. ö ( e Einf iner aut Breslau, Leipzig und Ratzeburg), 5 Mediziner — Für Erämien fehlte es zu 4 ĩ
der revidirten Städteordnung unter ge⸗ thum Birkenfeld, betreffend die Einführung der Gebäudesteuer, Farn je . ᷣ ; 23 * en gewichenen Coursen Frankfurt a. M., I8 Dezember. . . 2 ö Einschränkungen . nein ! ö. ö. r her 23 . Fels an g . G . k 3 . . 4 e erer nr dee 39 . e,, . 134 enen eh. geen hege. ; us von 20 Ngr., statt von 1 Thlr. für den Er⸗ welcher sie aus der ersten Le ö . ; Bergisch. Märkisohe. .... 132 ; ; compt. . , Hranzesen 3474, pr. compt. — 18650 8 3. Müh xe e 9 ,,,, g, ge, enn eee g ane, ,,,, ,, n,, , ,, ,,,, ,
mung der Stadtverordneten auch zu solchen Polizeiregulativen, thum Lübeck erhielt ebenfa ie 2 . im dene d 3 Mos ear s , Cöln- ö. en ==. 163— 16 13. .. 83 . 3 Le, =, . ö 5 eihe —. Nord- Wien, 18 Dezember. W. T. B.) Beruhigter. welche nicht von dem Stadtrathe, sondern von der sonst zu — Der dritte Gegenstand der Tagesordnung betraf die . Kerlen, übertreten ishct Vamderfe? und? Tln zelne Hin nnn Mama - Lud wigshaten . 179-164 152 47 ,,,, armstädter Bank- Eröffnungs- Course,) Kreditaktien 3238360 Franzosen 33300 andi = izeibehr en werden, hung des Grundkapitals der Oldenburgischen Landesbank. Die Kan ö . Qberachlesische . ...... 223-36 2733 = 4h ; . 1860er Loose 105.90. 1864er . . zal? z bar ich . ö Vor w hat ein er pen, von . Thlrn., welche in 2. . g n K . y. Word est bahn. 128 — 19 165 3 * . . e hol z. Fehend; ; Anglo Austrian 315 59. . e m , schla isrechts des Stadtraths bei der Bürgermeisterwahl; bei 2500 Attien auf den . a . T . gan r nn. der Vorzeit, 2 Meter unter der fetzigen r inf rsiag vorgefunden. k 3 . Ilg 60 A 315 6, Umnionbank *, Lombard. n 183 56 , , , er ne,, . ba, dan 211 80. w 3 27. ö j j ö 5 j j ; . — 8772 ö k 5 , — 6 P . §. ö die Beschränkung des Bestätigungsrechts der . zur 4 sind davon 40 pCt. eingezah Wohl erhalten war besonders der Schädel mit tadellosem Gebiß. Reichenbach K ardubit. 26. poleons 8 777 ,, 1 51 2
ĩ n apo , . r 3 66 lern 2. auf den Bürgermeister und seinen Stellvertreter, bei 8. der Bank beabsichtigt, nach einsstimmigem Beschlussz bei der Die anfaͤngliche Permüthung, das Stelctt gehöre eineni rö⸗mitg'en Ruminier .. ...... 444- b 4653 - 26 Wien, 18. Degember. W. T. B) Besser. 70.29). Napoleons 877. Mänr - s8chfes. Gentralbalin?“. rathe in Angelegenheiten des städtischen Haushalts. Erhebliche 2500 Stück Aktien à 209 Thlr., ebenfalls mit 49 pCt. Ein nicht bestätigt, indem deren Formen vielmehr, auf die Zeit des Mittel. Franzosen... ..... ...... 3 n glo. Rustrign 3158.75, Franco Austrian 123. 55, ijhio nsr s 60, Schluss course.] Wechsel aut ondon in Gold 1637 gold Württemberg. Stuttgart, 16. Dezember. Der König Aktien sollen den Inhabern der älteren Aktien nach dem ,, —— . z eitere KBerkehte der ErodauR ter- Wm , . in berliner bars vom 18. henemher. nas ir ner , ü, , den nannten Freiherrn von Magnus in Audienz empfangen und 4 pCt. in den Reservefonds der Landesbank fließen. Münzen, deren eine den doppelköpfigen Reichsadler trägt mit der Um— i f ĩ ᷣ ind hat deshalb das Auf— ü . . z ; Schillingsfürst. der Staatsregierung erforderlich, und he ? einerseits das Bildniß des Herzogs Carl von Lothringen mit der Um-. Vechsel-, Fonds- und qold- ours. zwa mech, do ThlLoese - pr. Stück, 23 a2 ba Div. pro 1870 1871 Hannov. · Altenbek. I.Em Ü. 3 1. ö entwurf über die Ablösung der Weiderechte zu Ende berathen Landtags, da die Staatsregierung den mit dem Hguse v. Er. Gusar , aber ohne Jahreszahl. Beide Münzen in der Größe eines . Qetpi Sũdbaim; ;. 39 1b do von g, 1M u. i 7B EI. P ö — ö I. . do. . ; 3 Lamb. Pre Anl. d. 18656 . . do 250 Fl. 2 Mt. 138 ba ö d. 1866 II6. 15862 do. St. Pr. 1246 Nagdehurg Wittenberge d; 1/1 6.1 ö. ĩ ĩ icht. Nein von Leutkirch nach Isny und 4 von Hechingen nach Br hat nun den Landtag um seine Zustimmung ersuch LL. Strl. 3 Mt. Arbe. Heininger Looc rz, Stuck. * B de. Lit. B. (gar.) 4 D2etwbꝛ B do. II. Ser. R 625 Thir. .
8
— — — —
ĩ ; ü q i trag zu Soldaten an, hat sich, nach den später ebenfalls ausgegrabenen Waffen. ß (Vorbsrse, 2. Depesche Ereditakti das entscheidende Gewicht der Beschlüsse der Stadtverordneten nächsten Generalversammlung der Aktionäre den An / . n . Galiater . —— 104—- 160 1066 —29 ; P tien 328 09, Franzosen Ne- r, 17. 36. . bei k zwischen ihnen und dem Stadt⸗ 3 das Grundkapital durch eine neue zweite Emission von üÜberresten und zwar einem Schwert und einer Lanzenspitze zu schlicßen, Parrastadter Earn 216 39 w , gr z20 36. isöbher Loose 163 oh, Ibs ger Lone ; gi. Gallier 38 , Noöchst⸗ . . 1 ö fm g ; j inweisen. Das Schwert, dessen Griff leider nicht ermittelt ir. ; 33 Maklerbank 211.00, do. — i . j Debatten fanden nirgends statt. zahlung, auf eine Million zu erhöhen; diese neuen n n ist na] in ne und lt ictn enn en 6 . . do. neue — Arbitragen- und Maklerbank 16 . *. ö. 9 3 4 neue 1115. Bonds de ü . ; Kö — *. n 537. Ulinois 124. hat gestern den zum Königlich preußischen außerordentlichen Verhältnisse ihres Besizes an diesen zum Course pon 104 pCt. ink brrtieftn ic s ff hl ur eben? = Herneh sand nian bein. Vagan! ö. Gesandten und bevollmächtigten Minister am hiesigen Hofe er! zur Verfügung gestellt werden, und soll der Uebercours von Len Kies fin esd be Moulmns e. alte lothringische silbern⸗ ̃ ; / ü̃ ᷣ i Beschlusse schrift , Moneta nova Metonsis? und auf. der anderen Seite die dessen Beglaubigungsschreiben entgegengenommen; außerdem Durchführung dieser Maßregel ist aber neben dem chrift ⸗Moneta r ; l n. Ann. Fonds und Staats Faplore. Eisenbahn- St jestẽ ö . = ionäre auch die Zustimmun igur eines Heiligen oder des Bischofs mit der Umschrift 8. Stepha ö atlieher LhHeil. n.Stamm. nnd Stamm- Frlorstits- Aktien. Eisenbahn- — empfing Se. Majestät den Fürsten zu Hohęenlohe-Walden burg, der Generalversanimlung der Aktionä ch die Zust . ö . 1 kd . Frioritats . und Obligationen. n ; ᷣ ᷣ . tere ist n I ; — Die Kammer der Standesherren hielt am 12, sichtskollegium um diese Zustimmung nachgesucht. Letz JJ zremer Gourt. Anleihe s I tu.; n- K 1M n. 17 96 G i = i ängi immenden Erkläruͤng des schrist: arg. D. Cal. Loth. el. Dur ; 3 ; 5 sy vit; ö . erschl, A. n. C. I. 3 3 7121862 Markisch- 9 , 13. und 14. Dezember Sitzungen ab, in welchen der Gesetz, aber wieder abhängig von der zustimm . . ö Herzogliche Wappen mit der Umschrift -Moneta nova Nane Wwe ehs ol. öln- Mind. Er. Antheil. . h lid. 923 B do. Lit. B. gar. 12 * 31 ö os , K * . e n.. wurde. langer u. Söhne in. Betreff der Adenburgischen Landesbank Sirpeiftanten . seßr gut erhalten. Sie waren von einer festen ĩ De. oth. Gr. Pram. Prabr. 3 1 a. 1, ids do. St. Br. z34bn . . — Der von der Zweiten Kammer genehmigte Eisen⸗ abgeschlossenen Vertrag nicht ohne Zustimmung des dandtags . . en, welche von einer Moselsandbank abgelöst wor. Amsterdam... 250 El. 10 Tage. dz r br do. do. II. Abtheil. 5) ** 40 1023b2 R. K 6 . , n HY C bahn-Gesetzentwurf bestimmt: J. den Ausbau der Bahnen: abändern kann. Die Staatsregierung, welche mit . vom den war . . . w . F. . Kö ö Wittenberge sr h von Nagold nach Horb, 2 von Calw nach Pforzheim, Aufsichtskollegium beabsichtigten Maßregel einverstanden ist, Fortsetzung des Nichtamtlichen in der 1. Beilage. . Ves. ö. . 6 . 52 . ö . ? . iederschl.- Märk. I. Ser. 4 4
.
ß j 6 ĩ ie . don 229 92 lingen Hohenzollern⸗WTahn). II. die Inangriffnahme folgender Der Landtag genehmigte die Erhöhung des Grundkapitals . , r o .es. . ö. I) von hh aer * le mr zum An auf eine Hisuid jedoch mit der Modifikation, daß die zu . w . ge schluß an die badische Stockbach⸗(Schwackenreuthe) Pfullen.· emittirenden Aktien den älteren Aktionären zum Course von Königliche ESchausptele, a , 3 . dorfer Bahn; Y von Crailsheim an die württembergisch. 106 pCt. zur Verfügung zu stellen seien und daß von dem 9 se, Kor, Ss r. , . bayerische Landesgrenze, der württembergische Theil der Bahn! Uebercours nur 4 pCt. in den Reservefonds, die übrigen 2 pCt. Donnerstag, 19. Dezember. Im Opernhause. (251. Vorst) Rien, ost, W. 150 El. 8 Tage.
linie Erailsheim⸗Anspach⸗Nürnberg; 3) von Balingen über aber in die Oldenburgische Landeskasse fließen sollen, und fügte Der Freischütz Oper in 3 Abtheilungen. Musik von C. M. ,,, 3 . ] ö
9. r de- Präm. Pfdb. ,, Rhein- Nat
s n Amerikaner rũckz. 1851 IL u. II7. 99tetwbrꝛ G . gar. 9 9b do. do. 18826 Is5 u. M1I. 26 * b2 Thüringer . abe = III. IV. do. 96 bz G do. Lit. B. gar. 4 i . ö — 2 11 3 ö. do. Lit. C. 863 17 . f ö ; 5 u. 17. imar- G . 2.
bebe . in . g — . H . = S6 B Nordhausen- Erfurter... 5 ; 1016
Ebingen nach Sigmaringen, Fortsetzung der hohenzollern schen die Bedingung hinzu, daß die Aktionäre bis zum 1. Juli 1873 . Weber! Aennchen: Frl. Meinhardt, vom Friedrich Wilheim. kn 9 HI. 23 Mt. K 3. . 3 37 6 e, rn, ,, . 8 5.4 4. kö ö 1 . dieser Bahn erklärte über die Emission der neuen Aktien Beschluß, zu fassen . Ia ben Theater, als lezte Gastrolle. Aguthe; Ir. Kupfer. . 100 El. 2 Mt. 56 1461 . r ö ö , do. Lit. ö kJ der Minister des Auswärtigen, daß der Vertrag mit Bayern, — Ein Gesetz entwurf, wonach die Bevollmächtigten bei ü Berger. Ma: Hi. Schott. Caspar: Herr Fricke. Unf. 7 llhr. gudd. Mmhr. 100 Fl. 2 Mt do. 2530 FI. is5n li. Si — in.
der den Bau über bayerisches Gebiet gestatte, nunmehr unter. Gerichten solidarisch mit ihren Auftragebern für die Gerichts N. r. . . Leipzig, 14 hir. do. Eredit. 100. 1858 — pro Stäck izhba d , . j ; i zeichnet sei und der Kammer dieser Tage zur Zustimmung gebühren und sonstigen Kosten zu haften haben, wurde an— Im Schauspielhause. (251. Ab-Vorst) Viel Lärmen um nas. . ...... 100 Th. 8 Tee. — — do. Lott. Anl. 18606 h u. Ill 3zctwaßazbu Amst.- Rotte d. Pr 1026 . 57. 3 ; werde vorgelegt werden); 5) von Waiblingen über Winnenden genommen. ; . C. 6 Nichts. Lustspiel in 5 Abth. von Shakespeare. Anf. 7 Uhr. Fetereburg. - 0 8.6. ch. 9p . ö Ho 9 Stüet 390 B Aussig - Teplitz... 16s ; 5 te 23
nach Backnang. Diese letztere Bahn wird in Bälde in ed er , 18. Dezember. Die Ges. u. V. S. Pr d09. . 109 8. R. 3 Mt. 8956 ar. St. Eisenb. Anl. 5 1M u. 17. 75 ba dS. neus 153.) e 18e ; rar. In. k .
ö di ĩ im⸗ ⸗ . wo ri icht ei ie anderweite Regelung der Kompetenz Freitag, 2 ⸗ z B. (252. Vorstellung. Rarschau.... 90 S. R. 8 Tage. Slba do, Logs .- * 3 Erg Stück 5 B ü : 37 9. Ausführung koͤmmen, die Heidenheim Ulmer Bahn aber wohl veröffentlicht ein Gesetz, die a gelung Freitag, 20. Dezember. Im Opernhause, (252. Vorstellung) os T. . 6 Ke, Frans. Auleihe 185i, 735 l, 5, s, ij Ba etwag3br rr. . . . ö . . 5 . — 7 43 , — —
Sh ba do. Oblig. Lu. Hl. Ser.] 8. His
Io) dba . 68 a id d do. TV. Serie 1; iv ß ö ö Niederschles. Zweighahn. 5 ; 10 29 97 zetwbz do. it. D. 5 ö 1008 9
1142
T 33 7
i slisisk
Si
ö 1
9b B 806
—
22 de D w , T, O w
am meisten mit Energie im Bau betrieben werden. Ferner der Schwurgerichte nnd der Kreisgericht? in Strafsachen Mar arethe. Oper in 5 Akten, nach Goethe's Faust. Mußik Bremen .... 83 l,. 32 er — werden * den r en die Einrichtung von Dienstwohn betr., d. d. Braunschweig, den 12. Dezember 1872. . , . BVallek. von P. Tagiloni. * Margreth: n ö . , , 1si. * 1j. H Taßhbꝛ Beer gr ', . ee, r w nungen und anderen Gebäulichkeiten für Zwecke der Verkehrs— Schaumburg ⸗ Lippe. Bückeburg, 16. Dezember. Frl. Stehle, Königlich bayerische Kammersängerin, als letzte ; Erest. Rien. Int... anstälten weiter verwilligt 136,009 Fl, ferner für Verbesserun. Das 14. Stück der Landesveroerdnungen enthält: Bekannt- Saströlle! Siebel! Frl. Grossi. Faust: Hr. Rieniann. Me. Geld - Sorten nnd Banknoten. ., ö , gen und, Erweiterungen an den Bahnlinien lLäsoorßl.und machung, betreffend, die Auftebung des . g; Il. 6 der Ver. phistopheies. Hr. Salomon. Valentin! H' Bch. Anfang halb do. Iich, . ier , ge. zwar für diese Verbesserungen und, Erweiterungen selkst ordnung vom 8 Juni S8 (über Wegebaulast) vom 27 No,. 7 Uhr. Hohe Prcäse. . Friedrichsd' or pr. 20 Stuck 1121 br Ru. ö Anl. d. u. 19. 9 Gal. Gan e . LädssM09 Fl für die durch den Vollzug des Vahn PglzeiReglt. vember 1872. Höhere Bekanntmachung, betreffend den Staats. Im Schauspielhause, (252. Ab. Vorst) Maria und gold. Kronen Hä. Stick.... ...... . 11 got herd. zr. id bn d do. II. Em. 1] . ments für das Deutsche Reich anfallenden Kosten 230500 Fl. vertrag mit Preußen, vom 20. Oktober 1872, wegen Ileber Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anf. Louisd or pr. 20 Stück ...... I10rba 6 ö . J , Kasch. Oderbęg. ... ln. B Ostpreusa. Sũdbebn .... 5 j 01 G Mecklenburg- Schwerin. Malchin, 14. Dezember, tragung der Leitung der Forstberechtigungs⸗Ablösüngen auf halb 7 Uhr. M. Pr. hukaten pr. Stück — w 2. Lõhau- Jittau 33 S0 ba do. do. Lit. B 3. 16 q In der gestrigen 6 des Landtags übergaben zunächst́ die preußischen Auseinandersetzungs Behörden, vom 10. De- ; . . — — . 3. NMnleiße Suse3! Ludwigshaf. . Bex Rechte Oderufer ...... 5 ; 60g G H. f. die Stände des Stargardschen Kreises das Protokoll in Betreff zember 18723. Gesetz über das Verfahren bei Ablösung der . ö w J 5 10th 6. Anleihe do — —
e. . bach & 9 gar.). 199362 Rheinische der zweiten Allerhöchsten strelitzschen Landtags - Proposition auf Forsten haftenden Berechtigungen, vom 11. Dezember 1872. kapern 8 J m, i n ; 8 16 4 fund. Anl. de 1870
75 bꝛ o. III. Em. .. 4 ö J 63 b . H 1114b . 15 do. 1011 b2 6 ¶ GStergarã · de la ' i- 10a 1032 do. II. Em. 45
O. ö
s 2 . . , m ä d , d d, dä e, .
— *
S838 etwba B Lũttich- Limb Bet wbꝛ do. consol. 1871
. . Nemne rd .. GJ . c l e . amn e- R. ; . Ludo igsh.. 175 3b do. Läbe R, . R ii] o . . , , , e wer. ö, , w ,, dene eino r den Stempeltarif fortgefezzt Jer Bürgermeister Hermes. Röbel und Aus dem Wolff'schen Telegraphen - Bü reau Berli 1. Dezbr. arge dach Lit d -, e,, e, . 2 J mr 9 36 3 Sor . kö ö . . 42 ö Sende »In Rr. 51 des vorgelegten . . . ! ö. Von Bis Mintel Ven Bis ait. do. einlösbar in Leipzig ba d Fgäen Kredit.. 5 131. u. 137 Pin * 9. 126. in. Nahe. 8. gar. . 1, 6g. Senolen gaben zu rptetoll ö . Königsberg, Mittwoch, 18. Dezember. Der Pxegel und . ee e ,es, B les, =. , , n Franzõs. Banknoten 6 * . . ,,,, s r,, 3 n 63 . .
ifs fü täge und für die Statuten . 6 ö r ; . do . Lit, B. 3 . 4 k . ] das diesseitlge Haff sind heute bei einer Kälte von 4 Grad mit Tz. s 177 6Bohnen o m. ; geeterreiehische Banknoten pr. 150 FI. HI ba do. do a ; ö. ö ö . — 2 4 5 1
22
S 0 , S8 Se Te G Se
S G Gn en e =
or, bern, qubit⸗ Cr. Ear) ö 9 2 57 x . 6 5*bz Krpr. Eu ol', Jord
28
h h ö . l/. u. 1II0. 462 ; ö n die Gesellschaft ihren Sitz im d . ö . Reichenbach - Par- . a ,,, . 1 pf des 1 dem einer Eisdecke belegt. Der Verkehr durch Segel und Dampf— voce 2220 6 3— 1 . 3373 Russische Banknoten pr. 90 Rubel ... BI d- Poli Pfandèrt. M7 - d 53 9 Vertrage ausgedrückten, eingeschlossenen oder einzuschließenden schiffe hat aufgehört, 6 k Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. . Hö b Gesammtbetrages der Antheile der Aktienbeträge in Vorschlag Versailles Mittwoch 18. ,, . Hie gh Nafer 36 12 153 11315 4 9 . 36 666 Bankpreis: Thlr. —. — Sgr. do. Liquidationsbriefe I6. u. I2. 4 br . H * m. ee. , , , ,, d, n, , , are e , ens, ,,, , ,, . . n günstigung derartiger Verträge gegenüber einer Froßen icht beiwor 8 l tsferien wird Thiers roh Scheck 9 - 915 = Kalbfleisch für Lombard 6 pCi. Tur riach Vie . 9 . Schweoia. Unior;b. 3 be G . 2 ? e von ½ pCt. des Werthbetrags Sitzung nich beiwohnen. Die Par amentsferi 8 m 6 (iG iulBßutter S 16 ürkische Anleihe 1865 5 do. 5 Kar bz 6G ö. J , der f gf in Paris zübringen und im Palais Elysee einen Aufenthalt , . ĩ . ,,, . . J . 6. 18693 4. n. IM. ö , 8 gicd . 66 2 ö , erscheint, als es sich bei Gesellschaftsverträgen und Aktienstatuten nehmen. Die . steigt noch immer, viele Punkte der Stadt e e n, e, nh, nn,. plere. . . *. D, , g re in der Regel um namhafte Summen handelt, und der vor. sind überschwemmt; d verehre reh Hebe, , eShm Kae, mr, fn Ee, m, 5 ; Dorarstzerger (gar — geschlagene Satz von i Prozent somit eine Begünstigung Madrid, Mittwoch, 18. Dezember. In er gestrigen Qualitat pr Dezember St - S837 Thir bez., April Mai Si -= Nor dd. Bundes- Anleihe. 111 a. I/ — — Wars ech.- Fer. ö 52 Ghemnit Komtau 1 17 Bes großen Kapitals sein' würbe. Die in den Moötiven enk. Sitzung des Kongrefses erklärie der Minister: Präsident bis Hir Fer, K ani el n=, nr, Been. ; gon zosscirre Aueihe ... i i e Mio oed , be ,n, , n , haltene Bemerkung, daß in sehr häufigen Fällen das Aktien. Zorilla, daß die Regierung Reformen auf dem Gebiete der Logtzen loco 55 — 65 Thlr. gefardert, nin 58 - z Thir. e rs Arien s 3. 40. iG do. . . kapital nur zum Betrage von 46 Prozent wirklich zur Ein— tun ig pol ern tun in Portorico einzuführen und die Skla! ab Bahn bez, pr. Bezember 57U-; Thlr. bea, Hegember-sn, . von , versehied. Hamb Hiyx. Rentenbriete C. Is1 u. I. B83 B Pur. Erg.. . . ahlung gelangt, rechtfertigt nicht die allgemeine Herabsekung verei daselbst abzuschaffen beabsichtige. Die cärlistischen Unruhen 56s — Thir pen,, januar. Febrnar, 5 Thir, be., April. Mai J o. ; iy. Gerl i trete inne g I n ö, s Elsenbakn · Frloritats · Aktion und Obligatlonon. mtkircken-ares ger. 6 6 Stenipelsteuer auf M, Prozent des Aktienkapitals, sondern ließen entschieden nach, der repuhlikanische Aufstand sei unter, 55. — — Thlr. bez, , , , w ,,, . Ivy b. Pfandhriefes. Fr. ank . HI u. H iG & . 36 ; . ⸗ ö . cf j j er Sf 388 eins I. por 1000 kKiiog. . 1825 10 3 we * 8 ; . . 6. ; begründet nur eine Bestimmung dahin, daß für derartige drückt, die Ordnung sei hergestellt und gesichert. Der Kongreß gers, grosse un en z 1x. P , ; Meininger Hyp. Pfandbr. 5 do. 99B ö ö I. 53
⸗/ . ; ; ; ĩ ; ‚ 3 * 5 Käos pr. Stũek .
J) ; h . e 2 6 Stimmen einen Antrag an Hafer loco 38 - 48 Thlr. pr. 1000 Kilogr. bez., pomm. an 3 . FEomm. Hyp? Br. I. u. II. 5 do. 1006 Anehen-Mastrichter 49 ö ö r tuten d u ür andere Verträge ange⸗ nahm hierauf mit 182 gegen / . ur- u. Neum. Schuldy 3. verschied. 7 5 nchen Mastrichter..... 45 1I. u. I. 3 263 2 Verträge und Statuten der auch f 9g 9 41—46 Thlr. ab Ban bez., Pr. Dezember u. Dezbr.- Januar ger Hees o Er. B. Hyp. Schldsch. Rdb. 5 3 IJ. HM9kEba do. Il. n do. . .
O.
e S h ie wirklich geschehene welcher die beifällige Aufnahme dieser Erklärung durch den 4. , n . ; . a , , H .... 4. IM u. 1s, . . nommene Satz von z Prozent nur auf die wirk 9 9 6 Kongreß aus sprach. 12 Thlr Br. April - Mai 445 Thlr. bez u. G., Mai-Juni 453 bis r, , fia. 9 . o Pr. Bod Er: II. B. unkdb. III. lor zb n. 1H. Bin. s . o . 141 u. j] Einzahlung nicht auf das nominelle Kapital zur Anwendung ; Di l Thlr. bezahlt. K 1 1 s do. do. do. III. 5 do é bz Altona - Kiele I ERF / w , n, 5 165 u. MI komint.« Sie beantragen daher, daß der betreffende Passus folgende Washington, Mittwoch, 18. Dezember. ie anglo⸗ Less, Kochhrzate 43 Ss Thin; Futter Saars 6 45 nin. . . 1 if u. is hr. Mp. PM db: kun 6. 1n0 163 ö (aebi Oderberg gar. 3 i u. 7 Fassung erhalte: »unterliegen einem Stempel von s pCt. der amerikanische Kommission für die K . 6 Kit ioc 23 PThir, pr. Hemer nnd Dezemben. Jan nr . . . . do. do. unkndb. 165 b ö he e . 3 646.
! ! ; . 212 3 5 8 . ö . . . . J . . gi. i 231. . . — * 1 ö ö 9 3 ; 28 hn . . Is trau- Fri 6 nach dem Vertrage (Statute) wirklich zur neh nn gelan- ansprüche britischer Unterthanen hat bisher chadenliqui⸗- 22. — * Thlr. bez, April Mai 233-4 — * Thir. bez, Mai- Juni 23 n . do. do. do. 41 653 ba , k 5 — . 9 19
i ᷣ ᷣ ᷣ in dationen erledigt und die Mehrzahl der Forderungen, darunter Fhäler. ; ö. . t ; genden Summe. Auf spätere Einzahlungen ist gleichfalls ein 9 hrzah F gen, JJ . z ; i . do. do. do. 18725 = 106b2 do. do.. F
Albrechtbahn (gar.)... 5 16 nu. 1I8
To . e S .
* doe de
Ss SGi en G , d , , s.
Si Gm Gi GR G G
—
Stempelbetrag von Spt. solcher weiterer Einzahlungen zur die Forbes sche von 23 Millionen verworfen. Die Kommission , 48. Seh, *.
Anwendung zu bringen. « . hat sich bis zum 6. Januar k. J. vertagt. a n d, Es Fhim ler. Khogr. a. , . Aus der gestrigen Berathung über das Stempelgesetz ist ; 65 * we, en, ,,, n ge, bee, mr, o, do. 633 Plsonbahn · Stamm. und Stamm Friorituts · Aktien. noch hervorzuheben, daß der Vorschlag des Komites, als nie— zember 18 Thir. 8 - 18 —- 13 Sgr. be.. Penpbr. Januar 18 Thi, ö 5 do. 103ba d ö drigsten Werthbetrag der Stempelmarken einen Werth von Das n Amtsblgtt der Deutschen. Reichs- Jelegraphen; -= Sr. bez., April - Mai 18 Fh. 185. == 19 Sgr. bez., Mai- Juni 84 erm ark. . 14 39 h 56 6 10 Pfennigen statt der im Entwurf proponirten 15 Pfennige Verwaltung« Nr. 22 hat folgenden Inhalt: Verfügungen: Vers 18 FThir. Ig - i' Sgr. bez., Juni-Jusi 18 Ihlr. 20 Sgr. bez 6 . . ö . Pin. pro . 5 16 85g ; gar. do,. Fh he B anzunehmen, allseitige Billigung fand und somit der gewöhn⸗ fahren, wenn die durch die gebende Stallon unmittelbar nach der De— eizenmehl e KR 1k Ihirs, Ro. d , . Il 16s Thrh. erg. ö 66 Asehen- Mastr.... 4116 45. , i, 655 n ,, . Em. do. 66zba 8 liche Stempelsat von 2 Schikllingen für die Zukunft um pesche zu erfolgende Kollation mit der betreffenden Stelle des Textes Roggenmehl No. d S- 8x rhlr., Ne 0 n, 1 7, s Tiöir., pr. ö.. . Altona Kieler 77 4 fie br 6 40. Paste. Eibe ü m s ; . L. Em. do. B66. b d ̃ in Vor Bü nicht übereinstimmit, Erfordernisse der Depeschen, mittelst deren Post. Dezember n. Dezember- Januar 77EhIr. 26 Sgr. bèzs, JaBkuar- 0 2 neue = , do, og da erg. Märk.... ig3. 30e 20m, ? ö 1 32. . 2 ahr. Sehles. Centralb.. 1M u. 1 Sm ba etwas verringert sein wird. Ein Vorschlag der Bürgermeister rd s Veshrlk Verfügung an dir Es? Ihr * Gr. be stpreussische..... . 2c u. 3d G3 TS , ,,, — . ha do. o. er. 4 ö Nein Ludwigshafen gar 4 235 Hermes ⸗Röbel und Burmeister-⸗Schwaan, die Stempel⸗ , der ö k . Gek. 7000 Gtr. Kündigungspr do. 4 . er ö. ;. alt. 2 *. ; ö 16 * ö Ser. ; Gest. Frz. Stb. alte har. 13 . ö. . bogen beizubehalten, wurde heute nicht angenommen, weil die Mähres Rekapitulation der statistischen Ucbersicht Il, für das Jahr 81 Ihr. Roggen joco hund in bessen Gnälitäüten Feachtet. . . . ⸗ ö Berlin Dresden.. 78bꝛ a ö . . ; 5 , . . gar. do. g b⸗ Stempelmarken billiger herzustellen seien, alz die Stempel= 1872, Verfügung an die Kaiserliche Telegraphen-Direltlon zu N Er. Termins wurden heuts überwiegend angeboten, und nur zu i. . 3 . . ö Berlin- Gõrlit⸗ 4 mh, go. ahr. Gen ,. . . Nordwestb. gar. do. 903ba ß bogen, auch die Akten jedenfalls geringeren Umfang als bis. fordernisse der »Station 26 restantes adtessirten Depeschen betreffend. Pilligeren Preisen waren Kůufer im Marktoò Vertreten. Schluss 2 . . 3 do. Stamm-Pr. 6mtha g . . . . do. Lit. B. (Elhet ahss 165 u. M11 835 da B her erhalten werden. Die Landschaft wünschte zwar Ver— — Die Rr. 101 der »Annalen der Landwirthschaft in festér; Bezember beliebt. Hafer effektiv in geringer Wanro an,, . 3. l . Berlin- Hamb. Lit. A. R224 ba do. do. Ser. . k IId u. AI0 & Iba werfung des Maximalsatzes und Streichung der Worte: »jedoch 3 ene g ne K oft en n 6 Schwer ,. 1 1 ö . . J. an,. K J 7. 49zba Berlin Anhalter... ..... ] grp kr -B 1837. 2 * 81 * nicht über 50 Mark, in Rücksicht auf die nach der Vorlage e ländliche Arbeiterfrage. — Zur Landwir aftslehre. Von Dr. digungspr. 4 x. üböl bei kleinem Handel ferner billig . O0. St. Pr. ‚. . ; O.
— 2 n
.
Ir zba B 8 Betw ba B
— 3 .
, .
e Ce.
or Ge G G G, G G G
FP fan dbr
8
2 5 kö 2 . ö ö 2 . ; 3 * Sehlesis che * z 67 ba G do. I. u. II. Em. eich. -P. (Sũd- N. Verb.) / x. intret 6 ö ᷣ ᷣ N. Weidenhammer,. (Schluß — Berichte über die XVIII. Wander. verkauft. Spiritus loco mehr gefragt und höher, erholte sich 8424 . Berl. Ptad. Magdb. 1516 40. . zeich- E (Süd N. Verb.) 5 188 u. 110838 . . Are, , ., versammlung deutscher Biennwirthe, Vom Lehrer W. Vogel. — Auch aaf Termine von der anfänglichen Flaue fast vollständig. * , h herlin - Stettin.. 7. 17353b2 Berlin- Gõrlitaer . . . . . ( Lomb.) gar. 3 Hl u. 177 243n ; u jedoch 9 land 1 . . Aus dem Herzogthume Anhalt: — Literatur: Vilmorins illustrirte Gek. 180, 00 Liter. Kündigungspr. 18 Thlr. 11 Sgr. wer .. . . nr Ben, . , 6. ö . ö. o. , gar. 5 1 u. Ii 3 5rba der Position Ctestiftungen⸗ war von landschaftlicher Srite der Piumengäthnck nen Hhelt J. Gehn nb und ! e rhlmn iritte Nera orie, 17. Bezemtber, Ab. 6 Ii. (w. F. B) Baum- pr ritter chaftl. . ren, , ih r, en, E Tb. Here 1 gr, er,, 5 Vonschlag eingebracht dem Geseß Entwürfe folgende veränderte Sie ratloncllg Fischiucht Von S' Haag. = Die Darlehn ztassen. (oli 7; ern , 1's elmer , ühjuhrsweizen - D. — D. . Cõln- Mindener... id tet. abba o do. . . e i, ,. 3 Fassung zu gens Ehestiftungen A, beträgt ein, halt bre mild Fereine von F. W. Jig feisen. Hie tirchlihz und sohtgzie Frage Les betrgl? n Nen? Foörk'he'alsonmrs Fd n,, do, f . ö . go, n ü. . . . h als Minimalsatz ein Mark.« Als die Ritterschaft sich in Deutschignd von Hr. Albert Linei. — Vefondere Beilgze iin Khiladeiphia 256. lia ranna-iiscker Ro. 1. 16 in . guxha ven- Stade. 419 . Fe , . 1. 26 . . . J h D ; ö . j . . h 9 P ö gn 36027 . . . . ?! agegen äußerte, wurde abgestimmt, wobei sich für jede der ⸗Deutschen Reichs Anzeiger“. — Vermischtes: Die Phosphoritprobut ann, . do. d Halle Goran nn en 9 ͤba do. Lt. ꝗ. ... jo. do. Gpiüg. gar 1 . 1
ͤ ich viel Sti n, nämlich 25, ergaben. tion der Lahn. und Dillgegend im Jahre 187. — Die, iandwirth. . ,. , oba g do. Ijt. . ·· ni IJ n et schaftliche Schule Marienberg. — Das landwirthschaftliche Fortbil. Kexlim, 18. Dezember. Die Börse war sehr bewegt rr Berlin gioetigor I. Em. . k ö 3
Es stellte sich bei der Abstimmung heraus, daß auch einige ; J 1 t ; . hl 6 ; J ,, e , r, , ö Abstimmung Theil genommen hatten, wogegen, der. — über den Antangsstandpunkt wieder hinaus Ueberhaupt Ils g , . . 314. . . ,,, n. gar. 5 Syndikus Meyer⸗Rostock protestirte. Kammerherr von zielte Sion an. Hen ss, bessere faltung kHerzus, Her orel— , . i , 17 10 3 . gar. 5 Oertzen-Kotelow erwiderte, es liege hier keine Steuer Statistische Nachrichten. heben ist heut kein Papier besonders. Nur inländische Friori= . s nt g Brei. Sehn. Ferib. MM D. ] . . 8e r *. . sache vor, sondern eine Gesetzesvorlage, und sei es unzweifel⸗ Schwerin, 14. Dejember. Nach dem soeben ausgegebenen täten waren belobt und blieben sogar zuletzt zu , = Magdeb. Halber. 3 2 e n ,. . e ger. ö haft, daß die Mitglieder des Stargardschen Kreises in dieser „Verseichnisse der Behörden, Lehrer, Institute, Beamten und Studi. Preisen begehrt — In der hentigen Gahenal er sammlung . do. B. Gt. Pr.) E45 B do. Lit. H. 4 114 u. 1/10 TLgoslox- Woronesch . 5 Sache mitstimmen könnten. Es ließen sich eine große Anzahl renden auf der Großherzoglichen Universität, Rostock, für das Brauerei Friedh ichehain wurden Cie Mitglieder ö k zig. Id bn Gln. Crefelder... gar. von Präcedenzfällen anführen. Meyer⸗Rostock erklärte indessen, Wintersemester 1872575 zählt die Üniversität jeßt iö! Studenten tungs- und Aufsichtsraths, sgwie die Stellvertreter wieder . : do. gar. Lit. B. Ihb! Göin - Mindener i bim. seinen Protest schriftlich formuliren zu wollen, wenn er auch (gegen 137 im one ner n ng! d. J.) Ver bin am Schlusse wählt; ferner eins Dividende von 6 pot. festgesetzt, wel Bchchs Au. 4. * . Mũnst.· Ensch. S. P.
; rr. ; des vorigen Semesters betrug 41; dagegen sind zu Anfang des gegen ⸗ von morgen ab hier bei Rauff & Knorr bezahlt Yird. so. ö Münst.- Hamm gar. 3 bi ns fi derten K kack n Semesters 53 urn ti fg und außerdem 2 als zum ö . bez. ö 6 , ,,, 16 9 ö 1 . ö 6. 2 . ; J * An. * . . — H * 8 1B. . 1 2 *. —— . schl. . Hören der Vorlesungen berechtigt zugelassen. Von der Gesammtzahl proz. Rumän. 59 bez. u 64. lo. St. Kiganb. Ani. 16 u. 1/9 Nee r. 9
„Sidenburg; Hilden burg 13 Desember, Wel. 3) don Jsf Stndiren de zehsref ige dere eetish n g den fangen, för, rns Fh Beg n' f hn, e, f säö zn öl ba t gar. N. Kim. 3m seiner heutigen Sitzung nahm der Landtag zunächst die 33 . mẽd t nn schen —— 18 der hide s , Farullat an. Aug Hypoth. Pfdhr. d. Dtsch. Gentralbanvereins 191 beg. u, 6. . Anleih. 1/6. do. St. Er. ö b B do. 16 V. 6 i, , , betreffend die ni e eg, der Beamtengehglte, Mecklenburg- Schwerin nd 133, aus Mecklenburg Sireliß s. aus Rathenow id Br. Chemnitzer Bauverein 163 Gd. Bränn- eihe de 137035 12. u. IB. Oberlausita. St. Pr. Gon ba Greseld . Kreis Rempener h Eoti· Tiflis ga:
h — ö —— 2 *
. 2
.
do.
e e m, ß
23
E 5. * O.
? ö 36. l / 62 1¶10 Hannov. Altenb. * , , ö do. II. Serie ,, . — do. St. Kr. 5 .
c
K
do. II. Serie
c . 6 8
7
1M u. If do. Obligat. ,. Cursk-Charkoꝶ .
. km. s do, i5́ C. hark. Aso m bhbiᷓ 866 . a , Tenn tere Le, , ,, 14 ö ö
Ihm ba 14 * IIb 3. 4 1. 110 8 * ,,
do. Uoseo-Ejäsan gar. ....
w
9
11 . 167 rel -Griasy gar.
5 do. Mosco-Smolens 2 J 5 5 5
n 0. . betreffend das Diensteinkommen der Volksschullehrer im Fürsten· anderen Ländern JJ. Unter leßteren sind 5 Theologen (' aus Ün. sSchwoig. Nat. Brau gö5 bez. Globus 165 be. Halle Sorau - Gubener... 5 IId n. M0 . Kjlsan-Eossox gar....