezember er. an den Zei- nungstellen zu leisten.
asler Bankverein. Die zweite Einz von 20 pt. ist n 109 Thaler pr. Aktie vom 20. bis 23. Januar 1873 in Berh beim Berliner Bankverein zu leisten.
Dresdner Aktien · Gesellsohaft fär Tabak und Cigarrenfah Kkatlon (vorm. Gustay Mäller &. Go) Die Vollz., auf die Akt ist mit je 20. p9t. vom 20. bis 31. Jannar und 20. bis 23 bruar und mit 19 pOt. vom 29. bis 31. März 1873 bei Vich , und Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden n oisten.
Aktion - dosellschast Steinhauser Hütte. Die Voll. auf neuen Aktien nebst 5pCt. Zinsen vom 1. September c. ist vn 2 his 31. Januar 1853 in Berlin bei der Unionbank und Müller u Comp. zu leisten.
Stettlner Vereinsbank 25 pCt. des Nominalbetrages — ] Thlr. per Aktie sind vom 2 bis 31. Januar 1873 nebst zins vom 1. Januar ab) in Berlin bei A. Paderstein oder-dor Den schen Unionbank einzuzahlen.
Suhskriptionen. .
Berglsch-Märklsehe Eisenbahn. Subskript auf 2M) Thlr. neue Stammaktien à 1090 Thlr. zum Baricourse für q́ Inhaber alter Aktien vom 2 bis 21. Junuar 1273 in Berlin der. Diskontogesellschaft, der. Berliner HandelsgesellschR; S. Bleichröder, und der Bank für Handel und Iudiistrie; sich Ins. in No 297. .
Deutschs Genossenschaftsbank von Sörgel, Farrlslus & Ch Subskript. auf 1,000 0099 Thlr. neue Aktien à 20 Thlr. zun Course von 115 pCt. für die derzeitigen Aktionäre bis ultim Dezember cr. an der Gesellschaftskasseé.
Deutsche Grundkredlihank zu Gotha. Sabskript auf 2, 09M Thlr. 5proz. mit 10 pCt. Zuschlag rückzablbare Pfandbriefe Stücken zu 100090, 509, 20) und 190 Thlr. zum Paricourse n 19. und 20. Dezember er. in Berlin bei der Berliner Handck gesellschaft.
Deutsche Splogelslas - Aktiengesellsohaft zu Berlin. Smd skript. auf 2003060 Rim neus AkEen à 200 Thlr. zum Cour von 110 pCt. tür die derzeitigen Aktionäre bis 23. Dezbr. d beim Börsen-Handelsverein.
Auszahlungen.
Bergisch · Närklsche Elsenbabn. Die am 2. Junuar Is fälligen Zinsen der Prior - Opblig. werden von da ab in BDerlin bei der Diskant - Gesellschaft, der Berliner Handels- gesel schaft, der Bank für Handel u. Industrie und S. Bleichröde ausbezahlt. Siehe Ins. in No. 297.
Berliner Nord Eisenbahn. Die am 1. Januar 1873 fälliga zinsen der vollgezahlten Stammaktien werden vom 29. Dezch ber C. ab in Berlin bei der Berliner Bank ausbezahlt.
Deutsohoe Grundkredit- Bank, Die am 2 Januar 1873 fil gen Zinsen der Prämien- Pfandbriefe werden von da abi Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft und Jos. Jmnqus ausbezahlt. Siehe Ins. ig No. 297. .
Oelsnitzer Bergbau - Gesellschaft, Die am 2. Januar 189) fülligen 3 pEt Zinsen der Prior-Anleihe werden von jetzt a bei der Werksverwaltung in Gelsnitz eingelöst.
Dontsoh- Hollandis cher Aktien -Verein für Hüttenbetrleh m Bergban. Der Coupon No 2 zu den Stammaktjen wird von 2. Januar 1873 mit 20 Thlr. 15 Sgr. an der Gesellschaflskassh eingelöst. ; ö. ;
Brauerel zum Felsenkeller in Dresden. Die Divid. pr. 18! bis 72 beträgt 28 pt. der 23 Thlr. Pr. Aktie.
Branerel Nenstadt - Magdeburg. Die Dirid. von 12 pCt. n'. 18571 —72 wird vom 15. Junuar 1873 ab mit 24 Thlr. pr. Ahl an der Gesellschaftskasse in Magdeburg ausbezahlt.
Mecklenburg · Sohwerinsohe Bodenkredit - Aktlengesollschal Der am 2. Januar 1873 fällige Goupon der 4Iproz. Pfandhriet wird von da ab in Berlin bei Siegheim & Simon eingelöst,
Danziger Hypothekenverein. Die am 2. Junuar 1873 fällige Pfandbrief Coupons (No. 8) werden von heute an in Berlin b der Preussischen Hypothekenversicherungs- Aktiengesellschz ausgezahlt. .
Preusslsche Hypotheken- Aktlenbank. Die Depotschein auf 41proz. Hypothekenbriefe der am 2 Januar fälligen Cor pons werden vom 15. d. M. ab bei der Bankkasse eingelöst.
General- Versammlungen.
28. Dezbr. Transatlantls che Fenerversicherungs- Aktlengestl schaft in Hamburg. Ausserordent! Gen. Vers. I Hamburg.
Berg werksgesellschaft Germanla. Gen. Vers. zu Kalk. ; Vekermärkizs che Wollbank und Wollwäs-chorel n Fronzlan. Ordentl. Gen. Vers. zu Erenz lau. Globus, Aktlengesellschaft für Gas- und Wasstt- lojtung und Gentrahelizungs-Anlagen (vorm. J. . Hi lerbach). Gen. Vers. zu Berlin. Ausreichung von Aktien et.
Deutsche Grundkredit - Bank in doiha. Der Umtausch d Interimsaktien gegen neue vollgeézahlte Aktien der Bank il vom 15. d. M. bis 11. Junuar bei den botreflenden Einzahlung stellen zu bewirken.
Greppiner Werke Aktlengosellschaft für Baubedarf. Dis d sinitiven Stücke der Aktien können vom 18. d. Mis. bei Jö Jaques hier in Empfang genommen werden. ;
Königl. Sächstsche 5proz. Anleihe von 1867. Die neue! Couponbogen werden vom 16. Bezember cr. ab bei der Staat 5 in Dresden ausgereicht.
Dents ohe Genossensohaftsbank von Soergel, Parrislus 6h Die luterimsscheine zu den Aktien IV Em. werden von jet ab an der Gesellschaftskasse gegen Originalaktien eingetauss
Börsen- Handels- Verein. Hie Bividi. Scheine pre 1872 zu di Interimsscheinen werden von jetzt ab an der Gesellschaftskässt ausgereicht . z
Feriüner Produkten. Maklerbank. Die Divid. Scheine pro lf? bis 18576 werden vom 25 bis 28. Bezhbr. c. an der Gesellschasts kasse ausgereicht. .
Deutsche Splegelglas-Aktlengesellschaft zu Berlln. Die n gabe der Divid. Scheine pro 1872 erfolgt vom 23. Dezbr. C. 10 bei dem Börsen-Handels-Verein hierselbst.
. und Verloosun gen. i
Neustadt -Rhers walder Stadt - Obligatlonen. Das Ver geichghn der ausgeloosten, zum 1. April 1873 rückzahlbaren Oblig. sie Ins. in No. 29. . .
Kalauer Krels - Obligatlonen. Das Verzeichniss der . geloosten, zum 1. Juli i873 rückzahlbaren Oblig., siehe Ins.
No. 297. t al hlt
tückht
Us anecen. .
Dresdner Bank. Der Erscheinungstag der Aktien is den 19. Dezbr. C. festgesetzt und werden die über
lautenden, in 40prozent. Interims - Scheinen ausaugeb.
mit Zinsen a 5 pot vom IJ. Beabr. C. berechnet. Die Re
rung der pr. 8 Tage nach Erscheinen abgeschl. Engagem
findet am 27. Dezbr. statt. . ; Dritte Beilage
snts
Ausserordenl.
In seraten⸗ Expedition
des Deutschen Rrichs-Anjeigers
und Königlich Hreußischen , , geen: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. X.
Sandels⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser. Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2565 die hlefige Handelsgesellschaft in Firma: Schwarz, Heidemann 8 Philippstein vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Jacob Philippstein Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ernst Dobler & Gebr. am 10. Dezember 1872 begründeten Handelsgesellschaft letziges Geschäftslokal: Inselstraße 10 sind die w n . Ernst Pohbler, 3 Paul Dobler, 3) Otto Dobler, sämmtlich hier.
Oles ist in unfer Gefellschaftsregister unter Rr. 415 eingetragen
worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Ehrhardt & Fraustad am 1. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäftslokal: Breitestraße 19) sind die Kaufleute: IL Oscar Ehrhardt, 2) Adolf Fraustadt, beide hier.
zu Berlin ist aut der ͤ
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 4157 eingetragen
worden.
— —
am 1. April 1872 begründeten
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 689 die hiesige bereits
4öschte Handlung in Firma: — S. Lewin
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die vorstehende, die Löschung der Firma betreffende Eintragung
ist irrihümlich erfolgt, das Handelsgeschäft ist vielmehr mit dem Firmenrechte auf den Kaufmann Albert Wolfsohn zu Berlin über= gegangen und setzt dieser es unter der Firma ülbert Wolfsohn vor- mals S. Lewin fort. Vergleiche Nr. 7143 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Rr. 7143 die Firma: Albert Wolfsohn vormals S. Lewin, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Wolfsohn hier ein getragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3164 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: J. Samuel & Thiele vermerkt steht, ist eingetragen: Die Geschwister Henriette und Hulda Samuel sind aus der Handelsgesellschaft gusgeschieden.
Der Kaufmann Johann Carl
August Thiele zu Berlin setzt das Handelsgesellschaft unter under.
änderter Firma fort. Demnächst ist in unser Firmenregister unter J. Samuel & Thiele
Vergleiche Nr. 7144 des en ne ,
hier eingetragen worden.
Gelöscht sind: Gesellschaftsregister Nr. 3806; die Firma: Deutsche Fabrik gefärbter und imitirter Hölzer zu Berlin. Avengrins & Gottheil Firmenregister Nr. 864: die Firma: M. J. Levy. Berlin, den 12 Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen:
Col. 1. Laufende Nr. 4158.
Col. 2. Firma der Gesellschaft: . Bunzlauer Geschirr⸗, Oefen⸗, Thonröhren⸗Fa⸗ briken Aktien⸗Gesellschaft früher Lepper & Kuettner.
Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. . ;
Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschast: Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft. Das notariell verlautbarte Statut vom 23. November 1872 nebst Nachtragsverhandlung vom 9. Dezember 1872 befindet sich in beglaubigter Form Blatt 7 bis 24 des Beilagebandes Nr. 403 zum h gg e,
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Llusbeute von Thonfeldern, sowie die Fabrikation von Oefen, Thonrshren Chamotten, Geschirr- und Thonwgaren aller Art, sowte der Vertrieb der . Fabrikate und Produkte, insonderheit der Erwerb, der Betrieb und die Erweiterung des 1 Bunzlau belegenen Fabrik⸗ Ctablissements der Firma Lepper & Küttner (5§. 3 sowie der Erwerb der im S. 47 der Statuten näher bezeichneten Realitäten.
Die Dauer des Unternehmens ist unbeschränkt. Gr
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200, 60 Thaler und zerfällt in 1000 Aktien à 200 Thlr. IS. 5.
Die Aktien sind Inhaberaktien. (5. 63.
Die Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens acht Tage vor dem anbergumten Termine durch einmalige Bekannt. machung in den Gesellschaftsblättern §. 37)
Die Bekanntmachungen der deselljchast erfolgen durch:
die Berliner Börsenzeitung, die Nationalzeitung, Salings Börsenblatt, . den Berliner Börsen ˖ Courier, die Neue Börsenzeitung, die Bank- und Handelszeitung, die Vossische Zeitung, . die Niederschlesische Fein in Görlitz (8. c). Mit zc K (die Direktion) besteht aus einem oder mehreren edern (§. 19.
Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind mit der irma der Gesellschaft zu unterzeichnen und der . en Unter · chrift des Vorstandes oder, falls derselbe aus mehreren Mitgliedern
besteht, zweier Vorstandsmitglieder, oder eines Vorstandsmitgliedes
nnd eines Prokuristen oder aber zweier Prokuristen zu verfchen 5. 2.
ö. Mer ger alleiniger Vorstand ist der Direktor Eduard Kuettner nzlau.
ö! Ein getagen auf Verfügung vom 12. Dezember 1872 am selbi-
age.
(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 403
Seite bo. Vehl, Sekretär. Berlin, den 12. ee. 1872. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
6
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤni
Dienstag den 17. Dezember
Oeffentlicher Anzeiger.
BSandelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3006 die hi Aktiengesellschaft in . 5 ö Berliner Centralstraßen⸗Aktien⸗Gesellschaft 16 gteht ist eingetragen:
nd:
U der Kaufmann Bernhard Maywald, 2) der Kaufmann Lebrecht Büchmann, beide zu Berlin, zu Spezial ⸗Direttoren der Gesellschaft ernannt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3140 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . 63.
Berliner Wechsler⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen:
Der Kaufmann Louis Löwenherz und der Banquier Ma Heim sind aug dem Vorstande ausgeschieden. Dagegen sind al Vorstandsmitglieder erwählt:
) der Banguier Guftlav Frenkel 2) der Kaufmann Isidor Freund, 3) der Kaufmann Eduard Grüne, sämmtlich zu Berlin. Die vorgedachte Akftiengesellschaft hat dem Max Schmid hier
Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß er zur Zeichnung der Firma
nur mit einem Vorstandsmitgliede befugt ist.
Dies ist in unser Proturenregister unter Nr. 2321 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 36 die dem Eduard Grüne für diese Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Schenk eyde
andelsgesellschaft sind ljetzi es Geschästslokal: Waldemarstraße 59)
nd:
I der Kaufmann Hermann Heyde,
2) der Schlossermeister Hermann Schenk,
beide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 4159 eingetragen
worden.
Die Gesellschafter der e n unter ! Firma:
usch & For am 1. Oktober 1872 begründeten Handels gesellschaft jetziges Geschäftslokal: Teltswerstraße 40)
sind die Kaufleute:
I) Wilhelm Rusch,
27 Julius Forst,
beide hier. = Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4161 eingetragen
worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der irma: M. Berglein C Comp.
am 1. Oktober 1872 begründeten Sandelsgesellschaft r. 7144 die Firma: ; 9 9 69
(jetziges Geschäftslofal: Leipzigerstraße 91)
. sind die Tapeziermeister: und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Carl August Thiele 3 * n
hier am 30. Apri
I) Max Berglein, 27) Carl Plößtz, beide aer. ‚. Ties ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4160 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: Sorix & Kirch zu . a. M. und einer Zweigniederlassung zril 1872 begründeten Sandelsgt eu aft (biesiges Geschäftslokal jetzt; Kronenstraße 27 sind die Kaufleute: 1 ö Carl Ludwig Horiz, 2) Friedrich Wilhelm Kirch, beide zu Fran furt a. M. 6. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4162 eingetragen worden.
mit ihrem Site
In unser Firmenregister ist Nr. 7145 die Firma: Herrmann Levin und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Levin hier (jc iges Geschäftslokal: Blumenstraße 31) eingetragen worden. Die hicsige Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Hessenland Gesellschaftsregister Nr 1594 hat für ihr Handelsgeschäft dem ustav Dufayel und dem Carl Turnofsty, beide hier, Kolleitivprolura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2322 ein= getrc n worden. erlin, den 13. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Haudelsregister des Königlichen Stadtgerichts n unser Gesellschaftsregister ist e, * Col. 1. Laufende Nr. 4163. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Gentralfaktorei für Baumaterial. Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Das notariell am 10. Dezember 1872 verlautbarte Statut be— findet sich Blatt 3 bis 14 des Beilagebandes Nr. 0 zum Gesell. schaftsregister in beglaubigter Form.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Ver— trieb von Baumaterial, die Uebernahme von Lieferungen und der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art und die Erwerbung derjenigen unbeweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung dersenigen Än- lagen, welche dem Aufsichtsrattze zur Erreichung der vorßedachten Zwecke dienlich erscheinen, insonderheit die Erwerbung der im 5§. 41 des Statuts aufgeführten Realitäten und Rechte. (89. 2. 415
Die Dauer des Unternehmens ist nicht beschränkt. (96. 3)
Das Grundkapital von 650 000 Thlrn. zerfällt in 3256 Attien à 209 Thlr. (S. 5.) Die Altien lauten auf den Inhaber. 6. 5)
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen durch:
h . i, rn, Za e hiesige Bank ⸗ und Handels. Zeltun den Vörsen ˖ Courier, 9
zu Berlin.
4) die Neue Börsen⸗-Zeitung, 5) die ö 6 die Vossische Zeitung, H Saline Wötfendlalt. C6. 6) Die General, Versammlungen beruft der Aufsichtsrath durch ein ˖ malige Veroffentlichung in den Gesellschaftsblättern, welche mindestensz zehn Tage vor dem anberaumten Termine erfolgt sein muß. GF. 34)
zucht und Rieitkunst, der Eriverb, Bau und die werthung von Neitbahnen, Pensionsstallungen, Remisen und der dazu erforderlichen Grundstücke, sowie der An und Verkauf von Pferden
worden.
Tage unter Nr. 4 eingetragen, daß die Firma
glich Preußischen Staats-Anzeiger.
iszx.
K
r. nimmt an bie autorisirte Annoncen⸗Ezpedition von
dolf Mosse in Serlin, Leipzig, Gamburg, Frank-
furt a. KI., Gres lau, galle, Prag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
Der Vorstand besteht aus einer aus einem oder mehreren Mit gliedern bestehende Direktion. (§. 19)
Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind für die Ge= sellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft ver⸗ sehen und mit der eigenhändigen Unterschrift des Vorstandes, oder falls derselbe aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstands - mitglieder, oder eines Porstandsmitgliedes und eines Prokurssten, oder endlich zweier Prokuristen unterzeichnet sind. (8. 21.
Derzeitiger alleiniger Vorstand ist der Baumeister Friedrich Anton
Hermann Hilke zu Berlin.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1872 am
selbigen Tage.
(Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 404 Seite 27.)
Berlin, den 13. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Vehl, Sekretär.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregisier ist eingetragen: Col. 1. Laufende Nr. 4165. Col. 2. Firma der Gesellschaft: Berliner Reit⸗Institut, Aktiengesellschaft. Col. 3. Sitz der Gesellschaft Berl n. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Das notariell am 5. Dezember 1872 verlautbarte Statut befindet sich in beglaubigter Form Blatt 3 bis 29 des Beilagebandes Rr. 496
zum Gesellschaftsregister.
Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung der Pferde · eschäftliche Ver ·
im Wege des Privatverkaufs oder der Auktion. (8. 1.) so 54. Ri des Unternehmens ist auf bestimmte Zeit nicht be—⸗ ränkt. (§. 2. ; Das Grundkapital beträgt 150909 Thlr., Einhundert funfzig Tausend Thaler, und zerfällt in 150 Aktien à 1000 Thaler. (8§. 45 Die Aktien lauten auf Namen (§. 4.) Generalversammlungen beruft der Aufsichtsrath mindestens . 33 vor dem anberaumten Termine durch die Gesellschaftsblätter. §. 31. Letztere sind: I) die Vossische Zeitung, 2) die Berliner Börsen Zeitung. (§ 3.) z . 3 (die Direktion) besteht aus mindestens zwei Mit- edern. (9. 13. ⸗ Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verhindlich, wenn sie mit der Firnig der Gesellschaft und der Namensunterschrift zweier Mitglieder des Vorstandes oder eines
Mitgliedes des Vorstandes und eines Prokuristen versehen sind. (§5. 16)
Zeitige Vorstandsmitglieder sind: 1) der Kaufmann Hans von Adelson, 2) der KommerzienNath Oscar Krause, beide zu Berlin . Eingetragen auf Verfügung vom 14. Dezember 1872 am selbigen age. ; . (Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. 406 Seite 47)
Vehl, Sekretär. Berlin, den 14. Dezember 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Cipilsachen.
Handelsxregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
Fürstenthal &. Co. am 1. Dezember 1872 begründeten Han dels gesellschaft (ietziges Geschaͤftslokal: Neue Königstraße 37), sind die Kaufleute: I) Louis Fürstenthal, 2 Marcus Fürstenthal, beide hier. .
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Louls
Fürstenthal befugt
Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4166 eingetragen
In unser Firmenregister ist Rr 7146 die Firma: C. H. Meyer
und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Heinrich Meyer hier
(ietziges Geschästslokal: Vor dem Stralauer Thor) eingetragen worden. ; Berlin, den 14. Dezember 1852. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— ** e
Haudelsreg i ster. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen hr. Irmgart⸗ hierselbst erloschen ist. 5 2 a. W., den 11. Dezember 1872.
oͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Haudelsregist er. J
Der Kaufmann Adolph Maaß von hier hat für seine Ehe mit Hulda Rosenheim durch Vertrag vom 14. November 1872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.
Dies ist zufolge Verfügung vom 7 an demselben Tage unter Nr. 420 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen , , d. eingetragen.
Königsberg, den 9. Dezember 872.
Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.
Handel sregister.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Nadcke & Ker⸗ wat begründeten Handelsgesellschaft sind der Kaufmann Friedrich Wilhelm Alexander Radcke und der Kaufmann Johann Jultus Kerwat, beide von hier.
Dies ist zufolge Verfügung vom 6 am 7. Dezember d. J. unter Nr. 457 in das Gesellschaftsregister eingetragen.
Königsberg, den 9. Dezember 1872.
Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
Handelsregister.
Der Kaufmann Isidor Bellmann von hier hat für seine Ehe mit Franziska Jacoby durch Vertrag vom 11. Noveniber i872 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ,,,
Dies ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Dezember d. J. unter Nr. 419 in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Auf- hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen
Königsberg, den 9. Dezember ] 8
nigliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts- Kollegium.