1872 / 303 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Abonnements -Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal nehmen für Berlin die Expedition dieses Blattes, Zieten⸗Platz Nr. 3, außerhalb jedoch nur die Post Aemter resp. Feldpost⸗Anstalten entgegen.

Der Abonnementspreis für das Quartal des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt 1 Thlr. 7“ Sgr. Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen als der Vorrath reicht. ;

Während der Dauer der Sessionen des Bundesrathes, des Deut

lungen übersichtlich darstellen und die Beschlüsse der Versammlungen enthalten, in denselben aufgenommen.

Sodann publizirt derselbe den Wortlaut der Gesetzentwürfe nebst Motiven, preußischen Staatsregierung dem preußischen Landtage vorgelegt werden, sowie die nach

Bundes⸗Kommissarien resp. Minister und Regierungs- Kommissarien, namentlich sofern dieselben im Anschlusse an die Motive Ferner veröffentlicht der Deutsche Reichs c. Anzeiger den authentischen Wortlaut derjenigen landesherrlichen Erlasse welche nach §. 1 des Gesetzes vom 109. April d. J. nur durch die Regierungs⸗Amts blätter publizirt werden.

Besondere Beilagen zum Deutschen Reichs- und Königlich Preußi erscheinen. Dieselben sind bestimmt, Aufsätze über deutsche und preußische Geschichte, Landes- und Staatskunde sowie über deuts

JInseraten⸗ Expedition des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Hreußischen Staals- Anzeigers: Berlin, Zieten⸗ Platz Nr. X.

Sandels⸗ Ne gist er.

Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 958 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Gebr. Ganse vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Kaufmann Hermann Theodor Zabel zu Berlin ist am 20. Dezember 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Prokura des Hermann Theodor Zabel für diese . ist 6 und deren Löschung in unser Prokurenregister Rr. 1715 erfolgt.

kenn gn e, di n,, woselbst unter Nr. 1373 die esige Handelsgesellschaft in Firma: 16 ; A. Kohte Kk Co. vermerkt steht, ist eingetragen: ö ö Der Kaufmann Ludwig Würzburg zu Berlin ist am 1. De— zember 1872 als Handelsgesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3822 die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma; 2 M. Gottschalk & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . ; Der Kaufmann Moritz Gustav Gottschalk ist durch seinen am 1. November 1872 erfolgten Tod aus der Gesellschaft gusgeschieden und die bisherige Kommanditgesellschaft dadurch aufgeloͤst. Der Kaufinann Max Philipp Gottschalk zu Berlin setzt das Handels- eschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 7I51 des , ser Fi ist ter Nr. 7151 die Fi emnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7151 die Firma: M. 8 n & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Philipp Gottschalk hier ein getragen worden. ; ; Dem Friß Jung hier ist für die vorgenannte Firma M. Gott⸗ schalk C Co. Profura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren— register unter Nr. 2328 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 570 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Herrmann Oelsner vermerkt steht, ist eingetragen: .

Der Kaufmann Martin genannt Max Bentheim ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kausmann Herrmann Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Herrmann Delsner Nfg. fort. Vergleiche Nr. 7152 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7152 die Firma: Herrmann Oelsner Nfg. und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Meyer hier einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister ist Nr. 7153 die Firma August Ben sch und als deren Inhaber der Kaufmann August Bensch hier (eßziges Geschäftslokal: Spandauerstraße 76 eingetragen worden.

Der Kaufmann Oscar Laufer zu Berlin hat für sein hierselbst

unter der Firma: Oscar Laufer Firmenregister Nr. 6736) bestehendes Handelsgeschäft dem Theodor aufer hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2329 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 23901 die Firma: S. Jacobsohn. Berlin, den 20. Bezember 1872. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. De— zember 1872 am heutigen Tage eingetragen: Bei Nr. 190 0910nne 6. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des * n Karkutsch, Ernesiine Henriette geb. Stadelmann, und deren ehelichen Kinder:

Heinrich Gebrüder Karkutsch und

Oscar Mag

. Hedwig, verehelichte Br. Laudien, geborene Karlutsch

übergegangen, daher im Firmenregister gelöscht und die nunmehr

unter der Firma Julins Karkutsch

be. Handelsgesellschaft unter Nr. 20 des Gesellschaftsregisters eingetragen. .

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14 Dezember 1872 am em, ae Vergl. Akten über das Gesellschafisregister Vol. i. ol. 172.

Cöslin, den 14 Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bee kannt m ach ung. In unser Gesellschaflsregister ist zufolge Verfligung vom 14. De— ember 1872 am selbigen Tage folgende Eintragung bewirkt: a) Laufende Nr. 26. . b) golonge 2. Julius Karkutsch. C Colonne 3. Cöslin. q) golonng 4. Die Gesellschafter sind: L die Witiwe Karkutsch, Ernestine Henriette geb. Stadelmann, 2 der Kaufmann heinrich Karkutsch, 3) der Kaufmann Max Karkutsch, ) die verehelichte Dottor Caudien, Hedwig geb. Karkutsch, sämmtlich in Cöslin; 6) der Kaufmann Oscar Karkutsch zu Königsberg i. Pr.

Die Hesellschaft hat am 11. Februar 1873 begonnen.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, fieht allein dem Kaufmann Heinrich Karkutsch in Eosin zu. Die übrigen Gesell⸗ . . . von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, aus— geschlossen. at . zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1872 am

en Tage.

Vergl. Akten über das Gesellschaftsregister vol. II. fol. 172)

Cöslin, den 11. Dezember 1872. . Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung.

ĩ

Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 17. Dezem⸗ ber 1872 eingetragen: . J. in das Firmenregister: bei laufender Nr. 57 Colonne 6:

Der Kaufmann Eduard Ascher ist als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten und die nunmehrige Handelsgesellschaft Ely Wolff im Firmenregister gelöscht und nach Nr. 21 des Gesellschafts- registers übertragen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1877 am 17.

desselben Mongts. . (Vergl. Akten über das Firmenregister Band IV., Seite 282.) II. in das Gesellschaftsregister: Col. 1: laufende Nr. 20. Col. 2: Ely Wolff. Col. 3: Cöslin. Col. 4: Die Gesellschafter sind. . a) der Tausmann Ely Wolff in Esslin, . b) der Kaufmann und Braueigner Eduard Ascher in Cöslin. Die Gesellschaft hat mit dem 16. Dezember 1872 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1872 am 17. desselben Monats. ö Akten über das Firmenregister Band IV., Seite 282) II. in das Prokurenregister: bei laufender Nr. 8 bei der Firma: . „Ely Wolff“ Die Prokura ist erloschen. Cöslin, den 17. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 493 das Erlsschen der dem Herrmann Spitz von dem Kaufmann Adolph Cohn hier für die Nr. 149 des Firmenregisters eingetragene Firma

Adolph Cohn & Co. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 17. Dezember 1872.

Abtheilung l.

Königliches Stadtgericht. ; Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. 13 die Ge— nossenschaft in Firma: .

„Fonsum⸗Verein Hohenlohehntte“ eingetragene Genossenschaft vermerkt ist, ist heute Folgendes eingetragen: Col. 4. An Stelle des Steigers Herrmann Kuntze ist der Steiger aul Drewitz als Stellvertreter des Vorsitzenden, und an

Stelle des Letzteren der Häuer Heinrich Oswald aus

Hohenlohehütte als zweiter Beisißer des Vorstandes er—

wählt worden.

Benthen O / S., den 17. Dezember 18.2.

Königliches Kreisgericht. E. Abtheilung. Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 63 das Er— löschen der Firma » G. Pitsch« zu Hirschberg, als Zweigniederlassung der Handelsniederlassung in Bunzlau eingetragen worden.

Hir schberg, den 14. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 153 die Firma

: Joseph Fuhrmann zu Gr. ,. und als deren Inhaber der Baumeister Joseph Fuhr⸗ mann am 14 Dezember 1872 eingetragen worden.

Gr. Strehlitz, den 14. Dezember 1872.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: J. Bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma T. 1. Seyfert 6 in riger Inhaber: Kaufmann Traugott Wllhelm Seyfert erselbst:

Das Geschäft isi unter der Firma T. W. Seyfert auf den Kaufmann Roderich Dagobert Seyfert hler übergegangen, vergl. Nr. 84 des Firmenregisters.

II. Unter Nr. 84: a) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Roderich Dagobert Seyfert

hier. b) Ort der Niederlassung: Langensalza. c) Bezeichnung der Firma? ; T. W. Seyfert zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Langensalza, den 19. Dejember 1872.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom 17. dies. Mts. ist heute in unser Ge⸗ sellschaftsregister unter Nr. 31 das Erlöschen der hierselbst bestehenden Firma „Renz & Gerles“ eingetragen.

Altona, den 19 Dezember 18773.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. In das hiesige HandcRregister ist heute eingetragen: ) Eol 153. Firma: A. Hesse. 66 nhaber: Kaufmann Johann Andreas August Hesse. rt der Niederlassung: Goelar. 2) Eol. 154. Firma: F. A. Mylins. . Kaufmann August Friedrich Ludwig Mylius. rt der Niederlassung: Goslar. Goslar, den 165. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung ans dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 15. Dezember 1822. Eingetragen ist heute guf Fol. 77 zur Firma: . Matthée Matthießen & Eo. zu Harburg! daß der bisherige Mitinhaber William Edward Mat - ihießen hierselbst aus der Fitmg mit dem lezten Dezember Fieses ares austritt und in dieselbe Philipp August Knoop hierselbst als esellschafter mit dem 1. Januar künftigen Jahres eintritt. Bornemann, Amtsrichter.

schen Reichstags und des preußischen Landtags werden über deren Sitzungen Referate, welche den Gang der Verhand-

welche im Namen der verbündeten Regierungen dem Deutschen Reichstage und von der Königlich dem stenographischen Berichte mitgetheilten Auslassungen der Bevollmächtigten zum Bundesrath und für die Interpretation der Gesetze von Wichtigkeit sind.

und der durch dieselben genehmigten und bestätigten Urkunden ꝛc,

schen Staats -⸗Anzeiger, wie sie mit demselben seither ausgegeben worden sind, werden auch ferner che Kunst, Literatur und Kulturgeschichte zu bringen.

13 2

* Inserate nimmt an die autorisirte Annoncen ⸗Expebltion von

e Nürnberg, Straßburg, Zürich und Stuttgart.

* ĩ : e . Oeffentlicher Anzeiger. ;

Die Eintra ungen in das hi⸗sige Handels. und Genossenschafts« register werden im Jahre 1873 1 im Dentschen Neichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, A in der Vegesacker Wochenschrift, Kreisblatt für den Kreis Osterholjz, 3) in der in Berlin erscheinen den National-Zeitung 4 in der Neuen Hannoverschen Zei= tung veröffentlicht werden. fte hol, 16. Dezember 1872.

Königliches Amtsgericht. Pagenstecher.

In das hiesige Handelsregister ist heute zu den Firmen J. H. Schludde (Fol. 21, W. Rossen (Fol. 18 und F. Kramer (Fol. 109) eingetragen:

»Die Firma ist erloschen.«

Aschendorf, den 18. Dezember 1872.

Herzoglich Arenbergsches Amtsgericht. v. Bruchhau sen.

Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts . zu Iserlohn. .

Der Kaufmann Joseph von der Lippe zu Iserlohn hat für seine zu Iserlohn bestehende, unter der Nr. 251 des Fümenregisters mit der Firma J. v. d. Lippe eingetragene Handelsntederlassung seine Ehe= frau Louise, geborene Rüßmann, als Proturistin bestellß, was am 7. Dezember 1872 unter Nr. 103 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Heute ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden sub Nr 139 eingetragen worden, daß die Firma Wilhelm Bürckert zu Biebrich erloschen ist. Wiesbaden, den 18. Dezember 1872. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

M. 1752

Die neuerrichtete

Dentsche Unfall⸗ und Invaliditäts⸗Versichernung s⸗

Genossenschaft zu Leipzi

Zweig ⸗Institut der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungsbank in Leipzig) ist am beutigen Tage als juristische Person auf Folium 60 des Ge— , , eingetragen worden, was nach §. 74 des Geseßzes vom 15. Juni 1868 hierdurch bekannt gemacht wird.

Lein ig den 20. Dezember 1872.

önigliches Gerichtsamt im Bezirksgericht. Hr. Merkel. Treb e.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. 3651 Bertkanntmachung.

Domänen⸗Verpachtung.

Da in dem auf den 13. 8 M. angestandenen Termine zur Ver pachtung der Königlichen

Ib oOnRlrte Vwaldllaof,

Provinz Hannover, Amts Fallersleben, ein annehmbares Gebot nicht abgegeben ist, so wird hierdurch zu demselben Zwecke ein anderweitiger Lizitationstermin auf Mittwoch, den Lz. Januar 1822, Vormittags 11 uhr, in unserem Geschaͤftslokale Archivstraße 2 hierselbst vor dem Regie—⸗ rungs- Rath von Borxies anberaumt. Die Domäne Waldhof enthält:

Hof und Baustelle Gärt Ack

zusammen 18 66 oder 717 Mrg. 18 R. hannoverschen Maaßes, nebst Wohn und Wirthschaftsgebãuden

Die Verpachtung n oͤffentlich meistbietend für den 18jährigen Zeitraum vom j. Mai 1873 bis Johannis 1891.

Die Entfernung von Fallersleben beträgt 2, diejenige von Braun- schweig 4 Meilen.

Das Pachtgelderminimum ist auf 1509 Thlr. festgesetzt.

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 15000 Thlrn, erforoerlich, über dessen eigenthümlichen Besiã, sowie über die persönliche Qualifikation als Landwirth jeder Pachibewerber vor dem Lizitationstermine bei uns resp. unserem Kommissarius sich auszuweisen hat.

Die Verpachtungsbedingungen nebst Karte können in unserer Registratur, sowie auf der Domäne Waldhof eingesehen werden.

Abschristen der Pachtbedingungen werden gegen Erstattung der Kopialien ertheilt.

Hannover, den 14 Dezember 1872.

Königliche Fin anz⸗ Direktion, nnn, ö. omänen. enß.

Anktions-Anzeige. Am Sonnabend, den Ls. d. Mts., Morgens Uhr, sollen im hiesigen Train⸗Depot die nachbenannten Gegenständeh als: 2 Packkarren, 35 Trensen, 2 Kandaren, 11 Haupt- gestelle, 8 Sättel, 19 Woylachs, 8 Pferdedecken, 17 Paar Geschirrc, 49 Mantelsäcke, s8 eichene neue Fässer, circa 9 Quart Inhalt, 2c. und altes Materigl öffentlich meistbietend gegen baare Bezahlung verkaust werden. Alt⸗Damm, den 19. Dezember 1872.

Die Materialien⸗ Verwaltungs Kommission des Pommer schen Train⸗Bataillons Nr. 2.

333

Bestimmungen des §. 41 1. C. binnen 10

M. 1739)

zur Einlösung gelangen.

3667

Die Lieferung von 2090 Kubikmeter kiefern Klobenholz soll im Wege der n r fon vergeben werden.

Termin hlerzu ist au Montag, den G. Januar k. J., Mittags 18 uhr, in unserem Geschäftslokalc . Koopenstraße Nr. 83s Sh hierselbst, anbe raumt, his zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt init der

Aufschrift: ; „Submission auf Lieferung von Klobenholz! eingereicht sein müssen.

Die ,, , ,. ließen in den Wochentagen Vor mittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können da— selbst auch Abschriften der Bedingungen, gegen Erstattung der Kosten, in Empfang genommen werden.

Berlin, den 19. Dezember 1872.

; Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Maärkischen Eisenbahn.

Verloosung, Amortisation, Firm hrung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Vekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der 85. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Be⸗ kanntmachung vom 22. v. Mts. heute stattgefundenen offentlichen Verloosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nuͤmmern gezogen worden: Litr. A. a 10090 Thlr. 21 Stück. Nr. 262. 49. 627.

36. 10943. 1171. 12614. 1591. 1837. 2704. 2140. 24419. 2505. 38159.

B20. 4601. 4655. 4698. 700. 4706. 4742. Litr. B. à 500 Thir- 10 Stück. Nr. 419. 528. 610. 679. 837. 925. 1100. 1241. 1215. 12836. Litr. G. 3 169 Thlr. 459. 186. 562. 576. 627. 738. 1136. 1326. 1395. 1423. 1478. 15165. 1694. 1711. 1760. 1882. 1912. 1914. 1947. 19652. 1984. 2655. 2128. 23 0. 2360. 2417. 2496. 3148. 3192. 3264. 3291. 4503. 4586. 4614. 4618. 5184. 5271. 5554. 5557. à 25 Thlr. 55 Stück. 1224. 1229. 1256. 1260. 1874. 1878. 1895. 1942. 2420. 2546. 2596. 2626.

3473. 374. 3799. 4250. 4276. 4336. 4363. 4710. 4833. 4911. 4918. 4949. 5004. 5125. 5601. 5696. 5757. 5783. 5792. Litr. P. Nr. 58. 282. 346. 548. 576. 812. 982. 995. 1299. 1578. 1598. 1611. 1618. 17635. 1773. 2044. 2126. 218. 2348. 2561. 2375. 2385. 2694. 2865. 2930. 2965. 3097. 3159. 3269. 3354. 3359. 3364. 3436. 3579. 3643. 3766. 3728. 3937. 3953. 3067. 4031. 4068. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittun

und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Züstande neb

den dazu gehörigen Coupons Sen. III. Nr. 14-16 und Taions den Nennwerth von unserer Kasse hierselbst, Poststraße Nr. 15, vom 4. April k. J. ab, in den Wochentagen von 9 bis 12 U hr Vormittags, in Empfang zu nehmen. Die Einlieferung mit der Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu bewirken und' falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosien des Empfängers geschehen For⸗ mulare zu den Quittungen werden ven unserer Kasse gratis verab. selgt. Vom 1. April k. J. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es wird der Werth der etwa nicht mit einge ·

lieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug ge⸗

bracht. Die Verjährung der ausgeloosten . tritt nach den ahren ein.

Königsberg, den 18. November 1877. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen.

Muellner.

3659] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 14. Okto—

der 1869 emittirten 4 prozentigen

Obligationen der Stadt Anklam

um Betrage von 100009 Thlr. sind bei der heutigen planmäßigen usloosung gegen worden: . itt. A. Nr. 19 über 590 Thlr., 1 ö. 3 . 6. 200 Thlr., itt. C. Nr. 6 ʒ * Litt. G. Rr. 157 à 100 Zhlr., Litt. D. Nr. Litt. D. Nr. itt. D. Nr. Litt. D. Nr. 138) 3 Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt am 4, Juli 1823 auf der Stadt- Hauptkasse hierselbst. Mit diesem Zeitpunkt hört die Verzinsung der

à 50 Thlr.

gekündigten Obligationen auf.

Anklam, den 11. Dezember 1872. Der Magistrat. Peters.

Herliner H-om hard- HBanlkz. Die Einlösung des am 2. Januar 1823 fälligen Zins⸗ conpons auf m Aktien erfolgt mit 5 Thlr. Pr. Ert. pro tück vom 2. Januar n. J. a

3 b bei unserer Kasse hier selbst und bei dem Bankhause Hch.

HKassenge Co. in Dresden.

An diesen beiden Zahlstellen wird auch der am 1. Juli 182 ale Dividendenschein Nr. I unserer Aktien ß 3.

Berlin, den 20. Dezember 1872. e Direktion.

e Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.

Die Zahlung der am 2 Januar 1873 fälligen Zinsen der drlor tung fuhren und Obligationen wird mit Aus- nahme der Sonn und Festtage täglich Vormittags stattfinden,

a) in Breslau bei unserer Haupt kasse von Montag, den ü. Dezember er., ab,

bin Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, e in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, 9 in garen bei den Herren Gebrüder Guttentag, e in Hamburg bei der Norddeutschen Bank vom 2. bis 2. Januar 182.

Die Zinscoupons sind mit einein von dem Präsentanten unter= schriebenen Verzeichniß, in welchem dieselben nach der Emission, den . keitsterminen ö Reihenfolge der Aktien ꝛc. Nummern aufzuführen sind, einzureichen. .

nnn rig wird zu den durch das Privilegium vom 14. Fe- bruar 1853 emittirten Prigritäts- Obligationen Lit, B, eine neue (die 3) Serie Zins - Coupons nebst Talons für die Zeit vom l. Januar 1875 bis ultimo 18873 gegen Rückgabe der alten Talons ausgegeben.

Bei der zu a genannten Ausgabestelle sind die Talons mit

einem, bei den übrigen mit zwei Nummerverzeichnissen einzureichen und werden bei der ersteren die neuen Couponbogen sofort ausgetauscht,

wvwährend von den leßteren ein Exemplar der qu. Verzeichnisse mit

Quittung über die eingelleferten Talons sogleich zurückgegeben wird und die e , , neuen Zins -⸗Coupons 8 Tage darauf gegen

Rückgabe der Quittung stattfindet . Breslau, den 5. Dezember 1872.

Dire ctorium.

79 Stück. Nr. 168. 172. 183. 335. 457.

2559. 2630. 2748. VNG. 2965. 36031. 3098.

M. 1746]

vVym.

9 1749 Ver 6ius 4 Bank 5 8. ;

gnistorp & Co.

9 1 ö Hierdurch machen wir Ihnen die höfliche Mittheilung, dass wir das Incasso der am 1. Januar 1873 al parl nebst auf

gelaufenen zinsen rückzahlbaren

Obligationen der

Schon jetzt franco allsr Spesen übernehmen und

Hor ddeutschen Bundes- Anleihe

denjenigen, welche den

pr ozentigen Hypotheken-

6. oder theilweisen Erlös dafür in:

sandbriefen

des Deutschen Ventral-Baun-Vereins (rüczahlhar mit i0 o,)

anlegen wollen, dieselben zum Tagescourse glelchfalls franco aller Spesen überlassen können.

Berlin, den 1I. Dezember 1872.

Vereins- Bank, guistorp G C0.

M. 1754

Die Einlssunß dẽr

Iypotheken-Bank in

Hamburg.

am z. Januar 1823

fällig werdenden Zinscoupons unsrer ,,, Rentenbhriefe erfolgt von diesem Termine an

hier bei unserer Kasse,

in Leipzig bei Herrn H. E. Plaut.

roße Bleichen Nr. 15

in Berlin bei der Preußischen Sypotheken⸗ Ver ficherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft,

Den Coupons ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen.

Hamburg, den 20. Deze n ber 1872.

Die Direktion.

IM. 1715

Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Aktionäre, Generglversammlung unserer Bank am 14. d. M. die

eine Million Thaler beschlossen worden ist.

daß in der außerordentlichen Vergroͤßerung des Aktien Kapitals um

. Die neuen Aktien, mit Dividenden Berechtigung vom 1. Januar 1873 ab, sind an ein Konsortium

begeben, und soll das erzielte Agio nach

Abzug der geringen Emissionskosten dem Reservefonds zugeführt werden, wodurch letzterer die

Hoͤhe von 290 pCt. des gesammten Grundkapitals

erreicht.

Diejenigen unserer Aftionaͤre, welche an der Uebernahme der neuen Aktien nachtraͤglich

eine Konsortial-Betheiligung wuͤnschen,

wissen zu lassen, Bielefeld, den 16. Dezember 187

wu werden aufgefordert, dieses unserer Direktion unter Angabe der Nummern der in ihrem Besitz befindlichen Aktien bis zum Schluß des worauf ihnen die Konsortial-Bedingungen mitgetheilt werden sollen.

Jahres

Westfälische Bank. Der A ufsichtsrath.

Tiemann.

(a. 722 XII.)

Bekannt

im a chung.

Die Zinsen auf die mittelst Allerhöchsten Privilegli vom 11. März 1872 genehmigte 4 prozentige Prioritäts- Anleihe können vom 2. Januar 4823 an bei der Hauptkasse der Gesellschaft und den nachgenannten Zahlstellen gegen Auslieferung der betreffenden Zinscou—

pons gehoben werden:

*) bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,

2) bei dem Bankhause Jos.

aques in Berlin,

2) bei dem Bankhanse WR. N. von Nothschild & Söhne in Frankfurt a. M., *) bei dem Bankhause M. J. Frensdorff, Provinzial⸗Diskonto⸗Gesellschaft in Hannover.

Der Verwaltungsrath

der Hannover -A Altenbekener Eifenbahn-Gesellschaft. E. F. Adickes.

Hannover, den 19. Dezember 1872.

IM. 1747]

Bekanntm alch un

5 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die am 2 Januar 1873 fällig 3 Zinsen der Stamm und Stamm⸗— Prxioritäts Aktien J. und II. Emission der Hannover⸗Altenbekener Eisenbahn⸗Gesellschaft

vom obengenannten Tage an gegen Aus-

händigung der Zinscoupons, resp. der als Zinscoupons geltenden abgestempelten Dividendenscheine der Stamm. und Stamm · Prioritaͤts. Aktien

J. Emission gehoben werden können:

U bei der Hirektion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin,

3 bei dem Bankhause Jos. Jaques in Berlin,

3

bei dem Bankhause NM. N. von Nothschiid . Söhne in Frankfurt a. M.,

4 bei dem Bankhause M. J. Frensdorff, Provinzial-⸗Diskonto⸗Gesellschaft zu Hannover.

Der VBerwaltungsrath

der Hanuosver⸗ Attenke ken zr. Eiseubahn⸗Gesellschaft.

Hannover, den 19. Dezember 1872.

644! Eisen und Stahlwerk zu Osnabruͤck.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachungen vom 11. Jun und 5 September d. J. fordern wir die Inhaber der Interimsscheine zu den Prioritäts Aftien unserer Gesellschaft N)vr 1233, 1254, 1235 und 1290 hierdurch in Gemäßheit des §. 12 Absatz 2 des revidirten

Statuts auf, die noch rückständigen, seit dem 1. Oktober d. J. fälligen

50 Prozent des Attienbetrages

. Bangquier N. Blumenfeld in Osnab

pfangnabme der Prioritäts-Attien einzuzahlen. Hamburg, den 20 Dezember 1872.

Der Verwaltungsrath

ktien⸗Gesellschaft Eisen⸗ und Stahlwerk zu Osnabrück. der Aktien⸗Gesellsch fe Cue g. 3

pätestens am 84. y. 1823 rück gegen Em⸗

oy.

M. 1757 Bekanntmachung. Berlin - Görlitzer Eisenbahn.

Die am 7. Januar 1872 fälligen Zinseoupons der sprozentigen so wie der 41prozentigen Prioritäts- Obligationen (Litir. B.) der Berlin : Görlitzer Eisen bahn ˖ Gesellschaft werden von dem gedachten

8 ab M Berlin I) bei unserer Haupt ⸗Kasse, Gör⸗ litzer Bahnhof,

2) bei der Direktion der Diskonto⸗

Gesellschaft, ö 85 33 k 33 in Frankfurt a. M. 4) bei dem Bankhause A. von 359 f Rothschild Söhne, außerdem idie Zinscoupons der 5Sprozentigen Prioritäts⸗Obligatio-⸗ nen auch

in Breslau 5) bei dem Schlesischen Bankverein

in den üblichen Geschäftsstüunden bezahlt. . a Direktion.

(a. 866 XII)]

3343

Altona⸗-Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den S. Januar 1823, Vormittags 11 uhr, findet im Bahnhofegebäude in Altona die dritte Ausloosung von 5 Stück 43 prozentigen Schleswigschen Prioritäts Obligationen zum Nominalwerth von W000 Thlr. in Gegenwart zweier Direktions-= mitglieder und eines protokollführenden Notars statt, zu welcher e na den Inhabern dieser Prioritäts -Cbligationen der Zutritt gestattet ist.

Altona, den 19. Dezember 1872.

Die Direktion. H. Telkampf.

Cöln⸗ Mindener Eisenbahn.

Die Aprozentigen Prioritäts- Obligationen EV. Emissiom Hit. A. unserer Gesellschaft Nr. 12,224 und g, soy a ih Thaler sind dem Eigenthümer abhanden gekommen.

Auf den Antrag desselben und mit 4 auf §. 9 des Aller

höchsten Privilegiums vom 26. Juli 1855 (G. 8. S. 569 7 fordern wir den gegenwärtigen Inhaber dieser Papiere hierdurch auf, diesel ben an uns einzuliefern oder seine Nechte daran geltend zu machen, widrigenfalls wir die Mortifizirung derselben bei hiesigen Köni lichen Landgerichte beantragen und, sobald diese erfolgt sein w dem Eigenthümer neue Obligationen an Stelle der abhanden ge=

kommenen ausfertigen werden. Cöln, den 19. Dezeniber 1872. Die Direktion.