1873 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

Antwerpenm, 7. Jannar. Nachm. 4 L. 30 M. (MW. T. B.) Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen fest. Roggen be- hauptet, französischer 20. Hafer stetig, inländischer 18. Gerste unverändert. .

Petroleum - Markt (Schlussbericht) Eaffinirtes, Type weiss, loco und per Januar 524 bez. u. Br., per Februar 53 bez., 54 Br., per März 54 Br. Fest.

Paris, 7. Januar. Nachm. (W. T. B.) Eroduktenmarkt. Küböl behauptet, pr. Januar 97, 25, pr. Mära- April 98, 50, pr. Mai- August 16090. Mehl steigend, pr. Jannar 74.00, pr. März- April 75, 00, pr. Mära-Juni 73, C0. Spiritus pr. Januar 56, 25.

Liverpodl, 7. Januar. Vormittags (M. L. B) Baumwolle

Answeise von Rank em mel Hrnalunstrie- CGesellschasten. Den Status ult. Dezember pr. der Hannoversohen Bank, der Lelpzlger Bank und der Bank für Süddeutsohland, siehe Ins. in No. 5 .

Preussls che Hypotheken- Vers loherungs- Aktien- Gesellschaft.

Den provisorischen Abschluss ult. 1872, siehe Ins. in No. 5.

Usamcem.

Für Aktien der Halberstädter Eisenwerke ist der 19. Januar er. als Erscheinungstag festgesetzt und werden die über 1 00 Thlr. lautenden vollgezahlten Stücke mit Linsen à 535 vom 1. Januar cr. excl. Dividendenschein pro 1872 gehandelt.

neral Versammlung vom 15. Dezember 1869 durch das Loos bestimm⸗ ten Reihenfolge aus dem Verwaltungsrathe lausschied, wieder ge⸗ wählt worden. ; . Der nr, , der Görlitzer Aktien⸗Brauerei besteht dem⸗ nach aus folgenden Mitgliedern: 6 k von Wolff ⸗Liebstein, Kaufmann W. Loeschbrand, = , C. Müller, Stadtrath E. Lüders, Stadtrath C. Schiedt, sämmtlich zu Görlitz. . Nach 5. 20 des Statutes ist Herr Rittergutsbesitzer von Wolff⸗Liebstein

Deutscher Neichs· Auzeiger

Liverpool, 7. Januar, Im. (M. T. B) Getreide- l. Oktober berechnet örlitz, den 2. IJ 1873 markt. Weizen niedriger. Mehl flan. Aussig. Fopiitzer Eisenbahn- Stamm -Aktien werden incl. Divi- 2 t Ltverhookl, 7. Jan. Nachm. d, ,, e ,, ,, , . 66 laufenden Zinsen à 5x vem 1. Januar des vor- Der Verwaltungsrath der Görlitzer Aktien⸗Brauerei. 10000 B. Umsatz, davon für Spekulation und Erpor hergehenden Juhres ab gehandelt, Sämintliche Geschäfte, welche von Wolff ·Liebstein. W. Loeschbrand. Ruhig. seit dem 1. Januar d. J. in anderer Weise regulirt worden sind, K, 9 R h ti Thl S . vf - as Abonnement heträg r. ? Sgr. 6 Pf.

(KAnfangsbericht). Muthäässlicher Umnsata loo Ballsn. ERnhigs Der Erscheinungstag von Braunsohwelger Natlonal-Brauerel- r 8 90 2 4 ö! auf Lieferung stetiger. Tagesimport 19.000 B., davon S000 B. ame- Aktien 1 365 ö or. festgesetat. Die Stücke lauten zum Vorsitzenden 5 Kaufmann W. Loeschbrand 2 . 86 8 rikanische, I0, 000 B. ostindische. über 1090 Thlr.“, sind vollgezahlt und werden mit 5x Zinsen vom zu dessen Stellverkreter erwählt worden. ( 2 6 . . ; W. 2 El 4

———— —— —— 2

aan

2 5 Alle Rost⸗Anstalten des In- und Auslandes ö,

für das Uierteljahr. & 2 nehmen Kestellung an,

Miadl. Orleans 1Cnu middl. amerikanishw 16 fair, Phollzah massen auf. Basis obigen Beschlusses zurückregulirt werden.

7 middl. fair Dholierah 6g. good middl, Dhoilerah 6g middl. 811 ö ö 2. . J . ., Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. Eschweiler Aktien⸗Gesellschaft für SJ, fair Egyptian 103. j J Draht⸗ Fabrikation 9 . . ö .

; 181 . . * ; ; . 2. 3 . , , ,, , ,, , BFerliner Atlien-Soeietits- Brauerei. 4 414 3. Berlin, Dienstaa;, den 7. Januar, Abends.

Mamehester, 7. Januar, Nachmittags. . . Micholls 134, 30er Water Gidlow 154, 30er Water Clayton 16, lich en l ; , 1873 . ; ,, * k gebracht, daß Herr Betriebs⸗-Direktor S. Boeckin Pe . ö 9 Die am 2. Januar e. fälligen Zinsen n ,. Hr der eln ,,,, Aktien ⸗Gesellschaft . —— wr . k ;, Printers 16 , 335 SR pfd. 141. Mässiges Geschäft. Preise sehr fest. tionen werden von heute ab bei den Herren Same on & a ur, 6. n , . ; ö Das B des; h . r. 23 ö ö ; - / n zur Zeichnung der Firma zwei . as Burzau des Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers ist nach der i 1lhelm s st !. ö si ö . ', heine ins, 6 ö Unt den Linden 24. und an unserer Kasse im Unterschriften feen, sind, so ist gemäß den Bestimmungen dessel⸗ über, zwei Treppen hoch, verlegt worden. : 2 nach 236 11h Ssstraße Nr. 32, der Anhaltstraße gegen⸗ in Ne- Vork 77 6. ö rh 69 n gn 44 8m , 69 Pfl. n er ; 5 ben Paragraphen der Statuten die Mitzeichnung der Firma, in Er⸗ , 3. . J ; Komptoir der Brauerei gegen Einreichung der fälligen Kou⸗ gänzung oder Vertretung des Herrn Boecking den beiden Mitgliedern ——— . mn 3 ö z ; K

Havanna Zucker Ir. 1293. des Aufsichtsrathes, 6 Civil⸗Ingenienr E. Dittmar zu Eschweiler K . 2 . ( Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Heymanns Verlag“) hierselbst und zwar . der Regel wöchentlich niedergelegt wurde; unmittelbar darauf traten auch Ihre Maje⸗

. K .

2 —————

2

.

Fracht für Getreide per Dampfer nach Liverpool (pr. Bushel,) pons bezahlt. und Herren da ip 55 erg. 7 ;

J ͤ 9 ; Franz Rosen daselbst vom Aufsichtsrathe übertragen worden. ;

. ö ini g ir tion le 3/1] Eschweiler, im Januar 1853. dem Reichskanzler Fürsten von Bismarck den Schwarzen Adler⸗ (inmal erscheinen. Der Preis des Blattes, auf welches bei stäten der Kgiser und die Kaiserin gefolgt von Ihren

Heinrich Keh. Eschweiler n , Orden in Brillanten zu verleihen allen Kaiserlichen Post Anstalten abonnin werden kann, beträgt Königlichen Hoheiten dem Prinzen! ud n Prinzessin a in

n e, m m, , m m, mm, . M. 19 ö Se Majestät der. König haben Allergnädigst geruht, für das voll ftündig⸗ Cxemplar eines Jahrganges zwei Thaler. den Saal und nahmen rechts vom Sarge Platz, während die den nachbenannten Offizieren c. die Erlaubniß zur Anlegung Berlin, den 27 Dezember 1872. Verwandten des Verstorbenen auf der gegenüberliegenden Seite,

* * * ** 2 . ö . ö ö . K =* ocietäts⸗Brauerei Fir die zuveisung Ben Altbeitn in Gas. und Wasser Anlagen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordensdekorationen zu er= Das Reichskanzler Amt. die übrigen Leidtragenden im Halbkreise darum sich gruppt Ber liner Altien 8 kahlt eine renommirt; Fabrik ; hthreuisc J Delbrück. * Die gesammte katholische riß he e Cerhin; ier rh .

Bar. Abx Femp. Aby ; ; s. Ort. q Wind MIimmels : P. L. V. M. R. V. M. a f . Y] Ff ay N 7 3ro ' 5 ich t, die ür das er te Betriebs⸗ 2 2 theilen und zwar: . J * 0 ,,, 67. . hohe rovision. des Großkreuzes des Königlich sächsischen . Füßen des Sarges auf. Die Feier eröffnete ein Trauergesang

rr, nnn, , , , selteben, Been chen e gan , g m,s , , n Co. - 4 ö ö. ; s L. General der Infanterie von Holleben, Präses der ) g Rötog s die Leichenrede über Jesus Sirach 45, 1, die Mild— . 1 fir at . ; un 1 on . Rudolf Mosse in Berlin erbeten. 31. 23 k vom ir n n e ,,,, . 6. . . e nn und Renschcafrenndlichkeit des Ber;

. 9 J . des Comthurkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: ĩ k , , n r. ewigten besonders betonend. Mit der Einsegnung der Leiche . , . Brauerei gegen Einreichung des ersten Dipidendenscheines in Em⸗ . itt . ,. . icht ; . 6 . 6 . . Leib. Jrena⸗ , k und ö. ö des Kirchenchors schloß J WSW, schw. bedeckt. . ; . er ritterschaftlichen zrivatbank in ommer ier⸗Regiment (1. Brandenburgischen) Nr. 8; e ; a . ö . ea, n ,. m hr Nachmittags wurde die Leiche in aller Stille

fen e nn ge. ö 1833. la 1221] gemäß 8 9 der Stat J vom 24. A ö 118 H des Ritterkreuzes deffelben Srdens: . n mn , 6 2 5 Dczemberg. zs; aus dem Fürstiichen Palais in die St. Hedfh gsksrch uber geflhrt 6 zehwach, bedeckt. . geln er Stütuten vom 24. ugust 849. dem Premier⸗-Lieutenant Freiherrn von. Dieskau, à la 9. h arlehnskassenscheinen im Umlauf wo hoch ein kurzer Gottesdienst stattfand. Heute Vormittags WSVW., schw. bedeckt. ) ; gewesen sind ;

S809, iephaft. bedeckt. 3 Heinrich Reh. . suite des 2. Garde- Dragoner⸗Regiments; Berlin, den 4 Januar 1873. R Uhr wurde ebendaselbst ein Requiem gesungen und die Eae— 3, mig 3 10) ö ACti6va. des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster . J 3 Mi ist Juien abgehalten. Heute Abend 6 Uhr findet die Ueberführung WwSMX., schw. 9 In unserer Bekanntmachung vomh 25. W'zember v. J, die Kün— ) Baarbestände: Klasse mit Schwertern: 9 inanz⸗Minister. der Leiche des verstorbenen Fürsten in die Fürstliche Jamiliengruft W. schwach. bedeckt. digung fünfprozentiger Prioritäts⸗-Obligationen betreffend, ift irrthüm⸗ a) an gemünztem Gelde Thlr. 415,466 dem Obersten von Thiele, Commandeur des 3. Garde—⸗ amphausen. nach Antonin (bei Krotoschin im Großherzogthum Posen) statt.

. stark. ö lich die . , . der richtigen Nr. 686 als auf b) ö. el ö ö , , e ez . .

SV., mässig. bedeckt. den 1. Juli d. J. gekündigt angegeben. Noten der Preußischen Bank , 143,950 es Comthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Königrei eu ‚. ; . ö Kö. ;

6. W., stark. . Linden vor Hannover, den 4 Januar 1873. . ö Thlr. 559, 416 IBranz zee f ben g, . . Im Verfolg Dan, . 2 . eröffne Ich Seen meren e ü sse des Bnngäes raths .

ee sw, n, . Hannoversche Baumwoll -Spinnerei und Weberei. J , za nn, d Sengd ) e icstz Lieutenant rug von Rib da, Führer der Leib, dem Staats Min sterim. daß bh an il, bee Fähhefners J und für Handel und Verkehr hielten heute eine

K. . ö . Sh anzenbach. Seger fehl? 4 ,,,, ö, 663 ban ert; Bismarck den Kriegs-Minister, General der Infanterie, Grafen ö a, ; . .

ö. 4 rn g. . 3) lõ8] Sa ale Ius rut Kisenbahn e . Forderungen md ,, 457,161 schen Verdien lord ens vom heiligen Michael . des an , n ö ö. . nnn Haus es 6. ö . . .

lebhaft. 51 ir- 1 n S 118 5 Staatsschuldscheine bel der Königlichen General- . Reben haber und zwar in Gemäßheit der an lehteren gerichteten, ab- Hauses 21 welcher am. Ministertisch der * 8 8 0 aatsschuldscheine bei der Königlichen Genera dffizierkreuzes des Großherzoglich luxemburgischen schristlich beigefügten Ordre . i . 6. . Minister des Innern, Graf zu Eulenburg und verschiedene Re⸗

NSW. mässig wolkig, ü ̃ . ö Staatskasse laut 5. 8 der Statuten 309 000 SVW., mãssig. bedeckt. Der Koupon Nr. J. unserer svollgezahlten Stamm-Aktien ist ö Ordens der Eichen krone: Ministerium gebe Ich auf, Mir wegen Regukir ing der bezüg- gierungs⸗Kommissarien beiwohnten, machte der Präsident Mit⸗

gz , . , ö ,, ö ,,, 1 pfg 6 . . . 6 e,, . Eh ap pu is vom Kaiser Fran Garde⸗ lichen Etatsverhältnisse Bericht zu erstatten. Au den General- theilung von dem Tode des Abg. Böhmer, dessen Andenken zu . 3 ren, n De ehe e , fn nlauf . . , . . Nr. . . Lieutenant von Kameke hahe Ich in vorstchendem Sinne gleich⸗ ehren das Haus sich erhob. Darauf wurde ein Schreiben des ö anger bet after ann , g. 447, es Kaiserlich . sischen St. Annen-Ordens dritter falls direkt verfügt. Reichskanzlers Fürsten von Bismarck verlesen, welches dem Haufe WS M., mãssig heiter. . 3. Z. der Thüring. Bank in Sondershausen, ver nn,, 517 603 d . , mit Schwertern: . Berlin, den 1. Januar 1873. anzeigt, daß er von dem Präsidium des Staats-Ministeriums ent— 048M. schw. heiter, in Berlin bei der Centralbank für Industrie und Handel, Gegen die Staatsschuldscheine ad 6. vom t . em rem izr ten an gon Dugo, vom Königs-Hreng⸗ Wilhelm. . bunden und daß der Vorsitz auf das älteste Mitglied deffelben, 39 w. mässig. ganz heiter, in Cöln bei der Cölner . und Kommissions⸗Bank, Staat realisirfe Thlr. Vankscheine **. zog o ,, 2. Westpreußischen) mr dem Premier⸗Lieute⸗ Graf von Roon. Fürst von Bismarck. den Kriegs⸗Minister Grafen von Roon, übergegangen sei. Ferner 5,6 8, mässig. völlig heiter. in Nürnberg bei den Herren Bloch & Co. Stettin, den 3 D her 1872 nant von Porembsky vom 6. Ostpreußischen Infanterie⸗Re⸗= Graf v. Itzenplitz. von Selch Graf zu ESulenbur wurde durch Schreiben des Präsidenten des Staatsministerlums Us Me, sehm. schön, vom 13 nn, d. J ,,, ö ö. en 51. ; lzember ; 62. liment Nr. 45, kommandirt zum Lehr-Infanterie-⸗Bataillon, dem ö gn . General⸗Feldmarschallrafen von Roon, mitgetheilt , , . 9. . ö Cälleha, den ð. Der 9 ssi ch törath Direktorium der ritterschaftlichen Privathank ö , von Pon ins ki vom Garde- Jäger— An das Staats-Ministerium. Lieutenant von Kameke zum Mitgliede des Staats-Ministeriums er— k er Alssichtsrath. in Pommern. a. 20711) . 7 . n,, , e gn nn, Frei⸗ inne ,, n. nannt sei Verschiedene Vorlagen sind seitens der Staatsregierung S., schwach. bedeckt. 1 ö . r 1 j 9 8 6. . ataillon, den Premier⸗ ( I . eingegangen, darunter vom; Handels⸗Minister Grafen von Itzen⸗ S. Icbhaft.· tribe Verschiedene Bekanntmachungen. Iindersin. Pabst. Fieutenants Vollmar vom Garde⸗-Pionier⸗Bataillon, de Bary Bekanntmachung. plitz der Entwurf eines Gesetzes über Enteignung des

7. Januar.

w. mãssig. spedectt.

2 =

5 Helsingfor . 331,1

8 Haparanda 332,7 Christians. 330,9 Hernösand . 332,3 Petersburg. 335,7 8 Stockholm 334.4 Skudesnäs 333,5 ö. Frederiksh. Helsingõr. . Moskau ... 328, 5 6 Memel .... 337,7 7 Flensburg . 337, 3 7 Königsberg 338,4 6 Danzig . ... 338,7 6 Putbus . ... 337, 0 6 Kieler Hat 344.2 7 Cöslin .... 338, 9 6 Wes. Lchtt. 336, S 7 Wilhelmsh. 336,6 6 Stettin .... 340,0 8 Gröningen . 338, 3 6 Bremen ... 338,0 S Helder .... 337,7 6 Berlin .... 338, S 6 Posen 337,6 6 Münster... 337.0 6 Torgau .... 336. 6 Breslau ... 334,9 8 Brüssel .. 342,6 6 Cöln 337,8 336,2 6 Ratibor ... 331,8 8 lie; 334,7 S Cherbourg. 355.6 337.4 7 Carlsruhe. . 336.0 8 Paris St. Mathieu 3

Dr S S065 3

Sie d Q Se ed =.

2

8 26

86

2

o C D d

ö

S P e 8 r o

* * 2

E ie k- Q X 0 , r O ,

SI 11

4 8 2020

5

O— C 18 22

.

87

*

deo do do De ie r - . . 2 .

2717

l 2 TE 2 B!

857 8 ie QA

. De

7

S. mässig. trübe. w om Garde⸗Train Bataillon, von Waldow vom Leib⸗Grena⸗ In Gemäßheit des 5§. 8 des Gesetzes vom 23. Dezember Grundeigenthums und vom Minister für die landwirthsch ft⸗ Sem d schdrach becleckt. ) M 32] . A u f fer d e r n n * . . 4 dier⸗ Regiment (J. Brandenburgischen) Nr. Sund von Schwartz 1667, betreffend die Abhülfe des in den Regierung bezirken lichen , von Selchow 9 9 e , nn 14. , ö. 80. schwach bewölkt, trübe. Fuͤr die diesseitige Verwaltung soll sofort die Anstellnng eines 69 Braunschweigische Bank vom Brandenhurgischen Train⸗Bataillon Nr. 3 Königsberg und Gumbinnen herrschenden Nothstandes, (Gesetz⸗ die Jagdscheine in den Hohenzollerschen Landen S., lebhaft. bedeckt. K a nn 3 J ĩ st e n Heschäfts Ueber icht aulit De . 182. des Kaiserlich rus sischen St. Georgen⸗Ordens S. S. 1939) wird hierdurch. zur öffentlichen Kenntniß gebracht, Auf der Tagesordnung stand die Fortsetzung der Berathung erfolgen. Versorgungsberechtigte Militär-Anwärter, welche eine gute Kassen⸗Bestand. w hlr. 1,269, 958. 2. fünfter Klasse: daß. von den in 5. 1 dieses Gesetzes bezeichneten Darlehnskassen⸗ des Staatshaushalts⸗Etats, und zwar zunächst des Mini und geläufige Handschrift führen, werden aufgefordert, iich unter Bor- dombard . Hcsig nd 1339 235. . L. den Feldwebeln Jacoby, Hoffmann und Kohlmen . scheinen am 31. Dezember v. J. ein Betrag von 2,212,243 Thlr. steriums des Innern. Der Abg. Lasker wünschte vor Allem ) JT.,M. Max. 27 Minim. 0,3. Gestern Abend Regen.] legung ihrer Atteste hei dem unterzeichneten Bürgermeister Fah W b lg Wltgnd J sd hh, r, . und dem Sergeanten Bartolomae vom Leib⸗Grenadier⸗Regi⸗ sich im Umlauf befunden hat. daß die Königliche Staatsregierung sich über“ die innerhalb ) Gest. Nachm. SW. mässig. ) Strom N. Gest. Nachm. W. schwach, bis zm 20. d. Mts. Auw. Wechsel⸗Bestandbl , 1,565,207. 5. ment (l. Brandenburgischen) Nr. 8, sowie dem Wachtmeister Berlin, den 2. Januar 1873. . des Staats⸗Ministeriums vorgegangenen Veränderungen vor dem Strom N. ) Nachts 28 L. helles Nordlicht von N. bis No, zu melden Debitoren in Conto⸗Corrent (gegen en kel und dem Sergeanten Senst vom Brandenburgischen Der Finanz⸗Minister. Hause aufklärend äußere. Der Staats⸗-Minister Graf zu Eulenburg ) Nebel Reif. Das Gehalt ist auf 250 Thtr. jährlich festgesetzt. . J l- 4. 07. . train. Bataillon Nr. 3; ; Im Auftrage: erwiderte, daß Gefundheitsrückfschten allein den Furften Bismarck Eharlott p . w nnen , n, erret- 415,145. 25. des Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Militär—⸗ Meinecke. bewogen hätten, das Präsidium niederzulegen, daß er ab R ellhllrg, den 5. Januar 1873. Banknoten ⸗Cirkulgtien 44,500 000. Verdienstkr ; hätten, ; 'rzulegen, daß er aber an . . Braunschweig, den 31. Dezember 1872. .. 6 reuges zweiter Klasse: . den preußischen Geschäften noch so eingehend Theil nehme, daß imaahlumg em. Der Magistrat. Die Direktion. zi ⸗em Seronde⸗Lieutenant Bieler von der Reserve des West⸗ das Ministerium nach wie vor ein Ministerium Bismarck bleibe Pommersohe Central - Elsenbahn - Gosellsohaft (Mangerln- Bulltich ürbich. Bewig silischen Dragoner⸗Regimegts Nr. 7; 2 . Der Vorsitzende sei nicht nur formell, sondern thatsächlich als nit. Eine weitere Finz. von 253 - AIö hir. pr. Aktie Fit pis ö , , , des Großherzoglich mecklenburg-strelitzsch . Aichtamtliches e, , . * ig hatsächlich als C0 . ; ö ü . 5 roßpherzoglich burg⸗strelitzschen Ver Al ich ältester Minister zum Präsidenten des Staats⸗Ministerlums er—⸗ zum 31. d. M. in Berlin bei der Hauptkasse der Gesellschaft zu IM. 29] Bekanntmachung. 182 Privatbank zu Gotha dien stkreuzes für Auszeichnung im Kriege: ; nannt worden. Aber eine Veränderung in der Einheit 3 ; dem Hauptmann Livonius vom 2. Hanseatischen Infan— Deutsches Reich. und den Principien des Ministeriums sei nicht eingetreten

leisten.

Siuhs er iptiomem. Die hiesige . Monats⸗Uebersicht für Dezember 1872. trie⸗Regiment Nr. 76, den Rittmeistern von Blücher und Preußen. Berlin, den 7. Januar. Ihre Majestä und Ministeri i nur die R ö . ; ) ajestät und das Ministerium Roon sei nur die F z 8 Sommer felder Luohfabrik Aktlen - Gesellsohaft. Subscription Polizei⸗ Sek retar stelle Geprägtes Geld Activa. Thir 1256 835 on Engel vom 1. Mecklenburgischen Dragoner⸗Regiment die Kaiserin⸗Königin wohnte eltern . Sr. 3 Ministeriums len un Der an! Dr. ö . . . . sag ,,, .. . , 4. i , en J ö. l/ . ö . , Kickehus 9h vom Stamm des dem Kaiser und König und der Prinzessin von Sachsen der er hätte lieber von dem neuen Minister⸗ Prast denten selbst e . * . , url ,,, . be Tele. w g ö. ons (Rostock) 2. Mecklenburgischen Landwehr⸗Regiments Trauerfeierlichkeit im Fürstlich Radziwillschen Hause bei. . Aufklärungen über die Veränderungen im Ministerium erfahren, ersonen, welche sich im Polizeifach bereits gute Kenntniffe erworben Lombard-⸗Beständee , 1400756. . . . Seute empfing Ihre Majestät den Besuch der hier einge- oder noch lieber, ein Programm des neuen Ministeriums kennen Auszu hung em. r, wollen id unter Finreichung ihrer Qualifikations- Jeugnifse Stat spapiere und Effekten.. ö 57 496 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: troffenen ältesten Kinder Sr. Kaiserlichen und Königlichen Ho- gelernt. Graf Eulenburg bemerkte, daß Graf von Roon mit Rassisohe Gesellschaft für Masohinenban und Hättenwerk. und eines selbstverfaßten Lebenslaufs spätestens binnen 4 Wochen bei Guthaben in Rechnung und verschiedene Activa. , 1,561,145 ker Frau Kaufmann und Fabrikbesitzer Clementine Egells, geb. heit des Kronprinzen, sowie Ihre Majestät die Königin Elisabeth. den anderen Ministern gleiche Prinzipien habe, welche bekannt Der an 18. anat. eä. Kllig. Coupon det, 6 . Lricr-Ghblig, vird. uns melden. Der Besitz des Givilbersorgungsscheins ift nicht erforder,. . e, . Scho lz zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des seien. Falsch sei die Nachricht, daß derselbe ein Gegner der von ab mit 6 Lhlr. bei der Preussischen Boden-Credit-dktien- lich. Bei gutér Führung und bewiesener Tüchtigkeit follen den Ge— ,,, w n 1 königs von Württemberg Majestät ihr verliehenen Olga⸗Ordens K Kreisordnung sei, vielmehr sei er durchaus mit allen Para⸗ 53.050, 599. iu ertheilen. *. = Die Trauerfeierlichkei ten für den verstorbenen graphen derselben einverstanden. Ein neues Programm sei doch

Bank in Berlin eingelöst. lte spät 50 Thlr. jährlich widerruflich zugelegt werden. ö. an 3 Berner Adler -Bier- Brauerei Aktlen-Gesellsohaft. Die Di- ha wa nn 8. Tan hg z. . Neo stten· Capital en ' 24,510. h ! ; ; n neu 1,575,751. Fürsten Boguslav Radziwill begannen gestern Nachmittag nicht erforderlich, da kein neues Ministerium gebildet sei, fon“

id. 3 * für das abgelaufene Geschäftsjahr wird von jetzt ab j Guthgben in Rechnung in . . 1 f Der Magistrat. Hatha. der n hezembe ige 3 Uhr im Fürstlich Radziwillschen Palais. In dem großen dern alle Minister aus ihrem Wirken bekannt seien. Der Abg. Artien. Brane e Ces elssg han r oc ahh he, vorm. Paten- im . Vom 10. Januar 1873 ab ist die dies- Direktion der Prihatbank zll Gotha. 2 l . , ö , Kühn. Jotusch. Pen,dlnwalt rarl rolle in Zabern ist, die nachgesuchte Kinnnigen Platteflanßen unn Kandelabern aufgebahrt; auf Lein Rice Korgänge eine Pöoße ftäatsrechhiiche Vedentung, haben, mat J. , , ichen Tarif der Bberschlefsschen, Niederj ki. 2 kullassung aus dem Reichs-Justizdienste erthellt. Deckel des Sargis stand zu Häupten das Kruzifir, zu Filßen Sin, klares Programm für längere Jeit aufnustellen, halte er nicht für angänglich. Der Abg. von Kardorff meinte, daß das

ee, we ,,, * Zinsen auf die Märkischen und. Ostbahn für Oberschlesische IM. 344 MH GMI 3- Ueher sieht Dem Notar Carl Keller zu Straßburg ist die nachge⸗ lag ein großer Immortellenkranz, dazwischen Helm und Degen bis jetet eingezahlten 1453 des Aktienkäpitals à 335 der z 4dr, ö Steinkohlen in Wägenlagungen nach ben Sta vom 31. December i872 sihte Entlaffung aus dem Reichs Juft: in eder leit ge, des Verstorbenen und ein großer Palmenzweig. Gegen 3 Ühr beste Programm der Regierung die Vorlegung von Gesetzen sei. 13 Sgr. 8 Pf. pr. Aktie werden von heute ab bei der Essener Gre- . gemäßs Art 34 alin. 2 dles Statuts. ; persammelte, sich eine zählteiche. Gesellschaft von Leid⸗ Der Abe Feise wies auf die Verfassung hin, welche bestimme, . , a. Erworbene unicndbar Rypothekarische tragenden im Trauerhause und gruppirte sich um den Sarg. daß die Minister vom Könige ernannt werden, über diefe Er' caeneral- Vergammlumßen. und Renten-Horderungen .. Thlr. 18.925, 587, 15. 63 „Bekanntmachung. Unter denselben befanden sich u A Ihre Königlichen Hoheiten die nennungen sei also jede Diskussion unstatthaft. Bei Schluß 3 , j b. , kundbare hypothekarische In Ausführung eines vom Bundesrathe gefaßten Be⸗ Prinzen Adalbert Georg, und Prinz Auguft von Württemberg, der des Blattes trat das Haus in die Berathung der einzelnen Po' n, en. . shuffee wird vom Jahre 1833, ab durch das Reichskanzler. Amt Bräftdent des Staats- Ministetiunls Gen ral-Fesbmarschall Eraf sttionen des Etats des Ministeriums des Innern. . gickaisohs Orgätthank. Ausserordentl. Gen, Verg. b D bleiben ppt. ir. 1. 30. . me Zeitsch ift unter dem Titel: von Roon, die Staats-Minister Graf v. Itzenplitz un General. Die von hiesigen Blättern in Betrefi der Gehaltsbezüge rr, m, zur Auczchlung pro 18535 . Centralblatt für das Deutsche Reich Lieutenant von Kameke und die General⸗Feldmarschälle Graf des General ⸗Feldmarschalls Minister⸗Präsidenten und Kriegs⸗ 12 Pehrnar. Bank äes Berliner Kassen Vereins. Gen. Vers. zu . e Austzegebens nnknähare Btandhrick?? , 17820009. n sgegeken werden, welche zur Aufnahme solcher für das Wrangelu. Graf v. Moltke. Die städtischen Behörden waren vertreten Ministers, Grafen von Roon, gebrachte Nachricht ist ah. Berlin. li t Akti B * d. Ausgegebene kündbare Etandhriete . 310, 000. ublikun bestimmten Veröffentlichungen der Organe des Reiches durch den Ober ⸗Bürgermeister Hobrecht, die Stadträthe Friedberg zu berichtigen, daß derselbe weder als Feldmarschall noch als Es ngen und Verlagen. orl zer AUltien⸗Branuerei. Gohan, 31. . ; (a. WM /I) nun, 6 , , . durch das Reichsgesetzblatt nach und Schreiner, den Stadtvererdnetenvorsteher Kochhünn und die WMinister-⸗Prästdent irgend eine Vermehrung feinks Dienst Ein⸗ kübeoklsohe Staats-Anleihe de 1850. Das Verzeichniss der In der am 30. Dezember v. J. abgehaltenen General-Versamm⸗ eutsche Grundkredit - Bank. een, . - 96 in n, nn, nach der Verordnung vom Stadtverordneten Halske, Seidel, Vollgold und Dr. Stort. kommens zu erfahren hat, sondern daß derselbe nach wie vor ansgeloosten zum 2. Juli er. rückzahlbaren Oblig., siche Ins. in No. 5. J lung Iist Herr Stadtrath' E. Lüders, welcher nach der, in der Ge⸗ v. Holtzendorff. Landsky. R. Frieboes. ita ut ird . eite 27) nicht bedürfen. Diese Gleich nach 3 Uhr, sandte Ihre Majestät die Kaiserin⸗ nur das gewöhnliche Ministergehalt bezieht und zu beziehen be⸗ jrifst wird im Verlage des Dr. Löwenstein (Firma: „Carl Königin einen prächtigen Immortellenkranz, der auf den Sarg! rechtigt ist.

1111182 8

7771

8 2 —— 2