1872 / 306 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahn - Frloriikts · Aktion und Obligatlonen. Bank - Aktien. 1n1dastrie- Aktien.

ö, . IE. n,. . . ö. 1870 pra i . 1670 t J . D . G 1 st e B . 1 J it 9 Ee 2 . . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. . ö . Sonnabend, den 28. Dezember

Rjasehk-Moreaansk * Rybinsk-Bologoye ... do. II. Em. gehuia - Lvano wo gar.... do. kleine Warschan-Terespol gar. do. Kleine gar. Waeschan-Wiener II... 4 kleine

III. Em.

en,

Cöln. Stadt- Obligationen ; 98 Kieler Bank ö Egells Masehinent.

Gothaer Stadt - Mnleihe. 5 11 Kõönigsb. Ver. Bk. Mannheimer Eisenb. Anl. . 40. unge Oldenbrg. Loose(t ν hl.) 12 z Kvilecki os Land- Stettiner National- Hyp. . *irthęch. Bank); 6. do. do. 11. u. I. . eine . W. u. Dep. B. IV. Em. ö Leipz. Disk. B. 40900 ch Auslandische Fonds . 6h ũbecker ö 5 Magd. Bankverein. Bank. und Induatrie AFtien. Finnland. Loose 93 pr. Stũck do. Wechsl. B. 4096 NIV. pro 1870 Neapol. Loose (150 Fres. 15. u. II. Makler- Ver. B. 4030 Aach. B. f. Lu. H. 4 Nöybz B Pesther Stadt-Anleihe .. 1/1. u. 1sJ. Moldauer Bank. .. do. Disk. Ges. 4095 5 110etw br Oesterreich. Bodenkreditõ 1s5. u. L11. Niederschl. Rass. V. Amsterdamer Bank 4 IlIOöba do. 5proꝝ. . LI. u. 1sJ. Nordd. Grundkr.-B. Aut werpen. Bank. 5 is / ix. 1 1143b2B do. 5;proꝝ. Silber- Pfdbr. do. Hyp.- Anth. .. Barmer Bank- V. .. 5 123 b2 Wiener Silber-Pfandbr.. do. Obersausitzer Bank do. neue 5 II9rba Schwed. 10 Rthlr. Er- A. pr. Stũek Oldenb. Spar- B o Berg. Märk. 609. 1 7. 107 ba B New-Vorker Stadt-Anl.. 7 1I5. u. II. Oatdeutsche Bank. Berliner Bank 4 124 b2 do. Gold-Apleiheßs 1.1. u. 17. Ostdtsch. Prod. Bk. do. do. neue do) 1 lös tetwba B Ne- Jersey. ...... 7 I65. u. 111. Ostd Wehs V. B. 400, do. Bankverein. . . . . . 2 ; etersbg. Disk. -B. 4 7. I160b2 B ö (. . do. junge 30 3 ae, 32 ba Mis enbahn- Stamm- und Stamm -Prloritats-Aktlen. pe, B . 3 5 öö59gba* Pos. Prov. Wechs. B. 1 ö 1 4 4 4 4 4 5 4 4 4 1 5

Egest. Saline... Elb. Eisenb. Bed. Erdmannsdf. Spinn. Fagon-Schmiede u. Schrauben- Fabr. Farberei Ullriéh .. Fassfabr. Wunderl. 946 , 604 zetwbz B Förster, Tuchfabr..

127 5ba do. junge , 1241 ba G Friedr. Wilh. Str. 700 Bauver. L. d. L.) 126b2 Georg Marien H n,. Zucker fak. 101 5b Goth. Wasserv 8) * Greppiner Werke. Grosse Pferdebahn QGummifabr. Fonr. . do. Volpi u. Schl. Hamb. Wagenb. .. Harkort Bergwerk. do. Brũckenbau Harpen. Bgb. Ges. do. unde Harzer Hartg. u. Br. . Heinrichshal 10542 Hermsd. Portl. E. Hoerd. Hũtt.· V. .. 1s / ijicte. M3 nba Internat. Telegr. .. 153 te. 11635b G Kiel. Brauerei.... 185 1b 6 Cõnigsb. Vulean. . do. junge Köpn. Chem. Eab. Körner Chem. Fäürb. Köhlemann -... Körbisdorf .... Kranasta Landerw. n. B.- V. Leopoldohall do. Vereinig: Magdeb. Banh. 50

93 do. Eekert Maschinen ö

1

19112

Ss s, , Gr Ge Ge Ge G G G G s e G Si Q Q m S Se se - d G ee, e en e w e e .

1 23 E 2 r

Nichtamtliches. und ein Kosaken · Regiment; die übrigen Kosaken · Negimenter werden mit ili 6hnli j . e, vereinigt oder verrichten anderen . e r n i , ,, . * * 24 2 . , ,. euters Telegram Office« wird aus i . a i hdlich kann ein besonderer Landsturm aufgerufen die stickerelarti auf d R w des Häkelns un en vom * gemeldet, daß die Vertreter Deutschlands, 66 . aus Leuten, die nicht zur Rekrutenreserve gehören, folglich reift 9 en Rahmen häufig in eingnder ein. ztußlands u,nd Defterreichs, ber griechischen Regierung haberi Kenz? 2 sind d. h. aus verabschiedeten Soldaten und Ein 9 , In früheren Jahren war hier auch eine bedeutende anzeigen lassen, daß die Laurionfrage in Gemäßheit der ö * ‚. i Re , n. ,,, . ,,,, berechtigten Forderungen Italiens und Frankreichs ihre Er⸗ worden ) . noch keine Organisation in Aussicht genommen einen Arbeit, die man gewöhnlich als eine ausschließliche Ge= ledigung finden müsse. Wenn Griechenland sich deffen wei k zinstuß zac zent Huustet dees Jatres ssi schichlichteit zer Frauen Hetrachtet Es gab, Kraken, his ein. ollte⸗ seien die Regierungen der gedachten It . . ln n g ruhen ,, hie r,, n,, ir, . ö der Lage, der griechischen Regierung Italien und Frankreich berufung zur Kriegszeit werden im r n ,,, ,, . ten lee e en. e

gegenüber irgend welche Unterstützun i Kaukasus 2,08 4/606 M n e ch tzung zu gewähren. ke ne stürnn, Dann unter dem Gewehre stehen, ungerechnet abliefern und somit wefenilich für den Unterhalt ihrer Familie

S9 zer ba B Rumänien. Bukarest, 27. Dezember. Die Munizi⸗ beitragen konnten. Neuerdings ist die Häkelei ö.

r e palitat der Stadt Bukarest hat die , . einer . Schweden und Norwegen. Stockholm, 29. Dezem. weise deen. dem .

. Anleihe im Betrage von 8 Millionen Francs beschlossen, ö. Das in Christignig gebildete Komite zur Einsamm. blieben. Auch sind in allen Fabriken dieses Genres seitdem die

. ö. welche in balbfährlichen Ralgn amgrtisirt werden soll und zu i. don , ,, für die Uleberschwemmten in Dänemark Arbeitslöhne erhöht worden und eine fleißige, mit der eigenen

, . welcher Offerten bis zum 22. . M. angenommen werden. . seine Thätigleit geschlossen. Die beim Henergl-Konsul H. Wirthschaft nicht allzu, sehr. beschäftigte Frcku verdient heut Ine Gen ate fand heute eins lebhafte Debatte über die Inter— avidson in Stockholm eingegangene und dem Centralkomife durchschnittlich einen halben Thaler täglich.

57ba B . 2 ö ; in K e ßellation des Senators Deschln In der Eisenbahnfrage in Kopenhagen zugesandte Summe betrug 21,821 R. 13 Oerc. Der von den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

15236 statt, welche auch morgen noch fortgesetzt werden wird. Dänemark. Kopenhagen, 23. Dezember. Wie bereits erstattete Bericht über den Handel und die Industrie Berlins

Soda 6 Nußland und Polen. St. Peters burg, 26. Dezember. auf telegraphischem Wege mitgetheilt, hat eine theilweise Ver⸗ ,,, . an , 2.

Der »Regierungs⸗Anzeiger« veröffentlicht folgende Bulletins änderung im Ministerium stgttgefunden, indem General ; über die Krankheit des Großfürsten Thr 6 ers: Haffner als Kriegs-Minister und Marine. Minister ad interim . , ist, Nach. bemselben helief sich ie Ge Sa Kaife iche! aheit' er! Großsütst Chronsolger esarewitsch WÄtückgetreten und der Direktor im Kriegs-Mini terium, Oberst e, n,, erkrankte am 7/I9. November an einem Abdominaliyphus in Kom- Thomsen, an seiner Stelle ernannt worden ist. Die „Berl gaahr m e,, plikation mit rekurrirendem Fieber. Die letztere Komplikation be—⸗ Tid.« erklärt in dieser Veranlassung: ö , n, , n, , , 009; trotzdem aber dingte einen unregelmäßigen. Verlauf des Typhus der sich bald in »Obige Nachricht kommt überraschend und wir glauben hinzu habe diese Anzahl nicht ausgereicht für den immer mehr ge— plößlicher Abnahme des Fieberzustandes, bald in Fieberlosigkeit aus. fügen zu können, daß General Haffners Abgang, besonders in diesem steigerten Bedarf und, besondere Arbeits Filialen in den Pio, zprach weicht an eine beginnende Genesung zu denken gestatteten. Augenblicke ohne Zweifel, in vielen Kreisen beklagt, werden vinzen hätten gegründet werden müssen. Der erwähnte Bericht Sei dem ig. Dezenter hat des Fieberfustand mit dohen; ( empe, wird. Wir! sind jedoch im Stande, mittheisen zu können, daß diefe beziffert, den gesammten Umsaß, des Jahres 1871 für die raturziffern im Laufe der letzten 6 Tage den. Charakter Veränderung., im Neinisterium nicht aus, derschiedener Auffas= Phantasie⸗Artikel auf n eh 5 Millionen Thaler k . . ind ding . un . ö . politischen Situation im Allgemei, wovon etwa 1. Million auf die Löhne zu veranschla en c Srganismus entsprechen mehr als früher n hervorgegangen ist oder mit de— 12 ö . e, dein Abdon ng vpbus, Dhgleich di. Temßergtur des Körpers sich vollen 6. 6 Ordnung des Landes . k . einzelnen Strumpfwirkers steigt in der noch in hohen Ziffern hält, find die Kräfte Sr. Kaiserlichen Hoheit denno, Fussmmmmenbang sichts somie daß die Weränderung te mer ei Alufsch̃ub 48 n auf 12 Thaler für die Woche, der des Webers in der Zhetwba B verhältnißmäßig befriedigend. Troß der ernsten Form der Krankheit in Betreff der Vorlegung der in dieser Beziehung vorbereiteten Gefeß. . Periode auß s Thaler; Zwei der hier hestehenden Fa; 115 e werden gegenwärtig keine drohenden Symptome im Organismus arbeiten beranlassen wird indem der Mann, welcher vom Könige briken dieser Branche (ungefähr 50) zahlen jährlich an 150, J,. wahrgenonimen. . . zum. Nachfolger General Haffners ernannt worden istz in Folge seiner Thaler Lohn und erzielen einen Umsatz von je /, Million. 10Mgetw ba St. Petersburg, den 24. Dezember 1872. . Stellung natürlich einen wesentlichen Antheil an diesen Arbeiten Seitdem Paris für zwei Saisons auch in dieser Beziehung u, n ö ör. HYirsch. Dr. Botkin. gehabt haben muß; ebenfalls verfehlen söir nicht hinzuzufügen, daß für den Weltmarkt gufgehört hatte zu existiren, steigerte sich . an Gr offurst ,, n Cle irg ge. . . ö. . . in , ö Ver tn ift welches zwischen die Nachfrage nach Berliner Fabrikaten auf dem ganzen euro- etw ba Sroßft * Lesarewitsch hat d acht ohne hner den h oraussetzen kann, daß ĩ ö äi ĩ e; z ; I2letwbꝛa Schlaf, ruhig zuzebracht. Das Fieber dauert mit derselben Heftigkeit einstimmung mit den! Anschaguungen und bn en ges iar ef an f ,, . ,, n. aber traten die 74k fort; eine wesentliche Veränderung im Vergleich zu dem gestrlgen Haffner geschieht? wenn es dem Direktor Thomsen jetzt übertragen amerik ggten Canada, Meriko und aus Sid. Sol ba Befinden ist nicht bemerkbar. Dr. Hirsch. Dr. Botkin. wird, an seine Stelle zu treten, um das von ihm begonnene Werk 6 ö brsonder rg siien auf. Als die bedeutenderen 546 ß A. Dezember. W. T. B) Nach dem heute Vormittag fortzusetzen. Man kann daher annehmen, daß es Umstände von mehr Seschäfte in wollenen Phantasiewagren mögen ohne andere 86 r 11 Uhr ausgegebenen Bullelin über das Besinden des Groß' ill sgenn und person ich ein. Charakter! gertesen nk, dier Genta damit ausschließen zu wollen S gengnnt werden die Firmen; I etv ba B fürsten Throͤnfolgers hat der fieberhafte Zustand des hohen Hasfnet veranlaßk Kaben, in diesem Augnmh' ick aus seingr Stellung, Schulze und Siebenma rk, vielleicht as, größte Geschäft 16066 ba B Kranken erheblich abgenommen. Die letzte Nacht war schlaflos , i . und, in welcher er sich Achtung dieser Art und zumal in, den feinern, Artikeln renommirt; io rba & und von starkem Schweiße begleitet. Die Krankheitssyniptome erworb fnnüng be ch denen, mit welchen er zusammen arbeitete, Dorn uns orcht m Rd Würd elt ig hit bebentfnden id len delten dn schwe checke auf und der Kräftezustand' ift worben hat, zurückzutreten. Umsatz in gewöhnlicheren und billigeren Waaren, zumeist für 59G frieden stellend ; z zur Das Centralkomite für die durch die Sturmfluth Beschäs den Export nach Polen bestimmt, und Gebr nder Rousset 1065 etw ba & er Groß fürst Alexei Alexandrowitsch hat am digten hat mit warmem Dank für die großartige Wohlthätig⸗ Fabrik und Verkauf en gros und en détail, welche 1 5b G . 5 11 l at g keit des In⸗ und Auslandes eine Bekanntmachung erlassen, dings durch geschmackvolle Phantasie - Artikel fei 5rba G i Din i e r, fe n, f nr nf . daß man mit den Einsammlungen innehalten möge. Die hel sich bemerkbar gemacht haben ,,, 98öꝛ und sich mit derselben vollständig zufrieden ertlärt, Am ir Milli ö ; ; ; ;

. iin . e ö n , . n . ,. ö. ; Eine nicht minder großartige Industriebranche, und zwar . n. . abgegangen und wird wahrscheinlich in Manila die nicht 966 bedrängt und bedürftig zu betrachten sind, durch 3 * . ar n n, nn,, . ö ntern. insfrei ihen eine ; Dee a nl, ini 1s . 10 ö Dem »Golos« wird aus Kischinew vom 16. Dezem— 6 1 ,, k wf r nnr, Konkurrenzfabriken dieser Art in Paris dem irn Genn, ? I. 1g gr ö ö J . nur solchen bewilligt werden, die selbst darum . . , , . 150 ba deleg 1 der Verwaltung de atriarchats von suchen und deren Verhältnisse übrigens der Art si daß si ĩ . * 43 von Stich e- 1. 163 a Jerusalem besindlichen Güter des Klosters zum heiligen nicht wirkliche m n . 3 Geschenke ö e n er m,, ,,,, 653 6 Grabe em ehen r nn mn, hängt mit der Thatsache nehmen können. , . J ö ö, sein Geschäfts⸗

2d ba zusammen, daß der Synod des Patrigrchen von Jerusalem tieb ein verhältnißmößig nur unbedeutender. Erst seit dem 063 9 sein Oberhaupt des Amtes entsetzt und für einen 1 wr Amerika. New-⸗York, 25. Dezember. (W, T. B) Nach Jahre e datitt der nchen diele nnr, lo m bꝛ G erklärt hat, weil derselbe in der Bulgarischen Frage sich ge, hier eingegangenen Nachrichten aus Honoluin Tst der nicht allein ven der geschäftlichen Betriebsamkeit, sondern auch . 9 weigert, der Erklärung des Schismg beizutreten. Der Korte. König der Sandwichsinseln, Lot Kamehameha V., 2 dem Geschmack Zeugniß ablegt, der in den betreffenden . 2 spondent bemerkt hierbei, daß das Patriarchat von Jerusalem gestorben. Sein Nachfolger ist noch nicht bezeichnet. kun stge wer en Kreisen hierselbst herrscht. Die hierher gehö—⸗ het w ba B bon den 30 Gütern, welche in den besten Kreisen von Bessara— 26. Dezember. Aus Louisiang wird gemeldet, daß 1 ,, ts sind nicht zahlreich, ihre Zahl wird aber . bär Fbrlchen eind Jahreseinnahme! von fast zweihundert. der frühere Gouverneur des Staats. Warmouth, sich dem gf höher sesdalt, en, nn,, 535 tausend Rubeln beziebt. Urtheile des Obergerichts der Vereinigten Staaten und der Sannevasfgbriken und die Japisserie Handlungen mit hinzu i aoetwba 6 Hie „Mufsische Welt« hat eine Reihe von Artikeln über Entscheidung des Präsidenten, welche den neuen Gouverneur rechnet, in denen die Slickmustet en stil verkriehen werden, 6izba G die Prosckte gebracht, welche die Rilitär-Reorganisation Pinchback in seinem Amte bestätigen, unterworfen hat. Durch Das älteste Geschäft dieser Art ist das von Hertz und BiIbn e . betreffen, die »Nord. Presse« entnimmt denselben folgende elne heftigen Schneesturm ist hier augenblicklich der Verkehr Wegener. Der Geschäftsumfang der Firma, welche alle von n r statistische Daten: vielfach unterbrochen und die Schifffahrt gestört. ihr hervorgehrachten Muster mit fortlaufender Nummer ver- . . Die Stärke der Armee wird in Friedenszeiten nach wie vor circa Nachrichten aus Rio de Janeiro zufolge sollte der ien ,,,. der That ache hervor, daß sie demmächst im Be- Sacher Jtiekmasch . 0 ch Ran e bettagen. Die HFeldttuppen sellen durch j neus In. Kaiser am 153. d. Mets, die Kammern Fröffnen; Aus Val griff steht, die Zahl, 16h voll in machen. leber die abr Schaaf Feilenh. . ; b fanterie · Div signen verstärkt werden. Den Stamm dafür werden die. paraiso wird unterm 14. November gemeldet: Die Transandi⸗ . Geschäfte Il. A Reimann, Flatow u Wachsner C. zl. Sehles. Wagenbar sanigen si Bala ene kiideng mich, Burch Rushebung der, gihicn. Pische Eizenbahn. Bill hat noch nicht den Kongreß passirt. Am König. Touis Glüer, B. Sommerfeld, e. W. Wroncky, Sch. ö. n. ö ö. e, d,, . n m,, n, . der Schützen 12. November wurde ein Erdstoß verspürt, der aber keinen mus U. Co. 22 liegen uns keine speziellen Daten vor; ed . J eh wendy. Ber stuer der KRatidtschen. Batterie als s Batterien bästehen. Die Jicserde— (Chile) ist in einer gedeihlichen Lage. . 3. . 3 . . . k aben , , werden aufgehoben. Die Rekruten . JJ , in ihr beschaͤftigten Arbeitskräfte nur k . 6g 3 3 l J ; r 8e or * - ö z 3, m zar . * . e nm,, ,, e , vori . far anderer stattonglitäten, nur le Garde, die Gpenadiers und ö k ., . . . 2 . k . zeitig für mehrere Geschäfte thätig sind, oder aber unter Um—⸗ Soꝛietũts· Hranerei. Venietruppen werden durch auserwöhlte Brannschaften aller Bezirke bczirkes für den preußischen Landtag und Schriftführer . a. ständen sich vorübergehend andern, augenblicklich günstigeren Io. dior ita ir g, Bas gene europäische Bußland wird Mu diesem Inzeck in Virtteter des AWahiteifes Neuweß in Bentschen Reichs og, l Aufträgen unterziehen. Auch hier findet man die Erscheinung. Spiegelglas 536 Bezirke gethellt und zwar 200 russische im Innern des Neiches Die 4. Abtheilung des Abgeordnetenhauses hat schriftlich üb daß ganze Familien ihrem Haupternährer bei seiner Arbeit zur Silas: i. Them. Fbr. ( 200 6 a und 50 anderer Nationalitäten an den Grenzen desselben. In Kriegs die Wahl des Abgeordneten 1 Friedrich Oetter i ri iche, Rz Seite stehen, und Männer wie Frauen, erwachsene und halb Steinhauser Hütte. 9. ö zeiten werden die russischen Bezirke eine besondere mobile Reserve bezirk des NRegierun obe irks kast . d lch, das Haus . e, . erwachsene Kinder, die leicht zu erlernende, aber mühsame und

S em G e

d D G Se Ge, rr r , n m.

1181111 1181131

Ssæ! 1111112 Sell EÆRIIII1&

1111131

22 2 44 S I e Ge e , O , , r . 3 8 Ss s = =

do. Kassenverein do. Hand. Ges. do. do. nened4 0) do. Wechsler-B. Braunschweiger Bk do. Kreditbank Bremer Bank. ..... Brosl. Disk. Bank. do. neue 50 &, Centr. Bk. f. Gen.. do. neue do. f. Ind. u. Hdl. 4050 goburg. Kredit ... Danz. Privat- Bank Darmstädter Bank. do. Zettel-Bank Dopositen-B. 6076. Dessau Kredit neue Dessauer Landesb. do. neue 4090 Deutschs Bank... d0. Hyp. -B. 4036 do. Unionsb. 7596 Dis konto-Komm. .. do. do., neue do. Provinæ. 609. Esf.u W B. Hahn 400 Genf. red. B. inLiq. Gen ossensch.-Ban do. neue Gsraer Bank Gewerbe-Bank. ... do. neue Gothaer Zettelbank do. Grundkred. Bk. , o. Bk. 40 . . Hyp. (Hübner). ... Int Hand. Ges. 40990 Leipziger Kreditb. Lübecker Komm. B. Luxemburg. Kredit Magdeb. Privat- B. Mecklb. Bodkr. 40760 do. Hyp. 60x. Meininger Kredit. d40. neue 50 9h

8S8II 11181111

123 . Proz. Woche. 0 Div. pro 1870 . , . lib. Leit- 8. r . in 1. et, g, . 1306 ba Bresl. Nsch. St. ö. nr 3 ; er B 6. ö, , d, * . 28a B . H 36 , . . Menus. St. Pr.. etw. .

; 6 ö e, m. St. Pr. ß 7 Iba 6 ,. .

Tilsit · Insterburg ·· ö

. ,, K , . . Marsch. Kom. - Bk. Tamines Landes.. we rm ische Wien. Arbitragebk. do. Bõrs. -B. 40*

1g! 8 1 CO Sm SS SGM ——

* *.

8

8

S!! 11

1111111 I811IIISIIIIIIIII1

111281238311 131311 1011811211111151

2

K

1182311 2

io fl c. . B . HI. 4 Wsch.-Bromb. gar.

1 lo. i37 ba Wach. La. Y. Bt. gat-

1 1. igen s GHeet. Franz Stat do. li. B. 0. dag d. - Vors. 6. 4167. DM4mba do. Uoion-Banh Negdeburger Gas. ö 1j ee. 96 bꝛ d Zwickauer Bk. 0M, Marienhũtte

.

5

5

f

. J

111

* * ö

2

61 e

218

111. 345 ba abg. FrIorit ù ten. Märk. Torfgraberei do. 5b. 305b ; anch. Freund ... 1,1 ee, I743pr B IB do. Wöhlert. . T. 1306 Borg. -Kerwo . 10. n. 18. In dus trie · Aktlen. do. Arh. Bernb. 7ba G Boxtel Wesel Il. u. 17. Mas sener ö 2 4 151 b2 6 Hollõndische Staatsbahn s II. u. 16. Mechernich. Bgwęł. 4 1415b2B Lundenburg- Grussbech. 13. u. 19. Dir. pro 18/0 Meckl. Mesehinenb. 5

155 3b B Mehltheuer- WMeideę III. u. Is7. Aach. Höng. Bgwk 190ba Nähm. Friater u. E 114d 6 do. Löwe.... ...

1756 do. do. junge 65 ba do. Pollack & Sch. 9562 B Neptun Gas u Mass. 1026 ; do. junge . Nienburger Zucker 86 Nolte Gas-Gea... 68hz E Nordend, Bauges. 756 do. junge 72b2 Nordd. Papier... 102ba 6 Nordd. Eis x., Bolle , Nũraberg. Brauerei Ibn Oranienb. Cher. E 2c /i ere. B66 Osnabrücker Stahl. I0. M Iba ; do. Prioritãter 1.1. 128 b2 6 Pappenfabrik

4. 118b2 6, Patent -Feilen-Fbr. I. 7858 Pinneberger Union 1s̃. 1235p 6 Pluto, Bergwerk. 112 . I22Hbn G Pomm. Masch... II0. 68bꝛ B Potsdam. Holzfakt. 1.1. I01ba G Rathenow. Holzarb. 13. 103 br do. Opt. Fabr M0. Miba Ravensberg. Spinn. I0. 96ha Redenhũtte 110. 75 do. jnnge 50] MI. I435etwba Remsch. Stahlw. .. l/ Lu. IPb6ba 6 Renaissance- Ges.. 1/1u.7 Rhein. Bau- G. 40 Rh. Westf. Ind. 40 Rostocker Sehiffsb. Rostocker Zueker. I221ba B Russ. Masch.-Obl 269 by Sachs. Nãhfäden..

! III II II

2 1

!

. ᷓ— TD

. ; X. B. Omnibus- G.

124 b2 Chicago South. West, gar. 5. u. IMIII. Adler-Brauerei ...

116 3b do. Heine do. Ahrens Brauerei..

1283 B Fort Wayne Mounecie .. 7 I. ö. 110. Albertinenhũtte ... 0

4 4 * 129026 Galif. Extension ..... ... do 4 ; * ö ss 109 6 Brunswick... Arensberger Bgybk. 4 4 4 1 4

14429 Alabama u. Chatt. garant. 8 II. u. 1s5. X. Ges. f. Holzarb. 3. 8 4

99!

.

21 11 44182

Ss s G , ο e G G , . G G G s G G & G G - 2 90 0 O G O G G G , - 9 - 022, 2 , 2.2

556 11262 B Cansas Pacifig.-...- . 165. u. III. Irthurchan 12 1956 Hregon- Calif.... 14. u. lG. II1Iba B Por Huron Peninsular. 7 II5. u. III.

* 2 2 *

8

2

2

1111191

3 w gl el SII11I111811SBI 96

do. 1882 Rockford, Rock Island. 7 12. u. 168

gl

do. I15bꝛ E South Missouri. ...... 11. u. 1. s do. 15182 6 Port- Royal 165. u. 111. 65b2

1]

1 do. 1065 6 St. Louss South Fastern 7 IS5. u. III]. do. Hotjager 5 is / it. Mbꝛ B Gentral- Pacific ..... ... 6 II. u. 17. 84 do Mitte ke n. S0 5 OMoetwba GC Oregon-Pacifee III. u. 17. do. Getend. 4 1598216 St. Joaquin. I. u. It. do. Thier garten. 4 1523b2 Springfield Illinois.. ··· 1. u. IS. ,, do. Hyp. B. 09 4 1092616 orris Esso ...... 6 III. u. 1. Belle Mlliance ..... Niederlaus. Bank. 1 109k Berg. Mãark Berg Norddeutsche Bank 4 IS4hr Berg. Mrłk. Iad.ᷣ⸗ 4 841 * 5 6 1 4

] 1

Nordd. Grundkr. Bk. II7* ba 6 Ber brau. Hasen. do. neue 70. lor rba G Bank- Aktien. 83 Aquarium... ,, . ba do. Bau-Verein.. datersb. Int. B. 409 bz 3 FDosener k 136 Piv. pro 1870 187 Preussische Bank. * 43 7. 226 3b Aug beck Id. H i. . Bodenkr. B. ö ö. Inge Hen Ban O0. ole * do. unge do. er 175 br . dh. Pr. Kreditanst. 89h 146 etw bra Badische Bank. ... Pr. Cntr. Bod. 400 130 5h26 Baseler Bank 20 90 ditterschaftl. Priv. II31etwbe G Bk. f Rh. u. Wat. So h Rostocker Bank.. 123 0 do . Sprit u. Prod. Sächsische Bank.. 183 b2 g f M. 409. do. Kreditbank 141620 do. Mak. Bank40 Schles. Bankverein 167 ba B do MRI. om. B. M Schles. Ver. B. 40 10932 6 do. Lomb. Bank.. Stett. Ver. -B. 50h 95 3b do. Prd. MEI. B. Suh Sũdd.Bod. Kd. 409 1112b2 6 do do. u. Hd. B. S0, Thüringer Bank .. 129ba G neue Bschw Hann. B. BO Tereinsb. Hbg. 20*5 Iz255 GI 1213 b Börg. B. f. Mklrg 40050 Ver. -Bk. Quistorp. 19482 Bresl. Hand. B. Mol Wechselstuben4 0M, 1212 60 do. Makl. Bank 40d weimarisehs Bank 11962 do. Mk. Ver. 40 & Vw. Pro 1870 do. Prov. Wchs. Bk. Bauges. Elessner. 5 I. 1513ba2 6 do. Wechslerbank, Berl. Br. Tivoli). . 117526 Brũsseler Bank 50 & do. Unionsbr. .. S 106 br 6 Garo- Hertel 4096.. do. Masch.-B. .. 8 1140 B Centralb. f. Bauten Chenm. Maschinen- do. e 40260 fabrik Hartmann 1115b2 Chemnitz. B. V. 70 Dessauer Gas 111. 185 6 Cõln. , do. do. J Commerz. B. Sec.. Disch. Eisenb. Bau. 1111 c. 8b 6 Dãn. Landm. B. 4M Deutsche R. u. Ront. Danziger Ver. B.. Eisenb. Bau 40 1141b2 Dessau. Kredit alte Kisenbahnbedarf. 1794 * Deutsche Hdl. Bk. do. Görlitzer. ISbꝛ B do. junge do. Nordd. ... 64 br Dtsch. Nat. Bk. 05h do Obersehl. . 160 1b Deutsch-Ital. 50 360 Hann. Masch. Fbr. 116b2B Deutseh-Oest. 60 9 Kg. u. Laurahũtte. 23 14b2 Dresdener Bank. .. Lauchhammer 13 ba B Dresd. Handelsb. , Minerva Bg. A. 0M Prsd. Wehsl. B. 0 Phönix Bergw. ... 220 1b2 6 FElbf. W. u. D. B. Jõ) do. do. Lit. B. 3995ba 6G Engl. Wechs. Bk, Er. Berg. Obl. .. 7.886 Essen. Cred. A. 0h Gehl. Iinkh.-G. ... 135 Franz. Ital. B. 5h do. St. Pr. 11462 B Frankf. Wehsl. 60760 Stolberger Zink.. 49*b2 6 Gera. Hdl.u Cr. 4054 do. St. Pr. 96ba 6 Görlitzer Ver. Bank

do. Bock - Brauer.

. 3 8 d m r 3 3 ä de n= = 3 8 9 . ö . 3 . , 3 3

2

do. Brau. Eriedrhain IM. E3Iba e do. Br. Schönebg. 26/12. 12. 1323 8 do. Centralheiz. . 11726 do. Centralatr. G. .,, do. do. junge II. 115 Iba G do. Holz- Compt.. 15/4. 10536 do. Immob. G. 50, zi /lbete. 1931 ba do. Papier- Fab. . S3 ba 6 do. Passage-G. .. 1028026 do. Pferd eb 10862 do. 1032 0 do. 100bz do. 10133 do. Wasserwerke an / 1lete 78z* ba B Bielef. Sp. Vor 12 etc. Birken. Ziegelei 112 95ba B Bischweiler Fucht. lll ete -= = Bochum Bergw. X. 19516 do. do. B. 1156 B do. Guassstahl. ö Böhm. Brauh.- G.. 136 5b2 B Bolle Gummiw. E. 11642 Bonifacius - Bgvt k. 1906 abi e Borussia Bergwerk Brau Königstadi ö do. Friedrichshõb do. Schultheiss .. Bresl. Bier Wiesner do. do. Scholz. Breslauer OQelwerke Bresl. Wagg. Fab. do. junge Breslau. Waggonb. 1101ba 6 Loffm.) ..... ... 96etwbz 6 Centr. Bauver Central - Bazar für 12570 Fuhrwesen 40 9 10M letwbz G Charlott. Ch. F... 1091626 Ch. Fahr. Schering 1292 Chemnitz. Eiseng.. 11436 Chemn. Werkzeng. 298 6 Chemn. Bauver. 50h Isg ba a Gichorienfebri;.· 2. OMretwba G Cöln-Müs. Bergw. 1061 6 Constantia... ..... 10QMetwbz G Contin. Gas.. ..... 1096 Contin. Pferdebahn

* 8

119

a ö ä 1SI1IE1lI1181I111e111

s- 2 e

. .

2 a

.

R

1 n e

* 2

8 ) 81

8 8iö ee sil ell len in

.

Sr en eG en i S Se G Ge se G G GR Gd G GM G , - , 8 G s- , , S s

D S C * 63 2 2

ö

2 EJ 8*

Stobwasser ba B stellen. Als solche mobile Reserve sind aus der Zahl der Beurlaubten neten unterm 19 Januar 1872 b 2 . ; )

3 e . leer. 26 3 ; 83 2 beanstandet hatte, Bericht erstatt große Akkuratesse in Anspruch nehmende Arbeit ue e e. 6 , nn, ee, ö ,, Jriedenszeiten är nern vstehll die Vernichtung der Wahll wegen ber deb d 6 anfertigen. 16 und 2 er e, e e mn . i Tabaks fabr. Erator. ö ür diese Bataillone kein Stamm, mit Ausnahme von menen Unregelmäßigkeiten. beiter der verschledensten Art, man kann folglich auf 1009 bis

Tapetensfbr. Nordh. 136b2 6 5 Offizieren und 10 Unteroffizieren pro Bataillon, welche bei e h ö Thler gart. Westend 156 den attiven Truppen über den Etat besteben. Die Reseroe wird aus. L209 aus dieser Branche hier am Orte ihren Unterhalt ziehende

Tarno witz ...... ANo0h bz schließ lich für im Rücken der Armee zu leistende Dienste bestimmt Zur Charakteristik der i cli Personen rechnen. Die Dessins entwerfen Zeichner, di Thũr. Risenb. Bed. . lbei Beginn eines Krieges dient sie als Grenzschutz,. Außerdem . . st J dieser Spezialität allein zugewandt haben, r fre gie Tuchtabr. Eechille. 107x 0 werden in säimmtlichen 336 Bezirken. Neservebgtalllene formirt) ö 464 . den Namen von Künstlern wohl verdienen, Nach ihren Ent; . . 836 I Hataillon Pro Bezick, nstt einen Vestande von 26 Unterinititärs In Anknüpfung an die in Nummer 0! des ⸗Reichs und würfen stechen Kupferstecher die Platten die einzelnen Quadrate dez

Verein. Oder verie- besimnmt / um die Reserbisten, in Kriegszeiten aber auch die Rekruten Stadts-Anzeigers« niotivirte Gruppirung der Berliner Industrie, kreuzweis liniirten Cannevas . Napier mit gewissen, die v 36

17. onrtn Victoxiahũtte ; gz zu unterweisen; im letzteren Falle weiden noch 125 Mann aus der beginnen wir deren Uebersicht mit derjenigen Gaffung der denen Farben und Farben⸗Nüaneen angebenden Zei 23 6 'n 5b men, . J . n der jüngeren Gemeinen zur Unter peisung der Soldaten jedem industriellen Branchen, welche in keinem unmiltelbaren Zusam endlich vollenden die Koloristen die Vorlagen ee ,, . 6. JJ, menhange mit der Haupt⸗ und Residenzstadt stehen, sondern druckten Blätter den Angaben nach K 2 3 in ihrer Entfaltung durch den Unternehmungsgeist in Berlin und der Bestimmung derjenigen Gegenstände nach, welche durch

j. S815 ba Marschbataillon in Stärke von 1000 Mann aus den Beur- . ; 0G ba laubten cin zweites Bataillon gus dem Reste der Beur— lebender Industrieller bedingt svorden sind. Stickerei in Wolle, Seide oder Perlen geschmückt werden sollen,

1. 215 B laubten, und schließlich Marschkommandos aus. den Re Ein umfangreicher Geschäftsbetrieb herrscht gegenwärtig in herrschen hier noch die Blumenmotive vo . . es krufen. Da das prosektirte Spsteni einer längeren Zeitfrist fur seine der Fabrikation von wolle nen Phantasiewaaren. Unter tektonischen Ornamente, die n,, 99. ö 13136 Entwickelung bedarf, so soll, für den Fall plötzlicher Ereignisse, eine diesem Namen begreift man alle Arten von gewebten, gehäkelten muster bisher nur für die Teppichfahrikation eine hervorragende erw ba 0 besonderelhiekrulen iel vel ails Leuten gebildet werden, die alssähriich und auf. Rahmen gearbeiteten Vekleidungsstücken, Sie haupt, Bedeutung gewonnen haben. Landschaftli . 105etwba 6 der Looszichung unterliegen, und noch kein sie zum Diensteintritt sächlich für das . Geschlecht und Kinder bestimmt, als figuren, oder gar Portraits in Sti f . 5 Dortmunder Union 169 b2 6 Halle. Kredith. 40 * 9. Cröllwitz Papierf.. 1I0. 84ba G Zeitzer Masch... 3 verpflichtendes Loos gezogen haben. Nach Beendigung der Jahres. »Pellerlnen «, »Shawls «, Taillentücher⸗ CEoncerttůcher. (e er meh . 8 d . clerei au . ren, kommt

do. neue 1571 b2 6 Hann. Disc WB. 609 16 /z ete. Oj5 dba B Dts che. Bau-. 0) I3.u. 5. 100ba 6 Zoolog. Gart. Obl. 102 0 Aushebung werden 136060 Mann von solchen Leuten auf 38 Wochen »Spernmäntel« ꝛe. in den Handel ,,, Die A ( Ehr aus der Mode. Die Kom inationen a K i . hel den Reserveatailllonen Behufg ihrer ersten Äubildung ginge. der Weber, welche für diese Geschäfte arbeiten, belä ie Anzahl welche Pflanzenmoötive im Verein mit der Arabeske

J ; stellt, alsdann jchoch nur zu Kriegszeiten einberufen Nach völliger . . e für diese Geschäfte arbeiten, beläuft sich auf lich, machen. sind so zahlreich daß sie der Erft! . ö , des Deni n, die Rekruten err an, ö , g ner. ir , el . . er nn n, 6 ö Berliner Kunstgewerbe-Genossen ein une ö ĩ ; ieger. ann gebrach en. iese i ĩ ĩ c d eichzeiti = ö fir Her ohtigun gen. Gestern: Er. (Ctrb. Pfandbr. kijndh, ö 6d. Mkärkischl Posengr l013 Br. Dutzghe Hryp-Bank e, . 2. . e e e. . . ö . zu ,, 3 schäftigung annehmen, also mehrmals zit ge en l . k 6 pe n gn, ..

40proz. bez. u. G. Contin. Gas 2M bez. u. d. Osnaprückor Stahl 935 bez. u. Br. Eisenbahnbedart 1793 G. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober tiegszat aus achtzahn Wivistonen (annähernd nach der Zahl. der müßten, wollte man die einzelnen Angaben einfach zusammen⸗ betrachten. Die —ᷣ beherrsch

R. v. Decker). ; . amn achten 1s ö Folgen fünf Beilagen Armee Corps); auf jede Division koinmen drei reguläre Regimenter addiren. Es ist dabei aber nicht zu übersehen, daß in diesen Spezialität den Weltmarkt und sinden überall Ab

*

*

11** *

1181

1I11I1IIœ,« S!! 131 ISS 0

186 IIII G, , ,!

S8 89 s , G ᷣ‚ , , , e , &, , , , , , , , , , , , , , i . 2

22 **

131b21 60 Weissb. (Guericke) 6be 6 do. Bolle) .. 1326216 do. Landre). 10860 Westend-Km- Ges. 1252 Westfãal. Lloyd 10h 162 B Wiener Gus 4096 21 B Wissener Bergwrkß. 205 bz e Wollb. u. Wollw. .. 3 te. 0 ba Wolts winkel Papier

Sa *g 1 Je-

ö 1 8680

Ji 1 t t n

///

Si SGi G ., , G d= . , rs n . 3

JJ 8

SlII1I18311831

Lal IIEIIIIII1

Si n n en r d G OG

*