1873 / 5 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1873 18:00:01 GMT) scan diff

De GC 5 (

Die Herste eines M (

e, ma ö Monuments ermöglichte, das so eben aus der k i im Jeltweg bei Zürich, , . J ö 6 bis 5. JIM 2 . i Dr mn zugänglich war. Das Der mk , ien

e lis 56 1 236 . è 1 11 6 * Fb Qbelig ken, ist 15 Fuß hoch und aus ch 6 36 St. Tryphon bei Bex (Kanton Waadt) nn,, Ber (Kanton Wag angefertigt. Das Ganz e 3 drei Theilen, aus dem Piedestal, das feiner Zei . 9 r, len 3 iedestal, das seiner Ze ö w Unter at zu stehen kommt dem 1 . . . Im Postament ist, auf der Vorderseite eine er socsf . . 6 k Mer mor eingelassen. Auf dei selben 6. . ch in Hochrelief in der Mitte ein genau ; ; ich zochrelief in der Mitte enau nach der N in natürlicher Größe gefertigter Kürassi ) e . l ze gefertigter Kürassier⸗Helm; r? s . Helm; unter demselben dehnt iks nach rechts e er⸗Säbel aus s ĩ Kuppel ven ,, 6 n . n Säbel ist ne Trommel angebracht, 6 n e. ) schnüre und Schlaufeu eine naturgetre s 1 1d. Schlau urgetreue Darstell f haben. Diese e alfte if getreue Darstellung gefund

. 3. * eine Hälfte ist ven durchbrochenen n, e,. 6 vem Helm ist eine Fahne mit kunstreichem Falt . ang . B erdüre und unterhalb derselben ein n.

. 9 85 7 j ö

ö . 6 ö. sich einige Kanonenkugeln anlehnen; . . 63. . 3 een, Zwischenräumen verziert 9 gen drei Seiten des Pestaments tragen folgende Ins tiften , auf weißen w. e e e , . ö. d. vingt mille Frangais. commandès par Bomm . 3 . ngies en Suisse, par le Valde- Travers. Rechte 2 ö 3 , . . heure votre seignenr k

; . 6 . 5 ** 82 2 8 ĩ . 5X. 42. Rückseite: Lei e i e Frangais, Enfants de la ö . La mort les a frappés le 22 Mars 1871 An moment o libres et heureux . 6. rentraint dans leur patrie.

6 ,,, sind die Namen der vorhin erwähnten 19 fran— g . e eingegraben. Am 4. Januar werden die einzelnen 1 k numents nach Colombier abgehen, und auf den dor⸗ , de, . 2 des Januar aufgestellt an , zunachst hej Platz einem in steinerne Pfosten ei ss Kettengehänge umgeben werden. . St. Petersbur J 8 ö. ö Januar. Von dem Sans krit-⸗Deu t⸗ t , ,. . 3c welches seit dem Jahre 1852 von dem Jiesi⸗ n ö, ele k , in Gemeinschaft mit dem deutschen gn ! Rudolph Roth herausgegeben wird, sind die beide rf . fn n, ,,, sind die beiden ersten Lie⸗ Werks, für welches . erschienen und die Vollendung die es Lerks, für welches, die Kräfte zweier Männg nicht auszurei 2

nen, in nächster Zeit zu erwarten. Das auszureichen schie⸗

. ö 1 6 Das Wörterbuch wird in 1600 Exemplaren ged 1d sind alle bedeutenderen wissenschaftli

stalten Europas darauf abonnirt. k

Gewerbe und Handel.

w ,, . k Gewerbe, Handel und Volks- schaft, mit besonderer Berücksichtigung des Berg baues

8 1 8

und Hüttenmännischen Vereins“ nni Vereins“, herausgegeben 6 . Vereins⸗Präsidenten, ut er . tor 9 3 redigirt von Dr. Adolf Frantz zu Beuthen OD. S .

hält in ihrer soeben aus lt. ) soe sgegebenen Nr. 11, Jahr 2: offizielle Statistik der Montanproduktion ö 16. .

berichte der Handels kamm ĩ nmern für 1871 Görlitz, La

n. 8 3 , . D n, e , ,,

8). pr Handel, Verkehr. (Vom schlesifchen . dꝛ mer Reise in Spanlen, ki e m , s i n e 36 enderungen. Gesetzhebung, Justis, Verwalkun ih lnlage , e gf, . be ge ef 6 e . ttrieb; Erzeinfuhr⸗Enquéte; Se stye ] 3 , , ,,. und ie ne n gn fte n, 3 c ochenschriften, nämlich: Berggeist, Berg⸗ und 6

männ. Ztg., Glückauf und Desterr 3

3 Sr. Ti esterr. Itschr. für Berg—⸗ itt,

. f. Berg H. u. Sal; Due in ll Ch ittinger; Jeitschr. deutscher Ingen; Bulsetin e .

Liège; Annalen d s

Lise es Deutschen Relchs ĩ

k 3 elchs von Dr. G. ö stthei

n, in ö .

nen nische Empfehlungen (Extinctur von Ra n,

2 967 , ,, . u. s. w.) 1,

Nünchen, 4. Fanuäar. Die Verstei

5 . ar. Die Versteigerung des zur ĩ

. . gehörigen Mobiliars wurde .

. . . . demselben beträgt 30 605 fl, darunter n

Pferde und , fl 8 1 3. . 3 30 m f z.

. für den Wein. Das Inventar der zu

. , ,, kommt erst, um einen . erh, zielen, mit dem Verkauf der Häuser zur Versteigerung. . , Verkehrs⸗Anstalten.

ö ö. amar (W. T. B) Aus Plymouth vom heu⸗

beim e nn, her Nachricht ein, daß der Dampfer Hort un

ö a,,, . eine Sandbank westlich von Bene

dösnd) ger⸗ jedoch mit der h wieder flott 7

Uhr 9 n . . 1,

St. Pet ers burg, 5. Jann O is

nien , Januar. Dem Golos“ d e

Hin, e . und Wegekommunikation von 9. H

k a ne , Gesuch um die Kouzession an,

ö ahn von Wereja bis Moshaisk unterbreitet

Königliche Sch i wc ,, auspiele.

i. och, den 35. Im DOpernhause. (5. ö e , , Sr. Niemann. Telramund: ai,, 9 ; d: Hr. öni ö che . . ; . ö Heinrich: Hr. . Schauspielhause. . Abonnements V st Störenfried. Lustspiel in 5 Akten von rn n g, 3

und H ä ne 19RaX ö. Hüttenbetriebes, Organ des Oberschlesischen Berg?

fang 37 Uhr. Mittel⸗ Preise.

Wegen andauernder Krankheit d 5 . es . s : mie,, Vorstellung Das Glas 2 24. . stell) . ö 2 Januar. Im Qpernhause. 88. Den. 6 Bildern Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Alten und sita Mauri , ö . nnen, k ; ; ang r. Mittel⸗Prei ö ö 8. ö Eg⸗ , k. ö , . von Goethe. Nui von ; ; fang jr. Mittel⸗Prei ha e, ach die Meldekarten (sowohl . lasten des e , ö über ö. olischen Kirche, befindet, . . nn,, . ö. rieffasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ . ges nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet , ö im Bureau der General. In⸗ angesehen und finden keine . als nicht eingegangen

Aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.

London, Montag, 6. Januar. Kai

) Montag, 6. Januar. niser Napoleon

. 6 . zweiten Operation mittelst der baer. ö. ö. 6 ö hz 3. derselbe vorher chloroformirt worden war a 36 hn h schwierige Operation war von bestem Er⸗ le g ; 6 große Schmerzen und auch in gewissem . ö. ionsstörungen vorhanden; der allgemeine Zustand

e ist aber bis jetzt ein befriedigender geblieben.

en, , . 6. Januar. Gestern hat ein orkan⸗ ö ei . Telegraphenleitungen große Verheerungen . 3 n ährend ein fast undurchdringlicher Nebel die Schlfff⸗ . ö . . erschwerte. 4 Nach aus Bolivia hier einge⸗ ö ö . . . gemeldete Tod des Präsiden⸗ welcher seinen Oheim ,,, H

tew⸗Orleans, Montag, 6. J ͤ ines 6. Januar. Es haben z

,, . , Thel . ö . ze auf Seiten des Gouverneur Rarn

steht. Bis zum definitiven gerichtli eur Warmouth . 2 gerichtlichen Austrag der Differe

zwischen Warmouth und dem v e,,

. ; von dem anderen Theile der Le⸗

w ö Pinchback . m ee.

er Ruhe und Or J, ,, ,

Staaten hier ter g n, n ,,,

Inseraten⸗ Expedition ; des Arutschen Reichs Anzeigers un w, . Vrenhischen ãtaats· Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

San dels⸗Register.

3 ñ Handelsregister In unser Prokurenregister ist zuf J Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen

Tage unter Nr. 14 ei ö Age men er, eingetragen, daß die von der dit · Gesellschaft k „Landsberger C = Adolph Taeppe, Direktor, ? er Ere⸗ Rendant“ dem Rech 2 geppe, Direktor, Hermann Brunsi züen ant dem Rechmngrath Adesrhh Zallus hict en e m ml erlo hen ist. s hier ertheilte Prokura Landsberg a. W., den 3. Januar 1873 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

haft. eingetragen: Der Norftand Feste 8 Des ee . d etzt vom 1; Januar 1573 ab aus , ,, d, n, , e is diss ttz 3 ner en, Scree dasch bft ais ruf fr 3) dem Schuhmachermeister Ferdinand Heri 6 2 Gontroleur./ Ferdinand Hering daselbst, als Genthin, den 3. Januar 1873. e n ,, , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung E Dandelsregister.

= n mier Firmenregis e , ga Handlung in , unter Nr. 195 die hiesige 2. Firma: 2*. Kemp vermerkt steht, ist heute einge⸗

Die Haud ls ej l haf mit dem Fi r K ,, ist an den 3 lhnen Kemp. zu Stettin übergegan⸗

1 Nr 12 3 R ĩ e n 12342 d 35 Firmenregisters). . e,, . an Firmenregister Nr. 1235 die 3 2 temp um; als deren Inhaber der zan mann G og Ww lheln Temp hie heute ein rel en,, emp hier heute eingetragen worden. Königlich s Seen und Handelsgericht. In unser Firm w ter. ee, In mer Fit menen r, wosel bst unter Nr. 233 die hiesige f lung in Firma C. A. Rudolph vermerkt 13 ö . . . ierkt steht, g ist heute einge⸗

den Kaufmann Samuel

287 r Samuel

1. Rudolphy Nachf. Sirmenregisters).

Nr. 1236 die Firma C.

Schmoller unter der F 5

ö

Das Handelsgeschäft

1 6

Die Firma: J .

Papier- und Pappenfabrik Wehli 18 Heinrich nr li 62 an. 9

Nr. 234 des Jirmenreg ifters, if f des Firmenregisters, ist laut Verfügung vom 31. Dezemb gung 31. Dezember

2 gelscht Merseburg, am 31. Dezember 1872. Räönigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

ö 22 a nntmachung. ng vom 24. Dezember 1872 ist bei Nr. 6 66 iel ters die Aufhebung der . * Pitsch zu Bunzlau eingetragene Zweigniederl . g Zweigniederlassung zu Liegnitz

ember 1972. e

2 8

Köẽnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung geri he g. . . Bela In unser Firmenregif . 24 . 6. Rirmenregifter ift zuh laufende Nr. 193 die Fir n Grünberg mid als ö 5 rabom e Firma erg nd als deren Inhaber der Kaufm Louis er J ann Louis Grabow 1

1 el 271 2. 6 2 . . am, tere hst m amg * 3 2 n E n Ww rden 1 ; 365 eine 61 22 Grünberg. Cen . J Mmuar 573.

7 õnigliches Rreisg richt Abtheilun 3 d c 596 ! . 9 * ĩ h ; J 2 9 2 àucaꝑt 11 6 DJ ment? 6863 Su lau 1 de N 194 die Firma ö 8 5 16 1 t 3u b 16 1 dle 5 ö Kle niz eine Zweignied era 3 Wwovd . 11 19 J on die 9 ann ede 2 3 Un ir, r Un

31 Neuland Amt h R 5 YM 'if⸗ 4 8 ** rburg, und als deren J 36 . inri ö ö . i ; 8 ; j g, ren Inhaber Carl Heinrich 1udo p ) J olte arb i Prok m ert t I.) 1. l 31 9 1 u 9 Pr 11 1 43 heil 9

zu Harburg, und als deren J z 8 5 d * 1660 6 s 66 . eren Inhaber in offener Handelsgesellschaft seit

2. els 9 1 es Köni * n dem and sregiste D 9 glichen Imtsgerichts

8 Inhaber Renck daselbst, mit dem J. Januar d. J. erloschen sst

aus dem Han? eg ; dem Handelsregister des Königlichen

zu Harbi 5 i iese Fi r n, in diese Firma Victor Delius zu ter seit dem 1. Januar 1873 eingetreten ift

anderten Firma;

zu Harburg fortgefũ e ,. ). trstnei geführt und ist dafür auf Fol. 345 ein neues Folium

Register unter Nr. unter der Firma:

welche ihren Si 2* Kelche ihren Sitz in Notar Juftizrath Göln am zember 15877 vo worden ist. scherungen auf rungsgesellschaft Agrippi 1 grippina zu Cöln dire übernommenen e, ü, Göln direkt oder

hundertzwanzig schiu⸗ *

Thale ö. er, 500 Thaler.

a e ersolgen unter Norinmim* t 1 e ö e. der Unterschrift: arstant. je nachdem die betreffende Ker sffent . . ee ee ,,, von dem ersteren ‚. . . * 4 J —2

eichs⸗Anzeiger , der in Cein erscheinenden Kölnischen

5 i 7*

. . Oeffentlicher Anzei / Inserate nimmt an die autorisirte Annongen⸗Erpeditio e Inzei 9 e. . Mosse in Berlin, i,, . J furt a. M., Breslau, Falle, Urag, Wien, unchen,

in Züllichau ist . ö 2 und als deren Inh =. Rosenberg in Zülli s deren Inhaber der Kaufmann Jac Gielub⸗ Züllichan am 3. Jannar 1875 ,, ö erg, den 3. Januar 1873 agen worden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung

Sekannt

k a n nt m ach un g.

Im hiesigen Handels register ist . 6j eingetragen: O odiezFirmg: Johann Fahlenkam 39 Ort der Niederlafsun . Bruch hansen ö.

wen n ,, Johann Fahlenkanp öHhaufen, den 3. Januar 1875

Königliches Amtsgericht.

Bekan aus d ö 1nntm ach un . ann,, des er, Amtsgerichts Eingetra nen, 4. FJanuar 1875 eingetragen ist heute auf Fol. 347 die Firma: C. W. Hepp ;

St. Georg; derfelbe ? St. Georg; derselbe hat an Wilhelm

Bornemann, Amtsrichter. geln K n tm a aus d 8 is 1 dem han gels ni des c ngk fe mts er ich ts? 1 in. vom 4. Fanuar 1573. Folio 345 ist heute eingetragen die Firma: Renck K Hessenmüller

Januar 1873 Hans Ge Hans Georg Carl Rer d Fr il ziö (Hans Georg, Ga denck und Franz Wilhe Ade lph Hessenmuͤller zu Harburg . Bornemann, Amtsrichter.

BSekanntm ach ung Harburg vom 4. Januar 1373.

z 6. * / 1 C. R Sch 1 smakler Und Rh ed er Vans Geo rg Carl

Bekanntmachung A ĩ

. Darburg vom 4. Januar 1573

Eingetragen ift heute auf Fol. III zur Firma: S. H. Delius

ö S. H. Delin

Harburg als Ge⸗

W 2 G ( t * 1 163 d *

S. H. Delius & Sohn

Auf An g ist h i f Anmeldung ist heute in das hiesige Handels—

eingetragen worden die Aktiengesellschaft

sellschaftsblätter an St

Aufsichtsrath in den Gesellschaftsblättern.

See⸗, Fluͤß⸗ und Landtrans . . 2. I V 8p 2 5 Rox 2 5st? 1 zu Cäln. andtransport Versicherungs⸗Gesellschaft

Arronge und David K ĩ atz und jede schaft zu vertreten. .

schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellscha

. , Agrippina“

n 6 Rhein hat und auf E d eines

, , FCöln am 10. Juli 9 en De. zogenen Gesellschaftsvertrages ann 3

Die Gesellschaf ze igli ĩ

Len, ber, big ich die Gewährung von Rückver⸗

er See⸗ Fluß⸗ und Lanbßtta er Lern. in Růckversich erung

Die Dauer der Gefellschaft ist bi der Gejellschaft ift bis zum ersten J 2 festgeietzt, vorbehaltlich deren Verla , , . J, ner ne,, e,. P Das Grundkapital der Gesellschaft i 2 üellschaft beträgt Fünf senl eingetheist in 106 au Namen k e . e zu

Alle öffentli Be õffentlichen 1 und Aufforderungen der 6 2 J 6 5 9 14 * . ö er Aufschrift ,,, . Der. Aufsichtsrath“ oder: „Der

Abraham August

Nürnberg, Ktraßburg, Zürich und Ätuttgart.

für Rheinland und Westf ] ͤ heinland und Westfalen. Geht ei ies heinl and und Vestfalen. Geh eines dieser Blätter ein, s 2 ö Aufsichtsrath ein, anderes an dessen h 2 2 8 1 stos⸗ s j ich außer diesem 3 fern e die Wahl anderer Ge elle der bestehenden frei, Er hat jedoch etz z i ö 5 zer bestehenden frei. Er hat jedo 8 e Aenderung durch sämmtliche Blätter, in denen bis iy 2h 5

kanntmachungen erlass s

r en erlassen werden mußte it dies

igen erlassen zten, so weit d ü ; stehen und zugänglich sind, zu . e, , n,

, Die Generalversammlungen der Aktionäre finden zu Cöln Statt f 'öln Statt.

9 Die ordentliche Generalversammlung wird nach Feststellung der

Bilanz dure fsichtsrat) Bilanz durch den Aufsichts ü . lufsichtsragth in dem ersten Semester eines jeden

Jahres an einem von dem Aufssichts festzus dem Aufsichtsrathe festzusetzenden und spätestens

,,, vorher anzukündigenden Tage abgehalten Außerordentliche Geneneralpersammlungen* finden Stath so oft 1

der Auffichts ür nöthi lufsichtsrath für nöthig erachtet oder auf schriftliches Verlangen

8 * . 3 ö der Besitzer eines Viertels der begebenen Aktie Dies gr er rb entllchen G egebenen Aktien. . Berord ichen Gener s . eneralversammlungen müssen drei Wochen

vorher angekündigt werden.

Die Ankünd? en der lvers unge 8 Hener. 8 5 gungen der n,, nn. erfolgen durch den Den Vorstand der Gesellschaf . 8e , n e . n. Vorstand der Gesellschaft bildet der r n , for d jeweilige Direktor der „Agrippina“

Derselbe legitimirt sich durch den seine Ei sich durch den seine Eintragung in das Han⸗

Dos ar oni s st*ti delsregister bestätigenden Auszug.

Der derzeitige Vors Ses . zeitige Vorstand der Gesellschaft ist Heinrich zeitige Vorstand der Gesellschaft ist Heinrich Garenfeld w /

Direktor der schaf der vorgenannten Gesellschaft „Agrippina“, in Cöln wohnend

Köln, den 35. 3 1873. zer Handelsgerichts⸗Sekretä Weber. ö

ist⸗heute in das hiesig Handel- (Gesellichafts)

Auf Anmeldung

Register unter N z l ir. 1370 eingetr Is e gr, unter der Firma: ingetragen worden die Handelsgesellschaft

Th. Arronge & Katz,

welche ihren Sitz i 5 in C . ,, t Cöln und mit dem J. Januar 1873 begon—

Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Theodor derselben berechtigt, die Gael

Cöln, den 3. Januar 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weher.

Auf Anmeldung ist bei 2 g ist bei Nr. 1073 des n . Gesell⸗ nter der Firma:

David & Rosenbaum

in Cöln und als deren Gesellschaf ie das

lle e nnn 13 gen Gesellschafter die daselbst wohnenden Kauf

h , , . und Moses Rosenbaum ö esellschaft ausgeschieden ist und t

f e nn Keel, st und der Kaufmann David

n, n, ,, von allen Aktiven und *.

8 39 vermerkt stehe daß der Kaufmann . . He ne Handels⸗ r ö, s 1 5 . 8 Sodann ist hn ger, gen Em hien gen e cker

d . 392 des Firmenregisters der Ka . 5 in, Cöln als Inhaber der Firma: ö

avid & Rosenbaum

heute eingetragen worden.

Cöln, den 3. Januar 1873. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weber.

Auf t is . f Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen) Re—

gister unter Nr. 2393 einget ö

unn We ,, ragen worden der in Cöln wohnende Kauf —ͤ osenbaum, w n. nende Kauf⸗

errichtet hat, als Inhaber , eine ö

* M. 1 Cöln, den 3. 33 Jun kor. Barbar, we cs Sekret. Weber.

in dem zu Berlin erscheinenden

ettung 2 dem eben . 32 * * . . 9 9) en llg⸗ einen 9

Reęevacti Redaction und Rendantur: Schwieger

Berlin, Verlag der Crvedition Keffeh. Drug. S. Drei Beila . gen. (einschließlich der ef ella

Heiberg

Er ste Beilage und Königlich Prenßi

nstag, den 7. Januar

Anzeiger. 1873.

schen Staats

zum Deutschen Reichs⸗ Anzeiger

m CVQiKii—,

licher Anzeiger.

dels⸗ (Firmen ⸗) Cöln wohnende assung unter der Firma:

Expedition von

-

Deffent

Auf Anmeldung ist heut 1951 vermer d Klönne seine Hand Ed. Klönne

alk verlegt hat, sodann S7 des Firmenregister den 31. Dezember 1872. Der Handelsgeri

Web

an die autorisirte Annoncen Berlin, Leipzig, ga Halle, Brag,

Inserate nimmt an Rudolf Mosse in furt a. M., Kreslau,

Nürnberg, Ktraßburg,

Inseraten⸗ Er d Stuttgart.

des Neutschen Rei und Königlich

- Anzeigers n Staats- Anzeigers: Str aße Nr. 32.

andels C Gesell⸗ ter der Firma:

daselbst woh⸗

ei Nr. 1167 des hiesigen H die Handelsgesellschaft un

Gesellschafter die d Wachendorff senior und heute eingetragen

. Anmeldung ist h schafts) Registers,

in Bergisch⸗Gladba nenden Kaufleute Wachendorff junior kaufmann Fer ausgeschieden ist un das Geschäft unter unter Nr. 2389 des Wachendorff senior zu

Wachendorff & Cie.

ragen worden.

den 2. Januar 1873 Der Handels

e in dem hiesigen Han kt worden, daß

Register bei Nr. Kaufmann Eduar

von Cöln nach K nunmehr auf N

untersuchungs⸗Sachen · der Anklage vom 2. Dezem⸗

2. den Einlieger Knecht Adalbert Kur= Fillinger aus

7. den Knecht Chnescik aus

Steckbriefe und Auf Grund. 40 des Strafges ick aus Raszkow,

ist die vorgenannte Firma

s übertragen worden. vermerkt

dinand Wachendorff junior d der Kaufmann der bisherigen

Gejellschaft achendorff senior eigene Rechnung

orlabung.

Anton Pawlicki wski aus Sulmierzyce, 3 w, 4. den Glasma Wirths fohn Johann N Michael Strzele

366 Ludwig Pr Skowronek aus aus Suliglaw, 13. den Tagelöhnerso wegen Verge entlichen mün

Firma für

cherfohn Anton chts⸗Sckretãr.

k aus Osiek,

cht Stanislaus ylylsfi aus Sl hiesigen Firmenregisters adlow, 11. Bergisch⸗Gladbach als 123. den Schmid

hn Stanisl

Handels- Gesell⸗ ter der Firma: Metallbleche

1256 des hiesigen Aktiengesellsch Walzwerk für

steht, heute Vereinigung

mann Ferdinand

Anmeldung ist bei Nr. ber der Firma

rs, woselbst die

sellschaft Zeu und

am Rhein verm ellschaft durch

qchinenbau⸗Aktieng Humboldt, vormals

den 2. Januar 1873. Der Handel

bych aus

ton Wyß ö. den Knecht

schafts⸗ Registe „Aktienge

in Kalk bei Deutz erfolgt, daß di Deutz am R

den Tagelöhnersohn tfohn Anton Niwa luszezak aus Czeka⸗ ffentliche Ordnung Verhandlung der Sach 73, Vormittag elbst anges nbekannt ist, 3 46 des Gesetzes Auff oerderu

die Eintragung heute einget

t der zu Kalk bei

unter der Firma: gerichts⸗Sekretãr.

Niwisk, und *. nin n. ingeleitet un itelgn f Len 18. der J. Abthe eklagten u des Artikel mine mit der Au n und die zu ihrer n, oder solche dem e anzuzeigen, werden können. t der Verhandlung

ndels (Firmen⸗) Re⸗ n Bergssch⸗ Gladbach elcher daselbst

t heute in das hie worden der i ndorff junior, w als Inhaber der Firma:

Wachendorff

elsgerichts⸗ Sekretär.

meldung ist Nr. 2390 eingetragen

Kaufmann Fer andelsniederla

. 1873 ung hiers . t werden dies s & Comp.“

elben hier 8 dinand Wache

aufgelöst w öffentlich vorgeladen, seg

Vertheidigung unterzeichneten

; gerichts⸗S ckrntär. Gericht so , Cöln, 2. Jannu

Ausbleibens der und Entscheidung

hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ chaft unter der Firma: umboldt, vormals

e eingetragen wor⸗ rkundete Beschlüsse so wie des p. 24. De⸗

bei Nr. 1174 des die Aktien⸗G ien ⸗Gesell

& Comp 1 Rhein vermerkt steh Notar Bessenich lichen GeneralVersam s der Gesellschaft vom enbau⸗Aktien⸗ Kalk am ersten J nden und in 1256 eingetragenen Aktien⸗Gesellschaft Zeus, durch Uebernahm Letzteren Seitens die Aktion

2500 Aktien zu 20 Gog neu zu emittirenden

mboldt, vormals nterimsscheinen er er Aktien. Ge haft Hum

Auf Anmeldung sters, wosel inenbau⸗A

(Firmen) Re⸗ Deutz wohnende eine Handelsnieder⸗

schafts) Regi hiesige Handels

Anmeldung ist heute in das Rr. 2391 eingetr

gister unter Herhaus, we

Kaufmann lassung errie

lcher in haber der Firma: W. Herhaus“. den 2. Januar 1873. Der Handelsg

in Kalk bei Deutz an den, daß durch der außeror

. mlung der Aktionäre, tet hat, als

15. November und res chaft Humboldt. vorma 1375 mit der zu Kalk ande ls. ( Ge⸗ Gesellschaft werk für Metall⸗ Aktiv⸗ und Passiv⸗ r Weise verschmol⸗ ft Zeus den eine Jede resp. Aktien der Ma⸗ Sievers C Comp. erstattet erhalten und chaft Jeus je zwei l boldt entfallen.

r Höhe von elegt. Ostrowo, J. Abtheilung.

Sandels-⸗Regi ster.

anntm ach ung ster ist sub laufende N fner zu Gr S

nhaber der Kaufmann

den 2. Dezer liches Kreisgeri

e e, , . er von dem Kaufmann serem FJirmenregister

Theodor Müller ene Fabrikations⸗ und Handelsgeschůft

Joseph Friedländer zu Po 1 ter der nunmehr Nr. 4

i ners Nachfolger

den 27. Dezember 1812. König⸗ ö. er 33 die

ievers omp., zu . bei Deutz am Rheine erichts⸗Sckretär.

sellschafts⸗ Register

bleche und Feine, Vermögens der

zen worden ist, daß Rominalbetrag ihrer ihrer Interimssch

Thlr. eine jede demgemäß auf der Maschinenbau⸗

liches Kreisgericht.

das hiesige H andels⸗ esellschafts)

st heute in das hiesige Har schg die Handelsgesellschaft

Auf Anmel ̃ 9 eingetragen worden

ter unter Nr. 136 unter der Firma:

Sitz in

; (54 die Firma m 27. Dezem⸗

e des ganzen Ersteren in der Aktien⸗Gesellscha

200 Thlr.

„Rollmann & Ma ln und mit dem 1. die in Cöln wohn ist jeder ders

In unser Firmenre M. ar 1873 begonnen hat.

enden Kaufleute Emil

l Moritz Ofner elben berechtigt, die

und als deren J 72 eingetragen welche ihren

r. Strehlitz, Mayer und

Rollmann und David llichaft zu vertreten. Eöln, den 2. Jann

Abtheilung.

Karl Theodor Müller Nr. 287 eingetragenen

Gesellschaft Aktien q ell Handelsgerichts⸗ Sekretär.

den 2. Januar Der Handel W

hierselbst unter der in un

bei Nr. 85 des hiesigen Handels ( Ges ellschafts⸗ aft unter der Fi andtransport⸗V

Gesellschaft tragen worden,

19. Dezemb lle des bisherigen klemsen, welcher se lig niedergelegt hat, Agrippina“, Hei i

Auf Anmeldung ist Regifters, woselh „Ugrippiuna,

in Cöln verme Notars Justizr sichtsrath der Ge rektor) der Gesells als Vorstand Ober⸗Inspekto Cöln wohnend,

Aktien⸗Gese See⸗ Fluß⸗

rkt steht, hen ath Eglinger llschaft an Stel chaft Rudolph Wi Gesellschaft fre r der Gesellschaft . zum Vorstand (Direkto

ist durch Vertrag auf ersicherungs⸗ daß laut Akt des er 1872 der Auf⸗ Vorstandes (Di⸗ ine Funktionen den bisherigen ch Garenfeld, in aft ernannt hat.

(Gesellsjchafts⸗)

n das hiesige Handels⸗ andelsgesellschaft

tragen worden die H

& Becker“, 1 ersten Januar

nden Kaufleute Joseph erselben berechtigt,

den Kaufmann ng ist heute i

übergegangen, welcher dassel registers heut cin eln

z des Firmen · Auf Anmeld Regifter unter Nr. 1

unter der Firma: welche ihren Sitz in Cöln und mit den

after sind die in Cöln Friedrich Becker und zu vertreten.

Januar 1873. Der Handel

Bennerscheidt . 5 1873 begon⸗

en 28. Dezember 187

72 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

hat.

Die Gesellsch Bennerscheidt un die Gesellschaft Cöln, den 2.

ist jeder d

Nr. 124 eingetragene Han⸗ delsgerichts⸗Sekretär.

in unserem Gesellschaftsregister

schaft unter der Fi We G eritchs⸗Sekretãr.

rner & Schmidt, ist aufgelöst. dem bisherigen zu Görlitz, übertragen. er heut eingetragen worden.

Görlitz, den 3. J 6 * ches Kreisgerich

ute eingetragen & F. Schoen⸗ age begonnen hat wohnenden

tsregisters wurde he

des Gesellschaf . Marbaise

der Firma ihren Sitz, am beiden Theilhaber den Marbaise und Franz

andels⸗ (Firmen⸗) Kalk wohnende

daselbst eine Handels-

Unter Nr. 1083 die Handelsgesellsch brod, welche in A und von je Kaufleuten Heinri werden kann.

Kaufmann

Gesellschafter st im Gesell⸗

eute in das hiesige H Nr. 2388 eingetragen w Schleuter, we Is Inhaber der F

Earl Tos. Schleuter⸗ chts⸗ Sekretär. .

mit dem Sitze zu. Die Liquidatio lius Werner

Auf Anmeldung ist h Register unter Kanfmann Car

niederlassung erri

Cöln, den 2. Jonua

gestrigen T zu Aachen Schoenbrod,

Gustav Ju schaftsregist

t. J. Abtheilung. h dem ihrer

Januar 1813. Königliches Handelsgeri .

welche dem Kaufm gesellschaft unter vorden, ist erlo gelöscht worden.

delsgerichts⸗ Sekretariat.

ter der Firma Aloys ist am 31. Dezember Kaufmann lbe wurde daher emerken gelö ma auf de Honnef, jetzt de eingetragen:

Firmenregi

chts⸗ Sekretariat.

ann Bernhard Achterfeldt in der Firma J. A. schen und heute unter

ist unter Nr. 414 die Firma: Handelsgeri Web

Robert Oppenheim

ls deren Inhaber d Robert Oppenheim

J In unser Firmenre Karl ufmann Heinrich

elsgeschäft unter Die Prokura,

Aachen für d Söhne daselbst. des Prokurenregisters

Königliches Han

andelsgesellschaft un in Aachen hatte,

hnende Ka

der in Cöln wo endes Hand

daselbst bestch

B. Drees mann den in Cöln wohnen schafter aufgenommen

Dreesmann & Cie. und welche. zu vertret tigt ist, heute in das hiesi

auf die Gesells

Auf Anmeldung, daß Balduin Dreesmann in sein .

der Firma:

zu Görlitz und a

den Kaufmann August

eut eingetragen worden. habe, ist diese Gesell⸗

den 3. Januar Königliches K

Handelsregister Firma: Joh

mit dem 1. Januar 18 stelhueber als Gesell

ft wofür die Firma

reisgericht. J. Abtheilung.

Knops, welche 1872 durch den Knops in Aachen Rr. 875 des Gesell⸗ deren Aktiva und Kaufmann Aloys

in Aachen, übergegangen sind.

irma Aloys Kno s, eren Inhaber

er der beiden Gesell⸗ Gesellschafts⸗

ihren Sitz ; Austritt des eine aufgelöst worden. tsregisters mit, mit der Fir

acob Zickendraht. des alleinigen Inhabers

m 18. Dezemb r. 133. Zickendraht um.. Jickendraht jun. zu

der vorhinnigen

M. übernommen frau Maria

angenommen schafter ber

Dr ees mann“

vermerkt worden. Eöln, den 2. Jan

Joh. Jacob ge Handels⸗

ber Uebergang der F

Nr. 1515 des Firmenregisters

Hersfeld seit tragen Rotenburg, a

Firma: Wilh. Der Kaufmann Aktiven und P

t dem 1. v. d hat seiner Ehe

Prokura ertheil Eingetrage

Sodann wur

I) Unter N

der vorgenann Nr. 645 des

sters die F Aachen hat und d Knops ist; s die Prokura, we wohnenden Kaufleuten Fer⸗ theilt worden ist.

Hersfeld, welcher h. Jacob Zickendraht Inhaber der F Stuckhardt daselbst

r. 3172 des hre Niederlassung i te Kaufmann Prokurenregister ma den in A Peter Küppers er

8 n ens,

Firma. Joh. ende Mode und Manu⸗ e Nollen, Wittwe

daselbst unter der Firma:

nuar 1873 ihren arl Selbach und

Auf Anmeldung, daß fakturwagren⸗Händleri des Kaufmannes Go

Zickendraht g

am 2. Januar 1873. Abtheilung J.

ter Nr. 71.

Maria Mägdaleng geboren

ttlieb Selbach, ihr G. Selb Firma am 1. Ja

Kaufleuten letztere das i

dinand Knops und den 3. Januar 1873

lsgerichts⸗Sekretariat. 7 Kaufmann Herm

delstein führte, die am näm

n Rotenbur Königliches

Handelsregjs

Hersfeld: Firma:

Die Firma ist nach Steude auf dessen Erh

borene Buch n Rotenbur

Königliches bei Nr. 1192 des hiesi

ft mit dieser

Cöln wohnender Königliches Hande Das Handelsgeschäf in Aachen unter der Fi Monats mit

tete Handelsge

de daher heute irmen⸗Registers ks-Registers eingetragen

geführtes Handelsgesch beiden Söhnen, den in Emil Selbach ühe Geschäft in Gesells am hiesigen Platze der der beiden dels⸗(Gesellschaftẽ⸗)

sters vermerkt worden. Cöln, den 2.

ann Edelstein am 1. dieses ichen Tage errich⸗ & Schwabe über⸗

3 . 1 .

ode des alleinigen

nd Emma Christ t, welches e

ittwe des N.

ch zu Hersfeld übergegangen, F. 2. Januar 18 3.

reisgericht. Abtheilung I.

en Handels- (Gesell⸗ t unter der Firma:

chaft unter

Gesellscha Register ö ñ

bers Nicolaus ine Steube, zur Steube, Martha

welche zu ver⸗ te in das Han⸗ n und der Ueber⸗ Rr. 2164 des

ven und Passiven . auf sellschaft unter der Firma

die Firma Herm. gelöscht; sodann

Heinrich u Nr. 1368 ein

auf die Gesel Edelstein unter Nr. 085

de unter Nr. 1

delsgesellschaft unter der lche in Aachen ihren Si 1 beiden Theilhaber lstein und Heino Schwabe,

atharina ge Eingetrage des Gesellscha Firma Ede d. Mts. be Aachen woh vertreten werden kann. Aachen, den

lstein & Schwabe, und von se

delsgerichts⸗ Sekretär. W nenden Kaufleuten

Auf Anmeldung i schafts) Registers, wo elbst d ug.

eld und als deren Gese 1) Eduard Löwenstei 2 Hermann Marx, 3) August Zi merkt stehen, heut söst worden ist un nenden Kaufmann berechtigt ist, die Firma; A

Cöln, den 31.

Handels (Gesell⸗

ei Nr. 288 des ter der Firma:

Auf Anmeldun ; en n die H

schafts⸗) Registers,

in Cöln und als deren Gesell Louls JZervasz, Joseph Zervas h Eintragung erfolgt, Her Gefellschaft ausgeschieden is Louis Zervas un

nuar 1873. er Handelsgeri Web

Januar 1875 öngliches Han

Die Handelsgesellschaft Alpen, welche ihren S aufgelöst. worden den Theilhaber, Aachen wohnhaf

Aachen, 3. Jann Königliches H

gerichts⸗Sekretariat.

untcr der Firma S Aachen hatte, d wurde daher Erich Schoe

Kaufmann in Kaufmann da abrikant, zu Eintragung erfolg d die Liquidatisn derse Siegmund Se

n & Cie. in Dezember 1872. Der Handelsgnri

Web

lbst wohnenden

selsche aufge⸗ öller & van d, welcher allein De zember 1872 Handlungen unter der kei ,.

orzunehmen.

aufleute, zu

ller und U n r tsregisters gelöscht.

640 des Gesellschaf

andelsgerichts⸗ Sekretariat.

ligmann besor ehörend Gesellschaftern iquidation v fortgeführt w

öln, den 2. Ja

chts⸗Sekretãr.

chtẽ⸗ Sekretär. er.