— .
——
.
deutsche BK. — Francochollend. B. — Franz. ital. B. Geontral- Pfandbriefe — Provinzial - Disconto- Gesellsch. 167. Brüsseler Bank 112. Berliner Bankverein 153. . Vereinsbank — Frankfurter Bankverein 1555, do. Wechs. lerbank 165. Gentrabank III. Antwernener Bank 1'094. Englische Wechslorbank —. Baltischhort 865. Newm-Vorker 6proz. Anleihe 915. South Eastern 693. Kontinental · Eisen- bahnakfien 08. Hahnsche Effektonbank 125. Wiensr Union- bank — Frankfurter Baubank 104. Oesterreich. National- bank 1009.
pr. medio resp. pr. ultimo.
Frank rar a. EL., 8. Dezember, Abds. (W. T. B.) Günstig. ; ; . ; ; =
(kKffekten - Sozietät.) Amerikaner G53, Kreditaktien 3503, pr. Compt. — 1869er Loose 94, Franzosen 3515, pr. Compt. — , Galizier 2393, Lombarden 19535, Silberrente 64, Papier- rente —, Flsaßethb. —, Oberhessen —, Meining. Bank , neue — Parmst. Bankaktien —, österreichische Bank-Aktien 1919, Brüsseler Bank —, Wiener Unignbank — Böhmische Westbahn —, Oregon —, Nordwesthahn -— , Raak- Grazer Loos —, Prov. Diskontg-Gesellschafil—, Frankfurter Bank- verein — Hnwafefsche Elfektenbank 126, Arsterdamer Bank —, nene französische Anleihe, französ. - italien. Bank —. Dohanaktien —, Frankfurter Wechslerbank — ontinontal- Eisenbahnbau —, Antwerpener Bank —, Berliner Bank- verein — franz. Ssterr. ungarische Bank —, Reichseisenbahn — Deutsch-österr. Bank —.
Hermmhatirg, 18. Dezember, Nm. (W. T. B.) Schluss fester.
Schlusscourse,) Preuss. Thaler — Hamburger St Er Aktien 98 Siberrente 64z. Oesterr Creditakt. 302 à 299 à 39013, do. 186d er Loose 95. Nord westb. 480 à 182. Kranz. J50 à 755. Raab- Grazer Loose 83 Lombarden 416 à 10â 19. Ital. Rente 65. Vereinsbank 126. Hahnsche Eflektenbank 13. Kommorz- bank 27 à 128. Nordd. Bank 110. Prov.-Diskonto-Besellsch. 171. Anglo - deutache Bank 134, do, neue 1173. Dänische Landmannbank 102. Dortm. Union 160 à 185. Wiener Hnion- bank 2525 Ser Russ. Prämien- Anl. 124. Ger Russ. Prämien- AnI. 123. Amerikaner de 1883 ga Diskont —
Leipzig, 18. Dezember. Leipazig- Dresdener 236 Gd. Magdeburg - Leipziger Lit. A. 274 Gd.; 40. Lit. B. 88 Br. Thũ- ringische 5d; Br. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschwei- ger Bank — Weimarische Bank 118 Br.
wien, 18. Dezember. Mitt. 11 LU. 45 M. (W. T. B) Matt.
Krèditaktien 325.50. Franzosen 329.00). 18606r Loose —. 1864er Loose —. Galizier — Anglo-Austrian 313.50. Franco- Austrian 12800. Unionbank 261.00. Maklerbank 211.00. Lom- barden 181.90. Silberrente 70.0. Papierrents 66.00. Mähr. Schles. Centralbahn —. Napolegans 8.77.
e nem, 18 Dezember. (W. T. B) Sehr matt.
(Schlusscourse.) Fapierrenze 6600. Silberrente 7899 15546 Loose 965. 00. Bankaktien 957. 9. Nordbahn 213.50 Croditaktion 326. 00. Kranzosen 329. 00. Galizier 225. 50 EKaschan - Gderberg 18200. Pardubitzer — Nordwesthahn 209.50, do. Lit. B. — London 109.85. Hamburg S0 60 Paris 4285. Frankfort g2 65. Amsterdam 91.090. Böhmisehs Westhahn 237 00. Kreditloose 189.0909). 1860er Loose 101.50. Lombardische Risenbahn 18100. 18640or Loose 143009. Union. bank 2610. Italienisch - österreich. Bank — Arbitrage Banz? — Anglo Austrian 312.50. Austro - türk. —. Na-
f Inseraten⸗Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Preußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. 8.
Sandels⸗Register.
Bekanntmachung.
In unserem Gesellschaftsregister ist hei der unter Nr. 11 einge · tragenen, in Gogolin bestehenden Zweigniederlassung der offenen Han delogesellschaft:
ogoliner et Guradzer Kalk⸗ und Produkten⸗Comptoir
Bunke et Co. zu Breslan folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist erloschen und zu Liquidatoren sind der Kaufmann Ludwig Hüser, der Kaufmann Carl Bunke, der Handlungsbuchhalter Eduard Hoffmann, sämmtlich zu Breslau, ernannt und zwar dergestalt, daß Jeder von ihnen für sich allein befugt ist / die Liquidationsfirma zu zeichnen und alle zur Liquida—⸗ tion gehörenden Handlungen mit rechtlicher Wirkung vorzunehmen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Dezember 1872 am 9. Dezember 1872. Gr. Strehlitz, den 9. Dezemher 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist nachstehende Eintragung er—
folgt ol. 1. Laufende Nr. 19. 2. Firma der Gesellschaft: Gebrüder Praukel. 3. Sitz der Gesellschaft: . Gr. Strehlitz. 4. Nechts verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: I) der Fabrikbesitzer Louis Prankel, 2 der Techniker Rudolph Pran kel in Gr. Strehlitz. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1872 begonnen.
*
Gesellschaster für sich zu. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Dezember am 11. De— zember 1872. Gr. Strehlitz, den 11. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels regi ster.
I) Das von dem Kaufmann Christlan August Kamm unter der Firma August Kamm hier betriebene Handelsgeschäst ist, un= ter Ausschlüͤß der Nußenstände und Passiva, auf die Kaufleute Carl Bohns und Wilhelm Hey, beide hier, übergegangen, welche es seit dem 1. Dezember 1872 in offener Handelsgesellschaft un- ter der Firma August Kamm Nachfolger fortführen. Letz. tere ist Nr. 690 des Gesellschaftsregisters eingetragen dagegen die bisherige Firma unter Nr. 789 des Firmenregisters gelöscht. Dem Kaufmann Robert Wolters und den Ingenieuren Fritz Schmermund und Friedrich Prange sämmtlich zu Buckau, ist
für die — 9 Magdeburger Brückenban⸗-Anstalt in
Buckan bei Magdeburg Kollektivprokura in der Art ertheilt, daß die Firma nur von Robert Wolters und je einem der bei den anderen Prokuristen in Gemeinschaft Per progura gezeichnet wird. Vermerkt unker Nr. 347 des Prekurenregisters. Die hier unter der Firma Lindau &z Winterfeld bestehende offene Handelsgesellschaft hat Zweigniederlassungen zu Straß⸗ burg und Mühlhausen im Elsaß errichtet. Eingetragen bei Nr. 477 des Gesellschastsregisters. Zu l bis 3 zufolge Verfügung von heute. ,,,, den 14. Dezember 1872. önigliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Dle Eintragungen in das Handels bezw. Genossenschaftsregister
werden im Jahre 1873 1) durch den . 2) durch 1
e Neue Hannoversche Zeitung, 3) den Börsen-Courler in Berlin, das Burgdorfer Wochenblatt veröffentlicht werden. Burgdorf, den 16. Dezember 1872.
Königlich Preußisches Amts gericht.
ö
oleons 8785. Dukaten 5.17. Silberegupons 196 75. Elisabeth- ahn 1140. Ungarische Prümienanleihe 1070 Albrechts bahn A. — do. Prior — Rudolphbahn —. Preuss. Banknot. 1.637. dazien, 18 Dezember. (W. JT. B) Wochen- Aus weis der sterreichischen Nationalbank: Notennumlauf 321, 426,710 FI. Abnahme 4,6566, 579 F Metallschatz 143,255,078 EI. Abnahme l, 808,180 FL, in Metall zahibare Wechsel 4,776, Z38 FIL, Ab- nahme 199010 FI., Staatsnoten, welche der Bank gehören 2.159.125 FI., Zunahme 349257 Fl., Wechsel 162.216, 693 FI., KGhönubarne öh, ß FI.. Lombard. 38, 577, 369 Ei., Abnah8ms 6h 700 FI, eingejiste und börsenmässig angekaufte Pfandbriefe 4, 1383. 809 FI., Zunahme 35,334 F]. ;
iöem., 18. ezember. (W. L. B) Die Einnahmen der Elisa- beth Westbahn betrugen in der Woche vom S. bis 14. Dezomher 166428 FI., ergaben mithin gegen die entsprechende Woche des Vorjahres eine Mehreinnahme ven 13,202 EI. — Wochen- Einüahme der Iinie Neumarkt- Braunau Simbach 9929 FI., Minderennahme 79 Fl. — Wochen - Einnabme der Linie Salwburg Hallein 1771 FlẽC, Mehreinnahme 675 I.
Aerasgtercdcenmn, 18. Bezemher, Nr. 4 LU. 15 M. (MW. JT. B)
Gosterr. Papierrente Mai- November Jerz. 607, Oesterr. Papior rente febrnar- Angst verz. — Oesterr; Silberrente Januar - Jui verz. 637. Oesterr. Siberrente April-Oktober verz. 639. Oesterr. I86CeEt Louse 559. Oesterr, 18640r Loose 1553. 5proz. Russen V. Stioglit? — 5proz. Rusgen VI. Stieglitz S854. 5proz. Russen de 18851 —. Russische Primien-Anl. vor 1861 252 Russische Pränien-Anl. von 1866 2145. Russ. Eisen- bahn 2285. Gproz. Ver. St. Pr. 1882 8 5proz. neus Spanien 275 5proz. Türken 57.
LGmqädorn, 18 Dezember, Vm. (W. J. B.)
(Anfangscourse, Gonsols 816, Amerikaner 905, Italiener 66z, rombarden 6, Türken 533, neus französische Anleihe 24 Prämie. — Wetter: Regen.
Hie, mr eee ene, 13. Dezember, Nm. 4 L. (W. T. B.) Besser.
Aus der Bank flossen heute 5,900 Pfd. St.
Cnsols 917 ltallenische 5proz. Rente 66 IJ. Lorahar- den 16 5proz. Russen de 1862 973. 5proz. Russen de 18641 g5. Sllber 599. Türkische Anleihe de 1865 54. 6prozent. Türken de 1569 64 6proz Verein. St. pr. 1882 90.
Faris, 8. Dezember, Nm. 12 LJ. 40 MN. (W. C. B.)
zproz. Rente 53.174, Anleihe de 1371“ — neneste Anleihe de 1872 76773, Italien. Rente 68.10, Franzosen 77000, Lombar- den weichend 425.00, Türken —.
Hering, 18 Dezember, Rm 3 U. (VW. T. B.) Fest. Franz. österr. ungar. Bank 535 00.
Schlisscourse,) prozent. Rente 53 335. Anleihe de
84.473. Anleihe de 1872 86 85. Anleihe Meran —.
wentige Rente 67. 95 Ita ßen. Fabeks-Aktien S58 75. Fran
E (gesterapelt 76875, do. Boae — Oesterreich. Norg
loose 182.50. Neueste türk. Loose —.
ten -Arleihe vr 1882 (unkest., —. Goldagio — Ner- Kere, 18. Dezember, Ab. 6 U. (W. T. E.) Höchste Notirung des Goldagios 12. niedrigste 113. Schlusscourse.) Wechsel auf London in Gold 1069 gold
aglo 115. 4 Bonds de 1885 1135, do. neue 111. Bonds de
1865 1165 Eriebahn 52s. Linois 123.
Oeffentlicher Anzeiger.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei laufender Nr. 10, betreffend die Firma: „W. Bartels
S Co. zu Halberstadt“ der Vermerk:
»die Firma ist erloschen« eingetragen.
Halberstadt, den 14. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts ö zu Nordhausen.
In unser Prokurenregister ist sub Nr. 78 der Kaufmann Bern hard Schiff zu Rordhausen als Prokurist der hicrorts hestehenden zuh Nr. MN des Firmenregisters eingetragenen Firma Adolph Schiff zufolge Verfügung vom 9. Dezember 1872 en demselben Tage ein- getragen worden. Akten über das Profurenregister Band V. Seite J.
: Bekanntmachung. Zur Firma J. Glüsing in Geestendorf ist heute im Handels- register eingetragen:
Inhaberin der Firma ist seit dem im Sonnner 1871 erfolgten Ableben des Kaufmanns Julius Carl Martin Glüsing zu Geesten⸗ dorf dessen Wittwe Therese Wilhelmine Henriette Glüsing, geb. Böning, welcher laut Testament ihres Ehemannes für die Zeit ihres Wittwenstandes event. ihres Lebens Nießbrauch und Verwaltung des gesammten Vermögens desselben zusteht.
Die Wittwe Glüsing, welche auch die Vormundschaft über ihre und ihres weil. Ehemannes Kinder in Gemeinschaft mit dem Gold
arbeiter Robert Kalckner zu Geestendorf führt — setzt das von ihrem Ehemanne zu Geestendorf unter der Firma J. Glüsing betriebene Handelsgeschäft ohne Profkuristen und Handelsbevollmächtigte fort.
Geestemünde, den 6. Dezember 1872. Königlich Preußisches Amtsgericht.
Zufolge Verfügung vom 11. Dezember 1872 ist auf Anzeige von
dem Tämmhchen Tage bie seit dem 3. 8. Nis. ü Die Befugniß, die Gesellschaft zu verteten, steht jedem der beiden wen e miss. — ö J
Firma . J. P. Gesell
und als deren Inhaber der Fabrikant Johann Peter Gesell zu Orb, heute in das Handelsregister eingetragen worden.
Hanau, den 13 Dezember 1873. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom II. Dezember 1872 ist auf Anzeige
vom 18. November und 11. Dezember d. J. unter dem heutigen
Tage in das Handelsregister eingetragen worden, daß die dahier unter der Firma Schwarzschild &. Glauberg bestehende Handelsgesellschaft nach dem ani 25 September d. J. erfolgten Tode des einen Gesellschafters, Herz Schwarzschild, von dessen Wittwe Sara, geb. Glauberg, in Gemeinschaft mit dem andern Gesellschafter Juda Glauberg fortgeführt wird. Hanan, den 13. 5. 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handel sregister des Königlichen Kreisgerichts u Essen. Die unter Nr. 271 des ine ah iners eingetragene Firma Wilhelm von Born (Firmeninbaber: der Kaufmann Wilh. von Born zu Essen) ist ge löscht am 11. Dezember 1872.
In das Handels (Gesellschafts.) Register des hiesigen n e
andelsgeselischaft unter der Firma: Erckens x Co. Baum woll⸗ pinnerei und Weberei, mit dem Sitze in Grevenbroich. Gesell=
3 ist heute eingetragen worden suh num. 650
schaster sind die Kaufleute Oscar Erckens in Burtscheid und Julius
Schnitzler, sich nennend Juljus Schnitzler ⸗ Erckens in Düsseldorf wohnend. Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Dezember dieses
Jahres. . Gladbach, am 11. Dezember 1872. Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, Kanzlei⸗Rath Kreitz.
Einzahlungen.
Berlin · Jamhurger Immobilen · esollschaft. Eine sferners Einz von 15 pot. oder 39 Thlr. pro Aktie ist bis zum 10. Ja. nuar n. J. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg zu leisten
Stralsunder Dampfmühklen. Aktiengesellschaft, Eine weiters Einz. auf die Aktien ist mit 25 pGt. oder 25 Thlr. pro Aktie . Januar n. J. bei der Makler - Vereinsbank in Berlin zu eisten
Schöpfurther und Stelnfurtor Wühlennerke. Weitere Einz sind mit 10 pot. am 31. Dezember, 10 pCt. am 6. Januar 183 15 pt. am i. April 1873 zu leisten.
Auszahlungen.
Pommersche PFlandbrlese. Die pr. Weihnachten er, fälligen Coupons werden vom 15 Januar bis 12. Februar 1873 in Berlin bei M. Borchardt eingelöst.
Gottbus - Grossenhainer Elsenbahn. Der am 2. Junuar 1873 füllige Coupon der 5proz. Prior. Anleihe wird von jetat ab his 15. Januar 183 in Berlin bei der Liskontogesollschast ein. gelöst; siehe Ins. in N. 299.
dewerbeobark H. Schuster & Co. Die Abschlagsz. auf die Divid. des laufenden Juhres wird vom 20. d. Mts. ap mit 4p0 t. bei der Gesellschaftskasse in Berlin erfolgen.
Erste PFrensslsche Hypotheken- Aktien- Gesellschaft. (n Id. quldatlon) Die Einlösung der am 2. Januar 1873 fälligen Jins. Coupons der aunkündbaren ypethekenbriefe erfolgt von da ab bei der Gesellschaftskasse in Berlin; s. Ins. in No. 299.
Pommer ohe Gentral-Eisenbahn-Gesoilschaft, Die am 2z ]Ja. nuar 1273 fälligen Coupons der Stamm- und Stamm-Prioritäts. Aktien werden von da ap in Berlin bei der Gesellschaftskasse ausgezahlt.
Wittenberger Stadt - Obligatlonen. Die am 2. Junuar 1853 fälligen Zinsen können von jet t ab bei der Kämmorcikasss erhoben werden, s. Ins in No. 299.
Rhein-Nahe Eisenbabn. Die am 2. Januar 1873 sülligen zinsen der Prior. Oblig. 1 und II. Emiss. künnen vom 2. Jun. 1973 in Berlin bei der Diskonto-Gesellschaft abgehoben werden; s. Ins. in No. 299 ;
Generalversammlungen.
28. Dezhr. Berliner WVelssbler - Brauerei - Aktiengesellschast. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin Aktlenbranerel Elchberg. Ausserordentl. Gen. Vers. u Schwienus Dauziger Aktien -Bierbranerel. Ordentl. Gen Vers. zu Danzig.
4. Jan. 73 Hofbranhaus, Aktlen-Blerbranerei und Halzfabrik zu Dresden. Ordentl. Gen. Vers. zu Dresden.
Kündigungen und Verloosungen.
Goblenzor Stadtobligatlonen. Das Verzeichniss der aus. gelosten, zum 1. Jui 1873 rückzahlbaren Oblig. siehe Ins. in No. 299.
Usancen.
Berllner Nordbahn - Aktien. Der Erscheinungstag ist auf Montag, den 23. Dezember, festgesetzt worden. Die pr 8 Tage nach Erscheinen gehandelten Stücke werden demgemiss am 31. Dezember regulirt. Die Stücke sind voligezahlte laterims. scheine, tragen Zinsen vom 1. Dezember d. ] und lauten über . An den Stücken haftet ein Di- idendenschein pro
36. nimmt an ble autorisirte Annoncen Egpedition von dolf Mosse in Berlin, Leipzig, gamburg, Frank- . Wien, München,
furt a. M., Gres lau, gallt nürnbeĩ 6 Zürich and Slaligart.
rnuberg, Straßburg,
8
In das Handels (Prokuren⸗) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute eingetragen worden suh num. 306: die von dem Kaufmann Joseph Michels in Gladbach für sein daselbst bestehen des Handelsgeschäft unter der Firma Jos. Michels seinem Sohne Johann Michels dahier ertheilte Prokura.
Gladbach, am 14. Dezember 1872.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Kanzlei Rath Freit.
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist ein— getragen:
Col. 2. Johann Bernhardt in Gießen.
Col. 3. Wißmar, Zweigniederlassung der am 19. November 187 in das Firmenregister des Großherzoglich hessischen Stadt gerichts zu Gießen unter der Firma „Johann Bernhardt eingetragenen Hauptniederlassung.
Col. 4. Johann Bernhardt.
Gol. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. November 187 am 2. Dezember 1872.
Wetzlar, den 36. November 1872. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Konkurse, Subhastativnen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. l3s27) ; In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths um Hakenbüdners Heinrich Braun zu Lupushorst ist zur Verhandlun und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 140. Januar 18723, Vormittags 41 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr. 3, anbe raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerkten in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson. derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an det Beschlußfassung über den Akkord 36 Tiegenhof, den 14. Dezember 1872. Königliche Kreisgerichts - Devutation. Der Kommissar des Konkurses. Dihrberg.
3625 Bekanntmachung. Ver Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Wladislau⸗ Poplaroski hier ist durch Akkord beendigt. JInowraclaw, den 11. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
m..
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
M. 1721] Bekanntmachung. Es sollen für Rechnung der Militärverwaltung Reunzehn Diensisiegel zum Lackdruck und eben so viel Dienst stempel zum Farbendruck mit der Inschrift: . „Königliches Garnison ⸗Lazareth zu (hler folgt der Name de Garnisonortes) * x angefertigt und bis . 31. Dezember d. Is. an die unterzeichnel⸗ Intendantur (Genthinerstraße 2) abgeliefert werden. Offerten auf biese Lieferung, welche ungethellt vergeben werhg soll, sind unter Angabe der Preise verstegelt und mit der Aufschrift „Bfferte auf Lieferung von Dienstsiegeln!“ versehen bis zum SZ. d. Mts. hierher einzureichen. Bas Ber seichniß der Namen zer Harn onorte kann mwobrehd, . eit von Ur Vor. bis 3 Ühr Nachmittags in unscrer Registrath n Empfang genommen werden. 9 Berlin, den 14. Dezember 1872. (a. 737 Königliche Intendantur 2. Armee⸗Corps.
Enbmission zur Lieferung von Mon⸗ tirungsstücken für Post⸗Unterbeamte.
Die Lieferung der für etwa 239 PostUnterbeamte der Provinz Vosen erforderlichen Montirungsstücke, aus Mütze, Beinkleid, Dienst rock und Paletot bestehend, soll vom 1. April 1873 ab an den Min-
desffordernden verdungen werden., Qualifizirte und kautionsfähige Unternehmer werden hiermit zur Theilnahme an der Submission eingeladen und um Abgabe ver-
segelter Offerten bis zum 30. Dezember d. J.
mit dem Bemerken ersucht! daß die Liefe ungs - Vedingungen im Büreau der unterzeichneten Ober ⸗Post · Direktion eingeschen werden
nen. . Die Offerten sind mit der Bezeichnung „Submission für die
ebernahme der Lieferung von Montirungsstücken für Post⸗ Unter beamte / versehen, frankirt hierher einzureichen.
Posen, den 17. Dezember 1872. Kaiserliche Ober⸗Post⸗Direktion.
j 3 ans! Bekanntmachung.
Die Lieferung von Dienstbekleidungs-Gegenständen für etwa 150 Fost ⸗ Unterbeamte des Bezirks der Kniserlichen Ober- Post. Direktion in Barmstadt, bestehend in Mützen, Beinkleidern, Dienströcken und
alctots, soll im Submissionswege vergehen werden. Offerten auf die Lieferung dieser Gegenstände, welche in Beschaffenheit des gesamm -= ten Materials, namentlich was Güte, Stärke und Farbe der zu ver; wendenden Stoffe betrifft, ferner in Schnitt und in Dauerhaftigkeit und Güte der Arbeit, genau den ausliegenden Mustern entsprechen müsscn, sind läugstens bis zum 27. Dezember er. unter der
Bczeichnung ,Sfferten auf die Lieferung von
Dienstbekleidungs Gegenständen !! an die Kaiserliche Ober⸗Post. Direktion hierselbst schriftlich einzureichen. Auswärts wohnende, Submittenten haben lich bei Einreichung ihrer Offerten durch Beigabe eines amtlichen Attestes auszuweisen. Die Sub⸗ misstonsbebingungen können während der Büreaustunden im Büreau der Kaiserlichen Ober⸗Post -Dircttion eingesehen oder von letzterer auf srankltte Ansuchen bezogen werden. .
Die Submittenten werden spätestens bis zum 31. Dezember er, von der Annahme oder Ablehnung ihrer Offerten in Kenntniß gesetzt. ⸗ t Darmstadt, den 16. Dezember 1872.
n, eä g, , R Der Kaiferliche Sher⸗* Deininger.
B52]
Bergisch-Märkische Eisenbahn.
Die Lieferung von: 2Ylö4 000 Kilogramm gewalzten Seitenlaschen, 418/009 ö Laschenschraubenbolzen, 4297090 * Hakennägeln, 269090 gewalzten Unterlagsplatten, 20000 Stück eichenen Mittelschwellen und 2200 unn ö 6 eichenen Weichen und Kreuzungs⸗ schwellen, soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen liegen im tech
nischen Bureau der Betriebs- Abtheilung hierselbst zur Einsicht offen
und können von dort auch Abdrücke gegen Erstattung der Druckkosten
bezogen werden. . Offerten auf Uebernahme von Lieferungen sind versiegelt und,
mit entsprechender Aufschrift versehen bis zu dem auf
Montag, den 36. Dezember 1822, anberaumten Submisstons -Termine, portofrei uns einzureichen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen wird. Elberfeld, den 7 Dezember 1872. Königliche Eisenbahn-Direktion.
3559]
*. * ö
Bergisch⸗Marfffche Eisenbahn.
Wir beabsichtigen, die Anfertigung, Lieferung und Ausstellung der *. Ausrüstung der Wartesäle in den Empfangsgebäuden auf zehn Bahnhöfen der M: Gladbach Düren ⸗Stolberger Eisenbahn erforder⸗ lichen Mobilien — in zwei Loose getheilt — im Wege der Sub— mission zu verdingen.
Bedingungen und Bedarfsnachweis liegen in unserm hiesigen Central⸗Vau⸗Büreau zur Einsichtnahme aus, auch sind Abdrücke der⸗ selben gegen Kostenersatz von dem Büreau-Vorsteher Rechnungsrath Elkemann zu beziehen. ;
Anerbietungen mit der Ausschrift:
»Offerte zur Lie erung von Mobilien fuͤr die Wartesaͤle auf den Bahnhoͤfen der M.⸗Gladbach-⸗Duͤren-Stolberger Eisen⸗ bahn⸗
Ind bis zum 3. Januar 1873, an welchem Tage, Vormittags, 11 Uhr ö Eröffnung derselben erfolgen wird, versiegelt und portofrei einzu- eichen
Elberfeld, den 11. Dezember 18.2. 6. Königliche Eisenbahn-Direktion.
Verloosung, Amortisation, 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.
kan Bekanntmachung.
Die pro 2. Januar 1823 fälligen Coupons Nr. 5 auf die Stamm. und Stamm - Prioritätsaktien unserer Gesellschaft
werden vom genannten Tage ab bei unserer Hauptkasse — Leipzigerplaß Nr. 5 — aingelsst in den Vormittagsstunden von 10— 1 Uhr
Den Coupons ist ein mit Namensunterschrift versehenes, nach
Stamm. und Stamm ⸗Prioritätsaktien getrenntes Nummern · Verzeichniß
beizufügen. i n gleicher Weise,; unter Vrgch tung chronologische Reihenfolge st blzüglich der aus früͤheren Fälligkeilsterminen noch rückständigen dupons zu verfahren.
Berlin, den 16. Dezember 1872.
Der Verwaltungsrath
der Pommerschen Central⸗Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
Ode.
3563 ; Angermünder⸗ Schwedter Eisenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch in Gemäß- heit des §. 6 unseres Statuts aufgefordert, die zweite Ein⸗
zahlung von 20 pt. auf gezeichnete Stammattien mit
20 Thlr. — Sgr. — abzüglich der S insen auf bereits ein- ö 1 gezahlte 19 pEt. für die Zeit vom 15 Januar 18572 bis inkl. 14. Januar . 1873 mit 3. 15 Sgr. — daher Netto mit 19 Thlr. 15 Sgr. —
per Aktie in der Zeit
vom 15. bis inkl. 20. Januar 1873 bei dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin, oder dem Kaufmann Christian Friedrich. Stenger hierselbst gegen Empfangnahme des betreffenden Quittungsbogens und in Rückgabe der früher empfangenen Interimsquittung, zu leisten.
Schwedt a. O., den 11. Dezember 1872. Der Aufsichtsrath
der Augermünder⸗Schwedter Eisenbahn⸗Gesellschaft. P. HHalzndd orf.
M. 171M
Provihzial-Hechsler- und Diskonto-Bank in Posen.
Auf die nachstehenden Interximsscheine unserer Bank Nr. 184. 508. 1973. 2362. 2363. 2781 — 2785. 3152 — 3156 ist die zweite und letzte Einzahlung, von zusammen 869 pCt. oder Led Thlr. pro Aktie,
auf die Nummern 151 151. 595. 1172. 2364. 2365 2601. 4037 - 4041. 4646
die letzte Einzahlung von 0 pCt. oder G6 Thlrn. pro Aktie bis heut nicht geleistet worden. ; 3
Wir fordern die gegenwärtigen Inhaber hierdurch auf, die rück= sändigen Einzahlungen zuzüglich 6 pCt. Verzugszinsen sof ort, spätestens aber bis zum 31. Janngr 48273, an unsere Kasse zu iessien, wädrigenfalls gemäß . 9 des Gesellschafts - Statuts die säumigen Akttionare ihres Nechkes auf die Attien für ur ft und bie bereits geleiteten Einzahlungen als zu Gunsten der Gesellschaft verfallen erklärt werden.
Posen, den 18 Dezember 1872.
Provinzial Wescisler- and Diskento Bank
in Posen.
Der Aufsichtsrath Pilet.
M. 1714
Vereinigte Sieĺ s terre lische, 10ruhhnarclisrhe 1nd
cGndkzal - ILGHHeriösche
8 n ban l n e Gesel lsdelaaasfft.
Bei der am 16. Dezember l. J. stattgehabten öffentlichen Ziehung von S648 gesellschaftlichen Zperzentigen Obligationen
sind nachstehende Nummern gezogen worden:
Serie A.
72001 * 72.109. 100 ; 372,101 101,301 101,400. 100 384 361 110 50 Ii 666. 166 115.101 122 801 122.900. 100 * ; 21/801 ö Siãc. Hotz Serie C. 477971 5.143 bis 5209). 58 Stack. a hl 16/901 16533. 82 636 3) G Sri. oh zol 664 701 Serie .
Sl, 451 bis 51483. 33 Stück. gryo0l . 3866009. 10609
*
2
e Xa X e n , e e, .
. 0 56h 1823701 * 182.800. 100 761/301 1843101 * 184200. 190 v 788 101 533 Stück. 823.101
Serie H. 33 / 80
43,501 46/601 144.901 178.001 161 46 234.901 243/201 249/421 23401
46700. ö 145 666. 16d gh! 78. 166. 1665 5h 181566. 16 1642461 235m 669. 10 11695 16] Ad 369. 10
k 82
Serie H. 1801 900. 100 6/501 6/600. 100 32 601 32700. 1090 157,901 1586000. 100 172/301 17274009. 109 176/401 176.500. 109 24201 * 2141300. 100 28/301 298 400. 100 833 Stuͤck.
183,301 141533601 12 ah 13 s 1366 36 12986091 136 16 11405, 101 n 11487 501
2 2 2772
; Serie J. . 328,001 bis 328,100. öh. GPHGhiöh. 100 33g 40h, 359d t6zÿ 60. 166 372.200. e — 384/400. 3. 4155290. 2 21, Ih. = 4259060. ) ö 477,981. z 52 500. ᷓ* r hh. . 625,300. * 664.800. J
89 t Serke Hz. 1I7.300. 109 74401 bis 741,500. 100 Stäck. 1206909. 100 Jö0 6h! 7506700). 199 * I6 L400. 109 J7S88 209. 109 823 209. 1090 g933 9900. 1090 43.600. 100 Stück. 4440! * 4450. 190 WSjsß00. 1090 16005900. 100 * 1036600. 1090 110 12.500. 100 1099471. 11 *
2h53. 3 serie s. 28/500. 169 1.105.001 bis 1,105, 1009). 100 Stück. 11411801 . 1,141,960. i660 **
1183400. 166
1193166600. 1690
1 207300. 100
1249851. 11
1 286 /6 O. 100
1298 700. 1600
1384200. 100
4053200. 1090
1418100). 160
14871600. 1060
Serie E. 1517201 bis 1517330). 1536 Si , üg oö. 1605301 11605400. 162696 , 1663 ob. 165 16 . 166 3d6. 1637 , ss, Söd.
100 Stück.
Serle .
. bis 3900. 109 Stüc. * 611609. * 69900. 156 00D. 1813300.
Serke R.
20M CSοοOlÜL bis 2045109. 2 MGs 30] 2083 390. 21397601 2139709. „146i. J, id3 66. Ii z 301 » T157,.466. 233369 J 233 9h. 2240401 2240509. 2290801 2290.90. 2305/60 2 305/709. 75 l366hl , 363123766. 2548 101 2548/2099. 2h49 521 2h49 574. 2638 101 263356209. 2656, 501 2656600. 1-354 Stück.
e X w e e n , e.
III Stuck.
.
Totale s, 848 Stück.
11IIIL Stuck.
Bei der gleichzeitig vorgenommenen Verlesung der letzten vier Serien der in den Jahren 1870 — 1874 zur Rückzahlung gelangenden
Bons wurden nachstehende Serjen gezogen:
Serie 3 * ö, GC Bons, rückzahlbar am 1. März 1822. Serie G à Za, Goc Bons, rückzahlbar am 1. September 182.
Serie 140 z Z, 90 Bons, rückzahlbar am 1.
ãrz 18274.
Serie 4 à ZG, G c, Bons, rückzahlbar am 1. September 1824.
Eoldknale ABG, Gch Bons.
Die Rückzahlung der gezogenen 36 Obligationen mit je 200 Gulden 6. W. Silber findet (mit Ausschluß der Obligationen
Serie X) vom 2. Jänner 1873 ab, die der Ob zinfung der gezogenen Obligationen aufhört.
igationen Serie X. vom 1. April 1873 ab, statt, von welchen Tagen an die weitere Ver-
Die Einlssung der Coupons der 3perz. Obligationen (mit Ausschluß der Obligation Coupons Serie X, w 1 q sind) findet ebenfalls vom zweiten Jänner ab mit 3 Fl. österr. Währ. Silber statt. 9 ;. . ca ,,
Die Zahlung geschieht bei nachbenannten Kassen: in
zien bei der K. K. pr. ö. Kreditanstalt für Handel und Gewerbe,
Triest bei den Herren Morpurgo & Parente,
Frankfurt 4. M. bei den Verlin bei Herrn S. .
Leipzig bei der allg. deutschen Kreditanstalt,
Hamburg bei der Norddeutschen Bank, u a m.
erren M. A. v. Nothschild & Söbne,
Ferner werden vom 2. Jänner an die Coupons der 5perzentigen Obligationen mit 5 Fl. 5. W. Silber, sowie die am 1. Jul verloosten 2X21 Stück dieser 5perzentigen Obligation bei den obgenannten Kassen, und außerdem ö 1 Jun
in Wien bei Hern S. M. v. Rothschild und
brei der K. K. priv. österr. Boden⸗Kreditanstalt,
Hamburg bi den Herren L. Behrens Söhne
eingelõst. Wien, am 16. Dezember 1872.
Der Verwaltungsrath.
M. 1718
Bank für Handel C Industrie.
Die Herren Altionäre werden benachrichtigt, daß die Aktienzinsen à 4 pCt. für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember d. J
gegen den Coupon Nr. 6 mit
Fl. Sv — im dp Fl. Fuß,
beziehungsweise 2 Thlr. 25 Sgr. 8 Pf. im 380 Thaler Fuß, vom kommenden 1. Januar ab bis 31. Januar incl. erhoben ö inn e nr bel un seren Kaffen dahier und in Berlin (Schinkelplatz ), . werden konnen un serer Filiale in Frankfurt a. M., . den Herren Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin, so wie bei den in den Blättern der betreffenden Pläße bekannt zu machenden weiteren Stellen. Nach dem 31. Januar wird der Coupon nur in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. bei den oben bezeichneten
Stellen ausbezahlt.
Zugleich machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt, daß wegen folgender Aktien unseres Instituts das gesetzliche Amortisations- verfahren ö Hohbe e glichen Stg zi ich Darnsstadl eingeleltet ist (und zwar ausschlichlich der . 1 8 9 m sa
Rr. 11573. 30338. 39
9. 316008 = 31,100. 39 394-39 405. 39407 394415. 45341-4575 6314. 18,179 59 893. Rö gos So gen.
ir. G, h, fe, s, 7ör6be., Tor b . S3 sab = z döß. S3 0, = dib. Ss M,. 6b = 073. 4, 33, giss38 61 356.
Darmstadt, den 18. Dezember 1872.
Die Direktion.
2.