1872 / 300 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntmachung.

Berliner Nord - Eisenbahn.

Die Einloͤsung der am 1. Januar fut. faͤlligen Zinscoupons der bis jezt durch Bollzahtung zur Emission gelangten Stammaktien und Stamm ⸗Prioritätsaktien unserer Gesellschaft findet vom 20. Dezember ab statt: be de Berliner Bank, in Berlin Unter den Linden J7, an der Couponskasse von 9 bis 12 Uhr Vormittags, sowte bei

den von derselben errichtelen Zahlstellen und zwar bei: Herren Becker & Eg. in Lei iiß der Diskontobank Friedenthal K Co. in Breslau, Herrn Meyer Kohn in Nürnberg, der Auglo⸗Deutschen Bank in Hamburg, der Augsburger Bank in Augsburg der Bank für Rheinland und Westphalen in Cöͤln, der a, Bank in Cassel, Herren G. Meusel & Ca. in Dresden, dem 2346 er , in Erfurt, errn 5. F. A. Zürn in Zeitz, errn B. Nust ö Neustrelitz, errn Otto Pfeiffer in Stralsund, dem Vorfschuß⸗ und Spar⸗Vereine in Gransee, Herrn W. Slemerliug in Neubrandenburg, Herrn F. Kufahl in Demmin, . Ph. Krenkel in Grimmen, errn Hammer & Schmidt in Leipzig, Herrn Körber & Comp. in Treptom ä. d. Tollg . Bürgermeister Bahr in Fürstenberg i. Meckl. errn Michel Berend in Hannover, errn L. Blumenthal in Oranienburg während der für die Coupon-⸗Einlösung üblichen Geschäftsstunden.

Den Coupons ist ein in dupio ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummern · Verzeichniß beizufügen.

Berlin, den 13. Dezember 1872.

Die Direktion.

a. 605/12

3461

Gbekgeklesischhe Hiüischbakhn.

J In gust 1872, betreffend den uebergang schlesischen Zweigbahn auf die Oberschlesi bestätlgt worden ist, offeriren wir hierdurch in

bis zum 2. April i873 von dieser Offerte Gebrauch machen,

emaͤßheit des §. 4 dieses Vertrages allen

des Betriebes resp. des Eigenthums der Nieder⸗

e Eisenbahn⸗Gesellschaft, mittelst Allerhöchster Kabinets Ordre vom 4. Novem ber d. J. . j Atti ongren der Niederschlesischen Zweigbahn, welche

vom 2. Januar 1873 ab

den Umtausch von je Dreihundert Thaler Nominal Vetrag der Stamm⸗ resp. PrioritäͤtsStamm-⸗Aktien gegen je Vierhundert Thaler Nominal-Betrag

und ein halb prozentiger Niederschlesischer Zweigbahn⸗P sischen Eisenbahn und die baare Hinzuzahlung von Sechs

Nominal -Betrag einer Niederschlesischen Zweigbahn-⸗Stamm—

Der Umtaͤusch findet täglich statt in den Vormittagsstunden von 9 bis

1 bei der Haupt⸗Kasse der Niederschlesischen Zweigbahn in

Y bei unserer Haupt⸗Kasse in Breslau, ; 3) bei der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin. Mit den umzutauschenden Aktien sind deren noch nicht fällig gewordene der Aktionär deren Werthbetrag mit vier und einem halben Thaler pro Jahres ˖ Divi Aktie von 100 Thlr. baar zu vergüten hat.

Niederschlesischen D i hn rei rioritaͤts-Obligationen der Oberschle⸗ Thalern fur jede Einhundert Thaler oder Prioritaäͤts⸗Stamm Aktie.

12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Festtage, Glogau,

Dividenden⸗ resp. Zinsscheine abzuliefern, widrigenfalls denden Coupon jeder Stamm⸗ oder Prioritäts Stamm ⸗˖

Bei Präsentation der umzutauschenden Aktien ist gleichzeitig ein Verzeichniß vorzulegen, welches die Nummern, geordnet nach Kategorie der Aktien, sowie die Unterschrift des Präsentanten nebst Datum und Wohnort desselben enthält. . ö hierzu sind vom 290. Dezember gr. ab bei den oben genannten Zahlstellen unentgeldlich zu beziehen.

chriftwechsel und Geldsendungen finden nicht statt.

Breslau, den 1. Dezember 1872.

Königliche Direktion der Ober schlesischen GEisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

3589]

¶ielsenmkirchener Bergwerke svercian

Petillienx e Cie.

Pie Herren Aktionäre des Gelsenkirchener Bergwerksvereins werden hiermit zu einer

au sserordentilichen General

versammlung

amn vierter Hanedrnk S3

Eu Paris, Rue de Ila Palx Wo. B, n nm rw dlf Uhr, zusammenberufen.

Hbetilli' nx de Cie.

Izbog3

(Kohlfurt⸗Falkenbe

Oberlnusitner Eisen Hhn.lann.

rg.)

Die Herren Aktionäre der Oberlausitzer Eisenbahn-⸗-Gesellschaft werden hierdurch zu einer

Januar 1873,

reitag, den 24. s. g in Juhland im Zollhause,

Mittags 2 Uhr,

abzuhaltenden außerordentlichen General-Versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung wegen Ueberlassung des gesammten Betriebes der Bahn an eine andere Eisenbahnverwaltung.

2) Abänderung des Statuts 8. 38. Wegen Legitimation der Stimmberechtigung wird auf §. 31 d 6 Stat Ruhland, den 12. Dezember 1872.

Der

uts verwiesen.

Vorsitzende des Aufsichtsrathes

Otto Freiherr von Welck.

M. 1712

vransatlantische Feuer versicherungs - ARtiengesellschaft.

VW IR bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniss, dass in der heutigen, zur Wahl des desinitiven Aufsichtsrathes beru- fenen Generalversammiung unserer Aktionäre die bisherigen Mitglisder des Aufsichtsrathes einstimmig wieder gewählt

worden sind, so dass der Aufsichtsrath nach wie vor aus folgenden Personen besteht: Gonsul Add. Baer in wamädsheck, in Firma: C. Eahre * (. FH. W. Rastöäönrnm Säöhne in Bremen.

HRallgartem & HHerzgeld in New-Vork.

Hesse, Ver rmiark Co. in Altona

H. HM Eler Æ Co. in Vokobama, Nagasaki, Hiogo & Osaka. Eel nnn HEN CO. in Hamburg.

MI. Heyersherg in Hamburg.

Siemsggenmn d Go. in Hongkong, Spanghay & Foochow.

Herrn Kela nardlk Hits Jos. Herzfelil in Herlim, früber .. . Hesse Gonsul L. HGnkffler in Hitsseld orf R nnn, ...... M. Mey ersherg;..-....... . Va. Nissgen in Ham hbinrg A. vorm Heim PEaml Hiekenpaekt in Hamburgs. Adolphe Schröder r. IHA. Vnmpel * Zzum Vorsitzenden ist Herr N. MHeyersherꝶ und zu dessen Stellvertr

Hamburg, am 14. Dezember 1872.

H aller,

77772722121

; . (a. 6382) Häme in Batavia.

Sh kale d Co. in Hamburg.

Hielrenmpach, hies Æ Co. in Bangkok. C. I. Æ C. Hrimeavesi in Bremen. Beliehrmiarmn Vorm Hath in Amsterdam,

eter Herr Kacdl Eick enmpaehe wieder erwählt.

Transatlantische Eeuerversicherumgs-Aktiengesellschnft.

M. MHeyershberg, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

VW. Hacobsen, Direktor.

1

Durch die Versetzung de? seitherigen Inhabers ist die Ec, ,. Stelle des Kreises Bolkenhain erledigt. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichun ihrer Approbation als Arzt, Wundarzt und Geburtshelfer 1 Jähigkeiis , Verwaltung einer Physikatsstelle, und son i ger über ihre bish ö Wirksamkeit sprechender Zeugnisse und eines ausführlichen Cebenskaufs, bis zum 15. Januar a. f. bei uns ju melden. Liegnitz, den 14 Dezember 1872. ; Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Prittwitz.

Ma me! Bekanntmachung.

Eine hiesige Scheunenwächterstelle, mit welcher ein jährliches Gehalt von 84 Thlr. verbunden ist, soll baldigst wieder besetzt wer den. Civilversorgungsberechtigte Personen, welche die für den an⸗ strengenden Rachtwachtdienst erforderliche körperliche Rustigkeit be sitzen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Papiere bin- nen 6 Wochen bei uns zu melden.

Pasewalk, den 14. Dezemaer 1872.

Der Maaistrat. Pagels.

M. 1606 Bekanntmachung.

An uͤnserer in den entsprechenden Klassen einer Realschule erster Ordnung gleichstehenden Höheren Bürgerschule sind zum 1. April kommenden Jahres

zwei Lehrerstellen

mit einem Gehalt von 559 Thlr. zu besetzen. .

Für die eine der Stellen ist die lacultas docendi für lateinische Sprache für untere und für Religion für mittlere Klassen, für die andere Stelle die facultas für Mathematik und Naturwissenschasten bis Tertla erforderlich. Wir ersuchen geeignete Bewerber, ihre Mel. dungen und Befähigungsnachweise bis zum 1. Januar tut. bei uns einzureichen.

Delitzsch, den 3. November 1872.

Der Magistrat.

Vormalige Mecklenburgische Eisenbahn. Einnahme im Monat Nevember: w 1871 r 6 und Gepäck 19339 Thlr. 18/6835 Thlr. ür Güter, Vieh ꝛc 265/955 * 24733 * Summa r Tyr. MIS Thir. In den Mongten Janugr bis November:. ür . und Gepäck 22/120 Thlr. 2777710 Thlr. Für Güter, Vieh 2c. ...... 234817 234371 2 Sum m̃ã dd id Thlr. 5 I2ll Thir. Vorbehaltlich der genauen Feststellung) Mehr Einnahme pro 1872 can. 54,900 Thlr.

Schwerin, den 14 Dezember 1872. . Großherzogliche Eisenbahn Direktion.

Zwischen Frankfurt a. O. einerseits und Cottbus, Großenhain, Riesa, Leipzig und Dresden andererseits NW. tritt fortan ein direkter Tarif für den Transport von B lebendem Vieh (Pferden, Rindvieh, Schweinen, Schafen, Gänsen z in Wagenladungen Viehwagen) 863 in Kraft, dessen Säße bei unseren Gepäck und Guter edillonen in Frankfurt a. O. und Guben zu erfragen sind. Berlin, den 12. Dezember 1872. . Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

3615

Hannover-Altenbekener Eisenbahn. B

triebe übergeben. ö Von dem genannten Tage ab treten direkte Tarifsätze in den nachstehenden Verkehren in Kraft;

1) Lokal⸗Verkehr: . wischen den Stationen Sandebeck, Bergheim und Altenbeken einer- n und den fämmtlichen diesseitigen Stationen andererseits,

z) Verkehr mit Stationen der Hannover'schen

Staatsbahn; zwischen den Stationen Sandebeck, Bergheim und Altenbeken einer seits und Stationen der Hannover schen Staatsbahn andererseits,

3) Berlin⸗Altenbekener Verkehr: zwischen diesseltigen Stationen einerseits und Stationen der Magde— burg ⸗⸗Halberstädter Bahn Route Stendal, gehrte andererseits,

4) Hannover⸗Rheinischer Eisenbahn⸗Verband: wischen diesfeitigen Stationen einerseits und Stationen der West⸗ Hillen, Bergisch⸗Märkischen und Hessischen Nordbahn andererseits.

Die hierauf bezüglichen Tarife sind von allen unseren Stationen käuflich zu bezichen. ö

Die' Eröffnung für den Personenyzerkehr ist mit Ende dieses Monats in Aussicht genommen und wird das Nähere hierüber seiner Zeit bekannt gemacht werden.

Hannover, den 17. Dezember 1872.

Der Verwaltungsrath der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

M. 16821 3

Festgeschenke für Kunstfreunde. Soeben erschienen und sind durch alle Buchhandlungen

zu beziehen;

s CHEENEHIHe KHL.

Bilder- Cyclus von 'oritz von Schwind. j Holzsohnlit · Ausgabe. Mit erläuterndein Lext Von ID. II. L ECE E. Folio. Eleg. carton. 5 Thlr. 19 Ngr.

Die Compositionen zu Aschenbrödel in der ornamentalen Vereinigung mmit Dornröschen und der, Fabel von Amor un Psyche, i9 verschiedene Gruppen bildend, gehören zu den worth · vollsten und edelsten Schöpfungen des verewigten Meisters.

Hh nl kERä' O ßkSSsKKK

Vossiselhhe Uehersetznaꝶ. Mit vierzig Original- Compositionen Von

Friedrich Proller.

In Holzschnitt ausgef. von R. Brend'am our und R. Oertel. weite Auflag s. In farbigem Umschlag eleg. cart. 8 Thlr. 223 Ngr. Prachtband mit Goldschnitt: In Leinwand 11 Thlr., in Leder 17 Thlr. 15 Ngr. Ver a Rabin unn edll um (. 5000. von AIphaoms Hiürr Min Leihmæzkig-˖

Dentscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ve 8 Das Abonnement beträgt 1 Thlr. 7 Sgr. G Pfg. 3

für das Dierteljahr.

Insertionspreis für den Naum einer Bruchzeile 8 Sgr.

n 3G.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Kaiserlich⸗Königlich mste e m e gern, Beamten Orden zu verleihen und zwar: den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Staats⸗Rath von Braun; den Rothen Adler Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem , . Freiherrn de Pont; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem Hof⸗Sekretär Bärnklau, dem Hof ⸗Kassier Schneer, dem Kammerfourier von Brankow und dem Leibarzt, Professor Dr. ö bl; den Königlichen Kronen-Orden erster Klasse mit dem Emaille Bande des Rothen Adler ⸗Ordens: dem Sektions. Chef von Hoffmann; . den Königlichen Kronen ⸗-Orden zweiter Klasse: dem Sektlons⸗Rath von Vavrik und dem Regierungs— Rath von Pachner; den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: den Kaiserlichen Räthen Wiedl und Falkner und dem Hofarzt Dr. Reisch; sowie den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse: dem Hofkomponisten von Pechy. *. Se. ,. der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Ofstzieren z. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Dekorationen zu ertheilen und zwar: des Komthurkreuzes zweiter Klasse de Königlich Jächsischen Albrechts, Ordens: dem Oberst⸗ Lieutenant Mischke, à la suite des Generalstabes der Armee und persönlichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen; des Ritterkreuzes desselben Srdens und des Großherzoglich mecklenburg⸗ schwerinschen Militär Verdienstkreuzes weiter Klasse: dem Premier Lieutenant von Gu stedt, à la suite des J. Badischen Leib. Dragoner Regiments Nr. 20 und persön— lichen Adjutanten Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen; sowie des Großherzoglich mecklenburg-⸗ schwerinschen Militär-Verdienstkreuzes am rothen Bande: dem Assistenzarzt Dr. . von der Reserve des 2. Bataillons (Neuhaldenslebenz 3. Magdeburgischen Land⸗ wehr⸗Regiments Nr. 66.

Deutsches Reich.

Der Notariats-Kandidat Joseph Ludwig Jaeger zu Hegenheim ist zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk Vie, mik Anweisung seines Wohnsitzes zu Bourdonnay, und der Notariats⸗ Kandidat Johann Baptist Tischmacher zu Erstein zum Notar für den Friedensgerichtsbezirk Metz J, mit Anweisung seines Wohnsitzes zu Rombas ernannt.

Dem Kaufmann und Rittergutsbesitzer Jacob Nitter von Kaufmann ⸗Asser in Cöln ist Nainens des Deutschen Reiches das Exequatur als Konsul der Republik Paraguay ertheilt worden.

Gesetz, betreffend den Verkehr mit steuerpflichtigen Gegenständen zwischen Elsaß⸗Lothringen K Theilen des Deutschen Zollgebiets.

Vom 14. Dezember 1872.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, r von Preußen 2c, verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes, für Elsaß . Lothringen, was folgt: ö. .

Einziger Paragraph. Die im deutschen Zollgebiete geltenden, in der Anlage zusammengestellten Bestimmungen über den Verkehr mit den einer inneren Steuer unterliegen den , ,. treten in Elsaß Lothringen am 1. Januar 1873 in Wirksamkeit. J;

Urkundlich unter Unserer oöchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Gegeben Berlin, den 14. Dezember 1872.

(L. S.) MWilhelm. Fürst von Bismarck.

Das 30. Stück des Gesetzblatts für Elsaß Lothringen, welches heute ausgegeben wird, enthält unter: Nr. 128 das Gesetz, betreffend den Verkehr mit steuerpflich · tigen Gegenständen zwischen Elsaß⸗-Lothringen und den übrigen Theilen des deutschen Zollgeblets. Vom 14. Dezember 1872.

Berlin, den 19. Dezember 1872.

Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst. geruht:

Den Kreisgerichts Rath Schmidthals in Cüstrin zum Direktor des Kreisgerichts in Bütow zu ernennen; sowie

Dem Landes. Oekonomie · Kommissär on. zu Han⸗

nover und dem Sekonomie Kommissarius Gehrmann, zu Ortelsburg den Titel „Oekonomie KommissionsRath« und dem Direktor der Ackerbauschule zu Poppelau im Regierungsbezirk Sppeln, Friedrich Pietrusky, den Titel »Oekõnomie-Rath⸗ zu verleihen.

Berlin, Donnerstag,

Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes

nehmen Gestellung an,

sür Berlin die Expedition: Zietenplatz Nr. 3.

187.

Ministe rium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der bisherige Königliche Bau⸗Kommisar Carl Engel⸗ hard in Orb ist zum Königlichen Kreis⸗Baumeister ernannt , n,, . die Kreis⸗Baumeisterstelle zu Gersfeld verliehen worden.

Dem Herrn Marcus Bebro zu London ist unter dem 17J. Dezember 1872 ein Patent auf eine Vorrichtung zum Bedrucken von Papierhändern mit Schrift: und Nummerzeichen, soweit solche nach der vor⸗ n. Zeichnung und Beschreibung für neu und eigen⸗ hümlich erkannt ist, . auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

Justiz ⸗Minister ium.

Der Kreisrichter Fendler in Kosten ist zum Rechtsanwalt bei dem Kreisgericht in Beuthen 8. S. und zugleich zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Ratibor, , nnn. seines Wohnsitzes in Myslowitz, ernannt worden.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal Angelegenheiten.

Ew. Exeellenz erwiedere ich auf den gefälligen Bericht vom ergebenst, daß einem Ausländer die nach §. 29 der Gewerbe · Ordnung vom 21. Juni 1869 erforderliche Approba⸗ tion , m nlgalnen werden kann, falls er den Nachweis der Befähigung nach Maßgabe des Prüfungsreglements vom 25. September 1869 zu führen im Stande ö Hierbei kann es auch nicht zweifelhaft sein, daß unter Gymnasialzeugniß der Reife« das Zeugniß eines deutschen Gymnastiums und unter »Universität« eine deutsche Universität zu verstehen sind. Es unterliegt daher keinem Bedenken, Ausländern die Zu= lassung ö Prüfung zu gestatten, da die Gewerbe⸗Ordnung resp. Las Prüfungsreglement, was die Aerzte betrifft, einen , . zwischen Bundesangehörigen und Ausländern nicht macht. Berlin, den 6. Dezember 1872. In Vertretung des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrichts- und , Dr. Achenbach. An den Königlichen Wirklichen Geheimen Rath, Ober⸗Prä⸗ sidenten und Universitäts⸗Kurator Herrn N. zu X.

Finanz⸗Ministerium.

Die Kataster⸗Controleure Schmitt zu Creuznach, Göbel u Mayen, Schlömer zu Simmern und Jung zu Wetzlar ind zu Steuer⸗Inspektoren ernannt.

Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden.

. Bekanntmachung. Die von den Prioritäts - Obligationen der vormaligen Münster⸗Hammer Eisenbahngesellschaft statutenmäßig im Jahre

1873 zu tilgenden 22 Stück à 100 Thlr. werden am 4. Januar 1873, Mittags 12 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße 92, in Gegenwart eines Notars öffentlich verloost werden. Berlin, den 14. Dezember 1872. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Wedell. Löwe. Hering. Rötger.

hichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 19. Dezember. Beide Kaiser⸗ liche Majestäten empfingen heute Se, Königliche Hoheit den Prinzen Albrecht, sowie die ältesten Kinder Sr. Kaiserlichen und Königlichen Deen des Kronprinzen, welche sich w die cet zu ihren Durchlauchtigsten Eltern nach Wiesbaden be—

eben.

. Se. Majestät der Kgiser und König nahmen die Meldungen des Polizei⸗Präsidenten von Madai entgegen und arbeiteten mit dem Ober⸗Hof⸗ und . Grafen Pückler und dem Hofmarschall Grafen Perponcher, sowie mit dem , nn mn. Grafen von Roon und dem Oberstep⸗ von Albedyll. ö

Ihre Königliche Hoheit die Großherzogiu von Baden ist au den Masern erkrankt.

Ueber die Anwesenheit Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl in St. Petersburg gehen uns von dort folgende weitere , zu:

St. Peters burg, 15. Dezember. Gestern Mittag hatte Se. Masestät der Kgiser, auf n, . des . Earl von Preußen, Königliche Hobeit, eine Aufstellung des Petersburger Brandkommandos Feuerwehr) zur Besichtigung ee. dem Platze vor dem Haupteingange zum Winterpalais und der Alezandersäule befohlen. Der Ober Polizeimeister von St. Petersburg, General Trepoff, als höchster Vor⸗

den 19. Dezember, Abends.

der Kriegs⸗Minister,

Cee dieser vorzüglich organisirten Anstalt, so wie berst Granfeld, Commandeur derselben, erwgrteten die An⸗ kunft des Kaisers mit seinem Durchlauchtigsten Gaste vor der Aufstellung des Brandkommandos, welches in dessen nur aus einem Theile des ganzen Corps bestand; es ends 1 Brand Major, 12 Brandmeister, 12 Brand⸗ meister - Gehülfen, 24 Unteroffiziere, 312 Brandmann⸗ schaften, 2 Wagen, auf denen die Mannschaften gefahren werden, 13 Spritzen mit Schläuchen, 12 Wagen mit Lösch⸗ geräthschaften, Leitern, Stangen, Säcken u. s. w. 12 Sauge⸗ tonnen, 36 . 13 Reitpferde für die Kolonnenvor⸗ reiter und 192 Zugpferde, 4 nebeneinander vor den größeren, 3 und 2 nebeneinander vor den kleinen Fahrzeugen, in der Aufstellung. Jede Kolonne wurde von einer reitenden Ordon⸗ nanz zum Avertiren geführt, während der Commandeur jeder Kolonne sich auf dem ersten Mannschaftswagen derselben be⸗ fand. Es erfolgten zwei Vorbeimärsche, Der erste 6 Kolonnen im Schritt und 6 im Trabe der zweite in der Carriere für alle 12 Kolonnen. Der Kaiser trat mit dem Prinzen aus dem sogenannten Privat- eingange des Winterpalais und stellte Sich der Alexandersäule gegenüber auf, nur von dem dienstthuenden Flügeladjutanten und dem General Trepoff umgeben. Während des Vorbei. marsches rief Se. Majestät der Kaiser mehrmals den Oberst Granfeld heran, um dem Prinzen Carl die gewünschte Aus- kunft über Ausrüstung und Gebrauch der . Fahr⸗ zeuge und Geräthschaften zu geben. Der weite Platz bis zu der neuen Anlage des Admiralitätsgartens war für diese Uebung abgesperrt, so daß sich die , der Kolonnen auf weite Entfernung hin übersehen ließen. Bekanntlich ist die Petersburger Feuerwehr, nach der Parxiser, die älteste zund größte unter allen ähnlichen Instituten in Europa.

Heute 6 fand der erste Ceremonial Rasswodd, oder Sonntags ⸗Wachtparade dieses Winters in dem Michaeloff⸗ schen Exerzierhause vor Sr. Majestät dem Kaiser statt, welcher auch Se. Königliche Hoheit der Prinz Carl ven Preußen und die Offiziere seines Gefolges beiwohnten. Es stehen bei dieser Gelegenheit Detachements sämmtlicher, in St. Petersburg garnisoniren der Truppen, der Militär⸗Unterrichts⸗ anstalten, sowie der technischen Institute in der Front. Die eigentliche Wachtparade gab das 1. Bataillon des Garde. Infanterie Regiments Preobraschensk. Von allen andern Truppentheilen waren sogenannte Ordonnanzen, welche den Rapport zu überreichen oder mündlich abzugeben haben, und kleine Abtheilungen bereits versammelt, als erst eneral Miljutin, dann der komman⸗ dirende General des Garde Corps, Großfürst Nicolaus Nicolajewitsch Kaiserliche Hoheit und zuletzt Seine Maje⸗ stät der Kaiser durch; einen Tambour von Preobraschensk angekündet wurde. Bei dem Eintritt in die Manege, stiegen Se. Majestät der Kaiser, der Prinz Carl von Preußen, in der Uniform eines russischen General ⸗Feldmarschalls, und die General! und Flügel Adjutanten vom Dienst zu Pferde, die ganze Generalität und die als Zuschauer 1 Offizier Lorps blieben zu Fuß. Der Kaiser wurde beim Abnehmen der Honneurs durch den berühmten alten Marsch des Regiments Preobraschensk, und der Prinz Carl mit der preußischen Na— tionalhymne von der Musik begrüßt. Dem Abreiten der vier Fronten folgte das Rapportiren der Ordonnanzen, zwei Vor⸗ beimärsche; der erste im Schritt mit angefaßtem Gewehr, der zweite im Laufschritt mit Gewehr über, ein Probereiten der Kavallerie Ordonnanzen, und endlich eine Dschigitoffka, Reiter- und Schießkünste der Kosaken, Tscherkessen, Georgier u. s. w., der Kosaken⸗Regimenter und des Leib Convois Sr. Majestät des Kaisers. Morgen soll, dem Vernehmen nach, eine Marstallparade vor Sr. Kön , Hoheit dem Prinzen Carl stattfinden, bei welcher auch Se. Masestät der Kaiser er⸗ scheinen wird.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Justizwesen und für Rechnungswesen traten heute zu einer Sitzung zusammen.

In der heutigen G) Sitzung des Herrenhauses, welche üm 1 Uhr 20 Minuten eröffnet wurde und der die Staats-Minister Graf zu Itzenplitz und Dr. Leonhardt bei⸗ wohnten, machte der Präsident Graf Otto zu Stolberg Werni⸗ gerode zunächst Mittheilung von dem Tode der bisherigen Mitglieder: Fürst zu Bentheim-Tecklenburg und Herr von Dues⸗ berg. Der Präsident gedachte ihres Antheils an den Arbeiten des Hauses, und das Haus ehrte ihr Andenken durch Erheben von den Plätzen. Das neu eingegangene Gesetz, betreffend das Grundbuchwesen im Jadegebiet, wurde einer besonderen Kommissson überwiesen. An dieselbe Kommission gin auch das heut eingegangene geh über die Ordnung de Grundbuchwesens. Der Bericht des e ,,, über den dortsan g des Baues und den Betrieb der Eisenbahnen ging an die Eisenbahn-Kommission und der Bericht über Ver- waltung und Betrieb der Bergwerke an die Kommisston für Handel und Gewerbe. Die vom Hause der Abgeordneten k Gesetze sollen durch Schlußberathung er⸗ edigt werden.

Dann trat das Haus in die Tagesordnung, deren erster Gegenstand der mündliche Bericht der IX. Kommission über den Gesetzentwurf, betreffend den Rechtszustand des Jabe⸗