(emittirt auf Grund des Allerhöchsten Privilegiuns Sr. Mujestüt des Königs pon Preußen vom 18. Mai 18659
2, 009,009 Thaler 5 prozentiger Hypothekenbriefe
vom
Diese Hypothekenbriefe lauten auf den Jnhaber und Sie sind von Seiten der Inhaber inkündbar, ö
werden durch die Preuß
Jahre 1873.
sind in Sticken zu , 109, 299, 5909, 10 0 Thaler ausge ert ische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank hom 1. . 6E .
wieder eingezogen und his zur vollstündigen Tilgung mit Prozent pro anmqh erzinst.
Die Coupons sind am 2. Januar und . Juli jedes Jahres fällig und werden sowohl durch die nachstehend genannten Zeichnungsstellen, als
auch bei den sonst bekannt zej machenden Bankhänsern eingelüst.
Die obige Sypothekenbrief⸗ Anleihe von 2, 9G Oo, O Och Thalern wird in
Berlin n unserer Kasse, ö „der . der chaft auf Aktien Altona hei Hesse, , 1. Augshurg bei Heinzelmann u. Co, Basel hei Rudolf Kaufmann n. Co. Bonn , Gaöldschmidt n. Co. Braunschweig hei Oppenheim u. Meyer, Bremen hei J. S. Cohen, Breslan, Gehr. Guttentag, Cassel hei Damms u. Streit, Cohlenz bei R. J. Goldschmidt, Dresden hei H. W. Bassenge n. Co, Düsseldorf hei Baum, Boeddinghaus u. Co. Frankfurt a. M. hei der Filiale der Rheinischen . Effektenhank. Gotha hei Stephan Lehuheim, Halberstadt hei Erust Vogler, Halle a. S. hei H. F. Lehmann, Hamburg hei dem Hamburger Bankverein, Hannover hei Alexander Simon, Hechingen hei M. J. Weil Söhne, zur öffentlichen Suhbstription unter nachstehenden Bedingungen aufgelegt:
Preußischen Hypotheken, „Hermann Henckel“,
Kiel hei der Kieler Vereinshant, Köln „Mheinischen Effettenbant, Leipzig hei Schirmer u. Schlick, Lüheck , Sal. L. Cohn,
Magdehurg hei Teetzmann, Roch u. Ahlefeld, „ Rubens u. Goldstein, Mannheim hei F. A. Ladenhurg n. Sähne,
Meiningen „ D. Mannheimer, Müünster bei Ad. Schmedding n. Söhne, Nordhausen hei S. Frenkel,
Osnahrück , N. Blumenfeld, Quedlinburg, G. Vogler.
Nostock hei der Rostocker Vereinshant, Stettin hei S. Ahel jun,
Tübingen hei M. J. Weil Söhne, Weimar hei A. Calluann,
Wieshaden bei Carl Kalh Sohn, Würzburg Wüstefeld u. Thomasins, Zürich hei Meyer 1. Pestalozʒi,
Die Suhstription findet gleichzeitig hei den vorgenannten Stellen am
Freitag den 106. und Sonnabend den 1.
während der iblichen Geschäftsstunden auf Grund eines hei d . en Zeichnungsstellen in E einer Ueherzeichnung tritt berhãltnißmäaßige . ). .
er Subfkriptionspreis ist a] par Bei der Sihstription find zehn st al pari gestellt.
. Die Abnahme der zugetheilten Petra hat in der Zeit vom 18. 3 etheillen Betr igt zesp,
zinsen für den beigegebenen Zinskoupon vom 1. Januar 1824 ah Berlin, im Dezember 1872.
der dafür auf
annar bis zum 15. Februar 1823 gegen Zahlung des Subskriptionspreises und
Januar 18633,
pfang zu nehmenden Anmeldefarmular statt.
Prozent des gezeichneten Nominalhetrages in haar oder in Effekten zu hiuterlegen.
Grund des G 26 Gesellschaftsstatuts auszustellenden Interimsscheine
zu geschehen. unter Hinzurechnung der Stück=
Hr eins sische Hypotheken Actien- Kam.
Der Präsident des Curatoriums:
Friedrich Graf su Solms - Haruth.
Die Hauptdirection: Spielhagen.
Credit⸗ und Bank⸗A1nstalt, Commandit⸗Gesell⸗
Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 5.
Inseraten⸗Expedition des Arutschen Reichs Anzeigers und Königlich REreußischen Ktaats - Anzeigers: Berlin, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
SSteckbriefs⸗Erkedigung. Der hinter den Kaufmann Wolf Rosenthal wegen betrüglichen Bankrutts und Wechselfälschung in den Akten R. 315. jetzt 161 de 1862 rep., unter dem 25. Oktober 1862 erlassene Steckbrief wird hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 28. Dezember 1872. . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen.
Steckbrief. Klein, Ernst Heinrich, Klempnergeselle aus Frau— stadt, wegen Verlassens der Königlichen Lande ohne Erlaubniß und um sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des ö Heeres — entziehen, mit Geldbuße von 59 Thlr., welcher im Unvermöoͤgensfalle ein Monat Gefängniß zu substituiren, bestraft. Verfolgt durch die Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Fraustadt. Abzuliefern an die nächste Gerichtsbehörde.
Steckbrief. Cohn, Julius, Kommis und Klein, Julius Theo— dor Robert, Klempnergeselle, beide aus Fraustadt, wegen i der Königlichen Lande ohne Erlaubniß, um sich dem Dienst im ö. en⸗ den Heere zu entziehen, mit je fünfzig Thaler Geldbuße, im Inver⸗ mögensfalle einmonatlichem Gefängniß, bestraft. Verfolgt durch die Königliche Kreisgerichts-Deputation zu Fraustadt, welche um Straf⸗ vollstreckung und Nachricht ersucht.
Bekanntmachung. Am 12. Oktober v. J. hat die Direktion der Hannoverschen Landes Kredit⸗Anstalt die durch einen en nit kassirten, theils durch Baarzahlung eingelösten, theils in Folge Convertirung in e. Besitz zurückgelangten Coupons zu den Qbligatignen der Landes- Kredit⸗Anstalt behuf deren Vernichtung nach der Papierfabrik in Seedemünder versandt. Diese Coupons, deren Stüczahl und Nummer nicht wohl n ermitteln steht, welche aber ein Gewicht von vielen Centnern gehabt und vor der Kassirung eine sehr erhebliche Geldsumme repräsentirt haben, sind unter steter Kontrole eines von der Direktion . Kommissairs sämmtlich auf der Fabrik zu Seedemünder angelangt und dort auch wirklich in den Kochkessel gebracht, und darin eingeschroben. Nachdem die übliche Zeit hindurch der Dampf in den Kessel eingelassen gewesen, ist die Masse herausgenommen. Dabei hat sich ergeben, daß ein Theil derselben vom Dampfe nicht ergriffen wor⸗ den und eine mehr oder minder große Anzahl der Zinscoupons un⸗ zerstöͤrt und unbeschädigt geblieben ist. Einige Fabrikarbeiter haben diese sich angeeignet und solche an verschiedenen Orten mit Erfolg als Zahlungsmittel verausgabt. Wegen dieses Betruges sind 3 Personen hier verhaftet. Es wird ersucht, vom Auflaufen derartiger kassirter a gcen n der Hannoverschen Landes-Kredit-Anstalt unter Angabe der näheren Umstände hierher Mittheilung zu machen. Hameln, den 2. Januar 1873. Königliche Kronanwaltschaft.
Handels⸗Register.
Handelsregister des . Stadtgerichts zu Berlin.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 365 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: David K Silber vermerkt steht, ist eingetragen: . der Kaufmann Louis Silber zu Berlin ist am 13. De— zember 1872 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister, waselbst unter Nr. 2911 die hie⸗ sige Kommanditgesellschaft in Firma: Schlieper & Co. vermerkt steht, ist eingetragen; ; ; der Kommanditist Kaufmann Gustap Schlieper senior in Elberfeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Wens zu Berlin ist am 2. Januar 1873 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist jetzt eine . Handelsgesellschaft. ö Die dem Peter Wilhelm Kocher und dem Gustav Schlieper jun. für diese Firma ertheilte Prokura ist erloschen und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 879 und 1687 erfolgt.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2964 die Han⸗ delsgesellschaft in Firma: ö Gebrüder Rath mit ihrem Sitze zu Crefeld und einer Zweigniederlassung hier ver— merkt steht, ist eingetragen; . das Hauptgeschäft in Crefeld ist aufgehoben. Die hiesige Zweigniederlassung ist zu einem selbständigen Geschäft er— hoben worden.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3106 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma: ; Deutsche Uniou⸗Bank vermerkt steht: ist eingetragen: . Wilhelm Kopetzky zu Berlin ist als Direktor in den Vor stand der Gesellschaft eingetreten.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3608 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma: . Altien Bauverein Königstadt vermerkt steht, ist eingetragen: ö der Bankdirektor Dr. Emil Lehmann zu Berlin ist in den Vorstand eingetreten.
In, unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 4047 die hie⸗ sige Aktiengesellschaft in Firma: Deutsche Rentenbriefs⸗Aktien⸗Bank vermerkt steht, ist eingetragen: . der Kaufmann Herrmann Würz zu Berlin ist als Direktor in den Vorstand, der Gesellschaft eingetreten. Der Banquier . Gravenstein zu Berlin ist aus dem Vorstande ausge⸗ ieden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 36598 die hiesige Handlung in Firma: HS. J. Wissel
vermerkt steht, ist eingetragen: der Kaufmann Ludolph Wissel zu Berlin ist in das Han— delsgeschäft des Kaufmanns Heinrich Friedrich Wisse . Berlin als a ee d fer eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Gehr. Wissel bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4190 des Gesellschaftsregisters eingetragen: Die Gesellschafter der , n. unter der Firma: 18 1573 begrü a . ö llschaft sind die K am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: I Heinri n Wissel, s 27) Ludolph Gottlieb Wissel, . . . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4190 eingetragen worden. ;
Dienstag, den 7. Januar
Deffentlicher Anzeiger.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5132 die hiesige Handlung in Firma: S. Samuels
vermerkt steht, ist eingetragen: ꝰ Der Kaufmann Richard Raphael zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Selig Samuels zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma S. Samuels L Co. bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 4191 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: S. Samuels & Co. . 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kauf— eute: I) Selig Samuels, 2) Richard Raphael, beide hier. ; — 3 ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4191 eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5267 die hiesige
Handlung in Firma: . M. Silberstein vermerkt steht, ist eingetragen: 3 der Kaufmann Jacob Brünn zu Berlin ist in das Han⸗ delsgeschäft des Kaufmanns Martin Silberstein zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter die Firma: Silberstein C Brünn bestehende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 4197 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Silberstein KL Brünn ; . 2 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ eute: I Markus Silberstein, 2) Jacob Brünn, beide hier. ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4192 eingetra— gen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5688 die hiesige
Handlung in Firma: J. ; Herrmann Paetzholdt,
vermerkt steht, ist eingetragen: ; ööè—
Der Kaufmann Exich Fieck zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kanfmanns Carl Herrmann Paetzholdt zu Berlin als Handels⸗ gesellschafter eingetreten und die in, . unter der Firma: Herrmann Paetzholdt bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 4193 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der irma:
Herrmann Paetzholdt . am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: I) Carl Herrmann Paetzholdt, 2) Erich Fieck, ,,,, ⸗.
. ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4193 eingetragen worden.
Die dem Victor Daus und dem Erich Fieck für diese Firma er⸗ theilte Collectivprokurg ist erloschen und deren Löschung in unser Prokurenregister Nr. 1711 erfolgt.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6316 die hiesige Handlung in Firma: Alexander Schlomaun vermerkt steht, ist eingetragen: ; Der Kaufmann Eugen Hennigson zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmann Alexander Neumann Schlo⸗ mann zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma: Schlomann & Hennigson be⸗ stehende Handelsgellschaft unter Nr. 4194 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen. Die G l fhafn der hieselbst unter der Firma: Schlomann & Henni . am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute 1) Alexander Neumann Schlomann, 2) Eugen Hennigson, ne er,, ö Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4194 einge— tragen worden.
Die Gesellschafter der unter der Firma: S. Portner mit ihrem Sitze zu Warschau und einer Zweigniederlassung hier am 1. Januar 1873 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1I) Samuel Portner, 2) Adam Portner, 3) Moritz Portner, 4 Heinrich Portner. . ad 1 und 2 zu Warschau und 3 und 4 hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 195 eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Barrach & e . - am 1. Januar 1873 begründeten Handelsge ö. (jetzigs Geschäfts⸗ lokal: Neue Friedrichsstraße 38) sind die Kau I Jacobi Barrach, 2) Jacob Philippstein, beide hier. . ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4196 eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2491. die hiesige
leute:
Handelsgesellschaft, in Firma:
Gebrüder Natanson vermerkt steht, ist eingetragen: . der Kaufmann Louis Natanson zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Ber Kaufmann Martin Natanson zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ ir Firma fort. Vergleiche Nr. 7174 des Firmen⸗ egisters. Demnächst ist in unser Firmen⸗Register unter Nr. 7174 die Firma: Gebrüder Natanson, und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Natanson hier einge— tragen worden. . Dem Louis Philipp hier ist für diese Firma Prokura ertheilt
und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 345 einge⸗
tragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 27738. die hiesige Handelsgesellschaft in mn, ö. Carl Krause & Co. vermerkt steht, ist eingetragen:
S873.
ᷣ—· ,. --.
*.
Inserate nimmt an dig autorisirte Annongen⸗Eypedition von Rudolf Mosse in Berlin, Ceipzig, Gamburg, Frank= furt a. M., Breslau, galle, Frag, Wien, München, Nürnberg, Straßburg, Jürich und Stuttgart.
. X
der Kunstverlagshändler Joseph Friedrich Stern zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kunst⸗ verlagshändler Johann Carl Albert Krause zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort und ist dieselbe nach Nr. I75 des Firmenregisters sibertragen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7175 die Firma Carl Krause & Co. . und als deren Inhaber der Kunstverlagshändler Johann Carl Albert Krause hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3428 die hie— sige Handelsgesellschaft in Firma: Verlag der Neuen Börsen⸗Zeitung,
; Brigl & Co., vermerkt steht, ist eingetragen: q . der Verlagsbuchhändler Bernhard Brigl und der Kauf— mann Leopold Ullstein sind aus der Handelsgesellschaft aus⸗ , m., Der Dr. phil. Julius Philipp Treuherz zu erlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Verlag der Neuen ö J. Treuherz, fort. Ver⸗
gleiche Nr. 7176 des Firmenregisters. z Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7176 die irma: Verlag der Neuen Bärsen⸗Zeitung, ; JX. Treuherz, und als deren Inhaber der Dr. phil. Julius Philipp Treuherz hier eingetragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5517 die hiesige Handlung in Firma: Leopold Engel
vermerkt steht, ist eingetragen: . das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Gustav Bernhard Engel zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Bernhard Engel fortsetzt. Ver⸗ gleiche Nr. 7177 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser n, . unter Nr. 7177 die
Firma:
Bernhard Engel . und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bernhard Engel hier eingetragen worden. . .
Dem Adolph Bensterien ist für diese Firma . ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2348 eingetragen, dagegen in demselben unter Nr. 1459 die dem Gustav Bernhard ,. für die Firma Leopold Engel ertheilte Prokura gelöscht worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6650 die hiesige Handlung in Firma: . Friedr. Schulze's Buchhandlung, P. Gustedt,
vermerkt steht, ist eingetragen: das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Buchhändler Otto Dobberke zu Berlin übergegangen, welcher daffelbe unter der Firma: Friedr. Schulze's Dr eg ein, (Otto Dobberke) fortsetzt. Die Nr. 7178 des Firmenregisters übertragen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7178 die
Firma: Friedr. Schulze's Buchhandlung ¶ Stto Dobber key . und als deren Inhaber der Buchhändler Otto Dobberke hier einge— tragen worden.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4825 die hiesige
Handlung in Firma: Herrmann Hirsch,
. vormals: Carl Schwarz, vermerkt steht, ist eingetragen:
die Firma ist in Hermann Hirsch verändert. Vergleiche
Nr. 7I79 des Firmenregisters. z Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7179 die
irma:
irma ist na
Serrmann Hirsch . und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Hirsch hier einge— tragen worden.
; 8 . . woselbst unter Nr. 1469 die iesige Handelsgesellschaft in Firma: . cn, Walle , Bud vermerkt steht, ist eingetragen: , Der Kaufmann Jacob Wolle ist am 1. Januar 1873 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Philipp Bud zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän— derter Firma fort und ist dieselbe deshalb nach Rr. 71860 des fine fe, übertragen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7180 die Firma: Wolle & Bud e. deren Inhaber der Kaufmann Philipp Bud hier eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2229 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: z Marcus & Stern vermerkt steht, ist eingetragen: Der Kaufmann Alexander Marcus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Stern zu Berlin i. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. er⸗ gleiche Nr. 7181 des Demnächst ist in unfer
Firma: Marcus K Stern 2 deren Inhaber der Kaufmann Louis Stern hier eingetragen worden. ; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3832 die hiesig⸗ Handelsgesellschaft in Firma: B. Prochownik C Co. vermerkt steht, ist eingetragen: ö . Der Kaufmann Benno (Benjamin) Prochownik zu Berlin . am 1. Januar 1873 aus der Gesellschaft ausgetreten. er Kaufmann Julius Quiatowekr zu Berlin setzt das ,, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche r. 7182 des Firmenręegisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 7182 die
Firma:
B. Prochownik & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Quiatowsky hier ein— getragen worden. Dem Benno Benjamin Prochownik hier ist für diese JZirma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 2349 eingetragen worden.
irmenregisters. irmenregister unter Nr. 7181 die