2 z X 2 r ; . der ; ĩ ird hinsichtlich der Aktien : hlt. Ein gleicher Beschluss 8 öh au und HElgenhitten- . ; i timo Dezember er. mit za tlengesellschaft f ergb . V D . -ꝗĩr kei, , , , , , , , 55 . ; ; * anker - ö z ðgr. h 1 ; we, Wlilh — ? 3 . e ⸗ 7 (etwa seit 1850, sieht man sich in den deutsch amerikanischen Zeitungen meisten⸗ Das Amts blatt der Deutsch en Reich s Post · Verwal. Proclenktem- dau ᷣ is res tstellang 1 n, Comotauer . die bereits ge- fe mm, , fi , beiden Effekten eine . . ö. ancisko 6 S nto 1); theils vergebens um d n wirklich einmal eine solche edito⸗ tung Nr. 103 enthält: General ˖ Verfügungen vom 24. Dezember zember. Amtliche Ereistegtsteltuang ; ö Ct., abzüglich 8 PGt, int: ö 3 bis 6. Fe- indem be orden ist, resp. gezahlt werd der ö. . , ĩ ; ! , , ĩ . . 1872: ü ückereiverk ĩ ker im; 23. D ĩ Petrolsum und Spiritus. Einz. 19 pCt. i 9 Thlr. 12 Sgr. 5 Pf. vom 5 pCt. gezablt wor 1) dass die Liefern wo Einw.) 6 ( Valtimore eit le Sheng gortommt s fn det sich d eelbe doch tan . Hin e n n , 26. ee , * 4 . von Getreide, Mehr, e lobe Thlr. nach Qnalitat, eis teten Kin , Alexander zu leisten. Aktien kes wird ferner , und Industrie zu Darm- 6 . ; ; Spike 6 Wales. Kopre pon denen sqben verhältnismäß Orten Carlsruhe in Baden 9 Carlsruh, Reg. Bez. Sppeln Vn Neiaen * 2 53 S3 d 3 ben., April Mai 1373 * pruar iss in e g don. Die Resteinæ. , , , Aktien der Bank 2 en Ultimo ,, Minn esota (mit e. 172020 Einw.) 5 (seit Ende der S0ger nur wenige Zeitungen, etwa 49, dieselben kommen theils au ö. Beemmber 16... Vchankt inge Kit Jahrpossen ung k nach . gelber; Pr; dies en h 6 bez. Gek. 10606 Gtr. Kündigungs- wee ,. Gt. zinsen ab 1. Jannar 1875 ö ja Berlin iat. in der 2 3 . Aktien als auch in abgestem m. . 3 zwar zu Minneapolis 1, St. Paul 3, 6 , . . . k . aus den Hohenzollernschen Landen. 6 1 * . z 9. ö 166 KRilogr. 0 rt, bach Harn . ö oder bei J Mamro sowohl * , e, n , mn. . 26. . . Winona 1); . Frankreich, England, dem nördli en. Deutschland, Ber in, preis S3] 2 Kilogz. loco 55 - 6 16 ; 24 Prenzlau. Aktien stattfin ktien mitzuliefern si . Louisiana (mit e. 7oMY,0h0 Einw.) 4 (seit Ende der 10ger Mecklenburg, Bayern). Außerdem bringen die meisten die . . . 576 A * bez.. ,, zu ee m. Vwollbank e n nn mee, 23 a . ,, lin ic . 4 Jahre zu New. Orleans, . — Ka beldepeschen. Die Auellen, denen si ihre Nachrichten ent⸗ , Januar - Februar 1873 Sßzz bez., 6. , de, Gek. Weitere 25 pet. sind mit . . . für Ackerbau 2. ut, , e. m Darmstadt lieferbar . rer, . Michigan (mit e. 49,II2 Einw.) 4 sseit Mitte der öoger nehmen, werden nur äußerst selten angegeben. Angeführt beitshause zu Benning. 2 zisi - nn sbs S5 . 6h. . 15. Januar 1873 bei der a d, , Bren mien zu leisten. el Leech anlen in Kageb ien, au ,. 93 e Summe, die nicht Jahre zu Detroih), . werden von Berliner Zeitungen: der Preuß. Staats Anzeiger, ö durcschnittlich 161 Veaännc!— öh ' Gir. Kindigungspr. fz Täur. i g m een, Une. und gewerbe Wilb. ne een han. bie bereits auf 53 . Ber fer e; ta l n, . Tenn essee (mit e. 1109809 Einw.) 4 sseit 18658, und zwar die Provin ial⸗Lorrespondenz, die Nordd. gemeine Zeltung, 13 ne., , darunter vollstän dig erwerbs fähige Per! Gerste pr. lI00 Kilogr. grosse . Rheinische Pisen m fer. Kinz. auf die neuen Aktien ü. theilbar ist, resp auf welche i kKänfer gekündigt werden in M is 2, Nashville 3; die Neue Preuß. Itg, die Volks Zr die Staatsbürger ⸗Itg⸗ 7 Per 2 itsun fahi . ine 48-60 Thlr, nach Qual. 49 * nach Gualität, 31. pezember C. angekn Vergütung von 6 pt, Zinse icht erhoben werden kann, vom är eitgeschäfte, doch n emphis 2, h ) ͤ ; ⸗ 3 9. e Ztg. / Zig. sonen 73, ge Personen 42, arbeitsunfaͤhige Per xlsine kKilosr. loco 38 — 49 IThHr. 1 Januar B73, gegen 8 ns In ko. 366. nicht erh f ijit auch für xe Zeitges een Columbia Distr. 3 (Washington seit der Mitte der 60ger und die Berl. Gerscht Itg', von anderen deutschen Zeltungen sonen i? zee 73. Am Jah res sch lusse war die Hater pr. 10660 65 414 G., Mai Juni 455 bez. : bis zum 3. 5 tum zn, vVerlfngert worden, s. Ins. ; darf. Dieser Besch 25 1 des er n, . . Jahre); die Kölnische, die Elberfelder, die Magdeburg. Zig, die Deutsche Weibern, zusammen 210 erfonen, pr. April · Mai 1 90 vu. 1 pr. iM Kiogr. Brutto 1 von obigem Da ; 29 darf in diesem ö. . er m ,. geschehen. Es 2 Connecticut (mit e. 460150 Einw.) 2 (New⸗Haven seit Allgem. Zig. und der Nürnberger Korresponb, sowie die al nisse n . sich im Jahre 187 m, Monat 8 Thlr. bez., Dezemper- Jam Auszahlung en. . Tage vor Ablan ker in, diesem ahr aut die 1 der Mitte der 69ger Jahre); . Wiener Neue Freie resse. — In der Anordnung und Ver— , ihr. Ene e en, è. . ,, 1873 8 . e. . tpreusslsche Südbabn. Die am 2. ,. . 5 — . 22 ö. e , e . Georgig mit e. LlI57e8s Einw.) 2 lseit 1870 und zwar theilung des Stoffes weichen die deutschen Zeitungen gärn e — neil Thlr. A. ver. S. lr 1 Sgr. bes, Aprii. Mai 8 Jhir. , , zn, . ostpreusslz 0m Mse, I. und il Emiss. werden vo al, , er ine . . n ᷣ 2E. 3896 Thlr. A. Provinzial Pflege. März 8 Thlr. 1 Sg . i Juli 8 Thlr. 1 Sgr. bez., Zinsen der Erior. EFerlin bei der Berliner Ha zu Atlanta 1, Savannah i), . Amerikas von der Disposttion der Zeitungen, Deutsch⸗ 9 1238 Toi! X, fen Thlt A. i 8 Thlr. 13 Sgr. bez., Jrni ö n ber , Ge n nne? (an ende er Chu w ee . : ; e Seiten / , Mas kr ze rn, . 1,231, 70 Einw.) 2 zw. 1850 und die * oder die beiden . Sire, meistentheils fast gänz- zu Boston); lich füllen, sind sie außerdem größtentheils au Nebrasca (mil e— 50000 Einw) 2 nach der Mitte der
; ital von 66 pot. 3 5 pCt. p. a. ö ; je Zinsen nur auf das Restkapital — JILaut Mittheifung bis zum 31. Januar 1873 in findet die Ausz., nur bei der ö,, 1473 ab zu rechnen sind. 2668 ach Qua- ; t ausgezahlt, später fin Erbsen pr. 160 kKilogr, Kochwaars 66 Ihr. n eseilschaft ansg ⸗ . ? h Qualität. Kunst und Wissenschaft. lität, Futter waare 44 - 48 Thlr. nac ch auf die Rand— Berlin, spalten der vorgufgehenden Seiten vertheilt. . . Jahre und zwar zu Nebraseg City 1, Omaha I); ud ⸗
in Cöln . = Pisenhabngesellschaft in ö s ; 366. Direktion der Rheinischen El- des Berus srechtes au Je e. statt, siehe Ips. in No der Dir dung der zur Ausübung des Be 2 di e,, rd, n e,. e von 1851. Die am 1. Januar muss dis Anmeldu 33 Aktien, zugleich mit Erlegun . Bo Delzmber. Der, Senat der Könlglich b,, , n l, e r e, , w. ,,, 9 ,, , , , n, dn, , k ; 30. Dezember. er Senat der Königlichen ö ; Januar 222 . ĩ 123 3 * 1873 fillige ö? j 1ẽMendelssohn- * sgeschä . Das Feuilleton Akademie der Kün ste Pbeabsichtigt zum ehrenden Andenken des . 4 ire . a3 * 3 * beg riß 6 * Gvsng werden von da ab bei Pau ; , * ö 8 geht meistentheils den politischen und anderen Nachrichten berstozbenen Mitgliedes der Akademie, Professor Eduard Magnus, 1873 9. . , 24, 8 , bez. Gek. 100 Ctr. Hamburg eingelöst. Uschaft. Die Zinsen für die 3 sortgeführ . Carolina (mit C. 763710 Einw.) ? Eharleston voran, ist größtentheils von den Inseraten zu beiden Selten eine , . lung . Wer eds nen era nstglten, Das von . Yer, Thlr. pr. 150 Kilogr. 1000 2 Thl goth ajdp3hn, Gere fl vom 31. Dezember er, ab n en . seit 860), . eingeschlossen und nimmt häufig einen großen, wenn nicht den 3 ö 3 2 . n,, ö i Kilogr. ohne . e; pr. lo Kilogr. mit Aktien und 66 ane n sßez hlt, siehe Ins in Ro. . West · Virgl nia Wheeling); größten Theil des gesammten Raumes ber Zöitung ein, mit. 2 3. den Tinstlere, namemntsich auch Petr olenra raffiirfes (Standar Rjheo 15s Thlr., pr. Fei der Piskont Aktion · Ges ollsohaft. Pie am I. Janna ; ; ; ) . h . ei den Besitzern von Kunstwerken desselben Unterstützung zu ; 50 Barrels (125 Ctr) 10 Fe- denitralstrassen ö n mit 5 Thlr. . næsSHberielate . 19h ier shn ) J . . ö. K n , , finden, und, richtet deshalb! zugleich . diese die Bitte, es . ö Dezember-Junuar 14. ber., Januar-Fe 86 * , Goupons werden vom 2. i gn mg her Fele raphisehe Vitter mms obile 2 wohl auch erst auf der letzten Seite. Wöchten dieselben zu der beabsichtigän Ausselhu! welche im langen giosen Mons ö Mürz 143 à 3 beͤ⸗a. . i der Geseilschaftskasse in g Arkgnsas und zwar in Little übri das Feuilleton der deutsch. Saale ben r. lien ice nf . 3. 19 . 6 bruar 183 1443 ber ebr un . Gt. — Ih Mo pot. mit Hass pr. Stück bei der Ces ken- und Wechselbank. Die am 29. Dez em ber. ⸗ Betrachtet man übrigens das Feuilleton er deuts. glich 9 . z zpiritus pr. G0 Liter à 160 ber- Januar burgis che Hypothe ĩ nt. Pfandbriefe Rock und ; ikan it twas genauer laubt man nicht 15. Februar staktfinden wird irährend dieser Zest ihr Eigenthum Spiritus Pr. 8 à 6 Sgr. bez., Degembe 3 Mocklenhnrgis ah Goupons der 41proxzent. m, dee. — — / ; : ameritanischen Zei ungen etwa nauer, so glaubt man nich ; w: De . e,, 4 Monat 18 Thlr. ö 73 18 Thir. 5 à 1873 fälligen on tschen Bank- Aktie x Allg r 220 Einw., und zwar in Wil. dmerita s, sondern Deutschlands Jeitungen' v!“ sich zu haben, Kberlase / e nn n, lhre ,. . 6 n d Ties e gr, hen., k , . . Win. i tn 4 . 8 . J etre 9 2 3 * . h . 8 1 jlinl. . *: ; 2 denn wenngleich dem Leser hin und wieder einzelne aus dem *. 2 . Ke m, A . 31 e h Enten; e Sgr. ber pri. Mai 1 . 24 ö 25 Sgr. bez. Gek. Gesellschaft und der Filial 6 w Der Zins- = dN mässig. bedeckt. Französischen (G. Sand), Englischen Marryat) Schwedischen Mandel], anzeigen. Der Infpettor der Tönigl. Akademie der Künste, 18 hlr., 16 . . 18 Thlr. 7 Sgr. as Zwick ag Cberhohngorfer ts; vom 27 Januar 1873 ah an der J Habarande . 6. WSW. k Emilie Flygare⸗Larlen) oder Russischen Turgenieff) übersetzte Hr. Hertzberg, Universitätsstraße Nr. 6, ist beauftragt, solche Anmel! 1560, 00 Liter. 6. * e 100 pot. — 10 00 pCt. ohne Fa schein der ,,, Wilhelmschachte in Oberhohn- - Christians 333 3 S8 W., mässig. halb 2 ; Romgne begegnen, so sindet derselbe doch eine größe Menge zängen in Empfang zu nehmen. Aldi mn von Seiten der n,. 2 un ] Sgr. bb ann. en · Geseilschaftskasse au Hentschel & Schuiz jn Zwickau aus.. md 6 3 V., schwach. ir Von Romanen und Novellen, die er schon in den verschiedenen Atazemie die Kunsi ber abgeholt und ebenso zuruͤckgestellt weren! loco ,,. No, G ji E, Ro, o n., 1 11 . dorf und bei Herren He — ö ,,, 36 : S2 3 ö. Zeitungen Deutschlands (namentlich in den Berliner Zeitungen kehrs⸗ A lt . 8 36 8, No. O u. 1 75 A 4 ö rings gexnahit. tzcke Tandgegbank. Der am 2. nnn . . ö fi SSO ., lebhaft. und in der Kölnischen) gelesen, ö. zum bei 3 größten Eoin, 26 O . 1. ,, s te stattgehabte auß enito unversteuert' inkl. Sacir. in beiden ö , , . 5 unkündvaren Pfandbriefe wir 8k Theile die Nomanschriftsteller wie er, welche auch für die Zei⸗ Eöln, 28. Dezember. * Vie heute stattgehabte außer⸗ Geschist 72. fällig Couh j ( F . h . 7 ö. 1 . 5 9 z 1 868 1 2 k. 172 tungen Deutschlands dag Feuilleton liefern, wie z B. um uns ordentliche Gene ralversammlung der A ttignäre der Rheini. 2 27. Dezember. Weizen, verk. Quant. He ̃ 3 Eisen bahngesellschaft genehmigte einstimmig die Vorlage Strass hhrrꝶ, 27. Dezember, auf, wenige Namen zu Leschraͤnken, Braichvogel, Dedenroth, en, . . . ; n 26 ektion vom 24. November d. 5. b Friedr. Friedrich, Ernst Fritze, Pyil. Galen, Gerftäcker, Graf er ire ; Grabowski, Bernd v. Guseck, K. Gutzkow,
2 Vo! mn ö WS W., sehw. . k. J. ab an der Bankkasse in ö 1 . 4 ,,,. 2 S2 sehwach. 37 Januar k, J. ab an der B cmar und Bendi — 2 — — k Hek. z in der Halle verk. pr. Hek. 307. bei Rauff & Knorr und Volkm ezüglich des Baues und in der Halle verk. pr. 2289 h 1 B j 2 * ' ref. ö — . 6 Ld. Habicht, Hackl . der projektirten neuen Bahnen und ermächtigte die Dire! länder, Hesekiel, Paul Heyse, Hilarius, Hiim
ö heiter. rn, — 1, 2 -= 0, 9 80., schwach. ; 6 Memel... . 359, 8 2, ð . 395. schwach. Nebel. 32 n j Flensburg 336,3 — ö . . k 6. . der Zwickaner Bürgergewerksohaft. Die am 7 , n. ; die vorgeschlagenen Modifikationen oder Ergänzungen der Sta. verk. pr. Hek. m. C. 21.09. eg 8 Mittelpr. pr. Hekt. 24.33. 1. ar, G, Hiltl, Edm. tuten, soweit dies auf Grund der bestehenden Gefeßze erforderlich, mit Welschkern verk. pr. Hek. 120, öfer, Horn, Fanny Lewald, Möllhausen, 8. Mühlbach, Jul. der Staatsregierung zu vereinbaren Mühlfeld, Ad. Müßzelburg, G. Nieritz, M. Ring, Rodenberg,
3 h. heiter. . , 3392 420 2,1 805 schwach. * e r von Königebrg. S3 , r 8 v, schwach. wolkig. e ; . . Vereinskasse am * i flek. 1, Mittelpr. pr. Hekto da ab bei der Ve k r. ilundert ig 00. Eier pr. Hun- Triest, 29. Dezember. pfer »-Austria« ist in Kraut (3 Wagen) pr. Nuppiug, Schmidt-Weißenfels, Lev. Schücking, Spielhagen, der vergangenen ga Streckfuß, Gustav v. (Struen⸗) See
; — SW., schwach. neblig. h Kieler Haf. 337.0 — ö , r. ziemf heiter. 2 . 3 8. tt. 35,8 3 6 h 6. 45. Butter mer & Schmidt in Leipzig hezahlt. Fee , 6. ine ñ . Guüal. Hand.) per m, C. 45. stindisch chinesischen Ueberland⸗ dert 940. Weizenmehl (1. Gual. Temme, H. Wachen? post aus Alcgand husen u. s. w. u. s. w. Eine deutsche Zeitung bri
⸗. * 7. S., wãssig. heiter. he und land wirth Itetti . 337.9 *, 2 o, 21 ill bewölkt. Gesellschaft für chemlso en, , Stettin.. — 8. 8till. . 2. erk. Bayerisohe Aktlen Lars (aprik Henteih. His a 3, 5 'zbrod 309. Kartoffeln ver b-ohemlis ohe Fabrika a . brior.- Anlehens vom ᷣ J per Kilo 259. , n ne,, ,. filligen ee ,,, , k gie Bremen . pfer Moselle« der 175 Hekt, Mittelpr. p Nm. (W. L. B) Baum wolle 18 Kebruar he , 6 roz Anleihe vom 5. Januar 18658 . . S6, e. selrn'. völhig heiter. ngt vorzugsweise Nachrichten aus . 1 Ge. , kö für Spekulauon und 3 . . 6 . ö. ens , en darch zadepih' V. Flirsch in . N.. Sek wach. heiter. Deutschland und der Schweiz, eine andere berücksichtigt fast 2 ; n für 1er ergiebt fig, daß fin Schluss berie n, , . 2 h, tr hne, nn,, nnn. Munster · *. . ausschließlich die Schweizer und ihre Verhältnisse in Amerika, ᷣ tes 7 onen meist dritier Klaffe, eröffnet, e, ,. 108, middling =, 1 63 Münnhen eing eine dritte die Juden in Amerika und auf den anderen Erd! d u aufgehoben worden sind. Rechnel , fur widdi. Bhollerah d, good midi. Eine ni chien ele sgh n n ö theilen. man dazu die ? E von den Eisenbahnverwaltungen ern , m. ner sind gewidmet? ber 6 . Außer den politischen Tage und Wochenblättern, die, wie zem Publikum hralierei . dem Handel j, der Mußt 2, wir bereits oben erwähnt, in ih Mode l, dem Freimaurerorden l, den sozia
; 80., mässig. heiter. . S848. Die am SO“, schwaeh. völlig heiter. , Staats · Anlelhe von 1 . . nn, ,, , n, t worden sind giebt sich eine e d , gig , ra 8, tair Madras 6, fair ö . Vermehrung v ß n n Gomra. 7 good fair Ora 3; be rer überwiegenden Mehrzahl neben den politischen Berichten auch Unterhaltu Nach New⸗York kommen zu St. Lou it
5lkt
S8 W., sehw. wenig bewölkt.
; i Paul Mendelssehn- ꝛ S., mässig. zieml. heiter
ausgeloosten 6 . da ab bei . 5. . r,. Nebel.
n z. ; holdy in Hambu . üttenbetrleb un . S., lebhaft. iter. . io Gee mg gr , nne, Peacmber, Verseittans e e, ee e, Fi Hr lh enr fte, mn, Kö, ö
f — —— Upland nic * Llquidatlon. 16 e. * Schaaff hausen- Trier . — S8., schwach. trübe. 9
und den Sonntagsblättern, bie vorzugsweise 6 , Wiener Ausst ellung 1873 10, Orleans desgl. . . nember, Ap. 6 g. Gr. T. B) . ene mn ab k . . * No. 306. . ; ö . . ĩ Nom, schwach. bedeckt, Nebe
mä, Missountl die größte Anzahl von Ze Unterhaltung dienen, ersche nen noch 1 neben den Belehrung, 2 . t , ., 513 sloikher . K berger Eisenbahn- Gesellschaft. Der am S Baris... 333.
heraus. Den dritken Ran hinsichtlich d fast einzig und allein der Unterhaltung gewidmete Blätter, von Angeregt durch, Ihre König ronprinzen Folle 3. Mehl 3h. Vork pr. Galion V. 6. Pfd. 273, do. Warschau - Bromkerg
wesens, mmmmt, was n ; ch denen & Kladderadatsch. Witze enthalten elt. An die Unterhal⸗ r ge err r he fn 1a s Industrie⸗ Kaff. Petrol. in Ne,
(mit C. 286 006 Einw. tungsblätter schließen sich noch 3 belletristische Journale an. ĩ
ge n haltungsblättern erschei
NW., schw. bedeckt, ; 1 in. 335,8. — s bedectt. ö aktien wird vom * Gonstantin. — . — O., sechꝝy:· e Jannar illige msn gn. der, th . eingelust. , , . 2 S., massig. ] ide pr. Dampfer nach Liverpool (pr. ö . 1873 ab bei G. ö ee, der Sohwedischen * Cherbourg 34. 2 Kracht für Getreide hr. 45 8 e Anleihe der Hypotheken ar 1573 füiiigen i ) 29 965 lle (pr Pfd.) Sz. hier prog. An 5. Die am 1. Januar 187 Hülfe ist mit lebhastem D erth Busheh S3. do. für . Thuringia - ist hente Morgen ergwerksbesttzer von 1835. ausgeloosten Oblig. werden zirhen denten . e hein nf fein iti Be istrie . . Damp ke e. sowie zu diesem Termins 8 . enz. Davon vertreten 6 die tatho⸗ h rmirten, 2 die Bap. E Boston 2
Aa. — 2, o. ) Gestern 1 ⸗ — Max. 2, 4. Ma-. wach. Strom S. Strom 8. ; in Hamburg ein- ) Nebel. 28. Der. . 86860. schwach. . ae (W. T. B.] (Baum; von da ab bei LFani Mendelssohn. Bartholdy in Ha 8 8 g. ö . „ Etwas Regen. Gestern Regen gens - Tar., 28. Dezember. Vnionshäten 1061 600 ms, ssan, Die am * Gestern Abe . . , , , n,, e ere ern g n e e, , ür bohl der ark ten kin af ,,,, ,, 9. 6. 209, (mit c. IS6 77 sch das unterzeichnete z 8 der . anderen Häfen —, sRiniss. i873) we inn 8. ö, . Wiener J l erbtreibende Ballen. inw.) 8, in San Einw darunter d ö n . . ̃ rbei . W 09. Deutschen , ffald (mit e. 1143690 Einw) und Arbe in Washington mit E. III‚I95 Einw) nur 3 deutsche Q Zeitungen.
z 30. Dezember. . sgesellschaft und Rauff K Knorr 2 — —— Ce. , B, Tee Peri, ft äsr Bariiner Han delstess — 77 — 1 es, 29. Novemher. arkis:? Rubig. ausbezahlt. 1, . Reise und des , Ppondenꝝ des Wollmarkts uhig in Anspruch nehmen. t J Wir si le meisten der in den Ver. Staaten publizirten 356) Wie di t ö 42 ö P ? ie ; n Zeitungen und periodischen Zeitschriften erscheinen wöchentlich, ie ver chic snen Kür nämli tägli 590,
⸗ 7 —— Wind. Himmels ansicht Die halbjährigen Zinsen 3*. Ort. F. 1 III. R. V. M. = k en-Bler-Brausrel zu Mein gen, 6 ag P. L. — D nac, hen er. . . 350.000 ATroben Notirung Von Subra ] . werden vom . 1873 a 9 cap ara uu n. 332. . ö . . Vin dstille. n. er mt. Vorrath von Wolle 3. 0 Fufubren der letzten 14 Tage der 16kKasse ir Medingen ausbezahlt. Christians. 336 — 4 — NNVW., schw. fast heiter. eres Unternehmens sicher, ivenn g5, Bonne moyenne Sa. 2utu ler Saison 830, 000 Arroben, schaftskass n Hern gand 334,5 — . W můssig. dedeehkt. chen und religiösen Sekten so 1 und Seiner Erlauchten Gemahlin Ih d O0. Fotaĩlzuiuhren seit e,, Post =, do. im All- Generalversammlun gen. ö . Heisingtor 335 9 — 2 — Sw. , mässig. bedeckt. haben. auch die verschiedenen Orden ihre Spe r n ane, so der y, 2a alan ö er ag n me dn he eh! Ke f er sm sfgigen 8 93 187 Akllen-Malzsahrik. Ordentl. Gen. Vers. 2 der, . . J Sw) sehwaeh. . ,. . habe : i : il 3 8 de ö . . . ; . r. Segler 30. Dezember 1872. A a . zt 336,3 — assig. heiter. 2 Ma ale R . * J . , , , i ber ö . a,, n ., n n Hi nil an ,, ,n , . i ö H . . 30. Dez K m.. 2 ; asset arge i dasouf chan, . * ö 9 —— ; r, m, . — : z ö eme ö her A ö 3 53 reis für Salahägte 5tßz. Seh 1 ĩ m 73. ; zen. Vers. i rn; 4. ; 2 i . 865.5, , onagtlich e. 14 Eine ganz gengue Angabe ist übrigens. Hülfe predigt), der Druiden. Sr ö der Harungart je * anf kan. k, 223 39. . Verschiffung von. n . 29. Januar 183 Grdenti. Gen. Vers. in Berlin; grederikah. . nicht möglich, weil bei 2. Zeitungen die Zeil des Erscheinens auch 1 die Spiritualisten. , ; der Schatzmeister des Komites, Geheime Kom merzien. Rath Zwicker, 14 Tage nach kKůgland dirckt; soIhꝛie nach den ö nicht angegeben ist. Die alle 2 Wochen, ebenso wie die 2 Mal Dem Schul- und Erziel . — erlegudtenstt. Ig. in ben. Vormittag sktunden nn gien Uhr eñ gegen! Kanal und nach Eng n nat und die monatlich Heröffeh lichten gölätter sind leine (eitun ö ben Een s ngglen st ll deutsche Schul Teeldungz n, Gewerbttelb 5 . , periodisch erscheinende Fachblätter ze . Zuen 0. r,, r, von verschiedener Tendenz. ,, f on den 356 deutschen Zeitun
80. , schwach. — ) Jo. 306. Helsingõr ..
w. 36 r 5 äute per Segler No.
d bitt ir bei d Direktor bes seit letzter Post , , n' trockene
nder bitten wir bei dem Direktor de k Notirung für Lalg (0chs. in
e. ; Königlichen statistischen Bureaus, Lindenstraße , eg, ö nominell. Notirung
hann , , , . elehren und zugleich zu unter— ]
s 1 zer 9. 2
; . ungen tragen C. 240 halten, verfolgen el
sinen rein politischen Charatker, d— h. die p
lebhaft. bedeckt. Moskau -.. 53 . ch w ec. e, , j nd Verloosungen. Memel. ... 332. SW. , mässig. 36 ⸗ ö. 9 . Kündigungen 11 ö der ausge- Flensburg. 3373 ; 80. schwach. o ig. . 3. Cours auf London 493 d. ö. tlonen. Das Verz. de, 366 E ö5nigsbrꝶę. 338.7 2 heiter. ; : dem ? Januar 1875, abzugeben. Die Erfordernisse dieser Meldungen Hänte 6s Con Mans seller Soekrels geren Oblig. ; S. Ias. in No. . Köõnigsbr 3386 VW., sehwach. bewölkt. che Jeitschriften. werden noch näher bekannt gemacht werden. re oo sten zum 1. . ,, Pas Vera der ausgeloost. ö 36 335. 1 , deb ach, eeben. olitischen Htachrichten Den Musikern stehen 2 deutsche Zeitungen (zu New-hork) 9 . Das Tomte. . Comdcks- nnd Actiem-Käürse. 5 ar en r e ger n. 8. Ins. in Ne. 2 eins. Das Verz. Kieler Haf. 338. S. Schwach. bewohkt. bilden mehr oder wenlger den Hauptbestandtheil der in ihnen zur Verfügung. Der Landwirthschaft sind Journale ( davon Irm! s/ l . . ö. 6. 1 6. . Zwicker H., 29. Dezember, Nm. — L. X 363. sSofoꝝyt n, des Danziger , mr . ie en Pfandbrieie; Res. Lehtt. 3360 S., schwach. heiter. mitgetheilten Nachrichten. Ein Theil dieser Zeitungen erscheint . . n , 6 befassen . ö mer . . . , ,, ,, . bie, , . zum 1. April 1873 geFündig Wihelmoh. . 3 . in einer zwei, ziemlich viele sogar in einer dreifachen! Aus. sich mi Bente und Handel. (. davon auüsschlie lich, mit der Schrififi F. Belm ' Borietti, Wiener WMechss zs m Westbahn den ausgekeos e, Das Verz. der ausge- k 8 tin. Nebel. gabe: in einer n, in einer Wochen- und in . Sonn. Dtahereh Außerdem erscheint den sche Hodczeltung (in Newe A. Aron, J. W. . ichröder. R. Böckh. K e d n n e, ,. ider ia dn krels· nnen, ze ine, ie de, sten , 966 er, tagsausgabe. Diese verschiedenen Ausgaben unterschelden sich Yort) und 1 dentsches Intelligenzblatt lin Boston). Endlich 7 Bongrdel. W. Borchert Dr. v, Bun sen. W. Con rad. 33 , n. n, ,, , 1043 Ober- 106i zum 1. Ju 6 8 Das Verz. der aeg e 0 ,,, ,. . 39 ö gane, recent. von einander, und jede derselben erscheint selbständig ? für sich, befaßt sich I deutsche Zeitung (in New⸗HYorth vorzugsweise mit E. Ebert. Dr. Eberty. S. El ster. A. Ewald. E. Friedberg. 21 a nn 2258. Elbthal . —, 40. Prioritäten -— Demmlner gn, n Oblig. ; s. Ins. in 6 ; rut in. gern ... 5333. e 3 36 . chi. Teiter. jedoch mit der Einschrankung, daß das Sonntagsblatt häufig den sozialen Verhältnfffen. Fi ß rie deb erg. H. FJrüt dh el nn. H. Fried lä e, g,, , At gehts bahẽ Khtign ische Brämien - Anlgihe um Hs muri 8, gek igtät zur Regukrnng ger bust ers; . 637, * TGM 8 We, eehwach diehter Nebel. auch als Zugabe der taglichen Aus gab beigegeben wird. Sag! Gil ta. 6. 8 3 OH al ke. k . e . n, ,, 121. . rng egen len ge AMärtem l, un d uh sr gekündig 336. . . al ag. 3 ; Sonntag sblätter. gieb es m Ganzen 25. Mitunter führen bie d — . . Iües Ho brecht. J. Iii. d Mitt en mn, nn, nn, n. ber e'; Das Ver eich. den 35. Torgau... 335, In S, s. schwach. völlig heiter. ö . ; a qu es. G. Jürst. WB. Kam . m aas er gi. Anleihe voie. b, Türken 5 z. Silberrente Oblig.; 8. Ins. in No. 35341 2,7 82 nw. wenig bew. dd leben, ,,, ,, '. ,, due ee deter. 2 , ihrem ormat und in ihrem Inhalt Während jene, die ta lichen Zei , , A evember veru rsachten Rothst andes. br. Cie ber man- B. E C. gie n 643. Pabierrente, Ungarische Rpleihe 76, do. Loos 85 Aus reichur js Auslieferung der zu den Golm 3371 O, schwach. bede ꝛ . ; . 8 . J ; n. . 3e 1573. Ungarische sanleihe 100. Die An 2 e = 55, s ach. beiter. tungen und die Wochenblätter, in Foͤllo und . 3. Berlin. Die Sammlung des Vaterländischen Frauenvereins?« v. Madai. Franz M Jagq. Meyer. w. 36. e,, . Loose Sl. , Meininger Eönigsberger h n ,, ,, ,, . . 32 3. K. starker Nebel. klben in einem so großen Folioformat erscheinen, wie bies ben latz bis zum S5. Dezember die Sunn eke 7571 Thlr. 4 Sgr. mann. i Fe fers. z id G. Raven d. F., Reich en. . 83. . Gewerbebank 144. Deutsch- nir imm de m Hej 4c Trense ischen Hodenkre . 333 S., schwach de decke. keiner einzigen Zeitung Deutschlands in Anwendung kommt, so 4 Pf ergcen. . em, F. Wen O. Schaefer. A. Sch e ele. Hank Jah, do, aue , eh et g, eden * . , , ie Dividendenscheine Cherbourg 336. SS W., sehw. trübe. haben die Sonntagsblätter osters en Hochquartformat. Was g Pit zun Hesten det denz i setüste im Sulz eil Dh, , Siemenz. Hr. kterr. Hank 33 , eee ding. Pie konto Kerr, é Statt; siehe ins. krodlt. Aktienbank, ie hä id seen Hare... 637 aber den Inhalt betrifft, so enthalten die Sonnte blätter ent 1 ,,, ; Gn trag ven 5th . d ore r . Gir. dbz. 6 e ef, er liner ä eri . nnn, 96 fe, or. ausgegebenen Dispositi ö . ' 2 1 B. 9 3 ö. he (. . . * — 1 üs — ) ) . 1 ö Teln 6 —— 31 3 I h. ,,, e d elfi nr rü eier, B . he k 3 Weigert. S. . . 4 . 5 . ,,, 981. Frankfurter Bankve g pro 1877 * ö 1 ö ĩ r = — Dr. Zabel. , wohl auch gar keine politischen Nachrichten. Der Inhalt der ä. ĩ ö . täglichen Zeitungen und ber Wochenblätter ist ein mannig⸗ anstaltet, b 6 . — ö Ii n, el fe , aus dem 3 des eater Und Auslande), Loka nachrichten, ermischtes,
. s deckt. /
SO. still. bedech
ů 335 2 — ᷣ Bedeckt. Englische 39. Dezember ab an der Geséllschaftskasse Carlsruhe me , N., schwach 1146. Englisę ,,, , a. krankfurter Wechslerbank 106z. (ent . 9. K
j Das unterzeichnete Komi r eine große Menge Dortmund. Für die von Inseraten der verschiedenste
Gröningen ö . S8 W., schw. heiter. 6 . ? SSO ., seh. a, elder ..-. 332, 3
O OO C9 , S
nn nn,, ⸗ ! Ge itern den B
n fen. Von den Unter . nen 15 in New. hort, Arbeitern den Befuch der Aus
9. GMO λ« g 9 in Pennsylvanien, 7 in Wisconsin.
(mit 6. 30871 15
30 der in den Ve
55 R 8
111
* — *
* Se 1 — 2
2 — M O , . oe , d o o MO 1 D 8 e M M 2
ö..
icht; si in No. 306. 8 St. Mathien 338.
e . k , 6 ö e n , werden von jetzt ab in Berlin bei ) 29 k . e,, . ir g den Kchle denden gn der Ostseettise haben Trstste den, ef ir w gt nach dem Maß seiner . err nr fn, n,. . . d esl. Na ion ö er Go. ausgereicht. . ner,, . 22 Jheil (2l6 Zigen einschl. der . be ig fe , ,. * ,. . welche einzelne Gemeinde gra le Geschicklichteit oder Kun ur ber, Ab. 6 U. (M. L. BE) U sancen. . en. ;
. ] ö Zeitungen liefern, . , eitungs · Expedit ihnen selbst, sond — ,,, , , 1 =, . gol Während des jan a e d n 2. ö Dezember. ingen im Auftrage des sein werde. . n . Wechsel auf Londo n, e, dg, ⸗ r Wegen Californien vgl. Karl Rüyl, 9 l entral. Hilfskomite in . Alt 42 . . n e n dust ck b 6 l im K Wei andwerker, Arbeiter! k e der Umgebung. Jem. Hort Steiger. Fr. nice ö . e n, ne, ; ch b Derisj/ an en fen . 1 en Oldenburger Spar- 3 DesglI. * Vergl, über die Stadt N ö rt, hat das Kaiferfich deutsche General · Konsulat ö. nihllt, wird, sind . 3 ,
dtederst Dum ing deipzig⸗ died re ng, ü ) nden Bewohner der Ssiseetusste auge e gelle hf gaben Brannkohlen · Aktlenge 6
; . schei r. 1872 Säohslscher Bankverein. Pie Dividendenscheine p leihe 96. South Kastern 67. Frank- Aus si ) Nebel, Reif. 2 e Dor ef weden trfibenden und. Arbellern zu ern ,,, ) Hein Feulllekon. Seigesteuczt. er greg * Sam J Gcwähr dafür bieten daf k? , . ö. og, 2. Dezember. Die Rhede ißt woie den 0d. 8 Nach sog. Leitürtilein, wie solchẽ ö , a8 d. gen im laufenden z1usfuss J e, n m. . 5 . rin hun n 4h, der Osiseeküste als — 12 , Bonds de 1885 1136, do. neue 1113 Bonds üste a , m. ss 5 d R und Zesellschafliche un ät ol ; . , k er. J NRewada u. . j ; Direktors des Königlich lik ation. — Vom 23 hnclico, nebst Rart — , 6 , . ö: ö. . 247 ! . andt worden sind. 7 381. rische Beschteib Ein Vein ew, Hort. New-Hort. . c Dt. Tin sen ür bank, da die Bank statutenmssig vorweg eibung. n Veitra ufruf erlassen, woͤrin zur Einsendun ꝛ enn r nr dt. . vitz. Bio letzte Finz. von 29 pt.