1873 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

euß 4 Linie: 679,470 (766), 2 ; h . 34 (6), Sachsen⸗Altenburg: 757,700 8 Des Schauspiels, 59 auf die heitere, 54 auf die große Sen l duf m n nr, , ,, ; eseitigt worden, so daß Schiffe D von, 504,50 000 Thlrn, etwa. so, daß 60,5090, 999 Thlr. un⸗ . zl ell ohne Gefahr einlaufen können. 3 kanntlich in Folge der entsprechenden Fi seit dem 1. Juli n ; . 9 3. Sonnabend, den 4. Januar 1873. ie sich an der afrikanischen We m ,. .

Sbaumurg Eihpe; 03 Co, C16), Sachsen Meiningen: 29909 fi spi . . Il Gh, hien ä. i h (idr. 8 cchefg; egg¶ gg Häbhuns 1 Schanspisl, 10 Lust szüglt und, Possen., 4 Opern umt, ,, ,,, , Erste Beilage , ,. ; 23646 2), 26 außer Abonnement. Es fallen davon 36 auf die ernste Gattung . ,, . 6. . für , . ippe⸗ Detmold? I9ö go G, 5. Neichef s S 9 ĩ , . . Thaler. Hin ichtlich 2. , * 3 die heikere musttallsche Gattung. In Baden fanden 47 Verftest ungen nim ug n f n Tra z (. . j en Stagts⸗An ei er 50s, 5) h e Summe statt, und zwar 20 von Opern und A von Schau⸗ und Lustspielen. . tun ,ich der Lübeckischen Hafen.· und. Revierordnung vom en fl 2 zeiger 1M ollig 1 1 —— 5 , Gin, deen konnen is änder, ahl Sg o Oc. genaher Kunst und Wissens⸗ zillässgen Tiefgang von 5.18 Meter (163 rheinl. Fuß) ĩ . 966, Ar. auf das Staats⸗Papiergeld. Diese Summe ist be⸗ . e. . chaft. . . j 55 ; ; 233 J anuar. ie i ts iE a Rar ; 1.5. ; R B. ie j 23 83 . 6 24 vergrößert worden. Die drei Hansestädte, so wie Lippe⸗ senden, f 6 3 i 6. welche der Uebernahme des zum Bau des f enk e n , m. 1 * . zpiergeld. Ordnet man die übrigen Staälen nach Finem bei der hiesigen Gesellschaft für Erdku i verwendeten Materigls entgegenstanden, ist, wie der ofsizielle Bericht wiederum nach der 9a. der Kopfquote, se resultirt Folgendes: fenen Briefe am Camerun angekommen, von wo e m d er er, 4 6 Ser i g un wneeleihe⸗ ö. ,. : igautzri , nach Bimbia begeben hat, während Dr. Reichenow und Dr. Lüh⸗ ,, . Unternehmers des St. Gotthard⸗ ö o. n ,,. 8 De entlich 2 * An ei 2 * wier hne; , z 3 und Königlich Kreußifchen Staats- Anzeigers: 9 z 9 * ea. * i. e, / ,. ,,. 1 5 * 1 9 * ,.

Schaumburg⸗Lippe 377.000 Thlr. (oder 348 Sgr. auf * . au d 2 , ,, . 66 der Gelegenheit zu erlangen hoffen, in das Innere vorzugehen gi. ichsen: 12 O00 Sgr.) Anhalt: 950 000 (140 ; z . i i i ö , , . J e,, , m n,, ergin veranstaltete Säkular⸗Ausgabe des Werkes de zufolge, bei dem Minister für r ich! eder n eber Hraleff gegen Bet t ch i. De , did, ber chrs 95. Betanntm ach ung. . Die Dauer des Unfernchme schenich heschrä nt f n Zufolge Verfügung vom 13. d. M. ist in das hiesige Firmen-

S. Coburg Gotha: 600, 000 (163 Sgr.), Braunschweig: 1,006, 5060 500 000 (G6 Sgr.), S. Meini 23 gr, Braum eig; 00g, revolutionibus orbi lesti ist bi its i ĩ einingen: soo gon Gs, Sgr. Heffen: za, Bran wall e' ö . . ö. k he m , g n Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen . urg durch eine andere Gesellschaft eingereicht. . . f 3! . ,, Bekanntmachung. Folgende Militärpflichtige; 1) August Lauis 230) gte r enen H. ö k haber CG. 5). ö

(88 Sgr.), Reuß ä. L. 1300900 G67 S .

, , chte nn e di

60 gr. . adt: ), Baden: ; 19. heilten Festlichkeiten im vollen ĩ f J

37 (6 Sgr), Schw. Sendershan en:] 8 oh ang, 5 „Posener Zeitung“ erfährt, wird beabfichtigt, an e , . diese 6j * heren te oimite verlangt, daß der Staat seibst ) , dnn , ü, krerstiten Häeutichtznz nd an Käen, Linlahangen en , ahnlinien käuslich wieder werbe adinged, renn, gen den sn ö n nh R sühl Die Hern lane nden.

1 Sch ge, 6 oh bo z Sar, Vaycrn: ö r 129 z 23 i an der hig igen Festfeier uf Delegirte ergehen zu lassen. Von Paris, 1. Januar. Die . st⸗Verwaltung macht be—⸗ riedrich Wilhelm Compart, geboren den 15. i . 66 g 6 Die Bekanntmachungen. der Gejellschaft erfolgen durch: z. Famnielsm i

. (E25 Sgr). 2 e sint Anfragen deshalb schon hergelangt und wird auch wahr= . daß die soeben in Frankreich eingeführten Corr espondenz⸗ kimwalße, s. Jehan Carl Friedtich, wieß g rg n ge me, M die Veiliner ir fn Jeitung, gu 4 . ö

Mit Äusnahme der Schweiz, Rumäniens, Schwedens und Nor— einlich ein dortiger Gelehrter zur Jubiläumsfeier hierher kommen. e ne. am 18. Jaḿar dem Publikum zur Verfügung e , , . e nn N 5 35 Si bee e l ö D n ., . 3.5. e graf,

wegen Entziehung der NMisitĩrpflicht durch . der 4 8 . , 5 . der von ihrem 5) die Bank- und Handels⸗Zeitung, . ; J. Hannke,

wegens sind alle andern europäischen Staaten durch ei . ; Stastsschusd belastet als im Dur schnitt 66. relagtip, grßere Wien, 1. Januar. Der ehemalige Professor der Universitä foömmt Nach den letzten Auswenen.!“ auf das Deuntsche Reich Warschau hr. Sigismund Wen m ft . ive ãt zu St. Petersburg, 2. Januar. Einem Telegram ö zniglichen Le d jermit Jeden gu r, 2 . 6. . em ö, be der klassischen Philologie an die . ,, 96 vom 31. den ber zufolge, ist der Fluß 3. u 96 . ö . y . Auslande Kenntniß 3 , Bench Zekung tilliarden, Alnleihe) auf 6.16, oH CM Thlr. del unfh / h . ö. worden. fen eerbusen zugefroren, und hat die Schiffahrt ihr Ende erreicht. hat, hiervon uns oder der, hiesigen Staatsanwaltschaft unmittelbar 7 i Rallenal-Jeitung, (6. 3) Zoachim Heymann, Kopf Der Bevölkerung) gerechnet werden. Dann folgt Großbritanien Wie die Oesterr. Korresp. mitthei ; ; oder durch Meldung bei seiner Polizesbehörde mittelbar Mittheilung , , her Aufichterath e inch. o00OQꝘ g Thlr. (150), Spanien 1870: 20 σοοο0 G G6), Por- Errichtung eines Mari a eines Komite s erhalten, welches die Frankfurt a. O., 28. Dezember 1872. 3e ere ee en hanberaumten Termin. 65 8. A5 Hnsta rome,

aria Theresig⸗Monuments in Wien 6. Königliche Schauspiele. Königliches Kreis-Gericht. J. Abtheilung. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit- ,,, . (in Culmsee),

gliedern. (G. 12.) . . arl S ;

Illle Urkunden und Erklärungen desselben sind für die ö, .

tugal 1870: 500, 900, 000 (114), Italien 2,700 : l ), o, Moo, 0M Thlr, (M), bereiten haben wird. Herr v. Arneth legte den Grundstein zu diesen Sonntag, den 5. Januar. (4. V stel D l h : (4. Vorstellung.) Die Huge⸗ Bekanntmachung. Folgend Militär flichtige;, L Carls hzic i Sug 9 dd zu il . Y) Carl Philipp Höesellschhast verbindlich wenn, ie smit zer Firm et 8e . d der eigenhändigen Unterschrift des . Ed Web erind

. 35 4 . . 1, Juli 1872: 6 bereits durch ein Memoire. Der Platz zwischen den beiden Kilt g huhn , . Sinn t 8. 6 l n i er er n ö. 6 ö , 6 auzersehen. nötten, Oper jn. 8 Abtheilungen nach Scribe, Mustk von Blankenburg, geboren 1. Junig! 2 i. ö,, . 1870: 64, 000 0001Thir. (44), Belgien br, TRomite angehzren. Hofmuseen Semper und Hasenauer werden dem Meyerbeer. Ballet von P. Taglioni. Margarethe: Frl. Leh⸗ Franz Strauß, geboren 25. Februar 1840 zu Neu⸗Linderg— 3) Christian sellschaft unterzeichnet un Mc, hlr. (383), Rußland 1571: 2,175,060, C06 Thlr. (27 Thir. mann. Valentine; Fr. v. Voggenhuber. Urbain: Fr. Kupfer⸗ Friedrich, Lehmann, geboren 15. Februar 1841 zu Hohenwalde, 4) Vorstandes, resp. . Stellpertreters, oder falls der Vor⸗ . Berger. Raoul: Hr. Niemann. Marcel: Hr. Fricke St. Brig: arl August Gustav Emil Lindner, geboren 2. Juni 18542 zu Müll⸗ ftand aus mehreren Mitgliedern besteht, zweier Vorstands⸗ ö sind. 18 Delember 167 j ? ö 5) Gustav Albert Porst, geboren 15. Februar 1841 zu Münche⸗ mitglieder resp. eines Vorstandsmitgliedes und eines Pro⸗ horn, den 13. Dezember 18. . f er endlich in jedem Falle der eigenhändigen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

per Kopf) u. s. f. kuristen, od ?

Der niederländische Kirchenhistoriker Jansoni ist i ö. ñ torben Fansonius ist im Haag Sal 6 Nach einer Zusaimmenstellung der Rechn lcestorben. Sr. Salomon. Nevers: Hr. Betz. Anf. halb 7 Uhr. M.⸗Pr rose. 5. zu Müne und des S f ungsergebniss 2 ; ö Im Schauspi ; 2 ü n . g, berg, sind zu Strafe verurtheilt wegen Entziehung der Militärpflicht e in der Ha fer, fr nde ; . ö des Herzogthums . n, , 96 Dezember. Die Königl. Kommission, welche ersten er m ,,. e rn ,. . um durch unerlaubtes Verlassen der Königlichen Lande. Wir fordern hier⸗ Unterschrift zweier Pokuristen versehen sind 6. ö fafsen zu Altenburg, Lacke Iten re 8“ zählte. man 11 Spar⸗ k *r en ist, um in den Bibliotheken und Archiven des Lan! 1 Akt von G. v. M ö amerikanisches Duell. Lustspiel in mit Jedermann auf, der von ihrem gegenwärtigen Aufenthalt im Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist. der frühere Eichenberg, Rode Kahl . 3 . . Gößnitz Schmölln. Ronneburg, ö issef 5 ann, , zu suchen, die Auskunft über Geschichte, Der Path de R aser, Sierauf, zum ersten Male wiederholt: Bundesgebiet oder Auslande etwas weiß, hiervon unmittelbar uns Ziegeleibesitzer Frisdrich Karl. Müller zu Bralitz. des Jahres 186] betrug die 3 . .. Uhlstädt. Am Schlusse 6 . iteratur, Sitten u. s. w. geben, hat ihren dritten Jah⸗ ithe des Kardinals. Dramatische Anekdote in 1 Aufzug Dder der hiesigen Staats- Anwaltschaft oder mittelbar durch Meldung Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1872, In unser Firmenregister ift unter Nr. o, die von dem Kauf⸗ Zahl der Einleger in sämmtlichen Spar⸗ re ericht veröffentlicht. Während der drei' Jahre ihres Heth ns J 1 . Schluß: die Dienst⸗ an seine J machen. am k . flöreziste Bellagebänd Nr. Ko mann Gustav Dapidfohn 6. ö . rn . ö von R. Benedix. Anfang 7 Uhr Frankfurt a. O., 28. Dezember 1312 Akten über das Gesellschaftsregister Beilageband Nr. y, Danziger Holzfaserstoff⸗Fabri ö . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Seite 35.) ö ; Gustav Davidsohn Vehl, Sekretär. am hiesigen Orte errichtete r, ic nn, zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1872 am 28. Dezember 1872 eingetragen worden.

kassen 27,631, mit einem Guthaben von J, 110,47 h . Jol, n 1, 5 Thlr. und hat hat sie 289 Sammlungen geprüft und eine rei F letzten Jahre sind 1066 Sammlun e n nn,, Mittel⸗Preise. Berlin, den 29. Dezember 1872. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Danzig, den 28. Dezember 1873, h Kommerz- und Admiralitäts⸗-Kollegium.

Bekanntmachung.

sich letzteres im Vergleich mit dem Stand 1870 um S4, 373 Thlr. n n, em en —ᷓ gen untersucht und wichtige Ma⸗ 375 Thir. oder 8.23 vermehrt. Von den' Ein. Wuscripte ans Licht gezogen worden. Eine hesonders ö Montag, den 6. Januar. Im Opernhause. (5. Vorst.) Die ö ĩ Bekanntmachung. Folgende Militärpflichtige: I) Wilhelm

legern hatten, ein Gutha z 6 xder oe , , den * 3 d ig fir 2 6 14,437 e nn rng, fr, r n se ö hersg, v. Northumberland, in der weiße Dame,. Oper in 3 Abtheil. nach Scribe. Musik von

50 bis 100 Thlr. 3588 oder 12,98 *, von 100 bis 260 Th ö 163 finden. Unter andern an. . 9 und 15. Jahrhundert be⸗ Boieldieu. Anna: Frl. Lehmann. Jenny: Frl Sorina Ga⸗ Dreier, am J. Februar 1835 zu Stehle in Westfalen geboren, und im oder I 7x*, über 209 Thlr. S50 oder 3,8. Das . Douglas und, dem Grafen of , . zwischen veston: Hr. Niering, vom Stadttheater in Danzig als an Fahre 1355 in Vuckow, Kreis Lebus, wohnhaft, 2 Karl. August , 83 . belief sich auf i,is3 56533. Thir, nämlich 13389 ein Brief von. Walsingham, nn, n ß Jahre Georg Brown: Hr. Formes. Hierauf: Gavotte (Tanz. An— Wwald, am 23. Januar 133 in Dahmesdors, gebgren, ö Friedrich Handelsregister 69 n. * baarer Kassenbestand, 538, 564 Th. (45, 4375 vom Parlamente der Königin Elifabeth betreffs der schotti . * den fang 7 Uhr. Mittel⸗Preise. . z Vilhelm König, am 28. September 1837 ö geboren. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Hypothek, gusgeliehene Kapitalien. 183528 Thlr. (152746 Fegebenen Rath gusführlich ,,, Im Schauspielhause. (5. Ab ; i , e . In unser Firmenregist selbst unter Nr. 3457 die hiesige Dandelsregister ne er mne fr e hite n äs, Thin, (zin z Stats, lun im ganzen Reichz jedech n der r re ef , , m. und . in ö 4 1 , ö 9 ,, . 6m ,, . e n nn, n, ö. . . In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 122 die hiesige zahnschuldscheine, 8 Thlr. (1,17 *) Sl c ins 311 zesteht aus einer großen Anzahl Sie ö 3. ö n P. Lindau. Anfang in Müncheberg geberen, und in den Jahren 1840 bi 3 mit seinen ? ; ö. Aktien Ge sellschaft in ,

Thlr. (0, 3 x)] Inventarien und sonst. G d em, aus einer Korrespond zahl sehr alter Pergament. Mgnuscripte halb 7 Uhr. Mittel⸗Preise. Eltern nach Prag verzogen. 6) Karl Friedrich Schechert, am Internationale Handels⸗Hesellschaft de] 3 ar Provinzial-Zuckerfiederei

Jahr hat eine Vermehrung des ä svern dens ö n el h e umfaßt rr ng, 56 welche die Zit von Heinrich VIII. bis Karl II. Dienstag, den 7. Januar. Im Opernhause. (6 13. Angust 1837 in Arensdorf geboren. 7) Johann Gottlieb Baganz vermerkt steht, ist eingetragen: R ö . . . , ö n von 95,754 Thlr. oder 8, 80x stattgefunden. . pio 3 bedeutender he ,, , ö. anderer Mignon. Sper in 3 Akten nach . . . am 18. Juli „183, in Falkenhagen, geberen. s) Johgnn, Christian , Schneider zu Breslau ist in den vern e,, durch den Beschluß der General⸗ ob allein nimmt Meisters Lehrjahre. Musik von Thomas. Ballet von Taglioni , ,, 26. pril 15357 in Falkenhagen ö J ö ö. Die vorgenannte Aktiengesellschaft hat dem Ludwig Schneider Versammlung vom 28. Oktober und 14. Dezember 1872 abgeändert. . ch Gtarr, an ö. Magi 155 in Falkenhagen ßekberei. 10M Kart; und inn Lich ehlecänter, beide zu Breolgu, Kölektip-Potura in n . e sch in bg ten n, i dem Beilagebande

Heise erhellt, daß jeder , . der Firma zum Gesellschaftsregister Spec. Vol. J. Blatt 24.

der Weise ertheilt, daß jeder von ihnen zur Zeichnung der Firma der 3 8a ä ,, Hie eff rikation, der Kauf ller Art, sowie der Be⸗

kaffen bestehcn fast durchgänzi h ; f

. g. nur in dem Guthahen der Einl dreißig enggedruckte Spalten in A ,

Das reine Vermögen oder der Reservefonds i . i Falten in Anstztuch. Unter den Pergament ĩ :

, . ; ist um 8314 ber, Manuscripten befin ine Koh gament Mignon: Frl. Ehnn, von ; . . k ,

. 16 , ,. desselben jj nur bei . . I, l fa e r, g ene . 1 Gowerg zn, Itl, e. . East. Ludwig Haase, am . 1838 ü. e, ,,, . ö

, , , i 6 ĩ ief ; ei nie ö z ; . ; Ta er⸗ l Fntzie de ilitärpflic aubtes Verlasse . ,,. 2 . 66. J

g etrag von 660 Thlr. eingetreten. peröfientlichte Briefe des Kardinals Wolsey nach seinem . . . Lothario: Hr. Betz. Anfang halb 7 Uhr . . ö. ö e led 6, lat ö mit hem Wort shd st itcliede der nem ahn. und der Verkauf von Zucker und Süßen g

; Preise. j ; . über a,, ö 83 j okuris ere igt ist. 18 er . 81 d —uß due *

n, nen ,,, ,,, 3, 1. ,, unter Nr. 2340 eingetragen trieb aller damit in Beziehung stehenden Geschäfte. Das durch die baaren Einzahlungen der Attionäre gebildete

ursprungliche Grundkapital der Gesellschaft von 100,000 Thlr. ist

Als allgemeine Ergebniffe der Sparkaff j ö enverwaltung sind hervor—⸗ ferner Autographen der Königin Elifabeth, Maria Stu . art, Lady Ara⸗ . ö ö Im Schauspielhause. (6. Abonnements⸗Vorstellung.) Die vder Auslande Kenntniß hat, davon unmittelkar uns oder der hiesigen . z Staatsanwaltschaft oder mittelbar durch Meldung an seine Orts⸗ worden. durch die statutenmäßig erfolgte Zuschreibung des Gewinnes, soweit überstleg, zu diesem Kapital

uheben: Es beträgt der Flä h. ; ! ern 9. . ,, des Herzogthums Sachsen⸗ e, Stuart, des Herzogs von Anjou, Bewerbers um die Hand d . ,, e , oder 132012 Hektaren ö des Lord Bacon, Lord Burleigh u. f. w. Auch der Maquis 4 Räuber. Trauerspiel in 5 Akten Schi Syarkasse anf 3.13 bea e hijch . Wal, ö. ö. ö. . ie,, Manuseripte, Lenzie einige Werke . 7 Uhr. Mittel⸗Preise . polizei Behörde Mittheilung zu machen arenen fs de' d eh r, emen 1 . 1 Hek⸗ e . 6 ö. . einen um die Mitte des 15. Jahrhunderts . Frankfurt a. S., 25 Dezember 1872. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3181 die al, b, bt, Tes Einlage⸗Kapitals ebenen Ziffern der Einle d d ĩ , Band, welcher Gedichte von Chaucer und Lybgate ent— ö ; Könsgliches K 3 icht J. Abtheil hiesige Aktiengesellschaft in Firma: elke d , . k . j sinleger, und der (inlagen je ein Einleger auf hilt ferner einen langen Brief Thomas C r,. önigliches Kreisgericht J. Abtheilung. diesig gell 8. . auf den Belrag von 800 60M) Thlr, erhöht worden. 3. . . ,,, ,,,, von 40,19 Thlr ö ö. Frankreich, Sir John Ker mne , , 5 . t dire der Königlichen Schauspiele vom gener ff , , ,,,, nnn he Die über das ursprüngliche Einlage⸗Kapital von 100009 Thlr— ein Einlagebetrag von 7,81 Thaler den König betreffs der Eheschedung und der Hinri wie er 5. bis 12. Januar 1873. Opernhaus. Sonntag, den 5. Handels⸗Register. w 3 r . ausgegebenen 400 Stücke Aktien über je 250 Thlr., welche auf 2. ö . ; Thomas ? 9. k g. und der Hinrichtung des Sir Montag, den 6. ae 9 . s, n, Hugengtten. 2 Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 14. Oktober 1872 . . ,, ,, , . 1 , . ; , , JJ, ß in Baden vom J. Jannar bis 91 Dezember b r . yeater Bacon, Pope, Swift, Locke, Gibbon Lady Mont eigh, Cecil, Lord tag, den 163; Margarethe. Sonnabend den 11. Bel it . . , n,, ,,. . . . d, , n, , ,. . 6 . über je 200 Thlr. ausgegeben, welche auf Inhaber lauten. n, , , , 9 . gege ö. Vorstellungen ein Tage buch der bh Mabel ,. * . ague u, . w. Auch Ganstanze. SonntatE, den 1. Di e itanenn : Belmonte und In unser Genossenschastsregister ist eingetragen: durch Beschluß der Genenalversammlung vom 21. Dezem⸗ Bic Vckauntma hee en! der Gesellschaft erfolgen durch Ein⸗ Yer beruhe nde e et . er seh aufene Thegterjahr für zeit geführt ist. In der S st da, welches his zur Hoch— Schauspfelhaus. Sonntag, den 3! ; Co. 1. Laufende Nr. 49. ber 1872 ist das Statut durch Einschiebung des & 5a. und ic ; a. l 5 ö es wurden in diesem Zeit⸗ wurden j er Sammlung des Herzogs von Devonfhire Mont gn ag, den 5. Duell. Pathe. Dienstboten. Gol. 2. Firma der Genossenschaft: Aenderung des 3. Z3 abgeändert worden. Die Beschlüsse run nnß en . , , ,, , , , ö,, , ,,, e Fire , gd eee. pern. Neu einstudirt kamen zur Auf⸗ 1655 dem Philosophen Hobbes ,, 40 Pfd. St. im Jahre Freitag, en 1606.: Maria Magdalena n . 36 39 . zum CElaviaturfach gehörende Disch erarbeiten Blatt 42 bis 50, Beilageband Nr. 297 zum Gesellschafts⸗ ä Verrinct BörfenMitung in Berlin! d . * siny Pathe. Kaudels Gardinenprehigten. Sonntag, den 12. e Col. 3 . . 1 . Der Vorstand der G ellß chat eesteft nach . . ; . ö . Fer ; . . ö Aufsschtsraths aus zwei oder drei Direktoren und deren in Behin- Go. 4 e l halte der Genossenschaft: Die Gesellschafter der , , der Firma: derung eff len z Aufsicht er the zn , . * Usbett 8 Der 8 hn . ; * Zur gülti Zei Firma genüe e eigenhändige Unter⸗ e, , , n l, en Base e ge,, . n d eh, des ,. igt 8. big 16 des Beilagebandes sztziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 72) Bei Prozefsen und bei gerichtlichen oder notariellen Verhand⸗

Königliches

und befindet sich B lungen jeglichen Inhalts ist jeder Einzelne der Direktoren berechtigt, aft zu bertreten und deren Rechte wahrzunehmen, sowie

Inseraten⸗Expedition des Arutschen Reichs- Anzeigers 2 und ie , ,, r: e ent icher An ei er isl e en , Rr 49 zum Genoffenschaftsregister sind die Kaufleut 2 5 . f * 3 . ö 4 Ke V . aße Nr, 32. furt a. M., Ares lau, galie, rag, r nnr fe lh, Gegenstand des Unternehmens ist die le tigung und der Ver⸗ nin , 2 ier Gescllsch ö r D Rürnherg, Ktraßburg, zurich und gtuttgart, . . zum Klaviaturfach gehörigen Arbeiten. (6. 1 des . ö. Sally Herz, Gachen Gelder Und Dokumente gerichtlich, namentlich aus Depo⸗ in J. . zeide hier. sstalkasten in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren. Der Vorstand besteht aus Mütgliedern, und zwar aus dem Ge⸗ Dic ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Als9 eingetragen sttalt gen i , ne, gan ian kn n! 4

. 1) der Direktor Justus Heinrich,

Sandels⸗Register . ö . ; Handels register. ö ; Handelsregister. Die in unser Firmenregister unter Nr. I89 eingetr ĩ Bekanntmachung. Geschäftsführer und dem Kassirer. G. 28.) w In unser Firmenregister ist uster Rr. 1232 der Kaufmann 2 deren . Posen, ift . Firma . n, n, , . 1 bei Nr. 9 der . ie zeitigen Vorstandsmitglieder sind: . ,, e n, . h e in i nn 3 ach n, m del ltin 3 1, t ihr IJ. Ab betreffend . u Breslau eingetragne Genessenschaft z . JJ Geschaftoffihrer Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. * seihe zu Stettin. . ericht. I. thei ! der Tischler Carl Franz (Kassirer 8 23 ö „Hörch Befchlnßz der Grneral-Versammlung pom 5. Dezemb , w. r ö u e f g, um Handelsgericht Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch eine von Bekanntmachung. 3 ö . Handelsregister.

rt der Niederlassung: Stettin Firma: J. Rad . datz, In unse J ö 6. ch un g. 1572. sind mehrere Bestimmungen des Gesellschafts-Fertra . 9 er Nr. 59l dig Firma: Franz Profe ga . . den beiden Vorstandsmikgliedern unter der Genossenschaftsfirma ge⸗ In unser Firmenregister ist heute eingetragen; eut eingetragen worden, zeichneten Publikation in der Werkstatt, sowie in der Volkszeitung. 3u Mi 18. Die Firma L. Ladwig ist aufgegeben In unser Firmenregister ist unter Nr. 1227 der Kaufmann Robert Rr 80. Firmce Inhaberin: Fräulein Bertha Klöckner Emil Amandus Meyn zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin,

Stettin, den 2. Januar 1873 in Bromberg und ,, . 1 und als deren Inhaber der Kaufmann önigliches See⸗ und Handelsgericht. ,, , . vom 28. Dezember . . an, Breslau, den 30. Dezember 1872. (§. 62) e unn een ane e ee fr, ,,, . , , k 66.

* ellschaftẽregister, we cbt unt . ; iches Kreisgericht. J. Abthei e kanntmachun g. zeichnen zrstandsmitgliede . rt: Ueckermünde. Firma: Robert Meyn, Handelsgesellschaft in Firma irie ien en. . veh Bekannt e, In unser Gesellschaftsregister ist ö. bei Hr 688 die durch schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. G 502 ; Firma; L. Ladwig Nachfolgerin. heute eingef . ö ist heute eingetragen: ehr ser Firmenregister ist n a ch u n g. den Austritt des Kaufmanns Louis Prietert aus der offenen Handels ,, 1 1. ö uettern un e gr e , Steren den e , n.

ist unter Nr. 590 die Firma: Adolph e gn das i, von Ehr. Hrie fer J. ö ö. 9 Über das Genossenschaftsregister Beilage⸗ Königliche Kreisgerichts-Deputation. Königliches See⸗ und Handelsgericht. and Nr. 49, Seite IM. ö . . . Vehl, Sekretär. Handelsregister. Die Gesellschaft der in Stettin ünter der Firma:

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft am 26 ber 1872 aufgelöst. Die Firma ist erloschen und . di . ö ö 2 srundgals derchnfsenhaber der, Kaufmann und Abst, erfolgte Auflöͤsung dieser Gesellschaft und i ñ ! i is her ie Liquida⸗ 1dolph Lenz hiersellst Nr. 345 bie Ji aft und in nner Firmenreg ster tion von den bisherigen Gesellschaftern bewirkt. 28. Dezembe 1872 an demfelben 1. ö , im vom ꝓriejert r m ,,, chiffahrts : Comptoir von * Raschke & Prawitz am 30. Dezember 1872 errichteten Haͤndelsgesellschaft sind:

HB der Kaufmann Hermann Thegdor Ewald Raschke,

2) der Kaufmann Carl Johann Eduard Prawitz,

Stettin, den 2. Janugr 1873. Bromserg, den 28. D ier ei Königliches See⸗ und Handelsgericht. Ron liches . Ilge nn hier eingetragen worden. . Betannt m Königliches Stadtgerichl. J. Abthei Betaunt machung Munter Rr. s e ne gin n ür g, , = Die unter Nr. 60 des Firmenregisters ein etragene Fi Alexis Stengert hi unseres Firmenregisters eingetragene Firma: Bekanntmachung. Handelsregister Col. 2 Lol ndelt. Col. 4. Bęzeichnung hei Stetti Kath in Belgard ist zufolge Verfügung vom z ,, aft 5 k ist zufolge Verfügung vom 36. Dezember 1873 In unser Firmenregister ist Nr. 3244 die Hillen des Königlichen Stadtgericht zu Berlin. Bezeichnung der Firmen-Inhaber. , der Firma. ö beide . Sinn, gregister Nr. 469 heute ein⸗ 2. Januar 1873 gelöͤscht. roniberg. ben 30. D ; N. Immerwahr ; In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: . tiederlassung. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. heute ein⸗ IY*ulgar d. ee , Wannar 1853 k eren T ren bern das Fränleln Nunn 3 t 96. 1. Zaufende Ni. 413 . ö . zetta g. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1 önigliches Kreisgericht. J. Abth. eute eingetragen worden, , Tmnern aht hier Go. 2. Firma der Gesellschaft: Nis gil, Kaufmann Herrmann kiettin be n, r,, lsgerie ; ö. 8 i i . . Breslau. *. s e . 1. ö. „Bereinigt Bralitzer Dampf Ziegeleien. , 3 4 ger ert Thorn H. Rausch. Königliches See⸗ und Handelsgericht. ö In mmser Fiementef fer * t . önigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Aktien⸗Gesellschaft. r. 412. Kaufmann Ferdinand . —ĩ l In unser Handelzre . . 8 Hirsch“ in Döͤbrz ill uit 56 ber . n , Bekannt ma . Gol. 3. Sitz zer Gesellschaft: . 3 2 , van, e Tir mnlt J sells a n, , n, ter Nr. 368 die hi war ,, 6! Kätragung der Augschließung der ,,,, uf m sidor e un ,,, 59 un g. Berlin. Nr. 413. aufmann Wilhelm ö In unser Gesellschafts Negister, wose st unter Nr. die hie⸗ 3 He em be, . a, uf , . vom äber , eingetragen worden. Döember 182 an dem- biber . Firma Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö . zu . Heinrich Thorn W. Pastor. sige handeltgesellschaft jn , 8 Raddatz t in, daß der Rentier Witold von romberg, den 31. Dezemb ier und Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, Nr, Kaufmann Heinri ö. , g, dn, ,, . . ö . mit Königliches . Abtheilung . w ,,,, n Ten f mot Sglesnger Fier . . . . 6. tz a . ten Ie, mann Leopold 25 , . ver e s , een gr , weber ei kan , schaft der Güter und des Erwerbes gusgeschlofsen h e Gemein , 33 Breslau, den 30. Dezember 1872 Stäfut befindet sich in beglaubigter Form, Blatt 3 bis 2 20h , Fan , geld ö delsgeschäft mi vi t, und soll . den 39. ez er 372. 3 . HY eff e ,, , Neumann zu Thorn ö Thorn Leopold Neumann. 30. Dezember 1872 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Aktivis , , , ,. Betan nt m a ch Königliches Stadtgericht. Abthei des Beilagebandes, Rr. 409 zum Gesellschaftsregister. e ,. ͤ Friedrie inrich Ferdi ; ; er . ; n t chung. gericht. Abtheilung J. . o . . sioteg geh gieß J Nr. 416. Kaufmann Sachna und Passivis ist auf, den Kaufmann riedrich Heinrich Ferdinand H , fr , , e ee munen, et,, n Gch diane Lac wer, s gerserc-c--, , mögens haben. J . 66 Weiß Neugeb Redaction und Rendantur: Schwie Herrn Wilhelm Wehde und respektive dem Herrn Karl 1. Kaufmann Gustav emnächst it in ßer, . ed, gebauer ger. nr ö 986 iegeleien, die ĩ Schultz zu Brandmühle im ö erd. Kindermann und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Hofen ö , . ö . 6. n . . Berlin, Verlag der Grhehhion esfch. Dru. . e . 1 elbe en . ea l ien . . Kreise Thorn Brandmühle Gustav Schultz. ? ,,, 6 heute eingetragen worden. .I. Abtheilung. . Kn si , . . Rei . Grundftücken und Anlagen zu genanntem Iwecke, (5. 2 des Thorn, den 13. Dezember 1872. . , n ,,, t kd cl r e , e ,,,, ö horn, deen sbhehegelczt. 1. Abtheiluns. Könicches See, ind Handels Gericht.

Das Verzeichniß der Genossenschafter kann während der Dienst⸗ Betanntm ach ung. Zufolge Verfügung vom 13. d. Mts. ist in daͤs diesseitige Firmen⸗

haber de Rö, . , h r Kaufmann Wilhelm Prlefert ö 4. , . n , werden.

reslau, den 30. Dezember 1872. erlin, den 27. Dezember 2. . degister eingetragen worden: ; Königliches Stadtgericht Abtheilung für Civilsachen. m n le, 6