1872 / 304 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bank- AEktIen. Industrie Aktien.

Div. pro 1870 1871 c 10

& .

Dtach. Eis. u. Egb. do. junge Eekert Masobinenb. Egells Masehinenl. E est. Saline 222 53 Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Facon-Schmiede u. Schrauben-Fabr. Färberei Ullrich.. Fasssabr, Wunderl.

1

1161111

Pisenhahn · Frloritate· Aktlen and Opugallonen. ; ö II. NMlehtamtlicher Ehe. pin. pro ig o Rjas ch Noreransk . 17 4u. 17 109 87 et ba . . Rrbinsk - Bologoye ...... 5 131 u. 137 7552 B Deutsche Fonds. Hessische 3 ö do. z ö 166 a. 11726 Int. Bankamb. 40 Sehnia-Lranowo gar.... 5 Id a. 110 Q3uba do. gie. junge do. Heine õᷣ . Cõöln. Stadt- Obligationen 43 1/1. u. Ist. 8 Sba Kieler ö . Warsechan-Terespol gar. 5 do. O 0h bz Gothaer Stadt- Anleihe. . 5 11 ,. . Ver. Bk. do. kleine gar. 5 do. M rb Mannheimer Eisenb. Anl. 43 J1. u. 17. 1 unge Warschan- Wiener I .. 5 1M u. Is7 Dßetwba 6 Oldenbrg. Loose (M τ khr.) 3 12. 376 Kwilee ö. 2 = 40. Kleine do. 3586 Stettiner National- Hyp. 5 II. u. 17. 1003ba wirthech. 4663 . 490 III. khn. do. 4 9 do. do. 43 1s. u. 17. Põlb⸗ Leipꝛ. Ver. B. H. qs. Heines 40. . r e d é * eipz. Diskon ; . e, k He e me e ö,

Ausländische Fonds

io zba

Förster, Tuchfabr.. do. junge Frankf. Bau- G. 403 Friedr. Wilh. Str. Bauver. I. d. L.) Georg Marien H. . Glauzig Zuckerfab. Goth. Wasser w ) Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn Gummifabr. Eonr.. do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harkort Bergwerk. 29 zetwbꝛ do. Brückenbau 1216 Harpen. Bgb. Ges. 1042 B do. junge Harzer Hartg. u. Br. S805 ba 6 Heinrichshal Hermsd. Portl. F. 1100 B Hoerd. Hütt. V. .. Od I bz B Internat. Telegr. . I0G9h be Kiel. Brauerei.... 11852 173 ba do.

ECõönigsb. Vulean..

junge

I293 ba & Köpn. Chem. Eab. 6 KCõrner Chem. Eärb. Köhlemann.... Cörbisdorf ......

Lübecker Bank-... Magd. Bankverein. 2 B. 4095 Makler Ver. B. 40* ö ; Moldauer Bank... 111.9156 Niederschl. Kass. . B15 B Nordd. Grundkr. -B. S0bz B Hyp.· Anth. 863 B Oberlausitzer Bank r . Oldenb. Spar- B40 II5. u. II. 941 ba Ostdeutsche Bank. II. u. 177. 2b Ostdtsch. Erod. Bk. 15. u. 1111. S5 ba Ostd Wchs V. B. 409 Paris. Makl.- B. 50 Fetersbg. . 3 h 40. junge 3095 Eis oenhahn- Stamm- und Stamm- Friorstäts-Aktlen. pee ,, 20 Pos. Prov. Wechs. B. Prov. Wechsl. 40 . Rhein. Eflektenbk. Rh. Westph. G. -B. Rostock. Ver. B. 60h Sachs. Bk. Ver. 7 Schaaffh. B.- Ver.. do. 469 Sehõnheim. Bk. - V. Stett. Makl. B. 40 6 Thũring. Bk. Ver.. ürk. Austr. B. M) Warsch. Kom- Bk. Westfalische Wien. Arbitragebk. do. Bõrs.-B. 4090 do. Makl.-B. 4095 do. Union-Bank Zwickauer BR. 405

1181131

90 11ER Sc sts s , d G , , d , - , G , , G - - G G S 7 d G, G G, , Gd s G G , G m s, & & Gi m- , s-, Roi di S Gen d, en G m m o

Bank- und Industrle-Aktien-.

HDi. pro 18/06 1871 Aach. B. f. Lu. H. HOM do. Disk. Ges. 4090 Amsterdamer Bank Antwerpen. Bank. Barmer Bank- V...

do. neue Berg- Märk. 605. Berliner Bank do. do. neue 4090 do. Bankverein. do. Kassenverein do. Hand- Ges. do. do. neue do. Wechsler-B. Bra moe h mweiger Bk ĩ do. Kreditbank Bremer Bank Brssl. Disk. Bank. do. neue 50 95 Centr.-BR. f. Gen.. do. neue 490. f. Ind. u. Hdl. 409. Coburg. Kredit ... Danz. Erivat-Bank Darmstädter Bank. do. Lettel-Bank Depociten-B. 60. Dessau Kredit neue Deasauer Landesb. do0. neue 4095) Dsntsehe Bank... 40. Hyp. -B. 409 d0. Unionsb. 755 Diskouto-Romm. .. do. do. neue do. Erovinz. 60. ff. n N B. Hahn 40. zent. RKred. B.inLiq. enossensch.-Eank do. neus Gsraer Bank...... Ge werhe-Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. Hamb. Kom-Bank do. Hy. -B. 4090 Gsnnoversche Bank Hiyp. (Hühner) .... Int Hand. Ges. 409. Leipziger Kreditbk. Lübecker Komm. B. Hare m burg. Kredit 10 Magdeh. Brivat-B. 6e

9rba B

11RIIIII& Ss, , , , e, , e , .

Finnlând. Loose ö Neapol. Loose (150 Eres. Pesther Stadt-Anleihe .. Oesterreich. Bodenkredit do. bros. Hyp-Pfandbr. do. 5 Spro. Silber -Pfdbr. Wiener Silber-Pfandbr. . 181 bz Schwed. 10 Rthlr. Pr. -A. 109b2z B New-Torker Stsdt-Anl.. 1245bz 6 do. Gold-Anleihe . 1103b2 New. Veraey .... 16132 2986 Iö58ba & 1325 ba 6 60b2 B I129b2 6 222. 1092 11806 131*b2 B

6762 L280 ba & 753 6 S3 * bꝛ IlZetwba d 7 1013ba 893b2 90 8 IlI02 G S845 ba 86 8

95a 6

108b2

Il02 6

* / ix. 71 14b2B 1.1 12262

SS! 11111 80

= C 9 n ß 31 23 *

32131121111

S Ge se Ge de . G - G -, =, n= m m , Q w Q 8 m e e, e m .

8 8

Piv. pro 1870 1871 Altb. Zeitz. St. Pr. , , St. Pr. 23362 B Cref. Kr. Kemp... r a do. do. St. Er. 127 b2 6 Leipꝛzig-Gaschwitz- 11I4etwba Pens. St. Pr. .. ; 11142 Porn. Ctrlb. St. Pr. 11756 , , r ö. ĩ 2137 ba B Lundenb.-Grussb. . II6zba G Saalbahn St.- Pr.. 10/100. 87 etwba B nstruthahn I 140 6 Tanmines-Landes.. 11. 1435 ba 6 Wseh.-Bromb. gar. ͤ 6 13575 9 Wsch.- L. v. St. gar. do. I11zb2 6G Oest. Franz Staatsb 177. 33 ba G . 1068ba 6 14. . FriIarititen. p . 2äet w ö ö 30. KVohlert. . 113 ote. 17 . ö ; 17. 127Eba G Borg -Kerwo.--. . 5 12. u. 18. . . ö 786 Boxtel- Wesel. 411. . . Massener B J,. 1M. 152Exbꝛ 8 Holländische Staatsbahn s In dus trie = zee ere ,. 1M n.7. 141Iba 6 Lundenburg-Grussbach. 5 aer. Dee. . Ao. n. 4 Mehltheuer-Weida ...... 5 ,,. . i ; . e e e e e e . 6 186bꝛ B do. do. junge do. 13280 , lis br e do. Poliack & Sch . 173 1b Neptun Gas uWasg.

11 u. 7 ö

8 ö

181331

. D n . m . m 3 m 2

61 82!

—* * . 2 K * 28 w D G en G G d, w Sr en SG

111313110101 1ISIIIIIIII1S81

8821 111900 166

16 zetwbꝛ 99 bz

956

93 Iba 9456 125etwbꝛ B 1196260

1152 S2 Iba P5bꝛ 12772 1247 b2 773 ba 8233 6 543 9 1. 6516 76* 6G 10891 bꝛ2 1021 br Fir da a 1. MO 10656 956 45 B 10336 8362 60 63626 83b2 6 is J. 2/10 ba 14. 10636 153. 65 ba 11. 153 8 I. I7Q,ba G 1512 866 I. II6b260 10663 60 1021 bꝛ 6

Landerw. a. B.- V. Leopoldehall

do. Vereinigt Magdeb. Baub. 5096 Magd. E. Vers.G. Magdeburger Gas. Marienhũtte ...... Märk. Torfgraberei Masch. Ereund ...

11137 8111

23 SI! ö

Eiüllilt itil till l il!!! n.

1383 6 161 ba 6

] l

ö ö de de A222 * 162

1 ,, .

,, .

18

(.

* 0

abg.

2 1 11185

I

ö Se! 11 *

9

ö. 1 . ö

2 5 8

r m

21 2 =

Div. pro 1870 1871 Aach-Höng. Bgwk 5 73 A. Ges. f. Holzarb. A. B. Omnibus -G. Adler-Brauerei.. Ahrens' Brauerei.. Albertinenhũtte ... Arthursberg

Ascania (Chem. E.) Balt. Lloyd

Baltische Waggon

Alabama u. Chatt. garant. S0 rb⸗ Calif. Extension... ..... 7.40. 35 Chicago South. West. gar. 7 IIS. u. MI. 79h62 do. kleine 7 Fort Wayne Mounecie.. 7 402 Bruns wick... 27 br Cansas Pacifie ; Yb Oregon- Calif. ...... . ; 13 3b Port Huron Peninsular. ZZ6 * bz Rockford, Rock Ialand 30 1 hz South-Misaouri....- .... 6 63 Iba 6 ort. Rox al Bauges. Kõnigstadt St. Louis South Eastern do. Friedrichshain Central Paeifie.... .... u. 17. S5bꝛ i ĩ Oregon Pacific z do. Mittel v ohn. 50 9h St. Joaquin. .... 4 h u 1, do. Ostend Springeld- Illinois do. Thiergarten.. Morris Essex ...... ....

1 Dre .

2 883 22

*

3

10 D. r r 1 0

2E ba 677 br do. junge 1. 13 6 536 Nienburger Zucker 17. 108 5 ger? 1si 17 I12ct B Io E Nolte Gas- Ges.... XI. 119 6brkB 006 Nordend. Bauges. II. 108 etw ba 1360 do. Junge 186360 4 ba Nordd. Papier... 138. 7236 Nordd. Eis w., Bolle 152 102ba Nũraberg. Brauerei 1076 . Oranienb. Chem. E. Nibꝛ & 714 6G Osnabrücker Stahl. te. SSet ww ba & S0 da 6 do. Prioritaten 7. 5 be 975 b2 6 Pappenfabrik.·. 131 h 123 bꝛ palent - Feilen Fhr. 10936 1185 b2 Pinneberger Union 107 Sh & Pluto, Bergwerk. . 18553 n I1243ba Pbomm. Masch. ... IlI8Ibꝛ 6 121 3628 Potsdam. lolzfakt- te 107 E be e 68 6 Rathenom. Holzarb. 20232223343 98 * ba do. Opt. Fabr 1215b2 G Ibr I0 * br B Ravensberg. Spinn. 101 0 Redenhũtts-..... ö, do. junge 50) 753 B Remsch Stahlw. .. Iba Renaissance- Ges.. 98bz G Rhein. Bau- G. 400 7B ba Rh. Westf. Ind. Mb 1122 Rostocker Schiffsb. 11086 Rostocker Zucker. 1. 9916 Russ. Masch. -Obl. 7. 1232 6 Sächs. Nãhfäden.. 266 ba Sãũchs. Stickmaseh. 3860 Schaaf Eeilenh. . .. S5 ba Schles. Wagenbau 8S0 40 Schmidt.. ...... 199 Sehles. Wollw. ... 6 br Schõnweide, Appr. 4. 10559 Schwendy, Berliner 325 6 Kammgarn-Sp. . J Sentker . E224 Iba Sieg- Rhein Bergw. 11212 6 Solbrig 94 6 Soꝛietũts- Brauerei. 116456 do. Priorität. H00baB Spiegelglas 98baz Stassf. Chem. Fbr. 120* 06 Steinhauser Hütte. 846 Stobwasser ...... 186 Sũdende, Bauges.. 925ba 0 Tabaksfabr. Prätor. 8563 9 PTapetenfbr. Nordh. i] B Thlergart. Westend k Tarnowit ... ..... Thũr. Eisenb. Bed. Tuchfabr. Zs chille. Vereins-Brauerei.. Verein. Oderwerke Victoriahũtte

12 2

8

* 891 * 8 8

*

8

do do xe Doerr, = de =

. ö *

ü ISI IIa

Sc d , G ᷣ‚ -. D 0 G G G G G - , d , , 9 G d , d G G , , G , , , G , s, n=

9

49.

. .

Belle Alliance Berg. Mãrk. Berg Berg. Mrk. Ind. ᷣM⸗ Ber ghrau. Hasenh. Ber]. Aquarium... do. Bau-Verein.. do. Bock- Brauer. 11. 83 Iba do. Brau. Friedrhain 2/2. 2. 132 do. Br. Schönebg. . do. Centralheiz.. 154. do. Centralstr. G. LI. do. do. junge 154. do. Holz- Compt.. z1/10ete. do. Imnmob.- G. DM K do. Papier- Fab. . 102902 6 do. Passage- G... . do. Pferdeb. .... 10362 do. I. 99*ba & do. 1011. 101baB do. Tln riese. do. Wasserwerke 12 ete. 99 zbꝛ B Bielef. Sp. Vorw. 1LI2 94baG Birken. JTiegelei. 9 * . . , 45 5/12. 152 O. O. ö 186 120 B do. Gussstahl. 66. 1146 Böhm. Brauh.- G.. 1MM1 1341362 Bolle Gummim. F. 1.12. 1161bzB Bonifacius Bg.. 152. 1091br G Borussia Bergwerk 13. 23362 6 Brau Königstadt-. 13. 1997 ba 6 do. Friedrichshöh LI. 1126 do. Schultheiss .. 24. Bbz G Bresl. Bier Wiesner .I. 119 5ba 6 do. do. Scholz. 10 10m. 1Q2Letwba G. Breslauer COelwerke 20/2. 2 96 B Bresl. Wagg. Fab. 145 6 do. f 11236 Breslau. Waggonb. 107 6 ¶HHofsm.) ..... ... 90 bz Centr. Bauver. .... s7. Central - Bazar für Leite. 124b2 Fuhrwesen 40 9 IlI06 5b Charlott. Ch. F... 1026 Ch. Fahr. Schering 3. 1272 Chemnitz. Eiseng.. 1I14b2 6 Chemn. Werkzeng. 29zetwbz G Chemn. Bauverein II. 1252 6 Cichorienfabrik ... 2. 90, & öln-Müs. Bergw. 1052 6 Constantia... 107 bz Contin. Gas. 109206 Contin. Pferdebahn is / z ete. 93 et wba G

orddern tsche Bank 1 d. Grund kr. Bk. do. neue 70

144

REank - Aktien.

, , , Div. o 16 1871 7. 26h Ang Mech. G. H, w 8 Anglo- Dtsch. Bnk 190b2 6 do. junge . 180bꝛ 6 Austro-Italien. 50), 14565 bn 8 Badische Bank.... Baseler Bank 20 9h Bk. f. Eh. u. Wst. So) do. f. Sprit u. Prod. B. Gen. B. f. Mk. 405 do. Makl. Bank 07h do. Mkl. Rom. B. 05 do. Lomb. Bank- do. Prd. Mk. B. S0 do. do. u. Hd. B. 6 h Bs chw Hann. B. 60M Bõrs. B. f. MkKlrg 4 )* Bees. Hand.. B. ) h do. Makl- Bank 0)⸗ do. Mkl. Ver. 0 36 do. Prov. Wehs. Bk. do. Wechslerbank. Brũsseler Bank 50 Caro- Hertel 4096. . Centralb. f. Bauten

do. jungs 4050 Chemnitz. B. V. 70 36 Cöõln. Wechsler-B. Gommerz. B. Sec.. Dan. Landm. B. 4611 Danziger Ver. B.. Dessau. Kredit alte Deutsche Hdl. BR.

do. junge Dtsch. Nat. Bk. 0)h Deutsch- Ital. 5 h Deutaech-Oest. 80 * Dresdener Bank .. Dresd. Handelsb., Pręd. Wehsl. B. SM h Ilbf. W. u. D. B. S0 Engl. Wechs. Bk, Essen. Cred. A. SU ]Ih Franz. Ital. B. 50h Frankf. Wehsl. 67h Gera. Hdl.n Cr. 405940 Görlitzer Ver. Bank Halle. Kreditb. 406 Hann. Dise WB. 60 X

24

g8ische Bank. Frecss. Bodenkr. B. do. nene do. 73er Er. Erèeditanst. S0 s K lad ba G 113356 1223 60 181 3b2 142626 167 ba B 110etwbz 10662 11052 13352 1257 6 193626 1212b2 u. 7. 120 B

J

2

d =

Ca

ocker Bank.. chsigche Bank.. do. Kreditbank Sehles. Bankverein Schles. Ver.. B. 40 * Giett. Ver.-B. 50h Sud d. Bod. Rrd. 40945 LThäringer Bank .. Vereinsb. Hbg. 20 cr. - Bk. Quisto rp. 15 Wechselstuben40h!—

. ! * Voimariszhe Bank 55 7

Vir. pro 1870 1871 Bauges. Elesaner. 5 11 Berl. Br. (Tivoli). . 10 10 do. Unionsbr. .. do. Masch.-B. .. Dhemn. Maschf.. .. 6 ü Has ..... 114

*

111111

* S Si RSS Gi Gs d d n G die- - n G m , d n d d a n n

8 9 21

d

Porz. Manuf.

11

JJ

J

11

2 *

ö

=

ö 1G C0O91IIISBCO1 MI

w 1 S . 81 8 a ü en n e G e e ü G rr = D n rr .

l

111111 18I1IIEClIlIIlI1IX*

s e , , , . 3 6 . . . 9 3 3 3 86 76 9 6 6 3 2 6

2 3 ? s Gee = = w 3 81

I50etw bz B 111852 107626 14156 11287 6 18462 B

697 ba 6

114562 6 1777 b2

757 n

68 4

157 *b2 6 1155ba2 2 27*62 B 108626

DVobr öh

SGi Gen en Gg

9156 ö 127 ba 6

1 cutsche fe. u. ont. Figenb.--Bau 40 * kEisenbahnbedarf. 40. Görlitzer. J Nordd. ...

Obeorschl..

NJ2etwba & 1363 6

17. 101ba 60 (5/9. 1165 bz 6 Viehmarkt. ....... I30ba & Weissb. (Guericke) 69565 G do. olle) . 13532. do. Landré).

108 6 Westend-Km.-Ges. 12512 Westfal. Lloyd 10. 16136 Wiener Gas 4096 LI. Wissener Bergwrk. 11. Wollb. u. Wollw. .. a I ete. Wolfs winkelPapier

1110. Zeitzer Masch. ... Ig. u. 5. Zoolog. Gart. Obl.

K

do. Lit. B. 163 Fr. Bergw.-Obl. .. Sahl. Tinkh.-G. ... 40. St. Pr. Gtolber ger ink.. do. St. Pr. PDotrtnunder Union 40. nene

n.1 z nan y . 1

sl! I 1183118181181

. 51 Iba

5h öJetwbaꝛ B 174526 169052 6 119

zröllwit? Papierf. . Dts che. Bau- . IO)

S Ses r, e G G Gr S G d G S e , , , , n n n e d o d h 21 S*

JJ 1

d 1 1 ile

1181111111

ö

8 1 w 2 Si 2

W 2

n

Stephan, General. Postdirektor.

r

amn, me,, rds dern; ers. Stadt- Gdiig. Cony S4 bez. Märk- Posener, 1015 Br. Thür. II. Sen; Wi G. F , . Br Wiener Sihber Ffandbr. Ss Br. Port Huron Peninzulan 37 bèz. Central- Bazar tür Kuhr- wesen 400roz. ( bez. g. G6. Caschau Oderherg Sz bez. Phönix Bergw. Lit B. 398 bez. u. G. Darmstädter, neue

185 bez. u. G. Diskonto-Kommandit, neue 273 pez.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckere (R. v. Decker).

Folgen vier Beilagen

zum Deutschen Reichs⸗

nichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 23. Dezember. Nach den Mate- rialien, die . das im Druck befindliche Preußische Hof⸗ und Staats Handbuch inn, sind, geben wir die nachfolgende, am 12. d. M. abgeschlossene Uebersicht der aktiven Räthe erster Klasse bei den Centralbehörden in Berlin: Dr. Achenbach, Unter-⸗Staatssekretär im Ministerium der

geistlichen 2c. Angelegenheiten. Bitter, Wirklicher Geheimer Ober- Finanz- Rath, Unter—

Staatssekretär im Ministerium des Innern und Mit—

glied des Herrenhauses.

v. Dechend, Präsident des Haupt⸗Bank⸗-Direktoriums der reußischen Bank und Mitglied des Herrenhauses.

Eck, Wirklicher Geheimer Ober-Regierungs ⸗Rath und Abthei⸗ lungs⸗Direktor im Reichskanzler⸗Amt.

Eytelwein, Wirklicher Geheimer Ober- Finanz Rath im .

Finanz · Ministerium.

Fleck J der Armee und Mitglied des Herren⸗

auses.

Dr. Friedberg, Präsident der Justiz⸗Prüfungs⸗Kommission, Wirklicher Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath . rium und Mitglied des Herrenhauses.

Dr. Grimm, Leibarzt Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Geheimer Ober Medizinal⸗Rath, erster vortragender Rath der Militär- Medizinal⸗ Abtheilung im Kriegs⸗ Ministexium und Direktor der medizinisch chirurgischen Akademie für das Militär.

Dr. Grimm, Wirklicher Geheimer Qber-Justiz⸗Rath, Oher—

Tribunal -Vize⸗Präsident und Mitglied des Herrenhauses,

. Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath, . er Seehandlung und Mitglied des Herrenhauses.

v. Hagen, Ober-Landforstmeister und Mit-Direktor bei der Abtheilung für Domänen und Forsten des Finanz— Ministeriums.

Dr. v. d. Hagen, Wirklicher Geheimer Ober-Justiz⸗Rath und Ober ⸗Tribunals⸗Vize⸗Präsident.

Dr. k im Ministerium für

andel ꝛe.

Hasselbach, Wirklicher Geheimer Ober-Finanz Rath und General⸗Direktor der indirekten Steuern.

Dr. Herrmann, Präsident des Evangelischen Ober-Kirchen—

. NRaths list bis zum 1. Februar 1873 beurlaubt und bis dahin in Heidelberg).

Herzog, Wirklicher Geheimer Ober-Regierungs⸗Rath und Ab— theilungs-Direktor im Reichskanzler⸗Amt.

Dr. Hoffmann, Ober⸗Hof⸗Prediger, Ober⸗Konsistorial⸗Rath und General⸗Superintendent.

v. Ingersleben, Wirklicher Geheimer Ober⸗-Justiz⸗ Rath und Ober Tribunals · Vize⸗Präsident.

Dr. Kel ler, Wirklicher ö Ober⸗Regierungs⸗Rath im Ministerium der geistlichen ꝛ. Angelegenheiten.

v. Klützow, Wirklicher Geheimer Ober-Regierungs⸗Rath im Ministerium des Innern, Haupt ⸗Ritterschafts⸗Direktor und Mitglied des Herrenhauses.

Krug v. Nidda, Ober ⸗Berghauptmann und Wirklicher Ge— heimer Ober⸗Bergrath, Abtheilungs⸗Direktor im Mini⸗ sterium für Handel 2c.

Mac-⸗Lean, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs-Direktor im Ministerium für Handel ꝛc.

Meinecke, Wirklicher Geheimer Ober-Finanz⸗Rath und Ab— theilungs Direktor im Finanz⸗Ministerium.

Mentzel, Wirklicher Geheimer Kriegs Rath und Remonte— Depot ·˖ Direktor.

Meydam, General⸗Telegraphen⸗Direktor.

Mofer, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs-Rath und Ab— theilungs-Direktor im Ministerium für Handel ꝛe.

v. Philips born, Wirklicher Geheimer Legations⸗Rath, Direk⸗ tor im Auswärtigen Amte des Deutschen Reichs und Mitglied des Herrenhauses. J

de Rege, Unterstaats-Sekretär im Justiz-⸗Ministerium.

v. Schweinitz, Wirklicher Geheimer Gber-Regierungs Rath im Ministerium des Königlichen Hauses.

Schuhmann, Wirklicher Geheimer Ober-⸗Finanz Rath, Gene— ral - Direktor der direkten Steuern und Mitglied des Herrenhauses.

v. Strantz, Wirklicher Geheimer Ober-Finanz Rath und Ab— theilungs⸗Direktor im Finanz ⸗Ministerium.

Sydow, Wirklicher Geheimer Ober⸗-Regierungs ⸗Rath und Abtheilungs-Direktor im Ministerium der geistlichen ꝛe. Angelegenheiten. . .

v. Wedel t, Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanz-⸗Rath, Direktor der Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Wehrmann, Wirklicher Geheimer Ober⸗Regierungs⸗Rath und erster vortragender Rath im Staats- Ministerium.

Weishaupt, Ober-Bau⸗ und Abtheilungs Direktor im Ministerium für Handel *.

Wever, Wirklicher Geheimer Ober- Justiz⸗Rath, General- Staats- Anwalt bei dem Ober⸗Tribunal und Mitglied des Herrenhauses.

v. Wilm ow ski, Geheimer Kabinets ⸗Rath.

er senz Darmstadt, 2. a,. Der Prinz Hein ri ist gestern Abend zum Besuch während der Feier⸗ tage von Düsseldorf hier eingetroffen.

In ihrer heutigen Sitzung verlängerte die Zweite Kammer das Finanzgesetz, gemäß der Regierungsvorlage, auf die ersten sechs Monate des Jahres 18733. Dagegen sprachen und stimmten nur die Abgg. Frhr. v. Rabenau und Dumont, welche sich für eine Prorogation auf nur 3 Monate erklärten, sowie Abg. Büchner, der als Ausweg eine Prorogation auf g Monate vorschlug, weil ihm sowohl die 6monatliche, wie die Imonatliche Prorogation unthunlich erschien. Abg. Metz verlas hier⸗ auf den von ihm und den Abgeordneten Goldmann und von Rabenau beantragten Entwurse einer Antwortadresse auf die Thronrede. Die Kammer erklärte denselben gegen drei Stim⸗ men für dringlich und trat in die Berathung des Entwurfs ein. Sie genehmigte denselben nach kurzer Debatte, in welcher die Abgeordneten Sechsner, Dumont, Metz und Rabengu das Wort ergriffen, einstimmig. Die Adresse wird nach Beschluß

Grste GSeilage

Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Dienstag, den 24. Dezember

werden. In der Tagesordnung fortfahrend ging die Kammer hierauf zur Erledigung der rückständigen Ausschußwahlen über.

Die bereits erwähnte Interpellation der Abgg. Schaub und Genossen lautet:

„Nachdem schon über zwei Jahrzehnte der evangelischen Landes kirche eine ,, . ihrer Verfassung aus landesfürstlichem Munde zugesagt worden ist: .

nachdem das abgetretene hessische Ministerium bereits einen Ver- fassungsentwurf durch das Regierungsblatt in 1870 vorgeleßt hat und danach Dekanatssynoden thätig gewesen sind; z

nachdem das gegenwärtige Ministerium in sein Programm vom 14. Oftober d. J. den Satz aufgenommen: »Der evangelischen Kirche des Landes steht eine Neugestaltung ihrer Verfassung bevor. Erst wenn diese Neugestaltung vollzogen ist, wird auch das Verhältniß des Staates zur evangelischen Kirche neu gegrdnet werden können

nachdem endlich auch der 20. hessische Landtag in seinen letzten Sitzungen 12009 Fl., zur Bestreitung der Kosten für die Landessynode bewilligt hat und so Alles zur Neugestaltung der evangelischen Kirche des Landes vorgekehrt ff. . erlauben sich die Unterzeichneten die ganz ergebenste Anfrage an Großherzogliches Ministerium: . 15. ob die Wahlen zur Landessynode für die evangelische Landes . kirche in nächster Aussicht stehen und

2) ob, wenn diese Wahlen vollzogen sind, die Landessynode ohne Verzug zusammenberufen werden wird?«

Mecklenburg ⸗Schwerin. Schwerin, 23. Dezember. Der Erbgroßherzog ist vorgestern Abend, und die Herzoge Paul Friedrich und Johann Albrecht sind gestern hier eingetroffen.

Malchin, 18. Dezember. In der heutigen Sitzung des Landtags gaben nach Erledigung einiger Eingänge v. Oertzen- Lübberstorff, Landrath v. Maltzan ⸗Kl⸗Luckow, Schalburg⸗Herz⸗ borg und Floerke⸗Parchim zu Protokoll:

»Als Mitglieder des Komite für die Errichtung eines Denkmals zu Ehren des HSeneral - Feldmarschalls Grafen v. Moltke bitten wir, die Beschlußfassung über die 99. Prop. des E A,, betreffend eine Beihülfe aus Landesmitteln zu diesem Denkmal, außerhalb der . der heutigen Landtagsversammlung statifinden zu assen.

Die Stände bewilligten darauf, nicht aus Landesmitteln, sondern aus ihren privaten Kassen, die Ritterschaft 4217 Thlr., die Landschaft 2109 Thlr. Darauf berichtete das Justiz- komite über den Entwurf einer Verordnung, betreffend die Gemeindeverhältnisse und die Eivilstandsregister der Juden. Der Gesetzentwurf proponirt die zwangsweise Zuweisung aller der Juden, welche sich einer bestimmten jüdischen Gemeinde nicht angeschlossen, in den Orten, in welchen keine jüdische Gemeinde besteht, an die örtlich nächste jüdische Gemeinde, deren Vorstände alsdann auch die Eivilstandsregister dieser Juden zu führen hätten. Damit war ein Theil des Komites einverstanden, ein anderer will, daß wenigstens der

wang zum Beitritt zur Gemeinde wegfglle. Dies sei ein

ewissenszwang, besonders wenn der Betreffende einer anderen Sekte angehöre. Ein dritter Theil will, daß die Ortsobrigkeiten die Liste führen und ein vierter Theil verlangt, daß diese Be⸗ stimmung auf alle Personen ausgedehnt werde, welche einer bestimmten kirchlichen Gemeinde nicht angehören, wie Menno niten, Baptisten, Dissidenten ꝛc. Die Stände gaben ihre Zu⸗ stimmung zu dem vorgelegten Gesetzentwurf.

Heute wurde die gestern bereits begonnene Berathung über einen Bericht des Justizkomite fortgesetzt. Die strelitzschen Städte Fürstenberg, Wesen berg, Stargard und Sterelitz . sich nämlich darüber, daß ihnen die durch die deutschen Grundrechte 1849 verliehene Jagdgerechtigkeit auf ihrer Feldmark in den Jahren 1852 54 636 von der Regierung wieder genom⸗ men sei und das Wild jetzt die städtischen Forsten und Aecker sehr schädige, wogegen alle Vorstellungen bei der Regierung wirkungslos geblieben. Das Komite erachtete, es wäre der Stellung der Stände nicht angemessen, einen Antrag, wie er von den 4 Städten verlangt worden, zu stellen, daß im Wege der Gesetzgebung ein Hoheitsrecht des Landesherrn aufgehoben werde. Die betreffenden Städte müßten, wenn der Schade, wie aus dem Bericht eines preußischen Forestalen allerdings hervor⸗ gehe, so sehr erheblich sei, im Wege des Prozesses oder der Gnade ihr Recht suchen. Bei diesem Bericht blieben Stände auch heute stehen und beschieden die 4 Städte abschläglich. Das Justizkomite berichtete weiter über die mecklenburgische Südbahn von der Station Mölln über Waren, Malchow, Lübz, Parchim, Grabow nach Dömitz, im Ganzen 19 Meilen, wozu die eben 4 sechs Städte eine Beihülfe aus Landesmitteln von 4,000 Thlr. pro Meile, wie solche auch zu Chausseen bewilligt werden, beantragen. Die Gesammtkosten der Bahn sind zu S 800, 000 Thlr. veranschlagt. Nach längerer Diskussion stimm⸗ ten Stände ab, ob sie den Majoritätsbericht auf Ablehnung der Landeshülfen annehmen oder weiter deliberiren wollten. Mit 51 gegen 16 Stimmen entschied man sich für »weitere Deliberation«. Darauf wurde sofort weiter beschlossen, man wolle 24,000 Thlr. pro Meile aus der Chaussee⸗ und Wasser⸗ baukasse bewilligen, wofür an diese Kasse eine gleich hohe Summe von Stammaktien nach ihrem Nominalwerth aus—⸗ geliefert werden solle.

Sach sen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 22. Dezember. Ein Telegramm aus Eajro meldet, daß der Erbgroßherzog gestern daselbst in erwünschtem Wohlsein eingetroffen ist.

Oldenburg. Oldenburg, 20. Dezember. (W. Z.) Der Landtag autorisirte heute die Staatsregierung, von den Geldern der Staatsguts⸗Kapitalienkasse des Fürstenthums Lübeck eine Summe von 18000 Thlrn. zu Landerwerbungen behufs Ablegung von Pachtparzellen der Insten und den weiteren Kassenbestand zur Ablösung von auf dem Staatsgut haftenden realen Verpflichtungen, so wie zur Abtragung von Schulden zu verwenden, und gestattete ferner die Verwendung einer Summe von 2000 Thlrn. aus der Staatsguts⸗-Kapitalienkasse des Fürstenthums Birkenfeld zur Anschaffung von Staats ut, insbesondere Waldenelaven. Darauf wurden die esetzentwürfe betreffs Regulirung und Ablösung von Forstberechtigungen im Fürstenthum Birkenfeld, und die Vermefsung er Schiffe in zweiter Lesung in derselben Fassung, in welcher sie aus erster Lesung hervorgegangen waren, ange— nommen. Eine Petition verschiedener Lehrer an höheren Bürgerschulen, betreffs der Regulirung der Gehalte, wurde der Staatsregierung zur geeigneten Berücksichtigung übergeben. 66 die Finanzperiode 1873— 75 wurde ein neuer ständiger andtags-⸗Ausschuß gewählt und, siel die Wahl auf den Abg. Ahlhorn als Vorsitzenden und auf die 2g, 63. Müller Huchting, Lengler Und Nathan als Mitglieder. Wie bereit

der Kaminer dem Großherzoge durch das Bureau überreicht

ö den vom Landtage über die der Volks⸗ chullehrer gefaßten Beschlüssen verweigert und hat der Landtag nach wiederholter Erwägung seine Beschlüsse aufrecht erhalten. Zur Beseitigung des hierdurch entstandenen Konflikts hat die Staatsregierung heute auf den Zusammentritt einer Konferenz angetragen. Diesem Antrage muß nach den Bestimmungen des oldenburgischen Staatsgrundgesetzes von Seiten des Land⸗ tages Folge gegeben werden. Die Konferenzen werden noch heute eröffnet und werden an denselben Theil nehmen von Seiten der Staatsregierung: Minister Präsident v. Rössing, Staats Minister v. Berg, Staats-⸗Rath Ruhstrat, Geh. Mini= sterial⸗Rath Selkmann, Präsident Runde und Kammer⸗Rath Heumann.

21. Dezember. Durch die gestern stattgefundenen Kon—⸗ ferenzen ist zwischen den Konferenzmitgliedern der Staats- regierung und denen des Landtags zur Beseitigung der über die Alterszulagen der Volksschullehrer . Differenz ein Kompromiß zu Stande gekommen, wonach in jeder der drei Provinzen des Großherzogthums die Schulachten beziehentlich die Schulgemeinden die erste, die Landeskassen der resp. Pro⸗ vinzen die drei letzten Alterszulagen zu tragen haben. Der Landtag ertheilte diesem Kompromiß seine Zustimmung und beschloß, daß dem entsprechend die einzelnen Gesetzentwürfe zu ändern seien. Gegen den Kompromiß stimmten allein die sechs Abgeordneten aus dem Münsterlande, welche die Erklärung ab⸗ gaben, daß ihre Gemeinden so belastet seien, daß ihnen die Tragung auch nur einer Alterszulage nicht zugemuthet werden könne; sie würden nicht dissentirt haben, wenn die Ge— halte der Lehrer nicht, wie geschehen, erhöht worden seien. Der Landtag ertheilte sodann dem Finanzgesetze, dem Gesetz= entwurfe für das Herzogthum Oldenburg, betreffend, Abände⸗ rung des Gesetzes über die Zwangsgrbeitsanstalt in Vechta und dem Gesetzentwurfe für das Fürstenthum Lübeck, betreffend Benutzung dieser Anstalt in zweiter Lesung seine Zustimmung und übergab eine Petition mehrerer städtischer Beamten der Stadt Oldenburg um Zulassung zur Theilnahme an der Beam⸗ tenwittwenkasse der Staatsregierung zur etwaigen Berücksich⸗ tigung. Schließlich wurde zur Bildung zweier Ausschüsse für die Vorlagen, betreffend die Gemeindeordnung, die Theilbarkeit des Grund und Bodens, das bäuerliche Erbrecht und eheliches Güterrecht geschritten. Nach , der Tagesordnung verlas der Minister⸗Präsident von Rössing eine Höchste Ver- fügung, wodurch der Landtag bis zum 15. März k. . ver⸗ längerk, von heute an aber bis zum 10. Februar k. J. ver⸗ tagt wird.

Braunschweig. Braunschweig, 20. Dezember. In der heutigen Sitzung des Landtages zeigte der Präsident zunächst an, daß das Herzogliche Staats- Ministerium den Staaktshaushalts-Etat nebst Anlagen überreicht habe und über= wies denselben der Finanzkommission zum Berichte. Der Abg. Reuter stellte den ar nn, Antrag:

ohe Versammlung wolle in Erwägung daß gesundes Trinkwasser ein unentbehrliches Erforderniß zum Wohlbesinden der Menschen ist, daß große Mengen solchen Wassers der Landwirthschaft und Industrie zur Verfügung für diese von außerordentlichem Nutzen sind, daß ausgiebige Wasserleitungen ein vorzügliches Schutz mittel gegen Schädigung des Nationalwohlstandes durch Feuers brünste gewähren in , . Erwägung, daß, bedingt durch die geographische Lage der Städte und Ortschaften des Landes, entsprechende Wasserleitungen in einzelnen Kommunen, bei ratio⸗ neller Anleitung, ohne erhebliche Schwierigkeiten und Kosten hergestellt werden können, während in andern die entgegenstehenden Schwierigkeiten und die Kosten so groß sind, daß sie ohne Mithülfe des Staates nicht bewältigt werden können, solche Hülfe aber bei der sinanziellen Lage des Landes ohne alle Inkonvenienzen geleistet werden kann, beschließen, an Herzogliches Staats. Ministerium das Ersuchen zu richten: 1 dasselbe wolle allen denjenigen Städten und Ortschaften, velche eine Wasserleitung herzustellen beabsichtigen, auf ihren Wunsch unentgeltlich durch einen dazu qualifizirten Baubeamten mit den er forderlichen Ermittelungen, Ratbschlägen und Kosten ⸗Anschlägen an die Hand gehen lassen; 2) dasselbe wolle ferner eine Kom⸗ mission Sachverständiger ernennen, um baldthunlichst fesistellen zu lassen, ob und mit welchem Kosten⸗Aufwande dem dritten Theile der Landes -Einwohner, namentlich den Städten Braunschweig und Wolfenbüttel, Quellwasser vom Harze zugeführt werden kann und 3) über das Resultat dieser Ermittelung dem gegen⸗ wärtigen Landtage Mittheilung zu machen. Hohe Versammlung wolle ferner beschließen: d) dem Herzoglichen Staats⸗Ministerium die zu dieser Ermittelung erforderlichen Geldmittel zur Verfügung zu stellen und 5) demselben die Bereitwilligkeit auszusprechen, daß zur Erreichung des Zweckes thunlichst alle Städte und Ortschaften des Landes mit gutem Wasser reichlich zu versehen, diesseits eine erheb⸗ liche Aufwendung aus Staatsmitteln gutgeheißen werden würde. Die Motivirung des Antrages wird in der nächsten Sitzung auf die Tagesordnung 6 Darguf ging die Versamm⸗ lung zu der Berathung der Regierungsproposition, den Verkauf der Braunkohlenwerke im Kreise Helmstedt betreffend, über.

21. Dezember. In der heutigen 33 wurde zuerst durch den Abg. Reuter der von demselben einge— brachte Antrag motivirt und nach gehöriger Unterstützun der Kommission für das Innere Überwiesen. Dargu wurde in fünfstündiger Debatte die Berathung über den Verkauf der Braunkohlen - Bergwerke im Kreise Helm. stedt zu Ende geführt. Auch die Mitglieder des Herzoglichen Staats⸗Ministeriums betheiligten sich an der Diskussion. Nach Schluß derselben wurde, wie bereits telegraphisch mitgetheilt, der von der Landesregierung unterm 6. November abgeschlos sene Kontrakt, nach welchem die Gruben zum ,. von 1520000 Thlr. in den Besig eines Konsortiun s Berliner Vankhäuser, der Preußischen Kreditanstalt und der Bank für Rheinland und, Westfalen ö Cöln käuflich übergehen, bei na. mentlicher Abstimmung mit 28 gegen 17 Stimmen genehmigt. Durch Höchstes Reskript wurde hierauf der Landtag bis zum II. Februar k. J. vertagt.

Der kürzlich erwähnte von dem Abg. Seyferth ge— stellte selbständige Antrag lautet:

Die Landesregierung zu ersuchen, den §. 2 des Gesetzes wegen der Kommunalsteuer industrieller Etablissements, d. d. 5. Juni 1871, dahin zu ändern, daß 1) als Maßstab der Kommunalsteuerzahlung der zur Vertheilung kommende Gewinn des verflossenen ö ohne Berücksichtigung der 5 pCt. Zinsen des Aktienkapitals in An 9g kommt, 2) bestimmt wird, daß sämmtliche industrielle Etablissemen derfelben Kommune mit demselben Prozentsatz des Reingewinns be steuert werden.

gestern mitgetheilt, hat die Staatsregierung ihre Zustimmung