1873 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Produk ten- und Wanren-Rörse. KRKerlim, 3. Januar. 1873. (Marktpr. nach Ermitt. d. RK. Fol- Präs.)

Bis i Bis Mitt:

ihr sg. pf I . ss. xt. as. xt.

f

14

Bohnen,

5 Lit. Kartoffeln,

5 Lit. Rindfl. 500 G. Schweine-

fleisch Hammelfl. Kalbfleisch Butter 5006. Eier Mandel

Weizen,

50 Ril. Roggen gr. Gerste

12. W.

Hater . Heu Centr. Stroh, Schock, Erbsen, 5Lit. Linsen, 5Lit.

2

2 2

1 18 D NR N .-

s E 00 0 e Q , Oro 21

e SSO Q c

8 86

Eimzahlumgem.

Dentsohe Hypothekenbank, Aotlen- Gesellsohaft in Berlin. Eine weitere Enz. von 20 x oder 49 Thlr. per Aktie ist vom 2. bis 10. Januar bei der Gesellschaftskasse zu bewirken; siehe Inserat in No. 1.

Nor ddeutsohe Grundkkredit - Bank. Hypotheken - Verslohe- rungs · Aktlengesellschaft. Die noch nicht geleistete Vollz. auf die Interimsscheine ist, znzüglich 6 * Verzugszinsen und einer 10 Convrentionalstrafe, bis 31. Januar bei der Gesellschaftskasse zu bewirken. ö ;

gentralbank für Industrie und Handel. Eine weitere Finz. von 20 oder 40 Thlr. per Aktie ist bis 15. Januar 1873 in Berlin bei der Bankkasse zu leisten. . .

Rheinis oh · Vestfallsohe Genossensohafts bank in Cöln. Weitere Einz. sind von je 25 bis 31. Januar, 31. März und 31. Mai 1873

zuzüglich 5 Tinsen vom 1. Januar 1873 ab bei der Bankkase zu

leisten. Sloherholts zünderfabrik Aktiengesellsohaft vorm.

Engl. Wllllam Eales & Comp. in Melssen. Die setzte Einz. ist mit 20 Thlr. per Aktie vom 23. bis 25. Januar er. auf dem Comptoir

der Gesellschaft zu leisten.

Sir hs er iptiomenn.

Wassertransport Versloherungs - Aktlen- Gesellschaft der Deutsohen Stromsohiffer. Subscrip. auf 400, 000 Thlr. neue Aktien à 100 Thlr. zum Paricourse für die Inhaber alter Aktien und für die Schiffseigner bis 4. Februar cr. auf dem Bureau der Direktion zu Berlin.

Auszahlumgem. Oldenburgisohe Landesbank. Die Abschlags-Divid. von 5 X pro 1872 wird von jetzt ab mit 4 Thlr. per Aktie an der Gesell- schaftskasse ausbezahlt.

Breslauer Aktlen-Blerbrauerei. Der Dividendenschein No. 2

wird vom 6. Januar er. ab mit Thlr. 3 in Berlin bei Samuel- sohn & Sackur eingelösst.

Oresdener) Gontinental · Fferde - Elsenbahn. Die Dirid. für das Baujahr bis 1. November 1872 wird mit 4 Thlr. 16 Sgr. bei M. Schie Nachfolger in Dresden ausgezahlt.

Lundenburg · Nlkolsburg - Grussbaocher Eisenbahn. Die Ein- lösung der am 1. Januar 1873 fälligen Aktiencoupons erfolgt in Berlin bei der Berliner Wechslerbank.

grosse Berliner Fferde-Elsenbahn-Aktlen-Gdesellsohaft. Die am 2. Januar fälligen Bauzinscoupons werden mit 29 Thlr. per Stück bei den Herren Feig & Pinkuss in Berlin eingelösst.

Bergbau · Gesellschaft Conoordia. Die Abschlags- Dividende pro 1877 von 7 * oder 35 Thlr. pro Aktie wird vom 1. Eebruar er. in Cöln bei 8. Oppenheim & Comp. abbezahlt; siehe Inserat in Nro. 1.

CGenergl!- Versamnmeluunꝶem.

Säohslsohe Dampfsohlffs - & Masohinenbauanstalt.

Gen-Vers. zu Dresden.

Stärke-, Zuoker · Fabrik Aktlen · Gesellsohaft vorm.

C0. A. Kölmann & Comp. Ordent. Gen- Vers. zu

Frankfurt a. O.

Angermünde-Sohwedter Eisenbahn. Ausserorordentl.

Gen.-Vers. zu Schwedt a. O.; siehe Ins. in Nr. J.

3. Februar. Wassertransport - Verslokierungs- Aktien - Ges ellsohaft e, m n Stromsobiffer. Ordentl. Gen. Vers. zu

er Iin.

HR uůndigiungen ume Verloosunmen. 5 * Hypothekenbriefe der FPreussisohen Boden-Credit-Aktlen- Bank. Das Verzeichniss der ausgeloosten zum 1. Juli er. rückzahl-

baren Stücke siehe Ins. in No. 1.

Frelstadter KRreis-Obligatlionen. Das Verzeichniss der aus- geloosten zum 2. Juli er. rückzahlbaren Oblig.; siehe Ins. in No. 1. Pr. Eylauer Rrels-Obligationen. Das Verzeichniss der aus- geloosten zum 1. April cr. rückzahlbaren 9Oblig.; siehe Ins. in No. 1.

Sensburger Krels - Obligationen. Das Verzeichniss der aus- geloosten zum 1. Juli er. rückzahlbaren Oblig.; siehe Ins. in No. 1.

. Aus s eise vom Kankeem. Den Status ult. Dezember pr. der Cölnis ohen Privat-Bank, der Läbeoker Bank und der Bremer Bank siehe Inserate in No. 1.

USancen.

Der Conpon No. 2 der Sohwelger Westb.-Aktien ist erst am 1. Juli 1873 abzutrennen und werden die Aktien bis dahin incl. des betr. Coupons mit Zinsenrechnung vom 1. Januar 1873 à 4 * gehandelt.

Am 2. Januar 1873 sind die 53. Pfandbf. der Dentsohen Grund- Credit-Bank zu Gotha, III. Abthi., erschienen. Dieselben bestehen in Stücken à 1000, 300, 200 und 100 Thlr., tragen am 1. Januar u. 1. Juli jeden Jahres fällige Zinscoupons und sind durch jäührl. Verloosungen mit einem Zuschlage von 10 R des Nominal- betrages rückzahlbar. Die ganze Emission umfasst 2, 00,00.

15. Januar.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

B54]

Bekanntmachung.

Unter Hinweisung auf Art. 8 alin. 1 und 2 unserer Statuten, welche lauten: . .

„Aktionäre, welche die ausgeschriebenen Einzahlungen nicht rechtzeitig leisten, sind zur Zahlung einer Conventionalstrafe von zehn Prozent der Einzahlung, mit welcher sie im Rückstande geblieben, verpflichtet. Hand⸗Ges.⸗B. Art. 220.

Der Aufsichtsrath kann beschließen, daß die säumigen Zahler, welche die Einzahlung nach dreimonatlicher Aufforderung dazu, gemäß Art. 221 alin. 2 des Hand.⸗Ges⸗B. nicht leisten, ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Grundcredit⸗Bank verlustig gehen . .

fordern wir die Inhaber der nachbezeichneten Nummern unserer Interims⸗Aktien hiermit auf, die rückständigen Einzahlungen nämlich:

a) 50 Prozent auf die Nummern:

754. 1176. 1460. 1881. 1947. 1952. 1993,95. 213031. 2258/59. 2460. 2798. 2977. 2990. 3238. 3509. 3522. 3546. 3569/72. 3693. 3706. 3709. 3829,46. 3852,81. 3912. 40012. 4042. 4967. 4075. 4078. 4200,71. 42093. 4215. 4381. 4579/81. 4699,701. 4764/68. 5361. 5425. 5566. 5580 84. 5720. 6227.29. 6472,76. 6488. 6537. 6982. 7018. 71091. 7103/5. 7599, 699. 7614/15. 7675. 7683/85. 7806. 7907. S472. 8731548. 8783. 8843/44 8899. 9029. 9263. 9368/77. 9389/90. 9470/72. 9562/64. 9616,17. 9668,79. 9760. 9817/19. 10,144. 10, 708/25. 10, 904,5. 11, 125/27. 11,138. 11, 163/67. 112535. 1409. 1516,17. 11,6536. 11,967 71. 12-406ͤ6. ;

b) 30 Prozent auf die Nummern:

1726/27. 3983,84 5171/72. 5474. 7246/47. 7362. 9301/5. 9762/63.

c) 10 Prozent auf die Nummern:

797/98. 3752. 4221. 4845. 5012. 5467. 6206. 6856/57. 6943. 7087/90. 7567/68. 7915. 9363/67. 9651/52. 9869.

16 S158 55. ii. zSi. bis spätestens zum 15. Jannar 1873 bei unserer Bank⸗Hauptkasse gemachten Zahlungsstellen unserer Bank

hierselbst, oder bei einer der von uns mehrfach öffentlich bekannt

zuzüglich der verfallenen Conventionalstrafe von zehn Prozent des rückständigen Betrages

zur Vermeidung weiterer Verluste zu leisten. Gotha, den 7. Dezember 1872.

Deutsche Grundecredit-Bank.

von Holtzendorff.

Landsk.

IA. Frieboes.

Verschiedene Bekanntmachungen.

13

Activa. Courant.

Cassebestand

Wechsel

Darlehen gegen Hypothek Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren Effekten . Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebãude Bank⸗Inventar

Die Direktion.

Aug. Hegeler.

Lhoradle.

Monats⸗ 8 der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank pro 31. Dezember 1872.

Aktienkapital Thlr. 1,00, 00 hiecauf eingezahlt 40

Rückzahlungen i. Monat Dez.

Check⸗Conto CSonte⸗Corrent⸗Kreditoren

Verschiedene Kreditoren 2506 CMG I19 - 1

Uebersicht

Geurant. Ho, 000

Passiva.

Einlagen: Bestand am 1. Dezbr. 1872 Thlr. 2, 122, 697. 4. 2. Neue Einlagen i. Mon. Dez.. 215,607. 5. 4. Thlr. J 338. 5364. 7. 5. Log 27.5 Bestand am 351. Dezember 1877. ... 2, 194, 00912 1 35 31 412 196,962 9 2 Geli 23 7 2,906,000 19

loo) Stand der Frankfurter Bank

am 31. Dezember 1872.

Activ s.

Gemünztes Geld, einschliesslich Noten der Preussischen Bank. PFI. 30,988, 190 4 7, 107, 500.

. 11,644,300 2. 498,100.

2, 725, 8090 223, 000. 5,487,400 4 31, 600.

Diskontirts Wechseitlhꝛ.- Rechsel auf auswärtige Plätze. Vorschüsse gegen Unterpfander.. Bank- Immobilien, Conto-Corrent -Debi-

2 . Darlehen an den Staat (àrt. 79 der

I , Eigene Staatspapiere und Prioritäten Diskontirte verlooste Effekten Effekten des Reservefonds

Passiva.

Bankscheins im Umlauf go Crentoren-- Eingezahltes Aktien-Kapital. Reservefonds J Unerhobense Dividende

24,674,300 923, 700. 17428, 400 4 5,B 906,000. 10,000 000

2000 000 3,600

36 Commerz-Bank in Lübeck. Status am 31. Dezember 1822.

Activa.

Cassabestand. Wechselbestanddd.··. Darlehn gegen Unterpfand Fonds und Aktien. . Auswärtige und hiesige Debitores. Bankgebdude und diverse Activa.

3, 167, 664. S0 7. 850. 8 637, 91. 9 1,599, 490. ö; 106, 845. 1

Ct. Mrk. 1,169, 306. ö Sch.

Passiv.

Aktienkapital. . 6t. 2, O0, 000. Ranknoten im Umlauf& 1,992, 025. Beservefonds inkl. Zinsen. . Ct. Mrk. 224,359. 13 Sch. davon in Effek- 224,229. 6 ,

ten belegt, gien Lt, Bei der Bank belegte Gelder Accepte gegen Unterpfand Diverse Creditores.

al] Danziger Privat- 4ktien-Bank.

Status am 31. Dezerrnhber 1822.

AKHTiva.

Geprãgtes Geld w //

Kassenanweisungen und Noten der Preuss. Bank

Wechselbestände 5

Lombardbestnde

Ereuss. Staats- und Kommunalpapiere

Grundstück und ausstehende Forderungen

Passiva.

Aktienkapital K

Noten im Umlauf. J

Verzinsliche Depositen mit 2- resp. 3monatlicher .

Guthaben der Korrespondenten und im Giro- verkehr .

Reservefonds

1,237, 450

155,149 2M. 600

Monats⸗Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗-Bank des Großherzogthums Posen.

811i

1371

Thlr. 309,460.

4250. 1, 325.556. 539 155.

wennn, Noten der Preußischen Bank und Kassen⸗Anwei⸗ anne, ne,, Lombardbestände« Effekten JJ Grundstück und diverse Forderungen Passiv a.

e e

gh Hö.

go) Moo. ho 336 66,136.

Noten im U‚mlau f..... Thlr. Forderungen von Korrespondenten ö Verzinsliche Depositen mit 2monatl. Kündigung. . Posen, den 31. Dezember 1872. Die Direktion.

VUonmats-Lehbersfeht e r städtischem HE am lz

pro Dezember 1872. gemäss §. 23 des Bank-Statuts vom 18. Mai 1863.

Activa. Thlr. 338, 956.

2.062. 150. 2.046, Sꝰ7. 1,318, 85.

, 167.

7 Ggenngten geln

2) Königliche Banknoten, Kassen-Anweisungen und Darlehns-Scheine.

3) Wechsel-Bestände

4 Lombard-Bestände---

5) Effekten nach dem Courswerthe

PEassiwn. Thlr. I) Banknoten im Umlauf . 950 00. 2) Guthaben der Theilnehmer am Giro-Verkehr 2, 193,490. 19. 3) Depositen-Kapitalien.- 912.870. —. 4 Stamm-Kapital - . . . 1000000. welches die Stadt-Gemeinde der Bank in Gemässheit der 88. 10 des Bank-Statuts überwiesen hat. Breslau, den 31. Dezember 1872.

Die städtische Bank.

I I FI I8.

und

331 Monats Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Aktiva. , Kassen⸗Anweisungen und Noten der Preuß. Bank, 24, 074. 1 1,505,820. ö Fffektenbestände JJ Diverse Forderungen

3,118. ö 56 341. . Pa ssiva. Eingezahltes Aktien⸗ Kapital.... Thlr. 1,000,000. ,, . 968,000. Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des m er mne, 3,19. Verzinsliche Depositen mit zweimonatl. Kündigung 151,850. Nele niz; m 160.283. Magdeburg, den 351. Dezember 1872.

127 Ausweis der

oldenburgischen Landesbank

per 31. Dezember 1872. Activa. Kass ebestand . Wechsel.. inte, Diskontirte verlooste Effekten Konto-Korrent-Saldo. Lombard-Darleben- Nicht eingeforderte 60 pCt. des Aktien- kapitals J ,

45,ů 509.

I34 310.

Thlr. Z. 783, 746. Realisationsfond des Staatspapiergeldes: baar. Thlr. 670 0. Wechsehli.. , 1,106,048. 26. Effekten. 196,050. —. Discontirte ver- ; losste Effekten 84 bone,

2066998.

Lhlr. 4348. 835.

Passiva. Aktienkapital. Depositen: Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen Thlr. Einlagen von ,

Thlr. 5M 0.

542, 178. L678, 991.

2221, 170. 4. 6. 3 12461. 5. 9. . 116,208. 14 8.

Reservefond Diverse

Staats papiergeld im Umlaufs ,

ffir D

Thlr. 4.49, 839. 24. II.

reußischer Staats⸗Anzeiger.

für das Vierteljahr.

Bas Abonnement betragt 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. 2 .

Alle Nost⸗Anstalten des In- und Anelandes *

nehmen Gestellung an,

für Gerlin die Expedition: Wilhelmstr. Nr. 32. . 3 . 26

Insertiouspreis für den Raum einer Aruchzeile zar.

6 8.

7 .

Berlin, Sonnabend, 4

' den 4. Januar, Abends.

1873.

r

̊ 2

Das Bureau des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeigers ist nach der Wilhelmsstraße Nr. 32, der Anhaltstraße gegen⸗

über, zwei Treppen hoch, verlegt worden.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Offizieren z. die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordensdekorationen zu er⸗ theilen, und zwar: ;

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens erster Klasse mit Schwertern:

dem General⸗Lieutenant und General à la suite von Kessel,

Commandeur der 5. Division;

der ersten Klasse desselben Ordens: dem General⸗Major und General à la suite von Werder, d , in St. Petersburg und dem General⸗ Major und General à la suite Freiherrn von Steinaecker;

des Kaiferlich russischen St. Stanislaus-Ordens zweiter Klasse mit dem Stern: dem Obersten und Flüuͤgel⸗Adjutanten Fürsten Anton Radziwill; des Kaiserlich russischen St. Annen⸗-Ordens zweiter Klasse mit Schwertern: dem Major und Flügel⸗Adjutanten von Alten; des Kaiserlich russischen St. Wladimir-Ordens dritter Klasse: . dem Obersten und Flügel ⸗Adjutanten Grafen po Lehndorff; ; des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse mit der Krone und mit Schwertern: den Majors und Flügel⸗Adfutanten von Stülpnagel, von Winterfeld und Grafen Finck von Finckenstein; desselben Ordens zweiter Klasse mit der Krone: dem Major und Flügel⸗Adjutanten von Lin dequist; des Kaiferlich russischen St. Wladimir⸗Ordens vierter Klasse mit Schwertern: .

dem Rittmeister von Frankenberg⸗Proschlitz, à la suite

des Westpreußischen Ulanen⸗Regiments Nr. 1 des Kaiserlich p Ordens der Eiserne rone erster Klasse:

dem General⸗Lieutenant und General à la suite von Kessel, Commandeur der 5. Diviston; des Großkreuzes des Kaiserlich österreichischen Franz—

Joseph⸗Ordens: dem General⸗Major, General à la suite von Werder, Mi⸗

litär⸗Bevollmächtigter in St. Petersburg und dem General⸗Major und General à la suite Freiherrn von Steingecker; des Comthurkreuzes mit dem Stern desselben Ordens:

dem Obersten und Flügel ⸗Adjutanten Fürsten Anton Radziwill und dem Obersten und Flügel⸗Adjutanten Gra⸗ fen von Lehndorff; des Kaiserlich österreichischen Ordens der Eisernen

Krone zweiter Klasse: .

den Majors und Flügel⸗Adjutanten von Stülpnagel, von Winterfeld, Graf Finck von Finckenstein und von Lindeguist; des Großkreuzes des n, Schwedischen Schwert⸗

rdens:

dem General⸗Major und General à la suite von Stiehle, Direktor des Allgemeinen Kriegs⸗Departements, und dem General⸗ Major und General à la suite Freiherrn von Steinaecker;

des Commandeurkreuzes ,, Ordens:

dem General⸗Major von Witzendorff, Chef des Mili⸗

tär⸗Reit⸗Instituts zu Hannover; ; des Riterkreuzes desselben Ordens:

dem Rittmeister von

schen Uanen⸗Regiments Nr. 9;

des Comthurkreuzes erster Klasse des Königlich säch—⸗

sischen Albrechts⸗Ordens: dem Obersten und Flügel Adjutanten Grafen von Lehn⸗ dorff und dem Generalarzt Dr. von Lauer, Leibarzt Sr.

Majestãt ꝛc.

des Königlich württ embergischen Olga⸗Ordens: dem Premier⸗Lieutenant a. D. und Kasernen⸗Inspektor Jaide zu Worms; des Großherzoglichmecklenburg⸗schwerinschen Militär⸗Verdienstkreuzes erster Klasse: . dem General⸗ Lieutenant und General à la suite von Kessel, Commandeur der 5. Division;

des Groß⸗Comthurkreuzes des Großherzog⸗

lich n . Ordens der Wendischen . rone: dem Obersten und Flügel⸗Adjutanten Grafen von Lehn⸗ dorff und dem Generalarzt Dr. von Lauer, Leibarzt Sr. Majestãt ↄc. des Comthurkreuzes desselben Ordens:

dem Major und Flügel⸗ Adjutanten von Lindeguist,

owie s des Ritterkreuzes desselben Ordens:

dem Major von ih a la suite des Westfälischen Küras⸗ sier⸗Regiments Nr. 4, kommandirt zum Königlichen Marstall.

illich à la suite des 2. Pommer⸗

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den bisherigen preußischen General⸗Konsul zu Hamburg, Redlich, unter Belassung seines Charakters als . zum Konsul des Deutschen Reiches in Christiania, owie

Den Kaufmann Emanuel Martinengo zu Savona zum Konsul des Deutschen Reiches daselbst, zu ernennen geruht.

Bekanntmachung.

Nachdem der Bundesrath in seiner Sitzung vom 21. De⸗ zember v. J. beschlossen hat,

1) die der Reichs⸗Liquidations⸗Kommission für Rhederei⸗

schäden gestellte Aufgabe für erledigt zu erachten,

2) die mit dem 3h f des Jahres 1872 zu bewirkende

Auflösung der Kommission zu genehmigen, ist die Auflösung der genannten Kommission am 31. v. Mts. u. J. erfolgt. ;

Etwaige auf die Geschäfte der Kommission bezügliche Schrei⸗ ben sind hiernach fernerhin an das Reichskanzler⸗Amt, an wel⸗ ches die bei der Kommisston verhandelten Akten abgegeben wor⸗ den sind, zu richten.

Berlin, den 2. Januar 1873.

Das Reichskanzler⸗Amt. Delbrück.

Bekanntmachung. Postverbindungen mit Brasilien, den Lg Plata Staaten 2 eru. en zwisch

Vom 8. Januar ab Liverpool und Val⸗

paraiso über Rio e, ,,, n,, an⸗

statt der bisherigen vierzehntägigen, wöchentliche zu Postbe⸗ örderungen benutzte Fahrten stattfinden. Die Schiffe 3 an jedem Mittwoch von Liverpool ab. Bei jeder zweiten Fahrt nach Valparaiso, vom 15. Januar gerechnet, legen die Packetboote auch in Pernombuco und Bahia an, mithin die am 15. Januar, 29. Januar u. s. w. abgehenden Schiffe. Berlin, den 3. Januar 1873. Kaiserliches General⸗Postamt.

Am 1. Januar d. J. ist zu Altenheim in Baden, Amtsbezirk Offenburg, eine Telegraphenstation mit beschränktem Tagesdienst er⸗

öffnet worden.

Karksruhe, den 2. Januar 1873. . Kaiserliche Telegraphen⸗Direktion.

2

Königreich Preußen.

Se. Maie stät der König haben allergnädigst geruht:

Dem Bürzermeister Riem ann zu Nordhausen den Titel als Qber⸗Bürgerneister der genannten Stadt =; und

Dem Proyvimial⸗Steuer⸗Sekretär Schürmann in Cöln bei seiner Versetzung in den Ruhestand den Charakter als Rech⸗ nungs⸗Rath zu verleizen.

Finen z⸗Mini terium.

Der bisherige k. Eip pold ist als Geheimer expedirende Sekretär und Kalkulator bei dem Finanz⸗Ministerium angestellt worden.

Die Ziehung der 1. Klasse 147. Königlichen Klassen⸗Lotterie wird nach planmäßiger Bestimmug am 8. Januar 8. J., früh 8 Uhr ihren Anfang nehmen. Dis Einzählen der sämmtlichen gh 000 Loose⸗Nummern nebst der 4006 Gewinnen gedachter 1. Klasse wird schon am 7. Januar d. J. Nachmittags 2 Uhr, durch die Königlichen Ziehungs⸗Konmissarien im Beisein der dazu besonders aufgeforderten Loterie⸗ Einnehmer Herren

emptenmacher, Marecuse und Bchrendt von hier öffent⸗

ich im Ziehungssaale des Lotteriegebäudes stattfinden. Berlin, den 4. Januar 1873. Königliche General Lotterie⸗Deöektion. Ministerium für Handel, Gewerbe md öffentliche Arbeiten.

Der . Baumeister Gu st an Hu go Sch ultz zu Straß⸗ burg im Elsaß ist als Königlicher eisbauneister zu Berent, Reglerungsbezirk Danzig, angestellt und dem Konglichen Kreis⸗ Baumeister Jaeckel in Berent die Kreis⸗Bauneisterstelle zu Carthaus in Westpr. verliehen worden. 8 9 Justi z⸗Min isterium. J ö. Der Advokat Finkenburg in Aurich ist zum Lnwalt bei dem Königlichen Obergericht daselbst ernannt worden. Der Obergerichts Anwalt Hacke in Aurich ist zuglech zum Notar für den Bezirk des dortigen Obergerichts mit Anmzisung seines Wohnsitzes in Aurich ernannt worden. a

5) Staatspapiere, dis kontirte Schatzanivei⸗

Preußische Bank. Wochen⸗Uebersicht der Preußischen Bank vom 31. Dezember 1872. Attiva. D Mel nn renn 2) Kassen⸗Anweisungen, Privat⸗Banknoten und Darlehnskassenscheine . 3) Wechsel⸗Bestãnde. ; 4) Lombard⸗Bestände.

Thlr. 184, 413 000

3 529, 00 183 412 6060 di bod Hob

sungen, verschiedene Forderungen und , . 3, 170 000 Thlr. 311,531,000 27,707,000

Passiva. 6) Banknoten im Umlauf. ; 7) Depositen⸗Kapitalien· 8) Guthaben der Staatskassen, Institute und Privatpersonen, mit Einschluß des Giro⸗ e 0h Berlin, den 3. Januar 1873. Königlich Preußisches Haupt⸗Bank⸗Direktorium. von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

Bekanntmachung. !

Von den hierselbst und im Regierungsbezirk Potsdam sich auf⸗ haltenden jungen Leuten, welche sich zum einjährig freiwilligen Militär⸗ dienst melden wollen, darf die Berechtigung dazu nicht vor dem vollen⸗ deten 17. Lebensjahre, kann aber von diesem Alter an, und muß bei Verlust des Anrechts auf diesen Dienst, spätestens bis zum 1. Februar des Kalenderjahres, in welchem das 20. Lebensjahr vollendet wird, bei der unterzeichneten Kommission nachgesucht werden.

Mit der schriftlichen Anmeldung zu diesem Dienste, welcher nach 55 152 ad 1 und 154 der durch das Amtsblatt Stück 31 unter dem

JL. Auguft 1868 publizirten Militär⸗-Ersatz⸗Instruktion für den Nord⸗ deutschen Bund vom 26. März 1868 .

a. ein Geburtszeugniß (Taufscheinm), . ;

ö. ein Einwilllgungs-Attest des Vaters, beziehungsweise des Vor⸗ mundes,

e. ein Unbescholtenheits⸗-Zeugniß, welches für Zöglinge von höheren Schulen (Gymnasien, Realschulen, Progymnasien und höheren Bürger⸗ schulen) von dem Direktor, beziehungsweise dem Rektor der betreffen⸗ den Lehranstalt, für alle übrigen jungen Leute von der Polizei⸗Obrig⸗ keit auszustellen ist, und

d; ein Schulzeugniß, beigefügt sein müssen, ist die Aufgabe des Rechts, an der Loosung Theil zu nehmen, verbunden.

Die unterzeichnete Kommission, welche im Monat März f. zusammentritt, fordert, diejenigen, welche die Vergünstigung des ein= jährig freiwilligen Militärdienstes nachsuchen wollen, resp. die Eltern oder K derselben hierdurch auf, die durch die Militär⸗Ersatz⸗ Instruktion vorgeschriebenen vier Atteste bis zum 5. kommenden Moö⸗ nats und Jahres in unserem Geschäfts⸗Lokale Niederwallstraße Nr. 39 einzureichen. . :

Auf diese Gesuche werden, wenn der Nachweis der wissenschaft⸗ lichen Qualifikation durch Ablegung einer besonderen Prüfung geführt werden muß, zu den hierzu anzuberaumenden Terminen seiner Zeit besondere Vorladungen, in welchen die Betreffenden zur Beibringung amtlich attestirter Photographien auf ee t werden, ergehen.

Später eingehende Gesuche werben erst für den nächstfolgenden Prüfungs⸗Termin berügsichtigt werden.

Wer seine wissenscha ftliche Qualifikation durch Schulzeugnisse nachweist, ist von der persönlichen Gestellung vor der unterzeichneten J ur e; saheffl lt . e ern den

erechtigungsschein zum einjährig freiwilligen Militärdienst zugefertigt.

Berlin, den 28. Dezember 16s. ,

Fönlgliche Prüfungs⸗Kommission für einjährig Freiwillige.

Versonal Veränderungen. Offiziere, Porteper⸗Fähnriche :c. A. Ernennungen, Beförderung an und Versetzungen.

Den 24. Dezember 1872. v. Kra Chef vom Köni

les. Ff. Regt. von ;

3

.