1873 / 6 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

är sein hi 8 ĩ ssters. Die Firma W. Liebert in 8 etannt mach unn g e Tähenm Zacch Cohn n Berlin het fir sch bia eich n, . Lichect daselbst ist. betreffend die ginlösung der zum J. Mai gra getiundigten 2 e RNamslauer Freis⸗Dbligationen. B 5 . en⸗ B

zur baaren m⸗ e lage

unter der Firma: er D O 3 D n delegeschift dem Hermann e, . de e, e Seh eur Eu e dn m m , r n ze, . . 52 ö zn al: 2 ee wog alt nr Gielss zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ö 1 2

(Firmenregister Nr. II65) bestehendes Hande r ö Bektanntm a ch tionen vom Jahre 1867 sind nachbezeichn

Cohn hier Prokura ertheilt und ist dieselb ö n unter Nr. aer, ene. e. In lern , . bei . Königlichen Handelsgerichte da⸗ prasent fg 6 . 1 Die Handelsgesellschaft in Firma: hier sst heute auf Anmeldung eingetragen wornen: ö 256. d end Jacob , . . . Nr. 1297 des , . . 3 Litt. D. Nr. 538 ö , . 2 . . e 450. . 3 6G . B li Gesellschaftsregister Nr. 3459) mit ihrem Sitze zu Breslau un mann Boeddinghaus in Elberfeld als Vorstands, Dire ions. it⸗ 69. 3563. ö ; . . ; * * . M 83 Zweigniederlassung hier, hat für ihr Handelsgeschäft glied der Aktien⸗Gesellschaft unter der Firma: n, n, Litt. E. Nr. 831. 1012. 1913. 1022. 1023. 1063. 1066. 1089. er in, ittwoch, den 8. Januar 1873 . ,,, n g w, d eee che 66 ; R dem Hermann Mehrländer, waltungsrathe benannter Gesellscha estimmt worden ist., daß der Da die Verzinsung dieser Kreis⸗Obligationen bereits Lit den 3) dem Julius Eckerbusch, Be, (Dircktion) . 1 ö . . Mit glledern 4. 4 vor. ahren , han * 4. ich e Berliner Börse vom 8. Januar 1873. Fonds und Staats · Papiere Elsenb sämmtlich hier, 8 Äugust Priesack und Hermann Dillenberg bestehen selle. Betheiligten zur Vermeidung weiterer zinsverluste an die baldige Ein⸗ . neh ; ; . . . enbahn-Stamm- un amm- ö. Collektivprokura in der Art ertheilt, daß zur Vertretung der Gesell⸗ 2 Rr. 1342 des Gesellschaftsregisters. Die Handelsgesellschaft lö6sung der obigen Kreis⸗Obligationen hiermit zu erinnern w . ö * r e g. . ; 5 . Frioritats. Aktien. Elschbahn. Friorttats - Aktien und oObligatlonen. schaft jeder der beiden Prokuristen Mehrländer und Eckerbusch in Ge⸗ unter der, Firma Schnieder & Der heg in Elberfeld, welche mit Gleichzeitig werden die Jnhaber der Pro term. 2. Januar 1869 J oohsel-, Fonds-. und Geld- Cours. Amerikaner rück. 18816 11. u. 177. 100 G Dir. pro is: G idr. 7 f meinschaft mit dem Prokuristen Volkmar befugt ist. dem heutigen Tagẽè begonnen hat; die Gesellschafter, sind die Kauf⸗ resp. J. Januar 1872 ausgeloosten bis jeßzt nicht realisirten Obliga⸗ Weohs el. do. do 18825 15. /i. rd nr Hotter dam s sie Sä, I/Iu 7. 1023ba B Oberschl. Em. v. 18695 Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr, 2356 eingetragen, leute Heinrich Schnieder und Fritz . in Elberfeld, von denen tionen: . ; ; ; do. III. IV. ö. . rr, le,. 2 12 5 1A. ge. 2 43 ze. 1I. u. 17. dagegen in demselben unter Rr. ö die dem Arnold Friedländer, Jeder die Befugniß hat, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma Nr. 275. Litt. C. à 199 Thlr. Amsterdam . 250 Fl. 9 Tage do. do. 1885 do. 8 b. . mene He / 5 15 ete. 1323 ba do. Ca 1 Eckerbusch für diefe Firma ertheilte zu zeichnen. . . . und Nr. 619. Litt. D. . 50 Thlr. do. FI56 Fi. 2 Mt. i359 do. do. 18558 1.1. u. 157. ] b , . 661 833 6 . Ls, ff. * J 2243 des Firmenregisters. Die Firma Friedr. Wilh. an die Erhebung der Valuta erinnert. Hamburg... . 560 M.. 5 Lage. do. Bonds (kund. verschicd. 3m ba ,, . 8t 5 IG ba do. do. IV. 6 4 ö. de. ..., ä Mk. 3 nt. ohr n, er , ,, K . 3 , . o. Silber- Rente.. do. 65 ba B Dur - Bod. Lit. B. 6 . 1/4 n. 1/10 . 4 do.

S

Hermann Mehrländer und Julius Kollektivprokura gelöscht worden. 3) Nr. Wil e,, Schimmelbusch in Wald, deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Namslau, den 3. Januar 1873. Der Borsitzende der Kreis⸗-Finanz⸗Kommisston, London 11. Stri. 5 Mt. 6 20) k k 1 86; Lis. Meöth, (gat ans i144 be d do. III. Em. 4 3 . EN.

Die Altiengesellschaft in Firma: ; ur ilhesm Sch m bf rel it. a n. n. 6 . Centralbank für 4 Nr. S29 des Prokuremegisters. Die . 96 ae , 6. ka ge rreff . LzLandwi aft und Handel, ö Friedrich Wilhelm Schimmelbusch für seine Firma Friedr, Salice Gentesse. 1 ö (Gesellschaftsregister Nr. 4197) mit ihrem Sitze zu Breslau und einer 26 kei en, 5 3. ö U Friedrich Wilhelm k 3 ö . . 36 ö Zweigniederlassuung hier hat, dem Adolph Gnesner, hier Gallcktinpro. Schimmelbusch junior in Wald ertheilte Prokura. ö ö . fura berart ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Elberfeld, den 30. Dezember 1872. ssl uhhef' Kut Ken h s eln . ö . , n, Vorstandes die Firma zeichnen kann. . Der Handelsgerichts⸗Sekretär. In Gemäßheit der durch die Allerhöchste Kabinetsordres vom e. do. 156 Fi. nl e, i . ir. Bb eingetragen 21. Aizust 3 unde en, Zuni ae Lem Wöten erl. Jeich. enen e , . , verbande versiehenen Privilegien zur Ausgabe ven Deichobligatignen Augebg. * r i Fi. 3 Mt. . ; do. Tabaks-Oblig. . ..

Dies ist in unser Prokurenregister unter Konkurse, Snbhastationen, Aufgebote, im Gefammtbetrage von 180 000 Thlru. hat durch die dazu gewählte 2 Jahr 183 ; 100 FI. 2 Mt. do. Tab. Reg. At. ..

worden. Berlin, den 6. Januar 1873. . . J ; Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Vorladungen u. dergl. Kommission des Deichamts die Auslocsung der auf das h udn r zu kündigenden und zu gmortisirenden Deichobligationen im Betrage . . . kun ner O.

pro Stück l 18 B Franz Jos. 3. , ö. = 66 n , . . . oatghener 3 e. i e,, , r,. 3 1 be, eaerab, ,, , aeg e, fr . Hwoöͤbau- Littan s... 6836 1 1 389161 3 . . . . 6 8236 . barci. Gr gar) gend i 1969 k J ,, g n K . . 1735 ps a0. do, rm itt, . . 168m. , . . Metwb 6 Rhein-Nahe r. . gr. J. Hm. 4 1/1 u., 157 iE ö ö Yo à gbr do. gar il Bm. . 4s. . Hh n. /i Itchy . . ö Schleswig- Holsteiner ... 41 do 967 B u ] 1169 . 17. 3. . Thüringer I. Serie.... 4 do. 39 6 ,. Ir, , ne B kerchenback Har ba 9 . Serie... 44 do. 89 B ö. ö. 19. . B dubitz gar.) Ib . ä . . do. 89] 0 u. I/10. 765 B EKrpr. Rudolfs hahn 793 ba do. 7 Srie . . 44 do. 991 ; 90ba B Rijask-Myas 400, 855 . Serie.... 4 do. 995 B

1

O0

ee, , n

. . 3 621 Nothwendige Subhastation. von zieh fe . . Deichobligati a , , * 100 Thlr. 8 Tage e kannt m a ch urn ge.. Das dem Grafen Alexander v. Czapski gehörige achstehende Nummern der Deichobligationen sind bei dieser nn,, 169 8. R. 5 Mech. B36 Russ. Engl. Anl. d. 1822 In dem Handelsregister des hiesigen Imtsgerichts ist zu der auf ł ? 3 Ausloosung gezogen worden: ; eters burg. .. BR. ch. 90 k pol. 3) eingetkagenen Jir ma: . Rittergut Gaihronitz Nr. A und Grundstück Bu— e , . ö , i , , ä. . , 6 3. S. Schröder kowitz Nr. 24 Tittra . Rr. 15. 34. 86. . So0 Thlr. 6, k in Scharmbeck heute vermerkt. ö ; B. . 196 138 6 od Thlr. 66 4 83 3 , 166 Bie Firma ist erloschen, sollen J 6G. , 48. 55. 73. 174. 184 à 25 Thlr. W do. 5. Anleihe Stiegl Ssterholz, 3. Janna 133 am R. März d; 3. 12 Uhr Mittag, von der II. btheilunz . ö Königliches Amtsgericht. an. Ort und ö ö ie,. ö im ver⸗ 1 iüttra L. Rr. 176. 199 à 509 Thlr. eld-Sorten und Banknoten. . 6 ö. 6 8e gr g, ga n 1 fia , , , b en, , wo. wn r ff: i , , . . In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 63 eingetragen an hiesiger Gerichtsstelle. Terininszimmer Nr.] 0. werden. Indem ich dies zür öffentsschen Kenntniß bringe und gleichzeitig ,,, . . ö 5 S0 ba G Schweiz. Vnionsp. k. , ,, Gar) .. . 5 Is5. u. MiI. 5gba die Firma: . . beträgt. das Gefammtmaß der der Grundsteuer unterliegenden die gedachten Obligationen auf Grund des 8. 2 der Allerhöchst. ver= Lords or pr. M6 Stuck , Belm Er . . * do. 0 Eba do. Westb. 2, är be G len ite Conta. 1/1. u. II. 6. . H. Schröder Nachfolger. Flächen des Ritterguts Ge meron f Nr. 4. J, 539 Hektar 39 Ir liehenen Privilegien hiermit kündige, fordere ich die Inhgher derselben Pnhaten pr. guck . . 1311. 1337 31 ba Südöst. Lomb.) . 3 Ire by uxr-Bodenbach 5 do. S6 ba B Als Ort der Niederlassung: Scharmbeck. 30 Qu-⸗Meter, des Grundstücks Bukowitz Nr. 24. 1 Hektar 71 Ar auf, die ausgeloosten Deichobligationen am 1. Juli 1875 der Kasse govercign pr. Stuck . Rusg. in gene . n H 3546 Lurnau-Prager .. 8 1044 do. ..5 14.u. 1I0. 8Iz3ba I6 Su-KRieter, der Reinertrag, nach welchem dieselben zur, Grund. des Wittenberger Deichverbandes zu Pretzsch nebst Coupons zu Prä- Re poleg ned r e e Pics. r. tnc. . io ä ,, . . ,, . SSet vᷣba B 5 11. u. 177.854 ba Jo. Pr. S0 ramm . bein. Hun. In. Im. A/ ea n s ö ILL. u. iq 53 O. do 51 * x

Osterholz, 3. Januar 1873. steuer veranlagt worden, ersteres 75,0 Thaler, leßteres 608 Thaler sentiren, worauf deren Einlöfung erfolgen wird. In Bezug auf die gelooste oder gekündigte Deich⸗ Imperials à 5 R. pr. Stück lo. Tiqnidationsbriere 1/6 a. 1/12. 6. Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 1. u. 18. S4 ba

Königliches Amtsgericht. 4 , , 5 —— und der Rutzungswerth, nach welchem dieselben zur Gebäudesteuer Präklusivbestimmungen, wonach aus Handelsre ister veranlagt worden, ersteres 297 Thaler, letzteres 8 Thaler. obligationen, deren Betrag in dem festgefetzten Termine nicht abgeho⸗ do. pr. Pfund 4 des Königlichen Kreisgerichts zu Dortmund. . Der das Gꝛundstit betreffende Auszug gus der Steuerrolle, Hy ben wird, innerhalb der nächsten 10 Jahre auch in späteren Terminen Pollars pr- i do. Gert. A. à 3060 FI. 5 Bei der unter Nr. 23 des Gesellschaftsregisters eingetragenen pothekenschein und andere dasselbe angehende Nachweisungen kömien in zur Einkösung Präfentirt werden können, dann aber keine Zinsen mehr Premde Banknoten pr. 100 Thlr. 7 do. Part. Op. 1 6h Fi. 4 ,, klsenbakn Friorttats · Aktien und obligatlanen. ng“ ist unserem Bureau III. eingesehen werden. Wirk kragen und nach Verfluß von 10 Jahren nach ihrer Fälligkeit, ihren do. , , Teipꝛig gz 6 Türkische Anleihs 18655 *. . . 1 y . , , e d zur Wirlsam Werth ganz verlieren, beziehe ich mich guf S. 5 der Allerhöchsten Franz. Banknoten pr. 300 Franes ... do. o. 18696 na io . eh n h 2 e . , 2 K, achen-Mastrichter .... 45 1.1. u. 17.89 J ö , lo. 6 n ine ,,. u. I I9. 8835 B

Firma „Dortmunder Aktiengesellschaft für Gasbeleuchtu . zufolge n n vom 29. Dezember 1877 am 30. desselben Monats Alle Dicsenigen, welche Eigenthum oder ander weite, i t keit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende Privileglen, welcher jeder Dhligation beigedruckt ist. do. Loose vollgez. 3 ] 6. do. 176 B do. III. Em. ʒ ; Pilsen-Priesen .... 1.1. u. 1M. 8766 15/4. u. 10. 83

Folgendes vermerkt worden: . . „In Steile des ausgeschiedenen Ober-Bürgermeisters Car aber nicht eingetragene Reglrechte geltend, zu machen haben, werden tender, din 30. Dezember 1853. Buhtz . . , der . ist 36 i . e . zur . der Präklusion späte⸗ Wittenberg. Der * hau ptmann der Geheime Bergra ustav Wiesner zu Dortmund, und an ens im Versteigerungs-Termine anzumelden. ittenberger Deichverbandes, Landrath. ; 6 r , lr J Stelle des ausgetretenen Rentners Theodor Bilefeldt der Fabrit⸗ Schwetz, den 1. . in, des W 9 , ath 4 ,. . . n , ] . J , 4 ö 6 Lui! ,, ö insfuss der Ereussischen Bank für Wechsel 4, Hr p; Rentenhriefe 4 1I. u. 17. 84 b rr 17 ö aliz. Verb. B. gar. 5 I3. u. 179. für Lombard 5 pCt. J Gen, 2A. u.2/I9. 1002 qa. I. Sr gtenh . , ö . Nordostbahn gar. 5 14. u. I JIsö. . . 4 ö ; ech de, a, , , ,, . 54545 . 17. 70S ba G . , ; . . Lemberg er, ite er. . i r

besitzer Carl Rustz zu Dortmund als Mitglied der Direktion Der Subhastationsrichter. Fenerversiche ng nk ö ö Ill Got l. Fonds und Staats-Paplere J Pomm. Hyp. Br. J. u. II. 10022 ĩ 3 d X oba f D h ö . . ö . Oo. gar. II. Em. . 795 ba

bestellt worden.“

. Bektanutm achung. . . 61 . .

In das Handelsregister bei dem n hh. Hin lege hte hier⸗ Verkanse, Berpachtungen, Submissionen ꝛc. Nach vorläufiger Berechnung wird die Feuerversicherungs bank 86 5 selbst ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: Es sollen Montag, den 138. Januar 1873, Vormittags 9 uhr f. D. zu Gotha ihren Theilnehmern für 1872 , ö; . Er. B. Hyp. Schldsch. Kdb. 5 ohh .

1 Nr. 10065 des Gefellschaftsregisters. Die vermöge Ueberein / im Blumbergschen Gastlokale hierselbst aus, dem Wirthschaftsjahre ca. 70 Prozent en, , 4 421 ü. 63g Pr. Bdkr. H. B. unkdb. I. II. 5 do. 105 4ba D. 2 : ; do. gar. III. Em. 5 70 ba kunft der , Wilhelm Liebert und Georg Gohnitz, Kauf- 1872 circa 990, Raummeter Kiefern⸗-Stockhblz. aus dem Wirth⸗ il amen Eüinl a , e , ö ö 9 2 do. do. do. III. 5 do, 101 ba y e. ; ; . 6 r . lente in Elberteld, mit dem heutigen Tage stattgefundenen Auflösung schaftejahre 1873 eirea 400 Raummeter Kiefern-Stockholz, ferner ihrer , irn e an n,, ,,, ,. 4 6c 11 3 Pr. Ctrb. Pfandbr. kündb. 5 14 u. 1/10. 102 B Aack i ei r . 2 = * Mähr. - Schles. Centralb. . 5 1762 h 4

Fi Liebert L Eohnitz dasclbft, 535 Stück Kiefern Bauholz und 3 Birken-Nutzenden geringerer Dimen⸗· . In n h 3 , 63. i m men 6 i al fen, J hn , ied. 101 3ba do. do. unkündb. 5 II. n. 1/7. 10416 be . f üisseld ]. Em. . Mainz - Lud vigshafen gar. 5 6 ; sionen im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden ver⸗ fügen wir die Bemerkung bei, daß der voll ständige te önungs Abschluß, 1 o. 96 ba do. do. do. 44 40 . . 0. II. um.] ; Nest. Pr. Stsb., alte gar. 5 1,96 ; wie gewöhnlich, im Mai erfolgt und sowohl die unterzeichnete Ge⸗ 35 1M u. 1/7 Sah do, do., do. I18ͥ235 26. Ao. III. Em. 4] ( h do, wre , , ; . 7B Pr. Anl. 1855 a 100 Tul. 3 114. ö . 5 0. 1018 b do. Düsseld. - Elbf. J. Ser. 4 ; . N . 3 gar. z ; 2833 be . Pfdbr - do. 991 B- do. do. II. Ser. 4 d, ir fte . . 1 . * 9

der Handelsgesellschaft unter der Firma Lieb : :

das Geschäft wird liquidirt und die Liquidation durch den Theilhaber l ion öffentlich an den J Cohnitz allein bewirkt, es bleibt dafür die benannte Firma mit dem kauft werden, wozn Kauf luftige hiermit einladet Müllrose, den nl le entur ls bie Agenten ) ; , , ; a, Shen r ner . ! 2 Zusatze „in Liquidation“ bestehen. . 5. Januar 1873. Der Oberförster. Herr . , ,. 3 ne 7I, 2 . ö . 6. pr. 6 ,, . e m, amerom, Auguststraße 25, ur- u. Neum. Sehnldv. verschied. o. Dortmund-Soest J. er. 4 . ö

. gate, G rist:nnftta3e 2.5, Ger Peichb. hig, 4 1M n. 17 Els enbahn- Stamm- und Stamm · Prioritäts- Aktien. do. do. II. Ser. 45 . ö gar. 5 1/4 u. 1086 be B

. Rust, Alte Leipzigerstraße 11, ö . ; . u. ag . a,, ,, 5. Rrpr. Rud. B 1 re,. ,

j o. o. - ; ö o. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. ; *. . . o.

11 u. 1/7 Div. pro 1870 do. do. 61 23 . ö (Süd-N. Verb.) 5 1/3 u. 1/10

; ; üdöst. B. (Lomb.) gar. 3 11 u. 117

zur Vermittelung von Versicherungen feder Zeit bereit sind. ĩ ; ö 9 0. conv. 11 e. . EI be do. do. III. Ser. 4 do. do 5 ; . neue gar. ; do. Lb. Bons, 18 gar. 3 1/4 u. 1.19

27 2 2 ß 2 . 9 H— 3. 83 2 27 3 8 . . . 3 8 8 58 2 25 9 6 le e el ——— er 6 4 Berlin, den 5. Januar 7873. 8 8 ö Die an , , mn en, f. D. . 3 . ö 391 . 117 ö . isi d , n . ö . . ; ö ö

. . ; r ; ; ; ö ; z Ein: ; erg. Märk. ..... 8 . ö ,,, Eine der ältesten und umfangreichsten, im Betriebe stehenden Ziegeleien mit unberechenbarem ,. ö. . . . k . , , nn ie, . kern ee s, , hs. . bestehend? ; . . . Schuld. d. Berl. Kaufm. B 46. 2. ö I193ba G ö ; . 6 . v. 1876 gar. 6 . ö Berliner ö ö ö ö ͤ ö e be B do- Tit. n 4 . 5 . 1 . gar. 6 66 IlI6zäal1 14b2 Berlin- Hamburg. J. Em. 4 ; 936 J ny. . ö ö. ö.

mergelfreien, reichem Thonlager, jährliche Leistungsfähigkeit über sechs Millionen Mauersteine, Verschiedene Bekanntmachungen. 40 3 do. Stamm. Pr. o. Stamm-Pr. 5 107 ba B do. II. Em. 4 . 9206 Boltisennn-, 5 13 /1u. 13/718

fen, ca. 14 langen Schuppen, um getrocknete Steine unter Dach zu bringen, Pferde⸗ ] Kur- u. Neumärk. . 2 b Berl. Hbg. Lit. A 63 do. neue .... 8 . Z229Nba do. III. Em. 5 ; 103 B j Berl. Nordbahn. . 7.51 ö. B. Potsd. Magd. Lt. A. u. B . ö ö gar

aus 2 großen Ringö

ställe zu 25 Pferden und großen Bodenräumen und außer dem Ziegeleiterrain noch ca. 100 Morgen I. 14 r 2243 Acker und Scheune. Ferner ein herrschaftlich eingerichtetes Wohnhaus und noch andere große Gebäude, i . . um mehr als hundert Arbeiter unterzubringen. ö do. K 73 ba do. . S305 ba .

. ) ; j 0 k n. 3 . 1 . . ö. . Berlin . 99 3 ; r, we a , . do. . . Br. Seh. Preiß. Ig , ,,

Der bezeichnete Grundbesitz und Gebäude mit lebendem und todtem Inventar soll 12 do. Magdeburg⸗Halbe do. . 7. 1153 b do. III. Em. gar. 3; do S976 G *. 46. 6 .

am 2. Januar C. . . m . ] Mit dem 10. d. M. erscheint zum direkten Tarife für den Güter— Pommersche j . J J , do. II. Em. v. St. gar. 43 I/I u. 1.77 1053 B Koslow- Morohesch gar 11 u. 2c. Verkehr zwischen diesseitigen Stationen und denen der Magdeburg⸗ z . Iba do. VI. Em. do. IO / u. 90 B do. une . ö. 1 .

wegen Erbregulirung im Hause des verstorbenen Herrn August Fritze zu Glindow bei Werder an den V r . Curhaven- Stade 926 6 . ; Leipziger resp. Halle⸗-Casseler Eisenbahn vom 1. November 1871 der 9 Halle-Sorau-Gub. 68h, B reel. Sehn. Freib. Lit. P. 1/711 ul. D834 B Kursk- Charkow gar 5 1565 JV. Nachtrag, welcher bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen zum ö 46. . do. 28 B K- hark. Aso bl. gar. .

Meistbietenden verkauft werden. Posensche, neue .... ö Zur näheren Rücksprache über den Verkauf bin ich von 2— 4 Uhr Nm. gerne bereit. Prelse von J Sgr. zu haben ist. 3 1 , : H 96, it. H. I 1/4 u. 1/i0 S5 Kursk Kiem gar. ; Derfelbe enthält reglementarische und Tarifhestimmungen, Klassi= . ; —ͤ do. II. Serie 3 2 ln · grefelller 1I u. 17 - do. fikationsänderungen, thellweise veränderte ir et für den Verkehr w . Coln . Nindener ; do. 91 H 6 o. . do. II. Serie I Iba G ; 460 85 69 . . I u. 1/10

H. n m er iim, 3 . ons n n n,, ö ; ö . do. Pr. 8 an dl Hann 3 kh ER IMEI. Der Stationen Berlin. Buschom,. Gr. Behnitz, Nennhgusen, Rathenow, ] ö ö or beg do. 10948 65 n. Schön hausen, Spandau, Wustermark, sowie Tarifsätze für die Sta— Westpr., rittersch. .. . Märkisch Posener 38 , n 1M ng do. . go, . ö Em. 4 1/4 n. 110 539S 53

O

891

5 u. 7. 94 . , , , . ; gar. III. Em. 5 do S7 be B

do w CO O0

*

M.

1

So . . E=

8 0

K . .

CM Er-

K

em

8

Pfandbriefe. 3 6

(0. 90 .) Köpnickerstr. 18. D m, 2 e tenen Buckaun (CM. H. B.) Dallgow, Groß Aim ns leben, Magd burg 3. 16 ae , , . 3 (Unterwelt) Meitzendorf, Neuhaldensleben und Neustadt⸗Magdeburg. 3. . . , . 4 . . , do. . o B Gt. Pr) . ö. . do. 9b. . d be Pr. o. Em. 4 II u. ins k- 303 . h, Kempener 5 ! d. . . Em . ö . wbz B 6. le- Soran-Gubener ... 5 14 u. 110 105ba G Schuia- Ivanowo gar 5 114 h 9 ; . , , , wle der i. Kun, ah i 1. bot n do. e,, , mh 3 be G är kisch- Posener 5 do. Warschau - Terespol gar. 5 3 . Magdeb. Halberstädter 4 11MM u. 1110990B do. Kleine ö. 5 . . . 6 . 17 9986 Warschau- Wiener 1k 26 o. ir 68 etw bz & do. Jirten berge 1/1 9. nm ö. 7. 907 bz G Magdeburg - Wittenberge 45 1/1 u. 177. - do. H 3 J7T2I183 ba Magdeb. - Leipz. III. Em. 4 114 u. 110996 do. IV 6 94 Niedere chJ- Mlärk 1. Ser. I Ii u. uh B ao. , . Jo. Il. Ser. d ga Tn d. . . . . do. Oblig. J. a. Il. Ser. 4 9156 Bank- und Industri etba q ao. III. Serie ] 8156 , nenn, 135 be d; do IV. Serie * logg vr Fro io op ö ! 5

8 ,

24 * 85 , D366 X. 53 5 3. ö * 2 * * 2 28 3 ,

; ; . ; ; . 7 z 3 ; Magdeburg, den 3. Januar 1873. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. J. Emsssion Litt. A. Nr. 3. Litt. B. Nr. J108. Litt. C. Nr. 368 ; do. 3. j 4 ; . I. 449. 706. 732. J50. litt. Hö. Rr. 1350 Direktgerin m. *. , ftr d n, g K Kur- u. Neumärk. .. 4 I/ u. 110953 be Vb. enz P. bommersche . do. . Mnst. Hamm. gar.

von öffentlichen Papieren. o e n. II. Emifflon Litt. G. Nr. 11. 12. 29 59. 66. JLäitt. H. 150. 9. itt. C. Nr. 224. Ml. 284. 299. 92] ba Ndschl. Märk. gar. 93 ba Ndschi. reg. ;

I5l III. Gmisston Titt. B. 6 Bekanntmachung, an ,, diese Kreis-Obligationen nebst Zins-Coupons und Talons M. 171 Bekanntmachung Rhein- u. Westph. 575 e n n er.

Die Eigenthümer ders am 31. Dezember 181 behufs Amort zur Empfangnahme der Valuta für dieselben unter Abzug der über⸗ Bau⸗Kommission einzu⸗ Die hiesige Sächsische 961 ba ; do. St. Pr. eh eiche 6316 Oberlaus. St. Pr..

sation auggelonsten nachst dend auf gefüheten hobenen Zinfen der unterzeichneten Chaussee⸗B ĩ ; ; . Diakonats⸗ zweite Prediger⸗Stelle,

Kulmer Kreis⸗Obligationen ,, , , ,. 15s 1 5 5 9 . * J z . h 96n in ,, , Der Vorsitzende . Chaussee⸗Bau⸗-Commisston des Kulmer mit welcher ein Cinkgmmen von 00 Thlr. verbunden ist, wird zum itt. . 2 300 Thlr. Nr. I15. Kreifes. J. April c. vakant. Wir sehen Bewerbungen um dieses Amt pad Oberschl. A. u. G. 12 Titt. B. 3 200 Thlr. Nr. 20, 176, 219, . bis zum 15. Februar c. adische Anl. de 1866 416, n. Iv οbr do. Lit. B. gar. 1. litt. 9 a 199 Thlr. Nr. 235, 320. 327. 342. 409. 645. 739. 773. Bekanntmachung. unter Einreichung der Zeusn entgegen. do. Lx. nl. de 1867. 4 1/2 u. 118 105 ba Ostpr. Südbahn... 90 . 259 Thlr. Nr. 1945. Der unterzeichnete Landrath des Niederunger Kreises macht Driesen, im Januar 1873. 9 35 HI. Obligation. pr. Stück 398 pa do. St.-Pr. 0 9 ö. FE. à 25 Thlr. Nr. 1346. hiermit bekannt, daß die Einlösung der fälligen Coupons der Der Magistrat o. St.- Risenb. - Anl. 5 13 u. 19 10230 R. Oderufer-B. .. 4 K Jahre 1858: Riederunger Kreis⸗Obligationen, sowie der gezogenen Obli⸗ . 7 Präm. -Anleih. 4 16. 11286 do. St. - Pr. 5 itt. 9. 2 190 Thlr. Nr. 9. 10. 31. 38. gationen felbst vom Anfange dieses Monats aber von Seiten der . Anleihe de 18705 12 u, 18 - Rheinische ostpreußischen landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg IM. 1786 ,, 20 Thl- Loose pr. Stück 24S st. remer Court. - Anleihe 5 II u. 1/7 1021br do. Lit. B. (gar.) Rhein- Nahe

. . à 25 6 .. 35. . . Emission vom Jahre 1861: übernommen ist, wovon die Interessenten gefälligst Kenntniß zu neh— ? . ð . men . . ; ö . ö Die Kreisori ,, , n,. . . ; 2 . . ; 1 6 . Starg.· Posen. gar. 4h) Er. Präm. . H u. 1710 * Thüringer 9 5 . 103 4 47

. Bee , e de 8 D. . n . e d

Renten briefe.

w

l56 a ba Niederschles. Tweigbahn ĩ ö . 3 101 4bz 6 Aach. Bank f. Ind.

1 be G Nordhausen-Erfurter ... 366 * do 6 . . Ii be, G Hberschles ische Lit. 3. Amsterd. Bank. 33 . Antwerp. Bank. ..

do. Lit. do. Lit. Barmer Bank. V..

do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 Lit. do. Lit. do. gar. Lit.

17.

L.

I. 15 11.

—— O

IMI u. 1/10 83318 Berg. ark. 60e 45 9956 Berli 3

2 ö 6 u. n. do. neue 400

Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 243. 73. 287. 288. 319. 325. Heinrichswalde, den 6. Januar 1873. Hamb. Pr. Anl. de 1866 13. 4936 do. Lit. C. (gar.

gif ) theten · ersich v. , . é den , Gebrauch erläutert, fer . 3 hen Hypotheken-Versiche⸗ mit den amtlichen Motiven und e. immtlichen ergänzenden becker Präm-Anleihe 3 1 4pr. Stek 5 im. Ger

Gesetzen, Me herausg. von R. HEöing haus. 236 Seiten stark. leck. Eisb.- Schuldvers. 3 r. 17 83 Zet ba B , .

Meininger Loose .. pr. Stück 4

erve (nicht Prämien⸗-Einnahme Preis 20 Sgr. Soeben bei Gustar Hempel in Berlin erschie- nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen. do. Präm. - Pfdbr. 4 I 2. 187193 B

4 3

4 ö

. . do 89 6 do. neue 4

Litt. B. à 200 Thlr. Nr. 75. 126 do. do. II. Abtheil. do do. ö

werden aufgefordert, vom 1. Juli 1873 ab den Nennwerth derselben ö egen Rückgabe der Obligationen nebst dazu gehörigen Zins⸗Coupons Der Landrat . is zum 1. Juli 1873 und Talons bei der hiesigen Kreis⸗-Kommunal— Ber ichti

Im Abschluß pro 1872 der Preu

Kasse in Empfang zu nehmen, Gleichzeitig werden die Eigenthümer der resp. am 18. Dezember rungs⸗A1ktien⸗Gesellschaft (Ni. 5 Börs.⸗Beil. d. Bl.) muß es in

1868, 30. Dezember 1870 und 25. Dezember 1871 ausgeloosten zum der Aktiva heißen: Pruͤnien⸗Ref

1. Juli 1869, 70 und 71 gekün digten Kreis⸗Obligationen 230,128 Thlr. 7 sgr. 6 pf.)

t ö 28

.

ba do. Bankverein do. Kassen. V. I

98

x G W , m D p d .

.

Ss 8 121111

16.