1872 / 302 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

090 * 59 lr.) so daß die auf die zu gewährenden Darlehne einghenden Amortisa· vention von 700 000 Thlrn. gewährt und zur Herstellung eines durch die untere Tunguska r Olenek, beid . III. ö des . a. lr 23 ed e g Elch lionsbeträge dem betreffenden Fonds (der Slagtslasse in gegdnctem 1, ö Oldenburg bach Rene Schanze bon Preußen weit schiffbar⸗ . . . . * r r. . 4 , 6 962 n fn, ne. , Ctr⸗ a) auf der Saarbrücker Eisenbahn: K I4boob0 Thlr.). Antheil an Wege wieder är, . 14. 1 e, . 2 , in * , . Leer-Ihrhove gegen angemessene werden. am lhre sf hu r, ,, 4, . 3 von St. Johann zur Grube * 10619 Thlr.), 5 Wohnhäusern für fiekalische Nechnung bei den Salziterten zu Staß ˖ ö. digung e der Roheinnahmen aus dem Betriebe Die Tunguska entspringt nahe der Lena unweit der Stadt an . i e on n n bg digt , . 26 definitiv Dudweiler, von Friedrichsthal 3 . . ge de. . ö. 6. k . . k , . 66. . . 3 Kirensk, von wo aus auch die Expedition unternommen werden soll, , e, . Arbeiter bern, . n , nn. Die Zahl der jur Grube Altenwald und von analgefalle und Bei den genannten besden Salhnerkemn ist n Fol, n. menden . . reußischen und der niederländischen und mündet in den Jensffei beim zroitzti. Klester unweit Sunächanst. 6) Die Saarbrücker Eis en ba hn umfasl 20 00. Meil der Grubenstation Dudweiler egeld 46 350 Thlr. R Nutdehnung des Betriebs mit Rücksicht guf. die, dortselbst herrschende . ung 6 i , . zwar in dem Verhältnisse aufgebracht Sie durchschneidet also das mächtige Gebiet zwischen Jenissei und von 193 Meilen zwei- und dreigeleisig. Das . z n wo⸗ nach Sul ba nut 2M 000 Thlr. 8 Wohnungshoth der Ban von Arbeiter- Wohnhäulern fur fie lalische werden daß i⸗ . 2. Mäc Thlr. und erstere 399 0 Thlr; zahlt. Tena zwischen dem 6. und 65. Grade nördl. Br. Sowohl an ihrer Ende 1871 iSsismge, Thir. spro Meil⸗ S7 7.333 53. . * 3 b) auf der Nassauischen Bahn: Rechnung erforderlich. Auch bei den Saarbrücker Steinkohlen ˖ Gruben 9 soll der Stadt Papenburg als Beihülfe zur Beschaffung Quelle als an ihrer Mündung ist die silurische Formation nachge⸗ tiven war m Jahres schluß 85 ; vie, n, ĩ i = sst in diefer Weise nachzuhelfen, da durch die Gewährung von Bau⸗ und Unterhaltung eines Schleppdamßfers, welche nottwendig wird? wiesen word f ĩ Eniwi . 8 am Jahresschluß 88, an Personenwagen 136, an Güter= 384 . bis Bahn. S Goo gbr ehen! dem n ee Verlrsniß nicht volistandig genügt wird, um einer. Bengchihelligung des Schi kerle e h nee, , where lh fn. n ,, , . 1 . wagen e, an, Westwagen 1 vorhanden, Dr Betz teb gab im ö A520 hir ge . und in . . der ö if en n . . e n n n ,,,, ,. i. zu * lager nl unde btennende Braunkohlgnlager besucht. Der e . Ir fie e n, 8 . , l ĩ ö . 98 iehlt. 5. Zur Vollendung eines Steinsa l zscha ei Segeberg, leßte 9 n Summe von 50) 000 Thlr. und zwar von Preußen und wissenschaftliche Reisende in Sibirien, Veesserschmidt, d ö f e. 9 n * de 1V. für die Erweiterung: 2968/9 . empfieh * ö ' Tur? Oldenb nde in len, Messerschmidt, der vor etwa. Anlagckapitals, gegen 416 pCt. im Jahre 1870. Yer Perf ö ĩ n Etats Rate 76 Go Thlr. 4 6060 Thlr.). 6. Zur Vollendung des Salx⸗ pon Oldenburg je die Hälfte gezahlt werden. 156 3 1. tals, gegen, 45 pCt. im Jah s er Personenver J . er dg el welchen der irn r . . ti . . . n , e e fn. I ,, r , ri ĩ . „rbesserungen entstanden ist sind: Die Gesammttosten der alzwerks⸗Anlage werden in Folge der ein. erlich, zn Bahnhof für den Anschluß der neuen Linie, bezw. ün Gebiete der Tunguska Knochen von Ma ) = (316 14657, r. 1 1700 000 Thlr 36 e e, nl e . ir n, n , 33 . a , n, , . zur Aufnahme des neu zugeführten Verkehrs geeignet zu machen. großen n n,, augen häufig J 96 , Renn e n i m n . 1 —5 Thlr.. Provinzial⸗ der Eisenpreise und der Arbe Slöhne 1c. n 060 Thlr., = von einer genaueren Erforschung dieses Flusses reichhaltige Resultat n 617 r . odo obo Shir. ö ; . Jobo Thlr. beiragen, g haltig! Rrhuliatt * Oe Re alan if e Ersenrbabhn t! ns Hl, lang, mei 2 . . * , r, ,,. . Thl ; 27 t ni , weren nnd gern ee e. 1 6 Wiener Weltausstellung 1873. . K Ausbeute dürfte aber von dem andern zur Unter un l ff; ' . . Er . ö. . ö. er Staatsbahnen mi QMM 2 383 512 Röbed Thlr' bewilligl; es bleiben daher noch 160 00 Thlr. zu decken, Nachstehend theilen wir das Formular des Fragebogens suchung beßimmten gluß dem Olenct zu ; . estand an Lokomotiven 41 an Rageh im Ganzen ö cdöch odd Thlr. , , 9 651 . ) ioceiche zum vollen Vltrage in Unsatãz gebracht sind, um das begonnene für Bergiwerke mit: 5 Fragebog ker 3 . . , iel . sein, der beson. 13665. Die Einnahmen Les Jahres 1871 beliefen sih auf 141132 §. 2. Die Ausführung der Neu und Erweiterungsbauten,/ so 19,456 gl n wenn Heu n eine Unternehmen im Jaht fGr3 zu beenden. 7. Zur Vollendung der im aäüebo gen Geologen auf sich . . 8 scher ie Aufmerksamkeit der ö. . ,,, auf 8356 Thlr., der Ueberschuß auf 63112366 r ̃. n,, , m r durch den Höinister Sleutramt zu Reustadt. Ei. ausgeworfen. . . ,,, . . n,, . . . ien Werts unen . Gruppe 1. . Schon für die Geographle hat seine Erforschung einen großen . ner n de, . ae m (Ehe, lr ür Handel, Gewerbe und öoͤffentlicht Arbeiten. J 6 zer Heydt na em Saarhafen bei Saarbrücken letzte Rate ene eltausstellung . Reiz, da sein Lauf bis ie Mündi di e ö ür 27 585.18 . Fahdel gent ben enen eee fftngen erforerlige Gelb o. Der zz est Cree en nl ng s in gan 6 , fg, ö. so amm ur Kollene ung e Pienffgebsude Für Bergwerte zu benkn gen! e me en g,, ,, , betrag von zb hon ) Thlr, ist durch Veräußerung eines entsprechen; Thlr. CH. o Thlr5 Einnahmen und in Kap. 4 Th ! 53 fuͤr das Sher. Bergamt in Dortmund lezte Nate 6! go Thlr. T 31 00 Falls Sie Erzeugnisse des Bergbaues und Hürtenwesens sleichzeitig Wiini zuüsammen sißz ß, sast ganz unbekannt i. Äuf den Karten wird fchnittlich d adft t 9 h . beirug 829, die der durch= e Belle zes won Gäzults e leech, gut zbhin ieh im gin , Sä, Thirh Fusgaben auf, läßt mithin I615rt's Thlr (H 3025 Sofr. Der aus dem Verkauf des alten Dienstgebaudes zu erwartende ausstellen. wollen Sie dies auf jedem der beiden Ihnen jugehen⸗ Fsein Lauf in den ingnnigfaltigsten Konturen angegeben, und sogar drei 8 n ,, , sind Jedoch nicht mehr als 2000 ob. Thlr. in den Jahren 1874 und hlr. Ueberschuß. Erlös ist init zöobhö Thir, unter Kap. 14 Zi. II vereinnahmt. 9. den Bogen bemerken. Lind fel pe lden las fenen üffe nn gu fge führt die nie n, , , n, 3 1 . ö Main Weser Vahn fallen 18rs nicht inehr als je 56h ob Thlr. flüssig zu machen. Die Seehand lung hat im Jahre 1871 einen Heschästsgewinn Subvention der St. Gotthard. Eisenbahn. Von der diesem Unter. Dit Fragen find theils für den deutschen Katalog und daher ließt durchweg durch eine mordische Wutntßs, ie nut von wandernden Bas Ant. see abr if; a f * gik, d. hes sches Gebiet Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen bis zur von 24553340 Thlr. erzielt, mithin über den nach Maßgabe des nehmen aus der Preußischen Staats kasse zu Theil werdenden Beihülfe sür die Oeffentlichkeit, theils nur für die fer bestinmt. Die⸗· Tungusen und Jakuten besucht wird. Ein einziger Handelsweg geht auf 11 ia e Mh r ar ' preußische . ö. geh e sich Ende 18 n,, , n , , , e n n, . ,. Siaatshaushalts. Etats zu den allgemeinen ,,,, . ö. auf e, ne. der ö ö. h w n len en gi re nn n i , Oeffentlichkeit ausschließen . der ,, Lena über ihn hinweg in die Aralara und Chatanga besaß Enn 6 n fr , n , ö k en, zu welchem Zinsfuß zu welchen Bedingungen der ändigung Gewinnbetrag von 7060000 Thlr. hinaus 17553 hlr. ieser der Bergverwaltung zu übernehmen. Die hier mit 30 Thlr. in vollen, sind mit einem P zu bezeichnen, und von diesem sind Olenek Petrefaften durch reisende K Pert er. 22 ick und Guter. 2 und zu welchen ECoursen die Schuldverschreibungen verausgabt wer- e , e gw el: e, Kapltaltonto der Cee handlung zuwächsen. Ansaß gebrachte Quote bildet das zweite Neuntel des der Bergverwal⸗ Wie ist der Name des Bergwerlkeßĩs;ĩJĩJ - . Jakutsk gekommen, von 2 durch ame n, n,, . , ,. k 187 ; 166 n (H, , gs ö. hien . . ,,,, d Tilgung der A Zu einer solchen Vermehrung des Grundtapitals liegt aber kein 3 tung überbaupt zur Last e . . ; 1. fur ,,. . . . . Produkte? WJ in unsete Muscen gelangt sind. Diese Petrefakten ziehen nun r e eb, Etr 6e. . , n enn, J . m valtung und Tilgung der An. Fürfni im Laufe 7 ibringli s Thei zefefis bei der Ober JJ /; w . a , n, , : 4879420 Etr. 3336 Dil Tolr. brachten. eihe e e. ee da e 2 . und n nhl ern ,, ie ,, e n ,, g n , C n , . . en er i bene hierzu: delt e be r . n it 45 . J fil . nan nen, k ber Or mr ne n 3 . ,, Tie Aus. Sicherheit und wegen Verjährung der Zinsen die Vorschriften des . worden sind und damit der bisher in diesen Etablissements fest Nachdem auf den von dem ebemaligen Kassenselretär Gehrmann Wie heißt die vollständige Firma des Werkes? Lilur“ * Tiias. Und Jura sormation , Namentlich sind es die , 1, n,. . 3. z arg, 6. 3 . Thlr. ür Geseßesß vom 19. Dezember 1863 (Ges-Samml. S. 1157) zur An gelegte Theil des Kapitalkonto wieder für die eigentlichen Zwecke der im Jahre 1863 bei der Oberbergamiskasse in Breslau verüb— der jeige Inbaber . wd Triaspetrefakten, die durch Mibdendorf zuerst zu uns gelangten und blieben oe, Tt. des 8 . (e 2 1 de, ne. 23 Ucber chuß wendung. Sechandlung als eines Geldinstituts des Staates verfüßbar wird. ten Defekt von 1445001 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., bis jetzt G69 Wie hicß, falls im Laufe der Zeit eine gänzliche Aenderung Pon Graf Kayserling beschriebenen an die Formen des deutschen 1870. D 5 ,, w, 8 e, nn Jahre d, Rede, erflgnng der State e n lefg be Ec rh besaß fir 1s T5 neben eincm, gnschiags mäßigen ahred: hlt. 6! Sgr. 1 Pf. eingegangen resß in Einnahme zu erk grten des Raniens oder die Umwändlung in eine Kommandit⸗ Muschgslalts crinnernd Erie g allgmeine In ere fe erregten and mf ö . IM . 2 . . zeichneten Eisenbahnen beslehungswceise Eisenbahntbeilt durch Vetäuße. gewinn von 56h hlt. eiñe Kapitalablieferung in dem ungefähren sind, bleiben noch ungedeck 157841 Thlr. I2 Sgr. 3 Pf. Wegen bder Kttiengeselschas, erfolgt ist die Firma früher.... unter Anderem C. v. Vuch zu dem Auespruch bewogen; die Ent · rr Cohn achester 1926 1871 80 vorhanden, Hulsdarbeiter , ene eee e e,, , , JI ,, innahme von 2500000 Thlr. in Kap. 1s300 000 Thlr. Seneral S digen) D ö ;

; J ü ö efeftenbetrags sind gegen mehrere Welches ist die Große des verliehenen Feldes: ten Petrefatten im fernen Osten, sei so eigenthümlich und interessant 2 M zofür bis E 87 36294 Th z 5. Die Verzinsung und Tilgung der durch den Vertrag mit Ansatz gebracht. Jener Kapitalbetrag soll nach der diesfälligen bei der gu. Angelegenheit betheiligte Beamte Regresansprüche gericht Steht das Bergwerk in voller Produktion: als ob man dort am , n. inn ,, in , 9. ö ue e , der Hessischen Ludwigs · Eisen bahn · Gese schaft vom 26, 29. Januar 1872 Position im Etat der allgemeinen Finanzverwaltung mit anderen lich geltend gemacht iworden. Der Ausgang der sehr, weitlausigen sind nur Ausschließungsarbeiten erfol tz . stamm entdeckt habe. Die Lagerung und das gegenseitige Verba ten für Vermehrung der Betriebsmittel verwendet worden Bi ö bezichun 1s weise durch das Gesetz vom 3. Mai 1872 (Ges-Samml pro Summen zur außerordentlichen Schuldentilgung verwendet werden. Prozesse erscheint sehr zweifelhaft. Unter diesen Umständen hat ein Wie groß war die Förderung ün Jahre 1872, ferner im der Schichten zu studiren, aus denen die oben angeführten Petrefakten bestanden Ende 1871 in 8 Lokomotiven und Wagen. Beförd ö 1872 S. 4201) vom Staate übernommenen Prioritaͤts Obligationen⸗ Die Ausgaben (Kap. 11) belaufen sich auf 638806 Thlr. von den Verklagten angebotener Verleich wonach dieselben sich Jahre 1867: . stammen, ist nun eine Aufgabe, die allein schon eine Reise an den wurden im Jabre 1871 Sad nb 4 247708) k 5 schuld der Taunusbahn wird der Hauptverwaltung der Staatsschul,⸗ (4 11783 Thir), werden aber aus den Einnahmen des Justituts zur Einzahlung von 10600 Thlr. unter der Bedingung des Fallen⸗ nach Gewicht? .......... .... JJ Olenek loßnend machen würde Aber das ist es nicht allein; auch (4 982937 Etr. Güter, wofür 759,37 * 735785) Tbir tef den übertragen, welcher auch die Ausreichung der Zinscoupons westritten nd sind nur vor der Linie notirt. lassens der Regreßansprüche Seitens des Fiskus erbieten fur an— nach Werth . hier am Olenek sind die neuen Schichten von Interesse und nament⸗ 53803386 6 137613) Thlr. einkamen. Die Hefammiteinn ahmen ö. r . ; e . Der Hauplabschluß der Scehandlung wies am 31. Dezember 1871 nehmbar erachtet werden müssen. Zur Deckung des alsdann noch Welcher maschmmellen Vorrichtung bedient sich das Bergwerk, lich dürften die Beziehungen der marinen zu den Süßwasserbildungen trugen 1406,ů 73 (4 383167) Tölr, 73233 Thlr. pro Meile, die ie Behufs der Amortisatign ein gelsten Prioritäts Obligationen nach: Aktiva: Grund. Gewerbe und Mobilienbesitãz 34b,rI7 Thlr., unbeibringlich bleibenden Desektenbetrags von ründ 127842 Ti lr. ist und zwar; zu ähnlichen interessanten Resultaten führen, als am Jenissei und die Ausgaben 66d,097 * 106 159 Thlr., der Ucberschuß 73707 ur , meg, Verschrift des e g? des Gescßes vom 24 Februar 1350 Kassenbestände G38 621 Sblr, Effekten 8202745 Thlr. Wechsel der armen Fonds bestimmt« 11. Zur Heistellung eines Ge oberirdisch! Föhn, in denen die unit Sicherheit erwartenden neuen marinen gder Gas pét, des Baut iplial / gegen 333 pet. in 187 6 Ges-Samml. S. S7) vernichtet und die Geldbeträge derselben öffent⸗ S15,ids Thlr, in., und ausländische Debitores sinkl. N ä6„Mö4t Thir. bäudes für die Berg. Akademie in Verlin, die geologische Landes. unterirdisch ! . . . G6. Se. Ablagerungen innerhalb des Landes gefunden werden.? Aufklärungen Ausgaben sind 118805 Thir, die bei Privatbabnen aus dem Er lich bekannt gemacht. ; . . . ö. Depositen) 1163969 304 Thlr. zusammen 1366141895 Thlr. Passiva: anstalt und das Muscum für Berg- Hütten⸗ und Salinempesen auf Welche wesentliche Fortschritte sind in Bejug auf Ausrich· über Zu und Abnahme des Eismeeres bieten. Ein weiteres viel, neuerungsfonds bestritten werden mußten. An Beamten waren 85 §. 6. Die Ausführung dieses Gesetzes wird dem Minister für Schuld 4duf Sechandlungs-Obligationen 417331 Tölt, Prämien. siskalischem Territorium; erste Nate des nach überschläglicher Er— tungs. und Geiwinnüngsarbei en, Förderung, Wasserhaltung, versprechendes Forschungsobjeft, das freilich einstweilen noch nicht in definitiv angestellt; z70 kontraktlich, Z6 diätarisch angenommen; an

Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und dem Finanz ⸗Minister geschäft, Abwickelungskonts 2343 Thlr. in- und ausländische Kredi⸗ 656 ich auf 110000 Thlr. belausenden Gesammtbedarfs Fahrung um s. w. seit dem Jahre 1867 gemacht! das Programm der Expedition aufgenommen worden ist sind die Arbeitern 696 beschäftigt, Th

übertragen. loren (inti. M7 M333 id Thlr. Depositen) 120 16545123 Thlr., Reserve⸗ 120000 Thlr. NB. Hierbei kann eine kurze auch über 1857 zurück.! neueh sibirischen Inseln, die seit lange durch ihren ungeheuren Reichthum Die Zweigbahn Elm-⸗Gemünden, au is Urkundlich ꝛc. fonds 11277,172 Thlr, Wechselkonto 123848, 195 Thlr., zusammen . ; „A468 2435. 1066 Thl reichende Entwick lungsgeschichte des Bergwerke an Mammuthtnochen bekannt sind, und von denen ähnliche Exem. 331 Dil lin ist erst am 6 Mai 133 ,, 131 859,555 Thlr. Der Ucherschuß der Attiva über die Passiva er— Der Etat der Eisenbahnen weist nach: 42 1 Sir; gegeben werden, solweit daraus hervorgeht, Plare der Trias-Formation hierher gelangt sind, wie vom Olenek. Schluß des 1871“ w 3 C 03/608 T für die elbe veraue 8 P lts⸗ Etat f das giebt dic oben erwähnten 1756340 Thlr. . 5 486, 184 Thlr Einn hmen, 31 . 36. 7 ö lr. ob und welche Einrichtungen von augen nz Die Umstände, unter denen die Knochen groß Caugethier i nn . es J. 1871᷑ waren 3034608 Thlr. für dieselbe verausgabt um Preußischen Staatshaushalts-Etat für da n, e. . ; 5 Ausgaben, 153i7 o Tolt, (. 7b 203 Thlr. . Ileberschuß, . Bon technischer Bedeutung här zuerst erfunden Stt, geriethen, wo gegenwärtig kaum die dürhtigste Posgrvegetati Auf die 6 f : 37 Dem Münzetat ist die Ausprägung von 118800009 Thlr. dem Ketzten kommen 34515665 Thlr. c. 475 665 Thir) einmalige und oder s ö 67 5 6g 9 egetation luf ie Hanau-⸗Offenbach-Frankfurter Bahn sind bis Jahr 1873. in Gold 320000 Thlr. in Silberscheide und 45, 000 I hlt. in Kupfer. ir eng, Ml geben 5 . so daß noch . Thlr. 2. Falls das Herner nn,, nm, Ver⸗ a,, ,,,, ern,, , , Main Neck Bal lJ I. minz zn zum Grunde gelegt; Die Einna gm (Kap. M hiergun st ( 228 538 Thlr) Ueberschuß verbiciben. Zur Verzinsung und Tilt kokungs) Anstalt besitzt, wie groß ist deren Leistung? winternden Weyprecht ⸗Payerschen Expedition ist auch schon die Unter f ssches Gebi J 06. 1 it ei ,, , . Als Erlss aus Ablssungen von Domänen-Gefälten guf ir r ht, H,, Thlr.) 1 Lie ö. ,, aun zun der Eisenbahnschulden sind im J. 18 31140 hät Thlr. sind kefondere Hortschritie det dabei gebrauchten Vorrich. suchung der Knocheniager pon peu, tbirien als eines der wichtigsten ,, 3 SGi i ,,, * und aus dem Verkaufe von Domänen und Forst Grundstücken sind , . nn , , g , 5. ur , 4 899338 TIblr. erforderlich; so daß die Ver wwallung einen reinen tung n seit 1867 zu erwähnen? . bezeichneß worden, doch haben wir Grunde zu . ö ö! r gan . 452 g / also im Staatshaushalts-Etat für das Jahr 1873, Kap. 3, der g erg hlr. / Thlr. iz Ueberschuß von 4iö,401 Thlr. (— 669 800 Tol) gewährt Welche besondere Vorkehrungen haben sie etwa zum Schuße zweifeln, daß diese Inseln sobald auf dem Seewege erreicht werden 11) Die O38 Ml. lange Frankfurt ⸗Offenbacher Babn war

Frakfion entsprechend, 830 Go Thlr. (C 46060 Thlr.) in Einnahme wobei nde em zu benieten i daß außerdem noch S5 oh, bit won Zu den Einnahmen, tragen die 12 Staats eisenbahnen von Leben und Gesundheit der Arbeiter getroffen! Und! denken? wit enn in' den nächsten Jahren sie faltisch von der im J 1851 noch jwischen Hreußen (oss Ml. und Hessen (23 Ml.)

den Ueberschüssen zur Verstärkung der Betriebsfonds verwendet wer⸗- (Kap. 15 36) 41359 C7 Thlr. C 563 4697] Thlr. bei (s. unter Zu welchem ungefähren Theile sind die Produkte des Ber Fsterreichischen Ezxpediti ; z ( ; . ; . . ; 23997 Thlr. C. 1 e t . ichi zpedition nicht erreicht werden, ihre Untersuchung au ? . eußisch . ' Die direkten Steuern ergeben nach dem Etat für 1873 den follen ünd unler den Liusgaben (it. M enthalten sind. lusgabe, Kap. 23 327 die . Privateisenbahnen!, bei denen der werks zcsimmt für den Betrieb Ihrer eigenen Hütten? ; dem Landwege wieder in 6 zu n ier a fe an g 6 agen ,, 45, 163606 ( 132600 Thlr.) Einnahmen. Die dauernden Aus. Die Einnahmen der Staatsdruckerei (Kap. 19 belaufen sich Stgat, betheiligt ist (Kap. 27, f. unter Ausgabe, Kap 35 für weiteren Absatz⸗ mit Hunden im Frübling vom Festland hinüber und kehrt im Herbst Hias pt, gegen 46ͤ pCt. in 18.0. . zaben ketragen zz hh Trlr, CK Iöä'boh. Thlr. es verbleiben mit.! guf zem. Thlr. St 1g Thlr , die Ausgaben (Kap. 135 au 2 204030 Thlr. Cr 136i Tölt), Son stige Ein na bnien Catz, Wie viel Personen, beschäftigen Sie und zwar; mit Fen nämlichen Hunden zurück. Im Guagrtal' vom 1. Juli bis z0. September wurd hin 128316 Thlr. - G36 GM Thlr.) Ueberschuß, der sich indessen 2145709. Thlr. C 9600 Thlr., der Ueberschuß auf 1141000 Thlr. sind 4959 Thlr. 4983 Thlr.) Zinszuschusse, die Der Berg. 61 a) Direllions. Aufsichtg., und Rechnungs Perfonal !... Umm auf die schön feñstehende Undtersuchung des Olenek und der auf den Min he; ö . ö pte er wurden durch 0 oh Thlr. ( 45i29 Thür.) einmalige und außerordent⸗ ( 8h00 Thlr.). lischen Bahn in den Jahren 1866 und 1867 für die Nuhr - Sig Ban b Beim Gruben und Aufhereitungsbetrieb Tunguska zurückzukommen, so ist mit der geologischen Aufnahme die⸗ Geselischaft 34/995 chr n g e ,, liche Ausgaben fär Regelung der Grundsteuer in den neuen Landes . Bt iss G0 ο 2b hivich gezahlt zwarern, jeßt aber volsändig erstattzt Indes en 1 über 16 Jahre alt? unter 16 Jahre alt? ser Flüsse Herr A. Czekanomki, e ol in Irkutsk, betraut Hiervon sind beförbert M auf der . amerifanisch . r. theilen auf 4231½ 6506 Tplir. ct. a3 129 Thlr.) vermindert, Die Kön ig iche Por zellanm anu fat tur ergiebt lz oe hlt, uss 4b en fallen . auf Tie Staatsbahnen; Kap. 2) Needer h les, männliche worden und' sollen ihm ein Gehülfe und ein Topograph beigegeben simmten Leltung 5637 Depeschen nach und von 21 ,,,. Die Einnabm en (Kap. 4 sind sämmtlich nach den Fraktionen (6. bod hir) Cinnghme Kap. , ho, hln Ch y. höln Beärk Bahn e(lötogo Thlr (t L 08 oOnMn Fhlr, ,, Einnahme weibliche werden. Zur Deckung der Neisekosten sind jährlich 3o90 Rb, be. für die . sich ergebenden He er en en 131 n der Jahle 189 i zum Ansaß gebracht, unter Berücksichtigun g daß Ausgabe Kap. 14, 106000 Thlr. Ueberschuß (wie im laufenden Etat). betragt gieöh 000 Thlr., die Ausgabe . 611000 Thlr., der Uxeberschuß Welches ist die Zahl der über und unter Tage benutzten sirmmt, mit, denen die Expedition bei den verhältnißmäßig billizen 19 Sgr. 6 Pf., 2) auf . für den Dienst nach ** e. * ski were glösicht liegl, die direkten Steuern vom 1. Janugt 183 an = = Der Etat der Berg Hütten und Sg lin cnver wal tung ö da Ther, H, nh 33 n,, Pferde IJ Transportmitteln in Neu- Sibirien wohl wird auskommen bun en ae n Lälungen 2 958 Depeschen nach und von . n auch in das Jadegebict einzuführen. Es tragen zu den Einnahmen schließt mit 29 9553 643 hlr Ire, G hir Linnadimen / Ae zs Vahnhöfen von Berlin (Gap. 3; ds Co Tol, S. ib Tylr) Welche Motoren benußen Sie außerdem; Hi. Ezckandwsti vat in Kiew und Dorpat siudirt und früher nit einem für die Gesckschaft sich ergebenden Ge lub e n bl en bei? Tit. J. Die Grundsteuer einschl. os6 Thlr. Beischlag zu den Kar nit , id Te, Rus ken , vis bir s g (e, Einnahme Peträgt 36553. Thlr. der, ebersuß g mithin wie groß ist deren gesammte Psferdekraft; schon perschiedene geologische Reisen in den Ostsecprovinzen und in 2568s Thlr, so daß im 3. Quartal Een gr deb end ! e hel Justizkosten in der Rheinprovinz 13055009 Thlr., Cz. 5000 Thlr.). Thlr) Neben schtt . noclchem . Mh er Ih st * 535 si6 Thit; 10709 Thlr. * doo). Osibahn (Kap. 24) 8h) 2100 Tyolr. War Ihr Wert auf früheren Weltausstellungen vertreten? Süd Rußland mik Erfolg ausgeführt. Gegenwärtig befindet er sich e. 337 Thlr 15 3 6 71 betr. 1 6 . e, 2. Gebäudesteuer einschließlich 82 0 Thlr. wie ad 1. 4867000 Thlr. rr, und außerordentliche Aus , . chen, so daß 6 Ge, 53 (= T8000 Thlr); die Einnahme beträgt e,, falls unter anderer Firma, unter welcher! seit einigen Jabren in Irtütst und hat von dort aus im Auftrage kommt erst im nãächsien Jahre 91 Thätigkeit 39. . 4 16260 Thlr.. 3. Klassifizirte Einkommensteuer einschließlich Thir t isn e r hl a gehen ö der lieberschuß 14163060. Tolr - S0 Thi, Vestfãlicht welche Auszeichnung hat es erhalten. der sibirischeß Abtheilung der geographischen. Gesellschast einen großen , , e, Ero der P 032 Thlr. wie ad 1. und 145616 Thlr. Beitrag der außerhalb der Durch e m latifenden Jahre siattgefundene Veräußerung resp Eisenbahn. (Kap. 25) 806099. Thlr. ( 395.900 5 9. Wünschen Sie Wertfübrer oder Arteiter zu bezeichnen, Theil des Irkutster Gouvernements geologisch untersucht, wofür ihm 6 ven g,, ezember. Heute fand die Eröffnung der Pferde⸗ Zollgrenze liegenden Gebietstheile zu den an die Reichskasse abzu- erfolg. Äuslöͤsung von 3 Hütten. ef, Salz werten hai Ich bie die Einnahme beträgt Gt ooh Thlr., der Ueberschuß 8i0 000 hlt, welche sich um den Betrieb besonders verdient gemacht haben! schon, vor. zwei Jahren von der hiesigen Kaiserlichen geographischen Eisenbahn n,. statt. . . führenden Aversen für Zölle und Verbrauchssteuern, sz! Cho. Thlr, W er Siaatswerks-Veamten um 29 vermindert 2g MGG Thlr. Für die darunter enthaltene Strecke der Ptünste . Worin besteht deren Verdienst? .. ...... Gesellschaft eine Foldene Medaille zuerkannt wurde. Ein großer Theil Gopen gen , g nr, ed, , , , 4 1550 Thaler). 4. Klassensseuer einschließlich 171397 hlt, wie Sad ge icksicht lich der Abweichungen des vorliegenden Etats gegen den Hammer Babn stellt sich die Einnabme auf 2 41 2bir, die Aus; Es wird Ihnen anheimgegeben auf besonderer Anlage, die der reigen, von ihm dort angelegten. Petrefakten. Sammlungen be 4 in Jütland, und Fühnen iC. wiederhergestellt⸗ auch die fällige ad 1. und 27.523 Thlr. wie ads. 13, 264/000 Thlr. ( * v6 000 Thlr.). Etat . 6 ist zu . daß bei . Vergwerken die Ein gabe auf 284/900 Thlr. / der Ueberschuß ; auf 12,300 T hli./ 2 47700 spãatestens am 19. . M. einzusenden ist, über die Verhält- sindet sich gegenwärtig bier im Museum der Akademie der issen⸗ Post von Hamburg ist hier eingetroffen. 5. Gewerbesteuer einschl. 22493 Thlr. wie ad 1. Sto 000 Zhlr, nahmen 1 1 2h 3 d Gd Ayl und die Ausgaben (Kap. 15 Thaler. 26. Saarbrücker Vahn (5M Thlr. 4 277600 Thlr.) nisse Ihres Werkes Näheres mitzutheilen und die Gegen. schaften und wartet noch der genaueren Bedchbeitung. Besonders . 33 ö. . 16 hd Thir J). 6. Eisenbahnabgabe 2343090 Thlr. (4. 426500 14 865,423 20k dercn / mithin ergiebt sich bei denfelben ein Heber⸗ die Einnahme beträgt 2760060 Thlr. der Ueberschuß liolsl bod hr stände Ihrer Ausstellung möglichst im Anschluß an einen in reichhaltig sind die schönen Sammlungen von Fischen, Insekten und Tele gruphis ehe Itter dans ber Rete Thalerh. 7 Hohenzollernsche Lande 70617 Thlr, neu in, dieses d Von SU 4 257 Ihr, welcher den pro 1873 um 1sbr7f53 Thlr . 626300 Thlr. 27. Hann abersche Bahn 7455 00 Thlr, CH] 20663 großen Maßstabe gezeichneten Plan, worin die einzelnen Pflanzen der Juraformation aus der Nähe von Irkutsk! die mit, den . 29. D . Kapitel aufgenommen. 8. Verschiedenes, als Fortschreibungdgebihren khbersteigt Bei . Gut tesnberken betragen die Einnahmen dap 14 Thaler) bei 11000090 Thlr. Einnabme, also mit 35150090 Thlr. Gegenstände numersrt sind, näher zu beschreiben, dortigen Kohlenlagern in Verbindung stehen, sowie die sibirischen —— 0. e , . Strafbeträge u. dgl. 45383 Thlr. 48117 Thlr.). Das Minus . , Ty! el un laben apkit; Gals, br Thlr. Demnach Ch r Thlr. Ueber scuß. 25. Zebra Hanger Pabn 11510 Die Juͤchtigkeit der vorsichend gemachten An zaben wird hierdurch Hetrefalt'n, Sansmmmlungen won der Angarg bei Bratsti, Ostrog. Auch St. rr, menen bei diesem Posten entsteht durch den Augfall der 23421 Thlr. betra · e in Ueberschuß . 57 Thlr del gegen den Eial pro 18/3 Thaler C. 146600 Thlr.), bei 136009 Thlr. Einnazme⸗ also mittelst Namensunterschrift bescheinigt. die Petrefakten · Sammlungen der neuen Expedition dürften größten Mg Ort. B. J. .. M. R. .F. Rind. , genden Gewerbesteuer von den Spielbanken zu Ems, Homburg und um Soil Thlr. zurücbleibt Bei en Salm werken belaufen sich die mit 209,000 Thlr. CK 14700 Thlr. Ueberschuß. 29. Nassauisch. den Bezember 1872. theils nach St. Petersburg und in das Museum der Akademie ge— 5 i 73 , 1 . Wiesbaden, sowie durch Wegfall einer Rente von 1390 Thlr., welche 14 auf 1677660 Thlr und die Ausgaben (Kap. 175) Eisenbahn,. 15386600 Thaler Ct. G89 Thaler) bei 2200 000 Falls Sie in Wien einen Vertreter bestellen, wollen Sie dessen langen, da in Irkutsk wegen Mangels der einschlägigen Literatur , ö. ,, die Stadt Caffel bisher für die jetzt gufgehobene Einguartierungs. auf 4, 3h Thir mithin! verbieibt ein Ucberschuß en 3 Ihlr Thaler Einnahme, 813400 Thlr. Ct., lh Tblr) Ueberschuß, Namen und Wohnung gefälligst hierunter angeben. eine Bearbeitung derselben nicht möglich ist. k freiheit zahlte Im Uebrigen beruht die Mindereinnahme auf der 6 * dim pro 977 beran schlagten Bettage Um. 119 85 hir 355 30. Btain. Weserbabn, preutischer Vntheil 1512000, Thlr. Ct, 326 00) Die Expedition wird etwa im März von Irkutsk nach Kirensk Haparanda 339,3 12, o Na- Schwach. bedeckt. Durchschnitts berechnung. err Die i. rn Erträge a , r g. und Galnderien sinden Thlr) Von dem ULleberschuß fallen Sol sMW Thlr. auf Preußen / ö ; J aufbrechen Und von dort an den obersten noch bewohnten Theil der Christians 3363 42 95805, schw. Feiter. Die dauernden ' Ausgaben (Kapitel 5) sind Tit. 1“— 5. Be— ehr gen ne, ge nei in der slattgehabten Verminderung der R 18609 Thlr. 286 09 Thlr. C= 0 Thlr.) auf Hessen. 31. Kunst und Wissenschast. Tunguska hinübergthen. Mit dem Aufgehen des Flusses geht sie dann fernösand 340, 21.3 Windstille. (sast heiter. soldungen 7ölsz6 Thir. . LhorMiL Thlr. Von den Mehrausgaben hl dieser n. hann achlich aber != . an befor ere die Gal Maln! ecckarbahn, Vesoldungszulage der von der Qladi Frankfurt Berlin. Im Verlage der Königl. Geh. Ober, Hosbuchdrucktrei enseiben bingö rie Pargchansk und kehrt dann den . aufwärts Helcingtor pal de DQS80., che; eden. D ! * angestellten Beamten 2186 Thlr. Ber Reinertrags⸗Antheil beträgt (R v. Decker) sst vor Kurzem der bekannte Pꝛreußische Schreib: über Krasfnojarsk nach Irkutsk zurück, um von hier wiederum noch ,,. ö 8, 1 . schwach. bedeckt, Nebel. ztoekholm. 340.1 6.3 NO., schwach. bedeckt)

gestellt.

allen 1G, 589 Thlr. auf die Direktion für die Verwaltung der direkten d ĩ . ; Whrin? a 6150 Thlr. Besoldun , en ,. 5 de, l,. . , . nefto 1165311 Thlr., 4 6113 Thlr. 32. Frankfurt · Offenbacher Kalender für Damen 1873 erschienen. Derselbe ist geschmückt im Winter aufzubrechen und den oberen Olenek über Olekminsk und 60996 Thlr. auf die Verwaltung des Grund und Hic nr ren ers, 29 ö , d, . en ist 1 a fer sich der bei ,, . Bahn 5,300 Thlr. C 1100 Thlr.) bei 73 500 Thlr. Einnahme mit dem Bildnisse des zweiten Sohnes Sr. Kaiserlichen und Konig Santar am Wilnt zu erreichen. Die Reise von Santar big an den SCxudesnas 3539, 3, 0 Os6., lebhaft. leicht bewölkt. wovon „F*75 Thir. für Zulagen an die Beamten; N85 Thlr. auf an . ö 6 ,. aiuiftoiniitende ö z be einer Einnahme Dähh Thlr. cc. 2106 Thlr.) Ueberschuß. B. 33. Pripatbahn en lichen Hoheit des Kronprinzen, Prinzen Heinrich, in Marine -Uniform, oberen Olenek dürfte der schwierigste Theil der Expedition sein die e, O., mässig. 0 die Kreiskassen Verwaltung, darunter 23100 Thlr. Zulagen; 11600 . ; 28 6 36 hir und! einer AÄusgabe von 220,157 Thlr. auf bel denen der Staat betbeiligt ist 1391 881 Thlr. ( 7764 Thlr. / ganze Figur, mit dem , eines Sechafens. Die sonstige Strecke ist erst einmal früher, 1854 im Herbst, von Maak auf Reit⸗ Helsingõr . G., schwach. *) Thaler auf Remunecrationenverbesserung für die Hilfsarbeiter in den 371g 6 vi 2 rselbe uͤbersteigt . den en at 0 18577 und zwar: Bberschicsische Bahn 7 WBSS73. Thlr. Einnahme Ausstaltung des Kalenders ist so sorgfältig wie die der früheren Rennthieren zurückgelegt worden. Am oberen Qlenck müssen neue Moskau. 336 S., schwach. Schnee. Katasterbureaus und bei der Direktion la die Verwastung der direkten ) usch 29 r Bch ! 1g *. i n. Q un von 1 h ö T olt Wi C blr. Ausgabe, 6g ö27 Thlr. C4. 53 553 hr.) Ueberschuß Jahrgänge. Flöße oder Böte gebaut und mit diesen der Fluß befahren werden, Memel... 3328 *: 9, S O.. schwach. heiter. Steuern in Berlin; j8935 Thlr. auf Besoldungsverbesserung für die ran . een er Tit. . 1, darunter pie Ver war is. Cöln⸗Mindener Bahn 1037365 Thlr. Einnahme, 38.515 Thlr. Aus⸗ St. Peters burg, 5. Dezember. Ucher eine neue Expedition bis man an seiner Mündung wieder auf ansaͤssige Jakuten trifft, mit Flensburg. 337, 2 8S60., mässig. bedeckt. Exekutoren 6 10. Andere persönliche Ausgaben nn Thlr. b 35 ö. 656 9j , * 16h 117 Thlr) sind auf 17 5 Ihlr ke 998, 850 Thlr. 6 95638 Thlr.) Ueberschuß; Stargard ⸗Posener zur Unterfuchung der großen Flüsse in Nordsibirien ist die „Rord. deren Hülfe man wieder an die Lena und damit in den Bereich der Knigsbrg. 339, 2 72, o 7, 1 O0, 8. schw. neiter. E Z3 603 Thlr.). 11—– 16. Sonstige Kosten der Veranlagung und Er⸗ vg gi 21 Ir. angefetzt k. . . ahn 83 g25 Thlr. c 3613 Thlr) Einnahme und Ausgabe Zins Presse« seßt in der Lage, folgende nähere Mittheilungen zu machen: gewöhnlichen Kommunikationen zu gelangen hat. Danzig.... 338,9 , 2 - 5.5 bedeckt. hebung 1088, 885 Thlr. ö Eon] 17— 21. Sächliche und ver- V ö ö. 3 ui 1 h sind die Betriebskosten (ap. 15-17) in zuschüsse fuͤr 8 Privatbahnen 1424100 Thaler 12366 Thaler). ich Tage ist von dem Konseil der Kaiserlichen uiid! geo⸗ Gewerbe und Handel Puthus ... 3359 —3, 3 SO., mässig. bezogen. mischte Ausgaben 27557 Thlr. c. 37963 hlr). Die Amtskosten. welche bi ,, ,,,. ent zalten ist, oben bereit ,, , ,. sind me,, . 66 l 6, 29. ö ,, . . einer neuen geographischen London, 21. Dezember. (W. T. B.) Vertreter der Gewerk . a, * 2 ee, e., i i8⸗ j i ? er 5 Ti . 56 ö 37 535 i 9 Sibi . . J . J . 32 . * 381 ö 35 ; 3 8 ö. . 1 kt. Awverse der Katasterämfter und Kreis ⸗Steuerkgfftit sind mit Nücksicht erwähnt. Llußerdem sind an. Verwaltungs kosten, auswerfen; und Eisenbahn ˖ Kommissariate 146, blr. ( 11283 h h ren enn ö n m, ö vereine sprachen sich in einem von ihnen züsammen berufenen Meeting we r nn, . . . 83 ö , energisch gegen die harten Strafen aus, welche gegen die strikenden Wilhelmsh. 335.1 9685. mãs ig. wolkig. Gasarbeiter erkannt worden sind und beschlossen, eine öffentliche Stettin.... 335,8 1, 7

auf die gestiegenen Preise von 200 beßm, 246 Thlr. auf, 300 bezw. misterie ; 55 315 T Die einmaligen und außerordentlichen Ausgaben 6fi

Thlr. im Ganzen uin riötg bezw. 25395 Thlr. erhöht worden. pin gr r ,. i ge e. 60 izr zj gd zu 21 d, e,. e n gb n für die 6. t ver g . . ,, nn,. 5, 8G. mässig. bedeck

Die V t ; irek Steuern ist im Etat haler); bergtechnische Lehran alten (Kap. 20) 65.990 Thlr. 295611 ahnen bestimmt; au erdem 15000 Tyhlr, u vention für di 9 / h on, Verneuil un ö ti 3 2 5,8 8 9e mãssig. edeckt.

das Jahr 63 n r nn. ce geh inf . . . , , un , . e , St. Gotthardt bahn laußerdem 30 099 Thlt im Etat der Berge z. it a f ne n nn, 3 . En die Untersuchung der Hen nn, ö Ie, da setzen. e, . 36 . n ach. er.

6 sd 500 Thlr. CM 499.5909 . Fauernde Nusgabe und 155i isßdh 183 363 Thlr. C. 35735 Thlr.), Verwaltung / Tit. i0 der außerordentlichen Ausgaben), 351 00 Tbl. ker R , . sse, da diese auf großt Entfernungen n natür. h ustalten. remen . . 36 Quu massig. edeckt. Subvention zu dem von Oldenburg auszuführenden Bau einer che Turchschnitte des Landes boten, aus denen man auf den Bau Berlin. Uebersicht über den Fortgang des Baues

) ö Helder. ... 334,8 2.7 O080., mässig. Thlr. 4 1363, 500 . . Zu maligen und außerordentlichen Ausgaben * ; ö ] . e,. 3 8 ; Oi , 1—6) die Er⸗ gap h) n . Tit. 1. Zu nn ,, Sten e klen e Eisenbahn von Neue. Schanze nach Ihrhove und 150 00 Thlr. Dib⸗ der zwischenliegenden Gegenden Schlüsfe zieben konnte. Erst in spä. resp. über die Ergebnisse , des Betriebes der Stg als, Berlin 3ö7.36 *I, 51 ·3 103 *chwach, bedecki.

ĩ ; terer Zeit hat man begonnen, durch Detailuntersuchungen das in Eisenb ĩ 871. (e . ͤ Fosen.. 3362 *I2 30 =3.3 080.6, mässig. ruhe. hebungs. und Verwaltungskoslen der Reichssteuern, welche mit Magdebürg, Dobrilugk, Stade, Lielh lan der untern Elbe) und Bischofs positionsfonds. . len / ifenbahnen im 3. 1871. (Schluß aus Nr. 391 d. Bl) 3) Die ö 333 22228 . ; 649.630 Thlr. C4 e ge gn angesetzt al Fierzu fonteöbuiren werder (Prob. Preußen) Tosb(0. Thlr. ct. 3000 Thlr. 2. Zu Bau. Rücksschtlich der Eisenb ahn von Reue ⸗Schanze nach Ihrhop— n. 3e n, Bild er n, , n Hannopersche Eisenkbabn, umfaßte Ende rl 11187 Meilen, ene . 1 wee, ner ig I) die Ein. ünd AÄusgangsabgaben (106577 900 lr g. r Thir. prämien für Berg, und Hüttenleute. welche in der Nähe der Saal. bemerkt der Etat: oeh feichen Eisenbahndurchschnitte das schönste Material geliefert wovon sorg Pein, doßpelgeletig. Das ä ageknditnl berruß ,, 63 aer, . 1515660 ThirJ. Ber Reichsctat berechnet diese Exbebungs. und hrücker Sleinkohlengruben, der oberschlesischen Stein kohlen werke Kznigs. Nach längeren Verhandlungen, welche auf Grund des Staate, jn Sibirien ist man noch! cht s . Ende 131 3586693 Thir, Spro. Ml. 520 301 Thlr.), wovon n n,, ,,,, 6 em,, . e. Hb, Verwaltungskosten nur mit 163) 900 Thlr.; voraussichtlich werden rube und Königin-Louisegrube und der Eisengießerei bei Gleiwiß vertrages zwischen Hannover und den Niederlanden vom 16. Novem. , . . o we ö ur im ge 49568632 Thlr. phreußischer . 606169. Tblr. bremischer, 196. X 635 9 . 329 886 w a , en. .

ch dieselben aber auf 1818090 Thlr. stellen, ö Die Rübenzuckersteuer i Wohnhäufer für eigene Rechnung bauen 7Jön M6 Thlr. Ci. 15605 ber 184 uͤnd dem Schlußprotokoll zu dem Vertrage zwischen Preußen 3 6 73 den isnritien m nn a it langer . bergmännisch Tölr, bückeburgischer, is57 1764 hlt Esoln. Mindener Antheil. Die . bas , io 8 * ee mar ker e. ; 16475330 Thir) 419 är Thlr. c. 42690 Thlr.). 3) Die Salzsteuer Thaler). 5. Zur ke af n , n, Darlehen an solche Berg; und Oldenburg wegen s bn gn einer Eisenbabn von Leer nach * 6 ) ö ö . s . . ee, . mit . geologischen Betriebsmittel bestanden ani Jahresschluß aus zo Lokometiven 273 Cen r, , s , , = . . 3 Gos 66 Thir 36370 Thlr. (— 230 Thlr J. . Die Tabaksteuer und Hüttenleute, welche sich Wohnhäuser für eigene Rechnung auen Sidenburg voin 15. Januar 1867 mit der Königlich niederländi⸗ einn, 5 i. in , * e ,. 4 6 nas von ieh. Tendern, 54h eigenen Wagen, außerdem Antheil'en an 8 Wagen k , n , , , ö ki ö Zöäbh Thir 186066 Thir. C 359 Thir . 3) Die Branntiwein. 3M Thlr. Dieser Posten ist neu auf den Etat getzlacht. Bisher schen undd Großherzoglsch olden urgischen Regierung wegen Herstellun 1 e ne gen ede a . . 6 er Insel , d. des Rorddcutschen Cisenbahnverbandes. Die Brutto, Einnahmne . . , . . euer 176i olg Thlr M526 140 hir. C 31tzCß Shir) 6] Die sind den Ilrbeitern,' Helge in der Natz ven sistalischen Wer. der in der Route temen Hagrlingen noch fehlenden Eisenbahnver. e dre, gi, nlttn in ber. Ern pa eh . An. betrug im Jahre 1871 107316670 Thlr. die Be riebskosten . wren, r Brausteuer 431,506 Thlr. CM 962290 Thlr.). Die Brausteüer ist ken sich für eigene Rechnung Wohnhäuser bauten, außer bindung Ihrhove Neue · Schanze n sind, hat die Großherzoglich . . Der in 26 n,, 2 . ö egl . . der belicsen sich inkl. der Herauszablungen an Bremen zc. auf 83 2 32 56 e 2 mr, hierbel in Folge der Einführung Bes Heftes bom 31 Mai 1873 um den Waupllumnien 'unverzitzliche Darichen ü gontg des der pidenbtngische egigrung, sich bereit erklärt, den Bau und Be W vo n . hlt 2 , nil , . rn em ffn 6s549 692. Tblr, exkl. derselben auf dl S887 Thlr. der Rein ; J, ,, . , , (a. 180,610 Thlr. höher als im Reichsetat Lauf 2876 640 Thlr.) an⸗ Verg Verwaltung bei den Regierungs.· und Bezirks -Haupt— trieb der bezeichneten il reh, welche zweckmäßig als Fort eln fast . en. . . r schw en, * . ,, , . auf 4418(2753 resp. 496083 Thlr. oder 8a“ resp. St. Mathieu 3372 . 33 e. 61 Teer. nommhen worden.! Die Steuern für preußische Rechnung (Tit. 718) tassen zu den Veit lebs Auzgaben eröffneten Kredits geipährt worden, setzung der Bremen; Bidenburg! Leerer Vahn von der Ver, * ee, . nn , n 3 * 28 1. 8 ee. i. 16 9 eb noch voll. 863 ö ,,, Ton pet. in 18760. ünter den Betriebs * . .

nd nach den dreijährigen Frattionen. auf 13745170 Thlr. welche mit 13. pet. amörtisirt werden, Es erscheint indeß an. waltung der lecßteren betrieben wird, auf eigene Rechnung unter der , . a edi Ulle dee 4 6 * ganz unbe kosten benden sich 1311051 Thlr., die bei Privaibahnen aus dem f Gestern Schnes. 20 Dea. Max. 4.3. Min. —5. * Gestern . 153753500 Thlr.) vrranschlagt. Es sind dies: Mahlsteuer, ein. gemessener, forfan zu diesem Ziveck in den Etat einen besondern Fonds Bedingung zu itbernebmen, daß ihr mit iückficht auf die Loft, . ebam . 163 36 if elver sprechen ö so * dar n en Reserve. und Erncuerungs fond besttitien werden. Zu den Einnahmen Nachmittag Q. nis ig. Sirom 8. Gestern Nachnitteg O. schw. auchn 2470 Thlr. Beischlag zu den Justizkosten der Rheinprovinz, auszubringen, dem die Natur eines Rückeinnahmefonds beizulegen ist, spieligkeit des Ueberganges über die Ems, eine unverzinsliche Sub p ngriff genoinmen werden: es sind dies lieferte der Personenverkehr (Hs7 3 393 Personen, 5176287) Strom. S. Gestern Schnee. Gestern feiner Regen.

l

11

1 .

oO U . 90 2 08000 C ,