4
83 —
gas Ahonnement ketragt 1 Thlr.
ö ö . ö 2 1 9 4 53 1 ü ? 1 . z . 3 vf. R 2 3 1 2 *
Berlin, Donnerstag,
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Kriegs⸗Minister, General der Infanterie Grafen von Roon
zum Prã des Staats⸗Ministernuns; . Den Chef des Ingenieur⸗Corps und der Pioniere und General Inspecteur der Festungen, General⸗Lieutenantvo n K ameke, unter Enthebung von dieser Stellung mit dem Titel und dem . eines Staats⸗Ministers zum Mitgliede des Staats⸗-Mi⸗ isteriums und zum zweiten Chef der Armee⸗Verwaltung zu ernennen ö
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den vortragenden Rath beim Staats ⸗Min Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath heimen Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen;
/
ium,
Dem Ober⸗Berg⸗Rath Dunker zu Halle a. S. bei seinem Aus⸗
scheiden gus dem Staatsdienste den Charakter als Geheimer Berg⸗Rath; sowie , Dem Kreishauptmann Schaake in ter als Geheimer Regierungs⸗Rath; Den Geheimen e xpedirenden Sekretãren und Kalkulatoren Hillgenberg und Maaß zu Berlin den Charakter als Rech⸗ nungs⸗Rath zu verleihen. .
Hildesheim den Charak⸗
Dem Provinzial⸗Steuer⸗Sekretär Kühn in Breslau bei
seiner Versetzung in den Ruhestand nungs⸗Rath; und 4 Dem 5 Kühne zu Cöln bei seinem Veber= 1 4 den Ruhestand den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen. . .
den Charakter als Rech⸗
e , ., durch Meinen Erlaß vom
p. Gemeinde⸗Chaussee von
G de⸗Ch
Staatsstraße bei Wolstedde, im Kreise Lüdin
. J ö. . J Den Kreiĩ 2 n en
. ö an ,. Alta 5 as
ieser
mungen wegen der Chaussee⸗ zur Anwendung kommen. Berlin, den 30. November 1872. Wilhelm.
. z Graf von Itz enplitz. Camphausen. An den Minister für Handel, Gewerbe und
öffentliche Arbeiten und den Finanz ⸗Minister. ;
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. .
Der Ober⸗Berg⸗Rath Runge, bisher zu Breslau, ist an das Ober⸗Bergamt zu Dortmund, und der Ober⸗Berg⸗Rath Wagner, bisher zu Dortmund, an das Ober⸗Bergamt zu Halle a. S' ver setzt worden. ö
Dem Ober⸗Berg⸗Rath Gallus ist die Stelle eines Mitglieds bei dem Ober⸗Bergamte zu Breslau übertragen worden.
Dem Ober⸗Berg⸗Rath Bölling ist die Stelle eines Mit— glieds bei dem Ober⸗Bergamte zu Dortmund verliehen worden.
Dem mit Wartegeld zur Disposttion stehenden Berghypo⸗ theken⸗Kommissarius, Berg⸗Kath Mende zu Halle a. S., ist die Stelle des Berghypotheken⸗Keommissarius bei dem Ober⸗Bergamte
zu Dortmund uͤbertragen worden.
Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
. Bekanntmachung, betreffend die Ersatzleistung für die räkludirten Kassen⸗An⸗
weisungen von 1835 und Darlehns⸗Kassenscheine.
Durch unsere wiederholt veröffentlichten ekanntmachungen sind die er von Rassen⸗Anweisungen von 1835 und von Darlehns⸗Kassenscheinen von 18418 aufgefordert, solche behufs der Ersatzleistung an die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Dranienstraße g3, oder an eine der Königlichen Regierungs⸗ Sauptkassen einzureichen. ᷣ
Da l fi, ein großer Theil dieser Papiere nicht *.
eingegangen ist, so werden die Besitzer derselben nochmals an deren Einreichung erinnert. Zugleich . 3 welche dergleichen 1865 festgesetzt gewesenen, unwirksam gemachten
enigen Personen,
abgeliefert und den Erfatz da
empfangen haben wiederholt veranlaßt, solchen be ,,
ür noch nicht der 2
agener zum Wirklichen Ge⸗ 2
Papiere nach dem Ablaufe des auf den 1. Juli durch das Gesetz vom 15. April 1857 äklusthtermins an uns, die Kontrolle der Staatspapiere oder bie Provinzial⸗ Kreis- oder Lokal⸗Kassen
der. Staatz pupier
oder bei einer der Regierungs Dan ihnen ertheilten Empfangs oder nehmen w
Berlin, den 9 Juni 18566. Saupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.
von
für
Aue Fost. Anstalten des Au. und name,
nehmen Bestellung an, Kerlin die Expedition: Zieten⸗Platz Nr. 3.
ltassen gegen Rückgabe der Bescheide in? Empfang zu
Wedell. Löwe. Meinecke. Gck.
Versonal · Jeranderungen. ⸗
A, Ernennungen, Beförderungen und Verfe Den 12. Dezember 1872
1. ö ; gif dr nnn
zunte die es Fegts, als NM intz ingerode,
hr. v.
Regt. Nr. 9, in
eld, Pr. Lt, vom 2.
; e
einem Konimdo. als Ad ut. ver sittm und Eskadr. Chef, Koeppen, See.
e e e
, ee . z
leistung beim ü la suite char. Kür.
niß, in das
Breithaupt, H
Kriegsschule Regt. hn 11 Lehrer an der
Offiziere, Porteper⸗ R 1 ähnriche 2c.
z, See. Lt. vom beim
4 zum befördert. — — Sec, Lt. vom 7. Rhein. ft. König Friedrich Wilhelm IV. versetz; Ka ulhausen, Pr. Lt. vom 2. Rhein. 3. unter Beförderung zum KRistm. und Stellung à la tant zum Militär,Reit-Institut versetzt. Rittm. n mehr. Chef im 2. Rhein. Huf. Thüring, Huf. Regt. Nr. 12 versetzt. v. Mey er⸗ Negt. Nr. 14, unter
. Kan. und unter Beförderung zum in daz * Rhein. Husar. Regt. Nr. 3 vom Sstpreuß. Drag. Regt. Nr. 10,
33
das tbindung von
in das Litthau.
Nr. 13, zum See,. Lieut. à Ja suite dieses chachtmeyer, Major und Chef der 3. Pro⸗
rer zur Kriegsschnle ompagnie⸗Chef im
ö
zur ause
H.
Minister⸗Präsidenten und Kriegs⸗Minister, General der
— 8
den 2. Januar, Abends.
Den 24. Dezember 1572. Stülpner, Major, aggreg. dem R, Brandenburg. Inf. Regt. Nr. 498, von dem Kommando zur n nn n dem Büreau des Chefz der Land⸗Gensdarmerie ent⸗
6.
Den A. Dezember 1872. Rach, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. Soest 3. Westfäl. Landw. Regtä,. Rr. 15, Di ll, Sec. Tt. kon der Kap. des J. Batg. Rotenburg 2. Thüring. Lan bw. Negts. ,, Schröter, Sec. Lt, von der Inf. des 27. Bats. Burg 1. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 26, in das 1. Bat. Gotha 5. Thüring. Landw. Regts. Nr. 965, — einrangi B. Abschiedsbewilligungen ꝛc.
Den 12. Dezember 13572. v. Bercken, Rittm. und Komp. Chef vom Garde⸗Train⸗Bat, als Major mit Pension und der Uniform des Rhein. Kür. Regts. Nr. 8, Müller, Pr. Lt. vom Bab. Train Bat. Vr. 14, mit Pension und seiner bisherigen Uniform, v Hünerbein, Sec. Lt. vom Train⸗Bat. Nr. 15, mit Pension, Bu sse, See. Et. . ae Reserve des Poönm. Train⸗Bat. Nr. 2, — der Abschied
ewilligt. —
Den 18. ö 1872. v. Kleist, Gen. Maj. a. D., zuletzt Kommdr. der 2. Art. Brig, in die Kategorie der zur Disp. gestellten Offiziere versetzt. v. Wie debgch u. ,,, Sec. Lt. 4. D, bisher im 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, die Erlaubniß zum Tra—⸗ gen der Uniform dieses Regts. ertheilt.
Den 19. Dezember 1872. v. Obernitz, Hauptm, und Komp. Fhef im Kadettenkorps, mit Pension und der Uniform des Kadetten korps der Abschied bewilligt. .
Den 24. Dezember 1572. v. Wildenbruch, Gen. Maj. a. D., früher Gesandter in Konstantinopel, der Eharakter als Gen. Lient., verliehen. v. Restorff, Hauptm. von der Inf. des 1. Bats. (Kö⸗ nigsberg) 1. Garde⸗Landw. Regts, als Major mit Pension und seiner bisherigen U'niform der Abschied bewilligt.
Durch Verfügung, des Kriegs- Minifteriums. Den 10. De—⸗
emller 1872. Imm el, Zahlm. des Füs. Bats. 3. Ostpreuß. Gren.
egts. Nr. 4 mit der gesetzlichen Pension in den nachgesuchten Ruhe⸗
stand versetzt.
Den V. Dezember 1872. Leh mann, Kalkulator bei der Kon⸗ trole des Brod⸗ und Fourage⸗Empfangs der Truppen, den Charakter als Geh. Kalkulator verliehen.
Il. In der Marine. Offiziere ꝛcc. A. Ernennungen, Beförderungen ze. . .
Den 18. Dezember 1872. Thom sen, Lieut. zur See von der 2. Matrosen⸗Division, zum Kapit. Lieut befördert.
B. Abschiedsbewilligungen ꝛe.
Den 18. Dezember 1872. Behrens, Fel tke, See⸗Kadetten,
zur Reserve der 2. Matrosen⸗Dlpision entlassen.
Aichtamtliches.
Königreich Preußen.
Preußen. Berlin, 2. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute Allerhöchstihren Flügel⸗ Adjutanten, Major Grafen Finckenstein, hörten die Vortrage der Hofmarschälle, nahmen Meldungen des Prinzen Reuß, Bberst und Commandeur des Königs Husaren-Regiments (1. Rhein.) Ur. 7, entgegen und arbeiteten mit dem Ministerpräsidenten, Feldmarschall Grafen von Roon, dem Minister, General⸗Lieute⸗ nant von Kamele und dem Chef des Militär⸗Kabinets, Obersten von Albedyll. Nach 2 Uhr empfingen Se. Majestät eine Depu⸗ tation Halloren, welche nach alt hergebrachtem Brauche die Neu⸗ jahrswuͤnsche ihrer Heimath überbrachten.
. Majestät die Kaiserin⸗Königin wohnte am Sylvester⸗Abend mit der Prinzessin von Sachsen dem liturgi⸗ schen Gottesdienst im Dome bei. .
Beide Kaiserliche Mgjestäten begaben Sich gestern nach Empfang der . des Hofes und der König⸗ lichen Faumllie nach Charlottenburg, um daselbst mit Ihrer Ma⸗ jestät der verwitweten Königin dem Gottesdienste beizuwohnen.
Später empfing Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin die hier anwesenden Fürstlichkeiten. — Das Familien⸗Diner fand im Königlichen Palais bei den Kaiserlichen Majestäten statt,⸗— Den Kammerherrrndienst bei Ihrer Majestät haben übernommen die Königlichen Kammerherren Graf Rittberg und Graf Schu⸗ lenburg⸗Burgscheidungen.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht ist am 31. v. M. von Altenburg hier wieder eingetroffen. .
— Se. Majestät der Kaiser und König haben den
terie Grafen von Roon, zum General-Feldmarschall zu er⸗
nennen und demselben diese Ernennung durch das folgende Allerhöchste Handschreiben anzuzeigen geruht:
Infan
Ich habe bereits manches neue Jahr mit dem Gefühle dankender
Erinnerung und lebhafter Anerkennung für die Dienste begonnen, .
welche Sie in dem verflossenen Jahre Mir und Meiner Armee ge⸗
leistet hatten. In diesem Jahre hege Ich dieses Gefühl besonders lebhaft, indem Ich Mich der Aufopferung erinnere, mit der Sie nicht allein Ihre bisherigen Dienstpflichten wieder übernommen, sondern denselben noch neue und schwerere hinzugefügt haben. — Es ist daher
Mein Wunsch, Ihnen heute einen besonderen Beweis Meiner großen Werthschätzung Ihrer Dienste und Ihrer Person zu geben, indem 8e, Sie hierdurch, unter Belassung in Ihren bisherigen Dienstverhältt-— nissen, zum General- Feldmarschall eren. — Nehmen Sie Meindeña
ö
1