1872 / 308 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Dec 1872 18:00:01 GMT) scan diff

Bekannt m achnn g. . d. M. . iehung der am 1. April Wieffmet C ndtobligutionen

ende Nummern gezogen: org 184. 215. 395. 570. 585. 1129. 1155. 320. 1337. 1351. 1366. 1381.

itr. F. Nr. 12. 98. 1178. 1270. ö ; 1656. 1700. 1714. 1742. 233. 2383. 2416. 2434 206. 29M. 3142. 3143.

3537. 3569. 3584. 3597.

. ö 4089. 4254. 4266. 4313. 4582. . 4650. 4704. 4959.

ö 258. 292. 399. 414. 438. 506. 580. 632. 6H. 645. 684. 916. 1093. 1301. 1336. 1426. 1714. 1968. 2033. 2112. 2236. 26509. 2797 2857. 2876. 3159. 3166. 3455. 3551. 3563. 3724. 3895. 4053.

; 4211. 4258. 12772. 43605. 4509. 458835. 1944.

Die Valuta dieser Obligationen, sowie die . sind,

Littr. G. Nr.

Und zwar bei den Obligationen Litir, F. am 1. Zu l i873, bei' den Obligationen Littr. G6. am j. Aprii 1873 au unserer Kämmerei- kasse gegen Rückgabe der Obligationen und Coupons in Empfang zu nehmen. Die in den angegebenen Zahlungsterminen nicht abgehobenen Der , werden über dieselben hinaus nicht verzinsi. on den früher zur Amgrtisation gezogenen und bereits ngen Stettiner Stadtobligationen sind bis jeßt nicht eingelöst und werden deren Inhaber hierdurch nochmals dazu aufgefordert:

Nr. Fãälligkeitstermin. Falligkeltstermin.

1. Juli 1871. ö. uli 1872. 2

Littr. F. à 100 Thir.

anuar 1872. anuar 1872. uli 1872. . uli 1872. 2 uli 1872. uli 1872. anuar 1869. Juli 1869. Januar 1870. Juli 1871. uli 1872. uli 1871. uli 1871. anuar 1871. uli 1871.

Juli 1871. Januar 1872.

Aa 100 Thlr.

6 1. Oktober 1872. 1. Oktober 1872. l. Oktober 1869. 1. April 1869. l. Oktober 1872. 1. April 1869. l. Oktober 1872. 1. April 1872. l. Oktober 1871. . Apr ö . . . 1. Oktober 1872. Zu L. 1. April 182. Zul 16/3 1. Oltobet 1852 Zuli 1855. ? 1. Oftober 1872. Juli 18.2 1. Stloher 15865. ua Sy 1. Sftober 1877 . ; J. Oktober 1872. 1. Oktober 1871. 1. April 1872. 1. April 1872. 1. Oktober 1871. 1. Oktober 1871. l. Oktober 1871. 1. April 1872. 1. April 1870. l. Oktober 1872. l. Oktober 1872. 1. April 1871. 1. Oktober 1872. 2. 2. 2 5

.

anuar 1870. uli 1872. anuar 1872. uli 1868. anuar 1872. uli 1870. anuar 1872. uli 1871. uli 1871. uli 1872. uli 1870. anuar 1870. uli 1870. uli 1871. uli 1872. anuar 1872. anuar 872. Juli 1871. Juli 1872 Juli 1866. uli 1871. anuar 1870.

à 100 Thlr.

anuar 1870. anuar 1870. anuar 1872. anuar 1872. 2 Januar 1870.

Littr. H. à 20 Thlr.

Zul 187 155 2. Januar 1870. Juli 1872. 182 2. Januar 1872.

Stettin, den 23. Dezember 1872. Der Magistrat.

O8

D

Hels⸗Gnesener Eisenbahn.“

Die Aktionäre der Oels - Gnesener Eisenbahngesellschaft werden hinsichtlich der durch Bekanntmachung des Äufßichtsrathes vom 2B. November d. J. ausgeschriebenen zweiten Ein ahlung von 10G pCt. des gezeichneten 3 h, ,, daß die gegen die Interimgquittungen auszutauschenden Quittungsbogen bei dersenigen der , 5 Einzahlungsstellen deponirt sind, bei welcher die erste Einzahlung geleistet worden ist. Sollte eine andere Kasse für die zweite Einzahlung gewünscht werden? fo wird ersucht, dies der betreffenden ersten Zahlstelle behufs Ueberweisung der Quittungsbogen an die gewählte 6. rechtzeitig vor dem Einzahlungstermine n eigen. Auch wird der unterzeichnete Vorstand auf desfallsige An.

. A d d terzeichnete Vorstand auf desfallsi ge gern bereit sein, . e. Beträge lautende Quittun . in i. auf kleinere Bekräge lautende, nach Wunsch um chreiben zu lassen. .

reslau, den 23. Dezember 1872. Der Vorstand der Oels⸗Gnesener . Gesellschaft. Grapow. G. Graf Roedern.

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel. IM. 1801]

Wir übernehmen die Wäsche und den Verkauf im

Schmutz geschorener Wollen, bei schneller Bedienung und bevorschussen dieselben, bis Drei Viertel des Werthes.

Wir ersuchen die Herren Gutsbesstzer und Wollhaͤndler, unsere Anstalt, die in ihrer jeßigen Vollendung eine Leistungsfähigkeit. von 12/000 Kilogramm pro ed hat, gefälligst zu benutzen. (a 1080/1

Berlin, im Dezember 18735. Berliner Woll⸗Bank und Woll-⸗Waͤscherei.

Verschiedene Bekanntmachungen.

IM. 1764 (An der zu Ostern k. Ig. in hiesiger Stadt neu zu errichtenden Mittelschule sol ein 3 hiest ; ö

ö. erster Saupt⸗(Lehrer estellt werden. 36 den . Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeug nisse bei uns melden. ü halt ca. 6 bis 800 Thaler. tendal, den 20. Dezember 1872.

Der Magistrat.

ö

u. 180 Hentsches Matel n Strass hurg 1. Els.

fartavsẽ inn . ich mich, dem reisenden Publikum die Mittheilung zu machen, daß ich mein hierselbst neu, elegant und com⸗ e ete ü ö „Hotel aum HKEinropüäischem Hof-

. Ranges) eröffnet habe. Dasselbe ist im schönsten Theile der Stab nächst , . und dem Theater gelegen. 66 1 II.) Saloms, - freundliche Zim mer mit vorzüglichen Betten, gute Küche, dentsche und französische Weine bester Qualität, Restauration, (af6- und Billard -Faal.

A. HIlss.

Vordalentsche Car äuundl- Credit - Ham. Hypotheken - Versicherungs- Aktien- Gesellschast.

Auf Grund des Beschlusses des Verwaltungsraths vom 28 d. M. werden die stimmberechtigten Aktionäre unserer Gesell. schaft hierdurch zu ant außerordentlichen Generalversammlung in Gemäßhelt des Ark. zi unserer Statulen, n:

Mittwoch, den 22. Januar 1873, Nachmittags 2 Uhr,

im Englischen Hause, Mohrenstraße 45 Gegenstand der Verhandlung ist:

1 Nevision der durch Allerhöchsten Erlaß vom 21. Dezember 1868 genehmigten Statuten. (Art. 31 der Statuten).

9. Neuwahl des Verwaltungsraths. Zur Theilnahne an ber Gencralversammlung sind nach Art. 24 der Statuten nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

mindestens binnen · acht Tagen nach der ͤffentlichen Einberufung bei der Direktson, Charlottenstraße 48, eintragen ließen. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden Montag, den 20. und Dlenstag, den 21. Januar 1873 von 9 bis 12 Uhr

Vormittags und von 4 bis 6 Uhr Nachmittags im Geschäftslokal der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Aktien, resp. in Gemäßheit der Be—

stimmungen des Art. 24 des Gesellschaftsstatuts ausgehändigt. 1

erlin, den 30. Dezember 1873. ö. . ö Die Direktion. Dr. Goldschmidt. HR osgemgsgtelim.

Prenrssische Cxedit-AKnStnlt.

Die Herren Aktionäre der Preußischen Credit -⸗Anstalt werden hierdurch u der nach §. 32 des Statuts innerhalb der ersten sechs Monate eines jeden Kalenderjahres abzuhaltenden

Ordentlichen Generalverfammüiung, II. zu einer sofort nach Schluß der vorbezeichneten ordentlichen Generalversammlung staͤltfindenden

. Auserordentlichen Generalverfammlung auf Dienstag, den 23. Januar 1873, Vormittags 16 Uhr,

im „Englischen Hause“, Mohrenstraße Nr. A9 hierselbst, eingeladen. Oie Tagesordnung ist: Zu H.: ) ahresbericht des Vorstandes für das Jahr 1872. ö ö 2 3 Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Vorschläge zur Gewinnvertheilung , . 3 i fung . J 5 . . ri e n z , fsichtsrath lber die an, die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes nach §. 28 des Statuts zu üb weisende Tantiẽ 1872 c) über Ertheilung der i, . für den Aufsichtsrath. 3 . kJ 5 5 der Mitglieder des Aufsichtsrathes auf 3 Jahre nach §. 21 des Statuts. 8

9 Berichtigung verschiedener beim Abdruck des Statuts vorgekommener Druckfehler und Auslassungen, ö 2. Abänderung des Statuts durch einige Zusätze. . ö k ö , . ö. nach §. 31 des Statuts z ien resp, vollgezahlte Interimsscheine zum 4. Januar a. f. bei der Kasse der Preußischen Boden⸗ hinter der korb life g h. Nr. 4, zu deponiren. ö . . Der für die ö Generalversammlung von dem Vorstande zu erstattende Jahresbericht wird vom 24. Januar a. f. ab gedruckt nach S. 32 des Statuts in dem vorgenannten gef err zur Cr oi der Herren Aktionäre gestellt, wobẽi gleichzeitig die für die außerordentliche Generalversammlung auf die zu II. Absatz 2 gesetzten Berichtigungen ünd Zusäße zum Statut, sowie die Legitimationskarten mit Angghe der Stimmberechtigung in Empfang genommen werden können. Berlin, den 277. Dezember 1873.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

von Bonin.

3720

hierselbst eingeladen.

I ochm ing.

3694

Zu

u führen, und sind redit⸗Aktienbank,

A. E. Neunnmeyer, Planofabrikant. PI am l m og FI üg el von 175 - 500. 450 - 1200. mit Gjähriger Garantie. Fabrik: Krautsstraße. Verkaufslokal: im Laden Centralstrase , hinter dem Industrie · Gebäude, Kommandantenstraße.

. 2 8.

la 953 xh

M. 1800

Ein Premier -Lientenant der Artillerie, der mn Begrin

steht, seinen Abschied zu ne men, wünscht Stellung als Lehrer in in n Militär · Privat · Institut in der . oder .

Iv. 1805) Bekanntmachung.

An Stelle des heute ausscheidenden Direktors Herrn Aug. Sellack übernimmt Herr Reinhold Leßhafft die kaufmännische Leitung unserer Fabrik und wird in Gemeinschaft mit dem technischen Di⸗

kation behufs Vorbereitung zum Sffiziers, Examen oder sonst eln⸗ , m. R. Lingner für die Gesellschaft rechtsverbindssch

ĩ ; f 636 seinen Fähigkeiten entsprechende Stellung in einem Fabrik Berlin, den 1. Januar 1853.

Etablissement. . ! Offerten befördert sub 8. 2902 die Annoncen · Expedition von Der Verwaltungsrath der Berliner Brodfabrik Aktiengesellschaft.

Nudolf Mosse in Berlin. e e. Wem n, Nanhngt 18. gh tritt fur den Trangport Wilhelm Landwehr. Moritz Heilmann. Freutzel. Unger.

von Gütern zwischen Stationen der Oberschlesischen

M Eisenbahn, der dlesseitigen Bahn und der Niederschle

sischen Zweigbahn einerseits und Stationen der Königl.

; pr. . Ostbahnen, so wie der Königl. bayerschen und Königl. würtembergischen Staatsbahnen anderer seits via Görlitz Eger, K. Görlitz Hof ein neuer direkter Tarif unter der Bezeichnung: »Schlesisch. , , bergisch er Verbands. Güter ⸗Tarif⸗ in raft. Druck Exem. 2 plare des Tarifs sind bei unseren Stationen Altwasser, Bunzlau, Breslau, Dittersbach, r n r r e g, Lauban, Liegnitz, Wal⸗ Die 5 der Hessischen Nordbahn und die der denburg sowie in Berlin zum Preise von 6 Sgr. pr. Exemplar käuf. Oberen Nuhrthalbahn wird init dem J. Januar sz, durch lich zu haben. Berlin, den 27. Dezember 1973. e. S5 / l)) ine besonders, der Königlichen Eisen bahn Birektion zu Elber⸗ 3 n ( irektion feld unterstellte in Cassel domizilirende Behörde, mit der Firma:

der Niederschlesi he Markischen Eisenbahn. / Koͤnigliche Eisenbahn ö Kommisston!, ührt werden. . ef em n l, e hat die unterzeichnete Direktion, deren Sitz in Fassel verblelbt, vom gedachten Tage ab nur noch die Bebra⸗ Hanauer Staatsbahn nebst zugehörlgen Neubauten k verwalten.

Cassel, den 21. Dezember 1872. a. 1098/12

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

M. 1799 m unterzeichneten Verlage ist erschienen und durch alle Buch

handlungen zu beziehen;

Preußischer Termin- und Notizkalender ge Gene Seberlin en, a . au haufen Osterburg und Goldbeg andererseits via. Stendal. ehrte Cole all. r. ö zart, Ten den w, wh, Um Kebrauc deß g n nen ühgem nin, Rertaltuug und 66 zum Berlin Eszlner Verbandstarife enthalten. Der ae Unter Benutzung offizieller Quellen bearbeitet. . . nd , enn zum Preise von 1 Sgr. pro Stu ler ter J abr . . 9 ee, Preis gebunden 25 Sgr., durchschossen 1 Thlr. Mtagdeburg, den d Pen chuber 57 ge D nr, nh lee mach denselben fur Direktorium jeden Verwaltungs Beamten fast unentbehrlich.

der Alagdeburg halberstũdter Eisenbahngesellschaft. Berlin, Wuhelmst. 1. rie dr. Gehiuhae n er]

IM. 1797

ssenbahnverband. ehrte. direkte a n von Eil⸗

: w. Wittenberge, Salzwedel, Tanger⸗ hütte, Stendal, Gardelegen, ö

e hf)