; 3 ; ' ; 3 Ministeriums, die Befugniß des Großherzoglich mecklenburg Käufer and Verkäufer blieben sehr zurückhaltend, Niemand ; P ⸗— efülligen Mittheilung an das Herrenhaus ganz ergebenst zu be. ginnt mit einem allgemeinen , 2 1 yo n, r Lud igll sst beleeffende vom fs Gchiember i Pech Kngakements eingehen Pie Haltung aber war een; e , . 1381 rer. s eg. 8 r 151 -= 6ba 153 74 3 . eldzugsperiode, dann wird das Große Hauptqua B 3. = Cirkular⸗Verfügung des Königlichen Finanz ⸗Ministeriums 163 e . Fonds gut . Banken fester als die Zeit über, Berüin- Görlitzer 163 216 15. 39 . errento.... — . nach Ber Minister der auswärtigen Angelegenheiten. heschildert, hieran schließt sich eine Me zersicht der Bewegungen Befugniß des Großherzoglich badenschen Steueramts in Bruchsa ö. w, , in schwachem Verkehr. Schwere Bahnen sin Minden ...... 1 . - 6 = , . er...... .
; v. Bismar ck. . vom 1. bis 1 August an. Dem Hefte sind mehrere Situations⸗ treffend, vom 20. September 1872. 6 Allgemeine . . S6 54 * . und namentlich junge Anhalter und nam - Lad m g shafer- . 15 —46 * 6 3 e, ,, 20 .
An karten Marschordnung 2c. beigegeben. Königlichen Justiz Ministeriunis vom 10. Oktober 1872 66. 9 ö 29 e. en ,, in gutem Verkehr. Prioritäten stiller Gberachies ischs. 23-46 232656 1 K m ben Prgsthlstzn des Hertznbausez, = k Ronttole der richtigen Verwendung der Stempel nach 8 4 . . aber sehr fest, 4zvroz. Görlitzer belobt und stei- Ggsterr. Nordwestbahn. is — 2b 131 - 3ba = 2 V Herrn Grafen zu Stolberg -⸗Wermgerode, Der Maj'or und Escadrons Ehef im 1. Garde Dra, enk „ber die Kechsefsteniheistenet im. Kerzdfut ten unde ehm Seu; ehe en echsacheri. Geschäft Tenig zoriindezt, hoiracke-=· . i r 75-31 786 — 3 lte nere J
3. . z , r d,, d,, e, d,, nr , ,,.
f ben. ᷓ ie Ausführung des Gesetzes, ; . . er waren Holzfaktorei, Wolffs. EKeiche ö — — . ö . m. 3 Hi
ich mit Urlaub nach Hohenzollern . a , bei dem gun dbu ne anzubringenden Anträgen, vom winkel, Wunderlich, Beeskow. — Gewerbebank Schuster auch 2 9. ,, 45 — 2ba 26 e,, ,
. Major 9 19 ᷣ ⸗ des Gefetzes / den 2 pot. besser. ** 23 164 —– 2 9 (Anfangs course,.) Amerikaner 9535. Rreditaktien 35 auten: . ; Der Großherzoglich mecklenburgische Genergl Major 18. September is?. Anweisung zur dlusführung J — ö galiaior . 106 - 23ba 73— 1 ieier ö deine nr eng & 66 . ö , , n, 5 und Vorstand 26 1 z k „orbemerkten Gegenstand betreffend, vom 19. Septen wer 1872. . n . . , 1 . er ng, ,, i. 2 ie; 29 5 . 1 6 , K Lombarden , ,, der zůỹ rigen Ʒris zur Er ö lcher nf kurze Zeit in dien ichen Angelegenhei , J ö. . . beg. Coatralk. 6 Tencesensch 143—4 8 145 - 560 Wiem, 24. Dezsmpber. Mi. I. B.) Senr feat. n en n geln. gie. n , kommandirt war, hat Berlin wieder verlassen. w . e . . uh . e ,., 31 52 3. ö. 2 . . 5 3 . . garn, ; e , sr 6) ö ,, —, 1860er ; ; e. omnitzer Bau 168 G. 6 10 ; r. . . . . se — . Galizier —, Anglo- Austrian 319. ranco- Austr. , , , cf än, . 5 . gau cutzutg , 16 . u eng. Statistische Nachrichten; (6. veroffentlicht bez. Męs3gan 160 bea. ellen ink kö ö J dr e dan ö 6 2 bie vol bem 15 Jusl 187i liegende Zeil des Aufenthalts ᷣ a ge, der Fin gls de e ng , * ö. . , 564 w . 6 e ö 36 K , nn, nnn gie, Hherliner PHoörse vom A ez ember Vene de Reräshie der Eradaketen- uud Pond QAnnvendung. . J . thum Lauenburg sind dem eheimen . ; derselben sind 7 Segelschiffe vollständig verloren, davon — J . J Körsge Im der 8, Keilage. 3; Her 8. o deg preußischen Anmenpflfgegesetzs wom ö . rh burg die Funktionen des Präsiden- pember nach derse ñ 63 deutsche, Zl schwedische, 2h ; ; in Berl auf Arme Ambendung, weiche auf Rath von Linst ow zu Ratzeburg. sind 136. englische, 3 nerwegische 65 deu tsch e, hen . . Vä 5 e. irn, . 3 einem ten des , en Köͤnsistsriums vom 1. Januar 1 de er, 9 ffir e fh ö . a . 1. Amtlicher Theil. Fonds und Staats- Paplore. Als enbahn. Stamm- und Stamm- Priorstats- Aktien. Hlsenhahn- Prloritats - Aktien und Obligationen. andern, als dem unterstützenden Armenverbande angehören, ab übertragen worden. amerikanische / enn milch alben wi. In! dicser Zahl . . ür vorschriftsmäßig gemeldete Per. z nisches und d deren Flggge unbekghntege e. ; Z raunsehꝶ. 20 Th Loose & pr. Stück, 3b: i R 5 ,,, Gern, d e g , nn,, — G . mber 1842 und Art. I der Novelle vom 21. Mai 1835 bei ein, zufolge erfol emnã ie . . alle Nachrichten über diele 1 sch ü kö u. Is10. M bz do. Lit. B. gar. 133 204 ba NMagdeb. Halber . J . Fortsezung den Unterstüßungswohnsitz begründet, dauert auch . . Bayern und Württemberg über die Frage joren, davon 11 englische, ö. n, r [ WVeshs ol. Deseaner St. Pr. Anleihe . löl 6 at. gi , n. ö 2 Udagdeb.-Halberstädter. 4 14 u. 10 98 ba
; J enn dg ᷓ ö. . n ö ; 411etwbꝛ G qdo. ron 18655 . 21 1 . . . zorh. Gr. Frhr. betgdbr. ; . , während der Abbüäßung einer zeitigen Freiheltsstrafe fort des Fortbestandes der bisherigen Juri sdiktions-Verträge belgischer I schwedisch k . ee. . . .. 4dr do. von 18705 do. 100Iba gr. f.
ö ö. ; ĩ — ö worüber zwischen denen jede Nachricht fehlt. j 9 Amsterdenn ... 250 FI. 10 Tage. ] 12836 . Win h ꝛ identen des neben dem Reichsgesetz über die Rechts hülfe . J Dezember. Nach den in der Woche 330 El. ge. 1 , , ö ! h do. Wittenberge 3 11 ans ,, n,, , n, ,, ,, , , ,, he e, , e, e ,,, , ., ᷣ = ie Bi : verhandelt worden war. —ĩ ffiziellen Nachrichten befanden sich noch 8e olere 8... 30 bir, s dür? . Ueckl. Eish. Schuld vers. 3] Isi. u. If. ,, abe, n, nee, dn, nm, u. I knquig Pr. Vater, de. te stanzen, dir . II. Dezember. Der Ober- Staatsanwalt der Armee, 916 ; Thersson, Grodno, Kasan = 300 Mk; ; Mt. ere , ö ; . Niederschl. Mãark. I. Ser. 4 959 r di = — 21. . . kau, in den Gouvernements Astrachan, Chersson Grorno/ Ra stun n r. FE. Btri. 3 Mt leininger Loose r, geen * ,. . . ; / . Reichskommission für die deutsche Gradmessung an Ober r z ; d ayer, ist heute Mor— Moskau, 0 ; zar, gie do h, Warschau, Wilna london ..... 1 L. Str. 3 Mt. =. . P 9 . 9. Lit. B. (gar.) 4 OL zetwbꝛ do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 ich = Auditeur Ludwig Qberniedermäygh— . KRowno, Lomza / Minsk, Perm, Piotrkow, ͤ 26 5 o' Fäage io? Pram. Pap. 4 12. 1851 Rhein. Na ; eordnet hatte, versammelte sich im Sitzungssaale des geodẽ . l j Der Verstorbene hat sich f Hebilt Uralsk in Behandlung. Die wenig. 42 8e r, ane 102 do. Oblig. Lu. IL. Ser. 4 ; ; ; 6 ; ich mit Tode abgegangen. ; 2. und Wolhynien und im Gebie ĩ 1 ,, . kö werikaner räckz. 1881 63 11 n. 17. Starg. Pose / ö . i, 8 . . w. J 9 die . der von ihm . sten Kranken . das k Piotrkow (3), die meisten das ge. könn. h 7. . 1 6 n n. 66 * 16. . ,, . . . . us Preußen. . 33 a ü den jüngsten Landtagen be⸗ Gouvernement Lomza (189). do do]... 3 Fr. . o. *. do. do. Fit. p 665 Nie]. . j ; izgesezgebungs Entwürfe auf . ĩ it. B. ig ö z br Nie derschles. Zweighahn. 5 Berlin, Herr General-Major von Morozowiczg in Berlin, Herr fu . ö. in der 4. Beilage. een. zer Vr ibo F. . do. ö do. , n 3 / . , ; ̃ r Pr. Bremiker kannt gemacht. ö z Fortsetzung des Nichtamtlichen in der . ien, 50. age. 914 . . ; ; Bar.) DNietwbad do. it. D. 5 Professor Dr. Sadebech in k Professor * w ö Dezember Der Justiz⸗Minister Dr. Fäu stle ist 3 2 do. do. 150 FI. ö. . ö . III. u. Is/. Weimar Gera (gar. S337 bꝛ 6 Nordhausen-Erfurter .. 5 in Berlin, Herr Professor Dr. Weingarten in Berlin, Herr ; ; . z ingelroffen DJ München, s. W. 100 FI. 2 Mt. ; do. Bonds (fund) 5 Is2, 5 8, 119353 h: do. gin Er, do. S3 br wre n, n , ,, . eute aus Berlin wieder hier einge * 9 1 22 z w / ———— b W. 9 J ⸗ Oesterr. Papier Rente verschieden 61 Bz 2 erschlesische it. 2 Professor Dr. Peters qus Kiel, . ö h Sach fen mn gergertg, X. Behember. Die Großfürstin Augsburg, . 7. 100 FI. . , J . rie 3. 33. als Bayern: Herr Professor Pr. Bauernfeind aus München, a ⸗ n ar- Abend „16 Uhr mit . K Free ue e bi,, 1s. Silber Bento, . 9. a b⸗ — ̃ 7 ꝛ . von Ru land kam gestern 1 * . 1 . S uß ele. i ö. . * . . d O. 250 FI. 1854 14. 946 Herr Prosesar br. ubwig Seidel h i , 8 Leipʒi hen e dn h ge 4. der westlichen Staatsbahn von. München Königliche 2 spiel ö k . 100 F de, rear. 60. I6ss pro Sich io . . n go. aüe blen, dern ges, Pr. Bruhns au ö. mit zahlreichem Gefolge hier an und setzte 16 Uhr 2 Minu⸗ Mittwoch, 25. Dezember. Im Opernhause. ¶ 23 * 100 Thlr. 8 Tas. 99 do. Lott. Anl. 1860 . u. MI. 33 b Amst.· R . . ö ; 4 y r n. M0 Herr ro , T ut er, 3 Put ihlehhe elde K rr dhl Dregbner Bahn bie Rgz zehntel. Hr ehen Söllärdern, ente säen, mae i-, . doe. ic, Fööss ile s re, n, dr,... 6 w aus Würtkemberg: Herr Piofessor Dr. Schoder aus ghnsmen's Er Nuföüägtn von di. Wagner mech Grün . a0. 5. 6 8. 6. Mut. wre ot, wren, mn n, , , . 2 kö tgart ⸗ . 1 heute ; ta: Fr. v. Voggenhuber. Der Holländer: Hr. ö Warncke ,,,, o 8 Rn 4 o. Loose pro Stück 61zba i ö. 2 ⸗ , ,, ⸗ n. Deen: 3. Hi en . ö. . . . 6 ö gin 3 , 3 Hr. Fricke. Anf. 7 Uhr. . 63 7. h m , . 2 6 6 ö. 6 d e, er; ⸗ . . e , e, . . aus Hessen: Herr Geheim⸗Rath Huegel aus Darmstadt. — ittag ; ö. ar, Tie wieberiosig. Her P? ; 6 de. . 6 FG. 3 Mit —⸗ ; etw ba wie,, ee, n, 6 . 9 Die e nf? hält anker Vorfiz Ses Herrn Bacher — in der lehten Rzcht ruhigen Schlaf gehe 5 sig P 265. Abonn-Vorst) Götz von Ber. ,, ö e, . 6 Seen ee r ö *.
U t en Pakientin dauert fort und m Schauspielhause. (2 Pr.) — Reg. Protokollführer war Herr Jordan. ihre Sitzungen am 18., keit in dem Ge nde e en, can nch e. l eh en mit der eisernen Hand. Schausp. in 5 Abtheilungen gan orten m hannneham. 6 Soi ba ern, r, , , etw br G ,
artiafe s n fü ᷣ leselbe we ö! r „30, 21. Dezember und beschäftigte sich, nachdem die Orga. fühlt Sich Diese Anf. halb? Uhr. M. Pr. . de. ine, nien e der , ef, berathen und die Hrn. Baeyer, . von . n, m,. Im Spernhause, (265. Vorst). w ö . 1 4. Bruhns und Bauernfeind in den Vorstand gewählt waren, Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büre au. Die Zauberflöte Dper in 3 Abthällungen. Nusil von Mozart. n e, eee . . . Kn ba 0. G. mit der Aufstellung des Kostenanschlages einer deutschen Grad— Darmstadt, Dienstag 24. Dezember. Ein, von Mainz Pannna: Fr. Kupfer-Berger. Königin der Nacht Frl. . ,,, k 33 . messung, zisc d äß kommender Hug ist guf der Hessischen Ludwigsbahn, unweit Sarastro: Hr. Behrens. Tamino; Sin Schott. Papageno: Hr. k . e. er n g. Den Vorschriften der e, , ,, ber hiesigen Station heute Vormittag entgleist, Eine. e Schmidt. AÄnfang halb 7 Uhr. Mer. V Har el, p, re. ö l : kö wurden zu einer deutschen Gradmessung die men ung, von ist bei dem Unglücksfalle ums Leben gekommen, mehrere sin Im Schauspielhause. (257. Ab. ö. ) 86 l An Napoleonsd or d 20 Hres. Pr. Stack. . 6 1066 . 4 Meridlanbögen in 26, 30, 34 und 33 Grad der Länge beschadigt. . . Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul Lindau. Anf. do. 2. bod Gramm. .. =. ,, Ferro und 4 Parallelbögen auf dem 48, 51. 52, 54. Breiten- Brüssel, Dienstag, 24. Dezember. Die » Independance halb 7 Uhr. M.Pr. J Imperials à 5 3 2 Stũck 8 166 see. 6. für nölhig gehalten und festgestellt Zur 3 Belge enthält ein Eirkular des Kommandanten der Garde Freitag, T. Dezember., Im Opernhaus, 26 4 . J J E46 do. radmesfung würde die Bestimnning von etwa, * . dwizue von Antwerpen, durch welches sämmtliche CLomman⸗ Milikarig. Ballet in 4 Bistern und senischem 1 9 din Fenn de Karre dien Fr. ih Sil; gges br B ö. 40. ; n ,, K e m . . deure der Garde clvique des Landes auf den , nach Ant! P. Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang? hr. Mi do. einlõshar in Leiprig Ohr ba ö. k 1.4 ö bestinimungenz; 25 Bestimmungen pon Breite un zumut, werpen eingeladen werden, um darüber zu berathen, wie von Preise. ; ⸗. un Sch vom Franzõs. Banknoten pr. 300 Francs... — — ,,, i , ü die. 110696 B d0. ar. II. Em. sowie iä der Pendellängen zrfarderlich ih llendet und der Regierung eine vollkommenere Genugthuung zu erlangen Im Schauspielhause, (2358. Ab- Vorst) Ein R chri 1 Oesterreichische Banknoten pr. 150 Fl. GI Aba J ᷣ , ,. Reichenbach - Far- Von einer solchen Ärbeit ist aber bereits , vollendet un dies durch die von ihr ausgesprochene bloße Miß⸗ 7 Lustspiel in 4 Akten von Ernst Wichert. Anfang ha Raecische Banknoten pr. d Rubel... 8116 ,, . wa m,, ,. dubit. (- 3 ) . 3. . . O8
— Die neuesten Präjudize des Bundesamts für das
2
—
3 37
*
2
— O ö 22 Hö
1 1113
23 8 11
7 bag Elisab. Mesth ö ; (gar. ,. 6 ö . Joseph 5 , , al. (Carl L. B. gar. u. Ml. po sbz B K .
. ö. 6 ö. Casch. Oderpg... 883 ba Ostpreuss. Südbahn m. . ö Löban- Tintan.,, .. 8355 do. do. Lit. B.
18. 4 . . 1 Ludwigshaf. Bex Rechte Qderuler
. . 66 3 bach CG 36 gar). I9gtetwbz G RKheinische. ...... . 5a Lütticli· iiuburg ;. 2 rn 6 do. Il. Han. v. St. an; 2. u. . . , n ,. ; 1866 do. I. Em. v. S8 u. 60 9. 5 5 Qberhess. St. gar. 74zgetwbz B do. do. v. 61 u. 64 wl e n est. Franz. St.. 7Xoiz 2a3 za 30. 40. * 18653, 4. ö. 46. nens. ö be do. do. v. 69 u. 71 3 Oest. Nordwestb. . 127 1etwaz9ba Rhein- Naev. 8. gar. L. Em.
111561 B ö w 54 do. 98 5 d2 6 do. (Stargard-Hosen) 4 I14 n. IM10 083 zetw4 ba do. II. Em. 4 do.
1045 6 do. IHI. Em. 4
8 . — —
d . 0 9 8
8 — — Q — 128531 118 X 9
0
8
— 8
Bs letuba Sietwbz & 98 etw ba G
r.
3 35 Si eM en Ser G Gr en Gr D Ce d di Gd m, n d G SG — S* 8 * 22
C.
.
87 — x C — ö a e
82 26
ö. J ; Staaten sei, al ö ö 531 J 9 d 8 ö R Rudolf
zu den übrigen ng sind schon durch die betresnn den 8 illi der gegen die Garde eivique gerichteten Broschüre des 7 Uhr. M. Pr. . 57 ; Silber in Barren und Sorten per Pfd. fein do. ö do. ]7T6zIba ,, ,
rößtentheils die Mittel bewilligt oder in sichere Aussicht gestellt Hie . Vice geschehen sei. Außerdem soll auch die ö 25. Dezember. Im Hhernhause. öh Bort Bankpreis: Thlr. — 3 go. Iiquidatsonesssic6c i 16. 7 12 Mk ö ö , , . n . o Laß die erforderlichen Meüttel zur lußführung des noch, fiß. Fragt ber Neubewasfnüng ümd einer Abänderung des Dienst: Kohengrin. Roingntische Ober äh 3 Akten von R. Wagner. Ewätnen der Fäenseiachen ank fir Wechecl sb, bo- ene , , dös s ii. I. H . 1 lenden nicht sehr bedeutend sein werden. Die gengüen Nivel Worchents erörtert werden. Elsa: Fr. v. Voggenhuber. Ortrud; Frl. Brandt; Lohengrin. Zhnetaes der H enfeireh ende Meckech d. w G, , , , T., Wet . 6 nenks, Lon Ler gurophischen Gradmssung ebenfalls angertgt. regleghte, Dien fag, zi. Dezemtzer. Her Pahst bat, Kestern Hö. Räte aum. manu Re, König Heinrich: Herr ö ö pFürkische Anleihe 18653 . ü.
J ol zetwaz ba r. Westb. sind in den meisten Staaten schon so weit vorgeschritten daß eine Sitzung des Konsistoriunis abgehalten welcher 22 Kardi⸗ Behrens. Anf. halb 7 Uhr. Hohe Pr. 2 3.
ITzetu 44ba 6 do.
933 ba 48.
Ea b
A492 1462
1138a d alda 046
e
do. do. do. 18369 6 14. U. IO. 63 6 Südõst. Lomb.) ö.
die Kommission von einer Kostenaufstellung dafür absehen ne Feivohnten. In dieser Sitzung hat derselbe, der Voce Im Schauspielhause. 65. Abonn. Vorst) Nen einstudirt. Fonds nud Staats · Faplere. . . . . . konnte. ö . . della Verita« zufolge, eine längere Ansprache gehalten, in Könsg Richard 1. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare, 7 ö 86. ; Vorarlberger (gar.) S4 1ba 6 Albrechtbahn (gar.). ....
Die Protokolle der Berathungen übersendet die Kommission welcher er u. A. erklärte: Die Kirche werde noch iminer heftig übersetzt von Schlegel. Für die deutsche Bühne bearbeitet von Nor ad Bundes- Anleibe. s 1ũ6 a. 17 —— / arch Ker. .. . a dem Reichskanzler⸗Amt. verfolgt. Die Verfolgung habe den Zweck, die katholische Hechelhäuser. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Anfang Consokdirte Anleihe... 4 114 u. I/io 1932 P do. Wien.. Pooh
⸗ ; 3666 ( j . besonders in den R. Pr. Frei willige Anleihe 44 40. 101 br do. 9 235 ö 3 nr f rn e e . . , 9 eg lichen zu . kee, Te. e. kee, ö , . ö Jamb. yp. Rentenbriefe 4 1.1 u. 17. 83 0 z ö ö i iener Ausstellung i J ten der . . * l . k e, , , ier ie. der Aussteller während der Zeit J K ,, . ginn, nr 9 htaats · Scnldzeheine . · ] . d n n . ö 236 2 lsenbahimn · Frloritâts · Akten und Obligatlonon. . ; ehung der speziellen Beaussichtigung ihrer Wagren, de theilung vom Unterri ler der Kirche * Ir. enn. s ü i if. 3 13. s zb⸗ 6 J, ,. 17. nn,. Cern f . . auch der i, n . Geschãfts⸗ . . . k Px μπνλσά nl d near enn dra. . H 296 . . ü , , do. ö . . . . . 1. Cg 2 ; ita Kommission Regierung di den le ö d 6 6 3 n . ur- u; d K, nnn, . . L db. ) ö , , . u. 1 verbindungen unter der , 26. . 9 . do ele n Gesetzentwurf, betreffend die religiösen Körperschaften,ů er ktar . Desht'-- ner,, D 1 aer - Heiechb. Oblig. - 1 If a. 1 . 5 Isᷓr. Hr ba do. II. Em. 5 do. S630 selbst ,, ö. den fe mne n, y, Es an . welchen das Besttzrecht der Kirche geschädigt werde, Von 3 Jon ] Bis et- Beorsiner , rn, 5 146 u. isio 36 . , b. . 3 . e e ö 63 6 ö. 2630 5 ĩ ĩ ener 8 ; . ; 3 . — 1 w . . . =. . ; 0 Altona- Kieler II. Em... w . * 9 die Absicht verfolgt die deutschen Aus⸗ nb welcher in sich eine schwere Verletzung der dem Papste zu⸗ w e w n 2 5. ö. do. . 1 . Or. Gtr. Pfandbr. kund. 5 1/4 u. 1s10. 1616 Bergisch - Mark. I. Ser. 4 ggz9 4 . . 17 . steller vor unzuverlässigen Verbindungen, vor zu hohen Pro⸗ . apostolischen Rechte enthalte. Ber Schmerz über die are dn s 55 26.42 Fo hnen dl at. 6m m . 8, i . , do. do. unkündb. 5 IMI u. JT. 103b do. II. Ser. 4 689816 Ge n n,, M0 u. Mo 876 isi u sichern. So lange jene Frage der Kirche in Italien zugefügten Unbilden wird aber noch ge.! Roggen d 3 35 Tn n , Bot 5 . ann ⸗ do. do. do. do. 4 do. BBba do. II. Ser. v. taat 3 gar. 5 SI ba G Pilsen-Priesen. ...... 5 a. bu B visionsberechnungen ü. s. w. zu sich ge j g n . Versol an Pantiger ] do. do. is / 253 4 ; 1 87 nicht zur Entscheidung gekommen, ist, dürfte es, sich für die waltig gekteig ft durch die grausamen R erfo ungen , 3 ,, mönigaberger dc. do. K FJ 3 ard. Gra. frau Ani i 1541. 130 - ausstellenden Firmen nicht empfehlen, in Betreff ihrer Ver— Gegenstand die Kirche im Deutschen Reiche ist. uch in Hater . . K ) k 9 . 8 ; k tung in Wlen definitive Anordnungen zu treffen. einlgen Theilen der Schweiz schein, man auf den elben e, . 6 : dehuldr. d. Beri. Rꝑausm. qão. . Gn gar. Nordost behn gar. 5 II u. 140 bak ö Wegen zu wandeln, wie in Deutschland die Vorkommnisse in Hen ,,. ,, 32 aer ner,, , . ; . do. Osthahn gar. . 8 I u. M 6g rba — Das Gesetz vom 10. April d. J., betreffend die Be. Jenf selen hiefür ein schlagendes Beispiel. Das in Spgnien e . ,. n s , s ss mrter sbb 6. 16 . , . , . er gar.... i , tan ntmaczung ? lan des herrlicher Eilasse dach die zu Stande gekommene Geschk äber dicsdetation de Klerus Ke, , is 1Ikier zaundsei = 89110 Tur u. Neumark. 3. ern,, Amtsblätter hat ke nannt daß die im §. 1 des Gesetzes be. laufe der Gerechtigkeit und den geg ofen, Kon kordgten J . ie. dene ö k . zeichneten landesherrlichen Erlasse und die durch dieselben ge— zuwider und müsse er gegen dieses Gesetz nachdrücklichst Ver⸗ . ö F (gd Tul. pr. ioo kijggr. hach . S6 * ba d 21 ,, nehmigten und bestätigten Urkunden nur durch die Regierung. wahrung einlegen. Die Armenier in Koͤnstantinopel, welche zer ant gelber Lz * lte ah Kahn Peg. Pr Höoäempher k 85 i Mar. Schles. CQentralsb. . 114 . 17 Amtsblätter publizirtwerden sollen. Aus den betheiligten Kreisen ist sich im Schisma befanden, beharrten bei ihrer Rebellion Siem bes, d pril. Man Sar = Thir pe, Mal- ur Sit- z Thlr. Oetpreanaiache. .. 8, 0 Nins. L. ud vigahafen gar. 3 4. mehrfach der Han r ae geworden, die Urkunden der bezeichneten und berdubten in hinterlistiger Weise die Katholiken Ppeöanlt. Kö 7. . Desi. Era. Stsbe, alte gar. 3 1683 u. 19 Art um Intereffe einer umfassenden Publizität auch durch den. Deut. ihrer wohlerworbenen Gexechtsame Die Standhaftigkeit egen loco 55 - 60 Thlr. gefordert; inliing. 5] - Thlr. ab . ie b Fe e eee, , . chen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger« ver⸗ Fes Episkopats und des Klerus in allen ländern, Bahn bez., pr. Dezember 573 4 Ihlr; beni . w ö. ,, , ar. J do. öffentlicht zu sehen. In Folge dessen haben die Königlichen welche verelnt mit dem gläubigen Volke die Verthei- sst -= 1 hir. ben.; , s6z Thlr. bez., April. Mei 6. ö o. Lit. B. (Elbethah 5 16 u. M1 Ministerien die Anorbnung getroffen, daß die bon ihnen aus. digung der Kirche sich angelegen sein ließen, gereiche ihm 56 —— Thlr. bex, Mai-uni 65s Lhll bæs do.
ü 8 Se G ᷣ· . ö ö D
de em- — S C. dees er
*
23
22
Elisenban-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien.
* 2 3 ,
we-
. do. Aach. Dũsseld. I. Em. Div. pro do. do. II. Em. Aachen-Mastr.. 1362 do. do. III. Em. 11836 G do. Düsseld.- Elbf. L. Ser. I3I a2 alzba do. do. II. Ser. X22 br do. Dortmd. Soest J. Ser. 190 9 do. do. II. Ser. Sobz G do. Nordb. Er.- W 106762 do. Ruhr. -C. -K. Gl. IJ. Ser. 10572 do. do. II. Ser. . do. do. II. Ser. 4956 Berlin- Anhalter. ...... 3 n do. I. u. ii. Em. 158260 do. . lIS3 Letwba G Berlin-Görlitaer ...... .. 128 ba do. Li R. 1148 b Berlin- Hamburger I. Em. 169 3 a70 8370 do. II. Em. 1I1111ba do. III. Em. 916 B. Potsd.·· Mgd. Lt. A.u. B. ßß6lIba do. . SI ba do. . ; . er, I. Em. . . 76d o. Em. gar. 35 4 14 u. I /I0 88S ba harkow-Asow gar. ..... 87 ba 6 do. III. Em. . 6 do. ; 88 ba 6 do. in E 62. gar. 83 bea do. IV. Em. v. Bt. gar. 43 1/1 u. 17 10013br 6G hack. Rrementsch. gar. 49 ba 0 do. VI. Em do. 4 14 n. 110 80k ba lelea-QOQrel gar 775ba 60 4 iI a. 16, 573 6 Ielez-Woroneseh gar... 13152 do. 45 do. 7686 do. leine 821 by B . it. I. . u. 10 9I0G Toslow- Woronesch gar. 00 1bꝛ B GQöõln- Crefelder 8 in a I, do. Obligat. N6Ghbꝛ 6 Cõlu- Mindener L Em. 4 . — — Tursk-Charkoꝝn ö G8Ibꝛ d 102 ba 6 C Chark.- Ago Obl. gar. . Tursk-Kiem gar. ...... ; 36566 . 40. kleine.... do. 95 ba . do. dosco-Rjäsan gar. ..... I098ba S3] gar. TN. Em. Uoseo- Smolensk gar.. 7b w Drel- Griasy gar.... ö ba 6 Greteld- reis Kempener do. * Eoti- Tiflis gar... ...... 8G r ba G Halle Gorau- Gubener... ld a. 1110 QO Rjls an Roslom gar--
. .
= . 383
Berg. . . abg. do. nene Berlin- Dresden ... Berlin- Gõrlit do. Stamm · r. Berlin- Hamb. Lit. A. Berliner Nordbahn do. St. Pr. Berl. Ptsd.· Magdb. Berlin- Stettin Bresl.- Schw. - Exeib. o. neue Cöln- Mindener. ... do. Litt. B. Cuxhaven-Stade.. Halle - Sorau- Guben do. St. Pr. Hannov.-Altenb. .. do. II. Serie do. St. Pr. do. II. Serie Mãärkisch-Posener. do. St. Pr. Magdob. ·Halberst.. do. B. (St. Pr.) do. C. do.
r , d . . .
X die- d
Ter n
X=
— Tronprinz Rudolf-B. gar. 14 u. 1110 1 z 9 ö 2 j j terre, grosse und Kleie 2 48 60 Fhlr. 1 1 Gw6 Kilog?. ; he, asus... 87 . do. her gar. õᷣ do. 5 Fehenben, zur Veröffentlichung durch Lie Ümtsblätter bestinum. bategen zur göchsten Frgude und. ner nnn. n 6 ö Elta ber, pen, . 2686 Erpr. Rud. B. 152er gar. 5 do. ien Erlasse z. auch der Reda tion des ö Deutschen Reichs. und forderte der Papst die Metropolitanbisch fe auf, ihre uffra. 45 — T5 Thlr. ab Bahn he., PR. Dezember 42 Thie, April Mai Schlesische . eiche F; (id. . Verb) 5 183 n. Mo Preußischen Staats⸗Anzeigers« ö. Publikation . Denn hanbischöse zu versamnieln und sich mit ihnen über den g. , n, been wei zani Hi hir. ber, 1 . 28 = Züdõst. B. ¶ omb.) gar gemäß wird der authentische Wortlaut jener rlasse 2. regel meinfamen Kampf gegen die Ungerechtigkeit zu berathen. Er Erbsen, Kochhagdre 4-56 Lbir. Furrer asze 44. 43 Lai =, n, ,,,, 3 . lo. do. neue gar. 5 mäßig durch den » Deutschen Reichs. und Preußischen Staats. fichte Gott an, der Kirche zu 6e. 1 . ach ö Rühl loco 235 r . ö 64 , , wiener. ritter cke t. ö 10. Lb. Bons, 18/4 gar. Anzeiger veröffentlicht werden. Allokution wurden 11 neue Bischöfe, darunter ür Italien, 225 z Thlr. bez, April - Mai 2237 - — * Thlr. bez, z o. a0.
ö. 9. v. 4 gar. 6 ö ü ür andere Lander ernannt. Es fand end⸗ 54. Thir. bex. 3. . 0. ö — Um eine Uebersicht zu gewinnen, um welche kirchliche ĩ e, der Kardinäle statt, welche dem E getroienrm loco 155 Thlr., Er. Dezember, Dezember-Junuar ; NI. Serie
102 do. do. v. 1877 gar. 1 ] j ß 3 2 ö ü. ö ö Einnahmen 6 sich bei der ir ift gn de Ls händen, Papste ihre Glückwünsche zum Jahreswechsel darbrachten. u. Januar - Februar 15-144. Thlr; ber . ö.
v — FK t- oe e R= Q De, eo, e, de-, e. —— — 2 . — r 883 — 2 * — r. 3 2 .
896 do. do. v. 1978 gar. ; ; 2 2 * e, 890bz 10 do. Oblig. gar.. i Kirchenrath eine Erhebung veran⸗ Leinsl loco 25 Thlr. Pr. IQ Kilokr. do. ; . g. gar. k irn. int een rl ö Welche ; Spear log ohnę kass 18 1hlr. J, ,, . Car- u. Neumkrk. .. 2866 dcltis ehe. = y BGummnen beziehen die 6 , Geistlichen und Kirchen Neichstags⸗Angelegenheiten. n, . ö . . 9 an. 7 . ker enen. n beamten als Gebühren für . hh ,, Coburg, 29. Dezember, (Goth. Z Pei der Wahl eines 3b. ,,, n, ,,, Zeugnissen über Taufen, Trauen, Todesfälle⸗ 2) Welche Sum⸗ geordneten zum deutschen Reichstage an Stelle des verstorbenen Ab- . , , men ' beziehen dieselben (Geistliche und Kirchenbeamte) an Stol⸗ geordneten Briegleb ist der Stadtrath Weber in Berlin mit 30656 Roggenmehl No. O0 St - 8 Thlr., n 0 2. 1 73 — 4 Thir., pr. re,, , . ür Verrichtung der Kgsualhandlungen an Taufen, on z6z4 abgegebenen Stimmen gewählt worden. Bess mper g. Pezemper januar 7 Thlr. 293 Sgr. ben., Jununar- ü .
rauen. Uusgeschloffen von der Berechnung bleiben die übri⸗ Febrnar 8 Thlr. z Sgr. bes,
*
Zrest- Grajewo..........
— * *
K
Rentenbriefe.
16 ; 18
X= .
— —— 6
ĩ ĩ i i izen- ĩ ziemli fest. Gek. 4000 Gtr. Roggen en vorkommenden Kasualien, Konfirmationen, Kommunionen, Das „Eentralblatt der Abgaben Gewerhe⸗ und Woeizen- Termine ziemlich 2 4 irh mn gen. Die Höhe der eingekommenen Gebühren ist en f Feld un und Rerwaltung in den, Königlich leo ging wenig um. Lermine solgten . Magdeb. Leipzig..
; ᷣ in Ei Weizchhändel, das Geschäft blieb aber auch h ; Lit. B. nach dem Durchschnitt der letzten echs,. Jahre in Ansatz zu Pekußtfchen Staaten? Rr, Z hat folgenden Inzalt; Cirkula rl nnn gseh eta esemnehr beachtet. Termine zar'en ikst Baaieche Anl. do 1866 M* en ch .
keen und nt die Geb hren er Geiftlähen und öernmitkt. Venn ls König gen inn, l en bene, dne del öl aneienn eee eerch herr Ch w. dr. Hal de Te lan et. Hie dnn ren Kirchenbedienten gesondert aufzuführen und zu summiren. monumenlalem, arch teklonischem oder 5 . 6 , . ö 5 ö. w 2
m 36. September 1872. — Erkenntniß des Kön ; i 6 ß the. Gek. 9g0, 0 0 Liter. . ; G b Werkes Po z 1132 — ⸗ gniglichen Finanz.! ritus behauptete sich gut im Werthe. Ge . do. St Eisenb. Anl.. Nãschl. Zweig... — Das zweite Heft des Generalsta 8 bunals vom 13. Juni 1872. Verfügung des Königlich z . 1 D i. He , Fr, .
ö tsch-franzöfischen Krieg von 1870 1 tinisteriums, Pensionütungen, betreffend, vom 24. Juli 1872. — A8 umd Aetiem -KBiörse. i . 9. . . . umfaßt . n, ö 69 . 3 ,, 6. ö ö. . He n,, da, wen, die bum j. do. Anleihe de 1870 ie . . hemd ann. gie ih bl er. n, . 1 be⸗ . nee rn h 187 * Cirkufar Verfügung des Königlichen! vor einer mährtügigen Feiertags- Unterbrechung, sehr sul
c k. Xe g O e . . SC G 81 So go OO ö — en 6
3 3 ne 8
i 6 2 r 3