1873 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

85, 3:6. ) Restanten f

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1758 ei ; die Rrma: eingetragen: Ddandels · Negister ͤ 9 n 64 . . ; Firma Carl Wisseler angenommen und sei [3448 k aer man Seelig Tage . Dar g. Register ist zufolge Verfügung am heutigen sowie dem Bruder und seitherigen D e e n, Anberaumung des Versteigerungs-Termins ö. Bekannt machun worden sind: 24151. . jederlassung Hanngver, als Inhaber Ferdinand Nr. S4 des Firmenregisters kermann dahler, und zwar jedem für sich die Ermaͤchtigung ertheilt j 94 ; 2 vo. IM. sl, 325. Ci, So! f 264 1 jetzt Geidverleihgeschäft, Geschafts lokal? Damm- FJirma . n D. 6. ĩ die Firma Earl Wisscler ber proenra zu zeichnen. Vuf vorschrifts⸗ Sub astations⸗Patent Die Lieferung von Dienstbekleidungsstükn, als Mutzen Bein 8, 405. 63 356. 71325. raße Nr. 10. . Di 2 emann in Bielefeld. mäßlge Anmeldung wurde der besagte Geschäftsü 36. * kleider, Dienströcke und Paletots für circa 120 Unterbeamte des hie⸗ j 33 „3 37 8 z Hannover, den 27. Dezemb ; 1 ie Firma ist erloschen, daher hier gelöscht ; ö ; er besagte Geschäftsübergang und die n 3 . ; - *. 78.516. 79, 672. So, 151. So 3832. 81, 109. S2, 567. S2, 602. S2, 629. den? ezember 1872. Fir K] ? hen, 9 ; Firma⸗Erlöschung bei Nr. 16965 des Handel j j Das Rittergut Zernickow, sowie die Güter Kehlchen dorf, sigen Over ⸗Post . Direktionsbezirks soll im Wege der Submission Königliches 6 Abtheilung J. ö e, n rn e e gurg hiesigen ö Dan eic e, . Lin e m . 16 Burom und Sa sämmtlich im Ruppiner Kreise dale vergehen werden. Vantiensfahige Lieferungs- Unternehmer , sis. Ss sg. s Cd. 8a ss. 3 e ban Buren, e , e n, , JJ , , Du miffion anf Li n iesige Ha ĩ ; irma ; ; el Rr. 105, resp. Jol. 29, resp. Vol. A7, resp. Vol. . hiesig ndelsregister ist heute Blatt 1755 eingetragen: Schrader zu k auf den Fabrikanten Wilhelm e e . , , zugleich die der . . pag. e , ,, e,, , 33 8 ie „Submission auf Lieferung von Bekanntmachung. Werner Emmerich No. 504. Der Glasfabrikant Wilhelm Schrader zu Gernhei * rokura sub Nr. 585 daselbst am heutigen Tage einge— von 2 em Rittergutsbesitzer Antan Friedemun? Nepomnt srr= . ö 6. 2 . und als Ort der Niederlassung Hannover, als Inhaber: Kaufm ist alleiniger Inhaber des zu Brackwede unter der ö 96 agen gien dn, . r de Dien t l eidungs en für Post⸗ Werne Grnmcsch n än, feel. n . aufmann ; ar nnr mel : refeld, den 30. Dezember 1872. laximiliane Marie, gebornen Freiin von Arnim, der Gemahlin des Sbli ationen e. und Gegenständen der Fel e dr. ig r einn Wni. Schrader w e. 9 . . J e gie 5h 23 Unterbeamte“ ergerstraße Rr*156. . : bestehenden Geschäfts. nohoff. ard, gehornen Freiin von Arnim, der emahlin des Dr. Grimm, d ] Hannover, den 27. Dezember 1872 Rr. z . Zimmermeister Carl Büscher Viedenbrůt ttilie Beate Gisela, ö. Freiin von Arnim und dem Ritter · bis zum 9. Januar 18753 frankirt an die hiesige Ober ⸗Postdirektion es Kreises Prenzla Königliches Aintzgericht. Abtheilung alleiniger Inhaber ded daselbst unter der Firma: zu Viedenbrück ist 3 * . ,, , 3 munß Achim Ernst Conrad Maria von Arnim ge- einsen den. sind planmäßig Behufs der Amertisgtien bro 183 auszeloost: 5 6. Bnfcher n das Handels (Prokuren) Register des hiesigen Königlichen rig, nebst 3 * ln Bie Lieferungsbedingungen können im Bureau der Ober - Post= hufs der argh mn n ; . bestehenden Geschãfts Handelggerichtes wurde auf Grund der erfolgten Anmeldung am heu⸗ den 26. März 1873, Vormittags 10 Uhr direktion n während der Dienststunden ein esehen, auf Ver⸗ 9a pie 53 hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1754 ein getragen 2 ö. . Prokurenregisters: . . Jö. 586 war d der Kaufmann 33 . , ne n , im erh . langen auch von hieraus übersandt werden. gelehen, Nr. J. 8 0M... ö gtir R 3000 Thlr. ; er Naufmann en amert Heidsiek hier hat für sein hi 8mm ; erberg zu Crefeld dem daselbst wohnenden Friedrich ö , n ,. . Stettin, denk3 1. Dezember 1872. Nr. 16. 62. 90. 94 ö 2000 Thl garl Behnsen ,, ür sein hier Himstebt die Ermächtigung ertheilt hat, die von ihm am hiesigen bemnächft de; lirzheil iber 6. rte se Br sh, Yer Raiserliche Sher ⸗Postdirektor 1 , 3. . . . 2 8 90 : und als Ort der Niederlassung Hannover, als Inhaber: Getreide⸗ L. A. Heidsiel⸗ . ö 6 6. wen er en,, ,, nenn, m an hiesiger * i . 4 . . . e . 2 . . . *. Die zu d ,. 44 Grundstücke sind zur Grundsteuer bei 160. 176. 193. .

ändler Car sen dahier, jetzt: j ; ö ; h ; ä hier e daher jetzt Handel mit Getreide, Geschäfts— Fier nig 3 16 dez Firmenregisters eingetragenes Geschäft Erefeld, den 39 Dezember 187 barrier gr. He ember 182 r r . ine geb. Pöhler hierselbst Prokura ertheilt. Der Handelsgerichts⸗Sekretãr einen? derselben unterliegenden Gefammt - Flächenmaaß ven 1219 Heltar is] ; ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Der Kaufmann Siel Frankenberg zu Rhed . Enshoff. ; Ar 70 Su- Mieter mit einem Reinerltag von 293 0G Ig, und Domainen⸗Verpachtung. Nr. 1. 18 S9. J5. 34. 199. 119. 130. Hoyer. . der Firma: S. Frankenberg zu R 3a ö ö ö. zur Hebäudcsteuer mit einem jährlichen Rtußungswerthe von s) Thlr. Das Domainen⸗Vorwerk zu Mönchehof, Statign Mönchehof 144. ic5. 159. 183 184.3... 15300 Thlr. In das hi 2 im Firmenregister . Geschäft s 1 . . deranlagt, Auszge aus der. Steucrrolle und ö Aöschriften der Hesstchen Rordbahn und ven der Stadt Cassel 10 Kilometern a 2 50 Thlr.

die 5 as hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1760 eingetragen Cohn zu Rhfda Prelurs ertheilt , , enn Die zwischen den Kaufleuten Gerhard Schroers und Wi aus den Hyhothekenta hellen, ingleichen etwaige ? schätzungen, andere entfernt gelegen mit einem Areal von 125137 Hektarzn soll auf Nr Ss 6. a0 wee m Tn.

ur, Dieichein. 3 Be 18672 ien bee, i ort ve nh ne i e, ue, ö . ,, , besondere Kaufbedin di e w ö 183 . . auf . 26 Rr. 4 18. 16. 30. S/ . 20 Thlr

. 3uß. alzwerk, öngliches Kreis-Gericht. Abth. 1 itze in Moers und unter der Firma Schro s X Gi j ind in unserem Buregu einzusehen. ; . mithin bis Johannis 1891, neu verpachtet werden, wozu öffentlicher W K, z

; vormals Bernstorff & Eichwede, der ee, e. h. IJ. offene Handelsgesells *. esen errichtete Alle Diejenigen, welche Eigenthums oder anderweite, zur Wirk⸗ Lizitations⸗Termin auf zusammen im Betrage von IMG Thür. Ort 3 Nieder lassung Hannover. ; ch Auf Anmeldung ist hei Nr. 1175 des hiesigen Handels (Gesell⸗ 6 Tage 94 ö w , h , am amkeit ö Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedůr⸗ J 9 den 25 Januar 1873, früh 103 Uhr, Dieselben werden nn, den Inhabern gekündigt, und können irmeninhaber (Vorstand). Der Vorstand kann nach dem Er— schafts) Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: Königlichen Handelsgerichts Sup Rr. S386 ein ö egister des hiesigen ende, aber nicht eingetragene RNealrechte geltend zu machen hahen, in das Lokal der Königlichen Hegierung zu Casfel anberaumt worden die Kominalbeträge der Obligationen bei der hiesigen Kreiskasse im Trampen & Lose / refeld, den 39. Dezember 1872 nactragen. werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklufion späte⸗ ist. Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 2560 Thlr. festgesetzt. Zur Monat Juni 1873 gegen Rückgabe der Obligationen und Quittungs⸗

. stenß im Versteigerungs⸗Termin anzumelden ichlübernähme wird ein disponibles Vermögen von 18000. Thlt; er. Ertheilung erheben werden.

] ö i Vom 1. Juli 1873 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten

messen des Aufsichtsraths aus zwei oder mehreren Mitgli gliedern be⸗ in Köln r 3. . 963 f in Köln 1nd als deren Gesellschafter die in Köln wohnenden Kauf—⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Neu · Ruppin, den 32. Noveniber 1872 dert, über dess thümlichen Besitz die Bewerb ben Nach = . ; ; ; rdert, über dessen eigenthümlichen Besitz die Bewerber neben Nach. Vol I sich spatestens im Termin Obligationen auf.

tehen. Der Aufsichtsrath ĩ ; leute Carl T Wi ; , . . . 6 kJ . . U. *. . Königliches Kreis geeicht. weisung ihrer persöniichen Quakifikation er Vorstand besteht zur Zeit aus . derselben durch den bisherigen Gesellschafter Carl Trampen ö . Der Subhastations Richter. durch glauhhafte Henn f. ahezuweisen haben. Die Pachthedingungen Prenzlau, den 28. . 4 3 e m , d . JJ we, . ; . Der Kreis⸗Deputirte.

1) dem Ingenieur Heinrich Eichwede 2) dem Ingenieur in Eichwed ; Cöln, den 30. Dezember 1872 ß beide zu Hannover. Zum Vertreter der eta 46m ö . . ö Handels- (Gesellschafts) Registers des hiesigen Königlichen Handels- 3679 . ,, ,. ; ndsmitglieder in Be— er Handelsgerichts⸗ Sekretär. erichtes, betreffend die offene Handelsgesells ö . ĩ z g sicht offen, auch können davon Abschriften gegen Bezahlung der Ko⸗ ö,, Carl Röhrs dahier, Mitglied ; Weber. ir C Brendom mit dem 8. in , Deh udn ö . J e ne 91 pal gebn pnrn er n t werd, e ö. . Rꝛechtẽperhaltwisfe: e n,, . n an hiesige Handels Firmen). Re⸗ n,, . i ane , f,. t worden und in Liquida⸗ Thorn tet s l gl 4 Forderung e gh Thlr. Honorar , Cassel, den 31. Dar Rigs giegtertt . Beta nmntm ach un z ,,,, , ee e n aer, , ,, e , ,, ie n, e b, ,,,, . teln ern e na Seer , , ; ö ; . nd in Crefeld eine Zweigniederl ĩ zeide Kaufleute, dahier wohnhaft, selb s ĩ j 6 ß . 37 * ö och. S d K i158 . da e nin er;, ,, , ,,, err ö Vr. Stargarder ere ; . Cichw: annover bestehen⸗ . ö. *. ? und die Lignidationsfirma zu zei igt i 5 . ; z . ö he en, 4h in sonderhest die Anfertigung Köln, den 30. Deen b eff set Crefeld, den 34 De . a, edi ö 2. 5. ber 1872 —dʒ Obligationen bedarfs⸗ Artikeln, n err e en . k Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär. K . Kreisgericht. . . sind ausgeloost: 3 der Gesellschaft ist auf die Summe von 5b oo Thlr 16 = V . Der e n n , , Tenne . . i senli, , . t. Dasselbe ist in 2566 Stück Aktien, auf den Inhäber lau Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels (Gesellschafts)⸗ . Plehn. . h rn fünkhum ert. Gal 'r gg end, . . zerlegt. . Register bei Nr. 45 vermerkt worden, daß die Liquidation der früher wischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleut iedri * l J ö fernere ku if i r rfe nern . 3 des ,,,, durch am hiesigen Platze H . und Diedrich Rudolph Vogelsang . ö ß j 390 ni ali ; n ige i zu einhundert Thaler Nr. 5, 17, 45, 66, 116 tausend Thaler erhöht werden. ge von siebenhundertfünfzig bestandenen Handels esellfchaft binn fh . Ee e eg el . 6 ö. rn. und unter der Firma . Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. Königliche Sa er Eisenbahn. 182, 198. 235, 241. 266, 02, 9. 124. ö . . Köln, den 30. Dezember 1872. melbung der Here fi dic . af . der n,. An⸗ HM. 1703) ; Nachdem der zum 19. November d. J. autgeschrieben. Verkauf Nittr, D. zu fünfzig Thaler Nr. 12, 45. 74, Si, 2l0, am heutigen Tage in Die Ausführung von Steinsetzer⸗Arbeiten auf dem Artillerie⸗ einer stark beschädigten Lokomotive 2c. zu annehmbaren Ergebnissen A2, 202. 305, 3o8. 336, 365; Tittr. FB. zu 25 Thaler Nr. 18, 32, 49, 128, 176, 196,

Der Vorstand zeichnet für die Gesellschaft, indem zwei Mitglieder Dee nder chte. Set Vandesgeri Sekretär. das bei J v3.3 v: l 1 Sekretãr as bei dem hiesigen Königlichen Handelsgerichte geführte Handels— Schießplatz bei Tegel soll im Wege der öffentlichen Suhbmission nicht geführt hat, wird dieselbe 1 20 . zo den 14. Januar 1873, 2165, ; . ö ationen zweiter Emission

oder deren Vertreter zu der Firma ihren N inzufũ öffentlichen Bekanntmachungen ur igmuen hinzufllgen, Alle . e chungen, Ladungen und Auff erdszungen und alle K (Gesellschafts) Register sub Nr. s3) eingetragen worden. n den Mindestfordernden verdungen werden. Dienstag, ile ess. ih. ,, tr. *. ndzwanzig Thaler Nr. 5, 41 und 45;

,, Mittheilungen, welche der Vorstand s f ; . e n, n, orstand und Rufsichtsrath n Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels⸗ Firmen) Re— Crefeld, den 30. Dezember 1872. * gie, ee. Gere islber n . gelten als gehörig geschehen wenn sie gister unter Nummer 2355 eingetragen n e 36 . dee Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der Termin hierzu ist auf den 10. Januar 187 3 ö Berliner Bön fem eihung“ g', dem „Hannoverschen Kourler“ und der Faufmann Theodor Odenthal, wel st sei ,, n,. Ensh ; ess eit J nochmals zum Verkauf ausgeboten. er gef , . aufn ne e, 3 . vescher daselbst feine Handels niederlaffung Snshoff. rn, J * , Büreau Kupfergraben Vie Uu diefem Tage sind die Offerten portofrei und versiegelt . b. zu ,, ö . 8 k. 1 ; des Vorstandes darf in denjenigen Fällen, in d ; . „8, eine Treppe anberaumt. . ö mit der Aufschrift: ättr. C. zu einhundert Thaler Nr. und 32; er ein Vorstandsmitglied vertreten hat, kei fannt, He, ͤ Theedor Odenthal. ñ Verstegelt? Sfferten sind bis zu diesem Tage hierher einzureichen. . . ünfprozentigen Sbligati zwe issi des uff che h. . eten hat, keine Funktionen als Mitglied Köln, 30. Dezember 1872. ö . 6. Anmeldung des zu Crefeld wohnenden Kaufmannes und In Die fl elfen Ir Aufschrift: en hit e hierher eintureich „Submission auf Ankauf einer III. 63 ö. fin re rs , , . . Emission. k eee but Der Saiß oer hte Schecter d Offerte für Steinsetzer⸗Arbeiten Lokomotive 2c.“ k , aun ober. dn , Dezember J57 . . Weber. s, ,, sigen Platze errichtete Handelsgeschäft die Firma ö. DJ ä u übe? die Ausführi ; ; ; ; . Tittr. . zu zweihundert Thaler Nr. 90. 1335, 158. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Auf Anmeldung, daß die in Köln wohnende Handelsf l Tage anb R , habe, wurde diese Firma am heutigen agen. Die Bedingungen über die Ausführung der qu. Arbeiten sind an den Unterzeichneten einzureichen. . . Diese ausgelsosten Sbligationen werden den Besitzen mit der oy er. . geborene Schmidt, Wittwe des Kaufmanns Johann G Sfran Helen, * lich . des Handels- (Firmen) Registers des hiesigen vorher im Büreau einzusehen. Die Bedingungen, in welchen die ungefähren Gewichte der ein⸗ Aufforderung gekündigt, den darin vorgeschriebenen Kapitalbetrag In das hiesi , . ihr zu Köln unter der Firma: hann Georg Schnickel, 1 J ; i reger, eingetragen. . Berlin den 14. Dezember 1872. zelnen Materialien angegeben sind, können bei mir eingesehen, auch vom 3. Juli Fat. ab bis zum 1. September Fut. bei der hie⸗ 5 hiesige Handelsregister Blatt 143 ist heute zur Firma: ö. „J. G. Schnickel / . . 6 den 60. Dezember 1872. l ö ö auf portofreie an mich zu richtende Anträge bezogen werden. sigen Kreis⸗Kommunalkasse den Herren Otto & Co. in Danzig ode . Bleckwenn & Behnsen geführtes Handelsgeschäft mit dieser Firma ihren Söh . ee, , Der Handelsgerichts⸗Sekretär. ö A rti l I erle⸗ D e p ot. Saarbrücken, den 28 Dezember 1872. A H' Heymann in, Berlin gegen Rückgabe der Kreis— Shlizationer Hefen Hzndclegeselschaft hat sih auszelöst. Die Firna if 86 n, Li re hren ö 2 . ; Ter Königliche Shen Maschinenmeister. mit Den dazu gehbrigen erft nach dem Juli künftigen Jahres fallin ano sder n , n n,, , er Tc ufer ft Die Firma ist , übertragen habe und letztere das ihnen übertragene Geschäft 132 Bekanntmachung. Finckbein. gen Zins-Koupons in Empfang u nehmen. um kiquibaler it nee. G Nuidationsfirma. - Dezember 1872 ab in Gesellschaft unter der Firma: Heute ist bezüglich des B Die Autführung der Walzungen ö. den Chausseen im Ver⸗ Pr. Stargardt, den 27. Dezember. besten st des Getechejändier ari Behmnen bahtet sorssten, ist ve öelstzzf nc eee t e , , , e ann,, , ĩ 2Ameortisation, Zinszahl rere ,, d, den. * 2 1 ð e 4 j j 7 3 9. in g * * j 3ff j —— issi * 21 . 25 ü ,, m . ö. ö,, t Waenercee i ber ger,, ,, e dnnn ,,. es Amtsgericht. Abtheilung JI. as hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗ * , . 33. Statuten haben durch Beschluß d ( J . 23 * 51 . ; reises betreffend. Hoyer. 9 und der . 56 n n. , . eingetra⸗ neralversammlung vom 15. Dezember 1872 eine . ft si ö ö. , , . . ö e ftlich . Bekanntmachung. Die General ⸗Direktion der Königl. allge⸗ In der auf Grund der Privilegien vom 24 November 1864 . el auf die Gesell⸗ f. Beilageband fol. 50. re len d n ,, a . ; r . nn, meingh Wannen gun s Anstalt macht, gemäß s. zz des Patents z, Mai 136593. ant 1865, 5. Juli 1570 und W. Januar 1812 . an den Unterzeichneten einreichen und wird den und Reglements vom 25. Dezember 1775, in . Verzeich⸗ stattgefundene Auslobfung der in Umlauf befindlichen Obligationen des Königsberger Rundkreises L, Il, III. JV. Emission sind folgende Num⸗

200 Thlr.

2 6 chaft bei Nr. 1765 des Fi egi In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1757 ei S ist i n, , , . Wiesbaden, den 30. Dezember 157 ie Trma: ĩ eingetragen odann ist in dem Prokurenre ; i Ei den 30, Dezember 1577. j f j de ĩ . die Firma: getragen tragung erfolgt, daß die U. der Ulk eber e ghet die Ein⸗ Königl. Kreisgericht, J. Abthlg. 1 ,, 26 sich ö . . Tage nisfe die Nummern dersenigen Receptions- Scheine bekannt, von welchen und als Ort der Niederl Ritter 35. G. Schnickel“ ihrem Sohne Georg Franz Schnickel fahr . des Unter inn e, le en * n ,, ö die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei Termine rückstän⸗ mern gezogen worden. ö. ; . Carl Ritter zu 2 afsung , als Inhaber Weinhändler Prokurg erloschen ist. üher ertheilte . Gegen ,, . 1. en , hen, g in= dig find. Sie fordert zugleich die Restanten für einen und zwei Ter= 1. Von den Bbligationen für den Bau der Chaussee für schaͤftelokal : . no * r , . mit Weinen en detail, Ge⸗ Köln, den 30. Dezember 1872. Konkurse, Subhastationen, Aufgeb sicht aus, ö. auch mg * st . d 89 al ö. . ö mine hiermst auf, im nächsten Termine, den 1. April k. J. die Rück⸗ Schmeckenkrug⸗Schonken und Wange⸗Goerken. Haun over de r ,, 5. Der Handel sgerichts⸗ Sekretär Vorladun de gebote, . gegen Erstattung der Kopiallen von mir be- stande, nebst der reglemen smäßigen Strafe und dem sodann fälligen Lit X. über 1600 Thlr. Rr. 10. 14. 21. den 27. Dezember 1872. Weber. z gen u. dergl. amn n,, 31. Dezember 1352 neuen Beitrage, alss überhaupt das Dreifache resp. daz Siebenfache 3 6 n 3496 nn nn,, net meg Reitrags, unfehlbar zu berichtigen. Dicsenigen Restanten für G. 106 * 210 219. 227. 227. 2341. k zwe' Termine, welche dieser Auffgrderung kesne Folge leisten, haben 2153. 259. 256. 275, 277. se D 50 56. 8. 13. 16. 17. 21. 24. 26. 35, 56. 62. 64. 68. 69. 77.

Königliches Amtsgericht. Abtheilun / , . 91. Unter Nr. 127 f is oyer. . 127 unseres Gesellschafts ñ̃ ö . In das hiesige ö da . in, 6. n dn wren, gn Oeffentliche Vorladun CGoberg. erwarten, daß sie, mit Verlust der versicherten Pensienen und re= —= E. Bernstorff e ö. zur Firma ö * . Die Handlung Gottfried 2 . 3 saellr ihrer Antrittsgelder, aus der Anstalt ausgeschlossen werden. . heute eingetragen: ichwede Col. 3. Si ichneider & Jüngst. den zuletzt e Wallner erche * Can. in Stettin hat gegen zol Den Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, daß sie aus 79. 81. 85. 88. 99. J ö. 3 kJ, 3. Sitz der Sefeill 3 ir. Heer u iner , ner⸗Theaterstraße 35 wohnhaften Kaufmann e ann wach ng. der ul tun, eth wg ö. n, ,, ungültig geworden und EF. 25 8. öl. ö. ö . ö. ri ichwede und des me * ö ian Hein⸗ 0 , . 1 1 ö Mer ; ; Für die Ke ĩ üdersd rrespektive ihre Antrittsgelder verfallen sind. 2171 139. ; ,, , , dr, ,, , ,, . ,, ee e, Fg ene T werner, gm, e r J; annover, 75 —; 3 ind: t m 2 ) X e Lo KF. es r HDeneral-⸗Direftion der Königl. Preuß. allgemeinen Wittwen— 384. 195. 2090. a fsh e ws. Athen. , , , ,,, , , n zekanst ne frungsbedingꝗnngen liehen im Amtszimmer Hes hiesZgen ee w snlafll n. Ven den Kreis- Ohlizationen für dit Grunderwerbung zum K Die Gesellschaft n mn . . 1873 Hine Se en. Sieg , ei hun rn, Matzricf iel e ga ters Ihe Tin ich bret nn r genf he tes e, Nachweisung der R n , ,, K va hen Hihkahß, . n Hi, sz. g 71. 94 10! . derschen und am . Ikloher 13 / protestirt und ö. h n,, men nn d ö . ig rh 1g. is, i, iss. 15s 13. 135. x . C. Nr. 5. 21. 24. 25. 35. 39. 40. 44 46. 48. 49. 55.

Siegen, den 28. Dezember 1872 ; aus einem Wechsel de dato Stettin, den 19. Augus 2 über er⸗Termi f i h August 1872 üb te ; iftli it der Aufschrift: Oktober⸗Termin 1872 nicht bezahlt haben. a) Restanten für einen Unkernehmer wollen ihre schriftlichen, mit der Aufschrift: Dlirbeft ern hg n i bl e s6. 6 si. ss, 6. b. 32 65. Gl 57. 66. Zi. st. Sr Bo. 91. 34. II. Von den Kreis-⸗Obligationen für den Bau der Chaussee

2 . . ; nr af: ; die ß 53 hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1759 eingetragen: Königliches Kreis-Gericht, J. Abtheilung. i n e f, welch . 28. Wissers Buchhandlun Ereisg erat Tu is burg ,,,, 266 / und als Ort der Niederl . ng ; In unser Gesellschafksregister ist a . 6 . ; te zogen, von diesem acceptirt, 8 Mo— 62. 28, 1438. 32, O31. 32.054. 34. 817. 35 838. 35s) 35,546. ö, n, ,,,, . ö Eimissim auf Bramkehler, ri, okal. FKtreuzkirchhof Nr. 3. ö Sitze zu Duisburg ünd folgenden Rechtsverhältnissen eingel t auf Zahlung von L. 45 Stersinß = 275 2 , t , ,, Schonken · Ichon wit te Hannover, den 77. Die Gesellschaft ist eine Aktien- chart, gear getragen: Zinsen sei . ,. 3 Thlr. 10 sgr. nebst 6 pCt. die Berginspektion einreichen, an Belchen , ö . 5 . 8. e , . ,. . 66 nf . e fer dnn , . e, , der eingegangenen Offerten im 5 ; innt ihre Wirksamkeit mit de ieser Ei . lt ö sow ie . iin 3 J ,, ee fg , , zi e nn e, ä hg, n m n, , , Fiüdersdorf, den 309. Dezember 13. gh z, 6. zz, di? za Hö. zd zb. 6 id. 3537. . ; ö In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1766 eingetragen: tücken, der Bau von Häusern, die Vermiethung oder der V n testkosten . 2c. und 3 pCt. 3 Thlr. 16 sgr. 6 pf. Pro⸗ ; Königliche Berginspektion. 57352. 58.180. 568,142. 58.383. 586813. 36,24]. 59, 675. 59.722. D. 86 7 15 6 . , ,. unter erleichternden Bedingungen, welche den . 7 fgr Klage erhoben pCt. Provision, Porto 2c. mit 1 Thlr. ——— 59.519. S6. 801. 60, 997. 616059. 61,294. 62014. 62, 153. 62, 400. 1 169. mud ar Ort. der Nicketlasfud : nf e , , , i, , , ,, n Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des V las . , JJ . ö anno . . . Materialien. X : j a6 * e ; ö z 8 Ver⸗ ; ; 2 093. 184. 173. 66, 284. 66.316. 459. 543. 647. 228. . Průsfe ö 4 . 5 ; . h ö rh gen, Kaufmann Tgser in , n,, . . I n, un hetrãgt 0000 J ö. wird dieser hierdurch öffentlich auf= Die Lieferung, von. Dienstbekleizunge genen tänden. . Daletet, . 963. 95 4 gr 018b. 67.220. 67.760. 67. 969. 68.233. S8, 38. J1V. Von den Kreis-Obligationen für den Bau der Chaussee von ,, r,, ee, g, e, er ä g n, ,, sone , ͤ den 27. Dezember 15.7.7 . ng. zu Duisburg. Die Gefelsschaft wird durch ei ö den 165. März 1873 ' 9 n gi⸗ . Wege der 731. 72483. 725923. 73668. 2,905. I3,596. 4142. 74613. Litl. Ra. über 10900 Thlr. Nr. 5. Ronigliches Antencri von drei Mitgliedern vertreten; die Zei urch einen Vorstand 19.7 Marz. Vormittags UH Uhr, ubmission vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können wäh' ; 5a. 7555 , 75 7. , . . ges Kate g., Abchelma . en, ,, , , gel, nenn , e wn gteacheu⸗ ,, , zes, , b, n, , , , e. J,, K . keel de n , eu derer geschichtẽ. , a e n n, Rtngenschein genommen werden. Sffetten Jzens. zei sß. zöbr, öl, ghd. e ,, . WJ, ../ Ins hiesige Hangelsregister ist einget dem Buͤrgermeister Otte Keller, mwaige Zeupen int zin Sell u , . . Klage zu beantworten, , ufschrift: 6 8 70. I8. 575. Jo, 907. Jo, 068. ID, 252. 72-284. 73327. 79. 400. V. Von den Kreis-Obligationen für den Bau der Chaussee von e engen , zur Firma: 4 . ö ir Curtius, einzureichen, indem auf spätere kenn e n ) ,, Suhmission auf Lieferun von Rö. ö ssh, de ges, g, n,, d,, ens Aweide Mn fshtz . in . h ö. em Kaufmann Rudolph Schoenstedt, alle zu Duisburg ruhen, feine Kückficht genommen werden ka lche auf Thatsachen be= é 9 Sa ödz4. 8a 538. Sä,591. S5, 255. 35,412. Sß,459. S555. S6, 688. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 21. Geschäftsinhaber: jetzt allein as Statut ist im Beilageband Nr. XVI. niedergelegt . rscheint der . zur ,, de ni Di th kl id z ti d 1 85,727. 85, 40. S6, 967. S5, 995. S5, 9973. S6, 102. 86, 115. S6, 179. 5 1 21 8 . k ö w . lenstbellei ungsgegens ll den für öl söäs. Säzeg. 6 6. 6 318. ss. 35. S635. 6335. ö ö dessen verwittwete Mutter ist ö des Kaufmannes Wilhelm Heinrich Theod . Wittwe trag des Klägers in gontumaciam für zugest . gf den An, S6 527. S6. 5795. S6.572. S6, 574. S6, SJl 8. S6 606. Z6, 670. g6. 792. 533 15.26 , d i n 8s. Hoya, den 20. De . 1872 - der Firma W. H. Meyer in Erefeld 'i , Meyer, Inhaberin erachtet, und was den Rechten nach . 6. ö. . aer ln nnt Unterheamte“ Söktöz. S5 63, gl, dn, h Restantsn, für wei, Ter. je . önigliches Amtsgericht unter besagter Firma ener, ber zes ft , nhaft, hat ihr gegen den Beklagten ausgesprochen gt, wird im Erkennt= n g. . . mine: 17,247. 25,277. 36,566. 34, 505. 43,105. 46,223. 50, 53666. Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß Reinecke ĩ ,, unterm 21. September d. Is. auf k. allen Aktiven und Berlin, den 29 Rovember 19872 ; bis zum 10. Januar Ef. J. an die hiesige Ober⸗Postdirektion ein- 51,647. 51, Sy 3. 54,336. 57.583. 57.910. 58, 983. 60,446 60, 951. I die in den ausgeloosten Nummern ausgeschriebenen Kapital⸗ Farl Wisseler übertragen Dieser Yat fi 1 jetzigen Ehemann Königliches Stadtgericht, Abtheiln r Ginils zureichen. ö 62.519. 62,115. 62,277. 62,556. S2, 591. 66, 5855. 68,217. 71, 965. beträge gegen Rückgabe der Obligationen, Talons und der noch nicht ; ͤhat für besagtes Geschäͤft die ee, bern mgrft Civilsachen, Frankfurt a. d. O., 30. Dezemher 18572. 73 661. T6, 665. 77200. 7z201. 7I8SI3a. Jol. 77.959. 78, 052. fälligen Zinscoupens am 1. Juli 1873 in den Vormittagsstunden on Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. 78 162. 78,8676. So, 929. 82, 27. S3, 179. 83, 2656. S3. 287. 84.508. auf der hiesigen Kreis Kommunalkasse (Jägerstraße 80) abzuheben sind,

Anerbieten bis zum 16. Zanüar k. J. an 46,559. Zi'J58. 42302. 42697. 43709. 43 199. tz 333. 435711. ; Litt. . über 10900 Thlr. Nr. 6. 13. 17. 25. ' 5 ' *

Tage Vormittag 11 Uyr 455013. 45.952. 45,057. 45.33. 47.1438. 84. 4553. 48, 637. hicfigen Autszimmer 48 745. 45.025. 49351. 45, 844. 4994. 59,518. 50 634) 50, 966. 00 11. 24. 335. 44. zo hs za. sp. 5, 684. 51.686. 51.70. 5226]. S2 538. 82.47. 57 doo. , 23 4 236 . 153. 72. 193. 241. 321.