1872 / 299 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

1 3 t

durch Kompromisse nicht so darbieket, wie bei Gesetzen, die nur Zweckmäßiges ordnen sollen. ligten auf den harten Gegensatz der Ansichten zurückblickt, wird wohl mit einer gewissen inneren Befriedigun

war nothwendig, daß eine so tief . herigen Rechts gründlich erwogen wurde, daß man sich des Gegen- satzes des Alten und des Reüen nach allen Seiten bewußt wurde um ein klares Verständniß des Neuen zu gewinnen; es war natürlich, daß hierbei auch das Älite mit der Zähigkeit sich geltend machte die allem Bestehenden innewohnt, und es war ein Zeugniß der Dank⸗ barkeit und Pietät, die man der genialen legislativen Schöpfung von 1733 schuldere, daß man sich nicht zu leicht von derselben trennen konnte. Hoffentlich ist aber auch eine Klärung der Ansichten durch die Dis kusstonen erreicht, und Denen, die von der Reform Gefahren mancherlei

Wer aber jetzt von den dabei Bethei⸗

an denselben denken. ende Umwandelung des bis-

Ack befürchteten, die oft nur in vorgefaßten , . ihren Grund hatten, die Ueberzeugung geworden, daß die Befürchtungen grundlos waren.

Seit 1868, wo zuerst der Regierungsentwurf dem Landtage vor⸗ gelegt wurde und seitdem er sodann 15869 durch die Presse veroͤffent - licht worden ist, hat man ihn mehrfach . Gegenstand eingehender Kritik gemacht. Die nachfolgenden Ausführungen sollen auch zeigen, daß diesen dankenswerthen i n ,, Berücksichtigung und Wür⸗ digung zu Theil geworden ist, was in den möglichst knapp fu halten · 3 ö vielleicht nicht überall genügend hervor- getreten ist. .

In dem Verlage von Ernst u, Korn in Berlin ist kürzlich erschiench: Karl Friedrich Schinkel, Sammlung architekt oni · fcher Entwürfe, enthaltend theils Werke, welche ausgeführt sind, theils Gegenstände, deren Ausführung beabsichtigt wurde. Ferner ist in demselben , das Werk von J. E. Schultz: »Danzig und seine Bauwerken, 54 Kupfertafeln, in großem Folioformat mit Text in Quart, in zweiter Ausgabe erschienen.

= Das Ärchiv für Frankfurts Geschichte und Kunst. Neue Folge. 5. Bd. (376 S) enthält u. A. folgende Aufsätze: Pr. Gerhard Westerburg, der Leiter des Bürgergufstandes zu rank · furt a. B. im Jahre 1525 von Dr. Steitz Des Rektors M cyllus Abzug von Frankfurt a. M. im Jahre 1533, nach seinen bisher un ermittelt gebliebenen Ursachen, von Dr. Steitz.= Mittelrheinische Ehronisten am Ende des Mittelalters, von Falck. Dr. Meister Eckart in Frankfurt a. M. von Euler.

Sie Mittheisüngen an die Mitglieder des Vereins für Gefchichte und Älterthums kunde in Fran kfu rt. a. M. 4. Bd. Nr. 3. Neujahrsblatt des Vereins für 182 enthält einen Auffatz von Dr. E. v. Oven über das erste städtische Theater zu Frankfurt a. M. von 1I751 1872, nach den Akten bearbeitet.

126 S. in 4 Landwirthschaft.

Im Regierungsbezirk Stralsund hat die Ernte den Er- wartungen nicht entsprochen: die Sommersagten haben durch außer ewöhnkiche Hitze und Dürre sehr gelitten und die Getreideernte wird aum auf eine Mittelernte geschätzt. Die Kartoffeln haben sich bꝛsser gehalten, als vor einigen Wochen erwartet war, Die Mäuse haben ben jungen Saaten sobiel Schaden zugefügt daß auch für die nächste Ernte die Aussichten getrübt sind. In Stralsund und Greifswald haben sich Vereine zur Hebung der Pferdezucht, insbesondere zur

Erzielung eines schweren Ackerpferdeschlags, gebildet. Der Verein in

In seraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Aöniglich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. B.

Handels⸗Register.

Handelsregi ster.

In unser Firmenregister ist öigfolfe Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 27 der Apotheker Carl August Wilhelm Liebow zu Vietz als Inhaber einer dortigen Handelsniederlassung unter der Firma „Carl Liebow“ eingetragen worden.

Landsberg a. W., den 16. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung; .

Das Grundkapital der unter Rr. 67 unseres Gesellschaftsregisters unter der Firma Memeler Aktien Brauerei und Destill ation eingetragenen Aktiengesellschaft ist laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 17. September 1877 durch Emission von 309 Stück neuen Aktien à 100 Thlr. von 1260 0060 Thlr. auf 1590, 000 Thlr. erhöht worden,

Dies ist in unser Gesellschaftsregister zufolge Verfügung vom 13 Dezember 1877 am heutigen Tage eingetragen worden.

Memel, den 13. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. Handels und J eßler.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 110 die Firma:

H. Appelhans . und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Appelhans von hier tufolge werf s gun; vom 4. Dezember er. eingetragen.

sterode, den 4. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekgunntm ach un gz. . 9 In unser . ist heute unter Nr. Joß die Firma: J. G. Francke Nachfolger . A. W. Kafemann

mit dem Sitze zu Danzig und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Albert Wilhelm Kafemann zu Danzig eingetragen worden.

Danzig, den 14 Dezember 1872. . .

Königliches Kommerz⸗ und Axmiralitäts - Kollegium. v. Grod deck.

. . g. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 317 eingetragen worden, daß für die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma Wilh. Jantzen's Erben . . . 89 des Gesellschaftsregissers] dem Kaufmann Friedrich Heinrich ugust Leupold zu Danzig Prokura ertheilt worden. ,, den 14. Dezember 1872. önigliches Kommerz und Admiralitäts · Kollegium. v. Groddeck.

Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 9. d. M. ist am 10.8. M. in das diesscltige Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen, daß der Kaufmann Heinrich Seelig hierselbst für seine Ehe mit Fräulein Johanna Reich durch Vertrag vom 277. August d. J. die Gemeinschaft der Güter, nicht aber des Erwerbes, ausgeschlossen hat.

Thorn, den 10. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

Die am 10. Juli 1866 von dem Kaufmann Salomon Hirsch Jacoby seinem Sohne Julius Jacoby ertheilte und unter Nr. 15 m unserm Prokurenregister eingetragene Prokura ist laut Verhand⸗ lung vom 19. Dezember er. zutückgenommen und dieselbe somit er- loschen, was zufolge . vom heutigen Tage in unser Pro- kurenregister eingetragen ist.

Stolp, den 10. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute das Erlöschen der unter Nr. 65 . Firma A. von Winckler zu Wilhelmsruh vermerkt worden.

Breslau, den 14. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Deffentlicher Anzeiger.

Stralsund will ausgezelchnete Füllen deutscher Racen, anka usen, der. rungen an. Ein Orlttel von Nantes steht unter Wal g. Di an en

ie Ard Race einführen. bahnverbindung mit dieser Stadt ist unterbrochen, J . ö Van l 6 g, und Berdun. Eine Brücke ist dort von dem Wasser weg.

Berlin, 18. Dezember. Behufs. Neuwahl des Aufsichtsrathes gerissen worden. der Berliner olz· Eomptoir. Aktiengesellschaft wurde am . 16. d. M. hlerselbst eine Generalversammlung abgehalten. Dieselbe wurde von dem Vorsitzenden durch Mittheilung über die Organisation der Geselischaft und deren erstjährige Verwaltung, welche befrie· digende Resultate , nicht blos für das laufende Jahr, sondern auch für die spälere Zeit in Aussicht stellt, eröffnet. Demnächst wurde beschlofsen, eincn wie bisher aus 12 Mitgliedern, bestehenden t., Oct. r . 1 . Aufssichlsrath für die nächsten 5. Jahre vorläufig beizu⸗ 89 P. L. . M. RB. . M. behalten. Vertreten waren 191. Stimmen von denen mit Den ng . Gs, - G s O αοτε.a Einstimmigkeit, resp. bedeutender Mgjorität die bisherigen Mitglieder , des Aufsichtsraths: Jacobs, Geh. dmiralitäts. Rath a. D., Theod, ö. ö . Müller, Kaufmann und Holzhändler, Fr Koch, Baumeister, Carl 22, . w . . Toppel, Banquier, Eisentraut, Bankdirekkor in Gera, Albert Jonas, 2.6 S8 O., . / 16 . Kausmann und Holzhändler, Albert Rogge Kaufmann und Holz- —184 N s. ö ö. . eckt. andler in Charlottenburg, Lewald, Justizgtath, Dr. Gustav Lewin⸗ 12.0 W , e. ö ein, Moriß Loewe, Banguier, Ferd. Schönemann, Kaufmann und —13.3 ,. . . . t. Holzhändler, J. Lahde / Gutsbesitzer, gewählt wurden. ö 55 N . 1. . ö . London 16. Dezember. ie Polizeigerichte in Greenwich 58, . . ; J eitgr. und Woolwich verurtheilten am Sonnabend 290 weitere Cas; 9 . . fabrik -⸗Arbeiter, die wahrend des jüngsten Strikes ihre Arbeit 5 ebbha . 1 . ohne vorherige Kündigung eingestellt hatten, jeden zu sechswöchent. . e,, ö licher Zwangsarbeit. Gegen 2l andere, die der polizeigerichtlichen an ö I , . gehn Vorladung nicht Folge geleistet hatten, wurden Haftbefehle erlassen. , , 0,3 SO. , stark. bezogen.

Verkehrs⸗Anstalten. Oso., lebhé. bezogen.)

Nr. 148 der -Zeitung des Vereins deutscher Eisen⸗ bahnverwaltungen« hat folgenden Inhalt: Verein deutscher 3,0 8O., Schwach. trübe. Eisenbahnverwaltungen: Eröffnung der ungarischen Nordostbahn⸗ O8 O., stùrm. *) strecken Bustyahaza Marmaros , Szigeth und Batyu ˖ Munkacs. 3.5 3, 2 Q., stark. bedeckt. Die sächsischen Eisenbahnprojekte. Mittheilungen über Eisen⸗ 22 080. schw. Regen. bahnen ꝛe. CO., mãssig. bewölkt.?) Stettin, 18. Dezember. Der dem baltischen Lloyd gehörige 880. ac. Posidampfer Thorwaldsen⸗ ist gestern mit Passagieren, Post und 1305 mässig. ganz bedeckt. ) voller Ladung nach New-⸗York abgegangen. 1.9 08O., mässig. dedeckt. 4 28W. , schwach. trũbe. Oo SO, lebhaft. bedeckt. 0,3 80. , sehwach. bedeckt. 53 WS W., schw. sehr bewölkt. 3, s SSW. , 2. lebh. trübe. ) 3,4 8 W. mässig. st. bewölkt. ) s 2, 1 80O., schwach. bedeekt. 5,6 S., mässig. bewölkt. iI) NW., lebhaft. Regen. Nb. , stark. bedeckt. GC 8 schwach. sehr bewölkt. 7, N., mässig. bedeckt.

Fele raphis che it ternngsgheriehte 17. Dezember.

Rllgemeine Himmelsansicht bedeckt.)

Haparanda 340, s Ohr istians 340 2 Hernõsand 342, 2 Helsingfor. 341,9 Petersburg 342, Stockholm. 341. s Skudesnäs 3535, Frederiksh.

Helsingör.

Moskan .. 3319. Memel. ... 349. 0 241 Flensburg. 336,3

Kõnigsbrg. 339, 4 72, kPuthus: -, B36 2 FSI Kieler Haf. 337,1 Cöslin ... 338,9 II, Wes. Lehtt. 833,

Stettin. . .. 333, 8 0, Gröningen 334,9

Bremen... 334 2

Helder. ... 332,;

Berlin.... 36, 2 = 0.,1 Posen.... 335.8 08 Münster.. 331,7 = 3, Torgau... 333, 1 .- 1, . , Brüssel... 332,5

11

.

London, 18. Dezember. W. T. B) Ein abermaliger orkan⸗ artiger Sturm hat' in Shield, Malton, Grimsby, Hartlepgol und St. Andrews große Verheerungen und darunter auch viele Schiffs · e, , 3373, 3 unfälle herbeigeführt. In Lancashire sind durch den unaufhörlichen Wiesbaden 335.9 Regen ganze Cl ecken unter Waffer gesetzt, in Derbyshire hat ein!, Keribor ... 328 3 23 außergewöhnlich starker Schneefall stattgefunden, so daß überall J ,, 333 33 Flüff? und Gewässer steigen. Die Umgebung Leamington's gleicht 3 Cherbourg 34. . einem See und auch hier fällt fortwährend starker Gußregen. e siavre. ... Ha. 1.

Paris, 16. Bezember. Die Seine ist seit gestern um 10 Zoll 7 gGarlar ups 3 26.

estiegen; die niederen Stadttheile stehen alle unter Wasser. Beson . 8 Constantin 336 . kek eidet Berey, wo in einigen Straßen das Wasser 6 Fuß hoch * . . . steht. Fünfzig Rachen dersehen dort den Dienst. Die Umgegend von Y Gestern etwas Sehne.) Gest, Schnee. 17. Der. Mas, o. Paris so . das ganze Seinethal leiden sehr. Das Wasser richtet Min. 3. ) Gestern Nachmittag . 1 . . 8. .

. Nachts Schneegestòober.

Viel Wild ist auch zu Grunde gegan. Nachmittag O. lebhaft. Strom. . s, Nachts hestiges Schneegestöber. “) Gestern Nachmittag viel

Schnee e) Gestern Abend Sehne, * Bar. am 14. Dez. 332, ) Trübe, Regen.

CO O09 Q φ - —— . 0

dort große Verherungen an. geg gen. In den Seine. und Marne-⸗Departements hat man bis jekt 266 Hafen aufgefunden, welche ertrunken sind. Die übrigen Flüsse 2 t s ) sind auch alle ausgetreten. Die Loire richtet besonders große Verhee⸗ statt 338,3. 19 Gest. Vorm. anhaltender Regen.

* .

udolf Mosse in Berlin, Leipzig, Zamburg, Frank- furt a. M., Gres lau, Jalle, Prag, wien, München,

i nimmt an die autorisirte Annoncen⸗Expedition . Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart. J

Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist . . 3. I)bei der daselbst unier Nr. 18 eingetragenen hiesigen Firma F.

Samoje der Vermerk: J . die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Siegmund

Samoje übergegangen; vergl. Nr. 340 des Firmenregisterk

Handelsregister. .

In unser Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. Zs39 die von dem Ritterguts besitzer Boleslaus v. Potocki zu Bendlewo, Kreis Posen, für seine Ehe mit Josepha Gräfin Myeielska, durch Vertrag vom 17. März 1872 Ausgeschlossenen Gemeinschaft der Güter und

des Erwerbes zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1872 heute und . eingetragen. . . ; 2) unter Nr. 340 die Firma F. Samoje hierselbst und als deren

Pofen, den 13. Dezember 1872. Inhaber der hiesige Kaufmann Siegmund Samoje Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. heut eingetragen worden.

ĩ , 8 Ratibor, den 11. Dezember 4572. Für das Jahr 1873 werden wir den Königlichen Stagts⸗ * be , ,. Abt , 31. J Bcr en und die Deutsche . Königliches streisgerichkt 1. Abteilung

eitung zur Veröffentlichung der die Eintrggungen in unser Handels. Bekanntmachung. ünd Gensssenfchaflregistzt, berresttnden. Nächkchtth, e uten; Die n unsczem CeEäsgaftsrgister Chet dr SF die Auslbsung de guf die Fütztung diefer Jtegisier sich beziehenden Geschäste wird in Gesellschaft Eckert . Knauer zu Crusdorf Ka; vermerkt, da. Jahre 183 beiin hiesigen Berichte der Herr Kreisgerichts Rath von gegen im Firmenregister unter Nr. 4 die Firma Neinhold Knauer Twardowski unter Mitwirkung des Kreisgerichs ˖ Sekretãrs Ezaplickk Ernsdorf Kgl. und als deren Inhaber der Maschinen bauer bearbeiten. Sgmter, den 13. Dezember 13 3. keinhold Knauer daselbst heute eingetragen worden,

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Iteichenbach i. Schl., den . Dezember 1852.

Die auf Führung des Handelsregisters beim hiesigen Gerichte sich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

beziehenden Geschäfte sollen im Geschäftsjahre 1873 von dem Kreis- . —— ; exichts-Rath Freiherrn von König, unter Mitwirkung des Bureau · Die Bekanntmachungen der in das Handelsregister und Genossen⸗ f n Sickenberg, bearbeitet werden. Zur Veröffentlichung der schaftsregister des Kreisgerichts erfglgten Eintragungen werden wäh⸗ Eintragungen in das Handelsregister sind a) der Reichs⸗Anzeiger, rend des Jahres 1873 durch den Reichs- und Staat s⸗Anzeiger, P) die Schlesische Zeitung, ( die. Breslauer Tine, ) die Berliner die Berliner Börsen-Zeitung, die Köͤlnische Zeitung und da; amllit⸗ Börsenzeitung, e) das Frankensteiner Kreisblatt beslimmt worden. Bochumer Kreisblatt veröffentlicht werden. Die auf die Führung dei Frankenstein, den 10. Dezember 1872. Handelsregisters und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung schäfte werden durch den Kreisrichter Consbruch und Sekretär Augat ö bearbeitet. Bochum, den 28. November 1872.

Bekanntmachung.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n unser Firmenregister ist bei Nr. 31 der Uebergang der Firma . 3 .

A. Eroce auf die 7 Kinder des am 4. Dezember d. J. verstorbenen Zur Veroffentlichung der im Laufe des Jahres 1873 statlfindenden Kaufmanns Carl Croce, Namens: Carl / Hedwig, Anten, Heinrich, Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister haben Bernhard, Aloista und Anng, Geschwister Croce, zu Neisse und unter wir. ä) die Rhein. und Nuhr-Zeitung zu Duisburg! N die Köolnisch Rr. 386 desffelben Registers die Firma A. Eroce als deren Inhaber Zeitung zu Esln, 3) die Berliner Börsen-⸗Zeitung zu Berlin, H dan aber sind die vorstehend benannten Geschwister Croce eingetragen Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger be⸗ worden. stimmt. Indem wir dieses hiermit zur offentlichen Kenntniß bringen Neisse, den 14. Dezember 1872. zeigen wir zugleich an, daß der Herr Kreisgerichts ⸗RNath Stiefel zi Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auf die Führung der Handels und Genossenschaftsregister bezüglich Geschäfte unter Mitwirkung des Handelsgerichts ˖ Sekretärs Hertn Bekanntmachung. Bürcau-Diätars Werners im Jahre 18373 wahrnehmen und zur Auf In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 314 einge nehmung der betreffenden Anmeldungen an jedem Montag Moꝛrgh tragene Firma Heinr. Hodurek zu Bosatz heut gelöͤscht worden. von 10 Uhr ab in seinem Geschäftszimmer Nr. 6 des Gerichtslolnt

Natibor, den 12. Dezemder 1872. anwesend sein wird. Duisburg den 9. November 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

m n, ; ; . 23 . ö . ! Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktionaͤre, daß in der außerordentliche!

Generalversammkung unserer Bank am 14. d. M. die Vergrößerung des Aktien Kapitals um eine Million Thaler beschlossen worden ist. Die neuen Aktien, mit Dividenden Berechtigum vom 1. Januar 1873 ab, sind an ein Konsortium begeben, und soll das erzielte Agio nah Abzug der geringen Emissionskosten dem Reservefonds zugefuͤhrt werden, wodurch letzterer di Hoͤhe von 20 pCt. des gesammten Grundkapitals erreicht. .

Diejenigen unserer Aktionaͤre, welche an der Uebernahme der neuen Aktien nachtraͤglih eine Koönsortial-Betheiligung wünschen werden aufgefordert, dieses unserer Direktion untel Angabe der Nummern der in ihrem Besitz befindlichen Aktien bis zum Schluß des Jahrtl wiffen zu lassen, worauf ihnen die Konsortial-Bedingungen mitgetheilt werden sollen.

Bielefeld, den 16. Dezember 1872. . Westfälische Bank.

Der Anfsichtsrath. C gx Zweite Beilage

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

M 23.

Mittwoch, den 18. Dezember

182.

Frou tem- mel Vwanrenm- EBäörge.

Berlin, l7. Dezember. Am tliche Preis feststellun von gerrelds, Mehl, Oel, Petroleum und . Weizen pr. 1000 Kilogr. loco 73 - 9I IThir. nach Qnalitãt, gelb. 12183 Thlr. nach Qual. bez., gelber: pr. diesen Monat II A J bez., April Mai 1873 Sl à F bez., Mai · quni SIlz bez.

Roggen pr. 100 kKilogr. loco 55 = ö Thlr. nach Qnai, 58— Thlr. bez., pr. diesen Monat 57V à J bez., Dezember- januar 56 bez., April. Mai 1873 55; d z be, Mi-Juni 553 à bez. Gekünd 1000 (Gtr. Kündigungspreis 573 Thlr. pr. 1000 logen; 1000 Eil 18-60 ThHir

erste pr. ilogr. ossèe nach a , .

Hafer pr. 1009 ilogr. logo 388 48 Thlr. nach aaalität, pr. diesen Monat 42 bez, April. Mai 44 bez, Mai- Juni 53 Br; 5z Gd. Gekünd. (60 Ctr. Kündigungspreis 42 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. .

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 pr. 1090 Kilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 25 à 243 à 25 Sgr. bez., Pezember- januar 7 Thlr. 25 à 2435 à 25 Sgr. bez., Januar-Ee- pruar 1873 7 Thlr. 28 Sgr. bez., Februar- März 7 Thlr. 29 429 Sgr. bez, April - Mai 8 Thlr. 15 à 2 à 133 Sgr. bez., Mai- Juni 8 Thlr. 15 2 à 13 Sgr., bez., Juni-Juli 8 Ihlr. 13 132 15 . Gek. 2500 Ctr. Kündigungspreis 7 Thlr. 25 Sgr. pr. 160 Kilogr.

Erbgen pr. 1000 Eilogr. Kochwaare 49 58 Thlr nach Qua- lität. Futterwaare 44-48 Thlr. nach qualität,

küböl pr. 0 Kilogr. obne Fass loco 233 Bra, pr. dissen Monat 23 à 72 à 23 bez., Dezember-Januar 23 à 23M 23 bez, Jjannar- Februar 1873 23 à 224 à 23 bez., Febrnar-März 235 bez., April - Mai 24 à; 23 * bez. Mai Juni 24443 Thlr., September- Ikiober 245 à E bez. Gek. 100 Ctr. Kündigungspr. 23 Thlr. pr. 100 Kilogr. . JIeinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 25 Thlr.

Petroleum raffinirtes (Standard wbite) pr. 1099 Kilogr. mit Egg8 in Posten von 50 Barrels (125 COtr. loco 155 Thlr., pr. fiesen Monat 151 d g à J bez, Dezember - Junuar 154. d4 3 5 . Januar- Februar 1873 13516 à 5 à bez., Februar-Märæ 15 Br.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pCt. 10,000 pCt. mit Fass pr. diesen Monat 18 Thlr. 12 a 6 n 11 Sgr. ö Dezember- jannvar 18 Thlr. 6 Sgr. bez., Januar-Eebruar 1873 18 Thlr. S à 5 ü 7 38r. bez, April Mai 1873 18 Ihlr. 19 à I16 a 18 Sgr. bez., Mäi-Juni 18 Ihlr. 21 à 19 Sgr. bez, Juni- Juli 18 Thlr. . . bez. Gekünd. 120,000 Liter. Kündigungspr. 18 Thlr. 10 8gr.

Spiritus pr. 100 Liter 100 pC0t. 10.000 pCt. ohne Fass loco 18 Thlr. 4 Sgr. à 17 Thlr. 29 Sgr. bez.

Weizenmehl No. 0 114 à E, No. 0 u. 1 11 A 103. Roggen- mehl No. O à 8, No. O u. 1 75 3 3 pr. 1060 Kilogramm Prutto nnverstenert inkl. Sack.

Königsberg, 17 Dezember, Nm. (W. T. B.) Getreide- markt. Wetter: Frost. Weizen still. Roggen nachgebend, joco 121 -= 122pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 49, pr. Dez mber 483, pr Frühjahr 5õ0z, pr. Mai-Juni 5(g Ihlr. Gerste flan Hafer Ibwartend, loc pr. 20090 Pfd. Zollgew. 385, Pr. Frühjahr 413, pr. Mai-(Juni 415 Thlr. Weisse Erbsen pr. 2M. Eid. Zollgewicht 145 Thlr. Spiritus pr. 199 Liter 100 loco 177, pr. Dezember 75, pr. Frijahr 185 Thlr.

Hanzig, 17. Dezember, N. 2 J. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen schleppend, bunter pr. 2000 Pfd. Zollgew. 75 bis 79, hellbunter 8), hochbunter u- glasig 82 - 86. 126psd. pr. Dezember S), pr. April Mai Slz Thlr. Roggen flau, 120ptd. loco pr. W060 Ffd. Zollgewicht inländischer 51, do, poln. „, 12pfd. pr. Dezember 50, pr. April- Mai 53 Thlr. Kleine Gerste pr. 2 00 Pfd. Zollgew. 4535, groesse Gerste pr. 2000 Pfd. Zoll- gewicht 48 51 Thir. Weisse Kocherbsen pr. 200 Pfund Zoll- ö loco 44, do. Futtererbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew icht doo 42 Thlr. Hafer pr. 2000 Pfd. Zollgewicht logo 39 Thlr. Spiritus pr. 100 Liter 100 locg 17 Thlr. Wetter: Trübe.

Ham, 17. Dezember. (Westpr. G. Weizen loco war auch an heutiger Börse wieder nur äusserst schwer verkäuf- lich. Der Markt verlief schleppend und schloss mit einem Umsatz von 200 Tonnen zu theilweise niedrigeren Preisen. Berahlt wurde 64 - 86 Ihlr, Regulirungspreis für 126psd. bun- ten lieferungslähigen 8oß IThlr Jermine niedriger. Auf Lie- erung 1269 fd. pr. Dezember 80 Thlr. bez, pr., Januar 8) Thlr.

bez. pr. Februar-Mürz 81 Thlr. Br, pr. April-Mai SIS Thlr. Er.,

ISI Fhir. G34. Roggen loco vernachlässigtes Geschäft. Es bedang 12309fd. 51 Thsr. Kegulirungspreis I20pfd. lieferungs- fähigen 50 Ihlr,., inlünd. 51 Ihlr. Abf Lieforung 120pfd. pr. April-Mai 53 Thlr., Br., do. inl. 533 Lhlr. Br. Gerste loco still, kleine . 45 Tir. bez, grosse 115pfd. 51 Thlr. Hafer loco geschäftslos. Koch- Erbsen loco 44 Lhlr. bez., Futter- 42 Ihlr. Alles pr. Tonne von 2000 Pfd. Zollgewicht. Spiritus loco 173 Thlr. pr. 100 Liter à 100 pCt. Br.

Fosen, 17. Dezember. (Pos. Z.) (Amtl. Bericht., Roggen pr. 20 Ctr. ). Kündigungspr. 535. Gekündigt 1000 Gtr. pr. De- zember 53z, Dezwember- Junuar 1873 535, Januar - Februar 534, Fohrnar- März 54, März - April —, Erübjahr 548. Spiritus mit Fass) pr. 106 fiter = * 10 0οο Ot. Fr.. Kijndigungspreis 1X. gekündigt 29000 Liter. pr, Dezember 174 3, Januar 1875 175, Kebruar 177 *, März 177 - *., April 18, Mai 18.

Hag dehwmRkæ, I7. Dezember. n , Zig. Weizen 76 bis 82 Thlr., Roggen 59 - 61 Thlr., Gerste 58 - 74 Thlr., Hafer 6 = 50 Thlr. pr. 200 Pfd. EKartoffeispiritus: Locoaare niedrigor „Termine sehr flan und weichend. Loco ohne Fass 185 Ihlr. bez., Dezember 18 Thlr. bez., Dezember - Januar 135 Thlr. nominell, Januar Februar 183 Thlr. nominell pr. lohgg pGt. mit Uebernahme der gebinde à 18 hl. pr. 199 Läter. Rübenspiritus flau und angeboten, pr. Dezember und Januar 177 Thlr. nominell.

Cnlm. 17. Dezember, Nm. 1 U. (W. T. B) Getreide- 1 Wetter: Regen. Weizen unverändert, hiesiger loco 124, fremder loco 8.75. pr. März 853, pr. Mai S843. Roggen 6. loco 5.5, pr. März 5.85, pr. Mai 5.115. Rübbl unverän- ul 6 13, pr. Mai 13, pr. Oktober 13½o. Leinöl still,

Hlemawwrꝶ, 17. Dezember, Nm, (M. . B). Gtr ei d- n,. Weizen u. Roggen loco preishaltend, auf Termine matt. . pr. Dezember i Npfd. pr. 1000 kilo netto in Mark Beo. ö. Br., 1683 Gd., pr. Dezember Januar 126pfd. pr. 1000 Kilo otto in Mark Bano 169 Br., 168 G., pr. April- Mai 127pfd. pr. 00 Kilo netto in Mark Banco 1583 Br., 1625 Gd. Koggen Pr. Herem ter 1000 Kilo netto in Mk. Beo. 110 Br, 110 Gch, . Grzember Januar 10900 kilo nette in Mk. Beo. 1195 Br., 10 6. P 3. April Mai 1000 Kilo nette in Mark Banco 111 Br. u. Gd. sater Dbreishaltend. Gerste still, Rüböl matt, loco 25, pr. Mai s, Sbiritus kauflustlos, pr. 100 Liter 109 pOt. pr. Bezember

r. hezember -Jmannar 155, pr. April-Mai 154 preust ische gan 6x. Kaffee steigend, Umsatz 30090 Sack. Petroleum fest, landard. hite 1900 143 Br, 145 Gd., pr. Dezember 14 Gd. Pr. Jannar- März 145 Gd.

Hrenmaem, 17. Dezmember. (W. T. B.) Petroleum fest,

Standard white loco 21 Mk. 60 Pf. bon.

r I7. Dezember, Nm. 4 U. 30 M. (w. T B) ö. watreißem arkt (Schlussbericht). Roggen pr. Mai 202. otter: Regnerisoh.

Antwerpen, 17. Dezember, Nm. 4 N. 30 M. (W. T. B)

Ggetreid Ssmarkt (Schlussbericht). Weizen ruhig. Roggen matt, Galatzer 185. Hafer behauptet. Gerste stetig, Odessa ISR.

Fetrolenmmarkt (Schlussbericht). Katnnirtes Lype weiss, loco 52 bez. n. Br., pr. Dezember 5lz bez, 52 Br., pr. 1 23 bez., 53 Br., pr. Januar- März u. pr. Fobruar 54 Br.

8.

2 w., 16. Dezember. Roheise i

wa , i n, mixed numbers mill, 17. Dezember. (WM. T. B.) Getreidemarkt

Beste Weizensorte bei langsamem Geschäft 1—- 2 Sh. niedri ;

geringere Waare vernachlässigt. .

Hiverpcol, 17. Dezember, Vm. 10 U. 37 M. (W. T. B.) Baum golie: Muthmasslicher Umsatz 15,000 B. oder mehr. Fest. Tagesimport 13,193 B., davon 6399 B. amerikanische schwimmende 3 theurer. Orleans Januar · Februar- Verschiffung 104, amerikanische aus irgend einem Hafen gr d. 3am, . . (W. T. B. Baumwolle Schlussbericht). Umsatz, davon für Spekulati . 5000 B. Theurer. ; ö. .

Middl. Orleans 103, middling amerikanische 19z, fair Dhol- lerah 73, middl. fair Bhollerah z, good middl. Dhollerah 63, middl. PHholleran 54, fair n,. 47, fair Broach 733, nem fair gomra. 73, good fair Qomra 75, tair Madras 65, air Peraam 104, lair Smyrna 8, fair Egyptian 105 nominell

Upland nicht unter good ordinary November - Dezember- Verschiffung 10, Orleans Ie d.

HIverpacl, 17. Dezember, Nm. (W. T. B) Getreide- markt. Rother Weizen 1 d. blliger, weisser ruhig. Mehl un- verändert. Mais 3 d. billiger.

Mameheagter, 17. Lezember, Nm, (W. IL. B) 12 Water Armitage 19, 12x Water Laylor 11, 20r Water Micholls 133, 30r Water Gidlew 153, 30r Water ö. 16, 40r Mule Mayoll 145, 40r Medio Wijkinson 16, 36r Warpcops Qualität Rowland 155, 40r Double Weston 17, 60r Double Weston 193, Printers 16, ,, Szpfd. 138. Gutes Geschäft, Preise steigend.

Ears, I7. Dezember, Nm. (W. . B.) (roduktenmarkt.) Rüböl ruhig, pr. Dezember 989.90, pr. Januar, April 100060, . Mai- August 101.50. Mehl ruhig, pr. Dezember 73.00, pr. anuar- April 7.00. pr. Mäirz-April 7I.60. Spiritus pr. Dezember 58.00 Wetter: Veränderlich.

St. Petershbraꝶg, 17. Dezember, Nm. 5 L. (W. T. B.) (Pro- duktenmarkt.) Talg loco 498, Pr. August s0. Weizen pr. Mai 13. Roggen pr. Mai 7.49. Hafer pr. Mai-Juni 3.95. Lein- saat (9 Puch pr. Mai 135. Wetter: Kalt.

Fonnels - adarnld Aetiem - Hax.

Frank Curt a. I., 17. Hezember. (U. L. B.). Matt.

(Anfangscourse.) Amerikaner 968. Kreditaktien 355. Franzosen 3565. 1860er Loose Gallzier Lombarden 200. Silberrente -. Oesterr. Nationalbank -.

FEranks Cart a. M., 17. Dezbr.,, Im. 2 L. 30 Min. (W. T. B.) Matt. Dresdener Bank 166.

Nach Schluss der Börse: Kreditaktien 351, Franzosen 352, Lombarden 1953.

GSehlusscourse.) Berliner Wechsel, 195. Hamburger Wechsel S6. Londoner Wechsel 1185. Pariser Wechsel 924. Wiener Wechsel 1066. Franzosen, alte“) 356, neue —. Hessische Ludwigsbahn 177. Böhmische Westbahn 251 Lombarden *) 1995. Galizier *) M23. Elisabethbahn 267. Nord- westbahn 2263 Eibthal 1913. Gotihardbahn 109g. Oberhessen 758. Albrechts bahn Aktien do. Exioritäten 83. Qxegon —Ereditaktien -)] 355. Bayerische Prämien- Anl. 1122, do. Militär Anleihe 1004. Nene Badische —. 1872er russisch- englische Anleihe vollbez. 88, do. nicht vollbez. Russ. Bodenkredit Neuss Russen S953. Türken 51. Silberrente 6495. Papierrente 61. Minden - Logse 933. 1860er Loose 94. I18646r Loose —. Ungar. Anleihe 769, do. Loose —. Raab- Grazer Loose Gömörer —. Bundesanleihe 1005. Ame. rikaner de 1882 98. Darmst. Bankaktien 527. Meininger B. 1564, do. neue 1503. Schuster Gewerbebank 1093. Süddeutsche Bodenkredit Dęoutsch-österreichische B. 126. ltalienisch- deutsche BE. Frapco-hollꝭind. B. Franz. ital. B. Gentral- Pfandbriefe —. Provinzial · Disconto- Goesellsch. 1755. Brüsseler Bank 1153. Bęrliner Bankverein 1593. Leipziger Vereinsbapk Frankfurter Bankverein 160, do. Wechs- lerbank 109. Centrelbank 1138. Antwerpener Bank 112. Englische Wechslerbank Baltischport— New-Vorker hproz. Anleihe South Hastern Kontinental- Eisen- bahnaktien 1103. Hahnsche Effektenbank 1305. Wiener Union- bank —. Frankfurter Baubank —. Oesterreich. National- bank 1026.

pr. medio resp. pr. ultimo.

Ereænmkkarg a. M., 17. Dezember, Abds. (W. T. B.) Schwankend.

(Effekten · Sozietät.) Amerikaner 96, Kreditaktien 347, pr. . , 1860er Loose 94. Franzosen 349, pr. Compt. , Galizier —, Lombarden 193, Silverrente 635, Papier- rente —, Flisabethb. —, Oberhessen —, Meining. Bank —, nene —, Darmst. Bankaktien —, österreichische Bank-Aktien 1025, Brüsseler Bank —, Wiener Unionbank —; Böhmische Westhabn —, Oregon —, Nordwesthabn , Raab xa gor Loose —, Prov. -Diskonto-Gesellschaft Frankfurter Bank- verein 1565 à 1573, Habnsche Effektenbank 129, Amsterd. Bank —, neue französische Anleihe —, französ.- italien. Bank Donauaktien —, Frankfurter Wechsler bank —, Kontinental. Eisenbahnbau , Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein franz. österr. ungarische Bank Reichseisenbahn Deuntsch-österr. Bank 1223.

Harm hr, 17. Dezvember, Nm. W. T. B) Sehr matt.

Schlusscourse.) Preuss. Thaler 1485. Hamburger Sr Er Aktien 98 Silberrente 645. Oesterr Kreditaktien 3086 à 30531, do. 1860er Loose 95. Nordwestb. 486. Franzosen 775 à 607. RKanah- Grazer Loose 8 Lombarden 4333 à 26, Ital. Rente 65. Vereinsbank 127. Huahnsche Effektenbank 134 Kommerz- bank 1315. Norddeutsche Bank 191. Erov. Diskonto-Gesellsch. 177. Anglo - deutsche Bank 1377, do. nene 121. Dänische

Landmannbank 102. Dortmunder Union 169. Wiener Union-

bank 253. 64er Russ. Prämien-Anl. 2. 6Ber Russ. Prämien- Ani. 125. Amerikaner de 1882 923. Diskonto 4, ossiz. 5 pCt.

Wechselnotirungen: London lang 13 Mk. 8 Sp., London kurz 13 Mk. 107 Sp., Amsterdam 35.82, Wien S2z, Paris 189ä, Petersburg 283.

wem, 17 Dezember. (W. T. B.) Matt. Mährisch Schle- sische Centralbahn junge 143.50, alte 141.50.

(Schlusscourse.) Papierrente 6635. Silberrente 79309. 185406r Loose 96. 10. Bankaktien 74. 909. Nordbahn 21510 KRreditaktien 332. 50. Kranzosen 335 090. Gasizier 22. 60 Kaschau-Gderberg 186 0090. Pardubitzer Nordwestoöahn A325, do. Lit. B. 182 10 London 109 4090. Hamburg S0 40 Paris 42709. Frankfurt 8240. Amsterdam 91.25. Böhmische Westbahn 238.59). Kreditloose 189 50. 1860er Loose 19270 Lombardische Eisenbahn 189 00. 186er Loose 143.109. Union. bank 268.50. Italienisch - österreich. Bank Arhitrage- Bank Anglo-Austrian 3290. Austro türk 11990. Na-

olsons 8.765. Dukaten 5.15. Silbereoupons 1098.00. Klisabeth. ahn 116.59. Ungarischs Prämienanleihe 160.70. Albrechts bahn A. do. Prior. Rudolphhahn Preuss. Banknot. 1.63.

ö m,

Amaterdkamx,ů I7. Dezemmher, Nm. 4 L. 15 M. (M. T. B) Oesterr. Papierrente Mai- November verz. 607. Oesterr. Papierrente Februar - August verz. Oesterr. Silberrents Januar - Juli verz. 6336. gesterr, Silberrente April- Oktober verz. 633. Cesterr. 1860er Locse 565 Oesterr. 1864er Loose —. proz. Russen V. Stieglits 5proz. Russen VI. Stieglita Sor, 5proz. Russen de 18654 965. Russische Prämien-Anl. von e. 5 . k 1866 Russ. Hisen-

n 2293. roz. Ver. St. pr. 1 r. 5proz. neue ĩ 275. 5proæ. ö 513. 3 3 .

London, I7. Dezember, Vm. (VW. T. B.)

. Anfangscourse.) Consols 913, Amerikaner 914, ltaliener , , —, Türken 545, neue französische Anleihe

Home am, 17. Dezember, Nm. 4 g. (W. T. B.)

In die Bank flossen heute 2 t, 000 Pfd. St.

Consols 917 ltalienische 5proz. Rente 6615. Lombar- den 17. 5proz. Russen de 1862 927. Spro. Russen de 1864 96. Silber 59g. Türkische Anleihe de 1863 54. 6prozent. Türken de 1859 635 6proz. Verein. St. pr. 1882 90*.

Wechselnotirungen: Berlin 6253. Hamburg 3 Monat 20.59. Frankfurt a. M. 11953. Wien 11 FI. 32 Kr. Paris 25.97. Peters- burg 313.

PEaris, 17. Dezember, Nm. 12 U. 40 M.; (W. T. B.)

3proz. Kente 53 45, Anleihe de 1871 8470, neueste Anleihe de 1872 87 073, Italien. Rente 68.25, Eranzosen 785.00, Lom- barden 440.00, Türken —.

Parts, 17. Dezember, Rm. 3 L. (W. T. B.) Matt.

(Schlusscourse,) 3prozent. Rente 53 277. Anleihe de 1871 84.55. Anleihe de 1872 86 875. Anleihe Morgan —. lItal. hprozentige Rente 68. 109 Italien. Tabaks-Aktien S73.75. Fran- zosen (gestempelt) 78375, do. nene Qesterreich. Nord west- bahn Lombard. Eisenbahn-Aktion 437.50. Lombard. Friori- täten 259 00. Türken de 1865 55.35, do. de 1869 326.00. Türken- loose 182.50. Neueste türk Loose —. 6proz. Vereinigte Staa- ten- Anleihe pr. 1882 (ungest, Goldagio 7.

St. HBr, I7. Dezember, Nm. 5 L. (W. T. B.)

(Schluss-Course,) Wechsel London 3 Mt. 32.

do. Hamburg 3 Mt. 277

do. Amsterdam 3 Mt. 164. 4 Faris 3 Mt. 318 1854er Erämien-Anl. gestplt.) 1525. 18666r Prämien-Anl. (gestplt.) 1492. Imperials 6.07. Grosse Russische Eisenbahn 1383. Internat. Bank I. Em. 217 Br., 215 Gd.

do. do. II. do. 114 Br., 3 G., 33 bez.

Einzahlungen.

Berllaer Vereinshank vorm. A. Lllienhain. Die zweite Einæ. auf die Aktien ist mit 30 pt. oder 30 Thlr pro Aktie. abzüg- lich 4 pot. Zinsen bis zum 1. Januar 1873, bis spätestens 9 Dezember er. bei der Gesellschaftskasse in Berlin zu eisten.

Stettiner Vereins- Bank. Eine fernere Einz. von 25 pCt. oder (0 Thlr. pro Interimsschein mit Zinsen à 4 pGt. vom 1. Junuar k. J. bis 31. Januar 1873 in Berlin ist bei der Deutschen Union- Bank und bei den Herren A. Paderstein zu leisten.

Oberschleslscher Kredit-Verein. Die letzte E nz. von 40 pCt. auf die Interimsscheine, zuzüglich 4 p9t. Zinsen vom 1. Junuar a f. ab ist in der Zeit vom 16. bis 23. Januar 1873 bei der Gesellschaftskasse in Ratibor zu leisten

!. Naschinenban - Anstalt und Eisengtesserel (vormals Carl Körner). Die letzte Einz aut die Aktien ist mit 69 pot inkl. Zinsen vom 1. Juli cr. à 5 pCt. bis 1. Januar 1873 bei der Kommunalständischen Bank in Görlit? au leisten.

Vereinigte Radeberger Glashütten in Radeberg. Ling fernere Einz. auf die Interinisscheine mit 209 pt. oder 20 Thlr. pro Stück nebst 5 p9t. Zinsen vom 209. Ngvember er., ist in der Zeit vom 7. bis 11 Januar 1873 bei Hch. Wm. Bassenge & Co. in Dresden und bei dem Advokaten Paul Oertel in Radeberg zu leisten.

Auszahlungen.

5 prozent. Anleihe des Norddentschen Bundes von 1870. Die zum ersten Januar 1873 gekündisten, noch nicht zur Ein- lösung präsentirten Schuldverschreibungen gelangen ebenso wie die am 2. Junuar n. J. fälligen Coupons vom 20. d. Mts. ab bei der Staatsschulden-LTilgungskassé in Berlin zur Ausz. siehe Bekanntmachung in Ng. 28. 3.

Niedersohleslsche Zwelgbahn. Die fälligen Coupons der Prior. Obsig. und Prior - Siumm Aktien werden vom 2. vis 15. Januar 1873 in Berlin bei den Gebrüdern Veit & Co. und bei der Disconto-Gesellschaft eingelöst

Ghemnilz-Komotauer Els enbahngesellschaft. Die Ausz. des am 2 Januar 1873 fälligen Coupons der Prior. Oblig. à 200 Thlr. erfolgt von da ab bei Jarins Alezander, in Berl n.

Preusslsche Gentral-Bodenkredit-Aktienges ellschaft. Die Ein- lösung der am 2 Januar n. J. fälligen Coupons in 5prozent. unkündbarer Pfandbriefe (Emiss. von 187) und der 43 prozent. unkündbaren Pfandbriefe erfolgt von da ab bei der Gesell- schaftskasse in Berlin. siebe Ins. in No. 298.

Preussische Hypotheken- Aktien-Bank. Die Ausz. der am 2. Junuar n. J. fälligen Coupons der 4 proz. Hypothekenbriefe findet von jetzt ab bei der Gesellschaftskasse in Berlin statt.

Natlonal - Hypotheken- Credit - Gesellsehaft, eingetragens de- nossenschaft zu Stettin. Die am 1. Januar 1875 fälligen Cou- Pons werden von jetzt ab bei der. Gosellschaftskasse in Stettin und bei Jean Friänkel in Berling eingelöst,

Georgs · Marlen · Bergwerks- · nad Hütten · Verein. Die am 2. Janua n. J. fälligen Goupons der Prior. Oblig. werden von da ab bei der Vereinskasse eingelöst.

Aktien- Gesellschaft für Maschinenbau- und Elsen Industrie zu Varel a. 4. Jahde. Die am 31. Dezember er fälligen Con-

ons weren ausser bei der Gesellschastskasse in Varel auch ei G. & 6. Ballin in Oldenburg ausgezahlt.

Gonoralversammlungen.

7 Januar 1873. Transatlantische Fenor -Verslcherungs-Aktlenm- gosollschast In Hamburg. Ausserorgentl. Gen- ders. in Hamburg. Siehe Ias. in No. 298. Rommlssions- und Maklerbank in Berlin. Or- dentl. Gen-Vers zn Berlin. Oberlausttzer Eisenbahn (Kobhlfurt-Falkenberg. Ausserordentl. Gen. -Vers. in kuhland. Siene Ins. in No. 298.

Aus weise von Banken und Industrie- Gesellschaften.

Brauerei Rustadt Magdeburg. Dio Bilanz pr. 30. September siebe Ins. in No 898. Deutsch - Holländischer Akilenvorein für Hättendetrleb und Bergbau. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- Conto pr. ultimo Juni er. siehe Ins. in No. 298. . PFreusslsche Central - Bodenkredlt - Aktlengesellschaft. Den Status vom 30. November er. siehe Ins in No. Stelnkohlen · Rorghau. Aktiengesollschast Vollmond zu Bochum.

Die Bilanz am 1. Juli 1872 siehe Ins. in No.