1872 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Els enbahn-Priorstats - Aktlen und Ohligallonoen.

Rjaschk- Morezansk ..... Rybinsk-Bologoye ......

do. II.

GSehuia- Lwanowo gar.... Kleine

do. ö 0. Warsehau-Wiener do.

kleine

Bank- und Industrie- Akten.

kleine gar. ö

na. Ta0ksszba 131 u. 13/7 7962 18 a. Mikis 114 ? M0 GQ2ublu.G

oba B

Em.

gar.

ö

Div. pro 1870

Aach. B. .I. u. H. IO) do. Disk. - Ges. 4095) Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V... do. neue Berg. Mark. 6099. Berliner Bank do. do. neue 409 do. Bankverein. do. Kansenverein do. Hand. - Ged. do. do. neue do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk do. Kreditbank Bremer Bank Bresl. Disk. Bank. do. neue 50 9h Gentr.· Bk. f. Gen.. do. neue do.sf.Ind.iu.Hdl.d0 q⸗ Coburg. Kredit... Danz. Privat-Bank Darmstädter Bank. do. Bettel-Bank Depositen-B. 6056. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 4096 Deutsche Bank ... do. Hyp.-B. 40. do. Unionsb. 753 Vis konto-Komm. .. do. Provinz. 60 Eff. u M B. Hahnd 0. Gent. Kxed. B in Lĩꝗ. Genossensch.-Bank do. neue Geraer Bank ze werbe-Bank. ... do. neue Gothaer gettelbank do. Grundkred. Bk. Hamb. Kom. -Bank do. Hyp. BR. 400 Hannoversche Bank Hyp. (Hübner) .... Int. Hand. Ges. 409, Leipziger Kredithk. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit HMagdeb. Brivat-B. Mecklb. Bodkr. 4095 do. Hyp. 60.

Meininger Kredit. do. neue 505 do. Hyp. . B. 4090

Niederlaus. Bank.

Norddeutsche Bank

Nordd. Grundkr. Bk.

do. neue 709

Oeosterr. Rreditbank

LPeotersb. Int. B. 4045)

Posener Proy

Preussische Bank .

Ereuss. Bodenkr. B.

do. neue do. 73er

Fr. Kreditanst. Sog

Er. Cntr. Bod. 405.

Ritterschaftl. Priv.

Rostocker Bank.

Sächsische Bank. ö

do. Kreditbank

Sehlegs. Bankverein

Schles. Ver. B. 403

Stett. Ver. B. 50,

Sũdd. Bod. d. 409)

LThüringer Bank..

Tereinsb. Hhbg. 203.

Ver.-Bk. Quistorp.

Meimarigche Bank!

96b2 B 100 6 1002 11062 6 11962 11662

107b2B / d 11812 6

10862 B

1561 b2 & 2986

I50b2 6 128b2 6 621 ba 6 1266 106 b2 C 1176 1283 b2 1213526 136 1b2 06 I20b2

I09bz G 1082 60 1176 7. 209 bz 11562 6 85 bz 6 142 6 1456 1346 109362 916 1051 b2 6 3175ba 6 171*ba 6 125352 6 6zetwba C

11. 150 ba G un,

do. 1545bz B

I. 139etwbz 6

do. 127 P2C

do. I120etwba B

do. 115ba 6G

I. 128 B

17. 1074 6 1s u7 . ]II13b2 6 XI. I19zetwba

LI. 106602

do. 183 b2 6

do. I16B

do. 149b2

do. 106 6 iosii. i H O9o0obz & 7. 1523 ba 14532 1083 1045b2B 183 9 1191 b2

1076 [12002 200 Halâ99zâ 12126 1136 7. 220ba 6 195 ba 6 186b2 6 I1I74bz 6

143 ba 6 128 3b I1I1I4etwbz B 7. 122 6 181b2 6 140 etw bz & 165b2 6 10832 98 6 10912 13235b2 6 1258 187 1b2 6

11960206

17. 17. 111. / ix. 7

S*

El! ETIIC8̊dIIIIISI1I11

*

10 / 11cte. 1I. 1I. do. do. 17.

I/ ete. II.

113 ete.

ol I gSSSęIlII&

ö 31 8 Dl ol SI! . de N DG, o e, e, me- m, = m b O m . m m 9 . m m m m m 2 6 . m m 9 2 6 816 30 R 8

1386] 12

223 7

3 —— SD deo

D . * ö

21

21 ooo! 1901 Ser -=

2 x

——1—

*

D 2 8

282 8.

SI SI

113 3 14*

8

se

o 21 8

111 ö

1218 ö

—— ; = SAGT

& l 11

8

5*

* 8 * 3 : w C 0 . m r t D , . m . r Q m . . m 2 m 9 6 4 2 0

; Div. pro Bsguges. Plessner. Berl. Br. (Tivoli). . 1 Unionshr. .. Masch. -B. ..

emn. Masehf. . ..

user Gags. .... !

d0. neue 3 Cisenb. - Bau. Veutsche R. u. Kont. Hicenb.-Bau 4092 . 1 1 1 2 Kisenbahnbedarf. d9. Görlitzer. do. Nordd. . .. do Obergchl. . Hann. Masch. Fl Hann, Masch. Ehr. K gs. u. Laurahütte. Lauchhammer Minerva Bg. A. 60 Ehönix Berg. ... do. do. Lit. B. Er. Berg. -Obl. .. Sehl. Zi kh. -G. ...

14762 6 I18b2 6 1054 b2 1377 6 108 3b2 184 5

98ba B

1092*b2 6 172 1b 6 79 * 7762 9 15043 ba 6 109626 22252 6 0932 B

201 ba 5 3731 ba G 7. 88 6 1025 ba G 1035b2 6 1Sretwbz B 946 ba 1655 bꝛ2 6 15262 6 1060

S sse s , G -

882 * 3

? 81

e

9 . SG e e r i g d d d d d , d d d d

82 X

EHI. Nichtamtlicher Hell. Deuts ohe Fonds.

Bank- AktIien.

1ndustrlie - AEktlien.

do. do.

Cöln. Stadt- Obligationen Gothaer Stadt- Anleihe. . Mannheimer Eisenb. Anl. Oldenbrg. Loose (40 Thlr.) Stettiner National- Hyp..

14* 5

4 . 5

I. a. IsJ. 11

III. u. 17. 12.

LI. u. 117.

160 rba

II. u. 17.

Ausländlsche Fonds.

95 ba

do.

Einnland. Loose (10 Thlr.) Neapol. Loose (150 Eres.) Pesther Stadt-Anleihe.. Oesterreich. Bodenkredit do. broæ. Hyp.··Pfandbr. do. 5I pro. Silber-Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. . Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. New-Torker Stadt-Anl.. Gold- Anleihe Ne- Versey. ...... ...

=

pr. 15. n. 111. 1II. u. 17. Is5. u. 111.

pr. Stũck 5. u. III. . 17. 1665. u. 111. 1I. u. 17. do. do.

Stũck

3

6 8

As enbakn- Stamm- und Stamm-Prloritätz-Aktien.

Altb. Zeitz. St. Pr. Brensl. Msch. st. Er. Cref. Kr. Kemp... do. do. St. Pr. Leipzig-Gaschwitz- Meus. St. -Pr. . Pom. CtrlIb. St. Pr. Tilsit- Insterburg .. Lundenb.- Grus cb ö Saalbahn St.-Pr.. VUnstrutbahn Tamines- Landes .. Msch.-Bromb. gar. Wsch. Li. v. St. gat. Oest. Franz Staatsb

Div. pro 1870 ö

8

Sl III

1871

ö

l eS!lI XG l

S G, - D G G Gr G S

S Gt

I u. 6

PrIGTrTIt tea.

7Se rw bz & 707 br

Borga-Kerwo --..

Mehltheuer-Weida

do.

Cansas Pacifie

Port- Royal

Oregon- Pacific. St. Joaquin

Morris Estzex ......

Springsold Illinois ......

.

. Boxtel- Wesel ...... . 4 Holländische Staatsbalm s Lundenburg-Grussbach. 5

Alabama u. Chatt. garant. 8 Calif. Extension .. ...... 7 Chicago South. West. gar. kleine Fort Wayne Mouncie .. Bruns wick. ...... ......

Oregon - Calif.... .... Port Huron Peninsular. Rockford, Rock Island. 7

South-Missouri ... ......

St. Louis South Eastern Central-Pacifie .... ...... 6

5

7 7 6 7 7 .

Eank-- Aktien.

Allg. Dsch. H. G. 0h

Anglo Dtsch. Bank do. junge Austro - Italien. 5 Badische Bank Baseler Bank 20 95 Bk. f. Rh. u. Met. Sah do. f. Sprit u. Prod. B. Gen. B. f. Mk. 4059 do. Makl. Bank 4023 do. Mk. Rom. B. Mẽ do. Lomb. Bank.. do. Prd. MEI. B. 5096, do. do. u. Hd. B. 60 Bschw Hann. B. 605 Bõrs. B. f. Mklrg 40h Bresl. Hand. B. ) 3h do. Makl. Bank d 0h do. Mkl. Ver. 40 95 do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brüsseler Bank 5) qh Caro- Hertel 40965. . Centralb. f. Bauten do. junge 40950 Chemnitz. B. V. 70 Cöln. Wechsler-B. Commerz. B. See.. Dan. Landm. B. 4005 HDanrziger Ver. B. . Dessau. Kredit alte Deutsche Hdl. Bk. do. junge Dtsch. Nat. Bk. 09h Deutsch- Ital. 50 26, Deutsch- Oest. 60 Dresdener Bank. .. Dresd. Handelsb. . Drsd. Mœehsl. B. 5 h Flbf. W. u. D. B. 509 Engl. Wechs. Bk. . Essen. Cred. A. S5) Franz. Ital. B. 50 M, Frankf. Wehsl. 609M, Gera. Hdl.u Cr. 4054 Görlitzer Ver. - Bank Halle. Kreditb. 406 Hann. Dise WB. 609

Div. pro 8;

JJ

JI

SI

.

o 187

141

* R

R/, L . 3 3 ü J m R . d d G gr, = , , , r em, e, De e, m , g.

1 1 6 1nillee

i t ,

27 1IlLete. 12 ete.

19 10ete. 20/2. 72

1/1. 117. LI. 17. I ete 1I0. 14. 13. 1514.

XI.

1572.

lu. II 14

19. 16 / g ete.

2b

. lidl Iba

1736

.

1135359

. io B

100b2

826 6

10202 6 106etwbz 100b2 6G 9M2ba G

98b2

7762 6 9Setwbz 96be &

155 ba

1398 114 B 13h ba a

11182 6 52. 10335br 6

230bz G 201 b2 6 1106 97 bz B 1166 ba 1011ba 6 966 1446 1063 B 1006 9956

123 etwbꝛ B 10668 6 163

124 etwba G 1135 b2 6

Div. pro Hessische Bank... Int. Bank Hamb. 4070 do. junge Kieler Bank . Königsb. Ver. BR.. d6. ** e Kwilecki(Pos. Land- wirthsch. Bank). Leipz. Ver. B. 40 39 e , B. 4036 Leipæ. Hh r ehe Leipz. Wechsl. 4095 Lübecker Bank... Magd. Bankverein. do. Wechsl. B. 4095 Makler Ver. B. 0 Moldauer Bank... Niederschl. Kass. V. Nordd. Grundkr.-B. Hy Anth. 8e Obersausitzer Bank Oldenb.Spar-B4093 Ostdeutsche Bank. Ostdtsch. Prod. Bk. Ostd Wcehs V. B. 4095) Paris. Mak. B. 50M Petersbg. Disk.-B. do. junge 30935 Pfalz. Bankver. 4095 Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 9 Rhein. Effektenbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 6094 Sachs. Bk. Ver. Od Schaaff h. B.- Ver.. do. junge Schönheim. Bk. -V. Stett. Makl. B. 40 9 Thũring. Bk. Ver.. Türk. Austr. B. 4030 Warsch. Kom. -BR. Wechselstubend 0) MWestfãlische Wien. Arbitragebk. do. Bõrs. -B. 4095 do. Makl.-B. 4095 do. Union-Bank Zwickauer Bk. 4095

1870

111

l

Se! 1SIII1IT D SG CG , O O O C R K , G Gen- n S C D b O Sr e e r r S n, re re n n ä mn.

11811

181 0 d

11

Se! 1 SI II11

* 11113

8 8

E16 ,,,

du. 10

(ii25bꝛ B

1013ba 10912 135 6 1032 6

LI. 5. 863 z

an .

2. 16

100 1006 100 6 95bz

Iba C

I7Setw ba B 1662

12532 6

10126

I. I6 t oa

s3. 7.12406

163b2 1580 118 6 141 6 16232

In dustrie · Aktlon.

Diꝝ. pro Aach. - Höng. Bgwł. A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus- G. Adler-Brausrei... Ahrens' Brauerei. . Albertinenhütte ... Arthursberg Ascania (Chem. FE.) Balt. Lloyd Baltische Waggon. Bauges. Rõnigstadt do. Priedrichshain do. Hosjager do. Mittel wohn. 509 do. Ostend do. Thiergarten .. Bazar

Belle Alliance Berg. Mãrk. Berg. Berg. Mr. Ind. b M Ber gbrau. Hasenh. BerI. Aquarium... do. Bau-Verein .. do. Bock- Brauer. do. Brau. Friedrhain do. Br. Schöõnebg. do. Centralheiz. do. Centralstr. G. do. do. junge do. ol Compi, do. Immob.· G. 0 do. Papier-Fab.. Passage- G...

Pferdeb

Porz. Manuf. . do. Wasserwerke Bielef. Sp. Vorw. Birken w. Ziegelei. Bochum Bergw. A. do. 48 B. do. Gussstahl. Böhm. Brauh.-G.. Bolle Gummiw. F. Bonifacius-Bgwk.. Borussia Berg erk Brau Königstadt-. do. Friedrichshöh do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholx. Breslauer OQelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. Hoff.) .. ..... Centr. Bauver Central - Bazar fũr Fuhrwesen 40 9h Charlott. Ch. F... Ch. Fabr. Schering Chemnitz. Eiseng. . Chemn. Werkzeug. Cichorienfabrik ... Cöln-Mũs. Berg. Constantia ..... ... Contin. Gas Contin. Pferdebshn Cröllwitz Papierf.. Dtsche. Bau-. 709.

18 IISSIIIIII1

2833

I ISISIIIIIIISI IIC”

S 9 9 n d ü e G Sen en G ne, r . O re . 8 6 6 86 80 8 , ü ü s ü d e G r e G e d gn Ge Ge Gi Gi G Gr .

M 18e

0 6 .

* e

31981

11

3131381! Sr Gre e ö Se S G Gn dn, Sn

1112 ete

II. 13. LIIO. II0. IO.

IJ. 15 / j. I

4/IIL ete. 110. Is. u. 6.

180b2 B 1102 170b2 6

j. 68ba B s93 ba 1606

98etwbeꝛ 7235 b 856k 731 bꝛ2 101b2

. gp 6 ere. S0 ba & 952

125 br d 115b1 6 Nobr e fr r, g

Mö. 6 9bn

1006

951i. S5õbz lo? ba & 10825 6 98bz G

. 60

7. IISba

267 6 i b⸗ 941 br Jöbz 1962 94 10410 321 ba 6 286b2 6 2I41b2 G

160b2 6 186 ba 6 S4 I ba G

S0etwbz My zba &

Dtsch. Eis. u. Egb.

do. fun Eckert Maschinenb. Egells Maschinenf. Egest. Saline ..... PREisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Sehmiede u. Schrauben- Fabr. Färberei Ullrich .. Fassfabr. Wunderl.

Förster, Tuchfabr. . do. junge Frankf. Bau- G. 40360 Friedr. Wilh. Str. Bauver. J. d. L.) Georg Marien H.. Glauzig Zuckerfab. gem , m, g Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harkort Bergwerk. do. Brũckenbau Harpen. Bgb. Ges. do. junge Harzer Hartg. u. Br. Heinrichshal Hermsd. Portl. F. Hoerd. Hũtt.· V. .. Internat. Telegr... Kiel. Brauerei. ... Königsb. Vulcan. . do. junge Köpn. Chem. Fab. Körner Chem. Färb. KRõhlemann Körbisderf ......

Landerw. u. B.- V. Leopolduhall do. Vereinigt Magdeb. Baub. 50h Magd. E Vers. · G. Magdeburger Gas. Marienhũtte ...... Märk. Torfgrãaberei Masch. Ereund ... do. Wõhlert.. do. Anh. Bernb. Massener BgwR. .. Mechernich. Bgwb. Meckl. Maschinenb. Nãhm. Frister u. R. do. Lõwe do. do. junge do. Pollack & Sch. Neptun Gas u Wass. do. junge Nienburger Zucker Nolte Gas- Ges. . .. Nordend, Bauges. do.

Nũraberg. Brauerei Oranienb. Chem. F. Osnabrũcker Stahl. do. Prioritãten Pappenfabrik Patent -Feilen-Fbr. Pinneberger Union Pluto, Bergwerk. . Pomm. Masch. ... Potsdam. Holzfakt. Rathenow. Holzarb. do. Opt. Fabr. Ravensberg. Spinn. Redenhũtto do. junge 505 Remseh. Stahlw. .. Renaissance-Geg. . Rhein. Bau- G. 4030 Rh. Westf. Ind. 0 Rostocker Schiffsb. Rostocker Zucker. Russ. Masch.-Obl. Sächs. Nähfäden.. Sächs. Stickmasch. Schaaf Feilenh. . .. Schles. Wagenbau Schmidt ..... ... Schles. Wollw. ... Schõnweide, Appr. Schwendy, Berliner Kammgarn-Sp. . Sentker Berl. Wrkz. Sieg- Rhein Bergw. Solbri Soꝛietũts-Brauerei. do. Priorität. Spiegelglas . Chem. Ebr. Steinhauser Hütte. Stobwasser Südende, Bauges.. Tabaksfabr. Prätor. Tapetenfbr. Nordh. LThiergart. Westend Tarno witz Thũr. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Ischille. Vereins-Brauerei. . Verein. Oderwerke Victoriahũtte Viehmarkt .. ...... Weissb. (Guericke) do. Bolle) .. do. Landré). VWestend-Km.-Ges. NWestfal. Lloyd 1095 Wiener Gas 40595 Wissener Bergwrk. Wollb. u. Wollw. . . WolfswinkelPapier Zeitzer Masch. ... Zoolog. Gart. Obl.

Div. pro l

111111138

1181111

1181

11111111 Eil ell! .

8 * *

111111118111 1IfII0IIIIEIIIIIIEIIGIEIIIIIEIISCMIIIIS

.

11111 1s

Sl!!! SSI 181

0

TRI IEIIIGIIII C IIIOII

*

1871

16

EI EI ü

1351

81

LOL CIII I IIIIII

O1 6 0 d d m , o h en o me, o o, d m m en , d d . . . . . . ä ä d, G d d, e G r d e , ü . 3 e d ü , ü s G de e e Se e e e G s G G e de = n.

1

11811111

11 BICOIIIIGO— “1! I SBI X

SSC O Q O O

81 * S

82

2

2 2 2

ö

14. 4. 14. 110. 11 1

97b2zB 93 6 932 68ba 6 106b2 101 baꝛ6 S5 ba 6

136b2 6

985bz G

8 Bd br

; 34 9

1076

27262

NT5öetwby

842

11. 112626

100b2 6

3. S6 ba d

85 da

1006 S5 ba & 826 3902 6 339 6 100 etw ba 1302

81Iba 6

1352 B 73 etwbꝛ B 1056 1076

98 6

8762 B 746

906

1036 102 1b 6 1156 B

O5 bz G S5 b2 6 S891 bz G 9496

124 0 110etwbry G

120 1b2 6 75 ha

6 S973 6

555 9 96 1 7506 1092 6

16021 ba G

66 6

86855

11412 lor ba 246 10426 S0bz 1021b2 93 ba

101 1ba

663 ba

178b2

836

11262060 106ba 1026 107 6 155 b2 6 0b 88h

. 156 ba

68 6 80ba

25/9. 97 ba C

1296 1159

76 6 6235 ba

6 8 lõb 97

1603

vom 4. Juni 1834 91, -— P

Litt. B. IIIE. Bir.

82 6d. 160 bez. u. G.

Berichtigungen. Gestern: A

Massener Berg w.

Pomm. Rentenbriefe g35 bez.

Ten sr ers, 11 bez. Berl. Mordb. Stamm-PFriorit. 69 bez. u. G. COBIn- Mindener

Bergisch-Märk. J. Ser. 993 G. Hess. Bank. 88 Br. Cröllwitz Papierf.

1245 ber. u. Br. Mecklenb. Bodenkredit 40proz. 96 bez. u. G Oberschles. Eisenbahnbedarf

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel

Folgen zwei Beilagen

R. v. Decker).

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—

260

——

Königreich Preußen.

Summarische Uebersicht über die Zahl der Studirenden

auf der Königlichen GFeorg⸗Au . zu

Göttingen im Wintersemester 1877,73 nach der am 29. November 1872 veranstalteten Zählung.

Im vorigen Semester sind immatrikulirt gewesen (871 4 9 830. Davon sind abgegangen 249. Es sind demnach in 8 Hierzu sind, in diesem Semester gekommen 297 Die Gesammtjahi der immatrikulirten Studirenden beträgt daher 23. Die n theologische Fakultät zählt Preußen 87, Nicht Preußen 8 85. Ble juristische Fakultät zählt Preußen 164. Nicht- Preußen 67 —= 255. Sie medizinische Fakultät zählt Preußen 129, Nicht Preußen 33 162. Sie philosophische . zählt a Preußen mit dem Zeugniß der Reife 269, b) Preußen ohne 8 1 3 36 des Reglements

3Ju reußen 300 c) Nicht Preußen 133, zusam-⸗ men 1533 im Ganzen 923. Unter den In ne , n en der n, schen Fakultät befinden sich 1 Preußen ünd 2 Richt ⸗Preußen, welche dem landwirthschaftlichen Institute angehören. Außer den immatrikulirten Studirenden besuchen die hiesige Universität als nur zum Hören der ,. berechtigt 2. Es nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 925.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Bayern. München, 17. Dezember. Der Kön ig wird, wie die »Allg. Ztg.« mittheilt, am Weihnachtsabend hier eintreffen, über Neujahr bis zum 3. Januar verweilen und sich dann wieder auf ungefähr 14 Tage nach Hohenschwangau begeben.

Der König hat die Erhöhung der Gehalte aller Beamten und Bediensteten der Königlichen Hofstäbe und In⸗ tendanzen, analog des Gehaltsstatuts vom 28. Mai d. Is. . k genehmigt und zwar vom 1. Januar

73 an.

Nach einer vom Kriegsministerium ergangenen Ent— schließung wird die Dienstleistung der Civilbeamten der Militärverwaltung als eine Ableistung der Wehrpflicht im Sinne des ., nicht erachtet. Hieraus ergiebt sich, daß 1) die Anstellung als Eivilbeamter der Militärver - waltung die vorgängige Erfüllung der gesetzlichen aktiven Dienstpflicht bedingt und 2) Civilbeamte der Militärverwal⸗ tung, welche vor erfüllter zwölfjähriger Gesammtdienstpflicht ald oolche ernannt werden, auch während ihres Beamtenver⸗ hältnisses nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestim⸗ mungen reserve⸗ oder landwehrpflichtig bleiben.

Die Verordnung pezüglich der Verehelichung der Offiziere ꝛc. hat die Genehmigung des Königs erhalten und wird in den nächsten Tagen publizirt werden.

Württemberg. Stuttgart, 16. Dezember. Der König hat sich heute nach Bebenhausen begeben, um daselbst Jagden abzuhalten, und wird am 14. d. M. wieder hierher zurückkehren.

Dem »St. A. f. W. zufolge ist durch den Ausschuß des Bundesraths des Deutschen Reichs für das Landheer und die Festungen das seitens des Königreichs Württemberg pro 18273 zu gestellende Rekrutenkontingent nunmehr defi⸗ nitiv auf 5867 Mann festgestellt worden.

In der gestrigen Sitzung der Kammer der Ab⸗ geordneten wurde die Berathung des Berichtes der Kom mission für Gegenstände der inneren Verwaltung über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die dienstliche Stellung der den Amtsvorständen beigegebenen Beamten der Oberämter be— gonnen, und nach vierstündiger Diskussion der erste Artikel des Gesetzentwurfs erledigt.

Baden. Karlsruhe, 18. Dezember. (W. T. B.) Die Großherzogin ist an den Masern erkrankt, doch sind die Erscheinungen der Krankheit normale und geben in keiner Weise zu Besorgnissen Veranlassung.

Hessen. Darmstadt, 18. Dezember. Das gestern aus. gegebene Großherzogliche Regierungsblatt Nr. 56 enthält u. g. eine Verordnung, die Abänderung des Art. 19 der Verord- nung vom 20. September 1851, die Vorbereitung zum Staats. dienst im Justiz= und Regierungsfach betreffend. Der letzte Absatz des Ärt. 19 der Verordnung vom 19. September 1851, die Vorbereitung zum Staatsdienste im Justiz. und Regie— rungsfach betreffend (wonach nur derjenige Accessist zum Rotar ernannt werden kann, welcher wenigstens zwei Jahre bei einem Notar gearbeitet hat, wird aufgehoben.

Braunschweig. Braunschweig, 17. Dezember. Die heutige 4. Sitzung des Landtages eröffnete der Präsident Caspari mit Verlefung eines Reskripts des Herzoglichen Staatz ministeriums vom 14. d. M., mit welchem ein Gesetzentwurf, die Zahlbarkeit der Renten und Entschädigungs⸗Kapitale für die durch das Gese vom 51. Mai 1871 Rr. 33 aufgehobenen Stolgebühren und Opfer, imgleichen die Vergütungen für nicht aufgehobene Mühewaltungen zur verfassungs mäßigen Mit- wirkung übergeben wird. Die Ausführung des angeführten Gesetzes ist größeren Schwierigkeiten begegnet, als ursprünglich erwartet wurde, und es ist sogar zweifelhaft, ob die den Kirchen⸗ dienern zukommenden Renten durchweg bis zum 1. Januar .J. festgesetzt werben können. Das Gesetz bezweckt einen Ausweg in der Weise, daß die Rentenzahlung am 1. Juli! k. J. erfolgt, die Berichtigung der Ent— schädigungskapitale dagegen bis zum Abschlusse des Feststellungs verfahrens suggesett wird, dafür aber auf die Kapitale 5 pCt. vom 1. 6. M. an vergütet werden. Darguf Vigte der Vorsitzende an, daß von der Kommission über den Verlauf der Braunkohlenwerke im Kreise Helmstedt, und von der für das Innere über den , den Wohnsitz im Ferzogthume betreffend, die Berichte ., Auf

Antrag des Abg. Müller wurde der Präsident beguftragt, in Semeinschaft mit dem Landsynditus für möglichste e der Berichterstattung, entweber ,,,, eines Sitzes m Saale oder durch zweckmãßigere Einrichtung des Journalisten platzes auf der Tribline möglichst schnell Sorge tragen.

amburg, 18. Dezember. Ein dringlicher Antrag

des 28 . Ser eng eines Wi h s der Staat⸗

. 3 3. . Ende des Jahres stellt der Senat fur em bevo en e des Jahre ellt .

. Fall, daß bis . nende fn ver Bes 3 über die Budgetvor

ade pro 1873 nicht erfolgen sollte, den dringlichen Antrag / daß die

GSrste Beilage

Donnerstag , den 19. Dezember

Bürgerschaft neben ihrer Zustimmung zu der vom Senate beantr

Prolongation der . finanziellen Verordnungen, 86 ihre Mitgenehmigung ertheile: daß die Finanzdeputallon potestivfrt werde, die für die Staatsverwaltung erforderlichen Ausgaben, soweit sie nicht schon anderweitig durch Senats- und Bür— erbeschluß feststehen. einstweilen bis zum vierten Theile der in em vorgelegten Budget dafür ausgesetzten Summen aus der Staatskasse zu bestreiten, unter dem Vorbehalt, daß hierunter keine Neubauten noch sonstige neue Anlagen, desgleichen keine mit festen Gehalten auszustattende neue Anstellungen noch Erhoͤhungen bisber genossener Gehalte zu begreifen seien, andererseits aber unter der Er= klärung, daß bei solchen Ausgaben, welche sich ihrer Natur nach nicht gleichmäßig über das Jahr vertheilen, sondern vorzugsweise oder gänzlich, in bestimmten Monaten zur Verwendung kommen müssen, rr r fr wum der bewilligten Quote je nach dem Bedürfniß

ei.

Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 17. Dezember. Die heutige „Straßburger Zeitung“ nr h f Sy nr, Die in verschiedenen Zeitungen enthaltenen Nachrichten über den er— folgten Zuschlag der hiesigen Tabaksmanufaktur sind irrig. Wie wir aus aäuthentischer Quelle erfahren, ist der Zuschlag in dem mit dem gestrigen Tage zu Ende gegangenen Sub— missions verfahren näicht ertheilt worden und wird die Manu⸗ faktur einstweilen für Rechnung des Staates weiter betrieben.

HVesterreich⸗ Ungarn. Wien, 18. Dezember. Der ungarische Landesvertheidigungs-Minister Bela von Szende legte gestern als solcher den Eid in die Hände des Kaisers ab.

Pesth, 17. Dezember. Das Unterhaus setzte heute die Debatte über den Anlehens-Gesetzentwurf fort.

Schweiz. Bern, 18. Dezember. Der Nationalrat hat heute bei Berathung des neuen Eisenbahngefetzes, welche die Ertheilung der Konzession zum Bau und Betrieb von Eisenbahnen fortan zur Bundessache macht, die 6 ersten Artikel dieses Gesetzes nach der Redaktion des Ständerathes mit eini⸗ gen unwesentlichen Veränderungen angenommen. Der Stände⸗ rath hat die Vorlage des Bundesraths in Betreff der Rech- nung über Truppenaufgebote während der Jahre 1870 und 1871 angenommen.

BGroßbritannien und Irland. London, 17. Dezember. Die Lönigin hat heute in Begleitung des Prinzen Leopold und der Prinzessin Beatrice Schloß Windsor verlassen und sich . Osborne begeben, um dort das Weihnachtsfest zu ver— eben.

Der Admiral Sir John Lyons, Bruder des ver— storbenen Admirals Lord Lyons, ist in Worthing estern mit Tode abgegangen. Derselbe machte an Bord der Victory die Seeschlacht bei Trafalgar mit.

k japanischen Gesandten haben gestern mit ihrem aus 23 Personen bestehenden Gefolge England verlassen und sich über Dover und Calais nach Paris begeben.

Frankreich. Paris. 17. Dezember. Das »Journal officiel veröffentlicht ein Dekret, nach welchem die Dauer des Aufenthalts der Offiziere, Soldaten und Militärbeamten für die Kolonien am Senegal und in Cochinchina, ausschließ⸗ lich der zur Hin und Rückfahrt erforderlichen Zeit, auf 2 Jahre, ür alle übrigen Kolonien auf 3 Jahre festgeseht wird. Ferner ist die Zahl der Compagnien im Marine⸗Corßs von 146 auf 152 erhöht worden.

18. Dezember. (W. T. B. Die Dreißiger ⸗Kom⸗

mission hielt heute eine Sitzung, in welcher die Frage nach der Reihenfolge, wie die ihr zur Berathung obliegenden Vor— schläge zur Erörterung gelangen sollen, den Gegenstand einer längeren Diskussion bildete. Die Kommission beschloß zuletzt, nicht eher wieder zusammenzutreten, bis die beiden von ihr ge— wählten Subkommissionen ihren Bericht abgestattet haben. Dem „Bien publics zufolge gewinnt die versöhnliche Stim- mung seit der Montagssitzung der Dreißiger Kommission immer mehr Boden. Wie die »Agence Havas erfährt, soll die Kommission geneigt sein, die Errichtung einer zweiten Kam= mer im Prinzip anzunehmen, dieselbe soll aber erst nach der ie der gegenwärtigen Nationalversammlung ins Leben reten. Die Nationalversammlung nahm in ihrer heutigen Sitzung, nach einer Beschlußfassung über die Weihnachtsferien, welche vom 23. Dezember bis zum 6. Januar dauern sollen, ein Amendement an, welches die kürzlich eingeführte Steuer von sechs Millionen auf Hypotheken abschafft. Bei Gelegenheit der Debatte über die Einfuhrzölle auf Rohstoffe gab der Minister Remusat seine Befriedigung über die nunmehr britischerseits erfolgte Annahme der Modifikationen des britisch ⸗französischen Handelsvertrages zu erkennen und sprach die Erwartung aus, daß . übrigen Nationen dem gegebenen Beispiele folgen würden.

Spanien. Madrid, 16. Dezember. Das Amtsblatt veröffentlicht ein Dekret, bas in Puerto Rico eine Munizipal⸗ Organisation einseßt. Mehrere Journale veröffentlichen einen Protest der Presse gegen diese Reformen. Die Deputirtenkammer beschäftigt sich noch immer mit dem Einnahmebudget. Sie begann die Diskussion über die Schleifung des Forts Penon de la Gomera in Afrika, dessen Unterhalt zu theuer und das ohne eigentlichen Werth ist. Der Staats⸗Minister versicherte, keine andere Macht wuͤrde diesen von Spanien verlassenen Punkt besetzen. .

Der Senat fuhr in der Diskussion über die Dotation des Klerus fort. ö!

Rußland und Polen. St. Peters burg, 14. Dezember. Der Großfürst Konstantin Nicolajewitsch ist von Moskau hierher zurückgekehrt. Das ge nd Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von Preußen, das gleichzeitig mit Sr. Kaiserlichen Ho= heit dem Großfürsten Konstantin Nieolajewitsch in Moskau angekommen war, hat in Begleitung eines russischen Offiziers alle K der Stadt in , enommen. Die Moskauer Zeitung« meldet, daß beim Ministerium der Wegekommunikation unter dem Vorsitz des Verwaltenden des Ministeriums eine Central-Kommisfsion zur Ver besserung der Wasserstraßen im Innern des Reiches, sowie der i,. en ernannt worden sei. daß eine beim

Anzeiger. 1822.

auf den Prinzipien des Hypothekensystems beruhenden Entwurf detaillirter Gesetzesbestimmungen über die Korroboration von Eigenthumsrechten an Immobilien ausgearbeitet habe und dieser Entwurf einer der höchsten Regierungsinstitutionen zur Durchsicht zugestellt worden sei.

Die Staats ⸗Forstverwaltung weist in ihrem Bericht für 1870 nach, daß die Stagtsforsten zum 1. Januar 1871 ein Areal von 1109067, 193 Desss. in 24847 Forstrevieren hatten. Hiervon waren s, pCt. wirklich mit Wald bestanden, der übrige Raum war von verpachteten Liegenheiten, Dotations⸗ land, Sümpfen, Seen, Flüssen, Wegen ꝛc4. eingenommen.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 14. Dezem⸗ ber. Der König hat zur Erzielung größerer Einfachheit in der Verwaltung und auf Anlaß des Schreibens des Reichs⸗ tages vom 15. Mai 1868 am 8. November verordnet, daß 9 unter der Armeeverwaltung stehende Fonds ohne Veränderung des freien, dem Könige zustehenden Dispositionsrechts, an das Staats-Contor abgegeben und von diesem künftig dem Gesetze gemäß verwaltet werden sollen.

Die metallische Kasse der Reichs bank nebst anderen

Valuten, auf welche das Recht der Zeitelemission gegründet wird, welches um 30 Millionen darüber hinausgehen darf, be—⸗ trug am 30. November in gerader Zahl 28,743,800 Rth.; dagegen waren 32, 7444409 Rth. Zettel im Umlauf, und mit Hinzurechnung der Depositionen, der Auf- und Abschreibungs⸗ und der Postwechselschuld betrug der ganze Zettelstock über 193241,6890 Rth, so daß also von dem Rechte der Zettelemission fast 9,402,200 Rth. nicht benutzt waren. 18. Dezember. (W. T. B.) Die den Uebergang zur Goldwährung bildende Münzkonvent ion zwischen Schweden, Norwegen und Dänemark ist heute Nachmittag unterzeichnet worden. Die Ratifikation derselben wird jedoch erst nach Be—⸗ rathung durch die einzelnen Landesvertretungen erfolgen.

Dänemark. Kopenhagen, 16. Dezember. Der König hat dem Marine Minister unterm 12. 8. Mts. die Mittheilung gemacht, daß König Oscar II. von Schweden und Norwegen die Ernennung zum Admiral in der dänischen Flotte ange— nommen habe.

Der große Bazar, der unter dem Protektorate der Kronprinzessin und der Prinzessin Thyra in groß- artiger und glänzender Weise in verschiedenen Sälen des Schlosses ChristiansCburg eingerichtet wurde, ist heute eröffnet worden.

. Nach dem 29. Bericht des Central-Komites sind jetzt im Ganzen 715,388 Rdl. 5 Mk. 11 Sch. für die Ueber⸗ schwemmten eingegangen.

Amerika. Aus Brasilien wird gemeldet, daß der Marquis von Vicente den Vertrag mit General Mitre auf den folgenden Grundlagen abgeschlossen hat. Die vom Baron von Cortegipe mit der Regierung von Paraguay abgeschlosse— nen Verträge bleiben intakt und werden von der Argen⸗ tinischen Republik anerkannt. Die brasilianische Re⸗ . läßt den Regierungen Uruguays und der Ar- gentinischen Republik, im, Falle dieselben mit Paraguay ebenfalls Handels- und Schiffahrtsverträge unterhandeln und Grenzregulirungen treffen sollten, ihren moralischen Beistand angedeihen. Sollten irgend welche Schwierigkeiten entstehen, so wollen die drei Verbündeten darüber im Einklange mit dem Vertrage von 1865 zu einer Verständigung gelangen. Die drei Verhündeten werden mit Bezug auf die Zahlung der Kriegsentschädigung seitens Paraguay s, von welcher während der ersten zwei Jahre nicht mehr als 2 pCt. und dann jährlich nu nnr ehe als 6 pCt. zu zahlen sind, auf gleichen Fuß gestellt. .

Landtags⸗Angelegenheiten.

Berlin, 19. Dezember. In der gestrigen e , des auses der Abgeordneten leitete die Generaldisküssion über den Gesetzentwurf, betreffend die Ahlösung der Real⸗ lasten in der Provinz Schleswig-Holstein, zuerst der Regierungskommissar Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath Greiff wie folgt ein: Gestatten Sie mir, meine Herren, die dritte Berathung über den vorliegenden Geseßentwurf mit einigen Worten einzuleiten. Ich bin , . daß das Ergebniß der dritten Berathung der Re—⸗ gierungsvorlage ebenso günstig sein wird, wie das der ersten und zweiten. Ich finde aber in einer Aeußerung des geehrten Herrn Ab- n, . welcher bei der ersten Berathung für die unveränderte Innahme der Gesetzes vorlage eintrat, Veranlassung, auf einen meines Erachtens erheblichen Umstand aufmerksam zu niachen. Es ist von ihm die lange Dauer der Vorbereitung des Gesetzentwurfs hervor—⸗ gehoben worden. Ich darf versichern, daß in Betreff der Beschleuni⸗ gung der Regierungsvorlage von Seiten der Staatsregierung nichts versäumt ist. Wenn aber durch die in der Sache selbst liegenden Schwierigkeiten und durch, unvorhergesehene Zwischenfälle der aden Abschluß der legislatorischen Verhandlungen verhin⸗ ert worden ist, so hat nach meinem Dafürhalten diese Vergrößerung einen ganz entschiedenen Gewinn für die Reife der Gesetzesvorlage gehabt. Es ist namentlid erst in dem jeßigen Stadium aus bekannten Gründen möglich gewesen, der Bestimmung, welche sich auf die Realberechtigunge der geistlichen und ähnlicher Institute bezieht! diejenige Fassung zu geben, welche auch für diese Rechtsverhältnisse eine schnelle und zufriedenstellende Auseinanderseßung der Berechtigten und Verpflichteten ermög- licht. Dadurch in Verbindung mit der Bestimmung des Geseßes, wonach sich die Provokation der Verpflichteten auf alle ablösbaren Reallasten, welche auf seinen Grundstücken ruhen, er= strecken muß, ist die Möglichkeit gegeben, in einem Verfahren diese sämmtlichen Reallasten auf die schnellste und wenigst kostspielige Weise zur Ablösung zu bringen. Die Staatsregierung wird sofort nach Erlaß des Gesctzes die geeigneten Einleitungen zur Ausführung desselben treffen und dafür sorgen, daß den Betheiligten die Vortheile des Gesetzes n , i Gute kommen. ö.

In der Diskusston über die Petition einer Offiziers witt we um Pensionszulage erklärte der Finanz- Minister Camphagusen, anknuͤpfend an eine Aeußerung des Abg. Berger . gal wle gg . .

eine Herren! ie Gefahr hin, es mit den ru n Freun · den des Herrn Vorredners zu 2 J kann ich J 2 nur anheinheimstellen, ob Sie die eine oder gie l anders gesordnung an nehmen wollen, aber ich kann Ihnen meinerseits nicht den Raih er. theilen, darauf hinzuwirken, daß das fragliche Gesetz geändert werde. ir , , de egen eil wu mne ,

e seiner Rede endlich auch eingedenk . es sich bei der Reklamalton nicht um eine Reklamati 6.

Der »Golos« bringt die Nachricht Justiz · Ministerium Allerhöchst niedergesetzte Kominiffion einen

und gegen den preußischen Finanz ⸗Minister handeln ,,