1872 / 299 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Ns onbakn · Frlorit ats · Axtlen und Obligallonen.

e n,, ö ö ms kK- 0. . ere r n,,

Schuia- Ivano wo do

do.

kleine

gar. 2 * 5 ; Heine 5 Wars chau-Terespol gar. 5 kleine gar. 5 . i, . I.. 5 8. e

Bank- und Industrle- Aktlen.

II. Niehtamtlicher hell.

Deutsche Fonds.

Bank- AREtiIen.

Industrie. Aktion.

Div. pro 1870 ech B I i H

do. Disk. Ges. 4095 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V...

do. neue Berg. Märk. 60 . Berliner Bank do. do. neued0 ) do. Bankverein. do. Rassenverein do. Hand. - Gex. do. do. neue do, Nechsler-B.

Braunschweiger Bk

do. . Bremer Bank Bresl. Disk. Bank.

do. neue 50 ,

Centr. - Bk. f. Gen..

do. neue

do. f.Ind.u.Hdl. 4096 Coburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstâdter Bank.

do. TZettel- Bank

Depositen- B. 60M. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb.

do. neue 409.5 DsSutsche Bank... do. Hyp.-B. 40M do. Unionsb. I5q

Dis konto-Eomm. ..

do. Provinz. 6096

Eff. u M B. Hahn4 0, Genf. Kred. B. inLiꝗ. Genossenseh.-Bank

do. gone

Geraer Bank. ..... GSswerbe-Bank. ...

do. neue

Gothaer Jettelbank do. Grundkred. Bk. Hamb. Kom.-Bank

do. Hyp. Bk. 4036

Hannoversche Bank Hyp. (Hübner)... Int. Hand. Ges. 4094 Leipziger Kredithk. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 095

o. Hyp. 60.

Meininger Kredit,

* H

o. B. 40960 wie n . Bank.

Norddeutsche Bank Noxdd. Grundkr. Bk.

do. neue 70945

Gesterr. Kreditbank Petersb. Int. B. 40995 Fosener Pro Freuasische Bank. Ereussã. Bodenkr. B.

do. neue do. 73er

Pr. Creditanst. SM qh Er. Cntr. Bod. 4095 Nitterschaftl. Priv. Rostocker Bank .. Sächsische Bank..

do. Kreditbank Sehles. Bankverein Schles. Ver. - B. 40* Hhtstt. Ver. B. 5 03h Süd d. Bod. rd. 0565 Thüringer Bank

Vereinsb. Hbg. 209

Ver. - Bk. Quistorp. 8

Weimarisehe Bank

neuo h OMMνυάί

8 *

111 XII gZSgSæ !!! I

2 1 28 83

2! .

2

*

* 1221 en

831

1 I& IL C- 1

ö

121II2SIIII12111

. L

r r 3 6 6 ö 2

d SGi , = = O O ü mr d m.

do. do. 1ss

10s lte. II. 11.

111 ete. II. 1112 cte.

1sJ.

95 1b 133, 6 101b2 10962 B 11832 1662

7. 1065ba a

120b2 B

d. 155 ba

151 cba e 93 B

7. I53ba 6

129 5b2 60bz 6 126b2

3. Iöbba B

II6 ba d 126 b2 6 120 B 1282 11862

1. 105ba

110826 1165 B

7 Eo gba B

113362 S6 6 ba 141 6 14775 B 1103b2 91 6 10651 6 3155b2 6 1695626 123 5b2B 66 6 1502

9. i411 B

1546 1382 6 125 6 1233 ba 115b2 1286 10 6

. III 3b 6

1203 6 1026026 185b2 B 1166 14862 1076 90b2 6 S921bz B 1533 ba 148b2 10862 1051b2 6 1822 11912

5 10862

ö? oz be 1205 bz 6 13 b

7. 260 ba

1932 G 180b2 6 170b2 6 140b2 6 128 3a 27 Iba 11460

7. 122 6

17972 1407 b2 6 163b2z 60

gba B 1082 127 b

iz 4b.

188b2 B

7. 121zba

Div. pro Beuge s. Elessner -. Kerl. Br. (Tivoli). . do. Unionsbr. .. do. Masch.-B... Chemn. Maschf. . .. Dessausr Gas ..... 809. 40. neue Dtsch. Eisenb.-Bau. Heutsehe R. u. Ront. Eise nb. Bau 40 Eis eubahnbedarf. d. Görlitzer. do. Nordd... do Oherschl.. Hann. Masch. Ehr. Rg. u. Laurahütte. Lauehhamrmer -.... 6 vs Bg- A. 6 I Ffiöni Bergw... 40. do. Lit. B. Er; Berg. - Obl. . Bohl. Zinkh.-Gd. ... St. Er. erg er Link“... udo. Gt. Pr. Hzöortninder Union 60. nene

i , W ülielins üißtts.-

Q

3

21

err

O n G Cn G n= .

do.

6.

111 ete.

16. II.

142etwbz B

116 ba

10552 136 b2 10952

gba

1102 6

17 1*bꝛ

795 6

o etw ba 1502 1092 6

EI260brꝛ B

1102 B

Voß 536,6

10262 6 i021 ba G 45626 idr 16362 6 150bz 6 U01baB

do. do.

Cöln. Stadt- Obligationen Gothaer Stadt - Anleihe. Mannheimer Eisenb. Anl. Oldenbrg. Loose( 0 E hlr.) Stettiner National- Hyp.

13 5 6393

3 5 4

Auslândlsobe Fonds,

do. 5proꝝz. H

New-Torker do. New- Versey .....

Finnland. Loose ., Neapol. Loose (150 Eres.

Pesther Stadt-Anleihe.. Oesterreich. Bodenkredit Pfandbr. do. 5 proꝝ. Silber- Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. . Schwed. 10 Rthlr. Pr.-A. dt-Anl. . Gold- Anleihe

2092 J

II5. u. 1111

2 *

ö a

ö

ö

ꝑiserbahn- Stamm- und Stamm Frloritata - Aktlen.

Div. 369 Altb. Zeitz. St. r. Bresl. Wsch. St. Er. Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Leipꝛig- Gasehwita- Mes. St.-Pr. .. Pom. Ctrlb. St. Pr. 7 e n, . Lundenb-Grussb. . Saalbahn St. -Pr. . Unstrutbahn Tamines- Landes.. Wsch.-Bromh. gar. Wach. LX. v. St. gar. Oest. Franz Staats

8e

S S C80

SI II ITI

1871

O M

ö O1 * * . 2 2 S C =, g O G G en n ö

10111

de

1M u. 7 ö

PrIorI täten

993 ba 60b2z 6

.

872 6 62etwbꝛ G

80 ba 63 ba 0

Boxtel- Wesel

Mehltheuer- Weida

do. Fort e. Moune

Bruns wie

Port- Royal

Oregon-Pacifie gt. 8 ringReld- Illinois

orris Essex ;

Borga-Kerwo -.- .

Nollandische Staats bahn Lundenburg-Grussbach.

Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension. · Chicago South. West; gar. kleine ie

Cansas Pacific. Oregon- Calif.... Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Ialand. South Missouri... ..... 6

St. Louis South Eastern Central Pacifie e 02 6 22 6

oaquin... .

6 6 7 6

nk AhtIIIn.

12. u. 18. H. n .

Allg. Dsch. H. G. 0M Anglo- Dtsch. Bink do. junge Austro- Italien. S Badische Bank. ... Baseler Bank 20 8h Bk. f. Rh. u. Wst. 805 do. f. Sprit u. Prod. . f. Mk. 4096 do. Makl. Bank 40 do. Mkl. Rom. B. 406 do. Lomb. Bank.. do. Prd. MRI. B. SOM do. do. u. Hd. B. Sh) Bschw Hann. B. BO Bõrs.B. f. Mklrg 400 Bresl. Hand.. B. ch do. Makl. Bank 404 do. Ml. Ver. 40 966 do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 ë Garo- Hertel 0)6.. Centralb. f. Bauten do. . 40965 Chemnitz. B. V. 0 Cöln. Wechsler-B. Coramerz. B. Sec.. Dan. Landm. B. 409 Danziger Ver. B.- Dessau. Kredit alte Deutsche Hdl. BR. do. junge Dtsch. Nat. Bh. 03 Deutsch- Ital. 50 9h Deutsch- Oest. 80 Dresdener Bank .. Dresd. Handelsb. . Drsd. Wehsl. B. Sl hh Elbf. W. u. D. B. 50 Engl. Wechs. BR., Es gen. Cred. A. SM Franz. (Ital. B. 5 0 Frankf. Wæehsl. 6M Gera. Hdl. u Cr. 4095 Görlitzer Ver. Bank Halle. Kreditb. 0 xX

w

Pi. e, en 9790 ka

JJ ü in

iir fflũrleLlzeIIIILLLEIIISIIIRIIIIIBIIILaL111

ö

*

I. 28/2. 72.

154. HI. 1514. 31 / 10ete.

16/3 ete.

13462 6

iomgb⸗

Niobe a

1156

Net bꝛ

I1055b1 6G

I4Ib⸗

w 1096

106 4ba B 10886

Div. pro Hessische Bank. .. Int. Ban kHamb. M⸗

do. un Kieler Bank 3 Cönigsb. Ver. BR. 46. a Kwilecki( Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipa. Ver. B. 40 h do. W. u. Dep. B. 4060 Leipz. Dis 'Fontobk. Leipz. Wechsl. 40ꝰ0 Lübecker Bank... Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 40M Makler- Ver. B. 40* Moldauer Bank... Niederschl. Rass. . Nordd. Grundkr. -B. Hyp. Anth. 292 Oberlausitzer Bank Oldenb.Spar-B 40M Ostdeutsche Bank. Ost dtsch. Prod. Bk. Ostd Wehs V. B. 4M Paris. Makl. B. õQπν Peterabg. Disk. B. do. junge 3) 9h Pfalz. Bankver. 409 Po. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 0 P Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. S0 Sachs. Bk. Ver. 7 ( 9 Schaaffh. B. Ver.. do. junge Schõnheim. g gtett. Makl. B. 40 . Thũring. BR. Ver., Türk. Austr. B. 40, Warsch. KRom.-BRk. Wechselstuben 40) Westfalische Wien. Arbitragebk. do. Bõrs. -B. 40250 do. Makl-B. 40. do. Union-Bank Zwiekausr Bk. 096

1870

111i

181

Se! SI 11112 S8 88 GOM G , m- = ! Sr d e e r = 2 r =

er ,,

1871

0 dis⸗

Sel IS! 1110

11113

21 * 2

1

ITL

Si Se r

Se GN c Ge G L G Gn SG G -, m , rm , s-, o m = .

896 125 B 1243 B 10662 B 1062 6

1116 9o0beꝛ B 1065 6 1. 1252 97rIba B II6ba 6

cu. 10 101 5b II. 10976 11396 IIl05by B 5s3. 90 B

z 1046 1605

Iogern ba C

1073 b2 . 17462 6 16212 5u. 8. 126b2 &

2. 101760 gSei v b B

1240 11552 6 15862 6 1145 8 13122 16202 6

. 6

In dustrie · Aktlen.

Aach. Höõng. Bg. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus -G. Adler-Brauerei ...

Albertinenhütte ... Arthursberg Aseania (Chem. FE.) Balt. Lloyd ...... Baltischs Waggon. Bauges. Kõnigstadt do. Friedrichshain do. Hotjäger do. Mittel wohn. 5M do. Ostend do. Thiergarten .. Bazar Belle Alliance Berg. Mãrk. Berg. Berg. Mr. Ind. b⸗ Ber gbrau. Hasenh. Ber]. Aquarium... do. Bau-Verein .. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schönebg. do. Centralheiz. . do. Centralstr. G. do. do. junge do. Holz- Compt., do. Immob.- G. 0 do. Papier- Fab. . do. Passage-G. .. do. Pferdeb. . .... do. Phönix do. Porz. Manuf. do. do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorꝝ. Birkenv. Ziegelei. Bochwmmn Bergrwr. . do. 45. B. do. Guss stahl. Böhm. Brauh.-G.. Bolle Gummiw. F. Bonifacius Bgwk. Borussia Berg erk Brau Kõnigstadt - do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Breslauer Oelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. Loffm.) ..... ... Centr. Bauver. .... Central - Bazar für Fuhrwesen 49 96 Charlott. Ch. F. .. Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng. . Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik... Cõln-Mũs. Berg w. Constantia ...... Contin. Gas. ...... Contin. Pferdebahn Cröllwitz Papierf. Dts che. Bau- q. 70h

5

Ahrens' Brauerei.. -

LelIIIelll!I11

I IS s M MINISITTV

S Gr G G G e Gi G R G G e ᷣ‚ - , G , , , S Q m & G m, e- , e e G, e e e, me e.

. Pix. pro 160 18

1

M 864 8

TD 41 .

*

8 0 seg Sg 1 e Ro- ö

11120

2s / ere.

ICO.

Si Si SGG.

16 Getwbr SP9b2 B

6

1. 101150 5 / 19. 16h be 1297 ba 60 1252 ö, 1575 bz 6 Il9g0ba

S3 Iba 0. 8336 9762 6

Ge G Gre e Gi S Ge en =

Div. Pro Dtsch. Eis. a. Bgb. do. junge Eckert Maschinenb. Egella Masebhinenf. Egest. Saline .... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf.Spinn. Facon-Schmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich.. Fassfabr. Wunderl. Flora ...... Förster, Tuchfabr. . do. junge Frankf. Bau- G. 40 Friedr. Wilh. Str. Bauver. L. d. L) Georg Marien H Glaurig Zuckerfab, Goth. Wass erv o) Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harkort Bergwerk. do. Brũckenbau Herpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Neinrichshal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hütt. V. .. Internat. Telegr. .. Kiel. Brauerei.... Kõönigsb. Vulcan. . do. junge KRöõpn. Chem. Eah. Körner Chem. Färb. Köhlemann --. Körbisdorf KErarasta Lenderw. u. B.- V. Leopoldshall do. Vereinitzt Magdeb. Baub. 50 πάσί Magd. F. Vers. G. Magdeburger Gas. Marienhũtte ..... Mãark. Torfgräbore: Masch. Freund ... do. Wöhlert.. do. Abh. Berab. Massener BgwB. .. Mechernich. Bg. Meckl. Masehinenb.

do. Löwe.... .... do. do. junge do. Pollack & Sch Neptun Gas u M ass do. g e. Nienburger Zueker Nolte Gas-Ges. ... Nordend, Bauges. do. junge Nordd. Papier:. · . Nordd. Eis., Bolle Nũraberg. Brauerei Oranienb. Chem. E. Osnabrũcker Stahl. do. Prioritãten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Potsdam. Holzfakt. Rathenow. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensberg. Spinn. Redenhũtte do. jnnge 50) Remsch. Stahlv. .. Renaissance- Ges.. Rhein. Bau- G. 40 Rh. Westf. Ind. Mb Rostocker Sebiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch. -Obl. Sachs. Nähfäden. . Sächs. Stickmasch. Sehaaf Feilenh. ... Schles. Wagenbau Schmidt .. ...... Schles. Wollw. ... Schõnweide, Appr. Schwendy. Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkæ. Sieg Rhein Berg. Solbrig. .... Soꝛietsits- Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas 3 13 Fbr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Sũdende, Bauges.. Tabaks fabr. Prätor. Tapetenfbr. Nordh. Thiergart. Westend Tarno wit Thũr. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Is chille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt .-... Weissb. (Guericke do. Bolle) .. do. Landrè). Westend-Km.-Ges. West fal. Lloyd 100 Wiener Gas 4096 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. .. Wolfs winkelPapier Teitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

Nähm. Frister u. R.

1111113

* 1181111 r n , , de , d , , e , ä s r d d s ö rss e e e d e m, me, err

3. Iöetwba C 1. 42 IlIdetwbꝛ

393 b 100262 13012 Mi cte. d] ba & JJ. 1391b2B MI. 73zetw bz 10656 106 98b* SI bꝛ 6 4. 746

9. 90bꝛz B 1063 ß 0262

111k l!ẽ it lẽ i! *

96h bz 932 6 S8Setwba & 960 B 1243 6 105526

10916 S805 bz B 98 ß 124 1b2 B 772

8 75ba G 9562 96 d2 76b2z 6 108 b2 6 10362 6562 6

999

11

3 3

1 SIIIII 01 ICO

8623

2

—— 8

1ldetwba B 106836 1026 10632 1195 ba B PVoba M2 br I64Ibꝛ B 70 6846 7796 Pbetwba B 1326 115 .

1 Kw * Ss G , r G G G G S G i , G D G Gd G G G S , s G Gd G G, n- - , O O, o m, d m, o, o , = ,

, l

R!

.

111

gSetw ba B 7235

7. 1006 1106 S87Iba 127 b2 6 822 6 S8ba 6 92 6

127 br 6 38086

Hob o

Net bu 6 125b2 B 986 100 ba 6 9856 102ba 6

Ss e G , e = G G G G r , , G G s, , O d, , d em, , d, , , d , Q .

1 9 11 til

e,

Berichtigungen. Gestern: Bra Aubaster abg. 2116 bez. u. Br. 1jlyp. Br. I. u. II. 1060 Br. Südõ

Lemberg- Czernowitz gar. sterr. Lomb. Bons de 1876 97 bez. u.

unschw. 20 Thlr-Loose 23 ill. Ein. 67 39

6

bez. Poln. Part - Obl. à 590 FI. 1023 etw. beæ. Meininger Hyp-Pfandbr. 99 Br. arschau Wiener IV. Em. 945 Br.

Berlin- Pomm.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

*

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

zum Deutschen Reichs⸗

M* Yo.

Personal - Veränderungen. E. In der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc.

A. Ernennungen, Befsrderungen und Versetzungen. Den 19. Dezember 1872. v. Veltheim II., . 1 vom Magdeb. Hus. Regt. Nr. 10, in das 1. Hannov. Ulan. Regt. Nr. 13

. B. Absch iedsbewil ; edsbewilligungen rc.

Den 19. Dezember 1872. v. Sebottendorff See. Lt. a. D. zuletzt bei der Inf. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 35, der Charakter als Pr. Lt. verliehen. Kotschak, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Drtelsburg)] 3. Ostpreuß. Landw. Regts. Nr. 4 mit der Landw. Armee -Unif / Böhn, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Aurich Ostfries. Landw. Regts. Nr. 78, mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Landw. Armee ⸗Unif, Rhein⸗ art, See. Lt, von der Kav. des 1. Bats. (Aachen) 1. Rhein. Landw. Regis. Nr. 25, mit Pension, der Abschied bewilligt.

Durch Verfügung des Kriegs-⸗Ministeriums.

Den 3. November 1372. Scharff, Reserve Magazin · Rend., zuletzt in Schwedt a. O., als Proviantmstr. ad int. nach Branden , N ber 1872

en 5 November 1872. Noelte, Knönggel! Krüger

Fiedler, Militär Anwärter, als Seer n lan rn U en len . in Glogau, Rastatt, Mainz und Schleswig angestellt. Wiese, Prov. Amis ⸗Assist. in Mainz, nach Colberg, Karsten, Proviantamts · Assist. in Frankfurt a. M. nach Cassel verscetzt. unn g? ,,,, ö. . k

ist. in Fürstenwalde, na erlin, Frie se, Depot Magazin · Verw. in St. Avold, nach gllrsteniwalte versetzt. J ö

Den 11. November 1872. Knorr Feld Magazin Control. bei der Okkupations Armee in Frankreich, als Proviantamts Assistent nach Diedenhofen versetzt.

Den 23. Novem ber 1372. Rein sch, Reserve⸗Magazin Rend. in Lüneburg als Proviantamts - Controleur nach Brandenburg, Tsch ipk e, Proviantamts⸗= Controleur in Hannover, als Reserve⸗ Magazin ⸗Rendant nach Lüneburg, Oergel, Meyer J., Proviant- Amks ⸗Controleure in Brandenburg resp. Braunschweig, nach Braun⸗ schweig resp. Hannover, Doering, Feld⸗Magazin ⸗Rendant bei der Okkupations⸗Armee in Frankreich, als Proviantamts ˖ Controleur nach Graudenz versetzt.

Den 26. November 1872. Armknecht, Sec. Lt. a. D. und Zahlmstr, des Litthau. Ulgn. Regts. Nr. 12, der nachgesuchte ,, . fhgl . 6 vom 1. Groß⸗ herzoglich Hessischen Inf. (Leibgarde) Regt. Nr. 115, der nachgesuchte ker nn n' n bo rrthcsit. ; ö

HII. In der Marine.

Offiziere ꝛc.

Den 7 Dezember 1872. Franz ius, Unterlieut. zur See, von der 1. Matrosen ⸗Division, mit Pension der Abschied bewilligt.

Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden auf der Königlichen Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Universität zu Bonn im Winter · Semester 1872/73.

Im Sommerfemester 1877 sind immatrifulirt gewesen laut Nachweisung vom 25. Mai 1872 750; nach Aufstellung dieser Nachweifung wurden noch immatrikulirt 8 758 davon sind abgegangen 324; es sind demnach geblieben 434; dazu sind in diesem Semester gekommen 318; die Gesammtzahl der immatriku— lirten Studirenden beträgt daher zusammen 752; die evangelisch⸗ theologische Fakultät zählt Preußen 38, Nichtpreußen 8 = 46; die katholisch⸗ theologische Fakultät, zählt Preußen 114 Nichtpreußen 114 die juristische Fakultät zählt Preußen 176, Nichtpreußen 26 202 die medizinische Fakultät zählt Preußen 157, Nichtpreußen? 1643 die philosophische Fakultät zählt a) Preußen mit dem Zeugniß der Neife 151, PI Preußen mit dem Zeugniß der Nichtreife nach §. 35 des Prüfungs- Reglements vom 4 Juni 1834 —, ) Preußen ohne Zeugniß der Reife nach 8. 36 dess. Reglements 27, zusammen Preußen 73, ch Nichtpreußen 48 226, Summa 752. Unter den Imma⸗ trikulirten der philosophischen Fakultät befinden sich 20 Preußen und gNichtpreußen, zusammen 28, welche der landwirthschaftlichen Akademie u Poppelsdorf angehören. Außer diesen immatrikulirten Studiren⸗ den besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der Vor⸗ lesungen berechtigt: I nicht immatrikulirte Pharmaceuten 464, 27) mit an. Genehmigung des zeitigen Rektors 19. Die Gesammtzahl er nicht immatrikulirten Zuhörer ist demnach 63. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 815.

Nichtamtliches.

DOesterreich⸗ Ungarn. Wien 1. Dezember. Der Kaiser ist gestern von Gödölls nach Wien zurückgekehrt.

= (W. T. B) Der Kaiser hat heute die Eidesableistung des zum ungarischen Minister für Landesvertheidigung er⸗ nannten Ministerial-⸗Raths Bela Szendi entgegengenommen;

In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses legte der Finanz⸗Minister, de Pretis⸗Cagnodo, einen . entwurf, betreffend die Regulirung der Gehälter der Staat beamten, und der Handels-Minister, Banhans, einen solchen, betreffend einen neuen Kredit für die Wiener Weltaus— stellung, vor, welcher sofort dem Finanzausschusse zugewiesen wurde. Der Gesetzentwurf, betreffend den Bau der Eisenbahn Spalato⸗Knin, sowie das Budget für das Jahr 1873 wurden an den Finanzausschuß verwiesen. Der Antrag, betreffend die Revision der Geschäftsordnung des Abgeordnetenhauses, wurde einem Ausschusse von 9 Mitgliedern zugewiesen. Die Post- konvention mit Deutschland gelangte zur Annahme. Die nächste Sitzung findet am 15. Januar 1873 statt.

Pesth, 16. Dezember. Das Unterhaus nahm das Budget bes Hauses für den Monat Dezember an, ebenso den Indemnitäts-Gesetzentwurf in dritter Lesung. Auf der Tages⸗ ö stand der Anlehensgesetzentwurf. Die Abstimmung in der Generaldebatte findet morgen statt.

Belgien. Brüssel, 16. Dezember. In der heutigen Sitzung des Senats machte Graf de , offizielle Mit⸗ thellung von dem Rücktritte des Kriegs Ministers. General Buillaume, und der provisorischen Uebernahme seines Porte⸗ seuillez durch den Minsster des Auswartigen. Graf de Theu entwickelte dann das Programm der . in Bezug au die Militärfrage, und stellte eine Erleichterung der bezüglichen Lasten in unbestimmte Aussicht, mußte aber auf die bestimmte Frage des Herrn Dolez erklären, daß von einer wirklichen Ver H etung der Kosten und Lasten für jetzt nicht die Rede sein

ne.

Großbritannien und Irland. er Prinz und die Prinzessin Schloß Windsor hierher zurückgekehrt.

London, 16. Dezember. von Wales sind von

Erste Beilage

Mittwoch, den 18. Dezember

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

die Hauptstadt verlassen und sich nach seinem Schlosse in Ha— warden . Mit ihm haben auch die 32 * . KabinetsMinister ihren unterbrochenen Urlaub wieder aufgenommen.

Frankreich. Paris, 16. Dezember. Die »Corr Havas« meldet: »Herr Ricard hat seine Entlassung als ii dent des linken Centrums gegeben. Ueberhaupt ist diese parla— mentarische Gruppe in Folge des Votums von Sonnabend in voller Auflösung begriffen und man spricht von der Bildung einer neuen Gruppe aus Mitgliedern beider Centren.“« Am Sonnabend stimmten 16 gegen die Tagesordnung, 6 enthielten sich der Abstimmung und 84 stimmten mit der Rechten. Von den 84 stimmten aber viele nur für die Tagesordnung, wei die Regierung sie vorgeschlagen hatte.

= I7. Dezember. Der » Bien publieę« konstgtirt, daß der , ident der Republik durch seine Rede in der Dreißiger - kommission sich mit den von Dufaure ausgesprochenen An— sichten völlig einverstanden erklärt habe. Dasselbe Blatt ver. sichert, daß die Dreißiger⸗K*ommission zu einer vollständigen Verständigung mit der Regierung geneigt sei.

Italien. Rom, 17. Dezember. W. T. B. Die zur Berichterstattung über die Amendements zum e über i religiösen Körperschaften niedergesetzie Kommission ist aus 4 Deputirten der Rechten und 3 Mitgliedern der Linken zuͤ— sammengesetzt

Die Kammer, welche heute das Budget des Ministe⸗

riums des Innern berieh, wird sich vom 21. d. M. bi 10. k. M. vertagen. i ö. K

Rumänien. Bukarest, 17. Dezember. Die Depu⸗ tirten kammer hat nach zweitägiger Debatte über die von der Regierung am 13. September d. J. verfügte Uebernahme der Eisenbahnen den von Vernescu gestellten Antrag auf Miß— billigung des Verhaltens der Regierung, auf Nichtanerkennung der Uebernahme der Eisenbahnlinien und auf Ablehnung der Staatsgarantie für dieselben mit großer Majorität zurückge⸗ wiesen und dagegen ein aus demselben 2 für die Regie⸗ rung proponirkes Vertrauensvotum mit 85 gegen 25 Stimmen angenommen. Die definitive Uebernahme der Eisenbahnen durch die Staatsregierung ist nunmehr für alle Zukunft außer Zweifel gestellt.

Schweden und Norwegen,. Stockholm, 17 Dezem- ber. (W. T. B.) Dem Minister des Auswärtigen, Grafen von Platen, ist die von ihm erbetene De— mission bewilligt und an seiner Stelle der bisherige schwedische Gesandte in St. Petersburg, General ⸗Major Freiherr von Björnstierna, wieder mit der Leitung des Departements des Auswärtigen betraut worden. Dem JZustandekommen einer Münzkonvention unter den fkandinavischen Stagten scheinen sich noch kurz vor dem Abschluß der betreffenden Verhandlun— gen dänischerseits Schwierigkeiten entgegenzustellen.

Dänemark. Kopenhagen, 14. Dezember. Das Ge⸗ setz über Zoll und Schiffahrt sabgaben kam gestern zur ersten Berathung im Folkething. Die Berathung, welche durch die Wahl des Finanzausschusses unterbrochen wurde, wurde nicht zu Ende geführt und soll heute fortgesetzt werden.

Das Gesetz über das Armen wesen stand gestern zur ersten Berathung im Landsthing. Während es im Banzen gebilligt wurde, daß das Gesetz nicht das freiwillige Armenwesen berührt habe, war doch bei Besprechung einzelner Punkte eine Mei— nungsverschiedenheit vorhanden, und namentlich wurden von Seiten mehrerer Redner Einwendungen gegen die Bestimmung, . Geburtsort die Versorgungskommune sein solle, ge—⸗

acht.

Die »Berl. Tid.« enthält folgende Bekanntmachun des Ministeriums des Aeußeren: . ö

Indem das unterzeichnete Ministerium seine unterm 12. Okto ber d. Jan die schleswigschen und holsteinischen Wehrpflichtigen ge⸗ richtete Aufforderung, die Rücklieferung ihrer seiner Zeit hierher ein . gesandten originalen Atteste entweder mündlich oder schriftlich zu ver. langen, wiederholt, macht es die Betreffenden darauf aufmerksam daß es zweckmäßig ist, wenn sie in ihrem in obiger Veranlassung einge⸗ reichten schriftlichen Gesuche, außer der Adresse des Betreffenden auch zugleich den Geburtstag, den Geburtsort und die seiner Zeit einge⸗ sandten originalen Atteste angeben.

Kopenhagen, 15. Dezember.

Das Ministerium des Aeußeren. C In den verflossenen 8 Monaten dieses Finanzjahres haben die unter Abtheilung für Zollsachen fallenden Einnahmen 5.971, 721 Rdl. oder 377,123 Rdl. mehr eingebracht als in den entsprechenden Monaten des vorigen Finanzjahres. Gleichzeitig hat die Kriegssteuer für Waareneinfuhr und Brennexeibetrieb 983,401 Rdl. oder 48,9067 Rdl. mehr als in den 8 ersten Mo⸗ naten des Finanzjahres 1871 —72 eingebracht.

Amerika. Washington, 17. Dezember. (W. T. B.) Der Kongreß und der oberste Gerichch der Vereinigten Stagten haben es abgelehnt, sich in die augenblicklichen Wirren in Louisigna, als nur die inneren Verhältnisse dieses Staates berührend, einzumischen.

Australien. Aus Melbourne wird unterm 13. d. per Kabel gemeldet: Die des Raubes und der Ermordung von Eingeborenen der Südsee⸗Inseln (Polynesier) angeklagten See= leute der Brigg „Carle sind ihres Verbrechens überführt und zu lebenslänglicher Zwangsarbeit verurtheilt worden. In einem hier stattgehabten Meeting wurde gegen den Handel mit polynesischen Kulis ein energischer e eingelegt.

Landtags⸗ Angelegenheiten.

Berlin, 18. Dezember. In der gestrigen Sitzung des Hauses der Abgeordneten nahm in g Bief ng ade den Entwurf eines Fischer ei esetzes zunächst der Regierungs⸗

n, Geh. Regierungs-⸗RKath Marcard, das Wort: Meine Herren] Durch Beschluß des Hohen Hauses in der vorigen Session ist die Königliche Staatsregierung aufgefordert, in dieser Session den Entwurf eines Fischereigesetzes fuͤr die Sinnengewässer des preußischen Staates vorzulegen. Das Hohe Haus wird bei diesem Beschluß von der Ueberzeugun ura gen en sein, daß die in Preußen bestehenden fischereipolizeilichen de,. nicht vollständig ausreichen ünd in manchen Beziehungen einer Aenderung und Vervollständigung bedür— fi Es enthält aber dieser Beschluß zugleich ein nicht unwichtiges es darf daraus entnommen werden, daß das Hohe Haus

Der Premier⸗Minister Glädstone hat am Sonnabend

Lokal und Provinzialvorschriften, zu verlassen und die Angelegenheit jetzt durch ein einheltliches, das ganze Staatsgebiet umfassendes Gesetz geregelt zu sehen wünscht. ;

Die Königliche Staatsregierung ist in beiderlei Beziehungen mit dem Hohen Hause einverstanden. Sie erkennt zunächst an, daß die Vorschriften, die gegenwärtig in Beziehung auf die Fischerei bestehen, zu lückenhaft, zu ungleichartig und in manchen Beziehungen zu unvoll, kommen sind, als daß auf Grund derselben eine Aufhüälfe der Fischerei zu hoffen ist. Sie bekennt sich auf der andern Seite auch zu dem Grunbsatze, daß diesem eigenthümlich gestalteten Gewerbe nur durch ein einheitliches Gesetz, welches das ganze Staatsgebiet umfaßt, die zu ihrer Erhaltung nothwendige und unerläßliche Stütze gewährt wer⸗ den kann. Meine Herren! Die Staatsregierung hat demnach nicht ö sofort den Entwurf eines Fischereigesetzes für den preußischen

taat ausarbeiten zu lassen, der Ihrer verfassungsmäßigen Beschluß= nahme gegenwärtig vorliegt.

Die Gesichtspunkte, von denen die Königliche Regierung bei diesem Entwurf ausgegangen ist, sind in den Motiven ausführlich er⸗ oͤrtert, ich werde mich für jeßt enthalten, sie näher auszuführen, in⸗ dessen möchte ich mit Rücksicht auf den bereits erwähnten Beschluß des Hohen Hauses vom vorigen Jahre mir erlauben, von vorn herein zwei Punkte besonders hervorzuheben. Der Beschluß redet nur von der Binnensischerei, meine Herren, es liegt aber kein Grund vor, die Seefischerei legislatorisch von der Binnenfischerei zu trennen. Ich bitte, mich rücksichtlich des Ausdrucks ⸗-Seefischerci nicht mißzuverstehen; die Seefischerei ist natürlich nur in dem Umfange ver⸗ standen / wie sie überhaupt Gegenstand eines preußischen Gesetzes sein kann; nämlich in der Begrenzung auf das preußische Hoheitsgebiet. Die Hochseefischerei kann nicht füglich einem preußischen Gesetze unter⸗ liegen, sondern wenn sie überhaupt geregelt werden soll, so wird das nur auf Grunb internationaler Verträge geschehen können. Es ist also unter der Seefischerei nur die Fischerei genannt in den Meeres⸗ buchten, Haffen, den Mündungen der Ströme und längs der Küste etwa guf Kanonenschußweite.

Meine Herren! In dicsem Umfange stebt die Seefischerei in der natürlichsten und unmittelbarsten Beziehung zur Binnenfischerei, es besteht zwischen diesen beiden Gattungen der Fischerei eine ganz un⸗ mittelbare Rückwirkung, und darin liegt der Grund, weshalb es, wenn nicht geradezu nothwendig so doch im höchsten Grade wünschens⸗ werth 'ist, beide Arten der Fischerei in einem und demselben Gesetz zu regeln und zwar nach denselben Gesichtspunkten.

Der zweite Punkt, den ich mir erlauben wollte hervorzuheben, ist folgender Wenn das Gesetz durch Ausdehnung auf die Seefischerei unbedenklich einen weiteren Wirkungskreis erhalten kann, so ist es auf der andern Seite unmöglich, in einem das preußische Staatsgebiet um alen Gesetze, die ganze Materie der Fischerei in polizeilichen Vor- chriften zu erschöpfen. Es giebt viele unerläßliche Vorschriften, die mit den Sitten und Gebräuchen der Fischerei in den einzelnen Strom⸗ gebieten, die mit den lokalen und klimatischen Verhältnissen in un⸗ mittelbarster Beziehung stehen; solche Vorschriften müssen aus einem preußischen Geseßze, das das ganze Staatsgebiet umfaßt, nothwendig ausgeschieden werden.

Der 8§. 19 des Entwurfs, der dem Hohen Hause vorliegt, be⸗ zeichnet diese Gattung der Vorschriften; es sind solche, die meistens nur durch zuvorige Vereinbarung mit den Nachbarstaaten geregelt werden können.

Meine Herren! In Beziehung auf den Inhalt des Entwurfs will ich mir nur eine ganz allgemeine Bemerkung für jetzt erlauben.

Die Interessen der Fischerei kollidiren hin und wieder mit den Interessen der Landwirthschaft und Industrie. Der schwerste Vor— wurf, der dem Entwurf gemacht werden könnte, wäre der, daß er in unbilliger und ungebührlicher Weise die Interessen der Fischerei jenen der Industrie und Landwirthschaft voranstelle; ich hoffe, daß die Prüfung des Entwurfs die Grundlosigkeit eines solchen Vorwurfs erweisen würde. Es waltet darüber kein Zweifel, daß die Fischerei ihrer volkswirth= schaftlichen Bedeutung nach den berechtigten Ansprüchen und Bedürf⸗ nissen der Landwirthschaft und der Industrie nachstehen muß, auf der andern Seite aber ist es ebenso gerecht und billig, daß nicht ohne Noth durch Landwirthschaft und ndustrie die Fischerei entwerthet und vernichtet werden darf. Diesen Standpunkt hat bei dieser Frage der Entwurf angenommen.

Meine Herren! Bei der Wichtigkeit der Sache empfehle ich dem Hohen Hause eine kommissarische Vorberathung des Entwurfs.

In der Diskussion über den Gesetzentwurf, die Ei sen⸗ bahn⸗Kommissari ate betreffend, ergriff der Handels⸗Minister 5 von Itzenplitz nach dem Abg. Dr. Hammacher das

Ort:

Meine Herren! Die Vorlegung des Gesetzes wird sich schon da— durch rechtfertigen, daß das geehrte Haus sich mehrfach dafür aus- gesprochen hat, daß es ein solches Gesetz zu erhalten wünsche. Ich werde in diesem Augenblick auf Spezialien nicht eingehen und will hier nur vorausschicken / daß ich dem Antrage beistimme, die Sache an eine Kommission zu verweisen, weil es sich hier wesentlich auch um re gen handelt, die in die technische Verwaltung der Eisenbahn eingreifen.

Ich beabsichtige durch das Gesetz zweierlei, erstlich manches, was bisher auf Restripten und Observanzen, die sich durch die Nothwendigkeit der Verhäͤltnisse gebildet haben, beruhte gesetzlich festzustellen und zweitens etwas zu dezentralisiren, so daß nicht alle Beschwerden über die Privat-

esellschaften in erster Instanz sogleich an das Ministerium kommen, ondern durch die Kommissariate zur Entscheidung vorbereitet werden, die letzte Entscheidung aber beim Ministerium bleibe. Bei der großen Ausdehnung der Eisenbahnen, die wir jetzt haben, und die hoffentlich noch zunehmen wird ist es unmöglich, aus der Centrasstelle alle Persoͤnlichkeiten und Lokalitäten vollständig zu übersehen. Es ist also nothwendig und besser, daß das weniger Wichtige außerhalb der Cen= tralstelle abgemacht werde, auf Grund der Persenal- und Lokal- kenntnisse, als daß es gleich an die Centralinstanz kommt. Auf die Frage, die der Herr Vorredner angeregt hat, will ich nicht näher eingehen sondern nur eine Andeutung geben. Die Privatdirektionen der Privatgesellschaften, die unter die Kommissariate durch diefes Gesetz gestellt werden sollen, hängen denn doch schließlich von Privatpersonen, d. h. von der Generalversammlung ihrer Gesell⸗ schaft ab, die Königlichen Direktionen aber hängen von der Staats- verwaltung ab, die einen haben hauptsächlich doch das Interesse, für ihre Mandanten und für ihre Aktionäre zu sorgen; die Königlichen Direktionen haben keine Rücksicht der Art zu nehmen, sondern zu⸗ nächst nur die Rücksicht, daß sie als Staatsbeamte ihre Pflicht thun und sich dadurch den Beifall ihres Vorgesetzten erwerben. Ich würde also vorschlagen, den Gesetzentwurf an eine Kommissien zu verweisen. An welche! Meine Herren! Ich würde unmaßgeblich vorschlagen, wie es mit Eisenbahngescßen gewöhnlich geschehen . an die Kommission für Finanzen und Zölle und für Handel und Ge⸗ werbe. Eine solche für Handel und Gewerbe ist aber, soviel ich weiß, noch nicht gewählt, Unter diesen Umständen würde ich vorschlagen, eine eigene Kommission zu wählen, denn Eisenbahnvorlagen wird es doch wohl noch mehrere geben.

Dem Abg. Miquel entgegnete der Handels Minister;

Ich möchte mir nur die Bemerkung erlauben, daß das Reich in Beziehung auf Staatsbahnen theilweis eben so steht, wie der preußische Staat; dann in Elsaß und 2 besitzßt auch das Reich ihm gehörige Staatsbahnen. Außerdem ist auch zu beachten, daß bei diesen Auseinandersetzungen und resp Einigungen mit dem Reich, wo der geehrte Herr Vorredner mir einen Vorwurf daraus macht, daß wir die nicht schon zu Stande gebracht hätten, nicht das Reich allein dem preußischen Staate gegenübersteht, sondern, wenn etwas der Art in dieser Beziehung z Stande kommen soll, das

rinzip: den leren Weg, diese Angelegenheit zu regeln, nämlich den durch

Reich sich darüber ebenfo mit Bayern, mit Württemberg, mit dem