1872 / 300 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

. ; mn 5 Zweite Beilage und u. 12 ,. * ers: e entli er An e er. furt a . , . . e O ber 3 , w ö wer s el, Oeff 6 ch 26 9 K zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8. andelsregister.

; jewi 18510 kathol. ; 75) Johann H 7 Steckbriefe und Untersuchun gs⸗Sachen. g r g ehr , g a ie, renn, gn unser Gefckschl geg fer ,, M* GO. Donnerstag, den 19. Dezember Steckbrief. Gegen den Commis Max Milner sst die gericht, Ridlgus Harmeta aug Chömmiz a geb, am 1. Jams 51 tattshz; Hanslung in Firma Elkisch & Lebram vermertt steht, ist heut? 82 liche Haft wegen unter schlag un 6. gegen, die ,,,. i. 9 ichn gen, e, ,. 9 . 9 . 5 angetre gn Handeltgeselschakt itt dar gegeneltige tcbereinkunst an . e 9 ö a * / . * 2 2 1. . . 123 Wien ech fte Beider hat nicht 6 alen , Padolski aus i fiai geb am 1. Juli 15. Heß engt 18 2 n . ñ Das w, ,, mit . Status der dentschen Banken ult. November 18278.) ausgeführt werden können, da sie zusammen flüchtig geworden, Es 1851, lathol. S0) Franz Ritezynski aus Lysinin, geb. am 25. Otto ˖ und Passiwis ist auf den Kaufmann Hermann Lebram zu Stettin Verglichen mit Ende Oktober 1872.)

3 ö 68 jler i dorf, geb. übergegangen. . . wird erfuͤcht, den . Milner und die ꝛc. Dgu im Betretungsfalle ber 1851, lathsl i' Gianislaug Jisser in Nen ö. 3. ,, , , , d, b, , , e, , , , de' esel ehh. ,, 1nd Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktio gan. ''f, geb. Ent is' Ro deinber . g . 4 ö . Berlin, den 9 Bezember 1857. Königliches Stadtgericht. gowtzti aus Obudno, geb. am 5. April 1561 kathol , 833 ien m, . . * Abtheilung für lin bun ger , Kommifsslon II. für Vorunter .- Jewandomski aus Veneiia, geb, am 3. Hebe. ib i lalb * , 3 u ,, . . 2 fuchüngen Veschreibung des 2c. Milner. Alter; at Jahre ge. Saß aus Venetia, geb, am 3 w , ; ze . 2 boren am 14. Februar 1816, Geburtsort: Warschau, Größe: 5 Fuß Felczyn aus Venetia, geb. am 25. Oktober 185]! katholz 8) i rn ere . 53 a nn , ng. . ö . e 3 Zoll. Hagre: dunkel, frau Rugen. sbwar Alugen bragen; ußtel . Kruc)wer gus Barcin, geb, am 25. April idol Dahn, In unser Gesellschaftsregisier ist unter Nr. 38 eine Handels gesel. an e ö 5 ö. J Rafe: länglich, gebogen, Gestalt: kräftig, Zähne: gut. Eine nähere 83 ofes Wolff aus Exin, geb. am 8. Januar 186 z Jude gafs nl Fee rn fre g ff i Lrckne r aun leeres d. 3. 6. Beschreibung der 2. Dau kann zur Zeit nicht angegeben werden. 83 Moriß Cohn daselbst, geb. am 6. Mär 1852, Jude; 0M) Zine ä nd nr gr echtäeerhgitnissen! (. 6. e. . ö K Fischer aus Exin, geb. am 6. März 1852,

ude; i Jacob VBendet 245 Die Gefellschafter find: ; ärz 1852, Jude; 92 Steckbrief. Nachstehende Personen: 1) Techner, Wilhelm, degelbst geh. m , Har 9h en,

ger i rh nee, ge gh e. i en. & der Zaufmann gar . 96. n Stolp, ̃ Friedri teinschlã ĩ eb. am 34. März 1352, Jude; 3) Alton 6 b der Kaufmann Louis Siern daselbst; Steinschläger, ) Last, Friedrich, Steinschläger, 3. Jahns, Wilhelm, 9. April 1851, Jude, Ih Heimann Juda daselbst, geb. am 8. Juni ) die Ge ufd hat am 1. April 1872 begonnen; e 4 n ö ö. ,, ö 18527, Jude; 95) e , , nn irn, , 9. a, . 3 Jeder 3 Gesellschafter ist zur selbständigen Vertretung der . i 2 4 Steinschläger 6) Griele Johann / e . ; 1551, Jude; g6) Jacob Nachin daselbst, geb. am 16. Se . ; ft Heng, ; r . sfahls zu deiner Geldbuße von je 8 Thlr. 15 Sgr. und Ersaßz des Jup, 97) Dee dhl Baer 3 Labischin, geb am 27. März 1852 alone n , u 1. Dezember 1872 an demselben Tage ein. Riitterschaftliche Privatbank in Pom Werthes mit je 7 Sgr. 1 Pf eventuell zur Verbüßung einer . Jude; 98 Carl Otto Domke aus Schubin, geb. am 9. Juni 1852, delragen mern . nisttafe von je fünf. Sagen Perur theilt. Die Vollstreckung der St cee wwangel.; 99) Andreas Skibinski aus Schubin, geb. am zl. November Gtoölp, den 158. Dezember 18552 osener re m, . hat nicht erfolgen können. Es wird ersucht, von den gedachten er. 83 kathol'; MM Isaac Alegander aus Znin, geb, am 23. Dezember Rtörnglääes Kreisgericht. J. Abtheilung. Freslauer stä⸗ . . sonen die vorgedachte Geldstrafe einzuziehen und an uns abzuliefern, 1335 Jude; 159) 3 en, Gopldlowsti Ruß Vobicdzewo geb. am . l reisgericht. . e half d . uni fär vir Und falls Ersteres nicht möglich, jene Personen mit allen bei ihnen 13. Marz 1652, kathols jo) Carl Julius Golz aus Gromadem, geb. Königliches Kreisgericht, Stralsund, den 14 Dezember 18.3 wreußische Doe danff sich vorfindenden Gr enständtn. an, Cie ste c ted orn., am is Ieh ar 1552, 1065 Eduard Selle aus Gromaden geb. am Pil Führung dez Handelsregisters ünd des Gznsssen. Mägdebinger PrivatbWankf-?-⸗-—- liefern, wesche wir erfuchen, für den Fall, daß die Geldbuße nicht bei. LAipril she, evangel., Jo Julius Thiel aus Joscphkewe, geb. am schaftsregisters sind für das Jahr 1833 der Kreisgerichts. Rath hannoversche Bank zutreiben ist, die vorerwähnte Gefängnißstrafe zu vollstrecken, von dem 15 Juli 1852, evangel . 1965) Daniel Herrmann Boettcher aus Wendorff und der Kreisgerichts. Sekretär Engel beauftragt welche an rankfurter Bank Gesche denen ns aber Nachticht zn, etz Joscßhkowo, geb. am 8. Oltober 1853. fathöl ib Johann Gottlieb jedem Dienfstage, Vormittags von 15 Uhr ab, an Gerichts gelle Zim. !andgräslich geh ich gandesbank in Fehrbellin. zen , Dernier , 6 Frutger aus Karolinowo, geb. am 15. September 1855, evangel. imer Nr. 32 zur Annahme von Anträgen bereit sein werden. Die omburg p. d. H Königliche Ftreisgerichts - Kommisston. 167 Wilhelm Gustav Wiese aus Piotrowo geb. am 25. Februar Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossen— (oöͤlnische Privatbant , 1852, evangel.; 108) Gustav Mathaes aus Sipioty, geb. am 9. Juli schaftsregister werden im tomunendrn Jahre durch die Stralsonder Sächsische Bank zu Dresden Steckbrief. Gegen den Arbelter Paulus Stankowski aus 1842, evangel. 109) Herrmann Julius Ziemsti aus Siplory Zeitung, . . 8 2 ö Handels Zeitung en wir nz ant Stanlslowo Stanislawowo) ist die gerichtliche Haft wegen Dieb. geb. am 28. Septbr. 18357 cwangel . 110 Johann Wilhelm Rusing und den Staats⸗Anzeiger versf . den. . we , . . stihls beschlossen worden. Seine Festnahme hat nicht ausgeführt aus Sipiory, geb. am 14. Mai i852, kathel ; 111) Stanislaus Vara. JM. 1727 . ant für Ren h vperden können? Es wird erfucht, den 1. Stankowski? im Betre. nowski aus Smogulsdorf / geb; am 15. Mal 1852, fathol; 127 Jo= Haudelsregister des Königlichen Kreisgerichts eimer sch. inn tungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden hann Michgel Buerger aus Veronica, Ab. am 11. August 1852, zu Eisleben. ? dia n h in ; / Gegenständen und Geldern an unsere Gefangen ⸗Juspektion abzulie⸗ evanges. 113) Carl Uugust Schulz aus Sipiory, geb. am 21. Sep⸗ Zufolge Verfügung voln JJ. Bezember 1872 sind am 1. Dezem. Gothaer Priva ang . fern. Spandau, den 14. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. tember i852 epangel s 14) Friedrich Wilhelm Klatt aus Olesno. ber r* folgendè Vermerke eingetragen worden, und zivar: n n , Landesbank .... J Abtheilung. Der Üntersuchungsrichler, Signalement: Der Ar, geb. am J. März soch evangel s 115 Hieronimus Zuchelkowski aus in lunfer' Gesehschaftsregister? sub. Jer. 33 bel der Firma: ling het an beiter Paulus Stankowski ist 34 Jahre alt, am 13. Januar 1833 Bagno, geb. am 31. Januar 1852 kathol. 116 Loren Krajewski „eopold irc z Sohn“ mit dein Siß der Gesellscha heraer ant. ö n! Stänie slowo TStanislawowo) gebören, etwa 5 Fuß 4 5 Zoll aus Jaduwnik, geb. am 16. Juli i832) kathol.⸗ 1. ustav Kelm zu, Clsleben. in Colonne 4: donn zan in Lübe groß, hat fast schwarze Hagre dunklen Kinn, und helleren Schnur,. aus —statkowe Riege, geb. am 18. Januar 1832. evangel. Die Firma ist durch Erbgang und Kauf auf den Mit. Bremer Ban . bart und ist von schwächlicher Gestalt. Bekleidet war derselbe mit 118 Friedrich Lüeck aus Skorzewo— geb. am̃ 30. Mai 1852 evangel. ; nh äaberk Kaufmann. Leopold Hlrsch zu Lisleben Übergegan. Die einem grauen Jaquet, einer grauen Drillichhose und einer blauen 119 . Ferdinand Gabbert alis Storzewo, geb. am 31 De⸗ in, erer ihrn n ben, gürinenreglfters, Tuchmütze. zember 1353, edangelisch, haben sich nach der Bescheinigung der König— II. in uüs Hir nen ezistet suß Rt. Wh: ö . ; -. lichen Regierung zu Bromberg vom 2. September i872 zu den ven Bezeichnung dez Firmeninhabers: Allgemeine Depesit enbant 305 Edietal⸗ Citation. den Verwaltun gsbehsrden angeordneten Revisionen nicht gestellt, ihr Kaufmann Lespold Hirsch zu Eisleben. Rorddeutscher Landwirthschaftlicher Die nachbenannten 119 Heerespflichtigen: ) Joseph Jarecki aus Aufenthalt im Inlande ist nicht zu ermitteln gewesen und haben die Ort der Riederlaffung: Ballen zu Verlin 58 Schubin, geb. am 22. Januar 1849, kathol. . 2) Michael Ciechowski aus angestellten Ermittelungen darnach auch keine Umstände ergeben, Eisleben. Sener Wan kocrein von Kulisch ; . . . 2. ö . Süudzihiec, geb. ahn i. Schtember 1dhßf, kath. I. Htio Wilbeim welche die Annahnms ausschließen, daß die Heerezznsichtigen die Fönig; Bez (lch rn der Firmg; , Mn, 13 8 . 23 4 k 3 83 38 Heinrichs aus Labischin, geboren am z. November 1850 katholisch; lichen Lande ohne Erlaubniß verlassen und sich dadurch dem Eintritt Leopold Hirsch bz Sohn. (a. 734 XII.) Westfälische Bank... 18 6 894 52 8 1 2089 . k 3 . 4 Johann Seeling aus Vabischin, geb. am 198. Juli 1850, kathol.s in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen gesucht haben. Auf III. in unser Hröoturenkegistet Sub Rr. i5: i en ssche Landesbant ... 19 3 8, . 33 4. ] 37 ö . 3 5 Eduard Hinz aus Neudorf geb, am 3. Juni ,. evangel, Grund des §. 140 des Strafgesetzbuchs hat deshalb die Königliche Lezelchnung des Prinzipals; Bldenburgische Spar- und Leihbank 8 DJ 473 17 387 46 1808 2 1 6; Emanuel Kopinski aus Gr. Samoklenst, geb. am 17. April zs, Staatsanwalischaft am 10 Ill ber 1872 gegen die obengenannten Kaufmann Lespold Hirsch zu Eisleben, Zusammen 755 77 . D D F 2 32 D eböangel. 7) Thomas Mazurkiewicz aus Krotoschin, geb. am . De Ng militärpflichtigen Personen die Anklage erhoben und es wird in Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen Suünm̃ id B i r re ide -= ü rst r st J ob dts 5s f 5508 191 ssi 38966 L 1 5 1IT, r 14GM* zember 1850, kathol.; S7 Heichgel Padelsti aus Zalgchowo! geb. am Folge dessen gegen dieselben durch Beschluß des unterzeichneten Pinrllè ist. m ; 8 Fi. , 2 / 214. August 1850, kathol ; 9) Johann Luczak aus , geb. erichts vom‘ heutigen Tage wegen des gedachten Vergehens Leopold Hirsch C Sohn. . Diese . , diejenigen . eren Bilanzen regelmäßig im D. R. A. und K. Pr. St. A. . am 26. Mal 1850, kathol.. 10 Emil Hugo Kelm aus Barchn, geb, die Untersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Ort M? eiche lesung?* ; inkl. . Stü . ge n . ien. am 7. November 1851, . ] s Carl . meer n, ö. Verhandlung der Sache ein n nn 7. . w, Vor⸗ Eisleben. ; 3 k r. Hypothekenforderungen. Exin eboren am 8. April 1851 eygngelisch; ichae ittags 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu ; if das Firmenregister: z ; . h . . . ö. . lle die . hae 115 Militärpflichtigen mit der Außhor— 65. in, Cee i Ile & Sohn ist eingetragen ) . . Eur . rin rf nde lich, 13 Vavid, Hirsch aus Barcin, geboren am 23. Jankar 18351, derung, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen, und die zu ihrer Ver, w, Fer m, gere Hirmenkegistezz. 5 Depoflten und Sbligos. Effektendepot 87 16396 Thlr. 9 jubisch, 13 Itig Besses aus Barcin, geb. am 17. November 186, theidigunz dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder Besll nn nnz kes rolle en.

jüdisch; 157 Constantin Saranowski aus Gonsawa, geb. am 14. April, solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, da sie noch Gustav Hirsch zu Eisleben. . ; . . bis 81. Mai- Jani Sii bez. Roggen 2-65, Deuember sz bea, boten. Orleans Jangar= Februar - Verschiffung 10, amerika- 1851, kathol. 16) Kornel Ciesielsti aus Gonsawa, geb. am 14. Sep⸗ öh, demselben ade. t werden können, und mit der Verwarnung Els leben, . 6 Dezember 1573. J Px oclenkat em uml * naren . . ö. 5 3 a fed er k . ,,,, ö tember 1851, kathol; 175 Franz Brzykey aus Klothldowon geb. am SHorgeiaben werden, daß gegen die Ausbleibenden mit der Untersuchung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Rneriim, 1. Dezember. (3mtlighe Preisteststellung zzmer ' Rähm sm Ben He ember , nonninei. April Mai 23 een een dgelßeremsen, wm (wr. F. B) Getreide J. März 1851, kathol.; 18) Jacob Schmüel Itzig qus Labischin geb. und Entscheidung der Sache in contumaciam verfahren werden wird. Filter. von Getreide, Mehl, Oel, Fetreleum and Spiritus) pez T. Br, September. Gktober 34 Br. Ihsr lens Lr, Beach markt Sehinssbericht, Fremde Sufnhren sCit istatem, Montag: am 2 Mai e g e ,,. . . . . 696 Schubin, den 3. Dezember 1872. 1. Abtheil Die Eintragungen in das Sandels⸗ und Genossenschaftsreglstet Weizen Pr. 1000 Kill ge; k. 2. K ö, bor 173, PDezember- Januar 171, Frůuhjahr 183 bez Weizen 10,390, Gerste 7370, Hafer 2,560 966 .

, e n n n, . des hiesigen , ,, für das Jahr 1873 sollen durch den gelber; pr. diesen Monat Sit ä Sad 3 Sti, bez.; April; Hasen, 18. Dezember. Bos. Z. (Amtl. Bericht.) Roggen Per Markt war schwach besucht. Sämmtliche Getreide-

16. Juni 1851, jĩudisch; 21) Vincent Swierczynski aus Schubin, geb. ĩ z 3 33a . n rz pez. Mai Juni Si A Sor à 8i bez. Gekünd. 7000 Gtr. 3 5 j F arten chien tan n nomninest Keraten Montagspreisen. am . fathol'; 32 Faul Hon dersti aus Schuhin, Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hannepersche . ; r. 20 Gtr.. Kündigungspr. 533. pr. Dezember 533, Dezember n gsp

j : : 3 FKündigungspreis 84 Thlr. pr. 1000 Kilogramm. . . 77 p n . Wetter: Regen. . . ,,,, ::, ö. geb. am 23. März 1851, kathol. 24) Johann Wiarek aus Schubin, Handelsregister. kannt gemacht werden. Eglenkerg, . 14. . 1872. 58 Thir. bez., pr. diesen Monat 574 à J bea, Dezember Ja- n, . 16 000 pt. Lr, Fündigungspreis 17. Gekündigt. wol⸗sle (Anhfangsbericht): luthmasslicher iümszat 180990 B. ge. am 7. . 336 . ö. og ef, in ee e e g, In das Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: dai e Amt . ; . ö i. ö. à Z bez., April- Mai 1873 553 à 3 bea, Mai- Juni 55 à Ih. 00 Titer. pr. Dezemper 174, Januar 1873 in, Februar . 3 iet g an hof. ae m dori Sõb0 B., davon eb. am 25. Juli 1851, * Di 30 . ö 8 , e . 9 j en in das biesige Handelsregister, sowie in da 3 bez. = ; Dr Mn, mn, Aprit 7, Mär 18 . mer sanis che- ost inc ; . 1 3 hic e fr f dee r, c im Jahre ir, den ) den Gerste pr. 10090 Kilogr. greęsse 46 Eo Thlr. nach Qual., 17 e,, d, 17 Pezemnber, Nm. 2 Uhr 18 Min. (Tel. Dep. Liverhooi, 18. Dezember, Mitt. W. T. B. Upland nicht Lewin aus Schubin, geboren am 11. Mai 1851, Jude; Bezeichnung Ort Bezeichnung Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ kleine 46 - 60 Thlr. Aach auasitäüt ; , Staats- Anzeigers) Spiritus pr. ib Jiter à 1066 pot. 185 hir unter good ordinary November - Verschiffung 10, Dezember- 283) Franz. Jaruzel, aus, Zum, geboren an 30. August des der der Vn zeiger, 2 die Neue Hannoversche Zeitung⸗ und 3) die Cellische Hafer Pr. iM Kilogr. loco 38 48 Ihr. nach Qualit; Be , , Göeizen, weisser i0 S 2e, Sgr. gelber 356 26 ERaser eg 16K, desgI. nicht unter lͤo . miduling ioz, Orieans , ; irn, Zeitung. bekannt gemacht werden; '. diesen dienat er. bez., April Mai 3 dz bez n Kr tt! Sgr. Loggen 164 135 gr. Herste 144 iss Sgr. Hafer 1244 desgm. 16 d. , ö lassung. ölr e: Cüͤe, den 14. Bezember 1852. , e Ta ern'dol, 18. Dezember, Rm. CX. T. B Baum wolle , desnialsä e win tggelit, Abtheilung! mr. d iel ö Teeweg, ls beer. Gegessen Köhne eh siebcs B. dmssta, davon fir Ser lter ana n , ie Veroͤffentli ang dent Hfeslgen Zandelg., und Genf! Likigenmäahl Ke, d g L r, e ensgr, te, unserstenezt; pis Sy Fhir., Roggen ßg -i Thlrs, Gerate 5s -7ä Thir, Iiafer Kxport Soo B. Fest, m; . , Kaufmann Reginald Edward Königsberg. R. E. Eorrie. Die Perösschelichungen guns Rmrh gllnzanßelte nm denen, url säen Pr, diess, Figkag ite s n Wh nrb är = ö hlt, br, og bfi; Lartesteie pirstaes: Ecsnste kigdl. Gricans 168, middling amerikanisches 19. är Dhen- , Corrie zu Königsberg , . . , ö. . n. den ember s dannn, 7 Ihlr. 26 3 263 88r. ber ankhm, 1 vernachlässigt, Termine ferner gewichen. Loco ohne Fass lerah 7X, middl. fair Phollerab és, good middl. Hhollerah 63, , , 39 Dim 38 Kaufmann Herrmann Theodor Königsberg. Herrmann Fieichs, und söniglich Prenßüschen, Stscatzz Auzfigetz, n i5rz 7 Thijr. 7g à 23 Sgr. bez., FKeßrhur,- Mirz Thlrr 29 Sgr. 18. Fhir. bes, Devdember 18 Thi. nomineil Hezember-Jannar. widdi. Bhollerah s; fair Bengal 4 fair Broach 746, ne iair Schendel aus Siernik, geb. am 13. Sttober 1851! kathol. j 36) Anton zu Königsber Theodor. Hannoverschen Courier und das Wochenblatt des Kreises Lingen. kes, Anril zset 8 Yir . Ser. a 8 Fhir, d. S Fhir. . Sgr. en, n , be, deen, n mmm g,, , , , , , mr, . Brochesbki aus Studien geb, am r unis sn stattk g,, d', Karren ede ginand Ludwig Königsberg. Albert Reuenhaus, den l. Hekmber 18, hin särn s hir, 15 sr. 3 hir. 4 3 Thlr.; Sr. bes, Juni- 1 ho Pi. ieherhahme der Gebind 3 ig Fin. pr. ib Liter. I0t. fair imSens 8, San. Ksnptian e, gam. Rado tatig aus lundsbo met, ani, 1s Dein bez 831 at gn, Albert vön Varchmin zu Varchmin. Königliches Amisgericht II. zul 8 Thlr. Iz Sg6. 8 Thin. à s Thir. 3 Sgr. ber-. = Rühbenzpiritug ssau, pr. Janhar 75 Thlr. . Earn. I8. Hezember: Um. GSF. T. B Produktenmarkt?) J , Ren gsber Im Firmenregistet des Königlichen Kreisgerichtes zu Arn sbert Erkan, ps G ißt Cochwäanre a = ruir. nach ust, hen näherer, en b, G e n Gtr eig. Kübs! rubig. br; Hezemser sd ds, dr, fag n n mien d. ,, Kaufmann Gustav Otto Schlicht Königsberg. G. Schlicht. ißt eingetragen: katter d aars 4 18 Thlr. nach gualität. 36 ma riet! neter? Keen Reigen koste, Kietziger loco 8. 16, pr. Mai- Ausäst jioi dé. Mein behauptet, br. Derchheß ö; 18ölg ats; 16 Franz Friedrich Matte asdt gütg Stutzigniec Keb. zu Königsberg. Nr 9I. Bezeichnung ds Firmen⸗Inhabers: der Kaufmann Rüb5l pr. 00 Kilegr. ohne Fass loeo 23 Ihlr- pr. die. fremder lojo 8.75, Pr. März 8.7, pr. Mai 8.6. Roggen besser, 6 Januar - April 71.00, pr. Mäirz-April 71.00. Spiritus pr. Dezem- 1 , . , Königsberg, den 16. Dezember 1877 Morltz Osiberg in Reheim, Ort der Nlederlassung: Neheim, Ve, GUonat zz. d 3 bez, Bezember. Januar 22M à S ez Januar. joco 5. 15. pr. Mira 5.9, pr. Mai' 5.1. Rüböl matt, loco 120, ber 3850. ö , , en, , u Eilsen nn ckn und Admiralitäts · Kollegium eichnung der Firma; Moritz Sstberg, Zeit der Eintrggung; Ein, Februar lö73 Jr ä z bez, April Mai 235 bes; Mai-Juni 35 G. pr, Mai ia, pr. Gätoöber i5. Leinöl lgeo 1200 New- Tork, 18. Dezember, Ab. 6 UL. (W. TL. B) Baum- Siark aus Veronika, geb. am 16. August 1831, evangel.; 43) Anton nigliche n ,, ; 6 en zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1872 am T. Dezember Leinöl pr. 160 Kilogr. ohne Fass loco 25 ö ĩ Hammwänrzz, 18. Dezember, Am. (W. T. B. Geireide- wolle 293. Mebl 7D. 15 C. Rother Frühjahrs weizen 2b. O. Feta gut wöledlinmiehtzhe eb. gm e, fear nenn itbo ns, . 3 wer i ie d r e, . ü 8 Fi egister, Band 2, Selte 16. Fetrolenm, raflinirtes (Glander. white pr. I9n Kilgsr. Hit ar Kl. Weizen ioco still, auf Fermine matt, Rogen lgeg stil, Raff. Eetzol. in Ned dorh, pm. Gallon v. 6z Pfd. 273, do in Nan sihn Phjanick aus s Oleßzno, geh, am 11. Januar 1851, tathol. 8 n n ö nf eri fi Gr free ft hi sf ern 1, , n m B doß, Kan lc. ratz ass *r Teen re ne der leis Ct loco 1b hir, Pr. An' eämihéleshit' eden er, Hose mnber la piif r, iögö Küs Phijadeiphia 264. Havanna- uäcker Jo. 12 9. 45 Adolph Friedrich Luedtke aus Ascherbruch geb. am 9. Februar dan 6 enter vom Kreisrichter Mondthal unter Mitwirkung des . liesen Monat 151 4 . bez.. Dezember - Januar 153 à * beg, nett In! Mark Be. 169 Br., i637 Ed., pr. Hergen ber. Jannar , , , X ek n niken, * h en Ci chts zu Hagen. anngf, rbrusr ißsz js ü ber, Tebruafs a, Ki ber- ird e foo Fils wers in Mark Ha keg 153 Fr., 16 Fa, Fomddle- a Qο y- se. 5. Juni 1851 cvangel 47) Wilhelm Friedrich Nadons gus Augustowo ö. . äs. G e, Tenne, wech s' r melee Wale Firmenregister des Fönig n, , 3 9 16 6 J. Spiritag pr. 100 Liter à 1099 pot. 10, M00 pCt. mit Fass prelg prif dat TSprd. pr. ido0 Kilo nette in Mark Bang 163 Br. mrs, 18 Dezember, Rm. 2 U. IgMM Cr. D. d. Staats- geb. am 4. Dezenm ser 1351, angel; 48) Johann Hojutowski aut egis 5 d öh eßberger Hartung'sche Zeitung, die Veriiner Börsen. Eingetragen am 9. Dezember 1872 sub Nr 03 die irt san pr. diesen Manat 18 Ibir. 8 à 14 Sgr. bez, abgelaufene Kün- 62z Sd. Roggen pr. Bezember 1000 Kid netto in Mk Bęo. Anzeigers, Schiss. 3zproz. Pfandbriefe S Br., de Kenten- Barcin, geb. am 21. Juni 18516, kathol. 49) Anton Hauza aus . . . 9h urn , e es, , zönĩ glich Pren sti⸗ Isaae zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann J digungsscheine 18 Thlr. 8 à 9 Sgr. bez., Dezember Januar 15. Br, 115 Gd. pr. Bezemmpber-Junnar 1009 Kilo nette in jn. aer . . . Biclawy, geb. am 28. Mai 1851, kathol z 509) Franz Odziemezewsti 5h un re mrs. Un eigen veröffentlicht werden. saae zu Hagen. K 18 Thlr. 5 à 7 Sgr. bez., Januar-Februar 1873 18 Thlr. 6 d 8 Beco it Br, Iiö G, pr. April - Mai ibo kKild nette it Mark; zié'iFez' * Gberschlesische Stammakiien Lit. A. u. G. 219 8. aus Ja dlowo, geb. am 20. April 1851 kathol, 51) Andreas Kostrece s en ee r den 14 Dezember 1872. Köni liches Kreisgericht Minden. I. Abtheilung. ; Sgr. bez., April- Mai 13 Thlr. 16 4 19 gr; bez., Mai · Juni Banco 111 Br. u. G64. Hater und Gerste still,. Rüböl matt, 8 er ter Babn' Brumm aktien 24 bez., eue == e, en, , , . gon liches Kreisgericht. Handels. und Schiffahrts - Deputation . J ; Handels -⸗Firmenregisier haben folgende Eintragungen 15 Thlr. 18 3 21 Sgr. bez., Junĩ- Juli 18 Fblr. 28 Sr. bez. 190 213, pr. Mai 2135. Spiritus matt, pr. 1090 Liter 109 ꝑ9t, Schweidnitz- Freiburger Sammaktien 1238 Br. pro. Ober- Ernst Hackbärth aus Jungfernwerder geb, am 13 Februar 18531, nig Conde, nm = 7 . 3 * sGek. 150, 000 liter. Kändigänsgspr. I8 Fhlr. II Ser.. LFE. Deacmker sz, Fr. HSaember Jan nar 135; Pr. April dai Schieg. Erioritäten it. G. N bez; ät. il gr HBr. Spro. evangel. 33. 6 5 . i e, 3 3 . Bekanntmachung. sta Cum 66 Seite 74. Rr. 292 1 n ö . . à 100 pot. 10, pot. ohne Bass oe. 5 preussische . 3. . . . von 1869 1013 Br. Warschau Wiener , wr n tember 1851, tathol⸗ 54) Andrea u * owo⸗ ö h ist in unser Firmenr einge ö ñ firmeninde ; n in r. 1 4 gr. bez.. k . troleum fester, Stköandard white loc e, pr. De- Franke Tant a. M., 18. Dez br, Nm. 2 L. in. F. B. geb. am 3. September 1851, kathol. ; 55) Noch Zielinski aus tand be hem r een, 5 enen, 3.3 e hien j den . Firmeninhabers: Kaufmann Ahron Hah Weizenmehl No. O 11 à 11. No. G9 n. 1 à 10. Roggen- zember id Ga. pr. Jannar-März 14. G4. Wetter: Schön. Mat d ,, Rö, . Cr fis mme blen bakn Soi Krotoschin, geb. am 16. August 1851 kathol z 56) Martin Lewan b ien en Handels geschẽf aufgegeben worden ist. t 39 d m Schlüsselburg bei Stolzenau mehl No. 0 sSͤ à 8, No. 0 u. 1 75 à 7AM pr. 100 Kilogr. rene mn, 18 Dezember. W. I. B.) Petroleum bessere halt Bern, wen Bäörds;: ich bote tizend. Kreditaktien dowsti aus Krotoszyn, geb. am 29. Juli 1861, kathol.; 57) Joseph ett wr d , nd Har nden * Or 6 ie 8 . * n n , . . Brutto unverstenert inkl. Sack. . ; . ; Frage, Standard white léco 21 Mk. 50 Pf. Bez, 350, Franzosen 3513, Lombarden 185, dsterr. Nationalbank 1021. , Kan ialiches Kreis arint, ü Tibttellung Benner Kfer ern d'un, 1. Dezember 18f an Hamm, 18. Degember. (Westpr; Z.. Weisen See ih waste cdam, I8. Dezember, Nm. 4 . 30 M. (Me-) (Schlusscourge) Beriiner Wochzel 1893. Hamburgern nislaus Rowak aus Krotoschin, geb. am 2. November 1851, kathol.j; ? . , . zufolg gung . Unverändert matter Stimmung. Nur. für den Konsumbedarf Ger 'eefr fernt? (Gchihashericht. Weizen geschüftzlos. weck se mf gägonez? Wechsel 118. Pariser Woche 5) Eduard Krienk aus Kroioschin geb. am 27. August 1851, evangel. ; Bekann tm a ch un g. d 12. ejusdem. ; 66 zu unveränderten Preisen 110 Tonnen . Roggen loco sehr ruhig, Pr. März 2633, pr. Mai . Raps S, wiener wechsel lo. iranzosen, ite -) zd, nene 233]. g. Wia vslaus Smynnans li aus Libestton, geb. Kriz at al uguf Isen Zufolge Perfügung, won eusse e, San lieder, Band J. Seite 73. Nr. ds. ; n l d dene enn eis, lköhäntn, den,, Feber, bias los sz, br. Kal ör. . ei, b , d n, , ,. kathöl; 6iJ Johann Repomocin Zaremba gus Lubostron, geb. am gaufmanns (Mühlenbesitze) Martin Redder zu Palschau ebendaselbst Bezeichnung des Firmeninhabers. Kaufmann Emil Kohlwe ten jiekerungsfähigen So, Thir. Fermine bedentend niedriger. Herbst idhz 453. Wetter: Regen. , ombarden -*) 1927. galizier- 233. EKlisabethbahn 258. Nord- iz. Wtai dsl, battzol. s-). Woll ech belmlnigt aus Ohiflen s gat unter der Füma ; Volmerdingsen. J . Lielernng 126ntd. Pr. Dezember 795 Thlr. Gd, pr. Jahhar- Aman mern, 18. Dezember, Nm. 4 U. 30 M. (W. T. B) Vestbahn 223. Elbthal 190. Gotthardbahn 9berhessen gu, s. Apriz iss i. lathsss s) Mähänn erdzfn, eimer he, Ri rt nn,, Ort der 4 Valmerdin gsen. U Februar s2 TFhlr, Br., Siyr Ihir. dd; Pr. Friki 1 Getreidemarkt geschäftslos. ; . KRIbeechtsbahn- Aktien —, d. Exioritäten S; Oregon Polentowo, geb. am 11. Februar 151 cvangel 61) Johann Friedrich in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 208 eingetragen. Bejeichnung der Firma. Emil Kohlwes. 3 her = RKosgen ioco an verndert. iiuwmsata 36 Tonnen. Ks be- Satt s ds ne enges e ezeriehth. Kathnirts; Fp H , ,,, Hruening üs iure, zer, am 13 Dezeniher gen, foam det icss Marien irg. den 6. Dee me, ü,. Lingetragen zufolge Verfügung vom 11. Dezember 18, ,, ,,, ,,,, e , e,,

dizann Rowiesstt aus Sadlogos geb. gin, 23 erz iFs hei, Königliches Kreisgericht. J. Abthelung. 12. ejusdem. crm agen ef; 126pfd. lieferungs fhhigen 560 Lhlr-ʒ inlünd. Jannar 52 bez, S2 Br., pr. Januar. März u. pr. Februar 53 englische Anieihe vollbez. SSz, do. nicht vollheaæa. Kuss. 66) Philipp Wiszniewskti aus Smogarzewo, geb. am 13. Mai 1851, ; : . . —— ol Thlr. Af Lieforun j20pid. pr. April - Mai. 53 1; Thlr. Br, Weichen. dne Nene Kassen Sr. Furken 5h. Sisperrent . 97) August Kluge aus Neu- Smolno, geb. am 2. September Handelsre gi ste r. Band J. Seite 75. Nr. 294. 8 Bodenkre . 3x. Für

J 9. inl. 53 . 1 till, kleine io? pfd. 463 ö . J . d a, ö . jeh l, evangel. , 68) Stanislaus Sarbicki aus Wilkowo, geb. am In unser Firmenregister ist unter Nr. 1221 der Kaufmann Wil⸗ Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Strauß in Thlr. be⸗ ö nfhyrn. , mn . or Thlr. Hafer , 5 an rn, 6 * . ,,, J Vlai 1851 kathol.; 6M) Thomas Wittorowsti aus Wyremba, geb. helm Robert Georg Daberkow zu Stettin, Schlüsselburcg. ücselburg bei Stol logo geschuttsiss. P Koch Erbsen loco 435 à 44 Ihlr. bez. 8h. ber va o g n, nm,, . k, 3 r , , g, a ge 5 4. We, g. w n, n ö i e, Gin . . . . 1 6 k ,,, Uhse Lis Sbod Ballen ati Kaner de iss S5. Barmst. Bantenktien sis 3 * 6 i e m nen, n. ne n, , ,. ; ir ige Verfügung vont 11. Dezember 1872 an * , , Ss ter arme Ker '; e Fan m Gerne fe mthsee, ert , F, won e B. ame äs, o. nene cor Sehnstzr Generhebanr .

si 1851, tathol. 2) Lorenz Matecki aus heute eingetragen. ngetragen zufolge Ver 9 Vez Stettin. 18. P ber, Km. 1 5. 32 M. CT. D. des Stagte. Frage, Preise, test; LaFermh 28 ? ö ; 51 ; . ö , 13 e ,, rn, Kujawa aus ; Stettin, den 17. Dezember 1872. 12. ejusdem. Gander, Rechnung. Rath Anzeigers). . Dezember 82 - Sit, Frühjahr 82 rikanische, 1195 B. ostindische. Schwimmende mehr ange]! Bodenkredit 1083. Deutsch Isterreichis che B 120 talienisch aus Chamentowo, geb. am 12. Ilobenmbr 1851, kathol. j 74) Stanislaus Königliches See⸗ und Handelsgericht. ander Re 9 . .

Zweite Beilagt ö

169.324 k 2422 4429 t 127 2585 z 163

3600 1349 2239

1794 1587 3910 8949

214 2945 13378 1529

7967 3313 3821 3320 910 3471 2886 1210 10841

i . B. 364

ö

27/889 1313

1507 122 95

1025 142 307

295/268 683

de

O C0 O

OO 00

5 r ö

iii 77) ii

. ö 11641 c = , . 7 TF* TFSII TI

158 1525 93

SBtzz)

1. ro =

77 77

ö 7

1230 386

41 171 978 345 2573 1755 J 56/995 Andere B ü 151 2411 2605)

18 . ĩ 140

51

1 .

w

1 .

7 r Fri ii i iniÿĩg ii

.

** 1 * 7Std f

ͤ ͤ

.

. ö .

. . ö . . 16 . . 1 . 21 ö J

Q 2

**. *

s

Laufende Nummer