ö. ; Trarbach unter der Firma Ph
— Gemäß der von allen . gemachten , die ipp Heinrich Spier bestehende andlung durch den Tod der Inhaberin? Frau Elifabetha, geborene mmich, Wittwe von Philipp Heinrich Spier, auf deren beiden Söhne, ie seitherigen Prokurisien 7 ilipp Heinrich Spier und Johann Wilhelm Spier, Kaufleute, belde zu Trarbach wohnhaft, mit dem Nechte die bestehende Firma beizubehalten, übergegangen, wesche dieses andelsgeschäft in einer offenen Handelsgesellschaft, die ein jeder von nen einzeln zu vertreten . ist, fortsetzen unter Beibehaltung der Firma; Philipp Heinrich Spier. Diefe ist heute Sup Rr. 533 des Gesellschaftsregisters in das hiesige Handelsregister eingetragen worden, wogegen die Firma Nr. 488 des Firmenregisters und die Unter den Nrn. 19 und 247 des Prokurenreglsters eingelragenen Pro-
kuren gelöscht wurden.
Coblenz, 27. Dezember 1872. J Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Die unter Nr. 194 des Gesellschaftsregisters in das hiesige Han ˖ Delsregister eingetragene Firma: Boeder K Breuer, deren Sitz Altenahr ist heute gelöscht worden in Folge Meldung ihrer Inhaber: Hubert Boeder und Adam Breuer, daß ß offene Handelsgesellschaft aufgelöst worden sei.
Coblenz, 27. Dezember 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Der zu Mayen wohnende Kaufmann Wilibrord Hertmanni hat seinen Sohn Joseph Hertmanni, Kaufmann Ddaselbst, als Gesellschafter n seine seit längern Jahren ebenda bestehende Hutfabrik und Hand⸗ lung aufgenommen, welche demnach vom 1. Januar 1875 an in einer offenen ö unter der Firma:; W. Hertmanni 8&ĩ ohn, deren Sitz Mayen, betrieben wird, die ein jeder der beiden genannten Gesellschafter einzeln zu vertreten berechtigt ist.
Diese ist heute sub Nr. 538 des , . in das 2 e Handelsregister eingetragen und dagegen die Firma Rr. 531
es , gelöscht worden.
oblenz, 27. Dezember 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Anton Hattingen, Kaufmann ir Sinzig, hat angemeldet, daß er daselbst Weinhandel treibe unter der Firma Anton Hattin⸗ geng welche sub Nr. 2994 des Firmenregisters in das hiesige Handels. register eingetragen worden ist.
Coblenz, 8. Dezember 1872. .
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
Bei der sub Nr. 21 des bei dem hiesigen Handelsgerichte be= ruhenden Gengssenschaftsregisters eingetragenen Gengssenschaft unter der Firma: „Rhein böller k einge tragene Genossenschaft“, ist in Folge Meldung heute angemerkt worden: daß der Vereinsvorsteher Bürgermeister Rels wegen Ver⸗ ktzung au geschleden und in dessen Stelle der Bürgermeister ohann aym ann zu Rheinböllen als Vereinsvorsteher eingetreten sist.
Coblenz, 28. Dezember 1872.
Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.
——
w In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte daf i . auf Anmeldung eingetragen worden: bei. Nr. 336 des 9a e ern, daß die Kaufhändlerin Wittwe Friedrich Seyd, Julie, geborne Cords, hierselbst Theil · hgberin der Handẽlggeseljschast unter der Firma Friedrich S nd et Soehne dahier, am 15. November 1877 gestorhen, dan zw schen en anden te gn haber , n, gdf , helm Seyd, Felicia, geb. Müller, Geschäftstheilhaberin, Carl Julius Seyd, Kaufinann, und Otto Friedrich Wilhelm Seyd, Kaufmann, alle drei in Elberfeld wohnend, an welche das Ge— schäft mit Aktiven und Passtven, fowie der Firma vertrags⸗ mäßig übergegangen ist, bie Gesellschaft unter der bisherigen Firma fortbestehen bleibt, und daß mit Wirkung vom 15. No- vember 18972 ab der Kaufmann Hermann Seyd dahier als Ge⸗ sellschafter in die bezeichnete Handelsgesellschaft eingetreten ist, mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und' die Firma
* zeichnen; ĩ :
Y Nr. sz des Prokurenregisters. Das Erlöschen der von der andelsfrau Pauline, geb. Burg, Ehegattin und nunmehr ittwe des Taufmanns Benjamin Platenlus in Elberfeld fur
ihre Firma P. Platenius ,, ihrem genannten inzwi- en verlebten Ehegatten Benjamin Platenius ertheilt gewesenen rokura.
2) Nr. 1312 des Gesellschaftsregisters. Die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafter Franz i und Jakob Remsing, Stein und Bildhauer, Ersterer in Barmen / Leerer in Elberfeld wohnend, am heutigen Tage 53 i ung der Handelsgesellschaft unter der Firma Flesch et Remling in Elberfeld; genannter . ist mit heute als Theilhaber aus dem . ausge- chieden und ist letzteres mit Aktiven und Passiven an den Theil . Nemlin übergegangen, welcher solches unter eigenem . J, bh fortbetreibt, die Firma Flesch er Nemling
erloschen.
H Nr. 2*4l des Firmenregisters. Die Firma Jakob Nemling in Elberfeld deren Inhaber der Stein. und Bildhauer Jakob Remling daselbst ist.
Elberfeld, den 13. Dezember 1872. Der Handels . nk.
; Bekanntmachung. In das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte hier selbff ist heute auf Anmeldung eingetragen worden:
1) Nr. 825 und Nr. 2242 des Firmenregisters. Den durch Vertrag stattgefundenen Nebergang des von dem Kaufmanne und Scheeren⸗ fabrikanten Carl Wilhelm von 1 zu Kirschbaumshshe bei . unter der Firma Car ilhelm von Hahn daselbst geführten Handelsgeschäfts mit Aktiven und Passiven, so wie mit der erechtigng zur Fortführung der Firma an seinen Sohn, den Fabrikanten Carl August von Hahn, zu besagter Kirschbaumshshe, welch letzterer folches unter ber bisherigen
irma Carl Witihelm von Hahn zu Kirschbaumshöhe bei So— ingen für sich fortbetreibt. Elberfeld, den 14. Dezember 1872. Der . nr n
In das Handels (Gesellschafts) Register des hiesigen Königli en
e ist heute ein . ,, ö. . . andelsgese . unter der Firma: Geschw. Sanders in Bois⸗ eim. Gesellschafterinnen sind die in Boisheim wohnenden Kauf⸗
auen und Inhaberinnen einer Sammetruthen . Fabrit Catharina
2 ö Sophia Sanders. Die Gesellschaft hat begonnen am eutigen Tage.
Glare, am 27. Dezember 1872.
Der Han delsgerichts · Sekretär Kanzlei ˖ Rath Kreitz. Bekanntmachung.
Auf desfallsige ,, ,,, vom heutigen Rage wurde unter Nr. 199 des hiesigen Handels. (Gesellschafts.) . hir gen die offene . fsellschaft unter der Firma „Gebr. IRbech ing / welche in Sitz in Saarbrücken und mit dem heutigen Tage be⸗ onnen hat.
;. Die Gesellschafter sind die Kaufleute 1) Theodor Roechling Y Carl Roechling, 3) Fritz Roechling und H Ernst Roechling, die brel ersteren in Saarhrücken, leßterer in ,, am Rhein wohnend, und ist jeder . einzeln befugt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma 6 zeichnen.
Saarbrücken, den 25. Dezember.
Der Jö o ster.
Verloosung, Amortisation, inszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
M. 1798] Bekanntmachung.
Bei der in Gemäßheit des Amortisationsplanes heute geschehenen Verleesung der Partial⸗Schuldverschreibungen der hiesigen jüdischen Gemeinde sind gezogen worden:
1 Stück à 1009 Thlr., Nr. 42,
1 4 500 Thlr., Nr. 171,
7 2 100 Thlr. Nr. 346, 402, 472, 551, 563, 629, 1030, 2 , . 60 bir, Rr. Iisz, 116. ; ;
Mit dem 39. Juni k. J. 1 demnach die Verzinsung dieser Obligationen auf, die den Inhabern hierdurch mit dem Erfuchen . kündigt werden, solche am 4. Juli 18283 gegen Zahlung ihres No- minalwerthes und der Zinsen Fro J. Semester 1375 an unsere Haupt. kasse abzuliefern. .
Gleichzeitig bemerken wir, daß folgende schon früher verlooste und gekündigte Schuldverschreibungen der Gemeinde bisheran noch nicht zur Hebung gelangt sind: .
Nr. 81 über 190 Thlr, zahlbar am 1. Juli 18.0, 794 100 Thlr. * 13Juli 1871, . ; v 1. Juli 1872, 11609 * ; x 1. Juli 1872, 1199 5 ? J. Juli 1872.
Berlin, den 29. Dezember 1852.
Der Vorstand der jüdischen Gemeinde.
.
la 1090 12
2069]
Cölnische Maschinenban⸗ Atktien⸗Gesell schaft.
Bei der heute stattgefundenen fiebenten planmäßigen Ausloo⸗ sung der für das Jahr 1872 zu tilgenden Bbiligationen unserer e,, Thlr. 200. jede, sind folgende Rummern gezogen worden:
Nr. 27. 52. 148. 162. 167. 170. 175. 177. 181. 191. 207. 236. 271. 286. 2X8. 377. 330. 343. 351. 363. 367. 375. 451. 461. 499. 513. 524. 537. 599. 626. 661. 686. 697. 700. 701. 765. 711 713. 729. 744. 755. 758. S2. S887. 918. 922. 952. M3. 992. 993. 997. 1020. 1069. 1083. 1103. 1126. 1199. 1234. 1295. 1303. 1304. 1305. 1307. 1310. 1318. 1398. 1399. 1406 1415. 1445. 1460. 1480. 1484. 1491. 1493.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen er⸗ folgt vom 2. Januar 1823 ab bei unstrer Gesellschaftskasse in Bayenthale bei Cöln oder bei den Bankhäusern Sal. Oppen⸗ n. Jim. & Cie,, J. H. Stein und bei dem A. Schaaff⸗
ausen'schen Bankverein hierselbst, gegen Auslieferung der vor⸗
bezeichneten Obligationen nebst Talons, sowie gegen Quittung des Obligations Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist.
Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß aus der dritten Verloosung pro 1868 die Obligation Nr. 1425, aus der vierten Ver⸗ keln pro 1869 die Obligation Nr. 1426 und aus der fechsten Ver loosung pro 1871 die Obligation Nr. 136 noch nicht zur Einloösung präsentirt worden sind. .
Cöln, den 26. Juni 1872. Der Verwaltungsrath.
2293 . ö RNheinische Eisenbahn. Amortisation von Colu- Crefelder Eisenbahn—
Obligationen. Bei der am . r. erfolgten Ausloosung der planmäßig . 1872 zu amortistrenden 64 Stück Prioritäts⸗Sbligationen er frühern Cöln⸗Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
Nr. . 34. 219. B37. 323. 510. 662. 691. 736. 812. 886. 941. 967. M9. 1548. 1645. 1725. 1772. 2013. 2341. 2441. 2477. 2536. 3059. 3318. 3312. 3642. 3669. 3724. 35805. 3935. 39h0. 138. 4145. 4357. 1264. 4169. 4514. 4516. 740. 4818. 451I. 4915. 1996. 1998. 5259. 5512. 5535. 5617. 5895. 5663. 6163. 6112. S221. 6501. 6512. 6618. 6637. 6642. 6741. 6765. 6775. 6775.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 18273 entweder bei unserer Hauptkasse hier oder bei den nach⸗ folgenden Bankhäusern: — ;
(dem A,. Schaaffhansen'schen Bankverein und den Herren Sal. , , de. & Cie. hier, den Herren
ebrüdern Molenger und von Beckerath-Heilmann in Erefeld, dem Herrn S. Bleichröder in Berlin, den Herren Ed. Frege & Cie. in Hamburg und dem Schle⸗ sischen Bankverein zu Breslau.
Nach dem 31. Januar 1873 erfolgt die Einlssung nur noch durch unsere Hauptkasse.
Von den obenbezeichneten Obligationen sind bis dato folgende . früher ausgelooste Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt worden:
Nr. Lol. 20s und 3912. ausgeloost pr. Janugr 1872.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hlermit zur Einlieferung derselben und der zugehörigen nach dem 2. Januar 1872 verfallenen 3 wiederholt aufgefordert.
Cöln, den 18. Juli 1872. J
Die Direktion. J
3702
Deutsch⸗Holländischer Aktien⸗Verein für Hüttenbetrieb C Bergbau in Liquidation.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung kommt der von Herrn Krupp vertragsmäßig am 2. Januar 1873 zu zahlende und dem statutgemäß festgestellten Reingewinn entsprechende' Betrag von Thlr. 50 000 plus Sinsen 5 pCt., P. a. seit dem 1. Juli d. J. als Dividende für das Geschäftsjahr 1821/22 mit Thlr. vd — 1d. — per Aktie zur Vertheilung.
Wir stellen daher
hlr. 2 — 15 — per Aktie vom L. Janngr k. Is. an gegen Aushänzigung des Coupons Vr. 2 bei dem A. Schagffhausen schen Bankverein in Eoin zur e n, der Coupon-Inhaber.
Zugleich wiederholen wir den Inhalt unserer früheren Bekannt. machung, wonach auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 9. August dieses Jahres
das gesammte Gesellschaftsvermögen mit Aktiven und assiven ür 14400000 Thaler val. 1. Juli d. J. an Herrn Krupp in ssen verkauft und der Verein in Liquidation getreten ist.
Zu Liguidatoren sind ernannt die Herren:
Peter Harkort in Wetter a. d. Ruhr, 2 7 . in Duisburg, mil Goecke daselbst, Mr jr; Goose in Essen, Adolph Straeßer in Ratingen.
Die erste Rate des Kaufpreises nebst ratirlichen Zinsen ist mit
hlr. 119 — 5 — per Aktie bei den A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Eöln seit dem 1. Sep⸗ tember d. J. en Abstempelung der Aktien den Aktionären zuͤr eri ung gestellt.
In Gemäßheit des Art. 243 d. H. G. B. werden die Gläubiger der , ,. aufgefordert, sich bei der Liquidations Kommifflon zu melden. . ?
Duisburg, den 11. Dezember 1872.
Die Liquidations⸗Kommission. Peter Harkort. H. J. Vygen.
denffuündigung von Kreis⸗Obligationen des Schrodaer Kreises.
Von der unterzeichneten Kommission sind am heutigen Tage die nachbenannten Schrodaer , . ausgeloost:
A. Chausseeanleihe über 140,66 Thlr.
itt. A. à 10090 Thlr. Nr. 43 75. 77. 78. B. à 1090 Thlr. Nr. 15. 39. 40. 96. 106.
4a 59 Thlr. Nr. 44. 48. 121. 157. ä. 25 Thlr. Nr. 13. 74. 77. 84. 87. 211. 268.
haussee und Eisenbahngnleihe JI. Emission ⸗ über 32,006 Thir.
A 200 Thlr. Nr. 37.
„4 100 Thlr. Nr. 55. 103.
Aa 59 Thlr. Nr. 16. 54.
2D. à 25 Thlr. Nr. 143. 45.
Diese Kreis Obligationen sind im coursfähigen Zustande, nebst dazu gehörigen Coupons und zwar
Anleihe ad 4. Serie IV. Nr. 6 bis 10 nebst Talon,
Anleihe ad B. Serie J. Nr. 8S nem st Talon, den J. April 1823 auf der Kreis Kommunalkasse hierselbst gegen Baarzahlung des Nennwerthes zurückzultefern.
Nachbenannte. Kreis- Obligationen der Chausseeanleihe über 140000 Thlr. sind aus der Verloosung vom 14. September 18? noch nicht eingelöst:
Litt. B. Nr. 142 und 197.
O. Nr. 145 und 173.
D. Nr. 128. 179. 293. 336. 347 und 3657.
Schroda, den 25. September 1872.
Die Kreisständische . für den Chaussee⸗ und Eisenbahnbaun im Schrodaer Kreife.
— —
ba pr ous sis ohe Gxredit - Anstalt.
Wir fordern diejenigen Aktionäre unseres Instituts, welche die Vollzahlung auf unsere Interimsscheine noch nicht geleistet haben, hiermit auf, solche zuzüglich 6pEt. Verzugszinsen vom Verfalltage an gerechnet, bis
zum G. Januar 18273
an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank zu leisten, widrigenfalls dieselben laut §. 221 des Handelsgesetz buches ihrer Anrechte verlustig erklärt werden. Die betreffenden Interimsscheine werden alsdann annullirt und gegen dieselben neue Stücke zu Gunsten des Instituts
ausgegeben. Berlin, den 28. Dezember 1872.
Der Vorstand. Jachmann. Schweder.
3375
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗
Mktien⸗Berein. Dividenden⸗Zahlung. Die für das Geschäftsjahr 1871— 3 auf zehn ein halb
Prozent“ cder ein und zwanzig Thaler per Aktie festgestellte Dividende kann vom 2. Januar 182 ab bei unse⸗ rer Kafse in Lohe, bei dem A. Schagffhausen'fchen Bank⸗ verein und dem Bankhause Deichmann 8 Cie. hierselbst, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 16, erhoben werben.
Cöln, 17. November 1872.
Der Verwaltungsrath. 2893 .
Hörder Bergwerks⸗ n. Hütten⸗ Verein.
Dividenden-Zahlung.
Die durch Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28 September d. J. auf
„Acht Prozent“ oder „Sechszehn Thaler per Aktie“ festgesetzte Dividende für das Beschäftsjahr 187177 kann vom 2. Ja- nuar 1873 ab bei unserer Kasse in Hörde oder bei dem A. Schaaf. hauseneschen Bankverein in Eöln gegen Auslieferung des Di⸗= videndenscheines Nr. XX. erhoben werden.
Hörde, den 1. Oktober 1872.
Der Verwaltungsrath.
birne, Banque de Belgique.
Acelmimiatratiom den Kenteag ol! La directiom de 1a EBammdgie de Helgigdue. — Certisents de Ketten . Keliges Lg pGt.
Le Directeur de la Banque de Belgique a Fhonneur d'in= former les porteurs des dits Gertisicats que les coupons 6échöéant lo ler Janvier prochain, seront payss à partir de ee jour: Bruxelles, aux caisses de la Hande die ele ne, X Earis, chez MX. Hottinger æ CGie.
n Amstercdam—;æ - Hippaemamm Kogenn- ethal e Cie.
Nis ehh offalhkeimn Æ Col ilselinmkelt
Eranmefrort, WMW. H. GL
R HKerlim, Men delasghm Æ Gie.
Le tout Conformeément à avis pubhis Par la Banqu Belgique lo ler Juillet 1844.
Krraxelles, le 2 Decembre 1872.
He PDiroeectenmꝶ, Fortam ps.
* Homdres, ö.
3620]
. 21
Hh ein- Wang isenha nn.
Die am 2. Janngr k. J. fälligen halbjährlichen Zinsen der Prioritäts-Obligationen gr henn e e nn. und Il. Emission können vom gedachten Tage ab bis zum 341. Ja⸗ nugr 1823 . in ,, unden:
1 bei der Direktion der Diskonto⸗Ge ellschaft in Berlin, 2 bei dem A. Schgaffhgusen schen Bank⸗Verein in Cöln, 3) bel der Filiale der Bank für Handel und Industrie zu
ankfurt a. 4.
3 bien nrg Stationskassen der Rhein⸗Nahe⸗ und , . Eisenbahn, sowelt deren Geidbestände außs— reichen, un
os) Bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.
Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten nach den , , getrennten von den Eigenthümern unkerschriebe⸗ nen Verzeichnissen übergeben werden. s
Saarbrücken, den 13. Dezember 1872.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
—
2b82] . An nus erer Coupon. Rasso wer den bezahlt Coupons resp. Dividendenscheine
von Aachen Düsseldorfer Prioritäten und verlooste Obli- gationen. Allgemeine Deutsche Kredit- Anstalt-Aktien. Altona Kieler Eisenbahn-Prioritzten. Aussig-Teplitzer Prioritäten. Baltischen Eisenbahn-Prioritäten. Bergisch- Märkischen Stamm-Aktien. Desgl. Prioritts- Obligationen Serie]. bis VI. und gez. Obligationen. Bergisch- Märkischen 5prozentigen Nordbahn-Priori- täten. Berliner Handels- Gesellschafts- Antheilen.
10 Berliner Kaufmannschaft - Obligationen und ver— looste Obligationen. .
II) Berliner Maschinenbau- Aktien GSchwartzkopfł').
19) Berlin Neuendorfer Spinnerei-Aktien.
13) Breslau Schweidnitz-Freiburger Stamm-Aktien.
1 Breslau -Schweidnitz-Freiburger Prioritäten und ver- looste Obligationen (vom 1. — 20. Januar, April und Juli.
l5) Brest-Graje wo Eisenbahn- Aktien.
16) Brest-Grajewo Prioritäten.
17) Charkow-Azom Prioritäten und verlooste Obliga- tionen.
*) Dessauer Gas-Aktien. Dortmund Soester Prioritäts Obligationen und ver- looste Obligationen.
Düsseldorf -Elberfelder Prioritäts-Obligationen und,
verlooste Obligationen. Dux-Bodenbacher Stamm-Aktien. Dux-Bodenbacher Prioritäten. Gothaer Grundkredit-Bank-Aktien. . Gothaer 5 prozentigen Prämien- Pfandbriefen I. und II. Abtheilung und verlooste Pfandbriefe. Gothaer Privatbank-Aktien. 26) Harpener Bergbau-Aktien. 27) Harpener Bergbau-Prioritäten und verlooste Obli- gationen. Hessische 4proz. Nordbahn-Prioritäten und verlooste Obligationen. Italienische Domanial Anleihe. Kozlow-Worenesch-Prioritäten, sowie verlooste Obli- gationen. Kursk Charkow-Prioritäten und verlooste Obligat. Kursk-Charkow-AzowG-Prioritäten. Königsberger N. M. Kreis-Obligationen. proz. Mährischen Bodenkredit-Pfandbriefen. Mansfelder Seekreis-Obligationen. Magdeburg- Leipziger Prioritäten. Em. 1867. Moskau-Smolensk-Prioritäten. Neu- Schottland Bergwerks-Prioritäten und verlooste Obligationen. Niederrheinischen Güter- Assekuranz Gesellschafts- Aktien. Niederrheinischen Rückversicherungs-Aktien. AI) Nürnberger Vereinsbank-Aktien.
4) Ostpreussischen Sidbahn-Prioritüäten Litr. A. und B.,
sowie verlooste Obligationen. 43) Pilsen-Priesen-Priorit iten. 4 Preussische Bergwe ks- und Hütten- Aktien. — 45) Partial - Obligationen der Preussischen Bergwerks- und Hütten- Aktien- Gesellschaft und verlooste Obligationen. . Ritterschaftliche Privatbank- Aktien. Rostocker Bank- Aktien. Ruhrort- Crefelder Prioritäten und vorlooste Obligat. Schleswigschen Eisenbahn-Stamm-Aktien. Schleswigschen Eisenbahn-Prioritäten und verlooste Obligationen. . Schuja Ivanovo-Prioritüten, sowie verlooste Obligat. Schlesischen Zinkhiütten-Stamm-Aktien und Stamm- Prioritäten (vom 15. Mai bis 15. Juli, Mai- und November- Coupons). Thüringer Eisenbahn-Stamm-Aktien Litr. A. Thüringer Eisenbahn-Prioritäten Serie l. bis IV. und vvoerloosto Obligationen. Turnau-Kralup-Prager Stamm- Aktien. Divid. Schein No. 8. 18 EI. 5. Whrg. Turnau -Kralup- Prager Prioritäten, sowie verlooste Obligationen. 57) 5proz. Ungar. Staats Anleihe von 1871. 58) *) Weimarischen Bank- Aktien. ) Mit arithmetisch geordnetem Nummerver- zeichnis s.
Bsrliner Handols - Gesellsohast. EBreest C Cdelbpcke.
l/ 33]
Nerne Gas- ddesellschanfgt Wilhelm Nolte & Go. in Berlin.
Der Dividendenschein Nr. 8 pr. 1. Mal 1873 unserer alten
Kommandit-Antheile Nr. 15009 wird vom 2. Janugr 1823 ab a
der Gesellschaftskasse, Georgenstr. Nr. 44, in den gewöhnlichen Ge— ch e fer scha len g ö Stück n geltj. , Dividenden , ist ein geordnetes Nummernverzeichniß nebst Quittung bei- Ufügen. ; Der Aufsichtsrath. Nene Gas⸗Gesellschaft. Fr. Gelpcke. Wilhelm Nolte & Co.
Ge if verlustig, und ist
[M. 179 re pro 1870
w 7
Die pro 5. Es sind folge
Eisenlohr, Christian, Eduard T Escher, geb. Bodmer, Louife au
eis, 96 in Ober Wilhelm Balthasar in Augsburg . e Louise, in Düsseldorf
Hirzel, Gottfried Albert, aus J ;
do, Johann Caspar, do. . Knab, geb, Nörpel Marie Charlotte Elisabethe, aus Mannheim Kreuser, Christian Ludwig, aus Goͤppin Lang geb. Kießling, Helene Barbara 1 Lanz, Josephine Arminie Mat
üller, Anna Maria Helene, Müller, geb. Herrmann, Ehrist. Louise Regine, Neuberg, Johannes in Schollang
Pfenninger, Johann Jacob, aus Zürich v. Reitzenstein, Aug. Tarl Ernst Älbert Friedr, von München v. Ruedorfer, Carl Johann Baptist, in München
v. Ruedorfer, Robert Ludwig, in München Single, Heinrich, Ingenieur aus Stuttgart Sonntag, Anton, in Daugendorf
von H . hätten nachstehende Personen ihre wandlung au fen te mn,
6626. dieses Jahres bei Vermeidung der ln S§. 55 der Statuten ausge⸗
zember 1871 verfallenen Renten noch nicht erhoben, erinnert, dieselben 52 Absatz 1 der Statuten dieser Renten zu Gunsten der Anstal ver⸗
Der Verwaltungsrath.
ö Achte Dombanu⸗Prämien⸗Kolltekte.
Die Ziehung der zur Beschaffung reichlicherer Mittel für den Ausbau der Cölner Domthürme mittels Allerh. Kabinets⸗Ordre vom 27. März 186 Allergnädigst bewilligten Prämien Kollekte ist, unbeschadet der dem Vorstande im S. 4 (Absatz ?) des Planes ertheilten Be⸗
fugniß / auf Donnerstag, den 146. Januar 1823 festgesetzt, und wird an diesem Tage und an den folgenden Tagen, Vormittags 8 Uhr und Nachmittags 3 Uhr beginnend, im Isabellen⸗Säale des Gürzenichs zu Cöln unter genguer Beobachtung des Planes (9. g startsinden. Cöln, den 16. Dezember 1872.
Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Central⸗Donibau⸗Vereins.
IM. 1738
. e 2. Ha nig skberger UVereims-HKanmi. Die Auslieferung der zu den Interimscheinen 4 pCt. — ausgefertigten Dividendenscheine Nr. 1 bis 10 und Talons erfolgt: in Berlin bei der Preußischen Boden⸗Kredit⸗lktien⸗Bank,
in Königsberg i. Pr. an unserer Kasse.
5ᷣ diesem Zwecke sind arithmetisch ,,,. Rummern ˖ Verzeichnisse einzureichen. . (a. ß / 125) n unserer Kasse erhalten die Inhaber der Interimsscheine gegen Vorzeigung der Stücke und Abstempelung derselben die betreffenden
Dividendenscheine nebst Talons Zug um fi Die PNreußische Boden, Kredit Aktien- Bank in Berlin erthellt bei n, ,, der Interimsscheine Interimsquittung, gegen deren
Rückgabe die abgestempelten Interimsscheine nebst dazugehörigen Bividendenscheinen und Taléns binnin einigen Tagen ausgeliefert werden. Koͤnigsberg, den 21. Dezember 1872
. Ii LHDirekr gion ler Hönigsberger Vereins-HKank..
M. 1731]
Danziger inenbau⸗AMktien⸗Gesellschaft.
bis 360, 548 bis um 15. November er. ausgeschriebene Einzahlung von 60 pCt. nicht geleistet. Nach §. 5 des
eleisteten , . zu Gunsten der er Aufsichtsrath befugt, die betreffenden Interimsscheine für mortifizirt zu erklären und
urch andere für die Gesellschaft zu verwerthende zu ersetzen.
ir beabsichtigen jedoch der nächsten Generalversammlung ie daß sie von diesen Vestimmungen zu Gunsten , en Aktionäre Abstand nehme, welche die rückständige Einzahlung mit erzug deinen à 6 pCt. vom 15. November bis 15. Januar 19873 bei
unserer Gesellschaftskasse in Danzig, Weidengasse 35, leisten. r ich, ie nh lam vorläuflg, bis nach dem genehmigten Beschlusse der Generalversammlung, nicht auf den Interimsscheinen
ulttirt werden, sondern es werden die Gelder bis auf Weiteres in Asservalion genommen. ; Gan gih, den 17. Dezember 1872. (a. S212)
Danziger Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.
IHDam¶mae.
Gotthardbahn⸗Gesellschaft.
Der am 88. Dezember 1822 fällige Halbjahreszins der mit Fres. 200 einbezahlten Aktien und der voll einbezahlten
Obligationen J. Serie der Gotthardbahn. Gesellschaft wird vom 21. dieses Monats ab gegen Einlieferung der betreffenden Cou ⸗
s Nr. Tan den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt: . in Sent 5 der Diskonto ö. aft in Berlin, bei S. 2 Jean r. & Cie. und dem 3. Schaaff⸗
hausen'schen Bankverein in Cöln, bel M. A. von Nothschild z Söhne und bei der Filiale der Bank ür Handel de ö.
Masch
Die Inhaber nachfolgender n,, ,,, unserer Gesellschaft: Nr. 113 bis 142, 250 bis 251, 331 bis 540, 35 a
557 562 bis 563, 2581 bis 2594, haben die 3 gehen die . Aktionäre ihrer Rechte aus der Attienzeichnung und der
lsbobl
X Industrie in Frankfurt a. M. Luzern, den 24. Dezember 1872.
Die Direktion der Gotthardbahn.