werden von da ab in Leipzig bei Hiersche und Ritter und bei der Vereinskasse in Lugau ausgezahlt. ̃ ;
Gperhohndorfer - Schader Stmmkohlenbau- Verein. Die den 31. Bezember d. J. fällig werdenden zinsen werden dom ger quchten Tage an bei J. G. Salefsky in Leipzig oder Louis Thost in Zwickau ausgezahlt. .
Akilen -Blerbranerei ihn Hamburg. Die für, das vertlossene Betriebsfahr auf is; pöt. fesigesetate Dividende wird von jetat ab bei der Direktion in Hamburg ausgezahlt.
Niendurger chemische Fabri, Bie am 2. Junuar 1873 Källigen Gonpons der Friorit, Oblig. Gerden von jetzt ab in Bersin bei Belbrück, Leo & Co, eingelöst.
Potsdamer Holgtaktorel auf Aktien, früher Gebr. Sarau. Pie Am 2 januar IG fälligen 5 pgt. Abschlags-Diꝝ. wird von da ab mit i0 Fhlr. pro Aktie in Berlin bei der Vereinsbank Quistorp C Co. ausbezahlt. ; .
k
Halles che Blerbrauerel, Kommandit- Gesellschaft auf Aktisn, B. Michaelis &. Go. Pie Bir. pro 1571772 ist aut 6 pCt. oder i Fhir. Eero Aktie festgesetzt; die Ausz. derselben Beschieht im Aprii h. J. Die fälligen Zinsen der Stamm-Prigritiits Aktien werden vom 1. Januar n. J. ab bei der Gesellschaftskasse in Halle a. S. ausgezahlt.
General- Versammlungen.
268. Dezbr. Branerel Rönigstadt, Aktien- Gesellschaft. Ordentl. Gen. Vers. zu. Berlin,
Aktien- desellchaft für Ban- Ausführungen ordentl. Gen. Vers. zu Berlin. Gentralbank für Bauten. Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin.
Nagdeburg - Halberstädter Elsenbahn · dosells chaft.
Ausser- 4. Jan. 1873. 11. 9
, ,, Gen. Vers. zu Magdeburg, siehe Ins-
in No.
30 Januar. Berlin- Stettlner Elsenbahn. Ausserordentl. Gen. Vors. zu Stettin, siehe Insr. in No. 300.
Ausreichung von Dividendeésnscheinen.
Aachener Bank für Handel und Industrie. Die Dividenden- scheine pro 1872 werden vom 20. d. M. ab in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft und bei Hess C Katz unter Ab- Stompelung der Intereimsscheine ausgegeben werden.
Usancen.
In der gestrigen Publikation der Sachverständigen- Kom- mission muss es heissen statt: Berliner Nordbahn - Aktien Berliner Nordbaubank - Aktien-.
— — —
In seraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs Anzeigers und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗Platz Nr. B.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Oeffentliche Vorladung. Auf die Anklage des Polizei An walts vom 5. Dezember 1872 ist gegen folgende Landwehrmänner; I) den Lehrersohn Carl Hermann Heinrich Conrad aus Rottnow, 2) den Knecht Earl Friedrich Steinbrink aus Greifenberg in Pommern, 3) den Arbeitsmann Heinrich Ferdinand Gerth aus Dargislaff . den Büdner Martin Peter Thoͤmke aus Gummin, 5) den Arbeits . mann Wilhelm Friedrich Au gust Gräse aus Behlkow, 6) den Apo= ibekergehülfen Wilhelm Ludwig Johann Boeck gus Grelfenberg in Pomm., 7) den Müller Heinrich Theodor Emil Wilcke aus Darsow, S8 den Knecht August Heinrich Wilhelm Jahnke gus Dummadel / O) den Bauersohn Albert Ferdinand Lgabs aus Wangerin, 10 den Knecht August Wilhelm Ludwig Borck, genannt Mahnke, aus Dar⸗ gislaff, weil sie als beurlaubte Landwehrmänner ohne Erlaubniß ausgewandert sind, auf Grund des § 360 Nr. 3 Reichsstrafgesetzbuchs die Üntersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung auf den T. April 1823, Vormittags 44 Uhr, im hiesi⸗ gen Gerichtslokal vor dem Kreisgerichts-Nath Wellmann angeseßzt worden, zu welchem die obengenannten Angeklagten mit der Auffor⸗ derung vorgeladen werden, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Aus- bleibens der Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden.
Greifenberg i Pomm., den 109. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht. Kommission für Uebertretungen.
Hand els-⸗Register.
Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zů Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unker Nr. 3360 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Produkten ⸗Makler⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen:
Der bisherige Birektor Jacob Lubarsch ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Baschwitz zu Berlin ist in den Vorstand der Gesellschaft eingetreten. z
Die vorgedachte Akliengesellschaft hat dem Max Sandberg hier Kollektivprokura dergestalt ertheilt, daß derselbe berechtigt ist; die
. der Gesellschaft gemeinschaftlich mit dem sub Nr. 19833 des rokurenregisters eingetragenen Prokuristen Theodor Wilke rechtsver⸗ bindlich zu zeichnen.
Bles ist in unser Prokurenregister unter Nr. 2323 eingetragen, dag ⸗gen in demselben unter Nr. 1933 die dem Bernhard Morgenstern für diese Firma ertheilte Kollektivprokura gelöscht worden.
Inkunser n r r üister woselbst unter Nr. 3715 die hiesige Aktien ge selschaft in Firmg; . RNemscheider Stahlwerke Aktiengesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen; . Die §§. Z9, 30, 45 des Statuts sind durch Beschluß der General- versammlung vom 109 Dezember 1872, welcher sich in beglaubter orm Blatt 29 bis 34 des Beilagebandes Nr. 285 zum Gesell—⸗ chaftsregisters befindet, theilweis geändert.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4047 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma; . ; Deutsche Rentenbriefs⸗Aktien⸗Bank vermerkt steht, ist hn n.
Der Geheime Sber Regierungs- Rath Carl von Salviati zu Berlin ist als Präsident in den Vorstand der Gesellschaft einge= treten. Der Kommerzien - Rath Ludwig Wrede ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Rr. 7144 die hiesige
Handlung in Firma: . J. Samuel & Thiele vermerkt steht, 1 eingetragen:
Der Kaufmann Abraham Samuel zu Berlin in in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Johann Carl August Thiele als Han , . eingetreten und die nunmehr unter der Firmg; J. Samuel C Thiele bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 417 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: JI. Samuel 8 Thiele am 17. Dezember 1872 begründeten Handelsgesellschaft
Kaufleute: I) Johann Cark August Thiele, 27 Abraham Samuel, beide hier. 3. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4170 eingetragen worden. Die Prokura des Abraham Samuel für ditse Firmg ist er⸗ 16 und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1735 erfolgt.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; Breiten feldt Hv Tormann am 20. November 1872 begründeten Handelsgesellschaft etziges Geschäftslokal: Markthalle 3) sind die Kaufleute: I) Adolph Breitenfeldt, 2) Paul Tormann,
beide ö ⸗ . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4171 eingetragen worden
In unser Firmenregister ist unter Nr. 7147 die Firma:
: H. NR. Litten . und als deren Inhaber der Kaufmann Heymann Naphael Litten hier (jetziges Geschäftslokal: Neue Königsstraße 61)
eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist Rr. Az die Firma: Hugo Möhring * 36 en Inhaber der Banquier Ludwig Richard Hugo ng hier , jetziges Geschäftslolal: Spandauerbrücke 10) eingetragen worden.
sind die
Oeffentlicher Anzeiger.
*
Gelöͤscht sind: Gesellschaftsregister Nr 25 die Firma: Bertheim & Frentzel. Gesellschaftsregister Nr. 3552 ; die Firma: J. J. Kubli & Co. Prokurenregister Nr. 1967 ö die Proküra des Carl Gustay Meinhardt für die jetzt ge · löscht: Firma; J. J. Kubli & Co. Berlin, den 17. Dezember 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
chen Stadtgerichts zu Berlin. woselbst unter Nr. 3398 die hiesige
Aktiengesellschaft in Firma: ö . Nedenhütte, Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau, Eisenhütten⸗ betrieb und Coaksfabrikation
vermerkt steht, ist eingetragen; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1872, welcher sich in beglaubigter Form Blatt 44 bis 48 des Bei⸗ lagebandes Nr. 230 zum Gesellschaftsregister befindet, ist das Grund kapital der Gesellschaft um 750. 009 Thaler, zerfallend in 3750 Aktien à 26G Thaler, auf den Inhaber lautend, erhöht worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6139 die hiesige Handlung, in Firma⸗ ; bah m hne S. Lindemann vermerkt steh eingetragen: ö ö Der n nn Isidor Lindemann zu Verlin ist in das Han delsgeschäft des Kaufmanns Samuel Lindemann als Handelsgesell schafter eingetreten und die nunmehr unter der Firnia S. Linde mann bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4172 des Gesellschafts registers eingetragen. ; Die Geselschafter der hierselbst unter der Firma: S. Lindemann . am 1. April 1872 begründeten Handelsgesellschaft, sind die Kaufleute: h Samuel Lindemann, 2) Isidor Lindemann, Beide hier. ; ; , ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4172 eingetragen worden. Die Prokura dez Isidor Lindemann für diese Firma ist erloschen und Deren Löschung in unser Prokurenregister Rr. 1693 erfolgt
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2410 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Scheer & Petzold vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Johann Eduard Friedrich Röse ist aus der andelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Christian Friedrich Scheer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— nderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7149 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7149 die Firma: Scheer & Petzold, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Christian Friedrich Scheer hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbs unter Nr. 539 die hiesige Hand⸗
lung in Firma: . J. G. Francke vermerkt steht, ist eingetragen;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchdruckerei besitzer A. W. Kafemann zu Danzig übergegangen, welcher dasselbe unter Verlegung des Sitzes nach Danzig dort unter der Firma J. G. Francke Nachfolger, A. W. Kafemann fortsetzt. Die Firma ist in Folge dessen hier gelöscht.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr 1138 die Firma: J. Engel. Prokurenregister Nr. 419 die Prokura der Frau Engel Ida, geb. Werner, für die jetzt geloöschte Firma; J; Engel. Firmenregister Nr. 1537 die Firma: Wilhelm Herz. Prokurenregister Nr. 315 die Proküra der Frau Herz, Nosalie, geb. Pappenheim, für die jezt gelöschte Firma: Wilhelm Herz. Firmenregister Nr. 36 0h ] die Firma: A. W. Fielitz. Berlin, den 18 Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— 7
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 2 zufolge Verfügung vom 14. Dezember eingetragen, daß sich zu Altmark eine Genossen⸗ schaft unter der Firma: Vorschußvereln für Altmark und Umgegend, eingetragene Genossenschaft⸗ . Grund des Gesellschaftsvertrages vom 14. Juli 1872 gebildet hat, welche ihren Siß in Altmark hat und deren Gegenstand der Betrieb eines Bankgeschäftes Behufs eren e g Beschaffung der in Gewerbe und Wirihschaft nöthigen Geldinittel auf gemeinschaftlichen Kredit ist. Die zeitigen Vorstandsmitglieder der Genossenschaft sind: II der Bestzer Joseph Woelk, wohnhaft zu Neumark, Vorsitzender, 2 der Mühlenbesszer Martin Kikut, wohnhaft zu Altmarkt, Kassirer und zugleich Sekretär, 3) der . Franz Winkel, wohnhaft zu Kalwe, Controleur.
Der Vorstand zelchnei den Verein, indem er der Firma desselben eine Namensunterschriften beifügt. Zur rechtlichen Verpflichtung des
ereins genügt die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Vereins erfolgen unter der inn, des Vereins, und zwar gehen solche vom Vorstande aus mit der Unterschrift mindestens zweier Mitglieder desselben und Sei⸗ tens des Ausschuffes mit der Unterschrift des Vorsitzenden.
Als Organ des Vereins gilt der Przvjaciel Ludu in Culm oder
—
nserate nimmt an bie autorisirte Annoncen ⸗Eppedition von
udolf Mosse in Gerlin, Leipsig, gamburg, Frank-
furt a. M., Sreslau, gaälle, Hrag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.
das Stuhmer Kreisblatt. Im Falle ih es Eingehens bestimmt der Vorstand in Uebereinstimmung mit dem Ausschusse an ihrer statt ein anderes Blatt.
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingesehen werden.
Stuhm, den 16. Dezember 1872.
= Königliche Kreisgerichts Deputation.
Bekanntmachung.
In unser Register, betreffend die Eintragung der Ausschließung der chelichen Gütergemeinschaft, ist zufolge Verfügung von heute Fol— gendes eingetragen worden:
Nr 5. Die Ehefrau des Kaufmanns Isidor Unger zu Strzal⸗ kowo, Natalie, geborene Markowitz hat laut gerichtlicher Ver handlung vom 2. Dezember 1872 die in ihrer Ehe mit dem gedachten Unger bisher bestandene Gütergemeinschaft wegen des über das Vermögen des letzteren ausgebrochenen Konkurses in Gemäßheit des §. 421 Tit. 1 Th. II. A. L. R. für die Su⸗ kunft aufgehoben.
Wreschen, den 12 Dezember 1872
Königliches Kreisgericht.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 3231 die Firma Julius Vogel hier und als deren Inhaber der Kaufmänn Julius Vogel hier heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei Nr. 2601 das Erlöschen der Firma J. Sternberg zaun. hier heute eingetragen worden. Breslan, den 14. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachnng. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 700 die durch den Austritt des Kaufmann Eberbardt Zwanziger aus der offenen Handels- esellschaft Wilhelm Lode & Co. hierselbst erfolgte Auflosung die. er Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3232 die Firma Wilhelm Lode & Go. hier, ünd als deren Inhaber der Kommer⸗ zien Rath Friedrich Wilhelm Lode hier eingetragen worden. Breslau, den 14. Dezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 939 die durch den Ausfritt des Kaufmanns Julius Vogel aus der, offenen Handelt gesellschaft Vogel 8 Nuckhaber hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3233 die Firma H= RNuckhaber hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Ruckhaber hier eingetragen worden.
Breslau, den 14. Dezember 1872.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Bekanntmachung.
Als Prokurist der am Orte Neisse bestehenden und im Firmen⸗ Register sub Nr. 386 unter der Firma: A. Eroce, eingetragenen, den? Geschwistern Carl, Hedwig Anton, Heinrich, Bernhard, Aloisia und Anna Croce gehörigen Handelseinrichtung; ist der
Kaufmann Wilhelm Höflich zu Neisse in unser Prokurenregister unter Nr. 13 am 14. Dezember 1872 ein getragen worden.
Neisse, den 14. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In dem Geschäftsjahre 1873 werden die bei uns erfolgten Ein— tragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, *) die Berliner Börsen - Zeitung 3) das betreffende Kreisblatt bekannt gemacht werden. Die bezüg lichen Geschäfte werden von dem Kreisrichter Held, unter Mitwirkung des Kreisgerichts-⸗Stekretärs Brocke, bearbeitet.
Liebenwerda, den 7. Dezember 1872.
Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
Bekanntmachnng. Zufolge Verfügung vom 12. Dezember 1872 ist am heutigen Tage bei der unter Nr. 109 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen
Firma: ⸗ P. Asmus in Schleswig Folgendes eingetragen:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Handelsfrau. Ww. Anna Maria Juliane Asmus, geb, Mumm, zu Schleswig übergegangen gie chen auch zufolge Verfügung vom selbigen Tage unter Rr. lb
esselben Registers eingetragen: .
Handelsfrau Ww. Anna Maria Juliane Asmus, geb. Mumm,
zu Schleswig
Ort der Niederlassung: Schleswig,
Firma: P. Asmus.
Schleswig, den 13. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
i
Zufolge Verfügung vom 123. Dezember 18 ist am heutigen
Tage unter Nr. 51 in unser Prokurenregister als Prolurist der unter
Rr 516 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma: Asmus in Schleswig,
Kaufmann Christian Friedrich Theodor Riedel in Schleswig ein
getta gn . chleswig, den 13. Dezember 1872. * Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.
ns hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: ; Die Finn n Fr. Lohmann, Ort der Niederlassung: Hoya, Firmeninhaber: iffer n. Friedrich Lohmann. Hoya, den 15. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht.
6 und werden die Interessenten aufgefordert, deren Publikation
zureichen, von denen der Deponent der Talons das eine Ezemplar
der neuen Couponbogen erfolgt gegen Rückgabe der . Sbeschei⸗ e
briefe findet vom 2. Januar 1873 statt:
Das Königliche Handelsgericht hierselbst hat durch Beschluß von heute den Königlich Preußischen . r, . in Berlin und die hiesige Zeitung als diejenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen im Jahre 1873 die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister stattfinden sollen, und
erner vexordnet, daß die Veröffentlichungen bezüglich der Eheverträge . 2. ö 36 2 , 6 14ten
ezembe 72. er Königliche Handelsgerichts⸗Präsident nie⸗ wind. Der Handelsgerichts Sekrekär . k. ; .
Bekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage wurde unter Rr. S5 des hiesigen Handels ⸗ (Firmen) Registers eingetragen die in Saarbrücken wohnende Kaufhändlerin Sophie Baum, welche daselbst eine Handels Niederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: . „Sophie Baum“. Saarbrücken, den 17. Dezember 1872. Der Landgerichts⸗Sekretär Ko ster.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
lsa Proclamn.
In dem am 13 Februar 1872 publizirten Testamente des Königlichen Steuer⸗Raths g. D. Julius Wilhelm Alexander Kayser ist der Lieutenant 4. D, Kayser, ehemals heim Oberschlesischen In kö Nr. 62, für einen gewissen Fall zum Legatar eingesttzt.⸗ ö . ; - Dies wird demselben, da sein jetziger Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 7. Dezember 1872.
Königliches Stadlgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Bekanntmachung. In unserem Depesitorium sind folgende Testamente in Verwahrung; 1) Testament der Frau Ursula Sophie Henriette Christiane, verchelichten von Posadowsky, geb, von Kalk- reruth, von Namt lau, niedergelegt am 7. Mai 1805, 2) Testament des Königlich Preaßischen Premier -Lieutenants im Husaren⸗-Regiment des Ferzogs Eugen von Württemberg, Friedrich Vollard von Koelichen, niedergelegt am 5. November 18306. 3) Testament des Königlichen Lieutenanis in dem Husaren ⸗Regiment des Herzogs Eugen von Würt— temherg, Friedrich Wilhelm von Wegern, niedergelegt am 5. No= vember 1806, 4) Testament des Königlichen Preußischen Premier- Lieutenants Ernst Leopold von Koschenbahr, niedergelegt am 26. März 1809. Da seit Niederlegung vorstehender Testamente 56 Jahre verflossen sind, ohne daß deren Publikation nachgesucht wor. den, so wird die Existenz dieser Tistamente hiermit öffentlich bekannt
is zum 4. Juli 4823 bei dem unterzeichneten Gericht nachzu- suchen, widrigenfalls nach Ablauf der Frist, gemäß §. 219, Tit. 12, Thl. J. Allgemeinen Landrechts mit Publikation dieser Testamente von Amtswegen verfahren wird. Namslau, den 12. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. II. Abtheilung.
Verloosung, Amortisation, w u. s. w. von öffentlichen Papieren. M. 1723
Pommersche Sypotheken⸗ AMktien⸗ Bank.
Die Einlösung der am 2. Januar 1873 fälligen Zins⸗ Coupons unserer kündbaren und unkündbaren Hypothekenbriefe er folgt von da ab
in Berlin bei un serer Filiale, Reue Wilhelmstr. 6,
Bremen bei Herrn Franz Herm. Abbes,
Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag,
J . Marcus Nelken C Sohn,
Cüstrin bei der Kommandite der Niederlausitzer Kreditgesell.
schaft von Zapp C Co.,
Danzig bei den Herren Baum C Liepmann,
Dresden bei der Dresdener Diskontobank, Frenkel C Co.
ö den Herren Gebr. Guttentag,
Frankfurt 4. O. bei der Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Zapp C Co., tha bei Herrn Stephan Lenheim,
le a. S. bel Herrn H. Schönlicht, nigsberg i. Pr. bei den Herren Lorßing C Ungewitter, zig bei Herrn Franz Kind,
tz bei der . der Breslauer Wechslerbank (vorm.
ö
Polla bel Herrn M. S. Meyer, J. Menke, — Frenkel, Blumenfeld, * S. Adler, * Abel jun, 2 A. in,. ichelgrün
* agdeburg * ün ster * * rdhausen * nabrück * * *
Stolp .
Tangermünde S. und bei Un serer hie sigen Kasse.
Den Eoupons ist ein Nummernverzeichniß beizufügen.
Den vorstehend genannten Geldinstitüten und Bankhäusern kön
nen auch Ende Januar 1873 die Talons Behufs Be—
sorgung der zweiten Serie Couponbogen zu unseren fünf⸗ prozentigen Hypothekenbriefen übergeben werden. Die Talons sind mit elnem doppelten Nummernverzeichniß ein-
mit der Quittung der Annahmestelle zurückerhält. Die Auslieferung
nigung. Im Uebrigen beziehen wir uns auf unsere beiden Bekannt-
machungen vom 390. November er.
Die Auszahlung der gekuͤndigten kündbaren Hypotheken (a. 736 XII.)
in Berlin bei un serer Filiale, Reue Wilhelmstr. 6,
Danzig bei den Herren Baum K giepmann,
Gotha bei Herrn Stephan Lenheim
und bei unserer hiesigen Kasse.
Coͤslin, den 15. Dezember 1872.
Die Saupt⸗Direktion.
Nandahun⸗ Se hr Eisenbahn⸗ esellschaft.
de,
Fin senzahlung;
Die am 2. Januar 1873 fällig werdenden Zinsen
a) unserer proz. Prioritäts- Obligationen, Coupons Rr. 7,
b) unserer . Prioritäts - Sbligationen vom J. Mai 1865, Coupons Nr. 16.
c) unserer zrroz Prioritäts-Obligationen, Coupons Nr. 6,
dh der 2 proz. Coihen Bernburger Aktien, Coupons Nr. 9
6 Va gd bur Wittenbergeschen 43 proz. Prioritäts ⸗ Obligatio nen vom 31. März 1850, Coupons Nr. 10
der
werden von dem gedachten Tage ab in den Vormittagsstunden von 2 12. Uhr durch unsere hiesige Hauptkasse, , nnn Nr 16, sowie in der Zeit vom 2. bis 15. Januar k J.
in Berlin bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
ö ö bei Herrn S. Bleichroeder,
Dessau bei Herrn J. H. Cohn,
Leipzig bei Herrn B. E. Plaut,
* bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Hannover bei Herrn M. J. Frensdorff, Frankfurt a. M. Enn n. Herren M. A. von Nothschild
öhne
bezahlt.
Den zu realisirenden Coupons ist ein die Unterschrift des Prä— sentanten tragender Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben beizufügen.
Magdeburß, den 11. Dezember 1872.
Direktorium.
.
AIgermeime HBeposigen- M. 1729 H nnnlz.
Die Inhaber der Interimsscheine unserer Bank und zwar der
Nummern:
39. 40. 425. 480. 451. 187 2201. 3211. 3527. 5782. 5937. 5938. — . n 264 , . mann verden hierdurch aufgefordert, die rückständige zweite Einzahlung von 2 pCt. nebst 6 pCt. Verzugszinsen vom 26. April a. , ,. Lonventionalstrafe von 5 pCt. der fällig gewesenen Nate sowie der Kosten im Januar 1873 bei Vermeidung der im §. 9 unserer Sta— tuten angedrohten Nachtheile an unserer Kasse zu leisten.
erxlin, 1. Dezember 1872
Allgemeine Depositen-Bank.
Su ler. Cx HhIeh. (a. 787/12)
l3boꝛ]
2 7
bis inkl. 2. Januar 1823
bis inkl. 24. Januar 18273 zu leisten.
vom Tage des Verfalles zu entrichten. Berlin, im Dezember 1872.
Jachmann.
eine weitere Einzahlung von 10 pEt. zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. und die Rest⸗Einzahlung von 10
PH renrssiöseclhie HBecen-CRreCdlit-AHLtäen- Hh. ᷓ Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 20, November . werden die Herren Altionäͤre hierdurch aufgefordert, auf die im Dezember e. bezogenen Dispositionsscheine zu den neu zu emittirenden Aktien der Preußischen Boden⸗Eredit⸗Aktien⸗ Bank
Januar 1873
pEt. zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar 1873
. Aktionäre, welche die Einzahlungen bis zum 7. und 21. Januar 1873 einschließlich nicht leisten, haben eine Konventionalstrafe von 16 pEt. des rückständigen Betrages und G pCt. Verzugszinsen
Die Direktion. Schweder.
Lehmann.
3498
in
beschlossen.
Modalitäten eingeräumt:
der Filiale , . l/ . s/
I/ 1 s⸗ 1 ⸗ J I '
/ s 1 7 dem Herrn S5. G. Plant
empfangenden Formulares einzureichen
59 pCt. — 19060 Thaler pro Aktie nahme von Interimsscheinen.
Restliche: Spo pCt. — 100 Thaler pro Aktie
Sondershausen, den 5. Dezember 1872.
Der Vorsitzende Hornung.
Der Verwaltungsrath der Thüringischen Bank.
Thüringische Bank.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November er. hat mit Genehmigung der hohen Staatsregierung
auß Grund vas S 3 bes Statutes Erhöhung des Aktienkapitales um 3 Millionen Thaler L, OG och Stück Aktien Han. HB, a SGG Thlr.
In Ausführung dessen hat der Verwaltungsrath Folgendes festgesetzt:
Die Aktien werden zum Course von 115 pCt. emittirt.
Das Aufgeld von 15 pCt. fließt ungeschmälert dem Reservefonds zu.
Die Aktien La. B. nehmen vom 1. Januar 1873 ab gleichmäßig mit den Aktien La. A. an der Dividende Theil. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist den jetzigen Aktieninhabern zum vorerwähnten Course unter nachstehenden
I) Auf je eine Aktie La. A. entfält eine dergleichen La. B.
7) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist in der Zeit vomt HT. Dezember bis einschließlich 24. Dezember Cr. unter Vorlegung der alten Aktien, behufs Abstempelung derselben, bei einer der nachfolgenden Stellen geltend zu machen, und zwar bei:
der Thüringischen Bank in Sondershausen,
Arnstadt, Nordhausen, Eisleben, . „ Göttingen, . „Barmen, Leipzig, z Berlin,
s s / 1 J 7 ö
s den Herren Carl Coppel de Co. 1 Die zur Abstempelung vorzulegenden alten Aktien, deren Rückgabe sofort erfolgt, sind mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordneten und mit Unterschrift versehenen Verzeichnisse, von welchem das eine Exemplar quittirt zurückgegeben wird, unter Benutzung des zu diesem Zwecke an den vorerwähnten Stellen zu
Nach dem 24. Dezember ex. ist eine Anmeldung nicht mehr zulässig; über die bis dahin nicht be⸗ anspruchten neuen Aktien wird zu Gunsten der Gesellschaft verfügt. Bei der Anmeldung und Abstempelung der alten Aktien ist das Aufgeld von 15 pCt. — 30 Thlr. pro Aktie einzu- zahlen und empfängt der Einreicher der alten Aktien gegen Rückgabe des quittirten Zeichnungsezemplares nach drei Tagen die entsprechenden Bezugsscheine auf die ihm zukommende Stückzahl neuer Aktien. Die Einzahlung auf die neuen Aktien ist bei obengenannten Firmen bei Vermeidung der in §. 5 des Gesellschafts⸗ Statutes festgesetzten Folgen unter Rückgabe der Bezugsscheine zu leisten mit:
vom 2. bis einschließlich 15. Januar 1873, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar 1873, gegen Empfang⸗
sind vom 1. bis einschließlich 15. März 187, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Januar 1873, gegen eine auf den Interimsscheinen zu leistende Quittung zu zahlen. ö Vollzahlungen sind vom 2. Januar 1873 ab, zuzüglich 5 pCt. Zinsen vom 1. Jannar 1873 gestattet. Die vollgezahlten Interimsscheine werden baldthunlichst gegen die definitiven Stücke umgetauscht.
Thüringische Bank. Doerstling. Boer.
des Zinscoupons 1. Serie Nr. 3
in den gewohnlich Geschäftsstunden
2) bei der Preußischen
45 bei dem Bankhause Breslau, den 1I7. Dezember 1872.
[ f) der vormals Magdeburg ⸗Wittenbergeschen Stamm! Aktien, jetzt Magdeburg ⸗alberstädter Zproz. Rentenpapiere, Coupons Nr. 4)
amm, KRerhte Oder-Ufer-Eisemhbalim- Gesellschaft.
Die Zahlung der am 2. Januar k. J. faͤllig werdenden halbjährigen Zinsen unserer Prioritäts · Anleihe erfolgt gegen Einreichung vom 28. Dezember d. J. ab
bei unserer Hauptkasse hierselbst, Berlinerstraße Nr. 76, vpotheken Kredit! und Bankanstalt,
Berlin 3) Fei der Direktion der DiskontosGesellschaft. in Berlin, M. A. v. Nothschild &ð Söhne
Die Direktion.
Kommandit Gesellschaft auf Aktien, „Hermann Henckel“ in
in Frankfurt a. M.